mann, beide in Ludwigsburg. Vergl. Register für Einzelfirmen.
Am 8. Juli 1920 die Firma Steimle X Go. Sig Ludwig oöburg. Sffene Sen, seit 12. Juni 1920. Gesellschafter: Gottlob Steimle, Brau⸗= meister in Ludwigsburg, Karl Leufe, Bran⸗ meister in Tutzing. 2 chemisch⸗ tech nischer Produkte.
Am 9. Juli 1920 bei der Firma Dreh⸗ mann & Düball Württ. ie⸗ & Wohnnngsbaugesellschaft. Sitz: Lud⸗ wigsburg: Die Gef ö. wurde durch llebereinkunft der Gesellse aufgelõst. Die Firma ist erloschen.
Am 14. Juli 19290 bei der Firma Ziege lwerke Ludwigsburg, Attien⸗ sesellschaft, vorn. Ganzenmüller & Baumgärtner. Sitz : Ludwigsburg: Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Beck ist erloschen. Dem Kaufmann Karl Micheler in Ludwigsburg ist Prokura in der Weise erteilt, daß er geme nschaftlich mit einem anderen Prokurlsten zur Ver⸗ tretung der ,,. berechtigt ist.
B) Abteilung für Einzelirmen: ö Am ier hl n g der r. Otto Syffmeister Nãät inenhandlung. Sitz Ludwigsburg: Des Geschäft ist an Otto Heydt, M iker in Ludwigs⸗ burg, veräußert und wird von diesem — mit dem bisher von ihm betriebenen Ge— shäft vereinigt — unter der Firma „Otto Senydt, Otto Hoffmeister's Nachf.“ weitergeführt. Am 8. Juli 1920 bei der Firma Otto Heydt. Sitz: Lndwigsburg: Die Firma ist geändert in „Otto Seydt, Vtto Hoffmeister's. Nachf.“ Heydt hat von Otto Hoffmeister in Ludwigsburg dessen Nähmaschinenhandlung samt Firma erworben und . mm das bisher von ihm betriebene Geschäft mit dem. dazu erworbenen unter obiger Firma den n n , bet der
Am . Juli bei Firma „Fix“ Fü sbodenwerke Fiz & Cie. 6 nd wigsburg: Das Geschäft ist auf bleben der Lina Fir, geb. Wieland, und ihres Ehemanng Hermann Fir mit der irma an die Kaufleute Erwin und Eugen Fir in Ludwigsburg veräußert worden und zvird von diesen als offene Handelsgesell⸗ schaft unter der seitherigen Firma weiter- eführt. Vergl. Regifter für Gesell⸗ schaftssirmen. Am 8. Juli 1920 die Firma Karl
Siegel,. Sitz: e , n,. In⸗ haber: 5 Grill, Fabrikant in Zuffen⸗ hausen. Prokuristen: Den Kaufleuten
Albert Grill und Fritz Kramer, beide in Zuffenhausen, ist Gesamtprokura erteilt. Fahrikation und Vertrieb hon Maschinen, inhbesondere für die Schuhindustrie. Die Niederlassung war zuvor in Fenerbach.
Am H. Juli 1920 die Firma Jakob Veißwenger. Sitz: Ludwigsburg. In⸗ haber: Jakob Beißwenger, Kaufmann in an geb nrg. Kolonialwaren handlung und Konditorei.
Am 10. Juli 1920 bei Albert Freudenberger. migsburg:
der Firma en Sitz; Ludb⸗ Die Firma ist geändert in
„zndwigsburger Schuhfabrik 6.
Vartonnggenfabrik Markgröningen Albert Frendenberger“. Sitz: Lnd⸗ migsburg. Dem Paul Kortmann, Kauf⸗ mann in Ludwigsburg, ist Prokura erteilt.
Am 14. Juli 19206 die Firma „Sil⸗ meta“ Christian Wilhelm Reutter. Sitz Zuffenhansen. Inhaber; Christian Wilhelm Reutter, Kaufmann in Zuffen⸗ hausen. Handel, auch Export in Silber⸗, Metall-, Alpaka⸗ Porzellan⸗, Glas⸗ und Luruswaren, Herstellung von Metallflecht⸗ waren.
Den 15. Inli 1920.
Amisgericht Ludwigsburg. Amtsrichter Frhr. v. Woe l lwarth. mi demsecheid. (44411
In das Handelsregister A Nr. 460 ist heute bei der Firma „Hermann Schmuck E GEie. G. m. b. S. Kommandit⸗ , , de. in Weißenburg i. B. nit Zweigniederlassung in Lüdenscheid unter der Firma „Hermann Schmuck G Cie. G3. m. b. S. Kommandit⸗ gesellschaft Filiale die e, ein⸗ getragen worden? Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Lüdenscheid, 9. Juli 1920.
heute die offene Handelsgesellschaft Sütte⸗ 8
. bräucker C Co, Halver, eingetrngen örnn ; Gesellschaft Attien gese l= worden? G, e ga fn g , k ] gonnen. Persönlich haftende Gesellschafter getragen;
, Kaufmann Gustav Hüttebräucker, ) Wirt und Kaufmann Karl Theimann Ir, beide in Halver.
Lüdenscheid, den 9. Juli F020.
Das Antegerich t. Lud enscheid. 44410
In das Handelsregister A ist heute zu der offenen Handelsgesellschaft Fritz Rei⸗ ninghaus & Co., Oberrahmede, ein⸗ getragen worden: Der Fabrikant Fritz) Reininghaus in Lüdenscheid ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma ist in Hegemann E Blaufußz geändert.
Lüdenscheid, den 9. Juli 1920.
. Li am. 43637
Bei der Firma „Friedrich Rothstein in Lünen“, Handelsregister Abt. A Nr. 13, ist heute folgendes eingetragen:
Dem Oberingenieur Peter Lehr aus Düsseldorf und, dem Architekten Max Rüdiger aus Lünen ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß nur beide gemein⸗ schaftlich zur Vertretung der ,. befugt ind. Lünen, den 12. Juli 1920.
kö
er,,
.
. , , .
meinsam mit
Lutter, Rarenhberg. heute eingetragen: laufender Nr. 75 W. Solzhansen Nach
Niederlassungsorte Die Erbin
die Witwe —
dilhelm
aufmann
der veränderten Söhring“ weitergeführt.
, 2. Auf Blatt 106:
a. Bbge. Lutter a. Bhge.
Magelechbrrz.
jhente eingetragen 1. „Sto off 76 Nr. 461: Die Gesellschaft
. Nr. 1293; Gustav Gesellschaft ausgeschieden.
aufgehoben. Mag debmrꝶ.
andelsregisters urch Beschlut
entsprechend der
befugnis des Ge Born ist beendet.
Malmęæ.
und Otto Metzger, beide i
in das n h als persönlich ha
Gesellschafter eingetreten.
1920 mit dem Sitze zu onnen und wird unter Be . Firma geführt.
Mainz.
„Esselborn, P
auli in Mainz
Das Amtsgericht. . Li dlenschcr'- 44409] Mrammmel nm. In das Handelsregister A Nr, 6. 1 Sum (Handel dregister
44. Firma
Badisches Amtsgericht.
Mannheim. — Zum Handelsregister B Band V S.⸗8. 48, Rhein⸗ und See⸗Speditions⸗ esellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung“ in Mannheim als Zweignieder⸗ lassung mit dem Hauptsitze wurde heute eingetragen:
Julius Jessel, . Köln, ist zum Geschäftsführer bestellt. Jan Pieter van der Plas, Rotterdam, ist als ö. Weise bestellt, daß er in mi anderen Prokuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. K
irma „
Geschafts führer
einem
Mannheim, den 14. Jul Badisches Amts geriqht
Mannheim.
Das Amtsgericht.
ö
Zum Handelsregister B O8. 16 Firma „Kriegsgesellschaft
yer in Lutter a. Bbge.
r 1920 aug der offenen Handels⸗ ö chaft ausgeschieden und ihr Sohn, Wilhelm Meyer a. Bbge., gleichzeitig in dieselbe eingetreten. Die Fe Handelsgesellschaft wird unter Firma „Meyer und
agdeburg, den 15. Juli 1920. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Bei der Firma „Born & Clans Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ hier, unter Nr. 594 der Abteilung B des
ist heute eingetragen:
der ö vom 1. Juli 1920 ist der Gesellschaftsvertrag Niederschrift geändert. Danach hat die Gesellschaft einen oder mehrere Geschäftsführer. Die Vertretungs⸗
sf ern Heinrich
Magdeburg, den 16. Juli 1920. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der unter Nr. 399 ein⸗ ie , Firma „S. Metzger & Co.“ n Mainz eingetragen: Bernhard Metzger
aus Simon Metzger, Bernhard Me und Otto Metzger, alle drei Wein⸗ und Spirttuosenhändler in Mainz, bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 15. Mai
Mainz, den 14. Juli 1920. Hessisches Amtsgericht.
In unser Handelsregister wurde heute die offene Handelsgesellschaft in Firma auli & Co.“ mit 6. in Mainz eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter derselben sind die Kaufleute Karl Esselborn in am Main, Wolfgang Pauli in Anton P Goldschmidt in Nierstein. schaft hat am 1. Juli 1920 begonnen. Mainz, den 14. Juli 1920. Hessisches Amtsgericht.
und Wilhelm
„Ba dische Asse⸗
Rudolf Kolley, Mannheim, ist als Ge⸗ samtprokurist bestellt und berechtigt, ge⸗ einem andern oder einem Vorstandsmitglied die Firma zu zeichnen. Mannheim, den 14. Juli 1920.
436358
In das hiesige Handelsregister A ist
1. Auf Blatt 75 bei der daselbst unter eingetragenen Firma Wilhelm Meyer und Söhring, folger“ mit dem Lntter a. Bbge.: es am 14. April 1918 ver⸗ storbenen 4 chafters Wilhelm Meyer,
Klara geb.
in
Dieses Blatt ist mit Eintragung der
Söhring in Lutter a. Bbge. und Kauf⸗ mann Wilhelm Meyer (Sohn) in Lutter
Spalte 4 (Ort der Niederlassung):
Spalte 5 (Nechtsverhältnisse): Offene fe elgesellichaft begonnen am 18. Juni
⸗ Eingetragen am 29. Juni 1920. Lutter a. Bbge., den 29. Juni 1920.
Das Amtsgericht. . lazg63)] In das Handelsregister Abteilung A ist bei den Firmen:
ier,
hier,
Die
44412
43639]
sind tende Die nunmehr tzger
n wan
Mainz be⸗ ibehaltung der
43640
Frankfurt Mainz,
Die Gesell⸗
43966 Band III
Prokuristen
Re. J. 43967
in Köln
rokurist in Gemeinschaft oder einem
i 1920. Re. JI.
(43965 Band XIV
ist am
Lutter
unter — ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Arthur Schulz ist alleiniger Inhaber der Firma. Gesamtprokura des May Salzmann und Ernst Wiese bleibt bestehen. Behrens“, onemann ist aus der ͤ Ver⸗ tretungsbeschränkung der Gefellschafter ist
Die
unter
Nr. 8. mann, Mannheim.
zur Verarbeitung von Landeser—⸗ zeugnissen mit beschränkter Haftung“, in Mannheim wurde heute eingetragen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Mannheim, den 14. Juli 1920. Badisches Amtsgericht. Re. ..
Mannheim. 43964]
Zum n n fre B Band XVII O. 3. 18 wurde heute die Firma „Heinrich Löcher Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Manheim,
des Unternehmens ist: Betrieb eines Speditions⸗, Schiffahrts⸗ und Ver⸗ frachtungsgeschäfts und verwandter Ge⸗
—
in Löcher . bisher dem Kaufmann h
örenden Geschäfts der
. 4 artige oder ähnliche Unternehmungen zu Spalte 1 (ff. Nr): erwerben, sich an solchen Unternehmungen
schränkter Haftung. Der
vertrag i
die, Dauer von fünf Jahren ge Wird von keinem der Ge
leichen Bedin ö. ort. Ergi
jahrs gekündigt werden.
dem j aufge ordert sein müssen, binnen 4
sellschaft berlangen oder nicht.
die Gesellscha
kuristen vertreten.
das unter der Firma Heinri betriebene 6 eschäft nebst Zubehör gien na
anliegenden Bilanz nach
ab als für Rechnung der G
führt ine wird. Der
dem die Ei
nommen wird, ist auf 19000 . 4 festgesetzt.
durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Mannheim, den 14. Juli 1920. Badisches Amtsgericht. Re. J.
Mannheim. 144413 Zum Handelsregister A wurde heute n, ;
Band 1 O.⸗Z. 100; Firma „Kauff⸗ “ in Mannheim. Mannheim, ist als
mann G Gerla Walther . Gerla Einzelprokurist bestẽlst.
2. Band LI. O.-3. 231: Firma „Forrer &. Norkauer“ in Mann⸗
heim. Die Firma ist erloschen. 3. Band V Ors8. 14: Firma „Nie. Rosenkränzer Nachf.“ in Mannheim. Offene Handelsgesellschaft. Paul Höfer, Kunstgärtner, Mannheim, ist in das Ge— i als persönlich haftender Gesell⸗ hafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1920 begonnen. 4. Band YIl Or 3. 45; Firma „Hanf & Joseph“ in Mannheim. Julius Baer, Seckenheim, und Gustab Bund⸗ schuh, Mannheim , ist je Einzelprokura erteilt. 5. Band VII O.-3. 70: Firma „Sch. Röther . Meyer“ in Mannheim. In die. Gesellschaft ist ein weiterer Kom⸗ manditist eingetreten. 6. Band XVIII O.⸗-3. 60, Firma Gebr. Orbach“ in Miannheim. Die Firma ist erloschen.
Band XXI O.—-3. 157: Firma Samuel Bentzinger“ in en , , Lange⸗Mötterstraße Nr. 108. Inhaber ist Samuel Bentzinger, Kaufmann, Mann⸗ heim. Meta Bentzinger, geborene Meyer, Mannheim, ist Prokura erkeilt. ef g se. zweig: . mit Tabakfabrikaten.
8. and XXI O. ⸗3. 158: Firma „S. Sommel, Kommanditgesellschaft / in Mannheim, D 2 Nr. 415. Kom⸗ manditgeselllchast. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. Persönlich haftender Gesellschafter ist Hermann Alexander Hommel, Ingenieur, Mainz. Die Gesellscaft hat 3 Kommanditisten. ö Gramlich, Mannheim, ist als Finzelprokurist bestellt. Geschäftszweig: Herstellun und Handel mit Werkzeugen, Werkmaschinen und verwandten Artikeln. 2. Band XXI O. 3. 159: Firma Central Drogerie Adam Seitz! in Mannheim⸗Neckarau, Katharinen straße Nr. 39 a. Inhaber ist Adam Seitz, Kaufmann, Mannheim Neckarau. Ge— schäftszweig: Drogerie.
106. Band XXI O.. 160: Firma „sarl Rudolph“ in Mannheim, Uh Inhaber ist Karl Rudolph, Kauf⸗ Geschäftszweig: Groß⸗
handel mit Abfällen, Tertilrohstoffen und Hanfwerg.
Luisenring Nr. 23, eingetragen. Gegenstaud h
schäfte, insbesondere der Fortbetrieb des Mannheim unter der Firma Heinrich
Gesellschafts⸗ st am 26. Mai 1929 und 1. Juli 1920 festgestellt. Die Gesellschaft ist auf chlossen.
ö.
spätestens vor Beginn des letzten Halb⸗ jahres vor Ablauf der Vertraͤgszeit ge— kündigt, so läuft der Vertrag unter den ungen fünf Jahre weiter und t. ng daß der Betneb der Gesellschaft in einem Jahre einen Rein⸗ gewinn von nicht mehr als 10 009 abwirft, dann kann von jedem Gesellschafter das Gesellschaftsperhältnis schon vor Ablauf der Vertragszeit auf Ende des Geschäfts⸗— Im Falle des Todes eines Gesellschafters wird die Ge— sellschaft nicht ohne weiteres aufgelöst, blelmehr hahen die Erben das Recht, nach⸗ ie vorher durch Einschreibebrief dazu ochen
zu erklären, ob sie die Auflösung ö Sin mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ Der. Geschäftsflihrer Hans Schneider, Mannheim, ist auch daun
Selma Löcher, geborene Vetter, hier bringt ch Löcher hier und Speditions- mit Aktipen und h der dem Gesellschaftsvertrag dem Stand vom J. Mai 1920 in die Gefellschaft in der Weise ein, daß dasselbe vom 1. Mai 1920 ett ge⸗ eldwert, zu age vn der Sn, . über⸗
a n . der Gesellschaft erfolgen
11. Band XXI O. -Z. 161: Firma „Philipp Tohlschlegel“ in Mann⸗ heim, L 11 Nr. 20. Inhaber ist Philipp
ohlschlegel, Kaufmann, 5 an r n Großhandel mit Lebens⸗ mitteln und k Produkten.
12. Band XXI O.⸗3. 1623: Firma
„Johann Rosa n. Co. Terrazzo⸗ u. Cement⸗Geschäft“ in Mannheim, Lengustraße Nr. 3. Offene Handelsgesell chaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli go begonnen. Personlich haftende Ge⸗ nn sind Johann Rosa, Zementeur,
annheim, Johann Bozzer, y, Mannheim, Angelo Volpato, Zementeur, kannheim, Johann Aleffi, Zementeur, eckargu, und Vignoli Silvio, Jementeur, Mannheim. Die Gesellschafter Angelo Volpato, Johann Alessi und Vignoli Silvio sind von der Vertretung der Ge⸗
—
“ Heinrich Löcher ge — ff verãnderten a auf Blatt 106 ah ; 8 die es sellschaft ausgeschlossen. lfö. Nr. Is ieckeß Bandeg geschlossen crwäshten. Art. zur, Errfichung diss 13. Bank Xl! D., 1585: Firma Eingetragen am 295. Imi 1920. sen he lee r Tie e, aft 2. gleich, gerbinand Gfenwein“ in Mann—
fn en, e , Nr. 1.
Epast 2 (Firma): Meyer und zu beteiligen der beren Vertretung zu Kö
Sỹohrin ö ; übernehmen. Das Stammkapital beträgt nn, ,, Hy h stielwyaren Gez Suhaben: gaufmann Richard sß Kö , s Sgr. Hamm enn, w' dem d enn gärma ist Geschäftsführer. Gesellschaft mit be⸗ „Mor. Schtvarzmann mn Mannheim,
X. 5 Nr. J. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. August 1907 begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter , Isak Schwarzmann, Kauf⸗ mann, Mannheim, und Oskar 6 mann, Kaufmann, Nürnberg. Mannheim, den 17. Juli 1920. Badisches Amtsgericht. B. G. 4. — — —
Marienberg, Wester valid. 44415] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 3 Gewerkschaft Alexandria
in Höhn ist folgendes eingetragen worden:
5§ 19 der Satzung ist geändert.
Marienberg, den 13. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Maxlenberg, Westerwald. 44414 In unser Handelsregister Abt. 6 ist bei
wald, Aktiengesellschaft in Höhn ¶ Westerwald) eingetragen worden;
ist Gesamtprokura erteilt.
in Höhn⸗Urdorf . 12 der Satzung ist ge⸗
Spalte 7:
ändert.
Marienberg, den 14. Juli 1920. Das Amtsgericht.
allein berechtigt die Gesellschaft ö ver⸗ ; treten, wenn mehrere Ges führer be Marsberg. 43097] stellt sind. Die Gesellschasterin Frau In unser Handelsnegister Abteilung A
ist heute unter Nr. 55 die Firma Diehl G Comp. Kommanditgesellschaft in Bredelar eingetragen worden.
Persönlich haftender Gesellschafter ist der Werkmeister Jakob Diehl in VByedelar. Ein Kommanditist.
Dem Fabnkanten Arthur. Frank in rn mg, Schlüterstraße 20, ist Prokura erteilt.
Marsberg, den 7. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Mehlanmle em. 44416
In unser , Abt. A ist heute unter Nr. 59 die offene Handels⸗ gesellschaft Kryszohn und Cölius, Ma⸗ , , , . — Meh⸗ anken und als deren Inhaber die Ma⸗ schinenbauer Ernst Krysz ohn und Wilhelm GCölius eingetragen worden. Mehlauken, den 15. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
Mehlanken. 44417 In unser Handelsregister Abt. A ist Leute unter Nr. 60 die Firma Rudolf Idel Mehlanken und alt beren Inhaber der Kaufmann Rudolf Idel in Mehlauken eingetragen worden.
Das Geschäft führt Manufakturwaren. Mehlauken, den 7. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Meerane, Sachen. (43968 Auf Blatt 1974 des hiesigen Handels er. ist heute die offene Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma Albert Schott K Co, in Meerane und als deren Ge⸗ sellschafter der Kaufmann. Albert Schott und der Ingenieur Ludroig Wedel, beide in Meerane, eingetragen worden. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1920 errichtet worden. Angegebener Geschäftszweig: Großhandel mit Haus⸗ und Fächengeräten. Amtsgaricht Meerane, den 14. Jufi 1920.
Mersebnræ. 144418 In das Handelsregister A Nr. N, betr. die Firma Wilh. ,, Inh. Kurt Atzel in Merseburg ist heute folgendes eingetragen; Die Fitma, lautet jetzt: Wilh. Kieslich. Inhaberin ist hie Witwe Anna Atzel, geb. Brühns, in Merseburg.
Merseburg, den 14. Juli 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 4. Merryig.
ö. 44419 In das hiesige Handelsregister All e, B Nr. ] ist heute bei der Saarlouiser Volksbank Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Saarlouis, Filiale in Merzig, eingetragen:
ie Prokurg des Bankdirektors Fri Goecken in Merzig ist 3 Fin.
Bankdirektor Josef Braun in Merzig ist Prokura für die Filiale Merzig ö. f Merzig, den 8. Juli 1926.
Das Amtsgericht.
męeschede. 44420) ist zu Nr. 122 bei der * err n ein r worden, daß ie ihren Sitz von Wenholthar Meschede verlegt hat. ö Meschede, den 12. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Firma Schneider
chwarz ·
Westerwälber Lignittohlenbergwerk
der Firma Glektrizitätswerk Wester⸗
Spalte 4: Dem Ingenieur Albert Röll
Meseritr, In unser
Pr. Paul Kurt S chafter eing
geführt. ist jeder
Minden, Zu Nr. h
ist. Miuden
Minden.
irma
in Minden Minden Pr
Nr. 104 Sõhn e, .
heimer
schaft/ zu Ingenieur heim⸗Ruhr stellt. Den heim⸗Ruhr
die
des Max? berger ind
„Carl S und als
Amtsgericht 26 .
In das Dire tion Filiale M Nuhr als
Mülheim⸗R sammen mi
Müͤülneim
handlung,
In unser
unter Nr.
J
in Nordhorn.
Nenurode. In unser Nummer 202
werke,
Neurode,
ist am 9. Juli 1920 bei
n, , . en, daß hwabe in
. als persõns ich
HMilitsch, Bz. Rreslan. In unser Handelsregister A ist unter eute die Firma Krause und
der Schmiedemeister Adolf Krause Wagenhautechniker Karl Krause un der Wagenbauer Fritz Krause, sämtlich in Militsch, eingetragen worden.
Amtsgericht Militsch, den 12. Juli 1920.
Mñlneim, Ruhr. ; ? In das Handelsregister ist bei der, Mül⸗ Wohnstätten Aktiengesell⸗
Mülheim, Ruhr.
In das Handelsregister , „Schloßmacher & Co., Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung
Mülheim⸗Nuhr eingetragen: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 7. Juli 192 die Gesellscha Geschäfts führer ist Liquidator. gericht Mül
Myslowitꝝ. On , ,. 4. ) getragen worden: Nr. firma Jose Delmrich, Spezerei⸗, Furz * ff Schu n n. oppinitz, Inhaber: ⸗ en n g ppinitz, Inhaber: Kauf Amtsgericht Myslowitz,
WVenenhans, Hann.
Bannig, Nordhorn, eingetr ; haber ist der a , ,
in: , , , , , , In unser Handelsregister Abteilung Aà und daß ldi ,
Rr. Posen. 43641] andelsregister Abteilung
Nr. 34 — Firma abe in Me 3 — der Apotheker
in das Handels⸗
aftender Gesell⸗
S Meseri
etreten ist.
Die nunmehr aus den Apothekern Dr. Paul Schwabe und Kurt Schwabe, beide in Meferitz, bestehende offene gesellschaft hat am 1. Juli 1920 begonnen und wird unter unveränderter ur esellschafter t gericht Meferitz, den 9. Juli 1920.
andels⸗
Firma fort⸗ der Gesellschaft
Vertretun erechtigt. Amte
43644
West /g. bt. B,
3 des Handelsregisters
besr. die Firma Direction der Dis conto⸗
Gesellschaft, Zweigstelle Minden i. W..
ist folgendes eingetragen worden:
Die Prokura des ͤ
gi Dem Richard Drenkmann in elefeld
aul Seidlitz ist ge⸗ ist Gesamtprokura für die
Zweigniederlassung in Minden erteilt der⸗ stalt, daß er die Firma der genannten . . einem Geschäftsinhaber oder mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen berechtigt
ung in Gemeinschaft mit
den 7. Juli 1920.
Preußisches Amtsgericht.
West ts. 436431
Zu Nr. „Höß des Handelsregisters Abt. A,
Felix v. Rosfsen in Minden,
tr. ist folgendes eingetragen worden: ö. des Kaufmanns Karl Hille
ist erloschen. den 9. Juli 1920. eußisches Amtsgericht.
43649
ilitsch, und als deren ha er er
[46]
Mülßein⸗Ruhr eingetragen: Heinrich Gröschner zu Mül⸗ ist zum Vorstandsmitglied be⸗ n Gustab Nonnenberg in Mül⸗ ist Prokura erteilt derart, 6
er zusammen mit einem Vorstandsmitglie . . Mülheim⸗Ruhr, 10. Juli 1920.
Mluůlhelm, Kuhr. .
In das Handelsregister ist Firma „Hugo Stinnes“ zu Mülheimi⸗ Ruhr eingetragen: Die Gesamtprokuren
vertritt. Aumtsgericht
44422 i der
iemöller und Heinrich Rosen⸗ erloschen. Das Amtsgericht
Mülheim⸗Ruhr, den 12. Juli 1920.
Mülheim, Ruhr. In das Handelsregister ist die
[4M 4231 irma uck jr.“ zu Mülheim⸗Ruhr
eren Inhaber der Kaufmann Carl Schuck
ir. daselbst eingetragen, Mülheim⸗Nuhr, 12. Juli
uh 144127 Handelsregister ist bei der der Dis conto⸗Gesellschaft ülheim⸗Nꝛihr zu Mülheim⸗ Zweigniederlassung der Di⸗
rection der Diseonto⸗Gesellschaft in Berlin eingetragen: Harry Peters und Dr. Gustay Welter, belde zu Mülheim⸗ Ruhr, ist Gesamtprokura für die Filiale
uhr derart erteilt, daß sie zu⸗ t einem Geschäftsführer oder
einem anderen Prokuristen die Filiale Mülheim⸗Ruhr Mülheim⸗Ruhr, 12. Juli 1920.
vertreten. Amtsgericht
44428 bei der
Huh. ist 9 zu
ist t aufgelöst. Der 3
mts⸗ heim⸗Ruhr, 14. Juli 1920.
ist heute ein‘
Wein⸗ und ier⸗
elmrich in
Schoppinitz.
d. 23. 6. 1920.
44430
Handelsregister A il heut 118 die Firma Bruno In⸗
aufmann Bruno DSannig
Neuenhaus, 12. Juli 1920. Das Amtsgericht.
43969 Handelsregister A 1 9 eingetragen, daß die Firma i nr geänder ndelsschulden 1e pi
herigen Inhabers nicht übernommen sind.
den 13. Juli 1920. Amtsgericht.
— —
und
(44429)
Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deuts chen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 23. Jul
Nr. 162.
—
Der Inhalt 6 Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragun enossenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterre gister, 19. ver Urheberrechtseintragsrolle er Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter
rechtds⸗ 6. Vereins⸗ ö
der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst
1920
2c. von Batentanwälten,. 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ . 11. über K'onkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen
Zentral⸗H?Handelsregister für das Deutsche Weich. Gr. 1620
straße 32, bezogen werden.
Handelsregister.
Huünchen. Gandelsregister. 44584] L Nen eingetragene Firmen.
1. Ruttmaun Film Gesellschaft mit beschränkter Ga ftung. Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag 3 am 5. Juli 1920 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Filmen jeder Art, n f e , . nach dem von dem Gesellschafter
alter Ruttmann erfundenen Verfahren hergestellten Filmen, ferner die Beteiligung an gleichartigen oder ähnlichen Unterneh⸗
tammkapital: H. ö legt der Gesellschafter Walter
uttmann, Kunstmaler in München,
bon ihm erfundene und zum Patent ange⸗ meldete Verfahren und den Apparat zur Erzeugung von kinematographischen Biloern 2. graphischem Wege samt den Rechten aus der Patentanmeldung im Werte von 35 099. A und gegen Anrechnung auf seine . Stammeinlage ein. Geschäfts⸗
ührer: Walter Ruttmann, Kunstmaler in München. Sind mehrere Ear tsführer bestellt so wird die Gesellschaft, durch jeden Geschäftsführer vertreten. Die Be⸗ anntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Geschä sokal: Zucealistraße 3. 2. Fellner C. Mayer, Verlags⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Juli 1920 abgeschlossen. Gegen⸗ and des Unternehmen ist die Ausbeutung es Gebrauchsmusterschutzes Nr. 744 862, Klasse 42 N der Gebrauchsmusterrolle, die Herstellung und der Vertrieb von Stadt⸗ länen. Stammkapital: 20 000 . Die auer der i , . beträgt 6 Jahre ab 14. Jull 1929. Geschäftsführer: Die aufleute Karl Fellner in Traunstein und ranz Mayer in München. Der Gesell— after umd Gefchäftsführer Karl Fellner ringt jum Anschlagswert von 5630 1 Lg n ma hin, 1 Schreibtisch mit Stuhl und 1 e n. ein. Die Bekannt ⸗ machungen erfglgen im Deutschen Neichs⸗ anzeiger. Geschäftslokal: Sonnenstraße 12. J. * Johannes Trapp. Sig Unter⸗ 6 Inhaber; Kaufmann Johannes rapp in Unterhaching. Möbel, , Kisten⸗ oljbearbeitungsfabrik. Prokurist: rapp.
4. L. Freudenstein & Co. Sißz München. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 15. Juli 1920. Fabrikation und Großhandel Hemisch⸗ techn scher ö Landwehrstraße 35 . Gesellschafter: Ludwig Freudenstein und Georg Kolbe, Kaufleute in München. Die Gesellschafter ö. nur gemeinschaftlich zur Vertretung er Gesellschaft ermächtigt.
5. Nova⸗Versand M. Karl & Co. Sitz München. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Beginn: 16. Juli 19230. Versand⸗ eschäft, e e fte e 3. Gesellschafter;
arie Karl, Kaufmannswitwe, und Karl Winkler, Kaufmann, beide in München.
II. Veranderungen bei eingetragenen
Firmen:
1. Tiefban⸗ nnd Eifenbahnbetong e⸗ sellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Stellver⸗ tretender Geschäftsführer Josef. Weich- mann, nun erdentlicher Geschäftsführer. rokura des Eduard Gall gelöscht. Neu⸗
stellte Prokuristen: Armin Panzer und 8 Becher, ie Gesamtprokura mit einem
eschäftsführer.
2. Attiengesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbauten. Zweigniederlassung München. Die Generalversammlung om II. Mai 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 2000 auf den Inhaber und je 1900 4 lautenden Aktien um 2000 000 4 und die ent⸗ Hefe et ,. ite e n, , eg . zesellschaftsvertrags nach näherer aß⸗ ö . 2 Protokolls be⸗ e fen Die
er im, ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 590
Anna
000. 4AC Die neuen Aktien sind zum Kurse von 1073 00 ausgegeben. . 3. E. A. Steinheil Söhne. Sitz München. Prokurist: Michael Mayr. 4. Ran Metallwerk⸗Ges. Sitz München. Prokuristen: Adolf Frohmann und Wilhelin Freitag Gesamtprokura. 5. Dr. Lauer, Raetz Lang. Sitz München. Gesellschafter Dr. Carl Lauer ausgeschieden. Nen eingetretener Gesell⸗ after: Dr. Max Frauendorfer, Groß. . in . 6 . . lautet etzt: Raetz, Lang omp. . Sulzer Centralheizungen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung. Sitz München. Die Generalversamm⸗
Das Zentral Handelsregi ür das De für Selbstabholer auch durch ger g if j, Erl
näherer Maßgabe des eingereichten Pro⸗ tokolls beschlossen.
7. 21. Schneider. Sitz Wolfrats⸗ . en. Wohnsitz des Inhabers nun
olfratshausen. Prokurist: Karl Hummel. 8. Dentsche Lebensversicherungs⸗ bank „Arminia“ Aktiengesellscha ft in München. Prokurist: Friedrich Heller, Gesamtprokura mit einem Vorstandsm glied oder einem anderen Prokuristen. 9. Sigmund Stern. Sitz München. Prokura des Heinrich Altschuͤler gelöscht. 10. Katharina Stiglitz. Sig Mün⸗ chen. Katharina Stel als Inhaberin und Prokura des Otto Feierlein ,, Nunmehriger Inhaber: Otto Feierlein, eri ghl in München. Verbindlichkeiten ind nicht übernommen.
11. Rotti⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter ef n. Siß München. Weiterer Geschäftsführer: Ludwig Graf, kö in Müochen. Prokurist; ermann Heldberg, Gesamtprokura mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Gesamtprokuristen. Prokura der Paula Hartmann geloͤscht. 12. Münchener Rücversicherungs⸗ gesellschaft. Sitz München. Stell dertretendes Vorstandsmitglied Karl Thieme aus dem Vorstand ausgeschieden. Neubestellte stellvertretende Vorstands⸗ mitglieder: Dr. Georg Süß, Geh, Re—⸗ gierungsrat a. D., und Viktor Bernhardt, Direktor in München. Prokura des Viktor Bernhardt gelöscht. Neubestellte . Dr. Hans Black und Ludwig rhardt, je Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. 13. Eduard Graf. Sitz München. Prokura der Maria Anna Hammer geloͤscht. 14. Maschinenhaus „König“ Arthur Klenner. Sitz München. Prokura der Paula Klenner gelöscht. Seit 1. Juli 1920 Kommanditgesellschaft unter der geänderten Firma Maschineuhans „söuig“ Kommanditgesellschaft Ar⸗ thur Klenner. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter: Arthur Klenner, Qberingenieur in München. 3 Kommanditisten. 15. Wenninger Elektro⸗Schweisz⸗ maschinenwerkt, sommanditgesell⸗ schaft. Sitz München. Erhöhung der Einlagen zweier Kommanditisten. . 16. Aktienbranerci zum Löwenbrän München. Sitz München. Das stell. vertretende Vorstandsmitglied Dr. Karl A. (. ist nun ordentliches Vorstands⸗ mitglied.
17. Müller . Sitz München. Prokurist: Paul Haebler. 18. Gustav Haller. Sitz München. . . lautet jetzt: Gustav Sallers tachf.
19. Sachsenwerk Bayrische Nieder⸗ lafsung Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Prokurist: August Maria Dragoni Edler von Baben⸗ 9 t, Gesamtprokura mit einem Geschäfts⸗ ährer.
20. Möbelfabrik Georg Brunner. Sitz München. Georg Brunner als In haber gelöscht. Nunmehriger Inhaher: Kaufmann Hans Qppel in München. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen.
21. Theodor Kirsch & Söhne. Zweig niederlassung München. Fin⸗ tritt von vier weiteren Kommandisten. Herabsetzung der Cenlagen zweier Kom⸗ manditisten. . der Einlagen dreier Kom manditisten.
22. Ida Hohenegger. Sitz München. Inhaberin nun verehelichte Rothenstein. Seit 15. i 1920 offene schaft. Gesellschafter; Ida Rothenstein in München und Josef Rothenstein in Berlin, Kaufmann geheleute.
Auguft Neumüller o. G. G. Sitz München. August Neumüller sen. ausgeschieden.
24. Attiengesellschaft Paulaner⸗ bräu Salvatorbrauerei. Sitz Mün⸗ chen. Prokuristen; Oskar Rofenlehner und Franz aver Schmid, Gesamtprokura je in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗
mitglied. 3 Berichtigung zur wr, . vom 380. Juni 1920 unter Nr. H 1 k für , und straftversorgung. Sitz ünchen: Die Generalbersammlung vom Sg. Juni 1IHz30 (nicht 28. Juni 1920) hat die Erhöhung des Grundkapitals be⸗ schlossen. 26. , , zur Bekanntmachung vom 23. Juni 1926 unter U 14. A. G A. Luisi. Sitz München: Die BVer⸗ öffentlichung des Prokuristen Hans Mühl⸗ bauer erfolgte irrtümlich unter L 15:
2 25
lbaner
Reich kann d Il Iten, in Berlin r. r e üer eg Kun clen
ndelsgesell⸗ F
dation. München.
München.
6. Gemeinnützige
Liquidation. iz Mün München, den JI7. Juli Das Amtsgericht.
Neusteottim.
Die Firma Kruck & Co.,
tung mit dem Sitz
tretung anderer Bedarftartikeln.
nky zu Neustettin.
Otto ist selbstãndig
schãfts führer
iger er 1920 festgestellt. 1920. Amtsgericht.
Nkoederolm.
In das eingetragen:
del
Gesellschaft hat am 11.
eingetragen: Klein Winternheim. Otto Abraham, beide Kaufleu
begonnen. ngege
Düngemittelhandlung.
Selmar Schulze folgendes eingetragen worden: der Firma. Frau Lina Heil, schalk, ist verstorben, die aufgelöst. ̃ Kaufmann Wilhelm
erben sind: a) im
erben: Wilhelm Heil und al und 2 genannten Nordhausen, den 13.
Amtsgericht.
Oberhausen, Rheinl. unter Nr. eingetragen Gebrüder topp .
in
losser Heinri Schmiedstraße schaft. Die Gesellscha 1820 begonnen. sellschaft ist jeder
bi Lee
tragen worden: ie offene elöst. Der Gesellschafter
lang vom 11. Dejember 1919 hat Aende⸗ rungen des Gee e ftgreetra e n
ach terer Prokurist:
Heinrich Gckert. Sitz München. Wei⸗ Hans Mah .
. ein, Kaufmann in O 1. Jull 1920 ausgeschieden.
sells
III. Löschungen eingetragener Firmen. 1. Ludwig FZreudenstein. München. 2. altsgott & Schmid in Liqui-⸗
Si 5. ate fich Verkanfs⸗ Contor der Syiritus⸗Zentrale mit beschränkter Haftung. it⸗ niederlassung Munchen ⸗ Berg am
Laim. : 4 Leopold Reichners Nachf. Sitz
II .
5. Gustav Deschler. Sitz Munchen. sellschaft mit gif n n mn,
ese . Bayerischen Sammelhilfe in . 83
44432 Im hiesigen Handelsregister ist heute in Abteilung B unter Nr. 9 eingetragen: enera l⸗ vertretungen und Kommissionen, Gesellschaft mit beschränkter He
Neustettin. Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ Firmen in T Tabakswaren sowie landwirtschaftlichen Dag Stammkapital be⸗ trägt 25 000 A. Geschäftsführer sind Kaufmann Felix Kruck und Bankbeamter Jeder Ge⸗
zur
tretung der Gesellschaft befugt. Der Ge⸗ hi ist am 14. und 29. Juni
Neun stettin, 12. Juli
144I0M34 ister wurde heute irma Ludwig Abraham & Sohn /! in Ober olm. sönlich haftende Gesellschafter: Ludwig Alexander Abraham, beide Kaufleute in Oberolm. Offene Handelsgesellschaft. Die
ö 1920 b schãftszweig:
onnen. Angegebener f ünstl Dünge und Futtermittel⸗ so⸗ wie Lan e,, , Niederolm, den 15. Juli 1920. Das Amtsgericht. Xlederolm. (M4433
In das Handelgregister wurde heute
6m „A. K O. Abraham“ in tende Gesellschafter: Alexander Abraham,
te in
Winternheim. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 11. Juli 1920 bener Geschäͤftszweig: Landesprodukten⸗ Futter ⸗ und küůnstliche
Niederolm, den 17. Juli 1920.
Das Amtsgericht. Vor hausen. 970] In das Handelsregister A ist am
13. Juli 1925 bei der unter Nr. 111 ver⸗ zeichneten offenen Handelsgesellschaft A. zu Nordhausen
Der
mann Wilhelm Heil ist alleiniger Inhaber
geb.
freiten Vorerben beerbt worden. . des Todes des Vorerben; 1. die Ehefrau des Kaufmanns Bruno Schulze, Wilhelmine geb. Töcpe, in Nordhausen, 2. Emma Törpe, geboren 24. Juli 1898 in Nordhausen; alle der e n, . bes e
ersonen.
ü 144437 In unser ,, A ist heute 770
die
Oberhausen. e e Gejellschafter
utomobilschlosser Albert Kopp in Ober⸗
hausen, Dümptener Weg 157, Automohbil⸗
j Kopp in Oberhausen,
t hat am 19.
ur Vertretung der Ge⸗
sellschafter ermächtigt. Chir n en. a , ,
de
Barth zu Oberstein, folgendes einge⸗
mil 2
il⸗ und
braham,
b ö . rn. . rau Lina Heil ist von dem eil als ihrem be⸗
oben zu uli 1920.
St
Saf⸗
Ver⸗
Klein
Kauf⸗ Gott⸗
Nach⸗
b) im
Vor⸗
Firma nd
Oberstein. . ers In das diessße ,, bt. A ist heute zu Nr. 631, Firma Klein
e e e e ist auf⸗ Otto
ist am
Das Zen Igregister fur das betragt n XI. d. Fe abe, 6! .f h gespalt. Einheitszeile S 4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungezul lag v. SO v. H. erhoben.
Oberstei
worden
On llign.
gister nicht
Ohligs. heute
Haftung
Ohligs. ten. abrikant
haftende
beide zu
Der bisheri Karl S* alleiniger Inhaber der Fir n, den 2. Juli 1990. Das Amtsgericht.
, m Han 3, stalt und Färberei mit dem Sitze in Odenkirchen einge⸗ ragende etrenbe Geschschsft fut en e er sind: ter Adler in Rheydt,
( ufmann 2. der Kaufmann . Loos in Hannover, en.
In unser Handels . n. ö. r, , . epenberg und als ihr Inhaber der Fabrikant . in Ohligs, sowie daß der Buch Emmi Wüster in Barmen Prokura erteilt worden ist, eingetragen worden. Im Re⸗ ein . Geschãftszweig sst Metallwarenfabrik und Export von Rasierklingen und . raten. Ohligs, den J. Juli 1920. Das Amtsgericht.
In unser Handelscegister B Nr. 56 ist irma Gzport⸗Gesell⸗ mit beschräukter in Ohligs bei Solingen, Firma in
Gese ll⸗
bei der schaft, Gesellscha
chaft ö Gesellschafter abrikant Christian Keßing und August Vossen, Margarethe geb. Keßing, ald (Rhld.), daß die .
aus⸗
Auf Blatt
Deutsche Reich erscheint in der NRenel taglich. Der Be jn k *
g6spre is
— Anzeigenpreis f. d. Raum einer
Oelsnitrt, Vo tl. g ? Auf Blatt 226 des Handelsregisters für Oelsnitz, das die ; Nachf. in Oelsnitz betrifft, ist heute eingetragen worden: ö r. Kaufingnn Richard Gustay Her— mann Seidel ist ausgeschieden, der Tauf⸗ mann Richard Paul Engemann in Oels nitz i. V. ist Inhaber. Die Firma lautet künftig R. Werner Nachf. Inh. Paul Engemann. Amisgericht Oelsnitz, den 13. Juli 1920.
14393 ister Abt. A ist
Firma
ab
bestellt
Das A
Walter Nie
eingetragen worden, daß die Colonius & Sangenbruch, schaft mit beschränkter Haftung, um⸗ ändert worden und durch He n ha n n n, vom 15. 1920 jeder Geschäftsführer gleichgültig obW einer oder mehrere zur Vertretung der Sselsshaft befugt ist. Ohligs, den 9. Juli 1920. mtsgericht.
eschluß der
. einzeln
unser Handelsregister A wir heute bei der offenen Handels⸗ e, . P. Keßiing Sohn in
ligs⸗ Weyer eingetragen, eter Keßing aus der ieden ist und als persönlich eingetreten
von der Vertretung der Gesells
etragen worden. ĩ Ein ⸗ und
chengerãten
1
4
ell . z S* wer Firma.
3d 7 1] ister Abteilung A ist die
ft„Merzerisier⸗An⸗ Adler & Cie.“
Fritz Mugele's Nachfolger in Oeh⸗ ringen eingetragen: Die Firma ist er⸗
mann Gustav Bloy ebenda eingetragen
Amtsgericht Oels, den 14 Juli 1920. 4392
N. Werner
(43975
da
cha
eschlossen und dem Fabrikanten August 3 en zu Wald Prokura mit der Er⸗ mãchtigung, Grundstuücke der Gesellschaft zu e en und zu belasten, erteilt worden ist
Ohligs, den 12. Jull 1920.
: Das Amtsgerich
Olbernham
316 des hiesigen ,. registers ist heute die Firma Johannes . in Olbernhau und als deren
nhaber der Kaufmann Johannes Emil Jenner daselbst .
Angegebener Geschäftszw Verkauf von Holzwaren, und Spielwaren. Amtsgericht Olbernhan, den 14. Juli 1920.
Opladen. 43976
Im Handelsregister Abt. B ist heute
bei S6, betr. die ölner
Feinleder Gesells mit be⸗ 9
enberg lterin
ann s ist
uni
, ,.
der sell⸗
sind rau
Opladen.
bei Nr. 320, Meier in Opladen, folgendes eingetragen worden:
Blatt 105, Tüll fabrik, Attiengesellschaft in Pausa, . sen worden:
e
tober 1910 ist durch den
chrãnkter Saftung in Opladen fol⸗
gendes , worden:
Kaufmann Rudolf Schindler in Mül⸗
heim a. d. Ruhr hat sein Amt als Ge⸗ schãftsführer ni
elegt. Opladen, den 9. Juli 1920. Das Amtsgericht. Im Handelsregister Abt 2 il Mer m Handelsr A ist heute a. die Firma Zohan
Die Prokura des Kaufmanns Friedrich
Meier rien rr. ist .
demnächst in Odenki Opladen, den 2. Juli 1920. ; Die 6 ft , 1. Mai 1920 Das Amtsgericht. ö, nnn, , oꝑiadeyna.. a307] 2 . n. handelzregister Mt. A ift Heut Amtẽgeril unter Nꝛ. z die Firma Albrecht ron oehringem. l4ä4to! mit dem Sitz in Balken bei Leich⸗ In das Handelsregister Abteilung für lingen und als deren Inhaber der Kauf— Einzelfirmen wurde en bei der Firma mann Albrecht Kron in Balken einge⸗
3 worden.
pladen, den 9. Juli 1920.
loschen. . Das Am kegericht. . , n. Sehrmngern, D,, , n, wre n, i ö ö ndelsregiste eiluug ? 2 ist bei der Firma Adolf Grothnes in Oels, Schles. en., Paderborn [Nr. 148 des Registers) heute
Im Handelsregister Abt. A ist heute , eingetragen worden: unter Nr. 201 die Firma Gustav Blo er bisherige Inhaber der Firma in Oels und als deren Inhaber der Kauf⸗ Kaufmann Adolf Grothues zu Paderborn
ist gestorben und das Geschäft durch vor⸗ mundschaftsgerichtlich genehmigten Aus einandersetzungsvertrag vom 29. Juni 1920 auf dessen in unter der bisherigen
itwe
lisabeth geb. Tenge, Paderborn übe . /
egangen, welche es irma fortführt.
Paderborn, den 14. Juli 1920.
Das Amtsgericht. Fanusn. 43978 In das ndelsregister ist heute auf
treffend die Firma Pausaer
eneralversammlung vom MV. Fe⸗
bruar 1920 hat die Erhöhung des Grund— kapitalg um 0 000 I von 465 neuen Inhaberaktien zu je 1006. 46, mithin auf 1 0600 900 4, beschlossen.
durch Ausgabe
Der Gesellschaftsvertrag vom 10. Ok⸗ leichen Beschluß laut notariellem Protokolle vom 27. Fe⸗ bruar 1920 abgeändert worden. Pausa, hen 16. Juli 1920.
Das Amtggericht.
Pirmasens. Sandelsregistereintrag. Karl Schmahl. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Karl Schmahl in Pirmasens, Vogesenstraße 15, daselbst . . , nn, nsche ung., tz Pirmasens. Die offene Handelsgesellschaft hat sich am 1. Fuli 1920 aufgelöst. Das Geschäft ist auf den ecelf g fee Christian Busche jr. Schuhfabrikant in Pirmasens, übergegangen und wird von ihm unter der Firma „Christian Bnsche jr.“ weiterbetrieben. Engelhorn & Cie., Sitz , . Die offene Handelsgesellschaft hat sich am 2. Juni 19230 durch das Ausscheiden des Gesellschafters Karl Engelhorn aufgelöst und befindet sich in Liguidation. Als Liquidator ist bestellt der Gsellschafter Arnold Goudsmit, Kaufmann in Landau,
44445
alz.
Simon Witwe & Sohn, Sitz Pir⸗ Als neue Gesellschafter sind 6 Simon, Paula Simon und Wilhelmine Simon, alle ge⸗ werblos in Pirmaseng. Sie sind von der Vertretungsbefugnis ausgeschlossen.
Doberzinsky & Co., Sitz rma⸗ ens. Die offene Handelggesellschaft hat ich aufgelöst. Der 8 f f,. Daniel
eininger, Verlagshuchhändler in Neu⸗ stadt g. Hdä., hat das Geschäft übernom men und führt es unter der bisherigen Firma unverändert weiter.
2 & Cie.,, Sitz Burgalben. Der Gesellschafter Tudwig Deluse ist am 83. Mai 1920 aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Als neuer Gesellschafter ist ein . der Kaufmann . Jakob
masens. eingetreten:
hristian Stockinger in Kaiserslautern. Die
esellschaft wird unter der Firma „Binder & Eie,“ weiter . ur Vertretung der Gesellschaft ist die Mitwirkung von zwei Gesellschaftern erforderlich. ;
Seinri ch. Sitz Pirmasens. Die Firma ist erloschen.
Apotheke Rodalben, Inh. Dr. Karl Ludwig Christ, Sitz Rodalben. Die Firma k erloschen.
Sofer & Stein, Sitz Pirmasens. Die offene Handelsgesellschaft hat sich auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.
„ den 13. Juli 1890. Das Amtsgericht.