1920 / 157 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Oppelĩm. 10798] mit anderen Firmen durch Interessen⸗· Rössel 0h87! s er, , , 27 a, , , af , n, mne n . men 2 el. ͤ angerhausen. 1106 z 815 Adam“ S . ; . l g. Schles. J wernigerode. 41311 Würzhurg. . 411 363 un Herde lereeihgt We ne * w nn , , . . n e e r n , B 6, Handelsregister A l 2 665 ö. Handelsregister 1eme ; rr, . ,, . 8 , ,, ? ö . . 6. ö. Img hiesigen Handelsregister len r. C Co., Sitz .

ü . unten get. 3 einge . . 6 * 6 ; . ; . 4. E 3 * - 937 ; * ; ö 5 ö . ö - 8 55 ö . 9. 4 te Nr. ö . 2 24. T, 1 239 den 2 Un ist j f. 7 5 836 ,,, ,. . a 6 * 6 * ar, ,,. 5 r * , . 5 oe, Nr. 146 5 * bei . 6 H. in das Geschäft als versönlich haftender manditgesellsckͤt in Firmz. Chem. effenen Handels ür! . . 1 erf lde r T , e, die 69 Handels gesellschaft seit . i n, . 3. moglich 6. 9. m em, un crta' beführknkter Haftüng, Nössel. Gegen— rr 46 . r,, me, e ,, ö &. Kin 2 . e, d, e. . a ,,, . . d , u. G fd, der g en n ,. Ge iche len, Adolf Wagenblast .

ö Echter khr äde Crypt? nne nn ghfs fte stantz des Unternehmens it der? ,, n, de, . me, den 3. J . Franz Co.“, Reinigungsaulagen, Kesselsteinbesei⸗— ; ö 1. ̃ ö * 5 lassung n Oppeln eingetragen worßen, jeder Art, k i gin , . 26 ö . ö ; Das Amtsgericht. Abteilung 5. mit dem Sitze in Trier eingetragen. N ů d , ,, ,, , ö. dars 1 , 4. n. d , er, m, , „rden. Das Geschäft fertigt. Die Gesellschaft ist gufgelöst. Der big Persönlsch' haftender Gesellschafter ist Der Kaufmann Gregor Stockert in Sher Die in Sestun mr r g. ist , , . 8 h del mit Seil a . . af z ö. in f .. Herne mn hren. e od , Hd tester. ,. Le gehe nen den 26. Juni 1220 er g, en ö . 23 6 Handelsregister A , 8 . 8 e. ,,, Ei . n die , . als Per. ani i ahn, l e r ß a. . . . Dig Gesehschafter sind die Liquida. ist Philip Wagner in Frankfurt a. Brandt, stellvertretender Geschäftsführer 6. Das Amlegerlch 2X0. - handelsre st h. z sind „wwei Kommanditisten vorhanden, sönli aftender sellschafter einge⸗ der Gesellschaft ist bi Schl Würzbur 15. Juni 15536 . * toren. Amtsgericht Oppeln, den 30. Juni Vor e Fiber, Sanntth. beide in Röff äarteführer as Amtsgericht. Stadtilm, den Y. Juni 1920. . unter Rr. B6is die Firma „Ernst Weh= Die Gesellschaft hat am J. Juli 1920 t der Gesell aft Jahres 193 ü nee,. lr ie r Wöisrhe,. 1g e, , d, men, d n, ,,,, ,. . Schwarzbugische Amtsgericht. lit! in Stettin uhd Cs öeren Inhaber becher. 4 ei , , mln ,,, . Saane chen ift ur ane emen seggestellt,. JJ , ister Abt 4 4099 der Kaufmann Sanft. Wehlltz in Stettin, Trier, zen s. Juli 183. Amte gert Waldenburg, Schlef. ,, 26 296 . !. 6. Würzhnur az. opens , oro gber meßreren Mialiedern besteht, wirꝝỹ Amtsgericht Rössel, 21. Juni 1620. ist heute . er unte; Ile me y org n , H, delzregifte⸗ A I. ö ni ö . . ,,,, zi do doo , umd u H 5 He eile renfabrit. Prdgref ist 3 . . i w . n , , . ar n, . Rottweil ; iosos tragenen offenen Handelsgesellschaft in folgendes eingetragen; Jie Firma ist in 1 3. n Yo. Prior. glomn Waldenburg, Schles. GI5] a). 60 0 . den Inhaber lautende An⸗ Siegfried Strauß G Heinrich Stein⸗ ne,, , ,,,, . ire here, tes, rn r clerca iter wunte bense , iel 6 K . 2 n der . ,,, ö , wih, ,. . ul, , ,, 3 e, ,, , n. . W . e Stettin. aon ea senr n nn n, nn,, ,, ne. bei Oppeln, 3 S., heute . Navolfzell, den 2. Juli 190 1. bei 9. . Sine ft un uch in 6 . , dae ,. ö. ö * , . 2 J b, e , . ; 9. 6 i . . . 5 J Beschl ; . . -. 9. . ; Bu . d. ö. r mer echt, ö ö ing en: Leib f ĩ i ĩ ae V:; ; . s . Al“ . x ? er ,, , abr kat eren ö, 2523 i 5 . em n, een e,, , Firma ist als Das Geschäft wird von den Gesell · Stallihhngh Dle Gesellschaft hat am Lr er Wirft 6 , . . V J mann Richarz Fabig ist als. Geschfts= 5 ole, bis 516 66g / . von je Geschästszweig; Fabrikation und Ver—= Stammkapital um 560 000 „M erhöht ist Rathenow. 41163] , . e e ng zlestin Werber in n, . Karl . und Gottlieb aber 11. Juni 1919 begonnen. schränkter Haftung“ in Frauen⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 7. . ,, t . 6. Ver⸗ V eh; Anteil Nr. HI6 66556 6 r reg. Geschäfts räume: ö e, , , ,, , . ,, ö 1 ear, re,, . e e e e ee ppein, den 1. Juli 1920. Vr. 1 ist, bei der FJuma Emil Busch, haster in Rottweil, ist Prokura erteilt . . Al mtsser r. . . ,, , n . ,, , ö. ö , . ih , . 1 it ; M. lmtegericht. ( . Das Stammkapital, beträgt 0 M. A6. In das Handelsregister Abteilung B ö di, e. erufung der. General gisteramt Würzburg. de, ee , , ,,,, en, , , ,, ,, ,, . gr , . n , n, n . een r g 801 5 h. . . 1 ume del⸗ 2 ; 4 20 festgestellt. ts ührer ! ektkellerei, G. m. b. H.“, in Trier ; ; 1. Weile, ; dem D ; Julius Esndner Farbenhaus Si k ä, , . i ö . In unser Handelsregister, ist. heute hetr. die Firma Josef Bietz in Berlin, bestellt: Kaufmann Carl Hintze in Char⸗ Nr. 112 eingetragen; ist am 24. Juni 1920 hei der Firma Mlle, zwischen dem Datum der die (e er, a 8. Sit e e , , d, oe dg gehe . fe, edel ge, n gen iet, ir 3 k dr irn m. Zweignisdenlassung. Stall upõönen, ist ein⸗ sollenhurg. An Alfred Blubme in, Siet. Dem Kaufmann Alfred Fischer in Trier Fabig é Kühn, Gesellschaft mit be⸗ k e, me, Nummer . J Handelsgesellschaft e d,, d, rn, , ,, n, n. u ler cf , . J 3 getragen: ; tin und Stto Schmelzekopf in Gotzlow ist ist Prokura erteilt. schränkter Haftung, aldenburg, * 4 n . eichsanzeigers und dem ] gien e fe ulins Lintner, kis Henker, in? Breslau Prgkura erteilt 3. dem Jaufmann Paul Seeland. faffung! Her lin, Zweigniederlafsung lafsung Schönebeck a / .“ . k ö Gesamiprokurg derart keit de erer Trier, zen s, n 1e, Schl, zngettegen; er Gees chert, Tenn ncht , e H, . ö. ö. . ei ö er, de, d, m, g, 8. , 1 . Fk.“ folgendes . ö e n. den 6. Zul 1 ö ö Das Amtsgericht. Abteilung ⁊. ö ist 6 P . . e d, n. unn, nn . . e. . 3. er, , . *, . d e WMelhenmetlfer? Hr? Johannes in Köln ist aufxgel'st . . . 3. ö ö den 9. wertretungsbe recht gt ist. ls nicht ein⸗ ö 2. ni 1 dahin geändert; Beim rauh, bon mn 9. zehn ng 36 , , . , e . . . J . 16 6 31 . , ö e, , e. 1920. ee. wird bekannt gemacht; Die Be⸗ Trier. ; 41010 Gegenstand des Unternehmens ist hinzu⸗ ö . hin 9 3, . Farben, ogrele, Gerechte er gtest od fänden , . 1, d, br r g, n , e. be, ,,, , tene snamqaan loo , , , r,, , . , , Wirz , , n, lde In unser Handelsregister Abteilung Ratheno en 2X2. Juni 1920. ? ann i ,, ,, . ,,, . . . nur durch die „Qstseen zeitung . wurde heute bei der Firma „Elektro. a n ,, ,. r, EGrnst E fene, Werlin, 3. Fran; Ren 8 , ö , , w,. . , , , , rn, ,,, ,, . , ,, , , , ,, ö J 1 , imtegeric , 2 , Zivilingen i 5 . mtsgericht. Abteilung 5. in Trier Nr. 106 eingetragen: Ye ell scha R . rlin, 4. Dr. Wi ö. . 5 . Dr. Oskar Hus in Bohingen, Jede Buhentsch, Lifenbahn RVerkehrsimefen Aktien⸗ Se Pr , . Heiells ge ft! e vertreten durch den Ge, Kerrg Solmsen, Gerichtes sesso g. = an ngo . , nen n,, m,, äoh de sellen ft ermachtigt die eie llich'ft n Se. 3. Wilhelm Dlabolg, Großindustrieller alen , Dapag⸗Efubag) fol stetti 400)! De,. Protur des Ingenieurs Gustab ö Berlin, 5. Hermann m Bankier, Anton Schöner „Hotel nu r einge regen worden 2 durch 35 . * . . . , ö 464 , . 5 e fer. des eingetragen: Der 8 X des 35. ö ah 3 Handelsregister B ist ö 3. 24 ,, 1990 zwe Prekuriften oder, wenn en pre ter , fe Dr. jur. Eduard Mosler, Ge⸗ ae , 2 ' ö. erloschen. ,, Rendsbur ; ,, , , d. ,,, önebeck, den 6. Juli 19eb. haftsbertrages ist durch Beschluß den Nr n n, Frnra' , Lor om li San K J,, Geschäfts führer gewählk ist, du xh diesen in richtsassessos a. D., Berlin, J. Gustaf rzburg, 21. Jum . er , ee 2. . . . in 1. . ,, ö zu verbreten und deren Firma Das Amtsgericht. Generalversammhung vom z1. Mai 1920 3 . a fre r af n Das Amtegericht. Abteilung 7 ö , Schliepber, Bankigr, Berlin. Zur rechts, Registeramt Wünmburg. , eee e, dn, en gen, n, an, , n, ten. ; k . ,, , . ,. beschränkter Haftung zu Stettin“ Trier. 410096 Her n tmachungen erf cle im Deutschen . ,, der Firma sehört m ,. , . u mn. ,, , n ,, ,, , ,, ,,, , re, e :; woe erl. . ö . Als Inhaber irma ist der Kauf⸗ Schwenni HI.: Bie Prokunn des ien Rn, ehh Nr. 3 c. eh e e e. ncht mehr Geschäfteführen, wurde heute bei der Firma Ludwig ; zuch Prokuriften gültiz zei ö ö ; Weff ö ,, . ae . e . . . ö. , ö. . .. ö / . 8 Lehmann in Gößnitz ge— , . n J . . den 3. . Linker“ 6 rler . in 1268 *. vwalashut ö. 11483 . ,,, . Gustad Wolff, Kaufmann in In das Handelsregister Abteilung is⸗ gen. e * , ö lösch rden. . . . . Das Amtsgericht. Abteilung 5. 'trogen: Die Firma. ist erlos. ssterei 8. ** 86 ͤ ist den n d, , we 4 1 ö. 6. lb g ng ift get ge gc ura, den Ol. Jun o. K ae Schmölln, den z. Juli 1Ro. Reichsstempelgesetzes vom 2tz. Juli 1918 as Amtsgericht. Abteilung ö gm, 2 ig , Oendelere g istereintag . O3 . Wernigersde it gfteilt zen Herren Kanful e mm, We nbandlung. Ge⸗ r. en ; in , G Eo. mit be⸗ ! Das Amtsgericht. Schwenningen a. J.: Die Firma 1. . ö . Har . . ö n. 6. Ant ce g Reibung n In de e, K 3 ö ö ie ,. ö ö ö. . 3 ö. J tttin JJ gerich Inha rmeister Goswin Albrecht Fuß; age burg, en c e,. rn, n , Er daft, n . ö eiue in laons iJ erlpichen. - Schmälln, S8. 4 ger fs n. tranen. Diese Bestim ö. e tj . 4 . 131 in Tiengen, Magteßurg; Paul Pößnecter, Maden JJ iguivs heute eingetragen: Die Reichelsheim, Ode 16 bie Finma E. Manger X. Eo. * cCMwmölln; S. -A. 41167 nung fol gelt ückwirkend für das ver 275 Firma, Fer v. Rücsorth Nach- Trittau. 41169 Qu; Heinrich Schmidt, Werni . , , , , w , , , , , , ,, e d ,, ener e , . unst Wilhelm Kamphenkel in Peine , 3 esellst r etrich der Fabrikation Fitma Gung ruve in Gößnitz ein⸗ Mn , d., zus! ͤ eingetragen: Gemäß dem eneralver⸗ Ni. 15 bei der Firma Heinrich Dittmer ö Hedeburg, & . lagdeburg, irh in erer. n ig re. , , , d, d, ,, , , , , der, dee -,, ,,,, k e, , h,, e G tige. K Ka tier,; E fel (go e af, e, mne, sschaffer si ust o uve un kapital um illionen Mark tragen worden: In das hiesige mdelsregister * z ö der Dans Würzbur Die Zmweigniederl Das Amtsgericht. J. 8 r” Teon at nmmeier in Funkisch Brüller“ Mechmni ker? In. Schwenn Hugo Curt Lehmann in Gößnitz Die auf 10 Millionen Mark erhöht; 8 3 der „Off Handels gesellschaft. August fst heute Lei R ü Salomon, Wern gerede, Fihhar e n , 9. WR vumöbach hat dez Geschäft seines Vaters eU ger, dechaniker in Schwenningen Sag ssch Bun ß , stettin. (409 hi nhoht; Offene Vandelsgesel schast; lugust Blatt 35 ist heute hei Nr. 32 eingetragen; Wernigerode, Jeder der Prokuristen ist Wüärshurg ist nr Har tnie dera er, ; J a ; ührt mit Zusti 8 a4. N., Emil Manger, Elektrome ustet Gesellschaft hat am 5. Juli 1820 be— , . 146 * ; Satzung (Grundkchitah geändert, un als Dertmer ist in das Geschäft als perfsrtich Die Firma. Wiedger Sägewerk derechtt ie Fi en beben ind mit, Ker and ; ,,, ,, e , , , ,,, . tz de Hemer t . , une: er, nenen . Sch ö, . Yo. , frgaf⸗ ,, ö. m . s Mn in ellscha at am 6. li ändert auf den Fabrikanten artin fn lich h , . Würzburg, veräußert wo den . den Stadtbezirk Pirna, betreffend die e gen Firm als. Einzellaufmann fort, Schwenningen a. N. Offene Hantels— Das Amtsgericht. Abteilung 3. ; wah, isn . fügt worden. Als nicht eingetragen wird gonnen Redeker in Wieda übergegangen. Die zinem persönlich haftenden Gesellschafter ** Kauf der , 3 1 . hne eng cht nee fat n öinbebeen,öcbäftabelteb: Schreinerei eehte, km Tln, . —— hr äntter Haftung“ nit den Fitz; khn. Won! n neren Mtlen zu s Trittau, den s, Juli 160 , te r ,, ä, el wen anderen Prckaiste: n a,, rene hs, . ,, un . an m Betrieb. eing. in. Schwelm. 40312 Stettin eingetnagen. Gegenstand des se 100 S werden 3000 auf den Inha ber Vas Amtsgericht. . t er'los cn. zeichnen. Aschaffenhurg ist Prokuwa erteilt. . K Reichelsheim, den 7. Juli 1920 mechanischen Werkstätte seit 1. Maj 1930. ĩ ; A Unternehmens ist der Fortbetrieb des in n ; 8 tsgericht. Walkenried, den J. Juli 192. Werni ve, den 8. Jult 192 Würzburg, 21. Juni 190. , n,, t ; Ger ellschafter: a. , d ,, Im Hiesigen Handelsregi ster Abtei⸗ . er Fortbetrieb des ; autende Stammaktien zum Kurse vonn Wernigerode, den 8 Juli 1920. 9. Jun , n n wins He llschafter. Karl Kraft. Feinmechaniter hien, Ea, Stetfin unter der Firma „Carl Sans ñ Das Amtsgericht. . Registeramt Wünburg. ö 64 . 6 e snlss ö uf, . ; e.. . . ö 2. 33 3. ö. 118 95, 3 auf den gene, lautende Ugchermvünde,. . . aiot) =/ / reußisches Amtsgericht. burg . . prvtokolls von dicsem Tage . . if HKinteln. ö 40983 ö. (i,. nn,. Jauch eingetragen daß e e hut 65 . Kanfmann Alfrez. Stegemann in Stra, . , * . . . z ,. , . del rczist w . k ö n,, . g ö. . nia teng, , eh . 59 Wach gen, da ft, nachde 6 , . ö. .Di aktien gewähren fünf! unter Nr. r choft unf delsregister A 1 . 8; ö ö kunderttensend Mark. erhöht. warden. , , , , ö 96 Inhaber Fabrikant Carf Bamhzerger ju 66 e n , ir, m. . ier, nnen, , Dr Inbafe, er L utsche⸗ daß ei ties? d gfeis⸗ it en ee 33 e, . ,, e ef erll , weten g . Durch diesen Beschluß ist. Per. Gesell, in ech! *. olli r ö ustav Lesellschaft zum Betrieb einer Harlonnage— FBebelsberg verstorben ist, unter Uimp'and. d . ren, 37 H o g. , Vorzugsaktien erhalten eine jährliche schaft, Abteilung Zorgelotu, mit dem ische Sbstverwertungs- und Trocken- , . Cher hen ,, , nl , ge, mn, . schaftäber lag in den sn. 13 & 0eändert women. Vie mm lautet . abrikation, Buchbinderei und Papienhand⸗ lung in sine offene Handelszesellfchaft von n,, n, wn 160 ac , m, Dipldende bis zu 5 3.5, zahlbar vorweg Hauptsitz in Ver lin? Wilmersdorf, Industrie Rofenkranz und Eie. Elektrizitäts werke, l. G. i6n Wies= 3 K,, . omen . Infolge lleberttachng, der Bäfscbrech? e hfh, , rene i i , Gesellschaftern. Geschäf ff ihrer sind: , n . len Rieind wm“ erforderkicenfalls erte selgendes eingetragen. Gemäß gem deute folgendes eingetragen. wenn. ,, i. i,, . , , ,. . i, , , n,, nn , Ike . ]. Jauch, Karhonnagefabrikant in . i, ö n,. Kaufmann in. Slralsun? - Karl ö . r. . , . 1920 ston durchge ihren Beschhiß der t., Dig em ö Jolef.¶ Breuer und ng fh. w ö . e erm n. . Freistaat Sachsen ist der. Kaufmann Rinteln . wenningen a. N. Karl. Jauch, Kauf⸗-ᷓ erbe, berg, unter umber⸗ Vein wetter, Ingenicur-hemiker 244 ettin, den 5. Juli 19h. ähm ärherfam ming vom 160. Dezember dem Kaufmann Ernst Bruckschen, beide er,, fmann in Erlan . Alfred Böhme in Dresden als Geschäftes. M n den 6. Juli 1920 mann in Schwenningen iht. auf an berter Firma fortgeführt wird. Die , d. , he in . Das Amtsgericht. Abteilung 5. ö. ist . Gn de tal um 2 MMO) . . erteilte . ist in Wiesloch, zen r, , van ce f en, el, . , e der ,, n „Wen , Zul 1e. e in Ge n, , 3 in, ert Malzahn, Woufmann jn Stet! ö. Hurt erhöht und beträgt jetzt 46069 660 sichtzi 9. 8 ns Ernst Brucksch Badisches Amtsgericht Würzburg, 2A. Juni 190. . Geschäftsführer ist der Ingenieur Carl Das Amtsgericht. ö Al g cht Rottweil nuar 1920 begonnen ö ,,,, r. 3 2 J. 6. . ; * ĩ ö 2 ö ö , ö Brückner in Dresden bestellt P 6 Am! n,, . Schwelm. den 22. Juni 1920. Vertre lung der Gesellschast berechtigt. An Sulzbach, Sana. 4osi6] Mark, Durch Beschliß der Aktlondrver. erkoschen. An seiner Stelle ist dem Kauf - J ö ir nn, den s, Full 19. kFintelin. ons] , Das Amtsgericht Wilhelm Miöedbrodt in Stettin ist Pro hi eng mrulße am 2. Jul 1879 fanmmiung vam 109. Denz nber 17) ist mann Karl Berlig in Weilburg Gecamt. Wh imsh tren; n, wu = . ö 9 6 . . art en Hardelgrerifter Abzel lung . mtsgericht. fura erteilt. Im Handelsregister A ist im Handelsreg ster A die Finma Heinrich weiter nach Inhalt der Niederschtift die prokura mit dem Buchhalter Jofef Breuer In das hiesige , n. Ab⸗ * . . K ist. Fente unter N 34 zu Per Firma H. Rastrinsęn, let ißt genre nm,, ferner bei Nr. (Firma „Carl Hans Jintmer, Kohlen, Folz⸗ und Bau- Doing Feämdert hinsichtlich der Höhe des ertzilt. ting. d Rr lie st Heu gz nm der nn Buchn ,,, Radeberg. . äogso Sillebrechi n Rinteln,. eingetragen In daz Hambolspecister Abt. A des gn, anbeloregifhen 4Mölö]! Stegemann“ gingettagen: Die an In mnfrfie nk resg reren Inhaber ter Srünbkcptals un Anzahl et Wrtien gem, Fenfem Ernst Bruckschen in Gebrlder. Goedhart Aktien- Ceesell i . Se mmehhienratemitwe, in Wär. ; r. . e, . er n bed, wenn, , An i cgerichts it bente einge bragen: ,. gen .. i . . unter Heincwetter und Malzahn enteilte Pro- Kaufmann Heinrich Zimmer in ,, 5 Y, Tadungsfrist für die. Aktionäwer. Weilburg ist Einzelprokurg erteilt. schaft Düsseldorf mit Zweigniederlassung . ist Mit, Wirkung vom 2. Nanugt ö 33. e, 33 , , eln lein bam n, u n g. ;,, 1 . m n , nn, ö r mn, nn, e, sst erloschen. Alt nicht eingenr agen thal eingetragen. Amtsgericht Sulzbach. ,. . . . . a ,, . ice ü 1X0. . Wilhelm ahmen folgendes einge ar , n,, aus der Gesell⸗ Exportbierbrauerei. Zwei nieder Das Amtsqericht. ,,,, 96 ,, ̃ wird kelant. gemacht: Der -gellichofter ö Kitz laut . 3 ö e 66 . . ö 1 Amn mmi , , , Orch. . . bringt auf feine Spammes n, Tau berpischotaheznn. Kit m term 2 i e, , ,,. 1 , , eg e , , e,, ere, ,,,, , , 1 ö. ö. ,,,, , , , , 39 ö . J ig: Stegemann zu Stettin betriebene wilnde heule unter D. 3. 8 Firma Das Amtsgericht. H e . bt. Zweigniederlassung ist erloschen. ( ,,, . hr. tragen worden; ͤ ö. , ,, dn, den 3. Juli 190. . 2 Juni 10. Agentur, und Kommissionsgeschäft mit e vr Beck in gön ghe en em . m , , ,, er, die , . el,. , ö ö Das Amtsgericht. Abteilung J. h ir r. ö ,, 92 dem Inventar, aber unten Iöusschkuß wei. gelragen: Die Firma ist erloschen Viersem. 41481 Hirschwald Weimarer Werkstätten Das Amtsgericht. ; Fränkische Apfelweinkelterei gesellschaft, eingztragen worten, Kie Deutrsche Frevit, Austait, Filiaie . . . serer Aktiven und der Passiwen dergeftalt wr, unltde s Sni 1820. In das Handelgregister Abteilung A ist für Wohnungsausstattung in. Wei. w ö eingetragen worden; mar beute eingetragen worden: Die mi k Wilsdruff. lol 7 Kroth, Kaufmann in Karfftadt.

in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft abisch. zgericht. ; ; ; e api ches Am gericht Bei der unter Nr. 263 eingetragenen Firma ist erloschen.

dem Bürochef Max Selge in Berlin Jeritras ; 8 . Geringswalde in Geringswalde bett, Stnr. hr i gk em. Hdd 8. ; l acm alde het. Im Handeln ch ster Ni. Ss ift ene Seren nf; lag! vom J. Jun ih gb als auf ihre Rech

Auf Blatt 124 des hiesigen Handels⸗ Geschäftszwelg: Apfelweinkelterei, Bank

Firma Sugo Dahm vorm. Gebr., Weimar, den 5. Juli 1920.

Vankow und dem Diplomingenieur Franz 35 Gem nmbin f e hebam erteilte Prora er' . auf Watt 362, Rie Firma All- des 6 ] Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ ; i gemeine! Deutsche Erevit⸗Anstalt, e der Firma Carl Brandt in Düssel⸗ (g, 2. nung geführt angesehen wird. Das ei ( 4147: . egisters, di ĩ , . . Radeberg, den 8. Juli 1820 ö Rochlitz in Rd . Zu re igniederlassung Saarbrücken, . ,, , . 8. ö ist in ö. 6 ö 6 Handelsregister abt! ö. 1 . . . . . Das Amtsgericht. Abteilung 4b. ̃ e n ,, . ges e n. 96 . ö ; . Mitali. de ind bestellt die ö . per, X ; Geseslschaftepertrage aufgeführt und vo ü der unter Nr. 772 eingetragene zei der unter Nr. eingetragenen w Wi . ; j g. 24. Jun. 1 Geh. ö, , , r, d ü, e,, , , , e r, . . , . . , . Eiben waren; Bie Firma J ve , ,,, , . J w and ie General ung Mär, ; leyer in dorf T,. . 4. der Sacheinlage ist einschließli 3 Ge⸗ irma ist erloschen. ; T. 147 ist heute Firna 1 4 F Waurzem. O Dog ,b de ins Bd echanische 10. ei e ee, ,,, Gi e n n eric, ,, Tang ,, uf o Tas, Einf ö. le , e s, Zul 1a men zterglc' gie Firma Hugo Dahm Wilhcim Fervld in Weimar and ls n , , , . n Ruf dem die Firma Adolf Busse in ,, ö 2 . um fünfunddreißig Millonen Mark. . ! wich nden n, Johannes E, n, , , . . el⸗ Stettin, den 2. Juli 1936. Lig nl ögẽ (h. Abteilung 6. K. Sohn Kommanzitgese llschaft ren Inhaber der Rohprodut lenbhndler 196 egerich am 8. Juli Wurzen betreffenden Blatte 256 des kae , 3. Aktida und . r, e , , n,, , . je ein⸗ S bel n 8 n , Durch die Genera her sammlunn vom ö eee. 36 ö. . n, en, i . . W ö. J inge e gen, , . ir ihn [i. . unter Aenderung der Firma in Mecha⸗ he, dil. en. ö. ; Mir in af fim. prokura erteilt. 3. April 1920 ist beschlossen, das Grund Stettin. (4000 Tręnte n Heer., j J, Vi 7 itgeseil f Tel mit ö. n und Rohprodukt Wismar. . [4101s]! manns Karl Emil Wiegand i ; ilch. Er brrg Cn Ta nter ian hundertsechtia Millionen, Mark beschloffen. Saarbrücken, den 3. Juli 1920 kepilal um den Betrag von 1 7100 900 M6] In des Handelsregister A ist heute be In unser Hande n , Abteilung B ist , , ft , gg . . e. Jen un e,, ukten. In unser Handelsregister ist heute die erleschen ist 9 segand in Wurzen w ö Ses r eher, ,, h, ed mn, iel nde fs i . . he ern Baer, rr n n ,. k e üsha lz gänn, nsc v,, Has Ve ret, btellänrz ar,. en dern mne, delten Grofte Wurzen, den . Juli. 1920. nantermann in Radolfzell übergegangen. Ter Satzung für das Vyvolhekenbankg ohen. We hung ist in Löckn eingetragen: Die Kaufleute ante: anden. Den Kaufleuten Willy Dahm . ragen, warden, Das Amtsgericht. Radolfzell, den 2. Ful. 196. ö . ; bbankge, Saarbruecken, 4039] erfelgt. Das Grundkapital beiträgt jeßt Brund Soalgsmon und. Alfred. M haelie Gesensschaft mit beschränkter Saftung, mnnifons S ö Wismar, den J. Juli 1030. E, elne, . J , ,,, , ,, ,, d, ,, . , ,,, 2 3. 0 abgeande yt worden. . ie Firma Heinri ne in . aa . personlich haften ellschafter ein sandmwirtschaft liche sie gemeinschaftlich zur Zeichnung und unt 1 einget irma Gro . k SHandelsregister ist un Radolfzell. cso] Anrtsgericht Rochlitz, den 3. Juli 1920. Saarbrücken und als deren Inhaher Fer e bn, y T ãr⸗ . 3 Ari 1029 getreten. Die entstandene offene Handels . n ,,, . ö . der Firma berechtigt sind. ,, 6. e , , Worm. aiol9g]! Nr. 475 der offenen Handelsgesellschaft Zum Handelsregister A Band. II ist y Haufmann Heinzich Heyne in Daarbrcken g 3 Abs. I (Grundkarmta) und Hesellschfft hat am 1. April 1920 be. pissen jcder rt, om jeweilig zum =Unter Rr bl die Firma Trumm K l Aktien, Wendi Vir Firma „Baugesellschas für iichard Riebenftahl, Zeitz, folgendes Oo ferkel rer tee mers gn, mägehlita, Sachecn. obs! eing. ch, k . , er Srlesh ofen wiersen. Fersnich. he . , Hasgall X Guggenheim, Sitz Gai⸗ sker 3s e . fran Heinri ne, Clisabeth Rest g ewinnes) der Satzung abgzändert. Stettin, den 3. Juli 1929. urn Verkauf ren janni aft g ö . ich 9 16. Juli 1 mit beschränkter Haftung“, Sitz: Der Sitz der Firmg ist am 4. Juni asg uuggenheim, Sitz In das Sandelsregister ist eingetragen Gherrah Heyne, Schwelm. den 30 1920 ; ; Bedarf ark keln. Stamm kapital; 30 650 tende efellschafter: 1. Kaufmann Josef Wendisch Bu holz, den 6. Juli 1920. ; itz; tz Juni een p f haftende r e e. wren ; 5 ö. 5 scken, ist Gingen den me . l . Das Amtsgericht. Abteilung 5. Yat Geschafteführer: DVetert. Hermann, Trumm. 3 , Peter Sri , Das Amtsgericht. n, . , k . . n, Eibenstock im Erz⸗ . 26 . rn n. ö ) —⸗ . *. ö iesigen z r ö 83 ] e. . g a ric r,, 9 ee ,. . 9 ö 53 ö. Schwelm 40810 . r, delsregister A ist . e n, , n, , * 6 is lie e r , Wenninsen, Deister [41171] 26383 ern n n fr J 26. 2 3 Off d schaf en ͤ ̃ wee, ; ; ? J ( In d ndelsre ern, ; ! ; . 171 Jun e . 6gericht. ( e n , , , , , ,, ,, e m gere, w,, ,, , , , , . 1 artifelr und Manufaktumwgren, Ran mann Bnwnmno Fritz Rido Sein.. It. unserem Handelsregister ist heute Kefe , , e, r n ,. Mentzel Nachf. Emil Reichnow in Jun V6 er Ker Geschusts Botschen Biersen und als deren In- ist bei des dmg er Kall Herstellung und der Wertrieb von ro⸗ eit. 41183 ö Een nn, ,, ,n, ,, de, ne n,, de, , gen g. „Gebr. vom Bruch“ zu Stettin) eng lagen: Die Firma loutt bem 18 Jun Lr. . 6 Her. haber Händler Johann Wtschen d' Wlerf!. werte, Freiherr, Ernst nige , motoren, und der hierzu erforerlichen. In unsser Handel reaister Meeilnna 5 Badisches Amtegericht. I. hen tende ellschef ter ,,, n ,,,, 2 n nn , t Sugo Richard Mentzel Nachf.“ f rrtfitt für Kick lin wer l , Vieren, den . Init i550. Lon. n Wrexenbeg, (hir. ö. des Wgteritieg orie alle met ifgendarie en, em, h hi id unter iz 0 die . ze R e, en Emil vom Bruch Stettin, chaft. Bekanntmechungen Ker; Gesellkheft ; Fiegrsters) am 2. Jusi 1920 folgendes ein. schlägigen Geschäft; welche dire onze i in vᷓ 2. auf Blatt 365, die Firma Schlegel riemen⸗ und Pferdegeschirrfabrik, ; ö d ane, u de i folgen durch den Deutschen Reichs amp iger. Das Amtsgericht. 29 9 chlägigen , welche direrl oder in Aktiengese lschaft in Jirma „Auto werf . nadoilgaen. . . Desercleet. heide in Stettin; den s uligteeg rg e; . nr, n,. em, w . ,, , . a e welregister 8 8.3. ,,,, , , e,, men, Hächeleberg. ist berart Gs mpizrofuße er. Das Amiegerich., Abteilung . , ö , ö,, , nnr, V bef der Firma Aktiengesenlschaft für in Geringswalde ist ausaeschieden. In das Dagan eingetragen H to in teilt, daß sie gemeinschaftlich die Firma Dee den, . Das Amtsge In das Han delsregiste Mi. A Nr. 3! Tnighge zu Hin orf ist verstorben. An feine Das Stammkapital, der Gesellschast Der Gesellschafgsbertraa jst am 6. No. ; g g 2 . tsgericht vertreten können. ö 0996 st bei Wächtersbacher S ĩ ; t beträ ; . , ,, , chwelm. en 1. Jul 190. ai,, ,,,, rxier. J . , . , 1 Haenel, m nnlann! om l. Jän 1c ucblsabr ban dar, wum, Weich; e n, Das Amtsgericht. Ni. 216 Firma „Aifred Rentwich⸗ De rres Oendelsreclster AbGinzg . Wächter spcach, heute folgendes einge · getreten. Zur Vertretung den . teur in Worms, 2. Wöhann Zeiler, pon Ran dn, n, d, Nerd, ; Sten ut aeändert. Der G. stand „der Stublfcbrihgnt Harl, Ernst Sanger hann; 11656] n Steitin) eingefragen. An Gufte wie derte bei der Firma. „Leid . tragen wogden: st der neue Gefellschafter nicht Krechtigt. Elektrotechm ker dase lbst. fol : 33 ick Le. ,,, , , . m s ,, . , , ,,, ö ,, ft in i. irig. samtlich i : . 5 j ! 93 m,, I J ie ettin, den 3. 1920. er ͤ ei . . u ni ichn Er igge vertr. itten gegenüber f ; s ein die Gese t trů ; . ; , , 1 , ,, k 9 . n, ,,, . ö 9. . cbefker. Die Ge. eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ und als Inhaber der Kaufmann Heimrich ——— Firma ist erloschen Barnerl & Cie. in Wächtersbach ist 8. elsschaft. k ng feiner Unterschrift zu zeichnen ge. ern , besteht aus ei erscheinen faunebmen u 3 ö ist am 31. 1920 errichtet loschen. Schmidt in Siegen eingetragen. Stettin 40997 Trier, den 6. Just 170. samthrokura erteilt . Wennigsen, den 2. Juli 170 Wo rcn den 2. i 1920 ! . e , ,,. ,, , Weigerhansen, den 23. Bun was, Sölle gin wo, , genen a oll; atcgerfcbl. Abtei . Wächtersbach, den 3. Jr 1860 z Amtegẽn ̃ dg * ,,, 6 ; . = = Amtsgericht. ; 5 - 9493 . ) z ; Vessn . ; zu notarellem zu ernennen , , , d menden ch Tulesracht Rochtitz, den 6. Ju 182 Le in n , . uni 6 , Das Amtsgericht. e . e. e nr . * gericht essisches . 96 ta welle e, e. 1