1920 / 160 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

* Blinzĩ , r eff, J rghard, Wi er olg g Wilhelm 3 . 1 , n . Wie t . 3 8 n n . 3 ,,. * Seinrich eu tist uni . R e tt, n m., , 6 6 rie , en. det gin. Dem Bi teglitz: Di K . , . t, n, ĩ , . Theod ö Bel Rr e, Fiym Gesellschaf , Firma eitzel, Ber Wei. R 3 i ,,, , , , . ,, risten oder ei it ei enburg: iger m n lassun obe: en R neue Akti rark. aznzubi de 6 pie (einem nem Lohs rg: M u. Lohse arch⸗ Rob g Jetzt: B rt Wicke eitzel B ktien auf j zubieten n allen Th ee gel zu er egen , 3 . . na ,,, Mer er,. . scᷣ . uke . 2 . 69. 26. . ö. ö . rr und , ,, I um der , st imfzrat ie e geb . Kaufmann 5 ber jetzt: n kömen . ö ö 5. orna, ist einge raden h za * n n n ich 36 in die G6. e ersle ben hei erlin Kremmen SF z rfällt . Das ges t be 241 Am 6. Juli einge , . itz Ber nn fie nge i, re Gefell ellschaft al Amte geri 10. Juli Dst⸗ Inh nun mehrt in ö Grund zogen künftig: . 1920: Di J mächtigt, Eharloftenb Prokurist: ein schet en ist von de fte rin 4 als ver⸗ eri uli 1920. . und ü Stück) kapital . „Ben m 0: Die Firm Wihve de . n , . . Paul Bot n, ,,,, . einget reben 'lin⸗Mitte. Abtei tien, die sei über 1005 4 se auf den iesterei und . Born ae a lautet Cathari Alben, E ,, i,, mit en, . . . i Bei *r Geell. Kerl teilung 86 ö 1. Januar 19. lau ende n . hebe ig e , . . . ö ieee ö ö. , r nor ö 4 e. . geri, n, 8 . i , sind 1 gleich⸗ Friedrich 6 der Fabrik . Car! Kii rter 86 gr enn Akt 66 3 , . enn . ellper⸗ , helm Heß X nnultis, G n: Die 1 ö Hamdelsregi 2 gene, mi er VBantverei Vel Nr geschie den. ann, in Leipzi, antz Carl wig 5 n r. unter 56 zum K i . n ö ü ge r hen lie, ö * ,, und . eingetragen register Abteil W el Prokura ö. dem Ei in Aktien- m ge, r 8, ist aus. Johann ristepb Fri mien Die an L R M0, auf 9 von 170 in Lig riebauten eg. e, , * 3 el es sckaft allt önnen, em . ö w , , 6 2 8 Heinr. zu,. Berlin: iihelm ner die Jabrikbesi Dench Seer dr zich Shfissn dud ugse von 16 Inhaber] und st e, e. 66 se r, f Fes en. e , ü he tienge⸗ r. 16 516 eri Vasch ist MWlilhel Allendorf i ikheser Carl ee ere, Ehef Friedri ilige und groß 8 a autende, ; von ei 6. . e ic e 8 ire e, 2 , z linternel zu Berlin enschaft mi A n, 19 ; ist er Di m Walter Ki orf in Gößni J rteil ter mu, S drich Wilh. J i 1. 1000 us jugebende ium mi einem st thal ist nzel Düri , ,. haft Lott, erding ten Gabrit , Bei ron F mens: He . Gegen r, Amtegericht . 19820 r,. Gesells Kießig in B nitz und 1 en Prokure phie geb . ded ch elb geꝛeichnet de Aktien ta hiede lrerlielend ͤ in Berli sie: Ar⸗ enburg: nr all brit M ilmen stellung istand des Uin⸗Miste. 1959 err chaft ist orna. 6. erloschen on sind Ottilige d rf, ,. Ye nerakre worde der B und einem enden Voꝛstand zwei der . zum ö r- ECigarett g: Die Fi bröhl, & a. stehenden . aller hi und Vertrie tte. Abteil 2. A ichtet worde am 19. Dez eilloschen gleichzeiti am 30. J geãänd . sind. besteh orstand a Prolurist orstandẽ· B e m g e te, alor i n ie. uber en fabrit ö lautet Har- Kefugt, sic schaöf le W in e . n, 36 lung 8. schaft Im 10. Juli Ho zember Iten, Kl ig ist die d 6. Werther er, . gemqß 31 6 stelt it ven 4 nieht zen e b, wenn Coslan 6. . ö, 16 ö nerlien . . ach , , . u, d ü J ; sind eingetret In di Brem ome frma geh on den Aen gänzt word 21] ab- 0 vertrelende ei ordenth Mitgliedern In nner ; nel. c Wink uff ef! . 66 36 * ern Jar saj ehmungen aarsigen ober aft ist unte das Handelereg̃ a. Der teten? ie Gesell⸗ Sand en: Die Kir oben; De enderungen cen. . VB chen oder ern Ir. 181m r Handel reg stagericht Berni 19e. u vetlteten ann, Berlin. 9h Kum rlin. In. ih, fte zu bet zu , ,. er ähnlicken rzeichneten a. sster A (43247 Göllnitz, Fabrikbesitze ners und an Joha 1genberg ellschaftsr 1 Abfatz wird he tretende em ordenkli orstandsmitgli zwei Nachr ist kei d eKregister l CeS03] mitglied ve n fr ; ,, n n, . rer a . welch n und alle G rahen worde richts ist p d , n. é Emil Ro erteilte Gef Eduard Fr un Hermann Grundt vertrag 6 des d 4 de ter n Vorstand ichen und eme, n er Bresla bteilung B milgliede oder nerliu Ahtellung 8 , . wie n 736 e doo . r, . e. . n g erf rr ft Hr ein en ir Kaufmann bert , g ln ,, ö e, , . ichen. obe r, en, sie der. a nen che en, . e eh, . 6. . . . ä, elch dear e g Gru ung Hastu Ul schajt 251. Bayeri = chel, Johannes Fritz J ugrd. Fyje m ist erlosc lze Akt 0009 esellsch hr: Das nde milglie de t stellye oder ei cge tragen aftun . mit n Grim nderen Prokuri 9. 3 , . 1 83 ,, . gescnls ker ral nin ug Feit mit beschri n c der Oberi Walthe Ind Iken jr. i sedrich Sch en. en à 46 und zerfä jaft, betrg n ufd hertretende nem nus worden: ug hier be⸗ minitsch rokuriken ir Handels reg 42 e i d, hentfcher K Nr. 51 13 gestellt. N ag, ist , Ver Ge⸗ nie erlas n K mi schrnlier säntlich beringenieut w ,, Gefam! üUlze und . 50h 1 . in rägt mehr kfichlsral , , Vor Her ger. Dre Dich Piohn eule en. 2 , . lol ctraqe 1 Ablel 05] er, Berlin. ohlenhand 135 vertreten ach ihm wird uni 1909 . lafung n, Berlin de esel. Zweig · , Borna. Richard Hoff Meier, 8. J. ie, erteilt Bremer A ö a . , ,. . . ö . . ö. ö , . er 3 . 2. . J rn rr Har, J. Nr . Her. 9 wenn mehre Die Gesellsch - Jehmens: 14. wege auytnieder der 3 unler a und mann, Friedrich n n, X ie d rich 8. ia le e ,, , 2 ktien die Fi. Mitghi e, ,. 96 wenn n g Juli , ., . Guxhnven, G ericht. 6. . ö ö 3 1. ö . ien: 51 e, . 36. , . 6 te ö lzuf 63 e ,. Ve 9 des er. schlo ertretung 66 Genanntken si . ist ilhelm W e an Wal er Aktien er 6 „Sansa“ allei efugnis 93 a. des stellt sin 8 . . Eintra Gi e, e . . zu re, g wee. Amttgerich . Yul 1 elix ng, itglied i er, dent ei it⸗ 7 . men und . und He. gien r Gesellschaft ind von ein beck. So erloschen eib recht , hiesige gesellschaft ö Fi⸗ der Han i te rt n, die 9 tine, Brea! icht. Ad. ee ,, 425? ö , 26 , n. t Bee, ic. wer Went ist, oder, gem dig, das 8 , e gn. , Pen BSesell chat. wi ausge Die offe ffinaun &. 6. J k santet zremen: halt⸗ der ae, d. R. Für Vekan, efelscheft e In . Ne nete, & neke, Cu register 336 stein , Der Gbe treten des itte. Abteil Borstand andtmitgli 9 seinfchaf lich tzn an Lichtspi eb von und nternehm 4 übrigen Ge wird durch zwei 3. Juni ne Handels v., Vrem Fili nen A ß h richtig · Die e n . inebesonder mnimgchun ist unfe; Handelsregi Geschaft Caufmann i . XW ; i. . , , lung 90. cin omitghier iedern ode bon betrẽ pe heat md die Be nungen mtsgericht sellschafter zwei vo diʒ 31 1926 ogesellschaf enen: 2 ale der 1itwer fenllichu rsammlun e für B ngen m 12. J elsregister Al iesos] nz . übern in Gurbape aller n te , stellbert an n, , F. Er lim einem Proku lied in Ge z bon einem nt gas n, Daz S beisigi e, , n, . 3 ie Firma hi gelbst. ale it am Al tie nge Crnth aua. fie 9n. , , ,,, 2. ö 3 1e, . . Ir ererlle ö 23 ö ö. 9 . ö z ö gi, lag ö , i, ö e Sarge , n, mn n ,,, nlius erlofcken. gleichzeilig i Sessmuth sellschaft inen tal Al pi a“„ kannt r. Zwische „Deu . die Ver⸗ Marens t. 36, off ngetragen . 5 Die im * Firma f und seßt es das zor Bantlin chr Frohn ra des Bs, ist he nfer Handelztegi gufm ernannt; m Voꝛst mit man'n Kar idor Fett schafts h akre, 9 1 1920. Akt Lehmann ist; Jetzi a n (n Ha . schun ni keen ge, en, g e lter e. ö. i. ö ö ö. ,, er ö , nenn, 4 elstegist em,, mann, in Gl 1. En andsmit· s Karl Wi ett in Mit führer: n tas dend. ven und Pa i, Bren etziger Ge and R C nnoner ammlu g und de m Tage de 33 esamtprok en ch elsgesellf . indlichkei qftebetrieb ö 9 1 . ö. e . . ö J ö ö Helen r! . üsghaft sst e iefel 'in Mun , Kauf⸗ ist Keut heiße Hann auf die Fi ssiven dies gen: Die bort und , . Sr. Brem legen ng müffen m der . ee. Berlin ura ves ohn en früheren Ink. en und . begründe erloschen Mebger und. ö E. sellschaft e ders Nr. ng . nicht ei fmann, in 6e 2. Rar ter Haftung . aft n. Die Ge⸗ ö der n,, 1 Hirschberg irma. Jultuß eh Firma sind remen arengro 63 Sn , milglsede keben den , . i, Bei . nr Hessete e nen. ,, n n , ö i i gr . 5 Hemel. ertzer, n e ' g S. Kàominand 5. Die Gese zin utragen wi harlottenb ax am. 6. Mai 1 r, mit beschran Br ank, Sldenbu r t. Firma * Schlefion i 'ehmann i Der Geric den 10 ö ndlüng? r bomoki rn ift Dm her ) Wochen Oscar r. 668, off vschen. el zu Die nicht mit ü es ien fr, 1553 K zeil find schast fe chöne be ue ster uvbit- stra chäftsstell wird verzff nhurg. meh gi 1920 ellschaf obe 1 ake in Br Idenbur ug gische denn , . . ; fehl 6 . . . ö. . . . . 6. ö zu Berli ge sellschaf Köln N hl seit 26 eberg. K . Eo, ze 12. D e befinde rösfenlicht: rere Geschäftof abneschl rtrag ist . rake, ei urg, Fili ning . B n.. gen. Die Fürh we ber des dim: bestellt , ,. riedri , Thieme h ne mann ndelsesellscho igeke, Kauf Ater Jeinri de ene, . . n , . 6. , n, . , , Sich a3 Grundk det fich. die Vertre⸗ äftsführer be ossen. Sind lung vo Bech uf eingetragen: ale Hei 6 ohlken, , . Am iegeri Ge ell Er ist b. zum Vorst rich Gra— Mündel i ler: Die Richs. schest rokura ist ufmann zu einrich Ed sungen: Du e ttz . Dolzhaͤndt Gese ll sell· 100 je auf apital zerfä och⸗ für si lung duich stellt Sind vom 30 der Gene ; . roßmann un' Vremen: Pr Obersel 6 chte: Het 1 . nn i n. * z ö . . hi, Oln . , n, te ö. 8 Hesellschaf . 6 laut den Juhg zerfällt i ich allein. A eden G m so erfolgt Ge ellschaf li Apuil 1991 lwers N samtprok und Hanns en: An Ces ann retät. Brei zu vertret gt, auch talied Bei N reslau ist ra des Frn uxhaven Then, haven, erteil ö. . , i. . n, rr , , . ,,. i, be lrage ang erde it ic haber und 16. berõ E h. Als nicht ei esch af toführe ö. aftG erhrage 9 ist ber ʒ i. rn fh, erteilt ins Renken ist i In unfer' Inu, den 3d allein die C Co . 1543 Dr erloschen Fritz 2. den 12. Juli ilte sichter , en, i rh e , , r ff erf Kreis S rnst Bor ster, besteht aus egeben werd die zum N er Stammt api : Als Ei eingetragen . ,, ben 13 aufgehoben. 10 des ,. Vapi ist ist unte iser Handel bregi 12 Das Am Juni 1920 bisherige hier: Dãs a. J. Golvb as Amis uli 190. e 66 , a n, zrmann al 6 einem Mir en. Der B enn Ge apital habe iin ach t 1 Am Juli ö n t, Br erhans Fr n . Nr. 84 breg Ker Abtei 509 mtsgeri ; Wil igen Fir Geschaft erger . gericht wmf, öi n, n, fl Be nac h r F. ie e, . r,, Ruf mehreren Mi ilglied r Vorstand sellschaft n bel Gri auf das mtsgericht . mann Heimti emen: Di Carl üger G 7 die Gri bteilun Hxosl . sthelm G irma auf ft ist unter xMnve ae , an . re ler , häng un n, , . In. , n. Aussichtorat —Mitalieze Et kann g Isidor Fett eingebracht di indung in we B Abteilu ist am 1 rich Kolwey die an He Hab ung zesellschaft zrundman 8 In Min. angen. D oldberger uf den Ka er Ter in 5 Eintre 5 n, ,,, dera, Fer, k in hestehen . , . n . can denk . Johann z 6 he Lene, , 1 n eri , er rr in' nn g,. kb , . e , d,, , , . be. 66 , eln . , . . Lien bn nn de ,. fer In , Va schaft S. Blage . ura k 59 Site in . , Nr. Indelsregist 42803 u rt, Wresl malie ae n übꝛrge · schinenb werke, Bl elaregister 274 , ö . üer, , , ö ö horkbent h meinlaren e. 965 3 nsam Nie 35 Hande] vel. I42 F ist an ken remen: . ertzag ist orden. De reslau K llivat vieh 9 die 6 Abteil Cart *, 274 aun, ist Prot rger, geb. J sch bau ⸗A echinbistrie 66 erf . ̃ . k mn ,, ee . . elsregister 769] ohann Len hiesi : Das Go⸗ et. . am 28 r Ges Var vor hemisch ung B arl B 0, offe rokur geb. sche Fab nstalt istrie, M 3 ö . . . 3. 6. ö. , . , k en, die , m! er von Kr g ihre zrandenbn ran ee, A ist b welche Heinrich esigen Kauf Betrieb ei egenstand Mai . ell en⸗Vertr ormals he Fabrik Rack aumeie ffene Handels a erteilt schr unt rik, che misch 3 ka. Sandel grog 3 , se Nanstente; Ge⸗ ee ren, , k z,, ,,,, fenen . Prob ir are fer ha f e er ales u ie, ,,,. ö . , , mn n. r n mg, Hern He, nr 6. , dere, 4 ie,, . Ber chvi einge sragen rogister ist 209 ift in. Zur V erer , . Friz well ir, , , , . r. Vie geschaf itz in Fir & e m im ung de Raft bermerkt. daß . forlfubrt nter , n. 690 950 n,, und Kol nehmens: eslau, 3 ler ir cz. D, hie . ö g. en,, dart de . , . ö ft ö. 6 . ö it . . 96. , 9 gin 3 bCe rufen n nf 2 ft. mit allen . betriebene 3 mit Brande ie g ist Uufmannt ilft⸗ eilt le an Ibhan ; nderker Krüge ¶6. . , , , . weignleder! er astidun, . Die Pro Firmg 6 erteilt. Du cell chaf⸗ k , schaft s 8dorf. ö, Be 95. n . une, i . stands e , , n, , Die je r g,. . und i nbnrg (ha vel ö Phot * Prokixa * Heinrich Pl g. ö. k 3 helhof ö ung der 6 e. ist . des Fran an, Wei 8. 8 . ui 6 r Sit ö . ö ö. , . . ö ö * . . ö h . 36. n . n,. ,,, nnen Le, Gm. , e Sch zes, ö 9 zan Gos erlofcken. age er⸗ . unn, wi r, Breslau, Arthur 7 18. . Gese ., Hau . ben, i, . Dem Frã ein Liesbet persr⸗ nuar 1918 ß Gesellschaf . 4. , . . ( Imi Diff ene h ffner & den De. el denen n,, me der r iw. fer mg die renn sicb an Bre e. Coin m qudit ü, ee, , ,. k en r nner gz , fem . 6. Helene ,,,. ern ee g ll ö enen, e i eh ü . n. K h G ge n, ö.. l eren nen ke d,. enctal⸗ 6 ert He er ,,. . nem hurg Cr sn pole fer Die hiestge gesell⸗ Dien, due o. . e n, elfe gui pie het. Thea e; . erte lt. ,, 3 n ellschafts· 6. . K . ee. . . ö 6 i l , . . gu sficht⸗ lie, hat Rr . g e mg erfol zekannt⸗ Nr J eso schaf Dub hig va enrich . R a, V. e, , . . ö boy 3. 31 en. Das her, ien Kaiser m , und de . . ‚. , . . ,. ö ö . . 3 . ! ö . . ö. ö a. enn r. n , , nr, J . ) wworben 9 hild. heb 4. und xeslnm. . 3 des 5. Aprjl a . ten Firma K t ist. unt errmann i be en, und 2. Vertrieb von ist die ö 6 ) . K . g,. . 3 inn 1 den let un ichaft mit e, Teisct der. w 3 ,, H. Fi unter Aktie Juni 36 führen oM. Ge/ Rn unser H. 6 aller nd Vextrieb nternchmer 6 Neumann aiser mi g der ver⸗ en f, von we h erm, verh Blech , ind; P dem 25. Juni 6 schaf schaft seit ert 66. En. G e Bekannim er Gern n ffn zu re, Sitz: , Eo; wn 7. ö , (5 nig; r den und enen n, et 3. 19 ist . iste n . aussandi sowie E bon er, , mn n B auf den. Fa i Theater 6 Probnkle sinen sowie undenen . . n . . , er fen diz er z Handels · deß Se, Ra hoe achungen werd aft aus. Pe ,. * riin.⸗ f. Haf⸗ Die g in Hrandenb Dauf mann wel), au rler Firma f ven und unt me der r e ,. ö. Ab eilung ie, dn 64 r und i . Nr. 3 liberge fmans ri, Furck Denen chemisch⸗ Richard r wn lg? . alter . Hans . Kar Gesell⸗ . sere. e, in den 466 rieh von ö and des Kön Pro luna , ei Sustap ne ge s Hie denen 3. e, . . ,, hi ember gif che li a Dar , . ,, il . . . . . k ,,, un Dobbert ö in GR . Verein n,, . Sch oli, ge gi e wle. , die Hin. Das e e en ell und und der ig 9 und des Frã er, e, g, . FKemmnnditi ommanditiste . i gn In. e. . R. ö 6. . 2. . . . . ö den ö . Tanin Inheber sst: rin lime st Rer. ö unn fe, Rt. 3 t. Jeichnend . Ge⸗ Ie Geschã , eng ö,, ,, n Herwi Guta a 48 isten getreten n sind . k Der . hen le 21. He s, h ih iche r ., und ie ö fe 1. Brlssau, höht e hier Yerfrr, i , ö . r n . e,, ier ger. g. e ,,. Be, schast ,. . hinzugefi 9 ift des . in . r: ö 30 900 ndenburg ( h. ist , r an Peter . 8 6 ist zun ö Adolf . 985 . und irn B ist erl Hen ie Firma Pa ; e Millionen M 0 auf ö J. en ö , J . . an, u, gie le n ,. die des en in Fer n. . Gustan Das A vel), dens. Juli 6 rokura st am llhelm Hr remen: 2 Di ö n Geis ö Victor 26 00 , ** Nr. 16 ; ul Scholz Ju kai fteführer ist: arh er⸗ 86 ö 6er ger in. Hern ö 36 . . . Kart gefü . Unter fchr ft . 3 Gesell. . ft ist eing a ,. ,. * miegericht. uli 1920. y. a,. Juli . erteilte inn ö vokung 1 Vire bor ö, . Pappenheim , e ,,. 66 Wa fiche offene Hande 2 jn Lübeck Ernst Sa munen , n r seit dem in. e nr Der Ver Vob ach . 2 il durch d Die f wee BVorfltze . m hae . Her gllschaft . Gę⸗· emen: . er Kommanditi . Co. ,, . hen k ift ero Dr. Wolf hr ne ber z Allg 6 8a n 3 ef Wie dena / . din n. en en ö . *. J rn, KBerhin 6 Carl Cull Juni schiede ist gus gie nn, é Co., einher en Auffichts k en bei. Irehin Fut 1656 e , ,n In bas Handelsregt 1 ar n g, . ist am ĩ Brem en. 3 etetlt. daf eislingen a Dem , , ö. icant . 6 . Das ö G Cy. . aus ö. e, . He , . Ver ye FGenffmann gi . , cm ge, gi a , Willy , ,, durch rot oder. den n wird e nn erfolgt e r on en . st 6 Am , . ist ei zol Haft e m ö 19839 . ö genicin a Prrolura da- 8 . a . st wird 6 . in,. fte ist ante er ist auf⸗ r t) . eder du . ö der. Ge ell arlottenbu rab Tod deissense Ni, h 9 kr ene, sefer ng in dem D einmalige Jorstend Hen er für sich ech jeden. ber le. Ver= zebr. Bred Jui 920 einge bragen: 6 ist de zusgelöst wo anditgesel⸗ . zn mit einem am mil einem] g g D e i egen r , hb olz und Hu uf. die Ga 6e, der bis; e,, be atlich. me ,, n. ö 63 ga. e . 55g 1 1 . 6 en Bel ne, n gh len Bi . Geschaft J. Jan ehor ft ruft S r hiesig vden. Glei ach de . Firmenzei stellvertret April e Gesell ein ve— e⸗ ergegan y Bach, bei ufleute schäfteẽfüi estellt sin nn meh jcder vo fler in Gomer ind nur bei 1 Der. F rer gGes olf Weiß eis, abweie im Gesetz o n Neichsa nnt tragen wi 365. April 1j e Ge arte, nar 1936 Ist Brem he Schstfte al ( Kanfma, eich, fung. m. Yeschli zeichnun tretenden Hesell 1927 U schaft ire unge. d nh U . . . K e ö ö , , ge . abritent , eh st durch Yell ö. peo ober in der anzeiger, . wird werfe ö., Als ni ellschaft ausgeschisden ist. die Kor en: Am ö ben. a . He ln n, Carl n der Alion der Gn. befugt ist e n, erfos Bekanntm dauert . am ö neue o 3. von den , ,. e g und einen ich, einen Ge wei . ,. e,, , ö , a,. ,,, . , . pi nn, e,. e , g schgt . gie, , , . . . Hels e . * ,,, n e, , . ire en, . 6146. ö , d . n, nntziger tau fãverrininn Nr . . eingetrete nlich hrt dn die Ge. Hugo Flei ben tliche Alti nder der ngen denn he. sesũschoft iche He- Seitdem aufgelÿst w nanditgesell⸗ Jo lin Lamme , . Hein * i, r I um 5 756 59 1920 soll reslau. ye f den 6 66 der in. dem begonnen ö. hat Yung , f . Aboss ,, . ere. J . ir Gi gte. rider g, e, char, mn ö , pee r ieee, eg n e 1 . , T , 9 , , , . 6 . 3 ö. J dolf zünther, Darn der w,, end yr f⸗ r, ,. 6 G69 dörfer urg. 2. Scha link zu Berti uspieler gr mit , nn Ey zeiger. d ee . haften ker gt. ersõnlich 6 Dia schm ent chf ö Sr Ang ö Gr, n rn lden bin ir ren, e nn, 6 ö . . . . et, . 263. zin e . . . , , , r zu 6 uspieler Juli in. har. b Beschluß räukter Gesell⸗ unter Uebe Bredehorst iesige Kauf⸗ Juli 10 eyer, Bre Herm. erte bon n VII] En e von 57öh res lan . ge dlichkeiten a n Forderung andelsgesell⸗ Vertrel sie sind Kammholz : assen in ; 5. BG nuch bänd! aber ist: erlin⸗ Süd rmann 66 imann, geb zenburg. 5 u6 Geis eim Gegens vom 22 Saftung: Passi rnahme der das Gese Heini O ist der hi men: A 109 9. e 1090 ission im? ‚— In unser' gllschaft i uf die n en und fur retung bef nur gemein in Gee nhaber ist aula r . Berlin. = Gduard übende. Hei egeleib e. bung, 4. . Frau R sen⸗ gendes nstand des Un Juni 1920 9; fo iven und unter der Aktiven t alz ie . Ra m nugr 1 zuzüglich 5 , um & denn. N ö Handel , . n r n , w. ö auff oa Paula Frel lie. Bertin. Dandels We cke sse Bel iert er. Berlin Kaufman hal. zu Cham, aelhe die vo zugesetzt: Di Untere men t 16 unberãnderter und . ellfchafter ei ilbe m inn, en pt oö. De h nen . e elf r,. i . a def 6. ug nee ,. . Eee h. . ö Berlin. D eidels, geb n. RK elsgesessschaf r, Berlin: Ih gz Berlin. 2 rr 8 otten· G ö Gepellfcha ens Fol Bie an Firma 3 ö einge ret ind heim hehe, de Gesellsch seit 1. Ja. laß, e e, 3 , : 2 ö a R e ., 6 ie . ln. st Prot Dem Simm on Nadel, d urt, Weck aft Feit n: Off rlin. De mann Hu k5ner egen stinde ecke ki aft darf übe kurs blei Paul Gj Chri elsgesellsch en. Seitde außer de der Kapita afttverkn a ig heute, el t hesch lius Krü Bei Nr. hier rma Re ossen. Iweignied on der Ve zweig: 89 Prolura erte mon Fre e. das Ges ckesser. Kauf 1. Juli ene 1 Schrif n ersten A go Ultma zu erwerhg des be ingus auch s/ über W bleibt in K mskt ertell ö stign S aft zitdem geh em noch in abitalberdöh rag ist Fuliue Ute, einge fr rünkter 6 e., spiele 1 g ö n, . gina = ö 9. ö. ö 9566 )! . if is a n, a, 133. , sfteller Alfred nufftchtorat. 1 zu phil J 8 derwalten glichen Ver vonstige 5 Biedermann raft. te Pro- . Kl 1920 . Bremen:; , einigen 6 und schäfts Krügel r. worden: * . loöschen Paula gr r'ma Luitali kanntmach wird bekannt 9g ans⸗ . 54 36 giser⸗ . He. ee er einge retei znkich haftend ist in g . 5. . enthal an. ihrer ar Engels . , , . ä, Co., Brem ö. Im Bernh der hiesige K Am reslan, den 1 Punkten ab- 1d 4 zu , hat au Kgufman Bhesgl Die Pryr ger hier alicht⸗ in n f nnen der ,, Di . ö . . . . or ih rn, elf, . 2 , , e. Rauf nao ist nicht meh Dr. A erieikt Heinrich 8 remen: hafter einget ard Töttcher aufmann ö. D 18. Juni führ rügel, B in. Der K 5 869 ist erl ura des Os ist er⸗ Cn de,. Reich esellschaft ie Be⸗ . . ö r g. 6 , , . 3 . 3 , der 26 Bon e,. ven erlin⸗ , ,,. m Werner 5 rthur Bri ange ist Bro. e mess ff relen. . Gesell 2 Anlegen 1920 . bestell reslau, e n,, , Rr. X] oschen. kar zhaven ichsanzei ger. erfol . f . e,, . . j . 6⸗ . , ; erer e . D Mistz jn n Gen, Gt Br 13. 8 ö. ae samn ö. ö n, 57 hem he zerlin. . als persb . ist in ü r Kauf⸗ w. schaft , mit der en Neu⸗ fit. Durch . . in 89 st en mann, Bren Gebr. Siev schaft. itdem . HreslInr t. gel, Bresla die Proku m Geschäft In res lane se offene Ha Das Amt Juli 192 y, 6. j 3 e em, 969 ö. , i Haffende e 3 7 5 ben ,, , 4 CGefellscaf vom 22. . be⸗ ohr * oschen. remen: Die helm ers, Bremen: In . Brcäasnn, ist erlos 3. des . 15st Kosterlitz , esel. C! nas Amttgericht 0. . g, e 2 * ö. ö 2 ur e, Ge ., dei er,, de. Prüfung if ticken, z dert. S bstKertrag auch uni 10620 7 Jr,, ,. Samb Wolff & ö ist i An Wil Nr. 830 . Handeler ggist aso] w 2. 86 ö . Die Firma i Falt hi fand haus He n, ,. Be , . 3 n nnr 6 Gn 64m nur ne Ie, er geno un eh eichn Qusficht e,, des i,, 5 Rr. 13 63 sonst ab⸗ An Ger g. ee, ,, Zweig⸗ Henry G plaphe, ö erteilt. sesischast᷑ hei Fer . Abtelsun ** as Amis eri 1920. Br rer Frau e t erlosche er ist auf⸗ * n V, Ber iin aih Vin 24 Rr 36 haber Carl n, n, Hef gi fa ler Eee emen eten. Gericht ts, kann , r . g . und e ch i The⸗ Bremen: kura ist ö. Sh ee nen, Di an hier, 3w . beschr ,. n n. . , . . e nr, . 5 . ; 66 1, 8 htigt . Hei haber Fi iche 3g. emen: aan Iweigniederl ö . ir, rloschen geb. Bi ung, Euzh ,, drin g erg niir, Welt, r ieh, e,, . er br e, 3c sern, , , F irn, , wn nut ger gib . ee , . i,. erleiste Pre ö nrter deseeng st un er Hond , H. 1 er ,, ö. i , ehe . ai Her. Wie rtr diuppert . r, hn he zu Be eilenge fessfch Lubmw. sch cut erloschen Pro ain res Ghlers , en Grlschen ist der een Brem habenden . ng der in Ch g en Nr n ister 9 12810 63 Bund ⸗/ ene Handel / . He elf . Haf⸗ 6 ö . e en en i fie 6 . , m, e rah, rin: Nach . mit , mit be e Pinkerto Vei Ny rich Brun C Cn; eee erteilt dorf. 6 Kan ma en; Inhabe worden; . chaft, , Je fchaft mit 3 Abteilun . Iwei Lehmann r,, Enughavy mit rn, . ima 6. . . ö. ; . an., ö up dert iin Den e nr, n,. Be⸗ 663 6 n ter Tarn Geseli⸗ als Gesells ihlers ist am * Fried pon k n . , Nosfer bach er bisher 3 , , . it dem Sitz beschrän * Co- 34 beslehende igniederlassu Ee Gu 6 ränkter , Dante ninzig & . *r i . und g e, ö. der in ,,,. 3 den He nd n . ist , ein,. Zu. zitig ist in . ausgeschie Juni IǴᷣo Cicthoff gien... er rl fi haf tf ihre gi, e f,, Prefurist 86 . , re er Haftu 5 3. 1m ö. . . 1 . , s . Berlin 3 * rwerbe de. erbindlichł begründeten hon inen und rstellung von des vtragęs r III des om 5. Inni Bi fen 57 . chleden, gleich Sandel Gloede, B Ingenieu ern betellt Varg ist zu rk Cite gm ing . n. 2 6 . . a e . din. . . after si et Lem J. Jum ffene wugt . Muh, 8 Geschaft eiten ist bei n Metall erkzeu n Werke Hegenstand ndert; Gesellscha An Fri ommandi tist ein ch z ogesellscha? Bremen: storl ur Artßur er Geschi m Ge⸗ tand des U uni 1520 esellscha inge · Mann Carl tende G Mal 1818. D Amts ger Ho. ö . . ö , ö ö. . n gls, . . ö e, ö nie,, m ere, bit ef ch gelrelen h begonne Offene b ͤben. Die ur Goebel chäftsführ . des Unbemehmẽ erricht ftoper bag ö r] Friedrich esellschafter 519. Darm . richt. zig. K rlin⸗Lichlerfeld i Funn g. Wauf⸗ Zum T ditn. Mi flesfen. . den herstelll⸗ eren durch it few Anf itung , . des ö etzt ra erteilt. Brüůn Ile. . Gesellsch nen am 1. Juli ach, Charlot Prolurg de. Berlin eist , , . . . K rg. , 6 ö nn, Ch Dit. Erich K f⸗ rich auhen schl rom De ti ei Nr. ,,, Arbei die Fabꝛnifei führung n von Verbrech evtums ; ö tiil Finke ers ist Pr seule J zafter nd die hi . Bret ofen senbung, ilt es Carl R . ie eniᷣ er Art toßhandel gen; 9 n. geb. Epi n er, , n. 4 6 ö . il, . ö . ö . h 9 D ö . e , , and Gr , m, . DVremen: D 3 ke n , er h hiesigen. Rar n, den 2. erloschen. ossen⸗ fich n den, eln. Die . mit 2 8 r. 74M. Fi leß. bebe in CMHhast heute be ,, 2b . sind Ju K n Et: Will n . Die e, . , i an, m, , 8 . , diesem erteisten . Wilh ö. an Ado soelg. 3 Karl 8 Eichhoff 6 Das Imsẽ ö. 1M0. . ser ner . selbst h sellscha 93 . 3. Wilhelm Rlatan mit der Firma e,, B m . die 6e . der a . ieber nuben schla tr ot De till. irma en, steh en gr. . Juni . . Drten . Juni 8 ö , . Gerhard olzhandlung . 5 Mrs! n . 6 ahnliche 9 igt n, 8 gich Vres au 1 Kaufman ,. tragen: . . deren. Händig er, , ,. Rurt I n, ,, nhalẽ⸗ Inh. Her ation Form en, sich e , . eb iin Kela des 6 n , rie se Boi , sind haber Frenselbt, In 3. , ö ö . el ; . . . ö ö. rt Kun; seberenz, E . ö 1 g . lerneh if . gts 6 en. am er ist Fer hi t, Brem N unser H bretun zu betei e, e. rtige ii, Bregi⸗ irma Si 2 6 a ee. . e . u e. . 6 ö 8 ,, , . mann ihrer zu ' betelligen u in jeder . n fte, no) abgeände mens und , n. ich Gusta y Eduard der hiesig⸗ R emen: J 88 zandelsr aso) g. zu. ühe teiligen od zn ener ben, mn d lau. egqꝛnund 20. Ma eschluß de nge⸗ Schrʒer. C Co D. 9. . aft gang zer in irt, Berli ermann ghzu 2. Came nd alle zur lichen me mt: Die 86 Ingbesonder Ver⸗ 1. Juni ,,, Ks Gręmen: Nohl . g g ig n n, . . Gir. . e . . ö 6. ö. . . ö . ö é. . ,. 2 1. Henin. I erilit? He . e , ,, , Herren Der 3 Hzließen. Fe nden unde rderung . Geschajfts cseñ schaft dere ist be⸗ schieden e, ng, kt am , . ende en , n. e n f er Gem Hellnn sn; ne , eder fun Dig Erricht . Dic 44, , jeg. green, , e, ö. , 9 ( * ö .. t . ö. ar, . 6 . n, ö , . . . 96 beslellt . , ,, hurch Gieseten. sellschaf ter . ie. Werk i. kee dle, r ragen assung von . hier, ö . ge g er, i n . ö Sen n, Winn i . Schraulh e,, urfgeldst J J l. e e : je 3 ger . . *. e, n. . ehe . i. noc er * , Gres n. Solange De Gef , . . C e e. Brem remen 83 äft. , ,, Die . heute * ig⸗ 6 bei e n n Garl Kötz 6 . U Brẽdla ber Kaufn Brieger r. bestellt , Len n ge Vi ick lor Soizer, ö. ĩ ita Meih in: nifch zlossen. Her mann 81 des mitgli vertreten, wen wird 6 bände , , , chäftoführer die Unter. . schafterjn „., Bremen: 54. Nonf en: Inh K i,, nn Berlin. Nil ire toren he . * Fir mo 8 *. das i . 9 . 3 . in * . . R . Di 1. 465 6 ist n E. Stahl i Rr. 7 4 leberenz von icher horh n mehrere . Gesell⸗ rtretung de und eines F n , eines schafter ra hat sich Henriette er. . rich Hegel mann Daniel zaber sst Be . Flein 3 kolassee ran nen triebe ne Eng arl it. von ihm gl. Ae ren. rma Atfred essisches Amt . ö ö ö. ö n Lchdn b Mer n inn 35 Rö, zwei Fer sind Vor lands⸗ Zu Gesche r Gesellschaf kuristen richtig: Johannes mit dem Meta rdisches X er. Hermann d 3. Potgdam reese h . Milly mit Akt ros handel . unter reslau und Se llw P ö tsgericht D Mo. . ne, , ,, ö m, , e3r Sitz werke, V einem Vo and mik ,, aftl nann Vo fftsführern ft erforde zur ve ig: Emil K 8 Enul Gesell⸗ Nasmuss ental⸗ De dern bestellt.· sind zu Be Ritten Gesell tiden und und Agentu witz be⸗ Hellwi Inhabe Komm issi g Darmes . V , . e , . . Hirn rr . n nn! . , , ser. ich Karl lhax von . kestellt: e, , ,. i. Jehann Berthold der hi en, Breme pot Jinn 8 art, Berk Den Herr orsfand om tglle⸗ . , , ,, n. Rg. 3 Kaufman fsinnen,ů n 2 l. J. 6 Ini. Solz nn. Berlin ** Sch neb Tempergi Bei Nr ö er⸗ Ilten Prorur ften . von Wolf Berndt, S lich, Major Rauf⸗ e m, ift als * Berthold. Rasn iesige Kaufm n: Inhaber 3. Wittenber n⸗Friedenau en Heinrich ie 39 Anlage bei ge vom 11 äß der de Bresl Nö, Fir . nn Alfred wurde ser Handelsregi 2 . n n ett ee l burc ice , n l Eitz esterel, B , L Genf deer e e tell en, rang e ihn e ane, gr d , . ,,, tsellschaflerin * nusseh, ann Finn B ist Carl J re, Bez. Bos August Thi , e , aun dd, 33 8 ve, e n, G 3 e . , . 46 ; 63. . 5 . 6. ; . a. . . ; a. . . . . 6 . ö . . . rin i. ist W randt ehe, ,n Burn Sdam, und n 6 1 dergestalt. ifstellun 3rner. BVrebl haber Kaufm Börner, schrü iat, Ge er, Firme teilung B . ö . ö. 96 ö ,, den ö a. . . . in in . arne, a en sch aft *, , Julf 4 my remen: D q Beschäf bo zwei aller Cöpe e. dahin nester Berli Bilhelm Sog ab als das 8 n i m, , 1 r. 7477 gu. ann Pant hen nkter ,,, a Kaifer⸗ . re el. och . red Egler i o., B r. 49 381 mi schaft el Nr. 16 Rh wie d 5. Juni ftung: Di mit b trete als G Wenke i er iryisichen eig: Handel 1 6 zur Ver erteilt, d n, ist Ge- geführt auf schäft vo chaft au ez k W,, 8 ut getragen; ung in d mit aus der G :; Ein Kor nditgesell in zelprok er in Berli erlin: De mit dem Si r Goch So At ie vertya Juni 1920 1 urch B e⸗ n. Seitd Gesellsch e ist ai dein und. ärztli e . Hemeinschaf erttetung der a, ee der. Ei (nousehen ; ung gin mn 3. re. hug 2. ö ö i. . . ö. ö. , . 6 . 3 ir i . cls deg 4 6 ech u aft. kbem offtne zafter e n 66 ch Pfeiff ichen Artikel ahn · MMssten, n aft mit ei r Gesell e, D Ginla en iss Ke Gesell m ma nturen, B n u. es Watz Aus er, Geschäft adt ein · nel , renn ö. m Xr wis * 3 an eder Frankf esbante erlin . esellscha Eduar ene Hande nne st der Hi er, Bre g. und, fall einem schgft i Schuld ge, abhüglich G cat man; Bresl r ,. gesch eden; führer Heinti n ö i eien d, n fit g ven und Hell Has f9 ist Firma A äassung n,, . Amte gerich 13 Jil schaftz J ard Hör Iogesell Pfeif piesige K emen: Inh teren Mit alls der R anderen P . sst glich der ü r,, i Ea rn In aren Doll den; an er Hesnzich a n . enn iti e ereilt Grunewald 6 ö zu ünd Ti mri n fc Berlin unter und ericht Ber. 19x. . ist . Bremen: r . fer. Geschtft aufmqun i meinsch itgltedern h orstand au tolt⸗ . gegen di auf. 20 000 übernomme er 475, Fi a haber Kauf in Gel. 6 einer Stell Best ist Firma i und Kassner, . ten u he f die . Gesam och zu Helfm efbanten e, . inn der in⸗ Mitte. Abtei Sosfmann . a . An Heinti e dn Fried onneig: Holzh Inrich fugt ft mit einem . t. Wuch 86 meh. G . gleich hehe ö. , n , e lin zit . . . * . 4 . 1 9. . . Ker rin! . 36. ö hien an nter 6 f . n n, 9 . Ben the ö. eilung 152 Paul H Kach. gi einrich gien ist der 9 Rauer, , Bi orffandsmit n Ge 8 flers aufg Stammein t 6 Will k we, mn, a , in, ,. Bickelhaupt ar G9 Eistehler Fri, ig & Kasfue , . gg , lung v Beschluß dem schen , ö * . O. tz. 1p . , Feli pine Friedrich icli. en,, reslan, den * , ö. gen 3 2 . seed dn, e 166. . . ö. 6. , Der in . Johan chmidt, Be 5 Hs i, if bee 11 Ha, Arti ch we urchge⸗ ist heute er Handelsregi Ms die offene ilch fter ist am. ] Iii . Seibert . n Jo— Das Juni 1920 d be r, Hen, is Bresl Kaufm n. G ith und , 63 1 Imtsaericht J Cen en Handels ide, ,. zus De , Vackm riin: Inhab rtin cbt. z n do Gz 1926 i d Hamm⸗ i cer f fr Rr 1 Abteih 1 *fg st! Handelsge/ gu gaeschieh uli 81 hiesig⸗ K remen: In ö mtogẽticht. ge ge rl he W , ff. er mn, ö add. ellschaf , ö ; lsõgesellsch Ve kef rokura ann, Kaufman er jetzl; Ver O00 009 t erh kes Grund. Hich Haft in F di leilung A bisher worden ge secslschaft den und eibert aufman haben ist Hao K 6 n,, ö 6 rern, . . i e. und Auto aft für este hen. D des Gust ufmann, Berf'n. Versammll 166. Fern höht und be ꝛR ö U Firma e offene 8 sherig?. G Seit hierdurch GHesck. m Earl slam. . aft durch stellt. so ind mehr, 1. J ung,. B und aner, nd ser Hond haber j rge, Char! zu be hir , av Ceämann . r in . ene, die in de rst Veirthen, 8 Cor“ mi Ern r,. Harfe faz ire. , fie, und är s mei: . 6 n seg Tard . ö. 3 . 61 ö ö j . ee, . , . . Din h Richond vitenburg; ier ind Vert . der in d ri nn. der S besckle er en Die CGhjellsch⸗ S., mit dem S 1e Fefe das 86 , . 6 An , Eypport, Comm 3 134 sst ir e en 4280) Prokuristen Geschaflgfi fisher ober 6 Landwi vi ic page m Sa set, Cese n di, Firn 6 n Bere r en In · des a, en grnnde len dem Be⸗ die agen wird utzung. ener mn, Ernst . schafter eingetragen itz in Aktiven eschäft un nder Mari esige nton · Senft el; Kommission redlaue 1 der Wir Abteih ann di vertreten ührer und oder bbzick, bei irte Georg V fftende G tung lschaft mi a Heinri ö. , ö . . 9. eic, . un ee hig n sir ngen 6 . . [n F g nter Uebe mimilsan der hi Bremen: hier r Zool. life nne re , 31 De Geselll Jeder. Gesells einen beide in B g Veith und sell ; urch g! Darm st t beschrã ich 6 ]. 9 , . nich 6 zz dem en. eochen , , ,. i euthen, O 1 und Arn Kaufleute Geh erter Firm asstven und rnahme der 6 Kaufma n: Inhaber i Besc heute ein ogischer schaft Fr ze mher , frů zesellschaftKzer Amtẽgerich reslau, nd Georg J. i eschluß an. eingetr nkter , . rwerker a rbe und über Sinh e a wert on uf am 3 Juli Ih 8 Die d Rosenha ö rüde 3 fort. unter unde Wei jr. Geschaift nn. Anton 9. ist . der setragen worde Garten alt e mi ens nm n n, * . ö crei Max öh Ste usge. fat 1 o , . den In aus. Amls 1920 begon Gesellscha um Friedrich M enkaniy r 8 5. und Wo 6yweig: M Joseph Ttionäre vo n, Durch v Hese ln n, . ö J ‚. . e. , . o ht ir, n e en. ö. haber gericht Be nnen. fr hat erteilt artin . Breme dilhelm W ollwaren anufaktur⸗· Stelle des em 36. M rsammung ch Dentsche chaft erfs a ,. Fell. 2 ustao Ise ige. r et e m . ö. . ö. . ang n ., . lr ff n: An ier nn, zestruy * schafter dle n e. 1955 * e D de, be enge, fen durch ngen tg hieñ zum Aq da Kaufmann] fisfüt,zrer! öst. ndert nebst a, 5 nan seslgterech⸗ Jun 1950. S., d. C. Nieol Prokura . hiefig Kauf remen: In nehm ertra] erf ein K st In lan, den He ge e, , 57 ist gen Handels egi . Die . le Darn t . . 6 . ns Sri ih . 35 tus, Sr— ; ne g fh e n. * Inhaber ne en dient ,, . 3 r Gesell⸗ Das An Jul 1920 Uerdin heute . register ö 9 Ehefr snokurg 3 ĩ adt ist ndert Stückf . ng fn Ma. J Rmwoin Bru ist der genen; g aufen, un * ef if ene hann Wil. ecken; ein schließliz as lÜlnter= Am lõhericht. n mn, . , . . nls, . i wg, Bil, pe a . no Aufhu hiesig: Sa m ntscke ommsssion ig: Import an die Akt eiwaiger , . Hæxots in icht. A m Sttze i , refelb⸗ rm stadt hen; stad J 6, betre Fes hie 4257 Hande er eingetre r Nigessous ttler schaft amp ffqh i ff port, einer A sicnäre nicht eingew n gen In m. An Stesñl in Crefeld n m. b Hessisch den 5. Juli se ö 9 , d, , ,. Hal, Kir, bears Garen, , e e ,, n def R n, en, e m . , ,, ö , e e. rene offen e gi ,. 1 , r ge, Tn n, delete ate e e n, r , ,. e . . ö 61 n, i, n r. 1 . der mbh, n hen prien gefest r ffn Abte lu zum * Gerhand refeld ist quidabors Im Hande nz. IC mstadt 1 lbis Ems ,, kap al sccfosten worde . n n, , n, Wssung c aft, hi . Liqhidaßpr Cr Lene f Tn ge del r, ö J 3 Ftied⸗ a e 0 n en, G de,. rate zu 23 me Fre orstang . , . leer f her Zwei ilesia gun Liqu da bestellt. Ven nd dus . e e ' me, 6 nm Seistem 5 höhe dog auf 46 Hö. if Bon Bestelf tellenden zr. vom A besteht Pete zar bente 8 homitz b g nie der. irma æerlo tion ist b Fils 2g or, . iter 3 e , ö 3. . ,. . 26 un hefe innliepe ufsichte⸗ r Winkler ngel ragen ei Rynni Cref schen. eendet Der Ehef e einge Jun gbl i 6 . n i, 2 . . i , urnomwèł Berl in⸗Da worden: il eld, den und die Johann hefrau K ragen w uth, daß , r den r, erflaͤrun er , , r a un, n e Bersin⸗WHi blem. um Den D . he. . . . 1 6 s urch 3 2 gen 163 ,, 1 ist at s ] ra dahin er ss mersdorf . Cons as Amtsgeri 920. . t, in Die e gr. Inhaber la ührt, glied n der Vor orstands illens mei nb. die Ge erteilt. daß f ist & 9. ö . saber lantente fkell besteh! v stand aus ei erfolgen e , mit sellschatt ei sie ker, ,, dien gn h ö. . , . hei, e, , . e . 4 be e n wle Hoff. on ö . perten inem ande renden! alice irma . 26. helm. Amtsgericht. . ütgliedern . Bresĩ ten Prolu pitgliede schaft lyor Hande eee ee ö . der au, de risten st in reda Sregisters di getrag lesigen H . ; , ane e m n ö . gericht. inf, rekuta te geignicter ing ber Re R rn n . e ,, . n , ,,. 3e , , , fe an . iu. tr ng, Fiel. ler 36 un f K . , . ruhle: Di über