bei A Nr. 3455 offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Adolf Emmerich * Co., hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst, der bisherige Gesellschafter. Adolf Emmerich ist alleiniger nhaber der Firma. Die Prokura der Luise Hirschland ist erloschen.
Amtsgericht Düsseldorf.
Piss older. ᷣ 43596 In dem Handelsregister B wurde am
13. Juli 1920 nachgetragen:
Bei der Nr. 939 eingetragenen Firma „Dentsche Rückversicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft“, hier, und bei der Nr. 190 eingetragenen Firma Düsseldorfer Rückversicherungs⸗Aktiengesellschaft, hier: Dem Wilhelm Böhmer und dem Bernhard Wasmuth, beide hier, ist satzunge gemäße Gesamtprokura erteilt. Die Prokura des Gottfried Schmöe und des Wilhelm Knieper ist erloschen;
bei der Nr. 15390 eingetragenen Firma Ryheinisch⸗Sächsische Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, hier: Dem Erich Kaatz und dem Wilhelm Böhmer, heide
hier, ist satzungs gemäße Sesamihnok ura P
eilt. Amtsgericht Düsseldorf.
PDuishurg-Tuhrort. 463597]
Im Handelsregister B W4 wurde am 12. Juli 1920 die Firma Nieder⸗ rheinische Polster möbel und Ma⸗ tratzenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg⸗ Meiderich eingetragen. Der Gesell⸗ schaftvertrag ist am 24. Juni 19820 fest⸗ gestellt. Die Gesellschaft wird Hurch einen Geschäftsführer — Kaufmann Peter Zenz in Duisburg⸗Meiderich vertreten. Stammkapital 20 000 6. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation sowie
der An⸗ und Verkauf von Polstermöbeln
und Stahldrahtmatratzen. Amtsgericht Duisburg⸗Nuhrort. Hi ishur g- Ruhrort. 43598 Im Handelsregister A 1965 wurde am 13. Juli 1920 die Firma Pafmmann
Co. in Duisburg⸗Meiderich ein⸗ getragen. Inhaber sind Wilhelm Paß⸗
mann und Schreiner Hermann Eumann, beide in Duisburg⸗Meiderich, jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. April 1920.
Amtsgericht Duisburg⸗Nuhrort.
Ha isbur-LRuhrort. 63913]
Im Handelsregister B 106 wurde bes der Firma Wilhelm Tummes Co. Cz. 115. b. S. in Dui osburg⸗Meiderich, mit Zweigniederlassung in Reckling⸗ hausen, am 13. Juli 1920 ei Die Firma ist mil sämtlichen Aktiven und Passiben uf Ten Kaufman Wilhelm Tummes in Duisburg⸗Meidenich über- gegangen. Die Firma ist in Wilhelm Tummes . Co. in Duisburg⸗ Meiderich mit Zweigniedenlassung in Rerklinghausen geändert und nunmehr eingetragen im Handels vegister A 1064. Die durch den , e, enloschenen Prokuren sind deren Inhabern, den Kaufleuten Paul Hegemann Heimrich Paaqmetty, Heinrich Wöstemeier und Emil Rode von dem jetzigen Inhaber der Finma wirdererteilt.
Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
Eichstätt. Hoon
Betreff: Hervrann Schmuck Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Weistenburg i. B.
Die Fabrikanten Fritz und Eugen Aßmann in Lüdenscheid haben ihre Ge— schäftsanteile mit je 15 000 A und zwar ersterer an Ferdsnand Hausen, Fabrik⸗ besitzer in Weißenburg i. V., letzterer an Emilie Hausen. Fabrikbesitzersgattin in Weißenburg 3. B., abgerrelen. Fritz und Eugen Aßmann sind als Gesellschafter und Geschäftsührer ausgeschieden. Emilie Hausen ist als Gesellschafterin und Ge⸗ schäftssührerin eingetreten.
Eichstütt, den 13. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Risena eh. 667] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. B bei der Firma Erste Stapelfaserfabrik für Volks⸗ bekleidung Aktiengesellschaft in Eißenach eingetragen worden, daß durch Beschluß der k vom 390. April 1920 die S8 3, 4, 5, 10. 12, 13, 158, 1. 30. 21, 29. 34 ünd. sh ahgenndert worden sind. Das Grundkapital ist um 2200 000 MS auf 3 200 000 „ erhöht worden und wird eingeteilt in 30090 auf den Inhaher lautende Aktien zu je 1900 (Stammaktien) und 1000 2 den Namen lautende Aktien zu je 20 „66 (Arheiter aktien). Die Kapitalserhöhung ist durch. gefühlt worden. Von dem erhöhten Kapital sind J. 975 0900 „M neue Inhaberstamm⸗ aktien zu 1000. 46 zum Kurse von 112 2 zuzüglich 8s 25 Zinsen vom 1. Januar 1920 dis zum Tage der Einzahlung und zum halben Schlußscheinstempel, 2. die Arbeiternamensaklien E209 009 M zu je 200 A4) zum Nennwert, und 3. die rest⸗ lichen 1 635 000 1 neuen Inhaberaktien zu 115 25, zuzüglich 5 95 . vom 1. Ja⸗ nuar 1920 bis zum Einzahlungstag, sowie dem halben Schlußscheinstempel ausgegeben worden. Alle die Gesellschaft verpflich— tenden Erklärungen müssen, wenn der Vor- stand nur aus einem Mitgliede besteht, von diesem oder zwei Prokuristen, wenn er aus mehreren Mitgliedern besteht, entweder von zwei Mitgliedern oder von einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen nter der Firma der Gesellschaft mit per sönlicher Namenszeichnung abegeben
*
werden. Der Aufsichts vat ist jedoch befugt, einzelnen Mithliedern die alleinige Ver⸗ tretung der Gesellschaft zu übertragen oder zwei Prokuristen gemeinsam zur Ver- tretung der sellschaft zu ermächtigen. Die Berufung der Generalbersammlung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung unter Einhaltung einer Frist von min⸗ destens 14 Tagen. Eisenach, den 6. Juli 1929. Das Amtsgericht. IV.
Euskirchen. M600]
In das hiesige Handelsregister X Vr. 26 ist bei der Firma Pfeiffer und Langen, Kommanditgesellschaft in Köln, Zweigniederlassung Euskirchen, heit eingetragen worden, daß dre neue Kommanditisten in die Gesellschaft ein⸗ getreten sind.
Enskirchen, den B. Juni 192.
Das Amtsgericht.
RFlIĩensburꝶ. 3601] Eintragung in das Handelsregister A vom 13. Juli 1920: Firma und Sitz: aysen C Co., Glücksburg. ; Persönlich haftende Gesellschafter: 1. Kaufmann Georg Paysen in Glücks⸗ burg, 2. Kaufmann Heinrich Paysen in 5 .. Kaufmann Wilhelm Paysen in Hamburg. — Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Juli 1920 begonnen. Amtsgericht Flensburg. Franke furt, Oder. 43603 In unserem Handelsregister A ist bei Nr. 713 eingetragen worden: Die Firma
Frankfurter Strumpfwagrenfahrik Ott und Kalbach in Frankfurt
¶ Oder) ist erloschen.
Frankfurt (Oder), den 12. Juli 1920.
ö Das Amtsgericht. Frank furt. Oder. 6M] In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 78 Firma Adolph Weber, ist ein⸗ getragen: Dem Naufmann Walter Weber in Frankfurt (Oder) ist Prokuma enteilt. Frankfurt (Oder), den 14. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Freiburg, HRreisgan. 439161
In das Handelsreglster B Band 11 O.-Z. 1 und Band III O.⸗8. 265 wurde eingetragen:
Mittelbadische Brauereigesellschaft zum Greifen, Aktiengesellschaft, mit Sitz in Freiburg i. Br. betr. Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 23. Juni 1920 wurde der Gesellschaf tãverkvag mehrfach ab- geändert. Die Firma wird unbeschadet der
; , des Handelsgesetzbuches über die zeichnet a) wenn der Vorstand aus einer
Handelsbevoll mächtigken gültig ge⸗ Peron besteht, durch dessen alleinige Unter · schrift oder durch zwei Kolletivprokuristen, b) wenn mehrere Vorstandsmitglieder vor- handen sind, durch zwei Direktoren oder einen Diveklor und einen Kollertiv- prokuristen oder zwei Kollektivprokuristen. Die Generalversammlung bom 23. Juni 1920 hat sodann die Auflösung der Gesell⸗ schaft beschlossen. Die Liquidation erfolgt durch den Vor— stand Georg Brückhejmer, Byrauereidirektor, Emmendingen, als Liquidator. Freiburg, den 6. Juli 120. Das Amtsgericht. JI.
Freiburg, Breisgam. 43917
In das Handelsregister B Band 1II O. J. 25 wurde einge tragen;: Grundstiücksgesellschaft - Aktien⸗ gesellschaft mit Sitz in Freiburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. April 19Yh festgestellt.
Gegenstand deg Unternehmens ist der Grwerb und die Veräußerung von Grund-⸗ hesitz und der Betrieb von Bank und Handel kgeschäften. Die Gesellschaft kann sich an Unternehmungen jeder Art be⸗ keiligen, auch solche errichten. Das Grund⸗ kapital beträgt 180 000 A1, bestehend aus 180 Aktien zu je 1000 1 auf den Inhaber lautend, deren Ausgabe zum Parikurse er. folgt. Laut. Kaufvertrag vom 15. April 120 bringt die Löwenbrauerei Louis Sinner, Aktiengesellschaft Freiburg i. Br. 1. das im Grundbuch zu Freiburg, Band 7 Heft 43 Lgb. Nr. 449 eingetragene Grund- stück Belfortstraße Nr. 3 und Löwenstr. 3 in der Größe von 13 a 24 4m mit danmuf befindlichen Gebäulichkeiten,
2. das gesamte ihr gehörige Theater, und Wirtschaftsiwentar zum Gesamtkauspreis von 1 5 900 A, wobon 00 000 ½ auf das Gundstück und 375 009 M auf das Inventar entfallen, in die Gesellschaft ein. Zur Begleichung dieser mme über nimmt die Löwenbraugrei, Louis Sinner, Aktiengeseslschaft, 19 Aftien, welche ihr auf den Kaufpreis mit 10 609 S6 auf⸗
gerechnet werden, die neue Gesellschaft übernimmt die auf dem Grundstücke
lastende Sicherungshypothek über 2000090 ,
leistet Anzahlungen in Hähe von 100 0909 6, 300 O00 s und 400 05) 6 und bemilligt für den Rest von Nö 00) n eine Siche⸗ rungshyyothek an 2. Stelle. Der Vonstand der Gesellschaft besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsrates aus einem oder mehreren Mitgliedern. j Alle die Gesellschaft verpflichtenden Er— klärungen müssen: 1. wenn der Vorstand aus einer Person besteht, entweder von dieser allein oder von zwei Prokuristen,
2. wenn der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen besteht, entweder von zwei Mit⸗ gliedern desselben oder von einem
Aliede und einem Proknristen oder von zwei
ö
Gesellschafter, Architekt Kanl
burg, ist als
Buhl, Freiburg.
Jos. Himmels Die Gesellschaft ist durch Ableben des Ge⸗ sellschafters Karl Himmelsbach aufgelöst. Die Firma ist erloschen, desgleichen die Prokura der Frau Emma Himmelsbach.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft
erfolgen durch den. Deutschen Reichs= anzeiger. ) J sammlung erfolgt ebenfalls durch Ver⸗
Die Berufung der Generalber⸗
öffenklichung im Reichsanzeiger. Sie trägt die Unterschrift entweder des Aufsichtsrates oder des Vorstandes.
Die Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind: ,,. . . , schaft, Freibung i. Br. Gmil Beyer, kurist, Freiburg, Heinrich Ortner, Priwwat, Mannheim, Dr. Alfred Meyer. Fabeik⸗ besitzer, Karlsruhe, Mathias Göhringer, Kaufmann, Karlsruhe. .
Mitglieder des Aufsichtsrates sind: Gmil Beyer, Prokurist, Freiburg, Dr. Alfred Meyer, Fabri lbesitzer, Karlsruhe, Heinrich Ortner, Privat, Mannheim. ö
Als Vorstand ist bestellt Mathias Göh⸗ ringer, Kaufmann, Karlsruhe. ;
Von den bei der Anmeldung eingereich⸗ ten Schriftstücken, insbesondere dem Prü⸗ fungsberichte des Vorstandes und Aufsichts⸗ rates, sowie dem Prüfungsberichle der Revisoren kann bei dem unterzeichneten Gerichte Einsicht genommen werden. Der Prikfungsberickt der Nevisoren kann bei der Handelskammer hier eingesehen wenden.
Freiburg, den 6. Juli 1920.
Das Amtsgericht. JI.
Freiburg, Breisg nei. 43918
In das Handelsregister Abteilung B wurde eingetragen:
Band III O.-3. N: Karl Oechsle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Freiburg. Gegenstand des Unternehmens ist Uebernahme und Fort⸗ führung des Betriebs des von den Gefell schaf ern erworbenen, unter der Firma Kaul Dechsle in Freiburg betriebenen Handels- geschäfles, Herstellung und Vertrieb elek⸗ ktrischer Bedarfsamtikel. (
Das Stammkapital beträgt M 0M .
Geschäftsführer ist Karl Schär, Kauf⸗ mann, St. Georgen, künftig in Freiburg.
Der Gesellschaftsvertrag dieser Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist am 1. Juli 1929 festgestellt. Die Gesellschaft ist auf 10 Jahre , , von da ist halbjährige . 9 Ichlu des CGe⸗ schäftsjahves zulässig. gt eine Kündi⸗ gung nicht, so gilt der Vertrag jeweils auf ein weiteres Jahr verlängert. Eine frühere Auflösung kann jederzeit mit: Dreiviertel⸗ mehrheit beschlossen werden.
Veröffentlichumgen der Gesellschaft er- folgen im Deutschen Reichtzanzeiger.
reibꝓurg, den 9. Juli 1420. Das Amtsgericht. I.
Freikurg, Ereiskgnau. Mßgolõ]
In das Handelsregister Abteilung B wurde n . .
Band III O. ⸗8. 7: Schwarztvälder Sartsteinwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung, mit Sitz in Frei⸗ burg betr. Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. April 1920 ist die Gesellschaft aufgelöst. . .
Der seitherige Geschäftsführer Nauf⸗ mann August Cbenharder, Freiburg, ist als alleinigev Liquidator bestellt.
Freiburg, den 12. Juli 1920.
Das Amtsgericht. J. reisgan. 43919]
Freiburg, sregister A wurde ein⸗
In das
getragen: Band III O.-8. 1T: Firma Hopp Hofmann, Freiburg, betr.; Die Gesell: schaft ist durch Ableben des Gesellschafters Lambert Hopp aufgelöst. K. mann,
Freiburg, ist jetzt alleiniger Inhaber der
Firma.
Band III O.⸗3. 196: Firma Central⸗ Drogerie Freiburg i. B., Albert Klett, S. M. Klein Nachf., Freiburg, ist erloschen.
Band III O. -Z. M6: Firma Adolf Märklin, Freiburg, ist erloschen.
Band 11 O. Z. L64: Finma Sch. Kunz, Freiburg, betr.; Anton Heinwich, Frei⸗ rofurist bestellt.
Band VI O.⸗Z. 333: Firma Johann Inhaber ist Johann
Buhl, Kaufmann, Freiburg. (Waren⸗ agentur und Großhandel in Kolonial-
waren, Landesprodukten und Säcken.)
Bemd III O.-8. 124: Firma Lina
Maurer, Freiburg, betr.. Inhaber ist jetzt Leopold Tränkner, Kaufmann, Frei⸗
burg.
Hand VI O.⸗3. 55: Firma Deutsche Diamanditstein⸗ Werke. Werner Co., Freiburg, betr.:; Die Prokuma der Anna Jäger, Freiburg, ist erloschen.
Band VI O.-3. 193: Firma Karl und zbach, Freiburg, betr.:
Band VI O.⸗8. 334: Firma Goetel
* Co., Freiburg. Persönlich haftender Gesellschafter ist Heinrich Ludwig Gyoetel, Ingenieur, Freiburg, beteiligt ist ein Kom⸗ manditist. am 15. Juni 1920 begonnen. (Großhandel elektrotechnischer und technischer Bedarfs⸗ artikel und Maschinen.) .
Die Kommandi gesellschaft hat
Band V O.⸗3. 48. Firma Karl
Oechsle, Freiburg, ist als Einzelfirma erloschen.
Band VI O-. 1709: Firma Josef
Immler, Domhotel Geist, Freiburg, ist erloschen.
O
— '
Band VI 3. 209: Firma Carl
Fraenkel, Freiburg, ist erloschen, des—⸗ Mil⸗ gleichen die Prokurg der Charlotte Fraenkel.
Band VI O.⸗3. 129: Firma Franz
Buselmeier, Freiburg, betr.: Inhaberin
FrenRda.
der Firma ist jetzt die Ehefrau des Franz aver Buselmeier, Maria geb. Pfaff, Freiburg. .
Band VI O3. 335: Firma Central⸗ Drogerie, Spielmann Cie,, Frei⸗ burg. Persönlich haftender Gesellschafter ist Joses Spielmann, Drogist, Freiburg, betelligt ist ein Kommanditist. Die Kem⸗ mandikgesellschaft hat am 1. Juli 1920 be⸗ gonnen.
Band VI O53. 3385; Firma Wilhelm Nüßner, Freiburg. Inhaber ist Wilhelm Nüßner, Kaufmann, Freiburg, dessen Che⸗ frau Dora, geb. Meyer Freiburg, ist Pro kurg erteilt, Tapeten, Linoleum, Wachs⸗ tuch) ; Freiburg, den 15. Juli 1920. Das Amtsgericht. J.
Freiemwalde, Oder. 43604
Gammertingen.
n In un er HanFelstegister Nr. 51 i e . V . Zint graf in
Ganselfingen eingetragen worden: , tenden Gesellich daufmanns. Dou TJindner in Stuttgart ist 2 be, Ha
Einzelfirma in eine
schaft umgewamdest worden. Die Gesell⸗ ö hat am 1. Apul 1929 ; Gammertingen, 3. Juli 1 Das Amtsgericht. Gelsenkirchen. (43924
Sandelsregister B des Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 18 . en Firma Steinkohlenbergw „Graf Bismarck“ mit dem Sitze guf Zeche Graf Bismarck in Gelfentirchen ist am 10. Juli 1920 folgendes eingetragen
Bei der unter Nr. H der Abteilung A worden:
Handels registers eingetragenen Karl Hesse Buchdruckerei und Verlag des Oberbarnimer Kreis⸗ blattes, Emil Pilger s Nachfolger in Freienmunlde a. O. ist heute eingetragen worden:
unseres Firma
Die Firma lautet jetzt: Karl Heffe, Bnec dr r, Tei und Verlag des
Oberbarnimer Kreisblattes und der Freienwalder Zeitung. Die. Witwe dcn ,,. geb. ö. in Freienw D. als Firmeninhaberin. . ) Freie uit albe a. O., den 10. Juli Das Amtsgericht.
43914]
Freudenstadt, Schwarz.
In das Handelsregister, Abteilung fũr EClnzelfirmen. wurde heute in. W, Bf. 3 eingetragen Guftav Schnitzler, Buch⸗, Kunst⸗ = Musikalienhand⸗
lung, Leihbibliothek in Freuden⸗ sta dt Inhaber: Gustao Schnitzler
Buchhändler in Freudenstadt. Prolura ist . an: Schnitzler, Gustav. Buichhänd⸗ ser Ghefran, Emma geb. Kühlen Freudenstadt. , Den 14. Jusi 199. ö Amtsgericht Freudenstadt. Amtsrichter Fetzer.
Lxiedlherg, Ness em. 43 Mol]
In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der Firma „C. C. Weis zu Friedberg“ eingetragen; U
Dñ Handelsgesellschaft, seit dem 18 Mpril 1854. Penshnlich haftende Ge⸗ selschafter find: J. Marie Weis, geb. Simon,. Wislwe von Georg Ludwig Weis, X Luise eh. Weis, Chefrau von Paul Rossfmoanmmet,. 3. Paula Weis, ledig, alle in Friedberg.
Dem Kaufmann Paul Volkmann au Friedberg ist Prokura erteilt.
Friedberg, den 13. Juli 120
Dessisches Amtsgericht Friedberg.
Friesoythe. ö 43921
In unser Handelgwegi ter Abteilung B ist ente zu Rr. hz bei ker Jirma Torf; werk Kämperfehn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Friesoythe eingetragen worden: Dunch. . der Gesesl 6 vom 21. Juni 1929 der Geschäftsführer Stiwen als solcher ab⸗ berufen. An dessen Stelle ist der Kaufmann Ediunmd Graalfs in Bremen zum Geschäfts⸗
**.
hrer bestell t. . misgencht Friesoythe, den 9. Just 1920.
Frolißnr. 14143605 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 196, die Firma: Allgemeine Deutsche Exreditanstast, Zweigstelle Frohburg in Frohburg betr., ein⸗ getragen worden: ö
Die Generalpersammlung vom 4. März 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals um fünfunddreißig Millionen Mark, in fünfunddreißigtausend Aktien zu je ein- tausend Mark zerfallend, mithin auf eim hundertsechzig Millioren Mark beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt.
Der Gesellschaftébertrag vom 20. De⸗ zember 1889 nebst der Satzung für das Hypothalenhankgeschäft ist durch den glei⸗
en Beschluß laut Notariatsprotokolls vom 24. März 1720 abgeändert worden.
Zu Mitgliedern des Vorstands sind he. stellt: M Der Bankdirektor Wilhelm Josef Weißel in Leipzig. . ⸗
b) Der Bergdürektor Karl Grimm in
Leipzig. Amtsgericht Frohburg, den 8. Jull 1920. Fulda. S606]
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Mitteldeutsche Wachsindustrie⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Lehnerz (Nr. 58 des Registers) am 14. Juli 1920 folgendes eingetragen worden;
Die Gesellschaft ist aufgelöst, Zum Liquidator ist der Kaufmann Alexander Zeier in Fulda bestellt.
Fulda, den 14. Juli 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 5.
n (4392 In das Handelsregister Abteilung B ist
bei der Firma Winter'sche Papier⸗ fabriken lassung Kohlhaus bei Fulda (Nr. 23 des Registers) am 15. Juli 1920 folgendes
eingetragen worden:
Hamburg, Zweignieder⸗
Das stell vertretende Vorstandsmitglied
Heinrich Jakob Emil Robert Wohlers in Altkloster ist zum ordentlichen Mitgfied des Vorstandes bestellt.
Fulda, den 15. Juli 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 5.
. im
D, Anzeige vom 30. Jun d. J wind daß berichtigt: General di wektor Dehn ke gehört dem. Grubenporstande nicht an, ist
daher aus ihm nicht ausgeschieden. Seine nolgrielle Vollmacht vom 30. ember 1508 it in vollem Umfange be ge blieben. 6
Gelsenkirchen. (Go ꝛ3]
Sandelsregifter B
ade des Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.
Bei der unter Nr. 151 einge twagenen Firma Rr fenberr beg en chaft Wanne⸗ Herne mit schränkter Saftung,
Wanne, ist am 10. Juli 1920 folgendes
eingetragen worden:
. J Rar] Wehr-
y
bestellt. Bei eschäfts führer si r ; Gesellschaft
ö ,. zur Vertretung der Gese vechtigt. .
G ongenha ch. ö az bos] Im Hamdelsregister A. wurde zu O. J. 53, Firma Albert Köhler, Kom⸗ manditgesellschaft in Gengenbach, eingetragen; Die Vermõgenseinlage der 5 Kommanditisten ist erhöht worden. Gengenbach, den 13. Juli 1920. ; Das Amtsgericht.
Glanehan. ö sa3g*o] Auf dem für die Glauchauer Kun st⸗
seidenfärberei J. Schönherr in Glauchau geführten Blatte 52 . delsregi sters ist heute . zen: Der Järberejbesttzer Karl Hermann Schönherr in Glauchgn ist ausgeschioden. Der JFärbermeister Georg Schön⸗
herr daselbst ist Inhaher. e e , Glauchau, den 15. Juli 1970. ö
Gleiwitz. In unser Handelsregister B Nr. 99 ist am 3. Juli 10 die Firma Arthur M. Hellwig, Gesellschaft mit beschrärrk⸗ ter Haftung, mit dem Sitz in Gleiwitz eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Hande! mit Holz, Fastagen, Bergwenlg⸗ und hüttentechni⸗ schen Artikeln, sowie auch der Betrieb anderer kaufmännischer Geschäfte. Das Stammkawwital beträgt 20 00 6. Ge⸗ schäflsführer ist der Kaufmann Arthur Max Hellwig in Gleiwitz. Dem Kauf⸗ mann Erhard Skrätschowöln in Gleiwi J machungen 1 e t, dy ! ell⸗ schaftsberlrag am 24. Juni .
1 — ĩ
chor ß]
n ö gestellt ist, ersolgen im Deutschen Reicht anzeiger. Amtsgericht Gleiwitz.
Gx litꝝ. . tHG609] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 8. Juli 120 folgendes eingebragen worden: . Bei Nr. WN, offene Handelsgesellschaft
Wilhelm Rudolph in Görlitz: Der Sitz der Handelsgesellschaft ist nach
Arnsdorf D. L., verlegt.
Bei Nr. 312, Firma P. W. Sattig, Vuch⸗ und Kunsfthandlung in Görlitz: Die Firma ist ö
Bei Nr. IHM, offene Handelsgesellschaft Ba llendomit ch G Co. Sägewerk u. Kistenfabrik in Glashütte Rauscha: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis—⸗ herige Gesellschafter Max Domain in Neuhaus, Kreis Sagan, ist alleiniger In⸗ haber der Firma.
Amtsgericht Görlitz.
ir litꝝ. . 43610 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 9. Juli 1920 unter Nr. M7 bei der Firma Gasthof Kaiser Fried⸗ rich II Besitzer August Wünsch⸗ mann in Rauscha eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. ö Amtsgericht Görlitz.
Oc r Iitꝝ. . 43611 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 10. Juli 1920 unter Nr. 101 bei der Firma Albert Hoffmann C Co. Nachfolger Gebhardt E Mücke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Moys in, Liquidation eingetragen wor— den, daß die ern, e,, , des Liquidators beendet und die Firma er⸗ loschen ist. 66 Amtsgericht Görlitz.
Verantwortlicher Schriftleiter
Direktor Dr. Ty ro! in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsftelle
J V.: Rechnungsrat Meyer in Berlin.
Verlag der Geschãftostelle J. V.: Mey en in Berlin. Druck der Norddentschen Buchdruckerei und
Verlag danstalt. Berlin Wilbelmftra ze *.
Zweite Zentral-Handelsregister⸗Beilage zum Dent s chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze Jer
Berlin, Freitag, den 23. Juli
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmnster, rechts, 6. Vereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, 8. Jeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cn. isa
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tglich —er Bezugspreis ; . Pf. — Anzeigenpreis f. d. Raum einer 5 gespalt. Ein heitszeile 2 S6. Außerdem wird auf den Anzei enpreis ein Teuerungszuschlag v. S0 v. O erhoben.
1920
4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ und Fahrplanbekanntmachungen
Nr. 162.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
steichs⸗ und Staatsanzeigers, 8M. 48, Wilhelm beträgt 12. f. d. Vierteljahr. — E Nummern kosten 50
für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des straße 32, bezogen werden.
of Eritish West Limited, zu London.
A. V. Milner ist aus dem Vorstande ausgeschieden. ⸗
SGarl Selborne K. G. G. C. M. G. ist zum Mitgliede des Vorstandes be⸗ stellt worden. .
Gebrüder Welter Gesellschaft mit
beschränkter Haftung.
t ist aufgelöst worden.
dator ist Hans Emil Johann
Petersson, Kaufmann,
Firma der
Kommission und die Vermittlung der hierauf bezüglichen Käufe und Verkäufe. Dauer der Gesellschaft ist auf 50 Jahre von erfolgter Eintragung in das Firmenregister an gerechnel festge⸗ setzt, welche Zeitdauer aber mittels Ge⸗ neralversammlungsbeschlusses verlängert
Das Grundkapital der beträgt 2000 000 10 009 Stück, auf Ueberhrin den voll eingezahlten A 2 .
2 ; en können zu einem Stück Titre von 5000 Kronen ö
Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ olgt durch zwei Mitglieder der Direk— tion, oder durch ein Direktionsmitglied und, einen Prokunisten.
Vorstand: Heinz Wilhelm Fedor Det⸗
lef Hape Hichel Miha dape
walt, zu Budayest. Ferner wird bekanntgemacht:
ze öffentlichen Bekanntmachungen olgen im Bud apesti jeweiligen Amts⸗ schem Recht erforder⸗ Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Der Vorstand (Direktion) der Gesell⸗ schaft besteht aus 3— 9 Mitgliedern, die von der Generalversammlung auf höch⸗ stens 3 Jahre gewählt werden. Wahl erfolgt mit Akklamation oder mit Stimm ʒetteln.
Die Berufung der Generalversamm⸗ lung erfolgt durch einmalige Bekannt⸗ machung 15 Tage vor dem Sitzungstage im , Budapesti Közlöm “, bzw. in dem je weiligen Amts tagesblatte,
Die Gründer, ö Aktien
sind: Sazasz, Direktor, zu Buda⸗
xest Defiderius Löwe, Dr. Béla Sztudinka, Grundpächter,
zn Budayest.
Dr. Alfréd Perl. Advokat, zu Buda⸗ Emmerich Kobäcgß, Oefonom, Roloʒ war
8 Szäsz. Kaufmann, zu Buda⸗ ö. Szäsz, Kaufmann, zu Buda⸗ Kö Pape, Kaufmann, zu Buda⸗
Pest, Frau Heinz Pape, zu Budapest. Dr. Erwin Pöka. Advokat, zu Buda⸗
au Dr. Erwin Poka, zu Budapest, Aphaku
von je 1000 .
Der neue Gesellschafts⸗ vertrag ist am B.
uni 1920 festgestellt. Nach 5 10 desselben wird die Gesell⸗ rechtsberbindlich, auf die Zeichnun 1. wenn der
Gummersbach. dels vegistereintragung vom 14. Juli i i Beter Vedder in ind, als ihr Inhaber Peter Vedder, Holzhändler in Delchen. Amtsgericht Gummersbach.
H Handelsregister.
G¶ttingen. Oelchen, un Handelsregister ö. heute zur Firma Göttingen ei brikbesitzer Friedrich J rokura erteilt ist. Göttingen, den J. Juli 1920. as Amtsgericht. II.
C ä tt em. e e n . i
= Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, 2. wenn d Vorstand aus mehreren Mitgliedern be— steht, entweder durch zwei Vor glieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen, 3. gleichgültig, ob der Vorstand aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern besteht, durch zwei
Vorstandsmitglieder ug auf die Vertretungsbefug⸗ ordentlichen Mitgliedern gleich. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, ei Mitgliedern des Vorstandes die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft zu vertweten, diese Befugnis auch zu widerrufen.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen
Halberstadt, den 10. Juli 1920. Das Amtsgericht.
E. Grotesendt in getragen, da
Lütgens in West er wald.
In das Handelsregister A ist bei der irma Anton Schneider Alpenrod olgendes eingetragen worden:
Das Geschäft ist auf den Ferdinand éEust er übergegangen, Ehefrau Feidinand. Ruster, Luise geb. Schneider, ist Prokura erteilt.
enburg, den 109. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Hadersleben, Schleswig. 27843] In das Handelsregister K ist heute unter Nr. 324 die Firma J. E. Schmidt, Flensburg, mit Zweigniederlassung in Hadersleben eingetragen worden. Inhaher ist, der Kaufmann Heinrich ust Asmussen in Flensbu adersleben, den 22. Mai 1920. Das Amtsgericht.
Hæadersleen, Schleswig. 27844] In das Handelsregister A sst heu e unter Ur. ö die Firma August Callesen, Flensburg, mit Zweigniederlassung in Hadersleben eingetragen worden.
Callesen in Flensburg. Hader sleben, den 27. Mai 1920. Das Amtsgericht.
Hagen, Westf.
In unser Handelsregister Abt. A 8M ist
heute be der Firma Sermann Schnepyer
in Delle hei Breckerfeld folgendes ein⸗
getragen: Die Firma ist enloschen.
Hagen i. W., den 13. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Haxen,. Westf. . unser Handel sregister Abt. A
N. Möller C Co. in Hagen folgendes Der Kaufmann Wagner in Berlin⸗Lichtenbenn ist aus der Gesellschoßt ausgeschieden. Richand Möller in Hagen führt. das Ge— , unter unveränderter Finma als Einzelkaufmann fort.
Hagen i. W., den 13. Juli 1920.
Das Anttsgericht.
Haen, Westf. J In unser Handélsregister Abt. A 1076 ist heute bei der Finma Kraemer Freund in Hagen folgendes eingetragen: Der Ehefrau Kaufmann Karl Maria geb. Bauer, und dem Fräulein Johanna Freumd zu ö prokura, dem Buchhalter Wilhelm Alten⸗ müller zu Hagen Einzelvrvokumnng enteilst.
Sa W., den 13. Jun 1920. Das Amtsgericht.
Hagen, Westf. In Handel gvegister Nr. 1256 ist heute die Firma Noth Pianvvertrieb, i. W., und als deren persönslich haftende Gesellschafter de Junjus und der Fabrikant Walter Roth in Berlin⸗Tempelhof eingetragen. Hagen i. W., den 13. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Hagen, Westf.
Handelsregister Nr. 1257 ist heute die Firma Kaiser . W., und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Nanf⸗ mann Albert Peters jun. und der Büro⸗ vorsteher Heinrich Kaiser, beide zu Hagen,
wagen. Hagen i. W., den 13. Juli 40. Das Amtsgericht.
Hagen, Westf. In unser Handelsregister Abt. B 242 ist heute bei der Firma Werkzeug⸗ und Geräte⸗Industrie G. m. b. H. Hagen i. W. folgendes eingetragen; Die dem Kaufmann Fritz Kränicke zu H erteillte Prokurg ist erloschen. W., den 13. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Halberstadt.
Bei der im Handelsregister B Nr. 61 verzeichneten Harzer Brauerei Aktien⸗ gesellschaft zu Halberstadt ist heute eingetragen:
Nach dem durchgeführten Beschlusse der Generalversammlung vom 23, Juni 1920 ist das Grundkapital um 200 000 S6 er- Ausgabe von auf den ktien zum Nennwerte
IHachenhurg Geseslscheft Kronen, welches aus 2 . lauten⸗ . tien von je sellschaft . ; nunmehr: Wunderkerzen, vormals Gebr. Welter Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gebrüder Welter. Gesellschafter: Jacob Welter und Hans Victor Welter, Kaufleute, zu Hamburg. Die offeng Handelsgesellschaft hat am 17. Juni 1920 begonnen. Sabermann C Guckes, Aktienge schaft, zu Kiel, mit Z3weigniederlassung Prokurn ist erteilt an hauf Grüneberg, zu Berlin, mit der Be⸗ fugnis, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede zu ver⸗
Isak Ehrlich. Bezüglich des Inhabers Ehrlich ist durch einen Vermerk auf eine am 9. Juli 1920 erfolgte Eintragung in Güte rrechtsregister
worden.
2. Kohrs. Das Geschäft ist von Gustav Heinrich Wilhelm Hermann Peetz, Wein⸗ tbernommen worden und wird von ihm unter un⸗ veränderter Firma fortgesetzt. schäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden. .
Bezüglich des Inhabers Peetz ist durch einen Vermerk auf eine am 7. M 1909 erfolgte Eintragung in das Güter⸗ ister hingewiesen
Friedrich Wilhelm Andersen, Kaufmann,
s Siegbert Lievendag. bert Lievendag, Kaufmann, zu x Hartog Lievendag. Die an S. Lieven⸗ dag erteilte Prokura ist erloschen. Karl Günther.
t Prokuristen.
Stellvertretende stehen in be Weende ei nis den or Kaufmanns
ist erloschen.
etragen: Die Prokurg des ilhelm Belger in B Dem Fabrikbesi Grotefendt in Göttingen ist
Göttingen, den 7. Juli 120. Das Amtsgericht. II.
¶ cp tt m em.
ly) Engel, Kaufmann, zu
Samburg. in Pöka, Rechtsan—
Abteilung 6.
Handelsregister Abtei⸗
Gesellschaft mit be⸗
Edeutheater, n in Göttingen
schrünkter Haftung, ing eingelragen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. DiFe bisherigen Geschäftsführer, WKaufmann Adolf Küster in Göttingen und Kaufmann Lulius Semmlit in Straßburg i. E., jetzt
in Stuttgart, sind Liquidatoren. Göttingen, den 9. Jul as Amtsgericht. II.
Halle, Saale. In das hiesige Nr. 2643 ist heute
Gesellschaft. er özlöny bzw. in
andelsregister Abt. A blatte. Nach deut
ei der offenen Handels⸗ gesellschaft Albert Goedecke C. Co. in agen: Die Gesellschaft ist z Die Firma ist erloschen. Halle, den 7. Juli 192. Das Amtsgericht.
Halle eingetragen: hingewiesen
Abteilung 19.
Halle, Saale. das hiesige Handelsregister Abt. A Ur. ö ist heute bei der Firma Hermann Bischoff in Halle ein
Büschel ist durch Tod ausgeschieden. Taufleute Hans Scharrenberg und G Jörster, beide im Halle, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein- Offene Handelsgesellschaft. D hat am 28. Juni 1920 ꝛ Uebergang der in triebe des Geschäfts begründeten Forde— rungen und Verbindlichkelten auf die Ge⸗ sellschaft ist ausgeschlossen. Halle, den Das Amtsgericht.
Gig tin gen.
In unser Handelsre ist heute unter Nr. 58. beschränkter Haftung in F menher und ; nit beschräukter Haftung“ mit dem Sitze in Göttingen eingetragen. Hefellschaftsvertrag ist am 29. Funi 1920 festgeftellt. Gegenstand des Unternehmens
gel. ö. aller in ohne ö
ister Abteilung B ie Gesellschaft mit Gesellschaft
Companie,
übernommen
ist der Erwe Druckerei und Verlag ö agenden e Her Stammkapital beträgt 20 000 . Geschäftsführer ist der Kaufmann Her⸗ mann Erdmann in Gitti : kann smachungen der Gesellschaft erfolgen im Volkeblatt in Göttingen. Göttingen, den 10. Juli 190. Das Amtsgericht. II.
t Gesells chaft
eingetragen: 10. Juli 1Y0.
en. Die Be Abteilung 19.
Der Kaufmann
Inhaber: Karl Ernst August Günther, Kaufmann, zu Hamburg. Diese Firma is
Halle, Saale. h In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2068 ist heute bei der Fiyma Alvin Tietz in Halle eingetragen: des am 27, Februar 1920 verstorbenen ) bisherigen Firmeninhahers Alvin Tietz, nämlich: Die Witwe Minna Wilhelmine Tietz, geb, Thomas, und die minderjährige Elfriede Tietz führen das Geschäft unter Firma in ungeteilter Erben⸗ Die Prokura des Max
C. Nasch. Siess, von Los C
Die Erben Hamburg,
, Zweigniederlassun irma Siess, von Los n. iel. Gesellschafter: Gustav Johannes Siess, zu Kiel, Degenhart Freiherr von Los, zu Kiel, und tiner, zu Kiel, K ‚. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1919 begonnen. . Prokura für die Zweigniederlasfung ist erteilt an Richard Joost. i,, wee arm t . gesellschaft ift aufgelö en; k uncke mi ven und i ar⸗ und wird bon ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt, Andreas Burmester. Die J. Bischoff ist erloschen. cht X Schultz. des F. T. J.
Dettmann e . Ir offene ᷣ ist aufgelöst wor! uidation ist beendigt und d rma erloschen. 1 Hirsch. Der In Hirsch ist am 15. Nobem storben; das Geschäft ist von Johanna Hirsch, geb. Unger Hamburg, über nommen worden unter unveränderten
& O 9 .
. ö in unser Hande a. Nr. 156 eingetragen worden; D Firma Stto Schmidt mit dem Sitz in zräfenthal und dem Kau in Gräfenthal. a ͤ Angegebener Geschäftszweig: Lebensmittel aller Art en gros und en detail. Gräfenthal, den 12. Juli 1929. Das Amtsgericht.
Grevenbroich.
In unser Ha
ist heute unter
lsregister A ist heute
Ahlmann Val.
Cx. . der bisherigen gemeinschaft fort. Säuferlin bleibt bestehen. Halle, den 10. Juli 1920. Das Amtsgericht.
1. Dezember
Hagen ist Gesamt⸗ u sichtsrat besteht aus:
jst, Bankbeam er, zu Buda⸗
pest, Ernst Bän, Prokurist, zu Budapest, Nikolaus Eugen Sttudinka,
idapest,
, ig Szöllosy, Arzt, zu Buda— Géza Kappster, dipl. Architekt, zu ö Mohr, Bankbeamter, zu 7. Anton Reich, Prokurist, zu Budapest. Aktiengesell schaft.
chiedenen L. Klitzsch rstandes bestellt
Abteilung 3. Abteilung 19. Schuncke &
ffene =, .
Halle, Saale. Handelsregister
Nr. 330 Gewerkschaftshaus Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Halle ist heute eingetragen, daß die Ge⸗ sellschaft durch Beschluß der Gesellschafter 1920 aufgelöst ist und die Ge⸗ amen Hermann Schlimme, Gustah. Strehler und Fritz Strauß zu Liquidatoren bestellt sind.
Halle, den 12. Juli 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Halle, Saale.
In das hiesige Handelsregister Nr. 378 ist heute bei Friedrich Jesau vorm. Wilhelm Neu mit befchränkter H eingetragen. Die Gesam hannes Marzell ist erlos
Halle, den 13. Juli 190.
Das Amtsgericht. Abteilung 19.
ndelsvegister Abteilung A ie Te lee i manditgese in Firma Julius Ko— . Co., mit dem Sitz in Kapellen, und dem Bemerken eingetragen persönlich haftender Gesell⸗ irma Julius Koch Nachfolger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in ñ und. daß zwei Komman⸗ ditisten bei der Gesellschaft beteiligt sind. der Gesellschaft und
Nachfolger und
vom 3. Juli
Die Gesamt⸗ werkschaftsbe Schlo lter
schaftber däe d
See dienst, Stelle des
zum Mitglied des
den
Deutsche Werft Akttiengesellschaft.
In qußerordentlichen Gene ralver ·
sammlung der Aktionäre vom 17. De⸗ . ist die Erhöhung des Grundkapitals um S 20 0900 000 auf S 30 000 000 durch Ausgabe von 20 O0 auf den Inhaber lautenden Ak. tien zu je S6 1620 beschlossen worden.
Die Kapitalserhöhung ist erfolat.
Das Grundkapital der Gesell ces = ** trägt M 309000, ein auf den Inhaber laut „6100.
Ferner wird bekanntgemacht: k neuen Aktien erfolgt zum
14. Juli 1920. Verlag Landwirtschaftliche Henry Lienau. Inh vl Joachim Christoph Lienau, aufmann, zu Hamh
nes Pepper. Der Inhaber J. H. Pewer ist am 4. Mai 1916 ver- storben; das Geschäft ist von Friedrich Theodor Pepper, Kaufmann, zu. Ham- burg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗ gesetzt.
Zur Vertretung zur Zeichnung den Firma ist der Ge führer der persönlich schafterin, der Chemiker und Ingenieur Georg Leffer in Kapellen, allein
Jusit 1920.
Handel gese Di
haftenden Gesell⸗ ĩ haber M. P. ber 1918 ver⸗ vpsch, Gesellschaft
aftung in Hall
.
rokura des Jo⸗ n.
920
e e n,. irma fortgesetzt. Sp. Delaeamp & Co. Diese Komandit⸗ esellschaft ist aufgelöst schäft ist von dem den Gesellschafter H. und Passwwen übernommen worden wird von ihm umter unveränderter Firma „Hape Herfnz hpelyeglreres ker; x 6s*veönytarsas ch: „Heinz Pape Briefmarken dels ⸗Actienge sellschaft!, weig⸗ niederlassung der gleichlautenden Firma
Bndgye ft.
. 963 e ö. ,,,, Ft nach ungari
. der Ge
Grott kau. nser Handelsregister Abteilumg A st heute bei Rr. 37 als neuer Inhaber der Firma Paul Anders in Grottkau der Frufmann August Ditsche in Grottkau eingetragen worden.
Amtsgericht Grottkau, den 10. Juli 1920.
r n ier,
Hamburg. 14 Eintragungen in das Sandelsregi 13. Juli 1920. Neeff Söhne, mit beschränkter Haftung. Liquidation ist beendigt und
Gesellschaft Aktien zu Griünherg. Schles. In unser Handels register Abt. A
i der Firmg C.
in Grünberg (Schlesien) eingetnagen:; Die Firma ist Amtsgericht Grünberg, den
— .
die Firma Manganesit⸗ Werke Gesellschaft mit besch ränkter F. A. H. Gamm erteilte Prokura ist
Heinrich Lohmann. Inhaber: Heinrich
schen. 4. Juli 1920.
sellschaft ist Buda⸗
pest. ö
Der Gesellschaftsvertrag ist am . Fe⸗ bruar 1519 festgestellt und am 6. März 1920 geändert und neugefaß
Gegenstand des Unternehmens Vertrieb und Kauf von Briefmarken, Markensammlungen und von mit dem ! zusammenh den Utensilien anf eigene Rechnung in
* , ,,,, Abt. B ij in unser Handelsregister Abt. ij 3 bei der Kreiswirtschaft Gesellschaft schränkter Haftung, in Grünberg heute eingetragen: Emil Kern ist als Geschäfts, ausgeschieden, an seine Stelle ist Artur Kern zum stellvertretenden Ge⸗ cäf tsführer hestellt. ᷣ Amte gericht Grünberg, den 14. Just 1920.
Kaufmann, zu Hamburg. Nordisches Asekuranzkontor Ge⸗ sellschaft nrit beschränkter Haftung. Gesam tprokura ist erteilt an Curt Ritter und Albert August Heinrich Gewers. Hanke of Rritish West Africa nit Hamburg Okfflee, Zweigniederlassung der Firma anle!9
Grinberg,
höht, und zwar d Markensammeln
Limited Inhaber lautenden mit ed;