er Einnahmen an Telegraphenverwaltun
1920 sũbertre gelöst 142722 36 Versicherungen über 268 083 4 ber 95 165 844 41 orjahre. Der ge⸗
enen Versichermn
ersicherungen
Ausschließsich der anf dag Jabr wurden angenommen und ein 151 648 105 .½ Kapital und 196 ; Rente im Jahre 1919 gegen 199 972 Versicherungen ür en ber h7 283. M Rente im V g stellt sich Ende 1919 auf 754 174 Versiche⸗
nebersicht
und Gebühren, om 1. April 1919 bis Ende benden Schuld am 31. Mail
ich ⸗Post⸗ und ũ
ruar 1920; er den Stand
Kapital und 72 Versicherun
samte Versicherungsbestan
Bezeichnung der Einnahmen
Versicherungen über me an Beiträgen stieg dementsprechend 18 auf 38 064 921 4 im Jahre 191. dung“, Feuer⸗, Unfall⸗, Haftpflicht ⸗ und zu Halle a. S. erreichte im Jahre 1219 de23 666 4 im Voynjahre. ungen der beiden Iduna⸗Gesellschaften
rungen über 553 567 953 Kapital und 1962 875 238 A Rente. von 27 520 672 A im Jahre 1 Die Prä mieneinnahme der
Rückbersicherungs⸗Gesellscha die Höhe von 13 803 720 A
diesjährigen Generalversamm werden Ende Juli stattfinden.
Im Neichs⸗ haushaltsplan ist die Einnahme
Aufgekommen sind
im Monat Bemerkungen
Februar 1920
vom 1. April 1919
Februar 1S0 ] veranschlagt auf AM
— Die Metallbank und Metallurgische Gesell⸗
Zigarettensteuer .. Kriegsaufschlag
O — — de
Schaumweinsteuer Mineralwassersteuer .. deuchtmittelsteuer ündwarensteuer . ierstener sowie Uebergangsabgabe von Bier. Spielkartenstempel Wechselstempel Reichsstempelab
5 Wertpapieren — G) Gewinnanteilschein⸗ und Zinsbogen D) Kauf- und sonftigen Anschaffungsgeschäften E) Lotterielosen a) für Staatslotterien .. b) für Privatlotterien. .... Frachturkunden orlaubniskarten für Kraftfahrzeuge H) Vergütungen an Mitglieder
tsverträgen
Warenumsätzen .. I) Geldumsätzen K) Grundstücksübertragungen. Versicherungen vom Personenverkehr vom Güterverkehr.. Kohlensteuer .. Zuwachssteuer Grunder werbssteuer Erbschaftssteuer. .. Besitzsteuer Kriegsabgabe 1916 und Außerordentliche Kriegsa Kriegsabgabe 1919 Reichsnolopfer .. Abgabe vom Vermög Umsatzsteuer
Anmerkun Einnahmen für Januar 19 Die vorstehende Uebersicht enthält unter Abs der eingezahlten Zoll, und Steuerstundungen und abzügli Verwaltungsausgaben. Die in den Einnahmen enthaltenen Anteile der Länder und
irgendwelcher in der Bemerkungsspalte ersichtlich gemacht.
, 9
a) 1. Branntweinverbrauchsabgabe 2. Zuschlag zur Branntweinverbrauchsabgabe b) Bekriebsauflage für Branntwein 4) Hekloliterein nahme . Essigsäureverbrauchsabgabe .
,
d .
K
hz.
JJ, e
en Post⸗ und Telegraphengebühren z hebende Reichsabgabeꝰ) .
Statistische Gebühr... Aus dem Wehrbeitrag .. Aus neuen Steuern?) ..
I. Reichs⸗Post⸗ und Telegraphenverwaltung.....
Stand der schwebenden Schuld am 31. Mai 1920 diskontierte Schatzanweisungen und Schatzwechsel .. tungen aus Schatzanweisungen u.
b) weitere Zahlun t Schatzanweisungen und Schatzw
o) Sicherheitslei
chaft Akt
tengesellsch ann nach ih
rem Geschäftsbericht für 1919/20 im wesentlichen nur über ihre Inlandbeteiligungen / berichten, da die Abwicklung der be⸗ nahmten und tellweise lÜiquidierten Beteiligungen im bisher ichen Ausland noch um keinen Schritt . Die Metallgesellschaft hat für 1918/19 24 vH verteilt. Industriebeteiligu ngen, leiden hatten,
) 199 671 289 ) Darunter 161 935 872. M und 453 349 686 AÆ Auf⸗ 17 609 714 34 563 780
11178197
) 8h1 885 7
231 128 429 385 372 953 151 420 059
weiter gekommen ist.
unter Kohlenmangel teilt der Bericht Die Bensberg⸗Gladbacher Bergwerks und Hütten⸗A1Aktiengesellschaft Berzelius“ konnte, obwohl auch deren Hütte nur zu einem Teil 12 vH gegen 8 vo im Vorjahr verteilen. Die sellschaft in Kattowi
Streik und
. 9 *
— 11506 634 21 816370
. 2
Betrieb war, dennoch ; sche Zinkhütten⸗Aktienge bH. Die Heddernheimer Kupferwerk un Kabelwerke A. G., Frankfurt 1919 wiederum 10 pH. in Saarbrücken für 1918/19 wiederum 10 vH. Grünfeld Aktiengesellschaft
).
esellschaft in Duisburg konnte 3 von Kohlenmangel ihre Zink⸗ sitte erst in den letzten Monaten des Jahres 1919 und auch von da ab nur zu einem kleinen Teil betreiben. Betriebe gut gearbeitet, so daß die in den letzten . etilgt werden konnte. Vie Bleihütte Call
d. Eifel hat befriedigend gearbeitet. Die ür 1918 nichts verteilen können und arbeitet auch welter unter schwierigen Verhältnissen. Die Horrem Aktiengesellscha keine Erträgnisse abgeworfen. Die in Berlin hat in der technischen Aus ihr vertriebenen der Nebenprodukte Aktienbeteili⸗
verteilte für Süddeutsche ö Mannheim, erbrachten für Ehrhardt u. Sehmer Aktiengesellschaft Die Rawack u.
Darunter Sonderent⸗ schädigung für den Aus⸗ an Landesweinsteuer 666 . u. H 880 000 . H.
— S & SSS Ses
Y 45 320 72 Y 356 688 976
31 496 604
333311 3333335
Charlottenbur
33 SS
3
125 227 331
M de
gegen haben ihre anderen
*
ahren entstandene
33 35
AUnterbilanz fa
121 405 654 m. b. * orddeutsche
29711 663
335 35
Affinerie in Hamburg hat 151 711 162
29 193 408
37 158 4653 Elerktrometallurgische Werke auch im Jahr 191 aft für Brennstoff vergasun und prakti Einrichtungen fü Brennstoff en
SX SS S8
erwertung der von utzbarmachung che Fortschritte erzielt. luminium⸗Werken wurde, ünschen der Reichsbehörden nachgebend, an das Reich verkauft. Die in den Händen der Gesellschaft befindliche Verwertu Krause⸗Trocknungsverfahrens hat dazu geführt, daß die Gese t durch geldliche Beteiligungen isher befriedigend. Die Ver—
von Aufsichts⸗
37317 040 72 314 632
230 815 628 176 597 203 1108167134
9 54 811 121 6) 95 O68 710 9) 73 886 hh2
10440607357
rocknungsindustrie sel interessiert hat; diese entwickeln sich hältnisse bel der Schweizerischen Gesellschaft für Metallwerte in Basel sind noch unübersehbar. Der Abschluß ist wiederum schlecht. Die Ausdehnung des technischen Geschäfts führte zur Gründung von zwei Untergesellschaften mit getrennten V Apparatebau. Gesellschaft Appara tebau⸗Gesellschaft
sich auch in der
—
19533 538 23 187 261 100 709 202
) zz 263 My
9) 13 927 565 32 216 375
) Darunter Anteile der Gemeinden 214 851 4A. )) Darunter Anteile
d meinden 16 631 989 und 27 405 560 A.
5) Darunter Anteile der Länder 1 600 618 4K und 19 011 742 4.
6) Darunter Sonderent⸗ ür den Aus- an rbschaftssteuer 115 966.4 und 1 276 651 . 4A.;k
) Darunter Anteile der Gemeinden 11 271 839 und 70 193 582 A.
s) Vom 1. Oktober 1919
ie aufgekommenen Einnahmen sind oben bei den betreffenden Abgabe⸗ jweigen nachgewiesen.
333333 3 33535
33333 8 33 3333333113 333333
2
erantwortungen, der Lurgi und der Krause Trocknungk— beide mit dem Sitz in F Im Zusammenhang mit der jüngsten Kapitalerhöhung von 25 Millionen Mark wurde eine Interessengemeinschaft mik der Metallgesellschaft abgeschlossen auf Grundla hälftigen Teilung der zusammengeworfenen Vertellt werden an die Aktionäre
4
833 82 3
einer im wesentlichen anzmäßigen Gewinne.
, ,
11111
y ine Sol 239 h goꝛ ll dea
173 443 332
Berichte von answärtigen Wertpapiermärkten.
Englische Noten 151,00 bis 156, 90, Franzöͤfische Noten 318,50 - 319,75, Belgische Noten 33350 Holländische Noten 1382,50 — 1407 50, ̃ Noten 113 00 = 1165, 00, Amerikanische Noten 39, 50 — 40,50, Schwein. Noten 686, 00 – 710,00.
Wien, 2. Jusi. über die Vermögensabgabe in der der Börse tuhi wurde im Anschlu teilt und die Wirkung der Tagesereignisse zeigte sich gesteigerten Zurückhaltung.
w //
9 Soo M o TT oo bo
Köln, 22. Jull. (W. T. B.)
Summe J.. 29 442 998 6 84 69 973 ir Gio r mn
156 565 544 1560795 823 1 335 851 h0o0
Die Erledigung der Vorlage lationalversammlung wurde pon aufgenommen, auch die Kriegslage im Osten an Berichte vom Berliner Markte ruhig beur, nur in einer Von Südbahnwerten abgesehen, denen Käufe eines Bankinstituts und Deckungen der Kontermine zn einer kräftigen Aufwärtsbewegung verhalfen, c Kulisse bei vorwiegend unveränderten Kursen durchweg vereinzelt, Im Schranken war die Stimmung bei gleichfalls verminderten Ab Auf dem Anlagemarkte
Kriegsanleihen waren
(W. T B.
lol 461 026 444 . 10 876 572 202 8 365 579 936
zusammen .. 120 703 178 582 4
: Wegen der Grundsaͤtze für die Aufstellung der Uebersicht vgl. die Anmerkung Mn der Veröffentlichung der in Rr. 366 S. 1251 des Zentralblatts für das Deutsche Reich.
nitt J das wirkliche Aufkommen an Zöllen, Steuern und Gebühren einschließlich der Ausfuhrvergütungen und der no
st
blieben die Umsätze in der
schlüssen geteilt. Kronenrente 24 vh Valuten schwächten sie schließlich ab.
Wien, 22. Jult. Ungarische Kredit 1750,00, Anglo
ungleichmäßig. ohne Abzug
ausstehenden Stundun steuern sind
emelnden n gemissen d T. B) Türkische Lose 15650. 00, Staat
O0, Oesterreichische Kredit 984,0) ank 724,00,
Nach der 15. Juli 1920 b
1096990000 1091715909
Metallbestand ).. darunter Gold Reichs⸗ u. Dahrle . Noten and. Banken Wechsel, Schecks u.
dis kontierte Reichs⸗ schatzanweisungen .
17 210 48a ooo ol gd G60)
41 786 4597 009 ¶ Sg gobo/ ooch Lombardforderungen
sonstige Aktiven. ! Ib h rd oho
180 000 000 (unverandert)
104 258 000 (unverändert 53 846 706 lI98 495 000)
1d zo tzso ooo ¶ Szosoꝛg obo) 3 164 50 Oo ¶ I/ zo ooo
Grundkapital . Reservefonds . umlaufende Noten.
tige tägl. fällige an ie in ht ne
sonstige Passiva.
)Bestand an kursfã Barren oder auglandischen
Handel und Gewerbe.
Wochenübersicht der Reichsbank vom etrugen (4 und — im Vergleich zur Vorwoche)—
1132 895 0900
—
1113 6s Gos I 161 60
8 gz os ooo 74 Sil oc
28 ggg 332 ooo C 46s doo)
(
—
131 468 000
2 za zh bos zd 6h Hoch
180 000 000 (unverändert) 99 496 000 (unverändert) 29 596 356 000 C221 108 το!
g 642 gol ooo
(Abs old 60 οσl g 53 o! 3 65 435 660
¶ Ibs 7rʒ Go)
em deutschen Gelde und an Gold in ünzen, das Kilogramm fein zu 2784 4A
Länderbank 935, 9o, Oesterreichisch⸗ Ungar ne Montan 3010,00, Prager Eisen 6100 Salgokoh!e⸗
Bankverein 769, o Bank 3990,00, Muranyer 2891,00, Skodawerke 55325, 00, Brüxer Kohlen 58h, 00, Galizia 21450 00, Waffen 2875, Lloyd⸗Aktien ——, Poldihütte 2355,00, Daimler 1145,00, reichische Goldrente — — Oesterreichische Kronenrente 84,25, Februm⸗ rente 93, 2, Mairente 89, 25, Ungarische Goldrente —— Ungarische Kronenrente 105,25, Veitscher ——, Siemens⸗Schuckert — —.
Am sterdam, 22. Jult, 11,05, Wechsel auf Berlin 7,223, Wechsel auf Paris 22 95, Wechsc Ho, 15, Wechsel auf Wien 138 sel auf Stockholm 6285, We ei auf New Jork 289,00, Wechsel auf Brüssel 25,15, We auf Madrid 45,9, Wechsel auf Italien 1790. ländische Staatsanleihe von 1915 So ig, 3 o/o Niederländische Staatt⸗ Königlich Niederländ. Petroleum 66,90, : Niederländisch⸗Indische Handelsbant — Atchison, Topeka C Santa Fé 9l, 00, Rock Island —— Southern Southern Railway 32,00, naconda 128,25, United States Steel Corp. 105,25. — Matt.
Kopenhagen, 22. Juli. Stockholm 132,75, do. auf Christiania 101,00, 15,55, do. auf
In der vorgestrigen Sitzung des Außenhandel saus⸗ ses des Eisenwirschaftsbund es wurde laut Meldung W. T. B. eine Reure gelung der für die Ausfuhr izugebenden Menge vorgenommen, die noch der Zustimmung des eichswirtschaftsministers bedarf. Im Zusammenhang damit wurde auf die Notwendigkeit einer Neuregelung der Inlandspreise hinge⸗ Der in der nächsten Woche tagende Inlandsausschuß wird eschluß darüber zu fassen haben.
— Dringlichkeitsbescheinigun gen für den Ver- Eisenbahnsendungen sin? udelskammer zu Berlin zugegangenen Mitteilung der hiesigen isenbahndirektlon bei Anträgen auf Wagengestellung künftig nicht
mohr erforderlich. — Am 21. Juli
Gründung der Deutschen e sellschaft mit dem
2 468 195 000 2346 941 000
sich mit der Frage beschäftigen und (W. T. B.) Wechsel auf Lonzyn Wechsel auf Kopenhagen
sand von sel auf Christiania 47,
1768 358 oo) A6 Jg 6b)
(. 2 bod 660)
Höso Rieder
des W. T. B.“ die euerversicherungs⸗Aktien⸗ Berlin⸗ Schöneberg, n Verwaltungsgebäude der Deutschen Volksversicherung A.-G. statt. Das Aktienkapilal beträgt 5 Millionen Mark bei 25 vH Barein⸗; zahlung, der Organisatiensfonds boo 909 K. Das Aktienkapital ist ausschließlich von den Vertragsorganisationen der Deutschen Volks— versicherungs A. G. aufgebracht. Die hauptamtlichen Vorstan dsmitglieder der Deutschen Volksversicherung A.-G. Regierungt : Becker bilden mit den ehrenamtlichen Vorstandsmit⸗ enannter Gesellschaftzugleich den Aufsichtsrat wurden minister a. D. Graf von Posadowsky⸗Wehner, n treter der das Unternehmen finanzierenden Organisationen Staats⸗ minister Stegerwald, Verbandssekretär Strubel Imbusch, M. d. R., Verbandsvorsitzender Wieber, tzender Skaruppe, Verbandsvorsißzender Thränert, Verbandsvorsitzen der .d. R., Verbandsborsitzender Peter Tremmel, M und als Vertreter der Gründungsgesellschaft der Deutschen versicherung A. G. Geh. R. Hackel oer⸗Köbbingh Hofrat Dr. Walther. zugleich dem Aufsichtsrat der Deutschen Volksversi Die Deutsche Feuerversicherung A.⸗G. wird Hauptsache mit der Versicherung gegen Feuer
— Der Reuzugang an An lräͤgen belief sich ᷣ Lebens, Penfions- und Leibrentenversiche rungs-: sellschaft a. G.
and laut Meldun anleihe 51g,
Amerika⸗Linie 383,56. Union Paeifie
15 216 235 009 aeife =
437 0908 000) Sichtwechsel anf do. auf Ham burg ondon 23.59, do. auf Paris 49,090, do. auf Antwerpen 5275, do. auf schweiz. Plätze 107, 96, do. auf Amsterdam 21275 do. auf Helsingfors 23,44, do. auf New Jork 615,00.
Stockholm, 22. Juli. (W. T. B.). Sicht wechsel auf Londen 17,63, do. auf Berlin 1130, do. auf Paris 37,50, do. au 40,00, do. auf schweiz. Plätze 80, 00, do. auf Kopenhagen 75,3 Washington 462,00, do. au
(W. T. B.) 118 693 000
1 885 53 G6 ( ö cs oo)
180 900 000 (unverandert) 94 S28 000 (unverändert) 12 470 971 000 C dS8 728 O0)
7 910 684 000
Vorftand der neuen
ferner als Ver⸗ auf Amsterdam 16000 auf Christiania 76,26, Helsingfors 17,75.
t, Verbandsvorsitzender M. d. R, Verbands vor⸗
f, Professor Bischoff erren gehören fünf cherung A.⸗G. vorläufig in der
Berichte von auswärtigen Waren
Hamburg, 22. Juli. wurden für 4191
ö 28. . B) Auf der gettin. Werg;
fund. Rindshäute, Frischgewicht, Innungsware 31 — 0 Pfund, 10,95 K für das Pfund bezahlt.
Sl3 474 000
versteigerung ( I02 542 000)
bei der Jduna“,
Halle a. S., im hre 1919 auf
176 969 847 4
zum Den ti chen Neichsan zeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Verlin, Freitag, den 23. Juli
Nr. 162.
—
— —
Sweite Beilage
Unter suchunggsachen.
1. 2. 3. Ver ö Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Kommanditgesellschaften auf Aktien n Aktiengesellschaften.
I) Untersuchungs⸗ fachen.
451591 Steckbrief.
Gegen den Major Josef Johann Maxi⸗ milian Bischoff, . am 14. Juli 1872 in Langenbrück, Kreis Oels, wescher flüchtig ist oder sich verborgen hält, ist die Untersuchungshaft wegen Hochverrat, y im März 19260 innerhalb des Deutschen Reichs, verhängt. Ich ersuche, den unten beschriebenen Major Bischoff 1 verhaften und in das nächste Ge⸗ ängnis abzuliefern, auch unverzüglich zu meinen Akten J 107. 20 Mitteilung zu machen.
Pers , : Alter: 48 Jahre, Größe: cg. 110 m, Haare; dunkelblond, kurz geschnitten, Stirn: breit, Augen⸗ brauen; schwach, Mund und Rase: ge⸗ wöhnlich, Schnurrbart; englisch, gestutzt, Kinn: gewöhnlich, Gesichtsbildung: oval, Gestalt: hager.
Leipzig, den 17. Juli 1920.
Der Oberreichsanwalt.
lihl zd Verfügung.
Die am 17. April 1916 erlassenen Steckbriefe, veröffentlicht in Nr. 98 vom 26. April 1916, betr. Skrzyneki, Martin,
und Busch, Ignatz, werden aufgehoben. II. 21120. . ö
Roßlan (Anh), den 17. Juli 1920. Gericht der früheren Landwehrinspektion Saarbrücken.
—
a mmm , m mmm,
7 Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Sun dsechen, Zustellungen n. dergl.
lb 20s] Zwangsnersteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 15. Oktober 1929, Vormittags 10 uhr, Neue Friedrichstraße 1316, 111. (drittes) Stockwerk, Zimmer Rr. 113 4116, ersteigert werden das in Berlin, Schön⸗ ö. Allee 182 a, belegene, im Grund⸗ uche vom Schönhauser Torbezirke Band 67 Blatt Nr. 19854 (eingetragener Eigen⸗ ümer am 17. April 1920, dem Tage der Eintragung des Ver lte gen eder merkg; Schlächtermeister Heinrich Närnberg in Berlin) eingetragene Grund stück: a) Vorder⸗ wohngebäude mit rechtem Ser en igen of und abgesondertem Abtritt, b) Werk⸗ tattgebäude, rechts mit anstoßendem Schuppen (er) Gemarkung Berlin Kartenblatt 299 Parzelle 286/192, 4 a 2 am groß, Grundsteuermutterrolle Art. 2674, an 9570 A, Ge⸗ Häudesteuerrolle Nr. 2674. 85. RK. 29. 20.
Berlin, den 19. Juli 1929. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 85.
45 14 Aufgebot.
Die Aktienbrauerei Feldschlsßchen in Minden hat das Aufgebot folgender an⸗ ö, verbrannter Partiglobligationen der
ktienbraue rei k in Minden vom 14. Februar 1895, zu 44 0j 0 verzins⸗ sich, nebst Zinsbogen und Erneuerungs⸗ scheinen beantragt: Nr. 36, 64, 129, 135, 157, 197, 226, 242, 37, 72, 185, 278 äber je 1000 A, Nr. 334, 468, 490, hob, 319, 369, 381, 402, 423, 431, 447, 465, 483, 494 über 6 bobo . Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den J. April 1921, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich— neten Gericht, Zimmer 13, anberaumten Aufgebotsteriine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserkläͤrung der Urkunden erfolgen wird.
Minden, den 14. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
45599 Beschluß.
51 ahlungösperre vom. 20. Oktober 1916 üßer b prozentige Schatzanweisung des Deutschen Reichs bon 1914 Serie X zit. G Rr. 107 093 über 2000 4 wird uf, Antrag aufgehoben. (Akt. Z. 1654. F. ol 7/15 1916.)
Berlin, den 11. Mai 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 164.
(45600 Beschluß.
n Sachen des Wirts Karl Sczisle in Ribittwen, betreffend , von Reichs⸗ anleihe, wird die am 21. Dezember 1917 über die Schuldverschreibungen der d oso igen Anlelhe des Deutschen Reichs von 155 Vit. . Nr. 3 973 513, 3 O73 54 35 3 073 516 ö. ö . K angeordnete
ahlungssperre aufgehoben. Berlin, den 265. Juni 1920. Amtsgericht Berlin ⸗ Mitte. Abteilung 164.
Aufgebote, Verlust . n. Fundsachen, JZustell , Verpachtungen, ,, J e den
46258 Auf Antrag der m Suddeutsche
Abt. der Pfälzischen Bank“ in
Mannheim, vertreten durch die Rechts— anwälte Dres. Hachenburg,
Bing in Mannheim, 66 den Eisen⸗ werken Gaggenau A. G. in Gaggenau auf Grund des 5 1020 Z3.4P. O. verboten, an den Inhaber der Aktie Rr. 3388 vom 3. Noveinber 1915 über 1000 A eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue Zins⸗, Renten oder Gewinnanteilscheine oder einen Erneuerungsschein auszugeben. Die unterm 23. Januar 1919 perfügte Zahlungssperre über die Aktie Nr. 380 wird wieder aufgehoben.
Rastatt, den 14. Juli 1920.
Strauß und
Das Amtsgericht.
— — — **
Erledigung.
Die im Reichsanzeiger Nr. 177 vom J. August 1919 unter Wp. 309/19 ge⸗ sperrten go /o Dt. Reichs anleihe Nr. 3 114705 3 500 4 und Nr. 11 067 553 a 100 A sind ermittelt.
—— — — 4 —
Berichtigung.
Die im Reichganzeiger Nr. 288 vom 16. 12. 19 unter Wp. 488519 gesperrten Reichganleihen Nr. 14 581 16768 zu 1000, — muß heißen Nr. 14 581 667 / 68. Berlin, den 22. Juli 19265.
Der Polizeipräsident. Abteilung TV.
Erkennungsdienst.
Wertpapiersperrstelle. Wp. 488/19.
(46597! Bekanntmachung.
Seit dem 10. Juli 1920 sind nach⸗ stehende , abhanden gekommen: h oso englische
Transvaal Pover O 1000 „M ““, Nr. 5705 über 2000 „K“, Nr. 11658 über 2000 „4“
Coupon g 1,5 und a Z 2,10. Breslau, den 16. Juli 1920.
e ö Viktoria⸗Falls⸗ lig. Nr. 5704 über
Der Polizeipräsident.
K. J. L VU. 6503. 20.
(45598 Bekanntmachung.
Seit dem 29. April 1920 sind nach⸗ stehend an ö Talons und Coupons der Genn )
gationen von 1909 auf dem wege Plehs O. S.-Breslau abhanden ge⸗ kommen, vermutlich gestohlen worden: 56, 391 — 3j3000 . — A 9000 B. 761, 841, 14298, 2316
— 4/1000 . — 41000 C. 3751/2, 3786/9, 3794,
3796/8, 4109/11, 4498 —
geloste Stücke: ⸗ 3791, 3793, 3795 —
B. 2313, 2317, 1430 —
aft Charlotte i, Obli⸗ Versendungs⸗
— 7000
— 1500
, 2 — 9 3000 — A 24500
Breslau, den 17. Juli 1920.
Ver Poliz eipräsident.
K. J. L U. 6688. 20.
==
45677] Bekanntmachung.
Auf Grund des § 367 des Handels⸗ gesetzbuches wird bekannt gemacht, daß nachftehendes Wertpapier, Deutsche Grund⸗ kreditbank, Gotha Pfandbriefe M 300 — d go Abteil. Il. Serie Flad Rr. Id5 8.3. mit Zinsbogen, fällig am 1. Juli 1920, abhanden gekommen ist.
Hamburg, den 21. Juli 1920.
Die Polizeibehörde.
Der am 9. März 1911 von der Pen⸗
und Lebensversicherungs⸗Aktien⸗
gesellschaft „Deutscher Anker., in Berlin ausgefertigte Lebensversicherungsschein Rr. 27 R753 des Herrn Joseph Faika in Gleiwitz ist abhanden gekommen.
Etwaige Ansprüche Dritter aus dem Versicherungsschein sind innerhalb zweier Monate bei uns zu melden, widrigen⸗ falls für diesen Versicherungsschein eine Ersatzurkunde ausgestellt wird.
Berlin, den 26 Juli 1920.
Dentsche Lebens⸗
versicherungsbank „Arminia“ Attiengesellschaft in München. Dr. Dorn. Pppa. Dr. Trefzer.
ü
Die von der Bremen⸗Hannoverschen debensversicherungs⸗ Bank Aktiengesellschaft zu Hannober auf das Leben von Herrn cicdrich Linger, Schlachtermeister in ameln, unterm 15. . 1913 aus⸗ gefertigte Police Ny. 2 handen gekommen. Der gegenwärtige In⸗ haber genannter Pollee wird hiermit auf⸗ gefordert, sich innerhalb zweier M= nate bei uns zu melden, widr . die verloren gegangene Poliee für kraftlos erklärt und an deren Stelle dem Antrag⸗
153 395 it ab-
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer H gespaltenen Einheitszeile 2 44. Außer- dem wird auf den Anzeigenpreis ein k 6 S0 v. S. w
. eine neue Police ausgefertigt werden wird.
— —
(45257 Aufgebot.
Der von uns am 39. Juli 1912 für den Oberlehrer Herrn Georg Wache in Neuß a. Rh. autgestellte Versicherungs⸗ schein Nr. 48010 für Unfallversicherung mit Prämienrückgewähr ist in Verlnst ge⸗ raten. Wenn innerhalb von zwei Monaten der Inhaber des Versicherungö⸗ scheines sich nicht bei uns meldet, gilt er für kraftlos und werden wir eine Ersatz⸗ urkunde ausstellen.
Hamburg, den 22. Juli 1920. „Albingia“ Hamburg⸗Düsseldorfer
Versicherungs⸗A. G.
4h 256 Bekauntmachung.
Die von der Mecklen . Lebens⸗ versicherungs⸗Bank auf Gegenseitigkeit in Schwerin ausgestellte, n den Namen des Herrn W. Borchert, Oberkellner, Bran⸗ denburg a. H., lauten de Police Nr. H7 969, Tarif Y, über S6 ho00, vom 27. Februar 1gob, ist als abhanden gekommen gemeldet. Wenn nicht innerhalb zweier Jahre Rechte an der Versicherung bei uns geltend gemacht sind, wird . emäß § 16 der allgemeinen Versi J für kraftlos erklärt werden.
Schwerin i. M., den 19. Juli 1920. Mecklenburgische Lebensversicherungs⸗Bank auf ö in Schwerin. Meyer. ilder mann.
45251 Aufgebot.
Der Landwirt Gustav Hartwig in Rosdorf hat das Aufgebot folgender verloren gegangener Sparkassenbücher: a) Nr. 11 682 der Kreissparkasse Genthin über 3079 AÆ Os 3, b) Nr. 2377 der Kreissparkasse Genthin über 1009 A779, c) Nr. 14729 der Stadtsparkasse Genthin über 2112 4 h0 J beantragt, welche auf den Namen Landwirt Gustav Hartwig lauten, II. Rechtsanwalt Kamelt in Stendal hat beantragt, das auf den Namen der Auguste Brusche, geb. Schröder, in Brittkau a. E. lautende Sparbuch, der Spar⸗ und Kreditbank⸗Parey e. G. m. b. H. in Parey, Nr. 393, über 771 4 40 6, welches verloren gegangen ist, für kraftlos zu erklären. Der Inhaher der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 3. März 1921, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 19, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden borzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird. Genthin, den 28. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
(45575 Aufgebot. Die Cheleute Peter Oeffner und Helene geb. Deffner aus Euskirchen haben das Aufgebot eines Hypothekenbriefes über eine im Grundbuch von Euskirchen Band XXII Art. 876 in Abt. III Nr. 1 eingetragene Hypothek von 10 000 A auf dem Grundstück der Eheleute Johann Cremer und Gertrud Gerards in Eus⸗ kirchen beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird , späͤtestens in dem auf den 2. Oktober 1920, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die ? der Urkunde erfolgen wird. Guskirchen, den 15. Juni 1920.
Das Amtsgericht. 45209
Der am 13. April 1920 geborenen Lusfe Schlichting in Altona wird die Er— mã tigung erteilt, an Stelle des Vor⸗ namens Luise fortan die Vornamen Mariechen Luise zu führen, Altona, den 14. Juli 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 1b.
t52l1
Auf Grund der Verordnung der Preußi⸗ schen Staatsregierung, betreffend die Aenderungen von Familiennamen, vom 3. November 1919 — Gesetzsammlung Seite 177 — ermächtige ich den ZJigarrenhändler Albert i ed Reinhold Ürb anski in Berlin, Thaerstraße 14, ge⸗ boren am 30. August 1892 6 Dolken, Kreis Culm i. Westpr, an Stelle des Familien namens Urbanski den Familien⸗ namen Urban zu führen. Diese Aenderung des Familiennamens erstreckt sich auf seine Ehefrau und diejenigen Abkömmlinge des Albert Richard Reinhold Urbanski, welche seinen bisherigen Namen tragen.
Berlin, den 28. Mai 1920.
Der Justizminister. Im Auftrage: Dr. Anz. Veröffentlicht. Berlin, den 11. Juni 1920.
(45214
Auf, Grund. der Verordnung der Preußischen Staatsregierung, betreffend die Aenderungen von Familiennamen, vom 3. November 1919. — Gesetz l amml. S. 177 — ermächtige ich den ns . in Berlin, Kgnigin · gligustastrʒ e 12, geboren am 17. April 1902 zu Posen, an Stelle des Familiennamens Lißner den Familiennamen Zboromski zu führen.
Berlin, den 14. Juni 1920.
Der Justizm inister.
45224 Auf Grund der Verordnung der Preußi⸗ schen Staatsregierung, betreffend die Aende⸗ rungen von Familiennamen, vom 3. No⸗ vember 1919 — Gesetzsamml. S. 177 — ermächtige ich den Sattlergehilfen August dermann Fickert in Langenbielau, Kreis Reichenbach i. Shl., Reichenba her Str. 84, geboren am 15. Juni 1892 zu Nd. Lang⸗ seifersdorf. Kreis . an Stelle des Familiennamens „Fickert, den Fa⸗ miliennamen „Rickert“ zu führen. Berlin, den 2. Juli 1920. Der Justizminister. Im Auftrage: Dr. Auz.
45212
Dem Eisendreher Stanislaus Kierstein in Berlin, Fürstenwalder Straße 24, wird die Genehmigung erteilt, an Stelle des jetzigen den Vornamen „Eduard“ zu führen. Amtsgericht Berlin-Mitte, den 16. Juli 1920.
45213
Der Kaufmann Josef Mugdan in Berlin, Kommandantenstraße 16, wird er⸗ mächtigt, an Stelle des Vornamens „ Josef“ den Vornamen „Georg“ zu fuhren. Berlin, den 17. Juli 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 168.
aß lo)
Durch ,, des Justizministers vom 22. April 1926 ist dem am 10. Ok⸗ tober 19198 in Osdorf geborenen Karl Heinz Kreßmann aus Osdorf die Er⸗ mächtigung erteilt, zu seinen beiden Vor⸗ namen Karl Heinz noch den Vornamen „Max̃“ hinzuzufügen.
Blankenese, den 30. Juni 1920. Das Amtsgejericht.
43849 Dem Alois Karl Primke (früher Rei⸗ mann) in Breslau, 5 att e 14, ge⸗ boren am 9. Mai 190 zu Breslau, ist durch 9 des r Justizministers om 12. Juni 1920 die Ermächtigung erteilt, an Stelle des Familiennamens Primke den Familiennamen Paul zu führen. Breslau, den 265. Juni 1920.
Das Amtsger icht.
45215
Der Hebamme Klara Gertrud Zimmer in Breslau, Neue Taschenstraße 9, geboren am g. Februar 18829 zu Breslau, ist die a, erteilt worden, an Stelle des Familiennamens Zimmer den , namen Geldner zu führen. Diese Aende⸗ rung des Famillennamens erstreckt sich auch auf ihren Sohn Viktor Zimmer, ge⸗ boren am 10. August 1914 zu Breslau.
Breslau, den 25. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
(452161 Die am 31. Juli 1907 zu Hamburg geborene Margarete Krieg 9j ermächtigt e den i n, Lucas zu ühren. Charlottenbur g, den 9. Just 1920. Das Amtsgericht. — 18 X 207. 20.
45217
Durch Ermächtigung des Justizministers ist 9 Grund der Verordnung der Preußischen Staatsregierung, betreffend die Aenderungen von Familiennamen, vom 3. November 1919 — Gesetzsamml. S. 177 — den ,, . Personen die . des Famillennamens gestattet worden:
1. Witwe Maria Tberesia 5 wins ki, geb. Eichas, in „Krumberg““ h ie Namens⸗ änderung erstreckt sich guf diejenigen Abkömmlinge der Witwe Maria Theresia
okzywinski, welche ihren bisherigen Namen tragen). — 6 HI 2120.
2. Leonhard Baranski in, cee die Namensänderung erstreckt fich auf die
hefrau und diejenigen Abkömmlinge des Leonhard Baranski, welche seinen bisherigen Namen tragen). — 6 II 2620.
3. August, Theodor Ludwanowski in „Ludwigs“ (die Namensänderung erstreckt fich auf die Ehefrau und diejenigen Ab⸗ könmlinge des August Theodor Lud⸗ wanowskt, welche seinen bisherigen Namen tragen). — 6 II 2720.
Cils ard. Ru rort, den 12. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
— * **
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteiltmg 111. gericht 111 X 83. 20.
1529
6. Erwerbs ⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von 6
8. Unfall und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung.
2. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
tsanwälten.
elsenkirchen, lmutstraße 71, geboren am 1. Januar 1877 zu Geierswalde, Kreis Osterode, ermächtigt, an Stelle des jetzigen , n, ,. Jendrikowski den . iennamen Kern zu führen. Diese Aenderung des J er⸗ streckt 6 auf die Ehefrau und diejenigen minderjährigen Abkömmlinge des Hermann Jendrikowski, welche seinen bisherigen Namen tragen. Gelsenkirchen, den 30. Juni 1920. Das Amtsgericht.
. ö Jendrikowski in 7
(45219 Durch Verfügung des Herrn Justiz⸗ ministers vom 18. Juni 1920 ist der Lampenmeister August Hermann Kowal— kowski in Rotthausen, Briesenstraße 77, geboren am 20. Juli 1833 u Garnsee, Frs. Marienwerder, ermächtigt, an Stelle des Familiennamens Komwalkowski den . iennamen „Kordes“ zu führen. iese Aenderung des Familiennamens er⸗ streckt sich auf die Ehefrau und diejenigen Abkömmlinge des August. Hermann Ko⸗ . welche seinen bisherigen Namen ragen. elsenkirchen, den 7. Juli 1920. Das Amtsgericht.
45220
Der Herr Justizminister hat Henriette Marie Luise Meyer in Leteln bei Minden, geboren am 23. Mai 1912 in Hannover, ermächtigt, den Familiennamen Gundlach zu führen. Hannover, den 5. Juli 1920.
Das Amtsgericht. 4.
45221]
Der Herr 5 bat dem Fräu— lein Emma Knöppel in Hannover, Hin⸗ überstraße Nr. 112, gebgren am 5. Juli 1894 zu Hannover, die Ermächtigung er⸗ teilt, an Stelle des Vor⸗ und Familien⸗ namens Emma Knöppel den Vor⸗ und Familiennamen Käthe Knottnerus⸗ Meyer zu führen.
Sannover, den 14. Juli 1920. Das Amtsgericht. 4.
44834 Auf Grund der Verordnung der Preu⸗ ischen Staatsregierung, betreffend die enderungen von Familiennamen, vom 3. November 1919 hat der Justizminister am 14. Jun 1920 den Eisenbahnschaffner Karl Eduard Baginski in Altenhundem, eboren am 7. Nobember 1873 zu Neiden⸗ urg, ermächtigt, an Stelle des Familien⸗ namens Baginski den Famillennamen Bragch zu führen,. Diese Aenderung des kö erstreckt sich auf die Ehe⸗ au und ,,, minderjährigen Ab⸗ kömmlinge des Karl Eduard aginski, welche seinen bisherigen Namen tragen. Kirchhundem, den 13. Juli 1920. Das Amtsgericht. 44835 Der Herr Justizminister hat durch Verfg. vom 18. Juli 1920 den Bergmann ö Saykowski aus Werne, Bahn⸗ hofstraße 24, geboren am 22. Februar 18383 zu Langendreer ermächtigt, den Familiennamen „Saichert“ zu führen. Langendreer, den 12. Juli 1920. Das Amtsgericht.
448361
Gemäß Ermächtigung des Preußischen Justizministers vom 23. Juni 1920 ist die unverehelichte Maria Amalie Conrad aus Wald, geboren zu Gumbinnen am 3. Mai 1881, berechtigt, an Stelle des Familien⸗ namens den Familiennamen Bernstein k führen.
Mettmann, den 13. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
45222]
Auf Grund der . des Herrn ö vom 20. Mai 1920 führt der Kötter Wilhelm Kauppaschedag zu Stromberg, Kreis Beckum, nebst seiner Ehefrau, Franziska geborenen Schäfer⸗ meier, und nebst seinen Kindern Wilhelm, Fhriftine Gertrud, Joseph, Bernhard, Fra . und Johanna an Stelle des nam ennamens Kauppaschedag von nun an den Namen Paschedag
Oelde, den 19. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
(462231
Auf. Grund der Verordnung der . ischen Staatsregierung, betreffend ie
3. Nopbember 1919 — Gesetzsammlung S.. 177 — ist der Schlosser . ö. Karl Fick in Peine, Friedrich⸗
enderungen von Familiennamen, vom
raße 52, geboren am 12. Oktober 1892 n Volpriehausen, ermächtigt, an Stelle des Familiennamens Fick den . namen Fieg ö. führen. Diese Aende⸗ rung des n iennamens erstreckt sich auch auf seine Ehefrau.
läge eh Kerfähhog, de gus ur erfügun errn Ju ministers vom . 3 i
st der
eine, den 15. Juli 1920. Das Amtsgericht.