1920 / 160 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

.

ass] Vrauerei Lwenburg vorm. Karl Diehl Akt. Ges. in Zweibrücken.

Von unserem Ybligativusanlehen aus dem Jahre 1895 wurden gemäß An leihebedingun zur Rückzahlung bei den auf den Obligationen vermerkten Zahl⸗ stellen für den 1. Oktober 1920 folgende Stücke ausgelost:

Lit. A ( 1000) Nr. 25 48 62 119 144.

Lit. R (M 500) Nr. 3 24 55 100 152 173 193 223 227 231 257 2765 381 399.

Die Verzinsung dieser Stücke erlischt

am 1. Oktober 1920.

Von den per 1. Oktober 1919 ausge⸗ losten Obligationen ist aus Lit. B (416 500) Nr. 363 noch rückständig.

Der Vorstand. Klein. Ludwig Diehl.

6) Crwerbs. und Wirtschasts⸗ genossenschaften.

(42445 Debet. Bilanz am 1. Jannar 1929. Kredit. An Aktiva. 66 3 Per Passiva. f 63 ö 5 152 08 Kreditorenkonto “.... 1187 35374 n,, 246 831 151 Anteilkonto⸗. . . 217 600 Effektencouponkonto ... 89 472 3 Reservefondskonto A Bankguthaben... ... S6 809 89 10 061,36 Depolguthaben ..... 56 500 ] Gewinnvortrag Postscheckkonto ... 241 011 1918 .... 10 759,24 ( TD öö s Eintrittskonto 4560 2 28060 Debitorenkonto . 823 832 69] Abschreibung auf Effekten. 1034319

fstensilien konto in 2 o 0.

28 352 05

Abschreibung⸗ 600 2 000 Kautionskonto. , Jo, Hypothekenkonto . 110M 164 026.2. . 1464 934658 14164 934558 Aktiva. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Passtva. ö ö 16 I Ver . . k 3 Unkosten, Gehälter, Steuern, Provistonskonto J 204 41357 Annoncen, Provisionen ꝛc. 218 680 47 Zinsenkonto.... . 15 363 69 Utensilienkonto, Abschreibung doo == Kontokorrentkonto .... 40 61730 Debitorenkonto ..... 2636831 244 548 ö. Neingewin X 3620 . D os sr D ö s

Berlin, den 1. Juni 1920.

Klein ⸗Kaufinauns⸗Bank eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter

Sch irttnz.

Haftpflicht.

en stein.

Ho . Obige Bilanz sowie das Gewinn⸗ unh gen er! sind von uns geprüft und mit den ordnungsmäßigen Büchern äbereinstimmend befunden worden. Der Aufsichtsrat.

Robert Saalmann, Vorsitzender. Max Kallmann. Seer.

M. Zernik.

S. Moral, stellv. Vorsitzender. Franz Schmidt, Schriftf.

Vorstehende Bilanz a, daß Gewinn- und Verlustkonto habe ich geprüft und

mit den Geschäftsbüchern ü r Bücherrevisor:

Es gehörten am Schlusse des Geschäftsjahres 187 Genossen mit einer Gesamthaftsumme bon 217 600 an.

jereinstimmend befunden, was ich hiermit bescheinige. D. Rosenthal.

1918 der Genossenschaft Es haben sich das

Geschäftsguthaben der Genossen um 2009 4, die Haftsumme um 2000. M vermehrt. lein ⸗Kaufmannsbank eingetra genre Gen osfenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

. Sch il ling.

i Der Rechtsanwalt Dr. Karl Engelhardt zu Berlin W. 15, Kurfürstendamm 186, ist am 3. Juli 1920 in die Liste der beim Landgericht IL zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. erlin, den 3. Jult 1920. Das Landgericht II.

44534 In der Liste der bei dem unterzeich⸗ neten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute die Eintragung des verstorbenen Rechtsanwalts Dr. jur. Carl Heinrich Eduard Reinken gelöscht. Bremen, den 17. Juli 1920. Das Amtsgericht. H. Brandis.

a3886. 6j Der Nechtsanwalt Dr. Wilhelm Füllen⸗ bach ist auf seinen Antrag heute in der Liste der bei dem Amtsgericht Dortmund zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. ortmund, den 12. Juli 1920. Das Amtsgericht.

9) Bankausweise.

(44780 .

gaherischen gtotenbant

vom 15. Juli 1929.

ohen ste in.

————

2

e mm,

Verschie hene

Bekannt⸗ machungen. 441549

Von der Firma Karl Rudorff, hier, ist der Antrag gestellt worden, nom. Æ 7 600 000 46 0 Schuld⸗ verschreibungen der Stadt Mühl⸗ hausen i. Thür. vom Jahre 1919 VI. Ausgabe zum Börsenhandel au der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 17. Jult 1920. ulaffungsstelle an ver Börse zu Berlin. Kopetzky.

44548 Von der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden, nom. M 24100 0909090 neue Aktien, Stück 2400 zu je M 1000, Nr. 3601 bis 5000, der Bleistift. Fabrik vorm. Johann Faber, Attien⸗Gesell⸗ schaft, Nürnberg, . zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 19. Juli 1920. Zulassungsste le an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpke.

41489 .

Durch Beschluß vom b. Jul 1920 vor Nolar Juftizrat Staudt, Düsseldorf, wird das Stammkapital der

Joh. Gottl. Schwietzke

, Aktiva. *. Vr seen,, 2 z oo G. m. b. H. zu Düsseldorf

estand an: n .

ĩ ine von 375 0090, 4 auf. 3909 900, 16

e n , nnn 31 153 000 herabgesetzt. Die Gläubiger werden

Nidra drer Han ten! 160 36 666 aufgefordert, sich zu melden.

ö 4 6 ass

k men 6 gs , Gesenschaft Schnenpressen—

ligen Aküpen? ... 85 66 fabrik Keenig auer Gn; b., sons . ö n Würzburg ö , hie a. Gläubiger werden aufgefordert, ihre , . . den o. G. m. b. S. =

2 der umlaufenden a ge än a nn ef gor ö

5 ) ie Liu en:

ĩ tãglich fälligen ö * X. ig. Di e re n . gen n sa4 oo0 4. Bola. Dt Fick C. Koenig Die an eine ,,, M4938

n ,,

. aen Hassi . 3 367 009 NW. G66, Reinickendorfer Str. SZ. Die fonstigen Vassivn Sonnabend, ven 31. Juli 1920,

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im J bare In im Inlande zahlbaren Wech⸗ Ho 2x 6 München, den 17. Juli 1920.

Baherische Notenbank. Die Direktion.

Abends 6 uhr, ordentliche Mit⸗ gliederversammlung, im Geschäftslokal. Legitimation: Mitgliedskarte 1919/20. Der Vorstand.

J. A.: Julius Müller, Vorsitzender.

44033

Einladung zum Familientag der uon vippaschen Familienstiftung am 29. August 1920, 4 Uhr, in Breslau, Ahornallee 12.

Tagesordnung: Nechnungslegung,

Kuralorenwahl, Verschiedenes. Der . Kurator: L. von Lippa.

40652

Die Firma Schloßmacher & Co., G. m, be SH. Mülheim (Muhr) wird aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Ligui⸗ dator ist der Kaufmann Peter Schloß— macher, Mülheim (Ruhr) ⸗Speldorf, Blötterweg 7.

4038s] Der unterzeichnete Geschäftsführer der Firma Wirz & Schlösser, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Köln, macht hierdurch bekannt, daß durch Be⸗ schluß der Gesellschaftsversammlung vom 17. Juni 1920 das Stammkapital der Gesellschaft um 69 090 n herabgesetzt worden ist. Die Gläubiger der Gesell— schaft werden aufgesordert, sich bei dieser zu melden. Köln, den 17. Juni 1920.

Karl Wirz.

433631 Bekanntmachung.

Die Firma Industrie patentierter Neuheiten Janssen, Meyer & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hannover ist laut Beschluß der Gesell⸗ schaflerversamimlung vom 19. März 1914

gefordert, etwaige Forderungen und Ansprüche bei dem Unterzeichneten alsbald geltend zu machen. Hannover, den 16. Juli 1920.

Der Liquidator: Broder Hansen, Artilleriestraße 11.

39176

Die ,, Berlin Sir. 43, Wilhelmstr. 37 / 38, ist per 30. Juni 1920 aufgelöst. Die Gläubiger der Vereinigung werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.

Herim, Wllhelmstraße 39, den 6. Juli 1920.

Willi Marwitz, Liquidator.

aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗

4297 .

laws Forderungen

an die Rhein. Metall⸗Industrie G. m.

b. SH. i. S., Düsseldorf, sind an den Liquidator W. Gehring,

Düsseldorf⸗Heerdt, Nheinallee 17, anzumelden.

Bekanntmachung. Allgemeine Berfrachtungs⸗ ftelle der Rheinschiffahrt, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Duisburg, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden.

Duisburg, den 7. Juli 1920.

Der Liguidator der Allgemeine Ver— frachtungsstelle der Rheinschiffahrt G. m. b. S., Duisburg: Kirchhoff.

40653

Di Vie

40387

Die Firma Efsener Heizungs⸗ Nesfelwerke, Gejellschaft m. b. H. in Esfen⸗Huttrop, ist aufgehoben und in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden daher aufgefordert, ihre An⸗ sprüche in der gesetzlichen Frist beim unterzeichneten Liquidator anzumelden.

Bochum, Bülowstraße 44, den 6. Juli 1920.

Heinrich Dippel, Liquidator.

425353 Die Lignidation unserer Gesellschaft ist beschlossen worden. Wir fordern unsere Gläubiger hiermit auf, ihre An⸗ sprüche bei uns anzumelden. Chemnitz, 39. Juni 1920.

De utsch⸗Sesterreichisch⸗Nngarische Woll ⸗Cinkaufsgesell haft m. b. S. zu Berlin in Lign.

Der Liquidator:

Jahn.

44550) Bekanntmachung. Der schwedische Staatsangehörige Gunnar Labatt, geboren am 3. März 1875 in

Stockholm und gegenwärtig wohnhaft in Berlin, beabsichtigt mit der deutschen Neichsangehörigen Adelheid Kremer, ge⸗ boren am 25. Februar 1882 in Zülpich, Kr. Euskirchen, und gegenwärtz zn n hg in Berlin, im Deutschen Reich die E

zu schließen. Einsprüche gegen diese Ehe— schließung sind bei der unterzeichneten Be⸗

hörde spätestens am 30. Juli 1920

anzumelden.

Berlin, den 16. Juli 1920.

Königl. Schwe dische Gesandtschaft. 44551 Bekanntmachung.

Der schwedische Staatsangehörige Carl Johan Svensfon, geboren am 1. Ok— tober 1394 in Dortmund und gegenwärtig wohnhaft in Barmen, beabsichtigt mit der deutschen Reichsangehörigen Hildegard Lucie Schnmacher, geboren am 22. Mai 13905 in Barmen und dortselbst wohnhaft, im Deutschen Reich die Ehe zu schließen. Einsprüche gegen diese Eheschließung sind bei der unterzelchneten Behörde spätesteng am 31. Inli 1929 anzumel

Berlin, den 17. Juli 1920.

Aönigl. Schwedische Gesandtscha ft.

42543 0

KCentralstelle chemischer Bunt und

Mineralfarben⸗Fabriken G. m. b. S., Berlin.

Laut Beschluß der außerorbentlichen Gesellschafterversammlung vom 7. Februar 1920 wurde an Stelle des verstorbenen Herrn Kommerzienrats Beringer, Berlin, Herr Dipl.Ing. Chr. Aug. Beringer, Berlin, zum Mitgliede k Vuf⸗ sichtsrats gewählt. .

Berlin, den 14. Juli 1920.

Der Geschäftsführer.

13571

Mineral weasserwerke

Rlauen i. B. i.

G. Grosser, Liquidator.

6

Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 25. April 1920 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Die Gläubiger werden aufgeforbert, sich bei ihr zu melden.

„Union“ G. m. b. H. 2

ang g3]

Bekanntmachung.

Bilanz (ohne Sparkasse), Bilanz der Sparkasse und Gewinn⸗ und Verlustlonto inkl. Sparkasse der Bank der Ostpreustischen Landschaft für deren 51. Geschäftsjahr vom 1. April 1919 bis 31. März 1829.

K . Bankenkonto. Guthaben bei Banken .. Konto pro Diverse, Debitoren Lombardkonto;

gegen Effekten gegen Hypotheken mit Wechsel

Konkokorrentkonto B, Guthaben bei öffentlichen

8 15 705 69, , 666 zh

. 14 253 366 66 ö 84 362 907 64 . h 218 731 72 Hypothekenkonto

1627772 69

anleihe M 2 000 000, Wechselkonto:

Wechsel Schatzanweisungen. ..

Reichs banklombardkonto: 5 J. Denfsche Reichs

4 5 451 olg, 15 25 740 50,6

35 191 01915

nn nn,,

1855 001

Bankenkonto, Guthaben diverser Banken 1131 20862 Konto pro Diverse, Kreditoren

k

Aktiva. Bilanz (ohne Sparkasse). Passtva. , , 5 3 Kapitalkonto (von der Landschaft noch nicht ein⸗ . wann,, . S O00 000 -

gezahltes Grundkapital)... 1000000 Ostpreußische Landschaft; 5 o6ο. Deutsche d Ielchzanleihe A 26000, , 2 2 950 926 40 Reservefondskonto: Effektenkommifsionskonto. ... 2 205 009 ö He stand⸗ MS 2 172 622, 9) Gffektenzinsen konnt. . , . 6. . PI Reingewinn 1919 20, 265 01 9.08 2 2764207 Chupongtonto. . 3 6, . J 352 Sparkassenguthaben fir Gewinnantei 172492 Effektenkonto des Reservefonds ...... 2172 62299 Sslpreußl he Landschaft, Gew innanteil⸗ Effektenkonto des Pensionsfonds.. .. 303 ö86 77 ,. sche ; nicht ö. 3 ; 765 O57 23 Kontokorrentkonto. . Debitgren: Penstonsfondskonto ... ...... 353 hd 77 gegen Effekten einschl. Guthaben am Tilgungt⸗ w,, d n , ,, n , Hehofttenkonto I.;. 2. 2 6 3 a n

en, wr, r m mn E26 357 I5l,7? Kontokorrentkonto A, Kreditoren. ... 14 283 24716

gegen Wechsel mit mehreren . Kontokorrentkonto B, Guthaben Gffent⸗

Interschriftens .... 0 325 293369 67 011 231 43 1. w he ö. if 18 955 163 29

14 413 31307 47 749 93 9g33 500

313 1553 7

8 56 *

ö,, Kontokorrente gegen Hypotheken. ...

Kredite an Banken.... Kassakonto, Barbestand

Guthaben bei der Bank für noch nicht

Kontokorrente und Lombards gegen Effekten..

2 * 2 * .

Yllpr. Lanidschaft, Je servefonds rer Spin

3 775 730 74 Reservefonds 557 76935 b 8 000000 366 529 14 P

525 738,79

Fi zit gd e ächeriger nt, Gewinn pro 1919204 1

w J ö ; 1909 991 3 Mal, weh token 466313 164 1 . 245 862 440 59 245 62 440 59 Aktiva. Bilanz der Sparkasse. RBasstwa. ö . k ö ᷣ̃ . 3 Effektenkonto, Buchwert der Effekten.... 4395 068 20 Spareinlagenkonto. ... bo,

der Sparkasse: is Hanh 38,79 24

di, GM 463 r

Königsberg i. Pr., den 13.

bewirkten Prüfungen hierdurch bescheinigt.

n.

ö i. Pr., den 31. März 1920. Königsberg i 26 Hauptvorftand der Bauk der Ostyreusischen Landschaft.

Wackermann. Weinert.

Die erfolgte Feststellung vorstehender Bilanz und deren Ueberein stimmung

Juli 1920.

Sch e u.

ausgezahlten Gewinn.... 17240 627 4163 2 . . 20 O36 g69189 29 O36 969 5h Debet. Gewinn⸗ und Berlustkonto inkl. Sparkasse. Kredit. . ö ö 366 . Verwaltungsunkosten.. kJ 3263 230 Sewinn und Zinsen auf Effekten... 105697783 Lebensversicherungskonto der Beamten... 16 533 34 robision. J 1211 812 35 Abschreibung auf Inventar... , .. 1664 332 865 J 464 511 37 Wechselzinsenns; s.. 2 496 9582 49 Vorschußkontzz? . a 213 4 a ,. abgeschriebene Forderungen S5 85316 s , ontolorrentkonto. ... . 248 360 Grunds üũckserträge J 37 100 24 ö Lombardkonto.. . 45 296 .= -. JJ 84 33 92 Gewinnanteil der Tilgungskasseninteressenten. . 19 451 44 Tantieme des Vorstands und Remuneration der ö neee . 33 71 58 Reingewinn. üaß ö ö d 1. davon gemäß es Statuts: . zum Sparkassenreservefonds . A 1 , Reservefonds der Bank. 265 19903 Fonds der Ostpꝛ. Landschaft I65 0657.23

S Ts

mit den Büchern wird zu Grund der

Der Verwaltungsrat der Bank der Ostprensischen Landschaft.

Kenrmkphbinm.

zum Den fe

r 0

ie m,

. In halt 9.

der Eisen

1

1

9 . f . h z ö. . 1 . '. für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichz., und Staattanzeigers, swf. 45, Wilhelm⸗

straße 32, bezogen werden. c N · p yß6y 2002 20 022020

beträgt 12 M f. d. Vierteljahr.

Bierte Zentral-Handelsregifter⸗Beilage zen NMeichsanze iger und Vrenßischen Staatsanzeiger

Herlin, Mittwoch, den 21. Inli

( Der Jnhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. rechts G. Vereins-, 7. Genossenschafts(. S. Zeichen-, 2 2 bahnen enthalten sind, erscheint

Sentre

1920

me 2

2. Musterregifter, 10. der Urheberrechtsei 2 . i. st. ö er or 9. 5 24 ug 2 ö be, . 5 , . ö ö * . n 29 rolle Iowie UHber Rontursfe un 2 e 2 un ahr lan ek tm 1 uebst der Warenzeichen beilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel f a. a

l Gandelsregifter für das Dentfche

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

3 6 ho

. —è

fte

42998 bei eingetragenen Genossenschaften.

l Binfithr, ein⸗ ft mit be⸗

Die Generalversanmlung vom 12. Fe⸗ bruar 1920 hat die Auflösung der Genossenschaft beschlossen. Liquidatoren: die blöherigen Vorstandsmitglieder. Zwei Liquidatoren sind zusammen vertretungs⸗ berechtigt.

2. Licht Æ Wasserversorgungs⸗ genofsfenschaft Ottabrunn, einge⸗ tragene Geuossenschaft mit be⸗ schrünkter Haftpflicht. Sitz Ottobrunn.

Die Generalversammlung vom 26. Juni

1920 hat die Auflöfung der Genossenschaft beschlossen. Liquidatoren: Michael Weis—⸗ brod, Finanzrechnangskommissär, und Otto Obermayer, Bahnberwalter, belde in München.

3. Sp ar⸗ und Darlehen oYłassenverein Weichs, eingetragene Genyssenschaft mit unbeschrünkter Hafspflicht. Sitz Weichs. Die Generalversammlung vom 27. Juni 1920 hat das Statut dahin geändert, daß die Bekanntmachungen im „Genossenschafter“ in Denen ebung erfolgen. Josef Blank, Anton Relchlmaier und Martin Riedl aus dem Vorstand aus

slicht. Sitz Meünchen.

und Josef Heier, erflerer Vorsitzender, zweiter Kassier, dritter Schriftführer, alle Schreiner in Nürnherg. Die Einsicht der zliste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet.

2. Land wivtschastliche Siedelungẽ⸗ ne , und Sparkasse Eigene Scholle zu Nürnberg, eingeiragene Ge⸗ vossenschaft mit beschraͤnkter Haftpflicht in Nurnberg.

Johann Friedrich Speler ist aus dem Vorland ausgeschieden. Als Vorstands⸗ mitglied dinger in Nürnberg bestellt. Nürnberg, den 10. Juli 1920. Vas Amtsgericht Registergericht.

ist der Kaufmann Ernst Nu⸗ n d

Ohorn stoulm. (43320

In das hiesige Genosseaschaftsregister ist heute zu Nr. 5 Veitsrodter Spar⸗ . Darlehnskassenverein (eingetr. Genossenschaft mit unbeschr. Hast⸗ pflicht zu Veitsrodt folgendes ein. getragen worden:

Christian Schütz zu Veiterodt und August Müller zu Herborn sind aus dem Vorstand ausgeschieden.

Neugewählt sind: Otto Zehnter, Schrei⸗ Her, und Adolf Petry, Schleifer, beide zu Veidtsrodt. Zum Vereinsvorsteher ist das bisherige Vorstandsmitglied Johann Bohn zu Veitsrodt bestellt.

Otzerstesn, den 12. Juli 1920.

Das Amtsgericht. Ahteilung J.

geschieden; neubhestellte Vorstandsmit⸗ glieder: Georg Huber, Böäckermeister in Welchg, Andreas Scharl, Gütler in Weichs, Johann Hechtl, Wirt in Weichs. München, den 14. Inli 1820. Das Amtsgerscht.

Kenoen nur. Im Genossenschaftsregister

42728 Band 11

Blatt 3 ist bei dem Darlehßenskassen⸗

verein Engelsbrand, e. G. in. 14. B. in Engelsbrand, heute unter der Nr. ) eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 30. Mai 1920 sind an Stelle der aus⸗ getrelenen Vorstandsmitglieder Adolf de Gaudbenz und Friedrich Jakob Bub neu in den Vorstand gewählt worden: Schneidermeister Friedrich Zoll, Landwirt Jakob Burghard, beide in Engelshrand.

Den 3. Juli 1920.

Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Oberamtsrichter Brauer.

42729)

In unser Genossenschafttregister Nr. 16 ist heute bei de,. Nereunßpiner Ge⸗ merbebank, e. G. 11. B. B. in Neu⸗ rußppin, folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. Mai 1920 ist die Haft⸗ summe für jeden Geschäftéanteil auf 1500 fünfzehnhundert 6 und die Zahl der Vorstandsmitglieder auf vier erhöht und der Rentner Hermann Wernicke in Neu⸗ ruppin als 4. Vorstandsmitglied gewahlt worden.

Neuruppin, den 1. Juli 1920.

Vas Amtsgericht.

Nen xu mn Em. (43204

Jun unser Genossenschaftsregister Nr. 27 ist heute bei dem Beamten wohnungs⸗ verein, e. G. m. b. S. in Nenruppin, folgendes eingettagen worden:

Der Lehrer Franz Rödel ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Kreisassistent Karl Grützmacher in den Vorstand gewählt.

Neuruppin, den 19. Juli 1920.

Das Amtsgericht. Nurnberg. 142731 Gen ossenschaftsregisterelnträge.

1. Brobuktlugenossenschaft der Sau- 1. Mößelschreiner, eingetragene Geuyssenschaft nit beschrünkter Haft⸗ pflicht in Nürnberg. Die Satzung is errichtet am 28. Junk 1920. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Schreinerarbeiten jeder Art auf gemein⸗ schastliche Rechnung der Mitglieder. Die

astfsumme beträgt, 00 6 für jeden Ge— chäsisantell. Die Willengerklärungen des Voꝛstands erfolgen durch zwei seiner Mit⸗ glieder, und zwar in der Weise, daß in der Regel der Vorsitzende und Kassier zu⸗ sammen zeichnen Und handeln. Im Falle der Verhinderung des einen oder andern tritt der Schriftführer an dessen Stelle. Das Geschästsjahr beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni des nächsten Jahreg. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen in der für die Firmen⸗ zechnung vorgeschriebenen Form in der „Feänkischen . und im „Sozial⸗ demokrat? in irnberg. Vorstands⸗ mitglieder sind Jakob Traub, Peter Meyer

ö Ihlienworth heute folgendes eingetragen

Orhrimzenm. 42999

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Damp simnolkerei Neuen⸗ stein, eingetragene Genvssenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Neuen⸗ stein eingetragen. In der Generalver⸗ sammlung vom 13. März 1920 wurde an

Stelle. des verst. Vorstandsmitglieds Schultheiß Birk Wilhelm Ellinger,

Gutsbesitzer in Grünbühl, in den Vor⸗ stand gewählt. Ven 6. Juli 1920. Amtsgericht Oehringen. Amtsrichter Dr. Lipp.

Oldenburg, Girogsh. 43205]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 35 zur Firma Verkaufsstelle der Gartenbauvereine und bes Haus⸗ frauenvereins eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Oldenburg eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. Juni 1929 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst. Der Rechnungsrat Her⸗ mann Volgt und der Bürggehllfe Georg Hamann, beide in Oldenburg, sind zu Liquidatoren bestellt.

Oldenburg, den 7. Juli 1920.

Das Amtßqericht. V.

Ottermaon F. 43000

In das Genossenschaftsregister des hlesigen Amtsgerichts ist bei der Genossen⸗ schaft, Molterer Steinau, eing tragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftnflicht in Steingu“ heute folgendes eingetragen worden:

Die Vorstandtmitglieder Rentier August von Thaden in Steingn und Hofbesitzer Wilhelm Schmeelk in O. S. Steinau sind aus dem Vorstande ausgeschieden, an ihre Stelle treten der Hofbesitzer Georg Schlüer und Viehhändler Peter Kopf in Steinau.

Otterndorf, den 8. Mai 1990.

Das Amtsgericht. J.

Otten dog. (3ool]

In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts ist bei der Genossen schaft „Aerogen Gasmerk Ihlien⸗ Haorth, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Wester⸗

worden:

Das Vorstandsmitglied Ernst Math. Arp ist aus dem . ausgeschieden, an seine Stelle tritt Friedrich Dohrmann.

Otterndorf, den 10. Mai 1920.

Das Amtsgericht. I.

—— **

Ottoxrndorg. 143002 In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts ist bei der Genossen⸗ schaft „Spar und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unhe⸗ schräntter Haftpflicht in Oster bruch“ heute folgendes eingetragen Borden: Der Rentner Fritz Glameyer in Osterbruch ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an feine Stelle der Hofbesitzer Peter Hinrich Söhle in Osterbruch getreten. Oteerudo rf. den 22. Mai 1920. Das Amtsgericht. J.

HEritm.

Ott oxudclorx g. (430031 In das Genossenschaftsregister des hie⸗

sigen Amtsgerichts ist heule die Wege⸗

bau⸗Genossenschaft Köüöstersmeg, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Hafttflicht, Lndingworth eingetragen.

Nach dem Statut vom 11. Februar

1919 ist Gegenstand des Unternehmens: Besteinung des Köstersweges auf Grund

eines zu erwirkenden Gemelnde⸗ und Kreistagsbeschlusses und nach Erwirkung er Gemeinde⸗, Krels⸗ und Provinzial⸗ beihllfen in Gemäßheit des Ortsstatuts, betreffend Wegelasten in der Gemeinde Lüdingworth, vom 21. Ayprll 1911. Vorstandsmitglieder sind: Landschöpf Hugo Kremer, Hosbesitzer Adolf Heldt

und Hosbesitzer Willi Boldt in Lüding⸗ ö

worth, Köstersweg.

Die Belanntmachungen erfolgen unter der Firma im Kreisblatt (Nordhannover— sche Landeszeitung in Otierndorf.)

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. März bis Ende Februar.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist

in den Dienffstunden des Gerschts jeden HKeinhaus en.

gestattet. Otterndorf, den 26. Mai 1920. Das Amtsgerlcht. J.

Otternd or. 436005

In das Genossenschaftstegister des hie⸗ igen Amtsgerichts ist bei der Genossen— chaft „Molkerei Otterndorf, einge⸗ tragene Genofsenschaft mit unbe⸗ schräntter Haftpflicht in Otterndorf“ heute folgendes eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglleds, des Hofbesitzers Carl Johannsen

in O. E. Otterndorf, ist der Hofpächter

Hermann Beeken in W. E. Otterndorf in den Vorstand gewählt. Otterndorf, den 2. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Osttermdor g. 43004 In das Genossenschaftsregister des

hiesigen Amtsgerichts ist bei der Genossen⸗

schaft Spar⸗- und Darlehuskasse, ein⸗ etragene Genossenschaft mit unkhe⸗ chrünkter Haftpflicht in Altenbruch“

heute folgendes eingetragen worden:

Für den Holelbesiger Alwin Cordts zu Altenbruch ist der Landwirt Otto Gla⸗ meyer zu Altenbruch in den Vorstand ge⸗ wählt.

Otterndorf, den 5. Juli 1920.

Das Amtsgericht J. Pen kun. 43216,

In unser Genossenschaftgregister ist bei

Nr. 1 Vorschust verein e. G. m. u. S5.

in Penkun eingetragen worden: Faufmann Ambrostus Roesler ist aus dem Voerstand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Kaufmann Richard Zieren⸗ berg in Penkun getreten. Penkun, den 7. Juli 1920. Das Amtsgericht.

——

HPnoctx. 427321 Zu Nr. 9 des Genossenschaftsregisters Wafsserleitungsgen ossenschaft mit unbeschr. Haftpfl. in Raisdorf ist eingetragen worden, daß die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft von jetzt an durch die Genossen— schaftlichen Mitteilungen für Schlegwig⸗ Holstein (Kiel) zu erfolgen haben. Ebenso ist der 5 37 der Satzung dahln geändert, daß der Geschäftsanteil auf 200 4 fest⸗ gesetzt wird. Preetz, den 7. Juli 1920. Das Amtsgericht.

42733

In das Genossenschaftsregister ist bei

der Genossenschaft Kreiß: Bezugs. und

Abfatzgenssfenschoft eingetragene Ge⸗

nossenfchaft unit beschränkter Haft

flicht in Prüu (Nr. 8 des Registers) 66 folgendes eingetragen worden:

Der Bürgermeister Scheer ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Winterschuldirettor Hermann Wirth aus Prüm getreten.“

Prüm, den 7. Juli 1920.

Das Amtsgericht. Planitz, Sachsem. (427341

Auf Blatt 10 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters nach dem Reichsgesetze vom 1. Mai 1889 ist heute die Einkanfs—⸗ genofsenschaft der BVfefferküch ler⸗ Innung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Pulsnitz, eingetragen worden.

Die Satzung ist am 17. Mär, 1920 errichtet worden. enn n, des Unter⸗ nehmens ist der gemeinschaftliche Bezug der im Pfefferküchlergewerbe nötigen Roh⸗

materialien und Gebrguchtartikel sowie

deren Abgabe an die Mitglieder der Ge⸗ nossenschaft.

Die von der Genossen schaft ausgehenden Bekanntmachungen baben unter ihrer Firma im Pulsnitzer Wochenblatfe zu er⸗ solgen.

Pfefferküchler a) Ernst Bernhard Zeiler, ) Friedrich Oswald Köhler, e) Hermann Grich Richter, fsämntlich in Hulsns t.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist

zeichneten Gerichts jedem gestattet. Pulsnitz, am 31. Mai 1920. Das Amtsgericht.

.

HR oi mb ek.

43006

In das Gengssenschafteregister ist bei der R Ostock, Mock Ib. Spare und Darlehnskasse, e. G. nm. u. H. in Laugelohe eingetragen worten: die Firma Qicktz

Die Bekcnntmachungen der Genossen⸗ haft erfolgen jetzt außer im Dentschen Reichs anzeiger in den Gen ossenschast lichen U für Schleswig⸗Holstein“ in Kiel.

Reinbek, den 12. Jult 1920.

Das Amtsgericht.

Die Firma Atzenhausener Spar⸗ und Darlehnskaffenvereln, eingetr. Ge- nmossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗

schaftsregister gelöscht.

NReinhausen (Kreis Göttingen), den 8. Juli 1920.

Das Amtsgericht. Rennerod. 42735

In unser Genossenschaftsregister ist zeute unter Nr. 40 die durch Statut vom 30. Mai 1920 gegründete Spar⸗ und Darlehens kasse, nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, mit dem Sitz in Homberg ein⸗ getragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Annahme von Spareinlagen, Förderung des Sparsinns, Gewährung von Darlehen an Genossen. 2. An⸗ und Verkauf land⸗

nisse.

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma in dem Nassauischen Genossenschaftsblatt in Wies⸗ baden. Beim Eingehen dieses Slattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalversammlung, in welcher ein anderes Veröffentllchungsblatt zu be⸗ stimmen ist, der Deutsche Reichsanzeiger. Der Vorstand besteht aus drei Mit⸗

Stahl, Landwirt, Edmund Hofmann, Land wirt, Wilhelm Kolb, Landwirt, saͤmtlich von Homberg. Die Willengerklärung und Zeichnung sür die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmiiglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüher Rechtsber⸗ bindlichkeit haben eff Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ju der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Nennerod, den 3. Juli 1920.

FR heim bach. 45207

In unser Genossenschaftsregister Nr. 44 ist beidem Rheinbacher Darlehuskassen⸗ werein e. G. m. u. H. heute folgendes eingetragen worden;

An, Stelle der vorstorbenen Vorstands⸗ mitglieder Johann Schorn und Franz Eich sind in der Generalversammlung

vom 28. März 1920 die Landwirte Hubert

Mahlberg und Wilhelm Krings in Rhein⸗ bach zu Mitgliedern des Vorstands ge⸗ wählt worden.

Das Vorstandsmitglied Johann Mathias Raaf wurde zum stellvertretenden Vor⸗ sitzenden gewählt.

Rheinbach, den 8. Juli 1920.

Das Amtsgericht. Mhreim bach. 413206

In unser Genossenschaftsregister Nr. b8 wurde heute bei der Bezugsgenossen⸗ schaft Rheinbach eingetragene Ge⸗ sellschaft m. b. H. zu heinbach lohn eingetragen;

Der Vorstand besteht nunmehr aus fünf Personen. In der Generalversammlung vom 21. Maͤrz 1920 wurden der Kauf⸗ mann Konstant Krlbbeler aus Nilederdrees und der Kaufmann Valentin Udelhofen aus Rheinbach zu Mitgliedern des Vor⸗ standes gewählt.

An Stelle des Kaufmanns Franz Noeber wurde der Kaufmann Hermann Gemüngt zum Genossenschaftsvorsteher gewählt.

Rheinbach, den 8. Juli 1920. Das Amtsgericht.

.

während der Dienststunden des unter⸗ ergibt.

1600 0

w

Kostochke, Merk LB. 42824

In das Genossenschaftsregister ist heute zur Großeinkanfs⸗Vereinigung der Gastwirte beider Mecklenburg e. G.

Mitglieder des Vorstandes sind die m. b. B. zu Nostock eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. Juni 1920 sind die 85 9, 10 und 11 der Satzung geändert, wie sich aus der Anlage zu 13 der Regtsterakten Die Haftsumme beträgt nanmehr . (eintausend Mark) auf den gleichzettig erhöhten Geschäftsanteil.

Rostock, den 9. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

42925 In das e n rene ist heute ) zitäts⸗ zn? Maschinen⸗ Geunfsenschast Pastow, eingetragene Genyfsenschaft mit heschränkter Haft⸗ pflicht, mit dem Sitz in Pastow ein⸗

getragen worden.

eingetragene Ge⸗

wirtschaft licher Bedarftzartikel und Erzeug⸗ h

gliedern. Vorstandsmitglieder sind: Viktor

231 sorgung der b 42311 Energie aus ber Ueberlandzentrale Rostock,

Die Satzung vom 21. Junt 1929 be—⸗ sindet sich in fl] der Registerakten. Gegen⸗ stand des Unternehntens ist: 1. die Ver⸗ Mitglieder mit elekrtrischer

2: der gemeinschaftlich Ginkauf und der Zetrieb landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte. Dle Haftsumme für den er⸗

pflicht in Azenhausen, ist im Genossen. worbenen Geschäftsanteil beträgt 1600 6

seintausend Mark). Die höchstzulässige Zahl der Geschäftsanteile 1090 (eintausend). Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge—⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitaliedern, im Mecklenburglschen Genossenschaftsblalt und beim Eingehen dieses Blattes bis zu ander⸗ weitiger Bestimmung in der nächsten Generaloersammlung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Willenserklärung und Zeich⸗ nung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkei Faß 75 * Di * haben soll. Die Zeichnung geschieht n der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift zeifügen. Vorstands mitglieder sind die Hof⸗ besitzer Ludwig Frensche und Hermann Luhernuß sowie der Schmiedemeister Robert Karberg, sämtlich zu Pastow. Das Geschäftsiahr läuft vom 1. April bis 31. März.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Diensistunden des Gerichts jedem. gestattet.

Nostock, den 10. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Rotenburg, Kula. 142926

In das Genossenschaftsregister ist am 13. Juli 192) zu Nr. 1 „Tispenhüufer Spar⸗ und Varleh nstassenverein, e. G3. m. u. H. zu Lispenhanfen“ fol⸗ gendes eingetragen worden:

Schuhmachermeister Martin Allmeroth ist infolge Todes aus dem Vorstand aus— geschieden und Landwirt Johannes Allme—⸗ roth 2. zu Lispenhgusen an seine Stelle in den Borstand gewahlt.

Rotenburg a. Fulda.

Amtsgericht. Abteilung IV.

ns trimg em. 433211 In das . enschaftsregister des Amts⸗ gerichts ist heute zur Genossenschaft

„Bhilharmonisches Orchester Wil⸗ helmshaven · Ristringen, e. G. m. b. G., in Rüstringen“ elngekragen:

In der Generalversammlung vom 39. Juni 1920 ist an Stelle des ausge⸗ schiedenen Vorstandsmitgltedes Ferdinand v. Gruben der Muslker Bruno Köhler in Rüstringen in den Vorstand gewählt.

Risftringen, den 8. Jull 1920.

Das Amtsgericht.

Sanrhx‚ cken. 43208 Im hiesigen Genossenschaftsregister

Bliesransbach u. Umgegend, einge⸗ tragen? Genossenschsft. mit be- schräukter Haftpflicht Bliesransbach eingetragen worden:

der Generalversammlung vom 22. Februar 1920 sind S5 7 und 3 der Statuten, betreffend die Geschäfssanteile und die . abgeändert. Die Haftsumme ist auf 190 ½ erhöht.

Saarbrucken, 9. Jult 1920. Das Amtsgericht.

Sick im gen. 6

In das Genossenschaftsregister, Band D. Z. 34 wurde eingetragen: Bezugs und Ab satzgenofsenschaft des auer n⸗ vereins Herrischwand eingetragene

Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicͤht, mit dem Sitze in Groß⸗

herrischwand. Statut vom 13. Juni 1820. Gegenstand des Unternehmen? ist der k Ankauf landwirtschaft⸗ licher Bedarfzartikel und der gemeinschaft⸗

Mr. Itzo P)

Das Zentral. Han de odegister . das Deutsche Reich erscheint in der Negel täglich. Der Bezugspreis n f. d. Einzelne Nummern kosten 50 Pf. Anzeigenpreis f. d. Raum einer gehalt. Einheitszeile 2 . Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. SO v. H. erhoben.

Nr. 42 ist heute bei dem Konusumverein

K ///