1920 / 158 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

K. Ausgaben. J. Rückpersicherungsprämien:

Einbruchdiebstahl Sturmschaden. Wasserleitungsschaden

Wertgegenstände NMaschinenschaden . Fliegerschaden

o D C0 P s 0

Veruntreuung Vwvpotheken Fahrzeug.

,, , .

mm, ,,, , 8 , , , . . , , , , , w

, ,

II. Schäden: A) auz den Voriahren, einschließlich der in Ab—

ginbruchdiebstahl x ; Sturmschaden... H frleltimaqef chaden

zer egenstũnde. Maschinenschaden . Fliegerschaden

Veruntreuung. Hypothefen .

Juwelen für eigene Rech

kechnung betragenden Schaden⸗ ermlttlungskosten:

. ; 2970 985,34 Einbruchdle 3. Sturmschaden Wasserleitung

3. Wertgegenstände .

Maschtinenschaden

Fliegerschaden

Veruntreuung Hypotheken

42 * 1 2 2 2 2 2 . , , , . r

166 1216,73 90 135,94

2057,51 7 Idßh. J5 13 827,78 199,90

8 463,59 8 846,18 3052,55 9278,89 3 633 14 13 141,10 17 357, 68, 40

32 221,75 3 879. 39 286, 57 Sh 896, 5h 51185 54 111,28 66 485,86 18 839,7 28 949,39 8 337, 85 131 949,41 45 951,58 118,40

Fe . 1040 624, Einbruchdiebstahl

urmschaden asserleitungsschaden. 6. Wertgegenstände

hinenschaden

9 Hypotheken Fahrzeug.

8 9 , 9 i , ,

235 619, 3 450,68 7 083,25 133 459, 19

3 467, 2 656,77 36 636,99

6 816,57 200 900

23 844,50

ö * * wer, . 8 * g. IV. Abschteibungen (6. auch Gewinn uns. Verlust— rechnung für das Gesamtgeschäft) an rückständigen

Einbruchdiebstahl e..

13 284 46003 3763 53 46

7659 68757 1263 199 51 . Verwaltung kosten für eigene Rechnung: a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten; . 3 245 99377 6 6 6 1616 08265 ü 2 95 2 Ihß 26h 10 697,93 ! 5 969,10 ; 792 582, 8d s 55 ho 66 1

. 2. Einbruchdiebstahl . 3. Sturmschaden

4. Wasserleitungsschaden ,, Wertgegenstände Maschinenschaden Fliegerschaden Aufruhr. 10. Kaution Veruntreuung Hypotheken. Fahrzeug.. J J

b) sonstige Verwaltungskosten: Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere

0 0 8 9 9 9 —— * * 2 2 2 2. 8 K 8 * * . 2. * * 2. 8 *. 2 2 2 . . KN , 9. 2 8 8

212111916

D

für das Feuerlöschwesen ..

87

O1

B) im Geschäftsijahr, einschließlich

65 859. 7h

Tinbrüchdtebftaht? 20 14323 Sturmschaden .

Wasserleitungsschaden Wertgegen stande ;

Maschinenschaden . Fliegerschaden

Veruntreuung

9 0 9

2 , 4 9 k 0 , , 9 2 , , . , , ,

für eigene gꝛe betragenden ermittlungskosten:

a) gezahlt: 1. 7 . 2926 804,27 2. Einbruchdiebstahl 2 506 640,85 Sturmschaden . Wasserleitungsschad Glas

. Wertgegenstãnde ¶Maschinenschaden Fliegerschaden

Veruntreuung 1235 533 35 5 *S6,

.

, e 4 n m . e , , , .

2120 24935

in Ab⸗

3443.5 22 754, 09 34 093, 24

719, 27

5 470, 39

h 365, 60 39 967, 27 21 579, 11 11 065,66 hh 328, 66

307.31 57 403, 04 Schaden⸗

o 671.37 165 402.65 2ls 624. 41

7 hh. zz 21 527, 3l 5 159.3 647 228. 5 Ib hg. So 14 354,52

352,81

ö 1321716, 17 Einbruchdie 1218 989,67 Sturmschaden

tungeschaden

Wertgegenstände Maschinenschaden Fliegerschaden Veruntreuung . ; 393 420, 20 Jubelen. 12. Transport

w 9 = 9 , 9 0 60 9 9 9 42

1597.33 107 577.18 8h 4j 4, 53

Shh 6 47 77416

67h. od 6 764,66

1825,

2908 228.

III. Ueberträge (Rücklagen) auf das näch e jahr; für noch nicht verdiente Prämsen, abzüglich des 46 der Rückyersicherer (Prämienüberträge):

w 2. Ie eu hdlebsfah . 3. Sturmschaden 3 4. , ö

6. Wertgegen 7. Maschinenschaden 8. Fliegerschaden 2. Aufruhr 10. Kaution 11. Veruntreuung

te Geschäfts⸗

*

8 4 DJ

d , , 0 , , , , o 2 2 2 42 9 —— 2

, r , .

16. Transport.

8 . . 8 2 . 1 1 1 * 6 J 92 14 2 . 8. 2 1 2 1 * . 0 1 1 8 4 2 . 1 1 2. 2 1 2 .

ö

1 12 2 * 2 8 nd z. Wasserleitungsschaden.. K vH. Glatz 1 . 1 2 1 2 2 1 2 ö,, 5. Masch chad 6. Aufruhr 2 6 2 2 * 6 8 . 2 * .. Kaution 2. * 2. 5 8 * 5 . * 8. Fahrzeug . 8 5 2 * 9. Tiansport. . * 1 * 2 2

CO

4765, 357 746,63 2008,61

*

Gesamtausgaben C. Abschlußz.

Gesamteinnahmenn·. . Gefamtausgaben . ö ö

Ueberschuß der Einnahmen .

1. Lebensrückpersicherung.

A. Einnahmen.

Ueherträge aus dem Vorjahre: Schadenrücklage

a) Kapital versicherung .. 31 122, 38 b) Rentenvpersicherung. .

4lI0 1638 599 0

DF D 11 7

I5 825 885 0 831111

Prämienrücklage sür eigene Nechnung Kapitalversicherung . . 1371 523, Rentenversicherung

57 083,

Prämieneinnahme, abzüglich der Ruͤckbuchungen: ö rung b d nnn I. Vermögenserträge:

G . J

Gesamteinnahmen . H. Ausgaben.

Weiterrückversicherungsprämien:

6 eam nnn, b nne, Zahlungen für Rückkäufe auf eigene Rechnung Verwaltungskosten:

a) Provistonen ab

C. Abschluß.

Gesantetnnahm een , 4

Ueberschuß der Einnahmen..

IIE. Unfall⸗ und Haftp flichtversicherung.

A. Einnahmen.

J. Ueberträge aus dem Vojahre: 1. Prämienrücklagen:

a) Deckungs kapital für laufende Renten: a) Unfallrenten ..... . 41 265. 6) Haftpflichtrenten. ... 965 270,

b) Prãmienrückgewährrücklagen . A8 691,

ch sonstige rechnungsmäßige Rück⸗ gn 1

1423 611 *

3 os8 98h lo

züglich der Anteile der Welter— , . b) sonstige Verwaltung kosten— „Zahlungen aus Versicherungsfällen für eigene Rechnung:

a) Kapitalversicherung... . , . Schadenrũcklage:

6 ame, erntet B n mern, . Prämlenrücklage für eigene Rechnung:

) Rahstel wer cherung b) Rentenversicherung.. . .

Gesamtauß gaben.

2. PBrämienüberträge: a) Unfall z S8 984, 77 b) Haftpflicht... 965 446.73

3. Rücklagen für schwebende Versicherungsfaͤlle: a) Un all 1 1 49 8 1 1 1 147 202, b) Haftpflicht... 921 219.69

II. Prämieneinnahme, abzüglich der Ruͤckbuchungen: Unfall

elöst abgeschlossen)]) ... 26743, 06 n Rückdeckung übernommen. 711 164,50

) An den Allgemeinen Deutschen Versiche⸗ rungsberein abgegeben.

Haftpflicht:

a) selbst abgeschlofsen ])) .. 47174, 49

b) in Rückdeckung übernommen 1277 821,29

) An den Allgemelnen Deutschen Versiche⸗ rungsverein abgegeben.

alerträge: J dieten 1 1 1 14 . 1 1 14 1 0 0 1 8

IV. Vergütungen der Rückversicherer für: etretene Versicherungt fälle tige vertragsmäßige Leistungen ...

Gesamteinnahmen .. B. Ausgaben.

J. Zahlungen für Versicherungs fälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

Unfall:

erledigt . 0 1 6 1 1 0 9 2. 813,25

2. Haftpflicht: erlegt. 48 839, 33

180913920 6 533 3

(Schluß auf der folgenden Seite)

mnische Fahriken Aktien⸗

'

ↄberschlesiche Kokswerke C h

zel unserer 4 ½υ Teil chreihungen von 1955 n 107 Nummern gezogen:

57 107 125 227 22 276 287

ilschu ldver⸗ rden folgende

1 der Anleihebedingungen statte 1

307 323 403 407 441 549 565 579 611 625 651 713 738 810 813 815 818 830 5646 849 976 995 1911 1920 1115 1146 1169 i738 12090 1218 123 1235 12h? 1290 1293 1296 1342 13 1396 1399 1411 1422 1457 1514 1540 1599 1601 1633 1641 16851 ö 1790 1800 1814 1820 1829 18309 1349 1919 1962 2054 2078 2080 2086 2228 2265 2295 2302 2370 238 2466 2475 WMr6 2493 2510 252 2550 2557 2641 2720 2722 2791 2799

2960

2812 2850 2895 2912 293 2975 2994. Die Verzinsung der vorstehenden Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem 1. Ok— tober 1920 auf. Die Jückzahlung der Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt gemäß S5 6, 7 und 8 der Anleihebedingungen vom 1. Oktober 1826 ab gegen deren Aushändigung mit einem Aufgeld von 400, also M 1949 für jede Teilschuldverschreibung über M 1000, in Berlin: bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, in Breslau: bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Dentschen Bank, bei dem Bankhause CG. Heimann. Aus früheren Verlosungen sind noch nicht zur Einlösung gelangt: 43792 Verlost per 1. Sktober 1917 Nr. 1399. Verlost per 1. Oktober 1918 Nx. 515. Berlost per 1. Oktober 1919 Nr. 173 738 749 1625 1653 2139 2402 2699.

13550) Bekanntmachung.

Conti fee 7 at

Rleinha hn⸗AAttiengesellschaßt CRnstrin⸗ Hammer.

Tagesordnung für die am Dienstag, den 31. August 1920, Mittags 12 Uhr, in Sonnen⸗ burg (Neumarkt) stattfindende ordentliche Generalversanmmlung: 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz, der Gewinn- und Verlsust⸗ rechnung über das abgeschlossene Geschäftsjahr. 2. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Fest⸗ stellung des Reingewinns und der Gewinnanteile. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktiotläre, für welche Aktien⸗ urkunden ausgegeben sind und welche in der Generalversammlung zu erscheinen und

mitzustimmen beagbhsichtigen, haben ihre Aktien unter Beifügung eines doppelten

unterschriebenen Nummernverzeichnisses bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar oder bei der Kreiskommunal—⸗ kasse in Zielenzig oder bei der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse in Berlin oder bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin zu hinterlegen und diese . legung, soweit sie nicht bei der Gesell⸗ schaft erfolgt ist, durch Einreichung der darüber erteilten Quittung bis zum 17. August d. J. im Geschãftslokal des Vorstands in Zielenzig nach zuweisen.

Für diejenigen Aktionäre, für wel Aktienurkunden noch nicht ausgegeben sin erfolgt die Legitimation in der General⸗ versamnilung durch das Aktienbuch. Et⸗ waige Vollmachten sind an den Vorstand dor der Generalversammlung einzureichen. Die Bilanz sowie die Gewinn- und Ver⸗ ,, nebst Rechenschaftsbericht liegen im Geschäftslokal des Vorstands aus.

chönom i. Mark, den 18. Juli 1920. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: v. Bockelberg.

In S1 und? des Vereinigungsvertrages zwischen der Aktienbranerei zum Hasen vorm. J. M. Rösch, Augsburg, und der Brauerei Lorenz Stötter Aktien⸗ Gesellschaft in Augsburg, welcher in den Generalversammlungen der beiden Ge⸗ sellschaften vom 22. Marz 1920 genehmigt wurde, ist bestimmt, daß für je nominal

M1000 Aktie der Brauerei Lorenz Stötter

A. G. inkl. Dividende per 1919/20 je nominal 4A 1000 Aktie der Aktienbrauerei

. Hasen und Lorenz Stötter inkl. Divi⸗ e

nde per 1919729 zu gewähren sind. Wir richten daher die Aufforder ing an

die Aktionäre der Brauerei orenz Stötter 20. G., ihre Aktien samt Talons bis spätestens 15. August 1929 bei Meidung der Kraftloserklärung zum Zwecke des Umtansches

bei der Bayerischen Disconto Wechsel⸗Bant A. G.,. Augs⸗ burg oder

dem Bankhaus Friedr. Schmid z Co.. Augsburg,

zu übergeben.

An gleichen Stellen sind die Mäntel

der alten Aktien der Attienbrauerei zum Hasen vorm. J. M. Rösch zum Aufdruck der neuen Firma für ihre Tiefer⸗ barkeit an der Börse und die Talons zur Erhebung der neuen Couponbogen einzu⸗ liefern. 435561

Augsburg. den 15. Juli 1920. Der Vorstand.

e , e, , , , , , , mm , de e, ,, e , eee .

66 II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäfts«

3 ; 3 VIII. Guthaben: jahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1.

1. bei Bankhäusern und anderen Zahlstellen . 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen: a) in laufender Rechnung.

b) Prämien⸗ und Rentenreservede Später fällige Zinsen (Stückzinsen) und Mieten Gestundete Prämien in der Lebensrückversicherung J. Ausstände bei Generalagenten und Agenten

Orucksachen ; ö ;

oi id 561 043 221 061 27 223 10 729 104 54 418 300 000

Haftpflicht:

laufende Renien: abgehoben. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen:

eingetretene Versicherungsfälle:

Kassenbestand. III. Inventar und Sonstige Vermögenswerte: 1. rückständige Prämien.

Beteiligung an anderen nnlern 169 938

197 501, b0 Gesamtbetrag . 65 D Ts

. Berbindlichkeiten. * * 3 1 2. 37 V.⸗A.⸗G. , 1. Bestand am Schlusse des Vorjahres 2. Zuwachs im Geschaͤstsjahre Prãmienrücklagen Deckunge kapital für laufende Renten Prämienrückgewährrücklagen. Yrãmienrũckl ür Eisenbah Prämienrücklage für Eisenbah Vers. auf Lebenszeit 4. Prämienrücklage für Leben Prämienüberträge: J Einbruchs diebstahl. . Sturmschaden . Wasserleitungsschaden

Grundkapital. 15 000 000 Gesetzliche Rücklage (5 H.⸗G. B.):

2 476 071 82 Leistungen:

2. sonstige vertragsmäßig a) Unfall .

b) Haftpflicht

Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abge⸗

schlossene Versicherungen.

Rückbersicherungsprämien:

417 465,40 141676

1

2. Halipflicht n⸗ usw. Unglück⸗ VI. Verwaltungs kosten: Agenturprovisionen sonstige Verwaltungs kosten Prämienrücklagen: cungskapital für laufende Renten: a) Unfallrenten

au dem Vorfahre. ) Haflpfllchtrenten: auß dem Vorjahre ) aus dem Geschäftsjahre.

ucbeisicherungen 2 80s ess

311 24637 ö . 460 484 21 Wertgegenstan Maschinenschaden 3. Fliegerschaden

2

*

. , , ,

1. Veruntreuung 2. Hypotheken

218 1173 . Fahrzeug.

453 0933 79

Q ·· ····ᷣ·ᷣ

2s r

67 1 1651 07

2 2 9 *

1051 74376 2153 117 25

io 9lo 621 28

; 5. Transport. Gesamtauẽgahen Abschlus.

, , , , .

2

. , , , 2 9 , a 99

886 8 ö

Gesamteinnahnen Gesamtausgaben.

. ö 8

Rüäcllagen für schwebe in.

. Einbruchdiebstahl 3. Sturmschaden 4. Wasserleitungsscha

3. Wertgegen ¶Naschinenschaden Fliegerschaden

Mehrausgaben

EV. Gewinn- und Verlustrechnung Gel antgeschäft.

A. Ginnahmen.

NUeberschuß aus

versichernng .

ickversicherung

abzüglich Mehrausgaben der 3. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. 1** 7 Kapltalertraͤge:

168147730

28 w

Vermögensschaden ? 4994770, 30

. .

2

9 , k, ,

8

14. Leben (beim Prämienrücklagefonds aufbewahrt)

1165 784,46

onstige Rücklagen, und zwar: Stcherheits fonds Außerordentliche Garantieleistungsrücklage. Talonsteuerrücklage. Ausgleichsrücklage Sonderrücklage (laut Ges Hypothekenschulden.. . Barkautionen. Guthaben anderer Ver

a) in laufender Rechnung

b) Prämienreservedepots. Sonstige Verbindlichkeiten

3

abzüglich der bereits verbuchten Beträge in der:

53G nnd Aer ß Sschade r, Sach. und Vermögens schaden⸗ Sꝙadenrücklage

. . 8 ö

a0l 766 78

cky ü und Haftpflichtver⸗

O9, e r-

etz vom 24. Dez

Gewinn und Kapltalanlag L. Kursgewinn: a) reallsterter. b) buchmäßiger ; 2. sonstiger Gewinn.. Sonstige Einnahmen....

sicherungaunternehmunmgen ; 12 340 304 07 J 3s Cen 1

EB. Nußsgaben. Steuern und öffentliche Abgaben... Verwaltungs kosflen . abzüglich der

. r. . bestã

D unter Ziffer der

buchten Beträge in der: 8

a) Sach⸗ und Vermögensschadenversicherung .

b) Lebengrückversicherung .

ch Unfall⸗ und Hafipflichtversicher

de

4 2 323 95 3? zoo goo 15 gb ge

1 ⁊12 326 24 Id 37734 6 336 15

t, daß die Prämienrücklage, welche in bie Vermögensaufstellung erbindlichkelten eingestellt ist, gemäß § 56 Absatz JL und 2 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mal 1901 berechnet

Stuttgart, den 4. Mai 1920. Stuttgart, den 31. Dezember 1919. Der Vorstand. Herm. Thom ä.

Abshagen, Mathematiker.

423830)

Generalverjamml 1320, Abends

Gambrinus“ in

Stimmr lung ist Gesellsch 18329 gegen serem Gesch werden.

MWaren⸗Finkaufs⸗Verein,

fe CGains

1. C3. Gand an. Einladung zur außfterordentlichen lung am 8. Augnst

3 zihr, im Saale des iban.

rr 1 . nung:

en Aussichtsrats. zur Ausübung des bei dieser Generalversamm⸗ ich, daß die Aktien unserer schlie ß lich 5. August göschein in un⸗ abgegeben

N ö Neuw

11

3 82 Dur X

Der Hinterlegungoschein berechtigt als⸗

Teilnahme w. Abstimmung

nmlung i gegen Rückgabe ins wieder in Empfang

* rIogrmna?“

gauban, den 17. Juli 1920.

e 9 Der Vorstand. j 7

Nitsch e. Werner.

Abschrelbungen: 1. Grund besitz 2. Drucksachen 3. Forderungen. Verlust aus Kapitalanlagen: Buchmäßiger Knrsverlust Sonstige Ausgaben: Währung berluste.. .

In den Aufsichtsrat der Gesellschaft ist Derr Kommerzienrat Max Hartenstein, Cannstatt, gewählt worden.

Stuttgart, den 30. Juni 1920.

Stutigart⸗BVerliner

Atltiengesell

einzusenden.

ersichetungz

1. Talonsteuerrücklage, . 2. Garantieleistungsrücklage.. 3. Sonderrücklage (laut Gesetz vom Ueherschuß und dessen Verwendung:

Bekanntmachung. Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 8. Juli werden die boo Fl.

Aktien in Stücke von je 4 1000 um⸗ gewandelt, und es ergeht daher an die Aktionäre unserer Gesellschaft die Auf⸗ unserer 4 Wochen zur Abstempelung

Aalen, den 14. Juli 1920. Gisen⸗ & Drahtwer?k Exrlau A. G.

Der Vorstand. R. Sigloch.

Aktien.

a) H 6o au die gesetzliche Rücklage b) 5 o an den Sicherheits fonds c) an die außerordentliche Scha d jür Beamtenwohlfahrtszwecke .

Zuckerfabrik Sftrum.

denrüũcklage. Bilanz am 31. Mai

Bestünde.

Verpflichtungen.

e) an die Aktionäre: a) 4 6so des e MS 3 760 000, —-—. 6) 40,0 Zusatzdividende aus dem eingezahlten Grundkapital von „S6 3750 000, - . . Zusatz dividende S6 150 0090, —: en Aufsichtsrat.. an Vorstandsmitgzlieder g) Rest an die Ausgleichsrücklage

Altienkapital ... Reservefonds JBesondere Rücklage

Freiwillige Anleihe

Grundstücke ... Elektr. Lichtanlage. Anschlußgleisanlage . ,,, Maschinen und Wertpapiere Beamtenhaus

ngezahlten Grundka 160 G00, =

8 0 9

8 12

1 2138

Ausgabe. Gewminn⸗ und Verlustkonto.

386 500 30 000 100 000 71 831 73 150 45 026

4 os bos al Einnahme.

Vortrag aus 1918/19 Zucker und Melasse Sonstige Einnahmen. ..

Betriebsunkosten und A schreibungen. ..

Vermügensaufstellung für den Schluß des Geschäftstahres A918.

A. Werte. die Aktionäre für nicht

——

Zuckerfabrik Ostrum. Der Vorstand. K. Breyer. hende Bilanz habe ich geprüft und mit n übereinstimmend gefunden. Oestrunm, den 16. Juni 19209. . Max Hahn, öff. angestellter und beeidigter Bücherrevisor.

Der Aufsichtsrat

n kommunale

Törperschaften.

lsichere Wertpapiere (Staatébapiere) im Sinne des § ho Ziffer 1

760 as) as

sche Werspapiere

* 3. ausländi

2309

1850678

39 458

4 . T

G6. HMetie en ordnungsmäßig geführten

.

Einladung zur auen

nlung.

ire unserer Ge⸗ zerorde:ꝛtlichen auf Sonn⸗

e

8 folgenden

. die Er⸗ richtung eigener Fal Se te 1 deren

28 . 637 r nr nm, r 76 19 3 C ?

ess w. ill 3en 8 *

unserer

agessrdnung:

richt des Vorstands, Vor⸗ und der Gewinn⸗ hnung auf 31. De⸗

8 *

und Beschlußfassung

36] üb

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vors ands

t

zwahl. e an der Generalver⸗ diejenigen Aktionäre be⸗

sa ng rechtigt, die ihre Aktien spätestens am .

S. Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bis Abends Guhr bei dem BVorstand ver Gesellschaft, bei der Süddentschen Discnnto⸗Gesellschaft A.-G. in Mannheim, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, deren Niederlaffung in Frankfurt a. M. oder einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Wangen i. Allgän, den 13. Juli 1920.

Der Vorstand.

Seller. Wollner.

43548 andes hnier Mühlenwerke

ö . - Altienge e sschast andes hut Schl.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralnersammlung auf Montag, den 23. August 1929, Mittags 127 Uhr, nach Breslau in die Geschäftsräume der Firina G. v. Pachaly's Enkel, Roßmarkt 10, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands uber das Ge⸗ schäftssjahr und Vorlegung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1919/26.

2. Beschlußfassung über die Bilanz, Ver⸗ teilung des Reingewinns und Ent⸗ lastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3. Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben bis einschließlich den 29. Augnst 1920, Mittags 12 Uhr, ihre Aktien

in Landeshut i. Schl. bei der Gesellschaftskasse,

. in Breslan bei Herrn G. v. Pachaly's Enkel,

Roßmarkt 10, bei Schlesische Mühlenwerke Aktien⸗

gesellschaft, Schillerstraße 2, zu hinterlegen oder den sonstigen Er— fordernissen des 5 15 der Satzungen zu genügen.

Landeshut i. SchJ., den 15. Juli 1920.

Der Aufsichtsrat. Hülsen, Vorsitzender.