1920 / 159 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

„Suet Co. stand des Unternehmens; Vertrieb von Die Firma ist Konfitüren und ähnlicher Artikel, Stamm 290 000 606. Geschaftsführer: Fritz Windschiegel, Kaufmann, Köln. G sellschaft vertrag vom 2

Nr. I139 bei der Filiale Cöln“,

1. Anmeldu

polsterfüllung; 19. April 192

thesen, auf die

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

nur durch den Deutschen Neichsa Das Amtsgericht Kiel.

gesenschaftey find Jarislowsky in Berlin und der Rechtsanwalt Eugen Goldstein in Danzig. Den Kaufleuten Ludwig Gold- stein, Ernst. Goldstein und dem Fräulein Hedwig Thiem, sämtlich in Kattowitz, ist Prokurg erteilt deygestalt, daß je zwei Prokuristen zur Vertretung der Firma der berechtigt sind. Die Ge⸗ 6. April jh begonnen. Amtsgericht Kattowitz.

Persõnsich a N. Dezember 1919, , 2. Prokura des kapital: O, F. 45 6865 IX / 30 d, Kenn- n Oberschenkelpro⸗

Maurits van Gelder. 2 S275 bei der Firma schaft überträgt. Die Witter Zweigniederlassung Cöln“, Cöln: Die Firma ist erloschen.

Nr. Sß96 bei der offenen Han schaft „Jaffa Levin“ Berlin mit Zweignicherlassung in Köln: Dem Bank Edmund Dißmann in Köln⸗Deutz heute und dem Bankbeamten Paul Brandin in Köln⸗Deutz ist Gesamtprokura erteilt.

Abteilung B:

Nr. 96 bei der F Friedrich Rehmann in Koppel Attiengesellfchaft“, Berlin, schäft als persönlich mit Zweignied . Georg Beermann in Berlin, in Bochum und dem Eugen F

Bekanntmachun Deutschen Rei Nr. 238

erfolgen durch den

iger. Theo de Walsche Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Cööln, Kaiser⸗Wilhelm⸗Ring 2. stand des Unternehmens: Gpport von Lebensmitteln und Re jenlicher Art und deren Vertrieb in Kom⸗ renstein mission und für eigene

Sweigniederlassu⸗ sellschaft hat am 42299 beam

egister A is Import und

eingetragenen

In unser' Handelsr - j

Firma H. Rehmann in Cleve folgendes gen worden:

H attowitæz, O. 8 4 J Handelsregister

2 Nr. 1465 ist am 5. Rechnung. Stamm⸗

Geschäftsführer: Théodore Joseyh genannt Then de Walsch n, und Heinri Kaufmann, Köln⸗Sülz. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 18. Funi. und. 1. Juli J20. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stefllt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht, Abteilung 24, Köln.

Juli 1920 die Firma „Ferdinand Zwiener“ mit dem Sitze in Kattowitz und als Inhaber der Kauf⸗ mann Ferdinand Zwiener in Kattowitz eingetragen worden.

Amtsgericht Kattowitz.

erlassung in Cöln: Dem

Kleve ist in das . dem Molf Kaufmann,

haftender Gesellschafter eingetreten. e Gesellschaft ist eine offene Handelsgesell. Bielschows k schaft und hat am 1. Juli 1920 begonnen. Wohlgemuth in Berlin ist Gesamtprokura

Die Prokura bes Friedrich Rehmann dergestalt erteilt, daß jeder von ihnen er⸗ mächtigt sein soll, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen, und wenn der Vorstand gus mehreren Mitgliedern be— auch, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen wie stell⸗ vertretenden, die Gesellschaft zu vertreten. Hösl in

Nr. 295 bei der Firma „Gemerkschaft Schallmauer“, . i herigen Vgrstandsmitglieder Peter Gustav Langendorf,

Antwerpen,

in Kleve ist erloschen. Kleve, den 1. Juli 1920. Das Amtsgericht.

HF attormitz, O. S. Handels register Nr. 1000 ist am s. Juli 1920 eingetragen worden, daß die in Kattowitz bestehende Handelsgesellschaft M. Mitnicki Das Geschäft wird. unter irma von dem früheren Gesellschafter aufmann Manriki Mieczyslaw. Mitnicki

42293] ,, . Abteilung A Geschäftsführer.

KiIingenthal, Sachsen. das Handelsre

o.“ aufgelhßst ist. I Blatte Nr.

unveränderter

ist auf dem irma Allgemeine Credit ⸗Anstult, Klingenthal in Klingenthal i. Sa.,

rᷣ In das Handelsregister BF Nr. 1 ist Die bis ber der Aettengefell fehaft Wer⸗ einigten Kleinbahnen

Josef Berk,

der ver⸗

Bublitz und Belgard

Landan, PEalx. Haudelsregister. . Firma „Göttert, Reiter Cie. * Tabakberarbeitungsgeschäft mit dem . göh. in Bergzabern. Die offene Handels, Ferner wird bekanntgemacht: Deffentliche gesellschaft ist seit heute aufgelõst.

piist! mit. Aktiven und Ha swen w Veschf ter , Reiter, rivatier, nu r in Bergzabern wohn⸗ ft. , r . es unter der isheri irma fortführt. biw n' ren d, Jul 1. Das Amtsgericht.

Landau. Pfalx. Also] Sandelsregister.

I. Nen eingetragen wunden die Fimmen⸗ 1. Hugo Piarr . Co., Nauch—⸗ tabakfabrik, mit dem Sitze in Landau. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 19365. Perfsönlich haftende Gesellschafter: Salomon Kahn. Willv Dann heiter. Dauf⸗ cute in Landan, umd Hugo Marx, Kauf mann in Ludwigshafen a. Rh. .

2. Jakob Kuntz, Zigarrenfabrik in Bergzabern. Inhaber: Frans Joaseph Kuntz, Kaufmann in Berazabern.

3. Weis & Heymann, Pferde⸗ Hand ung mit dem Sitze in Nieder⸗ hochstavi. Offene Handel sqesellschaft seit

! am 1. Juni 1920. Persönlich hajtende Gesell⸗ 10. Juni 1920 eingetragen worden; An schafter; Julius Weis und Julius Hey— Stelle des verstorhenen, Kreiebaumeisters mann, Pferbehändler in Nicherhochstadt.

Leptien ist durch Besckluß des Aufsichts⸗ 4. Erwin Hermann, Papier- und rats vom 4. Mai 1920 der Kreisbaumeister Schreibwarenhandlung in Landau. Karl Westmann-Köglin zum stellvertreten⸗ Inhaber: Grwin Hermann, Kausmann in

aus Sosnowice fortgeführt. Aktiengesellschaft

1 Zweigniederlassung Amtsgericht

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig, eingetragen worden: Die Ge⸗ neralpersammlung vom 24. März 190 hat Erhöhung des Grundkapitals um fünfunddreißig Millionen Mark, in fünf unddreißigtausend Aktien zu je eintausend“ Mark jerfallend, mithin auf einhumdert⸗ sechzig Millionen Mark, beschlossen. Erhöhung ist erfolgt. vertrag vom 20. Dezember 18099 nebst der für das Hwpothekenbankaeschift den gleichen Beschluß laut Nota⸗ riatsprotokolls vom 24. März 1920 ab⸗ geändert worden. Zu Mitgliedern des Vorstandes sind f Bankdirektor Wi Josef Weißel und b) der Banhdirekthr Karl Grimm, beide in Le Amtsgericht Klingenthal, den 6. Juli 1920.

Titus Bockamp, C. G Harrenstein und Georg van Meeteren sind zurückgetreten. des Grubenvorstandes Generaldirektor Dr. jur. Jakob Haßlacher in Duisburg⸗Meiderich leich als Vorsitzender, Direktor Wilhelm Esser in Duisburg⸗Meiderich zugleich als stellvertretender Vorsitzender

Der eri eis, , r. Fribß Baum

IM Ml ep

Kattowitz, O. S. , In unser Handelsregister Abteilung A ; ist am 14. Juli 1920 unter Nr. 1466 die Kommanditgesellschaft geschäft Nudolf Fischer C Co.“ mit itz in Kattowitz w rsönlich haftender Gesellschafter ist der Architekt Rudolf Fischer in Kalto— witz. Ein Kommanditist ist beteiligt. Die Gesellschaft hat am 15. März 1820 be—⸗

Amtsgericht Kattowitz.

empen, Rhein, ; In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 10 ist bei der Firma Vorster Ring⸗ Gesellschaft mit be⸗

den Dimektor gewählt worden. Amtsgericht Köslin.

Duiẽburg · K 64 . 7 . ö . Im Handelsregi er ist en te auf Bla 1 fiir Projektbegrbeitung und Aus- schränkter Haftung in Radebeul be— führung von k . K . n he, . 9. schluß der Gesellschafterversammlung m BGesellschaft mit beschränkter Ha. 23. Mal 1939 ist das Ssammkapital um Cöln: Die Gesamtprokura des . ö. . uf k unddreißigtausen ark, erhöht und

Nr. 1291 bei. der e e, n e. . entsprechend ab⸗ ö 3 =, geändert worden. Lnapsack . ,, . ö i , e, Arthur Böhme in 1 nden h d dem Radebeul, 2. fern zu Köln. Hwraun s feld it M* Gesamiprokura dahin erteilt worden, daß er von ihnen in Gemeinschaft mit einem orstandsmitgliede oder einem P uur Vertretung der Zeichnung deren Firma berechti

in Firma „Bau⸗ und Berg⸗

Ernst Lucks ist erloschen.

vfenziegelei, schzänkter Haftung in eingetragen: als persönlich haftende Ge⸗ sellschafler: Heinrich Schmitz, Bauunler⸗ nehmer zu Kempen, Rhein, und Andreas Schmitz, Bauunternehmer zu Grefnath.

abberufenen Heinrich von Bönninghausen und Jakob Genneper sind Heinrich Schmitz und Andneas Schmitz zu

Prokura ist erteilt wor⸗

dem Tischlermeister Olto Paulig daselbst. Sie sind nur gemein⸗ schaftlich zur Vertretung befugt. Amtsgericht Kötzfchenbroda, den 12. Juli 1920.

In das Handelsregister ist am 9. Juli 1920 eingetragen: Abteilung A: Nr. 8749 dig offene Handelsgesellschaft

„Syrs C Co.“, Cõöln, Teutoburger Ge el schaft

Tandau. Prokura ist erteilt der Therese Hermann. geb. Gerstner. Ehbefvau des Füirmeninhabers, in Landau. L. Aenderungen:

1. Firma Braun C Waesch, Hand⸗ lung mit Papierwaren, Büroartileln und Geschäftsbiüchern ꝛc., mit dem Sitze in Landau. Die offene Handels⸗ gesellschaft wurde durch Beschluf der Ge⸗ sellschafter vom 28. Juni 1920 aufgelöst. Das Geschäft ist mit Aktien und Pafsiven auf dem Gesellschafter Geora Braun. Kr. f= mann in Landau, übergegangen. der, es unter der Firma „Landauer, Papier- haus Juh. Georg Braun foutführt.

2. Fimma Bourlett &. Dippel, Tabakwarenhandlung, mit dem Sitze in Laudau. Die offene Handelsgelellschaft ist seit 1. April 1630 aufgelöst, Das Ge⸗ schäft ist guf dem bisherigen Gesellschafter Johann Bourlett. Kaufmann in Landau, Uhergegangen, der es unter der Firma

1 . lId422WMI „Johann Bonrlett“ sortführt. In unser Handelsregister A ist bei der 3. Firma Hengen . Wagner, Zi⸗ 2] eingetragenen Firmg Hugo garreunfabrik, mit dem Sitze in Landau. Apotheke und. Drogen⸗ Das Geschäst ist feit dem , Jun 199 Gr. Jestin am 15. Juni ein⸗ auf die Gesellschafter Karl Schmid und

haftende Gesell⸗ 16, geb. Müller,

Vorstandsmitgliedern bestellt. Jeder ver—⸗ tritt allein die Gesellschaft. Kempen-Nhein, den 8. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Nr. 2516 bei der Firma , k. Handel und Industrie Filiale Cöln Cölu: Dem Erich, Michert und dem Alpinus Ludwig Lüthgen in Köln ist Prokura dahin handlung daß jeder von ihnen gemeinsam einem Direktor oder stellvertretenden sofchen ist. der Gesamtbank die iliale in Köln zu zei em Carl Kaufmann in dahin erteilt, daß er gemeins

schafter; Witwe Agnes . l Köln, Jean Leyendecler, Kauf mann, Köln Volk, Theodor und Fritz Syrs, Kaufleute, Die Gesellschaft hat am 1. Ju Zur Vertretung der Ge⸗ itwe Agnes Syrs und der Kaufmann Jean Leyendecher für sich allein, der Kaufmann Theodor Syrs und der Kaufmann Fritz Syrs nur in Ge—

unter Nr.

daß die Firma er⸗ Amtsgericht Kolberg.

un ist Prokura HE οnsta4dt. am mit einem

ide begonnen. getragen worden, in das Handelsregister sellschaft sind die Abt. A am 6. Juli 1920 bei der Firma Nr. 606 Johs. Auy Nachfolger Wil⸗ helm Hoeppner, Kiel: Die Firma ist

Eingetragen

Die im Handelsregist

Ferdinand Möhringer. Fabrikanhen in Karlsruhe i. B., übergegangen. welche das

er Handel sgese ptführen. Die ö ie im bisherigen Geschäfts=

er d Nr. 21 ein- betriebe begründeten Forderungen und Ver.

meinschaft ermächti Nr. 8750 die offene Handelsgesellschaft C Co.“, Ei

Landmannstr. 5. Persönlich haftende Ge⸗ Kaufmann,

Direktor oder stellbertretenden Direktor der Gesamthank die Firma der Filiale in Köln zu zeichnen befugt ist.

Nr. 28253 b Apparatebau Geseslschaft mit be⸗

getragene Firma Ernst Behnisch, Kon⸗ stadt, ist erloschen. ; Amtsgericht Konstadt, den 2. Juli 120.

Das Amtsgericht Kiel.

Eingetragen andelsregister sellschafter:

i öhringer ist gu ssen. ,,. Her, eth C Brechtel,

Tabalschneiderei, mit dem . a

laws] Landait. Die offene Handelsgese

Catharina Ewe, Kauffrau, und Ehefrau Heribert Neu, Gertrud geb. Ewe, K Ghrenfeld. Die Gesellschaft hat am 1. Fe⸗ bruar 1920 begonnen. der Gesellschaft sind entweder zwei Gesell⸗

Abt. B am 6. Juli 199 Nr. 181 Norddeutsche Baugesellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel: Die Gesellschaft ist durch Beschlu schafter vom

ei, dern rm schränrter Haftung“, Sürth: Kauf. Rudolf, Reemer in Köln-Deutz ist un ler Nr. 25 die Fitma eingekragen: ö ö . n ne, s r. 2862 bei der Firma „Strasser n. ber. J. Maschinen . hl CGichen mori Geselsi Fut Inhaber; 1. Maschinenbauer Max Pa

In das hiesige Handelsregister A ist

„Gebrüder Pahl, Neuenbrvok“,

der Gesell⸗ Zur Vertretung

19230 aufgelöst.

ist seit 1. April 18620 aufgelöst. Das Ge⸗ schäft ist mit Aktiven und Passiven auf den Gefellschafter Albert Josef Hor Hh Kaufmann in Landau, übergegangen, der es

Z. Maschinenbauer Hermann Pahl, beide unter der bisherigen Firma fortfü

der ein Gesell⸗

fter gemeinschaft Ge ten ermächtigt.

ücherrevis Friedri *) 3 ö ö Bücherrevisor Friedrich ᷣ,,, schränkter Haftung“, Cõöln; in Reuenbroot.

tführt. 5. Firma Friedrich Koch, gemischtes

6 gen Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell- Warengeschäft, mit dem Sitze in Ger⸗ 1220. be; mersheim. Dle offene Handelsgesellschaft gonnen. Zur Pertretung der Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist seit 1. Juli

Vogler in Hamburg ist zum Liquidator Das Amtsgericht Kiel.

Gesellschaf lerbeschluß vom 21. Mai 1920 ist die Gesellschaft aufgelöst. Gustav Eichenwald if Liquidator. Die Prokura desselben ist

Nr. 2967 bei der Firma „Presßthefe⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter

Dem Heribert Neu in Koim⸗CEhrenfeld ist Prokura erteilt.

Nr. 39. bei der Firma „Gebr. Micke⸗ leit“, Cöln; Die Prokura des Friedrich Wage mann, Köln, ist erlosche

Nr. 214 bei dor offenen t „Gebrüder Friedrichs“,

in Düsseldorf schaft hat mit dem 1. A

ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Krempe, den 23. Juni 1926.

in das Handelsregister Das Amtsgericht.

Abt. A am 7. Juli 1920 bei der Firma 1674 Lüdders X Mielke, K

Eingetragen

15920 auf den Gesellschafter Wilhelm Dam. son, Kaufmann in Germersheim, mit Aktiven und Passiven übergegangen, der es unter der bisherigen Firma fortführt.

11373) 6. Firma Gebr. Erleniuein & Co. In unser Handelsregister A Nr. 19 ist Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗

Fabri ldirektor Paul Brüggemann ist als Geschäftsführer Kaufmann Walter Greu in Frechen ist zum weiteren Geschäfts⸗

Firma „Schwab Dörner Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung“, Cõöln: Gese chafterbeschluß vom 19. Juni 192 sind

1 des Gesellschaftsvertrags, die Firma d, z 6 desselben, betveffend die Abtretung von Geschäftsanteilen, 5 9 des selben, betreffend die Vertretung der Ge⸗ sellschaft, und 5 19 desselben, betreffend die eschäftsführer, geändert. Die ändert in: „Max Schmab C esellschaft mit beschränkter Carl Dörner hat das Amt als Geschäfts führer niedergelegt.

Nr. 3148 bei Firma „Einheit, Vertriebsgesellschaft fi garne, Näh- und Bindfäden mit be⸗ schränkter Haftung“, Cöln: An Stelle von Alexander Geister ist der Kaufmann Ernst Bechers in Köln zum Geschäfts.⸗ führer bestellt.

Nr. 3299 bei der Firma „Colonament Werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln: Kaufmann Paul Dr bisch in Köln ist zum weiteren Geschäͤfts führer bestellt.

Nr. 3235 „Günther und Höppeler F Kugellager⸗Einbau⸗Gesellschaft beschränkter Lübecker Straße 10. Unternehmens: Vertrie Werkzeugen für die besondere der Einbau von Werkzeugmaschinen.

20 000 4.

Kaufmann Richard Uhrland in Köln Haftung, Krossen, Oder.

ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten.

Nr. 3156 bei der offenen Handelsgesell⸗ ft „Christian Jos. Trimborn“, in: Nach dem Tode des Gesellschafters 14A 22] Theodor August Ludwig Tenhoff hat die Witwe desselben. Mania geb. Fink, mit dem Kaufmann Ferdinand August Lorenz s andel sgesellschaft fort⸗ Nunmehr ist die Gesellschaft quf⸗ löft und das Handelsgeschäft auf den ufmann Ferdinand August Loreng Ten hoff als alleinigen Firmeninhaber über

Nr. 3523 bei der offenen Handelsgesell⸗ * 6. Valsig. , C bin; 8 Der Kaufmann Peter Bollig in Köln ist 265] 4us der Gesellschaft gusgeschieden, Prokura der Ehefrau Gert Weber, zu Köln ist erloschen. ö.

Nr. 45's bei der Firma „J. Strönier⸗ Schomers“, Cöln: Der Sitz der Firma ist nach Wesseling verlegt.

Nr. 4943 bei der Firma „Lukawer C Neisins“, Cöln: Die Firma lautet

Nr. 5833 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Theodor Müller“, Mülheim:; Nach dem Tode des Gesell, schafters Theodor August Ludwig Tenhoff Das hat die Witwe desselben, mit dem Kaufmann Fer Ten hoff die offene Handels gesellschaßt fort⸗ gesetzl. tun mehr ist die Gesellschaft quf Handel sgeschäft auf den st Lorenz Ten- inhaber über⸗

Die Einzelprokura des Kaufmanns Fried= rich Wilhekm Lortz in Kiel ist erloschen. Der Kaufmann Georg aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Das Amtsgericht Kiel.

11

heute die Zweigniederlassung J.

Mielke in Kiel ist fchubski gelöscht.

Unter Nr. 149 dieses Registers ist die Firma J. BPodschubs⸗ ki Nachfl. mit dem Sitz Crossen a. O. und deren Inhaber der Kaufmann Max Grünthal zu Crossen a. O. einge⸗ tragen worden. Krossen a. O., den 3. Juli 192. Das Amtsgericht.

Lahr, Kaden.

Zum Handelsregister Lahr O.⸗3. 39 wurde heute eingetragen:

Firma A. R. Jedicke C Sohn, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung in Dresden, Zweigniederlassung in Lahr Firma A. R. Jedicke G Sohn, Gesellschaft mit beschränkter 8 Gegenstand des Unternehmens sind Erwerb und Betrieb der bisher unter den Firmen A. R. Jedicke & Sohn und Cigarettenfabrik „Antipapierosi“ Friedrich Dresden betriebenen ls. und Fabrikationsgeschäfte, der Ankfuf und die Miete von Tabak-, Zi⸗ garren⸗ und Zigarettenfabriken und die Beteiligung an solchen. n fapital beträgt 500 000 SH. Geschäfts⸗ Lucan, Kaufmann in rankfurt a. M, Oskar Feist. Diplom⸗ in Frankfurt a. M. Feist, Direktor in Heidelberg. Den Kauf⸗ seuten Richard Seifert in Dresden, Eduard

ietze in Dresden. Johannes Ueberschaar ipzig. Wilhelm Uebel in Dresden, Moritz Richard Fecht in Lahr ist. Ge⸗ j Ein jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem anderen Prokuristen vertreten. Die Geschäftsführer Carl Lucan und Oskar nd berechtigt, die Gesellschaft jeder allein zu vertreten. schaftspertrag ist am 14. September 1910 abgeschlossen worden.

Lahr, den 3. Juli 1920.

Badisches Amtsgericht.

führer bestellt. Nr. 3068 bei der

andelsregister Durch Geseil⸗

Eingetragen i der. Firma

Abt. B am 7. Juli 1920 Nr. 101 Gutenberg⸗Druckerei, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. April 1920 ist die bisherige

druckerei mit beschränkter Haftung“ abgeändert worden. Das Amtsgericht Kiel.

Tenhoff die offene

Hescha te der

2 2

Eingetragen . das Handels register Gerknud Bollig, geb. Abt. B am 7.

Nr. 238 Prothese, Gesellschaft mit hzeschruünkter sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Juni 1 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausnutzung von Verfahren zum Prothesen, die Herstellung und der Vertrieb von Prothesen aller Art und der Betrieb aller Geschäfte, die mit den vorgenannten Zwecken mittelbar oder un. mittelbar in Verbindung stehen. Stammkapital beträgt 500 schäftsführer Gutmacher in

el. Ge⸗ Otto Jedicke

Das Stamm⸗

führer sind: Carl

Maria geb. Fink, O00 46. Ge⸗ dinand August Torenz Carl Dscar Dem Dr. med. Hei rich Finck und dem Ingenieur Friedrich Plett, beide in Kiel, ist Pre h Die Gessllschaft wird, wenn ein Geschäfts⸗ führer bestellt ist, durch diesen, wenn . llt e n, ö. Geschäftsführer, bei Bestellung von Proku⸗ . ö. durch einen Geschäftsführer in t einem Prokuristen oder Prokuristen vertreten,. Ve dem. Gefellschafter⸗ Dr. med. Heinrich Finck in Riel wird sejne Stammeinlage von 50 Goh A6 dadurch beschafft, daß er die Cöln: Rechte aus folgenden Patentanmeldungen: ! Köln, ist erloschen.

genstand des Vertrieb von Maschinen ndustrie, ins-

Stammkapital: Geschäftsführer: Eduard Günther, Ingenieur, Düssedorf. Gesell= ter nr en . Ferner r enthich machungen erfolgen durch den Deutsche Reichsan zeiger. . Rr. 3335 „Kern X Windschiegel beschränkter Haf⸗ Idergasse 114. Gegen

gelöst und das rdinand Au hoff als alleinigen Fi

gegangen.

Rr. 6685 bei der Firma „Rheinische Damenhutfabrik Cöln: Die Firma lautet jetzt: „Rhei⸗ nische Damenhutfabrik Otto Seny⸗

bei ber Rrma „Albert Maecker Zweigniederlassung Köln“,

Cöln: Die Prokura des Max Barchewitz,

Prokura erteilt. Kauf samtprokura erteilt.

Richarz“,

Gemeinschaft mi Der Gesell⸗

durch zwei P

esellschaft mit n. Cõöln, Schi

tung mit dem Sitze in Edenkoben, Die Verlretungsbefuanis des Geschäftsführers Leonhard Eilenwein ist beendet. Als Ge—⸗ schäflssührer ist bestellt Hermann Fischer, Kaufmann in Edenkoben. Die Proßurg des Hermann Fischer ist erloscken. Als Pro. kurist ist bestellt Emil Burkart. Kaufmann in Edenkoben. Derselbe ist berechtigt. die Firma mit einem anderen Zeichnungs⸗ berechtigten n vertreten und n zeichnen. Landau, Pfalz, 9. Juli 1920 Das Amtsgericht.

Landeck, Schles. ch l25]

In unfer Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 97, betreffend die Firma Hein⸗ rich Bense zu Gompersdorf das Er löschen der Prokura des Richard Moch ö ,,, Landeck, den 5. Juli

1920. Amtsgericht.

Lauenburg, Pomm. (42301 In unser Handelsregister Abt. B ist am 9. Juli 1920 bei der unter Nr. 19 ein— getragenen Danziger ⸗Privat⸗Aktien⸗ baukt⸗Aktiengesellschast Danzig, mit Zweigniederlassung in Lauenburg, unter der Firma: Danziger Privat⸗Aktien⸗ t bank, Depofitenkasse en f ein getragen worden, daß nach dem Beschlusse der außerordentlichen Generalversammlung vom 20. April i920 das Grundkapital um 10 6000 900 AÆ, also auf 30 Q οοο t erhöht werden soll. Diese Erhöhung ist durch dein nm von 10 9000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien im Nenn⸗ werte von je 1000 „6 erfolgt. Gleich—= zeitig ist 5 4 und 234 des Gesellschafts—⸗ vertrages geändert. Die Aenderungen be⸗ treffen die Höhe und Zerlegung des Grund kapitals und die Genehmigung des Ver— waltungsrats zur Anstellung von Beamten. Amtsgericht Lauenburg i. P.

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage ger und Breu ßischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 20. Juli

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ze. von Patentanwälten, 2. Patente, sts⸗, S. Zeichen⸗ 9. Musterregister, 19. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich. ar. 0

Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Re f inzelne Nummern kosten 59 Pf. A 5 gespalt. Einheitszeile 2 . Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. Sg v. H. erhoben.

zum Deu tschen Neichsan zei

Rr. 159. 1520

? 3. Gebrauchsmuster. 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ über Konkurse und 12. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen

, J. Vereins-, 7. Genossenschafts⸗ ahnen enthalten sind,

ö Das Zentra ⸗Handelsregister für das für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstell straße 32, bezogen werden.

Y Sandelsregifter.

Langendreer. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute, bei der Firma Paut und Fr. Schöndeling in Langendreer pe Nr. 129 des Registers folgendes einge⸗ tragen worden: Zur Vertretung der Ge Ulscheft ist nur der Ingenieur Schöndeling in Langendreer ermächtigt. Langendreer, den 3. Juli 1920. Das Amtsgericht.

e Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

86 el tãglich De i deichs⸗ und Staatsanzeigers, 8sW. 48, Wilhelm⸗ , e g ,

betrãgt 12 A f. d. Vierteljahr. nzeigenpreis f. d.

Hönigeberg, beide in Leipzig, und der schluß laut Notariatsurkunde vom 21. Mai Deutsche Credit ⸗Anstalt, Filiale Kaufmann Max Sternschuß⸗Klinger in 16829 in den Ss§ 5 und 31 abgeändert und Leisnig, mit dem Si um stellvertretenden Geschäfts., durch Einfügen des neuen hre bestellt der Kaufmann Isaak worden. Hönigsberg in L

Fi 1920 festgestellt. Die Gesellschaft wird, sni tz in Leisnig wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, S§z Ya ergänzt Zweigniederlassung der in Leipzig unter durch

; ü Geschäftsführer liede ist der der

Deutsche kuristen gemeinschaftlich oder durch einen f Haialen in Credit⸗Anstalt beste henden Aktiengesell. e , fene in Gemeinschaft 1 einem nder Direktor schaft eingetragen ist, ist heute einge⸗ Prokuristen vertreten. Geschäftsführer ist der Kaufmann Wilhelm Plöhn in Magde⸗ burg. Ferner wird ales

um Vorstandsmlt , , , ,,, ; r. rer. nat. Ado Aus dem Gesellschaftsbertrage wird noch Geislingen als stellvertrete e Alle Bekanntmachungen „Hestellt. ellschaft erfolgen durch den Deut. Prokura ist dem Kaufmann Albert in Geislingen erteilt. ellschaft nur in Gemeinschaft mit einem

orstandsmitgliede ekanntgegeben; auf den Inhaber. werden zum Kurse von 100 3 ausgegeben.) 56. Auf Blatt 10 416, betr. ie Firma M. Wallfisch in Leipzig: kura des Paul Lienkämper und des Carl Ullrich ist erloschen. . dem Kaufmann Carl Josef Ullrich in

319.

Auf Blatt 99586, betr. die Firma Moritz Prescher Nachfolger Aetien⸗ gesellschaft in Leutzsch: Die General⸗ versammlung vom 12. Mai 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 500 000 Mark, in 500 Aktien zu je 1000 „S. zer⸗ 1560 009 A, be⸗ Diese Erhöhung ist erfolgt. Sierzu wird noch bekanntgegeben: ĩ Aktien lauten auf den Inhaber und werden m Nennwerte ausgegeben.)

Leipzig, am 9. Juli 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung IIB.

Prokura ist tragen worden: Die Generalversammlung vom 24. Mai Er darf die Ge⸗ 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals veroffentlicht: um fünfunddreißig in ü fünfunddreißigtausend Aktien zu je ein⸗ Kaufmann Wilhelm Plöhn zu Magde⸗ tausend Mark zerfallend, mithin auf ein⸗ * hundertsechzig Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschaflsvertrag vom 26. zember 1899 nebst der Satzung für das machungen der Gesellschaft erfolgen durch Hypothekenbankaeschäft h di eichen Beschluß laut Notariatsprotokolls vom 24. März 120 abgeändert worden. Zu Mitgliedern des Vorstandes sind be⸗ stellt die Bankdirektoren Wi Weißel und Karl Grimm, beide

nicht eingetragen Anrechnung Stammeinlage

schen Reichsanzeiger. Leipzig, am 9. Juli 1920.

. 32 illionen Mark, i Das Amtsgericht. Abteilung II B.

übernommene in die Gesellschaft eingebracht Maren⸗ pvorräte, eine Schreibmaschine und Drug hen. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 5000 4 festgesetzt.

Akftien lauten

. . . tt 19 152 des Handelsr ist heute die Firma Deutsche Wander⸗ buchhandlung mit beschränkter Haf— tung in Leipzig (Königstr. 18) einge⸗ tragen und weiter folgendes verlautbart

Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Mai 19820 abgeschlossen worden. des Unternehmens ist der Buchhandel, insbesondere die Fortführung des unter der eingetragenen Wanderbuchhandlung Dr. Reinhard Buch— wald in Jena betriebenen Unternehmens. Das Stammkapital beträgt neurzigtausend Zum Geschäftsführer ist bestellt ig A der Buchhandlungsgehilfe Werner Leh— Firma mann in Leipzzi

Længemdcdreer. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 32 eingetragenen irma Gebr. Craemer in Langen⸗ endes eingetragen worden:

Die Bekannt⸗ d ; die Magdeburgische Zeitung und durch die Prokura ist erteilt s Die Firma „Immobilien-Gesell⸗ e ꝛ. beschränkter elm Josef Berlin, Zweigniederlassung Magde⸗ in Leipzig burg“ mit dem Sitze in Magdeburg,

Zweigniederlassung der in Berlin unter Juli 1820. der Firma „Immobilien⸗Gesellschaft

mit beschränkter Haftung“ bestehen⸗ en Hauptniederlassung, unter Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb, Bebauung, Nutzung und Veräußeru Grundstücken in Berlin und Vororten wie Betrieb aller mit dem Grundstücks zusammenhängenden Stammkapital

Langendreer ist in das Geschäft als per= sönlich haftender Gesellschafler eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1930

Langendreer, den 5. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Gegenstand

Amtsgericht Leisnig, den 7.

Lichtenstein CaHIIherg. 418, Auf Blatt 389 des hiesigen Hande registers ist heute die F Junghans in Hohnd orf (Bez. Chem⸗ nitz) und als deren Inhaber der Kauf⸗ Max Richard Jung⸗ agen worden. Mechanische Verkauf von

fallend, mithin Lan germd reer.

In unser Handessregister Abteilun. unter Nr. 131 die ig. Albert Knauf in Langendreer und als Gesellschafts vertrage Der Gesells

mann und Fabrikant hans ebenda zetrag Geschäftszweig: Zwirnerei sowie An- und Kraftfahrzeugen. Amtsgericht den 8. Juli 1920.

beträgt 200 009 46. äftsführer sind der Direktor Fried⸗ Stapff und der Kaufmann ichert, beide in Magdeburg. Ssvertrag der Gesellschaft mit be⸗ r Haftung ist am 9. Juli 1901 ellt und durch Gesellschafterbeschluß

noch bekanntgegeben: Dr. phil. Reinhard Buchwald in Jena , . das ,,, unter der nicht eingetragenen Firma Deut⸗ Leipzi sche Wanderßuchhandlung Dr. Reinhard . Buchwald in Jena betriebene Unternehmen ist heute die Firma Schweizer-Haus mit Aktiven und Passiven nach der vom Aktiengesellschaft in Leipzig dereidigten Bücherrevisor Kliemann Jena für den 15. März 1929 aufgestellten Bilanz, die als Eröffnungsbilanz der G sellschaft zugleich anzusehen ist, ein, und zwar dergestalt, daß es als vom 16. März 10 ab auf Rechnung der Gesellschaft ge⸗ betrachtet wird. ĩ eingebracht:

Knauf in Langendreer eingetragen worden. Langendreer, den . Juli 1820 Das Amtsgericht.

latt 19 154 des Handels Lichtenstein⸗Callnberg, n Langendreer. ; eg In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter ĩ tragenen Fina Westfälische und Drahtwerke Aktiengesellschaft in Werne folgendes eingetragen worden: Direktor Hans Weigel ist aus dem Vor—⸗ t ͤ Diwlomingenieur Ernst Linn hoff aus Köln⸗Mülheim ist zum Mitaliede des Vorstandes bestellt. Langendreer, den 6. Juli 1920. Das Amtsgericht.

kwagen und weiter folgendes verlautbart 42130] Jedem Geschäftsführer steht die

nis zur Alleinvertretung zu. wird als nicht eingetragen veröffentlicht: Geỹellschaft

Eiegmitæz.

Der Gesellschaftspertrag ist am 23 No N 8 vember 1919 abgeschlossen und am 5. März? 1920 abgeändert worden. Unternehmens ist die Errichtung und der Erwerb von Meßhäusern in Leipzig und ö die Vermietung dieser Häuser, insbesondere . , der . . ; (( 6, Aussteller, und zwar in erster

tpapitrs und Kassenbestand im Werte folche, die ihre gewerbli iederlassung von 586 831,86 S, zusammen 121 660, 94 S0. ö 8. mh . 1 Der Gesamtwert dieser Einlage, wird beträgt eine nach Abzug der Passtven von 32 660,71 M6, Nark in auf S9 000 0 festgesetzt. U

Handelsregister 93 ist heute eingetragen die Firma „Chemische Werke Gesellschaft mit Die Bekanntmachungen rfolgen im Reichsanzeiger und in der die Magdeburgischen Zeitung.

Magdeburg, den 6. Juli 1920.

Das Amtsgericht A.

n mel e bn ng.

Gegenstand de Liegnitz! ml

heschränkter Gegenstand des Unternehmens fabrikmäßige Herstellung und der Vertrieb chemisch - technischer Produkte und Haus⸗ haltungsbedarfsartikel. k beträgt 150 000 6. führer sind, die Kaufleute Paul Beyer In das Handelsregist und Otto Scholz in Liegnitz. e⸗ sellschaftsvertrag der ursprünglie 8h mische Fabrik Wohlfahrt G. . B. H. Lauban“ lautenden Firma ist a 28. Februar 1919 festgestellt worden.

Amtsgericht Liegnitz, 7. Jul 1920.

ausge schieden.

ir Disponenden Lagerbestände im Werte von 61 052 Inventarbestand im Werte von 177

as Grundkapital illion fünfhunderttausend ö , n ., Aktien zu . je tausend Mark zerfallend.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft e , . für sich allein die Ge⸗ erfolgen nur durch den Deutschen Reichs- seslschaft rechtsverbindlich vertreten.

Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, am 9. Juli 1920.

er Abieilung X Lanxendnᷓe er. 4 He⸗ ist heute eingetragen bei den F men: In unser Handelsregister Abteilung B P 4 27: Dem Carl F ig ist Prokura erterlt. . „Chemische Fabrik Pickler & Co.“, hier, unter Nr. 2988: Kaufmann Otto Pickler in Magdeburg ist als per— sönlich haftender Gesellschafter in sellschaft eingetreten. ist ausgeschieden und zwei andere Die Prokura des Alfred Fuhr⸗ Dem Hermann Beese Gesamtprokura ertretung in Gemeinschaft mit einem andern Proluristen erteilt. 3. „Künneth C Knöchel“, hier, unter Nr. 3060: Franz Nierihaus ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Magdeburg, den 7. Das Amtsgericht A. 2

tragenen Firma Terrain⸗ und Bau⸗ gefellschaft mit beschränkter Haftung in Langendreer in Liquidation folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗

Langendreer, den 6. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Langem d reer. In unser Hande

Mitgliedern des Vorstands sind bestellt der Direktor Dr. Raimund Köhler in Leipzig und der Kaufmann James Katzen stein in Zürich. Hierzu wird noch bekanntgegeben: Der orstand besteht aus zwei Mitgliedern, von denen das eine seinen Wohnsitz in Leipzig, das andere in der Schweiz haben Sie werden durch die Generalver— Jedes Vorstands⸗ mitglied ist berechtigt, nach eingeholter Zustimmung zweier Vorstandsmitglieder, Stellvertreter für sich zu bestellen. Berufung der Generalversammlung erfol durch den Aufsichtsrat oder den Vorstand, und zwar, sofern nicht etwas im Gesetz unter Nr. 41 die offene Handelsgesellsch oder in diesem Vertrag bestimmt ist, durch Wilhelm Schwechten (vorm. J. anmalige Bekanntmachung im „Deutscken Poesch) in Gottow-Hüttenwerk in— Reichsanzeiger“ und in der Berner Zeitung folge gänzlicher Auflösung gelöscht. „Der Bund“. Die Bekanntmachung erfolgt mindestens 14 Tage vor dem anberaumten 190. leicher Frist sollen, ohne darauf besteht, die dem Einherufer mit Namen bekannten Aktionäre schriftlich geladen werden. machungen der Gesellschaft erfolgen durch Reichsanzeiger“ und durch die Berner Zeitung „Der Bund“. Aktien lauten auf den Inhaber. ausgegeben.

dz an, Sa Chsenm. Blatte 343 ; registers für den Stadtbezirk Löbau, die Firma Hedwig Menzel in Löbau betr., ist heute eingetragen worden, daß die bis Hedwig verw. Menzel, ausgeschieden ü Elisabeih verehel. Neumann, geb. Hofe⸗ richter, in Löbau Inha Amtsgericht Löbau, den 8. Juli 1920.

En Kommanditist

Lęinzig. .

In das Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden:

1. Auf Blatt 19 149 die Firma Ver⸗ einigtes Kohlen⸗ und Briketkontor P. Leonhardt C Co. Nürnberger Straße 57. sind der Kaufmann Leipzig und Doris verw. Raschke, ge Edlich, in Großenhain. die das Handelsgeschäft der gu Leipzig unter der Firma Vereir Kohlen⸗ und Brikettkon tor Gesellschaft mit Haftung hestehenden Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung nebst allen Aktiven und Passiven und dem Recht der irmenfortführung übernommen hat, ist März 190 errichtet worden. Gesellschafterin Raschke Verzichts von der Vertretung der Ge⸗ sellschaft ausgeschlt schäftszweig: Handel mit Koks und anderen Brennstoffen.) 2. Auf Blatt 19 150 bie Paulig in Leipzig (Dre Kaufmann Walten Vaulig in Leipzig ist . ist dem Kaufmann Arno Paulig in Lei Angegebener q Großvertrieb von S Zuckerwaren.)

mann ist erloschen.

418 lsregister Abteilung ist bei der unter Nr. 10 eingetragenen Fuma F. W. Maiweg, Ges. m. b. S in Langendreer heute folgendes ein⸗

Nach dem Beschlusse versammlung vom 9. Juni 1920 bildet Fegenstand des Unternehmens aur die Verwaltung und Verwertung des Nach⸗ lasses der Eltern der Geschwister, nämlich des am 5, November 1905 verstorbenen Friedrich Wilhelm Maiweg und seiner am 12. Juli. 1900 verstorbenen Ehefrau Henriette Maiweg, geb. Borgmann, omeit der Nachlaß gemäß § 6 des Gesellschafts⸗ vertrages vom 7. Dezember 1905 auf die Gesellschaft übergegangen ist.

Langendreer, den 6.

Das Amtsgericht.

g ammlung bestellt. berin geword

Gesellschafter

der General⸗ Paul Leonhardt in

gt LnekKenwalk de.

. 8 . 4. Ibteilung 8. In uUunserem Handelsregister A ist heuté

It Mainz. In unser Handelsregister Abteilung * Firma: „Albert Urn⸗ 1 in Mi eingetragen worden: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Mar Ahr in Mainz übergega un derter Firma fortführt. seine Prokura erloschen. geb. Wenzel, Ehefrau von Max Ahr, in Firma Prokura erteilt. Juli 1920.

Hessisches Amtsgericht.

beschrãnkter st heute bei der ĩ 11 j M 7 Amtsgericht Luckenwalde, den 9. Juli n Ge fn sentz ngen, der es unter daß ein Anspru Magdeburg. In das Handelsregister, Abteilung B, ist heute eingetragen:

Firma „Orenstein Il, Aftiengesellschaft,“ Zweigniederlassung der in Berlin be—⸗ Hauptniederlassung, unter Nr. 26. Gesamtprokura ist erteilt dem Gegrg Beermann und Eugen Wohlgemuth in. Berlin, Adolf Bielschowsky in Bochum. Ein jeder von ihnen ist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Perfonen be⸗ steht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstangmitgsiede

Wirtschafts

Der Helene segebener Ge⸗ Die Bekannt-

Mainz ist für diese en, Briketts,

Leer, Osttriesl. den Deutschen Mainz, den J. In das Handelsregister Abteilung A ist zu der unter Nr. 357 eingeirggenen Firma „Erdmiens C Co. in- rhauderfehn“ eingebragen: Dem Handlungsbevoll hann E. Taute zu Holterfehn ist Pro⸗ kurg erteilt. Leer, den 10. Juli 129, Das Amisgericht.

2 irma Walter ner Str. 39). ermann Albert

In unser Handelsregister wurde hene! der offenen Handelsgefellschaft in F Str asiburger Sntbazar Völker * Müller“ mst dem Sitze in Mainz ein— getragen; Die Gesellschaf Der bisherige Gesellschafter Philipp Hein= Mainz ist alleiniger In— der es unter „Völker C Müller“ weiter— eib Der Ehefrau Heinrich Völker, Frieda geb. Müller, in Mainz ist Prokura erteilt.

Mainz, den g. Juli 1920

Hessisches Amtsgericht.

en in Leipzig,. James Katzenstein in Zurich, der Konsul der Syndikus Gustab Wirth in Zürich und der Rechts- anwalt Dr. Dietrich Moesel i Sie haben sämtliche Aktien übernommen. Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: Der Oherbürgermeister der Konsul Ernst Hirzel, beide in Leipzig, der Kaufmann August in Zürich, der Fabrikant Wehrli in St. Kaufmann Müry⸗-Dietschy in Basel und der Fabrikant Weil in K Von den mit der eingereichten

. Jo⸗ Geschäftszweig: chokolade, Kakao und

3. Auf Blatt 19 151 die Firma Wünsch C Marerander in Leipzig (Gerber⸗ S8] straße 1927. Gesellschafter

obert Felix Wünsch Gustad Richard

Ernst Hirzel n itt au ge ff.

in Leipzig. rich Völker in

vertretungsberechtigt., haber des Geschäfts, „Gemeinnütziger Firmg: irtsg und zu Magdeburg mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Magdeburg unter Nr. 584. Gegen—⸗ stand des Unternehmens ist Uebernahme und Fortbetrieb der von dem Kaufmann Wilhelm Plöhn zu zigerstr. 49, ein t ung sowie Erri

ind der Kauf⸗ Dr. Rothe und

Leinzig. J

37 Fit 19 153 des Handelsr natin nale Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig ein⸗ gelragen und weiter folgendes verlautbart

Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Mai 1 bgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Waren Art, die Cin⸗ und Ausfuhr don die Vertretung bon ähnlichen Unternehmungen und die. Beteiligung an solchen. Das Stammkapital beträgt zwei⸗ ö

eschäftsführer bestellt, sy zwei inschaftlich ; führer zusammen mit einem Prpkuristen die Gesellschaft vertreten.

Elektrotechniker Dtto ( Marcrander, beide in Leipzig. sellschaft ist am 1. Juli 1929 errichtet egebener Geschäftszweig: er Apparate.)

Auf Blatt 8089, betr. die Firma Schulz in Leipzig: Hans Sieg—⸗ fried Schulz ist als Gesellschafter aus⸗

5, Auf Glatt 9423, betr. die Aktien⸗ gesellschaft unter der Firma Württem⸗ k ,,,, Leipzig, Zweigniederlassung: se neralversammlung vom 21. Mai 10 hat des Grundkapitals um 50 000 A, in 67560 Aktien zu je 100) Mark zerfallend, mithin auf 13 500 00 ,

Der Gesellschaftsvertrag vom 1886 ist durch den gleichen Be⸗

Mau rer⸗Widmer

worden. Gallen, der Fabrik elektris u Magzeburg, Leip⸗ leiteten Warenvermitt⸗ . htung weiterer Unterver—- mittlungsstellen für Waren aller Art dur 2 Ankauf von Anbaustätten (Siedlunge Werkstätten, Fabriken), b) Verpachtungen einzelner Stälten in Erb⸗ oder Zeitpacht, Y. Warenübernahme und Vertrieb unter Förderung des freien Handels durch Ver— mittlung zinsfreier Warenverbrauchern an die Produzenten t Das Stammkapital be⸗ trägt 20 90 A6. Der Gesellschaftevertrag der Gesellschaft mit heschränkter Haftung ist am 17. Juni 1919 und am 16. Juni

Anmeldung der Schriftstücken, f Prüfungsberichte

Gesellschaft insbesondere von des Vorstands, des Aufsichtsrats und der dem unterzeichneten HFerichte, von dem Prüfungsberichte der Revisoren auch bei der hiesigen Handels— kammer Eirsicht genommen werden.

Leipzig, am 9. Juli 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 11.

4 In unser Handelsregister Ab eisung B wurde heute bei der unter Nr. 195 einge. Gesellschaft beschränkter J „Metallwerk Mainz, Gesellschaft mit beschränkter aftu: Lig idation“ Sitze in Mainz eingetragen: Die Ver— tretungsbefugnis Siegfried Drucker, Rechtsanwalt in Main; n Die Firma ist erloschen. Mainz, den g. Juli 1920.

Hessisches Amtsgericht.

oren kann bei

können nur Inbaukredite

oder ein Geschäfts⸗ Tiquidators ft Feend Zu Geschäfts⸗ ist beendet.

estellt der Direktor Sianis. der Vos

in, sind Brumm

Lęœisnig. Auf Blatt 336 des hiesigen Handels- registers, auf dem die Firyma Allgemeine