Dle Einsicht der Liste der Genossen ist Genossenliste ist in den Dienststunden des
8 . t 2 7 den . öesteht ach Beschluß helin Kiehle, B. Opitz, Robert Gerichts Gerichts jedem gestattet. Berlin in ist erfolgt der das Seschäft unter unveränderter , neger, Sitz wur e n , . J n. . e. ,, ö . Sun 1 e mn Berlin⸗ ; ö ; z ist erfolgt. ; ar . ; Di J . ĩ itgliedern, die v ichtsrat ernann 2 ö j ö. 15. Ju i 1 ,, , , . n , g , d= a Eren ĩ Das Handels- einen Geschäftsfü . n , e. ] Koni ; 3899 nebst der — ; ü ündeten For Heschäft (Wein- und Spirituosen⸗ bindlich vertreten, insbeson rich- er eute J , , , en , han n, in, Se mnge ,, ,, ur, t auf zn, bon flammen S0 gMg „. bringen Fiese 2 d des Geschäftg dun ausma esellschafter Jose Spitzer, Kaufmann Borstand aus einer Persen ; Bestedꝰ und. Meg wa renfawrit 17 Beamtenkonsfumverein Bau. und Betriebs⸗Genossenschaft fü tr. Rz übergegangen. Der Uchergang der treten. Die Gesenscast if dem Ge⸗ Gesellschafter ihre Anteile an dem Ver⸗ 24. März 1920 , , ,. sind Ningk ausgeschlossen. ; =. in Würzburg, der es unter der bisherigen diese oder durch zwei Prokuristen, 2. wenn 2 fler Georg Becker, Richard bei Nr. Arueverg folgendes Groß, Berlin, eingetragen ossenschaft , , * 9 ses. monen ener zur Auflösung gelangenden Zi. Mitgliedern des Vor nahen dre Pröfhrg des Gustar Liehetrut ist Firma weiterführt. der Vorstand aus mehreren Mitgliedern * mae, entlich in gwickan, G. mn; b. 2 mit beschränkter Haftpflicht: Durch Be , , s'er a. . * die Gesell⸗ bestellt worden der Ban le, . Karl durch den liebergang des Geschäfts er⸗ Die Prokura, der Ling Spitzer, Kauf⸗ besteht, entweder durch zwei Vorstands⸗ Enegipe A Richtsteiger, Versand⸗ eingetragen 6. 3 seil ist auf 50 4 er schluß vom 10. April 1929 ist die Haft= w 5 282 3j 31 6 ein, insbefondere j. die im Grund⸗ 64 Weißel und der Ban kdire r loschen mannsehefrau in Würzburg, bleibt be- mitglieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ Ro ig lonia Inh Peter Lurz und er Hesch g. Vorstanbgmitglieder summe auf 300 ÿ erhöht. Karl Ritter mann, quseschlofstn.! Vie Firma ist ge. drei Monaten zum Nuartalserften zu Idel geen ü Halt sz ein. Drinim, beide in Leipzig Earrnigerode, den 26. April Hv. 65 gließ und einen Prokuristen. rr . 61 webs rl , naltghe, w Feen gengerzborf Find aus dem Nor, ö r f . kündigen. ; uche von Unn 2. auf Blatt 1566: Harthaer Bank, ; ericht. ) r Aufsichtsrat ist befugt, bei Vor⸗ Otto Kunstmann, sämtli ist von fünf auf drei herahgesetzt r e, 2 Fall J — , .... . J d, Der nnen ehe n, echein Gn gebenen mit aufslehenden Gebäuden, den Maschinen An Stelle des Geschä 8 d, weste ate. 17563. dem einzelnen von ihnen die Befugn n Wohn in ? Hwihdn, Fer, Be Gtelle des Iegierungz⸗ Schaberg in Gräfrath ist in das Geschäft von der Gesellschaft zu den angege * d J behör; 2. das unter ener J53. September / 3. Dezember 1885. mit das Handelsregister Nara. 3 ist zu würnmhursg. 145559] verleihen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Reine ie Fin ng ist tr loschen. 6 . An Stelle gf e mnmiedenk opt. l4a5097] nl ftender Gefellsch. in⸗ Werten übernommen und. Herrn Galle und allem Zu *. sei n Abänderungen ist der In ; erstede . . ; von Amts wegen: Die Firma . wauptkassenbuchhalters ¶ Werner 23 tsregister ist bei , i en . auf sein Stammkapital in Anrechnung . ĩ fee, . er fe. . , der . sz ö . en,, . 3 Geselschaft ist in ihrer Dauer Amtsgericht Jwictan. Ken 17. Juli 1336; e mohch arretär Pseffelorn in den Vor. ö ,, . he n n mn andelsgesellschaft hat am 1. Juni 1920 gepracht werken. HM. 7 hn ; jalien, halbfertigen amd dem 2. März 1025 feftgesetzte neue lohn 3 Syhalte 3: Frank, Hugo, Vieh⸗ beschränkter Haftung, Sitz Würzburg. nicht auf eine bestimmte Zeit beschränkt. g znitꝝz. [45571] stand gewählt. tgliedschaft Absatznenossenschaft, e. G. m. u. S., ö 1. Iz ltanchs mustersch i; der . . e fen, sowie den fonstigen Gefell schaftzhertrag getr. pa *. in Wefsterstede. Spalte 4: Die Die Firma lautet nunmehr: Dekovor, as Grundkapital zerfällt in Coo Auf Blatt 193 des hiesigen Handelg⸗ Ehefrauen können die Mitglieds in Waslau folgendes eingetragen worden: Nr. 1683. Firma Stader R Bollen⸗ Sicherheits fette i⸗Si, 900 krtigen 1a e e Art. Die Bestimmungen über Abgabe von händler o Frank erteilte Prokura ist er⸗ allgemeine dentsche Konzert- und siebentausend — auf den Inhaber lautende registers ist heute eingetragen worden: erwerben. Sle offentlichen , , . der graben, So ingen, Yff ene Handel a, . De He refer rer find: 1. Kaufmann Willenserklärungen. und Zeichnung der dem Dug Bortragsgesellschaft, Meato, Ver- Aktien über je 10900 — einkausend Mark, *. die offene nn e g haft in Firma Arnsberg, den 17. Juli 15e. Genossenschaft erfolgen n nicht mehr esellschaft. Perfönlich haftende Gesell⸗ Angemeldet unter Nr. We e /e dee e, Privatmann Her⸗ Firma sind in folgender Weise geregelt lo hen, erstede, den 10. Juli 1920. einigte Konzertdirektionen., Gesell= die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Gebr. Saubold in Thalheim i. Erzgeb. Das Amtsgericht. im Auisblatt der Landwirtschafiskammer herne sind: 1. Fabrikant Carl Stader 22 398 der Gebrauchs ˖ ee , ,, beide zů Unng. worden: ö an Dat Amtsgerẽcht. schaft mit beschränkter Haftung. Auf jede Altie sind, soweit nicht andere 7. Jefeüschafter 3 a) der Kaufmann 4886 für den. Regierung bezirt Wiesbazen, in Solingen, 2. Kaufmann Franz Bollen— musterrolle 3 160 mann, Gesellschaft witd, gerichtlich und Zu Willenserklärungen, inshesondere ur e Gegenstand des Unternehmens ist die als durch Barzahlung zu leistende Cin. Aklbert Walter Haubold, b) der Holzhile KHärwalde, Pomm. 9. Ig. jondern in dem Nassauischen Genossen⸗ grabgn tn Solingen. ie Gesellschäft hat Warfgs im Reh en,, 176 g9 ichtlich durch zwei e aäftsfährer Zeichnung des Vorstandes, für die Ge— enn aden (4 b0d9ꝰ] Veranstaltung von Konzerten, Vermittlung lagen bedungen sind, die erforderlichen Hauer Stto Paul Haubold, beide in Thal Bei der in unserem Genossens 6 ch sisblatt zu Wiesbaden. am 24. Februar 1920 begonnen. ᷓ. e . im Werte von. 16d . richtli ij ft bedarf es der Mitwirkung eines Vi ö Handelsregi A wurde von Känstlerengagements, Hergusgahe von 25 6 des Nennbetrags bar eingezahlt. heim i' Erzgeb. Die Gesellschaft ist am register unter Nr. 5 eingetragenen län Vicd ente uf en g. Juli 1820. ,, , ,,, *. 2 den 24. Juni 1820. gran gomitgli des oder. nes k . Nummer 5 die Firma Künstlerzeitschriften und der Betrieb ver⸗ Die Ausgabe von Vorzuggaktien ist ge⸗ J. April rie errichtet worden. (An- lichen Spar- und , , Das Amtsgericht. . bach, Solingen. Offene Handelsgesell⸗ Sa.. 1 1 Dag Amtsgericht. treters oder zweier Prokuristen. hee Mathon“ in Wiesbaden wandter Geschãste. stattet und erfolgt in der Weise, daß im gegebener 6 n, Fabrikation und e. G. m. b. SH. in Zülkenhagen, . ats) schgft. Persönlich haftende Gesellschafter Spandau, den 15. Juli 1820. — 74a . Die Firmenzeichtung, hat in der Meile , . deren Inhaber der Kaufmann Zur Erreichung dieseß Zwecks ift die Wege der Kapitalserhöhung, neue Aktien Handel mit Möbeln aller Art) heute eingetragen: n Zůlt , ö schaftereglster li be 6 . Hag nz 563 ö . Das Amtsgericht. . Handelereg i ster te. 9j zu 9 2. . ö 1 Mathon zu Paris , . Gesellschaft befugt, gleichartige . ar, w , , 36. . Amtsgericht Zwönitz, den 20. Juli 1920. z 3 ,. e en. , e e , 9 9 Be rkhuss⸗ lingen, 2. Schleifer Eugen Schmidt i n unser — ĩ irma der l ; ; . f w ? p ĩ ich vermögensr ag ö — e 8 3. Kaufmann Paul Steinbach starzand, Pomm. rs ift. Kei der Firhna Schrimmpf & Könhier, . derfelben ihre Namensunter⸗ — Sn, 17. ,, nd er deren Ve k i e sind. Es ist ferner und an seine Stelle der Bauerbofsbesitzer er, G. m. 2 96 . in Solingen. Die Gesellschaft hat am In unser Handelsregister A. 311 ist Usingen T., Nr. 37 des Registers, schrift hinzufügen. Das Am . kerl ng äbernchmen. zuläffig, jeder Vorzugsaktie ein Stimm= HDugo Piske in den Vorstand H , . zolzyausen folgendes eingetrag 1. April 1520 begonnen. heute die Firma Karl Ganzer in Star- heute folgendes ei reg, worden 3 Kauf Blakt 18 die Firma. Bruns aboho] Das Stammkapltal wurde um 13 500 6 recht bis zum zehnfachen Betrage der 7 Genossenschafts⸗ Bärwalde i Bomm. den 17. Juli 1920. worden: zl beträgt 40 Nr. 6h: Firma H. Morssdach R gard i. Pomm,. und als deren Inbaber Der Kaufmann Mar Köppler, Usingen, Schubert in Waldheim betr. Die wiesbaden. Handelsregister ein⸗ dreizehntausendfünfhundert Mark — Stammaktie einzurãumen. Das Amtsgericht. Der Geschãf gan lei a, , e n Go, Solingen, Offene Handelsgesell' der Kaufmann Karl Ganzer in Stargard ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Firma laute kunftig o Schubert Die in 33 in abel. schir reien g S' r hun breismndpierzig · Viel erna , , Koenig ö l an nnn, 44589] Nichtrag vom 3. Jali 1920 zu der Satzung. schast. erf cn lich, haftende Hole dlchaftet i. Bomm. eingetragen, Hie img, l , der, echrimnf⸗ Nachf k , ie nd. Biebrich a. Rh. . tausendfünfhundert Mark — erhöht. Die C Bauer G. m. b. H.“ bringt ihr Ge⸗ reg er. he se Genossenschafts re gifter sst heute Biedenkopf, 15. Juli 1920. sind; 1. Fabrikcnt Hugo Morsbach in Stargard i. Bomm. , den J. Juli 1920. usingen i. T., geändert, Brund Schubert ist aus dem Handels⸗ ö S. Schloß zu n' Herze. ire n wird durch die Geschäftsführer schäft in dem durch Einbringungsbilanz auge ö er . . , n n. Das Amtsgericht. an, , le Sil , , . i n nn,, 6. an ei ie dec , n chr . , en 6. dessen Rechts⸗ vertreten. Jeder einzelne een 3. vom 4. 86 ö. eren t ö. , enoffenscha tete fsterl . 3 3. Syarberein Mönchm ühle, nlan k enburg, Marx. 44594 ser in Solinger Bas⸗ ; — . i ö ? j j st fů j . i i iwen sam J . s ) ö ö . 6 a g m, . ,,,, rn, nl lber gen Berker de Ge en nere, i d, gen, d de, d, e hence. ö 18; , begonnen. Weiß st *) , , . 6 9 e. as hiesige Handels register ist Amtsgericht Waldheim, am 17. Juli 1920. . Ce n re gelten Weiterer Geschäftsführer ist Emil Apelt, und diefe berni ,, n,, ,. e, n, . . . n er 6 n , * . . Nr. 1686. F Fran ist, i ö ; h 3 — . . . . ; 9 ö j Mäãäãr ; er Rein⸗ ß h l e e, . ö z Sollug: e. Zn ern iter, . , wanne, claregiter 1öt 8 fiken gaben, den s. Zu 19 a,, n, , het? ersammlunm ite f e g ine e,, ssh . ,, . e, d, , w ebe. Franz Weiß in Wien VIII, Schönborn⸗ schaft mit sben Schlachter und. Vieh⸗ n Das Handelsregister Abt. ; zert. Vhteilung 17 vom 21. Juni 1926. — drei Millionen vierhundertdreiund⸗ Generalver 5. gzo. Amtsgericht Berlin-Mitte 3m . , , . aufn Franz Dorner Stendal“ eingetragen. daß gan . Inhaber derselben S ; O. 3. 6 eingetragen worden: Das Amtsgericht. Abteilung 17. ie, ire, 6 . iese Ein- 1920 ist 5 37 des Statuts geändert. 13. Juli 1920. Amtsgerich 3. Juli 1920 der im 8 44 der Satzung , , be, ,, , de, en, , , k, n ,,, . Nr. 1657. Firma Emil üll, Wald, der Kaufmann Karl. P . aft mit beschränkter Haftung in wiesbaden. ö. 9 steramt Würsbur P glgen unter ihrer Firma un s ö von Jh Æ a ! ʒ ' Gr in e, . ist der zum J ,. bestellt il Sslar, . . 5 is unn ir. Gesellschaftsvertrag ist In unser Handelsregister A wurde Wü r ; bur z. 45561] k k Gesellschaft zeichnung mi ndestens zweier Vorstands⸗ 2 Genossenschaftsregister z heute Biautenkurg 2. H., den . Juli 1920. Fabrikant Emil Küll in Wald, Viktoria⸗ Stendal, den 14. Juli 1920. . m ger g am 1. Mai 1920 abgeschlossen worden. heirte unter Nummer 1613 die , Yz. Mayer, Sitz Würzburg. Offene erfolgen durch den Deutschen Reichs milglieder und bei den vom Aufsichtsrat eingetragen bei Rr. 536 Berliner Sand Das mtsgerich strgse 6 Der. nt e gt. veanar. lte, Geena ben, ne, nn, , ge minton magerer, nde, n, , zusehen Ben rchhhesen, ererdöeh m de esenfaff äingelrege e Hencssth, gran e, Gidacsn. sadiõz) II. 16688. Firtia Funo Stgmm, ettnang..— 143462] In das hiesige Handelgregister à ist Betrieb einer Obst⸗, Gemüse⸗ und Ger Alg deren Inhaber der , n, ö Allschafter: Sallhz Maher, Kaufmghn in an Ke Berufung der Generalbersammlung find im Heutschen Rel göanzeiger zu Berlin Haft mit beschränkter ij pft ct. Wil rms; Herren cafts egister ißt her= Solingen. Jnhaher, ist der Kaufmann * Jin hsteglffer für Ginzelfirmen würde zu heüte unter Rr. 14 die Firma Fatob nrefdefrockengn lage, einer Del; und Schrot. Anton Manrer zu Wie schaden 8h ragen. Würzburg, bisher n , der Firma, erfolgt, soweit nicht gefetzlich andere Per? zu veröffentlichen. An Stelle des aus helm Both und Franz Grandel sind aus unf! If? 7 eingetragen worden: Kuno Stamm in Solingen. d 33 J. Gebrüder Müller in Lan- Simon in Bodenfelde und als In⸗ mühle. Das Stammkapital beträgt Wiesbaden, den 9. Juli 1926, = Sigmund Eisenheimek, Kaufmann in sonen berechtigt oder verpflichtet find, dem Vorstande ausgeschiedenen Jęean dem Volstand gusgeschleden. Franz Sp. 2: Lichtgenossenschaft Ovel⸗ Solingen, den 8. Juli 1920. der in en Inhaber Emma Cibler, geb. haber Kaufmann Jakob Simon in Boden- 75 6 4. Zur Deckung ihrer Stamm Das Amtsgericht. Abteilung 17. Wurzburg. . . ; burch den * tscat. Schroeder ist Katpar Carl zu Aachen Kriener und Paul Nerlich, beide in Berlin, onne, eingetragene Gendosseuscha! ,,,, de g l d, e ,, en e. are e h ge op . in ,, bono) i res seschcftetweig: Schreiner Sie Trin ebe Hesenfsteft, ze tut. er e e n f igen e g. , — ——— . . 9 38 ĩ J. '. . en . . ö 2 9 7 Glaser 3 3 ⸗ : . . . 5 ö 2 . Senaeranausen., on, ,,,, , neter g, e rr ge,, eren ene , , , gbr fe m ,. sede, wie biäher Näcert, lihe ren enn en, n brit Das Amts erich. Il T nr ss tsde e, . In das Hamndeleregster 3 Nr. 3 t e, n; K k 11 ihre im Grundbuch Altheim Band 23 under Rummer 56 eine Gesellschaft mit 3 an , n, n,, ö ass) ö, , ,, ischem Sttom zwecks 3. eig n 2. . 2 eh m ne , a. . hiesige Handels register . Heft 6 auf sis mn . 6s e,. . 3. ar nr . ö r,, u , ee, . . ö. . , . H ensserischefisreg ic I . Genossenschaftsregister . He, dees ᷣ und der Wirt⸗ arl Oland in Sondershansen heute g bleibt bestehen.“ ; eingetragenen lastenfreien Grundstücke: „Goliath, . . Registeramt Würzburg. 2 die Bayr. Vereinsbank A.-G. in , , n da r , , eingetragen worden, daß die Firma und Robert, in Langengrgen ist heute bei der unter Nr. J eingetragenen z 1106, 7 2 31 Wiese im schränkter Haftung“ mit dem Sitze in . eä =. . ⸗ heute unter Nr. 8 eingetragen: eingetragen unter Nr. 1647 die durch schaft er Gznoffen. , , n, , , u , , . ,,, e //. 5 . * — ; 6 a . ⸗ ö 2 U n ; 1 1 1 2 2 1 * . ö 1 ö ö 2 ⸗ un ; 3 1 ö k den 15. Juli 1920. Amtsrichker Honold. faffung der Atti n ben 6 56 2. ö . e, m n, De n, 6er am Main . 86 k in Dörflas n 3 uf , , den h r, Gen en afra, rege, ! 3 in nic e, . Haff Wilhelm — . 8 1 9 6 z h, i * 4 2 / . * ö. ö * . i e 2 Schwarzburgisches Amtsgericht. Abt. 11 Ueberlingen. 741 r, . Oel⸗ und Schrotmühle, sowie Trgcen⸗ ö . He, Sin,. gan , g, n . Juni 1920 4. Dr. August Benker, Fabrikteilhaber and 6 k ist: 1. der ge⸗ 5 e, . k ih 4 86g * ö vom 1. März 1920. Sondershausen. 45076) In das Handelsregister Abt. A d 223 . der Generalversanmm. anlage mit den, dazu ern, ,, . sftetzt, Kaufmann 3 Schneider in wurde das Grundkapital um 1 700 0900 K allda, 3 meinsame Bezug von landwirtschaftlichen 39 dee. der in Gewerbe und Wirtschaft b) Bekanntmachungen erfolgen unter der In Jas Handelsregister A ist, heute wurde Eingetragen: lung vem zö. April 1950 ist der 5 jo im Werte von 2 ö Fi r. 53 i ede, steilt. Der Gesellschafts⸗ = eine Million siehenhunderttausend . 5. Seh. Kommerzienrat Heinrich Biagosch Bedarssartfteln, 2. der gemein ame Abfatz ö 42 en nötigen Geldmittel durch Firmg der Genossenschaft, gezeichnet von ng W. l digg ofen, ndel ee, n Sr . 16. betr. die Figma Seonoltz en Cn shaftiher r ags aufgchoben. , d *. ist am 6. Juli 1920 festgestellt. Mark — erhöht; dasselbe beträgt sohin in Leipzig, bon janpi irt schaftlichen Cröeugnissen ünd dem 3 llichen Hitrib bel m Gr, jwei Vorslandsmitgliedern in dem Weser⸗ schaft H. und t. Ifland, Damnf⸗ Schelsinger, Ahausen: Die Firma ist Vechta, den J. 6 19 sellschaft ein. Zu Geschäftsführern sind ver 9 . . den 10 Juli e nunmehr 5 700 6000 A — fünf Yen ern, 6. Dr, Hans Bolja, Diplomingenieur 3. nebenbei Annahme von Einlagen zum geme, J Die Hafffumme beträgt sö0 ss, boten? in Brake. c) Das Geschäfigjahr * sagewert und Holshaudlung mit dem in; L. Schellinger n. Co. eindert. . Adolf Tomasetti, Bauunterne mer, 9 XW 83 5 ed t bh n 1. a eder k ausend Mark =. Von dem in Wurzburg, Zweshle der Verftärkung der Betrieb mittel Eelch 6 . n , en en ite 509 beginnt am IJ. Jannar und endigt am ö s ähöhten Stammkapital gelangen zur Aus-. Fommierziengst. Wilhelm Hilten, und Versin fung derfeihen. . , , eingetragen worden. Die Gesellschaft hat J. April 1920. Gesellschafter sind: Alfred In unfer Handelsregister A Nr. 265 ist esser,. etzermeister, beide in Altheim, os baden 45088 gabe: Bankdirektor in Würzburg, ; Dae e he fen sch fe l ut datiert vom rfolgen die Bekanntmachungen im Reicht, und Zeichnung für die Genossenschaft er⸗= am 1. Januar 1920 begonnen. Jur Ver- Schellinger. Sägereibefitzer in Ahausen, an? 8. Fuli 1520 bei der Firma Dzialas beste lt.. j * zandelsre ister B Nr. 36? 1. 500 — fünfhundert — Stück vom 8. Dr; jur. Qtto Filentscher, Bezirks 4 Juli 1520 1 12. Fuͤr die Form der seitens deg folgt durch zwei. Vorstandsmitgiteder in tretung derse l ben sind die Kauflente Dans Paul ö Sägereibesttzer in iernrsch n. Co. Zweigniederlasfung a , . , . 2 i 3 5 ma „Christia n I. Januar 1930 ab dividenden berechtigte e, a. D. in. Marktredniz Die Bekanntmachungen der Genossen 53. ds zu erlafsenden Bekanntm ichun., ber' Weise, daß die Zeichnen den der Firma Ifland und Karl Ifland, beide in Bebra hausen. Sägerei. aldenburg Schles. das Erlöschen der Bad i ce; Amt cg richt. . 8 7. * mit del, n! Botzugsnamenzaktien im Nennwert von 3. Rentier Edgar Flinsch in Frankfurt schaft ersolgen unter der Firma, gezeichnet *** 6 Vie n l f der Firmenzeichnung der Genossenschaft ihre Nam uns inter= ei Sondershausen, und zwar jeder allein, Ünter Oc 8. 2465 die Firma . irma eingetragen worden. Amtzgericht Unterschrift.) ESchlęfi cen. Gese . * er ,. e he , m en aufen Mar, Pie, a. M. bon weren Vorstan dont liglic bern. Und . n, ,,, schaift, beiflgen. ) Bie Gen, ffn chat berechtigt. Schellinger in Ahausen. 3 er: ldenburg. weidan , scbosa] ter . mi Een wit e. des selben sind ausgestattet mit re, . 10. Geh. , , Moritz von werden durch das Genosfen chastoblatt des f lee. 2 3 , n, t Ten Vorstand gerichtlich und onderohgusen, den 15. Juli 1920. Nuguft Schellinger, Sägereibesttzer in . n. 8 delsregister B Nr. 4 ist' bei ber bad en f, chleficky, Elfa mien Stimmrecht und sind bezliglich ihrer Ge— Wedel⸗Parlow in Wieshaden. ; Bundes der Landwirte veröffentlicht. n des Borstands find für die außergerichtlich vertreten. Schwarzburgisches Amtsgericht. Abt. II. haufen. Sägerei. * ; Waldenburg, Schles. . . 3e e Echwarg bunt gischen re, . 2 9 ) e , , innbeteiligung begrenzt auf höchstens Den Vorstand der ö Sollte diefe Zeilung eingehen, so tritt 5 rechleygrbindlich, wenn zu Bie Clnsicht der Liste der Genossen ist Sondershausen. i g, nere nm 2 e ,, ane, In unser . 6 . UL Zandesban zu Sonvershansen in Gugen Rhohe, beide zu Wiesbaden, Cinzei⸗ 8 Y 6 dom e ,. . ö ö 6 gi n ef o Wurz an . n , der Firmg der Genofsenschaft die eigen 2 . . des Amts In das Handelsregister A Nr. 57 ist Nr. 634 ist am 12. Juli le . Weida eingetragen worden: Die S5 h, , e, erteilt worden ist. . . 1200. W ein ö. ei K ö. ger so J. e, ge ,. händige Unterschrifst von zwei Vorstande· rn, . **. weh heute eingetragen worden, daß die Firma gewerlinzem asrao] Erhard Hoetzel, Alti gsser, uköhanlt ö, 25, Wr sb, 25 der Verfassung snß in * Ebiesbaben, den 13 Juli 1939. (ck weitere dom d Frichrich Fick in Würzburg, lusgiet zin . 9 E elchru für mitgs edern zug, fügt ird, Die Bohftande, Bras, Ln e s Tt Wöt. I. Y). G. Seisbrun, Sondershausen in ener uf ö ister Abt. B Band 1 deren Inhaber der Kaufman hard zer Heneralverfammlung am II. Juni Ihrb Das Amtsgericht. Abteilung J7. di idendenberechtigte m en von j 54 gen ,, e Willenserklärung 3. J 9a mitglieder sind Ernst Denckler und Richard Das Am tẽgericht. ; eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt r vier, 165 ) 13 eingetragen die Hochßel in Altwagsser eingetragen abgeändert worden. err ee e maa 030 s? eintausend . d . Yi ö die ,, ,, 2 3 2 . Nebelung in. Berlin, Emil Fotomski in grachkenheim- 4888 und der . Kurt Heilbrun als i . * . 3 Gere ehen Amtegericht Waldenburg, Schles. Amtsgericht Weida, den 17. Juli 1920. Mwiesdadem. . ö . , dn, ags wurde . e g gufsi htzrat bitden: . 66 f d 56 3 , Berlin ⸗ Schöneberg. Nie Eisicht der Ir dem Genessenschaftsreglste. Gro? . n , , in; . . ö . SERalcn;, waldendurs, Sculięs ß Weilburs 6056] . . i ,, . J vem 15. Juni 1 re fe l Dr. Oskar Bolza in Frei⸗ h 2 6. r e fen üs, ihre n ie. irn, en een 9 n,, e, n, g,, rn 6 X. . d . P * 2 2 3 e * ‚ . 6 , . . . . J P . ö . j 5 ifũ⸗ * ; ' ö *. * Ur w., — n, ker ken fk . en m n . 63 n erh 85 ohn 8 . del . . . rn g n n 9 n nin T , , , , . d 2 . Loan Flinsch in Frankfurt e , . w. 1. der Land- 1, . 69 Alle uchi Berlin⸗Mittt. ,, 5 Besells ; in, berechtigt. ? it ö r,. iß r Nr. i der Firma August eingetragen, Gese 5 n, w een . r . , eilung 88. 3. Mai 19. ᷣ * k K lers rt 6e Stgmmmkazitel 6 oog ne, Firma , Gaigbrunne Qu-ellen Ber- Irren lade Alvert Hint in 3 . irma erloschen ist. r Aktiengesellschaft 2 — jwei — Vor⸗ . M,. iche , wirt 6 an Alber issen Nr. 3. . — aissn ! d. r, , 2 hin , : Geschäftsführer sind: Wilhelm Bayer, v Sans Heinrich V. Fürsteu . ; ; den 15 R 1920 ndsmitglieder zusammen oder ein Vor⸗ 3. Kommerzienrat Wilhelm Hilken, . der Landwirt Au ust Noth daselbst, Berlin. ar z *. Schwariburgisches Amtsgericht. I. Landwirt in Galem, CGhbngrd. Sulz, ie. 3 Bab ern i. Schl.“ enn r ,, . . . Aer u. 17. e fe. mit einem Prokuristen zu⸗ Bankdirektor in Würzhurg, 3. der Landwnt Heinrich Düwel, daselbst, In dag Genossenschaftsregister Nr. Sts, Stellvertreter des Vorftehers gewählt; Sondorshausem. 450r9)] delsmann in Salem. Hese sschaftsdertrag ein ettagen Die Prokura des Walter wee ne 3 ( Beyeichnung deg Einzellauf bie, , . ammen die Gesellschaft vertreten und die 4. Justizrat Dr. Karl Schad, Notar in ir. Se, . der Jandwirt Fritz Tippen Krleger Vereing. deim nätten . . see ,, i e lernen . ie. In dag Handelgregister A ist unter pom 1 Juni 1820. Zur 6 der gckert 4. erloschen. Sen Raufleuten mann); 6 Dittert, Möbelhändler wittemberg, r. MHallg. 4500 imma gültig . . . serungsrat Moritz von bahzer in Hummerbruch. . . ene y, , m nen, ee . umz d riede ich Hen erer ait n e, d,, 2. . . 6. k . ae rn, k ö . ,, 2. . . , . 3 . km ö wah y e n. . zh 1. . 27. April dastlbst. als neue Voͤrftandgrn iglieder Jo⸗ R i ꝛ ämereien⸗ ln , . ; ; ; n i okura er — j i ine orstan liede Pro⸗ ⸗ ö ãhr j z . f k ö W n, n n ghies,. . G, en nen ür irt er Utken— ie gr , , , ,, , 5 ib fen Kenz Heschäftsführer ; . — —— a. sellfchaft. ellschaft ei ; en, ins vervissen, den 12. Ju ; h Vaas, Re w k dre, 2 a, shaftsvertrag ist auf 3 Jahre vem 1. Juli waldendrz, Sehles. lag bl] weinheim- cb086] . ö e e eg, 9. Juli 1920. besondere von dem Prüfüngsberichte des Lipplsches Amtsgericht. werben und darauf Wohnstätten zu er- gewählt. d , , , , e hie ee, , , s, e. e -,, , u , n me. . j 1920. alsdann jeweils um uli engesell⸗ ; 23 . k evisoren, kann auf der, mi Sz. . ; n oder käufli . 3. ö e nn e ell n iber , . Drone te dor Ablauf des 161 Welch, Ban geen e re e, go. Die Sreme Georg . . e , de, kö der gteaistngerfcht, Linh: enghnnen gn mer e fer ba r, , ü, 15. Juli i550. Amtsgericht Berlin. Mitte. Oberamtsrichter Keppler. . hwarzburgil ches Amte Jahres gekündigt wird. aldenburg, Sitz der Hauptnieder⸗ ih? . Besen mm Zane . met? , ee ae. sa5ogs) J. Karl Lang, *, 3 In⸗ werden. Von dem Prüfungsbericht der heute unter Nr. 20 d 4 en, =. Abteilung o. n nn, nn n lasssg) ö. e nl el e, . , ; , n, ,, ,. i angeeschts, Cen er; elseren n hs her bam, zöändrirchastäne än; zh ct, nm d — Ss , gm hieflgen Ghengsfsen fkchaftöregisser e. In das Handelsregister B Nr. 3 ist bel Badisches Amtogericht. Bankbeamten Dr. zur. 23. Mang in heänrd Junge gel gi 38 In, das Han re, erg] n er Inhaber; Karl Lang, Spenglermeister in kanmer? Würzburg Cinsicht genommen Faufsgendofsenschaft min e ö das Ge schastsregister ist heute bente bel Tm Dariehen gtasffen verein der Firma Schwargburgische Landes — 42 Valengurg jst Brelnrg für die Deutsche urbhr ' rr rden n en, der Firma C. Serger, Wo i tz; Kitzingen. n, Laftrflicht Lötzen, Zweigftelle Anger In das n, err, , i Gren hein , G mn, m 7. Boten ,, , , n, genen, w ,, le, e, , dd, , ,,,, er een e een r , tragen worden, daß Prokura erteilt ist: . 3 9 aß ertei aß derse ein .. Firma ohann Leynhard rn z h d acher, isteram raburg. ; ; . Fredersdorfer Eis F & der Generalversammlu vom j 8 ir bie ist heute eingetragen worden, daß die dort h einen schaft in ; Dar Wolmirstedt, bisher Prokuristen, der Kitzingen. . m n m. 447550 Gegenstand des Unternehmens ist: nossenchaft ‚Fredersdorfer Eisenwer n. der ung dd , , en er, , , , , ,,,, Hö Joffmann in Ilmenau für die Zweig, delsgesellschaft in Firma, 1 äft ttendemitslied der. Gesellchaft die Firma Feter l Khest Fanftnahun in Weinzhem und sft * eff i tree, ssteramt Würzburg. bel der Ilia? Martin Fiedler G. m. die landwirijchn nt 1 . Ei lit be lhre, 3 niederlaffung daselbst und, Herrn rich zu ÜUnng aufgelöst ist, Das Geschäft Peutsche Van Zweigstell. Waben urg ? ᷣ , , , ü ; 56h] B. SG. ingetragen worden: r n, , m, , n, ,, , , . ö ; ̃ . dr, , n e r,, ,, , ee de, ee een tua. , , , e, , , ,, ,, , H ung in Stadtilm. n , Gl Angegebener aftszweig: ; Bauer, Attiengesellschaft. Si ß, ist Zus dem Varstand auggeschieden. beträgt 1009 Æ. Die Amtagericht Brackenheim. ⸗ mann Friedrich Kemper, Glisabeth. ge—= hegonnen. ¶ Angeg zweig Das Amtsgeri ; BPreisverhälmmisse angemessen u verwerten Die Haftsummẽe Peträgt 166 g ö e,, lern borene So, in. ker er Walaenbus, gehles. a9] — 3 , 9 — ass) 54 2 . , , . Beit . R und zie u . , f, , ; , . 8 . . Oberamt richter Ke pp ler. er n ,, is) Unna, 1 . . 63 . . M*. holgsãgerei. et Seitz Co,, Sitz Würzburg. und anderen e, ,, , , fe. m en n n, e, Lr) eff en ö * enn w , n nee,, e . In das Handelsregister Abt. B ist heute —— r Viv olf Richter, Baumaterialien⸗ cinheim, den 14. Juli 1920. Offene ä, , . seit 26. Juni on Druckmaschinen, der Abschluß 5663 Auf Blatt 2377 des Handelsregisters ist tragen, e) Annahme und Verzinsung der zeichnet von mindestens zwei Vorstandt« bel der Inuing dbank zu Greglanm ein! 2. unter Nr. 136 die Firma VBertried Unna. . e JƷndn rie reh Dbersa lib run Das Amtsgericht. J 19820. Gesellschafter: 1. Hans Dinkel ich darauf beziehenden e,, der heute, die Firma Paul . el in äberschüsfigen Geldvorräte von itgliedern, mitgliedern, im Deutschen Genossen . etragene Genossenschast mit be- . praitischer Neuheiten, Friedrich In unser Herm . ud 1 deren Jahsber der Faufmann ] Kaufmann in Würzburg, 2. Rudel „ondere der Forthetrieb der unte . wickau und der Kaufmann Paul Adolf auch Ginlagen von Richtmitgitedern. schaftgblatt“, bei dessen Eingehen oder f, gastyssich Yinr beul. . H Kalle n. Cx... Gesellschaft mit he- ist heute unter Nr. G60. die Gesen t Adolf Richter in ginbrunn eingetragen. Wer dtn. las Heublein, Kaufmann ii RWitrzburg, s. J ung Schnellpressenfabrif. Koenig be Schlegel, daselbst, als Inhghe; ingetragen Sie Hetanntmachungen erfolgen in der Un glichteit. der 4 Dälahnt. eiegen, worden. Kann Nenner, d. . schränkter Saftung, Spandau, ein mit beschränkter Haftung in Firma, 3 h 1 . Auf Blatt 8M des Handelgregisters. Karl Seitz, Kaufmann in Würzburg. Bauer G- m. b. S.“ n. Würzbu worden. Angegebener ¶Geschäftszwelg: ztzener Zeitung!. Die Willengerkl. machung im Deutschen FYteichöan jeiger getrag . . geteagen. enn e, Ten n, e, sel, nn, , Warenagen kuren. Nom n , . ker , fn elf nr He nr (en Glad derhntze rh ens t ger schaft hit Cern dae, et waren. , ,, rn, ö ,,,, e , affen . ö 3 ö. . 3 ö. 3 2 on , , 373 . en ldreenste ist heute ein· — 1 Jo ten , , und . . . 8. a, . * 5 49 9 mksgericht Zwickau, den 15. Juli 1920. nung geschieht, indem ver 9 die , ür die fen Haft . Breslau, den 24. Jun 1920 . auchsmusterro angemeldeten Sicher ⸗ Der Gesellschaftsver ist am ai getra en; ö ; äftsräume: Bronnbacherga nehmung ae w m,, ichnenden hi und lärungen abgeben. ie nung n . n n Si-Si und ähnliche. Fabrikate Io20 abgeschtoffen 65 Gegenstand 1. auf Blatt hö, aingemetne Deutsche Amtsgericht Werdau, den 17. Juli 1920. Würzburg, J. Juli 126. ö p solcher 2 die Uebernahme ihrer Ver⸗ . ber ee, is ö e. . der Zeichne nzug efugt 3 . e ,, n, we 5 a Das Amtaaericht. ̃. owie der ,. anderweitiger Ge. des Unternehmenz jst die r und Credit Anstalt, Filiale Walpheim in Registeramt Würzburg. tretungen. In ⸗ dandelsreg Der Vorstand besteht aus folgenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Rargdort, MHanm. 44595 . ö. . n . 3. . e e, a. 4h i. e, e. 53 63 * Ho er e ,, [. hiesigen r delareg ster . ware ur 45566] . . XJ 353 4 den e g, . r,. Blatt 684, 951, 1162, 1327, Perfonen: Walter Michalowskl, Kauf , per gern e 26 ö. * n ,, . wen, ö . . itt ammenhängen. Stamm⸗ behör sowie ähn un m 24. März ie Erhöhung h = ů 3. ⸗ 1337 ĩ ri damitglie n ard Eckert, Wil unter 43 eingetragen die Landmiri . rler! enen, 36 Æ. Zum Ge⸗ Artikel. e Grundfapitals um fümfunddreißig Nr. 66 ist heute eingetragen, daß das Heß 4 Co., Sitz Würzburg. Der Ii ern 14065, 1596, 1666, 1683, 1751 1837. mann in Lötzen, Fritz Wilhelm Andreas standemitglieder getrag schaft
.. . 36 m J . ; h ? ark —. l, 2570 und Rieveig, Rentner in Lötzen, Max Knittel, helm Schröder und Mar Grübnau, liche Bezugs. und RNoöfatzgenoffen. n t der Kaufmann Friedrich Das Stammkapital beträgt 100 9000 4. Millionen Mart, in fünfunddresßigtansenk unter der Firma „G. * Liebetrut Sitz der Firma wurde nach Frankfart Tag der Fe Gesellschafts⸗ 2142, 2181. 2205, 2347, 226, nd —e h ̃ ee . 55 rb ere er, Der 5 Die der n r r ch Verner Aftien zu 5e re irg, 2 Nachf.. in Wernigerode bestehende am Main verlegt. 8 nm, — zzss , die Firmen Otto Krause, Wil- Admin strator in Pierkunowen. sämtlich in Berlin. Die Ginsicht der schaft für das große * 4 schafhfbertrag ist am 8. April 1920 fest itgannss acki Blankenstein un ugnst wiikin anf, nf werischzig. Meiiianenß Fmefs eshäft auf den Naufmann Gugen Würzkurg, 1. Iusi 192. gestellt. Urlichs, sämtlich zu Üünna, find die Marf. befchl fen. ,, . 6 .
*