1920 / 158 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

*

; Pax eka. (al454] Gllebracht in Herzebrock, 2. Mühlenhesitzer] ist erloschen. Dem Qberingenienr Johannes mehr Fabrikbesitzer Otto Kühnert in] fabrik Josef Müller und „Wi, =

egenstand des Unternehmens ist die Smhrna⸗Teppich- Fabriken A. G. sellschaft ausgehenden Bekangtmgchungen

tragen: Die Verttekungsbefugnis des

Gesantyrokura erteilt; er ist in Gemein speicher, ingbesondere nach den Plänen, Weiterer Gesellschafter: Georg Niezoldi, . 25. Brin zregenten platz Atftienge⸗ des Unternehmens ist nunmehr allein: Die in unser Handelsregister ist heute das Christopf Schlebrügge, das. Der Gesell.! Scheulen in Rheydt jist. Prokura erteilt. Sahzungen. abrit Soses Müller, belde in Sd Len⸗ schaft mit eitem der zur Gefamtvertretung i., ,, der Raufmann in 6 Wohnort dez senlfchaft, Sitz MKünchen. Die . Herstellung und. der Vertrieb von Taba 9 6 der Firma Paul Buddig in schaftspertrag ist aun 11. Oflober 19 2. Bei der Firmg Bierwirtz Co. enn, en, den 6. Juli 1920. 6 . en worden. 36. berechtigten. Gesellschafter oder mit einem Montan - Nohstoff Aktien geselllchaft in Gesellschafters Gutiahr nun Herzog; bersammilung bom z Juli 182) hat eine eczengnissen und ähnlichen Unternehmungen. *. him eingetragen., 90 geschlossen. ; in Rheydt: Die Ehefrau Jakob Rabben, Das Amtsgericht. Abteilung . G, , den 6. Juli 1920. , rg vertretungsberechtigt. i. Stammkapital: 20 00 . Ge. waldau. Prokura des Georg Niezoldi Aenderung des Gesel Haff perttagz nach Nach dem Beschlusse der Generalversamm- ,. den. I. Juli 1920. ; Dig Gisellschaft wird vertreten durch Gertrud, geb. Müller in Rherdt, ist aus genie. 412153 Das Amtsgericht. 2. „G. LS. Banck“ . unter schãftsfũhret: nn. Kiefer, In gelsscht. Maß zabe dez eingereichten! Protokolls be- lung vom 10. Juni 1020 soll das Grund⸗ ecklenburg⸗Schwerlusches Amtsgericht. 6 Geschäftsführer oder, falls ein Pro- der Firma ausges ieden. Die Prokura has Sandelgren ; J Amtsrichter . er. Ni 16sß: Dem. Curt Lemle in Mage. senicgt, Karl Singe, Knnfmann, beid. J. Helene Sermann. Siz Män chen schessen ö kaß tak um 15665600 Mark, also auf Earehide - l4i453] irist Festellt wird, auch durch einen Ge. des Kaufmanns Jakob Rabben in Rheydt 3 357 un 3 Abt. 69 . burg ist. Gesaimtprokura erteilt. Beide in Mänchen. Jeder Ge sch if tz führer. ijt Die Inh berin führt infolge Bekehelichung 27. Schrtzter Co. Siu München. 10390 009. Mark erhöht werden. Der In unser' Handelsregister ist hrüte di schäftsführer und, (inen, Prekuristen, die ist er yschen. Cie lernt 2. * e e. 36 m senwerln, Mock lh. 41929 , emeinschaftlich miteinander allein vertretungsberechtigt. Der Gesesl⸗ den Namen Ott. Prokuristin Elsa Pꝛtersen. durch die Generalversammlung zu wãhlende 6 „Parchimer Conservenfabri?k nur gemeinsam die Gesellschaft verpflichten 3. Bei der Firma Peter Bovenschen 39h 9 w ö en * d en in In daz andelzregister ist heute einge⸗ vertretungsberechtigt. ; schafter Dr. Gottlieb Brauchlin, Kauf,. 4. Albert Trani. Sitz Man hen. II. Ischangen eingetragener Firmen. Vorstand besteht aus einem oder mehreren itten b orf & Eo.“ mit! dem Nieder können, und zwar schriftlich so, daß sie dem in Rheydt; Dem Kaufmann Rudolf 99 16 9 ie n , n, , gien. tragen worden: Reich streuhandgesell⸗ he , r , . 3. Juli 1920. mann in Zürich, legt un Auschlagswert Albert Rrauß alz, Jubaber gelöscht. 1. Geschwister Haag. Siß München. Mitgliedern Dig Zahl der Vgrstande⸗ laffungsort Parchim eingetragen. Die irmenstempel ihre Naniensunterschrift Teutloff zu Rheydt ist ö erteilt. e. un n ,, er .. 4 aft Attiengesellsha ft, Hauptnieder⸗ 61 Amis richt A. Wbteilmg 8. Hen do s ein;. Hag von sm »in der Num brig: Fnhzheriz, Raufmanngzwittwe Die Gesellschaft ist au fgelsst mliglieder ist durch Beschluß der General. . ist Cr Torn n le seltschft beiss sgh, . Rey vt, den 9. JZull Iozh, 86 stend . qi er, . rden, fasfuig in Berlin, Zn ig tell. S hierin Magdeburg. 41446 Montan Nohstoff Aktiengesellschaft in Rosa Krauß in Män hen. 2 Philipp Renhoefer. Siz München. versammlung vom 10. Juni 1829 auf und hat am 1. April 1525 begonnen. Ble Ellebracht 6. seine im Dorfe Herze⸗ Das NQmtsgericht. 89 5 . F un e , fi er i. M. Nach dem Gef ellschaftsbertrage Bel? der Firma „Magdeburger Zürich überlass ne Recht , D. Kraft utteriwerte, Tutzing. De. 3. Nich ed rann. Si Mäuchen. swei jestgesg t. Der Fabrikant Nudolf Hahl der Kymmandttiflen betragt b. Per- breck Nr. Ice belegen, Besitzung nit Aus, m Imtenn. Al 46z⸗] . . . er te chs eri ng lll aft. lttieng 3; Scranbenfaßzit, Gren waft nit hen pitren, rf wnae nes fend teen selisch ! mit bes ch änktez Saftäng,;, 6. Wi, Steinterg, Si; Binchen; Frei i. bbbansen ft algg weite? alt aero selhscha ftr sst Ter nahnz zes Wohn ansfz jun Verte bon en hicstzen Handeleregister Abtelttug Bäelnzgeschift- ter verengen Ge. fort, n, Rr n, ben, do, nag , deschränfler Saftung 6 unter ,. * n,, . . ** Sin , Geschiftsführer Hanz 6 i nn r . 3. e men ne, nn ö. ö ö Parchlin. I 2 ö. 64 äftabtften im Weris bon sed, fh, gn to eben, dnn dener! , die ) ö E , e. Atten . . n. 6 t Bekanntmachungen erfolgen im Dautschen Berchtold gelöscht. etz⸗Inda strie Münthe a c . be⸗ archim, den 9. Juli 1920. . ; 5 erei . ar F . 43 2 and des Unternehmens: 1. Verwaltung , ar , e nneit. hee, d , n, nn,, n d,, , n , , , dc , . Jun ; rie. h⸗ ; S ö . I nun ert ü ? . ö w. . ö r : 34 ü r n, , 6 n bern Bachmann. Sitz M ü nchen. , , K . it gi r che. 7. * 4 e ,, ng ar. Stellverlretende Vorstands mit Etornholim,. 141301 ö 6 *, . 66 , *: . ehoben werden können. Die Hallen g nn, . 1 ,, , ,, ,,,, e , m , rr e, schräukter Gaftung, unb der Sitz der in Mün olzgroßhaudlung, olai⸗ 7. Bayerische Nähßehefefa bei Johann Sdoxieo. Sitz Nänchen. kretungsbefugnis, den, ordenthi ö gn, , ,, . Sorlte 3! e eichnunz des CGinzeike nf Hie Höhe! dez Genndtahi als beträgt miez als Pfandhalter oder Treuhänder sellf x j i. straste 9. 3wer fan,, Ghresesl⸗ 9. Vechter T Cie. Siß Yi üuchen. glledern gleich. Das Grundkapital zerfällt im, Baumstraße z. Dein Kaufmann worden. ; ö , ma dn. ö ( , a die Ausstell Jegen⸗ . He n er ff, . . m, Gesellschaft mit , 3 ö ö i, . . . 9 * . nl , . . e. in Pforzheim ist Einzel⸗ an e, . ir fehr, rr eng, re,, 9. 9 6 66 * . . y. 7 !. n , . n ,. WMangtdebnrg, gen s. lieb. 1 w er bret wn nen , , , lutz erkltgeenzn e Clappter in hel elt genesen mg, ,, Ehle s Sie, Handel. n, lh, i söds ud ö e Ker den, ne lin, Daß Amtsgericht A. Ubteilun . Der Gesellschaftsbertran ijt un 3, Juli gelzschht, lz. Karl Ludw. Crane. Siß Fenehmigung der Heselll haft abertrggkar 14 ö e . r, e nn,, og gefessschaft. Der Chemiker Dr. Sermann Aktien zu je 1000 . Hgtzr. Waren der Werthazizre; Die e r, , ,,, , e,, , , ö, ges, , e, . ., l leer s. ö. w,, ,,,, , , nns en ,,,, . In unfer Handelzregister B Rr. 20 ist Litzren unt Rin, e , ,,, er, , , n 14 R,, , m, ne Fer Ræöntgi. Quellen degebende Aktien zu je 1550 M. * der andert IBcheiligung an gleichartigen oder ähnlichen a nl, n,, , ; ; . , d,, folgendes eingetragen: 9 Er we e k 8 ö he mne e ö Man! zn K e e . 2 ke er jede hinter · 3. Dis Firnia Trugust Baumert in . Fer Erwerß solcher n . hat am 1. Juli Der 3. ae aus: gell . e ö Fa p. 1: N. 1. ö Crport dic fer Produfte. Sslannn kapital finger Jelöscht. Nan bestellke Prokucisten: Riedel. Sitz Socking. legte Stammaktie Jo Stimmen, jede In⸗ ,, Erust D kern h en wage, n , j gun den 7. Juli 1920. ö. , 3 e en. sonstiger Trangaktionen gemäß den gesetz= .., . , . ern, ö. 26 O90. ii. 6, Joses Mayer. Dr. Wllhelin. Böber, Josef Rimmerle 15. Bier eo nen M anopol J. Arend habe raltie eine , . 6 Cn e,, r, ö ga ier ine! Obs lle. l gegn C, fn wer icht? 3 Dm erg t er, ; ö. h nun gen, le h he, r neuen Westpreuß schen maln gi ee. er n., . 1 n,, , ö . iin, gig München,, 4 e , 4 Hu en Persönlich haftente G' sellfchifter find die . T mit beschtsnkter Haftung. Der Ronsdort.— 41466) 4) Wilhelm J. Weißel, . 2 . ö J., e ; ebencz Likörgeschift mit einem Vorstanzsintlglied oder einem Je je ph Jenn ann. Sitz München. zinmalige Veröffent ĩ * ö Naufleute Ernst Deulsch und Yar Luba, Gesellschaftsvertrag ist vom 15. Juli 1929. In das hi ; e) Karl Grimm, ublosu i diensten,. Jnteressender⸗ ernere . und die Veranstaltung Aktiven und Passiben nach dem Stand anderen Prokuristen. 17 Will, Scheide. Si München. Reichs nnzeiger. Die Zeichnung der Ve a z , , . . If 6 In das hiesige Handelsregister Abtei= m ih in Seipn tretung von Gläubigerschatz⸗reinigungen, n . De gg ben aller Art. bent r Jil 16h zun Auschla s weck won * 5. a g erifch: Hereins bau? Filiale 15. an; Salz. 83 nchen. kaun nach in . mier der Firma 9 en een, g . . i n , n, n, n,. lung . . prohnd n g d e, een gn ist Staaten. Kommunen, He se l Haften und z Mb. ** ö 6. ö. w n n * ; r , m r m g. * T; r v sss in Vor . , . er⸗ * 9. 4 . Ivo⸗ 2 . 2 ! ĩ ; ö : . ionen: je Ueõ e 2 8 33 3 . Goerdeler, Rechtsanwalt . a e, , ul ec n K 9. . n , e, , 3. ö. . . . führer . 16. , , und . . A. bern nn dtol; en jr. . tr den Kaufmann Johannes ier , , und Notar in Marienwerder, Hans Geschäftslokal: 36 Berein. gin ie S eeistu;. , . . oe Sitz mach n ind der Firma der Gesell⸗ Ge. Üschafter. Jemeinschafllichs (Atnyꝛ é. Pre srittzgi. Dis öelanknt nennen, ter Ronsdorf und als deren Inhaber der . an Rehmslonzfunkttꝛnen, fnsbef onder? der , , , ,, , , , , ,, ,, ,,, , ,,, e J . 1 65 / J M 1 il j jn rer i Nũnche 5 83 tr E32 ͤ 52 . z ine 3 ; . 1j 9 . ö . 3. . * 2 dousdorf. . 7 2 2 in. ö . ß ze ur Mebßr 2 ö 7 j ,, ,, ne, d,, n. ,,,, ,,, e , de, , n,, n,, ,,, . zr. Anton Schuffels, Studiengssessor in rerkrag ist am 7. Juni 1520 abgeschkossen. Die Gesellschaft ist aufgesöst. Nun⸗ 2 Giohban ni de Mori. Sitz Die Generalverscmmlung wird mindestens Pirna. 41455 . i , , . fun? . n Mondorf; Dig. Firma ist in eine He enn ert eil ber . 6 e. —e. seülschaflen und perwandker Aufga zen. Sie Marienwerdet, als Stellvertreter für Jegenstand dez Ünkernchmnenz it Än- mehriger Inhaber: Kaufmann Ludwig Mönchen,. 195 Tage vor dem Versammlungstage von Im Handelsregister ist heute eingetragen 6 dag eg erh, Vorstauhznit lic offene Dandel ge ellschaf⸗ umgervgndelt derfannnlung vom 15. April 108 aut Uebernahme aller mit der botstehenden Sommer; 5 ö ud Verkauf von Torfproduklen. Stani m Theodor Weil in Mänchen. 23. Wailner 3. Sitz Märchen. deim Porffand oder Auffichtsrat., durch worden: ehr, m , , worden und hat am 1. Jaguar 15329 be⸗ ; eren Tätigkeit in Zusammenhang stehenden Ge— Gy. . st ! produl n. ö . 8. 5 m 2 ; riedrich Lenssen ist für die Zeit vom gon Der Kaufmann Noętariatgprotokoll vom gleichen Tage ab— 1 . 6 , ,, , rde be, der e d, mme, ,,, ö, , . ö 20 2169. n Felir von Eourten, Ar. sitekt in Manchen; ie Firma lautet jetzt: Fart Zang. Si 8 ö n der Bekanntmachung * 5 in 1920 das Aufsichtsratemit lied Wilhelm]; ö. . ; 23 ralversamnmlung vom 20. Dezember 1899 55 36 n 2n Le un 6, März 120 und gu 3. Mai 1920 ö , T3. Adam Joseph Schuiitt. Sitz und Zweck der Verfammlung anzugeben. Burthardzmwaide: Der bisherlge In⸗ char ö , juniarge beihe in Nongdorf, sind in das ze 9 inazzgeschäften für eisene NechCung. ,. „Vie Gescäftöführer vertteken Lichti. Verwalter in re e e, Sind 13 Aktie nge fe lschaft Panlaner⸗ Mönchen. . 9 ö Amlsgericht Nordhausen. . Gottfried Moritz Gösfel f 6 H Rentner zu heel bestellt 6 ö , haftende Gesell⸗ 3 r ö, . fir eigene e m ng find nur die em ch ,, in der Weife, mehrsre GHeschäste führt eitel, so ist veän Saibatortßrgnerei. Sz in-. ü. Rtitzert Schwarz. Bersand gh ergiozan—— alæd blebens ausgeschieden. Juhnber sind als 3. Bei der Firma Maschinen⸗ & le, . neg. unge) hei nit der' ju der anßerordentlichen General⸗ statthaft. soweitt sie im, Suter sse der daß belde Geschäftsführer der ein Ge. jeder allein dertretungsberechligt. Die chen. Die in der Grneralversanmmlung geschäft. Si München. ,, A 1. seine Erben zur gesamten,. Hand Marie 21pparate-B felt Gerd ichast mit (th Suni. 1322 bei, Ni 44), der erfamnmkung vom 29. Juni 1918 be— Durch üähring, dec vorstehe nd gekenn- , m, th 34 , n. I. BHelanntmachungen erföfgen in Deutschen vom 21. Höri 193) beschlossene Erhöhung 27. Franz Ginatini, Sitz Mñnchen. 3 , , 4 et, . in . 6. ag e ; . * ö schlofsenen Ilbd & rn de? 6 sowse den n, , Aufgaben liegen oder ich . gükeren oder Kelde stesbdertreiende Gz. teen nnen Gehl tal. Itän; dez zue apitaßs if bu ch sefthrk; drs . 33. Gttore De Ton u 3si. Siß m re, d. i n f malte, Hertha gefchieb. Berghsid. geb. Vieh wren Ker Ger esche sterketsa mn Shmeden in de, ä. Den Un der außerordenl lichen Deneralhersamm, Seng, ig aer er ru nn gls n, schäftssührer Willenserklärungen nameng Josefflratze 35 rund upftaf berät nnn Fr 3 765 G30 6; M iuch( n. Süäßmgaztt in Obergiogan unde als Göffes, Heil magnet toh n thin . ö, el hichtfterberl um,. Dberingenienr Heinrich Bornewasser in sun ö ie rf, . wendig erweisen. Nicht gestattetz ist der der Gesellschaft abgeben und entgegen⸗ Se en r. R enluhofer. Sz n nn hen. . ö . 365. re Kurz. Sitz München. . . . k 6 , e n, ene. '. ohen e er m er, z ö ö . ö. . . a ö e d=, . beschlossenen ee h treu han s , iich ift llllenge g l cha ner e n, erder, den 7. Juli 1920 gh g. K e . ö 6 33 . ö . . . e e, ,,,, . Fan e. a ew ,, ö „bach, zum Beschaftéf rer erüahnnt. Sie . . ; Der Dor e n aus einer Person k e , ,. in Pasing. Vertretungen, Schwanthnter . 109) lautenden Altien werden zum 31. Fnulins abign, Si Mänchen, drr, 6 . 1 el. Geschäftsfü J nd 3schutschl oder aus einer Mehrheit von. Personen 7 ; e, ,. . nne gen g t. Slta ß I6. . J. mibe enge an nge eben. . z, , Df he Roe rn,, wer ens. lens fam Rt eger, geb, . a. ö,, R ostoen, Meckid. lalsor] bestehen. * . . Meiningen. 41118 10. Eugenie Beck. Sig München, 5. Günther Wagner, Zweignieder⸗ Martin oßhnuh. Sitz öh ünchen. Ins Handelsregister Abt. A ist heute 6. die sämtlich won der Vertretung der! 4. Bei der Firma S. TB. Qual zu In das Handelsregister ist heute zur. Die Gesellschaft wird re tsverbindlich . ß Unter Rr. Z3 des Handels registers Abt. Jnhaberin Kunstzewerhlerin Eu gene Beck lassung Mönchen. Die Firma lautet! 33 Aiüngematnes Giüißfla mn ben Ber nunker Ni. die offene Sindelsgesellschaft irma ausgeschlossen sind, sowie der Kauf⸗ Rheydt: Bie Linzelpryturn, des Kauf Fiding Tes K Törcts in hi st o usbeson dere in bezug auf die Zeichnung der nehm ingen beteiligen, deren Aufgabenkreis ir 66 bei der n. . F. . . . ke ,, , , Z wcignieder⸗ , Kontor Angnst Ness. Sitz , , , . . ö. ,. Karl Stto Gössel in Burkhards⸗ . Gustav Wagner in Rheydt ist er⸗ eingetragen worden: Firma, . ö 3, er . k ö in Meiningen eingetragen: Kauf. Bindebatik mit Färberei sowie Herstellung lasun Mein hen. in chen. dein Sitze in Oels eingetragen worden. e. loschen. Ver Apotheker Heinrich Törcks zu us einer Person besteht, dur diese, *. 466 , mann Hermann Kahn ift gestoren. Has kunstgewerblicher Artikel, Grorgenftraße ?6. 14. Kiunoer K Hirth Gesellschaft mit 31. Ilka Rlein. Sitz München. . haftende Gesellschafter derselben 2. Auf Watt 333 Landbezirk, betreffend 5. Bei der Firma Niederrheinische Noftock ist Mitinhaber des Geschäfts rwe der hrstand Lus'mehrkren Mit. Millicken Marl. Als. Vor tand ist 6. Geschäft ist auf die Witze Clara Kahn, 1 n, Ge nc, ir enkl & beschränkter , , Si . 35. Niet eri. Gngl. z. , ier. ö Paul Pachunt te in die Firn Sächsischt TBagenbau- und Licht. ,, n, ,, 16 1 K zich, besteht, entweder an ö. Din. telt. der Gz ie raldir g tor Dr, Vilhelm * 6. a und , . Ludwig ö. ö eh rn, 4, 96 k 38. , ö w bur can earl Brezlan ö. . ,, ,,, . 6 i f, v 6 Den Kaufmann Karl Gocdei theker Heinrich Toöccks zu . hide slandsmitglieder oder durch ein Vorstands— een zr, e , n f. d n. Tahn, beide in Meiningen, ergegangen, Si nchen. Der Gesellschaftsvertraz und 26. Jani 192) haben Aenderung Senft. i än chen. Die Gesellse . m 1. Juli (. k euba: Der J ißzer Fr s ist Gef our ilt. Di j iz ßer eininbab an?) mitgli so it ei ssten. ür die eich ztrenhanoge enllckast Athen die c als hesess ch nr unler een, öis⸗ . 13 3. dd ö. en. i . , fert , ö. gare . 33 zone we der, Sis München. ö . ö . Wilhelm Nichter in Tharangt. ist gudgg. kid e l e , ,,, n. nt def , , 3 V 3 5633 er . gesellichaft ᷓrechlzoegbindlid fein. ollen, herigen Firnra. weiterführen. Dffene Gegenstand beg Unternehmen bilden der Maßgähe der eingereichten Protokolle be, 37. Guini Becherurci. Siß München. Antzgeriht Oels, den . Juli 1920. schieden. In das Handelsgeschäft, ist als manns ist erlofchen. Handelögesellschaft, die am J. April 125 schaft auf Bestellung von Gesamtprokuristen en, falls dee Borstz ud aus mehre ren Han . voin 26. Juni 1935 an. Grwerb und die Ausbeutung von Patenten, schloffen. 353. Hrn 9 Greiner jr. Sih M nnche n.. , , , , 9 Ersönlich haftender Gösellschafter der 8. Bei der Firnia Fuhlen & Stark . . f nicht berührt. er Witgstedern besteht, entiweder r. zwei Meiningen, den 3. Inli 1920. rel, gne ene m, isnnacg A Schmitt Kots - Brikett. 3. m art Schuh Gar Haim. Olin, ö. 63 Möbelfabrikant Johann Hernrinn Köhler in Rheydt: Die Firma ist erlofchen NMostock, den 5. Juli 1920 i' Grwernung der Vorstandsmitglieder Ntälttder, der Hen, ehen Mätglieb— Das Amtsgericht. Abteilung J. zum Patent angemeldeten a ,, Wert Gesellschaft mit heschräukter Sitz München. In unser n n, Abt. 3 i in Schönwald bei Hof eingetreten, Die gJihey dt den J. Juli 1920. . SBas Amtsgericht. erfolgt durch den Auffichtsrat. und, von Einem Prohuristen oder Hon nrictereraldè. Seis än] Danerzetolbersi het ngen font der Rz. Faftung,; Si Paierbrunn, , lb. Thor s, Haus Stephanie Dalsky: ll wier Son b sdin n,, 1. . ed Kaufmanns Friede ich Wilhelm Bas Im tagericht. be , DE Qernftz g ber Ccenetakbersammlung swei Praharisten saesrben, serden, 3 ser Handcleregiste. Abt lune trieb und die Sentuelle Herste lung tech. Gesellsch ifterverfaminlung vom 3. Inli Sig Wwzänchen. beschrũnkter Haftung . rie drin . ist erloschen. Die Firma lautet —— HRostock, Meckelb. 41302 erfolgt durch Bekanntmachungen im iasopeil nicht der Aufsichtgrat bei dem ist n len age, eg er, Wh tellhng * il her und fonstiger Arkflck, die Beteilighig oa hal die nrerung bes Srseslschtls 41, Bert urd Oelrichs, Zahrie für Mörshaih & En. esellschaft mit künftig: Sächsische Wagenbau⸗ und Leheydt, Ez. Düsschdorkr. 41163) In das Handelsregister ist heüte zur Deulschen Neichsanzeiger und in der Vothandenseln mehrerer Vorstandsmit⸗ , , an . . n, , im 5 . n, der gien, be hlosen Centeasheimnngeit, Si; Piiinchen. kf n e . , . 3 dglo n geg , 5 ö r e 3. das Handelsregister ist eingetragen . ö . n der Säͤchsischen Staatszeitung 9. Angabe gie. ,, n n e, Mitt: e fe ye. 3 und üusland, dann Vertretungen auf Die Firma lautet jetz: Kotz Brikett 42. J. Menhofer Nachf. 5 32 z . 22 . end worden; arke Salamander, in Rostock ein- des wecks der Generalversammlung. * 1. 1 , . eingetragen worden, daß dicsen C= bieten. He le er re, Josef . Wie se un H en nf. un ft . . , hend , Gysess Haftöbertrag it an 11. Dun dd die. Firma dꝛoctser e · Wert Aktien-! 1. Die Firma Schippers & Eg. in getragen worden: 56 Zwischen dem Tage der . beilegt. Stellvertreler ꝛben, digselben Hit ll r ee e er k uli Fenkl., Hotelserretr in Grünlgz, und Heschrünkter Haftung. Göeschiftzfäührer 43. Sparts⸗FBaus Bagersscher h rng . i n, em n. gese . ö , , . aft , , ,. st ö. ell⸗ e,. . . . Wüst, im Deutschen Reichsanzeiger und in der , wie gz 6. ö ö . Ff ; U d Ludwig Maie . ann i ünchen. Ne ajetan Mal 8 Josef Schmitt 21 ich Reil er. Si z derstellu ' r fran 0 n schafter sind 1. Buchbinder ust Schip⸗ ; i tock i hen. Sächsisc i ; ? . c getrage haftender Gesellschafter eingetreten und , irn, ein * 3 , n ., ud , ,,, schriben und Schleifmaschtnen, Werkzeugen Dresden ist aus dem Vorstand ausge⸗ 9 ul . . . Hama . . . 4 Fil , . 6 . 6. 4 . auf Hrund der Bekanntmachung des Amtz— * i 9 in. Jutee nati ang les ift jeder allein vertretun gzberechtigt. Die Georg Huber, Karnfnann in M . Min chen. J Sitz und Stahlwaren fowie ähnlichen. Erzeng= schieden. ke. zu Rheydt. Offene Handelsgesell⸗ Das Amtsgericht. don mindestens siebzehn Tagen mitten inne gerichts zu Berlin als Gericht der Oauht= pe i, , Franz Faltus Hef antnchungen erfolgen En- Bentschen 16; Germann Strauß. Sz WMän⸗ 45. Core Caug Geri. Sit Mänchen niffen, ebenso der An, und Perlanf von 4. Auf Blatt 239 Stadtbezirk, betreffend schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Inni , liegen. . für die Neich treu handgesell⸗ n. C2. geändert ist. . FReichzanzeiger. Geschi tslokal: Barer⸗ chen. Hermann. Strauß als Jnhaber 46 Wilhein Soroj. Sig Pastn Roh maferigsien zu dieser Fabrikation. die Firma A. Zacharias in Pirna: 1920 begonnen. Rostock, Mechklb. also! Pie von der Gesellschaft ausgehenden schaft Aktiengesellschaft zu Brrlin weiter⸗ 3 n. Firma ist demnũchst an dem⸗ straß. 5697 ö . geloscht. Nun n rtge Inhaber: Kauf 47. art Se: ei. Sitz ö Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige rau Hedwig verw. . ist als 2. 33 irina Korten E Büken in In das Handelsregister ist heute 4 Befanntmachungen erfo In in der e hie hin veröffentlicht: Das Grundlapstal selben Ta e unter Nr. 42 des Handels 13. Mathias Iilig. Sitz ann vitwe Sofie Strauß un ö . ue Ti- , n, ,, e oder ähnliche Unternehmungen zu er— tthaberin autgefchieden. Inhaber ist der Rheydt. Perfönlich haftende Gesellschaften Tirma Veerdigungs Institut „Pietät! cia Gefen Lrfällt in 20 999 Stück je, auf den registers Abteilung A als die einer offenen z. Mathias Illig. Sitz München. anns witwe. Sosie Strauß und deren 48. Baherische Virß uerlme rtung , j Unternehluun Fabrik * * en h eh h ö. * 9 n Röstork eingetr. klärungen der Gesestschafts organe vor. amen und üßer 66) „z lautend Yan de sgesefffchafl Ain getragen word. Inhaber: Kaufmann Mathias Illig in Ruder Toni, Grna, Lifelolte Strauß in Otto Süßkind. Sitz Mänchen. werken, sich an foschen Unternehmungen . Fahrikbesitzet Dr.-Ing.; Friedrich, August sind 1. FKaunkmann Ruhl Büken in tio Koephen in ostock eingetragen gefzhriebenen Form und werden, sowelt 3) . ö. w 6, ihktralel erden, gen München. Beriretungen und Grsßhändeĺ Reinen in, sorigefeter allgemeiner 44. Ottg ss Reachf. Hans beleiligen Ter Deren wertetin 3 in Pirna; selne Prokurg ist Rheydt, 3. Kaufmann Willy Korten in worden; ihltras! wech terer beer Gesllsafts. Aktien, zie zum, Nenube lt u geseben ö ie Gese schaft hat am 1. Juli 1920 mit fechnischen und elektotechnischen Be⸗ Gůlechemein schꝛst. ö . Dobter. Sitz M nchen . übernehmen. Da; Stammkapital bekrägt erkofchen. Für den Kaufmann Alfred Sdenkirchen. Sffene Handelsgefeslschaft. Die Firma lautet jebt: , ,, . dertrag rin? niehtmralige Verffentlichung werden; sie können nur mit Genehmigung a 6 e h. ö Gesell⸗ bar fgarkite lin blen zest ah. 35. 7. Jag 56 . je. Sitz. München. 55. We singofer 4 Braun. Sitz oh 66. Geschäftsführer ist Harry Weldemar Irmscher in Copig fällt die Die Gefellschaft hat am 1. Juli 1920 nfstitnt, Pietät“ Geoeg Molkenthtn. vorschteißt, einmal um D'entschen Relchz— der SGesellschaft übertragen werden; die . er derse 3 . die Kaufleute Frauz 15. Fritdrich Loichinger. Sih Max Reiß als Jahnber gelöscht. u. München. Die Gesellschaft ist 2. George Randall, Kaufmann zu Bonn. Beschränkung der Prokura als Gesamt⸗ begonnen. as Geschijft ist durch Kauf auf den anzeiger! und in der Sach e Slaalg⸗· Genehmigung erteilt der Aufsichtsrat. i . . e n e, München. Inhaber: Kaufmann Friedrich mehriger Inhaber: ; Raufin ann Marlin gelõͤst. . f , , wech ; ,, . 8 Juli 1920 . ö. e s, rng! 5 6 6j 9 8. , ,,, gi tung, . eto fent icht, . durch sie für Dre g t e . ö rieß! Szefff; 3 ü t Ag Loichi in München. Vertre⸗ Neumeyer in Munchen. ü de 9 o wird Jeder der aftssuh den 8 Juli . btiker eydt. Persönlich haftende übergegangen. ö alle Beteiligten rechtsverbindlich werden. , . t ö. ö . eten . ö m nn a, 1 é. 3 rr Sitz Mnnchen. ,,, alleingen Bertretung der Gesellschaf l, be. Das Amtsgericht. Se e sschafter fin J. Pan Schulz, Spkiker. Beim lÜüebergang des Geschäfts sind die Von . e, , . 6 Heng, us mehreren Mitgliedern; etsannt und ü 6 finn Ver 136 eiten auf die Ge⸗ mn. Joses Bucher. Sitz Münrhen. Gesellschafter Carl Verh ausgeschi aden. ——— fugt. Die , erfolgen Pyritz. , al4h6] in Rheydt, 2. Georg Lindenberg, Kauf- int bisherigen Betriebe begründeten For niederlaffung eingereichten riffflücken berufen werden sie von dem Aufsichtsrat hi. ö ; t. e chlossen, . nähe! Mik ndier Jolef Bitcher Ci roku bes Phitiph' Braun geköfcht Tolss30. . alto] nnr durch den Dentfchen Neichsanzeiner. *. ö andeldreister Abtel dil mann, zu Nathenom. Yffene Dan de ge, derungen und Verhindlichkeiten auf den kann während der Bienflftunden des unter- unter Zustimmung der Me scheit der je⸗ ö n,. ge sn . Fi,. Molkerei, Tdföreiterffraße . Neu ein gel teten? G jellsch after Rtnnät Bei der im Handelsregister Abte lung B. Ohligs, den 23. Juni 1970. Nr 135 ist . 3. ern khn lg sellschaft. Die ,, hat am J. Jlilt neuen Inhaher nicht mit übergegangen. zeichneten Hegistergerichks von jedermann nen n e,. jtratsmitglif in, Den . 15. Fohannes Nit. Frank. Sitz Baumgärkner, ar er,. Philipp ö . , Firn Re iffer D* Amtegericht. Kersten in Pyritz und a6 deren Jn haber 33h en fur Verttetung find heide Rostock, den ü, Juli z. Einsicht genonimen werden, . .. . and ,. die er 2 Mülheim, R nh,. 41295) München. Inhaber: Buchhändler Jo⸗ Braun, Kaufmann, beide in Mänchen. andsteinfahrik, Gesellschaft mit be⸗ ae ne mem , als) der Kaufmann Gustap' Kersten in Pyr Gesellschafter in Gemeinschaft ermächtigt. Das Amtsgericht. Schlelz, den 5. Juli 1520. ersammlung; ernannt. werden önnen 8 ö iii der . 6. ite unt. i. in 6 5. mar h Raypa port. Sitz , 43 In ner Handelzregister Abt. B ist ire, worden. Das Geschäft ift . . 7 . He reg 6 Rudolstadt. ae wer rn, , . . ü. * . „Wilhelm Schinitz Scholl“ in Mül⸗ Buchhandlung und Antiquariat, Schelling München. Martin Nappavort als In⸗ 8 . den ß an 7. Jus 1435 bei Kr unter Rr. 14 Gelreidefuttermittel · und Landprodukten· Ber kstätten Hwoster . 63, in m hen dt. deldregister Abt. B 35 , 41468 ; li 59 bc fr Angetragen. Die Gesammt⸗ straße Jg. keberl gelescht' 1 unins rine Iunhabeckm. der fe ldere Fabritbesigze Angu'st Fichte ge elchsrttn ! Firm! Höaschinenfabrit agentur · und Komimissionsgeschäft. . bastende. Cesellschafter. ind . e , nber, ni ,,, profuta dez Pan artig sst erloschen. 16. Kunoncen-Grpedition Hansa aifmanns witwe Gmma. Rappnpork in Mrährengasz aus ber (zel e nf gig. er h hene r af . i g, r ritz, den 5 ö . „gran Sästet, Kanfnanzn, in St n, ft hart die me „Thüriuger ahi Schmiedeberg; Firense, . sind, chem oder, mehrern die 5 2 zin eim! ö . irc ö . etreten und nicht mehr Gefchãfisfü st. desse, Gesellschaft mit beschräuk⸗ Pyritz, den 5. Juli 1939. 3 * sack⸗Fabrik G. ni. b. S.“, Rudolstadt, In dag Handelsr ister Abteilung B Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft Amtsgericht Mülheim Ruhr, 7.7. 1536. Gesenffcha ft mit bern , , nnn, München. Prokuristen: Bernhard Rappa⸗ J . . 95 2 ter Haftung in Sschersteben, einge⸗ Das Nmtsgericht. , vg worden. . Ne 2 ist bei der irma er e gie . zu ee ,, Alle von . 1

n salhezin, RRnnr--— 1u296) Sitz Mänchen. Der Gesellsch zitsger⸗ port, Sigmund Nappapgrt. Prokura der be, h w h X * ; 66 viel R; trag ist am 7. Juli 1920 abgeschlossen. Emma Rappaport gelöscht. Reise. brikdir Pi , . Kang, Kr. Ziegen ick. 41459) sellschaft hat an 12. Mai 1920 heggnnen ö. , , ñ ; n ö tan , Gegenst and des Unternehmens ist der Br. 20. e. . Sitz München, ei der im Handelsregister . k we, ö ‚. Im zan de r cg ste Abteilung X Nr. mit zwei Kouwnwanditisten. Zur Ce ift. er, mn J 5 e s . ö. * * ö. ö 9 6 ich trick einer Annonce nerpeditlon fowie einez Lothar Jöachim als Jnahaher gelöscht. Ne. a8 eingetrage len Firma F. Frauke. Aintsgeri ist bei der Firma Cleinens roher in führung und Vertretung der Geßellich , ü he j er iche nn mer ,, 2 . g, f,, ,. Verlags von Zeitungen, Zeitschriften und Nunmehrige Jnhaberin: Linn nn e The Neisse ö. 6 verinerkt ö ö, y 3 a . Nanis eingetragen worden, daß die Firma owie ,,,, . ist zus schließli de m n , n, ne, g* J n 36 . n. h. 66 J Zei a,, . , n, , n, , e nit kt worden. t ; ; = ö urch Gesetz vorgeschrieben ist; die d selbst cinget ra gen Ilimtagericht Mülheim sonstigen. Drucksachen, für welch? Inse⸗ Louise Jon him in Miinchen. daz Geschäft unter unveränderter if Ozehor s 18ben, al gh] erloschen ist. er Göesellschafte Wilhelm Pferdmenges dinand Oeffner in Rudolstadt. Auf Grund des Beschlusses der Gene⸗ Aufsichtsrats tragen die Unterschriften des , karg n eerbun in Frage kommt, Stainm⸗ 1. Kath oliiche Peeffg- Union Ge. auf den Kaufigun Mar Pfeiffer in Neisfe 197 Filler Dandels register ist am . Juli Ranis, den 2. Juli 1920. in Nhegdt ermächtigt. Der Geselschaftsbertrag ift am 8. Juni ralbersammlung vom IJ. Mai 1926 ist Vorßttzenden oder seines Stellvertreters 3 2 kapital: 260 000 6. Geschäftsführer: sellschaft mit beschränkter Haftung, übergegangen i Amtsgericht ö 1230 bei der unter Nr. 113 verzeichneten Das Amtsgericht. b. Die Firma Josef Hensen in a 0 z dr rb, , . Een w, m,, ahn München. Sandelsregister. 41449] 57 Härtlein. Raufniann in Mänchen. Si München. . 30. 9 hr w i. irn in , tz. 36 Ravensbure——— 41460 argen un nhl. 6 . Ir , , den 9. Juli 1920 he d ern gn k . 8 . : T* Us⸗ . * n * ? . ö . ö I f * 66 Im Handelsregister Abt. für Einzel- d Das Anitsgericht. Spalte 7. Durch Beschluß der Gene anzeiger einberufen. Die Gründer der

J. Nen eingetragene Firmen. eschäftslolal: Thal 54. ral gelöscht; neubestellter Geschãfts führer: .

1. Sa r el. Veriag us gröh/ich. . Die br. Leung Zweignie der- Heinrich Sanderz, Prokurist ,. ,, ,,,, Sitz. Mi lin hein. JDihaber: Verleger lastting Münchent. Hazbtniederiafsun ( ds omas Fgrien,. Sig stochri. ac en, n,, ei. r. Abt. A Leben (Bode) ist in dad, Ge'schäft als per= Dans Fröhlich in München. Geschäfts. Frönkeuberg 4. 8. R, Ofen Hande Prohnrist En Hwwols Vielle her reg .; , 5 3 sönlich haftelider Gesellschafter eingetreten. . Sennen tea e 15, efellschaltt. Bezinn: 1. Jannar 1917. 23. Eifemperk Taiferstautern rope n. nner, . nch zt. Die nnnmnehr aug, den Kaufleuten Mar

2 Verlag. Gustay Brannbeg jun. Iselierrehrwerk und s elektro Echaiiche ö ., Bränden, De än Ge , rte in. Reugkitchtu. Mendelsohn und Gustgd Mendessohn be— Sitz München. Inhaber: Verleger Fabrik, Theresienstra e 16. Gesellschafter: ö ar. Gesellschafter sind: 1) Kanfmann ] stehende offene Handelsgefellschast hat am

firmen wurde heute bei der Firma j 3 I ralderfammlung vom JJ. Mai 1920 sind Gesellschaft, die sämtliche Aktien über⸗ d. Wie Firma J. g. Bude Sohn, Räd esheim, Hehn . die 53 5, 17, 1s und 23 des Gesellschafts⸗ nommen haben, sind: 1. Der Reichs—

, . Wetzer in Adtavensburg ein · hebt. Perfdultch haftende Gesell⸗ In das Handelsregister A ist , ne iber n , n n, , Her hren ee, d,, de, nl be ,, ,, 8s, , n, denen n,, das Geschäft mit Alktiyg und Passiva Heinrich Budde jun., Kaufmann in Bünde. Dem Kaufwann Wendelin Hellerbach ist ,,,, urse von 1138 autge⸗ ö. 9 rene, 2 . ö

. 1 5 6

eneralyersammlung vom 14. sidergehangen auf? die Witze . , .

pril 1920) ö

Gustav Braunbeck Jun. in München. Fabrikanten August Schmidt i Inden hat die Echö ö ĩ rancois, Gaeneheur zu. Pariz, Rue J. Juli 1930 begonnen und is⸗ ö ; Verlagegeschäft, Theatinerstraße 47. 3 . . En glue Dmg, ö.. wd zo 33 Roe d r th ö bange. e, Kaulmann Neörrt Schmitt gn 6 Firmg ö. , 6 3 ,,, gtzte's unter der schäßz hat am 1. Juli grö, begonstzn; tüvesheim ar. nm, de'. Juli 150. em nn,, . ,, ziell, belag, Sig füüdd; ? . dne s aesckel' . Whg leni, een Ergen Fre bankelz, täzeel ißt Sichereleben (Soden , , e , g, g, wei il er. ves An ae gt ö e ge, dere g,. München. Inhaber: Kaufmann Theg dor II. Veränderungen bei eingetragenen Attien beschlossen. Die Echõhun⸗ ist gesellschaft seit 1. Juli 1920. 1 z. Den 86. Juli 1920, He ellschafter ermächtigt , r Verein in Yetlin; 6. Zi Seselllchht in 7 in München. Damenputzgeschãft, irmen. dutchgeführt; er ger ch . ist Neunkir 79 kö. den d. Juli 1920 1 ister Abteil . r, ,n. n , ge ddr ren . eben 2 gen s in Abteilung 53 8a , gene e rei . . Cie n fi ,, . 2 än 8 f . 9 1 2 . ͤ ichte 2 1 . ; 2 k 49 , ,, . Sitz Mnünchen. ea hien sft , , . e . 23 ge, . Ente gericht. ist bei der Firma ge lhan . in e, Ddr. ne,. nr 656 . iesigen 8. wurde heute zut heute das Erlöschen der Firma Oskar Rettung 7. Stadtgemeinde G n dne Inhaber: Eisenhändler Karl Arauner in Sitz zn linchtn. Die Genern derfa mi Die nene gl, . Nennbetras. 9 , j loch] Paderborn (Nr. 199 des Odegisters) heute Rheda, Rn. Mindem. G16 Bag Amts ericht h irma, etallindustrie G. m. b. S. Sarlafs Comp. in Schöneck ein! burg; 8. der Vereln in Hannoder mit Möller. Gisene, ? Gifenwarg k, Haus ang böm ' . Juli 925 hat Tie Auf, ane. n i,, ist ö a6 n,, , Abteilung B, folg zes eingetragen worden: In das Handelsregister B ist heute! . u Ber gef r eingetragen getragen worden. dem Namen: Deutscher Handwertg. und a , 26. ig sd eutsch 3 66, . 1323) bei dee nnter. Dffeng Handelägesesschaft. Der Kauf unter Nr. n , die Firma: äl46d] Der Gesellschafter und Beschäftsführer Amtsgericht Schöneck i. B., ewerbelainmettag, elngetragener Verein; letze ö ͤ are, , gen h. Lee . , arm , . , 3hlacht. Rr. Sl eingetragenen Aktien geg ichaft in mann. Otto Stern jn Paderhorn ist in J. Cllebracht. sellschaft mit be⸗ Rheydt, Ren. Mũüsschldox. Jahr fant Nudoylf. Görwiß hat seinen den 8. Juli 1920. J. Dr. Friedrich Ramhorst in Berlin; he Hiermeltth: To grme, Spzicher n ,. . reuhand⸗Aktiengesell⸗ . . . eie i sch aft mit . ers r dhäufer Taba kfabriken, dag Geschäft als perfönllch Jaffender Ge— ränkter ihn in Herzebrock.“ In das Handelsregister ist eingetragen Autell an der Gesellschaft an Frau Lina : 109. die Gesellschaft in Berlin in Firma Gejeslschast mit beschränkter Saftung. 2 . Werke für Prů⸗ 3 *in J u . inc: ñ , . in Nordhausen sellschafter eingetrelen. 5 weck der Gesellschaft ist: Fabrikatign von worden: Kühnert in Salzungen verkauft, er ist aus Sehormmäaor. 418398] Maschinen⸗ und Geräte Beschaffungöstelle 3e le n rr m , , mee . 6 . ri h dotthaler heißt infolge folgendes eingetragen worden; Der Gefell. le Gesellschaft hat am 1. Juli 1920 öbeln. Das Stam mkapitaf beträgt IJ. Bei der Firma Karl Schippers der Gefellschaft auggeschieden und hat fein In das Handelsregister, Abteilung a für die Landwirtschaft, Gesellschaft mit fai m nig; k 9 Len ne ö , . schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge. begannen. Zur Vertretung der Gefell. 50 000 4A. eich rer sind die Ge! Nachf. in Rheydt: Die Prokura des Amt ö Geschãftsfübrer niedergelegt. Einzelfirmen, ist heute das Erlöschen der beschränkter Haftung; 11. der Ver⸗ fand bes staternehment J schgli fl t weg, ws n gn, m, . e , . ö hůmen · Werben e. und der Vertrieb elektrischer Wärme⸗l schaft München. Sitz München.! Eduard Bühler gelöscht. 10. Juni az neu gefaßt. Gegenstand . 6. a ,.