1920 / 158 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

rat bilden:; 1. Ministerialdirektor Emil Celle

Kautz in Berlin⸗Schöneberg, 2. Geheimer Regierungsrat Nichar? Damm In Wilmersdorf, 3. Geheimer Regierungs⸗ rat Simon Reimer in Berlin, 4. Regle⸗ rungsrat Carl Lindenberg in Charlotten—⸗ burg, 5. Ministerialdirekkor Gustav Rohmer in Charlottenburg, 6. Ministe⸗

517.1 Derlin⸗

rialdirektor Graf Hans von Holtzendorff sellschaft hat am 1. Juli 19

in Charlottenburg 7. Regierungzrat

Ernst Volkmann in Berlin, 8. Kauf mam Benno Eisenführ in Berlin—

Schöneberg, 9. Kaufmann Hugo Bäst⸗ lein in Hamburg, 10. Stadtrat Augustin in Charlottenburg, 11. Justiz— tat Professor Hans Krüger in Charlotten⸗ burg. 12. Landesökonomserat Otto Rabe in Rake a. Sagle, 13. Geheimer Kommer⸗ zienrat Felix Deutsch in Charlottenbang, 14. Landrat Max von Bahrfeldt in Berlin, Emil Kautz als Vorsitzender, Richard Damm als stellvertretender Vor⸗ sißender. Von den mit der Anmeldung der Zweigstelle eingereichten Schriftstücken kann bei dem unterzeichneten Gericht Ein—⸗ sicht genommen werden. Am 1. Juli 1929 ist eingetragen:

Carl

In das Handelsregister A Nr. 433 Max Göldner . Ew., offene Handels⸗ gesellschaft in Celle. Persönlich haftende Gesellschaf ter: Kaufmann Max Göldner in Celle und Kaufmann August Münemann in Braunschweig. Die Ge⸗ begonnen. Amtsgericht Celle, den 9. Juli 1920.

hem nit. 41826

Auf Blatt 7553 des Handelsregisters, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Fischer C Kändler in Chem⸗ nitz, ist heute eingetragen worden; Die Gesellschaßt ist aufgelöst. Der Gesell⸗ schafter Gustad Emil Kändler ist aus⸗ geschieden. Der Gesellschafter Ernst Fischer in Chemnitz führt das Handelsgeschäft als Alleininhaber fort.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, den 7. Juli 192.

Ch poenicl—c. , 41400 Bei der im Handelsnegister B Nr. 5 einge twagenen Firma Chemische Fabrik

1. Zu YR. A 214: B. Rößler, Grüna Landshoff A Meyer Aktien⸗

Casfsel. Inhaber ist Kaufmann helm Bartel zu Cassel. Der Frau Auguste Bartel, geb, Rößler, in Cassel ist Prokura erteilt.

2. H.R. B A8: Invenit, Natent⸗ Verwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Cassel. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die fabrikmäßige Herstellung und Verwertung von Erfin—⸗ dungen und Patenten aller Art, insonder⸗ heit der von Herrn Robert Carl Fritz erworbenen Patente über eine Wasch⸗ maschine und eine Hutnadel. Stamm⸗ kapital 29 000 S. Geschäftsführer sind: Robert Carl, Fritz, Fabrikant, Gassel; Julius Heinrich Heine, Kaufmann, Gassel; Heinrich Heinzemann, Kaufmann,

Cassel; Carl Georg Hildebrandt, Kauf⸗ mann, Hesellschaft mit be⸗

Cassel. ( schränkter . Der Gesellschafts⸗ bertrag ist am 24. Juni und 1. Juli 190 festgestellt. Zwei Geschäftsführer oder ein Geschäftssführer und ein Prokurist ge⸗ meinsam sind zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Der Gesellschafter Fabrikant Robert Carl Fritz zu Cassel

bringt in Anrechnung auf seine 5000 M betragende Stammeinlage in die Gesell⸗ schaft ein: 1. sein in Deutschland Nr. 323 02, England Nr. 21 979, den Vereinigten Staaten von Nordamerika Nr. 1176 953 eingetwagenes Patent für eine Waschmaschine mit Warenzeichen 251 2865 und Gebrauchsmusterschutz, 2. sein in Deutschland Gebrauchs⸗ muster Nr. 722 724 Kl., 3h deu tsches Warenzeichen Nr. 232 473 GHut⸗Fest), der Schweiz Nr. 82 247 und Holland S.A. Nr. 11 719 Ned. Kl. 3h eingetragenes Hutnadelpätent, insgesamt bewertet mit hb000 .

Am 6. Juli 1920 ist eingetragen:

1. Zu H. R. A 1457. Moßkasau Werke, Curt Hugo Heinig, Enssel. Der Sitz der Firma ist nach Landshut verlegt.

2, S.⸗R. A 1021: Ferdinand Hraby Sächs. Thür. Gummigbsatz— Vertrieb i Dresden, Itueig⸗ niederlassung Gassel, zu CGassel (Hauptniederlassung in Dresden). In—⸗ haber ist Ferdinand Hrabyh, Kaufmann, in Dresden.

3. H.-R. A 1922: Louise Thiemann, Cassel. Inhaber ist Fräulein Louise Thiemann zu Cassel.

Am 8. Julj 1920 ist eingetragen:

1. Zu H.-R. A 44. S. Schirmer, Gassel. Dem Kaufmann Wilhelm

Striebig in Cassel ist Prokura erteilt. Der Stadtrat a. D. Ludwig Koehler in

Cassel ist in die Gesellschaft als persön⸗

lich haftender Gesellschafter eingetreten. 2. Zu H⸗-R. A 1629: Klieber

c Co., Cassel. Der Ingenieur Karl

Kaiser ist ausgeschieden. Der bisherige

Gesellschaften Johannes Klieber ist alleiniger Inhaber der Firma. 3. Zu B. R. B 231. Wurst⸗ und

Konservenfabritenurreinigung „WWu⸗ kn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cassel. Durch Beschluß der Gesellschaftewersommlung vom 309. März 1919 ist das Stammkapital um 1060 000 4, erhöht und beträgt jetzt 0 000 .

Am g. Juli 1929 ist eingetragen: .

1. H.-R. A 1924: Albert Dun s bach, Eunssel. Inhaber ist Kaufmann Albert Dunsbach in Cassel.

2. HR. A 1925: X Co., Cassel. Persönlich haftender Gesellschafter ist Albert Linzen, Fabrikant, Cassel. Kommanditgesellschaft, begonnen am 1. April 1920. 2 Kommandisten. Preußisches Amtsgericht Cafsel, Abt. 13.

nm 86 . 41825

In das Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 18 eingetragenen SGemerkschaft der Steinkohlenzeche Mont-Cenis in Spdingen am 2. Juli 19290 eingetragen worden:

Durch Beschlüßs der Gewerkenversamm— lung bbm 24. März 1920 sind die Satzungen in dem 8 13 Absatz 1, 2, 3, 4, §z 15 und Sz 21 geändert.

aus mindestens dre Personen. Die Ver- tretung der Gewerkschaft erfolgt durch den Versitze nden des Gruben vorstandes rer Tessen Stellbertreter oder durch zwei Mit— icder gemeinsam,. . . n Ernst Röchling und der auf mann Farl August Logse, beide aus Duisburg, sind als weitere Mitalieder in den Vorstand aewählt. Gastrop, den 2. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Albert Linzen

Grundkapital

Wal gesellschaft, Grünau, ist heute folgendes

eingetragen: Nach dem bereits durch⸗ geführten Beschluß der Generalbersamm⸗ lung vom 5. Mal 190 ist das Grund⸗ kapital um 2500000 erhöht und be⸗ trägt jetzt 5 00 000 Sc. Ferner ist auf Grund desselben sprechende Aenderung der Satzung mebst sonstigen Aenderungen eingetragen. Die neuen 20090 auf den Inhaber lautenden Stammaklien von je 1000 M sowie die neuen 500 gleichfalls auf den Inhaber lauten⸗ den Vorzugsaktien über je 1000 M6 werden zum Kurse von 107 ausgegeben. Die Vorzugsaktien erhalten bis 6733 Vorzugs⸗ dividende vom 1. Icnuar 1920 ab und den Anspruch nicht pder nicht vollgezahlte Dividende vorzugsweise zu erhalten, ehe auf die Stammaktien eine Dividende zur Ausschüttung kommt. In General⸗ versammlungen, in welchen über Satzungs⸗

änderungen, Kapitalserhöhungen, Auf— lösung der Gesellschaft oder Vereinigung

der Gesellschaft mit einer anderen be—⸗ schlossen werden soll, hat jede Vorzugsaktie 10 Stimmen; ebenso bei Wahlen zum Aufsichtsrat; bei sonstigen Beschluß— sassungen nur 1 Stimme. Bei Auflösung der Gesellschaft erhalten die Vorzugsaktien vorweg 10975 des Nennbetrages abzüglich elwa noch nicht geleisteter Einzahlungen. Göpenick, den 28. Juni 1920. Das Amtsgericht. Abt. 6. Ii p n iel. . 41827 Bei der im Handelsregister B unter Nr. 38 eingetragenen Firma R. Frister Aktiengesellschaft Berlin, Zweignieder⸗ lassung in Berlin⸗Oberschöneweide, ist folgendes eingetragen:; Gemäß dem schon durchgeführten Beschlluß der Generalver⸗ sammlning vom 7. Februar 1920 ist das um 3 000009 S erhöht worden und beträgt jetzt 6 00000 (. Durch denselben Beschluß ist die Satzung dementsprechend und auch in andern Punkten geändert worden. Däe nenen auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 Ss sind zum Kurse von 115 3 aus—⸗ gegeben. Die Prokura des Dr.-Ing. Ewald Sachsenberg in Berlin⸗Karlshorst ist er⸗ los geen. Cüpenick, den 1. Juli 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 6.

lten, Anhalt. q 18.0 Inter Nr. 173 Abt. A des Handels

egisters ist bei der Firma P. Heckert, Knhopf⸗Fabrik, Cöthen“, eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: P. Heckert, Andvpf⸗ und Kartonnggenfabrik, Cöböthen. Dem Herrn Heinrich Schäfer ö Göthen ist für die Firma Prokura erteilt.

Cöthen, den 26. Juni, 1920.

Anhaltisches Amtsgericht. 5.

äj ther, Anhalt. 11628 Unter Nr. 398 des Handelsregistersß A ist heute bei der Firma „Carl Kniestedt

ä Sohn“ eingetragen worden: Die Firmqg ist erloschen. Cöthen, den 5. Juli 1920. Anhaltisches Amtsgericht. 5. One f eln, 412653

Im hiesigen Handel sregister Abt. A Nr. 1328 ist heute bei der Firma M. H. Küwnpers mit dem Sitze in Crefeld eingetragen worden:

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1920.

Der Kaufmann Paul. Küppers in Crefesld ist in das Geschäst als persönlich haftender Gesellschafler eingetreten.

Crefeld, den 7. Juli 1920.

Das Amtsgericht. 41262

iI. 6 FL ck. Abt. A

In unser Handelsregister

eingetragen worden: Sffene Handelsgesellschaft seit 1. Juli

ö. ; 195 Der Grhbenborftand bestebt nunmehr 19849,

Der Metzgermeister Alfred Goldstein und Kaufmann Einst Geldstein, beide in Crefeld, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten.

CEreseld, den 7. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

re fell. 41264

Nr. 2523 ist heute bei der Kommandit⸗

——

Beschluffes eine ent⸗

Ni. 0h ist heute bei der Firma Alhert Golobstein mit dem Sitze in Crefeld

schafter

Nittmeister a.

41399) dem Sitze in Crefeld eingetragen worden: ist unter heute eingetragen die Firma

Dem Kaufmann Richard Goldbach in Crefeld ist Prokura erteilt. Crefeld, den 7. Juli 1920. Das Amtsgericht.

414077 J Abt. A Nr. 2627 ist hee bei der Frma Nieder⸗ rheinifche Kur- und Kindermilch⸗ Molkerei Hermann Bögelmann in Crefeld, folgendes eingetragen worden.

Cxrefelcil. In das hiesige

Die Firma lautet jetzt: Nieder⸗ rheinische Kur- und Kindermilch Molkerei Hermann Bögelmann

Nachf. J. u. H. Görden mit Sitz in Crefeld.

1. Kaufmann Johann Görden in Hüls, 2. Molkereifachmann Hubert Görden in Cre feld. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1920 begonnen. Crefeld, den 38. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Cx ef ele]. 41101

In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 273 ist heute bei der Firma „Dresdner Bank, Filiale Crefeld“, eingetragen: Dem Wilhelm Geiß jr. und Josef Pesch in Crefelß ist für die Zweig. niedenlassung Crefeld Gesamtprokurg mit der Maßgabe erteilt, daß dieselben berech-

tigt sind, in Gemeinschaft mit einer anderen . Vertzetung dieser Nieder, lassung beyechtzigten Kern oder mit

einem anderen Prokuristen dieser Nieder lassung die genannte Firma per Prokura zu zeichnen. Erefeld, den 8. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Harmstad t. . 41830 In unserem Handelsregister A IV.

Nr. 104 wurde heute eingetragen die Finma Gebr. Müller, Oher⸗-Ramstadt. Unter dieser Fipvma wurde mit dem Sitze in Ober Ramstadt eine offene Handels—⸗ gesellschaft errichtet, die am 10. Oktober 1919 begann. Persönlich haftende Gesell⸗ sind die Mechaniker Peter Müller XI, Heimwich Müller II und Phillipp Müller VII, alle in Ober Ram⸗ staxt. Darmstadt, 9. Juli 1920. Amtsgericht II. Hegenmdc or. 41831 Veränderung bei einer eingetragenen Firma: „Viktor Thomas“. Sitz: Negen: Nunmehriger Inhaber: Thomas Ottilie, Kaufmannswiswe in Regen. Deggendorf, den 30. Juni 19620. Das Amtsgericht, Registergericht.

Hengem dk orꝶ. 41832

Neu eingetragene Firma: „Hofmeier C Jolas“. Sitz: Neuschönait. Offene Handel gesellschaft. Beginn: 1. Dezember 1919). Zur Vertretung der Gesellschaft sind mur die beiden Gesellschafter zusammen berechtigt. Gesellschafter: Hofmeier, Paul. D. in Weidhütte, Jolas, Wilhelm, Hauptmann a. D. in Neuschöngu.

Deggendorf, hen 8. Juli 1926.

Das Amtsgericht.

PHDiebiurg. 41403 In unser Handelsregister Abt. A wurde eingetragen:

a) am 26. Juni 1929 unter Nr. 108: Das seither von Johann Conyad Grießinger in Dieburg unter der Firma J. Grießin⸗ ger betriebene Geschäft ist auf den Ober⸗ ingenieur Georg Darmstädter in Eberstadt bei Darmstadt übergegangen, welcher das⸗

selße unter der Firma: „Tonwaren⸗ fabrik Darmstädter vorm. J.

Griesinger“ weiterführt. Der Ueber⸗ . der im seitherigen Geschäfts betrieb zegründeten Forderungen und Verbindlich⸗ eiten ist ausgeschlossen.

b) am 1. Juli 1929 unter Nr. 188 die Firma Genrg Emde, Pappenfabrik in Groß⸗Zimmern, und deren alleiniger Inhaber Kaufmann Georg Emde, daselbst.

Dieburg, den 8. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Dort nmm. 41265

In das Handelsregister Abteilung B ist folgendes eingetragen:

Nr. 566 am ' 30. April 1920 bei der Firma „Westfälische Lebensmittel⸗ versorgungsgesellschaft mit be⸗ schränukter Haftung in Dortmund: Dem Kaufmann Ewald Beckmann und

Dortmund, ist Prokura erteilt. 29. Mal 1929 daselbst: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗= fanden sung vom 24. April 1920 gufgelöst.

Satdtrat Gerhard, Tschackert, Betriebs, direktor Fritz Dittmar und Prokurist

Arthur Rosenberg, sämtlich in Dortmund, sind Liquidatoren. Zur Zeichnung und Vertretung der Gesellschaft in Tiqui⸗ dation sind zwei Liquidatoren gemein⸗ schaftlich befugt.

Nr. 612 am 21. Mai 1920 bei der nische Gesellschaft mit hreschränkter Haftung in Dortmund: Dem Kaus⸗ mann Wilhehm Stut zu Dortmund ist dergestalt Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, mit einem der Geschäftsführer die Firma zu vertreten und für dieselbe zu zeichnen.

Nr. T2 am 29. Mai 1920 hei der Firma Einkaufsvereinigung Merkur Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Durtmund: Das Stammkapital ist an Grund des Beschlusses der Ge⸗

1

Im hiesigen Handelsregister Abt. A

sellschafterversammlung vom 5. Dezember 1917 um 12 090 6 erhöht und belqchuft sich

gesellschaft Carl Kauffels . Co. mit daher jetzt auf 9 200 (6.

Persönlich haftende Gesellschafter sind:

dem Kaufmann Hugo Schmuck, . Am

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dortmund. Gegenstand des Unternehmens ist: der Grwerb umd die Aus- bentung der im Berggrundbuch Brilon Band VII Blatt Nr. 29 und Nr. 39 eingetragenen Marmorbergwerke Flötzerg! und Flötzberg II sowie die bengchbart⸗ liegemen und anderer der Ausbeutung dienlichen Grundstücke, ferner die Betei⸗ ligung an anderen Firmen mit einschlä-

gigen Geschäftsbelrieben und der Erwerb solcher Geschäfte oder Firmen. Das

Stammkapital beträgt 120 900 „M6. Zu Geschäftsführern find bestellt: 1. Fabri⸗ kant Louis König, 2. Baumeister Fritz Meyer, beide zu Dortmund. Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist am 1. Mai 1920 fest⸗ gestellt. Die Gesellschaft hat zwei Ge⸗ schäftsführer; sie können beide nur ge⸗ meinschaftlich handeln und die Gesellschaft verpflichten. Ferner als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlagen auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft ingebracht die von den Gesellschaftern gemäß notariellem Vertrag vom 195. Män Nr. 77 des Not. Reg. Jahr 1920 des Notars Dr. Nuß in Dortmund er⸗ worbenen Marmorbergwerke Flötzberg 1 und Flötzberg Ul, eingetragen im Berg⸗ grundbuch von Brilon Band VII Blatt Nr. 29 und Nr. 30. mit deven Auflassung der Gesellschafter König auf den der Gesellschaft beauftragt und mächtigt ist. .

I 'der Gesellschafter ist an diesen Berg- werken zu einem Viertel beteiligt. Der Wert der Bergwerke beträgt nach dem

notariellen Vertrag vom 12. Matz 1920 120 M0 160 G(Cinhundertzwanziglausend

Mark). Jeder Gesellschafter ist also zu einem Viertel, gleich 30 000. A, beteiligt und bringt zur Bewirkung seiner Stamm⸗ einlage seinen Anteil an den gedachten Marmorbergwerken zum Werte, von 30 000 M in die GesellGlchaft mit be⸗ schränkter Haftung ein. Damit hat jeder

Gesellschafter seine Stammeinlage ge⸗ leistet. Bekanntmachungen erfolgen nur

durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. am 5. Juni 1960 bei der Firma „Hufeisengesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Dortmund: Die Vertretungsbefugnis des Tiquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Nr. 712 am selben Tage die Firma „Fysef Graf, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Dortmund: Gegenstand des Unternehmens ist der An— un Verkauf von Eisen⸗ und Metallwaren, Maschinen⸗, Bergwerks“, Hütten. und Baubedarfsartikeln fywie von verwandten Artikeln. Das Stammkapital heträgt 30 000 o. Geschäflsführer sind: 1. Kauf⸗ mann Josef Graf, 2. Ingenieur Hermann Esser, beide zu Dortmund. .

Der Gesenmschaftsvertrag ist am 28. Mai 1929 festgestellt. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind beide Geschäftsführer nur gemeinschaftlich berechtigt. ö.

Nr. 308 am 5. Jun 1920 bei der Firma „Matthes Gie. Gesrllschaft mit beschränkter Haftung“ in Durt⸗ mund: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterwersammlung vom 3. Mai 190 aufgelöst. Der Kaufwann Ottos Eisenhuth ju Dortmund ist Liqui dator. .

Nr. 418 am 8. Juni 1920 bei der Firma „Steinwerk⸗-Gesellschaft mit heschräukter Haftung“ in Dortmund: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschaflerversammlung vom 5. Mai 190 aufgelöst. Der Steinmetzmeister Heinrich Ichs zu Dortmund ist Liquidator. Nr. 673 am 19. Juni 1920 bei der Firma „Autogen Schwmeistwerk Se⸗ liger, Aftiengesellschaft“ in Dort⸗ mund: Durch Veschluß der General= versamnnlung vom 22. April 1920 ift 5 5 9) ' ; der Satzung dahin geändert: Der Vor⸗ stand besteht aus einem oder mehreren vom Aufsichtsrat zu wählenden Mit— glickern. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Ge— sellschaft durch zwei Mitglieder vertreten. Außerdem wird in diesen Falle die Ge— sellschaft durch ein Vorstands mitglied zu⸗ fammen mit dinem Prokuristen vertreten.

Am 23. Juni 1920 daselbst:; Dem „Fritz Lutter zu Dortmuns ist Prokura erteslt; er ist zur Vertretung der Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede berechtigt. .

Bei derselben Firma am 2. Jali 1920: Durch Beschluß. des Aufsichtsrats: vom 5. Juni 1920 ist bas Vorstandsmitglied Ludwig Hermesmann abberufen und der Brauereibesitzer Theodor Nöhren als solches bestellt.

Das Amtsgericht Dortmund.

Press cHlem. . 41404 In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden: —⸗ . 1. auf Blatt 15 225, betr. die offene

Nr. 710 am 2. Juni 120 die Firma Kalk- jetzt in Langebrüũc. r ö,. , Brilon, erteilt dem Kaufmann Gerson Richard Willibald Schmidt

Namen bevoll⸗

Gesam lprokura sst

und dem Schri tsetzer Georg Hermann Otto Kohl, beide in

SJangebrück. Sie dürfen die Firma nur

neinsam vertreten. ; n h Dresden, Abteilung Ul, den 8. Juli 1920.

Duüren. Rheinl. 41266 In das Handelsregister wurde am 7. Juli 1926 eingetragen die Firma Ockenfels Æ Eo. mil Sitz in Düren und als deren Inhaber die Fuhrunter, nehmer Theodor Ockenfels jun. Heinrich und Josef Schmitz, alle in Düren. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 170. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Ge⸗ sellschafter nur gemeinsam ermächtigt. Amtsgericht Düren.

Mis hir. ; 41495 g das Hardelsregister A ist bei Nr. 1816, die Firma Wilhelm Riesg zu Duisnwurg, Inhaber: Kaufmann Wil— helm Rieso zu Duisburg betreffend, einge⸗ trogen: Die Firma ist erloschen.

Duisburg. den 5. Juli 1Mo.

Das Amtsgericht.

mai sbhunæꝶ. 41497] me ber e Hartelsregister 3 ist bei Nr 201, die Firma Gußstahltabrik Felir Bischoff,. C. m. h. S. zu Duisburg betreffend, eingetragen:

Hinsichttich der Abänderungen des Gn sellsckafhzbertrages zu S5 13 = 15, 10932 wir auf den Gesellschaftsbeschluß vom 14. Juni 1920 Bezug genommen.

Duisburg, den 5. Juli 1920. 9 Das Amtsgericht.

Pu i6shmræ. 41408

In das Handelsregister A ist Hei

Ni 712, die Kommanditgesellschat M. Stro meer Togerhgus gesell schast, Zmeigniederlassung Duisburg be⸗ kreffend, eingetragen: Die dem Kaufmann Peter Karl Bartholomäus, Duisburg, er— leilte Gesamtprokura ist erloschen.

Duisburg, den 5. Juli 190.

Das Amtsgericht.

Hrn ü ahmꝶ. (41409

In das Handelsregister A ist unter Nr. 1732 die offene Handelagesellschaft Heidelberg . Kaufmann zu Duis⸗ burg eingetragen. ĩ

Persönlich baftende Gesellschafter sind die Kaufleute Adolf Heidelberg und Wil— helm Kaufmann zu Duisburg. (

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1920 begonnen.

Duisburn, den 5. Juli 170.

Das Amtsgericht.

In its yen n.. 414101 men das Hamelsregister A ist unter Ne 1731 die Firma Adolf J. Bicker zu Duisburg und als deren Inhaher der Kaufmann Adolf Friedr Bicker, Duisburg, eingetragen.

Duisburg. den 6. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Hints Hhaimnrꝶ. ( 414965

In das Handelsregister B ist bei Nr 212, die Frma Duisburger Avpa⸗ rateban-Geselsschaft ntit beschrüänk⸗ ter Haftung zu Duisburg betreffend, eingetragen:

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung urd er Vertriszb von Appa— raten aller Art sowie die Gründung von und die Beteiligung an Fabrikations- und Handelsunternehmungen jeder Art,

Die Prokura des Ludwig Krohne und der Else Höffgens ist erloschen.

Der Geschäftsführer Hermann Berker ist gestorben; an seiner Stelle ist der Kauf- mann Oskar Arntzen in Duisburg zum Geschäftsführer bestellt.

ss 3, 11 und 22 des Gesellschaftcwer: trans sind durch Beschluß vom 17. Mai 1920 abgeändert. Hinsichtlich der Ab⸗ nderung der 88 11 und 22 wird auf den Beschluß vom 17. Mai 1920 Bezug ge nommen.

Duisbur n. den 6. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Hen tahnrg. 41411 In das Handelsreqgister B ist bei Nr. 111. die Firma „Palaft⸗Kötel. Ge⸗ selsschaft mit beschränkter Haftung zu Duisburg“ betreffend, eingetragen:

Der Gegenstand des Unternehmens ist die Rewirtschaftung oder Verpachtung der im Gebäude des Palast-Hotels befind- lichen Gzesqfäfts«“, Wohn- und Wirtschafts- väumlichkeiten.

Der Geschäftsführer Marl Beck ist ab= berufen; zum alleinigen Geschäftsführer ist der Kaufmann Friedrich Moll in Duis— burg bestellt.

Hinsichtlich der Abänderungen des Ge—⸗ sellschaftspertrages zu den 88 4-4, 9 bis 16, 18—23 wird auf den Gesellschafter⸗

Handelsgesellschaft Kremer . Müller in Dresden:

lich haftender sellschaft eingetreten.

2. auf Blatt 9962, betr. die Firma Richard Heinrich Co. in Dresden: Die Prokurg des Buchhalters Paul Fell giebel ist erloschen.

3. auf Blatt 11 870, betr. die Firma Frievrichstäpter Warenhaus Moses Kahn in Dresden: Mrokura ist erteilt der Geschäftsleiterin Emilie Helene ledigen Niedergesäß in Dresden.

4. auf Blatt 10 220, betr. die Firma Rid (erden nit Sinmidt in wreg⸗

den:

6

. Der Kaufmann Johannes Fiürma „Maschinen- und Elektrotech⸗ Marx Müller ih e , ist ö nommen. Hesellschafter in die Ge⸗

beschluß dom 1. Juni 1920

Die Bekanntmachungen der Gesessschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs- anzeiger.

Duisburg. den ß. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

HPrishnrꝶg. 41412

In das Handelsregister B ist bei Nr. 149. die Firma Du sburg⸗Ruhr⸗ urter Bank, Filiale der Sssener Credit-Austalt, Mftiengesellschaft zu Duishurg“ betreffend, eingetragen: Dem Paul Ramser und Adolf Schwantze, beide

Der Inhaber, Buchdruckereibesitzer zu

Richard Adolph Erdmann Schmidt wohnt schränkung auf den Betrieb der hiesigen

Essen, ist Gesamtwrofura unter Be⸗

und Berthold Pottschalck in Erfurt sind

Bezug ge⸗

———

Zweignisderlasfung erteilt mit der Maß⸗ gabe, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Priokuristen die Firma zu zeichnen be⸗ fugt ist.

Die Prokura des August Lucas in Ham—= born. Carl Franz Büchner und Carl Hopp in Duishurg ist erloschen.

k den 6. Juli 1920.

as Amtsgericht.

Duisburg-Ienhreoxt. 41267

Im Handelsregister 6 275 wurde am 5. Juli 19220 bei der Firma We st⸗ dentsche Schiffahrts und Spedi⸗ tionsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg⸗Ruhrort ein— getragen: Kaufmann Werner Brendow in Duisburg ⸗Ruhrort ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt und allein per⸗ tretungsberechtigt.

Amtsgericht Duisburg-Ruhrort.

hren frie ders on. 41413

Auf Blatt 354 des Handelsregisters, die Firma Lynis X Richard Wetzel in Geyer betr, ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Stadtrat und Posamentenfabrikant Christign Louis Wetzel in Geyer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Richard Louis Wetzel führt das Handelsgeschäft und die Firma als Allein⸗ inhaber fort.

Amtsgericht Ehrenfriedersdorf,

am 8. Juli 1920.

Vichstàtt. 41414 Betreff: Handelsregister.

Der Buchdruckereibesitzer Christian Frank und der Kaufmann. Josef Spagl, beide in Irgolstadt, betreihen unter der Firma; „Frauk c Spagl“ in Ingol— stadt seit 1. Juli 1630 in offener Han delsgesellschaft den n⸗ und Verkauf von Waren aller Art für eigene und fremde Rechnung.

Eichftätt, den 9. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Eis reid. 11266 In das Handelsregister Abtailung A

des unterzeichneten Gerichts ist unter Nummer 114 Firma Recknagel Morgner, Ingenieurbüro für Elek⸗ trotechnik, in Eisfeld, offene Handels⸗ gesellschaft heute eingetragen worden, daß die offene Handelsgesellichaft aufgelöst ist, daß eine Liquidaß on nicht stattfindet und daß die Firma somwie auch die Rrokura der Frau Klara Recknagel, geb. Fischer, Ehefrau des Installateurs Karl Reck⸗ nagel, in Eisfeld erloschen sind.

Eisfeld, den 5. Juli 190.

S.⸗M. Amtsgericht. Abtei lung I.

Exkurt. * IcI7] In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden:

Unter Nr. 555 bes der Firma „Emil Eisenschmidt“ in Erfurt: Die Kauf— leute Marx Neidel, Rickard Eisenschmidt

in daz Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Ver tretung der Gesellschaft sind Emi] Eisen— schmidt und Max Neidel unbeschränkt, Richard Eisenschmsdt und Berthold Pott⸗ schalck nur gemeinschaftlich befugt. Offene Handzelsgesellschaft seit 1. Juli 1920. Die rrkung des Max Neidel ist erloschen.

Unter Nr. Ul35 bei der Firma , Woel—⸗ fert . Go.“ in Erfurt: Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Hermann Döhle in Gierstädt. Der Uehergang der im Betriebe des Geschästts begründeten Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Hermann Döhle aus— geschlossen.

Unter Nr. 1185 bei der Firma Josef Nichter in Erfurt: Die Firmg ist am 1. April 1720 in eine offene Handels- gesellschaft umgewandelt. Pensönlich haf⸗ lende Gesellschafter sind der Architekt und Maurermeister Heinrich Richter in Erfurt und der Dplomingenieur Artur Richter in Ludwigshafen.

Unter Nr. 15585 die offene Handels—⸗ gesellschaft Dieck C Bahrs in Erfurt und als persönlich haftende Gesellsch after die Kaufleute, Otto Dieck und Gyil Bahrs in Erfurt. Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1920 begonnen.

Erfurt, am 3. Juli 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 3.

Er Curt. 41415ĩ

In unser Handelsregister B unter Vr. 191 ist heute eingetragen worden die Firma „Freie Preffe, Verlagsbuch⸗ handlung und Druckerei, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Erfurt. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb umd Betricb eines Ver⸗ lage gescksf ts und einen Druckerei ond aller in das Verlags. und Drucke reigeschsft en schlagenden Nnternehmmrngen, inghefonde re

ie Hergus einer sox a demnkratischen Togeszeihrng. Die Gefellschaft ist befugt.

gleichartige oder ähnliche Unternehmungen ju erwerben oder sich an solchen zu be- eiligen. Das Stamntrkopital beträgt A 0h 46. Geschäftsfüßhrer sind Buch— drucker Karl Scröder und Verbands- ebor Richard. Wiefel in Erfurt. Der Gefellsckaftevertrag ist am 10. April 020 abe sckloffen, Bekanntmachungen der Geselfchaft, erfolgen in der „Freren Pressen in Erfurt und im Nichte rschei⸗= nungsfalle im „Vorwärts in Berkn. Erfurt, am 5. Juli 1920. Das Amtage richt. Wb eilung 3.

Parkett⸗Reinigungé⸗Anstalt Bender ( Kropp Nachf.“ in Erfurt sst heute eingetragen worden: Alleimger Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Kropp in! Erfurt. Die Firma lautet jetzt: Glas⸗ und Parkett ⸗Reinigungs⸗Anstalt Bender X Kropp Nachf. Inh. Wilhelm Kropp. Erfurt, am 6. Juli 1920 Das Amtsgericht. Abteilung 3.

Frank Ffrrt, Main. 41418 Verdffentlichungen

aus dem Handelsregister. ! B 119. Elektro⸗Magnetische Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Diplomingenieur Karl Paul Dehuch zu Frankfurt a. Main ist zum Geschäfts⸗ führer und der Kaufmann Benno Bendix zu Frankfurt a. Main zum stellvertretenden Geschäfsführer bestelll worden mit der

rich Junkmann ist Prokura erteilt mit der Maßgahe, daß er gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Die Prokura des Carl Paul Debuch ist erloschen.

A S453, Nobert Sarge. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt

a. Main wohnhafte Kaufmann Robert Sarge zu Frankfurt a. Main ein

Handelegeschäft als Einzelkaufmann.

A 8454. Hollünd. Ohst E Gemüse Import d Eyport Inh. Daniel v. d. Knaap. Unter dieser Firma be⸗ treibt der zu Frankfurt a. Main wohn⸗ hafte Kaufmann Daniel von der Knaap zu Frankfurt a. Main ein Handels— geschäft als Einzelkaufmann.

A SIE35. Sihaco Süddeutsches Handels⸗-Gontor Frankfurt a. Main Inh. J. Carl Krall. Unter Lieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Ingenieur Johann Carl Krall zu Frankfurt a. Main ein Handels⸗ geschäft als Einzelkaufmann.

A 3571. Joseph Löwenthal Co. Der bisherige Inhaber der Firma Ernst Frank ist gestorben. Jetzige In⸗ haberin ist seine Witwe, Frieda geb. Re⸗

nsburger, in Frankfurt a. Main als Vorerbin. Den Kaufleuten Rudi Wert⸗ heim und Fritz Falk, beide zu Frankfurt a. Main, ist Einzelprekura erte lt. Die Rrokura des Moritz Ficker ist erloschen.

A 2498. Silberhorn C Simon. Der Kaufmann Albert Silberhorn ist aus der Gesellschaft gusgeschleden. Gleich⸗ zeitig ist der Kaufmann Hans Simon in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

A 345. Jul. Carlebachs Nachf. Das Geschäft ist in eine offene Handels⸗ gesellschaft unter gleicher Firma, die am 1. Januar 1920 begonnen hat, mit dem Sitz zu Frankfurt a. Main umge⸗ wandelt. Gesellschafter sind Ngthan Wolff und Carl Wolff, beide Kaufleute ku Franlfurt a. Main,. Die Prokurg der Frau Wolff bleibt bestehen, die des Carl

zolff ist erloschen.

B 5876. Emag Elektrische Meß⸗ instrumente Apparate und Schalt⸗ tafelbau Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Den Kaufleuten Casimir

Baute, Alfrey Wurm und Ingenieur Fritz Drepenstedt, alle in Frankfurt

a. Main, ist. Gesamtprokura erteilt der⸗ gestalt, daß ein jeder in Gemeinschaft mit einem, Vorstandsmitglied zur Vertretung der Firma berechtigt ist.

A 6567. Baldur Pianyfortefabrik vnn Ferdinand Schaaf. Die Einzel prokura des Heinrich Menz i erloschen.

B 365. Rhein⸗ und ee⸗Spedi⸗ tions Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dem Jan Piater van der Plas * Rotterdam ist Prokura dahin erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder anderen Prokuristen zu vertreten.

A 5966. Heinrich r. Der Nauf⸗ mann Louis Zeiß ist infolge Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Witwe Dorotheg Bernharbine Zejß, 6 Bender zu Frankfurt g. Main ist als pe . haftende Geselsschafterin in die Gesell⸗= schaft eingetreten. Bon der Vertretung der Gesellschaft ist sie ,, .

A 58453, C Co. Unter dieser Firma ist die bisher in Würzburg . ö . öh, * .. 8 offene Handelsgesellschaft na rank⸗ furt a. Main verlegt worden. Die Ge⸗ ellschaft hat am 5. Mai 1Mr3 begonnen. ersönlich haftende Gesellschafter sind die Laufseute Adolf Heß zu Würzburg und Jonas Justin Heß zu Frankfurt a. Main. A 7170. Heinz C Co. Das m dieser Firma von dem Schlosser Carl . in Frankfnut 4. Majn hetricdene Handelt eschst . st auf den Bäcker Wil. helm Maurer übergegangen, der es unter

unveränderter Firma fortführt. A 72Xg9g. rtusa Werk Chemische und Nährmittelfabrik rie drich

v. Artus. Die Firma ist erloschen.

A 8i137. G. Nosenberg X. Co. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frankfurt a. Main eine offene Handels⸗ gere at errichtet worden, die am 65. Juni 1929 begonnen hat. Perfönlich haftende Gesellfchafter sind die Raufteute Emil Rosenberg, Isaak Rosenberg und Monitz Lehrberger, alle

a. Main.

Frankfurt a. Main, den 6. Juli 170. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16.

. ae esoreni i. er elsregister nter ad ald L , , me, las. un

Er zur Vertretung der

don Vertretungen und

ram kfunrt, Main. 41419 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. A S3. Jean Einmuths Kost⸗ stiben. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Kankf⸗

mann Jean Einmuth zu Frankfurt a. 4 I zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Main ein Handelsgeschäft als Einzel— kaufmann.

B 1742. Naturwein⸗Vertriebs Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Die unter dieser Firma mit dem Sttz zu Bingen bestehende Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung hat in Frankfurt a. Main eine Zweigniederlassung errichtet. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juli 1912 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nrehmeng ist der Mertrieb von nur natur⸗ reinen Weinen. Daß Stammkapital be⸗ trägt 20 000 M4. Alleiniger Geschäfts— führer ist der Kaufmann Johann Georg Mayer in Bingen.

Maßgabe, daß sie gemeinschaftlich oder A S439. Hederico Herbert M. R. jeder allein gemeinschaftlich mit einem Hederich X Co. Elektroindustrie. Prokuristen zur Vertretung der Gefell⸗ Unter diefer Firma ist mit dem Sitz zu schaft ermächtigt find. Der bisherige Frankfurt a. Main eine offene Handels⸗ Geschäftsführer Louis Uhlfelder ist aus⸗ f gesellschaft errichtet worden, die am geschieden. Dem Diplomingenieur Hein⸗ J. März 1920 begonnen hat. Versönlich

haf lende Gesellschafter sind der Ingenieur Herbert Hederich und dessen Shefran Elly, geb. Hähne, beide zu Frankfurt 4. Main.

A S440. Wilhelm Vogel. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Kaufmann Hans Vogel zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.

A S2I4. Carolus Drogerie Feon⸗ hard Klug. Das Hantelsgeschäft ist auf den zu Frankfurt a. Main wohrhaften Drogisten Jean Napierala übergegangen, der es unter der Firma Carolus Drogerie Apotheker Leonhard Klug Nachf. Inh. Jean Nopierala als Einzelkaufmann fort— führt. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist ausge— schlossen.

A 6083. Georg Ph. Rühl. Das unter dieser Firma von dem Kaufmann Theodor gar Hans Rühl zu Frankfurt a. Main betriebene Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Georg Philipp Rühl in Frankfurt a. Main übergegangen, der es unter unveränderter Firma fortführt.

A 56S. Frankfurter⸗Anzeigeꝛ Nekigme Vermittlung Hans Eilert G Co. Die Gesellschaft ist aufagelöst. Der hisherige Gesellschafter Hans Eilert ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt,. Frankfurter An⸗ zeigen und Reklamevermittlung Hans Eilert.

B 1623. Große inkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung des Ver⸗ bandes Dentscher Schokolade Cacao X Zuckerwaren Großhändler. Der Generalsekretär Dr. Hermann Augnst Meyer zu Selhausen in Frankfurt a. Main ist zum weiteren Geschäftsführer

bestellt.

A 1513. Ferdinand Hahn. Dem gaufmann Fritz Hahn in Frankfurt a. Main ist Eimelprokura erkeilt.

A 7025. Werner d Ronsen. Die Ywejagniederlassung in Frankfurt a. Main sst erloschen.

A 2679. Geyer d Müßller. Die affene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den Kauf⸗ mann Carl Lehr zu Frankfurt a. Main ühergegangen, der es unter umperänderkter Firma als Einzelkaufmann fortführt. Der Nebergang der in dem Betriebe des Ge— schäfts begründeten Forderungen und Ver— bindlickkeiten durch den Erwerber ist aus— geschlossen.

B 1743. Centra Separator Ge⸗ sellschaft mit besehränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heut eine mit dem Sitz zu Frankfurt a. Main errichtete Gesellschaft mit, beschränkter Haftung in das Handelsregister eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Inni 190 festgestellt, Gegenstand des Unter⸗ Jehmens ist Fahrikation und Vertrich von landwirtschaftlichen Maschinen aller Art, vorrugsweise Separatoren. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt: Kaufleute Josef Mon ßag und Oscar Merll, beide zu Frank. furt a. Main. Falls mehrere . führer hestellt sird, so sind zur Vertretung der Gesellschaft nur beide Geschäftsführer irn Tft und, falls Prokuristen be⸗ stellt find, guch ein Geschätsführer mit einem Prokuristen ,, ö. Vertretung der Gesellschaft chtigt. Me efell schaftewersammlung kann be⸗ schließen, daß Auch bei, Vorhanmdenfein mehrerer Geschäfteführer jeder einzelne zur Vertretung der Gesellschaft 1 ĩst. Zu erften Geschäftefüßrern sind bestellt Josepßo Montag und, Oscgr Merkl, nnd zwar demestalt, daß 5 e eben 6

a re ö, . Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Ilschaft erfolgen dunch den Deu tschen Reichsanzeiger.

B 1744. Rndots Mohr Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Fa⸗ brik chem. pharm. und Kosm. Prä— zarate, Parfümerie. Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Sitze zu Frankfurt a. Main errichtete = schaft mit, beschränkter Haftung in das

Handelsregister eingetragen worden. Der

Gesell schafksbertrag ist am 16. Wpril 1939 sestgestelll und am 24. Inni 1869 abge⸗ ändert worden. Gegenstand des Unter- nehmens ist Uebernahme rah Fortfürung des bisher unter der Rrng Rudolf Mohr in Frankfurt 4. Main betriebenen Handels= Teschäfts, der Handel mit Parfümerien und Nohstefsen dieser Art, die Neßerna h me

Wolffram in

einschlägigen Artikel sowie die Beteisigung!

3 an anderen Unternehmungen. Das Stammkerital beträgt 20 900 M6. Zu

Geschäftsführern sind bestellt die Kauf— leute Rudolf Mohr und Otto Reinger, beide zu Frankfurt a. Main. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein

Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

B 1413. Frankfurter Hof Aktien⸗ ge sellscha ft. Jalob Maldaner, Otto Kaysser, beide zu Frankfurt . Main wohn⸗ haft, sind zu Prokuristen der Gesellschaft mit der Maßgabe ernannt worden, daß ieder derselben in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zur Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft berechtigt ist.

A S040. Wilhelm Baumann. Die Firma ist erloschen. A 744. Cahn K Sommer. Dem

Kaufmann Arthur Schmidt in Frank⸗ furt a. Main ist Einzelprokura erteilt. Der Kaufmann Moritz Moser in Frank⸗ furt a. Main ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Frankfurt a. Main, der 7. Juli 1920. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16.

Fürth, Hrn xyerm. 41272 Handels register⸗Einträge. 1. Johann Wallenfels . Go.“ Sibß Fürth. Weiterer Gesellschafter seit 1. Januar 1920: Ludwig Georg Wallenfels, Kaufmann in i 2. „Fürther Installations büro Klahre u. Dorner“. Sitz Fürth. Offene Handelsgesellschaft dufgelöst. Nun Einzelfirma. Inhaber: Dorner, Ludwig. Installateur in Fürth. Sitz Fürth.

3. „Jean Naub“. Firma erloschen.

4. „Heinrich Schopflycher“. Sitz Fürth. Runnmehrigey Inhaber; Schopf— Iocher, Albert Fritz Kaufmann in Fürth. Dem Kaufmann Gwin Offenbacher in Fürth ist Einzelprokura erteilt. .

5. „Tonwerk Markterlbach Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“. Sitz Markterlbach. Gesellschaft quf⸗ gelöst; Liquidator; der bisherige Geschäfts= führer Kaufmann Karl Weinlein in Buchen.

5. „Isidor Söwenhgar“. Sitz Fürth. Nunmehriger Inhaber fei

1. Januar 1929: Ernst Töwenhaar, Kauf⸗ mann in Fürth.

7. Theodor Krische Universitäts⸗ Buchhandlung“. Sitz Erlangen. Nun offene Handelsgesellschaft. Gefell⸗ schafter: der bisherige Alleininhaber Fried⸗ rich Krische und der Buchhändler Carl Müller, beide in Erlangen.

Fürth, den 9. Juli 1920.

Das Amtsgericht Registergericht.

Gehren, Thür. cl273]

In Abt. A des Handelsregisters ist heul einge tragen worden, daß dem Lehrer g. Q. jetzigen Kaufmann Hugo Arnold in Altenfeld, für die dortige Firma Friedr. David Wilh. Schmidt Pro—⸗

ra erteilt ist.

Gehren, den 7. Juli 1920.

Das Amtsgericht. II.

l14al 420 Ggilen kirehen-Hünshoven. In das Handeksregister A wurde heute unter Nr. 115 die Firma Josef Logen in Brachelen und As deren Inhaber der Kaufmann Josef Loogen dafelbst ein⸗ getragen. Gertlenkirchen, den 5. Juli 1927. Das Amtsgericht. . C cislingen, Steige. 11421 Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute eingetragen die Firma Ser⸗ mann Reinirke jr. in Geislingen. Drogerie. Inhaber: Hermann Reinicke Kaufmann von Geislingen. Prokurist: Otto Pohl, Kaufmann und Duogist ir Geislingen. Den . Juli 190. Amtsgericht Geislingen. Amtsrichter Kauffmann.

Gelderm. 41422] In das Hamdelsregister A Nr. 183 ist bei der Firma 641 Aengenvonort Nachf. Lambert Wolffram“ in Geldern am 9. Juli 120 eingetragen: Die Firma sautet jezt: Joh. Aengen⸗ Loort. Nachf. 8 ö ö. erwdern. Die öönli , n Gesellschaften sind: 1. 5 ö ambert Wosffram, beide in Geldern. Die hierdurch entstand ene offene Handelsgesell= schaft hat am J. Insi 1h*9g begonnen. Zur der llschaft ist jeder der

7 tretun sellscha f ter ermächtigt. Amts geni Gerdern.

S Era, H ess. M649] er ist heute eingetragen worden: Nr. NM, betr. die Firma Georg

Kramer in Gera: Offene Handelsgesenl=

,,,,

GBreij ift in das Geschäft als perfönlich

haftender Gesellschafter eingetreten. Die

esellschaft hat am 1. Juli 190 begonnen.

. Prokura des Panl Rothe st er⸗

oschen.

ä r, 1121, belt. die gene Handels= ge sellschar t Re usris che elertrizitäts⸗-Ge⸗ se schast Bogel z WMüͤner in Gera: Die Gesellschaft ist gufgelöst. Der bis. Rrige Gesellschaf ter, Obe ringe nieur Atbert Wicharr Pier mn ist allein ger Inhaber der Firma.

A Nr. 1281 die offene Handelsgesell⸗ schaft W. R M. Gärtner in Gera.

Beginn: 1. März 1913. Persönlich haf⸗ w

Walter Gärtner und Marie verehelichte Gärtner, geb. Otto, beide in Gera. Ge⸗ schäftszweig: Anfertigung und Verkauf von kunstgewerblichen Handarbeiten.

Amtsgericht Gera, den 10. Juli 1920.

Gi essen. 41424

In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bezüglich der Direction der Dis conto⸗Gese llschaft Zmeigstelle Gießen eingetragen: Dem Kaufmann

Adolf Lepi in Frankfurt a. M. ist für die Zweigniederlassung Gießen Gesamtpro⸗ kura dergestalt erteilt worden, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsinhaber oder mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen berechtigt ist. Gießen, den 30. Juni 1920. Hessisches Amtsgericht. V ssen. 414231 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen die Firma Bachmann

und Schäfer in Gießen. Gesell⸗ schafter sind: Wilhelm Bachmam Bankier, und Ernst, Schäfer, Bankier, beide in Gießen. Die offene Handels gesellschaft hat am 1. Juli 1920 be⸗ gonnen. Angegebener Geschäftszweig: . * 365 S s J ö Bank⸗Kommisstonsgeschäft.

Gießen, den 1. Juli 1920. Hessisches Amtsgericht.

la tn. 41274 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 356 die Firma Moritz Wittig, Altheide, und als ihr Inhaber der Fabrikbesitzer Moritz Wittig in Altheide eingetragen worden.

Amtsgericht Glatz, den 25. Juni 190.

In t. ö 412751 Im Handelsregister A ist heute unter

Nr. 351 die Firma Paul Radzieoméki,

Glatz, und als ihr Inhaber der Buch⸗

händler Paul Radzieowski in Glatz ein⸗

getragen worden.

Amtsgericht Glatz, den 26. Juni 1920.

Iatx. 41276

Im Hanbelsregister A ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen offenen Hande lsgesell⸗ schaft Ignatz und Paul Radzizotnski, Glatz, heute eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- herige Gesellschafter Ignaß Nadzieowski ist alleiniger Inhaber der Firma.

Amtsgericht Glatz, den 26. Juni 1920.

Glatxrꝛꝛ . 41277 Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 351 die Firma Paul Radzieomski, Glatz, und als ihr Inhaber der Buch— händler Paul Radzieowski in Glatz ein⸗ getragen worden. Amtsgericht Glatz, den 25. Juni 1920.

Ga nucham. 41550 Im Handelsvegister ist auf Blatt 861 die Firma Georg L. Höselbarth ig Glanchan und als deren Jnhaber des Kaufmann Georg Louis Häselbarth da—⸗ selbst eingetragen. . gegebener Geschäftszweig: Handel mik Garn.

Am tagericht Glauchau, den 9. Juli E20.

G CI. 41278] In unser H.-R. A Nr. El 7 ist Heute die offene Handelsgeselsschaft Zigarrenfabrik d bone e van Alst mit dem Sitz in Goch und als persönlich haftende Gesellschafter die Kaufheute Theodor d Hone und Johann; van Alst in Goch eingetragen worden. Beginn der Gesellschaft: J. Juni 190.

och, den 8. Jun 1920. Am tsgericht.

Görpping em. 41852 Jm Hande sregister für Gesellschafts⸗ firnien wurde heute eingetragen:

1. zur Firma Gasfernzünmpnergesell⸗ schaft mit beschränkter Haftareg in Göppingen: Die Geschäftsführer Gu gen Märklin, Gmil Friz und Richard Safft, . in e,, . 1. 3 Zum alleinigen Geschäftsführer ist bestellt WRirektor Mdolf Rothe in Karlghörst. Ter Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt, der Eintrag wird daher gelöscht.

2. zur Firma Fr. Schiettinger in Göppingen: An Stelle des infolge Todes ans der Gesellschaft ausgefchzcwenen Karl Schietkinger sind als Gef Etter

eingetreten dessen Kinder Wilhelm Schiet⸗ tinger, Kaufmann, hier, und (Misabeth Schiettinger, ohne Beruf, hiey. Die Ver⸗ ty is dießer beiden Gesell⸗ schafter ist gusgeschlofsen. Dent Kaufwannn Wilhelm Reuß, hier, ist Ginzeorokura erteilt.

3. ur Firma Johaun Weher in Göppingen: Der Gesellschafter Johann Weher ist infolge Todes aus der Gesel= schaft ausgeschteden.

. .

mitsgerich ppingen. dandgerichtsrat Dodere r.

Gqᷓ Lita. 41851] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 6. Juli 1929 unter Nr. 111 bei der Firma S. Plachte Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung in Görkttz in Liguidatinmn einge lagen vorden, daß die Vertretungsbefugnig der Kignidatzren beendet und die Ruta er⸗

loschem ift. . Amtsgericht Görlitz

G Ctha. tag)

In das Handelsrezister Abt. A ist heute bei der nuter N. 1063 einge rage nen offe⸗ nen Handel gesellschaft in Firmg Banmi⸗ . 33 n ,, b , , ein⸗ getnagen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ selöst. Die Firma it geändert in „Rein= herd Vaumbach“ in Großtabarg.

Holländische

.