1920 / 161 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Der Gesellschaftgverrrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. Juni 1920 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Gewinnung, Ver⸗ arbeitung und Veredelung von Erdharz und verwandten Erzeugnissen sowie der Handel mit diesen rh eutt Der Ingenieur Dr. Kurt Paul Sachs in Zittau ist zum Geschäftsführer bestellt. Wird die Gesellschaft . mehrere Geschäftsführer vertreten, so olgt die Firmenzeichnung gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen.

3. Auf Blatt 1325, betr. die Firma Zittauer Leinen⸗ Baumwollwaren⸗ fabrik Habel, Posselt & Richter in Zittau: Die Firma lautet künftig: Zittauer Leinen Baumwoll⸗ warenfabrik Habel & Poffelt. Der Fabrikbesitzer Adolf Richter in Reichenau ist ausgeschieden.

4. . Blatt 1326, betr. die Firma Zittauer Sprudel Lusatia Habel.,

osselt Nichter in Zittau: Die

3. lautet künflig: Zittauer Sprudel he

Lusatia Habel & Posselt. Der Fabrik⸗ besitzer Adolf Richter in Reichenau ist ausgeschieden. . .

5. Auf Blatt 1391, betr. die Firma Block Fahrplan ⸗Reklame⸗Gesell⸗ schaft Andrae & Mehnert in Zittau: Die Firma ist erloschen.

6. Auf Blatt 1417 die Firma Willy Peukert in Zittau. Der Kaufmann Willy Peukert in Zittau ist. Inhaber, (Geschäftszweig? Klein- und Großhandel von Kurz, Weiß⸗ Woll⸗ und Mode⸗ waren.)

7. Auf Blatt 1418 die Firma Friedrich Sempel, Elektro⸗Handels⸗Ge . in Zittau. Der Ingenieur Friedrich Hempel in Zittau ist Inhaber. (Geschäftszweig: Handel mit elektrotechnischen Artikeln.)

5. Auf Blatt 1419 die Firma Karl Michel, Ingenieur, Ele ktrotechnische Wertstätten. Der Ingenieur Karl Michel in Zittau ist Inhaber. (Geschäftszweig: Elektrotechnische Unternehmungen aller Art.)

Zittau, den 13. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Zossen. . . In unser han e re, , A ist heute 8. Nr. 45 der Firma Nichard Stache, ö lutz orashandlung, Zossen, eingetragen: Die Firma ist . Zofsen, den 10. Juli 1920. Das Amtsgericht.

wenk an. 3 Auf Blatt 175 des Handelsregisters ist heute die Firma Carl Graupner in Gaschwitz und als deren Inhaber der . Carl Friedrich Graupner in aschwitz eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Armaturen⸗ und Bronzewarenfabrikation. Amtsgericht Zwenkau, den 8. Juli 1920.

Twönitꝝz. 43133 Auf Blatt 126 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Patent⸗Papier⸗ fabrit Thalheim i. CG. Otto Kron in Thalheim betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Otto Kron Co. Der bisherige Inhaber Julius Otto Kron ist persönlich haftender Gesellschafter. In das Handelsgeschäft sind fünf Kommanditisten eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1929 er⸗ richtet worden. (Angegebener Geschäfts= zweig: Die Herstellung von Papier und er en , . und Papierbind⸗ aden aller Art, Kartonagen und ä hnlichen Erzeugnissen sowie den Handel damit, den An- und Verkauf von Patenten obiger und verwandter Branchen, die Beteiligung an und den Ankauf von Fabriken oder ben Handelsgeschäften verwandter Se⸗ schäftsjweige, ferner den Handel mit Ma⸗ schinen für genannte Branchen.) Amtsgericht Zwönitz, den 13. Juli 1920.

6) Vereinsregister.

K ixrchhnnmdem. 44874 In das hiesige Vereinsregister ist am 3. Juli 1920 unter Nr. 6 eingetragen:

„Saus⸗ und Grundbesitzer⸗Werein Altenhundem a. d. Lenne in Alten⸗ . Den Vorstand bilden: Vor⸗ itzender; Wilhelm Feuerhake in Alten⸗ hundem, Schriftführer:; Heinrich Ludwi and, rer g n. Schweinsberg daselbst-; Kassierer: Josef Hebbecker Eren, Beisitzer: August Irle und Hermann Kebben daselbst.

errichtet. Kirchhundem, den 3. Juli 1920. Das Amtsgericht.

regif

Aachem.

(43733 In das Genossenschastsregister wurde heute bei der „Rohstoffgenossenschaft

für das Schreiner und Baugewerbe,

eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrünkter Haftpflicht in Würselen eingetragen: Durch Beschluß der General. versammlung vom 11. Juni 19220 ist dag Statut abgeändert. Bie Haftsumme ist g

auf 2000 6 erhöht. Aachen, den 13. Juli 1929. Das Amtsgericht. 5.

Alfekd, Eeotme. l

Im Genossenschaftsregister Nr. . 4 if Firma stonsumverein für Alfeld und Umgegend eingetra⸗ ene Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht eingetragen: Durch ralversammlung vom 2. Juni 1920 ist eine neue Satzung angenommen und damit u. Sparge⸗ nossenschaft für Alfeld und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Alfeld geändert. Gegenstand des Unternehmens ist die gemein⸗ schaftliche Beschaff ing von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ab⸗ n Barzahlung an die Mit⸗ des Unterneh⸗ arbeitung und

3 in Berlin oder einem hiesigen

die Firma in Konsum⸗

laß im kleinen g

mens kann auch die stellung von Lebens⸗ und Wirtschafts« dürfnissen in eigenen Betrieben, An⸗ nahme von Spareinla von Wohnungen erf für die Genossen Rabattverträge mit Ge⸗ werbetreibenden geschlossen werden. aftsumme beträgt 150 S. Als 4. Vor⸗ ndsmitglied wurde der Klempner Wil— Nau, hier, gewählt. machungen der Genossenschaft erfolgen im Hildesheimer Volksblatt. Alfeld, den 10. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

en und Herstellung Auch können

Die Bekannt⸗

Angermiü mo. In das Genossenschaftsregister i ch Satzung vom 27. Juni 1920 begründete Genossenschaft Gellmersdorfer Spar⸗ und Darl kasfsenverein, e. G. m. u. S. zu mersdorf U.⸗ M. eingetragen. stand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mit⸗ alieder erforderlichen Geldmittel und die weiterer Einrichtungen örderung der wirtschaftichen Lage der Mitglieder, insbesondere der gemein schaft⸗ liche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen; und der Absatz der E ndwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchz⸗ gegenständen auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglleder. Die Vorstandsmliglieder sind: Schneidermeister Wilhelm Wehr als Vor⸗ steher, Bauerngutsbesitzer Karl Niethe als Stellvertreter des Vorstehers und Bauern⸗ riedrich Bleek, sämtlich in Die öffentlichen Bekannt⸗ ergehen im „Landwirtschaft⸗ enschaftsblatt Neuwied“, bei Reichsanzeiger . Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstands für den Verein bestimmten Form, sonst dur Vorsteher allein zu zeichnen. sür den Verein geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder jur Benennung des Vor⸗ stands ihre Namensunterschrift beifügen. sicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des jedem gestattet.

Angermünde, den 8. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

den Vorstand gewählt. Die Aenderung

die Herstellun zeugnisse des

dessen Eingehen im

Augs dur.

In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen:

1. am 10. Juli 1920: bei Maschinen⸗ und Wertgenossenschaft der vereinig⸗ ten Feilenhauermeister Augsburg., eingetragene Genosfsenschaft mit be⸗ ränkter Haftpflicht in Augsburg: der Generalversammlung vom 19. März I920 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Bschor und D wählt: der bisherige Kassier Ludwi

iner als Vorsteher, eilenhauermeister assier und Vorsteherstellvertreter, und ir. Feilenhauermeister in

Bundes Deutscher Frlfeure Der Deutsche

okalblatt und sind gezeichnet durch min⸗ destens zwei Vorstandsmitglieder.

Die Haftsumme beträgt 2090 für jeden Geschäftsanteil. Die Höchstzahl der Geschäftzanteile, welche von einem Ge⸗ nossen erworben werden können, beträgt zwanzig. Eine Uebertragung der Geschäfts guthaben findet nicht . Im übrigen wird auf den Inhalt des bei den Akten befindlichen Statuts Bezug genommen (Blatt 1a der Akten).

Die Mitglieder des Vorstands sind: 1. Paul August Heim, Friseur 1. Vor⸗ steher. 2. Valentin Lieglein, Kaufmann, Vorsteherstellvertreter, 3. Johann Alt⸗ hammer, Friseur, Beisitzer, sämtliche in Augsburg.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts . gestattet. . Amtsgericht Augsburg. Registergericht.

serlim. 437371

In unser Genossenschafts register ist heute bel Ne. 148: Gewerbebank Zehlendorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden; Die Firma ist geändert in Zehlendorfer Bank, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter e, licht Karl Grube ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Fritz Schaeffer ist in

der Firma erfolgte auf Grund des Be— schluffes vom 28. Mai 1920. Berlin, den 13. Jult 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.

KRernstadt. Schies. (43499

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4 Spar⸗ und Darlehnskafse, ein ˖ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Bangau, ein⸗ etragen worden, daß der Stellenbesitzer * Obst in Pangau aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Stellenbesitzer Adolf Jaretzke in Pangau getreten ist.

Amtsgericht Berustadt, Schles., den 7. Juli 1920.

Röblingen. 143744

In Genossenschaftsregister wurde beute bei dem Darlehenskassenverein Deufringen, e. G. m. u. H. in Deufringen, eingetragen;

1. In der Generalversammlung vom 23. Februar 1919 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Gott⸗ lieb Reinhardt, Maurers, und Jakob Erbele, Ochsenwirts, als neue Vorstands⸗ mitglieder gewählt: Hermann Breitling, Sattler, zugleich Stellvertreter des Vor⸗ stehers an Sielle des bisherigen Stellver⸗ treterz Wilhelm Kübler, Postagenten, welcher als Vorstands mitglied im Vor⸗ stand bleibt, Friedrich Dürr, Schreiner. Sämtliche Genannten sind in Deufringen wohnhaft.

2. In der Generalversammlung vom 12. Mai 1920 wurde § 27 des Statuts dahin abgeändert, daß der Geschäftsanteil jeden Mitglieds von 100 4M auf 209 erhöht wird. In übrigen wird auf die Statutenänderung Bezug genommen.

Den 10. Juli 1920.

Amtsgericht Bͤblingen. Amtsrichter Dr. R l aiber.

randenburg, Havel. (437381

Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 74 eingetragenen Firma: „Branden⸗ burger Fleischer⸗Bezugs⸗ und Ver⸗

R reslau- s

In unser Genossenschaftsregister Nr. 130 ist bei der Freireligiöse Vereinshaus Genossenschaft m beschränkter Haftpflicht hier beute ein · getragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Mai 1920 ist die Genossens meister Theodor

eingetragene

ft aufgelõöst. einert und Eisendreher Hein in Breslau sind Liquidatoren. reslau, den 30. Juni 1920.

Das Amts asricht.

uch sal. Im Genossenschaftsregister O.-3. 26, den Heidelshei mer Spar⸗ und D lehnskafsen⸗Verein e. G. m. u. S in Seidelsheim betr., wurde eingetragen: Die Vorstandsmitglieder Georg J und Jakob Schütz in Heidelsheim sind aus⸗ An deren Stelle wurde Jo⸗ hann Heinrich Metzger IV. un) Johann Schütz V. in Heidelsheim in den Vor⸗ stand gewählt. .

Bruchsal, den 1. Juli 1920.

Hurhach, Wostt. I. Unter Nr. 12 unseres Genossenschafts⸗ registers ift heute der „Konsumwverein eingetragene Genossen · schaft mit beschränkter Haftpflicht in Burbach“ mit dem Sitze in Burbach eingetragen worden. vom 20. März 1920. Gegenstand des Unternehmens ist ge⸗ meinschaft licher Einkauf von Lebeng⸗ und Wirtschaftabedũrfnissen Ablaß im kleinen an die Mitglieder sowie der gemeinschaftliche Verkauf landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse.

Die Haftsumme der einzelnen Genossen beträgt 500 Æ; jeder Genosse kann sich mit höchstens drei Geschäftsanteilen be—⸗ Wlllenserklärungen und Zeich nunssen für die Genossenschaft erfolgen unter der Firma der zeichnet von mindestens zwei Vorstands⸗ die von dem Aussichtzrat ausgehenden unter Benennun von dem Vorsitzenden des Aussichtsrats unterzeichnet.

Sie sind in der Siegener Zeitung und, falls dieses Blatt wegfällt, in der Heller⸗ thaler Zeitung bekanntzumachen, bis durch Generalversammlung ein

Burbach,

Das Statut ist

im großen und

enossenschaft, ge⸗

mitgliedern,

Beschluß der anderes Blatt bestimmt wird. Vorstandsmitglieder sind: Heinrich Stolz, Henriette Stolz, Lagerist Wilhelm Becker, Bergmann Friedrich chneider Karl Hoffmann, sämtlich in Burbach.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des unter⸗ zeichneten Gerichts jedem

Burbach i. W, den

Das Amtsgericht.

Cloppembu rę. 1

In unnser Genossenschaftsregister ist heute Genossenschaft Ae etylen · Senossenschaft, C. G. m. b. S. in Einsteck, eingetragen

Die Genossensch

Jult 1920.

Emstecker

aft ist durch Beschluß der Generalpersammlung vom 12. und 23. April 1920 aufgelöst.

Zu Liquidatoren sind ernannt: 1. Lehrer in Emsteck, 2. Hein⸗ rich Kuper, daselbst, 3. G. Menke, daselbst. Amtsgerichts Cloppenburg. 4. Mai 1929. PDioebnuræ. 1

In das Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Leihkasse e. G. m. u. S. eute folgendes einge⸗ Nikolaus Wade II. i

Joseyh Wille abor

in Nieder Roden tragen worden;

tragene Genossenschaft mit be⸗ schrüukter Haftpflicht“ mit dem Sitze

vermerkt: An Stelle des aus dem Jor⸗ stande ausgeschiedenen Fleischermeisters Albert Krüger ist der Fleischermeister Georg Besecke in Brandenburg (Havel) gewählt.

Brandenburg (Havel), den 14. Juli

1920 Das Amtsgericht.

7. am 2. Juli 1926: bei Liefern gs⸗ Eiukaufsgenossenschaft

der Bros aun. 437391 Bauschloffereien

In unser Genossenschaftsregister Rr. 135 Cisenkonstruttions Werkstätten im ist bei der Neuer Wohnungs- und Kreis Schwaben und Neuburg ein. Darlehnsverein zu Breslai einge etragene Genossenschaft chränkter Haftpflicht, Sitz Augsburg: n der Generalversammlung vom 12. April 1920 wurde an Stelle des ausgeschiedenen standsmitglieds Josef Huber in den stand als 1. Vorsitzender gewählt Leo Brunnhuber, Schlossermeister in Augs⸗ Der Geschäftsanteil wurde von eintausend Mark), eschäftsanteil von Rreslau. tausend Mark) In unser Genossenschaftsre

und

500 S auf 1000 4A die Haftsumme pro 1000 160 auf 2000 MS (zwe

Dis Satzung ist am 15. Mäcz 1920 erhöht.

aller für das Friseurgewerbe notwendigen Materialien sowie die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Vo stand vertritt die Genossenschaft gerichtlich erichtlich und zeichnet die Firma daß die Zeichnenden zur Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ interschrift hinzu jũgen. ü standomitglieder können in Gemeinschaft miteinander rechtsverbindlich für die Ge⸗ n, zeichnen und Erklärungen ab⸗

eben. Alle Bekanntmachungen der Genossen schaft erfolgen unter der Firma der Ge. in dem Zentralblatt des

tragene Geuofsenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht hier heute ,, worden: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Magistrats ekretärs Rudolf

Breslau, den 5. Juni 1920. Das Amtsgericht.

Nieder Roden ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Fabrlk⸗ arbeiter Nikolaus Roden getreten. Dieburg, 14. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Portmun d. 1

In unser Genossenschaftsregister 7. Juli 1920 bei der unter Nr. 69 einge⸗ Genossenschaft: meinschaft der Feinkostkaufleute von Dortmund und Umgegend,

ssenschaft mit b zu Dortmund solgendes

wertungs⸗ Geuossenschaft, einge

Thoma in in Brandenburg (Havel) ist fol indes

„Bezugsge⸗

tragene Gen ter Haftpflich eingetragen worden:

as Dorstandsmitglied Heinrich Urlichs zu Dortmund ist gestorben und statt seiner der Kaufmann Carl Finkensiep zu Dort- mund in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Dortmund.

Dortmund. (43834 In unser Genossenschaftsregisier ist am 12. Juli 1920 hei der unter Nr. 35 ein⸗

Porz ist der Magistratsbürodiätar Josepyh Ließ in Breslau in den Vorstand gewählt.

i ist bei der Ci e, r ne nn üs.

16. Juli 1920: die Süddeutsche Genossenschaft Vreslau, eingetragene Lieferungszentrale der Haar und Genoffenschaft mit beschränkter Haft Toiletteaetitel- Brauche, eingetragene pflicht hier, heute eingetragen worden Genoffenschast mit beschränkter Saft pflicht, Sitz Augsburg. .

Das Statut würde am 29. Juni 1920 tet, Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf und die event. Fabrikation

7) Genossenschafts⸗ ter.

An Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Hugo Reichert ist der Kaufmann Carl Frisch in Breslau in den Vorstand gewählt.

Breslau, den 21. Juni 1920.

uoffenschaft mit beschränkter Haft. pflicht hier heute eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Handels⸗

Handelsmann Friedrich Strangfeld in Breslau in den Vorstand gewäblt. Breslau, den 21. Juni 1920. ; Das Amtsgericht.

getragenen Genossenschaft „Bürger Ver⸗ kaufshalle Eichlinghofen und Um gegend, eingetragene Genossenschaft standsmitglieder sie abgeben und dem mit beschräutter Haftpflicht“ in Eich⸗ linghofen solgendes eingetragen worden;

Bie Haftsumme ist auf durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. März 1920. Durch den sind die 55 22 und 23 des Statuts

as Amtsgericht Dortmund.

Fehrhelli m.

Bei der Spar- und Darlehnskafse eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Haftpflicht Tarmow ist in unser Genossenschaftsregister eingetragen

Der Bauernguisbesitzer Gustav Schmidts orf und der Kossät sind aus dem Vorstande ausgeschieden und z Stelle der Bauerngutsbesitzer Alfred Gue und der Landwirt Ulrich Eue in Tarmow getreten. 9. Juli 19209. Das Amtsgericht. FIems burg.

Eintragung in das Genossenschaftsregister

43741) ster Nr. 23

Rreslan. 43740) beschränkter

In unser Genossenschaftsregister Nr. 2365 ist bei der Vertrieb von Tabakerzeug⸗ nissen für Mitglieder des deutschen

Sändlerverbandes eingetragene Ge⸗ Dermann. Pribikow

manns Conrad Baumgarten ist der Fehrbellin, den

Vãacker ⸗Eürkannf

Genossenschaft mit deschr aft⸗ pflicht in Steinbergkirche: An Stelle des ausgeschledenen Baͤcdermeister5 Asmus Henning Klinker ist der Bäckermeister Andreas Lorenzen in Rüllschau in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Flensburg.

FlIensburę. 43748 Eintragung in das Genossenschaftsregister vom 13. Jus 1920 bei der Spar⸗ und Darlehnötasse, eingetragene (Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter O aft ˖ pflicht in Groß Quern: Die Bekannt- michungen erfolgen anstatt im Landwirt- schaftlichen Wochenblatt für Schleswig⸗ Holstein' in den Genossenschaftlichen Mit fellungen für Schleswig⸗Holstein.

Amtsgericht Flensburg.

FIlemaburę. 1437491 Eintragung in das Genossenschafts⸗ register vom 14. Juli 1920 bei der Spar⸗ und Darlehuskasse, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit unbeschräukter Haft ˖ pflicht, in Großjörl: Der Lehrer Peter⸗

fen ist aus dem Vorstande ausgeschiede

und an seiner Stelle der Müller Johann Lorenzen in Großjörl gewählt. Anse . Flensburg.

——

Frieldeborg, XN. -M. (415161 In unser Genossenschaftsregister ist am 5. Jult 1920 unter Nr 32 die Eleetrizi⸗ tätõgenoffenschaft Sohenc ar zig, ein ˖ getragene Genossenschaft mit be⸗ scheünkter Haftpflicht, zu Sahenkarzig ein tragen worden.

Gegenstand des Unternehmens; Be⸗ nutz ing und Verteilung elektrischer Energie und die gemeinschaniliche Anlage. Haftsumme: 409 6 für jeden Geschäfts⸗ , höchste Zahl der Geschäftsanteile:

00.

Vorstandsmitglieder sind: 1. Wilfried

Grantz, Hauptniann a. D., 2. Wilhelm Harfenmeister, Landwirt, 3. Karl Lutz, Kaufmann, sämtlich in Hohenkarzig. Statut vom 20. April 1920. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwel Vorstandsmitgliedern, in dem Landwitrtschaftlichen Genossenschaftshlatt“ in Neuwied und in dem Friedeberger Kreisblatt“. Bei Etngehen dieser Blätter haben die Bekanntmachungen bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger zu erfolgen,

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Jeb nn geschieht, indem die Zeich⸗ nenden der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen.

Friedeberg, N. M., den 5. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Frohhurg. (43h03 Auf Blatt 4 des Genossenschaftsreg sters, die Firma Spar⸗ Kredit⸗ und Vezugs⸗ verein Noda und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Roda be- treffend, ist heute eingefragen worden, daß 1. die Gutsbesitzer Richard Voigt und Bruno Herold in Roda nicht mehr Mit⸗ alieder des Vorstands find, und 2. die Gutsbesitzer Walter Kurth und Ernst Voigt in Roda Muglieder des Vorstands geworden sind. Amtsgericht Frohburg, den 8. Juli 1920. Fürstenberg. HeckIik. [43750

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute Seite 34 unter Nr. 7 die „Siedler⸗ genoffenschaft Glückauf eingetragene Ven offenschaft mit heschrüunkter Saft, pfli mit dem Sitz in Fürstenberg 1. Mectib. eingetragen.

Nach der am 13. Funi 1929 beschlossenen Satzung ist Gegenstand des Unternehmens

] a) die , des Bauprogramm

der Genossenschaft, b) die gengssenschaft⸗ liche Bewirtschaftung freien Siedlungs⸗ eländes, tländereken usw., e) Hi lfe⸗ eistung jeglicher Art bei Bewirtichaftung und Ausnutzung des Grund und Bodens der Siedler und die Schaffung der für das Gedeihen der Siedlung gemeinnũtzigen Einrichtungen.

Jeder Genosse muß mindefteng einen Geschäftsanteil zu 10989 6 erwerben; es steht ihm frei, eine unbegrenzte Anzahl von Anteilen zu erwerben. Die Hastsumme beträgt 00 S für jeden Geschäftsante ll.

Die Genossenschaft wird durch den aus 3 Mitgliedern bestehenden Vorstand ver, treten. Schriftliche Willenserklärungen des Vorstandes sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn mindestens zwei Vor⸗

Namen der Genossenschaft ihre eigenhändige Unterschrift hinzügefügt haben.

Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: 1. der Postschaff ner Wilhelm Slewert, 2 der Postschaffner Paul Gaeth, 3. der Postsekcetär Rudolf Stolie.

glieder erfolgen schriftlich, sonstige Ver öffentlichungen durch . Ge⸗ , nl. oder im Fürstenberger An⸗ zelger.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Füurstenberg ( Mecklb. ), 10. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Gomiünd, Ei rel. 3504]

Aus dem Vorstand des Rescheider Syar und Darlehnskassenvereins, e. G. m. u. H. in Rescheid ist Johann Steffens ausgeschieden. Neugewählt wurde Wilhelm Berners, Ackerer in Giescheid.

vom 13. Juli 1920, betr. die Genossenschaft

Gemüund, den 10. Juli 1830. Das Amtsgericht. 3.

Alle Bekanntmachungen an die Mit

Vierte Sentrat⸗Handelsregister⸗Beitage

2 Deut schen Reichs anzeiger n Preuß ischen Staatsanzeiger Mr. . Derlin, Domerstag, den 22. Jun 1920

e Der Inhalt vieser Beilage ö rechts-, 6. Vereins⸗, 7. en f . . 89 . ö. Bekanntmachungen über 1. Gintragung z. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗ ö

de, fen . „S. Musterregister, 10. der Urhed nut we is ahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in 2 , , ,,,, .

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. a ub,

Tas Zentral⸗Handelzregister das Deutsche R für Selbstabhol h Eutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli z is in der i * 3 3 . ö die Geschäftsstelle des 2 und Staatsanzeigers, sw. 48, Linh n ett gt * * * 3. ie m ter g rn ze ed , few gt K , Sgespalt. Einheitszeile 2.4. Außerdem wird auf den Ane gen pre ein . lag v. 68.

7 Gen ist der Betrieb ciner Spar, und Dar⸗ Göttin D en 2 m1llhnef = gem. 453757] für die Genossenscha ; ,.,e gc fte. m W uischesteben ez lufee. . indem zwe orstandzmitglieder Nr. 59 bei der Schleswig ⸗Holsteinischen 2. . ge⸗ Firma Spar⸗ und Darlehnsk 1 affe, ihre Namensunterschri = a . , e n , , , . Genossenschaft mit ge fügen. , ah ,, e. rer fen. In das er r e g wgister . glieder Vorstandsmitglieder k , , , nic. . sr ö. in *. e mn gen, ern , r , f, ee, ln 6. di i de. * 36. 4 . ö ö 2 . 5 7 . e , ö. rg g ,. . . . 1. st re 9 vom r gt ff e,. . oh d, wer enn 20 des Statuts sind ĩ e. G. den und Amtzrat ; ö Juni 1920 festgestellt. Gegen. Benennung, vom Vorsitzenden oder deffen durch G chi m. bv. S, in euern * nde n. rat Hugo Hauenschild in siand des Ünternehmens it der Beirieß Stell bertret terzel a er. 6 n n, n,. , ,,,, e söhner Karl Zimmermann in. Scheuern ee fen n f *in, des Art für Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb 2 ie en gd et ger , ge. . ; J

ind aus dem Vorstand ausgeschteden; talieds ist: 15. Die Willens auf gemei tliche j . be dn i. . fie r en n ie , . , n, 366 er Een gs engl . . et ee 1g lung 1 , rer Em mon un . e schaft der Mitglieder. ; . August Wunsch in Scheuern in den 2 39 . a ,, wel Vorstands. sind; bedr! erg g te ai nen ger 2 ad . a Heid stand gewählt. 3 h 9 Heim r , der Erich Rehberg und Landwirt Fritz Triesei⸗ . 93 g n, , , jster 45838 Gernsbach, den 14. Juli 1920. . , ,, n e. e

Bab iche Amt r cht folgen unter der Firmg der Genoffenschast, Die Haftsumme für jeden erworb G ,,, ,, , , . me für, ieder orbenen Ge⸗ st Meute dei d Gi ? kasse Delve folgendes eingetragen worden: g n schäftsanteil ist oo A6; höchste Zahl der h ei der Sieh lunge. und Wirt Durch Beschluß der .

die vom Aufsichtsrat ausgehenden Geschäftzanteile d sch ; es 2 5 aftsgenossenschaft der Kriegsbe⸗ z

i , ,,,

J ute sen, n net == der Firma der Genoffen Fcelenburg , Schwerin, e. G. .: , 161 n, n in Firma . g Tageblatt, bei dessen von zwei . m. b. H., eingetragen worden: Die Vor⸗ 96 öffentlichen Bekan e,, e , . n ar, ein- 5 9 . ngehen zunächst im Deutschen vom Aufsichtsrat ausgehenden unter dessen sandemitglicbst. Scen lang, und Matthes Hr fill, ee en,, . ere. 6 er ic mit ie ĩ e n er“. Die Sinsicht in die Liste Benennung, vom Vorfstzenden oder egen fit ange chen,, Un brer Sifüt ne Gehen. Miüteilungen för mit dem Sltz ihn mor ingen. . sst während der Dienst, Siellverkrcker unterfeichnet im „Got, Hiedergen äblt Cltttremontzur Wills Wosdt Schlern wig · Sol ein.

in Roringen zin et a en stunden des Gerichts jedem gestattet. tinger Tageblatt“, bei dessen etwa gem End. Buchhalter. Wilhelm Baumann, beide 24 kt ze 1e gen 1

l : t ung I.

ntmachungen der

worden. Das Statut ist am 5. Juni Göttingen, den 28. Juni 1920 Ein ichft j ; in G ü r ; . gehen zunächft im Den schen Reichs. in Grevesmühlen. kJ . Das Amtsgericht. II. 1 ö J ö. mr, , . ö HMreide, osten. ass nds erfolgen durch zwei Vorstands⸗ . gericht. 5 n ,, . 6 Gdttingen. a3? 84 mitglieder ; die Zeichnung geschieht, indem Malle, Sa ale. 43763) 5 63 , 9 In unser Genossenschaftsregister ist heute we Vorstands mitglieder ihre Namens. In das hiesige Genossenschaftsregister kaffe Fedderingen folgendes cingetza .

schäfts!· und Wurtschaftsbetrleb auf ge— ; ; 2

; j f J unter Nr. 48 di st in Ri unterschrift der Firma beifügen. Die Ein⸗ Nr. f ñ ö ;

ö ,, i,. , en, 3 , . . a , . ö e , . wan, ,, . . . ' 52 —. ö ö .

Mitglieder. Vorstan de msiglieber lt sin ? agene enossenschaft mit böe⸗ 89 —⸗ es Ger edem gestattet. Genofsenschaft mit beschränkter ö t⸗ und an seine Stelle der Landmann Wil

andwirt Rarl Behrendt, ß schräntter Haflpbsticht, in dieyers. Göttintzen; zen 8. Junt l 826. pflicht, in Halle eingetragen: An 2 hel (

Bormann und . . 6. f, haufen, mit dem Sit in Nevershausen Das Amtegericht. II. des ausgeschtedenen , .

J *. , e , n,, w, n, ee,

r jeden eiworbenen Geschäfts⸗ 1. ] . nstand de h en Vorstand gewahlt. .

anteil; höchste Zahl der , ,. Unternehmen ist der Betrieb einer Spar. . n Genossenschaftsregister Halle, den 7. Jult 1920. Kappeln, Schlei. 43840 und Darlehnskasse zum Zwecke der Ab. st heute zur Spar und Dar- Das Amtsgericht. Abteilung 198. Eintragung in das Genossenschafts.

des elnzelnen Mitglieks: I6. Vie Be. Eng ; jehust . wenn a achan ern ler ur der bed gere ie. von 76 sten aller Art 2 affe, eingetragene Genossen⸗ nan ö register Nr. 19 bei der Spar⸗ und Dar⸗ c habe, e r, aft mit unbeschrüntter anipslicht e, Saal. 45764 lehnskasse, e. G. 84, i her Gen essen schaft, gezeichnet gon 2. Vor, emneln e fiche ke n dn g, ĩ bez ght ce angetragen; e ,. 96 . . 6 6. . ö . . r . e ngsver⸗ Dur eneralversammlungsbeschluß vom

standgmitgliedern, die vom Aufsichtsrat

ru Erwer er Wir lschaft m Heinrich Fraatz in Ebergötzen ist

ausgehenden unter dessen Benennung, vom . nn bes oder der,. Wirischaft ng j m 1 uit and der Schneidermeister, ein t er 8 36 des S

3 . er. Vorstandsm noch Vorstandmltglied. and der neid ster, einge⸗ 26. Juni 1920 ist d 36

Waltz nden oder zee. Ste lwerteeter hren . er m mri . Göttingen, den 6. Juli 1920. tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ dahin ab ö. 9 e i

unterzeichnet, im Göttinger Tageblatt. 1j J A ter Haftpflicht, in Halle einget . Hr de gn en, rich Ahrenß und Platzmeister Sehn 8 Amtsgericht. II. ö eingetragen: An kanntmachungen der Genossenschast nicht Ein Kinßtkeß, dies Hiesl an engen resknhs nb enden gh, 6 . e n

dessen Stelle bis zur nächsten General— j 361 G dnttin gen. Saftsumme ö je 2000 A für n er⸗ 163! tellvertretende Vorstandsmitglied Theodor nossenschaftlichen Mitteilungen für Schles⸗

versammlung der Deutsche Reichzanzeiger. z) j 31 Die Willenzerklärungen des Vorstandez Keb h r . Döchste rn ö k ö . ger fe en . Blume in Halle gewählt. wig⸗Holstein! erfol ll 3 zun c che r nnen . die gliedes ist: . eng . Firma „Spar⸗ und Ser el fr Halle, den 10. Juli 1920. ! . i. ic ng r chick r laben or anke f ist: ? ee. . Das Amtsgericht. Abteilung 198. e,, nin r e ,,, ; =. ossenschaftsregister zu

Firma beifügen. Die Einsicht in die ] . güne, ; ; geschicht, indem zwei Voistanbe nstelie, in Klein Lengden eingetragen worden. In das hiesige G = ĩ r dener nhl . hre gtamenzunterschrift der nn. 66 Das Statut ist am 41. Gr, 1920 fest⸗ ist heute . in n aft e e. n gn g , Jg, 6

fügen. Bekann imachungen erfélgen um er gestellt. Gegenstand des , , . nossenschaft Sachsenthüriugerhaus, ein⸗ Karlsruhe, e. G. i. b. S. in Ee.

Göttingen, den 28. Juni 1920. ber Firma d r ; er Gen ossenschaft, st der Betrieb elner Spar, und Darlehns⸗ getragene Gen n z as Amtsgericht. II. pon . Henne g mr n n, , . . re, . der Abwicklung von Geld= lr , ode ler la men ,,,, . 16 6 fg. Au ffichizrat auzgehenden unter bessen Be 6. häften aller Art für Geschäfts, und tragen: An Stelle ber ausgeschiedenen Firma der Genossenschaft in Einkaufs-

irtschaftsbetrieb a ĩ itas ch uf gemeinschaftliche mn e n,, 4 Günther geuossenschaft der Friseurmeister

Göttin gen. lä3! 53! nennung, vom Vorsttzenden oder deffe n

Rechnung zwecks d ; ; chnung zwecks Förderung des Erwerbes und Robert nd Dr. Fritz Grober Karlsruhe, e. G. m. B. G., geandert

In unfer Genossenschaftsregister ist heute Steliperkreter unterzeichnet im Got

under Nr. 46 die Genossenschaft in Firma finger Tageblatt“, bel dessen etwa oder der Wirtschaft der Mitglieder. Vor⸗ in Bitterfeld und He ; ie K, , , é zeiger . ie Ein di TLandwi ugu ote alle, 13. 1 1920. . g . dall ,, . 9 Sg Ich 6 e Oe see, nnn wirt . , .. 1 7 e Inf e dung 19. , JJ ; rden. des Gerichts jedem gestattet. n ein Lengden. e Haft⸗ . ; . Statut ist am 8. Junk festgestellt. nen,, den 96 Hen 1920. umme ist 3090 , fir jeden Dee nee mmm, i kiss dl *r 9 i . 2 Cgenftand des Unterneßmeng isf der e. as Amtẽgericht. Ii. Geschäflganteil; höͤchste 9 der Se Nr hz n, , ,. ster unter , , . ö. n , , , , ,. ,, . en ngen für die Geno ,. n unser Genossen e . ö. G Rttin s en. henĩe folgendes der unter Nr. 36 R e rn. e .

en⸗ aller Art für Geschäfts und Wirtschafts. saäs?7ös] schaft erfolgen durch zwel Vorsfandgnit. He. Eigeno, in Heide betrieb auf gemeinschaftliche hier, h 5 n. nn e r n e 1 gileder; die Zeichnung geschieht. inder eingetragen, bank Koch lowitz, G m ger Ge zwecks Förderung des Erwerbs und der . - ung Nr. 49 die Genoffenfchaft in zwei Vorftandemitgileber? ihre Rameng. 1. Der Kaufmann Jacob Lambrecht in nossenfchaft mit befchräunkter Haft— , Sölhe istz ug den werstmnde ige, Pflichn. in Kechomiz am J. Zul 1 mitglieher sind: Privatmann. Heinrich an . f ffn chat mit be- machungen erfolgen unter ber Firma der schie 9. In. . Generalyersammlung folgendes eingetragen worden: ee, Domanenpächter Dr. phil. Hods schränkter Haftpflicht Gddige. Genosfenschast, gezeichnet von zock Vor. Kom L, Juni 1320 sind die Kaufleute An Stelig don Richard Seidel ist hannfen, eingetragen worden, Das Statut flandcs'nit gllebern S zie vom Auffichiztat Ernst Inhrcg; Fritz, Lauge und Henrich Johannes , . zum stell vertretenden

Freydt, Landwirt Ludwig Schaper, sämt⸗ ũĩ Het sich in Harste, Hastsumme ji Je öob0 s ist am 19. Jun dzb festgesteüt. Hegen., gZusgchenden unier dessen Benennung, vom sübtke. ähh ich ans Heide, in den Vor. Voistandmäigie ,. worden. t Kattowitz.

für de worh J stand des Unternehmens ist der Betrieb V d stand gewählt. jeden erworbenen Geschäfteantell; etrieb Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter ' Hurd Beschluß der Generalversamm- Amts geri

————

z einer Spar. und Darlehnsk . ö höchste . der Geschäftgantelle des ein rlehnskasse zum unterzeichnet im „Göttinger Tageblatt, lung von 15. unh 1Fz0 iss Ker der lftrn, e nstam.

zelnen iglleyz: J5. Die Belannt⸗ ede der Abwickelung von Geldgeschästen bel dessen etwalgem Cl 453505

, . w , 6

,,, zer shei von we Vor . gene lern r,, w n 3 i. TÄifle der Genosfen ist während der 5 waer , e . ͤ * ereichten 1 r n,, 6 ) e ) J e z 2

ausgehenden unter dessen Benennung, vom f *. k Vorstands Göttingen, den 10. Ju

Vorsitzenden oder dessen Stellvertrete rer Heinrich Nolte, Dat Amtsgericht. II. ö. Pas Geschäftesabr käuft vom 1. Sa. tb , n lan ird i . im n er e n a j tio all e, und Landwirt . mug his gi, Dgember, ö ö. ö og gf wn erg r. be een eto rern Wings ben far gf hn 8 illien, sämtlich in Cddigehaufen. Gattingem. 43759] Seide; den 36. Juni 1920, 9 . ö. 3. i. Dbst, Süd- Dentschen Mteichegnje gere. Die Wilken, Die aftsumme ist. je zoo M für jeben In nnser Genossenschaftsregister sst heute Dar are, , nnn, ö 2 . et . n gik irfiärn naen de Won fan de erfolgen dur eiworßengn Geschäftsanteil; böchste Zahl unter Rr. 52 die Genoffenschaft in Firma meide, wogen. 45836] frie 867 r n n! 6 1 ö. *

mindestens zwe Forslandamitglie ber; die der Geschäftsanteile deg einlelnen Mit „Spar- und Darlehnskaffe, einge⸗ Im Genossenschaftsregister il unter Thomann . und Gemüsehändler,

Zeichnung geschieht, in dem ne gliedes: zehn. Die Willengerklärungen kragene Geuoffenschast mit beschränk. Nr? 25 bei ĩ

, , n. e, . ie ln e, . feige, . . 3 i unt . 3 . Ze ee sbs e en m fn m ln hh . ichn ln, Ren, . en .

er Firma ügen. Die Ein ! ö 1 ö rag orden. Das Statut gendes eingetragen: Gem chandl ll bit Vite der Genoffen it während der Dienst⸗ schieht; indem zwei Vorstandsmitglleder ist am 3. Juni 1920 festgestelst. = ;. er, alle in Konstzuß; Nes 5 . 8e ,. a. ienst . ,, , lien. fe 5 ö ö . pkt? es 365 .. ausge gien, y ö e. . ö

ingen, den 28. Jun 0. ; en unter einer ar un arlehnskasse zum und an seine Stelle der Landmann Johann Firma de

Das Amtẽgercht. I. der Firma der Genossenschaft, gezeichnet Zwecke der Abwicklung von G ma der Gen ossenschaft imp unter Zesch= ö i , ,,, ,,, de, l, ,. der 36 der .

. Aufsichtsrate ausgehenden unter dessen betrieb auf gemeinschaftliche Rechnung lung vom 24. Mat 190 ist ,,,, , un n n e, ,,, ,, , , ichen Belanntmachungen der Gengssenschaft welche vom Auffichtsrat ausgehen, under? „Spar, und Darlehnskasse, einge Eingehen zunächst im Deutschen Reichg⸗ Ritter re. Will ,,, , 4 ; 96 ͤ in t . Tn olgr an de r, lich B ? n e , len . , , . 6 e f 3. Oi . t fem , 1 ö 6 6 g tg gr, dice er, ö. 6 . n,, . , . ö umme 6 . n Et ö Ger cke gen 6 trggen des Gerichts jedem gestattet. . de , ge, hol f : t . . . 9. f Un 1 r . . w n ; ö des ei eide, den 30. Juni . der Firma 1 —— le

t am 1 nzelnen Mit⸗

Juni gen, den 26. i 1920. der Geschã tei ĩ sestgeftellt. Gegenstand des Unterneh . Das Amtsgericht. II. gliedes f 106. Die Willenberklärungen Das Amtsgericht. Abteilung 1. unterschrift .