Wöͤllate ln, Hesaoem. In das Handelsregister J zeichneten Gerichts wurde heute folgendes
oritz Kahn“ Moritz Kahn, Han⸗ Angegebener E Vleh⸗ und Pferdehandlung. Wöllstein, den 15. Juli 1920. Hessisches Amtsgericht.
Wörrstadt. i „W. Seresse, Schornsheim.“ Der Katharina Seresse in Schornsheim ie Prokura der Witwe Wilhelm August Seresse ist erloschen. Eintrag im Handelsregister i Wörrstadt, den 15. Ju Hessisches Amtsgericht.
zellersol d.
l des unter⸗
eingetragen: ie Firma
delsmann in F werbszweig:
Prokura erteilt. heute erfolgt. bf erfolg
l Handelsregister Ab⸗ teilung B ist heute unter Nr. 15 einge⸗ tragen die Firma „von Tevenar Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Clausthal. des Unternehmens Betrieb des in Clausthal bie kaufmãnnische ) Betriebe gewonnenen Erzeugnisse der Umsatz aller ins Fach Handelsware frägt 20 009 AK. Ge einrich Klages, Fa
tsvertrag ist a. Mai o lp Dezember I
ist Erwer rma Robert Mehnert en Sägewerks und Verwertung der im
Das Stamm stsführer sind: esitzer in Bad
am 7. November 1919 / estellt. Er läuft bis . 4 und läuft, er nicht bis 1. Juli 1923 gekündigt wird, immer auf ein Jahr welter, aber immer bis J. Juli jedes Jahres ge⸗ kündigt werden. Zellerfeld, den 31. Mai 1920. Das Amtsgericht.
,, Handelsregister B ist n das hiesige gregi i
unter Nr. 16 heute die F Hotel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Bad Grund eingetragen worden. Gegenstand des Unter nehmens ist der Betrieb des Römerschen Grund und Abschluß von Art. Das Stamm⸗ K. Als Geschãfts⸗
kann dann
ndelsgeschäften jeder apital beträgt 20 000 führer ist der Hotelbesitzer Hans Keldenich in Bad Grund bestellt. Der Gesellschafts⸗
anntmachun der Gesellschaft erfolgen nur durch beer mn e l rl
ellerfeld, den 26. Juni 1920. . Das Amtsgericht.
irma W. G. Heinrich in ist erloschen.
Zerbst, den 13. Just 1920. Anhaltisches Amtsgericht.
, ö n das e Blatt 13, die 6 tl anstalt. Artien nie derlafsung
44004 ger e e Credit⸗ eulenroda betr.,
m etterlein in Zeulenroda, Sprotte in
nstein, Car Pau Richard Schlacht in Reichenba Vollborn in. Reichenbach, Walter Wieler in Markneukirchen, Geor Markneukirchen, Ernst Dölling in Treuen, Ewald Lindner in Adorf, Max Willmann Reuter in Robewis 1 in Klingenthal, Hans Jako in Elsterberg ist Prokura (Gesamtprokura) erteilt worden. Zur Vertretung der Gesell in Gemeinschaft mit einem Vorstands oder einem anderen Prokuristen
der Gesellschaft berechtigt.
dem Vorsta Zeulenroda, den Thüũringisches Amtsgericht.
zw önitꝝ. ĩ
Auf Blgtt 192 des hiesigen Handels ist heute die Firma Albert me in Thalheim und als ihr In⸗ baber der Kaufmann Wilhelm Albert Böhme daselbst eingetragen worden. (An⸗ gegebener Geschãftszweig: Kolonialwaren.) Amtgerscht Ziyzßnitz, den 16. Jul 1820.
9 = .
Hoffmann in
aul Alfred Bleicher ist aus ausgeschieden. 4. Juli 1920.
Aachen. l In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Genossenschaft „Gewerbe⸗ eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Wür⸗ Die Haftsumme ist der Generalversammlung vom 23. Mai 1920 auf 1000 M erhöht. Aachen, den 16. Juli 1920. Das Amtsgericht. 6.
Aachem.
In das Genossen heute bei dem verein für eingetrassene Geno schränkter Haftpft eingetragen:
. ö .
3 4
(44136 ichaftsregister wurde Ilgemeinen stonsum⸗ chen und Umgegend enschaft mit be⸗
in Machen
.
Durch Beschluß der Qeneralversamm- lung vom 25. April 1920 ist an die Stelle des alten Statuts ein neues ge— treten. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: 1. Die gemeinschaftliche Be schaffung von Lebeng. und Wittichasts.˖ bedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen gcgen Barzahlung an die Mit- glieder. 2. Zur Förderung des Unter nehmeng kann auch die Bearheitung und
e, e,. von Lebens. und Wirtschafis⸗ J bedärfnissen in eigenen Betrieben, An⸗ nahme von Spareinlagen und Herstellung von Wohnungen erfolgen. 3. Auch können für die Genossen Rabat werträge mit Ge⸗ werbetrelbenden geschlossen werden. Die k ist auf 150 S erhöht. Alle
etkanntmachungen sind in der Aachener Post“ und Freien Presse in Aachen zu veröffentlichen. Sollte die Veröffent⸗ J sichung in einem statutarisch dazu be- stimmten Blatt unmöglich werden, so er⸗ folgt sie nur in dem etwa sonst noch en,, bestimmten Blatte. Sollte die Veröffentlichung in keinem der statu⸗ tarisch bestimmten Blätter möglich sein, so tritt der Deutsche Reichsanzeiger“ so ange an deren Stelle, his durch statut⸗ ändernden Beschluß der Generalversamm⸗ lung andere Blätter bestimmt sind.
Aachen, den 15. Jull 1920.
Das Amtsgericht. B.
Amberg. 44137] Genossenschaftsregĩistereintrag. Aus dem Vorstande des „Darlehens⸗ kassenverein Düuürusricht u. Um⸗ gebung eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Dürnsrichtj sind Georg Gotz und Josef Blerler ausgeschieden; neue Vorstandg⸗ mitglieder: Johann Schrott, Bauer in Knölling (Gen. Vers.-Beschl. v. 15. 12. 12) und Josef Bruckner, Bauer in Wohlfest (Gen. Vers. Beschl. v. 2. 11. 13). Amberg, den 16. Juli 1920. Das Amtsgericht — Registergericht.
Amper. ad is8] Genossenschaftsregistereintrãge. Aus dem Vorstande des „Darlehens⸗
kaffenverein Hohenburg eingetragene
Genossenschaft mit unbeschränkter
5 (Hohenburg) ist Joh.
Wolfg. Häsele ausgeschieden; neues Vor⸗
standsmitglied und zugleich Vorsteher:
Johann Schlagenhaufer, Benefiziat in
ö ., Gen.. Vers ¶Beschl. v. 27. 6. 20.
us dem Vorstande des „Darlehens⸗ kassenverein Adertshausen eingetra⸗ gene Geno enschaft mit unbeschränk ter Haftpsticht“ ¶Adertshausen) ist
Markus Müllbauer ausgeschieden; neues
Vorstands mitglied: Josef 3. Güũtler
in Adertshausen. Gen.⸗Vers ⸗Beschl. v. j 26. 12. 19. Durch diesen Gen. ⸗Vers. - Beschl.
ist auch das S'atut abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr
euschast der Bersiner Mollerel. ngetrazene Gengssenschaft mit Die Höchstzahl
Genoss enschaft Ran be nrter Haftpflicht zu Arns⸗ Bekannt, eingetragen bei der
dank, eingetragene mit besch rã eingetragen, ĩ machungen unter der Firma künftig nur im Centralvolksblatt zu Arnsberg erfolgen. Arnsberg, den 10. Jul Das Amtsgericht.
Rack nan. Im Genossenschaftsregister wurde heute bel der Moltereigenoffenschaft Sechsel⸗ S. in Sechselberg
Generalversammlung vom 1920 wurde an Stelle des aug⸗ scheidenden Vorstandsmitg leds und Stell ˖ vertreters des Vorstehers Johannn Klenk, Bauert und Anwalts in Fautspach, der Schuhmacher Christian Mlhl in Gallen⸗ hof in den Vorstand gewählt. Den J5. Juli 1926. Amtsgericht Backnang. Landgerichtsrat Hefelen.
— — —
Kd Ems. r
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter tr. 5 bei der Genossen⸗ schaft Allgemeiner Konsumverein für Ems und Umgegend, e. G fo lgendes eingetragen worden:
Die Geschäftsanteile werden von 50 ½ Die Genossenschaft
rꝶæ. ö nossenschaftsregister wu Firma „Unter Merz⸗ An⸗ und Verkaufsgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftyflicht dation“, Sitz Unter Merzbach, A.⸗G. Ebern: Die Liquidation ist beendigt. die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist
Bamberg, den 15. Juli 1920. Vas Am isgericht — Registergericht.
Vierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deut chen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsan
Berlin, Freitag, den 23. Juli
2c. von Patentanwälten, 2. Patente, 8. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Sandels⸗, 5. Guter⸗ Sseintragsrolle sowie 11. über Stonkurse und 12. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen
beschränkter Haftpflicht: . elch sie cha e le beträgt bo). Herlin, den 14. Juli 1920. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Abteilung 88.
Blombers, Lippe.
In dem Genossenschafter unter ir. 16 die Genossen i industrie eingetragene & cnoffeuschaft mit beschränkter Haftpflicht in Blom⸗ berg!“ eingetragen.
Gegen stand des Unternehmens ist der Einkauf von Robstoffen, Halbfabrikaten und deren Abgahe an die Mitglieder sowie die Uebernahme von Arbeilen des Tischlergewerbes und A führung durch die Mitglieder.
Mitglieder des Vorstands sind: 1. Tischler⸗ Schröder. 2. Tischlermeister Emil Zürz. 3. Tischlermeister Wilhelm Neheker, sämtlich in Blomberg. atzung ist am 3. d. M. festgestellt. Die von der Genossenschast ausgehenden erfolgen ugter der Firma der Genossenschaft, von mind steng zwei Vorstandsmitg l iedern unterzeichnet, im Glomherger Anzeiger.
Dle Willenserklä! ngen und die Zelch.
Vorftandsmitglleder in der Weise, daß diese der Firma ihre Noamensunterschrist
Die Liste der Genossen kann hier während der Dienststunden
Blomberg, den 15. Juli 1920. s Amts gericht. J.
Roxhberg, Bad om. Zum Genossenschaftèregister O.. 3. 9, Ländlicher Krediwereln Au gelttrn, e. G. m. u. H. in Ungeltürn, wurde eingetragen, daß die Vertrerungsbefugnig des stellvertretenden Vorstandẽmitglieds Auguft Hebenstreit beendet ist. . Boxberg (Buden), den 14. Juli 1920. Dag Amtzgericht. Roxberg, Raden. l. J Zum Genossenschafteregister O. 3 24, Landwirtschaftliche Eia⸗ und V mx kaufsgenoffenschaft Schweigern, e. G. m. b. SH. in Schweigern, wurde ein⸗ getragen, daß Georg Wegert und AWöil⸗ helm Uiffinger au dem Vorstand gu ge⸗ rte Wilhelm Nertle S. S. und Helnrich Scherer in den Vor⸗ st nd gewählt sind. Boxberg (Baden), den 16. Juli 1920. Das Amitgericht.
Burg d org, sLann. J
In das Genossenschafteregister ist unter Nr. 42 eingetragen die Einkaufs⸗ und Lieferung gen ofsenschast Holzschuh⸗
in Ligui⸗
zeiger 1529
Nr. 162.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragun enossenschafts⸗. S. Seichen⸗, 9. Mufsterregister, 19. der Urheberrecht der Eisenbahnen enthalten find, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Tite
Sentral-Sandelsregifter für da
Relch kann durch alle Postanstalten, in Berlin eichs⸗ und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm⸗
sster ist heute aft „Möõbel⸗
berg, e. G. m. u.
eingetragen: rechts⸗, G. Vereins⸗, 7.
ny reuthk- ; In das Genossenschaftsregifter wurde ein ·
Darlehenskassenverein Wiesentfels, H. — Durch Beschluß der Generalversammsung vom 30. M wurde die Aufgabe des bie herigen Statuts und die Annahme eines neuen Staiuts beschlossen, welches vom 30. Mai 1920 Als Gegenstand des Unter, nehmeng ist darin bestimmt der Betrieb eines Spar. und Darlehensgeschästes zu dem Zwecke, den Vereinsmitglie ern; 1. die und Wütschafts⸗ etrlebe nötigen Geldmitiel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleschtern, 3. den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den i Ratur nach ausschlleßlich für den land⸗ eirieb bestimmten Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschat⸗ bei lichen Betriebs zu beschaffen und zur Be⸗ nutzung zu überlassen. Nechtsverbindliche Willenzerklärung und Zeichnung für die t in der Weise, daß lieder zu der re Nameng⸗
ö S Deutsche Reich. Ci. 60)
r das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. — er Bezugspreis Anz eigenpre is f. . Raum einer
3gelralt. Einheits zeile 2 K. Außerdem wird auf den Anzeigen preis ein Teuerung; zul lag v. S9 v. H. erhoben.
Zen delsregister Selbstabholer auch durch id e 32. belogen werden.
7) Genoffenschafts⸗ register. R raums chw eig. J.
In dag hiesige Genossenschaftsregister Band 1᷑ Blatt 203 ist heute Lieferung s · & Eintkaufs⸗Genossen⸗ chaft für die gesamte Herren⸗ C amen schneiderel, eingetragene Ge⸗ mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Braunschweig, eingetragen: Durch Beschluß der Generalver sammlung vom 16. Juni 1920 ist die Genossenschaft aufgelöst. viquidatoren sind die bisherigen Vorst nds mitglieder.
Braunschweig, den 12. Juli 1920.
Das Amtsgericht. 24.
— —
Cammim, Pomm.
Bei dem Beamten Wohnungs⸗Ver⸗ ein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht in Cammin i. Pomm., ist heute eingetragen; Maxt milian Meyer ist aus dem Voꝛrstande seine Stelle Bruno
Cammin i. Bomm., den 16. Juni 1920. Das Amtsgericht. Ca stollaum.
Bi dem Bucher Spar⸗ und Dar⸗ lehne kaff enverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unb silcht in KBuch it er ossenschafisregister eingetragen worden; An Stelle des ausschesdenden Ackererg ohann Seul in Buch ist der Lehrer acob Schmoll in Buch in den Vorstand gewählt worden.
Castellaun, den 12. Jult 1820.
Das Amtsgericht.
Corbachz. In das Genossenschaftsregister ist zu
r das Deuts eschäftsstelle des
Das Zentral⸗
e. G. m. u. beträgt 12 4 f. d.
ierteljahr. Einzelne Nummern kosten
meister Karl
Glogau. I
In das Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskafse, e. G m. u. S. zu Weißholz eingetragen, daß August Sucker aus dem Vorstand ausge⸗ für ihn Hermann Hampel
Eaons, Osttriesl.
In das Genossenschaftsregister ist zu der „Lichtgenossenschaft Neuharlinger⸗ G. m. b. S.“ heute eingetragen
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Jun 1920 ist die Haft⸗ summe auf 1000 — eintausend — Mark
h Esfens, den 15. Juli 1920. Das Amtsgericht.
— —
Flensburg.
Heute wurde in das hier geführte Ge⸗ Nnoffenschaftsregisser das Statut der Spar Darlehnsfasse, Gen ossenschaft
6] Ertesorthe. In unser Genessenschaftsregister heute bei der Genossenschaft Lieserungs⸗ Einkaujsgenossenschaft Schneider e. G. m. b. SH. in Barffel eingetragen worden: urch Beschluß
PDonaneschinzg en.
In das Genossenschaftsregister wurde zur Firma Landwirischaftliche Ver kaufsgenossenschaft si Sunthausen e. G ĩ
datiert ist.
Bekanntmachungen
schieden und aus Weißholz gewählt ist. Amtsgericht Glogau, den 10. Juli 1920.
der aus dem Vor⸗ geschiedenen ¶ Vorstand mitglieder Johann Merz und Johann Jauch wurden gewählt die Landwirte Johann Dutt JI. und Alols Wehinger, beide wohnhaft in Sunthausen.
Donaueschingen, den 13. Juli 1920.
Das Amtsgericht. I.
DPDregdom. .
Auf Blatt 19 des Genossenschaftsregisterg, betreffend die Genossenschaft Verein der Schuhmacher⸗Junung zu Dresden, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dres⸗ den, ist heute unter anderem eingetragen worden: Vas Statut ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Junt 1920 hinsichtlich der Bestimmung über die Haftsumme (§ 41) geändert worden. Die Haftsumme beträgt fünfhundert Mark für jeden erworbenen Geschäftsanteil.
Amtsgericht Dresden, Abt. Ill, den 16. rl Iba. PDrondpumn.
Auf Blatt 48 des Genossenschafts⸗ registers, betreffend die Baugenossen⸗ schaft Hellerau, nossenschaft mit beschränkter Haft pflicht mit dem Sitze in Rähnitz, ist heute unter anderen eingetra en worden: ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 19. Juni 1920 hinsichllich der Bestimmungen über den Sitz der Genossenschatt (6 13, die Höchst⸗ zahl der Geschäftsanteile (5 3) geändert
Der Sitz der Genossenschaft ift jetzt ; Die ehr 3.
der Generalversamm⸗ lung vom g. Mal 1929 ist die Auflösung der Genossenschaft beschlossen. toren sind die bisherigen Vorstandsmit⸗
tsgericht Friesoythe, 9. Juli 1920.
auf 100 K erhöht. Bezug von ihrer
kann sich als Mitglied einem Zentralver ˖ band Deutscher Konsumvereine anschließen und kann Mitglied des Revisiongverbandes dieses Zentralverbandes sein. Die gesetz. lich vorgeschriebene Reyision erfolgt der Genossenschaft Rebisionsverbande durch den von diesem bestellten Revisor nach den Bestimmungen des Genossenschaftsgesetzes. Bad Ems, den 19. Juni 1 Das Amtsgericht.
Kad Oldest oe. Bekanntma diumg.
In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden: der Kolonlalwarenhändler des streises eingetragene Genossen schaft mit beschrünkter Haftpflicht in Bad Oldesloe, errichtet durch Statut vom 11. April 1920.
Gegenstand des Unternehmens 1. Der Cinkauf von Waren nung und deren A Handelsbetriebe an die Mitglieder, 2. die dem Kolonlalwarenhandel dienender Anlagen und Betriebe zur För. derung des Erwerbes und der Wirtschaft ihrer Mitglieder, 3. die Interessen des Kleinhandels.
Die Haftsumme beträgt 500 M6. Dle Höchstzahl der Geschäftsanteile eines Ge⸗ illenserklärungen det Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei indem sie der F Namensunterschrift beifügen. kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Deutschen Handelsrundschau in
Glogau. 1
In das Genossenschaftsregister ist bel der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu Kotzemeuschel eingetragen: Karl Weigang und Anton Herztowski sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle Wilhelm Bogedain und Joseph emeuschel gewählt. 11. Juli 1920. Amtsgericht Glogau.
wirt schaftlichen nossen schaft
Friesoythe. 1.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Lieferungs⸗ und Einkaufsgenossenschaft der Schuh⸗ macher, e. G. in b. eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Mai 1920 ist die Auflösung der FGenossenschaft be Liquidatoren sind die bish Vorstandsmilglieder.
Amtsgericht Friesoythe, 9. Jull 1920.
Gardim. 44174 Heute ist in das Genossenschaftsregister das Statut der An⸗ und Verkagufs⸗ genossenschaft, Genossenschaft mit be⸗ schrünkter Hafipflicht, in St. Peter Juni 1920 eingetragen worden: 9 Gegenstand des Unternehmens ist dle emeinschaftliche Beschaffung von wirt⸗= aftlichen Verbrauchsgegenständen großen und ihre Abgabe an dle Mitglieder im kleinen sowie der gemein same Absatz von Erzeugnissen der eigenen Witschast
Haftsumme beträgt 1000 16. Die höchite Zahl der Geschäftsanteile 50. Der Vorstand besteht aus dem Land⸗ mann Johannes Andresen, Malermzister Gustav Gäahrens, Kaufmaun Karl Möller, sämtlich in St. Peter. j Die Bekann tmachun schaft erfolgen
eingetragene mit unbeschränkier Haftpflicht, zu Hörup vom 30. Juni 1820 n. Gegenstand des Unternehmens etrieb einer Spar. und Darlehnz⸗ kasse zum Zweck: 1. der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Ge⸗ b und Wirtschaftsbetrieb, 2. der Förderung des Sparsinns durch Annahme Die Willenserklärung für die Genossenschaft muß orstandsmitglieder erfolgen, sie, Dritten gegenüzer Nechtsver⸗ bh dlichkeit haben soll. geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft Namensunterschrift heif kannt machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in den . Genossenschaftlichen Mitteilungen für Schleswig ⸗Holstein “. steht aus Landmann Johannes Christiansen in Hörup, Hans N. Petersen, Landmann in Hörup, und Carl Hansen, Gastwirt in Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Fleusburg, den 14. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Freiburg, Breisgan. In das Genessenschaftsregister Band l,
Zugehõrigkeit
Genossenschaft erfol in mindesteng drei Vors Schneider aus Ko Firma der Genossenschaft i unterschrift hinzufügen. Der Vorstand ist für den Betrieb einzelner Ge⸗ schäfte oder Geschäftszweige und für dle Vertretung dez Vereins in bezug auf diese Geschäftsführung einen oder mehrere V slandsmitglieder, Genossen, Nichtgenossen oder den Rechner, nie aber Aufsichtsrats- mitglieder als Bevollmächtigte des Vereins zu bestellen. — Die Bekanntmachungen, mit Ausnahme der für die Berufung der Generalversammlung erforderlichen, werden unter der Firma der Genossenschaft min⸗ destenz von drei Vorstandsmitaliedern unterzeichnet und nossenschaftsblatt München veröffentlich
Bahreuth, den 16. Juli 1
Das Amisgericht — Registergericht.
Rayremt
Hp. in Friesoythe,
Gräfenhainichen, Bz. Halle. Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Konsum⸗ und Spar⸗Genossenschaft für Gräfenhai⸗ nichen und Ungegend, e. G. m. b. S in Gräfenhalnichen heute eingetragen: ausgeschiedenen David Dölling ist der Maurer Wilhelm Böhme in Gräfenhainichen
Gräfenhainichen, den 15. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Gintaufs verein hon Sxyaieinlagen. und Zeichnun
Stormarn, ausgeschleden, an
Heleutz gewählt. Die Zeichnung
in den Vorstand
schaftliche Re im Bayeri ch eingerragene Verbands kund gabe) in rei enhagenn. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 6 Ländliche Spar⸗ und lehnstasse Kublank e. G m. b. S., in Kublank folgendes eingetragen worden: Pasftor Magnus Matz ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschteden und an seine Stelle der Gastwirt Karl Fallenberg in den Voistand gewählt. Greifenhagen, den 5. Juli 1920. Das Amtsgericht.
eschränt ter Haft⸗
eute im hiesigen Das Statut Der Vorstand be⸗
treten und die Lan Förderung der
H., l Genossenschaftsregister eingetragen:
IJ. Verband ober frãnkischer Krlegs⸗ fürsorgestellen, e. G. m. b. S., B ch Beschluß der General⸗ versammlung vom 3. Jant 1920 wurde die Genossenschaft aufgelöst.
nossen zehn. Die Rähnitz⸗Hellerau. Geschäftsanteile, auf die sich ein Genosse beteiti en kann, beträgt fünfundzwanzig.
Gustay Erich Rudolph ist nicht mehr Mitglled des Vorstands.
5 Mitglieder, Abteilung 9.
reiutih. — Dur
en der Genossen⸗ t ndwirtschaftlichen Genossenschastsblatt in Neuwied unter der
Vantoffelmacher⸗
Als Vigur⸗ gewerbe, eingetragene Genossenschaft
der Betrieb eines Spar und Darleheng⸗ 1
geschäͤsts, um den Mitglledern: 1. die An⸗ lage ihrer Gelder zu erlelchtern., 2. die zu ihrem Geschäftg⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel n beschaffen, 3. den Verkauf threr landwirtschaftlichen Erzeug⸗ nisse und den Bezug von solchen Waren zu he⸗ t wi ken, die ihrer Natur nach aueschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmt . und 4. Maschinen, Geräte und andere
egenstände des landwirtschaftlichen Betrie⸗ bes zu beschaffen und zur Benützung zu ůber⸗ lassen. Der Vereln kann fuͤr Verpflich⸗ tungen seiner Mitglieder Driiten gegen⸗ über Bürgschaft übernehmen, von Mit⸗ 5 oder diesen selbst geschuldete
ũterzleler (Kaufschillingsreste) sowie Immobllien und Rechte freihändig oder gem. Art. 1 des baver. Güterzertrüm⸗ merungsgesetzes erwerben und veräußern. Be⸗ hufs Beschaffung ausreichender Geldmittel zu Verelnszwecken können Einlagen auch don Nichtmitgliedern angenommen werden. Die Zeichnung des Vorstands für den Verein geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstands⸗ mitglieder zur Firma des Vereins ihre Namens unterschrift hinzufügen. Alle Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft, außer der Berufung der Generalversammlung, werden unter der Firma des Vereing min⸗ destens von drel Vorstandsmitaliedern
datoren sind beftellt die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder Kolb und Wunderlich.
2. Dampfdreschgenossenschaft Gut tenberg, e. G A Richter und Erhard Kraß aus dem Vor stande auggeschieden. wählt: Müller, Fritz, in Gattenberg 72. Geier, Leonhard, in Maierhof b. Baugenossenschaft des bahn⸗ A Postpersonals Neuenmarkt Wirsberg X Umg. e. : Durch Generalversammlungsbeschluß vom 12. Mai 1939 wurden die und 29 der Satzung geändert. Die Be kanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen nun durch die in München er⸗ für Wohnungs⸗
Nr. 5 — Walvecker Brauhaus e. G. m. b. S. i. Lig. zu Gorbach — folgen. des heute eingetragen worden: Nach Beendigung der Liguidation ist die ertretungsbesugnig der Liquidatoren er⸗
den 14. Juli 1920. as Amtsgericht. L
6
ꝑpelmemhorst.
In un er Genossenschaftsregister i zur Genossenschaftt „Epar - . Dar leh ns. kaffe, e. G. m. u. SH.“ in Falten burg eingetragen:
ie Witwe des Peter Loennecker, Anna
eb. Grabhorn, Falke burg, ist aus dem
orstand ausgeschleden und an ihre Stelle der Rechnungssteller Wilhelm Garms, Gandeꝛkesee, getreten.
Vas Siaut i 16. Juni 1920 neu festgestellt.
Gegenstand des Unternehmeng ist der Betrieb einer Spar und D fasse zur Pflege deß Geld. und Kredit⸗ verkehrs sowle zur Förderung des Spar⸗
O. -3. 16, wurde eingetragen: Landwirtschaftlicher Consumverein und Absatzverein lat 6s] genoffenschaft
init beschränkter Hastyslicht,
egenstand des Unternehmens ist: Der gemeinschaftliche Einkauf aller Rohsioffe und Bedarfsartikel fär das Holzschuh⸗ und Pan toffelmacherge verbe, Uebernahme von Lieferungen dieses Gewerbes und Aas— shrung derselben durch die Mjt lieder owie aller Unternehmungen, die ind, die wutschaftli hen Intere Mitglteder zu fördern. Hastsumme
Gxroitenhbagen. 143
In unser Genossenschaftsregister ist heute der durch die Satzung vom 21. Juni 19290 Moritzfelder Spar⸗ Darlehnskassen⸗Verein, ein geiragene mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Moritz⸗ felde eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ lichen Lage der Mitglieder, insbesondere 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ schaftsbedürfnissen; 2. die der Absatz der Erzeugnisse des landwirt⸗ schaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung; 3. die Beschaffung von Maschinen und sonssigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschastliche Rechnung zur wietweisen Ueberlassung an die M
Vorstandsmitglieder sind Gustay Barf⸗ knecht, Emil Gehritz und Gustav Christian, sämtlich in Moritzfelde.
Bekanntmachu wirtschaftlichen Neuwied, und zwar, wenn licher Wirkung für die Genossenschaft ver⸗ bunden sind, in der für die Zelchaung des Vorstands bestimmten Form, sonst durch
Firma mit Unterschrift zweier Vorstands⸗
Die Willenserklärungen des Vorftands erfolgen durch mindestens 2 Vorstanvs⸗ mitglieder. Die Zeichnung geschieht, in⸗ dem zwei Vorstan smitglieder der Firma ihre Raꝛnentunterschrist beifügen.
Das Geschäftsjabr läuft vom 1. Juli bis 30. Junk des folgenden Jahres.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Diensistunden des Amtsgerichts ijedem gestattet.
Garding, den 8. Juli 19820. Das Amtsgericht.
, at -, , m ᷣ·—2¶Qu&n:ʒ. , ,, ,,,
Gelsenkirchen. 1 Genofsenschaftsregister
des Amtsgerichts zu Geisenkirchen. Bei der unter Nr. 112 eingetragenen Genossenschaft:
Amtsgericht Dresden, Abteilung II, den 16. Juli 1920.
PBDäüroem, T hei mk. In das Genossenschaftsregister wurde
bes Vorstandeg sind: 1. Hermann Buchwaldt in Bad Oldesloe, 2. Johanneg Johannsen in Bad Oldes⸗ loe, 3. Wilhelm Heick in Bad Oldegloe, 4. Otto Holländer in Trittau, 5. Otto Maas in Reinfeld J. H. Die Elnsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ slunden des Gerichts jedem gestattet. Bad Oldesloe, den 10. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Mitglieder eingetragene
e n den . r , hf. . Ede Haftpflicht — in Schallftabt betr.: An am 185. Juli 1920, bei der ee ,, d, / de ! des Adolf Danner ist Le r Fanfe⸗ c nußeiragene J. n t, Scha 5 . r en erg aft mlt vschcänkeer Taft? J als Vorstandsmit flicht in Düren ß der Generalversammlung vom 17. Mal 1829 ist die Haftsumme ür jeden Geschäftsanteil auf 500 S erhöht worden. Amtsgericht Türen.
Eis erzach. In das Genossenschaftsregister ist heute
In diesen neuge⸗
oschen. Gorbaqʒ nossenfchaft ger m eingetragen: Freiburg, den 6. Juli 19820. Das Amtsgericht. JI.
Ereibnurg, Wreis gar. In das Genossenschaftsregister Band II, O.⸗3. 16, wurde eingetragen: Gemeinnützige Siedlungsgenossen⸗ ch die Satzung vom schaft vertriehener CEisas-⸗Lothringer, errichtete Mühlen ⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, betr.:. Bankdirektor Heinrich Meyer ist aus dem Vorstande ausgeschieden, an de Bongartz, Lehrer in
G. m. b. H. ,
. n n n, ,, g,, te Zahl der Eeschäftsanteile: 10.
unser Gengssenschaftsregitster ausen⸗ ehr dw heute bei Nr. 11 (Ländliche Spar ⸗ und ö re Darlehnskasse Liebenom, e. G S.) eingetragen: Friedrich Krüger Il ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle Mühlengutsbesitzer Burmeier in den Vorstand gewählt.
Bahn, den 16. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
HKHamborg. Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Firma „Elekirizitäts⸗ Genossenschaft Nordhalben und um eingetragene Geuossenschaft mit chränkter Haftpflicht“ in Nordhalben: ohann. Dauer ist aus dem Vorstande auggeschieden und für ihn bestellt Fried⸗ rich Schmalhofer, Betrie boͤleiter in Nord⸗
Ehlers ⸗ Beve Winsen (Luhe).
Satzung vom 4. Oktober 1919.
Die Bekanntmachungen der Genessen⸗ schaft erfolgen unter deren Firma, ge— zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, durch das Zentralblatt für die Holzschuhr, ilzschahwaren⸗Industrie in Berlin, und falls dieses eingeht, bi zur Bestimmung eines anderen Blatles darch den Deulschen Reichsanzeiger. — Der Vor⸗ stand zeichnet für die Genossenschait in der Weise, daß zwei Vorstandsmitg u der Firma ihre Namensunteischtift
ie Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem
unter Nr. 51 die dur 20. Februar vereinigung Eisenach., eingetr Geuossenschaft mit beschränkter pflicht in Eijenach, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Abschluß von Lieferungaverträgen produkte; Erwerb von Getreide im Berelch der Thüringischen Staaten und von aus⸗ wärts; Ausführung der Beschlüsse der In⸗ Thüringer Mühlen“ und ihrer Umwandlungsform; Kontingen⸗ tierung und Beschäftigun Mühlen in den angeschlo Regelung der Arbeiter⸗ und Tariffragen mit der Einschränkung von Abs. 2 sowie alle Unternehmungen, die
erstellung und
Gärtenrother Spar⸗ lehenskassenvere in e. G. m. u. S. — Heinrich Hühnlein und Adam Motsch⸗ mann aus dem Vorstande ausgeschieden. In denselben neugewäblt: Mäder, Gustav, und Motschmann, Georg, beide in Gärten⸗
h Bayreuth, den 16. Jul 1920. Das Amtsgericht — Renistergericht.
Ray reuth. .
In das Genossenschaftsr egister wurde eingetragen:
Nach Statut vom 29. Februar 1920
ist geändert und am en Stelle ist Albert
Littenweiler,
t: „Landesprodukten ver ein Gelsenkirchen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ ist am I0. eingetragen worden: nossenschaft ist geändert in: „Landa“ Großeinkauf für Landeserzeugnisse eingetragene Genoffenschaft mit ve schränkter Haftpflicht, Gelsenkirchen.
D ᷣ·
Pantoffel⸗ und
uli 1920 folgendes ie Firma der Ge⸗ Fricdberg, Hess om.
In unser Genossenschaftsr gister winde heute eingetragen:
l. das Statut vom 5. 9. Mai 1920 der „Landw. Bezugs & Absatzgen ossen ⸗ eingetragene Genossenschaft
leressengemeinschaft
en erfolgen im „Land— enossenschaftsblatt! i sie mit recht⸗
nnt.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwel Vorstandsmitgliedern, im Delmen⸗ horfier Kreisblatt. .
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei
der gesamten enen Bezirken;
Gi essonm.
l. eeignet sind, In unser Genossenschaftsregister wurde
unterzeichnet und in Der Genossenschafter halb
Ci b veröffentlicht. Amberg, den 16. Juli 1920. Das Amtsgericht — Registergericht.
Amber. (44139
Genassenschaftsregistereintr ag. Aus den Votstande der „Ober⸗ sälzer Schweinemästereigenossen⸗ chast Schwandorf eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht (Schwandorf) ist Josef Thurn ausgeschieden. Die Genossenschaft hat ich durch Gen. ⸗Vers.: Beschlüsse vom 1. u. 12. Mai 1920 aufgelöst; Liquidatoren sind: Bustav Siewecke, Fabriidirelor in Schwan . dorf, und das bisherige Vorstandsmitglied Eisseld.
Amberg. 16. Juli 1920.
Das Amtsgericht — Registergericht.
Ansbach. (44140 Genosffenschaftsregistereintrag. Beim leinwohnungobauverein Anebach e. G. m. b. H. wurde heute gi ene gn, In der Generalversammlung vom 6. Mai 1929 wurde an Stelle des Georg Hänel der Geschäftsführer Christoph Tagsold in Ansbach als 111. Vorstand
gewahlt. Ansbach, den 12. Juli 1920. Das Amtsgericht.
e, . r, unsevem mu s hafte] beute bel Mtr. 2 — 22
n der Mit⸗ Der Geschäftsbetrieb darf sich auch auf Nichtmitglieder erstrecken. Die Bekanntmachungen der Geno eifolgen unter der Firma der gezeichnet von mindestens zwei Vorstands⸗ mitgliedern, und, wenn sie vom Aussichts⸗ iat ausgehen, unter Nennung desselben, et vom Vorsitzenden des Aussichts⸗ Vie Bekanntmachungen erfolgen in der „Eisenacher Zeitung“, im „Amtsblatt für den Staat C.“, den Eisenacher Kreis“, dlese Blätter ein oder wird aus anderen Grunden die Bekanntmachung in denselben unmöglich, so tritt an ihre Stelle der Deutsche Relchganzeiger ! bis zur Bestim⸗ g eines anderen Blattes. schäftsjahr ist das Kalenderjahr. aftsumme ist 1500 ½; höch ie eschäftsanteile: Zehn. tebt aus drei Mitgliedern; Mü besizer Arno Wilhelm, Eisenach besttzer Dr. Josef Kiel, Geisa, Mühlen⸗ besittzer Karl Eckardt, Sonneborn. Willengerklärungen des Vorstands erfolgen zwei Mitglieder; die Zeichnun schieht, indem zwei Misglieder der Firma ihre Namen unterschrift belfü Einsicht der Liste der Genossen i der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗
Gꝛife nach, den 11. Mal 1920. Das Amtsgericht. IV.
hat sich unter der Firma Landwirtsch aft⸗ Lagerhausgtnossenschaft Beh ringersmähle und Umgebung, einge⸗ 1 Geuoffenschaft schränkter Hafipfelcht, eine Genossen⸗ schaft gebildet, welche shren Sltz in Beh⸗ Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betries eines zu er⸗ bauenden Lagerhauses. 8 beträgt 200 ½ (zweihnndert Mark) für ! Geschaftsantein; Höchstzahl der zuläfsigen Geschäftsanteile Das Geschästsj ahr läust Die Bekannt der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben im „Genossen schafter“ in Regensburg. zwei Vorslauds nitgliedern. Rechts verbin)-˖ liche Wlllenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt darch zwei Vor⸗ standemitglieder; die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt weden. — D Mitglieder des Borstands sind: Bauer, Georg, in Pottenstein, Winkler, Johann, in Behringersmühle und Schrüter, Konrad, in Gößwelnstein. — Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst« stunden des Gerichts jedem gestattet. Bayreuth, den 16. Juli 1920. Das Amtsgericht — Registergericht.
die wirtschaftlichen Intere glieder zu fördern.
mit veschräntter Hafipflicht“ mit dem eim. Gegenstand gemeinschaftlicher
den Vorsteher allein gezeichnet.
Willensertlärungen des Vorstands er⸗ folgen durch mindestens jwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden zur Firma der Genossen⸗ chast oder zur Benennung des Vorstands
re Namenzunterschrif
Die GEinsicht der Lit während der Dienststunden auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Amtsgerichts
Greifenhagen. den 6. Juli 1920. Das Amlsge richt.
heute bezuglich der iewerbebank Gießen. eingetragenen Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Gießen, ein⸗ getragen: Direttor Louis Walther ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle Wilhelm Mattern von Gießen endgültig zum Vorstandsmiigliede bestellt worden. Bas Vorstandomitglied Hermann Eichenauer ist durch Tod aus dem Vor stande ausgeschieden. Gießen, den 13. Hessisches Amtsgericht.
, n, . schatt n das Genoffenschaftsr Gerichts ist unter Nr. nossenschaft Spar · und Dar lehnskasfe, S. In Bottenhorn fol⸗
bewirkt worden:
des stellvertretenden Direktors Jakob Herrmann L, ist Karl Debus getreten. ( Gladenbach, den 265. J Das Amtsgericht.
Burgdorf i. Hann., den 9 Jul 1920. Daz Amtsgericht. J.
KRKurgdorf, Hann. In das Genossenschaftsreglster ist unter Nr. 44 eingetragen die Landwirtschaft⸗ und Absatzgenassen⸗ schaft Inmensen⸗Arpte, ein gerraß ene Geuoffenschaft mit beschräukter pflicht, Sitz in Immensen. Gegenstand des Unternehmens sst der gememinschaftliche Bezug land irtsch⸗ t icher Hedarfzstoffe und der gemerinschaltliche Absatz landwirtschaftlicher Erzengnisse. Haftium nme: 300 KA; Geschãftsanteile: 20. Vorstand: Heinrich Boedecker, I‚men⸗ Wiihelm Rogge, uchholz, Arpke, Frledrig Dralle, Im⸗ Emil Warmbold, Jmmen n— Satzung vom 10. Juni 1920. Die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft er olg in Firma, gezeichnet von z durch das Burg⸗
Vorstandsmitglieder erfo geschleht in der Zeichnenden ju der Firma der Genofsen⸗ schaft ihre Namengunterschrift beifügen. Delnenhorst, den 9. Juli 1920. Das Ämts gericht.
— —*
Dor n⸗Assen des Unternehmens ist: Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ stͤnden des landwirtschaftlichen Betriebs, 2. gemeinschaftlicher Verkauf landwirt⸗ cher Erzeugnisse.
von der Genossenschaft auggehenden öffentlichen Bekanntmachu der Firma der Genossens von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Verbandsorgan „Das Hessenland aufzu⸗
h
Die Willengerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch jwel Vorstandsmitglieder Dritten gegenüber haben soll. der Weise, daß die Firma der Genossenschaft ihre Namens unterschtift beisüꝛren.
1. Landwirt Wilhelm Adam Jung III, 2. Albert Jung J., 3. Wilhelm Weitz J. 1. Philipp Rack ür, 5. August Jung Jil. Alle in Dorn⸗-Assenheim wohnhaft.
Die Haftsumme für den erworbenen beträgt 300 6.
ste Zahl der Geschäftsanteile 1. Die Einsicht der Lifte der Genossen ist während der Dienststunden des Gerschts
den 5. Juli 1920. Aimbeger cht Friedberg.
Bamberg. den 15. Juli 1920. Das Amtsgericht — Registergericht.
KRamborg. l
Im Genossenschaftsregister wurde heute „Strohwaren⸗ Genossenschaft Withelmsihal, einge⸗ tragene Gen ossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht“, Sis Wilhelmsthal, A. * G. Krona . 1. Gehring. Johann, 2. Becker, e 3. Wachter, Johann, sämtl. Stroharbeiter Das Statut ist er⸗ ebruar und geändert am 4. Jult 1920. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist 1 der Ankauf sämtlicher Er⸗ zeugnisse der Genossen durch die Genossen⸗ haft und Verkauf der elben bei bestmög. ichster Verwertung durch letztere; 2. der Bezug des benötigten
eingetragen die ringersmühle bat. liche Bezugs⸗ ft beifügen.
ste der Genossen ist
Die Haftsumme en sind unter
44160 j . * In dag Genossenschaftsregister ist bet , nen, n
der Genossenschast Vor schus⸗ und Spar⸗ zu Holzappel tragene Genossenschast mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht (Nr. 2 des Re—⸗ gist ers) heute folgendes eingetragen worden: Der Gerber Adolf Wilhelm ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Bürgermelster Christian Schwarz als Kontrolleur getreten. Diez, en 5. Juli 1920. Preußisches Amtoͤgericht.
Vor tandsmit erworbenen
kassenver ein ist 50 Cün
vom 1. Juli bis 30 Juni.
in Wilhelmsthal. richtet am 21. F
höchste Zahl der erfolgen, wenn sie Rechteverbindlichkeit eschieht in eichnenden zu der
Grei tenha gen. ] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 41 bei der Elektrizitäts⸗ und Masch inengenossenschaft e. G. m. b. tragen worden: er Hofbesitzer Wilhelm Hufnagel ist aus dem Vorstand ausgeschi seine Stelle der Eigentümer Albert Leh⸗ mann in den Vorstand gewählt worden. Greifenhagen, den 7. Juli 192 Vas Amtsgericht.
ze chnet von
. Eintra Sv., in Wierom einge⸗
gemeiaschaftliche Rohmaterials; 3. die Erzielun Preise und Verhältnisse unter Zugrunde⸗ legung einer Rabattverteilung nach Ab⸗ Jahresrechnung. aftsumme 25 6, Höchitiahl der Ge chäftsanteile für einen Genossn 10. Be—⸗ kanntmachungen erfolgen durch Anschlag am Verkaufslokal sowi⸗ durch die ‚Frän⸗ (Kronacher Ta Krongch. Während der Dienststunden des erichts ist die Einsicht der Liste der enossen jedem genattet. Bam borg, Am
9 nen bestehend aus: . onnues chin 3 en. Hieg. Rr. 8. In das Genossenischaftäregister wurde ö ) heuse bei der Väuerlichen Bezugs⸗ und Ubsatzgenossenschaft Unadingen in Unadingen etragen: Aus dem Vorstande scheiden aus se Landwirte Mathä Faller und Simon Oschwald in Unadingen. stand wurde gewählt Hubert Oschwald, Landwirt in Unadingen. chingen, den 12. Juli 1920. Das Amtogericht.
unter deren Vorstan ꝰamitgliedern, dorfer Kreisblatt, und falls dieses geht, bis zur nachften General bers durch den Deutschen Reichsanzeiger. eichnet für die Genossenschast e daß zwei Vorstandsmitalieder lhre. Namentunle schrist Die Einsicht der Liste der in den Dienststunden des
chieden und an
D
(
In das Genossenschaftsregister ist b der Spar⸗ und Darlehnötasse e. G. m. u. H. zu Nauschwitz ein daß Gustay Baier aug dem ausgeschleden Mummert in Rauschwitz g
Amtsgericht Glogau, den 10.
chäftganteil
in der Wei
zu der Firma
hinzufügen.
Genossen ist
Gerichts jedem gestattet.
Hann., den Jak Men tsgericht. I.
Gxrovesmühlem, Weck;.b. alls unser Genossenschaftsregister zum Klützer Darlehnskassen⸗
G. m. 4 .
gblatt) in
jedem gestattet. für ihn Heinrich
e . verein, e.
In das Gen
ter i Keule ci een h. .
und Ver⸗
14. Ri 1920. : e ,, n,