. 6. a n . ; de IIH. Vermögensausweis am 31. Dezember 1919. . Nn. Ausgaven. ö . k L. Zahlungen für unerlẽdigte Versicherungsfãlle : A. Vermögen. K 8 64. 5 gn t aj , F 2 k. 1 n , J 36? z 363 . ( alle feier bis zum ersicherungen: J ö . innen auf den 2 . ö . 6 ö 6 k d. a. , a) geleisteöẽ . . 0146 verschreibungen deutscher aa 4 g fn I s , , son os os . igen di fen J ,, . ö n. n g rer br en f n en . gr w s zo gier i ö 6 2 aus se E abgeschlossenen . ⸗ 5 1 . . ö,. Sam . ar a. . landesge orschr. zur Anlegung von 43863 Bekanntmachung. . icherungen auf 5 Sen Mündelgeld zugelassen ..... 139 . l . ir fr patentierter n ge 6 ir . 83 . 9 z3 S6 71M 68 3. Sonstige Wertpapiere? 10 514 673 25 Neuheiten Jan ff en, Meher & Co., )zurũ gestellt d. Darlehen gegen ,, . Ge f ft mit beschränkter 2 ö 2 K kehr d . J 2 00000 s an oz po Cen r n ernte ut e g gf. a) geleiste. . 2 1 licher örpers enn, . . afterpersamm ung vom Arz 3 zurũckgestellt ... — S0 N 33 b6s 340 58 LV. Vorauszahlungen und Darlehen auf Ver- ä ,. Die Gläubiger werden auf II. Vergütung für in Rüͤckdeckung Tber⸗ J 33 351 437 09 gefordert, eiwaig; Forderungen und nommene Werth cherungen. 109 691 66 V. k Anspruche bei dem Unterzeichneten alsbald LV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, t hei Banken.... 2 849 80h 16 geltend zu machen. abgeschlossene Versicherungen 6 . cklau). bd o9l 0 . bei anderen ersichetumngunterne hingen 31 11021 2880 916537 e Ganr'ouer, den 16. Juli 1920 V , , h e een, g leren aus Vorjahren: VII. Nückständige Zunfen ...... öoßz Broder Han len R abgehbohen z; 14 833.53 VIII. Ausstände bei Vertretern: ö . . . zr 10 6 z2 38 6 ö 6 ö , n . . d ez 3 3 KJ ͤ 16 ö oben.. 13 6567 ch 86 2 ö IX. rer Kassenbestand .... . 3657 18811 ung rganisation bestandene 3 h abgehoben.. 28 7865, 99 13 686 42935 1371858 768 49 *. ee e , und Drucksachen ö k . . k VI. Rücwersicherungasbeitrãge: XI. Sonstiges Vermögen.... 21 281 838 68 bigktr werden hiermlt aufgefordert, fich ür Kapita lperssherungen aufden Todesfall to gr se?, Gesamtbetrag .. 518 695 304 oh bei den Liquidatoren zu melden. ö ö JJ 326 9766 B. Verbindlichkeiten. *r . ? ö 8e e Beckers 28 . , * ranz o ry 0 2. Verwaltungsko sen' 1ẽ᷑ Dedcungskapital für selbst abgeschlossene , n,. . 3 O99 650,99 Versicherungen: ö 40653]! Bekanntmachung. 3 ö iss. 1. . auf des Todesfall 402 505 983 47 l . Allgemeine BVerfrachtungs⸗ kosten ..... 4372651839 7472 26938 7 799 244 99 2. Erwerbsun ,,, rungen 19270 . hs feli ver Ri ein chiffahrt, Gejen. VIII. Abschreibungen ..... 27 1275 3. pita lversicherungen auf den ebensfal 28492 1529 412016 46975 schaft mit veschränkter Haftung in * Verfuft aus Kapitalanlagen (Kursveriuft) 9 202 660 85 NI. Beitragsüberträge für Duisburg, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ X. Deckungskapital für se t abgeschlossene a) . . ene , e,, 6 ee, ö ö. ö aufge⸗ ; ; versicherungen a o . . ö am Schlusse des 1. ö ö . dee. 23 757 218,53 dan, n 36 . . . desfall 402 50h 98347 2. Erwerbzunfähigkei per er Liquida ö , , ee ; ö . 19 270 999 402 524 35446 . . 9 ö 4013,02 frachtn oe stesse , n,, . . ngen . . : ** ö . kö e, wess s 1 Ki ch h italy erungen auf den Todesfall: b) in Rückdeckung sbernc nm nc apital⸗ . ö. . hf 23 757 218,53 . . = . 6 ö ⸗ M 49293 23 990 949 oh a 6 gi r . ückdeckung über⸗ II. Rücklagen für schwebende erungsfälle: irz & Schlösser, Gesellschaft nommene .. ö . 24 492, 93 23 781 711 46 * ö Deckungskapital aufbewahrt. 7 063 521 — . XR , hlt 2. Grwerbeun fa hig eiter ger TL. Lieberschußrücklagen der mit Gewinnanteil macht fer bekannt, ug durch Be⸗ selbst abgeschlosseneß. ...... 401302 23 785 724 48 erten: schluß der Gesellschaftsversammlung vom XII. Ueberschußrücklage der Versicherten am 1. Allgemeine , . 2214318201 7. 4 1929 dag Stanrmtapital der eberschußrücklag h 2. Ueberschußanteilrücklage .. . 190 356 79011 Gescllschaft um 60 9090 A herabgesetzt k ö 3 dd zog z Se el schfst m r ien erm e , f, XIII. Geng . d 4. Ueberschußrũcklage der deben fall schaft werden aufgeforvert, sich bei dieser - gi 6 oy n , , . ene Ie f aftciahr⸗ . 12174 15 15 12285 T8 78 V. * . e . , Köim, den ö urũ 9 ellte Rückkã = Gesamtausgaben . dl lz zl nnõ n. JJ 25 33797 debensfall⸗ ooh 2] C. Abschlust. 2. ö . iat r . ö e g . rma Schloßmacher . Co., R K— 361 z. , 6c fir Todesfan,. , 8. ö n , d, Ueberschuß der Einnahmen.. 4 3334 45230 4. A ö fer debensfall. 32000 . e. . 53 bersicherungen — D. Verwendung des ueberschusses. . ckl. die Gefell ö. eldorf. 1. lleber weisung; an die r e le. J für Erwerbs⸗ ö . ; ue. f k 2 249 62421 ,,,. ö . (8 23 der Satzung . 4A 6 2651, 14 6. ö. 3 it err Derne, ö 7 597 432 58 . II. Ueberweisung an die allgemeine Sicherheitsrüͤcklage 2 5 Inder e . 5 362 5 * — —— — 3 23 der Satzung) ..... 3323 181416 8. ö. 4 3 ren, ñ 1 665 75 oi Gesamtbetrag .. J 334 432.30 9. kö. potheken⸗ . 8) Unfall⸗ und en . 10. Faͤllig gewordene, vertragsmaßig von 22. . Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Versicherungen 5 5 es ih ft af eüs ere ene Ver⸗ Imgalidit 2 X. auf den Lebensfall. . er umgesumnen ?.. ö z 11 678 35 — — d ö ; nnn, von der Gesellfcha A- CGinnghmen . ö. ö. 1 gal i ef re er. erungssummen. 119907346 Versicherung. 29 . . z 81 ah zs 12. icht ud e bern. i i , ö Kess Beranntmachng der 1 agstapitalh. .. 41 — R 1 1 1 1 2 . 694 15. AUngesammelte verzinsliche Zusatzüber ˖ . , eher Versicherungs falle 66 52 9 ., . 1 10s 6as as mittel Industrie⸗ w 326 S, 49 Ir . , chan 0 iwer hs 122 8oð iz Wir bringen en fen Galt m daß a des 18. G i Gewerbsim. f Genehmigung e Rei coberfiche . . . ö 4 29218 371 999 67 . ö atzver ö . 3 12 347 22 , 3 nn . ö. 5 . 5. Sonstige Rücklagen... . 17 2896 04 9759 169 95 16. 9 . lage für auslän : . o . per, munddtechmungsbegntten mferer . N. Deitzige — 1 17. fl ene Rricktageé;:.. 2 . W vx sse cod as engen, eft e i mdr 1IJ. e sertrüge . . Kö 7 420 . VI . anderer Der icher mh dnnter . . 3 . Tf. Sonstige Einnahmen.... 660 , , 73 839g laz . e nn er , m ,,. . in, , . 1 871 8M JQ vn. . und war: 1 203 300 - 66 au . Beztrle , HE. Ausgaben. an da J z Po 056 –— . ie pre en ien, . IJ. i n für unerledigte Versicherungsfälle der . . , 2 81835 Sas i D . . ö. 3 g . Voꝛj nen und Mieten ö g iss s os J 3 , e sab ü Vorausbezahlte Zn . sa . . ö Zurũückges⸗ stellt , ö VIII. Gewinn 334 4323 . . ? . . ; der Todesfallpersicherungsabteilung. 3 334 . Rütten, Vorsitzender. H I. . für Versicherungev erpflichtungen im 6e ⸗ . . verficherungsabteilung .. 59 6 3 . 3 d ; ö HJ,, ..... 1966 339 g Gesamtbetrag 1 2. l ren e ö . Das in obigen ermẽgenlas ei unter L der Verhindlichkeiten mit dem Be⸗ . ⸗ itig aufgelöste Ve , „ 412 oi5 T5, eingesteilte Deckungskapital ist gemäß 8 56 Abs. 1. des ) is . ö. . . J J ö ö 9. J ꝰ h24 48. . maßen dĩe r n e,. , vom 12. Mai 1901 berechnet. 9, Bantkauswe e. . . teile an Versicherte: Le ven . . , u ai . 584 i e,. Mathematiker der Gesellschaft. 83 ber Vahischen Ban . Eé hoben H E en uli ö. 3 nl abgehoben??? 165631 16 424 70 2 2 auf Gegenseitigkeit am 15. 6. g20. . 2. aus dem . ; ¶ lte Seid 49. . .. 53 A3, 23 Die dn . . . 33 8620 i ss co Dr. Welder. er ö JJ 75 865 75 . V. Verwaltungekosten ? Quellena gfassens keine 8 181 998 V. . stal am Schlusse 39 69 aftejahts 8 8 6 . re ee, le . L. ge ist aufgelöst. Noten anderer Banken 5 129 380 ö e n i ,, Hie Gia subiggr. der Geseflscheft werden Wechleltestand S..., 3 jg Iz se , ,, e , 8 3 K—— . . ; ntsch Boöhmische NMickelgruben Effekten.... 2 ; j ;. NHK. ö . JJ ,,. . 23 * Slã un . 6 g weilen chte. . , en. ö Akttipaox 142 030 3732 tausgaben.. der Gesell 2 2 ö . go 370 863 ö 6 . r, 29 Jun 1 ; . n. Baffiva. ⸗ . 2. ranz anderer, Kau . Gesamteinnahmen ? K 11 871 891,74 ere n dd, , — ' 85 . . 95823 Bekanntmachung. 6 2 389000900 . Ueberschuß der Einnahmen.. 66 696, 865 dy , 6 6 nit beschran Eifer, * 6 , * , l r n . ie 375 94 906 - i ⸗Gladba t au Son i e 6 p. Verwendung des ueberschusses. Hag r g, ler nech ö idr st geündert in: , Gefeüischa ft für k i che fer ammlung vom ĩ 1 gar . ,, , , m, ,, , 3 siche e 22 / . a au * . . i acklage (3 22 der Be⸗ ordern unsere bach. Die Gläubiger der en, g. ichkeiten .... — ö. . ee h ef gen n 6 . 8 oo. n. gn gene, f ei . . V0 20 NI. 6 gin g. Beitrag zu den Verwaltungskosten der gescl. und ihre Ansprüche geltend zu machen. melden. TJ , ss ie g d. g' 22 der Bedingungen für Versicherungen Liegnitz uli 1920. M. Giavbach, den 29. Mai 1820.“ aft S8 un . , 569 69 Feb nn X Söhn G. m. v. 8. Die Lig uidatoren: Verbindlichleiten aus ö. ae ani den ö Har dann et, Heschaftzführe= Ca rl und — Lan gen. Inlande zahlbaren Wechseln
Gesamtbetrag. . 65 596. 85
Lgöhen ige sstr. 1. In der Höhe verstellbare .
Chamottewand.
. 818
2 Sentral⸗Sandelsregister⸗-Heilage
. e
26 4 5 8Gnz?
E 12 BPerlin, M nieg, den 19. Juli
538737
Ges
rx. 1 35.
3 ud Brenßischen 6 ta atsanzeiger
1520
— — —
Der Inhalt pieser Beil a ge, in neige die Be . zee ungen über 1. n mn, 2c. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebhrauchsmuß 6. Vereins-, 7. Genvfssen cha fts⸗, 8. Zeirhen⸗, 9. Muster
enbahnen enthalten sind. erscheint nc f! der , ,, in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregister fiir das Dentsche
. Das Zentra Handels! 'egister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zen tral⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich erschein fũr Selbsf ce er auch durch die Geschäftsstelle des Neichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 45, Wilhelm⸗ beträgt 12 46 d straße 32, bezogen er den.
recht s⸗
der Gif
361
Vierteljahr. — Einzelne . kosten c Pf. — Anzeigenpreis f. d
ster, 4 aus dem Sandels⸗, 5. Güter⸗
rregister, 19. ver Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurst und 12. die Tarif- uud Fahrplaukbekanntmachungen
Weich. CG). I58 A
in der Regel tãglich. —er Bezugs vreit d. Raum einer
*
ͤ gesralt alt. Einheits; ge,. 2 A. Außerdem wird auf den Anzeigenyreis ein Teuer mngs n ichlag v. go v. H. erben,
Vom „entral⸗ Handels regefter für
as Denrsch. eee, Herren heute ie Ren, Ss , ss, sse, s 5 nad. ausgegeben.
L5f. R. 48 910. Gustar Edmund , 1. B. 88 420. Oskar von Bohus⸗ hardt, Leipz g⸗Connewitz, Windscheidstr. 4. zewics, Kiel, ö 131. Liniermaschine. 24. 11. 19. n ich ung. 6 L ba, 14.. D. 565 273. Heinrich Dor⸗ Ab, 7 . 2 399. Max Felder, Varel müller, Charlottenburg, Sophienstr. 13. i. Oldenburg. Brenner für flüssige und Schraubenklemme für den Eisenbahnober⸗ gasförmige ö B. 3. 15. bau. 4. 8. 19. TD4XRf, 15. W. 54 591. Walther & Cie, 2b, 9. SG. 50 857. Gasmotoren Fabrik Att⸗ Ges. Köln⸗Dellbrück. Wanderrost Dentz Foöln Deutz. Treidel⸗Lokomotive. mit langsliegen den. auf je zwei . ; trägern aufgereihten Roststäben. 16.2 9b, . K. o M. Conrad Kohler, Zn, 2. Sch. 47254. Schubert 25 Zurich, Schweiz; Vertr.: H. Nähl⸗ . . Maschinenfabrik Akt. Ges., , ö rbühler, Inke rmatt, Dipl. Ing. F. Seem Inn u. Dipl. Ing. G. Sicherungsvorrichtung, für flach Dr. jur. C. Schmid ilein. Vorwerk Pat.⸗Anwälte, Berlin SW.
11. enn ühle mit Sloßdämpfereinr . / 6 , a n SW. 11. Federwaage. 22 697. Richard Teichmann Verfahren 15**1 gRrickgewinnung 6 . für ver ö Fadenführerwege. 38. 6. 15.
Berlin, . 2. trumpf. he , 31 7 16 6. 6. ö
12. 4. 18
2 35 362. 5 . den , 36 262 8* ; . Sig. b. Trauten a CG. P. Go z Ges., e, J. J. 19 857. Otto Jalsch, kö
Friedenau, Wilhelm⸗Hauff⸗Str.
Hommel, Detroit; Vertr.: J Tenenbaum Oelfeuerungs⸗ h. Dr. HS. Heimann, Pat ⸗Anwälte, Berlin SW. 58. Maschine zůt Herstellung von Hohlkörpern aus Douben. 15. 5. 15. 2b, 18. K. 72 138. Hermann Kohl, Pfor heim, Ho e g rtenftr. 83 Sch huhlchte 4 Hh ron ele ch taube. 23. 2. 20. 2b, 22. R. 47 399. Rutha ö * 1 gi. ö it . erschiebung its — 9 *
346.
2) Pa tente.
Die Zi a , . die Klasse, die Schlußziffern hinter dem Komma die Gruppe.)
a. Anme bungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nachgenannten an dem bezeichneten Ta ge die Erteilung eines Patentes nach⸗ gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist en stwel len gegen unbefugte Benutzung gesch ützt. Za, 10.
Karl Faller, Arau,
Optische Anstalt
Berlin⸗Friedenau.
6 4
Alfred Baumann, Prismendoppel⸗
11. U. 69823. Uni ted Shee Ma⸗
chinery Torpor⸗ ation, ö son u. Boston, verkäufer für Wafer mit Antrieb durch V. St. zl; Lerkr.: F. Haller u Dyls eine Turbine. J. ib. 41
2 Se un 33. S. 50 345. Siemens Schuck vt⸗
er,
. 35 42h, 12. B. S8 694. . FW. 231. Rollenlagerradsatz für stücg V Vorhänge u. YHorrichtung zur kö von ge⸗ 42h, 2s. O. 11914. Optische Anstalt 21e, 16. A. 29. ᷣ scha El in. S 21 ch eiben⸗ bor! sches Nägdchurg Hennigestr. ? nge storff & Gren, Bünz, Schl. iso, kN Ernst Ru iht gt. 21e, 4. I,. 2 K Gů ätin gen, Lg. K Kohle unter Einleitung von Schutzgasen ö nter br. 4. 3. 3. oder anderen JIsokalorte len verbunden ist. werke S. m. b Siemensstadt b. II. . 3. Me zez Düsseldorf. ö ᷣ hee 8 A. Boh an 26 ter Rupprecht, Ing. A. hr, 9 nwälte, 436, . J ö Siemens zt dr
8. . ablenkyrisma. r. Ing. Brand . 66 . gab nkrriemg . gur Kun hgen — Viesteg, Kassck, Gerctenstr. 36. Helen · und Dcfendersg l für Rehn. ö 1j 8.19 . 5. ö. ,, Fer, e,. . ö 12. A Allgemeine ler . Stuhlsitzen. 6. 10. 19. . 5 n icke men. , de, eee, an , , en, 5 ,,, ;;, ö förmiger 26. 16. . ö 412 13. 6 3 D eh 1 37 . heit Ph. en zur Er hö ui der Gas. und Cerger, Cannst df. Stuttoar⸗ r, . 38. . ; Fler Nosenthal. & . Ammon kal seule bei der Entgasung der Fehrzeug⸗Geschwinickertsmesfer m rischer Anzünder. 7. 4 JIsolator, der durch ⸗ . Beschlägen unten . och 7 S D 830. Semens⸗S Sa eretz⸗ ö Is r Destillat ignehe fäße. 2. 4. 19. 3b, i. P. 86 693. . rich ch Pich, J 2 Seer chshagen, Köpenicker rstr., 23. Selbst⸗ Berlin. Bohr stang; fůr Gesteindrehbohr · ö K. 60 lz 6. W,. Kehrs & = S naschinen. Ja ʒurl Halb! ndung . ischer Lei- . HJ Futterkopf zum tungen aus verschiedenen Metallen. 19.8. 19.
Sy) 61. Presse zum Ausstanzen bon 13. 3. 30. Amerika 71.1. 18.
. . Y 99. Rudolf Seas, erlin , en, Kaiser Wi 6 dietrich. J der Fellbearbeitung.
merke 68 m. b. H.,
lin. Selbstve rkä ffer für El . Gas. 3 o. d 29 it einer vom Vä benen Hilfsspe rr che; be 5a, 21. G. 23 251. Mac inen an. Gesellschaft & Dr. R. Dyoez e e rr. Di yl. I n S. Cam ner, Pat. Anw., Berlin ** 56. Vorrichtung zum Heben und Senken an Gelen kpaxallelo⸗
Einspannen von zusammenzud: . ö ö S . Si H Gee Drähten und Bandeisen. 25. 9. Akt.⸗Ges., Siemensstadt b r in. chal 7d, 14. H. 76 918. Czhwin J für sbrungweise aus zuführendes Ein⸗ ö Wet kon, Schweiz; Vertr.: Dipl. Ing. S. 3. Alusschalten elektrischer Siromkreife. ĩö F. Fels, S t. Anm, Berlin Sw 61. 25. 9. I9. .
Ei inrichtung zur Herftẽllunz von Oesen an 21e, 39. W. 54 423. Josef Winter tg 6 Drähten. 3. 5. 19. *. Fr. Tober Schmelz, G Post 8d, B. F. 46 142. Agathe Fleischer, geb. . bach. 4 Allgäu. Lei Hiller, Stuttgart, Nhe néburgstr. 83. für Lichischal 24. 1. 30. FTrommelwas⸗ ie, ine; Zus. 3.
32 20 . N. 49 680. Hngust ö Berlin,
Se, 1
. 16 Ftir; zl ts Ing. G. Müglitz. Mähren;
X &
*.
Braß
o r 83. — * 6
22h
uchtpunkt hall er radi, Ber gst stz. traße 44, ö
Pat. 21d, 19. S. 9 65. Siemens⸗ Schuck. 3 Paul Nitsche, Gutzkowstr. 4,
128. Dr. 3. Arno Jent ö. Paul Krai is
Hein ich Con- h, Feld herrn ⸗ W. enerstt. 6,
. dresden.
G. m b. H Siemens stadt 8. Verfahren zur k von Text zin lage zum Relüften von el ktri fafern. 28. 11 19.
Apparat en. 15.2. 9 36d, 1. H. 79931. Hansea
ipl⸗-Ing. Fritz bau⸗Ge selsschaft vorm. X.
erte Berlin. en Maschi 1 und 2 . , Fopfs 2 21 . 6, ö Bremen Berlin, Bachstr. J. ö hne, , . G6 ali f. felting, Lipystadt . 6. gt Ii. Ce m. b, Hel, ert Naben gherg, t ang wen 6 . ö Akt. Gef. (Ainergefellschaft. Berlin. Gleichstremdyname maschine. K ung . . ö ö 9 . in * — Fee Te, 28. S. 45 125. Slanal-Gefell⸗ 44 fünstiichen ledern. 4. 2. 20. lLüindr ĩ Ver . zur Herste Hufe un , h., b. H., ick * 5 wecken ; F.. Lo. Willy Käcell. Han⸗ 3 ö. . tragen einer ö dienender, in Ver gn dung mit einem Tele— Um Kanonenwall ö. ö . 5 9 are I 53 De 3 m X J ern dez Sto erns gie Dolf J . der Pralelwidenhtmnd ge be ne , g, nn 5 Hilversum, Ho zertr.: Dr wtter⸗ 16 J,, 58 es, . Anw. Frankfurt a. M. Ver ⸗ 21If, 10 1077. Oy sche Anstalt de ö a,,. 47. ö fahren zur . ö. J; C. P Eo, A.-G. Be i. Friedenau. . 6 ö . grp nefilter von Fi ꝰßbo denbe! deckung. 30. 18. Se me fer rfer mit in Fler ee figsbfen ,. ö. 19. 46 7597. ö. itz Ros M e, . 10. B. 90 169 4 Büscher, der hieß 6aren Lichtkohlen. * 16. 1. . Fritz Rol, Magde Rhön An! ö nerstr. I. Verfteslharer 21f, 37. S 56 863 Fa. Sprengstoff hurg, Ackerstz. 3. om ni erse Mosor und h 53 56 ] ö He all. . DO T ft cih sfet, Rö 7 19. werk. Dr. N. Rahnsen & Co. Akt. Gef, ö. gg Kort uin fir Krarkentzegen. . J. SH. 75 696 Robert Hahn, Hamburg. Vorrichtung zum Aufwwicke n * 11. 15. . Land berg a. W., Bergstr. 332 Torf. Res Glühfadens auf den Fadenträger elek⸗ ö 12. K. 69 276. Paul Kalusche, ma cb ine mit . ch . Mund⸗ trischer, insbesondere Buchstabenlampen Schierstein a. Rh. Urinableitungsgerät. kill, So. 1. 3. ii. 3. 18.
25. 6. 19, 0c, ö. . 6 „Dipl. Ing, Erich 2nf. dF. Sch. 37 32. Se iter & 309. 1. V. 5 42. Walter Veß Berlin Laaser, 83 lin⸗Schöneberg, Bar , Gräff, Berlin Alus ine
gehängte Lnge burger Str. . Tropfverschluß füt 0. 24, u. Dr. . Fart Birk. Berlin ˖ G . stehend 66. für Bel uch. Flafchen. 27. 3. 20 ö . J 190 52. enau, 74. Verfahren zur lunge bp per ö n zum Hin⸗- ok, 9. G 48 Ihr. Johannes Geede, , abrg, DVöür, Zweitakimotor mit ö ung pon Torf. 27. 12. 19. durch ziehen der Stromzule Itung 3.2. 29. Vo 5396 elsa ing, Ostpr. Zerstẽt he. 8 6. 19. ö. kolben. 26 35 19. e, , JH. s gh. Ernst Fernhrtz, if, si. St, Fl gg, ren, mm, Dor, is Q ö. Hiri Bt, Mhlintegz, 46s, ä , isl, Pan Hrgder Dark Berlin⸗ Tempelhof, . 65, Rienftet fen. . nichtleile nden ö Vortichtung zur He. i Me. boshstatigt Br i. Mark. Kuchel.; Aus . schen Füuͤllkörern bestehende ö ne. sche Wmf, me. 19. handlung Gef g,. er mittels Gin · iuse für ö — Filterschicht zum 5 von Gasen und ng, 11. . 15 i862. Br. Julius Edgar sprißungen, . 1. 45. Han in, das als Ladewummpe dient. Dan pfen. Ein Lilienfeld, Teipzig, Mozartstt. 4. Hoch⸗ TEa, 2. J. . K. 8. = Johansson, 4198 0 si* 73 443. Joh ö Lare, , T. 335 3. Tellus Akt. Ges. für k hrecher für Hochspannungs⸗ Veri, K Verlt.:; M. Kaerlein, . 31 D jannes Hahenicht, Bergbau und e, n, Frankfurt hetrieb mit Wechselstrom und Verwendung Bersin J 3. Glaeschme ofen rechen. asewitz. Marschall⸗Allee 6. 2. 9 Verfahren zur Erzielung einer bedeusender Energien; Zus. z. Anm. mit seitlich des Schmelzofens 1 Sützen. , i. e. . — er Haupt⸗ und einer ig, ie , Filterwirkung bei Gas- L. 45 61. 11.4. 17. flur ö Re kuperatoren. J. 2. 19. 16 , . 39. . fillern ut körnigem oder faserigem Filter Tg, I5. . 412363 Dr. Julius Edgar Ab, 8. B. M 4935. Ges ifa Adolf, H e, 26. F. 44 789. ) me . H. 15 19. Lilienfeld, Leipzig, Mozartstr. 4. Rönc⸗ Im nh, Antonie u. Erich Böhm, Berlin, ünchen. Were, üer 21. u. Jakob Le, ? Wi. 53 855. Dipl. Ing. Karl
genröhre zur Erzeugung von Röntgen⸗ Müllerstr. 11. Reib⸗ und Mahlmaschine. Fürst. Wanl b. Buchlos. Kom reffionz⸗
Wiest, Weßlar, Bannftr I. Kamin mit strahlen beliebig einstellbaren Härtegrades, 24. 1. V. . ige nber. für Ewlosions motoren. Gin chtung zur Jurückhaltung von Staub . vom Vakuum; Zus. z. Ann. Af, 2. W. 52 259. Victor Weichert 3 er Ruß. 22. 11. 19. 8 40 837. 29. 1 14. . Stuttgart. Hackstꝛ. 37 Bilderrahmen mit 47a, 15. B. 94053. 120, 11 Hf. 5 (3. C. Merck, Che Sa g, 15. . 45 20. Dr. Julius Cdggr einem in einer Nile ves R. . einge, Schwarz⸗Rheindorf b. n, Dirstr. 5 Yisse Fabrik. Darmstadt, 39. de. ö. een, . ö 4. 5 4 ten . aus Pappe o. dgl. , W Dar 8. Va öntg n
Darmftadt, Aeußere Ringstr vakuumröntgenröhre; J 66 1 C. es zg, Fitcdrich Kleemamn,
. . ur Herstellung eines Doppel- L 45256. 3 . G. m. b. . zes der ö n,, und der 21h, 11. 415 937. 5 De Luca, Bad Homburg. Gierl ssiertohf zur Her Lager. 14. .
5 ilchsäure. 13. 4. 20. Gotrone, ü nch Vertr.: H. Nähler, stellung on Fruchtsäften u. dgl. 30. 7. 18. 476, 4. B. * 178. Aa, 25. G. 18 441. Hermann Grüne. Dipl-Ing. F. Seemann, Dipl-Ing. 3 AI, 5 J. 19 334. Hellmuth Ibsch, Frank⸗ Som urg und Stettin. Ack Gef. Ham— wald, Sterröblingen am See, Seestr. 6. Vorwerk Pat ⸗Anwälte, ö SW. 11. furt a. 8 Eberfusstr. za. Eierkochapparat urg. Seamentdrugksager 15. 16. I9. Ccittz für Kesselrohrwandungen durch eine Elektrischer Ofen. 19. mit ell nr; Kochzeit. 29. 4. 19. 476, 12. R. 4 159. . Kuge llager⸗
19. 21h, 11. N. 15501. . . Aktie⸗ 341, 2 22. A 51913. Georg Abel, Char⸗ und Werkzeugfabrik G. m. b. H., Berlin- Max Haetzer, selskab for Elektrokanisk Industri, Roret lottenhurg, Reichsstr. 5. Nach Art aines Weißensee. Verfahren zum k Tangerhůlte. Selbsttläliger Dampfwasser⸗ Industri⸗= drin ekbank, Ghristianla; Sch! üiffelkorbes verwendbarer S Schlüssel⸗ Ringe von Kugellagerkäfigen miteinander. rückles ler. 59. 7. 19. Vertr.: Georg Winterfeld, ö behälter. 19 6. 19. 13 6 169. 4b, 2. R. 47 495. Dipl. Ing. Josef Anw. Ber: Sw. 61. Le bann et 26a, 17. W. 55 504. M. Alb? Wolff, 76 G. B. 89 094. Ruhlant, Budewest; Vertr.. Dil. Ing. für Glektroden elf g rischer Oefen. 24. 1.20. Wandsbek. SHilfskochvorrichtung für Bremen, ö 11. Lauf rolle. 14. 4.15. 8. G senbart, Pat. Anw;, Müngen. Norwegen 25. 5 mmeröfen. 3. 7. 19. Te, 9. F. 43 gö3. Rudolf Freie, Steuer ung der Wi derlagersch cker für Ma⸗ 21h, 12. G. ö 131. Moll⸗Werke, Akt. TGe, 10 P. z7 655. Wilhelm Pieper, ,
Hannovber⸗ Tin ken, Falkenstr. 24. Warm⸗
üäcen mit umlaufendem Kolben. 2310.15. Ges., Scharfenstein i. Sa. Vorrichtung cd Jen mit umlcufendem Ko 6. f gi dne , n, hof u Dr Ing. Adolf Schneider, Mann⸗ amian enden. aus strom⸗ und druckgeben⸗ 10. 4.
21. 6 18.
n, Walter Gebbers, Vort hin ing zur Be
en mit peränden iger
Motoryflügen. be Apparate⸗ 45a, 21. G.
Federnd de * , und Eggenzinken mit unter
20.
Ratin gen, Nhld
von Kulti dalbren⸗ Bruchsiche vung Brechbol zen. 6. 4. 15a, ö L. M 558. Fritz Ludwig
31
Riem⸗
berg b. Obernigk. Maschine,
Stiftenwalze entfernt werden, die einem Schar ausgehnbenen 2. aher et, 2. 17. 19. Ga, 2. T. 23 103. Karl Tacke, Sannoper· * inden, , . 39. Verbrennungs⸗
. J für flüßssige Brennstoffe.
den von Boden trang
Kurt Ißbrücker, Fregesft.
* 2 —
H., Abdichtung für
Län, iß. . z, ö!
Ne T kegeln vplnng 7. 12 18 7e, 7 D. 35 887. Daimler⸗Motoren⸗ Sseil aft Stuttgart Untertürkheim.
ein⸗
. maschine in.
nach Pot ent 64. . . t 6 ⸗ S6Ga,
til⸗ grammen aufgehängter Geräternhmen von
Verwendung von
mil welcher Quecken . anderes Unkraut aus dem Boden du ych eine in Umdrehung versetzte
wel te bwerbrennuin⸗ 5 kraft⸗
ö gen von
3 Robert Frank, 6
M. tallõlech
Jakob England 3. 3. 19.
akob ö gh g lä fer, Jean erat gefl. ; Weferstr. 16, Eckha ot Jäger, SVeinebach Al. Ji 161. Nilas Hschinenbar S*.
ul. drehenten Hackklotz eine ,, ausführenden Hackmeffern. 4. 4. 15.
Arthur Behrens, Di
Torgauerstr. 86. s
Mine aim. Perbamerstr. 14. Zapf⸗ hahn für Wasserleitungen u. dal. 8. 5. 17. 479, 40. F. 3 *. Charles 6 Kopenhagen; Vertr. Dr Landenberger, Pat. Amt, Berlin SW. 61. Dichtung für Drucklei it nge ähn mit K Küken. 29. 11. 19. Dänemark 25. 3. 15. AT7h, 9. B. 39 354. Paul Böticher, Niederwiesa b. ö Verste llbares ö Svor 566 9
ETh, 20. G. 48 446. G ö Berlin, Sr Tauren Druckluft⸗ HJ wot C erotzfy⸗ 31
fernt rich i e.
Ja, 39. C. .
Gbarlettenburg, Spandauer Berg Vorrichtung für Bohrmaschinen und Dreh⸗ änke zum Are, von Löchern.
U 1. 13 . 42f, 0. H. 77318. Gustad Heyn, Saal⸗ feld, S. er . in aber esetzter Form um. Richten von Ringen, z. B. jür Wagenräder. 13. 6. 19. . . H. R797. Albert He nema un, Serlin⸗ Wifmers dorf, Babelshe . 32. 3 ten zur Gewinnung eines Keftee⸗ 8 Ersatzmirtels aus Gerste in Form ö. dem rohen Bohnenkaffee en lsprechend Handelsware 18. 9. 17 5348, 11. B. 1 724. Paul Barthel. Leipzig, Bornaischestr, 34 Schuhcreme⸗ Aufträger mit auswechselbarer Bürfte und Einrichtung zur Anbringung von Reklame. w , . 55d, 16. G. 50 857. Johann Graubmann, Froffen a. d. Mud? Gint chung ur Entwässerung des J auf Langsieb⸗ 2 . 237. Arth. N. 1 ng e Du rchg ehens von Pferden. 5 9. 19
53e, 1. M. 63 144. Paul Miller, Berlin, Großbeerenstr. 9. Lenkdi fferentiaf⸗ getriebe für eincchsige Kraftfahrzeuge. 1. 5. 18.
*.
G3f, 1.
2
8. 2
1 16. Rottweil
hindern
Fischinger,
zum Ver⸗
385 6545. Hans Pletscher⸗ Wyder, Marthalen, Schweiz: Vertr.: Dr. Hederich, al. Wen Kasfel. Fahrrad- stütze. 8. 10. 19. Sch ein 3 15.
Ga, 10. H. 70 757, Eiben des Max
1. von der Hehzen, vertreten durch August
von der Hehder. Berlin, Lützowstr. 199 16. 16 Ge ür Gummiringe dienende Dichtungskapde für die Stopfen von Flaschen Hige berschfsissen u. dgl. 21.8. 16. Sa, 17. Sch. 45 859. Gustap Alert Sl Grünkeig?. Schl. Flaschen⸗Ver⸗ schluß, bei dem ein Humm ktre, durch Anzug gegen eine Widerlage im Durch⸗ messer verändert wird. 9. 1. 14. 64e, 185. G. 41 842. Gustan Göttl, Aussig, Elbe; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat. sinw, Berlin ü. J. Siphonkopf. 39. 5. 14. Ja, 6. 46 789. Flensburger Schiffs⸗ ban Gz gen ö aft, Flensburg. Kombiniertes
selbstiri rnmendes Erz⸗ und Kohlentrans⸗ ar lschiff.
, . 9
Söa, 190. M. 60 454. William Mahr. New . V. St. A.; Vertr.: Par. An⸗ wälle E. B. Sey fins SVW. 11. u. H. Neubart, S* 61, Berlin. Schiffsfenster mit ,, 11. 16.
X St
SöSa, 80. V. 13 182. Vulcan⸗Werke Ham burg und Stettin Act. Ges. Hamburg.
Verfahren zum 6 schwingender Körpern, insbesondere Nollbewegungen 6. San Zus. t. 3M 5s, 1. G. 50 549. ag iam Carhner, . Schottland; Vertr.: Dr.“ . . Pat. Anw. Hern ggg hergestelltes Boot. 2
er
Mel mise u. Sohann ö
Wassermgnn, Lipsenhausen a.
Sackmaschine mit ö gegen den 3 ingbewegung
66b, 11. A. 37 555. Allexanderwerk A.
von der Jahmer, Akt. Ges., . u. ermann Jö Remscheid, Kremen⸗ ollerstr. Zweile liger Kolben
e nne irß! u. . mit bei
Arbeitsbewegung des Ko * 2
tungsring. 11. 12. 18.
G6b, 13. H. 79 329.
ermann mann, Hohenlin burg i.
estf. tänder; Zus. z. . * 79 w 9. 12. ö. KS, 75. D. 36 125. Damm & mer, i. in. , . 17.7. . GSa, 79 D ß. Damm &
1h, 2 3. 10 691. Zellstoffabrik Wald⸗ zum elektrischen Schweißen mit absetzend w y heim⸗ Walt hof. Mit Aufnehmer arbeitende den Stempeln bestehenden Elektroden. 28 Ze, . W. 53 765. Josef Winiergerst u. Ein⸗ oder Mehrzhlinderwärmekraft⸗ 5. 6. 19, Lader Schmel⸗ Gschwend, maschine mit mehrfacher hg und 2E, 12. M. 6650 6 Richard 4 serbach i. Allgäu. Elektrischer Flüf regelbarer Abdampfentnahme. 2I. 9. 18. D g mnie s Dreibundstr. 45. Elek⸗ 4. tzer. 4 11. 19.
le Sid erstandsschwe ßᷣmaschi ne. 23.6. 19. 2337 f, 3. H. 68 446.
Vorn ichtung zum Schmieren von schwingen⸗
Post den Maschinentei en unter Verwendung
ssig⸗ eines in J eintauchenden Tales.
8 5 Joseph Michael 7g, 38. St. 30 720. Robert Stichdorn.
Velbert, . kein g, ligung von Schloß⸗ 4 kick nm ,,.
38h, Fran Beannheem! Feudenheim, .