1920 / 162 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

ö 4 ö

err , , / .

aus bem Vorstande ausgeschleden, an selne

Stelle ist zum Vorsitzenden och der 2 Friedrich Duührkop zu Klütz. revesmkhlen, 15. Jult 19260. Meckl. Schwer. Amtegerlcht.

Haigerloch. * 186 In nunsetem Genossenschaftsregister ist unter Nr, 9 bei dem Fischinger Spar⸗ u. Dari en skassenverein e. G. m. u. S. in Fischingen am 14. Jull 1920 ,,. elngettagen worden: urch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. Mal d. 3 sind die Statuten ändert und dem 53 (Gegenstand des nternehmens) folgender Zusatz hinzu. igt worden: ‚„d4] An und Verkauf auswirtschaftliche: Konsumgrtilel ). Haigerloch, ben 14. Juli 1920. Das Amtsgericht.

2 0

Hannover. es Im hlesigen Geno , , i zu Nr. 114, betr. Seiler⸗Lieferungs⸗«

und Rohstosfgenossenschgft Hannover eingetragene Genossenschaff mit be schränkter Haftpflicht, heute eingetragen: Der Sellermeister Louls Dierssen ist durch Tod aus dem Vorstand auggeschieden un an seine Stelle der Seilermeister Hein! Rockmann in Hannover in den Vorstand gewahlt. Gannover, ben 12. Juli 1920. Das Amtggericht. 12.

Hannover. . In das ge r after fr es hie⸗ sigen Amtggerlchig ist heute zu Nr. 137, betr. die Genossenschaft Fellverwertung der Pyo I Gannover eingetragene Gen offenschaft mit beschräntter Haf⸗ tun n Sannover eingetragen worden: egenstand des Unternehmens ist die gemelnsame . der von Mit⸗ glledetn eingelieferten und auderweitig er⸗ worhbenen Felle und der gemeinschaftliche Benig von 7 eln für die Klein⸗ tier jucht. Durch Beschluß der General⸗ ö. vom 27. Juni 1920 ist die Ha e n auf h0 4A, die i r Zahl der 1 auf 1659 erhoht. Als neueg Mitglied ist der ge m , en Müller in . in den Vor⸗ and gewahlt. Dle 85 2, 3, 10, 11, 14 25 und 26 des Statuts vom 25. Ma 1919 sind durch Beschluß der General- , , vom 2. Juni 1920 geändert. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitglledern, in Allgemeine Ka⸗ ninchen⸗ Zeitung in Arnstadt⸗ Thüringen. Hannover, den 12. Juli 1920. Das Amỹisgericht. Abtellung 12.

Harburg, Eibe. ee

In unser i, . ter ist untet Nr. 51 die Viehverwertungs⸗ geuossenschaft Landkreis Harburg, eingeiragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Buch hol 36 en. Das Statut ist am 8. Jul 1 fe aft. Gegenstand des Unter⸗

nehmens ist: Gemeinschaftliche Verwer⸗ tung deg bon den Genossen gelteferten Vicheg. Die Hastsumme beträgt 150

für jeden erworbenen Geschäfteanteil. Die böchste Zabl der Geschaͤftsanteile ist zehn. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Tostedter Seitung, und der Deutschen Dorfzeitung? in Buchholz. Die Willengerklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens zwel Mitglieder.

e n. geschleht in der Weise, daß die Jeichnenden ihre , ,,, der Firma . Den Vorstand bilden:

ofbesitzer Justus Beißner in Meilsen,

osbesißer Peier Meyer in Sepyenfen,

ofbesißer ugest Iding in Ihenbüttel.

le Einsicht der . der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichte jedem gestattet.

Harburg, den 16. Juli 1920. Dis Imsegenscht. jz.

HNattingem, Ruhr. tt In daß Genossenschaftsregisler ist be der „Gin kau en fe fr uf selb⸗ fänd ner Bücker und Konditoren gu attingen e. G. m. b. S.“ folgendeg

, n Slelle des Bäckermeisters Arnulf Fßler zu Hattingen ist der Bäckermeister Mathias n zu Welper in den Vor⸗ stand gewahlt. Hattingen, den 14. Juli 1920. Vas Amtsgericht.

NHNHerdaieim. (44176 * unser Genossen schaftgregtster wurde heule el

örrgen 1. Daß Slalut vom MN. April 1920 der Landwirtschaftlichen Bezug s Absatzgenoffenschaft eingetragene Gen . mit deschrůn ter Hafi⸗ 9 mlt dem Sitze zu Altenschlirf. and deg Unternehmeng ist gemehn, schastlicher Cit kauf von Verhrauchs stoffen und , . des landwirtschaft lichen Betrieb 7 emennschaftlicher Verkauf landwistschastlicher Erjeugnisse. Vie von der enscha e e, öffent⸗ lichen Belahntmacsungen sind unter der Firma der Genossenschaft, , . von wel Votstandsmstgliedern, in dem Ver⸗ and g Das He ffenlanb austunehmen. 96. e 6 56 tung . 6. nung Pie Genossen muß durch zwei Vor andsmity ;

er erfolgen, wenn sie

Dritten ge ö. ö

haben sgl. e Zeichnung geschieht in

der Vlg bie 1 zu der

Firma der Genossenschaft ihre Namens-. . nr i gef fügen.

2. Der Vot and, best end aus: 1. Land⸗ wirt Andreas Gerich, Astenschliif, 2. Land wir Irhanns Schriu rf, Altenschlitf, 3. L snirt Feiyri Eurich, Nötberts.

.

Die Haftsumme für den erworbenen

Geschäftãantell beträgt 4 200, —. Die

höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf

wel i 6 Genosse beteiligen kann, wel.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden der Gerlchts jedem gestattet. ö

Herkstein, den 9. Juli 1920. Defsijches Amis gericht. NHohenstein-ErnsithRhal. 4I92)

Auf Blatt 17 des biesigen Reiche genossen⸗ schaftsregisserg, die Ein. und Verkaufe genofsenschaft „Globus“ zu Hohen⸗ stein ˖ Ernstthal und Umgegend, ein getragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht in Hohensteln

nstttzal betr., ist 66 eingetragen worden, daß die gu datlon der Genossen⸗ . und die Vertretungèbefugnis der ziquidatoren, Kaufmann Ferdinand Wil.

im Emil Ernst und Kaufmann Albert

mund Bach, beide in Hohenstein, Ernst⸗ thal, beendigt und dle Firma erloschen ist.

Aimee g Hohenstein · Ernstthal, den 16. Juli 1920.

Hötensleben. . In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Weidegenoffenschast Sommers⸗ dorf und Ümgegend eingetragene Genuofsenschaft mit beschränkter n . zu Sommersdorf einge⸗ ragen: ! er Hauptlehrer Otto Schröder ist aus dem Voistande t, n, . und an seine Stelle der Landwirt Alwin Gast⸗ mann in den Vorstand gewählt. Hötensleben, den 123. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Homberg, Rz. Cassel,. s4I0ο3) In dag Genossenschastsregister ist bei ber Genossenschaft Vorschuß und Spar⸗ kassen · Verein, e. G. m. u. G. zu Homberg eingetragen: An Stelle des verstorbenen Buch r, , g. Phllipp Wiegand in omberg ist der zu Hotzhausen wohnhafte ankbeamte gen Nöll in den Vorstand gewählt worden. Gomberg Bez. Casse), 15. Juli 1920. Das Amtsgericht. Abteilung J.

Jenn. 44195 Auf Nr. 55 unseres Genossenschaftzz reglsters ist heute elngetragen: Elosemwitzer Spar- und Darlehns⸗ ka ssenveresn, eingetragene Geunossen · schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Closewitz. Die Satzung ist am 12. März 1920 errichtet. ge e is id des Unternehmens ist: Be⸗ schaff ing der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld . und die Schaffung weiterer Ein ˖ richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ lichen ö der Mitglieder, insbesondere: J. der gemeinschaftliche Bezug won Wirt⸗ schastsbedürfnissen; 2. die Herstellung und der Absatz der e erise des landwirt⸗˖ schaftlichen Betriebs und deg ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung; 3. dre Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf emeinschafiliche a,,, sur miemweisen eberlassung an die Mitglieder. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Landwirtschafilichen Genossen . in Neuwted. Sle sind, wenn ie mit rechtlicher Wirkung für den Verein drel Vorstandsmit⸗

verbunden sind, dur glteder, darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, sonst durch den Vorsteher alleln, zu zeichnen.

Mitglieder bes Vorstands sind: a) Land⸗ wirt Ftoderich Lehmann als Vereinsvor⸗ steher, b) Landwirt Paul Wimmer als Stellvertreter des Vereinsvorstehers ) Landwirt Arnhold ge, ) Landwirl Gustav ich 6) Landwirt Karl Töpfer, saͤmtsich in Closewitz. l

Die Willentzerklärungen des Vorstands erfolgen mindestens durch drei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Slell⸗ vertreter. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vor⸗ stands ihre Namenzzunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der enststunden iedem gestattet.

Jena, den 1. Juli 1JDr0.

Dag Amtẽgericht. IIb.

Jenn. 0 l96] Auf Nr. 64 unseres Genossenschafts⸗ ] registers ist heute eingetragen: Einkaufs-

vereinigung der Gasttwirte und ver⸗ wandten Berufe von Jena und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, Sstz Jena. Dag Statut datiert vom 5. Fe⸗ bruar 19820. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Förderung des Erwerbs und det Wittschaft der Mitglieder, ins besondere der gemeinschaftliche Einkauf. die Her⸗ tellung und der Verkauf der zum Be⸗ riebe des Gastwirtsgewerbes und ver⸗ wandter Berufe erferderlichen Rohstoffe, Waren. Maschinen, äte und sonstiger Bedarfsartikel. Zur Förderung des Unter⸗˖ nebmeng kann auch die Annahme von Spateinlagen erfolgen. ,, , n . erfolgen im Jenasr Volksblatt und in der Weimarischen Volkszeitung. Sie ergehen unter der Firma und werden von zwel Vorslandemtigsiedern unterzeichnet und wenn sie vom Aussichtsrat uggehen, unter Nennung desselben, gezeichnei von zwei Aussichtẽrats mitgliedern.

Die flsumme beträgt 300 S, die bächste Jahl der Geschästöantelle zehn.

vertrelender . samtlich in Jena. Die Willengerklürungen des Vorstandd er⸗ Han durch migdestens zwei Mitgliezer, ie Zeichnung geschleht, indem zwel Mit- , der Firma ihre Namensuntetschrift eifũgen. Dle Einsicht der Liste der Genessen ist während der Geschäfostunden des Gerichts jedem gestattet. Jena, den 7. Juli 1920.

Das Amtsgericht. IIb.

Jena. 1441941 Auf Nr. 4 unseres Genossenschafte⸗ registers ist heute bei der Speisetzaus⸗ und Ledigenheimgenossenschaft Jena, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ dr. Haftpflicht, Jena, einge⸗ ragen:

reed Forbrig ist, aus dem Vorstande autgeschieden, an seine Stelle ist. der 5 Max Ziegert in Jena gewählt. Jena, den 8. Jull 1920.

Das Amtsgericht. II b.

Karlsruße, Raden. 64197 In das Genossenschaftsregister ist zu Band 1 3. 53 zur Gartenstadt starlsruhe, e. G. m. b. O:; in Kar g ruhe eingetragen: Obereisenbahnselretär Heinrich Vowintel ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an dessen Stelle ist Ver⸗ bande sekretäür Ludwig Bosst, Karlgruhe⸗ Rüppurr als Vorstandsmilglied gewählt. far egg den 17. Jull 1920. Badisches Amisgerlcht. B. 2.

Karlsruhe, Waden. 144198 In das Genossenschaftsregister ist zu Band 1 O. 3. 73 zum Erholungsheim der unteren Post⸗ Æ Telegzraphen⸗ beamten der O. P. D. Bezirke Karlg⸗ ruhe und Konstanz, e. G. m. b. H. in Karlsruhe eingetragen: Durch Be- , der , n, , vom II. Mai 1920 ist der 5 12 des Statuts bejüglich der Verzinsung der Geschäftt. ut haben geändert. * chaffner August , ist gestorben. An dessen Stelle ist Poflschaffner Berthold Himmelshach, Karltzruhe, als Vorstandsmltglied gewählt. Karlsruhe, den 17. Juli 1920. Badisches Amte gericht. B 2. Kirchberg, Sa ehnom. 144199 Auf Blatt 3 des bhiesigen Reichgge⸗ nossenschastsregisters par⸗, Kre⸗ bit / und Bezugsnerein Stangengtrün und , end, eingetr. Genoffenschaft mit un . Haftpfl. in Stang en⸗ grün ist heute eingetragen worden, daß Oskar Schramm nicht mehr Mitglied des Vorstands ist. Amtsgericht Kirchberg, den 15. Juli 1920.

nHirehon. 44290]

In das hiesige Genossenschaftsregister lsde. Nr. 6 ist heute bei dem Konsum⸗ verein Mudersbach X Umgegend e. G. m. b. H. in Muder shach ein⸗ getragen worden:

Durch , der Generalversamm⸗ lung vom 4. Juli 1920 sind 5 44 und 45 der Statuten abgeändert worden. . und Geschäftsanteil sind auf je 100 erhöht.

Kirchen, den 15 Juli 1920.

Das Amtaͤgericht.

Kolberg. 44201] In unser Genossenschaftsreglster ist bel der unter Nr. 13 verzelchneten Kolberger Molkerei e. G. m. u. B. am 29. Juni 1920 folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß. der Generalversamm— lung vom 20. April 1920 sind die z 13 sffer 6 betr. Milchlieferung, 15 Abs 2, 4 etr. Vorstand, 21 Abf. 1, 2 betr. Auf- sichtzrat, 29 betr. Tellnahme der . an der Generalverfammlung, 38 Abs. 1 betr. Geschäftsanteil, 39 Abs. 1, 2 hetr. Auszahlungsweite, l betr. außerordentliche Verwendung, M7 Abs. 2, 3 betr. gewinn geändert Der BVorstand besteht aus 6 Personen. Amtsgericht Kolberg.

*

KRrennburg, O. & 44202

Bei der im hlesigen Genoffenschafts⸗ register unter Nr. 5 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genoffenschaft uiit unbeschrüunkter Haftpflicht in Kotschangwit, ist heute eingetragen worden; Josef Sertgny ist verstorben und an seine Stelle der Gärtner aul Giesa in Kotschanowitz in den Vor⸗ and gewählt.

Amtsgerlcht Kreuzburg O. S., 9. 7. 20.

Lan dan, E fal. (44204 Genossenschaftsregister.

Neu eingetragen wurde am 13. Juli 1920: stonsumverein Laudau, Pfalz, und Umgegend ein , . enosseu⸗ schaft mit r , ,n, ter Hastpflicht mit dem Sitze in Landau, ö Das Statut ist errichtet am 4. Juli 1920. Gegenstand des Unternehmens ist die ge⸗ meln . ref e. von Lebens⸗ und e-, , . nissen im großen und Ablaß im kleinen gegen Barzahlung gan die Mitglieder. Zür Förderung des Unternehmen kann anch die Bearbtung und Derffellung voa Lebeng, und Wirt chaftsbeduͤrfnissen in eigenen Betrieben, nnahme von Spareinlagen und Her stellung von Wohnungen erfolgen. Au können für die Genossen Nahattverttäge 6 ,, ö

e vom ossen esetz oder dem ö ö

g anntmachungen der Genossenschaft erkoylgen unter ihrer Firma mit Unterzelchnung mindestens jweler , nnr, e, und bei den vom Aufsichlgzrat ausgehenden Einladungen

mitglieder erfolge g. Zeichnungen erfolgen

Rein · O. 8

ch an Stelle des bisbetigen ein neues Statut

lichen. Sollte die Veröffentlichung in einem statutarisch damm bestimmten Blatt unmöglich werden, so erfolgt sie nur in dem eiwa sonst noch statutartich bestimm⸗ ten Glatte. Sollte die Veröffentlichung in keinem der statytarisch bistimmten Blätter möglich sein, so tritmĩ der Deuts⸗he Nelchgar zeiger! solange an deren Slelle, bis durch statutänderoden Beschluß der Beneralrersammlung andere Blätter be⸗ ssimmt sind. Das Geschästssahr beginrt am I. Juli und endet am 39. Junz. Willen serflaͤrungen sür die Genossenschast müässen turch min dest'nz iwei Votstazrs«

Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift binzuffigen. Die Haflsum mne belrägt jweihungert Mark für den Ge⸗ haf nn! f Als Vorstandsmitglie der nd bestellt: Adam Gütermann, Kguf⸗— mann, J. Geschäfts fühter, Philtmy Jakob e erer Buchhalter, II. Geschäfts führer, . hem Sieber, Schrift etzer, Kaisierer, alle in Landau wohnhaft. Vie Einsicht der Liste der Genossen ist während der . des Gerichts jedem ge⸗ attet.

Landau, Pfalg, 16. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

——

in der Weise, . die Zeichnenden zu der

Lehe. 44205 In das Genossenschaftereglster ist bei der Genosserschatt Spar⸗ und Dar lehndtasse, e. G. m. u. H., Sp aden, eingetragen: Der 5 25 des Statuts ist auf Beschluß der , vom 23. Funt 1920 dahin geändert, da die K der Genossenschast 3 in der Nordwestdeutschen Zeltung erfolgen. Lehe, den 10. Juli 1929. Das Amtsgericht.

Leonborgꝶ. (44206)

In daß , n, , ler Bd. III Blatt 4 wurde heute bel den Darle gen d⸗ kassenverein önsheim eingetragen: In der Generalversammlung vom 2. Mai 1820 wurde an Stelle des durch Rücktritt ausgeschiedenen Gustay Müller der Bauer n,, . in Mönsheim ewählt.

——

Lud en seh ol dl.

In das Genossenschastsregister Nr. 11 ist beute bel ber Koanftum und Pro— durtiv Genossenschaft Ginigteit, ein⸗ etragene Gen ossenschaft mit be⸗ her. Haftpflicht, Lüdensche!d, angetragen wotden: Burch Heschluß der Generalpersammlung vom 26. April 1920 ist: 1. der 57 des Statuts (Geschafte⸗ anteil) abgeändert, 2. die Haftsumme au 100 ũ erböht worden, 3. der 8 48 de Statuts wie folgt geändert: Die Ver⸗ öffentlichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft soll in der in Hagen er— scheinenden „Neue Freie Pressen erfolgen; außerdem sollen die Bekanntmachungen in der in Hagen erscheinenden Vol testimme“ und im Lüdenschtider General- Anzeiger erfolgen. Für den Fall, daß diese Blätter 3 oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in denselben unmoglich werden sollte, erfolgt die Veröffentlichung durch den „Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatganzelger“ solange, bis durch Beschluß der Generalversammlung zur Veröffentlichung der Bekanntmachungen ber Genossenschaft andere Blätter bestimmt sind. Ferner steht dem Vorstande das Recht zu, in welterer genügender Weise Bekanntmachungen ergehen zu lassen.

Lüdenscheid, den 6. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Mannheim. ; 44203 Zum Genossenschaflsregister Band 11 Z. 7, Firma „Garten Vorstadt ren, l, Monnhein, elnge⸗ tragene Genossenfchagft mit beschräunk⸗ ter Hasipflichi!“ in Mannheim, wurde heute ein getragen; ; Dr. Olto Walli 1 aus dem Vorstand qusgeschleden. J lipp Burkhardt, Schlosser in Mannheim -Waldhof, ist in den Vorstand gewählt. ; Mannheim, den 13. Juli 1920. Badüsches Amtegericht. Re. J.

Meiners en. 44208

, ,,. TWehnsen eingetragene enossenschaft mit Haftpflicht in Wehnsen ist heute in

mitalied bestellt. Meinersen, den 15. Juli 1929. Das Amtẽgericht.

Hemmĩi ng om. 44210 Gen ossenschastgregĩistereintrãge. Vorstandt und Statutänderungen. 1. Darlehenskassenverein Gränen

bach. e. G. ni. u. S. dort. Ausge⸗

schieden: Ignatz Samper und Jakgk Buck.

Neugewäbst: Jesef Schieher, aurer⸗

melsset in Grönenbach, und Adolf Schrägle,

Spenglermelster dort. In der General⸗

versammlung vom 30 Mai 1920 wurde

angenommen. Gegenstand, des Uater—⸗ nebment ist nun der Betrieb eines Spar, und Darlehenggeschäftt

2. Illereiche ner Spar und Dar⸗ lehenskassenverein, e. G. m. u. H. vort. Ausgeschieden: Josef Zanker. Neu⸗ gewählt: Georg Häberle, Landwirt in Dattenbausen. In der Generalversamm⸗ lung vom 50. Mai 1920 wurde an Stelle des bisherigen ein neues Statut ange-

lehensgeschãsts.

hre Namengunterschrift hinzufügen.

ringen L, e.

ao]

Bel der Genossenschkaft Maschinen⸗ unhes chränkter

das n,, en, eingetragen: An Stelle des ausgeschledenen Fritz Horne

boflef ist Siso Wolters zum Jorstande⸗

Die Zeichnung für die Genossenschaft geschiehr rechte verbindlich in der Welse, daß mindestens drei Vor⸗ standsmitglieder zu der Firma derselben

3. Malkereigenossenschaft Ett⸗ G. ni. it. H. dort. Aug⸗ eschieden: Alois Keornes. Neugewäãhlt: Joser Wlller, Landwirt in Ettringen. Memmingen, den 15. Juli 1920. Vas Amtsgericht. d ᷣᷣᷣ··CᷣQ—äo—K—“ /

neraeburs. s44aia] In das Her ossenschaftsre uster ist heute

die Fleischer · Genossenschaft Merse⸗ burg und Umgegend eingetrugene Ge⸗ nofsenschaft mit heschränkter Haft⸗

pflicht mit dem Sitze in Wierseburg kingetragen worden. Gegenstand des Unter=

nehmens ist die Verwertung von Neben⸗ produflen der Fleischerei und Wurst=

fabrikation, Einkauf von Fleisch⸗ und Fettwaren sowie von anderen Rohsioffem u gewerblichen Zwecken im groß v und. KRögabe im kleitzen zum Zwecke der Förde⸗ rung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mike lie der. Die Haftsumme beträgt obo c, die LUöchste Zahl der Geschättzantetle ift, 15. Rorfsands mit lieder sind: Oswald Rost, a Klotz, Paul Beyer und Johannes

eichhardt, sämtiich in Merleburg. Das Statut ift am 31. Mai 1920 errichtet. Die Bekanntmachungen erfolgen in dem genosssnschaftlichen. Corresponden zblatt in Betlin. Bie Willen zerklärungen und die er nrg durch den Vorstand müssen Jets durch ? Voyossandgmit lieder erfolgen. Vie Zeschnung geschteht d zurch, die Zeich= Fenden zuͤr Firma der Genassenschaft ihre Na atunterschrift hinzu fügen. Dag Ge⸗ sck! Jahr Heginnt am 1. Januar, und en 1 am 31. Dezember. Die Einsicht in i äste der Genossen ist in den Dienst⸗ stun den jedem gestartet.

weerfeßurg, den 13. Juli 1920. Preußlsches Amtsgericht. Abteilung 4. Res che co. 144213 In unser Genossenschastsregister ist zu Nr. 33 bei dem Gemeinnitgz gen Bau⸗ verein Besiwig, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschräukier Haft⸗ pflicht in Bestwig, folgendes eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschledenen Vor⸗ kandsmstzlieds Carl Kerschkaum zw Best⸗ ujg ist der Postfetrelär Wilhelm. Müller in Bestwig zum Vorstandemitgliede be—⸗ telt.

Meschede, den 12. Juli 1920.

Das Amtsgericht. i r 8 8 ß R. 41211 In das Genossenschastsregister Bdi 1

würde zu O.48. 276 Kandy, Bezngä⸗ c Absatzuerein Krunihach (ige

fragen: Norkert Müller ist aus dem Vor=

fiard ausgeschi' den, an sciner Stelle ist Jofef vißsck, Lanbwitt und Peostbote in Krumbach, in den Vorstant gewählt worden. Meßkirch, den 14. Jul 1920.

Das Amtsgericht.

M xs. 44214

Im Genossenschaftsreg'ster ist heute unfer Nr. 18 die Fiema is tlchafts—, genosfenschast des Treises Riörs für Bektleipringszegenstinde ceingetra⸗ gene Gensssenfchait mit beschräunkter Haftpflicht in Mörs mit dem Sitze in Mörtg, eingetragen worden: .

Der Zweck der Genossenschaft ist die Fördern; deg Erwerbs und der Wirt— Hast Ihrer Mitglieder inshesondere durch 1. gemeinschafllithe Beschaffung, Lagerung und Vertetlung der Vekleidungs gegen, flände, die durch die Zwangewirtichaft den Kleinhändlern deg Krelses Mörtz zu ciwicsen werden. 2. Schaffung von Gin⸗ üttungen zum vorteilbatten. An, und PVerkalf. der von den Mitgliedern ge⸗ führen Waren. 3. Gein ein schaftlicher gin lauf von Materialien, wie Packpanler, Bindsaden, Maschinen,. Werkzeuge usw., für Mitgiieder. 4. Vermittlungen und Beratungen in geschäftlichen i e . Versicherungen und Angesiellten⸗

agen. .

Bie Haftsumme keträgt bo M6. Vie Beleistgung elnes Mittzlledes ift auf sechs Geschähzanteile gest m let. (

Dle Vorstandsmi lieder sind: 1. Kant mann Albert Windn aller in Mörs, Stain— straßt, 2 Kaufmann. Franz Lutwig in Domberg ⸗Hochheide, 3. Else Schultze in Mötz, MRarkt, 4. Kaufmann Mar Pusch⸗ hoff in Hertz, Kirchtfraße, 5. Naufinaen key Türk in Hochemmerich, 6. Kausmann Lee Abraham in Homberg ⸗Hochheize.

Das Statut lautet vom 16. April 1920.

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorfslandemiigliedern, in dem für Mörs zustn digen j. lerungtamtablaft.

Das Geschästeznhr ist das Calemensahr.

Die H ee g rn zen und die FGeich⸗ gung der Firma der Genossenschaft messen durch zwel Vorstandemiiglieder erfolgen, um für die Genossenschast Dritten gegen— über Rech! sverbindlichkeit ju besitzen.

Die Listꝛ der Genessen liegt während der Diensiftunden des Gerichis jekem zur Einsicht offen.

Mörs, den 6. Juli 1920.

Vas Amtsgericht.

M xs. la42lö] Im Genossenschastsreglster ist gr unter Nr. 49 die Einkaufs gens ffensch aft der Kolonialwarenßgäudler cinge⸗ tragene Gensssenschast mit be- ichränkter Haftpflicht in Homerg— Nirderrhein eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist die Verteilung der rationierten Lebengm ttelÜ

ö. . Vorstandes sind: a) y. e n r, , n. en wir nr a e. Vorsttzender, Vorsißen den. e kann tmachnngen 9) . Kar RÄugust Riding, Kaf. find m Tandan t snichet n zer

sierer, eh Gastnitt Walter Saupe, stell⸗

und in der Pfälzischen Post zu veröffent⸗

non men Gegenssand des Unternchmens ist: un der Bettieb eines Spar- und Dar—

und der gemeinschastlich; Cinkauf von Lebensmilteln und Gegensländen des läg—

lichen Bedarfs aller Art scwie die Mit burgbauf inrich scwie die Mit⸗ burgbausen, Heinrich Förstner, Soldner beteillgung an gleichen Unternehmungen 24 ft ö

oder Ankauf derselben.

Die Haflsumme beträgt 500 S, die Zahl der Geschaft anteile höchstens 100 4. u Vorslanb mitgliedern sind besseilt:

1. Kausmann Johannez Räsen in Hom— berg⸗Nlederr hein, Mörserstr. 32, 2. e. mann Jakob 2 in Homberg⸗Nieder. r we sh itz 1 8 ottschalk in Homberg⸗Hochheide ein⸗ preußenstr. 66. De,, Dag Statut lautet vom 58. April 1920. Bekanntmachungen erfolgen in den Niederrheinischen Nachrichten.. Geschäftssahr ist das Kalendersahr. lllenserklärungen erfolgen in ber Form, daß je zwei Vorstandsmitglieder die Firma zeichnen unter Beifügung ihrer nnn , ter Genos ie Liste der Genossen Üiegt während der Hie sffrn ern des Gerichts of b Mörs, den 7. Juli 1920.

Das Amte gericht. München. 44216 1. Neueingetragene Genossenschaft. Cinkaufsgenossenschaft dungs beamfengewerkschaft einge⸗ tragene Geno n , mit beschrünk⸗ ter et hich tz Minchen. Das Statut ist errichtet am 10. Mal 1920. Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ a n g wirtfchaftlicher Vorteile durch gemein chaftlichen Einlauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Absatz iin kleinen an die Mitglieder. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft afl len unter der bon zwei d, g,. mitgliedern unterzeichneten 6 n der Bayerischen Staalgzeltung, im Unmßglich⸗= keitsfall; in der Munchen. Augghurger Abendzeitung. Zwei Voistandsmiglieder vertreien die ger f e und zelchnen arri dur eifügung Ihrer Namens unterschtiften zur Firma. Haft⸗ summne: 50 6. Höchstzahl der Geschäfts⸗ anteile: 29. Vorstemndsmitglieder: Honorat ischer, Volksschullehrer, Mar Raab, ymnasialprofessor, Josef Roth, Volks⸗ schullehrer, Karl Höß, Profe ssor, Elisa⸗ beth Egert, Volksschullehrerin, alle in München. Die Elnsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Geschäfts⸗

solal: Heß tr. Sb.

II. Veränderungen bel eingetragenen

Genossenlchaften.

1. Krlegersiedlung Gernlinden ein⸗

eiragene Genossenschaft mit be⸗ . Haftpflicht. Sitz München.

org Rückerl und Hugo Winninger aus dem Vorstand gusgeschieden. Neubestell ie Vorstandsmitglieder: Heinz Lupwig, Buch⸗ händler, und Rupprecht Landauer, Kauf—⸗ mann, beide in München. Die General⸗

versammlung vom 10. Juli 1920 hat eine B

Aenderung det Stetitz nach näherer . des eingerelchten Protokolls be⸗ Offen.

2. Ginkaufs⸗ und Lieferungsge⸗ nossenschaft der Metzgermeifter Min⸗ chen , , ,. Genossenfchaft mit besch räukter Hafihflicht. Sitz München., Die Generalversammlung vom 25. Mat 1920 hat Aenderungen des Statut nach näherer ö des eingerelchten Proto⸗ kolls beschlossen.

3. Dar lehenskassen nerein Neukirch en. Vost Thalham, eingetrggent Ge— 1 mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht. Sitz Neutirchen. Marin Schäffler aus dem Vorstand ausgeschieden. Nenhestelltes Vorstandsmitglledn Anton Lechner, Bauer in Rheinthal.“

4. Darlehenskassenverein Gars a. Jun eingetragene Genoffenschast mit unbeschränkter Hasthflicht. Sitz Gars a. Jun. Die Generalversammlung vom 13. Juni 1920 hat Aenderungen des Statuts nach näherer Maßgabe des ein- gereichlen Protokolls . en. Anton Dtter und Markus Größlhußer aus dem Vorstand ausgeschieden. Neubestellte Vor⸗ standsmitglieder: Sebastian Nieder, Bauer in Thal, Anton Stürmer, eren ,, in Kloster Garz, Ka par itteldorf, Schuhmachermeister in Markt Gars.

h. Baugenossenschaft Peißsßeuberg eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrünkter oM icht. Sitz unter⸗ peißenberg. Ginstweilen mlt den Ge⸗ schästen eines Vorstandsmitglleds betraut: Josef Kuhn, Bergmann in Peißenberg.

6. Darlehenskassenverein Unter⸗ hausen O. B. eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

itz Unterhausen. Die Generalver⸗ ammlung vom 13. Juni 1920 hat

enderungen des Statuts nach Maßgabe des eingereichten Protokolls heschlossen; im besonderen erfolgen die Bekannt⸗ machungen im Bayerischen Genossenschafts⸗

blatt in München. München, den 17. Jull 1820. as Amtegericht. My somit. 44217 Im , . ist bei der Myslowitzer i, d. Produkten Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräntter Oaft⸗ 1 „Muslomitz, eingetragen worden, daß durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 28.

zr 1920 die Haftsumme auf b00 S erhöht worden ist.

Amtsgericht Mi dl omi, den 0. Juli 1920. gange; de. * 3

Reroshoim. 44218

Im Genossenschaftgregister wurde heute bei dem Darlehenskaffen verein Golv⸗ burghausen G. G. m. u. H. ein⸗

getiggen: 5 der Generabversamm lung vom 20. . 1820 wurde an Stelle des aus

3. Kaufmann Peter

XR

bei leh

und

den

und

bei

* 8

heut G.

vom

zur sowi

regi

Ne.

mit

Kau

gew

dem Vyrstand anggeschledenen Adam Schwenninger, Schneidermeisters in Gold⸗

Go dburghansen, jum Vor unz zug le ch zum Vereins vorsteher gewählt.“ Den 13. Juli 1929.

In unser Genossenschaftsregister

8 . chräunkter Haftpflicht. Wille ist aus dem Votstand ausgeschieden

Müller⸗Gr. Küdde getreten.

Rieder Olm.

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei: „Spar- und Darlehnskasse, einnetragene Gengssenschaft mit be⸗ schrünkter Haftpflicht“ Caulheim eingetragen: Jakob Thörle IV.

stand ausgeschleden und an ihre Stelle . die Landwirte Johann Lehn VI. und Jakob der Bil⸗ Kolb 1I., beide in Nieder Saulheim, in den Vorstand gewählt.

Nieder Olm, den 16. Juli 1920.

Ockhrin gen. In das Genossenschaftsregister ist heute

mirtscha t, schaft mit beschränkter Haftpflicht in Hehringen, eingetragen worden: Generalversammlung vom 10. Jull 1920 wurde an Stelle des seitherigen Vor⸗ standem tglieds Adolf Denner, Faufmann hier, in den Vorstand gewählt.

Den 15. Juli 1920.

O mRenhbach, Rani m. 14422

Die Spar⸗ untz Darlehenskaffe e.

Generalversammlungsbeschluß vom 29. De⸗ ember 1918 in eine Senossenschast mit eschränkter

worden. . Die Firma lautet nunmehr: „Spar⸗ und Darlehenstasse, i n, n. mit beschräukter Safst⸗ 9 ht Der bie Haftsumme 2000 , ein Genosse kann höchstens fünf Geschästsanteile erwerben. Durch Genera lbersammlungsbeschluß

geändert. ( Gegenstand des Unternehmens ist der eirieb einer Srar⸗ und Darlehenskasse

Die bon der Gen ossenschaft dusgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge zeichnet Lon zwei Vorstandsmitgliedern, in der Zeilung „Hessenland“. gehen Neichsan eiger eines anderen Blattes durch die nächste Genc alorrsammlung.

Cssenhach a. M., den 6. Juli 1920.

OGlcdenbarꝶg, Holstein. In das hier gefährte Genossenschafts⸗

ehn älasse e. G. m. u. H. n Leusahn,

solge

6 bstentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen nicht mehr durch das Landwirtschaftliche Wochenblatt für die Provinz a ne sondern durch die Geno ssenschaftlichen Mittellungen für Schleswig⸗Holstein. Oldenburg i. H., den 9. Juli 1920.

, ssenschaftzregiñ . In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 37, betr. den Bauverein Opladen eingetragene Genossenschaft mit be⸗ . Haftpflicht in Opladen, olgendeß eingetragen worden:

sekretar Otto Engels in Vorstandsmitgliedern bestellt.

Der Sanithtsrat Dr. Eberhard Heyne ist aus dem Vorstand auggeschieden. Opladen, den 12. Jull 1920.

oe e, , f, ner, ,

n das Genossenschaftaregister, betreffend den Heiligenwalder Spar und Dar⸗ lehnökassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräutter Haft- pflicht zu Heiligenmald, ist heute fol- 66 eingetragen worden: Der

atzung ist abgeändert. ttweiler, den 12. Jull 1920.

Paassenhe imm. 4226 In das Genossenschaftsreglster it heute 9 dem Vorschusßwverein zu Vaffen⸗ eim,

Jokann Steier hierselbst, t als solcher 6 und interlmistis zum .

Paffe nhrim, den 14. Juli 1920.

andsmitglied

Würst. Amtsgericht Neresheim. Amtsrichter Kirn.

ustertin. . keien, i

Nr. 4 „Ländliche S nötasse, eingetr.

har u. Dar⸗ Geunossenschast ro- eingetrazen: Lehrer udolf an seine Stelle der Besitzer Karl Küd. Neu stett in, 12. Jul 1920. Das Amtsgericht.

aaꝛo]

in Nieder

Adam Braun 111. sind aus dem Vor⸗

Das Amtsgericht.

442211

der Rank für Gewerbe und Land⸗ eingetragene Geuossen⸗

In der

errn Paul Mall Herr

Amtsgericht Oehringen. Landgerichtsrat Bender.

2 n unser Genossenschaftsreglster wurde folgendes eingetragen:

m. 11. H. zu Lämmerswpiel ist durch

Haftpflicht

umgewandelt

eingetragene

1 Lämmer spie!“. eschäftsanteil beträgt 3090 „,

15. Februar 1929 sind die Statuten

Pflege bes Geld. und Kreditverkehrs e zur Förderung deß Sparsinns.

*. Beim Ein⸗ in Deutschen

Zeliung zur Bestimmung

bis

Uleser

Dessisches Amtegericht. 44223 er ist bei der Spar⸗ und Dar⸗

b. des Registers, heute in Spalte 6 ndes eingetragen:

der Tie d

hlosser Heinrich Stlefken und Stadt⸗

Das Amtsgericht. 44225

S 29 der

ber eg, ge

eingetragene Genossenschaft üntter Haftpflicht, fol⸗ gen worden:

tabesitzer Aloiß Tresp ln Gut

ist interimsstisch en Direktor

worden, und zwar für die Dguer

rz, und der ,. Diiektor

un

ann r die Dauer eines Jahres

pladen sind ju B

,,, an n ; 44227] en u ssen registere inirag.

Firma r g Creditverein Bin. Wrisenstein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Pforzheim⸗Dillweißenstein. Her⸗ mann 967 wurde als Direktor und Martin Ma als Stellvertreter des Direktor in den Vorstand gewählt.

Amtsgerlcht Pforzheim.

Elauen, Vontl. en Blatt 43 des Erg n realsters ist heute die Firma „Ländlicher Wirtschastsverein Weischlitz und Umgegend“, eingetragene Geuossen⸗ schaft mit imd r , ter Haftpflicht mit dem Sitze in Unterweischlitz und welter folgendes eingetragen worden: Das Statut ist am 5. Mai 1920 er⸗ richtet und ain 29. Juni 1920 ahgeaͤndert; Gegenstand des Unternehmens ist, mittels ,, Geschäftsbetriebs die irtschaft der Mitglicher dadurch zu fördern, daß den selben 1. zu Ihrem Ge⸗ schäfts⸗ oder Wirtschaftsbetriebe die nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen ge⸗ währt werden und daß durch Unterhaltung einer Sparlasse die nutzbare Anlage un⸗ verzinst liegender Gelder erleichtert wird, 2. die Redarfzartikel zum Betriebe ihrer Landwirlschaft, welche die Genossenschaft im großen bezieht, unter Garantse für den vollen Gehalt an deren werthestimmenden Tellen im kleinen abgelassen werden, 3. ihre landwirtschaftlich'en Erzeugnisse abgenommen und gemeinschaftlich verkauft werden. Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Genossenschast erfolgen in den „Geneossenschastlichen Mitteilungen des Verbandes der r, de, . Ge⸗ nessenschaften im vormaligen Königreiche Gebt , der Form, baff, sie n le der Ger ossen chast'firma und dem Namen zweier Vorstandtzmitglieder oder, en die Nelauntmachung vom Aufsichttrat ausgeht, mit dem Namen des Voꝛsitzenden des. Aufsich gzrats untegzelchnet werden. Beim Gingehen diesetz Blattes tritt bis zur nächsten Generalversammlung die Sä!l sich Staatszeltung an dessen Stelle. Das Heschättsjahr läuft vom 1. Oktober bis 309. Ser tember. Die Mitglieder des Votstandes sind der Gutebesitzer Richard Günther in Unterwelschlitz, der Geschäͤfts⸗ führer Hugo Schramm dafelbst, der Guts besitzer Os? Hop in Oberweischlitz und der Gutsbesitzer Hermann Müller in Kürbitz. Vie Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt in der Weise, daß zwei Mitglieder des Vorstandes der Firma der Genossenschast ihre Namen hinzufügen. . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Blauen, den 16. Jull 1920.

NR egen sn r. 144229 In daß Genossenschafisregister wurde heute eingetragen: I. Belm „Oberpfälzischen Liefe⸗ run göverhand für das Bekleidungs⸗ gewerbe, eingetragene Gen ossenschaft mit beschränukter Haftpfllcht“ in Regensburg: BDinch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. Mai 1929 wurde das Statut abgeändert. Vie Haftsunime wurde auf 3060 M erhöht. Die höchste Zahl der Geschäfttzzanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf 100 festgeseßzt. l Hen, Göcn pf zijchen Cle rungsverbanb für bas Seilerge⸗ werbe, eingetragene drr, , . mit beschräntter Haftpflicht“ in Regensburg: Aloit Sbauer, Stellver, neler des behinderten Geschäftsführers, ist cus dem Vorstande ausgeschieden. Regensburg, den 15. Juli 1920. Amte gericht Regensburg.

NHR e gins burg. . 144230 In das Genossenschaftsregister wurde heute r,, ,.

J. Beim „Spar⸗ und Darleheus⸗ kafsenverein Viehhausen, e * trägene Geoffenschgst mit unbe⸗ schrünkter Haftpflicht“ in Viehhausen: An Stelle des aus dem Vorstande aus eschiedenen Georg Wolsseher wurde . ann Hintermeier in Viehhausen alz

orstandszmitglled gewählt. Durch

luß der Generalversammlung vom 9. Mai 1820 wurde das Statut dahln abgeaͤndert, daß als Verffentlichung organ nunmehr der „Genossenschafter in Regengburg bestimmt ist. 1I. Beim „Spar und Darlehens⸗ kafsenverein Pettenreuth Obpyf., ein⸗

I getragene e gen drt mit unbe⸗

ĩ Ge⸗

Hen n eff if. arlehendka

der Pfarrei R

Geno , .

Saftpflicht in NRiekofen:

des aus dem Vorstande auggeschtledenen

aver Härtl wurde Heinrich Listl in

RNiekofen als Vorstandsmitglied gewahlt.

IV. Beim „Darlehenskassenverein

, , . mit un räntter Ga

n Kirchdorf: * Stelle des aus dem

Vorstand ausgeschiedenen Markus Ruß.

wurm wurde Edmund Zierer in Kirchdorf

als Vorsteher in den Verstand gewählt.

ear ,, den 16. Juli 1920. mtsger

togericht Regengburg. NR iesa. 44231 Auf Blatt 10 des Genossenschaftz˖

Vas Am fggerscht.

reglsters, den Spar und Gau⸗Berein

] mund, Mühlehesitzer in

Niesa, e. G. m. b. S. in Riesa betr. 85 ute elngelragen worden, daß die

tellvertretung des Geschäftsführers Richard Nichter in Riesa erledigt hat, daß der Studienrat, Professor Dr. Gustay Hermann Göhl in Rlesa nicht mehr Mitglied des Vorstands und d der Tischler Karl Schönborn in Riesa Mitglied des Vorstands ist.

Niesa, den 16. Juli 1820.

Vas Amtsgericht.

& algungom. , Im Genossenschaftsreglster Nr. 7 wurdt

zur Genossenschaft gtonsumverein

Schwein a

getragen:

a) Durch General versammlungsheschluß vom 50. Mai 1920 ist 8 44 des Statut dahln abgeändert worden: Der Geschäfts. anteil eines 4 Genossen wird au 150 S festgesetzt. Bis zur Grrelchung des Geschäftanteilg wird der den Genossen zufallende Anteil am Rabatt zurückbehalten und dem Geschästsanteil zugeschrieben.

b) An Stelle des de,, iedenen Kon⸗ trolleurs Bernhard Wurjel zu Schweing ist Galvaniseur Albert Eberlein daselbst in gleicher Eigenschaft zum Mitglied des Vorstandes gewählt worden.

Salzungen, den 10. Juli 1820.

Das Amtogericht. Abteilung 2.

Salnwedlel. 144233 In unser Genossenschaftsregister heute unter Nr. 79 die Altmärkische Flachsverwertungs⸗ Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sltze in Salzwebel eingetragen. Gegenstand des Unternehmenz ist die Förderung des Flachsbaues und der Flachsverwertung. Daß Statut ist am 30. März 1920 fest⸗ gestellt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter der Firma der a,, gezeichnet von jwel Vor⸗ standsmit gliedern, im Salzwedeler Wochen

blatt. Die Villengerflãrun en des Vor⸗

stands erfolgen durch zwe orstands⸗ mitglieder, indem diese zu der Firma (lhre Nainengsunterschrift beifügen. Der Vor⸗

stand besteht aus Walter Schulz in Max⸗ dorf, Rein hard Lüders in Hagen, Arthur Flschbeck in Tangeln. Dle Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Dag Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. August und endet am 31. Juli. Salzwedel, den 23. Juni 1920. Das Amtsgericht.

8 Landwirt Sonlguti. 44234 f In das Genossenschaftsreglster ö heute 1

eingetragen worden bei der Molkerei⸗ genoffenschaft Kreenried, e. G. m. 14. H. in Kreenried:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. April 1919 wurden zu Vorslands mitgliedern bestellt: Otto .

l Kreenried, als Josef Michelberger, Bauer da⸗ Blell vertreter bes Vorstehers, Bauer in Käfer⸗

Vorsteher, selbst, als Konrad Brielmayer, sulgen, als Rechner.

In der Generalversammlung vom 22. Fe⸗ bruar 1920 wurde beschlossen, die Ge⸗ nossenschaft aufzulösen. Liqutdatoren sind dle bisgerigen Verstandsmltglieder Otto Rothmund, Josef Michelberzer und Konrad Brielmaver.

Amtsgericht Saulgau. Oberamtsrichter von Sternenfels.

Schenefeld, Bz. Kiel. 44235 In dem hiesigen Gegossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Spar und Darlehens kasse, e. G. m. u. H. in Agethorst, am 12. Juni 1920 solgendes el nch, worden: ie Bekanntmachungen sollen nicht mehr im Landwirtschaftl ichen Wochenblatt, sondern in den Genossenschaftlichen Mit⸗

) teilungen für Schleswig Holstein“ erfolgen.

Schenefeld (Bez. Kir). Das eis ch?

Sehworin, Meek 1p. 44236 In dag Genossenschastgregister ist zur Firma Städtischeß Brauhaus e. G. m. b. H. in Schwerin heute eingetragen: Für den als ELiguidator ausgeschledenen Henry Woche ist als Liquidator wieder bestellt Fritz Graetz in Berlin. Schwerin, den 9. Jul 1920. Das Amtsgericht.

Seen om. e

In 27 e,, , . ist be dem dortfelbst unter Nr. 5 e D RKonsumverein „Selbsthülse“ G. G. m. b. H. in Müncheh of heute folgendes eingetragen worden:;

. ö e'. Juli . ire rr nen Ge rer He eitkam der ö ee 2. . Geschaftgfuͤhrer gewählt.

. den zum 1. Oktober 1920 aus- chr denden c fe. Wilhelm Bauerdorf II.

st der , r, Robert Reinecke jum Geschaftsfuührer , Seesen, den 7. Juli 1920. Das Amtegerscht. Segeberg. ten In das är, ,. er ist be der Spar und Darlehnsekasse, e. G. m. . S. zu Bühnsdorf eingetragen worden:

Johannes Schmidt ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschleden und für ihn der Hufner der Blunck in Altengoöͤrs ge⸗ wählt . e n , bea

egeberg. den 14. i 1 wa Amtsgericht.

Secgoeberę. fer

E

das G tzregister ist g ne,, ö 6. m. u. S. ju Heidinsihlen eingeiragen worden:

Johannes Delss und Heintich Harbeck

nd gus dem ür sie die

und

wählt word ma,

Landleute

en.

Segeberę. In das Genossenschastsregister ist be

der Damp sdreschgen e. G. m. u. Hg

worden:

. n e

orslande ausgeschieden und Johannes rmann Knust in Heidmühlen ge—

den 15. Jull 1920. as Amtsgericht.

Greve

44240

ö

chaft Weede. e eingetragen

Heinrich Studt ist aus dem Vorstande

sgeschied d neg. s n derer,, ,, n, ,,

ews

Segeberg.

das * f . bei ß

für ihn der e en runs in Weede gewählt wor den 15. Juli 1920. as Amtsgericht.

en.

44241

Genossenschaftoregister wirtschaftlichen Be⸗ 3 e. G. m. u. H. in Leezen,

ei der Spar⸗ und , g.

G. m. 2.

6 wr.

in Neg

Stel,

ei

S. zu Negernbötel, 3. enosseuschgft, . G. m. u. S. heute eingetragen worden:

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen von jetzt an nicht

mehr

dur

das

Landwirtschaftliche

Wochenblatt“ sondern durch die Genossen⸗

3 Mitteilungen für Schleswig⸗

den 16. Jull 1920. as Amtsgericht.

olstein ).

aan,

Simshe

Genossens Zahl 8 wurde

Elgenꝝ.

44242

. eim Ländlichen Kreyit⸗

Ord.⸗

verein, eingetragene Genossensch aft

mit unbeschränkter Haftpflicht

Dühren eingetragen: An Stelle dez , , Vor⸗ standomitglleds Michae

Karl

in

Steidel wunde

Frank in Dühren . t. Sine heim, den 15. Juli 1920.

Badisches Amisgericht.

Stau gen. Zu O. 3. 10 des Genossenschafts⸗ Kreditvere ln

registers

ändlicher . =

G. m. u.

442453

H. in Griß⸗˖

heim wurde eingetragen: Friedrich Senn sit aug dem Vorstand ansgeschieden, an eine Stelle wurde Otto Laltz, Kaufmann n Grißheim, gewaͤhlt. Staufen, hen 18. Juli 1920. Badisches Amtsgericht.

Stock ach. ,,. istereintrag zu O. 3.

44244

aftlicher Kon sultt⸗ . Fäpgsingen, e. C3. m. Gäpasingen —: Anselnm

u. Kuppel ist aus dem Vor tand ausgeschieden

unh an seine Stelle Landwirt Eugen 9 Espasingen in den Vorstand

maier gewählt?.

Stockach, den 16. Jult 1920. ö

Stolp, Bomm. In unserem Genossens,

heute bet

enschaft,

Nr. 83

G.

Ber g⸗

41215

chaftgreglster

eester Weide ge⸗ G. m. bv. S.

6

J Mützensm eingetragen worden, daß

der Guts

aalgw un

tzer Orkar

Schulze in Alt— der Pächter Gustav Wenrt

n Mützenom auß dem Vorstande aus⸗

geschieden und an ihre Stelle ber Domänen pächter Hermann Böhn in Gallenzin und der 1 Reinhold Voß in

Starkow in den

Stranu kin. Genossenschaftsregiĩister.

. kofen⸗

Darlehensékassenberein Eteinb a chv eiu getragene Gre⸗

orstand gewählt sind. 6 den 12. Juli 1920. Daß Amte⸗ gerich J

(44246

Süusz⸗

, mit unbeschrüntter Hafi⸗ vfli

cht.

meier aus

spieler

dem

6 ;

it ket.

Sitz Steinbach. Josef Rohr⸗ ; Vorstand auggeschie den; neu bestelltes Vorstande mit Richael, Soldner in

Ran⸗

be Darlehen stassenvereineẽ chwmimm⸗ bach“, eingetragene Genossenfchast mit unbeschränkier Haftpflicht, Sitz

Schtwimmbach.

Raver, und Reitinger, Johann

Vorstand ausgeschieden; neu beslellt⸗ Vor⸗

standsmitglieder:

Söldner, Weiß, Georg, Bauer, und

kofer, Josef, Söldner, sämtli wimmh.

Hofreiter,

a traubing, ben 8. Juli 1920.

Lhomax. 144247 Unter Nr. 3 des Genossenschaftsregisters ist heute bei der Firma Konsfum⸗Berein

.

3 Ante gerlcht Registergericht.

Karl Lubwig, Böhni, aus dem

Lengfeld, eingeiragene Genossenschaft mit beschräukter Saftpflicht . Jr. .

feld eingetragen worden, da

an

Stelle

des ausgeschledenen Vorstandsmitglieds,

Landwirt Kaspar Ruck Maurer Armin

wählt worden ist. Themar, den 10. Jull 1920. Has An ger

Themar.

In das eute zu

mit beschr . 44

du .

Genossenschaftgregisle Nr. 2 e ae 9j dae er e m ,, f a Statutennder ung 6 lautet der erste

,,,

In 5 46 lautet der zwelte S od . rf gef e, ,. n 49 lautet der erste Sa dem Resetvefonds ö ! ee . en auf 8 *

weiteres mit

Ruck in Lengfeld, der Gladitz in . ge⸗

44248 wurde m-⸗Werein

gi

en ossenschaft

Absat

emar . ; Ver

talieds wird auf

Tier,, nr, , me. 1

e

;

kö. uflseßende r un⸗ ö rd von

geld

it ju Jelt fest & erho

setzt en.

ann, enz⸗