schollenen zu erteilen vermöge Techtsstrei nam ĩ en gen, ergeht des Rechtsstreits vor die 1. Zivilk in Fr ieichs , jtsstreits vor, die Zivillammer in Frankfurt . M., Dreicichstraße, 8 Il, schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin laäo62] Oeffentli 164 120 173 6 214 im Aufgebotgtermnin Anzeige zu ä en. 8 ö. ,, . 9j in Berlin Sw 11, auf Wiederherstellung des ehelichen Lebens. ladet den Bẽflagten zur ä, 2 On m n,, m up⸗ n n n , n . w 3 e ĩ ö e , , s ten , Der led. Kaufmann Paul Ehle in Lanp olg ß39 640 683 og stenerßf S 6 ,,, Den 15. Juli 1920. Zz. September 19525 aer g 2 . n. ladet bie Beklagte zur münd. Verhandlung des Jöechtsstreits Vor die heim klagt gegen die Ainmalie Hofer, led. ä bös Löß öi ssd 33 v3 sd Ih ahr r. n n n. n Unger 6 Hoffmann Bl ntor.· Alti 3. . . 3 3 en ee t Ohnlttgart: Stadt 6 , e. tg li . e, , . Nechttstreits vor die III. Zivilkammer des Landgerichts in Kontoristin pon Laupheim, zurzeit un⸗ 5000 02 912 O7 03 131 115 153 ö. der Nepublit antor⸗ iengesell ast sas n 3. 3 ili . . , ,,, ..,) J , , , mn men,, ,, , rr tär Bauer. me , dnnn, Fm geg, der , ; O 80. = 20, Vormittags Hr Uhr, mit der lehen und Leihe mit dem Antrag, dur 33 22 673 699 753 64 787 fälli Zinsscheine erf zom Fallse entlich, Senerg her ,, g . , K, , d , , , , ,,. e , 1 tn e mne gef me ele. J n,, ö. ; Gerit zelassenen Rechteamwalt als streäbares Urteil zu frlengen: an den ö, ö. 54 254 3035 355 doner Wechselturse von Tage der Grundkapital der Gefellfchaft um Gese . auf den' 31. Jull idöz0, wird Gehesmxat Dr. I. Brit, Quedlinburg hat als Pfleger des Nach Berlin, den 16. Juli 1920 nach igt chteanwalt als Prozeß cpollk. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Aläger 180 . zu bezahlen. 2. an den 333 th h , n de der, i, e,, reichu . K u. hre de ene, e ein n , 36 ; at a4 n = Juli 1820. ächtigten vertreten zu lassen, Verden ¶ All den 15. Juli 19 zäher die leihweis Kber 590 T6565 7 3 559 reichung . . dochsten alsg auf höchstens äng. auf den Maitelt e Schmoll Cen ,. er nn Hp gf . ,, rn, gaesng, , ; u (Aller), den 13. Juli, 1920. Kläger die leihweis iberla fene Damen⸗ 50d Kos 709 7i3 714 734 753 767 335 in Berlin: 63 0905 9099 durch Ausgabe Po 2. September 1580, 109 uhr Vor⸗ Saarbrücken, den 14. Juli 1920 k ib Gericht te e dgerichtz . Per ,,, . 2 ,,,, . s , g bw ge, b beige nnn ber Diseonto hstens id toe, , Värgerhrey . een , we , bed, ᷣ . ; ö ͤ effentiiche Juste llung. 3 leihweisen liebergahe = zutrück⸗ ö 8 j 90 Wesellschaft, haber und je 4 1000 Nennbetrag lau⸗ dieser Generglrersammlung. ie ebenfalls , l 9. oeh Dine . e dene r . ern , n , e,, d. uin Undermbgeng falle den Vert 3 382 413 484. bei der , BVank. tenden, auf die Zeit ab 1. . 129 in. den Geschäftsräumen des Notars Eugen Et. Johann a. h. Gaar, A. 6. ö J 96 ge. ber, e ee. her gechir und e gen en gen.] 3 a ,, früh re. Bezeithn ng: don 90 16 in ersetzen. 3. die Kosten des rd mit. f bez ichneten Schuldver⸗ in Frankfurt M.: sewinnanteilsberechtigte Altien, rüg⸗ Wolff, Berlin W. 57, Bü lowstr. S6, Bg. Herb. Gg. Müller. . . e, me, eee, 6. a . en brain, Hue fraß II, , Bentfcher h) zubiger. Cchtttzrere ln far Has Rechtsstreits en chli in der enigen des 9 ĩ 36 Lit. D Nr. 6655 und Lit. P bei der Direction der Disconto⸗ ichtlich deren das gese liche Bezugsrecht statt findet. unter Aufrechterhaltung des den Nachlaß deg verstorbenen Schneiper— tigter: Jdechlsanwalt Sr Wolffohn n n, . Rechtsanwalt Dr. feindliche Ausland?) in Berlin W. 35, o n en, Arrestverfa hren an ii * = 1 finde much richterliches Urteil Gelen caft, ,,, . Piri h, fe. , . n, ,, ö 6 . 6 5. 3 j 3 di, g t s. H, fe, gegen Hirn aße , nechtsfahiger Herein kraft tragen Zür mündlichen Verhandlung 2635. . os erllirt. ᷣ bei der Deutschen Bank, Filiale höhen und der Firma Gebr. Arnhold, 14. Juli 120 eingeladen, hee n eng., Been rel . . . 8. z u 6 Fhefran Elisabeth geb. van Proagh, staatlicher Verleihung, vertreten gemäß des Necho tteit wird die Bellagte vor . ehende Schuldyerschreibungen werden Frankfurt M., : Dresden, das Recht einzuräumen, die neu Verlin⸗ Schöneberg, den 18. Juli 1920. ug b Ech neider Altiengesell⸗ Kormittage 3 sihr, vor dem unterzesch, jetzt unbekannten gi * cher! 5 . 1 Frankfurt a. r eb unte, 12 der stagllich genehmigten Satzungen , , ö. in Hur hein auf 336 u . e,. 1821 an bei der e der . Vereins haut au u gebenden te tens lohn . Ter Teellanr . J Faun bor bei zei . ,, e ee. ö . . i e. . 1 lusen halts, auf Geun d ber Ve. Furch feinen Hirette, bende selbss Frazeß⸗ ners tag⸗ den 9. September 1820, 5 er unterzeichneten RVer⸗ bei dem Bankhause xazard Speyer ganz oder teilweise zu beziehen mit der 44123 . . 1 k 6 . zig. ,,,, , , , e. un, ha . lh nr , vellaffe, geen ger, sechtgan wat Di S Vormittags 9 uhr, gelazen. Der altung, bei den übrigen zur Einlösung Ellissen, Veipffichtung, sie den alten Aktionären 47 00Õtige Teilschuldverschreibungen uns . liche Genera persaminlung in n e n ,, in ene, , . 4 ,, . und trotz wiederholter Aufforderung alhht! Vennem, Verlin W. 3, Lütz vffra ge 45, echte treit, ist zur Jeriens ache erklärt, perpflichteten badischen Staatskassen und bei dem Bankhause Jacob S. S8 dergeftalt zum Bezuge anzubieten, daß der Elertrizitüts werk . merh Altionre vom 28. Mal 1929 hat , , en, 1 n * . zu fil rückgelehrt set⸗ mit dem Antta klagt gegen die Firma Kröll und Ab⸗ öffentliche Zustellung ist abchillsgt . den auf den Zinsscheinen angegebenen Stern, . V auf jede alte Aktie eine neue Aktle zum v. v. S. Mettengesellschaft. ö r rn des Grynndla pita ls , . 6. , nf. ele un. ber zh. e gehe late, bela, Mon tai? iinka, auf Grund Laupheim, den 15. Juli 1920. Boankhäusern, gegen Rückgabe der be⸗ in Hamburg: Rurse von 120 6 bezogen werden kann. Bei der am 1. Jusi 1920 stattgefundenen unserer Göesesllchaft um 1 9 600 90. — se we u , ö e l. . . 2. . ö, J . 3. ar h te . Göser ö re en den Schuldberschreibungen mit den bei der , Bank in Im Verfol . Cr g uf es fordern 1. Rerlosung wurden folgende Jtummern . . e ,, , , , , rn er. d, ern ag echt tr ih vor die grilte Iihlstammer de den Helrag von, 255 , ant ener Forbe⸗ Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinz⸗ Samhurg 1 wir hierdurch kh Aktionäre auf, das Be⸗ zur Rückzahlung am 2 Fanuar 1581 durch Ausgabe ven 5ö0h Stück neuen, . 1. ö. V ö . . , de , n. in Frankfurt am Main auf den rung für Päuflich gelieferte Waren schulde, cheinen nebst gingfcheinghweis ungen mit! bel der Pr*utschen Bank, Filiale zugsrerht unter folgenden edingungen gezogen; ; . 9) , Aktien zu je ed dt rn e ert ge. . ö. pe, n ol gn , . obember, 1929, Vormittags zie ihm von den Erben des , los] Oesfentliche Zustellung. en Nennwerte heimbezahlt und von dem Ham hurg, ö are, auszuüben: . ; Rr. 56 118 133 150 193 277 331 333 1. J hn 3 er n, ,. vom ,, , , , ö. a woll a fn, eon nber rum, , . kr ee, r ,, p zezeichneten Zeitpunkt ab nicht mehr dver⸗ bei dem Bankhause L. Behrens & J. Auf eine alte Aktie kann eine neue 413 415 440 447 544 555 675 7413 7564 n Jamnmfar, ab beschlosse'n. Die lr ore rt gern . ö. 3 : . . 6 bei diesem Böer ghl zudelgffenen mit ben zr trage, Tie Beklagte d or usftz pr bes n lig fü chin ez zinst. Die Stagtsfassen und die, er— Söhne, c Behrens & Aktie ber M Io) Nennwert zum Kurfe S71 519 927 954 1025 10565 1058 1067 ,. sind inter Aus schluß des . , , n, 6. er r nn m e gel hc . . Ran , men a , , e hr gegen eie kr nere, btlagt gegen den Ran ken n r, sind n ,,. bei dem Bankhause M. M. War⸗ ö 1 werden. . . 1148 1156 1208 1237 — 5 . oe, kö angen, als sich nach, PVefriedigung der , ght ,,, . . eistung kostenpflichtig zu verurteilen, an mann Farl Hirsch in Neumark (Pole V one e ge, , , . , . ,. . ö ö a. Jr, . 5 n n n m me, ,,,, . . e n ,. . r . ,,, 15, Januar 1h 1 an poll einzulösen. Die . fälligen noch nicht verjährten , hat ur! ,,. des Rückständig aus der Verlosung vom 6 e . Anstalt in Lelpzig stehen⸗ le berschuj ergibt. Die ben in! aus Die Kapellmeistersehefrau Frieda 63 et ern an n, . 51. Be zember 1514 some 170,5. ztosten 130, aus dem Der Vellagte Karl Hirsch Wir machen darauf aufmerksam, daß Zinsscheine werden zu den gleicher Be⸗ Ausschlusses in der zeit vom 21. Inli Jahre 1919 sind die Nummern: ⸗ . . um tee le g worden mit e ne lrehhs en Vermzchlnsten ee. Schwarzmann geh, Neginbogin, in Dres⸗ als Gericht schreiber des Landgerichte. des Arrest⸗ und Pfändungsverfahrens nebst dem Kläger als dem legitim eren Wechfel⸗ die gekündigten Schulzverschreibungen aus⸗ dingungen bel den genannten 5 30. bis mit 7. August v. J. S439 1216 1218. ae,, eee hn den eitherigen min, . 5 ge enn irh . d berlin ieh, Haag Oe fen iich. Jmstellung. LY Sinsen Hiervon lets dein Tage der inhaber die am 5. April 1920 sällig ge⸗ na ns weise schon vorher, und zwar sofort gel ÿst. n J in Dresden: Bab Homburg v. d. S., den 17. Juli ar 1 2 , derart ii G guge Irbt unbeschränft haftet, werden durch tigter: Rechte gnmall vent in Dresden, Der Guido Stensch, Hambur , ver— n , zu zahlen. Der Kläger wesene Wechselsumma von 3000 K nebst 1 erfolgter Verffentlichun der! Es gelangen nur diejenigen ginsscheine bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder 1920. . . an en daß au je ,. 2000, — nn n , nn,. rich fee hre, , kene, bee. dae h ger fte n, . kee, r ünftchen Kerhang, 6d Jinffen sell dens Wechsetggn jusanm men Ziehangzergebnisse mit den Ihnsen bis zur Ginlösung, die von gctch neben nt bet der Gese llschgsts a se⸗ Elektrizitãts wert So innhur p. 6. H , h, , tie Lon, uch. Gnthblinhurg, den 13, Juli 1920. melster Jakob Schwarzmann (.äönstler- nd Heymann, klagt gegen seine Ehefrau lung des i tu l por die. Id. Zivil, mlt dem Kaufmann Emil. Klemm in Frey einschließlich des Zahlungstages zum Nenn. sind welche Lan ben Börfen vo e ir in Berlin: ⸗ tg d. b. v.. — zum Kurse von 150 9 be— wren ü ) 5. Ee n , er lle, ö. Dien, 9. e , inner bes und gerschts -in Berlin, stadt und. der . G, Gene g ꝛ wert bej unserer Hanptkasse eingelöst Frankfurt M. und , . . in bei dem Bankhause Gebr. Arnhold Attiengesellschaft. zogen werden fann. ⸗ ; . 18 Am iegeri i 1 af , mum rds, det th, h Cee , , 9 ö. Grunerstra e 1, II. Etoc wert giuumen, fe e, gj . e J r der zen⸗ werden, sosern bie heinbezahlten agelassen find Ge nz g zum Handel! * Dresden, Berliner Süäro J. Nachdem diese Beschlüss und ihre n . a E nen! Cheer inn 1 6 ö pen h auf den 15. Dezent ker 19269, ih an. , . ö. 4 , n e. 5 . sapitalbeträge zur Begrünung G ile 3 . ie Nummern dieser wahrend . ib ichen Hef hastostunden ö 44516 ; Durch führung in das Handelsregister ein⸗ . mn Hhßnrteil pan 1g, Juli sern nen heken Ribe helene . ,,, dei rern, dsuhhk? * Tr äinfsär erung, h ö. . ‚. aint⸗ einer Forderung im bhadischen Staats⸗ . g erfolgen ö Hansa“ Rheinische Jmmoblslien⸗ getragen find, ferdern wir hiermit nnmens 103 ne i n. en, , , , , r f n n. ker e , ä zur i eh Linen pol . r, . ö ö. ö. n , 3. en, an e, schnldẽ uh Verusen un g find en . Mr oh eds“ . 9 9. Bei der Anmeldung sind die Mäntel ö h 7 Rif / des genannten Konsortiums die Aktionäre . , . ö. ö . n,, aaf Rech lsammdall. aß er wl. . ig ,, einem besonderen Abrec nungs furse ent. Rr. hb h Th h . 95. — 5 zwecks Abstem pelung ,,, 2 ank, ktien⸗ Gejellschast . e, n, Hern ge der neuen 6 hulb er cher nnen preuß. Kon el ö. . n,, i . SGiehekingsplatz) aul * n e ü. t lassen. und die Kosten des Recht streits zu tragen, ö derart erworbenen Ar, hoh)0 l= Mh0h0 zu t 360 1565 . für 4 19900 neue Attle mit . Disselhorf. 66 er den folgenben Bedingungen er e onsol. el. ,,, e, . bean ö . Gt ober 1 eh, rn eta ß erlin, den . das Urteil auch für vorläufig dollstreckbar 8 rderungen werden zu 4 v5. Bei der Cinligserun sind die Jins—⸗ ,, zuzgl. Ich lußscheinstznpel in Einladung zur außtergrdentlichen J. Die Aussbang des Bezugsrechts ; zwo von Röfihgtt. zz ss äber , . 3. 3 ö. . j 6 ; 3 9 ung. . de Riufforberung. einen hei Gerichtesche z . 6. daerichts zu er lien Zur mündlichen Verhandlung In allen Fällen dürfen die gefündi scheine, nach der Nummernfolge geordnet, . . k die Auen bung 6 e,. auf Samstag, hat dei Vermeidung des * z 306 ,,, . n, ale d dein ge ach n Gerichte ugejaffenen An⸗ z ) hrelber des Wandgerich 8 I. des Rechtsstreits wird der Bek agte vor We ry . allen ö. irsen. le 9e ündigten zu verzeichnen. Deo Gezugore hts im Wege des Brief⸗ 2 n * * ugu st 329, Nachmittags vom 21. Juli bis H. Angust v , , , ö an,, , ,, . 1055 . ⸗ * ,., ö Ntüchstinte ort. in i ze⸗ hen Zustellung wir bieser Auszug bet Hr, . (ill; i . 19. . tober L920, Vorm ttags r, ) 64 4 geh werden, wenn 663 8 ; en g . ö zugsstelle zie üblichen Spesen in An⸗ sschast. ö ; 2 ö. ar me hn ble want ahl Klage d . Die Schreinergenossenschaft e. G. m. b. H. ; die Besitzer der Wertpapier wann Auslssung von Rreisanleihescheinen rechnung Göhr P . ö . in Leipzig: , Henan. H c pon 16s big 3. , een ä. . . hilt ng . Dun tied in Vodẽs berg ane, 6 hren Vor⸗ e . werder, den 9. Jul 1920 kö . deg errifet ,, n. . 6 H rr der alten Attt —⸗ ge chu ler e r ng h den bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ * ö. . e, [. . ö. 4 er ent . . ren g ere, Fan, a de b m, . . , ö . e fee. arienwert en ö 20. . der Finanzen vom 2 Ser der Cn b h r n g 6 sofork. Fe Ausgabe ,, Alken ay kal ö n F ,, , tar Handel und dir. L Chi ho , uind bon ddl auch Ger dor läufig , , , , ; n d e, e, g 6 valt Heintz in Bodesberg, klagt gegen den 2 . 1919 über Maßnahmen en bie ,. vom 13. Oktober 1834. nach Ersch ane ö ö Ausgabe on 76090 Inhe J der für Handel un In⸗ dir. Ch e üer hö . . ) n, lagoro) & 57 , Gerichteschtẽtber des Landgerlchts. ,,, , ne i n 1 d, , ,,, , dern el,, Fe , ., a. Die Klägerin ladet, den Beklagte 441070) Oeffentliche Zustellung;. Schloßser Peter Jargbs . . slucht ( * t G gern w ,. Es sind ausgelost: Hre ert uli 19, . er BHef ff ö dustrie Filiale Leipzig, ö Vie Aktie Nr. 19h liber 1009 . der . , gien d eh. Dig. Gheftan Jakob i Hertrud d w erg g ed dofr, , 99) . 1 . Seite 1820) nach⸗ ni nad! ere ape 2 zu 5000.4. ,, 1920. . , ,, . 36 bei dem Bankhause — Meyer, 2 nbhl zinrnsarnmme dez Wanderkchts geb. Müller, n Kön, Manrstiuzwall z, auf Grund Rückzahlungsansprlchen, mit 44067 Oeffentliche Zu tellung. II. Riüctstänvig sind folgende Schnld⸗ Nr. 170 200 1416 714 d 18. Unger Spffindun rr n gesellschaft. entsprechenbe lendttunz des r en . ; in Perlin: ie, e Werle. r Dehn feel fel, diener lin Armenrächt, Klägerin, Prozeßbepoll⸗ dein Antrag au, kostenpflichtige Ver, Die Fran Ellfabeth leich, geb. Stelter, verfchreibun gen?! uld. x. Zia sga be, Rnchflaße rz u 1099.6. ,,, . ; dat. fellschaftherlrags. zes Ge. bei der Bank für Handel und In⸗ S, nge e ir. 2156- S zu Kp, Vorm ita gs 9 lihzr, mit der mächtigter: Nechtsanwalt Dr. Holl J urteilung zur Zahlung von 2076 M nebst und ihr Ehemann, der Gastwirt Adolf it. A 3u Iöhh5h , Nr. sßz 113 186 Nr. 45 50 867 157 Sa0 836 39 465 3 . hen e. , S ö dnstrie 63 Ilten der Kalimerie simmendorf. Auff ar derung, sich durch , Köln, klagt gegen den Polfterer Jakob 40 6 seit dem Klagetage. Dle eich in Nie obia zel bei Tirschtiegel Kreis 185 203 205 315 219 23 357 an Sbh 84 140 7 4833 365 147 969 414 11I½υ Prioritätanleihe der Fleus⸗ behnß inn ii bung bes , zu erfelgen, und zwar provision rei, so⸗ k eie , a i,. en ,,, . Piestrun früher n Köln, etzt unbekannten Klägern ladet den Bellagten zur münd⸗ Meseritz, Projeßbevollmächtigte: Nechts⸗ A6 747 245 215 352 63 3560 36. as 247 93 37. 240 939 295 657 709 136 burger Schiffsbau Geseslischaft, Afiien bew hin kerle m . u. . fern die alten Aktien nch der N.nnmern⸗ ,. WYechsel d. . Berlin, den 17. Juni Yroze ß kevosl nichl igen vertreten zu laffen. Aufenthaltsort, Beklagten, auf Grund lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor anwälte Pflanz und von Jehdelmann in 7 D 5 3581 2587 587 353 . 3 iht 95 92 258 237 bah S3 gos . Flens urg. , ,,, folge geordnet, mit einem doppeit auszu⸗ lh 6. am . Migust, ben Iöh , , Ter, Gerichtsfchrelber beg Land rig Ghebruchs, mit dem Antrag auf Scheidung. die 2. Zidilkammer des Lanzgerichts in Stolp, klast. gegen den Gastwirt Anton il zi od zl gel zd diz nl 5 1 d 2 S5 4868 11 Flo 5is 75 6iß . Fin der ih J. Mai 1930 in Flensburg vor ber Ganß tverjammlun he ge serkigenden Anmeldeschein, wezu et: mu kare ausgestellt von Malermeister N. Deuer= Dresden, den B. Juli 1930. Die Klägersn sadet, den Beklagten zur Vonn äuf den RL. November 18209, Boer in Sonia bel Sher stzkow, Polen, ) IJ 5 357 Iög 59 33 355 35h 3 65s bb San de hol zd , ns, s, nnlaries arfolgten fünzehnten ztuslosung bre, de b ner Bank i D feld «bel den vergenannten Stellen erhlt ich . n . ndl r Ver ndlung des Rechts treit Vormittags ! ür, mit der Auf— it dem Antrag, den Bellagten zu Her⸗ hl 393 59 162 03 4ä6ß 163 é . Dlese Kreisanleihescheine werden den ben 200 * tick! Xeilschutdverschrei. 2 Tem B. k eldorf, sind, am Schalter während der üblichen i ,, . 1 g dee nr affe nlung. r heile em ers e e lch serbeenng, sich urch einen bei diefein urteilen, das bei der stãdti 65 Sparkasse 12 43 164 4536 435 1. 1 * 6 Besitzern mit der Alu fforberung ge rl din bangen d 46 10060 der Anleihe bon . Düizeln 9 Bankvereim in Hechäftst mt en eingereii;ht werten, So⸗ eilen en, ut den Indoffanenten kes Die Ehefrau Hermann Birkenhols, in Köln auf ben 235. Srtober 19G, Vor Gerichte zugelg enen Rechtsanwalt als in Nummeltbrrg eingezahlte Guthaben 168 4831 495 502 p63 515 516 635 ö vom Z. Januar 18321 ab den Ylenn⸗ 1564 im Betrage von MÆ 3 009 0600 sind 3 der Gesctis; weit die Ausübung des Bezugsrechts im Ausstellers und des Les Matzanke. Bertha Ieh en, in 6söerfelb, Wirker⸗ mittags 9 ühr, iit, der Aufforderung, Prhhe ep nd chthhten berkteten zu lassen fretzugeben. Die Kläger laden den Be, Je5 34 38 45 543 bog 6 ö , wert berfelßen nebst. den bis Den folgende Nummern gegegen zoghen, Di e ee j dat hintee gen. Wege des Briefwechfels erfolgt, wird die ie Wechsel d. d. Berlin, den 25. Mai straße 8 pre) ,, . Rechts⸗ 1; durch einen bei diesem Gerichte juge⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustel ung klagten zur mündlichen Verhandlung des 7 579 53h p 35. 9. 565 hg 3365 31. Dezemher 19290 fü ligen gin sen Jr. 5 17 35 52 983 113 116 134 143 178 a n 4 . 1926. Fbliche Bezugsprobifion in Anrechnung ge—⸗ n, , n, r it bi e le me, , in Fife Auszug ker la geꝰ bekannt artis is vor die 3. Zivilkammer des zz zol 2452 33 gh nnz 34 gegen Rückgabe der Freisan eihesche ne init 195 194 215 227 226 245 23 311 312 . bracht. e h 9. . . nne, 6 gegen ihren Ghemann, fre unbekannten bevollmächtigten vertreten u affen. gemacht. ö Landgerichts in Stolp auf den 11. Okto⸗ 71 54 rs ö 30 6 den Iingscheinen . , nn . i. 344 374 377 387 411 445 471 ho7 bog 414129 2. Der Besitz von * nom. M 20900, — als e cfähig. 4m zo. Oktober 1913 über ar ir früßer in Glberfel auf Köln, den 16 Juli 1920 Bonn, den 3. Juli 1920. ber 1becch, Vormittags 10 Uhr, mit ö . . Rrerötoinmunalkaffe in Tondbern, ber 6 , e oh s geg 60s S635 S3] Ventsche Hypotheken hank alten Altien berechtigt zum Bezuge ciner nn eb „, beide ausgestellt von Wilhelm Grund Fhebruchs . mit dem sntrag delwig, 3immer, der Aufforderung, einen bei dem gedachten Is 16 sz 15, 15 155 197 6 , Vereinsbank in Hamhurg oder der k 2 ö ĩ ini e, w ech, n, n, Meler, gezogen auf Gustay Müller in zuf Scheidung. der Ehe. Die, Klägerin Gerichtsschresber des Landgerichts. Gerichteschreiber des Landgerichts. Bericht, zugeig fenen mn iu. bestfclen, il 2st 27 221 27 353 333 ich ? orb siesuiß ba rt it nne. e , b, m , , , , ö. . J Tegel bel Berlin, zahlbar bei der Ge⸗ lääöet, den Berlagten für inündlichen Ver saao6o e, , , , steschreiber des WUndgerichtß. Jum Ineecke ber ff entlichen Zustllung i g , , de 241 3. i , hoistelntsche Bank in Lanperh n bl Sen, dh Tol 33 dis de e' ze, Bei der in Gegenwaif d 3 Staats. Die Cinzahlung ben ö , = f üs, noffenschaftsbank des Stralauer Stadt⸗ gindkung des Nechts treit vor Fiess drittz . Hir . n , nr ng, l44obiJ Oeffentliche Zustellung. sird Fiefer Auszug der Klage bekannt= . gh 6 6 ö. . et heben. . zu rg gaz 1009 1000 166g 1661 1666 komm issars irg, m,, . auf jede bezogene junge Aktie ist uni iglich D 5 elnert, geborene Die Wiswe Bergmann Friedrich Hogrebe gemacht. . 5lz 7611. 53 Bom genannten Tage ab sindel Hie .. 13 oh je oss lin , Pfand orie fror sofung sind alle b, des Sch lußscheinste net bei der Anmeldung Stop, den 13. Juli 4929, . oo , ls n en n ,, , . inn, ,,, lz noch nicht berfesten Pfandbriefe mit nach. ort , ,, Q Kanktassen zicht statk; eß wird der Be, . , hl öh 1313 1553 1566 folgenden dreisteiligen Endnummern Mir werd Ueber die. gleiste en CGinzghlingen , d,, l reh 14s ät iz Rückzahlung am 1. Dttober 1986 , zun zchst Ka fazit tungen Cee lt, Lie nach Fertigstellung der neuen Aktien gegen
viertel zu Berli Faifer⸗ Wi Zivilkammer des Landgerichts in Elberfel : !
e ih n, Raiser. Wölhelin. Rif den E. Okto der 36 , Delorg, zu Berlin, Zionskirchstraße g in Marl. Agnesstraße Nr. 3 .
Freren ber lm htigker. Iich ianwall , herrn en, Cee, Fer Gerlchtschiaiber ves Langerichts Vol zds lil zi rg, Jöd an) s.4 17. Nech pange⸗ = 201 84 31 779 798 799 874 1225
und angenommen von Gustav 2 1631hr, Saal hö, mit der Aufforderung, Wilk btß ti zu Echneidemühl. Ffagt . z, ,, n, traß chwa fehlender, nach dem 2. Januar 15M, 15 1557 1533 1940 1548 1578 beftimmt R 11 hl3 153 59 43 19 bestimmt: F h diese umzutauschen sind.
Straße 5363 643 864 966 Cozl 0h44 5hi9 545 ge fässiger Ringft ĩ 57 1h21 fälliger Zins schelne bon dem Kapital⸗ 1585 159] 1595 1602 1615 1625 1626 40 f it 1. J 19990 1588 15901 1695 16902 1625 1626 4 V ige feit 1. Juli verlosbar eien . . & 4. Die eingereichten Aftienmäntel werden,
*
Müller. Der von dem Kaufmar jarl sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ hr . ; Unger in Horsf n Ser mfg , , helassenen Nechts anwalt als er ol bren Ghengnn, den etcheut, Grtst , Clos] i d8 Ho? ; z Wa he aber gr öh , fällig an h. Bt. inch ter erkenn rn Kieinert, früher en Koschitz bei S chueide; Fiecckkinghannfen 1. e , DJ ö ö , , . Glberseid, n 2 Jul 1320. nühl, jetzt unbekannten, Unfen hell ls, auf 65 . uf te en e z 9 wohn⸗ ordnung ist in ble Forherung des Gulg⸗ 6 3 717 913 3131 463 461 627 een? Lö a aus elsst 5 1660 16554 1567 1679 1682 17090 1707 Pfandbriefe Serie RX it Apri e en nh e ln , , r irn ann, u l tzobersekretãr, fr de 5 i. Bürger ic en Gesetz⸗ per Ve auptung daß der n tg nt besttzers Erich Preuß in Georgenthal bei ö Di 8d . , 33 7 . nisht , . , und 79 1750 1754 1761 1774 1793 1816 . Ert ber e. upril⸗ mit einem entsprechende! Stempelaufdruck e n, . . ne r i nig Gerichtoschreiber des Lendgerichts. zue 5 mit dem Antrage, die Ehe der Par⸗ Host und — is ö! 3 ö Ite ir Vir schau und. seiner Ghefrau Irna Pr 3 J 6 4 heneichnete Schiildyerschrei⸗ 1h18: * 374 . 1551 1856 1573 1907 1919 1920 1926 Lit, A d f. 30 . 761.7 versehen ehestens dem Inhaber 3 piick⸗ . Hern, den . i Las. ace Henne nenn teien nn scheiden und den, Beflahten bis 4. . 1 j . egen den Gutshesitzer Fi Blank 83. 31 Il n drr gos, zn 1000 - ist mit 1h18. X zo 10g. B 20 22 43 43? 1h62 1965 1977 1997 2915 2023 2239 Lit t ar . r' . 3 . zengben. . . , wol er mer che n nn e, ö . ,, Hiesthetrag von 26 63) 3 Huren, ei. klenrhnen ke hes von äh gs z der r ge, gg ö 15 27 1096 3901 6b) J zh; ssh zii Tit. ü * 1990 Rr. , Fc, Panng zor. bel eih zig, in Til go. ee, , Wat ren bean h ügtene zicht. Berkant tung e Iren ht fteite . n denn Ant, ben Wella gien Kur, vor, lrrest zugunsten des Reichsfiskus, ver⸗ has si rt 7i ro 7os 84 Sp 1257 Tondern, ben 15. Juni 1930. 236 3 k . tg zol zogs Lit. 1 n, g Fr. 3 , Huge Schneitzer Aktie ngese iscaft. . In dem uf Antrag der Berta Remnke, anwalt. Dr Ylenmmser in Erfurt klagt erste Ziwilkammer des Landgerichts zu läufig vollstreckbares Hrteil für schuldig zu be n r das Finanzamt in Fischhausen, za 697 65 E473 57 724 94 314 Der Kreisn neschniß des Kreises 33 . 9 . 33 Lit. HK. 39909 Nr. 62 — 531. Tilger. Klemm ann. Höhn. e ne, n 1. . Iroßgorschen⸗ n ,,,, er e f hr lin, k auf den 8. Rovember ,, . ö. 8 ö e zu ,, Jijchhaufen . se3 ohl sy 830 oz 297 339 15) Tonb ern. i, Ti . 3 3 36 . 3 * . Sh . * . k urls . raße 26, eingeleiteten Aufgebotsberfahren „unbekannten Aufenthalls, früher in och, Wormittags 9 Uhr, mit der räiuscht. e Kosten des Nechtsstreils ; r ö 62 6s 625 66 Ti 744d S2) Hort 167 —ᷣ , ,, d hi , , ,, Frege ben. ane n . ih. um. Zwecke der Fraftloderfli ren Langenfalza, unter der Behauptung, daß Au orderung, ei . einschl. des voraufgegar genen Arrestver⸗ . 171 4 55 6581 6079 232 269 514 ö en 56 3 , , ,, 2695 2616 353 33 Yig verlosbare seit L. Januar nige fp Fett , , n,, . . s. l , gehen ee de n , ö. u e J kö sahreng g. Ih /b aul er en, gur . 800 6 r, sis zd 39 3. ö. dlc oll 833 3 k 3, d . 26562 21h 3ös kundbare ier ee e Bge Ele ktricitũts · Aktie nge ell⸗ 3 . ö bie, ö Die Ihe gen i den Bella en 3 stellen 8 ö fern lichen Verhandlung des Nechtsstreits wird Lit. D zu 300 A Nr. 259 260 543 5 K ö hit hh ghüs . 2858 2875 2891 2907 (Em. 18) mit Myril⸗ ktober⸗g nsen. schaft Chemnitz. gerichts e n vont 3. Juli 1926 dat , . ö. die en, i n kind Diefer Auszug ber Klage , . in 4 P I Bhö öl 750 7h6 751 Sas so 06 116 omann dil⸗ end zahlbar am 1. August 1920 . 4 , * w ä, en n. e Giniehebch fir ats an nr, ,. l ler f, kel d gt. en . zh ih, Fee, e fh . erlosung 2. J gefsellschaslen aufs , w Bremen, den 15. Juli 1920. Vormittags 10 uhr, mit der Aufforde⸗ Der Gerichtss reiber des ndgerschia. Abe lssteß ,,, von Wert 9 seren ö She 1s 16s zi zn 34d hl 51 cn n nag kae r n , e, 3 2 ,, vi ee, . . Der Gericht sschrelber des Amtsgerichts: kun sich durch einen bei diesem Gerichte 0, er Zwecke der g n. Zustellung wird C 1 ghz 673 070 209 256 373 02 Ho6ß h e, , ,,,, k d lee g . n, Behrens, e l T ee r, ln ffsengörene⸗ le gen r, , nns. ö öh 53 i eis r iz zb6 La 4h en un en⸗ un , , r,, ,,. ,,, Brun ile, s, fr. fd, ei (44113 . en ,, nn. vertzteten zu lassen. b er Friseur n. Pinkler in' Lauen⸗ Sache ist zur Ferlensache erklärt. J. Auf Grund der heute vorgenommenen 43 451 499 624 645 6445 514 71 656! 39 3mm ** J ze, den, Wentschen ä bse en nnr , ,. ecdahe erding, ö. 6 erfurt, mn. 13. Juhl Lözö. ue is Benne hüt, c. Pieteß. Toren den ff e, lehrt h ner ben fifo lende Schu id ver. i 3h el Ses rs zoͤßs iss zo zh e el Be lte Hamrrhe der Käebnks sini, äber mne , nb redes, ber 9 3 m , nnn e wil Juli Ber Gerichtsschreiber des Landgerichts. 6 6 erg te, b, Koenen 6 e g. Jul ober scftetar e zol zb 4 2 . r , . , . e,, . e, . Ahr Yktgber zinsen · waltung , ö der rgeselle Arthur Möhring, (i083 ö nd v. Varendorff in olp, klagt gegen erlchtsschreiber des Amts erichtt⸗ kündigt: j ; Lit. P u'! Nr nag 387 314 Die ekanntmachungen fiber den in Flensburg bel der Flenshkurger Lit. 6 6 3009 Nr. 037 — 03. 1. G*h ot e, . wir geb. 6. Dezember 1865, zuletzt 1908 1 (44063) Oeffentliche Justellung. eine Ehefrau Emme hi 9 x digt; it. R zu 200 6 Nr. 45 259 252 3144 Ber . . Rrivatbaut Filiale der Schles⸗ Lit. HN 6 MS * zin, 3 . J k Kolberg, ir tot erklärt worden n Die Chefrau des Bergmannz Paul hen hrad n Bresle a. Müller, Geb. ados Die Tausender sind fettgebruckt und, tzöß 1166 682 742 835 958 965. Tohf Vertust von Wertzgvieren pesin r . ö 299 Ilir. J33 = 4. 12 Millionen Mark durch Musgab ; reslau, Blücherstraße 20 41066] Oeffentliche Zustellung. lten stet für di 1a, 2 70 725 S360? Te den sich ausschliestlich in Unter⸗ wig: eolsteinischen Banl. Lit. J à M 1999 Nr. 663 — 3657 12 . Amtsgericht Kolberg. Bicdor, Minna geborene Rudolph, in mit dem Antrag, auf / Ehescheld Der Kaufmann del Halinowskt i gelten stet auch für die hinter ihnen 47 218 704 Iz 3907 941 3918 Las in n, er ker Echteswig it. d M Sog Sir., Sed a. pon 3 060 Inhabgraktizn zn Nenn. & dn, Breslau, Ricolaistraße 22, Prozeßbeꝑoll⸗ n idung hun er. Frankfurt Mai l n. in steßenden Endzahlen). ** ei 22 597 666 S535 824 910 269 abteilung X. Hol 2 . Nr. S0 = gz. betrage von e 1900 6. Ausfchluß 3 Ausschlußurteil des unterzeichneten . und Dr. Cos Justit schuldigen eil zu erklären, ihr auch bie zeßbebo mächtigter: Hiechtzanwalt Dr. Gifendahnanlehen' von 15735 ö FJ 5518 664 088 96 112 16 ii sailg * estanten: Lit. M R M 190 Nr. 2h — 5532. letzung Hes Nusgabekurseg zu na 9e, wel ß gi fg rn, 6. ; un 9 r. n II. in Essen, Rosten des dtechti treit aufjuerfegen. Ver ar Kowalskt in Frankfurt am Main, 1. Februar 1931 1e 257 tl Sch . 637 6036 083 350 367 397 155 61 6 1 Ein ladung 19 Te schuldyy/ e g, Nr. 1340 a Die bisher auggelosten bezw. rück⸗ destenz 115 9, ö m nim . e e n rh , ügeren 1e ar 3 9 5 ö ö rg, lägen ssdeh ie Hetkegte gu, mk lag gegen den Ka fmang Tonic chu ßrren,. gen chreib́mngen nn 2d G0 M dd , , D sh dor 7s , Az 2 . ,, , , Seneral 3) 7 15562 17is 1566 1857 2243 2266 . Nummern sind in der Liste vom Feftfetzung der Modalitäten de . Zimmermann Berthold Gladitz für tot 8 e de . , . Verhandlung des Rechtsstreits vor ä berg, früher in Frankfurt am Main Jetzt zb n, 300 4 und 20 6 mit den 362 399 . e n unh 9 . 3 6 , 23 2 , . u. ö , , , . R nit den PDädhwatischen Staatstassen vet ö 9 achmittags G hr, in Une ggeshste ällige Zins schelne: se Zahlung der Pfanzbrieffinsen hört 2. lende rung der SHrundkapitalzsfffr und . , e ren ls g e m mn, . I Biß enen i. Stroh 7 Pomm. auf den 9. September unter der Behauptung,, daß der Beklagt? 10 34 19 126 1385 14 ut f undi its kasser = rium, hier. bon Rr. 19 1 Stück Nr. 1027, verfallen, mit dem dutch die Auslosung iu e der Aktienzahl 5 des Stat 6 . ĩ 68. B. G. B. sintenge auf Foz, Vormittags. G kr, mi dem Kläger aus käuflicher Warenltefe 2 , 9 192 219 ten für gekündigt Schulderschrel⸗ Tagesordnung: von Nr. 22 3 Stück Nr. 89 90 563 Fälligkeitst ; der. Aktien ahl (3 6 de tatutth. ; ̃ JJ , , , ,,, ,, , . . , ene, en, e, er en, Gut Rr & a boa JJ . ö ,,, . e r f h nn e 3 e i. hericht zugekassenen Anwast zu tellen. = aut Faktura vom 6. Mal 1920 55z hh, hör zz 66? 514 321 Gim Vet m n 27 16. Jult, 1920. jon Nr. 23 3 Stück Nr. 86 553, später als einen Monat nach dem Verfall sammlung ist jeder Akts ü at. . Rech . Zum Zi Y „, zusam . ö at 6h insösung! gelangen, Hinterlegung verfallen . Ginlzy aul e ge, , ee, 1 , , w, , ,, ,, , ,,, mne er en ee n m, , . , ,, J ie Fran Nertha Bf en feld, Jeb. Neich, 35 10 be n ber „Vormittags gemacht. berurkellen, an ken Kläger aß, 5 m nebst 337 gol. 9 . 38. Pe der Zinsberechnnng bleiben rhsee⸗ Sanatorium a von It. sz 3 Stück Rr. sh hö 5ßß, legungs insen vom Verfalltage ch 1 , . in Berlin- Treptow, , fle an; * O; uhr, mit der Aufforderung, fich durch Stolp, den 19. Juli 1929 5 do Iinfen seit Klagezustelkung zu zahl ö ol oh ot, ots, gh get go die ersten Mengke vom Heim sahl ung, U G von Nr. 23 5 Stück Nr. s) 90 bös i sind bereit e . be n, n ,,,, ö Klägerin, Proje ßbevollmächtigter; Justi ral einn bei diesein Gerichte zugelassenen Der Gerichteschrelber des ; ) dem Bellagten . Roften ö. 1 66 6 99 73 17 1669 29 232 236 2 269 eitpunkt an außer Betracht ie ,. er 157 hY5b6] 1305 254, reichu ; ern gut Bunch en ein; Hinte tea gn ge che n iber lol g füt te nd dd n ,,, , d , i nn, , . . . . . . — * r . ngenen rre ; 2 . DI Gu . ö 3 6* V ang 6 2 ; er . ** T don r. 2 * 1 ; 4 ; 8 **. ) 2 g mann, den Neilsenden Url enn f en Gffen, den 13. Juli 1920. Die ö. des Ingenieurs Hans , 8 — , das 16 ö. g. . 69. Sa. 84 dn Sor. sr9 339 Insen ft om Inhaber des Päplers auf sst, bie, Alufläsnng unserer Gesellschaft . hr . . wog ie n . ; ztsen 1 6 . 1 3c oder bei . in! Verlin⸗ Ereptom. Moosdorfftraße id, Ruwe, Gerichteaktuar, er e,, . err zl pas, Kl wortänffs hen bar nd eri hi g ,, defonderem Klaste zu bescheinigen, i , worden. Die Gläubiger der 2015, en, gen 6 8 Dresdner Vanl in Herlin oder 5. n gh unbekannten Aufenthalts, unter dei Gerichtsschreiber des Landgerichts. n Verden, Obere Straße 4b, Prozeß. Zur mündlichen Verhand „ olbH Hl 95) 935 98 zg äik 145 177 in, Burch richterliches ürteil wurden Gescllichzst, werden hsermit unter Hinweis von Nr. 30 5 Stück 1 k er a gef ; ; ck Nr. 89 9g0 563 aber in uns Erme . . 3. . 2. . * ) ö. ö , . i, ren, ,. 231 16 der Bekfsagte r Ke ah 1 . 3 33 . 386 36. . . sigende ge ud derschre bingen für kraft⸗ j 2 ö . ö , 1587 1555, . Dr c nal! . i r n, ö . ; . en igr n a, e , , , em „klagt gegen den gericht, Abteilung 14, in Frankfurt am 5 777 7g9* Fe 874 963 726 erklärt; re gegen bie Gesellschaft bestehenden An⸗ von Nr. 31 16. Stück verschiedene Auf Wunsch Fer Pfandbriefbesi er über ⸗ ; zig oder bel veren sclil dig gemacht habe, mit dem Antrag au furt a. M., Frankenail 2665 er in Frank. Ingenieur Hans Herrmann, zuletzt in Main auf den 1 Ottober i xh, 6 ĩ o Söß 84 969 989 993 zu b00 M Nr. 1695, r ch anzumelden. pon Nr. 32 126 Stück vers ebene neh men wi cf 2. ri] (sitzer uber. Filalen in Ghemnitz und Dres ven Scheidung d ; ö ite . M, ee oz, Prozeßbevoll. Sydneh, Australien, letzt unkefannten Auf mittags 9! — wor, Lohn lg oer fon, , g, g gz zu 360 4 Nr. 65h Honnes a. Rin, den 30. Jun 1920. lien ͤ ö amn in it Losten zel gehen eberwachung linter Beifsiqung eins mit feiner, nter. a . ö e n, wan ter: , . Meyer II. in enthalts, auf Grund des 1667 B. G. B., . n w, , 132, L Stock, 836 123 14 241 252 253 311 330 365 n 200 M Nr. 6 56615. h zr gu ieh e, ne, 920. der Verlosungen und Kündigungen. ln schrift versehenen hn mn. j ĩ 6 . . e e. . zin g en, die Ehe der Partelen , 13 ö. i920 . 37 h. 43 4546 dos bo3 5h oh? Karlsruhe, den. Juli 1020 be ö n . u fi . i ne k 8 geb. Graffe, früher zu scheiden und den Beklagten für d Ver Gerschtefchrei ber des k zii . wadi aa che. ww n ri ü ting e ich ; ö ge dre , n,, 9 ir den! Ber Gerichtsschrelber des Amtsgerichts. 1561 875 998 402353 63 1068 152 ö 3 K, e F en e n had . bl glaingen, im Juli 1920. Pöge Eier iricit it ait ien ese schaft Wolf. Deuische Sypothekenbank. Goetz. rr f ge z
Beklagten? zur mündlichen Verhandlung
2335 mmm, mer, m