SIS]
Von der Vorzugsanleihe der Ilme⸗ bahn⸗Gesellschaft über 80 090 sind die Schuldverschreibungen Nr. 39 über 10900 Ktẽ lund Nr. 50 und 109 über je 500 4K ansgelost. Die Rückzahlung erfolgt am JI. Oktober d. J. bei den Ban khãusern Hermann Bartels in Hannover und Joseph Kayser in Ein beck.
Da ssel, den 17. Juli 1920.
Direktion der Ilmebahn. Creydt.
165141
Dalalt Alctien Hese lschast. Bei der heute stattgehabten Auslosung unserer 0/0 Obligationen vom Jahre 1911 wurden die folgenden Nummern zur Rückzahlung am 8. Januar 1921 gezogen:
Nr. 3024 3031 3097 3136 3151 3176 3295 3317 3352 3356 3380 3390 3397 3405 3417 3449 3458 3467 3499 3564 3566 3623 3671 3677 3702 3705 3754 3799 3876 3914 3966 3978 4025 4927 4039 4040 4051 4061 4103 4112 4151 4159 4218 4295 4367 4388 4396 4482 4520 4521 4605 4606 4618 4627 4684 N44 4746 4749 4765 4776 477 4785 4806 4874 4885 4914 4988.
Der Restbetrag der Obligationsanleihe vom Jahre 1902 ist gemäß § 5 der An- leihebedingungen zur Rückzahlung am 2. Januar 1921 gekündigt.
Die Rückzahlung der gekündigten wie auch der jetzt , , , , erfolgt mit einem Aufgelde von 30/so zu⸗ züglich Zinsen für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 1920 vom 2. Jannar 1921 ab bei den Bankhäusern
Sa l. ODppenheim jr. & Cie. in Köln,
A. Levy in Köln,
bei de irection der Disconto⸗
Gesellschaft in Berlin und Frank⸗ furt a. M.,
R. Mees & Zoonen in Rotter dam
sowie bei den Kassen unserer Gesell⸗
schaft in Linz a. Rh. u. Rotterdam gegen Aushändigung der Stücke nehst den zugehörigen Erneuerungs⸗ und Zinsscheinen,
Den Obligationen vom Jahre 1992 ift der Erneuerungsschein Reihe N, den Obli⸗ k vom Jahre 1911 der Zinsschein⸗ zogen Reihe F mit Zinsscheinen Nr. 19 und 20 beizufügen.
Die Verzinsung hört mit dem 1. Ja⸗ nuar 1921 auf. .
Wir machen darauf aufmerksam, daß von den früher ausgelosten Obligationen die folgenden Nummern noch nicht zur Ein⸗ lösung vorgezeigt worden sind:
Nr. 2297, ausgelost zum 2. Januar 1916,
Nr. 3761, ausgelost zum 2. Januar 1917,
Nr. 1969 und 4511, ausgelost zum 2. Januar 1918,
Nr. 4353 4354 4652, ausgelost zum 2. Januar 1919,
Nr. 1716 1832 1853 1862 1868 1987 2004 2014 2022 2039 2074 2311 2375 3063 3526 3729 3735 4211 4507 4648 4675 4839 4905 4979, ausgelost zum 2. Januar 1920.
Linz a. Rhein, den 13. Juli 1920.
ie Direktion.
(465120
Mainzer Verlags⸗Anstalt
n. Druckerei Aktien⸗Gesellschaft v
in Mainz.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 16. Juni 120 . beschlossen, das Grundkapital der
esellschaft um 4 200 090 Stamm⸗ aktien zu erhöhen durch 2 von 200 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Stammaktien über je M 1000 mit Gewimanteilberechtigung ab 1. Juli 1920. Die neuen Aktien sind von einem Kon⸗ sortium übernommen worden mit der Verpflichtung, sie den alten Aktionären der Gesellschaft zum Bezuge anzubieten.
Nachdem die , Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen , fordern wir namens der Ueber⸗ nehmer der Aktien unsere Aktionäre auf, . Bezngsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen auszuüben:
ie Ausübung des . hat
unter Vermeidung des Auss es bis
um 14. nm, zu erfolgen, un e. n Fön bei der ag fe, ant
iliale Köln ohne Berechnung einer
ebühr, sofern die Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit einem doppelt aus. gefertigten uN mmern verzeichnis au Schalter während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ ereicht werden. Sofern die Ausübung es Bezuggrechts auf brieflichem a er⸗ folgt, wird die Bezugsstelle die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen.
Auf alte Aktien im Nennbetrage von 6 3000 wird eine neue Aktie im Nenn⸗ betrage von 1000 zum Kurse von 100 60 nuf gc von h 1 Stüůüctzinsen ab 1. Juli 1930 sowie des Schlußschein⸗ stempels gewährt.
,,, Nennwerte von weniger als Æ bleiben unberũcksichtigt, jedoch ist die Bezugsstelle bereit, im Auftrage des Uebernahmekonsortiums Bezu ee. zum ö eeskurse anfzunehmen.
Die Bezugsstelle wird den einzelnen Beziehern Abrechnung erteilen und die Ausgabe der neuen Aftien an die Be⸗
rechtigten na ertigstellung vornehmen. ö
Mainzer Verlags⸗Anstalt und Druckerei Aktien⸗Cese ll schaft in Mainz. Der Vorstand. J. Will.
40589 Deutsche Dampfschifffahr ts⸗ Gesentscaft
„Hansa“, Bremen.
Die außerordentliche ,, vom 15. Juni 1920 hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft von M 25 000 000, — auf ÆK 60 000 — zu erhöhen durch Ausgabe von 35 0090 Stück auf den Inhaber lautende Aktien, welche vom 1. Januar 1520 an am Gewinn teilnehmen, ö
Von den auszugebenden Aktien sind 25 900 000, an ein unter Führung der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Bremen stehendes Konsortium mit der Verpflichtung begeben worden, die Aktien den bisherigen Aktionären in der Weise anzubieten, daß auf je 4 1000, — alte Aktien eine neue Aktie bezogen werden kann.
Die Durchführung der Kapitalerhöhung ist in das . in Bremen eingetragen worden, und wir fordern die Inhaber alter Aktien auf,. das 34. e bis spätestens 27. Juli 1820 einschliestlich während der üblichen Beschäftsstunden
in , bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale remen, bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, bei dem Bankhause Schröder, Heye & Weyhngufen, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, bei der Bank für Handel und Industrie auszuüben, und zwar unter nachstehenden Bedingungen: ö Auf je AM 1000, — alte Aktien wird eine neue . zum Kurse von 180 0,0. Beträge von weniger als 1000, — alte Aktien bleiben unberücsichtigt. Die tenen find bereit, den Verkauf oder Ankauf von Bezugsrechten zu vermitteln.
2. Bei der Anmeldung sind die alten Aktien ohne Dividendenscheinbogen mit arithmetisch geordnetem Rummernverzeichnis, zu welchem Vordrucke bei den Annahme⸗ stellen erhälklich sind, in doppelter Ausfertigung einzureichen. Die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt an den Schaltern der genannten Banken provisionsfrei. Falls die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, wird die übliche Be— zugsgebühr in Anrechnung gebracht. ;
3. Gleichzeitig mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von K 1800, — fũr jede neue Aktie und der zu Lasten der Aktionäre gehende Schlusmnoten⸗ stempel zu bezahlen. . ;
4. Die erfolgte Zahlung wird auf dem einen Anmeldeschein bescheinigt. Die Auslieferung der neuen Aktien folgt gegen Rückgabe dieses Anmeldescheins und Ginpfangsbescheinigung. Die alten Aktienmäntel, guf welche das Bezugsrecht aus— geübt worden ist, werden abgestempelt und zurückgegeben. .
Bremen, den 9. Juli 1920.
VDeutsche Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft „Sansa“„.
(432711
A. Schaaffhausen'scher Bankverein A. G.
Bilanz am 31. Dezember 1919.
Kasse, fremde Geldsorten, Kupons und Guthaben bet Noten- und Abrechnungsbanken. .... S0 939 7hö6 Wechsel und unverzingliche Schatzanweisungen: a) Wechsel und unverzinsliche Schatzanwelsungen des Reichs und der Bundesstaaten b) eigene Akzepte .... 9 J — a4) Solawechsel der Kunden an die Order der
ö . *
.
1 155 472 407
li i6b . & iz ga 15
28 231 76
2s 6563 16 25n 33 go
——
233 486
Eigene Wertpapiere: a) Anleiben und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten ... b) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentralnotenbanken beieihbare Wertpapiere e) ener börsengängige Wertpaplere ... d) sonstige Wertpapiere.... Konsortialbeteiligungen .. .. auernde Beteiligungen bei anderen Banken und , 2 Dehitoren in laufender Rechnung: w b , außerdem: Aval⸗ und Bůrgschaftsdebitoren . ge Des oha 1234 8j Bankgebäude in Köln, Beuel, Bonn. Cleve, Crefeld. Düsseldorf, Dulsburg, Emmerich, Godesberg, Grevenbroich, Meiderich, Neuwied, Odenkirchen, Rheydt, Ruhrort, Siegen, Viersen . d Hypotheken * 41 0 1 8 1 1 8 1 0 1 1 1 8 1 1
14 212 971 25
183 gas oõ 1”656 351. 16( 336 R
17 280 088 20 937 524
b bb 800
142 371 508 4h 278 469 516
8
420 841 O24
3 974 421
1 1254 4590 1920 624 656
assiva. Aktienkapital. J w Reservefonds .... Besondere Reserve
100 900 09090 10 000 900 h 000 000
1265122 148 995 734
a . 5 * 5 benutzte
S2 ol7 152 4
e) sonstige Kreditoren: 1. innerhalb? Tagen fällig * 1047 970 060, 82 2. darüber hinaus bis zu
3 Monaten fällig.. 5 224 244,75 3. nach 3 Monaten fällig 30 268 982,56
Akzepte und Schecks: nt, . b) noch nicht eingelöste Schecks. ...... Außerdem:
Aval⸗ und Bürgschaftever⸗ pflichtungen. .... . 60 222 094 124,81 Eigene Ziehungen... ——
davon für Rechnung k
e
Weiterbegebene Solawechsel der Kunden die Order der Bank...... .. Rückstellung fur Talonsteuer .. Dividende 1 1 * 2 0 16 1 1 1 1 Tantieme des Aufsichtsratz. .. Kriegs steuerrũcklage und Vortrag
I os3 463 288 13 1715 741 297
64 818 1233 15 508 9090
do 27 olꝰ
. 600 909 . 8 900 900 . 324 324 . 632 0922
l 920 624 656
A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.-G.
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung 1919.
Soll. . 3 Handlungsunkosten einschließlich der vertragsmãßigen Gewinnanteile des Vorstands. der Gewinnanteile und Gralfikationen der stell⸗ vertretenden Direktoren, Filialdirektoren, Beamten sowie der durch die Teuerung verursachten besonderen Ausgaben.... Steuern . w Rückstellung für Talonsteuer. .. ‚! ö Abschreibung auf Bankgebäude .. Reingewinn...
15 317 876 59 3213 450 91 100 O0. 1000 69669 — 16 36 316 8
33 617 65a]
a3 O53 15 19 41286 18 024902 35
DZ or So i
In der heutigen . . die Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1919 auf 8 o/o (im Vorjahr 70/0) festgesetzt. . Nach ö an 8. Juli 1920 laetgehablen Neuwahl setzt sich der Aufsichtsrat wie folgt zufammen; — Holter von Langen, i. n,. K Langen, G. m. b. H., Köln, Vorsitzender; Hugo Hartung, Geheimer erfinanzrat, Potsdam, 1. stelloertretender Vor⸗
itzender;
Or. Ing. G. h. Emil Kirdorf. Geheimer Kommerzienrat, Vorsitz nder des Vorklands der Geifenkirchener Bergwerls. Aktien⸗Gesellschaft, Streit hof b. Mulheim a. d. Ruhr, 2. stellvertretender Vorsitzender;
Dr. med. h. 6. Jean Balthazar, Bonn;
Sr. Ing. GC. h. Wilhelm Beutenberg, Geheimer Baurat, Generaldirektor des „Phönix“ Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, Dortmund;
Arthur Camphaufen, Geheimer Kommerzienrat, Köla;
Paul Charlier, Kommerzienrat, i. Fa. van der Zypen G& Charlier G. m. b. S. Köln⸗Mülheim; ö
Paul Colsman, Kommerzienrat, l. Fa. Gebrüder Colsman, Langenberg, Rhld. ;
Dr. Hermgnn Fischer, Rechtsanwalt, Berlin;
Karl Groffe, Generaldirektor der Vereinigten Stahlwerke van der Zypen und Wissener Cisenhütten A.⸗G., Köln⸗Deutz; .
Dr. phil. E. h. Louis hahn, Geheimer Kommerzienrat, Präsident der Handelsz⸗ kammer Köln, i. Fa. A. Levy, Bankgeschäft, Kön;
Hermann Hasenclever, Kommerzienrat, Fabrikbesizer, i. Fa. Joh. Bernh. Hasencleber S Söhne, Remscheid;
Carl von der Herberg, Direklor der gelten & Guilleaume, Carlswerk A.⸗G., Köln⸗Mülheim;
Wilhelm Hoesch, Geheimer Kommerzienrat, Fabrlkbesitzer, 1. Fa. Eberhard Hoesch C Söhne, Düren; ;
Dr. jur. Carl von Joest, Rittergutsbesitzer, Haus Eichholz b. Sechtem;
2 G. h. P. Rlöckner, Geheimer Kommerzienrat, i. Fa. Klöckner & Co.,
uisburg; Dr. phil. Erich Kunheim, Kommerzienrat, i. Fa. Kunheim C Co., Berlin; ir Carl Leiden, Konsul, Köln; r. Gustav von Mallinckrodt, Köln;
Wilhelm Marx, Sberbürgermeister 4. D., Düsseldorf;
Walter Merkens, Rhöndorf;
S. . ö von Oppenheim, Bankler, i. Fa. Sal. Oppenheim zr.
ie,, Köln;
Paul Reifenberg, i. Fa. Reifenberg C Co., Köln; . ö
don Schaewen, Generaldirektor der Phönix“ Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, Hörde;
D. Max von Schinckel, Vorsitzender des Aufsichts rats der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, und der Rorddeutschen Bank, Hamburg;
i nn Schoeller, i. Fa. Gebrüder Schoeller, Duͤren;
ohann B. Schroeder, Hamhurg; Sigmund Schwitzer. Nikolassee bei Berlin; August Servaeg, Geheimer Kommerzienrat, Düsseldorf;
Oskar Simon, Stadtverordneter, Bonn; . Rrbig, Geschastzinhaber der Disconto-Gesellschaft, Berlin
Vortrag aus 1918. Provisionen ö Zinsen und Dic kont. .. .
einrich Vogel, Berghauptmann a. D, Bonn; ritz Winkhaus, Bergrat. Generaldirektor des Köln⸗Neuessener Bergwerke. vereins, Altenessen. Köln, den 8. Juli 1920. Der Vorstand.
Aktien⸗Gesellschast für Leder⸗, Maschinenriemen und Militãreffekten⸗Fabrikation vormals Heinrich Thiele kö zu Dresden.
Wir beehren uns, die Aktlonäre unserer Gesellschaft zu einer au erordentl. Generalversammlung, die Montag, den 23. August 1920, Nachm. 4 6 im Sitzungszimmer der Dresdner K Sstra⸗Allee 8, Eingang Maler⸗ gäͤßchen, hierselbst, abgehalten werden soll, ergebenst einzuladen.
1. Zuwahl Ge ö, 6. .
Zuwahl eines Mitglieds zum Aufsichtsra 2. Streichung der . 6 und 7 und Aenderung der S5 5, 28 und 32 der Statuten, Genußscheine betreffend. ; 3. Abänderung des 3 11 der Satzungen, Berechtigung zur Teilnahme an der Generalverfammlung und an den Heschlußfassungen derselben betreffend.
4. Abänderung des 3 36, Bezüge des Aufsichtsrats betreffend.
Das Sitzungslokal wird von 4 Uhr an geöffnet sein. Nach 11 der . erfolgt die Legitimation zur Teilnahme an der Generalversainmlung und an den elch re en durch Vorzeigen der Aktien oder der Depotscheine über die unter anderm bel dem Bankhaufe G. G. Lüder, Kaiserstraste 6, Zweigstelle der Bank für Handel und Industrie, Filiale Dresden, für diesen Zweck niederzulegenden Aktien.
Dres den, den 22. Juli 1920.
Der Vorstand. Curt Böhme. Antrag des Vorstands. J, esch ö außerordentliche Generalbersammlung wolle folgende Statutenãnderungen eschließen: . s J. Die S5 6 und? der Statuten zu streichen. In 5 5: Mort lations verfahren, Äbfatz JL und Abfatz 3 die Worte „oder ein Genußschein' zu streichen, so daß ö 5 folgendermaßen lautet: .
Ist eine Aktie . gekommen oder vernichtet, so kann die Arkunde auf Antrag und Kosten des Verlustträgers im Wege des Auf⸗ gebots verfahrens für kraftlos erklärt werden.
Nach ,, es Verfahrens erfolgt die Ausfertigung neuer Dokumente durch den Vorstand. .
Ist eine Aktie infolge einer Beschädigung oder. Verunstaltung zum Umladufe nicht mehr geeignet, so kann der Berechtigte, sofern der wesentliche Inhalt und die r n, smerkmale noch mit Sicherheit erkennbar sind, von der Gesellschaft die rn. einer neuen Urkunde verlangen.
Für jedes neue Dokument ist eine Gebühr von 3 A zu bezahlen und der erforderliche Stempel zu erlegen.
Dem §z 11 folgende Fassung zu geben: Teilnahmeberechtigung.
Zur Teilnahme an der Generafversammlung und an den Beschluß, kenden derfelben ift jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien nach näherer Anordnung des Vorstands spätestens drei Tage vor der General⸗ . den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, in den Geschäftsräumen hinterlegt.
Statt der Aktien können auch von der Gesellschaft, von der Reichsbank oder von einem Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.
Jede Aktie gewährt das Stimmrecht.. Das Stimmrecht wird nach Aktienbeträgen ausgeübt, so daß die Aktie im Nennwerte von 300 6 18timme .
Wer durch eine Beschlußfassung entlastet oder von einer Verpflichtung befreit werden soll, hat bei solcher weder Stimmrecht noch darf er für andere das Stimmrecht ausüben.
Dasselbe gilt bei einer Beschlußfassung in betreff der Eingehung eines ö für jeden, mit welchem das Rechtsgeschäft eingegangen verden soll.
zum Den t schen Ne
Berlin, Donnerstag, den 22. Juli
Nr. 161.
Dritte Beilage
ichs anzeiger und Preußischen Staats anzeiger
J. nntersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Justellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
5) Kommandit⸗ gesellschasten auf Aktien un) Aktien⸗ m esellschaften.
Wieshabener Rückhersicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Coburg.
Zu der am 21. August 1920, Vor⸗ mittags 1090 Uhr im Festungshotel in Coburg stattfindenden aufzerordentlichen Generalversammlung der Wiesbadener Rückversicherungs⸗Aktiengesellschaft in Cohurg laden wir hiermit die Herren Aktionäre ergebenst ein.
Tagesordnung: (
ö von Mitgliedern des Aufsichts⸗
rats.
Coburg, den 21. Juli 1920. Wiesbadener Rückversicherungs⸗ Attiengesellschaft.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: von Gillhausen.
44526 Vermögensstand der Sohrebahn A. G. Wellerode am 2321. März 1929.
6 1. 697 935 40 000 Sbb 263 627 250 18 000 18 0909 15 577 357 26 h72 6h ol S4 699 17695 2551 21 026
1. Bahnanlage
2. Oberbau und Betriebs⸗ mittel
Gleisanschluß.
Wertpapiere
Materialienkonto ..
Wertpapiere und Ma⸗ terialien und
Konto d. Erneuerungs—⸗
Darlehn Unterhaltungskonto .. Gläubiger Betriebsmittel Erneuerungsstock ö Spezial⸗Nes . St... Gewinn⸗ u. Verlustkonto
d.
7h (OI
8 0 6 9 D O O , , , =
16570 600 pezial⸗
1502 484 1502484 In der am 2. Juli stattgefundenen Generalversammlung wurden in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft 1. wiedergewählt: Herr Geh. Baurgt Dr. Höpfner, Cassel. 2. neugewählt: a) Herr Stadtrat Dir. Henkel, Cassel⸗Wilhelmshöhe, b) Herr Bürgermeister Werner, Wellerode. 3. Ausgeschieden ist Herr Stadtrat Kühnemann. Cassel, den 14. Juli 1920. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dippel. Rüdiger.
m Aktiva.
Bilanz per 30. April 1920. Passiva.
3 9. go66 1265, 40
Immobilienkonto ... 19122,53
ab 20 Abschreibung Maschinenkonto Fahrnissekonto. Materialkonto Kontokorrentkonto „Debitoren‘ . .. Kassakonto .. Postscheckkonto. Effektenkonto Warenkonto.
1257 406 34 15 307 220 1211 845
* 16. 3 1000900 — los 696. — 110 000 — 0 000 —
72 891 84 7 050 — 424 87603
1 869 343 42
Aktienkapitalkonto Neservekonto Spe ialreservekonto Dividendenreservekonto Wohlfahrtskonto für Arbeiter Hilfskassenkonto für Beamte Hypothekkapitalkonto Kontokorrentkonto „Kreditoren“ Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag
Neingewinn 1919/1920
ab 25½ Abschreibung auf
Immobilien
. 32 . 8331 ͤ —
31 93 so 2:
179 157 222690
Soll.
Is, JF
3987121 Geminn⸗ und Verlustkonto.
Allgemeine Unkosten .
2 oO Abschreibungen auf Immobilien Reingewinn zur Verteilung
Landshut, 30. April 1920.
. . 1473 019 3] Vortrag ven 1913/19 g3 802 3722409 Bruttogewinn auf Waren 1708514 19122 53 272 960 16
180231713
, .
180231716
Vereinigte Kunstmiühlen Landshut Aktiengesellschaft.
F. Hutter. S. M eher.
39828
Palmengarten ⸗Gefellschaft.
Haben.
Soll.
Abschlußrechunng per 31. Dezember 1913.
An Kassakonto Postscheckkonto Bankkonto Neues Geländekonto ... Gebäudekonto Heizungsanlagekonto Be⸗ und Entwässerungsanlagekonto Dampfmaschinen⸗ und Kesselanlage⸗ konto Elektrisches Beleuchtungsanlagekonto Parkkonto Pflanzenkonto Mobilien konto Wirtschaftsinventarkontoo..... Wertpapierekonto des Unterstützungs⸗ und Pensionskonto 4 Palmengartenhypothekenobli⸗ gationen Aktienrückzahlungskonto Vorräte, Waren und Wein tn 35 150, — Vorräte, Kohlen 12200
Verlust
8 9 803 46 1583 35
166 165 — rn ZSM⸗
1626 660
S6 O56 27 .
40 000 5h 000 36 000 170 090 32 000 50 000
189 3933
373 000 165 769
, 300 Hypothekenoblig. v. 1898... 4/0 Hypothekenoblig. v. 1910 Unterstüͤtzungs- und Pensionskonto Rücklagekonto Akkumulatorenerneuerungsrücklage⸗
konto .
263 9h M6 125 060. —
k 12 000, Sonderrücklagekonto 566 521,20 Aktienrũückzahlungsrücklagekonto . 18750 — . 3 0½ Hypothekenobligationszinsschein⸗ onto R 400 Hypothekenobligationszinsschein⸗ onto . Nückständige 3 7so Hypothekenobligationen .. Rückständige 4d9so Hypothekenobligationen .. Geschäftsjubiläumskonto Kontokorrentkonto . Vortrag neu zu zahlender Rech— nungen J
2222712
12197
10 860 1500 6 000 3750
101 40404
47 350 86 192
Soll.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ; per 31. Dezember 1919.
3 375 53101 . Haben.
Verwaltungskonto Gartenverwaltungskonto Haus- und Allgemeines Konto Instandhaltungskonto Maschinen⸗ und Heizungskonto Elektrisches Beleuchtungskonto Musikkonto Zinsenkonto. .. Abschreibungen: Heizungsanlage Be⸗ und Entwässerungsanlage. Parkkonto w Pflanzenkonto Mobilienkonto Glektrische Beleuchtungsanlage
30 550 3
6. 190537894 139 48673 671 28
16 98974 125 541 93 44 759 05 153 481 05 63 036 66
5 dar.
33 748 45
21 876 28 26 808 54 42 76759
778 50 60 000 — db 102 27
Per Vortrag.. „Tageskarten 6 285 401,45
Dauerkarten 248 347. — Spielplatz konto 2 Wirtschaftsbetriebs konto
Konto pro Diverse
Automatische Personenwage . Ueberweisung der Stadt Frankfurt. Verlust ‚.
do 64 49
Kursverlust auf Wertpapiere des Unterstützungs⸗
und Pensionefonds
83192 Ir Sas 8t
772 628
Frankfurt a. M., den 31. Dezember 1919. 3 ; Palmengarten-Gesellschaft.
Dr. F. Friedleben.
Der Verwaltungsrat. Ernst Ladenburg.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile Z 6. Außer⸗ dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von S0 v. S. erhoben.
23 Obligationskonto
Warenumsatz teuer
3 376 531 01
6. Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von ee, ,,,
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung.
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
45135 sonvertierte vierprozentige Anleihe Serie N (vom Jahre 1900) der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft. In der Anzeige, betreffens die Verlosung vom 5. Juli 1920, ist bei der Aufzählung der durch den Notar gezogenen Nummern 19982 statt 19682 zu lesen. Berlin, den 20. Juli 1920.
Allgemeine Elertrieitãts⸗Gesellschaft.
44519 Soll.
Gewinn. und BVerlustkonto 31. März 1920.
Haben. i 4.
3 14 83491
146253 1 803 099 96
8) . Per Saldovortrag aus JJ,, Verschiedenes.. Wa renkonto ..
An Generalunkosten: Ge⸗ hälter, Löhne, Ver⸗ güůtungen, Postgeld, Zinsen, Steuern, = Grundstücke⸗ Pferde⸗ Wagen⸗ und Auto⸗ unterhaltung.
„Kursverlust auf Wert⸗ J //
„Gewinn 191912
1455 820 45
31 47680 332 100 15
s 75, o
Braunschweig, den 31. März 1920. Wullbrandt C Seele Akttengesellschaft. Friedr. Seele.
WVorstehende Gewinn- und Verlustrechnung habe ich nach sor fältiger Prüfung mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Firma Wullbrandt & Seele Att. Ges., hier, in Uebereinstimmung gefunden.
Braunschweig, den 14. Juni 1920. . Herm. Todt, gerichtl. vereld. Bücherrevisor. Mit den Büchern der Gesellschaft verglichen und slimmend befunden. Braunschweig, den 5. Jult 1920. Traube. Rad kau.
Bilanzkonto 31. März 1920.
os 5s, F
. 20 727 05 287 196 10
Vermögen. 66
d ö. Wertpapierekonttoo Grundstücke⸗ und Gebäudekonto. = Abschreibungen. 433 558 97; k, 18 000 — Pferde⸗ und Wagenkonto.... . ; 1— Ntensilienkontoo .. ö ö ? 1— , . ö 2 847 995 04 nee,, 8770 825 83 03
TF7 J zds id̃ᷓ] Schulden. a ,
438 623 58 5064
Altienkapitalkonto 5 Obligatlonszinsenkonko: Zinsen für J. Quartal 1920 und nicht vorgezeigte Zinsscheineece. . Dividendekonto: noch nicht vorgezeigte Dividenden⸗ J ö k Gesetzliche Rücklage J!... J Rücklage III (Ueberführung in die Friedenswirtschaft) . Krieassteuerreserbekonto. dd Zinsleistentücklagekonto . Gewinn- und Verlustkonto: Gewinn von 191920. Abschreihungen: . Grundstücke⸗ und · Gebäudekonto
1
zz 100 3064 22 o go
11 280 70 000
2 =
Kriegs steuer für Gesellschaften !... n / Gewinnanteile an Aufsichtsrat, Vorstand und Prokuristen 33 402 40/9 Diyldende auf S 1400 000, — 5 56 000 3 0, Ueberdividende auf 6 1400 000,— . ö. 42 000 322 682 43
Vortrag für das Jahr 192021. . 11 12 378 30503
,
Braunschweig, den 31. März 1920. Wullbrandt K Seele Aktiengesellschaft. . Friedr. Seele,
. Vorstehende Bilanz habe ich nach sorgfältzger Prüfung mit den ordnungs—⸗ mäßig geführten Geschäftsbüͤchern der Firma ullbrandt C Seele Akt.⸗Ges., hier, in Üebereinstimmung gefunden. ;
Braunschweig, den 14. Juni 1920. Herm. Todt, gerichtl. vereid. Bücherrevisor. Mit den Büchern der Gesellschaft verglichen und stimmend befunden. Braunschweig, den 5. Juli 1920. Traube. Rad kau.
Bilanzkonto 1. April 1920.
Vermögen. . .
Schulden.
j 140090090 282 000
Kassakonto... Wertpapierekonto . Grundstücke · und Gebäude⸗
* 20 727 09 Aktienkapitalkonto. .. 287 196 10 Obligationskonto.. Obligat ionszinsenkonto: konto 433 8358 97 Zinsen für 1. Duartal 1920 Automobilkonto.. ; 18 000 — und nicht vorgezeigte Pferde und Wagenlonto. 1 — Zinsscheine. .. Utensilienkonto.. .. 1 - ] Gläubiger. . Warenkonto. .. 2 847 995 04 Deltrederekonto. .... Schuldner 8 770 2h 83 . ö e ö
11
* 9 5 949 9h69 499 d3 650
140 9609 155 000
260 009 150 400 14000 110 990 1280 0 009 33 402 98 780
. — 66 8 305 0z Braunschweig, den 1. April 1920. 12 38 305
Wullhrandt & i randt 6e. Altienge sellschast.
11181
SI 11111
menten,