*. 1 2
1 2
Probinz Schleswig⸗Holsteln, sondern in den Kempen. Rein. für zu Kiel zu erfolgen bei Nr. 18, Konsum Perein Hoffnung.
Genossenschaftlichen Schleswig⸗Holstein
haben. Gettorf, den 6. Tali 1920. Das Amtsgericht.
Mitteilungen
Gi pp ingen. J
41235
In das Genossenschaftsregister ist heute
eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftung in St. Tönis, ein⸗
getragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschlu
1 . 41520] der General zersammnlung vom 2 Im Genossenschaftsregister wurde heute zember 1919 aufgelöst.
De⸗
Zu Liquidatoren
bei dem Darlehenskassennerein Uhin⸗ sind bestellt der Bandweber Peter Nössemes und der Weber Gottfried Lickes, beide
gen, eingetragene Genofsenschaft mit
unbeschränfter Haftpflicht daselbst, eingetragen, daß in der Geageralversamm— lung vom 16. Mal 1920 an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Fried⸗ rich Vetter der Zimmermeister Christian Eckstein in Uhingen gewählt worden ist. Den 9. Juli 1920. Amtsgericht Göppingen. Landgerichtsrat Voderer.
vothn. ahl]
Ja das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 68 eingetragenen Länd— lichen Spar⸗ und Pferdingsleben, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschrünkter Haft⸗ pflicht in Pserdingsleben eingetragen worben: Max Gräfe und Gotthardt Rein⸗ hardt sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihrer Stelle Otto Hähger als stellvertretender Direktor, und Reinhold Letsch als Rendant, belde in Pferdings⸗ leben, in den Vorstand gewählt.
Gotha, den 3. Juli 1920.
Das Amtsgericht. R.
¶ * x ii Can hal. 1417821
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei den Fonfumverein Piesau und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nosseuschaft mit beschräußtter Haft⸗ pflicht in Plesau, eingetragen, daß die Hafssumme auf 100 M erhöht und der § 44 des Statuts abgeändert worden ist.
Gräfenthal, den 30. Juni 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung II.
G EDGSS G. 41522]
In unser Genossenschaftsregister wurde beute eingetragen: Die Spar⸗ und Darlehn skasse, eingetr. Gen. mit un, beschrüntter Haftpfl. in Walldorf ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Notember 1918 in eine Genossen⸗ schaft mit heschränkter Haftpflicht umge— wandelt worden, und ändert sich die seit⸗ herige Firma entsprechend der Haftform.
Die Haftsumme ist auf 690 „6 für jeden Daß seitherige Statut;
Genossen festgesetzt. V ist in den 85 1, 14 Abs. 7 und 37 Abs. 7 entsprechend geändert. . Groß Gerau, den 8. Juli 1920. Hessisches Amtsgericht.
Sammerstein, e. . . Hammerstein vermerkt, daß der Schrelber
Amtsgericht Hammer stein, den? Julil eo.
Heinsberg, Klein. (417831
Bei der Molkerei⸗Geuossenschaft e. G. m. b. H. in Heinsberg ist heute eingetragen worden:
Gemäß Beschluß der Generalversamm! lung vom 39. Mal 1920 ist
aj der Anton Hilgers, Landwirt in Schleiden, an Stelle des ausge⸗ schiedenen Reiner Hilgers in den Vorstand gewählt;
b) das Statut wie folgt geändert:
Nachtrag zu 52 der Statuten: Gegenstand des Unternehmens ist ferner:
1. Gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ i
brauchsstoffen und Gegen fänden des land— wirtschaftlichen Betriebes. 2. Verwertung und Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse für gemeinschaftliche Rechnung oder für Rechnung der Etzeuger. Heinsberg, 6. Juli 1920. Vas Amtsgericht.
Höchst, Wain. Verffentlichung aus dem Genossenschaftsregister. Niederhofheimer Spar⸗ und Dar⸗
[41785
lehenskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter zaftpflicht. Nieverhofheim. Der
Schuhmacher Josef Kornapp ist aus dem Vorstand auggeschieden und an seine Stelle der Landwirt und Schreinermeister Heinrich Pfeiffer II. in Niederhofheim in den Vor⸗ stand gewählt. . FHöchst am Main, den 4. Juli 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 7. HHohenkHhnarnsrn, LiäiäükBpe. 141784 Zu Nr. 1 des Genossenschaftsregisters „Greditverein, Spar⸗ und Leihekasse für die früheren Aemter Hohentausen und Varenholz, eingetragene Ge⸗
noffenschaft mit unbeschrüurter Nach⸗
sch ß ficht, zu Hohenhausen“: Das Genossenschaftsvermögen ist auf die Amts⸗ sparkasse Hohenhausen zu Hohen hausen übergegangen. Die Vollmacht der Liqui datoren ist erloschen.“
Hohenhausen, den 2. Juli 1920. Lipplsches Amtsgericht. KHKalsoxalanterm. [41211] Betreff: „Spar- und Darlehen skasse, eingetragene Geugssenschast mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze zu Sreisen: Koarab Kohl ist als stell⸗ dertretendes Vorstandsmltglied ge chieden. Als Vorstandsmitglied ist be⸗ tellt: Karl Stestz, Landwirt in Dreisen.
gFaiserslautern, 2. Juli 1920. Das Amtsgericht — Negistergericht.
1 .
2 16 11 . ö 9 J . 1 1
Darlehn skasse Güldenzoph und der Büroangestellte Wil
aus St. Tönis.
Kempen, Rhein, den 1. Mal 1920.
Preußisches Amtsgericht. 411331
Hill.
Eingetragen in das
b. H., Heikendorf.
Genossenschaft⸗ register am 3. Juli 1920 bei der Nr. 87 Gartenbau-⸗Genossenschaft, e. G. m.
Der Vorarheiter
Paul Mende, der Torpedodreher Hermann Neuberger und der Schlosser Max Neu⸗ berger sind aus dem Vorstand ausge⸗— schieden, statt ihrer sind der Ingenieur Max Lalowski, der Schlosser Hermann
helm Westphal, sämtlich in Heikendorf,
in den Vorstand gewählt. Das Amtsgericht Kiel.
Kirch her g, Hu nns riÿ ck.
41786
In das Genossenschaftscegister unter Nr. 4 bei der Kirchberger Mühlen⸗ gesellschaft ist eingetragen: Nach voll⸗
stäudiger Verteilung des Genossen vermögens ist die Vollmacht der datoren erloschen.
fto⸗ et.
Kirchberg, Hunsrück, den 1. Juli 1920.
Das Amtsgericht. G nig siattex.
41787
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei dem Süpplingenburger Spar u. Darlehnskasfen⸗Berein, e. G. m. u. S.,
folgendes eingetragen worden:
Firr das ausgeschiedene Vorstandsmit⸗ glied W. Springemann ist der Landwirt Wilhelm Henniges in Süpplingenburg in
den Vorstand gewählt. Königslutter, den 5. Juli 1920. Das Amtsgericht.
La n dd am, H 7a ĩx. Genosseuschaftsregister.
41524
J. Land mirtschaftlicher Konsumver. ein, ein etragene Gengssenschaft mit stand gewählt. unubeschräunkter Haftpflicht mit dem Sitze
in Frankweiler.
Als Vorstandsmitglied
wurde neu gewählt: Zudwig Kost, Winzer in Frankweiler, Rechner, an Stelle des
außgeschiedenen Heinrich Renninger.
II. Steiner Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräukter Haftpflicht mit dem .
6
in Stein. [41523] neu
Als Vorstandsmitglied wur Michael
III. Neu eingetragen wurde: Winzer⸗ Boleslaus Dallmer und der Gastwirt verein stalmit, einge ragene Gen ossen⸗ August Wedell aus dem Vorltande aus- schaft mit unbeschräufter Haftpflicht geschieden sind und an deren Stelle Erich mit dem Sitze in WMaikammer. Mas Hoffmann und Karl Lubnow in Hammer- Statut ist errichtet am 3. Juni 1929. stein in den Vorstand gewählt worden sind. Gegenstand des Unternehmen ist: 1. die in der Wirtschaft der Mitglieder gewon— nenen Trauben gemeinsam einzusammeln, sie richtig zu bewerten und gemeinschaftlich zu keltern, durch eine einheitliche Behand⸗ lung Weine von unbedingter Reinheit zu gewinnen und diese sowie die aus den Weinab⸗
ällen
hergestellten Nebenprodukte durch
gemeinsamen Verkauf möglichst vorteilhaft zu verwerten, 2. die für den Weinbau und die Kellerwirtschaft nöligen Bedarfsartikel gemeinsam zu beziehen, 3. die die Wein berge und Reben schädigenden Einflüsse gemeinsam zu bekämpfen.
lichen
Landwirtschaftlichen n Neuwied.
Bekanntmachungen Genossenschaftsblatt
Sie sind, wenn sie
Die öffent⸗
im
mit
rechtlicher Wirkung für die Genossenschaft berbunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstandes für die Genossenschaft be stimmten Form, sonst durch den Vorsteher
zu zeichnen. mit dem 1.
Das Geschäftsjahr beginnt Juli und endigt am 30. Juni.
Der Vorstand hat mindestens durch drei
zugeben
Mitglieder seine Willenserklär ngen kund⸗ und für die Genossenschaft zu
zeichnen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma der Genossenschaft oder zur Benennung
des Vorstandes
beifügen.
ihre Nimensunterschrift Als Vorstandsmitglieder sind
bestellt: Heinrich Wilhelm, Winzer, Vor⸗ steher, Friedrich Dengler, Winzer, Stell⸗ vertreter des Vorsteherg, Heinrich Höfer,
Kaufmann, Georg
Dehm, W
inzer, Peter
Breitner, Winzer, alle in Maikammer, Die Einsicht der Liste der Genossen ist
während der Dienststunden des jedem gesiattet. Landau, Pfalz, 9. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Lands kunt.
erichts
41525
Darlehenskassenuerein Thüruttzen
niug e. G. m. u. H. theuning.
, . 30. Mai 1920 wurde ein neues
angenommen. Daraus ist hervorzuheben:
Sitz Thürn⸗
Generalversammlung von Statut
Gegenstand des Unternehmens ist der
Betrieb
eines Spar⸗
und Darlehens⸗
geschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmit⸗
gliedern die zu threm Geschäfts— Wirtschaftsbetrlebe
und
ztigen Geldmittel zu
beschaffen, die Anlaͤze ihrer Gelder zu erleichtern, den Verkauf ihrer landwirt⸗
schaftlichen Erzeugnisse un Natur na den landwirtschaftlichen Betrieb b Waren zu bewirken und Maschinen,
von ihrer
ausschlie
den Bezug lich für estimmten
Ge⸗
räte und andere Gegenstände des land—
wirischaftlichen Betriebs zu be zur Benußang zu überlassen.
5
I
*.
* I 1. 1 m R 6 1 1 1 F 16 6 . 1 1 ., 1 1 ** 7 1 1 . 1 . 1 1 . . 1 . ö . 1 1. ü,. 1. 1 *.
schaffen und
Der Verein kann für Vervflichtungen seiner Mitglieder Dritten gegenüher Bürg⸗ schaft übernehmen, ferner Güäterzieler (Kausschillingsreste? sowie Immobilien und Rechte erwerben und veräußern.
Alle Bekanntmachungen mit Ausnahme der Berufung der Generalversammlung werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und im Bayer. Genossen⸗ schaftsblatt, Verbandskundgabe, in Mün—= chen veröffentlicht.
Die Zeichnung des Vorstands geschieht rechtsperbindlich durch mindestens drei Vorstandsmitglieder.
Landshut, 7. Juli 1920.
Amtsgericht Landshut.
Landshut. 415261 Darlehnskassenverein Oberglaim e. G. m. u. H. Sitz: Oberglaim. Aus dem Vyrstand ist ausgeschieden: Georg Riedl. Neu gewählt wurde Anton Ganßlmaper, Bauer in Ohberglaim. Landshut, 8. Juli 1920. Amtsgericht Landshut.
Langen, Rr. Darmstadt. 41788] Bekanntmachung.
In unser Gen. Reg. Nr. 9 ist bet der Spar⸗ und Darlehenskasse e. G. nt. üu. H. in Dietzenbach folgendes einge— tragen:
Die Genossenschaft ist in eine solche mit beschränkter Haftpflicht abgeändert.
Das Statut ist zu 8§5 1, 14 Z. 7 und 37 geändert, die Haftsumme ist auf jeden Geschäftsanteil, der 200 MS beträgt, auf 200 4 festgesetzt. Jeder Genosse kann bis zu fünf Geschäftsanteilen erwerben.
Langen, am 24. Juni 1920.
Hessisches Amtsgericht.
— —
Langendreer. 41527]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Ge— nossenschaft Beamten Consum⸗ und Sparverein e. G. m. b. H. zu Lan⸗ gendreer folgendes eingetragen worden:
Der Eisenbahnassistent Paul Höfchen und der Lokomotivführer Olto Johann sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Lokomotivführer August Pautz in Langendreer und der komm. Unterassistent Otto Koch aus Werne sind in den Vor—
Langendreer, den 5. Juli 1920. Das Amtsgericht. Losnm. 41789 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur Genossenschaft „Spar⸗ und Dahrlehnskasse, eingeträgene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Platsenwerbe“ eingetragen: Der Lehrer Bernhard Rabe und der Landwirt Hinrich Krudop sind, letzterer infolge Todes, aus dem Vorstande aus⸗ geschieden. An ihre Stelle ist der Land⸗ wirt Dietrich Seedorf getreten. Lesum, den 6. Jult 1920. Das Amtsgericht.
Lichten stein-Calinkherg. 41236
Auf Blatt 15 des hiesigen Reichs⸗ genossenschaftsregisters, die Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Lichtenstein⸗ Calluberg. eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräukter Haftpflicht in Lichtenstein-GEallnberg betreffend, ist heute eingetragen worden: Hugo Herrgttet und Oskar Küchler sind nicht mehr Mit— glieder des Vorstands. Der Gastwirt August Pester und der Gastwirt Emil Schwarz, beide in Lichtenstein-Callnberg, sind Mitglieder des Vorstandg. Die Satzung vom 21. September 1917 ist durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 31. Mai 1920 u 5§ 23 Abs. 1 abgeändert worden.
Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, den 5. Juli 1920. Lobnur . 41237
In unserem Genossenschaftsregister ist bei der Nr. 3 Ländl. Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Loburg e. G. m. b. H. in Loburg unterm 25. Jun 1920 folgendes eingetragen worden: August Heine ist ver⸗ storben und an seine Stelle Ritterguts— pächter Albert Ketels in den Vorstand gewählt worden. —⸗
Loburg, den 25. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
Lütjenburg. 41528
In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. SH. zu Hohenfelde heute eingetragen worden:
Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen fortan nicht mehr im „Landw. Wochenblatt“, Jondern in den Genossenschaftlichen Mitteilungen für Schles wig⸗Holstein .
Lütjenburg, den 38. Jult 1920.
Vas Amtsgericht.
Li tj on bug. 141529 In das hiesige Denossen cha re iter ist bei der Spar⸗ u. Darlehnskasse e. G. m. u. S. zu Lütjenburg heute folgendes eingetragen worden: ie Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen fortan nicht mehr im „Landw. Wochenblatt“ sondern in den KGenossenschaftlichen Mitteilungen für Schleswig⸗Holstein*. Lütjenburg, den 3. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Lüneburg. 412353
Bei dem landwirtschaftlichen Con⸗ sumverein e. G. m. u. H. zu Lüne⸗ burg ist am 12. März 1919 , Zu Liquidatoren der aufgelösten Gengssen⸗ schaft sind bestellt: Altenteiler Fritz Berg⸗ mann in . Hofbesitzer und Auktio⸗ nalor Peter Krumminstroh in Scharnebeck, Kaufmann Karl A. Meyer in Lüneburg. Anteg richt Läneburg.
Lü nekn r.
In das Genossenschaftscegister ist am
6. Jult unter Nr. 32 eingetragen: zieferungs⸗ und Einkaufgenossen⸗ schaft für das Sch lachtergewerbe, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Hafthflicht zu Lsneburg und Umgegend. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf der zum Betriebe des Schlachtergewerbes erforderlichen Rohstoffe, Halbfabrikate und Werkzeuge und Abgabe an dle Mitglieder und die Uebernahme von Arbeiten des Schlachtergewerbes und ihre Ausführung durch die Mitglieder. Haftsumme 750 ; höchste Zahl der Geschäftsanteise 10. Vorstandsmitglieder sind: Friedrich Mehl. horn, Schlachtermeister, Lüneburg, Julius Müller, Schlachtermeister, Lüneburg, und Arno Peetz, Schlachtermeister in Lüneburg. Statut vom 8. Juni 1920. Die Be—⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in den Lüneburg'schen Anzeigen in Lüneburg. Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar his 31. Dezember. Die Willenserklärungen des Vorstandes er— folgen durch mindestens 2 Vorstandtz⸗ mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder ihre Namenßunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Ge⸗ nossenliste kann jeder einsehen. Amtsgericht Lüneburg.
MHarlenberg, Wes ter v ald. 41240]
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Gerossenschaft Nr. ? Vorschu ßver⸗ ein Marienberg eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht eingetragen worden:
An Stelle des ausgeschledenen Martin Janßen ist der Kaufmann August Hein— rich Müller in Marienberg als Kassierer in den Vorstand gewählt.
, . Westerwald, den 6. Juli
192 Das Amtsgericht. Man lbronn. 41530 Im Genossenschaftsre ister Band l, Blatt 23 Nr. 14, wurde heute bel dem Darlehenskassennerein Schützingen, e. G in. 14. H. in Schützigen eingetragen: In der Generalversammlung vom 27. Juni 1920 ist an Stelle des verstor⸗ benen Friedrich Bäßler, Bauer, der Bauer Gottlieb Schaßberger in Schützingen zum Vorstandsmitglied gewählt worden. Den 9g. Jult 1920.
Amtsgericht Maulbronn. Amtgrichter Veil. Maulbronn. * 1521
Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehensk affen verein Oelbronn, e. G. m. u. H. in Oelbronn eingetragen: In der Gene⸗ ralversammlung vom 20. Juni 1920 ist an Stelle des ausgeschiedenen Willhelm Bauerle der Bauer Wilhelm Velte, D. S. in Oelbronn zum Vorstandsmitglied ge— wählt worden.
Den 10. Juli 1920.
Amtsgericht Maulbronn. Amtsrichter Wel. Mom m ingem. 41532 Genossenschaftsregistereintrag.
Ginkaufs- und Lieferung sgeng ssen⸗
schaft der Bezirksvereinigung eertel⸗
schwaben des Verbandes baher. Hainermeister, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗
pflicht, mit dem Sitze in Memmingen.
Das Statut wurde am 29. Juni 1920
errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf aller zum Betriebe des Töpfer und Ofensetzergewerbes nötigen Materialien und Werkzeuge und deren Ablaß an die Mitglieder sowie die Aus—⸗ führung aller in das Ofensetzergewerbe ein— schlägigen Arbeiten und Lieferungen. Vor staͤndsmitglieder sind: 1. Karl Hummel, 2. Robert Pöppel, beide in Memmingen, 3. Michael Greif in Bad Wörishofen, sämtliche Hafnermeister. Zwei Vorstands⸗ mitglieder können für die Genossenschaft unter Beisetzung der Firma zeichnen. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der von zwei Vorstandsmitgliedern zu 1nterzeichnen⸗ den Firma der Genossenschaft in der in Berlin erscheinenden „Neuen Deutschen Töpferzeitung“ und dem Kachelofen“. Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil be⸗ trägt 400 S, die höchste Zahl der zu er⸗ werbenden Geschäftsanteile: 2. Die Ein—⸗ sicht der Liste der Genossen ist während ö Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ attet.
Memmingen, den 10. Juli 1920. Das Amtsgericht. Meorgernmthiei nm. 141533
In das Genossenschaftsregisler Bd. III Bl. 34 ist heute bei dem Darlehen z⸗ kafsenverein Bernsfelden e. G. m. u. H. unter Nr. 7 eingetragen worden:
In der Generalversammlung vom 20. Mai 1929 wurde an Stelle des am 17. Jult 1919 zum Vorsteher gewählten Vorstandsmitglieds Karl Baumann der Adam Kuhn, Bauer und Gemeinderat in Bernsfelden, gewählt.
Den 8. Jult 1929.
Amißgericht Mergentheim. Amtsrichter Elben. Mex gente ü? zm. (141534
In das Genossenschaftsregister ist heute hei dem Darlehen skasfen verein in Apfelbach e. G. m. z. S. einge ragen worden: ö
In der Generalversammlung vom 30. Mai 1920 wurde an Stelle des ver⸗ storbenen Vorst mosmitalieds Martin Brand der Josef Metzger L., Bauer in Apfelbach, gewählt.
Den 8. Juli 1920.
Amtsgericht Mergentheim. Amtsrichter Elben.
*
ö . . J 1 * ,,,. ö, , . 1 2 . . ü ö . 1 n. m . . 1
.
41239] MHenrsebnrg.
41535
Ia das Genossenschaftsregister, betr. den Mersebur ger Spar⸗ und Bauuerein eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Merseburg, ist heute eingettagen, daß Emil Klein⸗ dienst, Gustay Kolbe und Reinhold Walter aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle Martin Lehmann, Hugo Buschmann und Paul Neuthor in Merseburg gewählt sind.
Merseburg, den 6. Juli 1920.
Das Amisgericht. Abteilung 4.
Mit zrekãwakde, Schles. 412411
In unser Genossenschaftsr gister ist heute bel der unter Nr. 14 eingetragenen Spar und Darlehuskasse, e. G. ut. u. H. in Lauterbach, eingetragen worden, daß der Bauer Heintich Mader und der Bauer⸗ gutsbesitzer Klemens Wendler aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle der Lehrer Bruno Neugebauer und der Kaufmann Hubert Prause, beide aus Lauterbach, getreten sind.
Mittelwalde, den 2. Jull 1920.
Das Amtsgericht.
Hos kack, Had bm. 415036
Ins Genossenschaftsregister wurde heute zum 1andwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatzyerein Heinsheim, ein⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht eingetragen: Johann Berg und Georg Müßlg sind aus dem Vorstand ausgeschieden, an Stelle der⸗ selben wurden gewählt: Landwirt Friedrich FJüngert zum Stellvertreter des Direktors, Gärtner Friedrich Backfisch zum Rechner, beide in Heinsheim. Amtsgericht Ptos⸗ bach, den 5. Juli 1920. M i n CH. 1415771
Genossensch aftsregĩister.
J. Neu eingetragene Genossenschaft
Sie delungs genossenschaft Bodensee. eingetragene Genassenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz München. Das Statut ist errichtet am 8. Juli 1920. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ werb, gemeinschaftliche Bewirtschaftung und spätere Aufteilung eines bei Ueber—⸗ lingen am Bodensee gelegenen Mühlen⸗ gufes oder eines anderen landwirtschaft⸗ lichen Anwesens zur Ansiedlung von Familien und zur Gründung selbständiger. wirtschaftlich gesunder Existenzen sowie die Förderung des direkten Warenverkehrs
zwischen Erzeugern, und Verhrauchern innerhalb des Kreises der Mitglieder. Vorstands mitglieder: Max Wesenfeld,
Architekt, Magda Wü senfeld, Architekten s⸗ ehefrau, und Frau Maria Heyl, alle in Bayrischzell⸗Osterhofen. Die Belannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger unter der Firma der Genossenschaft unter Hinza— setzung der Namen zweier Vorstandsmit⸗ glleder. Zur Vertretung der Genossen⸗ schaft sind gemeinschaftliche Ertlärungen zweier Vorstandsmitglieder erforderlich und ausreichend; sie zeichnen in dar Weise, daß sie dem Namen der Genossenschaft ihre Unterschrift beifügen. Haftsumme 100 S½v. Höchstzahl der Geschäftsanteile: 1000. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. II. Veränderungen bei eingetragenen Genossenschaften.
1. Münchner Gerüst⸗Hau⸗Ben offen schaft, eingetragene Genassenschaft mit beschränkter Hastpfliht. Sitz München. Die Generalversammlun] hom 7. Mat 1920 hat eine Aenderung
des Statuts nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen.
usch aft
nit heschräukter Haftpflicht. Sit München. Josef Aschenbtenner aus dem
3M]
Vorstand ausgeschieden. Neubhestelltes Vor⸗
3. Haußt⸗Verbranchsgensassenschaft.
München, den 10. Juli 1920. Das Am lsger zt.
Niü 86 tox, West z. 141792
In unser Genossenschaftsregister ist zu der unter 42 eingetragenen Genossenschaf—= Wolbecker Spar⸗ und Varleh as kassennerein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflich zu Wolbeck, heute eingetragen, daz die Vorstandsmitalieder Möllenheck und Notarh aus dem Vorstande ausgeschieden sind, an ihre Stelle sind der Guttzbesiger Joseph Hohenkirch zu Köp. Wolbeck und der Ren— dant Alfred Boele zu Wolbeck, und zwar Hohenkirch als Vereinsporst'her, gewählt. Es ist ferner der 5 24 der Satzan (Aufsichtsrat) durch Beschluß der Geae⸗ ralpersammlung vom 20. Juni 192) ab⸗ geändert. ö
Münster, den 6. Jult 1920.
Das Amtsgerlcht.
Ne ckarkischsksneiü̃n, 41538
Genossenschafts cegijtereintrag Band 1 O.-3. 8 bei „Ländlicher Ceedituereimn Neidenstein, e. G. m. u. H. in Reiden stein. Der Gemeinderat Philisy Ziegler A. S., ist infog: Todes aus dem Vorstand ausgeschisden. Schreinermeisler Karl Wüäst in Neidenstein ist in den Vore— stand gewählt.
Neckarbischofsheint, den 5. Juli 1920.
Badisches Amtsgericht.
Nen stant, O. S. 41242
Int Genossenschaflregister ist heute unter ß die Glektrizitätsgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit
beschränkter Haftpflicht; mit dem Si in Mühlsdor eingetragen worden. stand d8 Unternehmens sind der meinsame Bezug elektrischen Stroms und die Schaffung und Unterhaltung eines Ortsleitungsnetzes. Haftsumme: 150 S für jeden Geschä tganteil; höchstens 100 Ge⸗ schäftsanteile. Vorstand: Die Gutsbesitzer Albert Langer und Julius Schneider und Lehrer Eberhard, sämtlich in Mühlsdorf. Satzung vom 22. April 1920. Bekannt⸗ naächungen in der Monatsschrift des Schlesischen Bguernvereins unter der Firma der Genossenschaft. Geschäftsjahr: 1. Juli bis 30. Juni. Willenserklärung des Vor⸗ stands und Zeichnung durch zwei Mit- glieder. Die Einsicht der Genossenliste ist jedem während der Dienststunden des Gerichts gestattet. Amtsgericht Neu- stadt O. S., den 3. Juli 1920.
— — — — **
Nieder Olm. 41539
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei: „Klein Winternheimer Dar lehnskasseuverein, eingetragene CGensssenschaft mit unheschräunkter Haftpflicht“ in Klein Winternheim eingetragen: Der Bürgermeister Jakob Christoph Schreiber ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Ftanz Eckert in Klein Wintera—⸗ heim in den Vorstand gewählt.
Nieder Olm, den 10. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Kort orf. 41540
In das hiesige Genossenschaftzregister Nr. 27 ist heute bei der Firma „Swpar⸗ 1nd Darlehnskasse, e. G. m. u. S. zu Gros⸗BVollstedt“ eingetragen, daß die öffentlichen Brtanntmachungen durch die Genossenschaftlichen Mitteilungen für Schleswig⸗-Holstein erfolgen.
Nortwvrf., den 9. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
¶ Ih G a I 883 hHnCM.
41541
Im Genossenschaftsregister ist zum „Consumnerein Neuhaus a. M., e.
G. m. b. H.“ elngetragen: Die 55 45, 45 und 53 sind dahin abgeändert, daß der Geschäftsantell und die Haftsumme auf 150 16 erhöht und der Geschäftsabschluß einjährig tst. Oberweißbach, den 6. Juni 1920. Schwarzburgisches Amtsgericht.
Os ier holt. Seharmbeck. (41542,
In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 10 eingetragenen Spar- und Darlehuskasse, G. m. u. H., in Bo llersode heute folgendes eingetragen worden:
Nicolaus Lütjen in Wallhöfen ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine
Stelle Arend Hüncken in Vollersode getreten. . Osterholz, den 3. Juli 1920.
3 az Amtsgericht. Eransußtz?, Wr. HE reslam. 41243 In unser Genossenschaftsregister ist heute Ne. 8 bei der Spar- und Darlehuskasse e. G. m. u. H. in Konrad swaldau ein⸗ getragen worden, daß der Fleischermeister arl Schrottke in Konradtswaldau infolge Todes aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Karl Korb getreten ist. ö Prausnitz, den 30. Juni 920. EPxoctꝶx. 41790 3a Nr.? des Genossenschaftsregisters — Konusum⸗ u. Spargenossensch aft für Vreeetz und Umgegend, e. G. m. b. H., in Preetz — ist eingetragen worden: 533 des Statuts ist dahin ab⸗ geändert, daß der Geschäftsanteil auf 00 o festgesetzt ist. Preetz, den 5. Juli 1920. Das Am isgericht.
Rat ken w. . 41546
In unser Genossenschaftsregister Nr. 24 ist bet der Spar⸗ und Darlehnskasse, CG. G. m. u. H., Görne heute folgendes eingetragen worden:
Der Landwirt Hasso Anders ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Theodor Schumacher in Görne geteeten.
Ratheuom, den 16. Juni 1920.
Das Amtsgericht. Rastenburg, Ostpr. 41543,
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 28 die Produktiv⸗Bau⸗ genossenschaft eingetragene Gengssen⸗ schaft mit beschräukter Haftpflicht, Rastenburg, eingetragen. Gegenstand des Unternehmen ist die Ubernahme und
Ausführung von e und Tiefbauarbeiten ]
aller Art sowie die Beschaffung der hierzu erforderlichen Baustoffe und Geräte. Geschäftsanteil 1000 66. Haftsumme , , höchste Anzahl der Geschäfts⸗ anteile 1. Vorstandsmitglieder sind: Maurerpolier Gustap Kluwe, Vorsitzender, Zimmergeselle Karl Katzewitz, Kassierer, aurergeselle Otto Büttner, Schriftführer, sämtlich in Rastenburg. Statut vom 30. Juni 1220. Bekanntmachungen ergehen unter der von dem Vorsitzenden und mindestens einem ,, unterzeichneten irma der Genossenschaft in der in Ham⸗ rg erscheinenden Zeitung „Grundstein“. Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.
7
Die Willenserklärung des Vereins er⸗ folgt durch den Vorsitzenden und ein Vorstan os mitglied.
Die Zeichnung geschieht, indem die Zeich—⸗ nenden der Firma die Namensunterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet.
Rastenbung, den 7. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Kasten buk g, Ostprx. 41544
Ju unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 27 die Schmiede⸗, Schlosser⸗ und Klempner⸗Genoffenschaft Rasten⸗ burg eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Rastenburg eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der gemeinschaftliche Einkauf der zum Betriebe des Schmiede-, Schlosser⸗ und Klempner— gewerbes erforderlichen Waren, Rohstoffe, Halbfabrikate und Werkzeuge zum Verkauf an die Mitglieder; 2. dle gemeinschaft⸗ liche Uebernahme von Arbeiten und Liefe—⸗ rungen des Schmiede⸗, Schlosser⸗ und Klempaergewerbes.
Geschästsanteil 1000 M6, Haftsumme 1000 S, höchste Anzahl der Geschäfts— anteile 10.
Vorstandsmitglieder sind: Schulz, Gustav, Schlossermeister in Rastenburg, als Vor⸗ sitzender, Rohdmann, Rudolf, Schmiede⸗ meister in Rastenbutg, als Rendant und Geschäftsführer, Zimmer, Friedrich, Klempnermeister in Rastenburg, als Stell« vertreter des Vorsitzenden.
Statut vom 11. Mai 1920. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma und werden von mindestens zwei Vorstands⸗ mitgliedern unterzeichnet. Sie ersolgen in der Rastenburger Zeitung. Geschäftsjahr ist bas Kalenderjahr.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden . gestattet.
Rastenburg, den 7. Juli 1926.
Das Amtsgericht.
FHKastenkbmrg, Ostpr. 41545 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 29 die Konsum⸗ und Spar⸗ genossenschaft für Rastenburg mit beschränkter Haftpflicht eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die gemeinschaftliche Beschaffung von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen gegen Bezahlung an die Mitglieder. 2. ,. Förderung des Unternehmens kann auch die Bearbeitung und Herstellung von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spar⸗ einlagen und Herstellung von Wohnungen
erfolgen. 3. Auch können für die Genossen Rabattverträge mit Gewerbetreibenden
geschlossen werden.
Vorstandsmitglieder sind: Gustab Kuüß—⸗ ner, Tischlergeselle, Rastenburg, als Vor⸗ 6 und Geschäftsführer, Gustav Hein, Tischlergeselle, Rastenburg, als Knssterer, Johann Schischke, Aushilfsweichensteller, Nastenburg, als 2. Geschäftsführer.
Statut vom 27. Junt 1920.
Die Bekanntmachungen erfolgen in den Zeitungen „Das freie Wort“ und „Ost⸗ preußisches Volksblatt“.
Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endet am 30. Juni.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet.
Itastenburg, den 7. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
NH nutin gem. 41244
In das Genossenschaftsregistar unter Nr. 39 ist am 23. Junt 1920 die Ge⸗ nossenschaft Landwirtschaftliche Be⸗ zugs⸗ und Absatzgenossenschaft mit besthränkter Haftßslicht zu Selbeck eingetragen worden. Gegenstand. des Unternehmens ist: 1. gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchtstoffen und Gegen⸗ ständen des landwirtschaftlichen Betriebs, 2. gemeinschaftlicher Verkauf land ⸗ und hauswirtschaftlicher Erze agnisse. Vor⸗ standomitglieder sind: Wilhelm Kocker⸗ cheid, Landwirt in Breitscheid⸗Selbheck, Gustav von der Bey, Landwirt in Selbeck, Wilhelm Neuvians, Landwirt, Breitscheid⸗ Selbeck. Statut vom 25. Mai 1920. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, siei het von zwei Vorstandsmitgliedern in der Land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaftszeitung Bonn. Die Willenserklärungen und Zeich⸗ nung des Vorstands erfolgen durch min⸗ destens zwei ¶ Vorstandsmitglieder; die 3 . geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Das Statut befindet sich Blatt 5 der Registerakten. Jedes Mitglied haftet für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft bis zum Betrage von je 500 A6 für jeden erworbenen Geschäftsanteil. Jedes Mit- glied kann bis zu 15 Geschäftsanteile zu e 100 6 erwerben.
Die Einsicht der 5. der Genossen ist in den Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet.
Amtsgericht Ratingen.
Regen wal de. 41547
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 11 — Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Kl. Raddow, G. G. m. b. 5. zu Kl. Naddow 2 , eingetragen worden:
er Bauer Willi Jandrey ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Bauer Leopold Priebe in Kl. Raddow getreten.
Negenwalde, den 28. Juni 1920.
Das Amtsgericht. z
nung zwecks
Fe oinhausen. 41245
Ju das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 23 eingetragen: Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Reinhausen (Kreis Göttingen). Be⸗ trieb einer Spar- und Darlehnskasse zum Zwecke der Abwicklung von Geldgeschäften aller Art für den Geschäfts. und Wirt⸗ schaftsbetrieb auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung zwecks Förderung des Erwerbes oder der Wirtschaft der Mitglieder. Haft⸗ summe 2000 6. Höchste Zahl der Ge⸗ schäftganteile 15. Vorstand: Gutsbhesitzer Karl Bartram, Tischlermeister Karl Meyer, Landwirt August Hoffmeister, Waldarbeiter Hermann Bachmann IL. Sattler Georg Hartleb, sämtlich in Reinhausen. Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vor⸗ standsmitgliedern, in Göttinger Tageblatt. Willenserklärungen und Zeichnenden für die Genossenschaft erfolgen durch 2 Vor⸗ standsmitglleder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namenzunterschrift der Firma der Ge⸗ nossenschaft beifügen. Die Genossenschaft wird durch den Vorstand gerichtlich und außergerichtlich vertreten. Die Einsicht
in die Liste der Genossen ist während der
Dienststunden des Gerichts gestattet. Neinhausen, Kr. Göttingen, den 30. Junt 1920. Das Amtsgericht.
Mei nhang em. 41246 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 24 eingetragen: Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Weißenborn, Kreis Göttingen. Be- trieb einer Spar- und Darlehnskasse zum Zwecke der Abwickelung von Geldgeschäften aller Art für den Geschäfts⸗ und Wirt— schaftsbetrieb auf gemeinschaftliche Rech⸗ örderung des Erwerbes oder der Wirtschaft der Mitglieder. Haft⸗ summe 2000 S. Höchste Zahl der Ge⸗ schäftsantelle 109. Vorstand: Lehrer Jo⸗ hann Wagenfeld, Landwirt Heinrich Brü—⸗ bach, Landwirt Heinrich Heinemann, sämt⸗ lich in Weißenborn. Bekanntmachungen . nnter der Firma der Genossen⸗ . gezeichnet von 2 Vorstandsmit⸗ gliedern, im „Göttinger Tageblatt“. Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch 2 Vor standsmitglieder, die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namenzunterschrift der Firma der Ge⸗ nossenschaft beifügen. Die Genossenschaft wird durch den Vorstand gerichtlich und außergerichtlich bertreten. Die Ginsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts gestattet. Reinhausen, den 30. Junk 1920. Das Amtsgericht.
Reinhamsenm. 21247
In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 25 eingetragen: Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in . Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke der Ab⸗ wicklung von Geldgeschäften aller Art für den Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb auf gemeinschaftliche Rechaung zwecks Förde⸗ rung des Erwerbes oder der Wirtschaft der Mitglieder. Haftsumme 20900 46. Höchste Zahl der Geschäftsante ile 10. Vorstand: Maurermeister Hermann Slern⸗ wachs, Landwirt Heinrich Kiepe, Landwirt
Wilhelm Vollmer, samtlich in Wöllmars⸗. g hausen.
Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im „Göt⸗ tinger Tageblatt“. Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die kö ihre Namengzunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Genossenschaft wird durch den Vor⸗ stand gerichtlich und außergerichtlich ver⸗ treten. Dle Einsicht in die Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts gestattet. Reinhausen, den 30. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
(41548
N endsburg. .
In das hiesige Genossenschaftsregister isß heute unter Nr. 29 bei der Spar- und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Nübbel folgendes eingetragen:
Dle öffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen durch die Genossen⸗ schaftlichen Mitteilungen für Schleswiäg⸗ Holstein.
Rendsburg, den 7. Mai 1920.
Das Amtsgericht.
HRossla, Har. 41791] In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. I eingetragenen Zucker⸗ fabrik Roßla a. H. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Roßla a. H. eingetragen: Nach Ausscheiden des Rittergutgpächters Ernst Großkopf in , ist der Rittergutsbesitzer Ernst Bährecke in Agnes⸗ dorf in den Vorstand gewählt. . Rosla, den 30. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Rüdesheim, HK Hneim. (41248 In dem Ge rossenschaftsregister 23 ist heute bei dem Hallgarter Winzer Verein, G. G. m. u. H. zu Hall⸗ garten. folgendes eingetragen worden: Durch . der Generalpersamm⸗ lung vom 20. Februar 1919 ist 5 32 der Statuten dahin abgeändert worden, daß öffentlichen Bekanntmachungen im
26
Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied erfolgen. Rüdesheim, N hein, der 12. Mai 1920. Das Amtszgecicht.
Rü lesheim, Rhein. 41549]
In das Genossenschaftsregister ist bei der Rheingauer Bank e. G. m. b. S., folgendes eingetragen worden:
Das Vorstands mitglied Wilhelm FKucher ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Ge⸗ mäß 5 19 des Statuts ist Valentin Hölzer vom Aufsichtsrat zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied bestellt worden.
Nüdesheim a. Rh., den 18. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
San gerhanusgem-- 41h50] Im Henessenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genossen⸗ schaft „Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskafse Sotterhausen⸗Niensteht“ — eingetragene Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht — eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 14. März 1920 ist der Geschäftsanteil von 5 M auf 20 A erhöht worden, Sangerhausen. den 26. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Schalkan. 41551
In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. H („Syar⸗ und Bauverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Rauenstein“) eingetragen worden: Nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftsvermögens ist die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren beendigt.
Schalkau, den 10. Juli 1920.
S.⸗M. Amtsgericht J.
Schone geld, Es r. HK iol. 4h52]
Eintragung in dem hiesigen Genossen⸗ schaflgregister bei der Genossenschaft Landwirtschaftlicher Bezugsyerein, e. G. m. M4. H. in Wacken, am 8. Juni 1920. Die Bekanntmachungen sollen nicht mehr im landwirtschaftlichen Wochenhlatt, sondern in den, Genossenschaftlichen Mit⸗ . für Schleswig⸗Holstein“ er⸗ olgen.
Schenefeld, Bez. Kiel.
Das Amtsgericht.
Schloppo. 41553] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 — Trebbin⸗Schlopper Snar⸗ und Darlehuskassenverein,
E. G. in. 1. H., in Trebbin — am 30. Juni 1920 eingetragen worden, daß der Sattlermeister R. Brunisch und der Kaufmann Bernhard Sümnlck aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle der Tischlermeister Karl Hanne⸗ mann in Schloppe und der Besitzer Fritz Kaatz J. in Trebbin getreten sind. Amtsgericht Schloppe.
Schmalkaldem. 41249 In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 12 bei dem Konsumverein für Schmalkalden und Umgegend, e. G. m. b. H. zu Schmalkalden eingetragen: Die Haftsumme ist auf 200 6 durch Be⸗ schluß der Generalversammlung rom 12. Juni 1920 erhöht. Der Polierer Lukas Aschenbach ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Schmalkalden, den 6. Juli 1920. Das Amlsgericht. Abteilung 1.
Seligenstadt, Hessen. (41554 In der Generalversammlung der Spar⸗ und Hilfskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, zu Seligenstadt vom 21. Mai 1920 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitgliedz Franz Herr von Seligenstadt der Alols Reichenbach von da als Vorstandsmitglied und Kontrolleur gewählt. . Eintrag in das Genossenschaftsregister hat stattgefunden. ( Seligenstadt. den 8. Juli 1920. Hessisches Amtsgericht.
Solingen. Eintragung 41793] in das Genossenschaftsregister. Nr. 11. Bürgerbank, eingetragene
Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
pflicht in Solingen. Das Vorstands⸗
mitglied Carl Reinhard Voog ist durch
Tod aus dem Vorstande ausgeschieden. Die Genossenschaft ist durch die Be⸗
schlüsse der Generalversammkung von
36. Dezember 1919 und 8. Januar 1920
aufgelöst. Das bisherige Vorstandsmit⸗
glied Geschäftsmann Ernst Röhrig und der Bauunternehmer Franz Fischer, beide in Solingen, sind zu Äiquidatoren bestellt.
Beide zeichnen die Liquidationsfirma ge⸗
meinschaftlich.
Solingen, den 2. Juni 1220. Das Amtsgericht.
Spandam. 41555] In unser Genossenschaftsregister Nr. 49 ist bei Gemeinnützigen Land⸗ erwerbs ⸗ und Baugenossenschaft „Burgfrieden“, e. G. m. b. H.,
Sp and au, le e, eingetragen worden:
„An die Stelle des ausgeschledenen Friedrich Olck ist Kurt Mußbach in den Vorstand eingetreten.“
Spandau, den 9. Juli 1920.
Dag Amtsgericht.
Stotti v. (41556 In das Genossenschaftsregister ist heute
bei Nr. 10 (Stettiner Consum⸗ und
Spar⸗Verein, e. G. m. 6. H., in
Stettin) eingetragen: Otto Hoff mann in
Stettin ist in den Vorstand gewählt. Stettin, den 7. Juli 1920.
Stollberg, Erzg ob. 41557 Auf Blatt 31 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters ist heute eingetragen worden: Wirtschaftsgenossenschaft der Bäcker⸗ innung zu Stollberg uns Umgebung, eingetragene Geng ssenschaft ait Be⸗ schrünkter Haftpflicht in Stollberg. Statut vom J. Apcil nebst Nachtrag von 17. Juni 1920. Gegenstand des Unter⸗ nehmens sind der Ein⸗ und Verkauf von Rohmaterialien und Bedarfsartikel für das Bäckergewerbe sowie alle Unter⸗ nehmungen, die geeignet sind, die wirtschaft⸗ lichen Interessen der Mitglieder zu förd n. Der Geschäftsbetrieb darf sich auch auf Nichtmitglieder erstrecken. Die Haftsumme der Genossen beträgt 600 S für jhben erworbenen Geschäftsanteil. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche sich ein Mitglied der Genossenschaft beteiligen kann, ist auf zehn bestimmt. Die Be— kanntmachungen der Genossenschaft sind von zwei Vorstands mitgliedern zu u- ter⸗ zeichnen und in dem Deutschen Genosse schaftsblatt in Berlin zu veröffentlichen. Das Geschäftsiahr läuft vom 1. des einen bis zum 30. Juni des folgende Jahres. Zu Mitgliedern des Vorstand sind hestellt die Bäckermeister a Rarl r Schulze in Stollberg, ) Paul Emil Winter in Stollberg, c) Gotthelf Paul Ehnert in Niederwürschnitz. Willens⸗ erklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Vorstandgmitglieder erfolgen, und zwar in der Weise, daß sie der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Die Einsicht der L2iste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Stollberg, am 9. Juli 1920.
Sti oꝝ an. 415558
Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. Spar und Darlehuskasse, zin getr. Gen. mit unbeschr. Haft yfl zu Laasan eingetragen: Franz Himert ist aus dem Vorstand ausgeschleden und Bruno Himert zum Vorstandsmitgliede bestellt.
Striegau, den 7. Juni 1920.
Das Amtsgerich .
Strieg an. 412501
Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 40, Elektrizitätsgeuo ssen chaft mit Hesche. Haftpfl. in Lüss en, Wilhelm Hindemith als Vorstandsmitglied an Stelle des ausgeschiedenen Ewald Dpitz eingetragen.
Striegan, den 25. Jun 1920.
Das Amtsgericht.
Stri og am. 41559
Im Genossenschaftsregister ist bei Ne. 45
„Schuhmacher It ohstoff⸗Gen ossen⸗ schaft eingetragene Gensssenschaßft
mit beschränkter Haftuslicht zu Strie⸗ gau heute eingetragen, daß Richard Bartsch aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Paul Maidorn in den Vor⸗ stand gewählt worden sst.
Striegau, den 8. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Sülze, Weck 1h. 41560
In das Genossenschaftsregister für Säle ist heute zur „Spar⸗ und Darlehus⸗ kasse Langsdorf, e. G. m. u. H. in Lang sdor “ eingetragen
An Stelle des ausgeschiedenen Lehrers August Rodust in Langsdorf ist der Kauf⸗ mann Friedrich Schulze in Langsdorf in den Vorstand eingetreten.
Sülze (Mecklb.), den 9. Juli 1920.
Meckl. Schwer. Amtsgericht.
rau ns tei m. Genossenschafts register.
Darlehens kassenverein Surheim, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschrüukter Haftnflicht. Sitz: Sur⸗ heim. Für Mooser, Franz, und Moos⸗ leitner, Josef, wurden in den Vorstand . Langwieder, Johann, Bauer in
Sderholzen, Hagenauer, Andreas, Bauer in Gerstetten.
Traunstein, 7. Juli 1920.
Das Amtsgericht — Registergericht.
Txannmstei nm. (4 1562 Geuossenschaftsregister. Darlehenskassenverein Feldkirchen b. W., eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht. Sitz: Feldkirchen. ür Sebastian Marels wurde Anton Mareis, Teilhaber der Brauerei Mareis in Feldkirchen, als Vor⸗ standsmitglied gewählt. Traunstein, .. Juli 1920. Das Amtsgericht — Registergericht. Tranungteim. 41563 Genossenschaftsregister. . Darlehenskassenve rein Marktl, ein⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz
415611
in Marktl. Statut ist am 1. Juli 1920 errichtet.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehns⸗ geschäfts nach näherer Maßgabe der Statuten.
Alle Bekanntmachungen, außer der Ein⸗ berufung der Generalversammlung, werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstands mitgliedern unterzeichnet und im Bayerischen Genossenschaftsblatt Verbandskundgabe) in Ytünchen ver⸗ öffentlicht.
Die Zeichnung geschteht rechts verbindlich in der Weise, daß mindestens jwei Vor—⸗ standsmitglieder der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift hinzu fügen. Im übrigen wird auf das zu Gericht eingereichte Statut Bezug genommen.
Vorstands mitglieder sind: Stocker, Peter, Bürgerme sster, Vorsteher, Geigenherger, Faver, Häusler, Stellvertreter, Dunst,
Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Franz, Oekonom sämtlich in Marktl.