ö ö. 31 ö.
w
w
. ö. . .
ir r err Zweigstelle Hamburg. eder lassuma
J. S. Stern Æ Co., zu New York, mit i , zu Hamburg. Die hiesige . ist in . n n ewandelt
erden.
Die 8 ist en, , d, , ,,,. em ri , Friedmann mit 3 liven und Passipen übernommen worden
und wird bon ihm unter unveränderter
rma fortgesetzt. . ist erteilt an Karl Anmgust
Hen Specht . Go. Diel offene Handels. gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen. August Feil. Das Geschäft ist von August Jakob Feil, . zu burg, übernommen worden und wi . unter underänderher Firma 9
ct Schuster. Inbeber Johann o, , n r
. Wolf. Diese Firma ist
- der Frrma Picard e. m ö Gesell· schafter: Karl Piöoard und Ernst Pond
Fabrikanten, iu Cronenbepa. a. offene mne Ie aeselschaßt 2 am 1. Oktober 1917 y
66
Erxeugnissen. anderer Gesellscheften.
dorf. Nanlflenrte.
marmn. Ferner
Düsseldyrf.
Prokurg für die Zwei e, kurn ist erloschen. vmann Amtsgericht in 2 . Abteilung für das Queisser . Co., Ge sellscha ft re, beschränkter Haftung. hr. an Carl Hanmmm. Ehlers eyteilte Prokum ist Zandel ore
Sorlrts E. Siabrnlopulos. . Sotirts E. Stawrulopulos, Kaufmann,
Riß. birgt, dean . C. Gefam— ö. okuwa ift erteist an Divwl. Ingenieur
en want Noscher: . zwei aller Ge⸗ sa ,,, . sind zusammen zeich⸗
, . zu Elsterwerda. Die an H. J. Sticker für die Zweignieder . lassung erteilte Ppokum ist erleschem. Paradiesbettenfnbrik Eteiner G Sohn, Aktiengesellschaft, zu Gunnersdorf bei ranlenber̃g i. Sa., mit wa gnichenlcssurg Ham⸗ burg. ö der fer, , ma. Gene ralve rsaommlumg der , e. vom 21. Februar 19 ist die des Grundkapitals um M 1 26 auf , , n , , m,, m am n je S 1060 sowie die Aendennmg des esellschof t sbertwwaes in Gemäßhheit der ö Beurkundung beschlyssen worde nn Navitalcerbehung ist eifolg Das Grundfabi kal fie 6 beträgt „6 3 3 00009, ei * 8 9. Inhaber . Aktien zu je Il Ferner wind bekanntgennacht: Aube . 12. erfolgt um Hurse von 110 9. „Midgard“ Deutsche Seeverkehrs⸗ Aktien⸗ , ne, zu ge, . mit ,, . ung zu Hambnr !. Uter erteikbe Pro -
Die una i .
a , . , . mit beschränkter Haftung. Gesellschaftervers amm lum e enn, Goh ist die Aenderung des & 4 des 23 sellschaftsverbrages in Gemäßheit. der
Benrkundunan
no lawiellen beschlossen berochtiat ift, die Firma n Gemein schaft
worden, mit einem anderen Proknristen u vertreten Rudolph Schramm. Das Geschäft ist und u xeichnen.
von Richard Willy Nehring. Dell ⸗ Zu Nr. he Firma Gebr. Barlsen:
kabessenhändler, n . 6. Dem , e, Focke jn Sannvver ist Pro-
, . Nane gez Nehring . ;
vorm. e fer Schramm sortgese ht. Den
. . V ebe . V chere m kal e. . sind . über⸗ len hend rr rnb Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Me Liqui⸗ datson ist beendigt unh die Finma er⸗ loschen. . Klopp. i, . Alfred e, J urg. ul n . mm g,, ur ger . mit 6 1 fer, 2 ift durch Tod 8 1 . 3 6964 6a. ter Haftung. Der Sitz far n Ce, ,, , n. elf ve 30. Jun Ve abneschlossen . Gegen tand des Unternehmens sind die Herstellimg pad der Vertrich eimes als „Nutoferm n beye lchne ten Dichtzu mittels für Luftschläuche von . . vädern und Automobilen umd allt it
8 , stehenden Nechts. Sbammtkapt bel der llschuft eee e r 6.
Geschäf fafüiüjhter: Curt Hans Ono
r 1bfmnnn, zu Hamburg Y. . . terer ö
bestellt, so ist jeder bon ihnen ber
chaft allein zu vertrebem e , 6 2 an Di . nrich K befanntanemacht: Die
hlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ ö erfolgen im Deutschen Reichs⸗
werden.
ö Frist bis zum ,. Hannover. Nr.
4409. Maschinen⸗ Bertrlebs⸗ Gesell schaft Co. somm.
4353. Vertrieb Gardinen hriken * . 96 a,, ,
von
K 5 . Dörsch el, bert Rabe,
ntann
Fiymma „In- nstrie⸗
Zur Gnuhchumg e
der, , .
zengnissen
annover. , , annvver.
C. M.
Sermnmnn Prokung erterlt.
v. Witz leben /?
Nr. hoh Fi Raul Fießbe tñ C ö 8 ee . ist auselöst. Den bisherge Gesellschafter Prull 63 der Finmg.
all .
85 . ist erloschen
. De. J, Seligmann erbeil he Pro⸗
cpe A ächs.
Hannover. Hannover. Nr. Mathias Rückle, Hannover. *. GMG2. Die Cigarettenfabrik „Sparta“ A aase, Gannover. ulfes, Sannvver. Hannover, 2. Juss 1920. Das Amine ct nne bene HM.
beschränkter Haftung. Der Sitz der Gefellschaft ist Hamburg. Gesellschas tsbertraa ist am 265. Juni 1920 ahgeschlossen worden.
Ge genstant des Unterne bmem ist der Betrieb eines Zentralkontors für den gesanrten Bedarf. der Groß ndustrie. Be⸗ albeitum9g des Cim und Verhkenfs sämt⸗ licher Ind ustrie⸗ Bedarfsartikel, besondere Vertrieb von Eisen, Stahl und anderen Metallen, elektrotechnischen Griwerb von Anteilen
. der Gesellschaft 2 00.
Bom. r m .
Prokum ist erbeist an Otto Selig , i een erfolgen im Deutschen Reichs.
Inh fle Kontor Sugo Krumm nn, , ,, .
der , Sn go
d n,, In rumm, zu
Die hiesige Zweignieder⸗ worden und die
SHamburg, Hondeltzregister.
43939
edar foõ⸗Gesell⸗ schaft, Ge sellschaft . heschrankter der ion isst ( 2 . . Die Fivma ist
23 des , g n in Hanan
ster.
geb tig vom 12. Jul 1920 lslers e d gt. ahr rab fabrit C. x. i, n,, ö Filiale rn . HAnnngver. bobs Zweigniede lg r* Es soll die Löschung der nachgenannten werdaer i . rik C. W. g,. von Amtß wogen herbeigeführt
Die Firmeninhaber bezw. Mit⸗ inhaber oder deren Rechtsmachfolger sind unbekannt oder nicht aufzufinden, oder es ist die Löschimn von ihnen nicht zu erlangen. obwohl von den belresfenden Firmen Handel szgeschäfte mehr , e. werden.
12 far , N. Abt. A. Rr. Sil. Cart Jacob,
„Frau? iulob/
Bla
363 4695. Karl
v. 3093. Gebr. 9. fi. Fer- 3681.
341 m hh her Wagner: k enn 3 Walli in jst Prokura erteiht in
1209 Fi A. J. Eicke: 9 k
Fiyma Santo , ,,. 6 en,, , danstalt , v eben: abuha de n ffn, . , n,, Dörschel
cbt, tot Sirmm Seven Saffa⸗
iqum
Her ⸗ * Ni. 2130.
Flebbe ist
Finma gr asan Ver⸗ sand 3 Gee e Vr an nc Vie mm is
Fabrikant Fritz Noberks in Hannoher. Vertrieb chem. techn. Waren JFZacben, Deime. Dem Geora Schröter in Hannover ist Prokura erteilt. Unter Nr. 6155 die Firma Martin . n , n,, n,. nover, We Raufmann Martin Schröder in Hannover. Grwswert rich von Massenartikeln Unter Nuw 6 die 6 Evin nud ng i Ditenkte Gesellschefter Kaufleute ö und CGdmund Jung. Offene , ö. J. Jun 1925. Zur Vertre sellschaft ist zeder n, 5 —
Unter Nr. 6152 die Fiumg Hannvover⸗ ch? Knrier Dr. Walt Jãnecke Kommanditgesellscha ft mit 33 in
Sannover, Osterstraße, und als 13
lich heftemder . Dr.
Jänecke im Sanmmwber. D e,, .
2 4. Jun 1920 e,, 96 Kommanditisten
1. wier , in k ist 2
aher *. . . 6 . 57. . Dem Becker in rstedt. Cugen
,. in Gehrden und dem Karl Gnoche
ist Prokuna in .
3 Nr. h ma Mob. Leuttis Chapin an . 6 mit beschränk⸗ ter Haftung; Dem Viktor Burbert in
Samnover ist Drokum ö sse erteilt.
er gmeinstan mit eimem
ᷣᷣ r
in Hammer ist unn g , ,
k
Nollwãnde ⸗ gane Ho ; Behrens Ge⸗ sellschaft mit beschrünkier Haftung: Das Stammkabitel ist infolge. Gesell⸗
schaftebeschlusseßz vom 14. Ma 1920 um — —
166 Gb M, erhäht und berränt jeßi HMatehrm bah. . * m. , n unserem Danvelsreglstet Abtellung B Angemeine Ge⸗ ist heute bei der unter Nm 15 eingetragenen 3 6 nboustrie Bedarf und Lsltzeler Holz fabrik Ge fellsg ft ntit Gu mmlivaren Fabritate mit be⸗ be . 6, in Liltzet fol⸗ ,, , ,, r e, . ber den. i. 6 h . ist Gesamihrornra erkeist. . t , . . n,, ,, . e 5 e t ber d 10 ö. gn seiner Stelle der Bick bern or G. cGbaemwert mi, ein . .
u * . qu g Firma eren e,. den 1. Jul 1920 ve rsche Rarteffes Mer 3 8 Amtsgericht.
schaft mit s, . ö.
e n M! r. Gesellschaft wo ür FJeit und E n n, mit
,, ,. a. tun ung mit Sitz in nen, de, . Genenstand des be bestmoglichste
Sandel mit obine , ,. per . mn 1 dukten sowie alle dem obigen Gegenfbamd
vernrend ten aesch( f thchen Unterneb⸗
Geschũf zefũllmwer t Maßor Mori
r m Das Stern baewitel am I. Juni 1M errichtet. 83
ö. . . 1, wird a) beim Vorhandensesm ö
Geschaft of ührer e, T. durch einen eim
zelnen . ze He ms 6 r Einzelpertreßung ich ,
ö oder durch wen , bunch einen Seschäf fh rer rene n e ati mit einem Probnristen, b) oder durch zwei rokuristen verhreten. Hiliche Be⸗ wren der e . erfolgen
durch ben Den schen
Eäöh die Rm rng Eiertro⸗ motoren sabrit Sannov arge en he
it b ãnkter t 2322 nn. ö , . 2. 22
ö i . u
, nnen, hie, bes B. Sn . in. .
——
69 gr ij ö. , . n,. ö el mit Nieder na in . I sregtster A mmter , Ye h n e , ene R ge., Wilbesm 9. in folgendes ei e güne imm bäbraham re Ge, m , benden Roufmann Unger mil Niekerlaffung ja Hannover, and Drwgätten Wijhehn Gbit ob mneg Nruse umter derselben Firma we
Ferbimand Wallbrechtsttahe. 10. und als ö Abmham Unger in
haber
Unter Nr. 6igd7 die Firma Ja
ö
, ö Unter 9.
Hannoven. Unter Nr Räaberts mit R
ame ger.
Judnstrie⸗ Kontor Gese ll schaft mit
sttaße 3 A Il, und az vers Ingenidur Fram̃
Wilbellm List, belde in ene Handels gesellschaft seit
6l48 die Firma Willi Schtieifenheimer mit Niedersassung in Haun over, Bleichenstraße 38, umz als In— haber Renfmann Wills Schleifen hesme? in
6. die Firma. Fritz ung in ver, Her n e n. 1, und als Inhaber
List mit Sitz in Hannvver,
nssen . Bnlsch! 3
anno⸗
De hm erteiste ö. t —̊— 3 Xen
wre n m n
Abt. A Band L ist ber r e d mn. ). Firma Emil g hi⸗ ö . . s . , Trita ion. mi der Fir ne n nn . 1. finn, . Schlosser in ,
vermerkt, daß das unter der Firnma be— triebene Handelsgeschäft 66 dle. Dauer von 3 Jahren an den Kaufmann Peter Kiel, ift verpachtet ist und daß die Vrnna / ür die Pachtzelt lautet: Chrt Spöttel, Inh. Peter Kiel. n, . Christian Spöttel ist Pro . ertesl Heimstedt, ken 3. Juli 1920. Das An e eri.
NerbBorn, Dinter.
Sau dels Firma F.
okurg erteilt.
Berborn, den B. Juni 1220. Das Amtsgericht.
Herno. unser 415 Rwiatkowski auf nimm Johann in eingetragen:
Fe, aft woa
haber Herne auf den Kaufmann Heinrich Harren nee, m, 33 Fan wn
5 Amte aer ce. . 43943
.
arzer 1 Gebr. in Bad Larzerberg i. Harz
1 :. Der
aus der ö . ausgeschieden.
tig i
ellschaft als persð 3 .
Herzberg a. Harz, * 14. Juli 1920. 5863 j
mtsger
Huchenbach. . der unter Nr. 28 8 A . offenen
ellschaft 5. Ko . 2 , worden:
. und der K sind in r., 5 . per.
. .
bach, de Silchen 3
W. Rincker, Sinn. enieur Fritz Rincker in Sinn ist Gesellschafler
ist heute
dem bisherigen In⸗ ufmamm Dar, ö in
. ha
der 8 3 g.
8 AImlsge micht.
register A.
tas o]
r , r, ee.
aa n. in Herne.
. A Nr. 59, senen Handelsgesellschaft C Sor re
iner des brikant lihelm aufmann Wilhelm in die Ge⸗
ender Gesell⸗
icht. Abteilung 1.
geren g, unseres Hande .
b in Jerndorf ist
Ib
slschaft ngetreten. e n n e. ieden. n 10. Juli 1920.
. ft ist 6 Nauflene Karl Friedrich ist auf die arl Fri
ilhelm und Oskar Reinhold Karl
Dem krang übergegangen, die berfönlich haftende
der am 1. Jul 1919 begrim
deten offenen Handelsgesellschaft sind. Die
irma wird unter dem bisherigen Namen ortgeführt. Jena, . 8. Juli 1920.
Das Amtsgericht. IH.
489651 an Mr, 23 . rr Abt. A ist bei der Rrma Eugen Die⸗ vderich's Verlag, Jenn, heute einge ·
. Ginge lprolura des Dr. Reinhard Buchwald in Jena ist 6. ö Jena, 8 77 Juli 1
. n
HRaiserslnan term. 43953 I. Die offene dar nnn , unter 8 ö. a „K. n. Rheinheimer u. mit dem Sitze u Ka iserslantern
. aufgelost. Die Firma ist er⸗
II. Betreff; Firma „Gebr. Becker“, offene , . 4 dem . Kaiserslautern: Pie , . . Becker, geb. Simon, Witwe von
aham Becker in KRasserslautern, ist aug der gr g, ei ,, Als weiterer Gesellscha st eingetreten: Paul Becke , e. in Kalserslautern. Kai erälautern, 12. Juli 190. ö mige richt — dtegiftergericht.
Ke re, M3 95
,. egister Abt. R . 18 r heute bei der 36 Mdoll K Alnffer mann, in 2 3. olgendes ein⸗ getragen worden: irma ist erloschen. Kleve, den 9. . ĩ 6 ö.
es mtsgericht.
Hein ö
In nas and ltres fer ist am .
1970 eingetragen:
Ab Ni. S761 dig offene 6 „Rütten &. Beütgen
aher Str. M7. e
, , . i und 36 fn, Kaufleute, Köln. ell
hat am 8. Yai 151 ,
. . zild n, ᷣ 1 hebe Cduard Rothschi gie mern In. g75z die Fita: „Hans Meer-,
Cpln, nr n. Wer, 8, end als . .
7h44 die 9 ang, e .
ire , er?,
NHNilauburghanugsem. Bel der kr en, ler A ee ö Er, K , . einge tragenen n l arten d Kaufleute, Köln. boit Orottnagel, ä Leffler in Hild⸗- un gz) eln nien ist ben eingetragen ie die Rrmnar; . Hhuer⸗
, g. r G e,.
,. zitz robs übernommen worden
von ihm 8 2 63 2 Uebergang de
Ede
geschl .
ider, hausen, den 14. Juli 190. . .
. O. *
ng , .
HNusum
Gintra gn in das aer e 3 So lste inische Wr. . e, t ,
.
. beg . ,, Inh.
von . um 3 . M au Gesellschaftgbertrag tas, ist geandert.
. den 15, Das Amisgerl
Jena, den B. gun 120.
3 Nr. 305 Abt. A unseres , , . ist bei der
22, ** . bei der unter 1 of
*
bon dem m in
.
. ,.
burt gh deffler auz⸗
ren, 1.
enen — lermeister
mlsge richt.
. ahe rak tien u6ga ae von 12 000 000 4. 3, Höhe des
n 190. icht. Abteilung A
n, * ichard . vInan
ie, Tn. a, . r,
in 57 aus der
9 9 13. 2 6
Das A
nr in die . z „Keine Buämm ar Co.“
loer Sit. 185. Fin, , Sec .
chafter: Otto . Köln Linden . . eff hat am J. Just 1970 begonnen. Es st ein KFommandllist vor , Nr. 8757 . 3 Jae nh rer, Chlu⸗ Den tz, Const artinstr. h und gi haber Jacob 3 1 Köln-
383 S758 die Firma: , . Vel⸗ ten“, Cöln, Am Weidenbach , und alt Inhaber Gottfried Velten, ö
öln.
Rr. 8759 bie eng. „Tadensg To⸗ wvols ki, Berlin Schbneberg. mit . in Köln, 313
in d als Inhaber 3. ie er 6. Nr. 76h die pf 3 n . e th g Soll ö . . ö 4 er ch 1 n, . eie, . berg und Dagobert Gottschalk, Ban⸗ ö 8. ö hat am In 1929 begonnen. Dem nedi rektor G. Nohon in Amsterkam und dem Bank⸗ bdbeamten öl. Scheie in Köln . Gesamt⸗ prokura erteilt. tr. Bs bei der offenen ell⸗ ere „Gebr. nr ( Eßntn: . Siegfried iose dig 6, etzt in Wien. Kaufmann Artur Roser⸗
sin⸗Charlottenburn. Hern, k Ber 66 . z . ;
. 2 ist in das Geschaft 8 in Köln ist in da 4 ,, i. Gesellschafter einge⸗ n, Die nunmehrige 4 Handel s⸗ e , m. hat. am J, Jull 1920 begonnen. bei der Firma „Ehrentfel ver Lackfabrik Clemens Daniels“, Cöln⸗ Ehrenfeld: Der Kaufmann peil Neu⸗ gebauer in Köln⸗Ehrenfeld ist in das Ge⸗ 5 als perssnsich haftender Gesellsckaf ter
ingetreken. Die numnehrige offere Han— Mf yr. 768 unseres ee, einge n. ie nunm e offer
dels geseslschaft hat am 1. Mai 1919 be⸗ 9 1887 be der Firma „Gerl K nee C m. Offene Handels gesell⸗. chaft, welche am 1. Juli 1920 begonnen Perssnsich haflende Gefellschafter: 3. 1 Max Gerl, Kaufleute, Köln,
Das Um she richt. 2b, bei der Firma e . Ispert“, Cöln: Kaufmann ö 303M] Igyert ist verstorben. Datz Orne ndels, schaͤft wird 17 zam, , . Firma Fr. Mosen⸗ welche am 1. begonnen hat, kranz, Inhaber Karl Friedrich Nein⸗ e ien, p ng haften der He ess⸗
16 n,, arl Friedrich .
am
„ heute eingetragen:
schafter. Dr. jur. Carl Barhenheuet,
ein ho d Rosenktan it verstorben. Das
n e ds Köln. Es find zwel e. tisten vorhanden.
Nr. 2935 hei der
tma „Wwe. Her⸗ mann Langen“, Cöln: Die Prokura des
Ernst Nowotnick 8. Köln ist erloschen.
Nr. W786 bel der Fl . 9 . erteilt.
bei der Fiima „Selka Mi⸗
4 chaelis“, Cöln: Die el bei die Prokura
g 5734 bei der ö. een ie
teinberg“, . des Gottfried Stang und des in Köln sind erloschen.
86 Ludwig 263. . der
8 hilf . en, Oö
rma „C
irmg ist erlos 8 Friedrich
Cb in:
irma „Festo!“ ann
. 2. g.
allm . an är en When w . a e e,,
prokura erteilt.
Nr. 7302 bei der offenen a . e ct
scha 1 De gig ö. . der
4 8mm, bei gil ben Chin:
,. . *. ells
.
„Paul S e , nik des
echt zamballs Ju stizrat r finn im Köln
als Seguestor ist erlosche 66 5.
3. der e meit ,,.
Meyer Kommanditgese
aft! ö Cöln: Die
Prokuren des
ke 63 und Gustah Roch in Köln
Inhaber der Raufmann, Köln. ist erloschen 5 ih,
. des Geschäfts r dle engt
Nr. 8180 bei mann Filiale Cöfn“,
n n ne.
Verkan ss⸗ Chin: NR ;
Hein tich Neeß,
, er. desselben
der in dem n en Ver⸗
dem Erwerbe des Ge⸗ den Kaufmann Heinrich 5 in. Wöln ausgeschloss der rm * Carl ng.
en. Coin:
. jz . ie den die .
Fe i , . 3 .
Friedrich mit . le Prokura des
gen . in Regensburg ist er⸗ Nr. 877 bei der offenen Handelsgesell⸗
. Dammann K en
ievert!“, 5
ö. in Köln ist Prokura er⸗
. der offenen 9 3. , 66 .
7 , . Direktor NR Vorstanh .
Handel ggesell⸗ ö .
erg „. GEöln: in Ffn . hren;
„Rhein⸗ und , . Cöln: Vonweg ist ans dem
Nr. MM bei der 3 Thier girmer
Voltz 2 Wittmer G
Gesellschaft
Y Köln:
, i g, Vaden⸗Ba⸗
, . . 9.
rt vom er i nd bg ug, 2
.
00 00)
Fitmg Hic ing
bei der
gans * Ti , Gee schräunkter Haftung“, mann
Ilschaft mit be⸗ Cöõöln Kauf
Hermann Meiniyghaus in * 1
y . wach ft Ssükrer bestehlt
bej der
,,. geld in nn
r'ma 11 Thoma s
ge sessschaft ni beschruünkter Sas⸗ 1
tung“,
nienr, Ror sSdorf, und Grnst Schz . ln fogsk, sind die
deny Get z. 36 2350 .
Cbin: Fritz Schm
eder, In- Liquida⸗
Firma G. M.
Raetz Gefellschaft nt ,, .
i g, Cbin: Dur beschluß dom 9
ch Gesell .
Jurl 1980 1st 8 2
ö fend. r gt 67
her Gesessscheft, ge Gesellschaft i Ie, . sell schast rige ,, . aftu ale Alma rn erg, 6. Nohe mber 191 ö e , g,
uch wenn 1 . stellt sind, ist mann Anton r,. ist ug Ny. 3377 Ma fh ine nlevder⸗ non A. Aktie ngeseslschaft /“
und
heim ist er lt.
en.
Nr. 2748 bei
7 8 gen gen be 9. . Gesessschn ft,
schofte . . . . 3 furt a. 3 verde. bel der Fim
Cgahen⸗Lendeadsrf Ebin⸗
nn, k wenn, in
st . GSonn ,! der Fiyma enn n
vorm. Gond⸗ z beschrun gte hln a. R
. e
86 der wor
. mn ische ,,, C Co. stlkeim:
„Tabak⸗ NR
fabrikate Import i e,. Gesell⸗ scha ft i beschrãnkter Haftung“,
Cöln: 85 g des dators g
akob Heinr. k 8. dere l fg sn ö. Haftung“, Köln:
.
Kaußsmann
bisher gen L
der . 1
Köln zum Liqui⸗
Fimo, Gebrüder
t vafchruntter Gustah
No Fa Richard lt ö. das Amt 1 Yen el, .
ff dent che w , n, In
inn, We ff⸗ iftrie Gesell⸗
schaft mit beschr nkter Saft ing“,
Köln. Durch Gesells
dbaffechbefag ur vom
ristian Meer 6h Dem Louis Méölard in 6.
Neuer it
mit
cönlein,
3. 66 odor . in. Kön 3 bei
e e, i ö 5 . ist 3
29. März 1920 sind 8 1 . Gesellschafts⸗ vertragz, betreffend den Zweck der Gesell⸗ schaft, S 6 desselben, be lteffend den BVei⸗ rat, ferner die Firma n, und ist dem ellschastsverfrage der 1, betreffend ., ute . und * Jahresumsatz. c nyesil 2689 ändert in „We st dent sche gärn
ter de lng erband Weß ven tscher n, esitzer e , Ve st⸗ älischer Steinmaret⸗ der Ge⸗ ellschaft ist fortan: 1. e m, des Ab ⸗ atzes der nachge nannten Erzeugnisse und ie Ernelung von Preisen, dig ange mess ent 8 — 4 a ie, ,.
ag, Kleinschla Guts,
9 Grau wake e nn, krotzen,
5 r . dg.
9. . Game, . ö. ö. flaster⸗, ij VBorb⸗ hg 5 . mer⸗ 6 Regel 8 kann auf westere ö jeder ze t qusge⸗ i. werden. 2. An und Verkauf Hon einerzeugnissen . Art und Aus. chüfte, die inne ind, ,. Interessen ber Gesest⸗ ö en,. Besttzer von Vasal i , , ni fördem. 3. und Anpachtung von Steinbrf deren Ausbeutung ber eventl. 4. Alles, 6 dem dient, auch an am 5 Ibn en. ern die Sören, und Wahrun er gemein ö m oe 3.
hn . Kleinschlag, . g Echlag⸗ Mane sth me, , . aster⸗ tsteine,
m aller
. .
artstei srrie schlu , 6 4 2 29 0M, 6 auf
*** fa⸗ ge sestschaft Köln:
.
Tran gpvri⸗ und 332
mit J. . .
Dem i. ißner . der Kat
e. Kate . ö 89 51 1 2319 . beide .
6. . 5 kern, der dre n
recht gt sind „Man elshagen Go. geen mit kin. nkter Haf⸗ tung“, Köln, Melchiorstt. * Gegen sto des Unternehmeng: Handel mit kera⸗ . Produkten, . von atfenarbel ten und mlt fan tären r, , we nn,. Stammfapital: . , Ge haftet ghet, , mn Ashoagen semor, . Röln. 1 rg , , enn. . Jezer Geschaͤfte allein re r. e senscha 9: „Grun e owl lan, mit beschränkter 23 tung“, Köln, Hohestr. 1171119. . nd des 66 erwer im Rhei Manl. 3
r hi.
K . Erwerb un n . ficken, borwiege nd femm. kapi tal: 95 .
n, . Loui: Oudtette, ö.
a g, or, Ges ue e, 3. . 2 . , scchãftofãhrer e e 8 je e⸗
ö tretung ö
ö r wird be , . 1 sche 2 erfolgen Datz 2
23 . IC ö tn
nenhrod .
. ie e, . . i Kom mand lgefeslscha f Erft
er Conserven⸗Fabrit ern
. ö . z g en.
te, ute ein nao worden:
. diguidation ist Die Firma
Kötz schenbroda, den
14. Jul
n tasehemhr od 463629 . Blatt 3. . . die ells ereinigte Sttoh⸗
336 abrite . in Kötitz, Zweignieder⸗ ung des in
,,. unter n .
), *
, 6 . 6 24 i g.. e. hom * ,. ö *
tokolls rn, 3e 6 des .
263 31
. Dem r ftan . grbe nn g in˖ verllehen
, e ee n g,
e ,. .
.
sandel oteglster gen,
ira Gogolin⸗Go .
und ementmwerke, .
gel ien, in Breslau mst Zweig⸗
niederlassung 9 Gogolin —
te in J. ö. h, ö etragen worden: . 9e n , ,
lung * A 6h . 26. Marg 162901
der . ist ae. in. . 2 au ny 91. Neudorf 1 tlegt. , e,. in . 1
re, , 2. 9 ssung ew
Alschaftsdertra fl ä e. 3
lenderungen
. des ben, herr ,,
Kautionghinterlegung fel teng
err werfe des Vorstands und Auf⸗
. den Ort der Generalversamm⸗
ung er Aktlondre ur die Aufgaken des
. 6
egericht Krappitz, 9. Jull 1920.
—
t hurg O ndustrie Ge sellschast 2 be schrünk⸗ K
Il chschrott Eplitt, 7
g. worden d ö i m!
,,.
. fen 4 er ö. .
Kreuzburg, O. &. 43630 . das Handelsregister A sind heute tragen worden die Firmen: nter Nr. 211: Carl Geisenberg, See nr, 6. S., und 3. ihr Inhaber der r,. . Car! Geise berg in Kreuz Art des chaäͤftsbetriebs: Taba kfabrikate, Agenturen, 2
Unter Nr. 216: Max Salomon, Kreuzburg. O. S., und als Inhaber der Konditoreibesitzer Mar omon in Kreugburg O. S. Art des e mt kriebeß · Kondstorei mit Cafs Restautatlon.
Unter Nr. 213: , Lenz, Krenz⸗ urg Fg. 64 nhaber der , , , , . Ar 16 etrie und Mechiter
Amtzzger icht uur O. S., den g. Jul Me ö ö
. ⸗ ommiffionen.
Hnhr, Haden. 65 3rn 3, . Lahr Abt. 6361 O irma C. X. et
in Lahr — 3 hettte eingetragen:
Die offene andelggefellschaft 9 auf⸗ i n. er ist 6. ,. aufmann in Lahr. Die im Geschäft be⸗ ir, Forderungen und Bech h r gc
iten sind von Otto Eckermann nicht llber⸗ nommen worden.
Lahr, den 14. Jull 1920.
Badische⸗ Imtogericht.
Handeek, . . In nf . abtel⸗ 29 ist ,, öl betreffend die 91 ene Handels⸗ . ne . & hre endorf . . 2 eingetragen worden: Dem Betriebsdtreftor Johannes Teigler in Schreckendorf Dran lenh itte ist Gesamtprokura in der Art erteilt, da er zufammen mit einem der beben bereits bestellten Prokurlsten Geschäͤfte und Nechtshandlüngen für den Betrieb vor- nehmen darf. Landeck n,, , den 12. Juli 1920. Das Amtsgerlch
Lnnb am. 44401 K In unser ,,,. A 419 ist bei der Firma Katz & Naumann, Görlitz, f Zweignieverlaffung Lanban, am ö Juni 1920 we , en worden, daß dem Ka rthur Puschmann
)! orlitz . okura nun n n ben Be⸗
erteilt worden ist. Amtsgericht Lauban.
Lanban. ag wt 9 45631 er Hande 8 ist i g bei der unter Nr. 19 n,, 6 Aftiengesellschaft für Brannkohlen⸗ verwertung . in Lichtenan das Grundkapital d jetzt 2 100 000.4 in en Dle neuen a nhaber & lautenden Vorzugsaktlen von je J000 A nd iim Nennwert , , worden. Lanban, den 12. Juli 1520.
Das Amkogericht.
Leer, Ost Ef riiesl. keen, In das Keel ni, Abtellung A i zu der unter 6 eingetragenen Firma n, van Nuys in Leer ein⸗
getra e her derselben sind: Kaufmann g n, ich ft, die die 6. andelsgese 9 e . e 623 f ] 66 und am 1. 926 begonnen r Vertretun f seder der Gese ng. . berechtigt. Der e gegn e. Geschẽᷣ befor re . und ⸗schhulden ie erf f . sen. Leer, den 5. Jul 1 ,,
435832 1. 9 er delete ie ist heutl einge⸗ . gen wor 1. alf Blatt 19 158 die e, Otto Diez in Leipzig r 3 . er Kaufmann Ot 6 iez in . 79 nhab . age re. de e. Ge⸗ g aft zwelg; andel und Vertretunge 6. Ech pirituosen und Fru ö
1. ef att 18 189 die n, . Georg Sans mann . erg (de 6. straße 22). Der K itt . . . . ö Lelpzlg ist Inha 27 . gern
, . . ellt , e. lungog 0 er i ipz ef Hielthes tog, betr. bi ( gun Blumenthal , , . in geipzig: Proltra it erteilt dem Kauf. mann n ch Escher in Leipzig. 4. anf den ie 894 . betr. dle en Emil Dol . ergmann, 3. in 8 er 1 ist ö. . nhaber au eden. . Kaufmann Rabert . Berg · co mann hn Halle a. S. i 3 nhaber. de auf Blatt z 18 bet . Firma A. . in Lei ipzig: J In das Handelß⸗ . , ,. der Kaufmann . htlltgr in Lelbzig. Dle Gefell, . . Juli 1929 errichtet. au
.
ö * 2650, betr. . Firm
n g:
malte de vhl. .
. ist ö. Gesam 7 ura
1 ertellt den Kaufleuten ndreas a, und Karl Bruno Gulltz, beide
h lf Btatt 16 out. kern gie The, e n z unter der Firma .
in Leipzig, zu Leipzig, Zw nlederlassung: Prokura 9 i .
n Otis 1
n n Nobert Scholtz, Fritz Schön⸗ ger e. i e e 4 ö 6
nur
dingungen wie den anderen Frokuriffen
win, w Hel ien i Fräulein Elisabeth
Sieler 4 voßj in etpzig;: Die Ge— verw. Rappa rd, hat ihren
Odgh, Liquidat
Jin Gemeinschaft mit einer zur Vertretung
der hie igen IZweigniederla fung berechtigten Person oder einem anderen Prokuristen .
8. auf Blatt 14 547, betr. die Firma err, ne, hbnige eau in 2 Der Gesellschafteébertrag vom
Juni 15616 ist durch 3 der Ge⸗ nerãl e sammn mm n vom 30. April 1920 laut Notariatspr ot of olls von demselhen Tage im § 13 abgeändert worden.
9. auf Blatt 18 785, betr. die Firma JYoens / Mitteldentsche Zentrale für Gh rn ler mittel n nh telhn tf he ears. tniftel der Berg⸗ Ban⸗, Vnßtten⸗ nnd Sch wer⸗Jn hustrie, Gejc Uschaft mit he⸗ schränkter Hastung in Leipzig: Pro⸗ kura ist erteilt dem Handlungsgehllfen aul Förstner in dei üs.
10. auf Blatt 9234, betr. vie Firma einziger Pianoforte fahrit Gebr.
inmermann, 2ltktieng e sellsthaft in Mölkau: CGonstantin von Nabell ist als Mitglied des Vorstands autgeschleden. Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt det Taufmann Carl Christian Jaliug Hecht in Leipzig.
Amtsgericht Teinzig. Abteilung NP,
den 15. Inli 1920.
1
Tel pal. 44403 rr das Handels register ist heute einge. tragen worden:
1. auf Blatt 19160 die . annes Stark in de psig; onnenastz, ledermannstraße 16). Der Kaufmann Johannes Stark in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Beschüfts weg; Herstellung bon Fllinz für Jugend und Famlien⸗ kinematographie.])
6. Blatt 19161 die Firma Ser⸗ mann Mos herg in Leipzig (Lindenan, Ra diut traße 8J. Der Kaufmann Her— mann Mosberg in Leipzig ist In haber. . Ges e enn eig; Gꝛoßhhand ung in Cee, , ken, Jigarten⸗ und Zigarettenspitzen sowie Mẽerschaum⸗ und Bernsteinfachen. )
3. auf Blatt 19 162 die Firma Walter Ruh in Leipzig . 3. ze 9 Der , Mar alter Willy Ruh in er e, sst 62 neh. ener Ge⸗ stozweig: Großhandel mit Lebens—
mi, Tabakwaren und chemischen Er⸗ tern m,
g. auf Blatt 19 163 die Firma , mn, Gesellschaft Alfred Saffmann & C n Leipzig (Peterstraße 33). . e,. nd der ee Hann Alfred Ferdi⸗ nand Hofmann in Leipzig als 3 önlich haften der Gesellschafter und ein Kom manditist. Dle . * * 6 * Ali 1920 errichtet worden. e. ener schaͤf tozwelg: . 93 Verfeic hon ian n Erzeugni 4 en.)
Blatt 195 164 die 6 . Richarꝰ . . Leipzig 2 . grhardstraße 2 e Löhrstraße). aufmann Heinrich Richard . in ee , ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig? Kolonial; waren, Spirltuosen nnd Nabakwaren⸗
aft). 6. auf Blatt 18 521, betr. die Firma . Adolf Sch nem ce un in Leipzig.
irma Jo⸗
Gustav Adolf Otto Schönemann ist als j 566 autzgeschleden. Der K re
Kan mann
rie der ich Wilhelm Scnemann
in Leipzig ist Inhaber. . ist er⸗ P
tellt dem (nn . Heinrich Conrad Werner Busch in 5
7. auf Blatt 18 MH. betr. 4 Stand navia Nord ische⸗ een, k, , eermann
artsch in Le 6g , . Mar
eermaun . als . er ausge⸗ schieden. An selner Stelle ist Helene Ida berehel. Theermann, geb. Blankenburg, in die Gesellschaft eingetreten; Ihre Prokurg ist 8.
8. auf Blatt 596, betr. die Firma
sellschafterin eder, ö 896* 1 ohnsitz na rimma verle Din Blat ff Reeg Ger hard Lampe in Grofzschocher⸗RKin—⸗ . * . 10 ö Buch⸗ handler ard Georg Lampe in Groß⸗ zschocher⸗ Windorf Pra he haber. (Ange⸗ gebener ,, ., g: , nnn, Leiszig, den 16. Jul 1 Das Amtsgericht. bern HB.
Een e feld, Erzgeb. 43958 Auf Blatt 99 dez hiesigen Handels⸗ . ö. Firma Vereinigte Deutsche , g erwerke en, , . det, u beschränkter Haftung be effend, ist heute eingetragen worden: Die i lf heft st ae . if 26. 5 * 4 t o un er stellbertretende e r gfcheer n lte Otto, beide in n
ö. e, een en 14. Juli 1920.
59 8 r Hande lgee ster, Abt. fsir Ge⸗ 6 rt * nee. heute bel der Firma sllatzt t tn gen, Völlm und Müller in Liquidatton in Di ingen“ eingetragen: „Die Firma a ist erloschen. Den 13. Jult 1920. Amtsgericht Leonberg. Amtsrichter 1 Köpf.
Lieg nit. nnn .
lara Gh cer olte
Die] ftsfübrer
Handelsregister . A r. 08 Firma Bacher und Maier
in . st ö. , daß dle
el sellschaft au . 9. ö eute Ersch 461 und ö bert Mal gin le i nt
1. August 1920, Kaufmann ui (!
berg, gem ihf vom 2. 3 15. ab
quibat sind.
tz, den 12. Jall 1920.
Hirn hure. Lam. 444057 In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 205 ist die fene Handels gesellschaft „Otto Dick n. C2“ zu Limbirg a. X. und als persönlich Nen Gesellschafter der Installateur Otto Dick und der Elektrotechniker Josef Hühnerfeld, beide zu Liniburg, eingetragen worben. Hie Gesellschaft hat am 1. Juli 1920 be⸗ zonnen. Zur Bertretung der Gefellschaft ist nur der , e Otto Dick in Limhurg ermachtig zimbnrg, 23 f. Jull 1920. Das Amtsgericht.
Lippstadt. 143961 Unter Nr. 243 un eres Handelsre Agisterõ Abt. A . hente bei der Firma Tönss⸗ mann So. ip sia st eingetragen worden, * der Kansnann Fritz Gpping zu Lipps stabt aus der Gesest haft t ausge⸗ schieden ist. Lißphstabt, den 9. Jul 1920. Das Amtsgericht.
gähem s erm, He na. 144403] In unser Harne elsregifter Aßt kB sst heute bei der Firma 2 11t⸗ werk, Gref . ö . Sa ftung in & Gah nm, ein ger rden: Jabrtkant Richard er in Ischhllgu als E Stellvertreter der beiden
Ge chf ftef ihrer. Lo ben ste n den 265. Juni 1920. Das Antsgẽrtcht.
L tzem. 48962
In unser Handels register Abteilung A ist heute unter Nr. 169 pie Fiym Julin es Wil utzki, Vieh händler, ? Sätzen, und als deren Inhaber 2. Willutzki in Lößen eingetragen . den
ätzen, den 1. Juli 1529 Das Amte gericht.
=/ / . n.
oGrzrh, ze agen. ados Offene Handelegesellschaft Saberkan m und Litters in . 1. Ried. Die Firma ist erloschen. Lorsch, den 15. Juli 1929. Hessisches Amte gericht.
KH gl aM. 43634 Das unter der Fa. G. Ain re . Toslan (O.-R. A 10) hierselbst betriebene ande log. ch ist auf den Kaufmann Georg Aliufrecht 5 Lohan a, . und wird von diesem unter e. 1der Firma fortgeführt. Dies ist im 5 register eingetragen. Zoslau, G. (S., den 8. Jnlt 1920. Vas Amtsgericht. ne- Q e, , me, m=.
LosIaτ. 49635 Das unter der Firma Johann Ho⸗ chemko (Nr. 56 des Sin weloõregislers Aht. A) hierselbst bett ehene Handels gl aft sst, . den Kaufmann Josef Jochemko in Loslau übergegangen. und Dird bon diesem unter nwveraͤnderter Firma i g er Dieg ist am 8. Juli 1926 in das Handelsregister eingetrag n worden.
Amtoͤgericht Loslan, 8. Jult 1920. Laskan. 426331 In. unser Handelngregister Abt. A ist
am 13. Juli 1920 itnter Nr. 6 die Firma Wilhelm Prokep in Assflan und als , Inbaber der Kaufmann Wiltchnm rokop ebenda eingettagen worden, Amtsgericht Loslan, 9. Juli 1920.
= · . 43 4936 sas
.
In das Handelsregister wurde ein- getragen:
9) Abteilung für Gesell chaftsfirmen:
Am 6. Juli el der Firma Asherg⸗ Ludwigsburger e,, ,. nische Werke, Fin & Go., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haf feung. Sitz: Asperg: Dem August 5 9 in Bietigheim, ist Prokura erte
Am 7. Juli 1929 die Firma Marabn—⸗ Werke , t mit , Haftung. amm. esellschaft mit bes . Haftung auf Grund 9j . tsbertrags vom 10. Jun 1920.
egenstand des Unternehmens ist die 96 irikgtion und der er von JZeichen⸗ und. . ebrauchsgegenstänzen, welche mit dem gesetzlich e ten r,, . Marabu“ versehen find. tamm⸗ kapital heel 3090 2 6 Dauer der Gesellschaft ist 0 nf auf 10 Jahre in der Weise festgestellt, daß e. 8 schafter berechtigt tt, die Gese if mit sechzmonatiger n ndigung Din. 31. De⸗ i 1935 zu , , Die Kinzig ung
schriftlich gegensber dem Geschafts⸗ üihret un erfolgen. Erfolgt auf gengsmten
Termin feng Kündigung, fo herlängert sich bie Gesellschaft auf weitere 10 Jahre und so 6. weiter 9. gleicher Fin , srsst und forin, Die Gefellschaft , . . , velche je einzeln zur Zei . er Firma ö. 9 i, , hrer 63. Eber 2. 1 an . n Stuttgart, Dr. Eduard Martz, Fabrikant dae lhst. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gese llschaft erf g gen im Deutschen gte gern seis er,
Am 8. * 1920 die mm urich & Sohn. w. Kornwe heim. Offene Hande lege ellschaft seit 15. Funi 1914. r chte, Gottfried Eurich, Fa⸗ Irikant in Siutz gart 2. August Rommel, Fabr kant in Kornwesthem, 3. Dapsz Brucker, Fabrikant . Fabrikation 2 i en hen, 864 g 2g rj und Teigw er Gese war . in egg ö. .
Am 3. Juli 1920 U. ö. g.
. ir e e, m ere g, . — udwigsbur 4 8 . e, ö 3 9. vil ö. 6 r Fir, r, . mim