1920 / 162 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 5. Jivilkammer des Landgerichts in Essen auf den L6. NSvember 1920, Vormittags 95 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Serichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Effen, den 7. Juli 1920. Nuwe, Gerichtsgktuar, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

che Zustellung.

a Auguste Schwichow, iedene Schulz, in Flens⸗ Prozeßbevoll mächtigte: Rechtsanwälte Dr. Weiß und Ehlers in Flensbu gegen den Nieter August rmann Sthwichom, dt, auf Grund des 5 167 N mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung d vor die dritte Zivilkammer d engburg auf den 15. Novemher 198660, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗

zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. en 8. Juli 1926.

des Landgerichts.

der Kreissparkasse Euskirchen, Zweigstelle Lechenich, für kraftlos erklärt worden. Lechenich, den 17, Juli 1920. Das Amtsgericht.

16, 39 ust etzt wohn lire 3

fordert, sich spätestens in dem auf den l 10. März 1921, Vormittags 11

vor dem unterzeichneten Gericht, anberaumten

Schönnagel, geboren am 1366 zu Adomischken, zul tot zu er

Verschollene

Auf Grund der Verordnung der Preußi⸗ Staatoregierung, Aenderungen von 3. November 1919 hat der Herr Juftiʒ fügung bom

betressend die amiliennamen, vom esetzsamml. S. 177, minister durch V z 28. Juni 1420 den Zimmer—⸗ mann Johann Friedrich Trenner (Bohlen, Bohlenp) in Sande, geboren am 24. Fe⸗ bruar 1370 in Glinde, Kreis Stormarn, ermächtigt, soweit ihm bisher ein anderer Len zugestanden haben amiliennamen Bohlen zu

Neinbek, den 11. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Durch Urteil von heute ist der Brief über die im Grundbuch von Bischofferode Band 5. Blatt 22 Haus 86 e Abteilung III Nr. 2 eingetragene Hypothek von 2,55 A für kraftlos erklärt.

Großbodungen, den 13. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

gebottztermine zu Todeserklärung erfolgen wird. alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen mögen, ergeht die Aufforderu im Aufgebotstermine dem G zu machen. Tilsit, den 13. Juli 1920. as Amtsgericht. Abteilung 8.

Name als zu erteilen ver⸗

hefrau Bert eb. Meyer, gesch

Ausschlußurteil vom 19. Juni 1920 ist der Hypothekenbrief vom 30. Ok- tober 1906 über die auf Kotzargen Bl. 50 in Abt. HI unter Nr. 4 für Woysky aus Eichmedien e lehnsforderung von 1000

Sensburg, den 19. Juni 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 2.

rüher in Hatt⸗ Rr. B. G. B.

Grund der Verordnung übt Aende⸗= von Familiennamen vom 3. November G. S. iris in Verk. , betr. Aenderung von V Kohlenhändler Carl Losse in Reinbek die Ermãchligung erteilt, für seine am 13. August ter statt des bisherigen friede' die V sabeth zu führen. Reinbek, den 16. Juli 1920. Das Amtsgericht.

etragene Dar⸗

Aufforderung. für kraftlos

Am 13. Juni 1915 ist in Varel die am 16. Juni 1845 in Varel geborene elichte Antoinette Erben derse

ihrer Großeltern,

gestorben zwischen 1838 arel, und Anna Catharine daselbst am

ĩ 8 Nechtsstreits kobine Müller ö e, , no stng Tie gü. es Landgerichts

ornamen, wird dem fImmlinge

und 1847 in Der am 20. Februar 1902 beschlossene

Erbschein nach dem am 2b. 1961 gestorbenen Simon Stocker, Wirts von hier, wurde am 19. Juli 1920 für kraftlos erklärt.

Nachlaßgericht Stuttgart. Vo sitzender: Th onv.

1915 geborene To Vornamens Ingeborg

nd, gestorben ö 1838, Conrad Friedrich Müller, gestorben am J ruar 1837 in Bremen, Engel, geb. Bobart, verw. torben am 1. Januar 18653 in Bremen. e Personen, wesche ein Erbrecht an dem Nachlasse der Verstorbenen geltend machen wollen, werden aufgefordert, ihre Ansprüche unter Vorlegung, etwaiger Ur⸗ kunden bis zum 15. Febrnar 1921 bei dem unterzeichneten Nachlaßgerichte anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren rüchen ausgeschlossen werden können. 15. Juli 1920.

Flensburg, Der Gerichtsschreiber

——

45232] Oeffentlich Der Arbeiter Karl rozeßbevollmächtigter; Justiztat Alander in

nstellung. hardt in Leung, Nechtsanwalt ; Halle a. S), klagt en seine Ehefrau Charlotte Eckgardt, orene Oba, früher in Hamborn, Rhein⸗ land, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehebruchs auf Ehescheidung. D ladet die Beklagte zur mündlichen Per handlung des Rechtestreits vor die fünfte Zivilkammer des Landgerichts in Halle J. S., Poftstr. 13, Zimmer 78, auf 18209, Vormittags h durch

Wächterhäuser,

h Erlaß des Justizministers vom 970, ist der Anstaltgwärter m Friedrich Krambeck in Schlesw Jürgenstraße 9, 1864 zu Stenderup, ermächtigt, an des Familiennamens. Kram heck den miliennamen Thomsen zu führen.

treckt sich auf feine Ehefrau nderjährigen Sohn Wilhelm

g, den 23. Juni 1920. mtbgericht. Abteilung 1.

12. Juni 1930 Der am 265. April 120 beschl

Erbschein nach der am 26. M verftorbenen Karoline Storck, geb. Vogel, Witwe des Privatiers Heinrich Storck bon hler, wurde am 19. Juli 1920 für kraftlos erklärt. Den 20. Juli 1920. Nachlaßgericht Stuttgart. Vorsitzender: Th ony.

Der Kläger

Aenderung er in Oldenbur

Das Amtsgericht.

6 3. Noveinber 5H uhr, mit der Aufforderung, sie ht zugelgssenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Halle a. S., den 13. Juli 1920.

Ber Gerichtsschreiber des Landgerichts.

456233] Oeffentliche Zustellung. Johann Wilhelm Deimann Köln, Utrechter Straße 7. Prozeßbevoll⸗ Yechts anwalt Dr. Schreiber in n seine Ehefrau Anng Maria TDeimann, geb. Hoßdorf, unbek. Aufenthalts, früher in Köln, Mühlen bach 74, auf Grund der S5 1566 1668 B. G. B., mit dem Antrag auf Scheidung der Ehe. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Zivilkammer des Landgerichts in Köln auf den 17. November 1829, Byormittags 9 uhr, förderung, einen richte zugelass

ag der Testamentsvollstrecker 9. Mai 1920 hier verstorbenen Rentners Marcus Herz von ier werden alle diejenigen, welche als orderungen geltend zu fordert, solche unter es und des G standes der Forderung unter Beifüqung der Beweisstücke in Urschrist oder Abschrift f den 6. September

]

Durch Ausschlußurteil des unter nesen Gerichts vom 29. Juni 1920 ist der Arbeiter Wilhelm Otto aus Seebeck f tot erklärt. Als Todestag ist der 17. Ok⸗ tober Ils festgestellt.

Lindow Mark), den 29. Juni 1920. Das Amtsgericht.

—— ——

asses des am 2

z des Justizministers vem geo ist der Anstaltz wärter riedrich Krambech in Schleswi genstraße 9, geb. 17 1864 zu Svpenderup, ermächtigt, an S des Familiennamens Krambeck den Familien⸗ namen Thomsen zu führen. Vie Aende⸗ rung erstreckt sich auf seine Ehef minderjahrigen Johannes Krambeck. Schleszig, den 233. Juni 1920. as Aintsge rich

——

12. Juni 19 ach laß gläubiger

e des Grun

mächtigter:

spätestens in dem au Agöln, klagt gege

920, Morgens 10 Uhr, Nr. 78, anberaumten Termine anzumelden unter dein Nechtsnachteile, daß sie unbe— schadet des Nechts, vor den Verbindlich⸗ keiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächt—⸗ nissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, [4 von den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen können, als gung der nicht gusgesch noch ein lleberschu Erbe nach der

5577 . Durch Ausschlußurteil vom 12. Juli 17. Jini 1889 Weigwiß geborene Arbeiter Karl Vienan aus Rudelsdorf für tot erklärt.

Abteilung J. Amtsgericht Nimptsch.

5261 . Durch Ausschlußurteil des unterze Gerichts vom . verschollene Friedrich Grosniaun, geb nuar 1890 in Argenau, zuletzt edoboot „8 336, für tot erklärt worden. Alls Zeitpunkt des Todes ist der 3. Ol= tober 1918 festgestellt. Wilhelmshaven, den 19. Juli 1920. Amtsgericht.

1 Erlaß des Justizministers vom 28. Jun 1919 111. d. 479 ist dem auer Karl Julius Kulbe in Hartau, Faldenburg J. Schles., die Ermächti⸗ gung erteilt worden, an Stelle des Fa— miliennamens namen Scholz zu führen.

VWalbenburg i. Schles., den 9. Juli

Preußisches Amtsgericht. Salice⸗Stephan.

ich nach Befrledi⸗ vor die 10. ossenen Gläubiger ß ergibt und daß jeder des Nachlasses nur für den feinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit haftet. Bra n nschweig, den 12. Juli 1920. Das Amtsgericht. 4. Lutterloh.

Aufgebot.

Kaufmann Kurt Lorenz in Neu—

Holst.,, vertreten durch, Rechtz⸗ anwalt Dr. Halbe in Neustadt i. Holst. hat als Erbe des am 23. Februar 1920 in Neustadt i. Holst. verstorbenen Kauf— und dessen 21. April 1920 in Berlin⸗Friedenau ver⸗ storbenen Ehefrau Klara Lorenz, das Aufgebotsverfahren zum. 3 Ausschlicßung von Nachlaßgläubigern be⸗ hlaßgläubiger werden ordert, ihre Forderungen gegen ß der verstorbenen Eheleute Lorenz spätestens in dem auf den 8. De⸗ zember 1989, Mittags 1

m unterzeichneten Ger Rufgebotatermine bei di zumelden. Die Anmeldun Gegenstandetz und det d derung zu enthalten. Urkundliche

cke sind in U

ch nicht melden, könner . . Verb ichtteilsrechten uflagen berih Erben nur inso

orpedoobermaschinistenmgat am 11. Ja⸗ letzt auf Tor⸗

mit der Auf⸗ bei dem gedachten Ge⸗ enen Anwalt zu bestellen. der öffentlichen Zustellung Fird diefer Auszug der Klage bekannt⸗ Köln, den 16. Juli 1920. Hilsm ann, Aktuar,

als Gerichtsschrelber des Landgerichts. 45234 Oeffentliche Zustellung.

Die Chefrau Katharina Hammer, geb. Glück, in Köln, Botengäßchen 1, bevollmächtigter: Rechtsanwalt Just Dr. Adler in Köln, klagt gegen ihren er und Maler enthaͤlts, früher S5 1565, 1568

Ausschlußurteil des unterzeich= nelen Gerichts vom 14. Juli 1920 ist der tnant z. S. Walter 1. Dezember 1892 zuletzt Kommandant für tot erklärt worden. ki des Todes ist der 31. Mai

heler Clemens Dee len in Hamstrup, als Vormund der nindersährigen Kinder des vermißten daussohns J Heise aus Hansttup, hat rend des Krieges verm

verschollene Oberleu Ludwig Kolbe, in Frankfurt A. auf „L. B. Als Zeitpun 1918 festgestellt.

Wilhelmshaven, den 14. Juli 1920. Das Amtsgericht.

lazz20] eff

Der Bauhilfsarbeiter Breite Straße 15, Rechtsanwalt Dr. C sagt gegen seine Ehefrau, zbelshagen, früher in Bonn, t unbekannten Aufenthaltsorts,ů n 8s auf Chescheidung. I. R. b2 x0. Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ sichen Verhandlung des Rechtostreits vor des Landgerichts in November 1920,

; brozeß⸗ ohann Heinrich h e, beantragt, den den Anstrei August Hammer, unbek. in Köln, auf. Grund der B. G. B., mit dem Antrag auf Scheidung Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 10. Landgerichts in Köln au vember 1920, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ d dieser Auszug der Klage

zer 1880 zu Ham⸗ t wohnhaft in. andsturmmann bei der 3. Rom, pagnie Reserveinfanterieregiments Nr. I legenden dienst⸗

ugust 1917 vermißt Der bezeichnete efordert, si 6. August 1820,

eboren am 10. Dezem trup, zule welcher als

entliche Zustellung.

Wilhelm Falk ivilkammer des

stand und nach 17. No⸗

lichen Meldungen s Verdun am 19. evoll machtigter: t anberaumten i Gericht an⸗

stens in dem auf den at die llngabe des

Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ ericht anberaumten Auf u melden, widrigenfalls die erklärung erfolgen wird. Vugkunft über Leben oder Tod des schollenen zu erteilen Aufforderung, termine dem 3. Juli 1920.

stellung wir bekanntgemacht.

Köln, den. 16. Juli 19209.

Hils mann, Aktuar,

als Gerichtsschreiber des Landgerichts. to235] Oeffentliche Zustellung.

Der Hilftzarbeiter Friedrich Hilß Worms, Prozeßbevoll mächtigter: Rechts⸗ Dr. Scherer in Mainz, dalena

An alle, wel die 1. Zipilkammer

Bonn auf den 2. Vormittags 95 Uhr, mit ber ch einen bei diesem

lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Bonn, den 16 6 1920. ate r Gerichtsschreiber des Landgerichts. 46230] Oeffentli

Geißler, in

achlaßgläubi

ndlichleiten aus Vermãächtnissen t zu werden, von den t Befriedigung ver⸗

vermögen, ergeht die lens im Aufgehots⸗ ticht Anzeige zu machen.

Amtẽgericht Löningen.

forderung, sich Gerichte zuge anwalt J.⸗Rat Sch klagt gegen seine Ehefrau Magd Hilft, geb. Kedzierska, in Posen, Schrod⸗ kornmarkt 5, f Grund der Bürgerlichen

nicht aus geschlossenen Gläu

in Worms, auf 1568 des hbbuchs mit dem An⸗ Parteien am 14. April 1917 vor dem Standesbeamten zu Worms geschlossene Ehe zu scheiden, die Beklagte als den schuldigen Teil, zu erklären und zu den Kosten zu verurteilen. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ des Rechtsstreits vor die zwelte Zivillammer des Hessischen dgerichts in Mainz auf den 4. D zember 1920, Vormittags 9 Uhr, uit der Aufforderung, sich durch diesem Gerichte zu als Prozeßbevollt

Mainz, den e,

ch Gerichtẽschreiber des Hessischen Landgerichts.

45236] Oeffentliche Zustellung.

Die Arbeiterfrau Frieda Nowa, geh. Palm, in Boizenburg, Prozeßbevollmäch⸗ ligter: Rechtsanwalt Dr. Bonhcim in klagt gegen ihren Chemann, den Arbeiter Carl Nowak, früher in etzt unbekannten Ar Behauptung der bösliche lassung, mit dem Antrage, die Parteien zu scheiden und den Beklagten ür den allein schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Bekl mündllchen Verhandlung des Re tzstreits vor die zweite Zivilkammer des?

dwigsstadt erläßt ebot. Das Aufgebot zum odeserklärung

Das Amksgericht Lu folgendes Au Zwecke der

1. Johann Beetz Bz. Ur. ..

jeder Erbe nach der Teilun ür den seinem e eil der Verbindlichkeit. bie Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, mächtnissen und A Gläubiger, denen haften, tritt, wenn nur der Nechtsna ihnen nach der

e Zustellung.

) Krapp, Marta geb. 2, Klägerin, echtsanwalt einemann in Elberfeld, klagt gegen deren den Schlosser E Steinstraße 24, zur⸗= Beklagten, Bedrohung, mit de Dle Klägerin J

nde sprechenden orggu Paradep

Landwirt in Jr. . maͤchtigter:

für seinen lediger Landwirt riederßdorf, der im Jahre J lmerika auzwanderte und seit dem J 1565 feine Kunde mehr von sich

2. Margareta Eherhardt, ö i 9 rer r . örtschendorf für ih bt, der se verschollen ist.

Es ergeht die Au

spätestenz im Auf auf Sam gta

uflagen sowie die Erben unbeschränkt e sich nicht melden, ein, daß leder Erbe ilung des Nachlasses nür für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verhindlichkeit haftet. Nenstadt 1. Holst.,, den 14. Juli 1920. Das Amtsgericht.

früher in Barmen, zeit unbekannten Aufenthalts, auf Grund tätliche Antrag auf Ehescheidung.— ladet den Beklagten zur mündli ; des Fechtostreits vor die 3. Zidil⸗ es Landgerichts in Elberfeld auf den 18. November 1929, Vormittags 16 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch Gerichte zugelassenen Rears anwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Eiberfelv, den 12. Juli 1920. Kraemer, Landgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

labaz i] Oeffentlich

lichen Verhandlun eb. Junß⸗

ren Ehemann Friedt

it dem Jahre 18 einen bei

Rechts anwalt

45263 . Ausschlußurteil des Amtsgerichts chtigten vertreten

24 625 der Städtischen e von 133,9

ollenen selbst,

gebrnar 1921, litzr, im Sißungssaal hier be. ssimmt wird, zu melpen, widrigenfalls ihre fer f aber eben 2. an alle, we 186 kunft über od der Bersqcho vermögen, spätestend im ,, t, den 6 Das Amts

Mörs vom 7. kassenbũcher 1. Sparkusse in Mörs in lautend auf Johann Wi der Kreissparkasse in Mörs in . A4, lautend auf

en, Kreis Mörs, 4. lautend au chen, 4. Nr. 1

Gemeinde⸗Sparkasse in Höhe von Hermann Wilm⸗ Gemeinde par⸗ in Höhe von 5307,48 M, auf Hermann Wilmschen, kraftlos erklärt worden. Mörs, den 7. Juli 1929. Das Amtsgericht.

n zu erteilen ufgebotstermin zeige zu machen.

12. Juli 1920.

e Zustellung.

ikolaas van der Hülst, ne Kirchen, verw. Faßbe Hardter Straße 2 tigter: Rechtsanwalt Wich⸗ en, klagt gegen ihren Ehe— den Nikolaas van der jetzt unbekannten Aufent- 1667 B. G. B.

lene gebore * f ifenthalts,

n Ver⸗

rozeßbevollmã Prozeß .

mann II. in E

Anfgebot. u Lehrer Ern borene Schönnagel, durch die Rechtganwä und Dr. Jacobi in Tilsit, den verschoflenen Schneider

halts, auf n, iur.

mit dem Antrage auf Die Kfägerin ladet den Beklagten zur

ste Justijrat Meyer at beantragt,

lezen, Durch Ausschlußnrteil vom 14. Juli 1929 ist das Sparkassenbuch Nr. 1041

Necflen⸗

burgischen Landgerichts in Schwerin auf den 18. November 18920, Vormittags O Uhr, mit der Aufforderung, einen . dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zweck; der öffentlichen i n wird diser Anszug der Klage zekanntgemacht. e Schwerin, den 14. Juli. 1920.

Der Gerichtsschreiber des Mecklenburgischen Landgerichts.

ahzz?] . Die Kaufmann Hans Fritz Qermann Gꝛanuert GChefrau, Karoline geb. Kilchlinch, in Zell i. W., vertreten durch Rech w⸗ anwalt Trolter in Schönau i. W. llagt gegen ihren gengunten Ehemann, früher zu Zell i. W., z. Zt. an unbekannten Orten, auf Grund des 1568 B. G. B. mit dem Antrage auf Scheidung der zwischen den Sireitteilen zu Zell i. W. am 16. Sep— nber 19163 geschlossenen Ehe aus Ver⸗ schulden des Beklagten unter Kostenfolge für den letzteren und ladet den Bellagten zur mündkichen Verhandlung des Rechts⸗ freitz vor die erste Zivilkammer des Lande jerichts zu Waldahnt auf Donnerstag, ben 14. Oftober 1829, Bormitta ss 3 Ußr, met der Aufforderung. einen hei dem gedachten Gericht zugelassenen An⸗ walt zu bestellen. Der Gerichts s Geiber ves Landgerichts Tzaldshut.

45246 Oeffentliche Z3ustellung.

Der pens. Bergmann Nikolaus Penth in Illingen, als Vormund des minder⸗

Wilhelm Penth in Illingen,

jährigen . Rechtsanwalt

Prozeßbevollmächtigter;: Bindewald in . klagt gegen den Schlosser Josef Keßler, früher in jeßt unbekannten Aufenthalte, ünter der Behauptung, daß der Beklagte dem Kläger für die Zeit von der Klage⸗ zuflellung an bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres des Klägers außer der durch Urteil vom 20. Dezember 12. in der gleichnamigen Sache C. O65 / l? fest⸗ gesetzten Rente eine weitere im voraus zu entrichtende Geldrente von vierteljährlich zh M zu entrichten habe, mit dem An⸗ in trage, den Beklagten, zu verurteilen, dem Kläger für die Zeit von der Klage⸗ zustellung an bis zur Vollendung des 6. Lebenssahres des Klägers außer der durch Urteil vom 20. Dezember 1hl2. in der gleichnamigen Sache O.. 968 / 12 fest⸗ gesetzten Rente eine weitere im voraus zu entrichtende Geldrente von vierteljährlich 135 S zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des RNechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 105, auf den 8. Oktober 1920, BPormittags 8 Uhr, geladen, Ottweiser, den 8. Juli 1920. Das Amtsgericht.

fabass] ODeffenisiche Juste lung. Der Drogist Exich Hofmann zu Bregsden⸗

Cotta, Wertherstraße 5, Prozeßbevoll⸗ machtigter: ie htgakwall Br. Möhring

zu Berlin- Friedenau, Lanterstraße 36, klagt gegen den Kaufmann. Kurt Zis⸗ koven, Fnh. der Firma Wilhelm Zis⸗ koven, Berlin W. 30, Ryffhäuser⸗ straße 14, früher Motta 21, Pension Wegner wohnhaft, jetz unbekannten . unter der Behauptung, daß diefer ihm den Betrag von 9900 (An⸗ zahl ing für nicht gelieferte Ware) schulde, mit dein Antrag, ben Beklagten zur Zah— lung von 1200 6 nebst 5. Jo Zinsen seit dem 25. April 1919 und zur Zahlung der Koften des Rechtsstreits und des Arrest⸗ verfahrens zu verurteilen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ber— handlung des Nechtsstrejts vor die 16. Zivil⸗ kammer 3 erichts IL in Berlin R 3 . 29/381, Zimmer 12, 19290, BVor⸗

in a, ,,, 46573) Desfentliche Zustellung. Der Wildhändler Fnul Günther in Dessau, Oranienstraße 7, k mächtigter? RNechtsamvalt. Rudolph, in eg klagt gegen Pauf Jabns, früher in Roßlau a. Elbe, Elbstraße 60, unter der Behauptung, daß ver Beklagte vom Kläger durch dessen Ehefrau am 12. Mär 1926 ein bares Darlehn von 1500, 4 mit dem Versprechen, dasselbe mit 606 zu verzinsen und amm 1. Mai 1920 zurck zuzahlen erhielt, mit dem Antrage 1. den Berkagten kosten pflichtig zu verurteilen, an den Kläger 1500, 4 nebst 6 9so Zinsen seit 19. März 1929 zu zahlen, 3. das De⸗ rteil gegen Sicherheitsleistung für hor= lüufig voll ftreckbar zu erklären. Der Kläger sadet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits bor die zu rf. Zivilkammer dez Landgerichts in Desfau auf den 18. November 1926, Bormittags 9 Uhr, mit der Auf— forderung, einen bei dem gedachten Ge= richte züigelassenen Anwalt zu bestellen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt— gemacht. Desfau, den 20. Juli 1920. Schmidt. Diätar, Gerichtsschrelber des Landgerichts. J. V.

45239] Oeffentliche , ,, .

Dle Firma Möbelhaus „Glückauf“ in Dortmund, Gerberstraße 10, klagt gegen den ehemaligen Bergmann Emil Kothe— früher in Oespel, Dorstfelder Straße 54 66. , n,. , unter . Behauptung, i r * an dem Rertrage vom I3. Septemfer 1913

zur

161 SM nebst 5 vom

den Betrag von 900 4 schulde, mit dem Antrage, Herausgabe von 2 Bettstellen, 2 Stahl⸗

rahmen, 2 dreiteiligen Auflagen und 1 ö. mit Aufsatz zu verurteilen. Der Beklagte wird hiermit zur mündlichen

Verhandlung des Rechtsstreits vor das ,, . in Dortmund, Zimmer 87, auf den 5. Oktober 1829, Vor⸗ mittags 9 ihr, geladen. Die Ein— lassungsfrist ist auf 2 Wochen festgesetzt. Dortmund, den 14. Juli 192). ; Unterschrift.) Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

45240] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Frledrich Wilhelm Cetto in Düsseldorf, Speldorferstraße 8, Prezeß⸗ i e tf. Rechtsanwalt Mehl in Düsseldorf, klagt gegen den Leutnant A. Hoffmann, früher in K Neunßer Straße, 50. 3. Zt. unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf kosten⸗ pflichtige Verurteilung zur Rückzahlung eines gewährten Darleheng von 4509 4A nebst o / o Zinsen seit dem 17. Februar 1920 und der Kosten des voraufgegangenen Arrestverfahrens. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht hier, Josefinen⸗ straße 8, Zinnner Nr. 24, auf den 28. Oktober 1920, Vormittags 9 Uhr, geladen.

Düsselborf, den 15. Juli 1920.

Sch ñ e r, Justizobersekretär,

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

45241] Oeffentliche Zustellung. G Co.. G

Die Firma Böll Jo.. G. m. Kaiser⸗Wilhelm⸗

b. H. zu Düsseldorf,

GStrühe 52st, vertreten durch den In⸗ haber Hugo Beckmann daselbst, Prozeß⸗

bebollmãchtigter: Rechtsanwalt Dr. Schiller n, Düsse l dorf, Hlagt gegen das Geschäfts fräulein Marg Ha . früher in Düssel⸗ dorf, Kaiser⸗Wuhe . b2/o4, jetzt unbekannten Aufenthalts, mik dem Antrage, sie kostenfällig und vorlaufig vollstreckbWar ir Zahlung von 244403 „6 nebst 400 Zinsen eines Kassenfehlbetrages, der sich während ihrer für die Klägerin . Heschäftsführung ergeben hat und für, den sie hafte, zu verurteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits wird die Bedagte bor dag Amtsgericht hier, Josefinenstraße 8, Zimmer Nr. 24, auf den 21. Oktober 18320, Vormittags Or uhr, geladen. ,

Düsseldorf, den 15. Juli 1920.

Sch lösser, Justizobersekretär, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

45242 a, . Zuste lung.

Der Kausmgnn Mar . in Noßla, Prozeßbevollmächtigter: Rechts— anwalt Liebau in Noßla, klagt gegen den Undwirt Paul Böttcher, früher in Tilleda, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte am 30. März 1920 von ihm Stoffe ge⸗ kauft habe und dafür 407,25 6 schulde, wozu noch 1 für Porto treten, mit dem . e, den Beklagten zu verurteilen, an ihn seit 1. Mat 1920 zu zahlen, die Kosten des Rechtsstreits zu ö und das Urteil füt vorläufig vollstreckbar zu erklären. Hur mündlichen Verhandlung des Rechts streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Kelbra a. Kyffh. auf den 19. Oktober 1920, 9 Uhr Vor⸗ mittags,. .

Amtsgericht Kelbra, den J. Juli 1920.

abba Deffenfsiche uffeslung. Der Kaufmann Chr. Ehlers in Kiel, Brunzwökerstraße 16, Prozeßbevollmäch⸗

tigter: Rechtsanwalt Grüzmacher in Kiel,

klagt

egen den Leutnant Erich

* S. d. N. chmann, früher zu Kiel,

jetzt un;

bekannten Aufenthalts, wegen Forderung,

mit dem Antrage auf, Zahlung von 174260 K nebst 40m Zinsen sest dem 1. Januar 1919. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits vor die . Kammer für Zivilsachen des Landgerichts zu Kiel auf den S7. Rouember 1920, Vor⸗ mittags 19 uhr, mit der Aufforderung, inen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen . wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Kiel, den 19. Juli 1926. Baumgart, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

14667

Die Firma Johann Amhrosius Barth in Leipzi, e e gc g die vechtsanmwälte Jusltzrat Dr. Hi z Vr. Franz und Dr. Goldschmidt in Leipzig, tagt gegen die Firma Buchhandlung . praktische Medizin (Th. Ettinger) n Gt. Petersburg. Nischegorodskoja 16, aus Lieferung von Waren im Jahre 1914, nit dem Antrage, die Beklagte kosten. pfischfig zu verurteilen, an die Klägerin Hundert Zinsen seit den 1. Januar 1915 zu zahlen, das Ur⸗ teil auch gegen Dich er l le hmm . vorlãusig , . zu erklären. Die Klägerin fader die Beklagte zur münd. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Kammer für Handelssachen des Landgerichts zu Leipzig auf den 7. Ol toser 1520. Vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, ö. durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu

1 . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts Leipzig, am 3. Juli 1920.

ling Oeffentliche Zusellung.

Tie ofe Mathnde Kohnen, M. Gladbach, Fringsftraße 35, Prozeß-

den Beklagten kostenpflichtig zur

r be, Marxfeldstraße 3 ur

Dr. Schloß 1. in Nürnberg, klag tegen den Reisenden Adam Bauer, Nürnberg, nun unbekannten Aufenthalts, und die Witwe Clise Bauer in Nürnberg, Schumannstraße 11, unter der Behauptung,

Verhandlung Dienstag, Vorm. J Uhr, Zimmer 314 des Justiz= gebaudes geladen.

8,25 M nebst 4 vom Hundert Zinsen Gönningen, klagt Baner, zuletzt in Hausen a. C., jetzt mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, wegen ö aus Darlehen mit dem An⸗ frag, durch ein gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbares Urteil für Recht zu erkönnen: Der Beklagte ist schuldig, den Betrag von bo0 4A sowie die Kosten des ö lichen Verhandlun

der Beklagte auf tember 1920, Vormittags 9 r Uhr, vor das Amtsgericht Reutlingen geladen. Rentlingen, den 17. Juli 1929. Ge⸗ richtsschreiber des Amtsgerichts: Neher.

beyollmãchtigter: Rechtganwalt Dr Emme⸗ rich, Lobberich, klagt gegen den Schlosser Wilhelm Lienen, Schaag b. Breyell, Breyeller Straße 6, zurzeit unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihr auf Grund einer unerlaubten Hand— lung ein Anspruch von 944,45 A nebst

4 do Zinsen zustehe, mit dem Antrage auf kostenpflichtige vorläufig vollstreckbare Ver⸗ urteilung bon 9z5, 45 M nebst 4c Zinsen seit Klagezustellung. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des n gte

klagte ver das Amtsgericht in Lobberich auf den 24. September 1920, Vor⸗ mittags 19 Uhr, geladen.

streits wird der Be⸗

Lobberich, den 165. Juli 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

b

45244] Oeffentliche .

Der Fabrikarbeiter ea g nidt in r tre C. vertreten die Rechtsanwälte Dr. Orthal und

früher in

die Beklagten dem Kläger 850 M

da

ig Darlehen samtverbindlich schulden e nn die Beklagten samtver⸗ indlich

4 00lo ginn 5 Klagszustellung hieraus zu verurteilen und das Si e.

ur Zahlung von 5850 KA nebst Urteil gegen erheitsleistung für vorläuft 66 bar zu erklaren. Der Mitbeklagte ldam Bauer wird hiermit zur mündlichen des Rechtsstreits auf den 31. Angust 1929, an der Fürtherstraße Nürnberg, den 20. Juli 1920. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Abteilung für Zidilsachen.

Ii6,

452465] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma S. Neu u. Co. in Ober⸗

hausen, Rhld., Marktstraße 8, klagt gegen die Eheleute Fritz Wegener, zuletzt wohnhaft in Hamborn, Goethestraße 105 1, jetzt unbekannten Aufenthalts, au

. fi Möbellieferung, mit dem

Grund

ntrage auf kostenpflichtige Verurteilun

ur Zahlung von 436,33 M nebst 4 0sñ

insen seit dem 1. Dezember 1913 oder

im Unvermögensfalle zur Herausgabe pon: 1 Vertikow, schrank, 6 Stühlen, 1 1 Tisch, 2 Stühlen und noch zur hl von

Klagezustellung sowie auf vorläufige voll⸗ streckbare Erklärung des Urteils. Klägerin ladet die 5 lichen Verhandlung des

das Amtsgericht in Oberhausen auf den 20. Oktober 1929, Vorm. 11 U . 283. ö

1 8a . ett, 1 Anrichte,

2609,50 4A nebst 490 Zinsen seit

Die ur münd⸗

echtsstreits vor

Tr, Zum Zwecke der zr r; ustellung wird dieser Auszug der Klage ekanntgemacht. Oberhaufen, den. 21. Juni 1920.

Ueberhorst, Justizobersekretär.

45247] Oeffentliche Sustellung.

Jakob Kemmler, Privatmann in egen Georg Hägele,

zu zahlen. Zur münd⸗ des Nechtsstreits wird

reitag, den 3. Sep⸗

mittags 11 ühr, werde i Geschäftsräumen zu straße 238, neunund zwanzig Stück Aktien der obengenannten Aktiengesellschaft, näm⸗ lich die Rummern 851 bis einschließlich S873, 35, 244, 254, 3652, 366 und meistbletend gegen fofortige bare Zahlunßz öffentlich versteigern.

3 Jertane, Verpachtungen, Verdingungen c.

[456591

Galvanische Metall⸗Papier⸗BGabrik Aktien⸗Gesellschaft.

Am Freitag, ven 390. Juli, Vor⸗

in meinen

Berlin, Behren⸗

16,

Berlin, den J7. Juli 1920. Bruno Hülsen, Notar, Behrenstraße 38.

PVerlosung 1c.

von Wertpapieren.

lahl hi

Bekanntmachung.

Bei der am 19. Juli 1926 nach Maß⸗

gabe der Anlehensbestimmungen vorgengm⸗ menen Anslosung der im Jahre 1920 zurückzuzahlenden bungen en, . vom Jahre 1895 wurden die Stůcke

5, n

der Stadt Hey eim

Lit. I. Nr. ba über 1090 K, Tit. . Rr. 25 über 5060 A, Lit. . Nr. 44 über 200 , Lit. & Rr. 117 über 200

ausgelost.

1èẽ Kleider

i,.

Es wird dies mit dem Anfügen bekannt⸗ gemacht, daß die Verzinsung der aus—⸗ . Schuldverschreibungen mit dem

5. November 1920 aufhört. Heppenheim, den 20. Juli 1820. Sessisfche Bürgermeisterei Heppen⸗ heim Bergstr. )

ie gand.

5) Kommandit⸗ esellschaften auf ktien und Attien⸗ gesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlnst von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

let n sie ic ie Erste Zwickauer Dampfwasch⸗ G Trockenanstalt, A.⸗G. in . . ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Zwickau i. Sa., 15. Juli 1920. Erste Zwickauer Damps⸗Wasch⸗ n. Trocken⸗Anstalt A. G. in Liquid. Adolf Fran ke, Liquidator.

,, ;

Hierdurch fordern wir die Aktionäre der Bergbrauerei vorm. Homborg Aet.⸗ Ges. in Bochum unter Hinweis auf unsere Bekanntmachung vom 17. Juni 1920 nochmals auf, die mit Nücksicht auf die Fuston der Bergbrauerei mit der Viet ria Brauerei Ack.⸗Ges. in Bochum . ,, ihrer Aktien zum Umtausch gegen Aktien unserer Gesell⸗ schaft bis spätestens I. November

1920 vorzunehmen,. Der Umtausch er⸗ olgt vertragsgemäß in der Weise, 6 e 5 Aktien, der Bergbrauerei eine Aktie

er Victoria⸗Brauerei zum Kurse von 220 a und außerdem 300, in bar gewährt werden oder daß für je 4 Aktien der Bergbrauerei und gegen Zuzahlung von M 200, in bar eine Aktie der Victoria⸗Brauerei zum Kurse von 220 0so gewährt wird.

Die bis zum Ablauf der Frist bel uns nicht eingereichten Aktien werden für kraft⸗ los erklärt werden.

Bochum, den 8. Juli 1920.

Victoria⸗ Brauerei Act. Ges. in Bochum.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Alwin Sprickmann⸗Kerkerinck. Der Vorstand.

Wm. Fincke.

(45187 Bei der am 13. Juli d. J. genommenen notariellen Auslosung unserer 4 prozentigen Teilschuldver⸗ schreibungen vom Jahre 1898 sind nachstehende Nummern reg worden: Nr. 301 628 514 181 638 274 461 106 539 124 128 102 397 663 62 673 515 568 369 176 604 3359 134 610 99 2 yi ö set folgt ie Auszahlung derselben erfolgt vom 31. Dezember d. J. ab an der Kasse unserer Gesellschaft, Berlin 8W., Ritterstraße 41, bei der Commerz⸗ und Diseonto⸗ Bank, Berlin

vor⸗

bei der Nationalbank für Deutsch⸗ l

land, Berlin, bei den Herren Braun & Co., Berlin XV. k . und sind diese Teilschuldver chreibungen it den nicht fälligen Coupons einzu—⸗ liefern, widrigenfalls der Betrag dere ben vom ital gekürzt wird. Berlin, den 22. Juli 1920.

Attien⸗Gesellschaft vorm. H. Glabenbheck C Sohn

Bilbgießerei. Der Vorstaud. Hugo Loening. Felir Görling.

(451881 Bei der am 17. Jui 1920 stattge⸗ undenen planmäßigen AMuslosung der für das Jahr 1920 zu tilgenden . Partialobligationen ,. Anleihe vom 11. Januar 1910 sind folgende Nummern . worden: Lit. A 5s, Lit. R 316, 360. Lit. C 622, 469. Die Nuszahlung des Betrages dieser Obligationen erfolgt vom 2. Januar 1921 ab bei den Firmen: Direction der Dis eonto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Cöthen, Cöthen, Directi vn der Dise onto Gesellschaft, Filiale Dessau, Dessau, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin. . Spar⸗ und Vorschnsibank, Salle, S., Sörbiger Creditberein von Lederer, sFotsch & Co., Zörbig, Carl Rux . Halberstadt, und bei unferer Gesellschaftskasse egen Auslieferung der vorbe, gationen nebst Zingcoupons owie gegen Quittung der Obligations⸗ nhaber, welche auf den Obligationen vor⸗ zunehmen ist. Eöthen, den 20. Juli 1920.

Maschinensabri6 AUctien⸗Gesell⸗ schaft vorm. Wagner C Co.

Wilh. Peterson. Mau ßer.

len, 1 8 ei der am 17. Juni im Geschäfts— lokale der Chgmotte⸗ und Klinker⸗ ö Waldsassen A.-G. in Waldsassen ab⸗ 6 außerordentlichen Generalver⸗ ammlung wurde der Aufsichtsrat nen gewählt und setzt sich nunmehr wie folgt zusammen; Herr Hans Schuppmgnn, Handelsrichter, Berlin, Vorsitzender, Stadtrat Ildolf Gcker, München, slesl= vertretender Vorsitzender, Herr Bank⸗ direktor Richard . Verlin, rr Stadtrat Paul Herzfeld, Graudenz, Herr Rentier Otto Koerner, Magdeburg, und Herr Bankier Theodor Kispert, . a. S. Waldsassen, den 15. Juli 1920.

Chamotte⸗ und Klinker Fabrik Waldsassen Aktien ⸗Gesellschaft, Walbfassen (Bayern).

Der Vorstand. J. Aßmann.

650. DOstbeutsche Eienhahn. gelen cha

(früher Ostdeutsche Kleinbahn⸗ Aetien⸗Geseslschafty.

In der am 1. Juli 1920 , 5 6 det Anleihebedingungen stattgehabten 26. Verlosung unserer 35 υί– Teil⸗ schuldverschreibungen von 1895 wurden folgende 12 Nummern gezogen: 23 30 31 133 176 265 266 379 462 567 551 684,

in der 24. Verlosung unserer 3 os Teilschuldverschreibungen von 1897 folgende 9 Nummern: 82 114 173 202 395 417 440 510 636, .

in der 20. Verlosung unserer 35 0j) Teilschuldverschreibungen hon 1901 folgende 3 Nummern; 20 60 237,

in der 17. Verlosung unserer 3060 Teilschuldverschreibungen von 1904 folgende J Nummer: 41.

ie Rückzahlung der Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt vom 2. Januar 1921 ab gegen deren Einreichung bei den auf den Stücken ,, Zahlstellen.

Noch nicht zur Einlösung gelangt ist: von der Anleihe von 1895 die Nr. 276, verlost per 2. Januar 1920. w

Königsberg i. Pr., den 1. Juli 1920.

(45206 . Außerordentliche sammlung der

Aktien Damp f⸗Ziegelei

Generalver⸗

Neitbrook bei Hamburg

am Dienstag, den 19. August d. J., Nachm. A Uhr, in der Deutschen Schänke in Bergedorf, Kaiser⸗Wilhelm ⸗Platz Nr. J. Tagesordnung: . 1. Endgũltige Beschlußfassung über die freihändige Ueberlassung der Ziegelei an den Hamburger Staat.

2. Festsetzung einer besonderen Vergütung

a) für die Vorstands mitglieder p ir die Mitglieder des I iuffichtsrats.

3. Auflösung der Gesellschaft.

Die Unterlagen zu den Punkten 1 und 2der Tagesordnung liegen für die Aktionäre werktäglich von 8 bis 12 Uhr Vorm. bei den Notaren Dr. C. und W. . in Bergedorf, ö siraße 101, zur Einsicht gus. Einlaß⸗ und Stimmkarten sind bei denfelben tom 2. August d. J. an, werktäglich . zwischen 9 und 12 uhr, er⸗

Ualtlich.

Bergedorf, den 20. Juli 1920.

Der .

. H. F. giedi Vorsitzender.

45332 . Clektrizitäts werke der Argen, Aktien Gefellschast

Wangen i. Allgãn. Am Freitag, den 13. August, Nach⸗ mittags 24 ühr, findet die Generol— versammlung im großen Rathaussoale in Wangen i. Allgäu statt. ö Tagesordnung: ö 1. Vorlage des Rechenschaftoherichts über das verflossene Geschäf .

äftsjahr.

2. Vorlage der Gewinn und Verlust⸗

5 und Bilanz sowie Beschluß⸗

assung über die Verwendung des einge winns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

1 n ss ber die Erhöh

Beschlußfassung über die Erhöhung

des de e sak, um M 900 006 auf 1 1 500 000 durch Ausgabe von do Inhaberaktien über je Æ 1000. Veschf⸗ fassung über die Einze eiten der Aktienausgzabe. Entsprechende Aenderung des 5 3 der Satzungen durch Aenderung der Grund apital⸗ iffer und des * durch Aenderung er fortlaufenden Nummern der Aktien.

5. Aenderung des 5 390 Lit. b der Satzungen, betreffend Anstellung und Entlassung von a n Die Summe von K Ih600 soll auf Æ 12 000 erhöht werden.

6. Aenderung des e. der Satzungen: Erhöhung der festen Jahresvergütung für den Aufsichtsrat.

7. Zuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.

Teifnahmen an der Generalversamm⸗

lung sind spätestens am dritten Tage vor ver Bersammlung unter Angg

der Nummern der im e de,. Besitz be⸗ . Aktien bei der Geschäftoͤstelle n Wangen i. 21. anzumelden, worüber Bestätigung erteilt wird. Wangen i. A., den 21. Juli 1920. GElektrizittswerke der Argen

tt. Ges. Der Vorstand. J. Walchner.

Deutsche Maj

Bei der am 1. Juli elften Auslosung der 44 0 igen Teil⸗

Maschinenbauanstalt Ludwig Stuckenholz 2i.⸗G., Wetter⸗ Nuhr, sind folgende Nummern gezogen

Nr. 2 25 88 146 152 177 253 264 303 334 333 352 374 445 453 475 476 509 531 543 600 611 614 650 655 694 705 714 761 779 815 1025 1033 1945 1067 1102 1103 1104 1117 1140 1145 1173 1195 1232 1312 1372 1378 1392 1433 1500,

was hiermit zur Kenntnis der Inhaber gebracht wird.

Der Gegenwert der ausgelosten Stücke langt zu 1,03 , also mit Æ 1,030 8 Stück, ab 2. Janugr 1921 bei der Deutschen Bank in Berlin und deren deutschen Zweiganstalten händigung der T

e,, A. G., uisburg

* J. bewirkten schuldverschreib ärki ;

Teilschuldver sscheinen zum 1. Juli 19. zur Auszahlung.

Etwa fehlende Zinsscheine werden am Kapital gekürzt.

Mit dem 2. Januar 1921 hört die Verzinsung der ausgelosten Stücke auf.

Es sind noch rückständig:

Von der 9. Auslofung Nr. 616.

Von der 19. Auslosung Nr. 458 474 490 5418 551 576 759 862.

Duisburg, den 19. Juli 1920. Dentsche Maschinenfabrik A.⸗G.

Phönir Aktiengesellschaft für Braunkohle mperwertung. Hiermit läden wir die Herren Aktionäre zur vrdentlichen Genera lversammlung auf Freitag, den 0. August 1920, Mittags 15 uhr, nach Berlin in das Geschãftslokal der Firma C. H. Kretz schmar,

Jägerstr. , ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Vorstandes über den Vermögens stand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Erträgnisse des Geschäftsjahres 1919520 nebft Bericht des Aufsichts⸗ rats üher die stattgehabte Prüfung des Geschäftsberichts und die Jahres⸗

der Bilanz und Ge⸗ J d Verlustrechnuung für das Geschäftsjahr 1315/20. und die Be— schlußfassüng über die Gewinnver⸗

chreibungen

Genehmigu

winn⸗ und

; ung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Auf⸗

4 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗ lung sind diejenigen. Aktionäre berechtigt, welche fpäte tens am 17. Angust 1920, 12 uhr Mittags, ihre Attien Hinterlegunggscheine bank, des Berliner Kassenvereins oder eines Notars bei der Gesellschaftskgfse zu Mumsdorf, Bezirk Salle a. S bei dem Bankhause C. S. Kretzschmar, ägerstr. 9, und Köln,

Berlin W. S. oder bei der Direction

Geronsdriesch der Discouto⸗Gesellschaft, W. 8, niedergelegt haben. Berlin, den 21. Aufsichtsrat der P schaft für ö 9

Gãch ijche Webstuhlsabrik (vorm. Louis Gchönherr) zu Chemnitz.

ur neunundvierzigsten eneralversammlung am 12. Augnst 19290, Vormittage 0 uhr, im Carola⸗Hotel in Chemnitz.

Aktionäre, welche in der Seneralver⸗ ammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien vis zum 9. August d. J. entweder bei der ire tion der Dis eo uto⸗Gesellschaft

in Berlin oder bei d Bank für Handel und In dustrꝛe. SZilialen in Dresden und Chemnitz

und deren Zweigstelle S. G. Lüder

in Dresen, oder bei d Allgemeinen

önix Attiengesell⸗ enverwertung.

ordentlichen

Deutschen Credit stalt in Leipzig oder bei der

chen Bank, Filiglen in Chhem⸗ nitz, Leipzig und Dresden, oder

ei der

Chemnitzer Stadtbank in Chemnitz oder bei dem

Chemnitzer Bank⸗Verein in Chem⸗

in unserem Konto

r oder bei einem Notar zu hinterlegen. Nur der V von anf Grund der vorbezeichneten Hinter⸗ legung ausgestellten Stimmkarten berechtigt zur Teilnahme gn der Generalversammlung. Geschäftsberichte können hei den oben. bezeichneten 1. August d.

Chemnitz, ben 20. Juli 1920 Sch sische 1f

Hinterlegungsstellen von J. ab n, werden.

e D

M. Schönperr. B. Schönh h ö nr

. Vert res e e Vortrag e . 8, des Berichts des Aufsichtsrats, der Ver⸗ mögengaufstellung init Gewinn- und . mung und Beschlußfaffung 2. Be i. ssung über Verwendung des

3. Antrag guf Erteilung d

nn ö . ung der Entlastung 4. Antreg auf Erteilung der Entlaftung

8. Aufftchtzratzwahl.