ö
=.
Mai m. 41896]
In unser Handelsregister wurde heute der i „Daniel Adalbert
Nohasche
kurg erteilt. Mainz, den 9. Juli 1920. Hessisches Amtsgericht.
Ma in. al 8569]
In unser Handelsregister wurde heute
bes der Gesellfchaft mit beschränkter Haf⸗
tung in Firm: „Rhein- und Seer⸗
Speditions ⸗-⸗Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung“ mit dem Sitze in
Köln und einer Zweigniederlassung in
Mainz eingetragen: Julius Jessel, Kauf⸗ mann in Köln, ift zum werteren Geschäfts⸗ führer bestellt. 1. Arie Hermanus Groen zu Rotterdam, 2. Willy Frang zu Frank⸗ surt am Magin, 3. Hans Berent zu Köln
und 4. Jan Pieter van der Plas zu Rotter. dam ist Gefamtprokuva erteilt. Jeder der
bestell ten Prokuristen ist berechtigt, die
Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem
Geschäf tofühner oder anderen Prokuristen zu vertreten. Mainz, den 9. Juli 1920. Hessisches Amtsgericht. Man mm. . 41890 In unser Handelsregister wurde heute bes der dahier unter der Firma; Direction der Disconto-Gesellschaft
**
Filiale Mainz“ bestehenden Zweig 1 h e ,. „Georg Linduer „K Co.“ in Y
heim, P. 4 Nh. 16. Offene Handel gesell⸗ schaft. Die Gesellschagst hat an ]. Juli ids begonnen. Persönlich haftende Ge
nieberkassung der Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma: „Direction der Disconto⸗Gesellschaft“ mit dem Sitze in Berlin eingetragen: Dem Heinrich Klöckers in Mainz ist für die Zweignieder⸗ sasfung in Mainz Gesamtprokura jn der Weife erteilt, daß er die Firma der Zweig— niederlassung in Mainz in Gemeinschaft mit einem Geschäftsinhaber oder einem anderen Prokuristen zu zeichnen berechtigt jist. Die Prokura des Gerhard Leopold ist erkoschen. Mainz, den 9. Juli 1920. Hessisches Amtsgericht.
1IUi891
““ in Mainz eingetragen: Der Auguste geb. Schäfer, Ehefrau von TJranz Adalbert Nohascheck in Mainz, ist Pro⸗ zialdemokratische Partei⸗Buchhand⸗
7. Band XIII D.-3. 195. FJirma „Kontrollbüro Paul Gebhardt“ in Ftannheim. Die Firma ist erloschen. Die Prokura der Anna Gebbarbt. geb. Kepper, ist erloschen, . 4
8. Band XV D. 3. 72, Firma „So⸗
lung Böttger . Go.“ in Mann⸗
heim. Die Firma ist erloschen.
9. Band XVill O3. 57. Firma „R. Altschüler“ in Mannheim. Die Prokura des Georg Eschhach ist erleschen.
10. Band XX D. 3. 196. Firma „Heinrich Löcher“ in Mannheim. Die Firma ist erloschen. .
II. Band Xi O. 3. 150, Firma „Julius Federgrün“ in Mannheim, G 5, Nr. 3. Inhaber ist Julius Feder grün, Kaufmann, Mannheim, Geschäfts⸗ weig: Herstellung nud Vertrieb, von Schmucksachen, Ankauf und Verkauf von Edelmetallen.
12. Band XXI O.-3. 151. Firma Flora“ Tabatmwarenvertrieb Vittor Morawietz“ in Mannheint, Müttel⸗ straße Nr. 37a. Inhaber ist Viktor Mora ⸗ wietz, Kaufmann. Mannheim. Geschäfts⸗ zweig: Handel mit Tabakwaren
13. Band XXI B.-3. 1822, Firma „alter Kraut“ in Mannheim, B. 6. 718. Inhaber ist Walter Kraut, Kaufmann, Mannheim. Geschäftezweig: Vertretungen und Kommission in Waren des täalicken Bedarfs sowie Wein und Spyiritugsen.
j4. Band XXI D. -Z. 153, .
ann⸗
sellschefler find; Heinrich Fries, Kanfmann, GFbingen, Neu Cibingen, und Georg Lindner,
Kaufmann. Czinden. Neu Chingen, Ge⸗
ftszwelg: Großhandel mit landwirt⸗
schẽ J ⸗ Ui, e. Maschinen und Geräten sowie
Ausfuhrwaren gller Art. - 15. Band XXI O.-3. 54, Firma Maschinen⸗ und Waagen⸗Fabrik
Körber C Müller“ in Mannheim, Beilstr. 32. Offene Handelggesellschaft. Die
Gesellschafz hat am 1. Juli 1920 begonnen. Pen sönlich kaftende Gesellschaßter sind;
heute Friedrich Körber, Ingenieur, Mainz, und ftung Wilhelm Müller, Mechanikermeister,
mniederlass zesellschaftsvertrag ist am Ih abneschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Köhlen,
Briketts und sonstigen Brennmaßeriglien
sowie mit sämtlichen Artikeln der Nah⸗ vung mittellbranche. Das. Stam mrkapital beirägt 20 600 Mü. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so ist ein ieder von ihnen allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt. Jum Geschäftsführer der Ge⸗ sellschaft ist Mugust Bürgers. Kaufmann in Mainz, bestellt. Die Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen nur durch den Dentschen Reichtzangeiger. Mainz, den 9. Juli 1929. Hessisches Amtsgericht. Man i n. 41892 In unser Hankelsregister wurde heute bes der Firma „Michael Schranz“ in Mainz eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Mainz, den 10. Juli 1920. Hessisches Amtsgericht.
Mannheim. 418971 um Handelsregister A wurde beute eingetragen:
J. Band 1 O.-Z. 100, Firma „Kauff⸗ mann u. Gerlach“ in Mannheim. Das Geschäft ist samt der Firma von Karl Ferlach auf Georg Goldner, Kaufmann, Mannheim, übergegangen, der es unter, der Firma Khuffmann . Gerlach weiter— führt. Der Uebergang der in dem Be— triebe des Geschäfls begründeten Forde⸗ rungen und Verhindlichkeiten auf den Er— werber ist ausgeschlossen.
2. Band VI D.-Z. 176, Firma „Feld⸗ mann . Schneider“ in Mannheim. Das Geschäft ging samt Firma von Georg Dolleschall auf Simon Awerbuch, Kauf⸗ mann., Darmstadt, über, der es als alleiniger Inhaber unter der bisherigen Firma weilerführt. Der Uebergang der Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Erwerber des Geschäfles ist ausgeschlossen.
3. Band VI S-5. 194, Firma „Walz G Geis“ in Mannheim. Die Pro—
kura des Wilhelm Scheifele und des
Philipp Wohlschlegel ist erleiden.
4. Band VI O.-3. 199, Firma „S. Weistenburger“ in Mannheim. Adolf Waiblinger, Mannheim,. und Clemens KReifsenheim, Mannheim, find als Gesamtprokuristen bestellt.
5. Band XI D., 66. Firma „Burk⸗ hard Schwenzke“ in Mannheim. Das Geschäft ist samt der Firmg von Burk hard Schwenzke auf, Fritz Mann, Kauf— mann. Mannheim übergegangen, der es Ag alleiniger Inhaber unter der Firma Burkhard Schwenzke weiterführt. Dr Nebergang der in dem Betriebe des Ge— schäfts kerründeten Forderungen und Ver— hindfübkerien ist bei dem Erwerhe dez Ge⸗ fcäfls durch Fritz Mann ausgeschlossen
6. Band IX O.-3. 101, Firma 43 Gch. Emil Hirsch“ in Mannheim. Afene Handelsgesellschaft. Wilhelm Jung, Faufmann,. Mannheim, Paula Hirsch, geb. Hirsch, Ehefrau, des Kaufmanns Gugen Hirsck, Mannheim,. sind in das Geschäft Ils persönlich haftende Gesellschafter ein: getreten. Die Gesellfchaft hat am 1. Juli Mö begonnen. Die Prokura der Frau Paula Hirsch ist erloschen.
erf
Die beiden Gesellschafter sind am zur Vertretung der Gesell⸗ Geschäftszweig: Her⸗
n und
Waagen.
15. Band XXI O.⸗3. 1565, Firma „Moritz Rosenfeld“ in Mannheim, Mugartenstraße Nr. 38. Inhaber ist Moritz Rosenseld, Kaufmann. Mannheim. Sila Roßfenfelld, geborene Cohen, Mannheim, ist als Prokurist bestellt. Ges chäftszweig: Großtandel mit. Gewürzen. Nahrung und Genußmitteln, Weinen und Spimi= buosen.
17. Band XXI D. -3. 1598, Firma
„G. Friedenberger T Go.“ in
Mannheim, O. 7. 9. Offene Handels gesellschast. Die Gesellscheft hat am 1. Juli 130 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗= sessschafter sind: Paul Emil Friedenherger, Fäaufmann. Mannheim, und Josefa Friedenberger, geborene Walkenhorst, Mannheim. Geschäftszweig: Handel mit
Bijouteriewgren.
Mannheim, den 10. Juli 1920. Babisches Amtsgericht. Re. 1.
e g entheim. 42310
In das Handelsregister für Einzelfirmen nrde heute eingetragen die Firma S. Fechenbach, Sitz in Frankfurt a. M., é ansederlassung in Mergentheim.
Fuhr Moritz dec, m. Kaufmann in Frankfurt a. M. Prokurist die Ehe— frau des Inhabers Dora Fechenbach.
Den 10. Juli 1920.
Amtsgericht Mergentheim. Amtsrichter Giben.
Merrig. (415899 In das hiesige , . Ab⸗ teilung B wurde heute unter Nummer 12 die Firma „Lederfabrik vormals Alt⸗ mayer“ Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Hilbringen a. d. Saar eingetyggen. er Gesellschaflsvertrag ist am 2X2. April 1920 abgeschlossen worden. Gegenftand des Unternehmens ist die Fortführung der früher von C. Altmayer zu Hilbringen betriebenen Lederfabrik so⸗ wie An und Verkauf und Verarbeitung von Häuten, Fellen und sonstigen Leder- waren jeder Art . Das Stammkapital beträgt 60 000 M. Geschäfts führer ist Ingenieur Gustav Mathieu in Soarbriicken⸗ Burbach. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ge Durch den Deutschen Reichsanzeiger. Merzig, den 25. Juni 1920. Das Amtsgericht. MHerziꝶ. 418958 In das hiesige , n, . Ab⸗ teilung B wurde heute unter Nr. 15 die Firma „Fuchs sche Immobilien Ver⸗ wertungsgefellschaft mit beschränkter Haftung“ in Merzig a. S. Sahr ein—
getragen ⸗
Der Gesellschaftévertrag ist am 11. Mai 1920 abgeschlossen worden. ; Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der aus der Erbmasse der ver⸗ torbenen Frau Witwe Fr. Fuchs stammen⸗ en , an der Bahnhofstraße und der Wiesen auf Mollwingen in Merzig.
Das Stammkapitgl beträgt 200 000 4. Gefschäftefühter ist der Kaufmann und Fabnikbesitzer Friedrich Fuchs in Merzig.
Merzig, den 28. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
M.
Firma „Erns heim⸗Ruhr eingetragen: des Gustav Klaube ist erl gericht Mülheim⸗Ruhr, 3. Juli 1920.
Münster, Westf. In unser Handelsre der unter Nr. FJ. Havixbeck Hartmann, heute eingetragen, daß dem Kaufmann Fritz Habirbeck zu Münster Pro Münster, den 5. Juli Das Amtsgericht.
Vagold. .
In das Handelsvegister Abteilung für Einzelfirmen Band 1. Bl Firma Schwarz˖äälder Lederkohlen und Härtemittelwerke Tannhanser und Städele in Nagold wurde heute
ein 1 ie
amm brrg, San le.
In das Handelsregister A ist heute unt Nr. 492 die offene 8 Holland und Vogel in Naumhnrg
a. S. eingetragen
haftende Gesellschafter sind der Maschinen⸗ bauer Otto Holland und der Kaufmann Alfred Vogel, beide in Naumhurg. . . Die Gesellschaft hat am
begonnen.
Naumburg a. S., den 3. Bas Amtsgericht.
*.
Nanmburz, Saale.
Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. J eingetragenen Firma: Portland⸗ Jementfabrik Rudelsburg⸗AFtienge⸗ sellschaftin Bad Kösen heute eingetragen; Der 817 der Satzungen ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Juni 1520 geändert. Das Protokall über die Generalpersammlung vom 12. Juni 1920 befindet sich Blatt 143 Band 3 der Me⸗ gisterakten. Ferner wird bekanntgemacht, Anmeldung ten Schrifstücke
daß von dem mit
—
kann.
Naumburg a. S., den J. Juli 1920. Vas Amtsgericht.
Vanum burg, Saale. (
Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 29 eingetragenen Firma Dire tion der Disconto⸗Gesellschaft, Zweig⸗ stelle Naumburg a. S. i
niederlassung der
stehenden Hauptniederlassung —, eingetragen: Dem Otto Strube in Naum—⸗ burg a. S. und dem Werner Martens in Naumburg a. S. ist Gesamtprokura für die Zweigniederlassung in Naumburg g. S. erteilt dergestalt, daß jeder von gemäß Artikel 15 der Satzung die Firma der genannten Zweigniederlassung in Ge— meinschaft mit einem oder mit einem anderen Prokuzisten zu zeichnen berechtigt ist.
Naumburg a. S., den 8. Juli 1920.
Bas Amtsgericht.
Vnumburzg, Saale. In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 493 die Firma „Werner Stell⸗ macher“ in Naumburg a. Werner Stellmacher eingetragen worden. Naumburg a. S.. den 8. Juli 1920. Das Amtsgericht.
haber: Kaufmann in Naumhurg a. S.
Xeheim.
In unser Handelsregister B ist unter Nr. 43 eingetragenen Firma West⸗ deutsche Metallwaren⸗ striebe darfs ⸗Gesellschaft schränkter Haftung, folgendes eingetragen;
Der Kaufmann. Wilhelm. Bätgen Neheim ist als Geschäftsführer
schieden.
Neheim, den 8. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Verenhei im.
Im Handelsregister, Abteilung für Einzel⸗ firmen, wurde heute eingetragen die Firma „Wilhelm Fellner jun.“ in Bopfingen. Inhaber: Wilhelm Fellner jun., Kauf—
mann in Bopfingen.
Den 9. Juli 1920. Württemberg. Amtsgericht Neresheim. Amtsrichter Kirn.
Ven münster.
Eingetragen am 7. Juli 19290 in das Handelsregister A bei der Firma Nordische Verlagsanstalt R. Hieronymus in Neumünster: Der bisherige schafter Karl Wachholtz ist alleiniger In⸗
haber der Firma.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Neumünster.
Nęurod e.
Im hüiesigen Handelsregister lung! A Nummer AL ist heute zu der Firma Wilhelm Obst Neurode ein— getragen, daß das Geschäft zur Fort⸗ setzung unter unveränderter Firma auf den Photographen Adolf Schumann in Neu—
rode übergegangen ist.
Neurode, den 3. Juli 1920. ! Das Amtsgericht.
42311] Nuss. . In unser Handelsregister ist in zu Mül teilung A unter Nummer 16 d Die Prokura
ülheim, Runr. In das Handelsregister st Möhlenbeck“
kurn erteilt ist.
259 bei der
hesamtprokura der Else Stern und des Sally Löwengart ist erloschen; Sally Löwengart ist Einzelprokura ertei Den 9. Juli 1929. Württembergisches Amtsgericht Nagold. FSberamtsrichter Fkammer.
Handelsgesellschaft
1. Juli 1920 Juli 1920.
Satzungganderung eingereich bei dem Gericht Einsicht genommen werden
Geschäftsinhaber
und Indu⸗
—
November 1919 begonnene
4 n Handelsgesellschaft Chemische Fabri Friedrich van der Veen,
heute eingetragen worden.
SGesellschafter sind: 1. Fried rich van gister A ist heute zu der Ween, Kaufmann in Neuß, 8 ö
324 eningetre Firma hard Fritz Jacob van der Veen, Ehemtter 24 eingetragenen Firma 394 ö . ? , in Neuß, 3. Anton Goertz, Kaufmann in
Neuß.
Jeder Gesellschafter ist zur, Vertretung der Gesellschaft für sich ermächtigt.
Neuß, den s. Juli 1920. Das Amtsgericht.
ensteit tin.
In unser Handelsregister A ist ein⸗
getragen: , a) unter Nr. 205 die Firma
Sommer RNeustettin und als Inhaber der Buchhändler Erich Sommer
in Neustettin,
p) unter Nr. 206 die Firma Sarnoim, Holzgrofihanhlung mann Felir Sarnow daselbst.
Jeustettin, den 6. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Vensgtreb it.
Hypothekenbank eingetragen
bis 30. Juni 1921 bestellt.
—ᷣ — —
Vie der Olm.
heim.
J Das Amtsgericht.
Papierfabriken Hamburg, mitglied Feinrich Jakob. Emil
worden.
/
Ohenrsteiäm. tragen worden:
stein.
Phersteim.
*
tragen worden:
Idar. Oberstein, den 2. Juli 1920.
Onensgteim. getragen worden:
in Oberstein. Oberstein, den 2. Juli 1920.
Gherstei6nm. tragen worden:
Petry in Oberstein. . Oberstein, den 2. Juli 13220.
— —
Obersteim.
Oberstein, den 2. Juli 1920.
Ohersteim.
eingetragen worden:
gelöst. Die Firma ist erloöschen. Oberstein, den 2. Juli 1920.
— ——
—
getragen worden:
schleifereibesitzer in Oherstein, Oberstein, den 6. Juli 1920.
490g . 1. Handelsgesellschaft Hermann Schrey & ie am Go. in W u offene Hermann Schrey in Wickrath ist aus E er Gesellschaft ausgeschieden. Die Ge⸗ Neuß, sellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit allen Aktiven und Passiven auf den
stettin und als deren Inhaber der Kauf⸗
In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Merklenburg⸗ Strelitzsche
Bag Mitglied des Aufsichtsrats, der Ge⸗ heimrat Hans Riese in Berlin, ist als Stellvertreter eines behinderten Vorstands— mitglieds für die Zeit vom 7. Juli 1920
Neunstrelitz, den 12. Juli. 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
In das Firmenregister wurde heute bei der Firma „Gebr. Abraham“ i Sber Slm eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bei einzigen Gesellschafter; J. Ludwig Abra⸗ ham, Kaufmann in Ober Olm, 2. Iibraham, Kaufmann in Klein Wintern—
Rieder Olm, den 9. Juli 10.
O here nnũnungem, Hz. Cast L. Im Handelsregister B wurde 8. Juli 1920 bei der Firma Winter'sche
niederlassung Niederkaufungen, ein⸗ getragen: Das stellpertretende Vorstands⸗
Wohlers zu Altkloster ist zum erdent— sichen Mitgliede des Vorstands bestellt
Amtsgericht Oberkaufungen.
In das hiesige Handel register Abt. A ist heute unter Nr. 728 folgendes
Firma Jakob Sauer in Oberstein. a Sato ö ern, Inh. Jakob Sauer, Fabrikant in Ober⸗
Oberstein, den 2. Juni. 1920. Das Amtsgericht, Abteilung J..
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 726 folgendes einge⸗
Firma Georg O. Wild in Idar. Inhaber: Georg O. Wild, Kaufmann in
Das Amtsgericht. Abteilung 1.
In das hiesige Handelsregister Abt. ist heute unter Nr. 727 solgendes ein
Firma Arthur Fischer in Oberstein. Inhaber: Fabrikant Emil Arthur Fischer
Das Amtsgericht. Abteilung J.
In das hiesige Handelgregister Abt. ist heute unter Nr. 729 folgendes einge⸗
Firma Karl Ludwig Petry in Ober⸗ stein. Inhaber: Fabrikant Karl Ludwig
Das Amtsgericht. Abteilung J. 12322 In das hiesige Landelsregister A ist heute zu Rr. 08 — Firma Lilly Weist in Oberstein — folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen.
Das Amtsgericht. Abteilung J. In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute zu , Firma Ge⸗ brüder Fischer in Oberstein — folgendes
Die offene Handelsgesellschaft ist auf—
Das Amtsgericht. Abteilung J.
Oberstein. 42317 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 730 folgendes ein⸗
Firma Walter Grün in Ohberstein. Inhaber: Walter Grün, Edelstein⸗
Das Amtsgericht. Abteilung J.
Odenkirchen. ö 41907 In das hiesige Handelsregister Ab⸗
1. Unter Nr. 240 bei der offenen
Vickrath: Der Kaufmann
Kaufmann Jakob Caumanns in Wickrath übergegangen. Die Firma wird unver⸗
ändert fortgeführt.
ähnter Nr. 2 bei der Firma J. A.˖
Lindgens Erben in Hochneukirch:
Der Frau des Kaufmanns Karl Schmölder, TFisabeth geborene Busch, in Hochneukirch, ist Prokura erteilt. Odenkirchen, den 7. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Opla dem. 41908
Im Handelsregister Abt, B ist bei Ni Jo, betr. die Firma Sublinrserk Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Langenfeld, folgendes eingetragen worden:
Mathias Josef Schadomsky ist als Gefchäftsführer ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Ernst Kreit in Köln⸗Nippes gewählt.
Opladen, den 28. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
Osnabriücl. 42324
In das Handelstegister ist heute zur Firma Georgs-⸗Marien⸗ Bergwerks⸗ and Hüttenverein, Aktie ngesell⸗ schaft, in Georgsmarienhütte einge⸗ tragen: Der Bergwerksdirektor Karl von Wehhe in Georgsmarienhütte ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Bergwerks⸗ direktor Karl Eickelberg zu Haus Rünthe hei Werne (Bez. Münfter) ist zum Mit⸗ gliede des Vorstands, mit der Befugnis bestellt, gemeinschaftlich mitz einem der anderen Vorftandsmitglieder oder mit einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede
oder mit einem Prokuristen die Gesell⸗
schaft zu vertreten und die Gesellschafts⸗ firma zu zeichnen. Bergwerksdirektor Gickelberg hört damit auf, stellvertretendes Vorstandsmitglied zu sein.
Das stellvertretende Vorstandsmitglied Direktor August Wilkens in Osnabrück sst ausgeschseden und seine Vertretungs— befugnis erloschen.
Die Prokura des Diplomingenieurs Ernst Hennemann zu Geeorgsmarienhütte ist erloschen. Dem Diplomingenieur Gustav Hubel, dem Diplomingenieur Horst v. Schwarze und dem Bergwer = inspektor Hermann Hennemann, amtlich in Georgsmarienhütte, ist Prokura in der Art erteilt, daß jeder von ihnen in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem stellbertretenden Vorstands—⸗ milgliede oder mit einem anderen rokuristen die Gefellschaft zu vertreten und die Ge⸗ sellschaftsfirma zu zeichnen befugt ist.
Osna brick, den 7. Juli 1920.
Das Amtsgericht. VL Os ten hn gx. 141909
In das hiesige Handelsregister A ist bet der unter Rr. 119 eingetragenen Firma Reinhold Rummel in Nitterhude heute folgendes eingetragen worden;
Der Brt der Jiederlassung ist nach Bremen verlegt.
Jetziger Inhaber ist der Kaufmann Wilhelin Wiesing in Bremen, Langen⸗ straße 54. .
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Passiva ist bei dem Ererbe des Geschäfts durch den Kaufmann Wiesing ausgeschlossen.
Osterholz, den 6. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Tasora lg. 421385 In unser Handelsregister A ist heute unter Rr. Jo die offene Handelsgesellschaft Franz Beutel K Sohn in Pasewalt eingetragen worden. Pasewalt, den 8. Juli 1920. Das Amtsgericht.
wer e ---
D ¶¶—‚
Peniæ. 41910
Auf Blatt 331 des Handelsregisters ist heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Gebrüder Dietrich in Lun⸗ zenau eingetragen worden. Gesellschaster sind die Fabrikanten Paul Alban Dietrich und Emil Alban Dietrich, beide in Lunzenau. Die Gesellschaft hat am 2. September 1919 begonnen. (Ange⸗ ebener Geschäftszweig; Fabrikation und Vertrieb von Filzschuhen und Filzpan—⸗ toffeln.)
Amtsgericht Penig, den 9. Juli 1920.
Penzliim. 42325 In das hiesige Handelsregister iß zur Firma Karl Krull zu Penzlin heute eingetragen, daß die Firma in Alfred Krull umgeändert und der Inhaber dieser Firma der Bierverleger Alfred Krull zu Penzlin ist. Penzlin, den 10. Juli 1920. Mecklbg. Amtsgericht.
— —
H trtorrmhoi mm. 41911 Handelsregistereintrag. Firma Bank für Handel & In⸗ dustrie Niederlassung Pforzheim in Pforsheim. Max Banemann in Pforz= heim ist für den Betrieb der hiesigen Zweigniederlassung als Prokurist bestellt und befugt, die Firma gemeinsam mit einen Direktor oder stellvertretenden
Direktor zu zeichnen. Amtsgericht Pforzheim.
irma. 42326 Auf Watt 176 des Handelsregisters für den Stadthezirk Pirna, betreffend die Firma Karl Lehmann in Pirna, ist heute eingetragen worden: Die Firnig lautet künftig: Karl Lehmann, Gesell⸗
teilung A wurde heute eingetragen:
schaft mit beschränkter Haftung. Die
bisherigen Inhaber, Kaufmann Ernst Richard Funke und Kaufmann Carl Adolf Krauspe, sind ausgeschieden. Das Handels⸗ geschäft ist von der Gesellschaft in Firma Karl Lehmann, Gesellsthaft mit be⸗ schränkter Haftung in Pirna, er⸗ worben worden. Der Gesellschaftsvertrag der Erwerberin ist am 10. Juni 1926 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der von der Gesellschaft erworbenen Firma Karl Leh⸗ mann, Chgmotte⸗, Ofen, und Tonwaren⸗ fabrik in Pirna. Das Stammkapital be—⸗ trägt einhundertsechzigtausend Mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kauf⸗ mann Johannes Sowade in Muskau und der Fabrikant Karl Streubel in Pirna. Die Vertretung der Gesellschaft steht
jedem Geschäfts führer selbständig zu.
Nach dem Gesellschaftsvertrage leistet jeder der beiden Gesellschafter Johannes Sowade und Karl Streubel eine Stamm⸗ einlage von 80 900 6. Die Einlage be⸗ steht in dem Anteil jedes Gesellschafters an dem erworbenen Handelsgeschäft der bisherigen Firma Karl Lehmann sam Waren, Vorräten, Baulichkeiten, Inventar und Rechten und an den Grundstücken Blatt 543 und 546 des Grundbuchs für
Pirng samt Zubehör. Pirna, den 9. Juli 1920. Das Amtsgericht.
e
Potsdam. 42139
Bei der in unserem Handelsregister B nter Nr. 115 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma: „Dentsche Kolnnial⸗Kapok— Werke, Aktiengesellschsft“, mit dem Sitze in Pote dam ist heute folgendes eingetragen worden: Dein Kaufmann Ernst Cramolini zu Potsdam ist Prokura erteilt. Das Grundkapital ist um 250 000 A er⸗
höht und beträgt jetzt 00 000 „66. Potsdam, den 2. Juli 1920. Das Amtsgericht, Abteilung 1.
Vote dam. 42140
Bei der in unserem Handelsregister 6 unter Nr. 9 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Deutsche Kolonial-Kapok⸗Werke mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Potsdam sst heute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalpersammlung vom 8. April 1920 wegen Umwandlung der Gesellschaft in eine Attiengesellschaft aufgelöst. Direktor Otto Cantzler aus
Potsdam ist Liquidator. 6. . Potsdam, den 2. Juli 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
— — ——
Pn li mn. 12227 z
In das Handelsregister Abt. A. Nr. 14 ist heute die Firma Josef Hansen 59
Prüm, und als deren Inhaber der Gast— wirt Josef Hansen in Prüm eingetragen vorden. Weiter ist eingetragen: Der Ehefrau Josef Hansen, Anna geb. Koch,
in brüm ist Prokura erteilt. Prüm, den 5. Juli 1920. Das Amtsgericht.
2m ak enbrää eke. 42141]
In das hiesige Handelsregister B ist
heute folgendes eingetragen worden:
Nr. 16 Baugesellschaft Quaken⸗ brück mit beschränkter Haftung in Qnakenbrück. Gegenstand des Unter— nehmens ist der Bau, Ankauf und Ver⸗ kauf und die Vermietung und Verwaltung von Arbeiterhäusern und Kleinwohnungen, in erster Linie zugunsten der Arbeiter und Angestellten der Gesellschafter. Das Stamm⸗
kapital beträgt 315 000 .
Zum Geschäfts führer wird Bürgermeister Dr. Friedrich Meyer in Quakenbrück be⸗ stellt. Ein späterer Geschäftsführer hat bei Geschäften, die über das Maß der all⸗ täglichen hinausgehen, im Einverständnis mit dem Bürgermeister der Stadt Quakenbrück zu handeln. Ist ein Ein⸗ verständnis nicht zu erzielen, so ist die
Generalversammlung zu berufen.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 235. März
1920 festgestellt. Quakenbrück, den 1. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Kais. Kr. Fiegenrück. 41912
Im Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 44 die Firma August Beise in Ranis und als deren Inhaber der Kaufmann August Beise in Ranis
eingetragen worden. Ranis, den 2. Juli 1920. Das Amtsgericht. e, nr,
Rastatt. - 42328
Handelgregistereintrag Abt. Band 1 Or 3 135 als Fortsetzung zu Band 1 O. 3. 130 — Firma Rastatter Rollen⸗ papier⸗- und Meta llwarenfabrik Woerner & Cie. Rastatt — . Die dem Kaufmann Ludwig Steurer erteilte
Prokura ist erloschen. Rastatt, den 12. Juli 1920. Das Amtsgericht.
R atheno m. 42330 In unser Handelsregister Abt. A 636 ist folgende Firma neu eingetragen worden: Optifches Versandgeschäft in NRathe⸗
now Ernst Otto Kölberg. Rathenow, den 28. Juni 1920. Das Amtsgericht. 6. 4
Ratheno m. . In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 53! die Firma Optische Horn- und Schildpatt Fabrik G. P. Kahyartz, Rathenow, heute eingetragen
worden. Rathenow, den 30. Juni 1820. Das Amtsgericht.
Ravensburg. 41913 Im Handelsregister, Abt. für Einzel⸗ firmen, wurde heute bei der Firma
Mechanische Treibriemen⸗Weberei u. Seilfabrit Weingarten Th. Sont⸗ heimer eingetragen:
Der Wortlaut der Firma ist geändert Treibriemenweberei Seilfabrit Thomas Sontheimer in Weingarten.
Weingarten ist Prokura erteilt. Amtsgericht Ravensburg. Landrichter Weber.
Reichenanm, Sachsen.
Auf Blatt 153 des hiesigen Handels registers, die Firma Allgemeine Dentsche Credit Anstatt Zweigstelle Reichenau Neichenau ist eingetragen Die außerordentliche m 24. März 1920 Grundkapital auf einhundertundsechzig Millivnen Mark zu erhöhen durch Aus- gabe von 35 000 000 M in 35 000 Stück neuen auf den Inhaber dividendenberechtigten
18. Juni 1929. Generalversammlung v
125 000 000 4
gesetzlichen Bezugsrechts der Die 35 000 Stück Aktien sind der Direction der Diseonto⸗Gesellschaft in Berlin zum Kurse von 13230, zur Zeich⸗ nung überlassen worden.
ie Erhöhung des Grundkapitals ist
Ausschluß des
Der Gesellschaftsverkrag vom 20. De⸗
24. März vom gleichen Tage,
Generalversammlung vr lt. Notariatsproto entsprechend abgeändert
Zu Mitgliedern des Bankdirektoren: Josef Weißel in Leipzig und
Vorstands sind be⸗
a) Wilhelm
den 18. Juni 1920.
men d 8k. ; hiesige Handelsregister B ist ber Firma Eisen⸗ iengesellschaft, Rendsburg, folgendes eingetragen: Direktor Albert Keup ist aus dem stand ausgeschieden und an seine der Direktor Johannes Auth in Mehlem zum Vorstandsmitglied bestellt. ö 188burg, den 23 Fnni 1920.
Das Amtsge
— — — —
heute unter
Rochlitr, Sachsen. andelsregisters ist ma Körnig K Comp. in
Geringswalde eingetragen worden. Ge⸗ sellschafter sind a) der Fabrikant Otto Paul Körnig und b) der Fabrikant Otto Max Stöbe, beide in Geringswalde. Gesellschaft ist am 14. Mai 1920 err Angegebener
heute die F
SGeschäftszweig: Tabakspfeifen und Zi⸗
Juli 1920.
Fabrikation von garrenformen. Amtsgericht Rochli
HR ochlitz?, Saclisem. Handelsregister getragen worden:
Blatt 389 die Firma Hehder in Geringswalde. Der Kauf⸗ Alfred Heyder in Gerings⸗— (Geschäftszweig: Fabrikation von Strumpfwaren)
2. Auf Blatt 390 die Firma Wilhelm Heyder in Geringswalde. Der Kauf— mann Friedrich Wilhelm Heyder in Gerings⸗ (Geschäftszweig:
mann Paul
Fabrikation fektionswaren.)
3. Auf Blatt 136 die Firma Heyder in Geringswalde Gesellschaft ist aufgelöst; die
Amtsgericht Rochlitz, den 8.
ft ochlitz, Sachsen.
Auf Blatt 245 des Handelsregisters, die Firma Karl Kothe in Geringswalde betr, ist heute eingetragen worden:
In das Handelsgeschäft ist eingetreten der Kaufmann Max Walter Niescher in Geringswalde Gesellschafter. 1. Januar 1920 begonnen.
Amtsgericht Rochlitz, den 9. Juli 1920.
Rottenbi rg, Verk ar. In das Handelsregister Bd. 1 Blatt 247 für Einzelfirmen wurde heute eingetragen: JL. Die Firma Ernst Seidt, Rotten⸗ Inhaber; Ernst Heinrich Seißt, Holzhändler in Rottenburg. Be— olzgroßhandlung.
II. Gelöscht wurde infolge Ablebens Inhabers die auf Blatt 222 einge— Einzelfirma Rottenburg, und die Prokurg des Karl Gwinner, Technikers in Rottenburg.
III. In das Handelsregister für Gesell⸗ schaftsfirmen Band 1 Blatt 146 wurde eingetragen?:
ie Firma Chr. Gwinner, Ma⸗ t Nottenburg a. Offene Handelsgesellschaft zum Betrieb einer Fabrik zur Anfertigung von Trieb—
der Gesellschaft: 2. Januar Karl Gwinner, abrikant, Moritz Gwinner, Kaufmann, eide in Rottenburg,
Jeder Gesellschafter ist zur alleinigen und Zeichnung der
Die Gesellschaft hat am
burg a. N.
Gwinner,
schinenfahrik,
Gesellschafter:
Vertretung
und Rechtsnachfolger des der gelöschten Einzelfirma haben zur Fortführung der hre Zustimmung erteilt.
Die Erben Inhabers Chr. Gwinner bisherigen Firma i F n Württ. Amtsgericht Rottenburg a. N.
Amtsrichter Fischer.
R äntikingen, 2145) * In das Handelsregister Abt. A des Amt. gerschts ist heute zur Firma „M ose? olf, , . eingetragen: Die Firma ist er⸗
oschen. Rüßstringen, den 7. Juli 1920.
R ust riüng en. 42146
In das Handelsregister Abt. A des Amtsgerichts ift heute zur Firma Gott⸗ lob Gerlach, Rüstringen, eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Gottlob Ger⸗ lach Nachf. Jetziger Inhaber: Kauf mann Otto Gerlach in Rüstringen.
Rüstringen, den 7. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
I üstringem. 42147] In das Handelsregister Abt. A des Amtsgerichts ist heute eingetragen: Firma Ed. Nordhausen & Co, Ristringen. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juli 1920. Persönlich haf— lende Gesellschafter: Kaufmann Eduard Nordhausen in Rüstringen, Kaufmann Otto Waetge in Wilhelmshaven und In⸗ genieur Ernst Anthöber in Rüstringen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der drei Gesellschafter unbeschränkt er⸗ mächtigt. Als Geschäftszweig ist ange⸗ geben: Elektrogroßhandlung und In⸗
Das — 1 *
41915 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 342 die Firma „Elektro⸗ porzellan Wilhelm Schmidt“ mit dem Sitze in Saalfeld und als deren In⸗ haber der Kaufmann Wilhelm Schmidt daselbst eingetragen worden. Saalfeld (Saale), den 7. Juli 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 4.
8 —— — — —
Saalfeld, Sake. 41916
In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 31 bei der Wiede⸗ mann'schen Druckerei, Aktiengese ll⸗
schaft, hier, eingetragen worden:
Direktor Paul Hammesfahr in Saal— feld ist aus dem Vorstande ausgeschieden.
Das stellbertr. Vorftandsmitglied, Kauf⸗
mann Heinrich Ambrosius hier, ist zum
stlichen Vorstandsmitglied bestellt. Saalfeld, Saale, den 9. Juli 1920.
1
Das Amtsgericht. Abteilung 4.
Szakhbrü‚ückben. 141924
Im hiesigen Handelsregifter A Nr. 1238 heute bei der Firma Schmitz K Ger⸗ d in Saarbrücken eingetragen: Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ zerige Gesellschafter Kaufmann Heinrich Gerhard ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Kaufmann Arthur Gerhard in Saar⸗ brücken ist Einzelprokura erteilt.
Saarbrücken, den 17. Juni 1920. Das Amtsgericht. Saanxhrüchken. 41918 Im hiesigen Handelsregister B Nr. 205 ist heute bei der Firma Kaltkoffen und
Witzsche, Gesellschaft mit beschränk⸗
ter Haftung in Saarbrücken folgendes
eingetragen: Dem Kaufmann Friedrich
Fischer, hier, ist Einzelprokurg erteilt.
Saarbrücken, den 5. Juli 1920. Das Amtsgericht.
an r brückeem. (41917 Im hiesigen Handelsregister B Nr. 242
ist heute bei der. Firma Schuh fürsorge,
G. in. b. S. in Saarbrücken einge⸗
tragen worden: Rechtsanwalt Dr. Eiler
in Elberfeld hat sein Amt als Liquidator niedergelegt. Saarbrücken, den 5. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Snnhrückem. 41919 Im hiesigen Handelsregister B Nr. 240
ist heute bei der Firma Bekleidnngs⸗
verband G. m. b. S. in Saarbrücken folgendes eingetragen: Nechtsanwalt Dr.
Eiler in Elberfeld hat sein Amt als
Liquidator niedergelegt.
Saarbrücken, 5. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Sa ax hbrü‚cken. 41920 Im Handelsregister Nr. 819 ist heute
bes der Firma Julius Siebenpfeiffer
in Saarbrücken eingetragen: Dem Kauf⸗ mann Bernhard Maurer in Saarbrücken ist Einzelprokura erteilt.
Saarbrücken, den 6. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Saar khn ckem. 141090221 In das hiesige Handelsregister ist heute unter B Nr. 165 eingetragen worden die Firma „Saarbrücker Kunstgewerb⸗ liche Werkstätte Ferdinand Reuther, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Saarbrücken.“ Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Fabrikation und Vertrieb bon Eifen und Metallwaren. Die Gesell⸗ schaft ift befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an folchen zu beteiligen oder deren Ver⸗ tretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ kenn beträgt 100 000 A1. Als Geschäfts⸗ führer ist Fabrikant Ferdinand Reuther in Saarbrücken, als Prokurist Kaufmann Ferdinand Würzinger in Saarbrücken, be⸗ stellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Juni 1920 errichtet. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind je jwei Heschäftsführer zusammen oder ein Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung ermächtigt. Die gesetzlich vorgeschriebenen Bekannt⸗ . erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Saarbrücken, den 6. Juli 1920. Das Amtsgericht.
ed
„fügt und Abf. 2
eingetragen die Firma „Alte Stahlwerksvere in sellschaft mit beschränkter Saftung, Saarbrücken“. and
ift der Eigentumserwerb an den dern gehörigen Geschäftsanteilen aändischen Stahlwerk Dingler,
ftimg, Saarbrücken, zu treuen d deren Verwaltung unter ein⸗ sichtspunkten. Das Stamm⸗ eträgt 24000. A4. Als Geschäfts⸗ Rechtsanwalt Dr. A. Zapf in Der Gesells No errichtet.
Paragraphen geändert und dem 8 Firma und Sitz d ist geändert Karlsruhe, Grünwin kel. Die Firma der assung in Saarbrücken lautet: G. Filiale Saarbrücken. Unternehmens is und Preßhefefabri⸗ Vertrieb von und Futtermitteln, Mälzerei, Müllerei, Gast⸗ und Landwirt⸗ schaft, Verwertung der Erzeugnisse und einschlägigen Reederei und Spedition. Die Gesellschaft kann Filialen errichten, auch andere indu⸗ strielle Anlagen betreiben und — ĩ Unternehmen Grundkapital ist durch Aus neuen, auf den Inhabe
er Hauptniederlassun
Zweigniederle Sinner A.
Gegenstand des Brauerei, Spiritus⸗ Herstellung Nahrungs⸗,
an dem Saarl Karcher u.
schränkter Ga Händen un
Zweibrücken bestellt. dertrag ist am 17. Februar 1 Die gesetzlich vorgeschriebenen Bekannt⸗ machungen sind wirksam, wenn sie im Deutschen Reichsanzeiger oder in dem⸗ jenigen Blatte, welches für das et an Stelle des Reichsanzeig rr lautenden Stamm⸗
Saarbrücrꝓen, den 6. Juli Sa ax hy i ck em.
In das Handelsregister B ist hente unter tragen die Firma Kino⸗ Haus⸗Saarbrücken, Sesell beschränkter Saftung in Saarbrü Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Filmwerken, die Anlage, der Erwerb von Kinotheatern, der Ankauf und der Verkauf von Kinoapparaten und sonstigen in der Filmbranche verwendbaren Gegen⸗ ständen, die Beteiligung an ähnlichen oder gleichartigen Werken und die Vertretung sowie der Erwerb solcher Werke. Stammkapital beträgt 21 000 4. schäftsführer sind Techniker Jean Schweitzer, Faufmann Franz Duhr, Kaufmann Niko⸗ Saarbrücken Der Gefellschaftsvertrag ist am 24. Juni Jeder Geschäftsführer ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu verkreten und die Firma zu Gefellschafter Jean Schweitzer und Franz Duhr bringen unter Anrechnung auf ihre Stammeinlagen ein Lager von zartikeln in die Gesellschaft ein, 14 000 M fest⸗
erfolgen im Deutschen in den vom Aufsichte
Saarbrüc⁊ken, den 7. Juli
29 8 Das Amtsgericht.
Sa ax hru‚ ck oem. 42? In unser Handelsregister Abt. B ist
unter Nr. 160 bei der Firma Privat
Telephon ⸗Gesellschaft m. b. H. in
Saarbrücken eingetragen worden:
des Kaufmanns Henry
und die Pacht
Die Prokurg Chiny ist erloschen. Saarbrücken, den 7. Juli 1920.
Saarbrücken. 1920 errichtet.
Saarbrücken, den 8. Jul: Amtsgericht. Saarhbru‚ck en.
Im Handel heute bei der Düffeld orf Saarbrücken einget niederlassung Saarbrücken ist aufgehoben.
Saarbriicken, 8. Juli 1920.
ea 9g Htnäöagorich Das Amtsgericht.
essen Gesamtwert auf zregifter A Nr. gesetzt ist, und an dem sie je zur Häffte beteiligt sind.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Saarbrücker Zei Saarbrücken, den 6. Juli 1920. 5 Amtsgericht.
Saarbrücken.
Sweignie derlafs ung Die Zweig⸗
erfolgen in
Saarlonis. In unserem Handel
unter Nr. 583
zu Dillingen und als
ster A Nr. 1267 ist heute bei der Firma offene Handelsgesell⸗ schaft Saarbrücker Seifen Putz und Scheuerwaren⸗Industrie Jakob Wil⸗ zius C Co. in Sagrbrücken eingetragen: Der Kaufmann Martin Scharwart aus St. Ingbert ist aus der Gesellschaft aus⸗ n und der Kaufmann Peter Pink in Saarbrücken dafür als persönlich haf— tender Gesellschafter in das Geschäft ein⸗
Saarbrũcken, . Jun 1920. Das Amtsgericht.
den 1. Juli 1920.
— ——
Snalonis.
In unserem Handelsregister Aist unter Saarlonis Kaufmann Peter R eingetragen. Saarhr n‚ch;en. Saarlonig, de 1. Jul zen Handelsregister Vas Amtsgericht. ist heute die Gesellschaft mit beschränkter unter folgender Firma Sog eco“
Salzwedel.
In unser Handelsregister Nr. 50 bei der Firma Ottos eingetragen worden: sellschafk“ ist nach Samburg verlegt. bisherige Hauptniederlassung Salzwedel Zweigniederlaffung
Suni 1920.
; Sa arge sellschaft für den Handel mit Indu striepro⸗ mit beschränkter Socisté Sarroise Bonmr e Conh- merce 4e Produits Industries So cid t àRTesponsa bilite limite e in Saarbrücken. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Der Handel mit Industrie⸗
1 . 4 Der „Sitz der Ge⸗
wandelt worden. Salzwedel, den
Sa Ig ecle].
In unser Handelsregister A Nr. 28 ist heute die Firma Moritz Damm mit in Salzwedel Amtsgerichtssekretär a. D. R nm in Sal Lisa Damm, geborene von Hoff, ist Pro⸗ kura erteilt.
Salzwedel, den 3. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Salzwedel.
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 146 ist am 5. Juli 1929 eingetragen: Handelsgesellschaft Salzwedeler Wagenfabrik Hermann Bubenden und Söhne, Salzwedel, Die Firma ist erloschen.
Salzwedel, den 5. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Galzw ode.
In unser Handelsregister Abi. 3 ist heute bei der Firma Friedrich Ludwig Apel in Salzwedel eingetragen; Marta Apel in Salzwedel ist Prokura
Salzwedel, den 9. Juli 1920. Das Amtsgericht.
—
dieses Zwecks kann die Gesellschaft Zweig⸗ niederlassungen im In⸗ und Auslande er⸗ auch gleichartige . Unternehmungen gründen, erwerben, sich an solchen beteiligen, übernehmen, auch Unternehmungen zwecks Gewinnung von Industrieprodukten selbst oder sich an solchen beteiligen. tal beträgt 1 000 9000 . t: Direktor August Haas Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Mai 1920 festgestellt. Die Ge⸗ sellfchaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer. Die Bestimmung der Zahl derselben, die Bestellung und der Widerruf ihrer Be⸗ t durch den?lufsichtsrat. Sind tsführer bestellt, so bedarf es zur Vertretung der Gesellschaft und Firma des Zusammen⸗ chäftsführer oder eines
eingetragen.
Vertretung
Geschäftsführer is in Saarbrücken.
stellung geschieh mehrere Geschä ist aufgelöst. zur Zeichnung der wirkens zweier Ge Geschäfts führers und eines Mit Zustimmung des Aussichtsrats können Prokuristen Firinenzeichnung ermächtigt werden. Zeichnung der Firma hat in der Weise schriebenen oder
zu erfolgen, da ieb rgestellten Firma
auf mechanischem Wege die Zeichnenden ihre Unterschrift beifügen. eschriebenen Bekannt⸗ esellschaft sind wirksam, auch wenn sie nur im Deutschen Reichs⸗
en. en, JT. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Saarbrücken. . In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 273 ift heute bei der Aktiengesellschaft r Brauerei, Spiritus⸗ abrikation (vormals rünwinkel (Baden)“ Filiale Saarbrücken in Saarbrücken folgendes eingetragen:
Durch Beschli Generalversammlung vom 20 wurde der Gesellschaftsvertrag in e SS 6, 9, 144. 146 em 5 I5 ein Absatz
Die gesetzlich vor
— Sanger lines machungen der G z
In unser Handelsregister A ist heute anzeiger erfol Nupprecht, Sangerhausen, und als In Schweine händler Richard Rupprecht, daselbst, eingetragen
Sangerhausen, den 26. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Saulga n. — . In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, ist heute eingetragen worden bei der Firma Schwäbische warenfabrik Angust Pa Mentzen: Dem Kaufmann wald in Mengen ist Prokura erteilt. Saulgau, den 8. Juli 1920. Amtsgericht Saulgau. Oberamtsrichler von Sternenfels.
„Gesellschaft fü und Preßihefe G. Sinner) in
der außerordentlichen 24. Februar
den §§ 1, 2, 4, di und 19 geändert, d
m