⸗ 5 2 ö —
.
ö
w
453411 Chemische Fabrik Rhenania Aktiengesellschaft, Aachen Verein Chemischer Fabriken
in Mannheim. Umtausch von Aktien. Bezug junger Stammaktien.
Die Aktionäre der vorgenannten Gesell⸗ schaften haben in den Generalversamm⸗ lungen vom 15. Mgi bezw. 20. Mai 1920 ihre Vorstände zum . eines Fusions⸗ vertrags ermächtigt, demzufolge das Ver⸗ mögen des Vereins Chemischer Fabriken in Mannheim als Ganzes unter Aus— schluß der Liquidation auf die Chemische Fabrik Rthenanig A.-G. in Aachen übertragen wird. Letztere hat für diese Uebertragung den Aktionren des Vereins Ghemischer Fabriken in Mannheim gegen je nom. MÆ 1090 Nennwert ihrer Al mit Gewinnanteilscheinen für 1920 ff. je nom. M 10900 neue, auf den Inhaber lautende Stammaktien der Chemischen Fabrik Rhenania A.-G. mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Januar 1920 zu ge⸗ k i
Die Generalversammlung der Chemischen Fabrik Rhenania A.-G. vom 20. 1 1920 hat außerdem beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft außer um die zum Umtausch erforderlichen nom. Æ 5200 000, — neuen Stammaktien um weitere n 18 890 0909, — durch Austz⸗ gabe von St. 18 800, ab 1. Januar 1920 dividendenberechtigten Stammaktien zu je nom. 6 1000. — und um weitere 4 5009 909, — durch Ausgabe von St. 5000 Vorzugsaktien zu je nom. „6b 1000 — unter Ausschluß des gesetz= lichen Bezugsrechts der alten Aktionäre zu erhöhen.
Nachdem der Fusionsvertrag getätigt und, ebenso wie die Durchführung der übrigen Beschlüsse der Genera lpersamm— lungen in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hierdurch die Artionäre des ehemaligen Vereins Chemischer Fabriken in Mannheim guf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen sür N29. ff. und Erneuerungsschein unter Möfügung eines Nummernverzeichnisses innerhalb der Ausschlussfrist vom 21. Juli 18920 bis 10. August 1920 einschliesilich bei
dem 2A. Schaaffhausenschen Bank⸗
verein A.ö. in Köln und Aachen, der Dresdner Bank in Aachen, Aachen, oder . n,, . Creditbank Mann⸗ heim während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtansch im Verhältnis von 1900: 1900 gegen Quittung einzureichen. gh fen mit einer Aktle des Vereins Ehemsscher Fabriken in Mannheim eingereichten Ge—
winnanteilschein für das Geschäftssahr 1910 s
werden die Sinne in ge te n! dem Ein⸗ reicher „ 300, — in bar vergllten. Bis zum 19. Mugust 1 v2e9 einschlieftlich nicht zum Umtausch eingereichte Aktien des Verein. Chemischer Fabriken in Mannheim werden in Gemäßheit der 58 305 und 290 H.-G. B. für laß, los erklärt. Die an Stelle der für kraft= los erklärten Aktien auszugebenden neuen Stammaktien der Ghemischen Fabrik Rhenania A.-G. werden gemäß 8 200 66 3 H.-G. B. für Rechnung der Be⸗ teiligten verkauft und der Erlös den Be⸗ teillgten nach Verhältnis ihrer Beteiligung ausgezahlt oder für sie hinterlegt werden.
Zugleich fordern wir namens der Banken— konsortiums, das die oben erwähnten weiteren nom. M 18 500900 jungen Stammaktien übernommen hat, unsere Aktionäre und die ihre Aktien zum Um⸗ tausch einreichenden Aktionäre des ehe⸗ maligen Vereins ChemischerFabriken in Mannheim auf das ihnen eingeräumte Bezugsrecht au der neuen Stammaktien unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1. uf je nom, „4 1009 alte Ftien ber C6 n fte Fabrik Rhenanig A.-G. spwie auf je nom. M 1900 zum Umtgusch n eff t Aktien des Vereins Cheinischer Fabriken in Mannheim kann je eile neue Stammaktie der Ghemischen Fabrik Rhe— nania A.⸗G. in a mit Dipidenden⸗ berechtigung ab, 1. Janigr 1629 zum Kurse von 107 0½ juzüglich Schlußnoten— stempels bezogen werden.
2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidun des Ausschlusses vom 21. Juli 192 6 19. August 1926 einschliesilichͥ bei
dem . Schaaffhausen'schen Bank⸗
der Dresdner Bank in Aachen,
Aachen, und der Nheinischen Creditbank, Mann⸗
eim während Fer bei diesen Stellen üblichen Kr
Geschäftsstunden auszuüben, und zwar er⸗ folgt der Bezug provistonsfrei, sofern di Ilillen nach der Nummern fa e, und ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt aus gefertigten. Anmel eschein am Schalter, wo Formnulare erhältlich
nd, während der üblichen v, tunden eingereicht werden. omeit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfelgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezuge⸗ propiston in Anrechnung bringen.
3. Bei Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts sft der Bezugspreis von 107 0so zu. ziglich Schlußnotenstempels bar zu ent. richten. .
1. lieber die geleistete Einzahlung poirp auf dem ue efeef ein Quittung i Die alten Aktien der Chemischen Fahr Rhenania A.-G. in Aachen, auf die das
nom. 44 17 200 000
Bezugsrecht ausgeübt wird, werden ab⸗ gestempelt zurückgegeben. Wegen des Zeit⸗ unkts der Ausgabe der neuen Aktien, die päter gegen Mückgabe der Anmelpe⸗ . erfolgen wird, ergeht noch eine esondere Bekanntmachung. Aachen, den 16. Juli 1920. Chemische Fabrik Rhenania engesellschaft. Der Vorstand.
465342
r, , e, , e. Ran 589 nnn, weng.
hat auf Grund der Verordnung des Bundesrats vom 25. Februar 1915 (Reichs⸗ Gesetzbl. S. 123) die Gesellschaft von der Verpflichtung befreit, die Bilanz, Gewinn und Berlustrechnung sowie den Geschäftskericht für das mit dem 31. Dezember 1919 abgelaufene Geschäfts⸗ jahr aufzustellen und vorzulegen sowie die im Gesellschaftepertrage vorgesehene dieg⸗ jährige ordentliche Hauptversammlung ab⸗ zuhalten. Hamburg, den 21. Juli 1929. Deu tsch⸗Westafrikgnische Sandelsgesellschaft. Der Vorstand.
Vereinigte deutsche Nickel⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft vorinals Westfãlisches Nickelwalz⸗ werk, Fleitmann, Witte C Co.
libro] Schwerte i / W.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 17. August d. J., Nachm. 35 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Schwerte stattfindenden ordentlichen Generalversammlung höflichst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ah⸗ . Geschã . 99 / 20 sowie
rüfungsbericht des Aufsichtsrats. Zeschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinnverteilung, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
Die Ülftionäre, welche in der General⸗ parigm ig stimmen wollen, müssen:
a) ein Verzeichnis der Nummern der Aktien, für welche sie das Stimmrecht ausüben wollen, spätestens am fünften Werktage vor der Generalversamnm⸗ lung bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, dem Varmer Bank⸗ Verein in Barmen oder bei den Ver⸗ einigten Deutschen Nickel⸗ Werken in Schiverte einreichen,
b) die Aktien spätestens an dem⸗ elben Tage bei einer ver vor⸗ bezeichneten Stellen oder bei einem deutschen Notar bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Hepotscheine hinterlegt werden. Die über die erfolgte Hinterlegung und die Einreichung des k auszustellende Bescheinigung dient als Ausweis in der Generalber , Schwerte i. W., den 20. Juli 1920.
46702]
Unsere nenen Geminnanteilschein⸗ bogen mit Gewinnanteilscheinen gelangen vom heutigen Tage ab bej der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗ An stalt, Leipzig, zur Ausgabe.
Leipzig, den 21. Juli 1920.
Lanmgaynih nner zu Leipzig.
enge. Luis Voget.
6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
sesbol]
Bilanz für das Ges zit e n, vom 1. Sttober 1918 bis 36. Sept. 1919.
Aktiva.
1. Kassenbestand .... 19097 2. Guthaben bei Banken.. 9 069 51
3. Gathaben beim Postscheck⸗ ant . 2 1 751635
4. Torderungen in laufender Rechnung... 150 —– 1107083
Passt vg.
1 i . der Genossen. . 1 4900 — 3. 85 äftsanteile . 100 3. Neservefonds?? .. 149214 4. Hilfsreservefonds. 93472
5. Spezialfonds für die Gene⸗ ralversammlung ... 39250
6. Gewinnvortrag in den Vor⸗ a 3 40842
7. Schulden in laufender Rech⸗ e, , , 1228669 8. Reingewinn. .., 43 11 070833
Die Zahl der Genossen heträgt am Ende des , 15 *, die mit ö Gesamthaftsumme von Æ 1400, — haften.
ö.. beträgt O“ Genossen, Zugang I Genosse.
Gewinu⸗ und Verluftrechnung ür 1918 19.
Einnahmen. Vergütung der Spirit uszentrale Berlin e . 3 000 n 666 2 2 2 223 15 intrittsgeld . b0 — 3273 16 Ausgaben. Unkosten ö 1 068 72 Reingewinn 2 9 2221 44 3 27315
Zentral ⸗Eintanss⸗COenossenschaft Deutscher Spiritus Verbraucher,
e. G. m. b. H. Auer. Flimm. Geprüft und mit den Büchern in Ueber⸗ elnstimmung befunden. uli 1920
Der Aufsichtsrat. Theodor Fleitmann, Vorsitzender.
Köln, den 15. ; J. Heising, Genossenschaftsrevisor.
gol ein wirs Raechünis :.
(425171 Bilanz per 31. Dezember olg. — 8 1 9 3 * w . 2 a . a Guthaben bei der Guthaben der Genossenschaftsmit⸗ His contogesesl⸗ gl der 2h 000 — schaft, Filiale Kreditoren 1 141 88974 Münster i. W. . os 169 48 Ordentlicher dre ee nde 4A Guthaben n t Vortrag gus 1918 1100. — scheckamt Köln 2 Zugang 1919. 11400 12 500 — Inentar . Neservefonds 1518... do ooo -= her . 5 Konto Unterstützung für An⸗ ; ,,, ,,! d,, , O,, , , , . Waren Konto Unterstũtzungzfonds für gemeinnützige Zwecke.... 20 000 — Konto Sonderzuweisungen an Genyssen für berufsfördernde, gemesnnüͤtzige und wohltätige J 70 000 - Uebergangsposten: Noch nicht bezahlte Unkosten. 7 500 - Noch nicht bezahlte Umsatz steuer 165 ho0 — Noch nicht bezahlte Kriegsver⸗ mögengabgabbe ... 40 000 = Gewinn auf neue Rechnung... 15 41522 75 dh 1529 055 g
Gewminn⸗ und Verlustrechnung.
. 4 — ndlungsunkosten. ..... 101 192 6 Bruttogewinn an r insen 6 k —— 6249 Waren.... 361 19818 , . auf Inventar... 190. Um Ii, , 15 500 eg bermögensabgabe .. 40 000 Ordentlicher Reserbefonds. . 11400 J. ervefonddd - ho 000 Gewinnanteile für 125 Genossen. 25 0090 Juweisungen an Angestellte, . 6 2650 usjahlung an Genossen für be⸗ rufg fördernde, gemeinnützige und wohltätige Zwecke... 70 000 Zuweifungen für gemeinntzige
290 9690) 15 4165
Haftsumme
. z61 198 16 . Guthaben der Genossenschaftsmitglieder . 4 1 ooo, — gahi der Genofsen iꝛöß. Münster i. W. den 31. Dezember 1 Hh.
Kleiberversorgungt · hen y ffenschalt e. G. m. b. H.
Ri aa s
1 4
raf e.
ö. muh gg, en.
Y Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten.
45158
Der Rechtsanwalt Dr, Fritz Siegfried em in Nürnberg it Ente in zie
echtsanwaltsliste des Oberlandesgerichts Nürnberg eingetragen worden.
e , . den 20. Juli 1920.
Der Präsident des Oberlandesgerichts.
(45157
e ame des Rechtsanwalts, Justij⸗ rats Dr. Feodor Margus in Dessau sst infolge Todes in der Liste der beim Amts— gericht Defsau zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. ;
Dessau, den 19. Juli 1920.
Der Vorstand. Weber.
e...... .../... /.; /
9) ank aus weise.
(45628 nchen per sich! er
Reichsbank
vom 15. Juli 1920. Atti
vg. 1. Metallbestand( Bestand an kursfähigem deut⸗ schen elde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 A berechnet) 3. 1 0906 000 000 darunter Gold 10901715000 2. Bestand an Reichs⸗ und Darlehenskassenscheinen 17 210 482 000 3. Bestand an Noten an⸗ derer Banken.. 1896009 4. Bestand an Wechseln, Schecks u. diskontierten Reichsschatzanweisungen 41 786 457 009 5. Bestand an Lombard⸗ 9041 099
forderungen... 335 208 0090
6. Bestand an Effekten. J. Bestand an sonstigen . 12006 869 0090 Passiva. 8. Grundkapital ... 180 909 009 9. Reservefonds .... 104258 0090 10. Betrag der umlaufen⸗ den Noten... h; dc 706 000
11. Sonstige täglich fällige . . 36 ö ,,. 12. Sonstige Pa . , Berlin, den 26. Juli 1920. richsbankdirektorium. v. Glasena pp. Schmiedicke. Kauffmann. Bu dezigẽt. Bernhard. Seiffert. Vocke.
—
.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Von der Nationalbank für Deutschland und der Firma Jacquier & Securius, hier, ist der Antrag gestellt worden,
4K 2990 969 neue Attjen, 2000
Stück zu je M 1000, Nr. 4001-69000, sowie 4 2 000 0009 4 0g, zu 1020s rügzahlbare, hypothelarisch sicherge= . Teilschuldverschreibungen, 000 Stück zu je 4A. 1000, Nr. O00 - 2000, der Hüttenwerke C. Wilh. Kayser & Co. Aktiengesell⸗ ast zu Berlin, zum Pörsenhandel an der hiesigen Börse
(46161
erlin, den 2). Juli 1920. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.
(46162 Von der Nationalbank für Deutschland, hier, ist der Antrag gestellt worden, 4K 13500 Aktien (5 Stück zu . A 500, Nr. 1985 —– 1989, Ausgabe vom Jahre 1881, 4 und 7 Stück ju je K 1600, Nr. 1990 2000, Auß⸗ abe vom Jahre 1398 bezw. 1900) ehe 6 S090 004 neue gi ktien 6 Stck zu je Æ 1000 Nr. 2091 is 2500) der Dampfkessel⸗ n. Gasometer M. Wilke in Braun⸗
ö zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 20. Juli 1920. Zulassungsftelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.
. der ̃ C. H. Kretzs on irma C. H. mar hier, ist 9 , gestellt . ; 4 89090999 auf den Inhaher lautende Aktien, eingeteilt in Soo) Stück zu . 1000 — Nr. 1 - 8009 der Lokomotivfa brit Krauß an Attiengesellschaft in
9 nchen zum Börsenhandel an hiesiger Börse zu—⸗ iu Cle; lin, den 20. Juli 1920. gulaffungsstelle au der Börse zu Berlin.
Dr. Gelpcke.
ß vormals 193
Sl 63] ;
Von der Firma S. Bleichröder, hier,
ist der Antrag gestellt worden:
4 250 09 neue guf den Inhaher lautende Vorzugsaktien, Nr. 3992 bis 6491 2 Æ 1009, und M 4000900 11 Yo frühestens zum 1. Oktober 192 u 163 o rückzahlbare hypothekarische
nleihe (eingeteilt in 3000 Teil-
schuldverschreihungen über j. MÆ 1000
p * . . — 6. in nn e,
uldverschreibungen über je )
— Nr.] 1 296 N der Kg gon⸗
und Maschinenfabrik tien⸗
Gesellsch. vori. Busch zu Bautzen
zum Börsenhandel an der hiesigen Böorse zuzulassen.
Berlin, den 20. Juli 1920.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.
39176 ᷣ Die rann e e fring ng. Berlin Sw. 48, Wilhelmstr. 3 8, ist per 30. Juni 1920 aufgelöst. Die Gläubiger der Vereinigung werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.
rn im Wilhelmstraße 39, den 5. Juli
Willi Marwitz, Liquidator.
44941
Durch Beschluß vom 12. Juli d. J. ist die untenverzeichnete Gesellschaft an seln und in Liquidation getreten. Ju Li⸗ quidatoren sind bestelll Herr Ingenieur Arnulf Lüders zu Wunstorf und Herr Ingenieur Wilhelm y, Wunstorf. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, etwaige Forde⸗ rungen bis zum 1. Oktober d. J. anzumelden.
Wunstorf, den 19. Juli 1920. Sannoversche Schrauben⸗ und Muttern fabrik G. m. b. S.
in Liquidatian. Arnulf Lüders. Wilhelm Töbing.
[4h 148
„Osttrans“ Osteuronüische Trans- port⸗ (G. in. b. S., Berlin. W. 3, Mohrenstraße 42/44. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidatoren M. Holzer und Th. Westphalen, Gemäß § 66 des Gesetzes, betr. die G. m. b. H., werden etwaige Gläubiger anfgefordert, sich zu melden.
ago) ̃
Die American Smelting and Re⸗ fining Company mit beschränkter Haftung in Berlin ist in Liguidation getreten; ich bin zum Lignidator y. worden. Ich fordere zie Gläubiger der Nef esfs afl auf, sich bei dieser zu melden.
Berlin, Lütz owufer 1, den 13. Juli 1920.
Alfred Bergmann.
707 . 336 Charitas⸗Gesellschaft m. b. S in Düsseldorf ist aufgelöst. Die
gefordert, sich bei derselben zu melden. Düffelvorf, 27. Juni 1926. Der Liquidator der Charitas⸗Gesellsfchaft m. b. S. i. E, Dr. Ernst Hoffmann.
3912] Bekanntmachung.
Die Sannoversche Bahnbaugesell⸗ gat mit beschränkter Ref mit Sitz Hannover ist durch Beschluß vom 29. Mai 1920 aufgelöst und in Liqui⸗ dation getreten. Ich . die Gläubiger der n, auf, ihre Forderungen alsbald bei mir geltend zu machen.
Hannoner, Kirchwender Straße 1 , 4. Juli 1920.
Der Liquidatyr:
Wagener, Amtsgerichtssekretär i. R.
46147] .
Die Münchener Biernertriebs⸗ gesellschaft m. b. H. in Berlin, Link—⸗ straste üz, ist in Liguidatign getreten. Etwaige Gläubiger haben sich beim Ge— l hre W. e ng in Berlin⸗ Schüne berg, Hauptstr. 131,
45168 „BValeneienne Spitzen fabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in euben bei Dresden. Die ö dom 16. Juli 1920 hat die Auflösung obiger Geselsschaft beschlossen und mich zum
die Gläubiger obiger ellschaft auf,
sich bei ihr gt melden. . Leuben bei Dresden, den 20 Juli
Alfred Rosen tern.
4196] ö
Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß Herr Prof. Dr. Herbert Hirschherg, Berlin ⸗ Grunewald, v Theys⸗ Straße 23, seines Amtes als Mitglied des Auffsichtsrats unserer Gesellschaft ent⸗ n,. er g uschaft m. b. S ebersee⸗BHandel Gese aft m. b. S. Berlin 8W. 49, ö. 239.
— —
33759] Die Firma Brödrene Fink, Gesell⸗ aft mit peschrantkter kgstun in penrade ist aufgelöst. Die Hai ger der, Gesellschaft werden anfge— fordert, sich bei ihr zu melden. Mpenrade, den 15. Juni 1920. der a, , , sellsch ; iödrene ese . m. besch ' n un Lin ation: r h unn e
t r. Holger F esten Hau sen.
Gläubiger der Gesellschaft werben auf⸗
zu melden.
Liquidator bestellt. . daher
—
einem Vorstandsmitgliede oder stellvertre⸗
*
Erste Zentral- Ss anudelsregister-Beilage
zun Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. 162. Verlin, Freitag, den 28. Juli 1920
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung 2c. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Sandels⸗, 5. Güter⸗ rechts., 6. Vereins-, 7. Genossenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 19. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Jahr nylanbekanntmachnngen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint neöst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 12
Das Zentral⸗Handelsregister für das e Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral ⸗Handelsre ister für das Deutsche e,. erscheint in der Regel tãglich. Der Bezugspr eis . Selbstabholer auch durch die Geschäͤftsstelle des Reichs, und Staattanzeigers, 8M. 48, Wilhelm, beträgt 12 f. d. Vierteljahr, — Einzelne Nummern kosten 59 Pf. Anzeigenpreis f d. Raum einer traße 32 bezogen werden. . 5gespalt. Einheits eile 2 . Jlußerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerunggznschlag v. So v. Q. erhohen.
Vom „Zentral Handelsregtfter flir das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 162A, 1625, 1626 und 162 ausgegeben. [43893] Ferdinand Lang bringen als Einlage das schaft Hammerwerk Mayr & Co. über- Bamberg. 413895
5 Attendorn. . ; 5 Handelsregifter. Im hiesigen Handelsregister. Ab don ihnen im Ampesen von der Tann. nommenen Aktien zu 580 00 4 nge, Im , n n wurde heute ein⸗ teilung A ist heute ünter Nr. 25 bei der straße Nr. 4 geführte Fabrikationsgeschäft rechnet. Den, Restbetrag von 55 (M0 1 pgetr e Firma „Dreitz Wittig“,
n . läs56s] Firma Edmund Cohn in Aultendorn nebs. Jubehzt mit allen Akten und — Freihundertfünfundfünf, gben end Mark Sitz Lichtenfels. Offen. Hande se ell In das Handelsregister wurdg heute folgendes eingetvagen; Paffiven nach dem Stande vom N. April — stundet die offene Handel ggesellschaft der schaft; Geschäftsbeginn J. Juli 1929. Ge⸗ die Firma. „Joseph⸗ Schmitz Roder⸗ Dem Kaufmann Äsfred Cohn in Atten⸗ 153d in die Gesellschaft ein. Die Ein. Aktiengesellschaft als Darl hen * Das ellichafte⸗ Andreas Dreitz und Melchior burg Zweigniederlassung Aachen“ in dorn ist Prokura erteilt, bringung der Aktiven erfolgt auf Grund Darlehen ist vom ersten März 120 — Wittig. Kaufleute in Lichtenfels, Aachen, zurzeit Krugengfen 49 eine Attendorn, den 4. Juni 190. lage der als Anlage dem Gesellschaftsver. nennzehnhundentzwanzig — an mit 6 V. — Bamberg, den 13. Juli 1920. Zweignjederlassung der Firma Joseph Das Amtsgericht. tung beigefügten in Gemäßhelt der Bilonz sechs vom Hundent = für das Jahr zu ver⸗ Amtsgericht. — Registergericht. Schmitz⸗Noderburg in Eupen und als k vom 27. April 1520 erfolgten Uufftelsung zinsen; die Zinsen sind je zur Hälfte am — deren Inhaber der Ledertreibriemenfeeri⸗- Attendorn. 436894] zu dem Betrage von 35 105,8, M06 — fünf. J. (Eersten) Fanuar und 1. (erstenx Juli Hamberg. 3896] kant Josef Schmitz in Eupen einge ltacen. In das hiesige Handelsregister Ab imddreißigtausendeinhundertneun Mark jeden Jahres zu entrichten. Das Kapital Im Handeksregister wurde heute ein— Aachen, den 14. Juli 1920. leslang X'ist heute unter Nr. 33 hei der & Pf. Die Pafsiven betnagen Sh oh sr , sst gm 1. Jann 1839 — neh nzehn hun dert, gtraheg, die Firma Sate Vatignal, Das Amtsgericht. 5. offenen Handelsgesellschaft Wolf Netter — zwanzighzausendeinhumnmdertneun Mark dreißig — fällig. Die Aktiengesellschaft B. Müller . N. Dichtl“, Sitz Bam— — zd Jacobi in Berlin, Jweignieder 8 Pf. Die Gesellschaft nimmt die Ginlage kann das Kapr kal drei Monate nach der berg. Gesellschafler Paulus Muͤller und Aachen. 43565) lassung in Finnentrop, folgendes einge- zum Betrag von 15 90 6 — fünfzehn⸗ Kündigung. die ihr jederzeit freisteht, Nupert Dichtl, beide Hotelbesitzer in Bam⸗ In das Handelsregister wurde heute tragen: zausend. Mark == gn. Dag Geschäft ait für jahlen. Vie eingebrachte Fabrik wind eit erg. Dien, Geselh aft ist. eine ohne bel der Flima „Heinrich Heck“ in Vem Fobrikdirektor Friedrich, Borg die Jeit vom 27. April 17260 als für Rech. 1. März 1920 für Rechnung der Aktien- Da delsge sellschaft. Geschäftäbeginn 1. Mai Aachen eingetragen: Das Handelsgeschäft gräfe in Finnentrop ist derart Gesamt⸗ nung der Gesellschaft geführt. Die Gesell⸗ gesessschaft betrieben. Die fene Handels= 1929. . ist auf die Kaufleute Heinrich Heck juntor Prokura erkeilt, daß er in Gemeinschafl mit schafler Lindemann und. Lana übemehmen gesellschaft Hammerer Mayr & Co Bamberg, 14. Juli 190. . und Peter Heck, beide zu Aachen, über- einem anderen Prokuristen zur Vertretung die Gewähr für den. Fingang der Außen. Haftet der Aktiengesellschaft für die Freiheit Amtsgericht. — Registergericht. gegangen, welche dasselbe seit dem J. Juli der Firma befugt ist. stände in der bilannnäßi gen Höhe; außen dem der. eingebrachten Gpnndstüce don Hype 1389? 1920 unter der bisherigen Firma als offene Attendorn, den 30. Juri 1920. haften sie dalitr, ß wei tere Passiwen M in theken, Ghund- und Ren enschu ten. Roel Hamherg, 43897 Handelsgefellschaft fortsetzen. Das Amtsgerscht. der Bilanz pom T7. Ayril 1820 gufgeflihrt lasten, Wohnmimgs⸗ Leihgedings. und Im Handelsregister wurde heute ein⸗ Aachen, den 14. Juli 1920 K find, nicht bestchen. Heschäfteführet find: Nießibrguchsrechten. Sie haftet soch nicht gettggen die Firma Elertrotzchnische J t Eduard Grüng, Kaufmann, Josef Winde., fü banliche BefHaffenheit, für Fichtigkeit Fabri. Friedrich Teer, S*
ᷣ ᷣᷣ—¶UuiKQ
— m ,
Aachen.
Das Amtsgericht. 5. Augsburg 43570 ; ber Xlö 66. Ob A. ⸗ G
. In das Handel greg uren! mann. Ingenicur und Ferdinand Lang, der Flächenangaben und für Freiheit von ünterrodach i. erfra G.
( ö J ö Handelsregister wunde ein Fabrikant, sämhliche in e. Die Grun dienstbar keiten. Laut Feststelbung in Kronach. Inhaber: Friedrich Joerg, Fa⸗ Aachen. 43565] getnagen: (Göesellschoft wird durch die Geschäflsführer der Urkunde des Notarigls Augsburg Ii brikant in Ünterrodach. (Erzeugung und
1. am 25. Juni 1920 bei Firma „Alois 1 ö irma lastet nunmehr? Vitus Sacher Sind, mehrere Geschäfts führer, hestellt, tens zwe
An, und Verkauf von elekfrotechnis hen . aller Art und einschlägigem Ma⸗ erigl. Bamberg, 15. Juli 120. Amtsgericht. = Registergericht.
Barmen. [43898 In unser Handelsregister wurde ein⸗
In das Handelsregister wurde heute Hei der Aktiengesellschaft „Deutsche Bank Filialt Aachen“ zu Aachen, Zweig—
dom 2I. 5 1519 Nr, jsis ist Pl. killa e. Aach. ĩ ge 3 , bum shcen, betet ein ü ,,,. e nn. der Dent icht ö in w,. ö ‚ , . Her s n . s Kns von 1,K57 6 zur Stagtskasse. Dieser ö ; . em , ,. ö. bisherigen Inhaberin Vitus J. am 3. Juli 1920 bei Firma C. F. w geht uf die Aktiengesellschaft ist enloschen. Dem Hans Ha smann Mar Salcher, Raufmann in Jandeberg. Nimm. Künzel, Sitz Schwab münchen; Unter 5 . ö . . Vahlmann!“ und Werner Kronenwerth, mehriger Gegenstand des Feschäfts; Leder-, dieser Firma betreiben Fritz Künzel, Kauf 5 sti . . lersten) März Allen chen ift? Hreku n eüsfr'erbe Schär. Schuh cdarfgantffel, Rohwaren mann, und. Wilhelm Künzel, Rebrikent kn fräneune nhundertzwanzig,. qr uf Aer e gilt lehren läft die und Händenbamtglamng . , , , . Deu tsche Bank Filiale Aachen .. 3. am 3. Jul Ih die Firma Johann in Schw münchen in offener Handelsge) übergabe und die Auflassung erfolgen Am 9. Juli 47G . Maßhabe erteilt, daß ein jeder derselben Bau? Ind ge! Karl Tre e Sitz sellschaft das bisher von Friß Künzel ais fegt nach, der Eintragung der en A 1IR bei der Firma Adolf Graever engt Mein lar in- Hencinsftft, mit Kerkinden n Graber, warn Straße Aillemenßcbher Kir, Hef Haft, beiter e, r, de ,. . n r Le.
263 gli stellkertrt, Kaufmann in Wertingen? Handel mit Nunmehmniger 3 des Unter. M* schinenfʒahrit Omega, Gesell hz ä mit gelöst. Der bisherige Gesellschaften Johann lenden Vorstandsmitgliede der Gesellschaft Kolonial- und Seilerwaren, Farben, Oelen nehmens; Fabrikahion von Messingwaren beschränkter Haftung, bwngt in die Aktien Götz in Barmen ist alleiniger Inhaber der die . QDeutsche Bank Filiale Aachen · , ,, DDarben, und ee . aller Art. Firma als e,, . ö J, . . nc g bei der Firma Emil Otto . i ö. . . . ö Impentar vom 1. Micr 19490 zu . J ĩ
ta , den lä. Oi lh. n ö. ö. , ö. Einzel firma gelõscht. ö — fünzigtausend Mark. Hiewon merden Mann in Barmen: Ka Ewald r ; . 10, am 9, 1 „ie Firma 25 0567 Me — fünfumdzwanztgtarnend Mark Steinhoff in Barmen ist in das Geschỹft
Das Amtsgericht. 5. , . , ;
. g: Gegenstand des Geschäfts ist mn „Schreib mafchinenfabrik Augsburg, anf ier . Il. 2 — n 6 , , e lll en,, , n, ge rere, , ,,, ,, e, ,,,, Arnd, . 43568 . 4. am 3. Juli. 19 0. bei Firma her. Augsburg. Die Gesellschaft ist eine übernomméenen Ahtien zu do) „ an. Mh begonnen. Die Prokura der Frau y 3 . . gister Kö a,, ,,, e n, . i . e. gerechnet. Den Restbetrag von 25 000 M Otto Mann und des Paul Schlechtendahl ute unter. . 2 etr. J ö 8 t dauer. Der Gesellscha wag wurde am j 9 n . 3 6. ö gr, ; ö z . berger Ziegelei Aktien gefellschaft berg am Lech: Durch Beschluß der Ge⸗ 7. Mai Y'0 festgestellt. Gegenstand des g. z r g fe, K ö erlo , ain 9
sellschafterversammlung vom 5. Februar Ümernehmens ift der Fortbetrieb der bis⸗ Imst . ne .
1e wurde Kas Stammtghital um 10h 00 her von der Maschinenfabrif Omegn G. m. Ii. ,, 3 .
Mark mithin auf nz Million erhöht. b. H. betriebenen und der offenen Handels- des Varseheng gelten die gkei Be wald Inh. A. Breitbach in Barmen:
d e,, mn, rs, nee, s datieren enen, hen Karmann bt Wars in Barmen
Tn , i . ö . ge Höri gen Schteibmaschiner Fah rik in Augs. Handels gefellschaft Hammemperk Mahr &' ist Protur erkeilt.
. ; chmabmünchen;: abet TeJ ist i TW Furg Leg hansen. Die Ge lsckaft jst be. To. Gründer Ker Hoe if teft find: De den be der Firma Wirhelm Plit. Ter der Satzung zugefügte neue 8 15 Gesellschaft ausgeschieden. Malbert Schnell fugk, gleichartige oder ähnliche Unher⸗ Dresdner Bank Filiclle VAungsbun, die tersdorf, Trier mit Zweigniederlassung
lauler: ft aunshehr Kaishiamn jn Schmbmünchen, zehhnungen zu ermerzen. fich ch, soicken sene Hendelöges chat Hanmäwärk . Barmen: Die Jweignicderlaffung in Die Gesellschaft kann durch General. Fegenstand dez Unternehmens ist nunmehr Unternehmungen zu beteiligen, sie a be. Mayr & Vo, die Her, ren fe e n m, Barnien s eri schen.
verfamml in gzbeschluß mit, der Mehrheit Handel mit, landwirtschefflichen Erzeug Hreiben er ihre Vertretung zu übernehmen. Sesellschaft mit beschre akter Haftung Kart Am 16. Full 17320
von drei Böerellen des bei der Beschtuß⸗ nissen, Ertrännissen und Bedürfnissen. Das Grundtapital beträgt eine Million taff , ffn mn, n,, A 2s n sfene Handelsgesellschaft
faffung vertretenen Grundkapitals ihre 6. am 10, Juli 1920 die Firma Augs⸗ Mark und ist einggteilt in 1000 auf den Palmis, Profe ssorswitwe und Professor Möbers & Sohn in Barmen, Göben -
eigenen Aktien zwecks Verminderung ihres burger Kartonnagen- u. Falt⸗ Inhaber lautende Aktien u jLe 1009 6. Jhudolf Schranmnmn-Hithagu, Kunst maler, straße N, und als deren persömndich haftende
Aktienkapitals ankaufen. Dabei müssen schachtelfabrik, Inh. Heinrich W. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nenn⸗ ämihich in Mü Vie Gre be. haben Gesehlschafter die Kaufleute Kark Mäbers
Beträge über Pari den laufenden Cinnah. Schneyer u. Georg Kopp wit dem werte. De, pffene Handelsgesellschaft amtliche Aftien fbernommen. Als Vit, sen. und Karl Möbers nr, in Barmen.
entnommen Sitze in Augsburg. Ge, bringl in de sfieder Ces erften Aufsichtgrztes find be. Die Gesensschaft bat am J. Juli Mö be.
Steinhoff ir Barmen. . A IFR a bei der Firma Fritz Sauer⸗
k , ter Pari gesellschaft. Beginn 1 Sn fo ,. r : . ihre Schreib werden, während durch Kauf unter Pari gesellschaft. Beginn J. Juni 1920. Gegen iengefen chef. ein; ih Schreib⸗ ᷣ . e. . ersparte Beträge dem Reservefonds zuge, stand des Unternehmens sit die Herstellung maschimenfebrik in Augsburg Lechhansen ö . 3 gon Am 12. Juli 100: schrieben werden müssen. und der Vertrieb von Kartonnagen und wach dem Inventar vom J. März 1920, Hermann Freiherr von Steigel, Rechts. B 3M bei der Firma Vereinigte Arnsmalde, 8. Juli 1920. Fastschachteln jeder Art sowie 9ller in das Kestehend aus: a) Jem Anwelsen Haus amwalt in Mönchen und ö Kort. Eisenhntten X Maschinenhau⸗ Das Amtsgericht. Fach einscklägigen Artikel. Gesellschgfter Rer. 281 ag der Neuburg, Straße, in Haug, Kunftmatser in München. Der Vor. Aktiengesellschaft in Barnien: Dem ö ind: Georg. Kopp, Kaufmann jn West⸗ Augsburg Lech hausen, Seuergemeinde tand der Gesellschaft Hird von dem Ruf. Kaufmann, Gerhard Schäfer und dem In— AccRkeralebhen azssög Kent nd S nriä. Wihcim. Schneher, Ke kaufen: Kichminnne ü m esdob ch rate bestlll Br befehl ie nich kr senen, tee Böck. wecde n Wären, sek ersleben, Kaufmann in Augeburg. haus mit Kantine, Fabrikgebäude und Pestimmmmg des Aufsichtsrats aus einer st Gesamsproßura grleilrt. Die Prokura
In unser Handelsregister Abteilung J. am 5. Jull M0 die Finmg Elertro- Pföptnerhaus, Dammierschmiede und Tampf· Perspalnwecr aug mehrrren Matghieheim des Fritz Neuhaus sst
ist inge tragen worden; Vertrieb Äug sburg, Gesellschaft mit kessesgebände, Maschtnenhaus mit Schmiere, ö. r n, Tut *, Am ö. Juli . dei 4 nnen, beschrän ter Daftmig, mis dem Sitz in warkftätte, Wachkiche and NMargzin kö R n n, ,, ,. 36 A 20, r lint e cn e * G. Bornhardt in 3. Augsburg. Gesellschaft mit beschränkter hände mit Schreinemperkstälte, Gigßerei, wei Vorstandsmitglicder der durch ein Fernau in Barmen: Die Gesellschaft
Ir. SD): Die Firma lautet jetzt G. Born⸗ ; Heseslfchaf t . orstands ö n ö rrme 3 hardt, Nachfolger. Inhaber derselben , ,, de, een, . Sie, e n g 6 en, . B in in . , ist , ö 6 i,, t Ter Kaufmann Wilhheim Deuttoff in z nter achmans I Lie e rstei ig und Hofreirn z, bal, e, sis b Kur sihwafs eng ret er s, Tochlen Keuter Pen der wn nn. Wc ben, Te gicberhang der, in gem Ce. Wels wem elk ohzchäs cen Be are. därtchen mn Los is ir zes gz Haunt. n d, n dcn wen; Sen, Handelt sesssbaft. Chr Betriebe des Geschäfts begründeten Ver- artikeln. Jeder der Geschäfüsfühwer ist ber und Wurzgayten (331 ha, 2718. 4 ertessen, die Gesellschaft allen zu . Luft, Weh uͤhrer 8 . ft in das bindlichkeiten ist beim Erwerbe des Ge- rechtigt, alan die Gesellschaft zu veytreten Grundfläche des Transformatoven häuschens Vopnstand ber Gele schaft ist pre Ho Heschäft als persönli haftender Gesell⸗ äs burch zen Kaufmann Wilheim ide är se n cher, Bre, Chen, gen, Hel. Heli, ine Görttboten zu Rl rere elerdkatl ee, He föcffer ein settle. , Bie Gch fart . Deutlojff ausgeschlossen. kapital ver Cesellschaft keträgt 21. Hd 6. 5.2 ha, Tris 4 Ginfahrt, gemein. Bernsung der ,,, 39 . ö. n ö
Walter Knobbe in Aschersleben, Geschäftsführer sind. 1. Hans Prestel, In. schafllich mit Hes, Nr. 23 a Neuburger 4 , k a r mn. aegnderk in Barmer Kohlenkontor Nr. 406: Die Firma ist erloschen. genieur, 2. Jakob itz, Schlossermeister, tvaße, ÿ A eil, gan ze Fläche 0058 ha . durch den ile ne gr, mittels ein Küpper EC Luft in Barmen.
ö. ö. ö. ,,, in , rl Rink, wenfhnanm, nl in n . h ö. er fre, ö maliger Veröffen lichung im Dentschen Amtsgericht Barmen.
r. 485: Hern ugsburg. Fahr ; 27 sese ne 4 s iir ; ö Aschersleben und als deren Inhaher der ö ö 109. Juli 1920 die Firma . . G, 67 ha — vorgetragen im kö i. Di n ren , nn, Harm em. 43899 Kaufmann Hermann Hihrack, daselbst. Chemische Fabrik Zurminnus Geseil.! Grundbuch für Techhausen Band 45 Selke Denz ten! Reiche anzeig'n ! Von Ken ber In unf; Handelsregister wurde am
Rr. 455: Paul Müller in Aschers⸗ schaft mit beschränkter Haftung, mit 183 Blatt zz. — 6 Acker und Wiese der Anmeltkung der Gesellschaft einge. 13. Juli 1929 eingelrggen: leben und als deren Inhaber der Hotelier dem Sitze in Augsburg. Die Gesell⸗ zu C 540 ha, popget ragen im Grundhuch für reichten e tien ingbefondere von B Z53 die Firma Rhęinisches Sisen⸗ Paul Müller, daselbst. schaft ist eine solche mit beschränkter Lechhausen Band 32, S. 437, Bl. 2553 dem Prüfungsbericht des Vorstandes, des werk vorm. E. S. Linden, Gesell⸗
Nr. 14575: Kurt Ziese in Aschers⸗ Haftung. Der Gesellschaftsbentrag wurde im Werte von s 900 S4 = fünfwndechtzig⸗ Aufsichtsvates und der Revisgren, kann bei schaft mit beschränkter Haftung in leben und als deren Inhaber der Bürsten⸗ am! 16. Mal 19836 abgeschloffen. Gegen- jauend Mark, b) Maschinen, Werkzeuge, häerlcht, von fetzt dent auch bei ber Hankefs. Barmen laut Gesellschaftsperkrag vom macher Eurt JZiese, daselbst. Der Chefrau tand des Unternehmens ist die Herstellung Gerätschaften, Rohmaterialien, Dalb und Fammer Augéburg Einsicht genommen 30. Juni 1920. Gegenstand des Unter⸗ bes Bürstenmach rg Curt Jiese, Frieda und der Vertrieb cbemischer Produkte ins, Fertsawaren im Werte von öd Old 6 = werden. nehmens: Fabrikation und Vertrieb von geb. Ziegler, in Aschersleben ist Prokura Fesondere die Fortführung Fer von Josef fünfhumgreunumdachtnig tauser meim. 11. 1920 bei Eisenwaren aller Art. Stammkapital:
Lindemann und Femdinand Lang hier, be⸗ siebzig Mark, e) Forderungen 20 23 0 am n. Juli Firma z09 og. „p. Geschäftsführer: Betriebs
erteilt. . Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürn⸗
Nr. 488: A. Krippahle . Sohn, triebenen Fabrikation der Turminus- — zwanzigtausendneunhundertachtund⸗ . en . leiter Emil Dörr in Barmen und Kauf Jrhäb'??: Roöbrct rfprahlt i Grengel, , nns irt , Gern mg ererbte fäl ernmdeen e ne We wan söcbert g n wäiert 86. Afchersleben und als deren Inhaber der rechtigt, gleichartige oder ähnliche Unter- 15 000 4 „ fünfzehntgusend Mark — Ssterm . ha gi eb 'n hen 9. vertretende e s he. Kaufleute Kupfersckmied Robert Krippahle in nehmungen zu erwerben, zu errichten oder zuscanmen ig GW. A6 — siebenhundertzehn⸗ . , n ng iderrusen August Brandt in . und Albert Afcherg eben. iich an scichsn ä betetligen, Tos Stamm, lousend Mark, Höerren retten öö Ohh M. Ärmel atugsburg. Registergericht. Finkihg in. Barmen. Hie Gefelischeft
Aschersleben, den 8. Jui 1920. kapital der Gefellschaft. beträgt zo 000 6. — dyreihundentfünfund fünfzigtausend Mork . 9 J stexgervicht. wird durch ihre Geschäftsführer gerichtlich
Preußisches Anrtsgericht. Die Gesellschafter Josef Lindemann und ] — auf die von der offenen Handelsgesell ⸗ und außergerichtlich vertreten. Sind