1920 / 158 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

* wrlz 5 8 anw ab i 7 9 m

Den , J dah er e, . mit der Maßgab j insam mit einem 6. Im Handelsregi heute die Firma 6 2 Rr. 518 ist v nate, , , . 3 land. und en un Gegenstẽ 2 huugwitt genstãn den . ; Fünfte 8 entral Hand el Breußischen e nan zeig ö, . n , . 8

Berlin Sch õne 2 z Geheimer Re Au Blatt 169, di die Firma A ntom i obil⸗ mitglied zur Vertretun g und Zeichnun g Wittenber g Tabak⸗ Zi garetten handlung 6 . und Zi⸗

nd als deren Inha ö. lere egrtsch ftli a nisse.

ierun Aktien rungsrat Rich Da ilmersdorf; 3 6. 3 e g,. n Berlin. Æ Avi 9. Aviatik ⸗Atti Ge! gsrat Heiterblick betr 26 9 , ! wen Hg; er Firma berechtigt i me. 6. Bei der Fi . 1 Firm ii elverkaufsstelle der K f daufm fmann Karl Umstätter daselbst Aach 3. achen, den 7. J 3 Juli 1920. as Amtsgericht. 56. . J 52 6

Simon Reim m g nen in Bersin . 5. ndenberg rungs.⸗ ) ö ö . n, nis, ,, 7 in V at Ern it 96 Lesp 9, ar Diplom. gelte 863 eien mie He rn tter e fsenführ in Berlin Sch aufmann B e. . ß . he, ö al . en n Jun n ö. 86. eingetragen. * ö ln, e. g. Nauf. ien n, , , , 3 ö 6 ö,, n , Halle), den? ottenburg; . Augustin urg; die vertreten; einem and n 3. Juli n Um. udolf ö „den 7. Juli h 1 Ghar⸗ unter Nr am 9. anderen Juli 1920. Das i A U Amiõgericht. . Hresgsf a, e. ö 3 e ed r ga n gt. , ö ö ,,, 3 56 ,, . * arl * wien Gm ng, ñ 1 6. 6 jregi an enscha / G . ö ., , Nr. 158 eldung d en den . eid die gesellschaf Färma di unter] t ausen a onsheim folgendes ei pflicht / 2 Schriftstũ er Ge ells ft mit der er, Atti a S t B te offene Ha ragen: De m 7. Juli 15 . zu De es eingetra ⸗— ltr . ) en, ins eingerei aunsdorf engesell Sugo chulze „Bomster T ndels⸗ Wi m Kaufma 2O einge⸗ r' Gemeindey gen worden:; ̃ . Der S viäfungsbericht ö von . 8 V bett. am schaft, in in Bo und Gaedke“ mi orfwerke, iKzenhausen ist. nn Mar Pla ge⸗ und der Gastwi steber Richard f rechts, 6 er Inhalt di . törats und d des Vorstands, d em Hugo 8. tandsmitglied b. Han 1926: 6 Ge . eingetragen mit dein Sitzẽ digen Klarg. Ne rokura erteilt 86 zu dem Vorsta wirt Willr Egg ard Hfeffer , gien Vereins, 7 ieser Beila Be mt gericht r, m,, Auf , ge,, ner, , d i n,, erg stad ans zfen bahnen ent ,, , erlin, M f zu Berlin ann bel d ausgeschleden. Di ist ard Vaufmann 31. Geo Prokura ühlhaufen i. Thu hefrau elle Lehre en und find enthalten . die Bekannt on : . . k . ein Tr, ö . e ee . . . , ,,, e , . 8 r e er, , . i i und ge . enhau Berner ist di orstand 2 r 2 3 merden. infscht ge⸗ erttaufend echs Milli g. des begonne mit dem zano ·· sen r ist die 2 985 der Urhe 2c. von wer Len , gan, e . ki, d win in en,. . s Sui - w i ,, . n e, ente ra gn K ö 2. Das Am 92. allend, mith e eintau ; Da Juni. 1320. Nr. 34 i Handelsregi 41314 veisammlun Beschluß de al Handelzregi . 6 1 e Batente, ; tsgericht. ar in send Marl 8 An kögeri 3. it an ] geister Mteilnn Ahrens b g vom 11 1 gister fftr y nnter 11. nber 3. Gebr ö. etzt m ö er, , ,., J 2. n, . ea e, : egister für: ., 1929 das H ,. ru sells ung ift , unser * eg. agen worden: in 5 120 as Amtsgericht. ö . . ; Neichs⸗ . darch all. ĩ ] . aj em 5 6 Nr zo (di andelgregister Bi UaW) Bes ebruar 1899 ist chaftg vertrag ist bei d andelsregsster B l 6] mann Kurt G en: Inhaber ist d anow ve). 7 . 8. nnd Staatsa Poshnustalten, r und Fahrpl andels⸗, 5. Güt Fr, n, „Stettiner in heute bei ,, laut Noh durch den eden Joseph * irma e e. Nr. 45 Zanow i. amradt in Zanow er Kauf⸗ In unser Ge . leisoo 6 Gen 4 5 nzeigers. SI in Berlin 3 en, ee, ,, . Actien . ommanditges ergschloßs⸗ . en Tage entf uri e ol doll, ichen . ee, h, , ,. 63 mm., den 18 Juni bei dem , i. ossenschaftgregister J U . 1b . enschaft zu v 36. A418. Wilhelm Das. Zentr 9 . ö ,,, . ger,, n g . , . , verein, e. G kr üer e ee. ,. warts , rr men w r t , m ,, ,, k Sire, in neu ber wird noch be eãndert wo n nd Nach Beschl L. Juli 1920 enbrunn“, ; ii. ing tregen;. m. u. S. zu e,, ,. eg ter . ung diefer Prets spelulatthe Be a Tall. i n. iexte 1 ir do Derrtlche Rr. 16 ist der n m vo n r , , ö , , ge., ö,, Betrifft Durch Beschluß beute xetto gin en . ,,,, . mit vesch ; e , . Sun zelne . aich erscheint (Rt. 1566 ,, 286. Juni 19 er Ausgahekn uten, guf , 1936 s dralpen n e fan Rach. i die Firm lalsi5) lung v eschluß de; 6 2 Piet. Erh barurec 3 ränkter f Where wi ir , , . der Negel ) e ag geände 20 Amtsgeri ekurs der Akti en Inhaber. den Betrag bi oll das Grund ung Jai f. in Zerb a G. A. S 15 pes om 20. Juni 1929 eneralver samm⸗ In das Genoss⸗ des Wied e e,. oder unt user nur in- ift heute ei Saftpflicht m wird auf den Anzet 30 Pf e, gel tãglich. Der esellschaft schaft ist in l. rt. Die gericht Taucha en betrãgt 150 0 werden. Du is zu 1 200 000 kapital taimund Knaeb st. Der K esch 3 verstorbenen Pet wurde an St O⸗3. ö wurd ossenschaftsrenist 41506] Die Er ufsrechts ab er Eintragu Das Vor sta ingetragen Ice ie Dres umme . . ö Anzeigenprei Bezugs ö irma 6. gewandelt . ne Attien.· Tecklenkb 190d Satzung in ö denselben Bes A erhoht verstorben 9 ist am 2 aufmann si ack, Peten , . Firma Zand e heute ö Band 1 jedes k sie gegeben e, Schelbitz in nosinitglied R 2 e für jeden Geschã . Teuerung zusch reis * ,. reis chlosß⸗B jetzt: . . Die Bei d rg. . Das . den 8 15 abgeã ehh ist die geführt von gas Geschaͤft w 1920 in den Vorstand 9. 111. Landwirt in ,, , ragen: Die sum me igltedes berraͤ Geschaftsant 1 Jank und F , Arno ei . stzahl ch stsanteĩl betrã J zo n . Ber Ge rauerei 9 er Ber rei er unter Nr 414 erhöht ndkapital ist ndert worden schaft, d einer offenen d fort⸗ Alzey, a gewählt. allda, ein getr gen offenschaft e SEin⸗ *. e, je 300 . 1. * die eile find nicht riedrich ga, , . Gotthold nes Gen der Gesch f ãgt geschied . 3. erhoben. genstand . Aꝛtiengesell . gisterg nu 126 d ] 72) ei worden. ö. um 600 000 f deren persönli Handels am 6. Ful 1 fen getragene Geno ft Goudels anterl. . für d Haft⸗ 3. n mehr Mi g Erhard V jahr begiant jst zehn. aftsanteil 3 eden, Ernst Vi , n . edehnt auf d 36 scha ft. Dandesß junmehr unt es Firmen nen Bet Die Akt: g schafter Rie G önlich haftender eses⸗ Hdessis 920. chrünkter Haf na ffensch heim, Vorst⸗ en Geschäfi 5 Mitgliedern talie der des vigt am am 1. ir e ,, . getreten st Vieweg in Ke. en Vertri ehr eng ist aus. r 8 Ü inter Nr. 75 en⸗ Amtsger rage von 12 KJ Irben des ; esess⸗ ches Amtageri Stat Hafthflicht i aft mit be⸗· Vorstandamitght äfts⸗ slellt di des V Vorstandz. j M. Seyt Dltober thaftz . Jran tf g in den Vorst⸗ . eb von Spiri aus. Eu iss einget des gericht O osο a zu herigen. Jnhahers, mn berstorbenen hi A . gericht. atut vom 1. A hi in Gon Heinrich E glieder sind Gin, Raufleut orstandẽ ind be⸗ jahr b ember. D und endi nefurt O98 rstand ee, H . haftende phritnosen. ist cingetr , Fir. Wal Saldenburg. S r geben, glise ng ne gf e, Hä, Annahbers; E des linternehm Apni awo elsheim. Rr. 14 Icht cho dle Bergle 3 We, r . Moriz M. hid be am eginnt am as arste Geschä * e Oder), den 6. 3 Vor stand ö dtforth ist aus Gefellschafter v . agen w ö esterkap 1 2 In enhur g. Sem Schles. die můttberss gen. Anneliefe . Witwe Auf Blatt ö 1 ragoh. Einkauf ee . ist: Gem ö,, ,, haufen Wi helm U Růdingha ö. Angust 36. Robert Stutt ar Mehnert, gli . Seytember Juli 1920 und äfts⸗ Das e,, „Juli 1920 Raufleute ,, elch r ma benen Apothek daß an Stell n * ist ) b unser Handels . 42162 Hermann ährigen Geschwist ngebel und registers, di des Reichsgen Al232l ständen d * Verbrauch stoff uschaftlicher Räd Rr. 6 und berberg in e n Hr gd en. olf Kämpfe und. Ernft glieder sinde ] 1920. Vorst endigt Freren . 3. ö. dolf R d. hesteslt di un in Westerk enbesttzers Loni 5 des ei der Fi register A 1 Irene und , die Zieferun ossenschafts. ye, , n. ier, , nn, und inghgusen N Fritz Wellenko ag Am tsgerz „sämtlich Halter, Geschã Kals, Anton audemtt, Ja das k mann, Friedri uckforth, C die theler Lon appeln di Zouis Neer Sohn Firma Carl ö. 15 n Zerbst sind ur Bernhard und, as Sattler gs genossens 9 gemernschaft wir schaftliche egen. Das S r. 7. ellen kötter ir misgericht D in ahm eschãftsfũh ntor, Post In das Ge amtlich rich Bandel nnd Jarl. Hoff e een i. . Wine Apo; Wald Inh. Heinrich , . , April 926 Die Gesellsch e el hauhtuiquusch gewerbe in der chat hafll cher & , n. r Bet r es richtet Statut ist am 5. IJ a den 8. Jill 19. vesden, Abt 36 heiler, enfsi rer, 3. Eng 23 Ar 16 h Gen ssfsenschaftõregi la 1515 e lichwi Steltin. Die Grich Köhler, R ö We rn , gz enburg, am n me mn, . Hefellf begonnen. Si * T enn frageng aft Annabe Amts · erfolgen nicugnijse. Ber lan ww rr, Hei s. Juni 920 . Abtetlung i . leg, , 3. Popp, J , Freren zregi ker it Atti z erwalter A a geword appeln gen: Di ; h. Jult 1 Ober K ellschaft st Die Vertretu ter enossensch rg, ein schaf unter der F Bekanntmach ekanntm er⸗ om 4. Sprelte mmi ssa p, Johann Gen offen sch zer Bieh ve . mehreren wenn der V engesell/ Westerh potheker Hu en und dem Wãähne ie Firma ist i M20 einge⸗ naebel zu eht allein de stung i Haftpflicht in aft mit besch 192. haft, gezeichnet r Firma der G ungen Seu gssens nachungen unte Ihm os lil . Jakob, Ob gar. Kontroller zu Freren ffen schaft, e. G h vertper⸗ weder du ersonen besteht ,,, k gor Mohr ider aufm ro, Dr ge „Heinrich Zerbst. ber e nr, ift b ren gef n Aungherg dhet . ,, ,,, wei 3 enossen · in tg led de, eee. be gen, , ,, ö. arm ,. Shy, d , , ,. Johann . k bur ö. 98 . ,,. ent enburg, de 4 erteilt worde in hur ann Kurt Wahn geändert. 39 . en 14. Juni 1920 . nossenschaft agen worden, d reffend, Hen o ssensch ee Hen land orftandsmit · ct ern und, wen von 2 Vorst r schafts mn unter Nr. 7 45 8 che in In e, ,, B „Vorstand ade in Sr daß der Forfon mdon stglieber = D 2 den 3. Jusi 190 n ist. g ist in d er in Ober er nhaltisches A )J. Vorst au fgelöst ist w. daß die Ge⸗ lense . aftsblatt in dwirischaftli ausgehen / n sie vom stands⸗ v Sregifters ei 79 des G 21 Der diste d golstadt. Pi. eifitzer, 3 nde ausgescht ittrup aus olon rokurssten! rstandemit lied oder as Amtsger . . 6 as Geschäft Walden⸗ mtsgericht. s andsmitglieder S und die zeitheri ö zerklůrungen d n Karlsruhe. ichen gezeichnet v unter Nen n Aufsichts⸗ erbaud ngetragenen „Ließ enoffen⸗ vienftst der Genossen ie Einsich S elle der 2 schieden und aus dem einer Zu ö. Adolf Rückfort und einen LTrn ö. as Amtsgericht. esellf ö als persönlich old als Liquid er Schreiter und tigen urch minde deß Vorflandes Wil; ral . om a ger, des elbe getragene ür Ymurnltin , referun gs⸗ 8 stunden es g * tst wůhrend icht Zuttrup get on Heinri un an seine nr mn gehöri keil zum ö. ist wãhrend . in. Firmenregi gonn chaft at am ,, . Annaber . beffeñst sind Rein Die . zwei Vorstand erfolgen ö durch en deß A f, fön r. he ern e , eder, ein ichstätt, den 7 erichts jedem gest der Freren et reten ist. ich Weggert ö der e, . tigt. Nach orstand allein Prien. 9 , Ester gister. (41477 ist 6. Zur Vertretu . pril 1920 9 7 6 h 99 24. Juni 163 die k geschieht in de ö. lieder. n. dt die 2 23. e Da ftpfltcht ft mit . Das 9. ee, . attet. , den 8. Juli 19 ö min . ,,,, dem Beschluß ,, er, derer gin er g ele hf, ö enof en A as Uni ericht. , , , deses Matt g . hier binde am R w . 3 Grun vom stein, 6. JI gericht Wald er berechtigt chaft 9 * nsbach. Di e Namensunter der Genoss deren Gründen di ein, ode n aus dem tragen, daß Joh am Ei ehstatt Pri gericht. erhöhl werden. dkapital um 1 gleichen Dag Amts Juli 1929 enburg i. igt. Amts- 2 2 6 ; ie. Haftsu zuntlerschrift bei en demselb nden die Bekar 'r wird und an eine n Vorstande Johann D ? ried eber ——— 1. um 10900 geri ; Wal en burg i. Schl ö enosse r , , jrist beiseßen. selben unmöglich., kann aus Wale Jener Slelle Bi ausgescht are ,,,, ö , , 3. . , . regijter. ,, . . ö , , . . ,, . eur e, ,. , d,, wn, . n i e. l gr ne ker k . , , . eldregister B 82] In has en, d fr. e. G erein West· e e, P, e dh d io e chi . k Amtegeri r in den Vorstand ilch , ng gan nüßige unter h. tregister 3x Hei rn rats aus ,, , n,, asserburg an May 478 „Bangeschä Juli 1920 bei r. 46 h das Genoss. 41 f e eingetragen: m. u. H., w Jakob Lots 2 BVorfland m häfts anteile lie derpersaim ren Blattes du 1 Sgericht D beck, Joha ittmann, 2 Aut. einget augenoffensch . 335 die ger . c ; der g Kaufuan . ayer. Sitz: 6 chäft Ca ei der Fi eute die G enschaftsregi 496 ammlun : In der G wurde För, R. ch, Landwi milglieder . Ründliche mlung. urch 3 ira sfseldorf Iirngibl nn Lecher Andreas schrä ragene G haft „Gige nr, glieder und 2. Hin mehreren T n Helix Be a, . Inhaber m. b. S. j rl Jäger ya bund A enossenschaft egister wurde Stellg g vom 35 Zuni ] eneralver- hör Nantrerm . Wilheln finde erllärunge un. scriftli Pussel 1. Schl und, Johann mann, Michnel schrnnkter c, ei; igeugerm; unterliegen der Widerruf 96 der Mit⸗ raunstein, 7? ** in Wasserbur er: getragen; vie ! Waldenburg“ ohn, schaft achen, eingetr „Kleingärtner das u! ausge chte dene 4 wurde an Landwirt n, n. er, Ha n Uebel⸗ h . des Vor slan b iche Wlllens⸗ Bei 1 fleht, amp, Eudwig, Gaul, he. eingetragen daftpflicht haft mit he⸗ sichtsrats der Beschlu bi Bestellun Das Amtggerich uli 1920. g. IJgleich ist i irma ist erl rg“ ein- mit mit beschrů agene Genof * herige Vorst n Christian B aüe in Hon ig Uebelhör, M Huber, Vorstan dz at van n ind für die fe, . unter Nr 416 ö 2. Baumgart Landwirt, als k Gege worden. in Alitar de ü 3 Regi am 5 im Handelsregi oschen. dem St ränkter H fsen⸗ röppel als S andsmitglied usch Genosse onde lsheim. * aurer nmel ster, kan ) ,mit ieh hindlich, we ir die schafts regist ers Nr. 28s des C 211 wirt, als St mgartner J 1s Vor⸗ schaff nstand des re vertrages eh 8 eng, des Auf⸗ m. Juli I9265 zregister A Ir Zu⸗ Vas S ze in Aach aftpflicht⸗/ und R tellvertreter glied Michael bes ossenliste ist n Bie Gin ister, Die El 1 ieder sie abne venn zwoi vereln sters etagetrage es Genossen⸗ 3 B elloertreter ohann, Land schaffung vorn es Unterneh persanmiu ler Verufun n, , Gingetra Firmenregi ggeschäft. Car ein getragen; , ge er sertrt , , er. g. Dorfsehers es Gerichts zed . e,, ö. nit ee, eee, . ,,, ü we. , , . ad n m, ,, pre melt , en. , Zweck Jae, erfolgt . . fabrit R . . wurde bei , haber Paul N Jäger Cn Bau⸗ . des Unt 25. Juni 63. Vorst trt Karl Kolb . Kröppel der Bretten. de . gestattet. en ststunden jedem . h,. Genossen t Hi, de int. . & affen char K Josef IP'hann Land ers, gekauften milen in . ö * . ö ; ö den 6 D. . 1 17 ; . Ferre She e S5 5 * 6 . J n ell gebaut ngen zu pee n, e, n Angabe des 2 ,, Inh heel Pulver⸗ und als deren ie kisch in e,. In⸗ ,. und der J ist di A ands mitglied rp Westheim als 83 8 Fuli 1920 e, en des Gerichts nach , . wurde . fi slicht / st in . , ir . Per sonen K für die 6 oder an⸗ durch J den G e nes rennt , gehn ranz inter Paul Niet Inhaber de , , insbef me lee deten usbach, den J ö 10 az Arnie gericht. mtsgericht D . an . Füst mr K. = lh ir r k k hee f lige B gell . Alfons? aus kirche gericht ch in W 1èBaumeist er Genosse esondere die V ein- Des Ar Juli 1920 egzendorr. ö. Dorturea ud Heichluß der die Bewoffensch 9 ich stãtt gewählt, tting, Vorst . Genossensch Len gorft an * . ekanntma ãtte Traun stei Pawlik m, als Walden b aldenburg. er Pachtv n mit Land ersorgun as Ain age richt · w . 2 . . V6. Mal Genera cer uschaft durch Den 3. Juli Vorstan dme ssenschaft sin nd Mit⸗ per Einberu ,. , welche Amts ur , Sni den Weid ,,,, J giträge gen nt . er An ger ght. , bei 14t77 gxtmurmqh. pier 19060 auf elt Fam mung von Das Amts . Vin dt 1 sir . tag nicht fung und den V in, den Tag Tx gericht Gteegtster . 8 e, . Art rr . 3 * he tz us tus purg ffenfchar ten: bei eingetrage 14 In unser Ge . , . gen Here e, ist und daß m reis n e, , nn, Fossbeemt auf ann, 8 ind: NRichar . , , , . ggegenstã und Auf Bl Erzgeb „Darlehens 5 Ge 19. Juni 10 Henossenschafts cegif 41509 oren sind gmitglied daß. die is feld amter, Karl 5 Dermann eirha rd muß , , m,. , gericht⸗ getra ꝛas Handelzregi als rtr den. leine zenstä nden aller haft att 10 bes. Hie tgen. lalbon 3 hen gr affen ö schastscegister it am n er die Viqui⸗· In das 6 url re , en, ö schaft gelt ekanntmachu icht sein a: Bal rmenregister i gister wurde 21 em m jedes ,,,, n registers, den esigen Geno Niedh. . e. . Th haft Ben ern f ,,, miegericht Důff gal, In das Genz 112 vom 36 . EGise nde hn⸗ ngen der n Traunstei thasar S 41476] ιπ orzell ein! öden Geschf enossen . Die eubs dorf Kousum fen. dorf. KBissneck ut. u. S.. S hundorf Berga nein nütziger die Genossen⸗ ht Düsseld zeichneten Gerie nschaftsregis 1234] mas 30. Mal 6 , n,, wenn sie h. als gehörig v esell Molt tein. Inhaber. tephan. Si artig nm anfabrit T Zahl d aftzanteil 10 betrãgt für tragen und Um werein für Vor lam diltnecker, Johann. St. Thu tra arbeiter. ger nluinerei län, Kn or = Konf Herichts ist gister des unter machunge, erf 1, m,, , , . an zeiger ein 1 . zwei ereibesitzer in . ö reut gelenscha ft. Si irschenreuth e ef Heschi stß anteile, Bie hoöchtte ter , einge · , hann, ist aus, rn, sch , Gra chen r fen, he ie. ui rem hrent tei ö . und . zune i G neff cha olgen unter der Beten at. Stettin r,. sind,. chen Jteichs. Burtke fer ge, nstein. Ge han, und 6 Den Kaufleute ,, an siig. lich ketelli , auf welcbe gin ist ch. sty flicht in en,, beschrün k dorf t: Mußzl⸗ e in diesen ist n . e, , wee, r n l . ö unser G . 4 einget erneube unn den, ee, hol , ger ichnet von? Firm der 2. 6. Juli Coo i er; Rafe geschäft, mit afts · ist G . * gb fm, geen Me er erg kaun we girl . solgendes el dorf betreffend H ene, Kräne n when, ue ingetra a , n de,. hene unter ö, urn r, n. I,,, , K 5 r ,, misgericht. Aßteñ urist: Mari und Eierhandl ilch⸗ esamsprakur eide in Tirsch er gehenden öffentli er Genossenschaf rägt gi Genossens ngetragen word . „Darle dens? hun. Der Zweck gen worden Riding ima. Nr. die Ge store liter ist 6 ankter Saftp offenschaft gend, Beka gehen dieses Wherger Kreisbl [f ene teil Tra a Stepha ung. P daß. jeder di a in der Wei enreuth erfolgen chen Bekannt aft aus⸗ Liquidat o ) nschaft ist orden: dorf en ma ffetren f schic glich der Genoff . 5 das . n nkanfs 2. enossenschaft H brunn tpflicht, i mit be⸗ kannt machun fes Blattes 251 e , stollber ung b. unstein, de * ro⸗ schaftli r die Gesell eisẽ * erteilt, ch zen unter der Fi anntma oren sind bestellt: aufgelßst. . e. C. mn. u. S. ein Mal Hvließlich darauf enossen schaft i a6 Bäcker⸗ ss gens ffense st und dur heute e in unte anzeiger, bis gen im Deutf irfolgen die bene. E Das Amis en 9. Juli haftlich mit ei eselschaft. eilt, haft, gezeich E Firma de ungen ührer Ludwig Fil ellt: a) der G Zu dorf. Bauer . ö alg ers⸗ mittelten Fa rauf gerichtet ft ist aus⸗ Vallen un d ö für ch Beschluß eingetragen rn eu ein ande his di. Mitglfe utschen Re die Im hieflge rag eb. mtsgericht li 1920. kann einem Prokuri mute gemein. Rorstandsmmt net von r” Genosfen. Geschäftssũ ig Fischer in v Geschasts. m, , Joses, ist itz: tal gers. diese or Fam lien o ichtet, minder allen dar und nd itor , Gen . Blat Meitgliederver Reichs- des ein gen Handels 41309 T gericht (Regist j j isten vertr Aufssi ndsmitglied mindestend 8d äfts führer Ot eubsdorf, b . i g., ausgeschiedeꝛ 3 ist aus der gers der oder die Fa oder Per nderbe⸗ gene Genoff Umg ebu gewerbe 5 5 Juni 190 özeneralpersa daß Haftsuim me att bestit ederpersam m lung getragen register ist J Taunstol ö ergericht). Weiden i eten ufsichtsrat ern und, w wei orf, c) das 2 tto Neubert i b der wählt: Jobst eden; in die dem Vor⸗ der Genossenz Famil tenvorstã onen (soweit Haftpfli ossen schn ft ug, eingetr § 53 Absatz 0 in Abä mmkung antei summe: 300 nnn, hat ung a) am . werden: folgen⸗ irma: m. Firmenregi A O., den 8 j deen ausgehen wenn sie vom Barth i as Aufsichtsratsmi in Eppen⸗ in Mall obst, Fohann ien ist nen gerich nossenschaft sin vorstün de Mit ,. sth flicht. mit d ft mit Bech a⸗· 5. az 1. des ne nderung des anteil, Höchste 96 für ,,,, Siring Ear H 1929 auf Ml erlosch a: Josef Siet register. 117. W mtsgericht i gn 1920 ö eyelchnet vpꝛ unter Ne in Schellenb mitglied Wi Malgersdoꝛr. un, Viktnalien han ge. gerichtete Boh nung ind) zweckmihi . em Sitze i zich än ter R 3 Kad d euen Statuts anteise: S6. e, bh bee Seschãfts 8 i Sitz : . , . . feel chnet vam V nnung . Sur recht i,, ill „augen offen mnhändtier der ange nungen, in ei fig ein. 3 Gegenk orden. n Vallend amit hach er Geschãstzantei vom Vorst 9. Die Wil ber Gele * erloschen Hecht betr.: ,,, die , Sitz: . , egistergericht. litifches 5 im Aache orsitzenden des in Liqui tsgültigen Zeichn . pe o gengsfenschaft 5 Prel ngekauften n eigens erb n⸗ G6 zegenstand des ar Statuts F 10 Absatz iganteil un? Varstandes e . Willenserklä Geschqä t⸗ b) am' Die Firma ist Das stein, den 10 ; 8 m Handelsregist . al 48 dieses B Tageblatt. ner Muze ger . Po. genh quidation befindlich nung für die 8 ir. Plattling des Verkehr . zu if hair e, zu . 5 pon alle Unternehmens i Genosse auch die Haftfu 1 31f. 5 . Iii glieder 2 des die hene 8. Jult 1920 9 Amtsgericht (R Juli 19829, , N er B 2 18. So] mach latt ein 3 Arc ener Geh . wel Eiquidato re Geng ssenschast ,, Blat siug. M e. G. a. 6. hes auh eue rung ö Eine , 2 ehr ür das Bück ist der . ö eines 36 nossen ist ,, 5 zwei a fner r 3 , 6 . r n We le delt en, k ö n, n, ,. bir e et , vo linter cht. Au ** Nen In J . dri, lic e D. un Hege nde ,,, ,, Inf ohr fen deer , Sio liber beschrãnkter * Gesen Pn ö d, ,,. utter re C lune fe be f irgender ö gustus burg, d ö ö. nen geh hlt. auge schte de 8. ist ir ne re . . und die Alba den des son t. toßstoffn br wbt Iriedrich ö itssumden jeden . ö eingetragen: ist an seine Stell un möglich einem i. ; ö Führerhelzer in ihlt: Scheit en? in kragung rhbaurecht oder Häuser nur . Porst. gabe derselber n tigen, Bedarf inn. zufole Eppler in! 5 der eberg N . n aftunn in gr en, , lle er delt it getragen. Der e am zu Aa e das . Ech de , / 2 werhetter, n Platt eitinger, Otto, wer ehe , m fe, , r er Cr, bac . En Here re,. ,, Todes Obe g R. Mr., den 2. Jul ; bra ö verlegt. nach Leipzi Sitz der chen. Echo der Gege an Zei can s ic „Darlehens Plattling. ger, Otto, verden. ederkaufsrechte er Ein⸗ bach, Vor glieder find: Fo it Jlieder. al Genossensch aus dem Vor neu⸗ as Ant en 2. Juli 1920 . d des Unternehm , ,, ur rei Grabenstã 9 eipzig⸗Mocka können re Zwei Vorst egenwart ! Bei dem L 3 t, Holstein . G. m ) noykafenvere Die Höch echts abgegebe vert an sttzen der Pete 4. Josef Stei r. a1 seiner S haft ausgeschi orstande Füuͤärn 3. Anmtsgericht 1 1920. i to hk, rb, it der Si a, , n,, 6. Amtsgericht Wei Y Haft , . ö zig õverei r , n , K. ,, n. n . n . en lien zer, , der ff. Voigt daf ele der Fah eit ichen un daß . und Obstb berg betrieher ing n Carl Firma erlosche Liguidatio schaft. Wim elm , Die . . die Genossen ijt heute ö. e. G. m. u. lichen . chluß der 6. um Mitglieds bet? * Geschãftsanteil häte führer samtli Nitolaus . standes selbst zum Mit nr eiten Hear Hen asfenschafts e, , , sowle , Lr fene, n beendet, Fun d snanen . e eln n . al chen. ö ni Gen n e we dass ne mne je Böni r n, , de, , ne, a3 Stn utlich nr. Van ö w , . B Zuge stsregi sterein ö. re 55 ugnissen. . 3 Dag int 19. Juli 1 tei m as hiesi . ha . 42165 ( ie eichnend ieht in? der W en. Vi ngetragen wo Henossen chafts mmlung Dorhtande nit ö den Gescha DSDaft⸗ festgestellt. 6 . it am 16. F endar. 3 eld, den 6. J ist. or⸗ kehrs per ar noffen chaft eintrãge. S - gericht 1920 * 9 A Nr. 9 ande l oregist ö 5] 0 enschaft en der Fir eise, ie Bekannt rden: * Hein rich 3 glieder 66 äiftsanteil. unter d 6. Bekannt ö Jun 1920 S. M. Amte = Jult 1920 getra ö als in Ering des Ber vertrag ist 0 46. Der tammkapital U gericht Registergeri Firma neu ei MN ist h er Ah zufü ihre Name ma der G schaft find i machungen d Rr. 1 Echterhoff sind dle Bergle jechnet er Firma tmachungen tsgericht. A . schrů gene Genosf wr augen n. sfi⸗ en am 29. Mai Gefellsche tz 1m, Donan tig h 7er eingetragen: eute folgende ll en. J . Her teil: nd in die „Ge er Geanossen⸗ . d., Wilhelm i,. Rudin 9 ente n net von . Senossen ö Eliensh Abteilung 1 schrüntter , ,, ein⸗ gie, mer,, . 1 In das Handeszregi ,,, , . ln r gen er ffn en n sür e ür, . hansen Nr. 8 un it ber n , mitgi eder. um e , , ,,, e, mn, V . z . getragen: elsregister 41480] is ott, Wil hulse, J e zu Aache zer und J : Franz 57. aufzuneh eswig⸗ kz ; Růdinghaus und Fritz Well Rüding⸗ rat ausge ud, wenn fi orstands⸗ Fintragun Ausgeschi Sitz Er Hecht in St Carl August , 1: wurde heute ei st der Kauf ilhelm s have haber emacht. en. Gleichzeiti rthur Witte Bab B; men. Holstein Das hausen Nen Welle nkötter *] geijeich gehen, unte lie vom An ichts register v g in das G 37576) m ogeschiedene Vorst ö 3 e,, 1. E ugendreich M. Abteilu , , ,, . Fahnber Den a er die e, a wird Fckan ni. rnmjtedt, den. 6. J rich Statut it , , , . Nennung des . D n Gin 25. Juni enossenschast ann und, Wir orstandsmitglieder: Ack ton berg, 1. Das Erl ng für Einzel. Wi kerstraße 2? ott, Wilhelms. G ossen, während. Ansicht der Lil . Das An tsgericht. Juli 1820 tet. am 6. Juni ea ß, in den orfitzenden des A elben, ge r. Gtntaufs ni * bei s. siande mitgh iener Ne tglis der: Aer, ge ü am 9. ; Bir zschen ber Fi firmen: ithelmsh ö us⸗ erichts ud der Di iste der as Amtsgericht. . Bet ö ni 1920 er vom Sau dem in Berli es Auffich / etragene . Sgenvssen ei der Men glieder: Karl eugewählte 92 Stranhꝭ 2 Juli 1920. in e, . ed Firma Gebrüů aven, d 2 jedem gestatiet is enststund End HBr . sse 417 de kannt mac . Hauptberband erlin erschei ts⸗ sch Sen ᷣoss schaft i nsch., beide i arl Würth . r g. ; der Dir Am en 10. Juli achen atiet ist. en des Bei am st edt 1 a, n,, er Genosse hungen unter Genossenf erband Dentscher einen den, äukter sensch aft ein . . 2 in Erlangen, und Pe J. 3a. Saudelsregi Hen, erlassung in Ulm⸗St win Amtsgericht. Juli 1920. den 7. Fin 1 Bei der S Mnolatein. 4 I ö egsster ist heut Vorsta nossenf chaft, gezei r der Fi schen aschaften he tscher gewerhli n, Durch B Haftpflicht mit be⸗ 3 O bsthauge: langen. ter . offene Si träge; c) , ,. 41471 h Bei der Fi öf⸗ , Das Amn f i 920. e. G. m. u har⸗ und Darl (4 15031 * 6 neten , ö ndanicit jsleder gezeichnet von irma 6. eno ssensch ,,, blicher vom 30 eschluß der G zu Flensbur ö zenn · dardho f genossenschaft 2 Ie n r ee r e, , . ,,,, Steiner i Fan hie un iss] * gericht. . ö ehngtafst , e, e ret, . . gehen s dicfe ia, im , . ae r, r, m,. , ] Beginn: 25. Mat R*ökti er Ber R ö E216 H des in das E let ist h , schaft mntt role ben, g. ausgehen sie bor Neichsanz diefes Blatt im Falle des tuts dahin geä ist d gmmlung uflicht = mit bes⸗ tragene (6 Je lnrich 83 Mai 330 e. ting. 1 mit der i ng in Ulm: Das hne, . B Nr. e Handelsregister S8 2 eingetragen w Genossensch eute ; n, daß an Stell t zu Törpi In fi n, gezeichnet unter Ne m * anzeiger. tes im Deut 8 höchste in geändert er § 29 d t Sitz: eschränkte Ge⸗ er de und Josef Hesellse after? ee et über . eine offene a ereinigte gi ist heute zu d Ab⸗ . das Genoss ̃ al Vie B orden; afisregister . , . E des verst xrpinh Aufsichts rats erf vom Vorsitze enmung . , n erkla eulschen welche Zahl. der 6 worten? Re es , G . n, . a Han tz g. , ; dels. steinm iegeleien irn, , n enschaftzregi 487 sch zekanntmach ö , ,, rstorbenen arheiter⸗Zeitu: rsolgen d enden des des Vors klärung welche en & ich ftgan ei die lung hliz d war, b) ann Kötzting. dãäfner, beide aftosirmenregi . Siehe 8 sch 9 erke, Ge 7 und Ka der S der „Mohst 5 register wurd haft erfol ungen der G gu 3wach n Fanschen? 9 pen Friede: G eitung. urch die B stan stands erfol zen und Zeich jetzt 16 enosse sich anteile, au 33 vom 20. Ma er Generalvers bing. J 1 M em n n nr el ichränkter Sa sellschaft mi aud⸗ chuhmach stoffen offer rde lichen Mit gen durch die G enossen C. J gichendorf Der . eht dieseß Bl. Berg? Tas hure gliede folgen durch nungen statt 10 betr beteiligen 1 rut abgean Wär; 1519 versamin. Inhaber Sitz g te ng Cr Gesell folgendes ei ftung, Wil n,, ber, einget, aschaft (K Mirtellungen enoffensch Ie fre nil em ö aaderen ¶Hründ latt ein . ,, . err dr t gr. kana, trägt n . mann in Straubi Müũtz trau Ul irma Stei schaftsfirmen: * eingeltagen: llheun zan en, g gi n, , nn,. , sür Schleswi . rrow zum in dem ö n , n, er W fe dar dee gericht Flens w e m, , . aubing. Hand Ff Ten, m. ffene iner Söhne ö w Ban set Je bert en, Hesch in Aachen, ei chränkter Sa Bad Br g⸗ Holstein em min, den 3. J, worden ist in tel sethen unmöglich Bekannt mach aus hall ihre . Firn der G die burg. Fürth, den 9. Juli mme be—⸗ * 11. ö zaren. mlt on . 1930 Dandels esellsch itz in . 13 ert Abels in Rũst ĩ ver der auße ö eingetragen: 5 ft⸗ am stedt. den 4 J Das rr, 1920. g ö elle der 4 . ch so tritt a ung Die 6 , ö Frank Das Amts . Juli 1920 Strau rina „Hugo Schü teiner, Kaufm Gesellschafter: ö. seit estellt. 3, ist zum Li ringen, * ainmlung . , Gen urch n Daz Amtsgericht. uli 1920. Hie z Aas Amtsgericht. el. Bestim mung ö. Neichsczei . 1j Ger ,, beträgt 509 . In enhberz, He 41773 Gardi gericht . Registe . ger nr i , ,, ,,, klin; . Cet . Durch Bel 3 ,. atut abgennd Juni Ih . . , . ich dee Witgli de er, ng e Kl neh ere, nteil, Be Be für bel d un ser G noffenss oer es en rn, stergericht. tre Ming nnr Sitz Wit ; sam chluß d . der G ert. Bekanr it das. Sn des hiesig; Müũndlic e, n,. latres ko einschli 1. Geschäf ter ctein bet der unte nschaftsregister In das C ö ö ö ö e fe . 3 , . . , , de,, ,. e, n. , . K . ö . 3 e , ae . . mis hericht 2 11926. ö ene Stei innen Paul erlin. ile lm? 6 ist die“ ie Schuhm inenden r in en ossensch Zens. cin aft 5. n Sta scnve 2 Zpar⸗ uschaft Voꝛ stan s . ? 36 enz⸗ während d * er Liste de pn enschaft ee. a einget n⸗ . H. in Gard e olt s baut 1 ist be; ö . egister der G iner sind v a Marx und sha ven, de Aachen acherei.. Fachblatt pflicht aft mit beschrẽ getragene ir 135 des Re er cin e, G un Vorflaudsmi verbindlich sind für die Jeden er Dlenststu r Genossen ist ] icht in M t beschrän va gene worden; De ding fol k e. G. Vans ornuinn Dag, Fecher gef er, Heer, n nn Heu den . Juli , n n. rankter Haft k, m. u. d,. . n n nr meer . er e , . e, e neh. i , een, n , . In uns 40. i,, a . 13 Witt onnh a3 Antsgericht. 0. Das Amlõ 1920. get gen Genossenschaf ingen Nr. 3 56 weg worden: heute folgendes wäl , per 8 abgeben. zwei enbreisstein icht, Das Vo . solgend 8 ern ederls n din it als a. 9 bef e m gen re ff i, een g; ö nr. n s Amtagericht. . gen; izgreglsters = j , , , . ,, , , , , de e en. a , , . . t A i 1 prio irma Seid In Hwunser H alle; Anchon Die Fi t ein · ß, der Geschäftsa: ist dahin abgeä jedem gest ienststund ssen ist as Amtsg 192239. S arburg i d Johan when? PVorstand den. a den Vor— . hen enn fl O94 eingetra st Jeute in n, Affen. Hand emann Æ A am I. Juli 106 andelsregister 3 lal4s. 3 ö Ge rma gautet e e, ,,. ftsantetl von adert 6 . en des Gerichts Miß . Stelle i ist ausgefchie nes Stumpf tier ausgeschiede Jin den dus der . ö. . Kom⸗ K m: Der Gyells i ge eh ft, Si . Hrn ele l lg unter Nr . A ist . das Genossens 41498 e, ,, ,. gi letzt: Molkerei er fa mmi Der Beschluß 10 an S3 Amtsgericht D sehs tät. ö der Gen den, an seine hiösh zacob Eggers enen Direktor, . . Fr. rer und Schokol germünder aufmann in Ulm, i enen in Ring & Asischaft in Firma die fene e bei der „Mio chaftgregisler getragene Gene Müh lingen ü g mn vom 11. Apri der General k teu gym ing ei waer Mergler al e f baftebel * 6 rige Kalter in Gardin Pripa. 4 Fr. 2 XRCæX. adenfabri ausgeschied m, ist aus der prion, Zweigni Söhne in 7 ma Franz R aurensbe n kexei · He wurde schräutter ssenschaft ein · . 36 der Regist ril 1920 befi Horn ö Durch St g einer G [4 HhHl13] . Vorstan Xa nte arding als? er Carl R g, ist der eingetragen 2 o. in Tan ten als en und an d Gefellsch 58 igniederla n ember z NMwo⸗ Geno rg⸗ Nichterl ct nosseuschaft linge —ö Haftpflicht mit be⸗ Diez, den egi steratte det In Mi. unt atut vom W enossenschaft. Sraukenberg domit glied Gardin Direktor ge Rambow ö * . ist gestor hen vorden: Christia germünde Aspri esellschafter ein essen Stelle . irma Fra ung in e mit einer 9 mn, , mit b . eingetragen B n. Die Haftsum in Kl. Müß ; Pre 3. Juli 1920 . ist das hiesi . der Firma: Mai 1920 1920. Heff g, den 30. gewählt worde . i ,, ; Wi ä 3 gisches Amts; hente ber Denoss 11233] brauchs a: Augemei wurde def. Naff. d Juni rden. ö rich und Jak . , Hr e e if en, ngetreten: Wilh z a fggh fen, Romin * unter der Aach mn er , ,,. 3 eruhur g. den me betragt 60 ußisches Amtsgeri , J , 1 3631 n genoffensch gemeine Rer. Das An den 8. Juli Der darts. 1520. ö erleilt. ob Ebeling ist Ges⸗ to Jen⸗ Ari Bei der Firm in Ulm. elm worden. Pe ft n Söhne, gern. eingetragen: arm Laud 2. Anhastisches 6 1920. . . a n d n. 2 Wir ster / vegister , e . Ingo stadt etsgericht. Abt öl 36 as Amtsgericht. . Tangermũ mn nn nr, m ef iche. S. D. Magirn sind; der 5 haftend ger fn, en ist d rn ger f m ene urch Be chluß Riamarè, Ex Amtsgericht. ffenschast mi e, ,. kerei d t mit be . ag ene nud Frauk eilung II. Ʒn re, , ö nde, den efugnis des V Sitz in Ul girnus, n Keniber aufmann F e Gefellschafter G as Statut . vom 18. Mai der In d Ero. Sach . Fe o senf 4 pflicht in D mit beschriü Ge⸗ dem Sitze in rankter e,, . Vel furt, Od S9 Genossenscha als Das ue f 'i Juli 1920 ei, Ingen Vorstandsmit iim: Die Fr nberg, der 23 Franz YNomin r Gegenstand 9. treffend die ai 1920 ber d as Genossensch cha on. 4150 10. Juni 1953 * ssenschaftsregi 15081 Dosbeßtze orum, ein üntter Haft schaft gegrů nagolstadt, ei licht mit dem im hi er. z 3. 4 Zänd is register 1519 cht. r m , e. in Mm, itgliedõ Fran Fran; Loninz jloffer und El 9 sen. Gewinnv;⸗ des Unternehn Firma, den er unter Rr. 2 aftzregister ist 9 nosscnfchaft unter Rr gister it au irre. r' Eibe F getragen worde ehen gründe. Gegen t eine Genoff regifter unter biesigen Ge 4514 ach e. G KRreditver Baad . 1 tglied i (ist heendigt z Franz NR ing in Kemberg, der Ssektriker sautet erteilun ernehmens und, di haltungs 2 eingetr heute , d f,. „Gemein un 57 die Ge tree und H rers in n: men it die tand d en fit nwwer er Nr. 31 ei nossenscha tragen: 5 m. u. ein O eller, w n ist bestellt Zum mani Toming in Vie rg, der Eclertrit autet jetzt: Mi g, geändert. Di nd die G gsgenossensch agenen Hen ̃ rein für B einuntz Vadingbüt ofbefitzer Dorum schaffung gemeinscha es Unter- ein fur eingetrage sts⸗ ö Fran wurde hls⸗ nieur in Mm. olfgan un. Richard R lesteritz und d ltriker schaft Mild veriu xtu le Firma m b. H. ir aft Dobbe gst⸗ ngetra⸗ er garbeiter ger Bau ausgeschi tel sind Gustav Lübz er bedůrfui von Lebeng⸗· filiche B und Um Frankf genen Kon. odes ars V 3 Josef K heute ein⸗ Dem * g Witte udloff in Pi er Kauf⸗ Lau renab rtungsgen Der Landwi a Dobberk rkau e. getragene Gennf Deintsta schieden aut dein V in fei rfuissen ir und Wir ug gegend urt (O seiner Vorftand ist infol to⸗ nberg., den 1 Fegg f- tragene Ge erg · Richter ossen · Sobb ndwirt Ernst aut eingetra sch r unłter ,,, , arten, Ranfmann, n, , Vorftaude kleinen ge n großen und ischafts⸗ Fenschwrkt mit eingetra der) Kar Stelle wur ausgeschiede info ge Das Es 1930 ter Haft nossenschaft eeich, einge⸗ 6 erkau ist aus Dalbkermer gen; hausen ein vy fl icht ft mit he⸗ und de . Oskar Sch ihre Stelle d ieder gen Bar sahlu nd Ablaß i pflicht sst er rr ee. Ge- vertreter Karl urde der 6 2 An cricht. . nehmen pflicht . G mit beschräut schieden und iz dem Vorst hier aus Ger eingetragen: zu Nüding. selb er Landwirt möcker in er Der Vorst ng an di im worden: hente folgen er Haft Ohlsbach Hoferer, M erige Stell ait nun egenstand d ut mann E nd an seine St tande ausge⸗ schll Zweck der 1 g. selbst nen ri Derma Dorn m rlonen heste ande welcher . Gugrd Bon gebe en schtzrat mier, ns ea nrermel ö . . es Unier . Bi n ,,, ; ,, , e , , dn, fte nm r , , ande ausge miar re e et, . ö fte in ö K ene en Gee, deen ö . 8, , . 3 ö le ,, ,, k. Klee nr, , we ö 6, kee . g Ole , Tr , . . ung und Sa.), den J. Jun 3. die . Personen . as Mn ad. mũssen dach ngen für die E gerichtlich. Frautfurt (Oder nelt in 6 bis zur ö als ö. Das A ; Senossenschaft en porstãn de Mint diese Pr e n n e , . mil glieder mindestens zwei r t Das ), den 5. ö . n Generalve tell ver . ö ,, . ,, . är . . , ,, ,,, e,. e he gels be engen bg d. gen. . e r, ,, rr eigen ngerich· regif Blatt 3 ĩ zeise, Waß di naen ; 1 . den 6. Juli 19. w . , ö. , , , ,,, J ei ene, bee, dmg. Gen on eu ch nnn, ,,. gian utmgqhn * , ter n fe Genosfe i e Sn das ö aft . 2 olstädt ngen er tten ge 40 ein nschafts⸗ . das , , ö , . * y ö, . . . * ,, sens chart von r , . unter pf enschast mi; n ugs. ire Ur eg gaffen, n,, wel Vorstanda tragen in Osdorf nskasse, nschaft Spear⸗ italiedern. 3 net 3 t in ge nr gere 8666 64 in, s. lle G. m. 6 Ser, en,, geen, e g . ,, , H. aus. dem Ben Alexander dahin abgeänd mlung vom 25. e nr der tande en gen der Ge ert, daß die B Mai i9gz29 wẽrtscha ft lich nicht mehr an, a ler .