— —
II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen
IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst
V. Gewinnanteile an Versicherte:
VI. Rũckversicherungsbeiträge:
VII. Steuern und Verwaltungskosten: k 326 975
XI. Beitragsüberträge am Schlusse des Ge—
XII. Ueberschußrücklage der Versicherten am
l, Gon eil, XIV. Sonstige Ausgaben:
—
. n. Ausgaben. 40. I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle
der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: Kapitalversicherungen auf den Todesfall:
b
IEE. Vermögensausweis am 31. Dezember 1919.
—— —
D
M gelte.. 65 04666 6 1 1683286
im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen
Versicherungen;
1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a) geleiste .. 28 492 O72, 89
b) zurückgestellte .. 500 667.78 33 562 740
2. Erwerbzunfähigkeitsve rsicherungen; 3 3 600, —
33 563 340
b) zurũckgestellt . — III. . für in Rückdeckung Über⸗ nommene Versicherungen .....
abgeschlossene Versicherungen (Rückkauf)
1. aus Vorjahren: 2) . ö b) nicht abgehoben.. 17 704296 2. aus dem Geschäfts jahre: an be, . 13 657 642, 86
2. * b) ni
OJ
t abgehoben .. 28 786,99 13 686 429
für Kapitalversicherungen auf den Todesfall
2. Verwaltungs kosten a) Vertretergebühren .. 3 099 650,99 b) sonstige Verwaltungs⸗
J 6 * 7472269
jahrs: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2. Erwerbsunfähigkeitsversicherungen ...
402 505 083 47 402 h24 354
schäftsjahrs:
1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: . in. t abgeschlossene 23 757 218,53 b) in Rückdeckung über⸗
nine, 24 492,93 23 781 711
2. Erwerbsunfähigkeitspersicherungen: selbst abgeschlossene. .... J
23 785 724
Schlusse des Geschäftsjahrs. ......
J
2. aus dem Geschäfts jahre.... ... 12174131
10 508 241 29 612 080
12265 728
Gesamtausgaben .. C. Abschlust.
Gesamteinnahmen .... ... .... . . . . 4 586 147 814.05 n
Ueberschuß der Einnahmen..
PD. Verwendung des Ueberschusses. J. Ueberweisung an die Sicherheilsruͤcklage J für unfahigkeits-Zufatzversicherungen (5 22 der Satzung) II. ÜUeberweisung an die allgemeine Sicherheitsrücklage G 22 der Satzunggg.. ..
Gesamtbetrag. . Æ 3 334 432,30
II. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Versicherungen
auf den Lebensfall.
Sol 83 381
sl 13 381575 3 334 45230
rwerbs⸗
3328 18116
/
e /, /
II. Weiterer Beitrag zu i e e 21 254 22 der Bedingungen für Versicherungen auf den Lebensfa —
d , ,
amm m,
A. Einnahmen.
J. Ueberträge aus dem Vorjahre:
1. DeckungskapitascJ...
2. Hegg rn nggeee
3. Rücklage für schwebende , m, ö
4. Ueberschußrücklage der Versicherten t. 326 707,49
Zuwachs aus dem Ueberschusse des Rr nee,, wan
*
*
5. Sonstige Rücklagen... .
. d i;
tte,
Sonstige Einnahmen... . Gesamteinnahmen ..
KB. Ausgaben. Ii en für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre:
f , 44444 2. Zurlckgestell c......
Jahlungen für Versicherungsv erpflichtungen im Ge⸗
schäftsjahr: ;
her rr JJ ,,, nee Zahlungen für vorzeitig aufgelöste Versicherungen Rille, JJ Gewinnanteile an Versicherte:
I) aus Vorjahren: 9 abgehoben. ...... . . 11 440,2 b) nicht abgehoben.... 28
trage von 6 412 3
2. aus dem Geschäftsjahre: b) nicht abgehoben... 1 234536
3 abgehoben.... ... .. 63 23323
; 3 w ; Deckungskapita
Üeberschußrücklage der Versicherten am Schlusse e r n e,
C. Abschlus. Ge 1
dingungen für Versicherungen auf den
—
A. Vermögen. e e
III. Wertpapiere sowie Darlehen gegen Schuld⸗
verschreibungen deutscher Staaten und
z m n iche; Körperschaften:
1. Mündelsichere Wertpapieres.
2. Wertpapiere im Sinne des 5 59 Ziffer 1 Satz 2 Pr. VaG., und zwar: nach landesges. Vorschr. zur Anlegung von Mündelgeld zugelassen .....
3. Sonstige Wertpapieres —
4. Darlehen gegen Schuldverschreibungen deutscher Staaten und f e n, licher Körperschaften .....
LV. Vorauszahlungen und Darlehen auf Ver—
J V. Guthaben:
kJ .
2. bei anderen Versicherungsunternehmungen
VI. Gestundete Beiträge.... . VII. Nückständige Zinse n... VIII. Ausstände bei Vertretern:
1. aus dem Geschäftsjahre ... . 2. aus früheren Jahren....
IX. Barer Kassenbestand ...* ö
X. Geschäftseinrichtung und Drucksachen. ..
XI. Sonstiges Vermögen... .
Gesamtbetrag..
L. Verbindlichkeiten. 1ẽDeckungskapital für selbst abgeschlossene Versicherungen: ĩů2 ,, erungen auf des Todesfall 2. Erwerbsunfãhigkeitsvmersicherungen 3. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall II. Beitragsüberträge für: a) i abgeschlossene Versicherungen: 1. Kapitalversicherungen 33
den Todesfall . . . . 23 757 218,53
2. Erwerbsunfãähigkeitsper⸗
sicherungen 4013,02
3. Kapitalversicherungen
auf den Lebensfall.. 206 22457
46 667 655
10 514 6573
2200090090 79 321 603
21 281 838 518 695 304
402 505 983 412 016 469
23 966 456
b) in Rückdeckung übernommene Kapital⸗ versicherungen auf den Todesfall ...
III. Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle:
mit dem Deckungskapital aufbewahrt
LV. Ueberschußrücklagen der mit Gewinnanteil
Versicherlen:
1. Allgemeine Sicherheitsrücklage. ... 2. Ueberschußanteilrücklage B... 3. Ueberschußanteilrücklage ..
4. Ueberschu
V. Sonstige Rücklagen, und zwar:
1. Zurückgestellke Rückkäufe von Todesfall⸗ Versicherungen .
Zur ctestellte Sꝛũcklãufe von debenẽ fall⸗
Aug leichun grcklage ⸗ für Todesfall⸗ Auhgheichungsrücklage für Lebensfall.
bersicherungen .. ; 6.
Rücklage Tilgungsrücklage für
8g 129 , . ee, o
— 8
der Gesellschaft aufzubewahrende Ver⸗ 6 1 z
—ᷣ C .
icht abgehobene
* 8
n. .
* .
Ueberschu
— 8
fähihkeitszusatzber icherungen⸗ ..
16. Schaͤdenrücklage für ausländische Ver⸗
sicherungen
1L. Pfanddarlehen. ..
2. Bankschuld .
3. Reichs tempel... 4. Vorausbezahlte Zinsen und Mieten
VIII. Gewinn
der Todesfg persicherungscbteilung.. der Lebensfallversiche rungsabteilung.
. Gesamtbetrag.. Das in obigen Vermögensausweis unter JL der Verbindlichkeiten mit dem Be⸗ . 469,75 eingestellte Deckungskapital esetzes über die privaten Versi erungsunternehmungen
Leipzig, ven 20. Mai 1920
Hermann Egert, Mathematiker der Gesellschaft. Ceip iger Sebensversicherungs.· Gesellschaft auf Gegenseitigkeit ö. ¶ Alte 4 Die Direktion.
Leipzig, den 9. Juli 1920.
Dr. Walther.
23 90 949
22 143 182 10 356 790
rücklage der debenfall⸗ j
hö 10 823 291
versicherungen ..
ver iche ungen
egehaltsrücklage für die Gesell⸗ ö J ücklage für fremde Währung..
Rücklage . Kriegssonderheiträge .. ür . m ren, . .
potheken⸗
lapitalien. K K
Faͤllig e n, vertragsmaßig von
ällig gewordene, bon der Gesellschaft u verzinsende ,, ö ö eberschußanteile .. ngesammelte verzinsliche Zusatzüber⸗ icht abgehobene Guthaben aus der r r clit! w Sccherheitsrücklage J für Erwerbsun⸗
17. Verschiedene Rücklagen? ......
VI. Guthaben anderer Versicherungdunter⸗ nehmungen. VII. Sonstige Verbindlichkeiten, und zwar:
13 405621 29 682 096
0 3 393 469 bls 695 zo⸗
ist gemäß S h6
am Schlusse des Geschäftsjahrs ir , am Schlusse des Geschäftsjahrs
,
ITX. Sonstige Rücklagen... Gesamtausgaben ..
T eps z
, d amtausgaben ...
J Ueberschuß der Einnahmen.. 4A
DH. Verwendung des ueberschusses.
J. neberschußanteile an die Ueberschußrücklage der Ver⸗
ö w II. aer nz an die Ausgleichun . ( 22 der Be⸗
11 806 294 89
Ge z die * aften mit bes
4 59 037, 16
Als Liquidator der Firma Quellena (407
. Bonbon! und Chocoladenwerke Die Gesellschaft ist aufgelöst. , n . mit beschränkter Saftung Die Gläubiger der Gesellschaft werden in Kordhausen mache ich hiermit ö. aufgefordert, sich
kannt, daß die Gesellschaft n ge, st. ents Ich fordere die Gläubiger auf, sich bet Der Gesellschaft zu melden. l38 183)
Nordhausen, 1. Juli 1920. Franz Wanderer, Kaufmann.
39672] Bekanntmachung. l] h ĩ 58 des Gesetzeg betreffend Die Gesellschaft für
ran kter aftung, bedarf mit b r Sa
mächen wir hierdurch bekannt, daß in der ? Gladbach ist aufgelöst; ihr Name GHefellfchafterberfammlung vom 4. Juni ist geandert ; ; IYYh) Peschloffen worden ist. unser Textilindustrie mit beschränkter Sa Stammtapitat auf 185 000 K tung in Liquidation“ zu M;Glad; n, ,,,. Win fördern unsere bach. Die Gläubiger der Gesellschaft; lichkeiten.... . — säubiger auf, sich bei uns zu melden werden aufgefordert, sich bei ihr zu Sonflige Passion == 200 9942 und ihre Ansprüche geltend zu machen. melden. 5 een den 6. gin 1920. M. ⸗Gladba
Nonn & Sohn G. m. b. S.
Max Langner, Geschäftsführer. Carl und Hermann Langen.
bei ihr zu melden. ch Böhmische Nickelgruben it beschränkter Haftung. er Liguidator: Schloifer.
Gefei ,,
Bekanntmachung. ; In dustrie⸗ chränkter Saftung in
„Gesellschaft für ichkeiten .. 142 624 96916!
den 20. Mai 1920. quidatoren:
43662] . — 6 In der außerordentlichen Versammlung 3 vom 10. d. M. ist die Auflösung unserer Gesellschaft.; beschlossen worden. Wir erfuchen alle Gläubiger, bis zum
15. Oktober d. J. ihre Ansprüche anzumelden. Später angemeldete Forderungen können nicht mehr be— rücksichtigt werden.
Deutscher Außenhandel G. m. b. S. FSamburg⸗Barkhof, Haus 3.
435363 Bekanntmachung. . Die Firma Industrie patentierter Neuheiten Janssen, Meyer & Co., ,, chaft mit beschräukter Saftung zu Hannover ist laut Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 19. März 1914 aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, etwaige Forderungen und Inspruche bei dem Unterzeichneten alsbald geltend zu machen. Hannover, den 16. Juli 1920.
Der Lignidator: Broder Han sen, Artilleriestraße 11.
34485) Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗
lung vom 5. Juni d. J ist die unter der
ö Büro⸗Organisation hestandene es. m. b. H. aufgelöst. Die Gläu⸗
biger werden hiermit aufgefordert, sich
bei den Liquidatoren zu melden.
Mainz, den 21. Juni 1920.
Franz Morys. Gottfried Beckers
406531 Bekanntmachung. Die Allgemeine BVerfrachtungs⸗ stelle der Rheinschiffahrt, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Duisburg, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge— fordert, sich bei ihr zu melden. Duisburg, den 7. Juli 1920. 6 . . . achtungsstelle der ein ahrt ö G. m. b. S., Duisburg: Kirchhoff.
40386
Der unterzeichnete i , der Firma Wirz & Schlösser, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Köln, macht hierdurch bekannt, daß durch Be⸗ schluß der Gesellschaftsversammlung vom 17. Funi 1920 das Stammkapital der Gescklschaft um 690 9090 4 herabgesetzt worden ist. Die Gläubiger der Gesell⸗
zu melden. Köln, den 17. Juni 1920. Karl Wirz.
G. m. b. S., Mülheim (Ruhr) wird aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Ligui⸗ dator ist der Kaufmann Peter Schloß⸗
—
8) Unfall⸗ nd
Invaliditäts⸗ ꝛc.
Versicherung.
st3857 Beranntmachung der
,
Der usggennsenschast.
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß wir mit Genehmigung des Rei 16versiche⸗ rungsamts als nischen Aufsichts⸗ beamtenundRechnungsbeamten unserer BVerufsgenossenschaft (385 S74 und ff. der Reichs bersicherungs ordnung) Herrn Diplom- ingenieur Fritz Müller in Charlottenburg angeftellt haben und daß dessen Tätigkeit ich auf die Bezirke Skadtkreis Berlin, die preußischen robinzen Schlesien, 6 Brandenburg, Pommern, den . aat Sachsen sowie auf Sachsen⸗ Altenburg und Anhalt erstreckt.
Der Vorstand. F. Rütten, Vorsihender.
9) Bankausweise.
438881
Stand der Vadischen Bank am 15. . 1920.
Reichskassenscheine und
Darlehenskassenscheine 8 181 998 - Noten anderer Banken 8 129 380 - Wechselbestand .... 20 120 18866 Lombardforderungen .. 4523 550 — J 136040690 Sonstige Aktiven 14120303722
Passiva.
Grundkapital .... 9 000 000 - Reservefonds .... 2 250 000 — , mir en. ö 32 294 900 — onstige tägli e Vin, i .
An eine Kündigungsfrist ebundene Verbind⸗
A 190 370 863 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im
Inlande zahlbaren Wechseln K — —.
schaft werden aufgefordert, sich bei dieser
06h 2] ( Die Firma Schlosmacher . Co.,
macher, Mülheim (Ruhr ⸗Speldorf, Blötterweg ⁊
Metallbestand .... 602 666
D io so ss d.
1E
1X6
D g r, . 231 z . . . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die
atentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchs
tster, R. aus dem Handels⸗, 5. Eüter⸗
2 YHtS⸗ 6 23 CrT Gz =- r m, m e m m , n 1 . 6 8 - 1 7J — 6 82, Berein e * 8 Gen vssen ha ft g⸗ 8. Zeil en⸗ 25 M e wre az fer. F Ser 1M k 2 . ' e. * . 2 . er Gifenb n . h Zeichen-, z. Musterregister, 19. der Urheberrechtseiztragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif- und Fahrp la nbekanntmachungen
C 3 . 7 h 23 2 * ö 330
. 3 Zentral 39 8res is fur 5st ; 9 f j j 9 kö ö ö . für daß Deutsche Neich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Neichs⸗ und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm⸗
Ya
straße 32, bezogen werden.
. . 6 .
Ce . d. ; 9 — , , 8 0 , we, , , m g, , e, e. — Kr D 22 22 1. 6 é 3 J 31 (t. 158 )
g . ö 6e , ; 34 z Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erschein in der Regel täglich. —er Bezugspreis 1
beträgt 1X A f. d. Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 56 Pf. — Anzeigenpreis f. d. Raum einer
XA. Außerdem wird auf den Anz igenyreis ein rungs: nuschlag v. SO v. H. erheben. m, ee. = Dr me re-, ., ae —
*
Bom „Zentra. Handel
gister für d
— a- m- - reᷣ-=-· .
ut sche eich werben heute die rea. 53 A, 158 B, 1586, 158 und 1386 ausgegeben.
6. Patente.
Die Ziffern links bezeichnen die Klasse, die Schlußziffern hinter dem Komma däe
Gruppe.) a. Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Rachgenannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ gefucht. Der Gegenstand der Anmeldung e nstwel len gegen unbefugte Benutzung
geschützt. ;
Za, 15. T. 22 G07. Richard Teichmann Bellln, EChausseestr. T2. Strumpf
12. 4. 19.
Fe, J. F. 19 857. Otto Jalsch, Berlin-
Friedenau, Wilhelm⸗Hauff⸗Str.
Haken⸗ und Oesenverschluß für Kleidungs⸗
flücke, Gardinen, Vorhänge u. 1
; 3d, 1. W. 53 465. Paul Wagner,
Magdebur ennigestr. 2. Zeichengerät tzricit ; ei ö. 8 8 örmiger Hochspannungsisolator. 20. 10.17.
Porzellanfabrik Ph. osenthal & Co., A.⸗G., Selb, Isolator, der durch Zement mit Isolatorteilen verb
K. 69 915.
für Schnelder. 20. 9. 19
zy, 135. R. 45 517. Ernst Ruhstrat, Göttingen, Lg. J Elek⸗ N
frischer Anzünder. 7. 4
b, , O Ss zo. Semens. Schuckert⸗- Jer an werke G. m. b. H.. Siemensstadt b. 31. 9. Berlin. Boh , für Gesteindrehbohr⸗
maschinen.
7d, 3, N. 46 464. Peter Nupprecht, Altorf b. Nürnberg. Futterkopf zum ! , Einspannen von zusammenzudrehenden e, .
Drähten und Bandeisen. 25. 9. 19.
To, 14. H. 76 918. (dwin Huber, Wetz kon, Schweiz; Verktr: Dipl. Ing. S. F. Fels, Pat.“ lnw., Berlin W. 61. 2. 9. 19. Einrichtung zur Herstellung von Oesen an U
Drähten. 3. 5. 19.
S9, 5. F. 46142. Agathe Fleischer, geb. h Hiller, Stuttgart, Rheinshurgstr. 83. Trommelwaschmaschine; Sus. 1. Pat.
320 992. 27. J. 20.
Ze, 1. R. 49 680. August Ringel, Berlin, Köhenickerstr. 1. In der Höhe verstellbare
Teppichklopfstange. 2. 3. 20
Ih, . D äs. Peniche Gezglüh. eseltng, Libpstadt zleichstromdynamom
icht Akt. Gef. (Auerg hafth, Berlin. 6 licht Akt. Ges. (Auergesellschaft) Berlin. ,
Verfahren zur Herstellung pon Kunftleder 21x, durch Auflragen einer Masse auf Gewebe. Hh 25 2
fahr Fuß 1.
bedenbedeckung. 30. 12. 18.
H, 10. B. 90 160. Hubert Büscher, Köln, Antwerpenerstr. 15. Verstellbarer Besen⸗ oder Schrubberstielhalter. 25.7. 19. Ge, 4. H. 79 696 Robert Hahn, berg a. W., Bergstr. 3324. Torf⸗ bine mit seitlich abgebogenem Mund⸗
Land?
19.1 29
tick.
Roe, 6. T. 49554. Dipl.⸗Ing. Erich Laaser, Berlin⸗Schöneberg, ihr s, straße 24, u. Dr.Ing. Carl Birk, Berlin⸗ nau, Fregestr. 74. Verfahren zur
ö.
serung von Torf. 2. 12. 19.
1 * & G i Gm
Filter ö ..
23
2
832
Verfahren zur
igterigl. 5
8k 8e 22 8 8 V
h
Gin oder Ruß. 2. 11. 19. ; L290, 11. M. 68 945. E. Merck, Che⸗
2 —
salzes Milchsäure. 13. 4. 20.
rücklei ter. 9. 7. 19.
4b, 2. R. 47 495. Dipl.-Ing. Josef Ruhland, Budapest; Vertr.! Dipl-Ing. F. Esenbart, Pat. Anw., München. Steuerung der Widerlagerschieber für Ma⸗
schüen mit umlaufendem Kolben. 25.10.15. Eh, 2. 3. 10 601. Zellstoffabrik Wald⸗ hof u Dr-Ing, Adolf Schneider, Mann⸗ beim⸗Waldhof. Mit Aufnehmer arbeitende de
2h, 12. M. 65 997. Berlin. Tempelhof, Dreibunzstr. 45.0 trische Widerstandsschwelßm
Ein. oder Mehrzylinderwärmekraft⸗ maschine mit mehrfacher Expansion und
egelberer Abdampfentnahme. 27. 9. 18.
15f. R. 48 910. Gustav Edmund Rein ⸗ hardt, Leipz g⸗ Connewitz, Windscheidstr. 4. Liniermaschine.
24. 11. Ih. i tzza, 14. .
9 . Heinrich Dorp⸗ müller, Charlottenhurg, Sphienstr. 13. ,,, für den Eisenbahnober⸗
206b, 9. G. 50 837. Gatzmotyoren-Fahrik ? . Köln⸗Deutz. Treidel⸗Lokomotive.
20b, 14 K. 69 792. Zurich, Schweiz; Dipl.-Ing. F. Seemann u. Dipl-Ing. E. nitz. Vorwerk Pat.⸗Anwälte, Berlin 8sW. 11. Kulierwirkstühle mit Stoßdämpfereinrich⸗ . verschiedene Fadenführerwege.
i. Oldenburg. gasförmige Brennstoffe. 15. W. 54591. Köln⸗Dellbrück. it längsliegenden, f trägern aufgereihten Roststäben. 16. 2. 20. Sch. 47 254.
Pforzheim, mit Mikron 426, 22. J
Conrad Kohler, Sa, t . ertrß. H. Nähler, Salzer Maschinenfabrik Akt⸗Ges., Chem⸗ Sicherungsvorrichtung für 4259.7 5 66 An zorrich fü ͤ
. . ; 42h, J. O. 10372. Optische Anstalt Torrichtung für Bohrmaschinen un Dreh— 25a, 2s. M. 63 HJ. Adolf Max Müller, C. P. Goetz Akt. Gef, Ferkin Frickengu. bänk.', zum Ausbohren von Löchern. Strahlenablenkprisma. 15. 4. 18. i 2 18
Verfahren Fgnergie. 31. 7. 19 Zz6od, Is.
Rückgewinnung
362 Heinrich Diener,
Schatzlar b. Trautenan, Böhmen; Vertr.:
Dr.“ Ing. Bruno Bloch,
Berlin Nrw. 31.
s. Gruhempagen. 11.8. 19. Tschechs⸗Sl 64
— Antriebsbor⸗ richtung für Rundstrickmaschinen. 8. 3. 20.
8. Berlin,
Fmmrichst Pat. Anw.; Emmrichst⸗ Rollenlagerrads n Berlinerstr. 76. Vorrichtung von ge⸗ 42h, 26 Wagenräder 3
028 . 7 . äh, 2 X 1 Sry fis be Anstaslt =* tenrader. 13.
21e, 13. A. 29 796. Allgemeine Elek— 2h, 25. O. 11914. Optische Anstalt 3337 35
zlauer Werke
. 32 . . ; 2 au, Schl. Zo, 13. St 32 866. Georg Stamm⸗ G der Ges. und Sera Stamm Ammoniglausheute bei der Entgasung der Kohle unter Einleitung von Schutzgasen in die Destillationsgefäße. 2Sb, 11. U. 699. chinery Corporation, Paterson u. Ve St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.“ In ohr, Pat.Anwälte, 85. sl. Presse zum Ausstanzen von Leder. 13. 3. 29. Amerika 21. 1
berger, Cannstadt b. Stutte
.
j United She Ma- Friehrichsh
, J s ; . ꝛ verkäufer für Wasser mit Antrieb durch 1 . 1
5. Siemens & Halske ensstadt b. Berlin. Schal⸗ J se auszuführendes Ein— und Ausschalten elektrischer Stromkreise.
ter für sprungwei
1 tung Fellbearbeitung. zo srbä ber , chwend, Post 2b, 2. Dr. Heinrich Con- & Dr. R. Do opferbach i. Allgäu.
h ische Apparate⸗ bau⸗Gesellschaft vorm. 8. von Bremen & Co., m. b. H., Kiel
308, 1. S. 79 831. Hanseati i. W, Liwbestt 11. Ravensberg. Lösevorrichtung für Gelenke hen Gliedern. ? T. 71 780. Willy Käckell, Han⸗ . Vorrichlung indern dez Stotterns. 21. 1. 20. . 58 335. Max Mayer. in-Tempelhof, Bosestr. 47.
material für Absorpti schutzmasken. 7. 8. Fe, 3. R. 46 797. burg, Ackerstr. 3. Kombinierte Motor⸗ und SJ gan⸗Anordnung für Krankenwagen. ,,
* 9 6 Signal⸗Gesell⸗ ;
indung mit einem Tele⸗ ne Parallelwiderstand.
dienender, in Hiiperfum, Holl. Vert? Dr. C Tytter⸗ 1. 10. I. hos, Pat. Anw. Frankfurt a. M. Ver⸗ 2 en zur Herstellung einer aufrollbaren
O. 10772. Optische Anstalt X. P. Goerz AG., Perlin⸗Friedengu. Scheinwerfer verschiebbaren Lichtkohlen. A Fa. Sprengstof werke Dr. R. Nahnsen & Co. Akt.⸗Ge Vorrichtung zum Aufwickeln dens auf den Fadenträger elek⸗ Buchstabenlampen.
ionsfilter von Gas-
in Eleklrodenknöpfen . Fritz Rose, Magde⸗
, ., ,,, ao r insbesondere Schierstein a. Rh. Urinableitungsgerät.
36g, 1. V. 15 427. Walter Voß, Berlin, inandergehän ten Augsburger Str. js. Trbp
tte für Beleuch-
Sch. 57 39. Gräff, Berlin ĩ sliedern bestehende Ke tungskörper mit Durchbohrungen zum Hin— durchziehen der Stromzuleitungen 3 St. 31 900. ;
Schwintzer S
G. 48 497. Johannes Goede, sang, Ostpr. Zerstäuher. 5. 6
15. O. 11 335. Karl S
F. 46 395. Ernst Fernhelz, mpelhof, Hohenzollernkorso 67. Niensted ten. Aus nichtleitenden etallischen Fuͤllköpern bestehende! schicht zum Reinigen von Gasen und fen. . . Lilienfeld, Leipzig, T. 23 2397. Tellus Akt. Ges. für vakun munter hrecher zau und , Frankfurt betrieb mit Wechselstrom und Verwendung ö. Erzielung einer bedeutender ;
näßigen Filterwirkung bei Gas⸗ L. 45 M1. lern mit körnigem oder faserigem Filter⸗ 2g, 15. Z. 41 263 Lilienfeld, Leipzig, Mozartstr. 4. zur Erzeugung
stehende elektrische Tischlampi ge
2g, 11. 8. 45 182. Julius
Mozartstr. 4. für Hochspannungs⸗ M. Kaetlein, en
Dresden ⸗Blasewitz. Marschall⸗Allee 22. Verfahren zum Dämpfen schwingender
Zus. z. Anm.
Dr. Julius Edgar ster Adolf,
und Mahlmaschine.
Victor Weiche Stuttgart, Hackstr. 37 Bilderrahmen mi einem in einer Rille des Rahmens einge⸗ Verschlußdeckel aus Pappe o. dgl.
ö. Al, 2. K. 66 S839. Friedrich Kleemann, Sterilisiertopf zur Her⸗
2. W. 53 895, Dipl. Ing. Karl est, Wetzlar, Bannstr 42. Kamin mit strehlen beliebig einstellbaren Härtegrades, tung zur Jurückhaltung von Staub nnabhängig vom Rakuum; Zuͤs. z. Anm. S8. 45 837 14. , i ö. In g, 15. 8. 45 20, mische Fabrik, Daymstadt, u; Dr. Leo Lilienfeld, Leipzig, Mozartstr. 4. Weber, Darmftadt, Aeußere Ringstr. 105. vakuunmröntgenröhre; rfahren zur Herstellung eines Doppel⸗ 2 45 256. H. 7. 17. zes der Glyzerinphosphorsäure und der 21h, 11. L. 4593. CGotrone, Italien; Za, 25. G. 48 441. Hermann Grüne ⸗ Dipl.⸗Ing. wald, Oberröblingen am See, Seestr. 6. Vorwerk, Pat-Anwälte, B Schutz für Kesselrohrwandungen durch eine Elektrischer Ofen. CGhamottewand. 4. 6. 19. Lb, 0. H. 77 597, Max Haetzer, selskab for Elektrokaniss Industri, Norsk Tangerhütte. Selbsttätiger Dampfwasser⸗ Industri
Anw., Berlin Sw. 61.
von Röntgen⸗
Dr. Julius Edgar
Bad Homburg. stellung von Fruchtsäften u. dal. AI, 6 J. 19 334. Hellmuth Ibsch, Frank⸗ furt a. D. Ebertusstr. 3a. Cierkochapparat mit einstellbarer Kochzeit. Al, 22. A. 31 913. Georg Abel, Char⸗ lottenhurg, Reichsstr. 5. Nach Art eines Schlüssel ko nbes
Diego De Luca,
F. Seemann, Dipl.⸗⸗Ing.
erlin 8sW. 11. 9. 19. Det Norske Aktie⸗
21h, 11. N. 1535091.
Chꝛistigniag; Winterfeld, Aufhängungsart
Sypotekbank, verwendbarer G 9
26a, 17. W. 52 904. M. Wandsbeck. Z immeröfen.
z 28 Alb. Wolff, Hi rr bn
10 P. 37 555. Wilhelm
pserbach i 1 Flüssig⸗
Zosepyh. Michael
24Ab, 1. B. 88 420. Oskar von Bohus⸗ Hom Detroit; tr.: J. Te Mü
b, 1. B. 88 420. * m Bohus⸗ Hommel, Detroit; Vertr.: IJ Tenenbaum München⸗ai— erbam — zewiecs, Kiel, Feldstr. 131. Oelfeuerungs⸗ . T . ; . / n grins, Herbamerstr, 14. Zan, einrichtung.
.. O. Heimann, Pat⸗Anwälte, hahn fü Wasserlsitungen u. dal. 8. 5. 17 Berlin 8SW. 68. Maschine zur Herstellung 478, 40. F. 45 , Gi res Fuhry,
246 7 TR 39 ö k . 5 5 66 24b, 7 F. 44 . Men, 33 Varel don Hohl lörpern gus Douben. 15. 5. 15. Kopenhagen; Vertr.. Or zandenberger, Renner für flüssige und Tb, 18 K. 72 133. Hermann Kohl, Pat-Amp, Berlin SW. 61. Dichtung
Walther K Cie,, Wanderrost je zwei Quer⸗
Holzgartenstr. 22. Schublehre für Druckleitungshähne mit kegelförnligem neterschraube. 23. 2. 20. Küken. 29. 11. 19. Dänemark 25. 3. 15. 6
se T sho. Rutbartt & Ce, 27h, g B. 5 351. Pan Wöttcher, .
Stuttgart. Innenmesser mit Verschiebung Niederwiesa b. Chemnitz. Verstellbares nes Fe gräts. 19. 3. 18. Antriebs vorgelege 7. 5. 19.
E2f, z. F. 43 3465. Karl Faller, Arau, Th, 29. G. 48 446. Georg Grußendorf u,. Alber! Zuherbühler. Andermatt, Berlin Schiffbauerdamm 16. Druckluft. ö Vertr.; Dr. jur. C. Schmid lein. Erntrieh anle ge. 11. 5. 17.
te Anm. Berlin SW. 114. Federwaage. Aga, 39. C. 27 737. Rudolf Cerotzky, 28. 6. 18. Charlottenburg, Spandauer Berg 31.
B
Zh, 12. B. 88 604. Alfred Baumann. 192f./ 10. H. 77319. Gustaw Heyn Saal⸗
7. . . , ö Kassel, Gartenftr. 23. Priemendoppel, feld, S. Ringstock in abacseßzler Form
fernrohr. . 3. 19. zum Richten von Ringen, z. B. für
C. P., Goern Akt. Ges. Berlin Friedenau. w isches Brillenglas. 23. 5. 19
3 — Albert He nemann,
2 Grsatzmittels aus Gerste in Form einer
vt, Pragstr. 98.
6 . . 1 2 z de oh Bo bnenkaffee sprechen be Fahrzeug⸗Geschwindigkeitsmesser mit ein⸗ . VN ? 9 Vcdndel Ssware
gebauter Uhr. 4. 2. 20 5 9. 1 . J 54 J. B. S1 7X4 aul Barthe 43b, 31. P. 36 O93. Friedrich Pich, ö 1. . . Paul Barthel. gen, Köpenickerftr. 23. Selbst Leipzig, Bornaischestr. 34 Schuhereme⸗ 19gen,. eémederlvr. z. SelblJst⸗- 9sn * , , Jr J)
3 iger mit auswechselbarer Bürste und
tung zur Anbringung von Reklame. ü . ** ö 2 7 . * de 16. G. 50 sSß 7. Johann Graubmann, Crossen. a. d. Mulde. Einrichtung zur Entwässerung des Stoffes auf Langsieb⸗ . gf
maschinen. 3. 5. 20
eine Turbine. 15. 10. 17.
r für Elektrizität, dal, nach Patent 295 117 erb
. .
angetrie⸗
56 JJ ö. ; n 7 19 n 6. d . 237. Arth. Fischinger, Tr , , 8. Rottweil a. N Vorrichtung zun . , . Fleftrizitäts⸗ & M ,, ö r*10 tung zum Ver⸗ Maschinenbau⸗ ft Ing. G. Braß hindern des Durchgehens von Pferden.
1 E 5 fe r 3. 5 9 9 Müglitz Mähren; *.*. 15.
. . . ** 9 5 ö * H Gamsnert, Pat 8e, 11. . sl, d, Müller.
, , , K . Berli Broßbeerenst Tenkdiff. j Ern cg chte ng cg. G mens-Schuck e win drs Pahl Frais. Wiengrstt; 6. nan, Trlin . 6. Wrgichlung wm Berlin, Gzoßbeerenst! J. Cen kdifferential 218, 19. S. 49 519. Siemens⸗Schuckert⸗ Uu, Paul Nitsche, Gutzkowstr. 4, Dresden. Heben und Senken an Gelenkpavallelo— getrieb. für einachsige Kraftfahrzeuge. erfahren zur Gewinnung von Textil grammen aufgehängter Geräterahm 6 ö ) 3 ; ig von Textil- grammen aufsgehäüngter Geräterahmen von.
. ,, 5 35 . J * . ir nge, . ö Gebbers . . k ö. Dans. Yletscher⸗ 3 2. G. 45 331 Walter Gebbers, Wyder, Marthalen, Schweiz: Vertr: Dr. lin, Bachstr. J. Vorrichtung zur Be⸗ Hederich, Pat. Anw., Kassel. Fahrrad- iaung pon Greifen mit verknderlicker füße. 3 10 19. Schweiz 1. 3. 15. iefe, insbesondere für die Räder 4a, 16. H. 70 797. Erben des Max fllicht⸗? Masch nen. 23. . 19. Lon der Hehden, vertreten durch August ko 88. Heinrich Röhrs, dyn der Heyden, Berlin, Lützowstr. 109/116. k Federnde Besestigung ls. z für Gummiringe dienende — und Fagenzinken mit Dichtungs kak für die Stopfen von Bruch sicherunag unter Verwendung von Flaschenbügelberschlüssen u. dgl. 21. 8. 16. Brechbol zen. 6. 4. 20. G4a, 17. Sch. 45 859. Gustay Albert a, 325. E. 48 538. Fritz Ludwig, Riem. Schalz, Grünberg 1. Schl. Flaschen⸗Ber⸗ berg . Obernidk. Maschine, init welcher öluß. bei dem ein Gummikörper durch Quecken und anderes Unkraut aus dem Anzug gegen eine Widerlgge im Durch
Ratingen, Rhlöb.
Boden durch eine in Umdrehung versetze messer verändert wird. 9. 1. 14.
Stiftenwalze entfernt werden, die den von Se, 16. G. 41 82. Gustay Göttl.
einem Schar gusgehrbenen Bodenstrang Aussig, Elbe; Vertr.; Dr. LS. Gottscho,
iI reàßorboß o- 99 5 46 Met Rn 3 — r . kJ et, Amp, Berlin MW. 8. Sæwhenkopf. Ga, 2. T. 23 103. Karl Tacke, Hannober. 29. 5. 14.
ö. Gd en fte; terst . Vez brenn Us 6 daz 6. F, 45 789. Flensburger Schiffs⸗ Jö für flüssige w , . , . Jö ; selbsttrim des Erz⸗ und Kohlentr
ö 3 1 392. Kurt, Ipbrücke; r chiff 1. 5. 36 4 ntrans⸗ ,, ö G mit Ga, 109. M. 60 454. William Mohr, , ö tto, Nürnberg, Ge, 4, 8. . Hans Grade Bork wle SG. W. Hopkins, Sw. 11. u. H. zayreutherstr. 33. Vorrichtung zur Be i. M. Poststation Bruck i. Mark. Kurbel⸗ Neubart, SW. 61, Berlin. Schiffsfenster handlung Geschlechtskranker mittels Ein⸗ äuse ̃ spritzungen. 2. J. 20 008 K. E. Schweden; Vertr.: Berlin, Bundesratufer 9. mit seitlich des Schmelzofens flur liegenden Rekuperatoren. Eb, 8. B. S 193. Emmy, Antonie u. Erich Böhm, Berlin, Müllerstr. 11. Reib⸗
65711 — ö 3 tew Jork, V. St. A.; Vertr.: Par. An⸗
für Zweitakwerbrennungskraft! mit Lüftungsvorrichtung. 4. 11.
m ing das als Sadevumpe dient. V. St J 16 C. I. SS a, 89. V. 13 182. Vulcan⸗Werke Ham⸗
Be, 5. H. 73 443. Johannes Habenicht, burg und Stettin Act. Ges. Hamburg.
Sritzvergaser mit einer Hauwt⸗ und eine Bewegungen von Kör inshesond Nebendüse. 31. 12. 17. ö der Rollbewegungen 36. g r n. Ge, 3ͤ. F. 44 585. Robert Frank, z Pat. 30e 537. 24. 8. 15. . München. Westenriederstr. 21, u. Jakob Ee, 1. G. 50 549. William Gardner Fürst. Wagl b. Buchlest. Kombreffions. Glasgow, Sch9ttland; Vertr.: Sr. ug. hahn insbesondere für Explofionsmotoren. Rud. 86 Pat. Anw. Hamburg. * 21. 5. 1. Mere llslech Fergestellles Boot. 273 3. . Ta, 15. B. 94 053. Jakob Bärhausen, England 3. 3. 18.
Schwarz-Rheindorf b. Bonn. Dirstr. 5. S6h, 5. V. 14147. Jean Venator, Kassel,
Schraubensiche nung., 11. 5. 30. Veser tz. 16. Eckhardt Jager, Hei
Ab, 4. A. 31 161. Atlas Maschinenbau Kr. Melsungen u. 8 be , B. m. b. H. Berlin. Adictung für Vassermann,. Lipfenhanfen 4. Fung. Tager. 14. . Hackmaschine mit periodisch gegen den sich 476, 4. V. 15178. Vulcan⸗Werke, drehen en Hackklotz eine Schwingbewegung Hamburg und Stettin. Act. Gef. Ham. ausführenden Hackmessern. 4. 4. 18.
burg. Segmentdrucklager. 15. 18. I83. G6b, 11. A. 32 8655. Alexanderwerk A.
476, 17. R. 47 159. Riebe⸗Kugellager⸗ von der Nahmer, Akt. Ges., Remschei Ind. Werkzeugfabrik G. m. b. S. Berlin- HPezmenn d , c . Weißensee. Verfghren zum Verbinden der wellerstr, 78. Zweite ssiger Knylben für
Ringe von Kugellagerkäfigen miteinander. Wurstfüllmaschinen u, dgl. mit bei der“ 15. 3 19 Arbeits bewegung des 3 , 7b, G7. B. 89 091. Arthur Behrens, Dichtungsring. 11. 12. 18.
, Beem, Bee neh 2 . für D,, Bohnenstr. 11. Lauf volle. 14.4.8. 6b, 13. H. 79 329. ermann Hause⸗
C, 9. F. 43 953. Rudolf Freise, mann, Hohenlineburg ö estf. Fettwaren⸗
5 — ö. Pieper, Leipzig⸗Sellerhausen, To gane str 39 stsnper ;
Vorrichtung Hannober Linden, Falkenstr. 24. Warm⸗ . 9. 6. 5. ö rer gh . ö. . . 13 31 D * 2 1 z CX. . O. V ö e
V6 . SGesellschaft. Stuttgart Untertürkheim. 3a, 79 D. 35 T6. Dam in X Lame,
Se, J. W. 33 ö. Joseß Winiergerst u. ; ? naß Eis. Damm & La
Richard Mack, Ho
dwig,
Vorrichtung zum Schmieren von schwingen⸗ Velbert, Rhön . e Gilde enteäe, mn, ern n geen von Schlohn e Tn fn, . J eintauchenden Türklopfern u. Fg. 17.7. 19
LVeiles. XX. . / 668 b 15. N. 18 633. Franz ) 1X9, 38. St. 30 720. Robert Stichorn. Mannhelm? . n n n.,
.