P 1 trirekhnin, J L. . 11. ö. X. E am 1. Juli 1920 unter Nr. YM z Bei H.⸗R. Kö Im 5 er A ide ; je ei A 581: J . ; ue. ö r A sind fall Ein 3 . . Schiff ⸗· uud Lie ere lte nns sen, eier. afhwragen und Pneumattkgroß LKꝗblinitz. 611 Aler Polle, Mannheim, ist 6 . Nr. 3 am B. Juni 1920: Firma m. b. S.“ in . Herlinger, hier: Die Firma ist erloschen. 4. , Blatt 2866, betr. die Firma 363 Ser Nr. 1 ist bei der kurist ref , Heinrich Wi beam nnn heüm, als Zweignkederlassung ber Fi 2. n. 63. 9. 1 h! ie, . a,,, Das Amtsgericht zu Landsberg a. W. an. , n Leiy ie. abriken, 2 . ir n. 24 e , wn ö old ist g, . ,, 1 a,. ir. 9 der ee er, eingetragen. . der , . Firma 8 Kaufmann,. Rudolf Schieber zn Kin . Ich ffebefrachtung, Schleppagen tur ue asm , erteilt dem Buchhändler e, en 9 3. Bad. klin f! uli 1920. geseif gn ssᷣ ; abelwerke Aktien · S if eie, an . ringsen, dessen Krutp zu Münster einziger Inhab . cm . Gern harht in Berkn folgendes an N. d Da Stanmtar el beträgt Laneheteszs; Ker. pgergener, Fir 89 Er und dem PHuchheltez Karl tegen po der Dircklor Lildm gericht. Ne. 1. w n, Frankfurt a. M. M aufmann Hein zich Firma 'ist, und ö . erh. worden: ö k 8 am 2. Juni 120: Fi 2b 090 160. Geschäftsführer sind; 66. Im H rr fie; A Nr. . . . de Hin dab, e de mn Leipzi. IJrent in 122 zum n gn, 6 mannhekm 6. 2 f fen. r iar fte, beten seben rechte 1. ita e 3 Eton Firma lautet . t, Heinrich 3 3 Der . ö. 57 . — in erg un er ne , 8 obert , , 33 . 1 5 n , ! Piokuren * 8 6. 3 ande zregister h Band y lun 2 25. J . die Firma zeichnen Ein Het . und 1 . Juli 1920. — 3 3 . 33 . 2 ft Inhaber der . . . n, Kaufmann in Koblenz. Lauchfstedt, ohne Firmen, kurift 21 nadel ur Hugo el erloschen . ttma „Rhei: nf e , 8 entf Menden, den 9. Juli 1920. Das Amtsgericht. . ebhardt jun. in ,,,, Vertretung oder Er lang eines Ge. ängerung bom Kaufmann Robert Hentschel risten vertreten ns, Ferner ist der. Betriebsdirg io ö nische Creditbant“ geflih ef brechend der 8 Per, Hans i sh ,. ,. ,. . i. . erlernen,. t ere gustlumung s r, i, ö. ent . u r . 15 818, betr. die gi . Buchsisch in Steh lhammer zum ö. . r h eute eingetragen: n,, . und Das Amlsgericht. Yen uk tr chem Sar, 2626] Northeim den s Juli 1920. * . Der ö ge Milinhaber ö 36. . , üg In ul gh 2. 7 3 . den . 9 g , . In das kuristen r* bst Ii . 1 2 iet kin ng vom J. In ige, 8 , . . Gin na f e o fh 2. n nr, . nur. 42626 R h bie n ö. andelzregsster Aht, A R . aufmann Frang Meinhardt ist Allein⸗ d 7 st rtretung 1 mtsger Indi worten, d berech gt ist. gemein cha 3s. 1 des Gesellsc ft ung des k . n unser Handelstegister i wurde heute eingetragen Firm AGs em. 12862 mmhaher des Ter Gesellschaft befugt. ar . wiedrich Liebau in 16 fich mit einem ordentlichen aftövertrag. bebre fend pita ls um 8 Oo 000 At gilter ü * Ernst Bart ö ĩ diene, dee gl sun ar ,, e ern, raren, fen . k ö . ,, n ,, , w, , re, . ö , ,, G ‚ mes geri nitz, M0 . usse en n ober ziehe rege en fs f baun anten ute nn be e, , le n,, de, , nnen. . , , , , n. d J 2 e , , n, , . Ig hien, 4269 worden: . ute eingetragen J. uf Batt 1914 die Firma Her 5 * Co ö ) nde, Lehen gn; 5 06 neuen Atti Die zu 1000 “ lauten auf en schränkter Sastung, in Mü 6 Amte gericht. ossen ist in das Handelzgeschäft ; J in Leipzig: iber In unfer e zister 6 . un 5d ien zu 1000 n lauten werd ee nhaber und . in Mühlhgusen kreten. Bie d geschäft einge⸗ wr, =, n n, n r , , , , ,, , . GJ , ö Ah all . Län i. — erte ,, ĩ ne g, n. ben Pgttan 11d m n z2u 6 e . . dug bem Vor tand r e Badisches Amtsgericht. Re. J. it nen. ist der Vertrieb aller Arten Nr. 237 heute die Firma „B unter errichtet worden. 2. auf Blalt 155, . . am 3. Mil 1g unter Nr. rn bei her, In ber ure mig 29 De bis. Win e ener Geschsf . 1. 13 . h 03 in 13 103, 14 50s, Dem Chemikeg D.. Hernenn Haakh a hen . . jeden. Inn —— — *k Leder. Das Stammkapital, beträgt orenz“, Neurode * 1 ernhard Firma Jr. J. Rointsch in to ssen he⸗ der n, fel dito latzs . y, . r 9 Anna ornehth ist and Hern ngen n ö . . i, . 6j ar bett. die Frmen in dnl re e t Brio kurs ele lst wo ben. Bab fches into ö . 42sb3] 39 00 . r , . . ver 6. . ,, . als deren In⸗ treffend: Die Firma 1 erloschen. n Goblet. Inte ge Earle, em i, Jeden. Das Hanzelsgeschäfl haben pioduften, 2. . ütten⸗ . 2. i. e 9 raut, Karl Gre⸗ Ann e. ' Lncteniafte, * s Uutegericht. er. ö 9. Handelsregister A ist? Veutd hänzler Albert Wilkens in Nühlh . zer on . sionsges id , in Amtsgericht Noafsen, den 14. Juli 1829 hae, linteone , re, . J. n,. 9 lee, Margarete ger eu n , nd chemisch⸗ un e Ludwig luge und Otto Bär, Len 16. Just JSeh. ann helm. asi nter Ni. 229 bei der . epaul 66 unter Nr. 55, am 9. Juli 9 de n, ssionsgeschäft) eingetragen un mbh , 9. ohlg e er in Coswig. b) 9 hamng Chaslette Hertel kern. in llich in Leipzig: Die Firma ist er⸗ . ,. Zum Han elsregister h C EC. n, offene Handels Thilringe Juli 13239; * e, 42863 , r dr, e g e ,,, . 6 e, k , di , , een n,, ,, ö ä, kenn Herb haf erke, gefeit, gan nen; His Gen, , in Leizzig a g ke. II. Ling Hernmig Angemisute rh , ,. en . r ute ein⸗ Mann engesellschaft. in Die ee. r Daflung in Meislhansen i. K ng schinen ti ⸗ . ke F, Tn geln, , He! 91 ellthaft. hafter nicht für . lane gere, e , . 1g 21 5 * n,, . detpagen et Wa hr inn, wurde heute eingetrggen: die d . ung n Hausen und The Der Cesellschaftäbertrag ist ahn 25. Jun e, m. 67 fabrit d. KCühlhan ruberger Eis= en d ene gad e e rr, erk ndsi . des Geschäftz degrünbeten In Leinzg it. Inhaherin, Far. . rb h . ö. nkter . n I. „hr ern, 6 . 22 Prokura des Oskar Phillipp ist er⸗ Ho ö. aufmann Jakob Aldenhoven in 7 d geschloss . Gegenstand des Unterneh⸗ en unser Handelsregister B . 2 lassnug in 31 b , Hann hu i en, i . r h e a, . sindlichkessen der khisherigen In. n e. ig . 21 7. 8 36 hocher⸗ 3 rosura * ist . . , n,. oschen. 2 6 en erteilte Prohurtg sind erloschen. mens g. Herstellung und der Vertrieb el der nter Nr. 20. ( ingetragen n. Ge- zrdeht iche . ö am ö ill ese benennen., Bur 8 ö. es gehen auch nicht die in dem Georg eng si mn. 8 tmann Albrecht — 66 eilt dem er fn en, Lenz in Leip⸗ . . iu , Mannheim, den 9. Juli 1920 ahen, den 3. Full 1530. Schleifscheiben, Schleifmitteln ) ö fen schaft m. 6. H. , . Luft. 3. Mar 920 eneralversamm lung vom . ung der ',, n. st jede: ö Hen. . Forderungen auf sie 3, Auf Watt Hoh h e ig. Er garf die i aj uur in Ge- i 6 a, re Frmmke ist Badisches Amtsgerlcht. Ike. 1 Dad An togericht. pandten Artikeln. Wi Stammkayit oe. kee lehr, Ben rupnin, folgenbes einge⸗ Hrn h tal wnrde dä Grhöhnng des ö . mg wirt umher än erf, fol, geen R' die Aktien. weinschaft mit einem ver He nf sten allelniger Inhaber der Firma. Mannheim. — ͤ Mayen. trägt J5 h .S. Geschäftsfüh apital be⸗ tragen worden: gerung apitals um 4 000 9000 „ beschlossen; ö ö 61 . e e , f e , n, n,, 1 . m , ,, 3 , . ö r 3 e . nn xy ' 26 , e, ,, , ö n, e. . er ne, m en . ö an nabel“ in b) auf Blat 453 die F A rofura ist erteilt dem Dr, Ollo ,, Leipzig, Ab unter Nr, 2h49 der jrina „Rhein sche Metallgi die Firma Ruschengul & d usen j. Th. Jeder Dem Willy 6 on den neuen Aktien lauten 3609 S Ye nz: h Firma sst erioschen. gehen n n. e Firma August Hänlen und den Kaufleuten Wi . pig, t. Il B, Alben Abteilung: Kaufmann Eugen Tile⸗ 1 ellschnft init beschr 9 . Co. G. m. b. S d er beiden Geschäftsführer ist fi, 6 illy Peter in Neuruppin ist über je 1000 tůck 3. Un 25. Jun He unten Nr. Sd be ? , . und der Kaufmann and Paul Schu * ü ö He 19 , g mn n,, in in Magdeburg 6j in da acht annhei erchr nkter aft un z, og ö. etta nn, . em Sttz in zur . der Gesellschaft bef g 9 Prgkura erteilt. ind 600 St guf den Inhaber; hiervon der Firn. , Gebr ider h ne. 8 . Harwarh daselbst als ihr, n gi Fe ö mann, fim ic n Lesig. ö fit ng heim . heut 6 3. zen: Ge ö , ug Das Stammkapttal ist auf Grund d ich den Aktion ren. der = ngegebener G z ; r von ihnen darf die Gesellschaf 42302 personlich haftender Gesellschaftet. e urch. Beschlit genstan Unternehme ͤ hebr. Schmidt rund des Deutschen Orhydrir⸗-Akt ö 4 a en mi einer we ian ie gn · . ö; ö weg., Grsßhandei Len, nn, fl mit einem . 6 . , er 3. a eh. . ee ie . er Ar sa mu lung k en 2 . 63 . e , 1. ö . 3 1 ne n n, . , ,, . amn ö , 1 feilz. Ver Sih der Gesell⸗ H een ehrhtzschenbro da n,, ber inom anderen Profuristen J. Die Firma Berg. Stahl⸗SHammer⸗ at am 1. Juli 1920 begonnen. s§8 1 und 3 deg 36 ' . z em n Produkten und Industrlebebarfo⸗ den Ran ( Die Firma ist auf und beträgt daher jetzt 50 900 4 erhöht als Ganzes durch Vertrag vom 138. Februar f , n gen der nn; kabel, eli e lose geh, e, r . ᷣ i. ä ane , , , . 3 elbe se artbelngrreichang bleseg gya K ,, ö e , m, . . obsenz . 9. ett. die n nghausen⸗ ftung . nische Jsolierrohrwerk ‚ eses Zweckes ist die ö esellschaft ist sammlung vom 16. ö. esellschaft für Linde's e ur Hanpin eder assi : Gust a Stollen, und rxteben ; erke, Ge⸗ 6. t aufgelöst 9 e. Junk 1939 ist der Ak aschinen . w ö, ,, Abt. e, i,, e. ö. 3 96 be, ,,, bit en⸗ 3 , 9. R . E e: ,,,, , 1 . . ö . Mühlhausen i. Th. , . J e. 1 . le e ,, . e. Zwelgniederlgssung. Inhaber ist der 15. Juni 14M einge nach Leipzig verlegt. Prokuna ist erteil ollen 7, Johann Stauf, i. ann ebrugr 1 ist die Dauer der G Fabrikation elek rben sich auch an solchen zu beteili Mülheim, KRnh schãfts führer , . o ausgegeben,. 2009 St hann Hans öäckssf in Koblenz; De z mne den an die un er ben 3. ; ist ertellt Troisdorf, Schloßftr. I. C fell fi bis 5. März 157 verl lla dr 1 elektrotechnicher Das Stammkapttal b sen das * 1265] shäftsführetz, Sind mehrere Gets Altien, ü ö Stück gener , . a in mm e r , Cr. M eingetragene Firma ehrends n, fleuten ; , e n. . h rnst . . anch iz . berlãngert alien aller Art, insbesondere FIsoller⸗ eh httal! berragh 20 00M , In daß . ister ist kei dei führer heflellt, fo wird die Gesellschaft bet er je a0 6, die zum Nenn. di 3. Doo lb ad Kolberg, erfysche und Max Fried Johan es Sirsuß, 8 aul, Kau nnn g, 6. üÜbierrin n es Gesellschaftzertrags ent⸗ rohre, gJubeh örkellẽ usw. h sführer sind: 1, 1 Alden⸗ Firma n re g 0 durch die Unt bei t rage ausgegeben werden, laute J , e. ,, . r re, 3 s,, k . st . . . K olhkeenx- bos] r. ö . *. 5 . , , . fin ch. . , . ee e Mannhelm, ben 9. Juli 1920 . ö. zluschey n e n, . ö . , n, fie, en se e er . D en. . , , e g eh, ir, . . l., en unser Handelsvogister A t am 5. Auf Blatt 16 534, betr. fz Firma . ü rfringhausen⸗Stollen: Die Firma er, unter r. 448 derselben Abteilung: Badisches Amtsgericht. Re. J. * vom 530. Juni 1920 ist der Ge en heft. und 18 wird auf den scht h antär 1930 nur durch einstimmigen s. ; nd als 15. J ö Bayerische Film⸗ Ge J ist erloschen. ie Vertretungsbefugnis des —— er Gesellschaftsvertra vertrag ab 5. ; ußß bom BVeschluß der General e, , mne, Linn 3 ö 3 enn eng,, ,,, e ng. L,, ö fi . ö e le n ,, 5. n i. . . ö dee rh, lone un snd, Ten nz. Rö ö. e, g . . ap erlwa den. Grostvertriebß, Inh. aufgeöst und die Firma,. nachdem sie gefestschaft ommandit⸗ * z lm ehe en 16. ulis] O* g. 14 wurde heute die an 11 ihrer mindestens zwe Geschäfts· g ellschaft. Heinrich Hoffmann ist als Das Amtsgericht. dertr ine Aenderung des Gesellschafts⸗ die inn , an u wan uff i 1014 Kaufmann Erunst Draeger in Kolberg auf eine Gesellschaft mit beschränkter Haf- ug io 1. auf Aktien in Raden orm⸗ as Amtegerlcht A. Abteilung s. Negens burger Gr eh irma e Beter 1 Geschaftofsihrer ane . Architekt 1 . . ages beschlossen. . ) aklam, eingelragen worden, daß di . nun . zen ist! = gisoschen. bald: Der persönlich haftende Gesell Malmæa 9 esell aft mit be⸗ le Zeichnung geschieht in der Weise, Pans Hoffmann und ö (42859 Georg , . in Nürnderg. k. . Koblenz. Die loschen sst. j 8 Nuf B . 16585, . die Firma 6 e ar , ist durch Tod . er Handelsregister . ie e e ahnen, n e , 3. ij vi ing, zu ber he . e, n , esl, 5 36 in e, ,, . * . e, , ere, ö nm, g n der ge ng n Vas Amtsgericht Kolberg. . , g, , n i,. u ö Sin g . mn 9 der ö Geb ric fe,. . Gengensla 3 . 8 . n ö ellschaft ihre Namenzunterschrift bei⸗ 3 . r ben e ü. 6. ĩ 5 . r,, . her ic e . . 6 srigbesitzss und Fischor nie sster ö 9 eschränkter Haf⸗ , , ., rschagen in Kiain; (ungetrahen; Jean Hilter, g trieb von kaufmännischen Geschä hay den 9. ö silheim⸗Nuhr, 3.7. 1920. in Neuwied heut ie derheiser Firma dn, n,, on ihm unter obiger ⸗ n ine, e T e, in, 1 . in eibgig: Wilhehn Mlle t n . . perfönlich haftendem mann n Mainz, ist in dag. Ge hesta . Art, inzbefondere der e. ö. lr aller , C 53 mameim, nimmer. 42626] worden: Die gr. hee, ,, n, ,, . und kem F schermel en g, e In unser Hanvelsrvegister A . e. .. , füher. gusgeschieken. Jum fort gesetzt er unter der bisherigen Firma persönlich haftender e gf ter ein⸗ material und v e, ,. * i, Brenn⸗ W n mn gt. In das Dandel zr cg er ist ! Emnn geb. Jako ö , Fur . m ne ffener Handels, Rarss in Anklam tl Protur s rt 15. Juni 1929 unter Nr. 368 die 6. ,,, ist ö. fil. ber Hanfniann Lennep, den b. Juli etreten. Die hierdurch entstandene offene M ft ist zur 8 ö nn. 42623 Firma: e dr ene . . gGeschäft a parfs 9j , k . e e, Dem Dem Kaufmann Fredy von an G. st. A. Draeger, Agent ti ren er mann Otto Thieme, in Mäagebu z . 3 . n hat am 1. Juni 1929 ge hf efugt, si sic teihnng ihres Im Handzregister hier wurde ommanditgesellschaft“ in M utts, shafte eingeteet ei zelne rn, ist Pr . k Woblenz ist io full en pen in Drogen⸗, Chemikalien- und ver⸗ e Prokura 63 Erich Müller un as Amtsgericht. begonnen, hat stel Sitz in d ö 9 ir an ähnlichen Unter⸗ 239. Junk 1929 auf Blatt 737 üß * Ruhr eingetragen; 8 r ll deim. Handelt irh * a. ,, . ofen 83 3 ö. sch iin kung tif den Vetrieb . der Be. wandten Branchen, Muhaher 6anf⸗ Deyrmgnn g Gamecke ist erleschen Hie gnitz. laasbo] Mid aht Cem gnzeren Pe fich ö hh teiligen, solch eübeiner Forin zu be Cellaloidwarenfahrit Gesc kj inderl in Mtoe iw 6 9. iring ist, ge= 6 , haf Hare em nn hes , s, nn für Canbet nnn Deb fte nie er a r IJweig⸗ mann Ern ß Brarger, Kolber 7. Auf Blatt 14 707, betr. bie Firma Fir un tt Handels nell cha l ; 6j aftenden J e Ünternehmungen zu et⸗ mit beschränkte ö schaft 6 J werk z runs & Co., *g onnen. er Sitz ist Jeunet Zur Filiale zr srn erg in Rürnbezg, Ha , n g r e, ,, ,, ,. Er r,, n, ,, e,. J , ,, , , , ul: y n ge re , e , men . . , . han n ge, ,,,, fis gain) Ken de, . . , . e whesegsch ftzhrküag ist durhh, B ire, f , 9 . niz nn t, m,. n ef, , , . inn Robe ; 6 . artha Flar! led. Liebscher, bei ö mt⸗ —ĩ ; nit beschränkter . schl Be⸗ pie . esellschafter in den uni 1920. , . orstandsmitg lied oder ker in Koblen ist Brokurg ertellt. Die 1 ö . de in Prokura erteilt st, daß derselbe berechtigt dessisches Ants ger ntsgericht. ha löverktag it am g; . der Gesellschafter vom 24. Fehruar die Gesellschaft eingetreten. Es ist e Das Amtsgericht stellvertretenden. Vorst einem Firnig war bisher im Firme . R onsta mr. De 89 pfig. Jedes pon ihnen darf d die Firma sst, in Gemeinschaft mit ,,, . ö. oh ö 1. Juni 1920 laut i ile. von die sem ꝓwelteter Komimandlfist beizm . Kt in . Umtegericht. n n, 3 andsmitglied iu Rr. H ein get tagen Fimmeniegister Handel sresfste eintrag A f. D- 3. 6. i. n Geme nschaft? mit einem afhberen Vertretung i. Rich erlaffung . az3oꝛ] führer n ,, . Tage unter an derem. dahi d gericht Mülheim gt uh , 4236 ,, ; ohuristen vertreten. Ing ere gen n läser Hantelbregis rer bestellt so word die 39 6 zaft ) , . heim Nutr. 2. Juli 1020. n das hiesi zs] beten II. In, Aiblsilung B; . Fesp Kohler s p r, , in 8 61 6 Perfon oder mil e nem anderen Prokinist register a0, A entweder d ö en, daß die Gesellschaft . w In das hiesige Handelsregister B ist . 4. M ö in. iften würde he urch zwei Geschäftsfi ! zwei Ge⸗ M. Giadpach. unt ugust Paulukat i 9 ö 23 Imi 1626 unler Rr. 5s. be een , , . ie Irmgard Kunis Æ Pauli n . he n, '. rde n . genannte Firma , , in n . ein. meinsam poder durch einen ö ef ö oder durch Ins Handeltreister ist eingetra fies el 6 ,, worken: er derne rg fe Lt , . . n, . ö t. , 1er f, ian gef 6 1 3 A . . un ist als Heel . 0 gi e n, d. Jul 1930 3 Lg e e . ** gil ern nf, kö . . 2 kuristen . , Nr. 357 b . A. ö e,. mit besch . en. i . . k oh dns; Po j 1 F in 8 uff, hafter ausgeschieden. In das e. ; ain gro sti im eingetragen ngen der Gef ö. ha * ö hL der Firm; Müller euwied. Geschäfts fi z , mit und die ,,, 6, m n,, z , , worden. 0. Saß un f restverein Konstanz: R RNichan el ger un In dat hisl 5 . ö Beschäft a ö. önlich haftender Ge⸗ Mannheim, den 9. Be ö. 1 . sind bestellt der lrelto adbach und Philipp Selzer 3. and des Unternehmens 9 H. . ö 39 sprechend cn Erbin 'n, hn in, vinsbel lar Heizmann in Konstamm . . 2 De Gefell . ö . e. . ft eingetreten. Die nunmehr gus Badisches . . 'Fritz Wsfe in Radebeul und der K 59 , . gäben Gesamtptgkurg ö er, e. Instandsetzung und der gesell ar e n e. eint ert. rundkapitals wurde zum stellve e,. nden Lor fta nd em. ist am 10. Juni 1920 Lrrichtet. .. r ö den Kaufleuten Paul in in Gonse adlsches Amtsgericht. Re. J. mann Dito Stirk in Kötzschenb er Kanf⸗ die Ginzel, und Gesamtprokura August H Handel mit? 16 inen und verw . ? 6 iederlassung Nürnderg, glied bestellt. Firma lauter künftig: P Juli 1920 auf Blatt 529, heim und 6. Man , ozschenbroda, Ge⸗ Bause ist erlo Artikel andten in Rürnbern, Haupt Bie ,,, eg; e n ne, e . Juli 19 o. 3 6. 4 . . Kuni n. . n ,,. . . . i, , n 4 k er B nl! , ie. . e e r . ö. der Firma „„Johann 20 . 3. 29 n ift 6 6. . n Berlin mit Iweign ier adisches Amtsgericht. I. . die Fina . ausgeschleden; b . . uli 1920 begohien. Sle hat uma , J. 4. Tm berhold, in . 9! , ai 1920 festgestellt. Die Dauer kapitgls um 4 . n , , nr rr he 7. Kraemer Co. in Leipzig; Hrn ö. ö. ) 3. ufmann A ihren Siß in Mainz. , . und nr. de nn t mit beschrünkter Saftun * ö Amtzgericht Geiser in HM. Gladbach ist als perfhnlich der Gesessschaft ist auf funf ö um 46000 009 M beschlossen. Die ; 1 ⸗ 3 gericht Meissen. haftender G Jahre fest⸗ Erhöhung ist erfolgt. Das 6 ur, Zn eg fkeise kdl, i g Hose, O. 8g. . kura ist erteilt dem Kaufmann Rudolf Er haftet ö i 38 ich 1 . unter underänderter Firma geführt. Die in Mannheim wurde tn eingetra . Mend i hen er , eingetreten. gesetzt. Kündigt keiner Ser Gefellschafler beträgt nunmehr Das Irundhapital ma der Zwe an er rlassong; in Zoß! ö 2383 dan fe gn 9 Abt. B ist am Ha nen r. 8334 Handelsgeschäfts a. ö. err des Gesellschafter sind nur in. Gemein iet Alex Polle, Mannheim, ist als 3. , li, Ni 1 Ve bert mindestens ein Jahr vor Ablauf der Ver. gleicht . 1 k utsche Vn n? . een, . , . att * Blatt sstsz, betr. die Firma keiten der bis . . . 6h Ker erte Ben des gt ermächtigt kursft beftellt, Heinrich Wiederhold i he 5 . Dand lzregister libt. 3. j e . Fanfh nnn n n. hra , so,- läuft der Vertrag auf . ö der dafelbst unter Rr. 6 ; ö 9 . Gladbach hat fünf Fahre w je rung des Gesellschaftsvertrages beschl st in; „Teutsche. Ban n rn die Eoseler Malzfabrst, er⸗Apotheke Alezander Schröter zuch nichl die in den ö berin, es 336 Gesanrt vertretung). ere d i als Geschafts führer ausseschleden, k S, einge- 93 hat Prgkuna. hre zweite, ir rn. Bekannt⸗ Die Ausgabe d z 2 ier. . aer erk De, Wenn ale rf fie. mit ,, Heft in Lieber iwolktuh: Arthur Ufe zander r, n Derricbe begrü daß die Gesellschaft nicht . die 3 Mannheim, den 9. Jul 1920. fell! Firma Rreuwalzwerk Attisn⸗ ir, die Firma „Wilhelm siasungen der Gesellschaft werden unter) l gabe der neuen auf den Inhaher z vamten nit dem Sitz in Kosei S. 8 i ir * 6. . uf ihn. iiber. Betriebe des Gesc n en Badisches gesellschaft . Vᷣbs perde folgendes 2. . Nenwẽerk, Ki Beifügung. der unter lanten den. Attien n ie 1000 „ erfolgt Hermanns Bu Koblenz ist Prok. in Kosel O. S. Der Ge, Fer Apo n 2 igen. nn g gt auf Blot eschafts ,, Ver⸗ adisches Amtsgericht. Re. J. etra ! ein⸗ & Krefelderlan= . 3 ünd der Unterschrift nen Kurse von 1050 ö ö füt die ö . . ellschafts vertrag am 19. April 1820 7 po Moritz Eduard Wils⸗ . ö. e , . art 67s, biadlichkeiten, des früheren Geschästs—⸗ nra nnen ü ö 3 6 ; ng , Fausmdun Wilh. . Gesch i ftofü rers nur im Deutschen & G. G; ö ö . . . . . ,, , 5 35 . , gin r. har n Limbach betr.; re rn ft y, m. , 9 . 3 ö. in dee Zum Handelszregister B Dandl i . 1 eee geh uff ö. ö i . eff er et , en n n, . 2. r Jun 1920 elt re . ref . V 6 ö lein . mit einem Malz und der . , ,. ugo ,. Faufmeann Friedrich Wilhelm Steinert in auf die G * trungen nicht Oc 3. 13 wurde Heute die Firma „Sind Grindtan tz um bob 55. , durch, Rr. go die Firma M ifred 3 . Dar 3 A ) ö betreiben, dig Kart flente Hans und (. or . ich fk indie hie ern 2 rie ö mit 3 Cripzi i 1920. Limbach. Yen. ö 9 t üb erg ehen. deutsche ,, , ese, gabe von 500 auf den Inhaber . it 1 haner“ in M.⸗G Herr , ,, a8 AUmtegericht. Gürtler in Nürnberg seit dem 1. Juli 333 . ma Deuts Hand zin Koblenz zu r 9 2 ö n , . Des! , . Wem nz. erer, 5 Juli a eff, K le , . . , de, ö. k ö n n . 983 . Hie eg n, xtendurs, . sæestzo ed fene e den Groß⸗ s , 2. Hal geh ene mr ig n wan art ne, G fn tõgeri nenn e ., ; he deren,, , strah⸗ ht gien, as Grundkapftal beträgt mchng, hauer M ier, Gesch ftebetrleb. . In dag hig 5 ge Hen delgregister B ist 7. Ant e, , . 8. 6 bei schaft m Haftu X. 423081 ae en, GHegenstand des drei Millidhen Mark und zerfällt in 2500 Bandagengeschä heute unter Nr. 16 di nton Kohn in Nürnberg. Dem 5 e , , . . e . n. nr ia irg rf ö! , Oe ist he . , ist 23g, müh n Handelsreg ste mi, e n, ist Die . me aller . den , ne dee tn gf hren hieinmn B. mitte lwerke Girmnen i e. frhnsen Karl Hollederer in. J e e, 3. stunn in Kwobleng: Der k erh h berech , r, ,. te orden: ute einge wurde unter S Greg in * 2m re , n, n eln . . sssch . . ö. en, fe en, 8 the . . 3 . ö. en g hdg. a gn 35 i . , 6 g . da ftun g . Tie gn , , . it . i in . ist als G industrie zu bebrei 9 6 1. 19166 die Firma Fe 2 Gren n , . eselsscha roßhandel mit ien über je 109) ; ohd, Transport- SZweigniederlassung gien ande mit nem. f e⸗ ö. . an folchen in . 1 se Firme Ferd. 5 . tragen: . ma 3 Beretz . in Llan⸗ debeng⸗ ö y. ar dul ten Dies sz *, 258, 35. 34 des versicherungs⸗Axztien - Ges aft⸗, burg eingetragen. n. hre en die Firma zu zei . ,, , ,, , , ,, ,,, JJ , . a , gberfrag iß 6 . 3 6e ichung 6. Uinsch in Leipfig als perfönlich hafbender Lörrach, den 25. Junt 1920. . m , den , erloschen. ĩ produkte, Kolonial- und ralve nlung vom rz 1920 ung vom Juni 194 alt rb der von Loeb in Nienburg errichtet Die Liquidation — h . ; . be zere wa ; abgeändert. 35 d — t eken und die Vertretungsbe ist . et e nnr, , ö 3 83 . . ö ö . ö Badisches Amtsgericht. hi ff . rn, . . . n en g, 7. Juli 1920, 6. Jö Ich i 1 3 ö ann 2 gien & * . . . dur ührer stellpe 1 e rrach. , . olchen, e und ort as Amtsgericht. Au fruhr öffent iche ee hen un ö aufmann ĩ . istel in Nüärnber , . der , . ö. ö n * . 6 . 2 . . ria, ie ö m in gen ger gn, gut. B 483 e 03] nnn ge ener n , 7 rl i rn, te, 2066 3. ö. ö., Menden, . . ag, ig , ö. n E . . e . Hull ö 36 ö er flticzn 3. 26 =. , ö . e, = e un 3. . irma „ttt M inger. Raufmtann, In unset Handelsg; sster Wt. 5. afbare Han unn. verursa m a achol in Warburg ist und Fri e helm t Dresdner Bank 8 Firma sn Kosel. Tre Vekanntmach i g zig, erworben schaft, vormals Fr. Nei *rttien gese tschaft für 2e fi⸗ kannheim, und Friedrih Stober J gitter kam werten, einschlcßlich der Sächschäd Prokurg ertesl g ist f und Friedrich Distel in Nürnberg fei ; nur! in Dres dei mit ! 6 n. Dis eg i enn 21. Aprĩt r. Reltter, rrach; nd ustrie vormals Ferdi Hann) ; . d. Full gg unter r sn die He haft , n, , 3. Juni 120 ? . e , fn ö. e erfolgen nur im . ö * 2 April eingetragen; n rn nh roinand Wolff . annheüm, Neckgrau, sind uuf deschtůn ler Daftu durch ihre Abwehr oder Unterdrückung Gesellschas⸗ 3 beschrcnkter Haftung. sch offener Han delsge ell . J. ü mf ut rk uf 83: Ele e. 2 w Geschäfte einrich Wal ist aus dem V nheim wurde heute eingetragen: n,, e eh, aft mit be she ige. Hä . nig ein. ing ent . Der. Gese Halte e r ist aft. den Handeln, mit techtischen Delen inann fun orstand! Ferdinand Wolff ist aub d uh 3er 3 methaler Jem cher pd en fabrit Ge⸗ 162 ag ist am 10. 3 und Fetten und Molt J nz it Proturq erteilt ö die r, mtsgericht Kosel. 2. mr en Br 19 . Fiuma De fais . ieden. Zur Vertretung der Gesell⸗ außgeschieden em Vorstand ö. ung. Der Gesellschaftspertrag ist am , n. mit beschränkter Saft die Firma „Tillmanns zember 1916 errich od Tens olkereiartikeln. ner Bank Filiale i n, e der r Ve rschure in Leipz 867. schaft ist die n,. bon wel Zeich. wan nher . Mai 1520 festgestell. Jeder Gesell⸗ init dem Sitz in Lendrt ung. W ern Desellschaft mit 3. ränkter Der Kaufmann hn s chönewald ? beghner, nt ili e nen. ü ; After ist berechtigt, daz Besellsth itz in Lenbringsen, sKtreis Haftung in. zt, Glad dig og ig ald. mn Berg, Hanbtniederlg lung, in Bresd * w e , , . ö 1 liess Haß 8 . Bree gn der gffun . nnn e, n e n Her ne e s är 9. e ng n . Iser lohn, gige ragen, Park 8 in ger ö ö 1h eg den. nm elner ande ren zur Vertretung d gwegister 3 ist e e e eben ech Gr land g der in Lörrach, 69 2. Juli 1920. miggericht. Re. L derhaltnis mit ,. rist auf Der ö üer tir ist am 11. n , Wiphärateiban, 1 der e nee. der Gesellsch * 266. r, Hermann Dirn⸗ 3. Nieder a sung 9 iger e , 23 n 356 ein re enn g a ö leichen e, be le, ner e. Bad. Amtsgericht. mannheim Schluß eines Kalendervertel ö. zu 1920 . ze . d n ,,,, ö zr , re. , n, i n , D, den eb fte J . ö 2 ö. Eche lin, 6 — uin . 6 Geng n , en g eloregist 42616 Iindigen. Jeder der beiden Geschäͤfts. Unternehmens * 3 8er enstand des von Kraftfahrzeugen; ferner ben . Nienburg a. dap, den 12. Juli ö ö und, Arthur John, sämtlich in . ö . . . hen ö ö. . 6 . 21 ö. . . ö ö ; 6 r , we . . . . . . i mn, 6 . . r der ieh; . unstste e,, He . de er n i,, e, . 6 * Amtsgericht. . sie . , ,. 1 *r. . in in Labes ein. is Verschkute, Fohannetz Ber. rde unter 162 die Fi ; ent. Ber qefell schaft Ylober, Kauf H. e hee. . d: ordenhnarnm. 42630 t mit einer andere ĩ 6 1920 Inter Nr. Qs eg r e Firng ist erloschen narhus Adrianug Cornesis Ven Ebner in Sõ Firma 8 mit beschrãnkter ch ** j gufmnaun;, Mannheim tech. Das e eite beträgt do oo . sen n , m, nn,, . er wei ln. a n n 96 3 . K Müller G es 7 2 Her soge e schure. beide rrach und als deren aftung“ in Mann⸗ ist allein . die Gesellschaf ettag 46 Schloffermeister, hier, b) Julius T ! as Han delsregister Abtei un ergweignie derlassung Nürnberg berechtigt —⸗ . . den PV. n obus Adriamis y der Kaufmann Otto Eb Heim wurde heute eingetragen; vertt 6 26 tek Ven dl e , , 96M. ⸗ Jultus Till. Nr. 19 ist zur Firma Laud . on oder mit ei , ,, . 6 Koblenz. Bede nstond. dei Dane em , a eme Hes cute in U ngfse eingetragen. ner dase 9 Ferdinand Wolff * als ii ertreten. Bek anntmachungen der Gese 8 om, HF. Iserlohn. leosba, mann ig en cult sler, Bern. „Wntja din . 3 n el ens aft . einem anderen Prokuristen . * n. des ! Die een 6 3 ftoführer chaft erfolgen nur durch den Deutschen ie unter Nr. 128 des ö sflers) hard Weiler. Kaufmann, Neuwerk - Tfrrip. s⸗ esenschaft mit be erlassung dies elbe zu vertreten. . . 13a, ,, fn, 6. . . Ker e Te, . e, en, mn dee g fs r he el; ä,, , g mee. e, e, , m, . ö, ö , e, e, Hanel , gn das Handels regifler ig: Schiff sagen tur und Deditions 6 ; z durch G 5 t esell Stelle des aus Babette W f . . 5j register A ist ein- rrach. Badisches Ümtegericht Re. ]. urch intritt . Rornmanditssten after vertritt allein die G usgeschiedenen ö. irsching hat den Kau . ,, . . a , get g 65 R. z . . n n. 8 . Blatt. 19. ö Te Brm sean . ,, Abt. A 65 ** me n, . 13 0 r e eee. . tan e ,,, ,. le el, ,. i,, . S a n . , z . ö . . 6 ö. . ar 8 sind: Anton mann, ö ö . Vorn⸗ n z Leipzig cischem 1h r eie * Nan — — ** — 2 ndelgregister B Band VII 97 en ult 1920 96 worden. 1 trlebene G unter obiger Firma Michel. WMer, 5 Koblenz, hierselb arl Bornmann Per * fmann Doe . : az 1. br Meier, Brompach) 62 en: nem, 426165 * nrg ĩ Der Kaufmann. Heinrich Brinkmann Dar Amte gericht. Norden h 2 a mg und be w n en,, n, ,, be w. 6 3 , . egen aul demi ö Cr e n enn . dien er reh ,,,, . Send n * Fux serwert n eg ee, n , ö , n, Tommandlt. M umstex, vrost. assay ke . Elb. G giti e ener Ge, ien r iftszweig: Handel mit Last⸗ und ach; den b. Jull 1829 n ü 46 nnheimer e r werke Attienge 9. e ene. In unser Handelsregister A ist heute = ngen. inanusehe F i. zun u zadhschez Auntggertcht. aft mit deschrantler Sa ftung Ei b deutjche ch ul heft. Tg ig Mend 5 ö ray. Jull 1920. zu der unter 108 eingetra . Xin em ss nm,, . ben . i, oe ö Nũůrn⸗ n Mannheim wilde heute eingetragen: n Mann⸗ Das Amtsgericht. Bernhard Kruip un e fer i. n ad n, n Abteilung A ö e der ger in Ni 1 n r egisters ist heute bei . Die ee r. ist ausaesst ,
—