1920 / 163 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

,

w

.

r , , , m

Clektrizitãts werk Crottorf A. G. in Crottorf, Vez. Ma debnrg.

In der am 3. Mal d. J. stattgeha außerordentlichen Generalversammlung ist beschlossen worden, das Aktienkapital von S 1000 000, um SU. 500 000, auf Æ 1500 999, zu erhöhen durch Ausgabe von 500 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Aktien über je K 1000, mit Dipidendenberechtigung ab 1. Juni 1919. Die neuen Aktien sind unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre von der Bankfirma Mooshake C Lindemann in Halberstadt übernommen mit der , n, sie den Inhabern der alten Aktien in der Weise zum Be⸗

zuge anzubieten, daß auf je 4 2000, -

alte Aftien eine neue Aktie von K 1000, bezogen werden kann.

Nachdem die durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Inhaber der alten Aktien auf, ihr Bezugsrecht unter fol⸗ genden Bedingungen auszuüben:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis ein⸗= schließlich 16. August 1820 bei der Bankfirma Mooshate & Lindemann in Halberstadt während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu erfolgen, und zwar ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gen nan e iche nt g en, mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein am Schalter eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, wird die Bezuggstelle die übliche Gebühr in Anrechnung bringen.

2. Auf je nom. 4 2000, alte Aktien wird eine nene Altie im Nennwerle von „A 1900, zum Kurse von 110 0j zuzüg⸗ lich 50½ Stückzinsen vom 1. Juni 1919 ab sowie Schlußscheinstempel gewährt. Bei der Anmeldung ist sofortige Barzahlung zu leisten sowie der Schlußscheinstempel bar zu entrichten.

3. Die Aktien, für welche das Bezugs⸗ recht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck zurück⸗ gegeben. Die Ausgabe der neuen Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und Erneue⸗ rungsscheinen erfolgt gegen Rückgabe des quittierten uml hei bei der genannten Bezugsstelle.

4. Die genannte Bezugsstelle ist auch bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln.

Grottorf, im Juli 1920. [4h 765]

Ele Ftrizitätswerk Crottorf A.⸗G.

Eversbusch.

Vereinigte Schmirgel⸗ G Ma⸗ schinen sahriken A. G. vorm. G. Oppenheim &. Co. und Echte singer G Co. Hannover.

Die Generalversammlung vom 27. Mai 1920 hat beschlossen, das Grundkapital um M 20600000 auf M G 000 000 durch Ausgabe von Stück 2000 auf den Inhaber lautende, den alten Aktien gleich⸗ gestellte und vom 1. April 1920 gewinn⸗ anteilberechtigte Aktien über je 4 1000 zu erhöhen.

Diese M 2 000 9000 neue Aktien hat die Dresdner Bank Filiale Hannover, Han⸗ nover, mit der Verpflichtung übernommen, den Besitzern der alten Aktien ein Bezugs recht auf junge Aktien derart einzuräumen, daß auf je nom. M 2000 alte Aktien nom. M 1000 junge Aktien zum Kurse von 115 0 zac r 5H oso Zinsen auf den Nennbetrag vom 1. April 1920 ab be⸗ zogen werden können.

Nachdem die Eintragung der durchge⸗ führten Kapitalserhöhung in das Handels⸗ register erfolgt ist, fordern wir die Aktio- näre unserer Gesellschaft auf, das Bezugs⸗ recht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:

l. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit nom 27. Inli 1820 vis 10. August 1929 einschliestlich bei der

Dresdner Bank, Berlin, und der

Dresdner Bank Filiale Hannover,

Hannover, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

2. Die Aktien, für welche von diesem Rechte Gebrauch gemacht werden soll, sind nach der Numinernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen, versehen mit doppelt ausgefertigtem Anmeldeschein mit Nummernyerzeichnis am Schalter der Bezugsstellen einzureichen und werden nach ö zurückgegeben.

Die Ausübung des . grechts ist an den Schaltern der Bezugsstellen provisions⸗ frei; soweit bei . die Ausübung des Bezugsrechts jedoch im Wege der Korre⸗ spondenz erfolgt, werden diese die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. 3. Auf je M 20900 alte Aktien kann eine neue Aktie im Nennwert von K 1000 zum Preise von 115 9, zuzüglich 5 oso Zinsen auf den Nennbetrag vom 1. April 1920 ab bis zum Zahlungstage, bezogen werden. Der Kaufpreis 1 bei der An⸗ meldung des Bezugsrechts einzuzahlen. Die Kosten des K fallen den beziehenden Aktionären zur Last.

4. Die Ausgabe der neuen Aktien er⸗ folgt nach deren Ferti ö bei der⸗ . Stelle, bei welcher die Anmeldung erfolgt ist. .

5. Die Bezugsstellen übernehmen die ö von An⸗ und Verkauf des ezugsrechts. . ö. im Juli 1920. 45758 Vereinigte Schmirgel- & Maschinen⸗ fabrien A. G. vorm. S. Oppenheim d Co. und Schlefinger & Co.

Wir bringen daß Herr furt a. M., neu in den gewählt worden ist. Fra

Frankfurt a. M., den 20. Juli 1920.

P. Dumcke, Generaldirektor.

lebsos ladsorj „Helios“ Allgemeine Rück⸗ Frankfurt versicherungs⸗Aktiengesellschaft,

rankfurt a. M. ierdurch zur Kenntnis, obert H. Steger

Der Vorstand. Frankfurt

Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschajt in Fran a. M.

Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, Frank daß die Herren Direktor Siegmund Boden⸗ ufsichtsrat heimer, Berlin, und Dr. Paul Stern,

nkfurt a. M., neu in den Aufsichts⸗ rat gewählt wurden.

Der Vorstand. P. Dum cke, Generaldirektor.

er Allgemeine

a. M., den 20. Juli 1920.

45586

E. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1919.

VII.

IIÜ.

IV.

*

J.

A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahr: Vortrag aus dem Ueberschuß k ö .

S se r-

hz o 72466

j

d 2 406 805101 Reserve für schwebende Versicherungsfälle .. 751 17773 Gewinnreserve der Versicherten 416 c dem neberschuß des 2 671 139,70 Zuwach aus er ö 570 437, 64 3 241 57734 3. Sonstige Reserven und Rücklagen Tos S7 75 Zuwachs aus dem Ueberschuß des J 110 395,39 1 613 2526461 586 536778 Prämien für: 1. Kayitalversicherungen auf den Todesfall: a) selbst abgeschlossene .... 8 475 620,42 b) in Rückdeckung übernommene 636 463, 09 9112 08351 2. Kapitalversicherungen auf den Tebensfa ll. a) selbst abgeschlossene ... . 2837 156,84 b) in Rückdeckung übernommene 2837 155 84 3. Sonstige Versicherungen: a) ö. abgeschlossene .... h0 651,37 b) in Rückdeckung 1e emen. 3131340 33 82 7712 005 22 12 J 49 371 40 Kapitalerträge: 1. Jinsen für fest belegte Gelder 2 630 768 62 2. In en für vorübergehend belegte Gelder. 30 601 63 I . 87528 12 2718 96837 Gewinn aus Kapitalanlagen: d ../) 1613250 2. Sonstiger Gewinn. ..... J 99 839 10 11597160 Vergütung der Rückversicherer ..... .. 2 703 00418 Sonstige ,, . 384 386313 Gesamteinnahmen .. 79 561 73763 HB. Ausgaben. Zahlung für unerledigte. Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: R . 609 875161 ,,,, . 122 90825 732784656 Zahlung für . im Geschäftssahr aus selbst abgeschlossenen Ver— 1 Kapltalhersicherungen auf den Todesfall: 9 , 1898 280, 78 b) zurückgestellt. ...... 108 453,75 200673473 2. Kapitalversicherungen auf den Lebens fall: 3 e,, .. . 4199183, 40 b) zurückgestellt. ..... 78 027, 10 4277 210 50 3. Sonstige Versicherungen: 9 ö,, . 829, 77 b) zurn n nent 1800, 2 6293 77 6 286 575 -

Vergütung für in Rückdeckung übernommene Ver

e J 75 85 l b Zahlung für vorzeitig aufgelöste selbst abge⸗ schlossene Versicherungen (Rückkauf) ...... 126 856 62 Gewinnanteile an Versicherte: 1. aus Vorjahren: ö , 112 233, 90 b) nicht abgehoben.. .... 112233 90 2. aus dem Geschäftsjahr: J 648 398, 44 b) nicht abgehoben ..... 121 625,859 To 24 33 S852 2568 2,

Rückversicherungsprämien für: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall... 2. Sonstige Versicherungen

3 44

1872 394 9 13 868 69 1 886 282885

VII. Steuern und Verwaltungskosten: R . kk 42 618 23 2. Verwaltungs kosten: . 9 erm , ff onen 1699 719.22 b) Inkassoprovisionen. .... 240 886, 20 o) sonstige Verwaltungskosten . 1707 627 51 z3 348 233 03 3 390 85126 Di, we reh ngee, ö K k 626 562 99 X. Prämienreserve am Schlusse des Geschäftssahres ür: 1. Kapital ver . 3 den Todesfall... 22 196 87222 2. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. . 36 290 579 07 3. Sonstige Versicherungen ...... 10 517 5357 52s 26917 XI. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftg⸗

jahres für; [ Fir t er r n en auf den Todesfall:

. Bilanz vom 31. Dezember 1919.

—— Verpflicht e re * 969 66 000 L. erpflichtungen er Aktionãre . 3631 G w 1534 477 80 II. irt eken und Komnunaldarlehen..... 9 067 248 66 IV. Darlehen auf Wertpapiere... .. V. Wertpapiere: 1. Mündelsichere Wertpapier... 3 678 8331 2. Wertpapiere in Sinne des 5 59 Ziffer 1 atz 2 V.⸗A.⸗G., nämlich: a) nach landesgef. Vorschr. zur Anlegung von Mündelgeld tuen J . b) Pfandbriefe cher Hypothekenaktien⸗ gesellschaften .... . 3. Sonstige Wertpapieres... .. 4176 03310 VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Versicherungs⸗ ö k J 2 a os i! VII. Reichsbankmäßige Wechsel ... ...... VIII. Guthaben: ö 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen .. 1 UW S607 G6] 1566 74652 TX. Gestundete Prãmien .. J 15198 59497 X. Rückständige Zinsen und Mieten ...... 737 505 93

XI. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten:

1. aus dem Geschäftsjahr 1 751 813111

S857 690 57 6 168 175126

,,,

Gesamtbetrag ..

Berlin, den 28. Mai 1920.

Deutsche Sehens ver sicherungs⸗ Bank

Zweigniederlasfung Berlin der Frankfurter Lebensversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. J. Friedrichs, Generaldirektor. Dr. jur. Friedrichs, Direktor. R. Dolezel, stellvertr. Direktor.

Die in die vorftehende Bilanz der Deutschen Lebensversicherungs⸗Bank, Aktten⸗ gef heft in Berlin, für den Schluß des Geschäftsjahres 1919 unter Pos. NI der a . mit dem Betrage von h7 528 269, 17 en ne. Prämienreserve ist gemãß 56, ,, des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 2. Mai 1901 berechnet. Berlin, den 28. Mai 1920. R. Dolezel, Mathematiker der Bank.

fi. T

Gießerei C. Maschinenfahrik Paul Schütze 6 Co. Act. Gef., Oggersheim (Pfalz).

Abschluß am 31. März 192560.

Die Auszahlung der Dividende mit 70 erfolgt sofort. Der Vorstand.

3 selbst a . ene. . . 2266 055,51 b) in Rückdeckung übernommene 56 192, 80 2322 24831 2. Kapitalversicherungen auf den Tebensfall: 8 selbst abgeschlossene ... 789 415, b) in Rückdeckung übernommene Ns alb == 3. Sonstige Versicherungen: . 3 selbst abgeschlossene.... 8 752,67 b) in Rückdeckung übernommene 964, 27 2706 94 3 121 37025 XII. Gewinnreserve der Versicherten ...... 2 487 110 49 XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen... .... 878 293 95 XIV. Sonstige Ausgaben.... K Gesamtauggaben . os 047 06 C. Abschluß. Gesamteinnahmen .... .... . 79 61 73763 Gesamtausgaben H 78 704 047 06 Ueberschuß der Einnahmen .. S7 690 57 D. Verwendung des ueberschusses. I. An den Reservefonds (5 37 V.⸗A.⸗G., 5 262 II. An die fonstigen Reserben!.? ..... 30 z87 91 , , 150 000 IV. Tantieme an: 1. Aufsichtsrat ö . , . ö J 34978 S4 31716 J. An die Versicherten (Gewinnreserve .... h90 gs 5 47 I. Sonstige Verwendungen... .... ö —m VII. Vortrag auf neue Rechnung ...... ... w Gesamtbetrag .. Sh 60 h

Thom ae. Schwaninger.

X aus früheren Jahren?... 234 2984 4 1 986 23785 XII. Barner Kassenbestannddn 103 33338 . ö 82 099 8h XIV. Kautionsdarlehen an versicherte Beamte.... . n g nee,, ö S4 Eo oz

Gesamtbetrag.. 76 158 175 26 . Pa ssiva. e nn,, 3 000 000 II. Reservefonds (5 37 V. A.-G., § 262 H.⸗G.⸗B.) 300 000 - II. Prämienreserven für:

J. Kapitalversicherungen auf den Todesfall... 22 196 87222

2. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall .. . 35 290 879 02

3. Sonstige Versicherungen.. .... ... 40517 9357 528 26917

LV. Prämienüberträge für: 1. Kapitalver ö auf den Todes fall 2 322 248 31 2. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 789 415 - 3. Sonstige Versicherungen.. .. .. 9 706 94 3121 370 25 V. 3 für schwebende Versicherungsfälle:

. beim Prämienreservefonds aufbewahrt .... 351 96779

2. on t eta nde ill 3651 96779 VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Ver⸗ .

z, HJ 2 487 11049 VII. Sonstige Reserven, und zwar:

1. Kriegsversicherungsreserve JJ 200 729 96

2. Nicht abgehobene Gewinnanteile .... 121 625 89

3. Reserve für nicht abgehobene Rückkäufe und

Wiederinkraftsetzung von Versicherungen ... 40 14912

4. Sicherheitsfonds fuͤr Lebensversicherungen ohne

, JJ 16 413 65

h, w n ther ne fer ce, V.. 150 000 527 91862

VIII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 481 224 88 ,, / k 7 700 - X. Sonstige Passiva, und zwar:

1. Vorausbezahlte PH.ämien. ...... h29 257 10

2. Vorausbeza lte Zinsen . 32 745 28

3. Kontokorrentkreditoren... ... ... . . 6742 627 04

4. Stem peltont. J 16 842 85

5. Reservierte Abschlußprovisionen.. ..... 16070802

6. Reservierte Arzthonorare ..... 11 293 20

7. Nicht abgehobene Aktionärdividende ... 1450 74949231498

Wert ert am 31. März Abschrei? Wert am 1920 bungen 0 Il. April 1920 . ,, Vermögenswerte. Grundstücke und Gebäude ..... 579 730 - 49 730 - 530 000 e , n, , , mila, h,, 9 , B , öh ö Werkzeuge und Formkasten ...... 8 989 15 3 989 15 h 000 nm, 1— 1 a . 6 1— . 1 . 1 1— Lichnungen kd 1— . . 1 4 enbestand , . 491794 . . 491794 Wertpapiere , . . 143 415 25 a . . 143 415 25 Vorräte . . 958 694 65 , e 958 694 65 Schuldner 8 . 604 O04 27 4 , 604 004 27 Bankguthaben ö . 34 663 26 . . 34 663 26 2 739 322 22 128 621 85 2 610 700 37 Verbindlichkeiten. . Aktienk ital . * 9 6. , , . 1000 000 Gesetzli e Rückla e 2 * 1 , ß 100 000 Außerordentliche J ücklage , 9 , 100 000 ö r, 1 1 14 1 2 2 1 2 1 1 1 1 1 0 1 1 2 16 8 8 1 * 1 50 000 , . aubiger K * d an n men J 6693 31 Re ngewinn K , , 114358 82 Ded p 7 Gewinn und Verlustrechnung Ausgaben. am 31. März 1920. . Einnahnien. re, und Zinsen ... 85. 469 sᷣ Gewinnvortrag aus 1918/19 g zor 5 ĩ reibungen .... 128 62185 5 ö Reingewinn... ... . 11435882 hd chu . . 3 T s

Dritte Beilage zum Deut schen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Gr. 163.

Berlin, Sonnabend, den 24. Juli

1920

Untersuchungssachen. 236

Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. Verlosung ꝛ. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

& E -

5) Kommnganditgesellschaften auf Aktien

und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen üher den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschliestlich in Unterabteilung 2.

11121]

Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1919.

An Allgemeine Elektrieitäts⸗Ge⸗ Per Aktienkapital⸗

. Passiva.

5, 101096123 konto. 1000000 „Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reservefonds⸗ Verlustvortrag aus 1918 konto 32 888 80 21 454,94 Verlust pro 1919 442,53 21 927 5

. ö ss s Tr ö sss 35

Deßet. Gewinn⸗ und Verlufttonte per 31. Dezember 1919. Kredit. An Bilanzkonto: Verlustvortrag Per Bilanzkonto: z 21 484 94 Verlust 21 927 57 Unnrese nntte;,;,;, 44263

i, . Rumänische Allgemeine Glertricitäts⸗COesellschaft Aktien⸗Gese schaft, Berlin.

22 ĩ ĩ ö Falzziegelei Alpirsbach i / C. Aktiva. Eröffnungsbilanz auf 15. März 1920. Passiva. K 7 5 Immobilien.... 236 900 4 Aktienkapital ...... .. 300 000 Fabrikeinrichtung. . 60 O00 —⸗ 4 Hypotheken... .. 70 000 ,, 48 000 Kreditoren... 43 362 41 Warenyorräte.. 24 201 36 Ueberschuß durch: Kassenbestand ... 2 633 794 freigewordenen Reserve⸗ 4 Debitoren . S7 6h 02] , 2 294,29 Gewinnvortrag 1919 2093, Besitzbewertung 39 140 47 43 527 76 456 890 17 456 890 17 Soll. Gewinu⸗ und Verlustkonto. Sa ben. 7 ö 53 16. 3 An Bilanzkonto.. ... 43 327 76 Per Ueberschuß . .... 43 52775 3, 6 413 57 75

Alpirsbach, den 5. Juni 1920. Eugen Schlauder, Aufsichtsratsvors.

(46951

lt. Ges. Siegener Dhnamit⸗Fabrik Köln.

Gekanntmachung. In der ordentlichen Generalversammlung vom 12. Imi 1920 wurde das der Reihenfolge nach aus⸗ scheidende Au sfsichtsratsmitglied Herr Geh. Hofrat Prof. Dr. H. Schenck wiedergemählt. Röln, den 15. Juli 1920.

Der Borstand.

Der Liquidator: Adolf Müller.

16952] . Gteltiner Bergschloß⸗Vrauerei Commandit⸗Gesellschaft auf Aktien Rudolßh Rück forth Stettin.

Aktiva. Bilauzkonto ver 1. Mai 192 Passi va. An K 6 , 3 Fr 3 Grund und Boden... 16 000 4 Aktien... .. 1500 000 k 466 166 0] Sypotheken . . 306 go.

Maschinen und Anlagen . 180 574 751 ab: amortisierte 18720. 281 250 Betriebsutensilien, Pferde Neservefondd . 254 000 und Wagen, Handwerks- Wm. Heinrich Meyer⸗Stif⸗

zeug, Dan zl ungsmoh ssien, , 2000

Re staurationseinrich⸗ Rien vj Nückforth⸗Stif⸗

tungen.. . 128 55235 tung? ...... . 15 000 Lager und Transport⸗ Kriegsgewinnsteuerrũcklage. Ih 9000 -=

da agen, Flaschen.. S3 6463 41 . w 311140 Braurechterwerb.. ... 4117 024 , 141 000 Außenstände. ... 273 935 03 Dividende (noch nicht ab⸗ Kontokorrentkonto.. .. 16 78980 gehobene)... 6 174 Säfektenbestände ... 119 197 ] Gewinn und Verlustkonto 116 29490 , . Kassenbestand ...... 63 329 46

2393 830 2 393 830 30

Wir bescheinigen hiermit, daß die vorstehend aufgeführten Posten mit den ordnungsmäßig geführten y,, . übereinstimmen.

Stettin, den 1. Juni Der Anf sichtsrat. ; Richard Rückforth. Richard Siebenhaar. ge T ne e e G üschaft än aftende Gesellschafter: r ltere, Gef

Ernst Scheibert. Der p

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 4. An ßer⸗ dem wird auf den Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von S0 v. S. erhoben.

45953

Durch Beschluß der Generalversammlung vöm 29. Juni 1920 ist Herr Direktor Erich Otte in Stettin in den Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft neu hinzugewä hlt. Stettin, den 22. Juli 1920.

Etettiner Bergschloß⸗BVrauerei Aktiengesellschast.

Der Vorstand. Adolf Rückforth. Carl Hoffmann. Friedrich Bandel. Erich Köhler. ihn h 4]

Unter Hinweis auf die in der General⸗ bersammlung vom 29. Juni 1920, be⸗ schlossene und am 6. Juli 1920 einge⸗ tragene Umwandlung der Stettiner Berg⸗ o Brauerei Commandit⸗Gesellschaft auf Aktien Rudolph Rückforth in Stettin in eine Aktiengesellschaft unter der Firma „Stettiner Bergschloß⸗Branerei Aktiengesellschaft“ fordern wir hiermit auf Grund des §z 334 H.⸗G.⸗B. die Glänbiger der Stettiner Bergschloß⸗ Brauerei Commandit⸗Gesellscha ft auf Aktien Nudolph Rückforth in Stettin auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Stettin, den 22. Juli 1920.

Stettiner Bergschloß⸗ Brauerei Altiengesellschaft.

Der Vorstan d. Adolf Rückforth. Carl Hoffmann. Friedrich Bandel. Erich Köhler. ff

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 20. Augunst 1920, Nachmittags 46 khr, in Eisenach, im Hotel Kaiserhof, stattfindenden ordentlichen General⸗ versamimlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

l. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1919, Be⸗ schluhfla ssung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung an den Aufsichtsrat und Vor⸗

stand. nach 5 9 der

2. Aufsichtsratswahlen Satzungen.

3. Satzungsänderungen; Erweiterung der Befugnisse des Vorstands und Ueber⸗ nahme der Tantiemesteuer.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Stimmabgabe sind diejenigen Altlonäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversammlung

in Essen bei der Essener Credit⸗

anstalt,

in Bochum bei dem Bankhause Her⸗ mann Schüler,

in Berlin bei der Dresdner Bank,

in Samswegen, Kreis Wolmir⸗ stedt, bei dem Vorstande

oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt haben.

Sofern die Hinterlegung nicht bei dem Vorstande erfolgt, ist sie spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversammlung durch eine die Nummern der Aktien enthaltende Be⸗ scheinigung der vorgenannten Hinter⸗ legungsstellen dem Vorstande nachzu⸗

weisen.

Vertretung in der Generalversammlun ist nach 3 290 der Satzungen nur 2. einen schriftlich Bevollmächtigten zulässig.

Die Vollmacht muß spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversammlung im Besitze des Vorstands sein. ;

Samswegen, Kreis Wolmirstedt, den 20. Juli 1920.

Aktiengesellschaft Vismarckshall. Der Vorftand. A. Rosterg. Rudolph.

Honubenwerke 2.⸗G. lasse Wachen.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch ergebenst zu der am 19. August 19290, Nachmittags A Uhr, in den Geschäfts⸗

räumen der Gesellfchaft zu Aachen, Roer=

monderstraße 37, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tages ordnung:

1. Erhöhung Aktienkapitals und Be⸗

. der neuen Aktien.

2. Wahlen zum Aufsichtsrat.

3. Satzungsänderungen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

. ö ö 5 j außerordentl, Generalversammlung teil- De bet. Geminn. und Verlustkonto ver 1. Mai 19209. Kredit. 5 wollen, haben gend mg 9 6. F 9 3 Per 16. I Gejellschaftssatzungen zu verfahren. Baureparaturkonto. ... 34 587 01 1 Saldovortrag ...... LHö0sb0 Außer den daselbst angegebenen Masch inenreparaturkonto. 17 744 86] Bierkonto ...... 149 72298 Stellen können die Aktien guch bei dem Handlungaunkostenkonto 18 381 80 Mineralwasserkonto 26 846 33 A. Schaaffhausen ' schen Banknerein Bilanz konto: Brutto⸗ Interessenkonto ..... 9 888 26 Köln oder vessen Zweignieder⸗ ö 11629490 lassungen eingereicht werden. Der Vorstand.

P. Pütz. G. Hölterh off.

6. Erwerbs⸗ und K J. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

9. Bankausweise. . . 10. BVerschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

ltäen]! Tonwaren⸗Industrie Wiesloch.

In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 7. Mai 1920 wurde beschlossen, das Grundkapital um den Betrag von 6h 009 K auf 2 350 900 4A unter Autschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre durch Ausgabe von 05 Inhaberaktlen zu je 1000 M, mit Dividendenberechtigung vom 1. Jannar 1920, zu erhöhen, und dieselben dem Bankhaufe Gebrirder Bonte, Berlin, mit der Ver⸗ pflichtung zu überlassen, sie den Besitzern der alten Aktien . Bezuge anzubieten.

Nachdem die durchgeführte Kaßitatgerhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Uktionäre auf, das Bezugsrecht unter stehenden Be⸗ dingungen auszuüben:

? . Gre n l ung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 29. Juli bis 14. August d. J. einschließ lich bei dem Bankhause Gebrüder Bonte, Berlin W. 8, Behrenstraße 20, zu geschehen.

Die Mäntel der Aktien sind nach der Nummernfolge geordnet ohne

Dividendenbogen mit doppelt ausgefertigtem Anmeldeschein und Nummern⸗

verzeichnis einzureichen und werden nach Abstempelung zurückgegeben. So⸗

weit die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht.

3. Auf je nom. 3000 alte Aktien kann eine neue Aktie zum Kurse von 109 zuzüglich Schlußscheinstempel bezogen werden. Der Kaufpreis ist bei der Anmeldung des Bezugsrechts einzuzahlen. Ueber die eingezahlten Beträge wird Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien aus⸗ gehändigt werden. Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugs— rechten übernimmt das Bankhaus Gebrüder Bonte.

Wiesloch i. Baden, den 24. Juli 1920.

Tonwaren⸗Industrie Wiesloch. Julius Hofmann. Karl Nuißl.

*

45943 . Aktiva. Bilanz am 31. März 1920. Passi va. Gaswerksanlage .... 3467 33814 Aktien laptta. 9 O00 = Kasse und Debitoren ... 3 674 33 Dyp. Anleihe u. Kreditoren 183 601 75 J 25 721 22 Diverse Vorträge... 32 7565 95 Pachtges. Zuschußkonto .. 6 249 060 Abschreibungskonto. ... 88 61873 Reservefondskonto.... 48 38 J 6 66 441582 98279 4K 152 98274 Debet. Gewminn⸗ und Verlustkonto. . Kredit. 1 f ñ Betriebs- u. Handlgs. Unk. 238 235 11 Betriebseinnahmen... . 252 33977 Abschreibungen ..... 6 946 76 57 20 K Mb 252 33977 Mc. 252 33977

Bremen, im Juni 1920. Der Vorstand. N. Dunkel. Der Aufsichtsrat. Krippendorf. Der Dividendenschein Nr. 15 unserer Aktien wird vom 28. Juli 1920 ab mit 4 40, bei der Deittschen Nationalbank, Bremen, sowie in unserem Geschäftslokale, Bremen, am Seefelde, eingelöst. Direktor Assessor Dr. , schied aus dem Aufsichtsrat. Herr D. nurbusch, Bremen, wurde neugewählt.

Gaswerk Helhrungen⸗Nbdisleben Attiengesellschaft.

46764] Württembergische Bankanstalt vormals Pflaum K Cie.,

Stuttgart. Bekanntmachung betreffend Ausübung des Bezugsrechts auf nom. 16 7 500 0990, neue Aktien.

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 15. Juli 1920 hat beschlossen das Grundkapital unserer Gesellschaft um Æ 10000 006, auf MH 29 909 09000. durch Ausgabe von 8332 Aktien im Nennwert von 4 1200, und 1 Aktie im Nennwert von . 1609, —, welche auf den Inhaber lauten und zu halber Dividende für 1929 berechtigt sind, zu erhöhen. Die neuen Aktien sind bon einer Bankengemeinschaft inik der Verpflichtung übernommen worden, den Teilbetrag von 6 7 590 000, den alter Aktionären unter den unten aufgeführten Bedingungen zum Kurse von 120 zum Bezuge anzubieten.

Im Auftrag der Bankengemeinschaft bleten wir hierdurch die vorerwähnten M 7 500 0900, neuen Aktien zum Kurse von 120 060 unseren Aktionären unter folgenden Bedingungen zum Bezuge an:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 23. Juli bis 12. August 1920 einschließlich bei einer der untenstehenden Stellen zu erfolgen.

2. Bei der Anmeldung sind die Aktien, auf die das Bezugsrecht geltend gemacht wird, einzureichen. Eine Gebühr wird nicht . falls die Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen, mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Vordrucke bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter unter Barzahlung des Bezugs— preises gemäß f 4 während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Andern als, insbesondere wenn die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche ezugs⸗ gebühr in Anrechnung bringen.

3. Jeder Inhaber von alten 3 n im Gesamtnennbetrag von 4800, ist zum Bezug von drei neuen Aktien über je M 1206,— . ;

4. Der Bezußspreis von 120 9 zuzüglich K 5, 40 Zinsvergütung für die Zeit vom 1. Juli 1920 ab, . 46144840 ful jede . er Schsuß⸗ notenstempel sind bei der Anmeldung bar zu bezahlen. Ueber die Ein. hlunn wird k erteilt. ie Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit . die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempel zurück gegeben. 6. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertig- stellung laut besonderer Bekanntmachung gegen Rückgabe 6 . k. ö 3 ,. . , ö . . hab. 8 Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten ü die Anmeldestellen. . t ö ; Anmeldesteslen sind: in int en , 6. Württemßbergische Bankanstalt vormals Pflaum Cie., die Württembergische Bereinsbank. in rant . die Bentsche Bank, Filiale Frankfurt a. M., sowie . Deutsche . ö eren Zweiganstalten in Darmstadt und e . in Berlin; die Del fe , nl, 2 in Heilbronn: die Herren Nümelin Cie., außerdem , , n. Kommanditen der ürttembergischen Vereinsbank. Stuttgart, Juli 1920. . Württemb. Bankanstalt vormals Pflaum & Gie.