1920 / 157 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

erichtsbesitzer Modestus Hum⸗ ö. ö des Vor.

Amtsgericht Bad Schandau, den 29. Juni 1320.

Hergen Rügen. Zzändliche Spar und Darlehnskasse. H. zu Gingst. Das Statut der Höhe des Geschäftsanteils öchstzahl der Geschäftäanteile durch Generalversammlungsbeschluß vom 5. Mal 1920 geändert. Bergen a. Rg., den 5. Juli 1920. Das Amtsgericht.

erie K. Wil⸗ au, und als ihr mitzsch in Inhaber der Kaufmann Kontad Wilhelm stands Angegebener

wenn der Vorstand aus einer Firma Schwanendro

rson besteht. durch diese, wenn er gus mehreren Personen besteht. durch zwei Vor standsmitalieder cber ein Vorstandemit⸗ alied in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ D sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger sowie das Leipziger und Zeitzer Tageblatt.

Bie Berufung der Generalversammlung der Aktionäre erfolat auf Einladung des Vorstandes ober Aufsichts rats unter An⸗ gabe des Zwecks in den genannten öffent. lichn Blättern, und zwar dergestalt, daß zwischen dem Tage der Bekanntmachung and dem Tage der Gene ralbersommlung eine Frist von mindestens drei Wochen liegen muß. .

Die Gründer der Gesellschaft sind: Herr Buchd wucke reibesitzer August Yaumann in Zeitz,. Herr Kaufmann ter i Ingenieur Karl Moritz ist in Gifenkerg. Herr Mühlenbesitzer Arthur Firma Voll rath Böttger in Sstrau, Herr Ritterautsbesitzer Rudolf Waaner in Staschwitz

Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen.

Vorstand sind der , Peter in Gisenbern und der,. Ingenieur Karl Moritz, ebenda. ichtsrats sind: Buchd vuchereihesitzer

3 Mühlenbesitzer

elm Spies in Zwi

schäf tszweig: und Farbwaren auf Blatt 2373 dis Kaufhaus Karl Niederplanitz und als ihr Inhaber der Kaufmann Karl Heinrich. Vogel daselbst. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Manufaktur und Modewaren.

Amtsgericht Zwickau, den 2. Juli 1920.

Branntwein; e. G. m. b. ist bezüglich und der H

Hir ickan, Sachsen.

In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden: a) auf Blatt 1214, die Ernst Schreier e betr.: Ernst Gustab Schreier ist infolge Ablebens ausgeschieden. mann Eugen Kurt Schreier in Zwickau ist Inhaber; P) auf Blatt 1317, die Wolf in Zwickau Haftsumme ch Rudolf Witz⸗ 19. April 1920

HNHerlim. . In das Genossenschaftsregister ist heute Automobil⸗ und und Lieferungsver⸗ Schmiede⸗Innungen Groß⸗ Berling, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen: Die zeschluß vom 1000 9 erhöht. 3. Juni 1920. Amtsgericht

Zwickau unter Nr. 288, Geräte bau⸗Einkaufs⸗

Der Kauf⸗

Der Kaufmann Gri . gall in Zwickau ist in das Handelsgeschäft Berlin, den Die Gesellschaft ist am Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. y. Juli 1920 errichtet worden; ö . Blatt 2143, Ziegelwerke Carl Die Mitglieder des he n Zwickauer Ziegelwerk Carl Siems. Amtsgericht Zwickau, den 7. Juli 1920.

7 Genossenschafts⸗ register.

Ahrensburg.

In das Genossenschaftsregister 13, Land⸗ bau Verein eingetragene Genossen⸗ eschränkter Haftpflicht in Altrahlstedt, ist heute eingetragen worden:

An Stelle der ausgeschiedenen Vor— standsmitglieder, des Kaufmanns Huwald, des Lehrers Schweer und des Rentners Sauerland, sind zu Vorstandsmitgliedern gewählt worden: Heinrich Rothensee,

eingetreten.

I.

In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Nr. 156 Gengssenschafts⸗ bank für Gastwirte und Industrielle ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Karl Hahn in Charlottenburg ift als Stellvertreter für das behinderte Vor⸗ standsmitglied Friedrich Polz Berlin, den 6. Juli 1920.

Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.

Zwickauer iems in Zwickau

Arthur Böttger

Rittergutsbesitzer Rudolf Wagner in Staschwitz. Bankdirektor Emil Waaner in Zeitz, Reinhold Dunkel

Von den bei der Anmeldung einge⸗ reichten Schriftstücken. Prüfungsbericht des Vorstandes umd Auf⸗ sichtsraks. sowie dem Prüfungsbericht der Revisoren kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden. Prüfungsbericht der Revisoren kann auch bej der Handelskammer in Halle a. S. ein ˖ gesehen werden.

Zeitz, den 23. Juni 190.

Das Amtsaericht.

Amtsgericht

In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Nr. 1 Spar, und D lehnskasse des Central⸗Verbandes der Ge⸗ meindebeamten Preußens eingetrageng Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Die Firma ist geändert in; Kommunalbeamte und Angestellte einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Höchste Zahl der Geschäfts⸗ Berlin, den 7. Juli 1920. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 88.

KRlank enhain. Hh ir. J In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Genossen⸗ schaft Spar und Vorschuß⸗Verein in Bad Berka, e. G. m. u. H. Berka heute eingerragen worden;

Nach Verteilung des gesamten Genossen⸗ chaftzhermögens ist die Vollmacht der diquidatoren erloschen. ; -

mtsgericht Blankenhain, den 7. Juli

Bankdirektor

insbesondere dem schaft mit b

Hasspflicht. anteile 100.

Kaufleute Oskar

Im Handelsregister Abteilung B ist

Aktiengesell⸗

chemischer eingetragen

Fabriken,

Hofmann in Zeitz aft mit einem anderen Prokluristen zur Vertretung der Gesell— schaft ermächtigt. Zeitz, den XV. Juni 1229. Das Amtsgericht.

Der Prokurist Ma ist auch in Gemeinsch

Altenkirchen, Westerwald. In unser Genossenschaftsregister heute unter Nr. 20 bei der Vereinsbank G. m. b. S. in Damm (Sieg) folgendes eingetragen worden: aufmann Max Hirsch in Hamm a. d. Sieg ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Gustav Schlosser in Hamm a. d. Sieg in den Vorstand ge⸗ wählt worden. Altenkirchen, den 6. Juli 1920. as Amtsgericht.

——

h In unser Genossenschaftsregister ist beute Nr. 26 eingetragen worden: ͤ trizltätsgenossenschaft Neudorf, ein⸗ getragene Genossenschaft Haftpflicht Satzung vom

Im Handelsregister Abteilung A ist unser Nr. 59 bei der offenen Handels gesellschaft W. R. Elingeftein in Zeitz

tragen worden: Hesamtprokura des Ka

inspektors Eduard Hölßig, beide in Zeitz,

risten Paul Hebestreit in . miprokura erteilt derart, d Hebestreit berechtigt ist, Femeinschaftli mit dem Kaufmann Otto Grunert in Zeitz die Firma zu zei

Zeitz, den 2. J

Das Amtsgericht.

in Neudorf, 15. Juni 1920. egenstand des Unternehmens ist: Bezug und Verteilung von sowie Errichtung

schränkter

elektrischer Arbeit und Erhaltung der hierzu notwendigen Anlagen und Maschinen und die Beschaffung von J Haftsumme beträgt bis 500 , die Höchst⸗ zahl der Geschäftzanteile 100 S6. Vor- Landwirt Herbert Fischer, Landwirt Josef Opitz und Schmiede⸗ Bonke in Neudo D offentlichen Bekanntmachungen zwei Vorstandsmitgliedern zu unterzeich Landwirtschaftlichen schaftsblatt zu Neuwied zu erlassen. Geschäftsjahr läuft vom Die Willenserklärungen und eichnungen für die Genossenschaft er— lgen durch mindestens zwei Vorstands⸗

Bie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts

jedermann gestattet. Amtsgericht Canth, den 2. Juli 1920.

Crimmitschau.

Auf Blatt 10 des Genossenschastö— registers. die Genossenschaft Wirtschaft⸗ liche Vereinigun sch⸗ Thürin gischen

Altenkirchem, Wester wald. In unser Genossenschastsregister ist unter der Verbrauchsgenossen⸗ schaft für den Westerwald und das Lahngebiet e. G. m. b. O. in Alten⸗ kirchen heute folgendes ein Das Geschäftsjahr tober und endet am 30.

ist erloschen. Geräten. Die

Ze b ist Ge

Nr. 18 bei

standsmitglieder etragen worden: nt am 1. Ok- eptember. Her⸗ ist aus dem Vorstand aus eschieden und an seine Stelle der Post⸗ ied Bücher von Altenkirchen hrer in den Vorstand ge⸗

assistent Gott als Geschäfts wählt worden. Altenkirchen, den 7. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Altona, EIne. 4

Die Genossenschaft „Altonaer Möhbel⸗ fabrik, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Hafsfpflicht“', Altona, Amts wegen gelöscht werden. tragenen Vorstandsmitglieder oder deren echisnachfolger werden daher aufgefordert,

In unser Handelsregister B Nr. B ist Allgemeinen Deutschen Cre⸗ alt, Filiale Zeitz“ heute ein- getragen worden: ö. Die Generglversammlung vom 24. März 1920 hat beschlossen, das Grundkapital um 35 00) 000 S auf 160 000 000 4M zu er⸗ höhen, und zwar durch Ausgabe bon 365 099 Aktien zu je 1000 6. Die Erhöhung ist

Der Gesellschaftaerjrag vom 29. De⸗ zember 1899 nebst der Satzung für das Hypothekenbank geschäft gleichen Beschluß

mäß § 141 Abs. 2 d. Ges. vom 17. Mai

s98 binnen 6 Monaten von heute ab

egen die beabsichtigte Löschung Wider—

ruch geltend zu machen, andernfalls die

öschung erfolgen wird.

Altona, den J. Juli Das Amtsgericht. Abteilung 6.

An germim do. In das Genossenschaftsregister Elektrizität s⸗ M genossenschaft Schönermark e. b. S. eingetragen, daß durch General⸗ beschluß vom 8. Juni 1920 s. J der Satzung dahin ge⸗ ändert ist, daß der Geschäftsanteil von 250 Mƽ auf 10 46 herabgesetzt ist. Angermünde, den 2. Juli 1 Das Amtsgericht. nr re haftgre gisterein enossen tsregistereintrag. Darlehenskassen verein Kalben H., wurde heute ein⸗

durch den

laut Notariatsprotokoll

vom 24. März 1920 abgeändert worden. Zeitz, den 2.

asiwerken, Genossenschaft chränkter Haftpflicht in Crimmitschau etreffend, sst heute eingetragen worden: Carl August Weißkopf ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Paul Haake in Mockritz Dresden ist Mitglied des Vor⸗

Crimmitschau, den 9. Juli 1920. Das Amtẽgericht.

PDannenberz, Eibe.

In das Genossenschaftsregister i ju der Molkereigenofsenschaft Jameln, e. G. m. u. S., eingetragen: An Stelle orstands, be⸗ n Herren: Hofbesitzer Jahnke,

ö . ndelsregister ist heute bei Fiedler G. m. in Zeitz folgendes eingetragen

Durch Beschluß der Generalversamm⸗— lung vom 12. Juni 1920 ist das G kapital der Gesellschaft von 30 009 M aut 60 009 „S, also um 30000 M erhöh

worden. Zeitz, den 24. Juni 1920. Das

versammlun der 5 37 A

des bisherigen gesamten

wich an, Sa ghsgm.

Im Handels register ist heute eingetragen worden? a) auf Blatt 2173, die Firma Erste Moseler Käsefabrik und Großz⸗ handlung Willn Ludwig, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zwickau betr. Prokuva ist erteilt dem Kaufmann Paul Georg Ludwig in Zwickau; Blatt 2374, die offene .

Iwictau: Gesellschefter fend die leute Heini Zwickau und Georg. king in Leipzig.

Langenhorst, ameln, sind zu Vorstandsmit⸗ Hofbesitzer Christoph Carmitz, Hofbesitzer Heinri Breustian, Hofbesiher Heinrich Strauß, Sallahn, Abbauer Fritz Mente, Hofbesitzer Heinrich Ihde, Fritz Gehrke, Teichlosen. Dannenberg, den 3. Jult 1920. Das Amtsgericht.

PDarmsta dt..

In unser Genossenschaftsregister wurde Firma: Landmirtschaft⸗, liche Darlehnskasse Darmstadt, ein getragene Genofsenschaft mit unbe schränkter Haftpflicht in Darmstadt

n; dwig Möser III. und Ludwig Hirsch sind aus dem Vorstand ausgeschieden und

steinberg, e. G. m. u.

In der Generalversammlung

vom 18. April 1920 wurde an Stelle des

nsdörfer der Gastwirt Karl

in Igelsbach als Vorstands⸗ ed gewählt.

gahbach, den 7. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Kad Schandan. Auf Blatt 4 des hiesigen Genossenschafts registers, den Spar⸗ Reinhardtsdorf Genossenschaft kter Haftyflicht in Reinhardts⸗ r., ist heute ein

Mitglied des

Crummasel, Slellmacher

Paul Puührer in Ernst Alfred Sper⸗

errichtet worden. Geschäftszweig: Her Dark nen und Handel mit Amiegericht Zwickau, den 6.

zwiekan, Sacghaem. In das Handelsregister i gestagen worden: 3) auf Bl

Kredit und Be⸗ heute bei der

etragen worden: ist nicht mehr

an ihrer Stelle die Landwirte Christian

Schleidt und Philipp Friedrich, beide in

Darmstadt, gewählt worden. Darmstadt, den 16. Juni 1929. Hessisches Amtsgericht Darmstadt J.

Darmstadt. . 40850 In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Firma: Gemeinnützige Siedtungsgenossenschaft auf dem Fraukenfelde, eingetragene Genossen⸗ / schaft mit beschränkter Safipflicht in Darmstadt, eingetragen: Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 23. April 1920 sind die Bestim⸗ mungen der Satzung über die Bilani, 3 18 über den Aufstchtsrat, 8 28, über die Befugnisse des Aufsichtsrats, 5 34. geändert sowie die 53 35 und 45 Abs. 2 gestrichen. Ferner sind die Bestimmungen ber Satzung über die Bekanntmachungen der Genossenschaft, 8 44, geändert. Die Bekanntmachungen erfolgen nur noch im Darmstäbter Tagblatt“ in Darm⸗ stadt. Darmstadt, den 24. Juni 1920. Hessisches Amtsgericht Darmstadt J.

PDarmstadt. lobi] In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Firma: Bezugsgenossen⸗ schaft der Friseure von Darmstadt und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräunkter Haft⸗ pflicht in Darmstadt eingetragen: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalverfammlung vom i8. Mai 1920 4 die Bestimmungen über die Haft⸗ umme und die Geschäftsanteile, S5 4 und 24 der Satzung, geändert. Die Haft. fumme ist für jeden Geschäftsanteil auf dreihundert Mark festgesetzt. Darmstadt, den 24. Juni 1920. Hessisches Amtsgericht Darmstadt J.

Dessau. 408921

Eintrag bei der Kriegsdarlehns⸗Ge⸗ nossenschaft Dessau, e. G. m. b. H. in Deffau: Durch Beschluß der Genergl⸗ versammlung vom 29. Juni 1920 ist die Genossenschaft aufgelöst. Liquidatoren sind: Bankdirektor Josef Lux und Schrift⸗ steller Karl Thiede, beide hier.

Dessau, den 2. Juli 1920.

Anhaltisches Amtsgericht.

Pes sau. . 40893 In das Genossenschaftsregister wurde heüte der durch Statut vom 25. März 1920 errichtete Einkaufsverein der auhaltischen Zigarrenladeninhaber, eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Dessau, eingetragen. ; Unternehmens ist: 1. Der Einkauf von Waren auf gemelnschaftliche Rechnung und ihre Abgabe zum Handelsbetriebe an die Mitglieder; 2. die Errichtung von dem Tabakhandel dienenden Anlagen und Be⸗ trieben zur Förderung des Erwerhs und der Wirtschaft der Mitglieder sowie Be⸗ teiligung an solchen; 3. die Förderung der Interessen des Tabakhandels. Die von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma im Anhalter Anzeiger. Die Höhe der gel rn beträgt oo „A; die höchste ahl der Geschäftzanteile ist auf 5 fest⸗ gesetzt. Den Vorstand bilden: 1. Kauf⸗ mann Hermann Sauer, 2. Kaufmann Leopold Katzfuß, 3. Kaufmann Gustav Schulze, 4. Kaufmann Otto Wiebach, alle hler. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder; die Zeichnung geschieht, in⸗ dem 2 Mitglieder der Fin ma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Die Einsicht., der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet.

Deff au, den 8. Juli 1920.

Das Amtsgericht. Duisburg. 40668] In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15 die „Einkaufs genofsenschaft für Friseure von Duisburg und üumgegend, eingetragene Genossen schaft mit beschränkten Haftpflicht“ zu Duisburg betreffend. eingetragen:

Der Name der Einkaufegenossenschaft ist in Niederrheinische , schaft der Friseure, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Duisburg, geändert.

Durch Beschluß der Generaltersammlung vom 26. April 1920 sind die S5 1, 24 und 27 des Statuts abgeändert. .

Die Höchstzahl der Geschäftsanteile beträgt 40.

Duisburg, den 24. Juni 1920.

Das Amtöͤgericht.

Fiehstutt. las bz] Neugründung einer Genossenschaft. Durch Statut vom 1. Februar 18290 wurde unter der Firma: auproduktivgenossen⸗ schaft Ingolstadt, eingetragene nossenschaft mit beschränktter e. pflicht mit dem Sitze in Ingolsta eine Genossenschaft gegründet. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Bauarbeiten und die Uebernahme roßer Bauunternehmungen auf Be⸗ tellung, die vorzugsweise den Zwecken der Kleinwobnungsfürsorge dienen, sowie die Uebernahme oder Beteiligung an Betrieben, die mit der Far eue! dleses Zweckes in Verbindung stehen, und zur Vornahme aller mit dem vorgedachten Zwecke unmittelbar oder mittelbar in Verbindung stehenden Hilfs⸗ und Nebengeschäfte. Der Vorstand, welcher die Genossenschaft ,, und außergerichtlich vertritt, zeschnet für die, selbe in der Weise, daß mindestens zwei Vorstandsmitglieder der Firma des Ver⸗ eins ihre Namensunterschrift hinzufügen.

stt:

Gegenstand des 9

Ge⸗

Alle Belanntmachungen werden, von jwel Vorstandsmitgliedern unterzeichnet, in der Soz. Wochenrundschau? veroffentlicht. Die Haftfumme für jeden Geschaftganteil betragt fünfhundert Mark. Höchstzahl der , , eines Genossen ist jebn. Vorstandsmitglieder sind: 1. Weigl

Faver, Vorarbeiter, 2. Appel Ludwig, Gewerkschaftssekretãr, 3. Bohl 5 Maurer, sämtliche in Ingolstadt. Die Finficht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Gichstätt, den 3. Juli 1920. Das Amtsgericht. Eichstätt. 408531

Dreschgenossenschaft Stopfenheim, e. G. m. b. 5. Auggeschieden Josef Schlund; hierfür Lemmermeier, Georg, Sekonom und Bierbrauer in Stopfenheim, als Vorstandsmitglied in den Vorstand gewählt.

Gichstätt, den 7. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Eichstätt. (4085 4] Darlehen skafsenverein Baar, e. G. m. u. S. Ausgeschieden Karl Binder, hiefür Schweiger, Isidor, Gütler und Fabrikarbeiter in Baar, als Mitglied in den Voꝛrstand gewählt.

Eichstätt, den 7. Juli 1920.

Das Amlsgericht.

FIlenaburg. 408551 feng wurde in das hier geführte Ge⸗ noffenschaftsregister das Staiut des Landwirtschaftlichen Bezug sve reins. eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Steuderup bei Havetoft vom 20. Mat 1820 ein- etragen. Gegenstand des Unternehmens ; emeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ han , und Gegenständen des jandwirtschaftlichen Betriebes. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch ziwel Vorstands⸗ mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben Jol Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genoffenschaft ihre Namensunterschrist beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands mitgliedern, in den Genossen⸗ schaftlichen Mitteilungen für Schlerwig⸗ Holstein (Kiel). Das Geschäftsjahr läuft vom I. Jult bis zum 30. Juni. Der Vorstand besteht aus den Herren Johannes Andiesen, Landwirt, Stenderup, Johannes Laffen Landmann, Stenderup, und Johann anfen, Landmann, Stenderup. Dle Ein ficht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Flensburg, den 3. Juli 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 9.

Flensburg. 40856 Heute wurde in das hier geführte Ge⸗ noffenschaftsregister die Satzung des

Landwirtschaftlichen Bezug Svereins, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräntter Haftpflicht zu Groß Solt vom 8. Juni 1920 eingetragen. en⸗ stand des Unternehmens ist: , , . licher Einkauf von Verhrauchtzstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Be⸗ triebs. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverhindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in den Genossenschafllichen, Mitteilungen für Schleswig, Holfsein (iel). Bas Geschäfsjahr läuft vom 1. Juli bis zum 30. Jun. Der Vorstand hbesteht aus den 8 August Steffensen, Landwirt, Groß

oltholz, Heinrich Riggelsen, Landwirt, Groß Solt, und Dletrich Jacobsen, Landwirt, Kollerup. Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienst⸗ stunden des Gerichts ift jedem gestattet.

Flensburg, den 3. Juli 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 9.

Fliensbursg. 40857]

fer wurde in das hier gefühlte Ge⸗ noffenschaftsregister das Statut des Land⸗

wirtschaftlichen Bezugsvereins, ein⸗

getragene Geuossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Sieverstedt vom 19. Mai 1920 . Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: Gemeinschaft⸗ licher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaft lichen Be⸗ triebs. Die Willenserklärung und Zeich⸗ nung für die Genossenschaft muß durch zwei , ,, erfolgen, wenn sie Dritten gehn er Rechtsberbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Welse, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens unterschrift beifügen. Die Bekannt⸗ machungen der , de, ,. erfolgen unter der Firma der Genossenschast, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in den ‚Genossenschaftlichen Mitteilungen für Schleswig Holstein (kiel). Daß Ge⸗ schäftssahr läuft vom 1. Juli bis zum 36. Juni. Der Vorstand besteht aus den

erren. Johanneg Heldt, Landmann,

ieverstedt, Hang Hinrichsen, Landmann, Sieverstedt, und Hans Clausen, Landmann. Sieverstedt. Die E t in die Liste der Genossen während der Dlenststunden des Gerichts ist jedem gestattet.

Flensburg, den 3

Das Amisgericht.

Dritte Sentral⸗Handelsregifter⸗Beilage eichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 17. Juli

Der Jahalt dieser Beilage, in welcher Sie Bekanntznachtngen äber 1. Eintra i 3. Gebrauchemuster, . aus dem 5 i . r Inh, t age, i lche 1 mn 1. gung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmufter, 4. ans dem Handels-, 5. Güter⸗ =, G. Vereins-, 7. Genossenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragerolle sowi 5 kn ie Tarij ; 2

. . *, 8. * . terre⸗ 19. wie 11. r 2. ö Fe zien ba haen enthalten find, erscheint nebst der Warenzeichen beilage in einem k 36 unter 3 J 6

3andelsregifter für das Deutsche Meich. (. 110

r des Deutsche Reich e , rr MLegel tãglich. Der Bezugspreis n f. d. ̃ Anzeigenpreis f. d. Raum einer 5H gespalt. Einheitszeile 8 A4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. SO v. H. erhoben.

entsechen

1920

Sentral⸗

Das Jeutra!⸗Handelsregister fär das Deutsche Neich kann durch alle Postanftalten, in Berlin Reichs- und Staatsanzeigers, SMW. 48, Wilhelm⸗

Das Zentral⸗Haa de register

r Selbstabholer auch durch die Geschäftestelle beträgt 12 4 f. d. V nzelne Nummern kosten 50

bezogen werden.

Gen ffenschafts⸗ regifter.

.

Auf dem für den Konsumwerein für St. Egidien nnd Umgegend, eing e⸗ Geno ensch 1 Haftpflicht in St. Egidien, geführten Blatte 6 des Genossenschafts⸗ agen worden:

Memninzem.

Genossenschaftsregtstereintrãge. Firma Spar⸗ Æ Gonsum-

Umgebung,

Gemeinderat in Obertalheim, als Vor⸗ standsmitglied nen gewahlt. des Vorstands find nunmehr: Schlotter, Gemeindey Vorstandz, 2. Augnstin X Stellvertreter des Vorftehers, Wirt zum Deutschen Kaiser, Bauer und

bis zum 31. Dezember. erkl⸗rungen der Genossenschaft durch mindeftens glieder in der Weise, daß die der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ mterschrift beifügen. Der Vorstand ver⸗= tritt die Genossenschaft gerichtlich und Mitglieder

Kämper, Landwirt Wilhelm Ueberhorst, alle zu Holthausen.

Das Statut ist am 1. Februar 1920 feftgestellt. Die Bekanntmachungen werden in der Westfälischen Genossenschaftszeitung Hattinger Zestung veröffent- Geschäfts jahr 1. Juli bis 30. Juni jeden Jahres. Willenertlärungen für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder, Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnen den zu der nossenschaft ihre Namen mnterschrift hin⸗

n. ö.

e Liste der Genossen kaun während der Dienststunden des Gerichts von jeder⸗ mann eingesehen werden.

n, den 5. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Hermeskeil. Bz. Erier. (40859)

In das Genossenschaf sregister wurde heute bei dem unter Nr. 32 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Rascheider und Darlehnökassenverein, eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Rascheid, volgen des eingetragen:

Die Genossens solche mit beschränkter Ha

Die Firma lautet jetzt: Rascheider Spar und Darlehnetassenverein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftnflicht in Rascheid. Hafifumme ist auf 1000 S, die höchste Zahl der Geschäftsanteile anf 10

Hermeskeil, den 3. Juli 1920. Das Amtsgericht.

im . Vor standsmit · Vöhringen u. ger, Vorsteher des e. G. n. B. S. in Vöhringen ist ge⸗ ändert in: noffenschaft für Vöhringen a. Iller d 9 eingetragene Ge noffenschaft mit beschränkter Haft⸗ —ĩ Generalversammlung 23. März 1920 wurde an Stelle sen ein neues Statut ange— genftand des Unternehmens ift nan die gemeinschaftliche Bescha von Lebens und Wirtschaf she dürfnissen im großen und Ab Barzahlung an die schäftssahr beginnt am J. September und endigt am 31; August. ür den Geschäftganteil beträgt nun 100 . Die Genossen können sich nurmehr mlt e Beschäfttzanteil beteiligen. Vorstandsmitglied Taver Gold ist aus Als stellv. Vorstandsmitglied vurde gewählt: Julius Eder, Gießer in Ii nin ; zlektrizitatsgenofsenschaft für die Gemeinde Wullenstetten, e. G. Die Genossenschaft hat Liquidatoren sind die bis⸗ herigen Vorstandsmitglieder Stefan Eber⸗ hardinger und Josef Buhmann. Schwab ische Möpbelindustrie, eingetragene Genoffenschaft mit be0 nkter Haftnflicht mit dem Sitze in Das Statut wurde am Gegenftand des

] und in der

Ge⸗ außergerichtlich. Vorstands sind: Gustav Petermann aus Karftädt, Heinrich Lehmann aus Karstädt, Paul Schoop aus Premslin. sicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗

den 24. Juni 1920. Bas Amtsgericht.

R ad ol zel. ( Zum Geno ssenschaftsregister Band II, O3. 4, ist bein Allgemeinen Con- sumwverein für Singen und Umge—⸗ de. G. m. b. S. eingetragen: Durch luß der Generalyversammlung vom uni 1920 ist der Geschäftsanteil und auf 60 A6 (bisher 30 A6)

Radolfzell, den 3. Juli 1920. Badisches Amtsgericht. 1.

i Zum Benossenschaftsregister B. , O.⸗S. 15, ist bei dem Landwirtschaftl. Con- fim . Absatzvereim eberlingen a. R., e. G. m. lingen a. R. ei

4. Johannes Kreidler, meinderat, 5. Felix Ade, Gemeinderat, samt⸗ lich in Obertalheim. W, . . 1e richt ergisches Amtsgericht Nagsld. Oberamt ichter 5 lam me .

sch rw kter register in ei Firma der Ge⸗ Der Fabrikarbeiter

St. Egidien ist nicht mehr Der Strumpffabe Hermann Merkel daselbst ist Mirnglied

j Amtsgericht Glarmchan, den J. Juli 1320.

w f J ĩ enossenschaftsregifters hiesigen Anrtsgerichts ist unter Nr. 159 heute eingetragen die Mühlen⸗Ein⸗ und Ber kau ssgenoffenschaft mit beschränk⸗ Baftyllicht Hannover mit Sitz in raoner. Gegenftand des Unternehmens ver Einkauf von Getreide und der Ver⸗ sühlenerzengnissen sowie aller nternel die geeignet find, die zelange der Mitglieder zu fördern. Haft beträgt 1000 - jür jeden Jveschäftsan eil, die höchste Zahl der Ge- 10. Vorstandomitglieder Friedrich En

1 Bei der in unferem Genosenschsstz. Perteberg,

regifter unter Nr. 15 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskaffe, eingetragenen Ge⸗ noffenschaft mit Anbeschräukter Haft pflicht zu Berge, ist heute folgendes ein⸗ O getragen worden:

Der Bauer Fritz Lüderltz ist durch Tod aus dem Vorstand ausges ine der Landwirt Grünefeld in den Vorstand gewählt.

Nauen, den 6. Juli 1920.

laß im kleinen en git e. Dosh

Die Haftsumme

eden und an

die Haftsumme

em bulk Gn, Meck Id. In nuser Genossenfchaftsregifter ist heule dei der Spar⸗ und Darlehnskaße in Alt Gaarz das Ausscheiden des Schulen Joachim Mau und des Hofbefitzers Wil⸗ helm Never aus dem Vorstand und der Eintritt des H des Tischlermelfters stand eingetragen.

Neubukow, den 7.

Meckl. Schw. Am Nord em knn.

In das Genossenschaftsregister Nr. 13, betreffend die Spar⸗ und Darlehns⸗ kasfse e. G. m. u. S. in Stollhamm, ist heute folgendes eingetragen worden: Der Molkereiinspektor Hermann Peters ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Wilhelm Eilers in Stollhamm in den Vorstand

Norbenham, den 7. Juli 1920. Amtsgericht Butjadingen. NVortort̃. . In das hiesige Genossenschaftsregister bei „Gens ffenschafts· meierei, e. G. m. u. H. in Bargstedt“ einge tragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Schmiedemeisters Friedrich Bestinann der 5 Kätner Hans Voß in Bargstedt in den Vorstand gewählt ist. RUortorf, den 9. Juli 1920. Das Amtsgericht. O Ox Li6nmg enn s O. ; Genossenschafts register an unterzeichneten Gerichts ist bei dem unter Backhaus in Niederhagen getreten. Nr. 3 eingetragen gewesenen Konsum⸗ unt verein Oerlinghaufen e. G. m. b. S.

m. B. H. dort.

at fich i i , ,

ftpflicht um⸗

chäftaguteile ift sind Mühlen hesi üionnenberg; Mühlenhesitzer Heinr Jann in Vörie, Mühlenbesitzer August Nolle in Müllingen. Das Statut ist am 22. Juni 19*) errichtet. Bekanntmachungen der Genossenschaft werden durch einmalige Deutschen Müller“ Sie ergehen unter

b. H. in Ueber⸗ 24 tragen: Aus dem Vor⸗ stand sind ausgeschieden: Eduard Baum, Franz Schütz und Friedrich Sonthelmer; an deren Stelle sind neu gewählt als orstandamitglieder: Alhert Handloser und Johann Sont“ heimer, alle Landwirt in Ueberlingen a. R.

Radolfze J, den

ofbesitzers Fr. Harnack Wußlff in den Vor⸗ 10. Mai 1920 errichtet. 11 Unternehmens ift die Herstellung und der 3. . Verkauf von Schreinerar beiten jeder Art unter Ausschaltung jeder reinen kapitalisti⸗ sche Durchführung sozialer Verhältnisse unter den Genossen, der möglichfte Weiterausbau und Ver— breitung des genossenschaftlichen Gedankens. Vorftandsmitglieder find: 1. Emil Häckel, cem. Beizmeifter in Um, und 2. Mayer, Schreiner in Weißenhorn. klärungen des Vorstands haben Rechts⸗ verbindlichkeit für die Genofssenschaft, so⸗ sie von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet sind. Die Veröffentlichungen der Genossenschaft erfolgen durch die Vor= stands mitglieder im Sosolaldemokrat Stutt⸗ Die Haftsumme für jeden Geschäfts= anteil beträgt 1000 S , die höchste Zahl der zu erwerbenden Geschäfts anteile 15. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Memmingen, den 8. Juli 1920. Bas Amtsgericht.

Einrückung im Leipzig veröffentlicht. der Firma der Genossenschaft, wenn sie vom Vorftande bezw. Aufsichts⸗ rate angehen, der Zusatz Der Vorstand= bezw. Der Anfsichtsrat“ nebst Unterschrift eines Vorstandsmitgliedes bezw. des Vor⸗ ĩ Auffichtsrais oder dessen Sltellvertreter hinzuzufügen ist. Das Ge⸗ schäf ift das Kalenderjahr. Ginsicht der Lifte der Genofsen ist während Dienststunden des Gerichts Hannover, den 12. Juli 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 12. men, R mn w. unser Genofsenschaftsregister ist unter

Tendenz und 3. Juli 1926.

Hik dens. n. Badisches Amtsgericht. J.

In das hiesige Geno ssenschaftsregifter Genossenschaft Seisertser Darlehnskassenverein nofsenschaft mit unbeschr. Haftpflicht (Nr. 3 des Registers am 2. Jult 1920 folgendes eingetragen worden:

Alexander Hohmann zu Wickers, Stell- h vertreter des Vereinsvorstehers, ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Schreiner Lorenz Hohmann zu Wickers getreten.

Hilders, den 2. Jult 1920.

Das Amtsgericht.

E ati box. Im Genossenschaftsregister wurde bei „HK olnikkt. LoGwarg z st wo Ya K n pn ü spwæedauꝶ, b. S5.“ Ratibor, am 23. Juni 1920 ein⸗ Der Stellmachermeister Josef haus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Landwirt Theodor Kies in den Vorstand gewahlt. Amtsgericht Ratibor O. S.

ist bei der Firma:

H gl e.

inden ⸗Dahl⸗ Marbnunrz, L.-unkum. In das Genossenschaftsregister Nr. ist bei der Genossenschatt Marburger eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Mar⸗ hurg heute

(b sangengfsenschaft haue n, eingetragene Genofsenschaft nit besetzränkter Haftpflicht“ in Linden a. d. Ruhr eingetragen worden. Gegen. siand des Unternehmens ist ĩ schaftliche Einkauf von Verbrauchsstoffen nd Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs und der gemeinschaftliche Ver⸗ lauf landwirtichaftlicher Erzeugnisse. Die aftsumme für jeden Geschäftsanteil be⸗ Der einzelne Genosse kann is zu zehn Geschäftsanteile erwerben.

Vorstandsmitglieder sind: der Landwirt Ykar Schwager in Linden, der Landwirt baul Chur in Linden, der Landwirt Wil⸗ helm Nehring in Linden, der Landwirt Heinrich Rüllmann in Linden, der Berg⸗ mann Karl Becker in Linden.

Das Statut ist am 28. November 1919 sestgestellt. Die Betanntmachungen werden er Westfälischen Genossenschaftszeitung ud im Linden⸗Dahlhauser Tagehlatt ver⸗ öffentlicht. Das Geschäftsjahr läuft vom L Juli bis 30. Juni jeden Jahres. Willen serklärungen für die Genossenschaft tiolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, die Zeichnenden zu der Firma der ihre Namentunterschrift

Die Liste der Genossen lann während der Dienststunden des Gerichts von jeder⸗ mann eingesehen werden.

Hattingen, den 5. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

at ting em., Kun. In das Genosfenschaftsregister ist unter Nr. 25 die „landww. Bezugs- und A agg ensffenschaft Holihausen, zetr Geno fsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Dolthaufen, Kreis Hattingen, eingetragen Gegenstand des Unternehmens schaftliche Einkauf von Ver⸗ auchéstoffen und Gegenständen deß land⸗ wirt chaftlichen Betriebs und der gemeim ˖ schaftliche Verkauf landwirtfchaftlicher Er⸗ Die Haftsumme für je einen santeil beträgt 190 6. nr lann bis zu fünf Geschäftganteile er

Vorfidxdenitgl

asse. Sbernhagen, in Niederhagen, folgendes

m. b. H. eingetragen worden:

auunternehmer Hermann Plautz 140999] ist aus dem Vorstand ausgeschieden und Bauer Wilhelm

D

eingetragen ausgeschiedenen Johannes Stumpf von Marburg ist der Kaufmann Alexander Mergler von Mar⸗ burg als Vorstandsmitglied ernannt.

g, den 3. Fuli 1920.

Das Amtsgericht. (Unterschrift. )

, . I

In un ser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Spar⸗ und Darlehn skasse Reynelen e. G. m. u. H.“ in Repelen tragen worden:

Der Landwirt Peter Averdunk in Born⸗ helm ist aus dem Vorstand ausgeschieden und der Landwirt Gerhard Vieg Repelen in den Vorstand neugewählt. Mörs, den 23. Junt 1920.

Das Amtsgericht.

—— —— *

In das Genessenschaftsregister bei der unter Nr. 19 eingetragenen Repe⸗ leuer Mihlengesellschaft e. G. m. b. H. in Repelen eingetragen worden;

An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ geschie denen Landwirts Wilhelm Pusen in Genend ist der Landwirt Wilhelm Lötters in Rohlenhuck in den Vorstand gewählt.

Mörs, den 29. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

FRaufmanns seine Stelle

Regenwalde, den 26. Juni 1920. Amtsgericht.

trägt 1850 M6.

Die Liquidation der Genossenschaft ist Hain ken. beendet und die ö datoren nach Verteilung des Genossen⸗ schaftsvermögens erloschen. Oerlinghausen, den 7. Juli 1920. Das Amtsgericht. O MCenmbachz, Maim. In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Genossenschaftsbank e. G. m. b. S. in Neu Isenbur eingetragen: Die Mitglieder und Ludwig Sußner, beide in Neu Ifen⸗ burg, sind aus dem Vorstand ausgeschteden. Offenbach a. Main. den 3. Juli 1920. Hessisches Amtsgericht. Forlkeberꝶ. J. In unser Genossenschaftsregister ist heute ch Statut vom 28. April 1929 errichtete Genossenschaft unter der Firma Gemeinnũtzige Bau und Siedelungs⸗ genofsenschaft Karstädt gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem in Karstädt eingetragen worden. enstand des Unternehmens ist: a) die schaffung von billigen und gesunden Heimstätten zu Kauf und Miete für die minderbemittelte Bevölkerung, h) die Be⸗ schaffung von Bau⸗ und Sledelungsland e. 3 e ,, . 6 e Haftsumme für je eschãftgantell ,, nteile für ein ied betrã 1099. Ueber die Zulass . tigt schäftsanteile entscheidet der Vorstand mit Die von der Ge nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Fi der Ge schaft, unter Vorstandsm 3 Wesiyrig

der Ligui⸗ Genossenschaftsregister heute unter Nr. 15 die Genossenschaft unter der Firma „Laudmirtschaftlicher Be- zu göverein“ eingetragene Gensssen—⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Barsbüttel eingetragen.

Das Statut ist am 11. Mai 1620 fest⸗

Marin bur, vo estpr.

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Drausensee Niederunger Spar⸗ und Leihbank, e. G. m. u. H. einge⸗ tragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Rentlers Cornelius Fröse in Markushof und des . Heinrich Schmidt die Hofbesitzer Cornelius in Pre. Rosengart Penner in Pr. Königsdorf in den Vor⸗ stand gewählt sind.

Marienburg, den 30. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

—— 0

Maukñbrowmm. l

In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Darlehenskassenverein Der⸗ dingen, e. G. m. u. S. in Derdingen, eingetragen worden: versammlung vom 28. Juni 1920 ist an Stelle des perstorhenen Karl Treffinger der Glaser und Gemeinderat Friedrich Kußmaul in. Derdingen zum Vorstands— mitglied gewählt worden.

Den 8. Juli 1920. Amtsgericht Maulbronn.

Amtsrichter Veil.

Gegenstand des Unternehmens ist d 6 n,, , 9 Le bi chr stoffen und Gegenständen des landwirt⸗ ie d, ,, ö

ekanntmachungen der Ge = . rn. . . in gene: nossen en Mitteilungen Schl = Holstein“ in Kiel. ö .

Vorstandsmitglieder Erhard Westphal, Amtssekretär Vaat aus Barsbüttel, Landmann Johannes Tangermann aus Jenfeld.

Die Willenserkltrungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; eschnung geschieht in der Wekrse, daß eichnenden der Firma ihre Namens⸗ 1 e ;

eschäftsjahr läuft ; bis XV. Juni. . w

Die Einsicht in die Liste der Genof

ststunden des Gerick

Mühlenbesitzers Hohenwalde

und Jacob

Genossenschaft

Miüimster, Westf.

In unser Genossenschaftsregister ist zu der unter 18 eingetragenen Westfälischen Genofsenschaftabank, Genoffenschaft mit beschräukter Haft · pflicht zu Münster eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Juni 1920 der 5 g dahin geändert ist, daß der Geschäftsanteit festgesetzt wird, auch ist die Zahlungsweise des Geschäftsantells ge⸗ aͤndert worden.

und Um⸗

eingetragene

auf 3000

ist während der Dien

Reinbek, den 23. Juni 1920. Das Amtsgericht.

, 1 enossenschaftsregistereintrag S. 8. beiw. 27, den Ländlichen ie , den, Rickenbach e. G. m. u. G. in Nicken hach betr.: Johann Huber, Gastwirt in Bergalingen, ist durch Tod aug dem chieden. Friedrich Sutter, wurde in den

Bevölkerun

betrgt 1000 .

Mooranmo, Sachsom. Auf Blatt 13 des h

schaftsregisters, die Lieferung schaft der Hausweher zu eingetragene Genofsenschaft mit he ˖ schränkter Haftpflicht in Meerane be⸗ treffend, ift heute eingetragen worden, daß die Genossenschaft aufgelsst und daß die Webermeister Karl inrich Siegel, beide in Meerane, zu uidatoren beslellt worden sind.

mingericht Meenane, den 5. Jull 1820.

Nas. I

In das Genossenschaftsregister Band l Blatt 11 ist heute bei dem Darlehens⸗ S kassenverein Obertalhe

Durch Beschlu lung vom 24. Mai 1920 wurde an Stelle des durch Tod ausageschiedenen Stellvertretern des Vorsteherg Aug Weber in Obertalheim als solches das seitherige Vorstands mitglied Landwirt in Obertalheim, nnd

timmenmehrhe

eichnet von mindestens zwei liedern, im Kreisblatt für tz. . Falls das Blatt ein⸗ timmt die General versammlung, latt an seine Stelle treten soll. chästsiahr geht vom 1. Januar

Vorstand auag

Vorstand gewählt. Säckingen, den 7. Juli 1930. Lurta gericht.

ieder 0 sind ax Dossin Lz, Kötter Julius St

9 dwirt Friedrich Haarmann, Landwir