4 4 * . Zerbst. Unter Nr. 41316 ist eine e e , en, 9 ,, 42907] Rad ser tef Lig nose in Herter n . Löschung . dee. ü r, nnn 43173] Die Ei . esellschaft gil of. 31 r e n ., . n, , . intrag hom 9. Zuli garn Einsicht der Liste der Genossen ist! , . n , nr , gf n , n. n , , , , ber Genc ,, e w men, vom 30. M egenstand des Unt agen worden. dem 86 ö imbach Erben“ . seuschaft mit beschrü e Ge⸗ Amtsgerich ö lter d d. Gigen ist nicht mehr Mit⸗ om 30. Mai 1920 si erer n d . ernehmens ist die Her= ttz in Zweibrücken ist mit pflicht n Baden, räukier Haft= ijt Bautzen, 12. Juli 1920. ; e. Verflen cs. Der Mäblenbe, 17 und 2, der S nd die Ss 15, 16 und hn 6 1 doll chernisheen dre nr, 13. Juli , . ö ist am 2. , Da, n gesk om. ; 6 eiu e gf, in Schönau 3 Durch ber be r fe, i . 1s fh Eisenach, eingetragene Ge⸗ D ,, k , , ele, , , e', , nne ge. bike len. weithin u. Munition RW u, Saensen. 68 elande und Errichti . ei der „Beeskowm⸗Lü 7. Juli 19260 a.). den mtsgericht Dort ; genstand d eingetragen. tellt. Gegenstand des Unte 0 Schuhmacher Gottlieb Raus reichung dieses rwerb, der zur Er⸗ In das Jandelsreg 42659 iedelungs bauten auf d ung von rar toffetrockn ert stow- Lübbener . richt Dortmund. a. es Unternehmens ist die U e⸗ ist der Bezug elektrischen E rnehmens sieder und Gemeind auler Seifen · beschrãnkter S h i. e e r, dienlichen Immo efragen worden: 6 ist heute ein— die Hhast jun me bet rat lesem Gelände. uossenschaft eingetragene Ge⸗ Kingen, Rh . Dres dem. J mme von Arbeiten d ie Ueber⸗ schaffung und U nergie, die Be⸗ weiler in d einderat in Pfalzgrafen⸗ t astpflicht. Die Ver- t ge ; ̃ . 30 n, für assen ch nit beschränkt ; om, eim. a9 Auf B 43 und die Austü es Baugewerbes tris Unterhaltung eines el in den Vorstand gewähl retungsbefugnis der Vorsis demtgẽ wertung von Ersf 96 Erwerb und Ver⸗ . Gebr. hꝛicht auf Blatt 2375 die Geschaftganteil. Die 3 ät jeren vflicht“ in Breescht er Hast⸗ In zas Genossenschaftsregi 12 ĩ latt 46 des G 187 Pit stührung derselben d 8 trischen Verteilungsneßes sowie di elek⸗ Freudenstadt, d * Mangels S tslandsmitg ieder der Chemie . ungen auf dem Gebiete elshafler. find bl Erlln renn, Gee teile ist 180. Die er chstzahl der An. Die Genossenschast e wotdeh;: 6. Juli 1920 bei de ' wurde am gisters, betreffend die engssen schaftsre⸗ , ferner der gemei ö die gabe pen Elekirizität ö. S die Au- Amts ar . Juli 1920. tretenden 1 kehr unde des siellwer, Die ch nik. Emif Ni chter le Kaufleute Arthur. Hen offenschaft ersol elannitmiachungen der Seneralperfanmm] st durch Beschluß der lenenstasse . B. r Sp ir⸗ u. Dar⸗ Sreödner Gem rb Genossensch aft in auf ven Rohm zeriali nschaftliche Betrieb r Beleuchtung und richter Fetzer. itz oͤrstãndemitglieds Gademann , Nd n ,,, , e ,,, ,,, , en gen e n e r e n g n l, n Gemeinschaft, mit allein Misgtet ar deft. mln egebenẽr & solche mi adischen Vollgzeitung oz nt eg, mil Fricke in Trebat . elle des Peter Joses Ju unter and in Dresden, ist 500 16. Hö glieder. Haflsumme; bö ahl der Geschäftsanteile ist a enossenschafts register Allen worden;. Zohann Henrich Wil onen und Gesellschaft it anderen Per⸗ weig: Handel mit Rund, Heschä ts ee nscht mehr erscheinen? er, wenn der Heschüfte führer? Wilhhel atsch und Auf en Jung in Kömpten in d ng wurde 2 anderem eingetragen women. heute teile? d Döchste a der Geschaͤstsan⸗ festgesetzt. auf auer Brennereigenossenschaft 6 und Fran; Heinrich ilhelm Holert remde Rechnun 6 für eigene oder oh H. auf Blatt :? und Schnitt⸗ eutschen Reichs anzeiger. ollten, im in Briescht. Beige hab eim Viemchen gent. en Vorstand G as Statut ist durch B 4 Geor dre, Vorstand; Maurer fr Das Geschäftsiahr läuft m. u. S. in Allenau ist unter l DG; Hamburg rich Ludwig Holert ju olchem Behufe g. besorgen, auch zu Eurt Schüßler 6 die Firma mitglieder fan: Fikedrich Vorstands. lich zu landeln und aben gemeinschaft⸗ Bingen, den 13. Juli zeneralversammlugg vom 1 eschluß der m i Schroeder, Architekt und 8 ,, bis 30. Juni. vom 1. Jull Sralte 6 heute folgendes i, . Amts cha ,. sich bei anderen ech Kaufmann. Eurt 9 Zwickau. werkgteil haber, Frnst Zi Bleich, Säge⸗ Beeskom, den . He ffijschez A , binsichtlich der Bestim 8. Mai 1920 If er no Gunkel ,. zimmer, Vorstandgmitglieder sind: worden; ö eingetragen Abteil gericht in Hamhiurg, 1 e. mungen bete ligen. Gaz ar nns Zuhab ichard Schüßler in ingen, ann s Cllele e , Kauf⸗ Das nel e i 1920. * ö mtẽgericht. Geschãftsanteil (G6 265 mung über den All ert Börner, sämtiich in e gt vorsteher Alois Fi . Gemeinde⸗ . Die Vollmacht der Liquid 3 222 2 für das Handels register. Alttiengesellf . ägt 13 000 990 6. D schäftszweig: M er. Angegebener Ge⸗ assistent, alle in Lich Oberverwaltungs⸗ as Amtsgericht. onn. Die höchste Zahl de ö,, worden. lle Bekanntmachungen und Ilsenach. Vehrec. Alfred Y tze, Sonnenherg, loschen. Das quidatoren ist er Hameln. 8 liegt der G * Blatt . zbelgroßhandlu erklatun ichtental. — Die Will Kees * ; In das Genoss ; 43319 die sich ei 1 Geschäfiban teil Angeleger heit und Erlasse in Stell Hoecnst, Sonnenb u en offen cha ft vermögen it 3 la2)ls] hertrag won 3. S * Hesclsschafth. Nlätt. , , Firmin unge auf ertlärungen und, Zeichnung st . ö. un ossenschaftsregister ist heut ; 3 ein Genosse beteili guf diefelb n ne ich ffn, del. enbefizer Robert F enberg, Mut Begleichung von Kost . n. dag Genossenschaftsregister faßt dutch Besch rl mb ir, e, shemische rgengn Erman Schl, nF ssenschaft erfelgen n . fi di, Ge, und sllet Senossenschaftgregi ae, Nr. 32 n Mehlemer Spar- m. trägt einhundert. illen kamm, Ke. , verpflichtenden Ua ih fiel berg. uhrig. Sonnen · wenden osten? vertendẽt Nr. 34 Wohnnngs Ga gister ist in er dn, . 9. kad egergsbe fen i, betr.. Die Firma tn f. anz enn, mtgitder. Din gi wel Bor a b.; wier Törn. n . ster ist heyte , eingetra 36 Zum Pitglied des Vorst ; 6 Firma und w ö . Die Willenserklã Friedland, Ostpr., den 6. 1 und ständige ö. 8 . cht eg 1899, geändert Schulz. et künftig Sermann Genoffen ist während. 9 der Liste der Juni 1920 errichtete Ge atzung vom 29. enoffensch aft mit . n . stellt der Bankbeamt aistandes ist he⸗ indestens zwei Vorstand erden von stands ersolgen, d ärungen des Ver⸗ vad Um en. 6. Juli 1920. Hameln G. im * . ; ; . n Dienftstunden ziger dre n ian, Taftnflicht, zu M beschraänkter Wilhelm B te , n , ,, 3 rstands mitgliedern glied ligen, durch zwei worstandemi ; mtẽ gericht. heute ei m. . . in, Da meln vom 27. März k Amtsgericht Zwickau, den des Gerichts jedem 3 anden ziger har, und Darlehnekafsen ei zu Mehlem folgendes ei m Woldemar Ernst i edrich er ur Veröffentlichung ih glieder. Die Zeichnung gesch mit- Gartz, Od . e eingetragen: An Stell z gönn ge n , h Jan nar 131 . Jull 1920. Baden, den. I8. Jult 9. ein, eingetragene Genoss assenver⸗ 6j ragen worden; Johann Peter B n⸗ Amisgericht Dresden, A n Dresden. n anntmachungen bedient sich 6 rer die Zeichnenden zu ah g chieht, indem Bei ö er. as 193) dem Vorstande ausgeschieder 3 2 ,, anten, ehe 1 be f chr . han lch ,, , . , er r r nrg, , . , , ,, , ,. ire in, fee mn, n g . ,. 566 ( ; . ; . = . ter eEnossen ob ameln ist der Justiz⸗ und eg Yer nil, 0. Dejember n n , . . 43477 . cht. Sitz in Ranzig eingetta mit dem 6. Stelle ist der Obsthändler Fried 9 Pes den a 4. i z in 6. J 6 d einge ragenen Eleftri. obersekretär Lehmann in Hamel . Die Gesellf hut zugrunde. ie. Akllengesessschaft D ö Gegenstand des Unterneh gen worden. wa Ein in Mehlem in den rich Aar Bi at as i86 n ha eren Gründen die Veröffe 1 Ker der Firma, gezeichnet vo erfolgen unter Funow nd Maschinengenoffenschaft Vorstand gewählt. eln in den der Vorstand wird vertreten, sofern . Zwickau i rechner Bant Hauer n itz. Beschaffung der zu Darseh mens ift. ie 4 worhen / qe isterg 9 50 des Genssenschafts — trit gem latte ummg ich e, ichung mitglterern, in der 63 . orstands⸗ ist heut e. G. i. b. H. zu urn, Amtsgericht Hameln. den 9. Juli ,, , aus mehreren Hill el, , e, nnn 9 wickan betr., ist Im Genoffenschaftsregister i 420706] an. die Mitglieder an. i, Krediten onn, den 10. Juli 1920. resbn etreffend die. Genossensch . ö e Deatsche Reichs anzeige en. sollte, schaftlichen Gen sffen , landwirt⸗ Ver vermerkt worden. nenn. m SDameln. den 9. Juli 1920. ahft dis . enigen Vorstanzsmitglied die rn , n m Prokurg für Nr. S — Molkerei . ist heute bei mittel und die Cchaff erlichen Geld⸗ Das Amtsgericht. Ge er Privat⸗Bank, Einget at 8 n Stelle dieses Blattes 95 solange Breslau. Beim Ei aftszeitung ;. zu wi er Landmirt ́dermann Krause und Ga , (42919 ändig; d j mitglied P nn, n, ⸗ ertwitz, & G. richtun iffung weiterer Ein- . noffenschaft mit beschrů ae hl Veröffentlichung der Bekan is sär die tritt ingehen dieses Blatt wirt Fritz Mehlstz in C d Gast. In das. Ge gssenschafts register gemeinschaftlich e gt ermächtigt ist, oder Paul Klyindienst in e , n di m; u. S. in Bauerwitz ö ir, en, d. Förderung der wirt mork en, Wert pflicht in Dresd efchräntter aft durch B g der Bekanntmachun an dessen Stelle bis zlattes Vorstand aus unow sind us bem der unter Nr. 23 i asteregister istg bei lleber ber bon e zwei Vorstandsmit⸗ darf die Gesellschaft nu au erteilt. Er worden: eingetragen 6 age der Mitglieder . schaft⸗ In nue; 3 str. lzgae⸗ . esden, ist heute eingetragen ein eschluß der Generalversam 1. Generalversammlung, in zur nächsten die a getreten und an ihre Stelle schaft 133 eingetragenen Genossen⸗· und einem Proku einem Vorstandsmitglied einer anderen zur , mit i Der. Ackerbürger Robert Felbi der gemein haftliche mn esondere: Nr. 3 — nnen ,, fr i Zum uell gen gg fer, Blatt bestimmt m g. ,. Veroffentiichungẽbl welcher in Mandt i ie. Julins Lipke und Emil scheden/ zreschgen ofen chaft Ober⸗ Vorstand * ist . niederlaffung blech tetung der Zweig Bangrwißz ist aus d rt Felbier in schaftẽbeßürfnissen; 2. vi zug von Wirt⸗ Absa auerliche Bezugs und Vo st ellvertretenden Mitgliede des ri rstand vertritt die Genossens Der stimmen ist, der Deut 98 att zu be⸗ wähl in Cunow in den Vorstand mit m , ene Genossenschaf Generaldi eine tigten Person od geschied dem Vorstande aus, der 4h! 2. die. Herstellung und tgenoffenschaft W istands ist hestellt e des richtlich ind außergerichth enschaft ge⸗ Die Ci Den tsche Jieichsan iger, . r ge. wit beschräntter Haftpfli 2 ih Geldermann i aldirektor Dr. n m anderen Prokurist oder mit gj en und an seine Stell 18 scha atz der Erzeugnisse des 1 tragene Gen esete einge⸗ Friedrich Ott ö der Sekretär nun ; jergerichtlich. Die Zi Die Cinsicht der Liste der G ger Gartz a. O scheden /, ei ftpflicht in Ober⸗ llleinvertretun in Berlin, der zur niederlaffung vertrete isten der Zweig— bürger Paul Deponte in are glcer, schaftlichen Betriebs und landwirt⸗ ier Haft frassen chien beschrünk Amts 6 Müller in Dresden ; 3 J geschieht in der Weise, d ich- während der Dienststund er Gen gssenzist a. O, den 3. Juli 1920. Der V inge lrasen; tretender F ermächtigt ist. Stell ver= Amtsgericht Zwicka é wählt worden. Banerwiß ge. Hewerbe le eg za i ne , ländlichen eingetra pflicht . Wesete, heute den 14 12. E Bresben, Abteilung mn . ir, n n , der 8 , . . . are . . Li . helm kässig in . ist' der Direkfor Wil u, den 12. Juli 1920. Amtsgericht Bau nung; 3. die Bescha ,,,, ba, en Btelke de ausge⸗ Juli 192. „ schast ihre Namengunter wrift hi enossen⸗ Faltenberg, , n ist, aus dem Vorstan aus ; n il⸗ . erwitz, den 8. Juli 1920. Unt ffung von Maschi J edenen Vorstandsmi ausge i — Die Zeichn rift hinzufügen g. O. S., den 1. Juli Gæoisliug en, Stei und der Landwirt R geschleden el, len ö i 1920. jo nigen. Ge hra cht gegen t inen Henning der itglledeß Hermann ae,. . durch drei ungen unde Erklärungen find Das Amtsgericht Juli 190. Im Senosse⸗ 6 3214] neu in den zt Robe H. Protte daselbst slus, e e, H. * Direktor Friedrich r gemeinschastliche Nechnun genstnden auf zu Kir hf * andwirt Bernhard Otert Die ¶ Veroffentlichun 43188 Yi 8 Vorstandsmitglieder as nd 23 ; beĩm ,, wurde heute Ha a tand gewählt, Fir hinter R H. SJ). J. Kaufmann 5 Gi K au tuen. lech grlaffung an die M ere eil nl m r ie Wesetke in den BVorstan 1920, betreffend di ,, Je nne d g ark enbers. O. . bi ariehenskassenverein ; un. Minden e, uli 19: riß z it ⸗Friep nann 1 ö 1e . 463 Mita ler ie Mitglieder. gewahlt ist. orstand stätt e Düsseldorfe während der D r Genossen ist 8. O. 8. 142 öhringen, e. G 1 Unter⸗ Das A . i 1920. miker Dr. Ir erh! Friedenau, 3. EChe⸗ re 2 af Blath 45 des Rel 431801 Mitglie er des Vorstand l . Bork engenoffenschaft ei r Heim⸗ ede r Dienststunden des G In unser Genossenschaftsregi ; 2913] böhri e. G. m. u. H. in Unt ; . ö misgericht. . Grnst Post, Herli . regislers eichsgenossenschafts m elch. andes sind;. Paul eu, den 8. Juni 1920. nossensch eingetragene Ge, eg gestaltet. erichtz unter N ichaftsregister ist heut hringen eingetragen; 3 r. Mind ,, mann Freiherr 8 gin in, 4. Kauf⸗ 9 ister ist heute eingetrage Bauer, Vorfteher, Emi D . aft mit beschrü e Gis z r. 41 der Genossensch e versamm! gen: In der General⸗ ildburghause . en f, von Schr ztter register Vereinigte Schreber getragen worden. mann, Häusler, Stellvert t mil Uhl⸗ as Amtsgericht. pflicht zu Oberkassel , ,, enach, den 5. Juli 1920 Firma Elektrizitäts nschaft unter zer an St un pom 10. Jäli 153260 wurde Nater Rr. 15 m. 42993 Bern 6. ,, Richard Spaeth, nn ꝛ 2 und lin gebung zärtuer Bautzen s stehers, Emil Guthke . er des Vor⸗ n 0xhor — dorf. Dderraffei 6 örick in Düssel⸗ Das Amtsgericht. IV. getragene . ein mitall ell. der ausgetretenen Vorstag . register 6d des Genossenschaftz⸗ y , eringenieur Hein rich Schntt, 2881 ld. nossenschaft ii . Ge. Ranzig. Bauer, sämtlich in Zum rg, Radem. [i39s3s daß Darf d e ge dahin berichtigt, Hie teln; — schrüntter arb! iche . — Kaspar Thunner und 9. 9. e , . . eil , 3 . Gr. . , ö ,, ,,, . . ne n , . hie g Sr e , f e ser ; 1 ö re e een, ar . . ber g i . , ,, , ,. . ö , , . ,, äölteklor. Will⸗ ßnig, in. 3 . Ritter un Zahntechniker hans B Fin et fich ut rschtist schaste zandwirtschaftlichen G gen e, G. m. u. S. gern. . kseldors. heide en teh, sst unt 13 gestell am 13. Juni 192 zöhrin gen. J. Georg nber schaft, mit beschrän en. Ein jeder der 9 v König,. in Jerk . und seine Ehefrau Grete R us Bl. 12 der Registerak in Urschrift astsblatt in Neuwied, bei ene einget in Schweigern, wurd Dũuüsseld Ee f. Schnetter S nter Nummer 20 gestellt. Gegenstand des ro fest. daselbst eorg Schweizer, Landwirt in Ebenhard n Haftpflicht in Gemeinschaft . ermãchtigt ö Warnecke, in a, stter, des Unternehmens if len. Gegenstand chen im Deutschen Rei ,, . Ir ge ö. d, nn Bei d . 43189 kassen Verein par. und Darlehns-⸗ ber Bezug hee ne gh fn sst Den )] rt zz, Juni . Die Satzung ist am e n n, stellvertretenten J, , &= due, tung, zller Stan I. Untebern hit. snd wenn, sie mit rech li zan ei ger. Sie Ceslorb eeert rd Pöl n, e den, ere em unter Nr. do des Geno) schaft mit ,,, gef wen fl rn nn, , ,,. Gegenstand mri en Fre en gig fa einem anderen Ihe erwaltung und a. 1926 aller politischen und n, . unbeschadet den Vetein verbunden ie, g,, für K . der Bürgertneister Hein rich , , in Schuett . Haftpflicht, Hen Vertellungone ö n eines glektri⸗ ee, n. Geislingen. Der Bau ‚ . Uaternehmens ist: 1. rr entre . u vertreten. aug mannes am Vermögen kerung des einen a e fe. oͤᷣsen Unteischied Zeichnung des Vorstanzes fil der für die Herkle rn 84 Landwirs Georg Wilhelm eluget , daß. der uffn leu tingetragen ben, von Elektrizitaͤt für Bur die Abgabe misrichter Kauffmann. Ortsleitun * die Unterhaltung eings Korg sff duf hn sͤbefugnis des Direkt 38 . haben. efran großen Zahl bon Mit einer möglichst bestimmten Form, fonft d r den Verein a n f, chweigern in den Vorstand besch ragene Gensosseunschaft mit in, Spindler in Sch und Un diz irt Lidmwig Betrieb. eleuchtung und Gifhorn . nung; 2 . netzes guf gemeinsan e Nech. ef h lun lt die Zweigniederlassung Zerbst affelselde, 21. Juni 1920 führen zur Wahrnehi . gliedern herbeizu⸗ steher allein zu zeichnen . den Vor⸗ Bo 6. . . Haftpflicht“ in un er nf Wilhelm Geier J. und der Händler Dle Haftsumme beträgt Im hi 5 ; 42716] En gie er gemein fame Hezug elektr gh 1 ; ; ö ; ö 849 ö 53. (. z 1000 6 ; iesigen Genossensch ; nergie und deren Ab⸗ b . Gt , Gen etatbet J Das Ang icht ihrer gemeinsamen un und Vertretung hat mindestens durch zwei er Vorstand 6 ers , den 13. Juli 1920. daß em. . Juli 1920 nachgetra 1 stande der . aus dem Vor⸗ höchste Zahl der *r gf 6. Die Nr. 16, Spa n aftsregister zu glieder; 3 d abe an die Mit⸗ der g gn e bersammlungen. werden : J und 3lele. 2. Einẽ hresfen, Mugabe? darunter den Vorstcher 6 Mitalieder, as Amtögericht. ö dolphs aus dem Ker z und daß an ihre r aus eschlcden ob estgeshzt asteanieil⸗ it Auf zin getragen Henn Darlehn skasse 1. gemeinsame Bezug von Denlschen i en fr he Ladung im Aaaufllärende Tätigkeit lege! werbende und vert ter, se ne W seinen Stell Ruer, Wes tt. 13m sekretẽ 6. und Heinrich Horst wien Ludwig Beez 1 33 telle der Holöhauer Das Geschäftsjahr lä err nee. enossenschaft init Un. ren und d ichen Maschinen i er, ö aer ih. ef, nn , 7 6 welche die ö entfalten, durch u geben, unh für ben e ,. kund⸗ In unser Gen ossenschaftgregi (43 182 an 1 ein Vüffeldorf, neu in z ene e und der Bäcker Heinrich bis 30. Juni. uft vom 1. Jult ist heute ei Haftpflicht zu Leiferd die Mi deren leihweise Ueberlassun n ' j r ; ; vähst ist. en Vor⸗ hbauer beide daselbst, zu Mitali V eute eingetiagen: Au S h er Mitglieder. 8 an pitch den . 4 Gesellschaft ergehen enosfenscha ts⸗ Freunde und Gönner 1 alen, geren Die Zeichnung geschieht enn 4 zeichnen. ist heute bei der , ,,, Nr. . ö 5 des Vorstands gewählt zu Mitgliedern oistandsmitalieder sind: geschiedenen Abb ele del aus. Die öffentlichen ere, ent ne deichsau zeiger. 2 winnen gefucht werd Henossen zu ge⸗ daß die Zeichnenden zu in der Wosse, das Bäcker und Koud einigung für mtsgericht Düsseldorf Eisfeld, den 3 worden sind. bestzer Ernst Mihl 6 Gasthaus⸗ n gesferde ist auers Hermann Marwede Genossen n Bekanntmachungen der ; IHJꝛ. z Schaffun eu sellen lz. 19 r ns Fder zur zur Firma des Ver⸗ zu Buer onditor Sau biuert nmulahnunn,. ; nden 3. Juli 192 mann Ernst an, Raschwitz Kauf. in ei st der Hauslohn Aber Lü oer schalt weren durch das & half. N gen registe ĩ nieüer An sagen 41 zur Benennung des V 1. . einget . S. M. Amtsgericht, Abt. J. Ernst Maywald NRaschwitz, Ga n zei erde in den R Ert dütge hates blatt. der 3 enossen kill. th richt. . ö hre Ramme ns ner christ. beisß orstandeg ü assenschasft nit b r, ,, In dag Genossens a, i m, e mr r. Get ric. Meiner, t witz, Gärtner Gifho orstand. gewählt. verbffen li undeg der Tandmirt pnot. Auch nlagen g beltebender, Kehrt Die. Wit ist. beit sgen. pflicht it beschränkter Haft. gr dase wen chaftsregister ift. unter Elh Uf rig tie fi aschwißz rn, den 12. Juli 420. ntlicht. Sollte diese 3. 1 . . aioꝛo] . 3 27. 9 ö ö. 6 . . der . kann wähtend pl ch ti , e, das an Stelle . Ill eu die fel, a „Niederrheinis 63 . 42713 . ,, des Vorstands Das Antẽgericht gers 3h irltt an ö. 336 69 ag i ene. ir reh . . 36. , . n rr re, r, . i , . ain o. , erichts eingesehen . die , ö. ust , mit ir nee e, e⸗ 6 , ist heute 35 ö . 2 ; an 66 i n , . ö . ittermitte han v] ; Darlehus kaff r Spar⸗ und Möglichkeit in ei . und na eskotv, den 10. Juli un erhard Harm öllers icht Duisbur sränkter aft ie Genossen etragen worden: eichnenden zu der Fi indem die In as hiesige Gen 3 sam ml inge, d e Generalve Sitze in Zoppot und ung mit dem Genoff envergin, einge tra nehmen. 5. Di igene Regie zu über Das Am uli] 9a. Buer . W., zu mien jun; „beide in getragen g in Duisburg“ ein. , Wu nascht z rer de, Fend nmel schtiste der Firma ihre Näameng , ist unter Nr. 36 ossenschaftsregister h ung elne andere Zeitung besti 9. er de eu , ö als deten. Inhaber , mit unde c n r. r oblsih is Kieingärtäer zu einer Keri a6 Amtegericht. sfenst sind zu Vorstandzmitgliedern be · Gegenstand des : ein ppertaler Sełleidungs Indu . machunge n beifügen Die Bekannt genes eingetra kö Juni 1920 fol- . Sie sind, wenn 5e 1 , . pp ,, Lonrad Holzrichter in * h cht“ in Würselen eingetr ter Zenn bez , im * best nerlin. Buer Einlauf and des Unternehmens ist: 1. Der sch . Genossenschaft 2 6 , erfolgen unter der Firma Konsumve 26. irkung für den Verein verb ti er gi ers 866. ö nhard Dobbelstem ist aus * aren. G hof orteg zu entwickeln, di e In der Genosse 42705 W., den 8. Jull 1920 ⸗ e e bon Waren auf gemein ichaf e . nkter Haftpflicht in El it be⸗ ö. wel Vorstandsmitg lied getragene rein Wiedeloh ein ge⸗ unter der Firma zu erlasse rbunden sind, hi, den 2. Juli fland ausgeschleden und em Vor⸗ aftlichen, gesundhe il lichei e volks- Nr. 90: G senschaftzregistersache Des Amtogcticht. ng und deren Ab aftliche Gegenstand des Unte Yiberfeid. * chlesischen landwirtsch a ern, e Genoffenschaft mit beschrãa Vorstandsmitgliede assen Und von jwei roppot nnn, den , Juli 1920. Hubert KBusch zu Wü an dessen Stelle ziehlschen Vorteile des K ichen und er⸗ und B ; eme nnützige Landerwerb betriebe an die Mitgli gabe zum Handelz. nehmung der 1mnehmens ist: Wahr⸗ nossenschafts zeitung. 9. aftlichen Ge⸗ ier Haftpflicht. Sitz: schränk ˖ Der V gliedern zu zeichnen. Phot. liselen? um V ne ln elch er W es Kleingartenbesitzes augenossenschast Dank erbgz . Cöthen, A *. tung d glieder; 3. die Errich . G gemeinsamen Interess Eingehen di g. zu Breelau. Beim Gegensland des U Wiedeloh. orstand besteht aus In unser Handelsregi ld lol! slandsmitglted bestellt. z or⸗ 3 ö eise zur Geltun n, dorf, eingetrag. t Da kem. Shmargen⸗- Anhalt. dem Kolgnjalwarenhandel di Gen ossenschast, insbesond . ieses Baits tritt von des Unternghmeng: Einka Personen: 1. Landwi us falgenden Jönigsberger a r A ist ei de! Aachen, den ge. Zul 0. Alle behördiichen Stell zu kriagen. schähkter g. ne Gen gssenschaft mit be; Im Genossenschafteregister lcnl83 Anlagen und Betriebe ndel dienender an bie eiche bellen ere erg ftr, gelle is znr nächten; an deffen bon, Lehentmitteln und PWirtschett its Gbenbardz ** wirt Oskar Int in dr. Hutzest & B erba ndstofffa brit Das ̃ 6 Wife von, ver , geetzn eker Ce Unie astpflicht, ist! der Gegenst bes Cr Walen cr ut ] et Nr. Is ist r d ern e err nnr, gördern ng deb fig liche. Ter i , ene n geren un, nisenn inn ges und o n m ghedürf Gduard 8 orsitze nder, 2. Mau 2. gutzett & 3 U 8 3 f . t it der pl nternehmens jetzt: 8 and der ö nkaufegenossenscha glled ; irtschaft ihrer Mit. Nä oder ommune Stelle lichungeb ein anderes Veröff an die Mit abe im kleinen Irtleb. daselbst, S ter e Zweigniederlass raun, Königsberg, Achern ö mäßigen Förderung des 6 plan. Erwerb und di zt: 1. der Bau, der veresnigten Gastini ft er, insbesondere zunächst it. Näharbeit zur Anf rti ne wel ge ngöblatt zu hestimmen i ent. glieder. Haltsumme: 30 3 Landwirt Rühelm Spi tellvertreter cht. 1 . ein wen en n e W t ig gon Wohn. fen n, en fn r fe g zahme der SHeschäftzantei , ,, n Tfte be, dn mn m n , el he Sn , dafs lh, Ileltgericht Zöptot zu Ordg Zahl 13 des Geno 11] mehr Staats. und . zu wirken, daß augschii zum Vermjelen der Wohnu ier Haftpflicht in Eö ! mit beschrůnk⸗ Nahrungsmittel werk eise der Niederrh. Burschenkonfekti 1rtigung von Herren, und Die Einsicht der List ] Fisenbahnschaffner Fritz X Bierek, Willengerk urch zwei Mitglieder sei e 2 ot, den 2. Juli 19 registers „Tändliche sssenschafts⸗ zu Kleingärten aufgei emeindegrund esitz 3 ießlich an die Genoss ngen gendes eingen then! heute fol⸗ gesellschaft m. b rke und Großhandels, die He ion auf eigene Rechnung; während rer Di Liste der Gengssen. ist Zimmermann Herman: ächter und di erklaͤrungen kund zugeben ehe gsSchopau. i 1920. Ottenhöfen, einget r Kreditverein e i g aufgeteilt wird; daß Land zau von Wohn häus rn en und der An , n, 3. die Förd . B. H. in Duisburg. Meiderich; lichen , n richtet einen wiris ö ed un gestatlet ienststunden des Gerichts tut vom 6. Juni , Warnecke. SGi, Re Genossenschaft zu zeichnen ar für Auf Blatt 163 420m schaft mit ut ier mn Gen vssen · ira er deer. gegen langt il ig, Ber gh l chließlich an die Gen im Vrkamf stands mi . der ausgeschiedenen Vor handels tderung der u ie tessen des Kiein suhn Heschäfts betgeb. ein. Die aß Falkenb 9 8 gen erfolgen in d 3 ge, a,, gf e, zur Finmg der. G n betr., die Fir! des Handelsregisters Ottenhöfen, ist , . Haftpflicht Pachipreis ereitgessellt wird; daß inf ge Annahme von Spareinl ossen; 2. die Grube siglleder Emil Bauer und Bir . Die 5 .. ö . für jeden Geschäftsanteil b 3. erg, S. S. den 1. Juli 1920 unter ih n der Hetzer Volkezeitun nt , , ,,,, i e ne,, m ed ler ge, , e , fer win W es f,, iz C rn nn wenn , , n. il n Harlte aer. Her ef, c n , ,, e ft kö . 644 be f,, ,. Ble! biz herig⸗ . ärder! sind Auten Schneider . dem Voꝛrst nde dingungen weck entsprechende acht be Vie Bekannt machun eno senschaft. Waller arthemann hier und Gastwi höch ntell Boo . Jeder Genosse⸗ e, auteilb, ist lo. Hir Bot stanz, eäst? Flat ö Die Will n ist, während der Gescht e böenesen n 6her 2 . . s . ꝰ ö. der Fir . gen geschehen unt Ater Rotermund hi astwirt stens 10 Geschäft ; offe kann den Genossen Joh esteht aus w, Westpr illenserklärungen d richts jed ftsstunden des G derw. Schi 65 . enn, Selma, Xhella ausgeschleden. Neu ahl Josef Haß ler Gelder e e, werden; daß 6 . ima. der Gengssenschaft unter Eöthen, d . Vorstand: K ästsanteile erwerben. HKig Semi Rh nen Roll benberg' Care feen ner G ñ sazo lh] erfolgen durch minde * er and en get ö. ist ange chile dei geh. Veit, in Ischopau Vorstand chm elnlck vahit find! in den von Küleingä chaffung und Gin richtung von mindestens zwei Vor tand gezeichnet nh l 9. Juli 1929. men, n aufmann Heinrich Fey, Bau ⸗ S Zemler und Wilhelm Weber ug, heute di r Genossenschaftsregister wurd. unter der Fir mindestens zwei Mitglieder Sildburghausen; den 12 lug red g 63 5 Die Kauka ihne shreiber, und Chret 3 Bernhard. Rat⸗ hergelieh gärten gegen mäßige r n durch die ö omitgliedern, nha tischez Amtsgericht. 3 Lr ac alter Jung, Kaufmann eln m 51 e nm in Elberf. id „alle 9e er z. durch Satzung vom J. Ju ! Goslar . . Das Amte gericht Abtei Juli 1920. k , , . 6. , er, Tf eee g . Ie h de, , di e. Fi ge, ,. w Amt gerich gi nn. ; Achern, den i enhbten, w immer mehr über Wesen rung der Aufnahme (. Derr. Verwes ge. Im Genossensch ftsregi 1427121 . und Kaufmann Heinrich B m gi öffentlichen Bekanntmach geste lt. mii e eingetragene Genvssens . Lee. Amtsgericht. Hochheim, Main fchopau, den 13. Jul 1g = Juli 1920. ken der Kleingartenbestreb und anzeiger bis zu Hin eulschen Reichs Balleth er S aftsregister ist bei dem uisburg- Meiderich, Kauf raun, Genossenschaft erfolgen unt ungen der beschränkter Hafttin 1 uschaft G rottk au J In das hi * (43316 ann,, Juli 1920. Vas Amtegericht. futläten und äm gllgememnie 66 auf · deren g ute r Bestimmung eines an⸗ Vereln E * und Darlehnskaffen⸗ Schmiedernecht , n l, Sskar gejeichnet von zwei V unter ihrer Firma, .. des un ,. k en. 142717 ist heute . Genossen chafts tegister Auf Blatt 302 d eon Altentzurs, s . zu werben. 9. Berechtigte . ützung liche Willens ik Mündliche und schrift⸗ , n. m. u. S. zu Ballei hen händler Heinrich Tinnefel. n n g . durch den Reichsg e dnn, enutzung und w ö heute pin serem Geng ssenschaftsrer te 9 heimer S* er. Genossenschaft „ Rlörs˖ . , , e n, ,,,, n hn , ,, R k i nn , nnn nn, , e ente ,, . e e r herein Sher nnn e grichens n e; bene dh ce nch ota · Magnetappargteè. bei NM 4) n offenschaftsregister ist heul aach * jeder Moglichkeit und deren Recht wenn zwei , elf, Leopold 9 ere d gr e, Sattlermeisters Bekanntmachungen erf 120. ür die her nf , , müssen, um Anlage, Unterhaltung K 9. enschast; Spar- und Han f e, heim (N G me u db; zr int Hastung in . mit beschtankter sienoff nscha 5 gstoff· und Liefer rungs , . unberechtigter , , . geben be gistanosmttglieder sie ab, hest cker zu Ballethen der Mühl Firma in der schein⸗ olgen unter der Nechtswirksamtei uitten g mib, fen sändwirtschaftu re , er , kalle n, Gen oss enscha a, kragen , ; ; grungs. Kündigun geben bezn. der Firn d aß, hefltbzer Stto Voigt. in H ih len. , und Rahrzeitung V eit ju besitzen, d Geräten chen Maschinen unbesch üukter af msgeaft nit krwsen een, 666 , nme . und weiter fol. bezierer de der Sattler und Ta— e r lien rr ogni, 6 g und ihre eigen händi er, Genyssenschast standzmilglled ger n Ballethen als Vor⸗ d der Deut chen Handel zeitung Vorstandemit glieder erfol re, n. . und berg ei aftyflicht in Win n Stell hf er . 1 worden: Ter Gesell, Aiten bur Herzogtums Sachsen rägen mit Geschästel uß bon Per- Die Höchst ge Unterschrift hinzufü D glied gewählt ist. Berlin, durch den V els- Rundschau, der Genossen li 0 gn, Die Liste ) Die von der Ge g“ eingetragen worden: zen die N e des bisherigen Statuts f . Juli g. eingetra en · wirtschaftli stsleuten zur Erzi! öchstzahl, der Gescha 1itgen, arkehmen, den lad en Vorstand, die E st iegt während der G öffentli nossenschaft ausgeh An Stelle des eüfaffung vom 30. atuts ist xeschlosen orden at . Julf 1926 ab. schaft mit bes 9 agene Gengsfen. 1 aftlichet Vorteile für wie zelung jetzt 9. Vi se A HFeschäftsanteile ist Preußi Juli 1920. fadungen zu den Genergiherf in, stunden zu jedermanns E eschäftg⸗ ntlichen Bekannimgchu gebenden geschieden aus dem Vorstand aus. treten. Ge O. Junt 1920 ge⸗ 6 65 enftand des Unter Altenburg) 9 ntier Bafthfiicht in l. Abbaltung bon l nl 9 . nen beschl offen enderungen sind durch die hisches Amtsgericht. . jedoch, sofern sie vom A ersammlungen Gerihtsschreiberen offen insicht auf der unter der Firma der G 6. erfolgen Bauer . RNentiers Josef Herde ist d die ef e wn des Unternehmens ist n ,,, . ellung und der Vet⸗ Ble mn een, elngetlagen worden, da (auch mit Vicht bildern) ten ortraͤgen 1920 sestgese . Satzung vom 1. Jun Pillonkurrg : gehen, vom Vorsitzende , ,. auz. Elberfeld, den 6 41 zeichnet von zwei Vo . enschatk. ge⸗ A ,,, an neren er redilen ung der i Darlehen Maschinen und 1 apparaken, elekttischen dem Vorstand. und Cduard Präͤßler ö e, met Bestrebungen Förderung Amts ericht B Berlin, den 3. Juli for . In unsen Genoss 143154 oder dessen Stile re es Aussichtgrats Bat Am . 5 gef, 6 ö en ese , Hꝛo . ⸗ e d , ,. fapital . betragt ppatalen. Das Stgmm teur Cn n , , . n iger ien er f. zum Besten zerlin . lite. Kbreilung Ss. ire lan ,, , , . * Un haet t. Henosfenschaftsblatt; anbietet chen Cghrau, . s, ie . da en. die. Schaffung w J. firme fer fh elite d=, Louig Mü ier und Ter att lermneist Geno een Betragt fn mme eines Leden C erliIm. Vert aufs ebersbacher An ⸗ u schaft erfolgen ð ngen der Genossen⸗ Em den. a . sschehen. Beim El zu Neuwied zu ge⸗ In ö aso] schafis ungen zur Förderung d eite er ; rer ift bestellt ck. ller, beide in Alten stet für jeden ü fünfundzwanzig Mark In das Genossen g 42709] in Str genossenschaft, e. G. m. * lied zen durch mindestens zwei Mit ei dr unter? 43191] die Bek ngehen die ses Blattes hab unser Genossenschaftsregiste 1 schaftlichen Lage det ng det. wirt. Enieur Paul Hugo R stellt der In⸗ Vorstand gewählt find nburg, in den Di zen übernommenen 86e . rk en enossenschaftsregister it in Straße bersbach, sol „e. G. m. b. S. der. Die Zeichnung geschieh tn f r unter Nr. 19 eingetra 8 ekann machungen bis haben bes Rr. , betr. S register ist heute besondere: 1 t Mitglieder ing. intsgerscht , g. in . Al m h ind. e höchste Zahl der G eschä stsanteil getragen bei Nr. 54, C rst heute worden; solgendes eingetragen eise, daß die Zelchn 9, ieht in der d enschaft: „Einkaufswnerei genen He Heneralversammlung Aut zur nächsten kasse, e 8. m par und Darlehns⸗ von Wirt Her gemeinschastli Ben den J3. Zult Hö. a . den 3. Jul 1920 auf die ein Genoff⸗ eschäftsanteile Relchs bank. Angestellt Consumvperein der Di . ö. Namen untersch enden der Firma ihre lonialwarenhändl erein der Ko⸗ an eiger zu erf g durch den Reichs ge e. G. m. u. S. in Rützen, ttschaftsbedürfnissen; 2 4 ezug 1 ; is gericht. Abtei ist auf f os, fich bert gen fann, sensch ellten, eingetragene G le Haftsumme ist erbö a rift beifügen. ein udler¶ Dnft ies lands erfolgen. Die Höhe de gendes eingetragen worden; en, fol; stell ung und; der, 20 die Her z weir chen ei niisgericht. Abteilung 1. uf funfnig bestinmmt lan, , . durch, Besch oͤht auf Son Pie Ginsicht der Ei getragene. Gen gff nds“ summe beträgt sb. M Die h E Haft; ist aus, en: Auqust Zwicker Res lan dz wi n de, . . ane jahr läuft lᷣbbm 1. Ap Dr Hsch e, Hans Selzien i nkt'. Hafir icht: vo uß der Generalvers wůhrend der utter Gengssen ist schüäntter wo sfenfchaft mit be, Kr ; b Bie höchfte ahl em. Vorstand augges ch er ber andwirtscha stllchen g aun, ; . Sandelgreg 4290s] * ai pöm j. April dez einen bis ! n in Charloitenhur t: von . Juni 1gz0 ammlung er Dienststunden d e aftpflicht ist fol äftganteile ist auf eintauf an seine Stzlle Wil ige. und hlt eirlsßs un zes ü . Die Firn! fe h, In das Genossensch sasz3i3 Mum zr Harz des anderen einen bis . Vorstand gewählt. Berli ist in Dillenbur 6 jedem gestattet es Gerichts ein etragen worden: folgendes ie g e eintausend in den Vorsta ilhelm Böbst in Rü schasti ewerbefleißes auf g ö. . ; . ñ ö Jul zählt. . ö ; . ᷓ d gewählt tzen schaftliche Rechnung; emein⸗ ö ]. U nit den Cie 9 iller 3 Kalcher / deichneten Gerlchgluy afti ei fer unter- Bekanntmachungen der Ge fr, Die 1 Jul dzb. Amtsgericht 5 in, den . 4 10. Juli 1920. Duisburg, den 6. Jult Vie 89, 10 und 11 der Statu : Der Vorstand besteht a An ee r sn i. ; von M chnung; 3. die Beschaffung ö die dem Hein Zweibriicken sowie und Dar lehenskaff en n. Spar, folgen zn dem haute 26 a at erz hte le e . erlin· itte. mtsgericht. Bas Amts K Eän dert. Haftsumme beträ tabeten ind. Medern: ghernt. Hen en sieben Mit⸗ ᷣ Guhrau. den 3. Zuli lg20. . n , und sonstigen Gebr 9 . ede e n Te ff el e el her , fe, ö. ,, . Din, dente, min päondis weir. hren nn 64 , din, C, nn, d,, , eren ie denn lei ef . * s 6 , , n nh uifsstzen iiicht i de ef, n n ge. , 56 az io) . if. Bat 1 sz hreꝝgriegerz dur Elen ü e e e ele io Gib, Rältesanig. Vefn i, B,, d,, nieren Häenossegse ane ,, ,, m lehelkalf . j „den 8. Juli 1920. . ,, elt: gi dre eiu hiran enossenschasteregister 11 glatt 8 des biesizen G6 Af Blatt? des Neid lz 1go) r n nr. Hefltzet, Rast, ef g. Lach, Frans, Fe d enossenschaftõregiit r , n ; Das Amtsgericht . na rch einstimmigen Beschlu en: mlung in den „B eingetragen word 'gister ist heute chaft registers, den D J en ssen⸗ ren sst des Reichsgenossenschaf as Amisgericht. F Rast, Karl Besitzer, S ö em Dettensee ' er S er i e öffentliche ö aiversammijung vom JI. uß der Ge⸗ i r n . autzener genoffenschaft den bei Nr. 691, Werk. een n, we, arleh ns. und Spar⸗ engssters. den Cousum R Spa aft. EB pinesn. Robert, Mühlen besitze, inti midt, lehenskassen verein nar- und Dar wenn si ntsichen Helann tkheachungen . xweihprũ cu en ie Eat. und War chan ist wic; Namen, der Geng sens e ,, fur dag Schloffe gewerbe ir eng, Gn Ein galtshain, einge. füt hren fen ders dof , Din fü n chafts liztoe , S Hentz ere e e, , r,, en 3 . n. S. in eine st ehen gkasfe C. J. m. Fenn fies bom Vor und müffen, mit beschränk eingetragenẽ Genosf schru it offenschaft mit ĩ gegend, eingetra und 1m. enossenschaftsregister⸗ 92 Die Willenzerklã An Stell gendes ein setragen worden: n verbunden find, ng für den J Sande lgregiste ados] K. G. al Une, ice, init besch kart, linterschr vrstande ausgehen, eschränkier Baftpflicht mi gan scheü akter Daftuftich in R an mii bescht gen Heu hffenschaft nn iO aistercintta. fi erklärung und Zaichn Stelle ze aus dein o en: Zelchnung des Vorstas nh ne der ij. bie 2 i ge . Fr r Daftpflicht umgewandelt růnkter st riften von mindestens adie zn Berlin; Ma . t mit dem Sitz hain betreffend, ist . Reinhelds. fried rüntrer Saft flicht in Eh sumverein J R, zu Sozialer Kon. 6263 . muß d ichnung geschiedenen Mitglieder orstand aus, beflimmten orstandeg für den Veret ö h 9 Gesessscha . isgrren- Aiizey. am s. Ju oo , n en wenn sie a Vor⸗ Vorsiand auge ef: a ton it aus den Korden, daß der W . eingetragen w edersdorf betr. 1 eute ein . gebun n für Eppingen und i destens zwei n, , min. ud Karl, Herold on 9 Staib sonst . Fels nes Stat 65. aftung“. Slttz: Zw 6 beschränkter Hessische Amtzgeri si ausgehen, die Uateischrift in, n den Vor ftand ieden, Robert Utte ist Walther in Bh h aaf et Call Ker. getragen er Gh n b. , n nn ,. ö . erfolgen. Oswald Lock und Landwi eltenfee wurden Per . i Jotsteher allen zn in. 3. Nachtrag ir 1 rücken. kurermh isches Amtsgericht ßenden oder dessen Stelivertiet es Vor schluß vom 5. M a äblt, Darch Be. mngnn Reichert i . Mitglied, Her⸗ j er Fabrikarbeiler Max Smil Mü 3 herigen Vorstandsmi⸗ er, en lichkeit haben soll. echtsberblnd⸗ von Dettensee in de . Anton Raible dre Mit orstand hat mindestenz duch H 13. Nobember ig bar n, m g,, . , ,,, eos] ir eg mr, enn, ne e, , , ene, g, einberg alcht mehr er abe nnr it meh gl, nner ehr Ln T er r 1gust . Dis Zeichnung geschie ht dan er leg ee, orstand, gewählt. ode gilehet a datunter gen . ] . . 268. 86, Genoffens . os] Vorßitzend ; mann in Bautzen, eihö Hafisumm sts⸗ s Vorstan rs ist. Voꝛstands. Hhitglied des sind an dem Vorst ch Hobl jung daß die . in der Wei den 8. Juli 1920 oder seinen Stellve n Varsteher ; mehrere he le fehr 9 258: Sind dem Fred enschaftsregister ist bel lei er, P) Georg Wedrich, B eihöht. Berlin e auf 1000 S6 Amtsgericht D beren Stelle n rstand ausgeschieden. A e Zeichnenden zu der eise, Bas Am ! . erflarungeᷣ rireter, seine Will hie Frei g f ef . i. so wird ker usr ers dorfer Spa 5 H Liter in Bautzen, slesivertrete etriebs. Amtsgericht B 1 den 12. Zuli 1920 15. Jun 1970 ippoldiswalde, am Die Vertretung Mar Emil Mü . e wurden in den Vgrstanh n FGenossenschaft ihre Na Firma der Hal Amtsgericht. Wen. ngen kundzjugeben und fa eng ⸗ vertreten. wei saflach n b assen Verein, e. Gen. m. ban sitzender, c) . n retender Vor⸗ erlin · geitte. Abteilung g. . —— durch den Schuhwaren fabrikant Müllers 3 Ein il Hohl, Mechaniker nd neu beifügen. mensunterschrift ; s n ju zeichnen. Die Zesg für den , wg, hatte erst Kern , , . e, , , . , ,, ,, , g , e ere fiel . , ir r en. . r, ann m ᷣ im Kasstere t ann in Bautz . ; bes hie / regffler unte hiesigen Geno eil han s! S0 . . rolleur. . on jedem gest nden des Geri dall e. G. m. b ossenschaft ennung des Vorst r zur Be- 3Zweibruücken, 12. J Vorst ; arl Brandt in r, sind WMitgliede en, scharte registe lest zen Benossen⸗ er Ne 37 eing⸗ uschneider Emil E 85 — gestat tet chts d: in Hanz sch ', Torstasg ihre m uli 1920 and gewahlt word den Ju schriftllch glieder des Vorstandes. ö rs, betr. die Pfei ssen· nosse schaft Rhe ingetra jenen Ge⸗ Ehrenfriedersd ; aust Pfab in ppingen, den 8 Amtsgeri ; t eneralversammlu ö all; In der ift beifügen. Phi gmengunter . An g ern ne, den ist. a el en Willenserklärungen i genossenschaft B Pferdezucht. Eink „hei isch. Westfälis⸗ 5 ersdorf ist zum Mitglied * Juli 1920. richt Flatow, den 1. Juli wude di nig dom I9. Full 1895 nnd Fran 867 hipp Schleidt 1 den 16. Juli 19 orderlich, daß dem N gen ist er⸗ Eigen und erzdorf auf dem ei aufsgenoffenschaft der lische orstands bestellt worh glied des as Amtsgericht. D 3 Juli 19209. e Auflösung der G st . . aus den . Dag · Amtggericht 20. oft 1 die. Ant amen der Genossen Genoffe reg en eingelea m eingetragene Gens fü der Friseure, Amtegerichl Gh zen. J Freudenstadt eschlossen. Zu . der Genossenschaft and ausgeschieden un 8 dem Vor⸗ I . en fen cher, mi lbs lb lea gene fchrkntiet. 8 en osftuschass. mit be. 13. Jul ho , rr . . n der Gen osseñ tr, i Pg Gurg auͤddatotens l e een gent Til. ind un, bunch Voten gliedern beigefügt ist f e er r r re n . daft ist am aflhslicht in Vortmun 2 In Tuner Sen sff nscha lesig] Sales Te, enschastzregist Der ch de ate n nn gan smamn wg. bete bark n e e . heute eingetra rf auf dem Gigen t 19. Juni 1920 fol d ortmund Eisen . nser Genossenscha gregis ] eite ?9: Darlehensk 2. er Band beide in Hall, gewahl ann . . ersetz gen worden: ist worden; gendes eingetragen ach, heute unter Nr. egtster ist grafe affenberei Wirttember ihlt,. Doch heim 1 . Fan 6 8 In dag vzensssenschafteren st (äasz1ß] unter der Firn m. ef het e, . geg. a n e mn, ah e en n, Amtsgericht Han. 3 9 den 6. Juli 1920. eneralversammlungsbeschluß — durh lung vom !] g g er. schaft, elng 6 ,, ,. ler, wurde heute unter J 86. nn srat Wagner. 9 mtsgericht. errich Baugewerbliche 8 0 mit beschränkte enossenschaft z — ; rg. Eintr nion. euossen Sitz in Sonne r Haftpflicht, mit de n der Generalversammlun in das G agung 40e] . — J. uberg eingetragen w m 1. April 1920 w mmlung vom en ossenschaftõregiste: Genossenschafts ; 143195 orden. tretenden V urde an Stelle des gus⸗ 19209. Jul 12. 2 emeine * register, betr. An- orstandsmitglieds Christian . aingesellschast Escheburg · Marttredmitg 4 eng ait. Kar eingeiragene Geuo g ⸗ Bis · m. b. S.“ Umgebung e migule der:. Prorur i