„Petit Parisien“
sich vorgestern Grenze zwischen
: und Deutschland
nicht mehr dieselbe bleiben könne wie 1914 kleinerer Kommunen, deren Bevölkerung zum größten Teil eder jast ganz polnisch sei, sollte nach dem vorliegenden An— trag Polen zugesprochen werden, außerdem wollte man die Ver— bindung Polens mit dem Meere sicherstellen; beabsichtigt, auf dem rechten Weicht territorialen Streifen Polen zuzusprech und den freien Verkehr seiner Sc einige Blätter melden, sollen
diefen Lösungen nicht zustimmen. Nach dem „Echo de Paris“ wünschen England und Italien die vorzeitige Bezirke und erklären, da si itsch habe, besitze D zur Herrschaft zu gelangen.
— Der Ministerprãäsident Millerand ging in seiner Freitag auch auf die syrische Frage eng mit der Frage des Friedens vertrages ei. Frankreichs Lage in Syrien sei das Frankreich überragen worden sei, ver⸗ Auf die Frage des Senators d'Estournelles „welches Mandat?“ antwortete Millerand: Das ches das gleiche ist, das England in Mes England kann yrien einmischen, wir nicht in die seinigen in
Tschecho⸗Slowakei.
Der ständige Ausschuß der Nationalver hat laut Meldung des, Wohfffschen Tel führungen der deutschböhmis Volksabstimmung und Wahrung der traten, mit knapper M antrags beschlossen, durch Weitra mit 13 Gemeinden
Statistik und Volkswirtschaft.
9 Arbeitsstreitigkeiten. o Wie die Pressestelle des Ober ist der Beschluß der Cree Generalstreik durch die Bele werk bei Magdeburg herbeizufüh für und 19573 9 gültig und 485
sestzusetzen,
Eine Anzahl am mlung
raphenbüros“ entgegen en Abgeordneten, die ahr Selbstbestimmung ein⸗ rheit die Annahme des Regierungs⸗ 1, die hie erster icht n Orte J. und Feldsberg mit 5 Gemeinden am 31. Juli in den tschechischen Staat einverleibt werden.
Finnland.
zufolge werden Friedens verhand lungen che Anregung wieder Zweck, einen Waffenstillstand
Erste Beilage zun Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 26. Juli
ö Gn , n n.
räsidiumz in Magdeburg melden b st imm ung schaft auf dem Leung⸗ H führt. Es haben 5951 en den Streik gestimmt; 175 Stimmen waren un, aben sich der Stimme enthalten. soll der Streik h
infolgedessen wäre i elufer einen genügend breiten en, um seine Transporte fahrt zu gewährleisten. Wie owohl England wie Italien
n . Nach dieser Ab. heute beginnen, doch ist der Betriebsrat, P. D. angehören, gegen den 1. keinen Steuerabzug, 2. 25pro— 3. volles Mitbestimmungsrecht im Betriebe. andsarbeiten nicht auszuführen, wurden bon
Mr. 164. Nichtamtliches.
Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) Borlänufsiger Reichswirtschaftsrat. 4. Sitzung vom 24. Juli 1920, Vormittags 10 Uhr. Gericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger.
Rechtrintscha fte vat bildete zunächst einen Unter qusschuß für , , r, , . Wenn gesetz und nahm einige sänzun gswahlen für die be f
B
dessen Mitglieder sämtlich der U. S Streik. Die Belegschaft fordert jentigen Lohnaufschlag, orderungen, die Notst keiner Seite erhoben.
; Konferenz Mittel deutschl Wolffschen Telegraphenbüros “ folgende tritt sofert ein Schiedsgericht unter de RNeichzarbeitsmin isteriums zusammen.
die Forderungen der Bergarbeiter unterbreitet. Schiedsspruchs findet eine weitere Konferenz statt, um gebnig zu beraten und den Belegschaften einen breiten. 3. Ueber diesen Beschluß wird
Belegschaften geheim abgestimmt werden. mittel deutschen Braunkohlenrevier vermied das Schiedsgericht am 28. Juli in Halle; Der Stutt tägiger Dauer auf G gestern beigelegt worden.
Mannigfaltiges.
eit treten Nachbildungen der Reichsbank⸗ ten OG 4A mit dem Ausgabedatum vom auf. Sie sind bei einiger Aufmerksamkeit bei der stehend aufgeführten Merkmalen Falschstücke ist unter erfolgt. Die falschen
Dinzelheiten
aufgestreute
Da haben die Schiffer keine Neigung ftsminister hat am Donner sta in Wort über das Schiffspersanal etan haben, um die? iffer darin nicht
Von Kennern der Ver daß 2 Millionen Tonnen werden können; aber die gestrige Aeußer ministers, daß bei der Besetzung des Ruhrgebiets ee, en, gn bie n ff een mg, wegig; ehlen die technischen Mi . 2
. und akut sein wird.
nt ist, .
finnisch⸗ hr viel über die Bergarbeiter, Wenn die Berg⸗
aufrechtzuerhalten, so ihnen in den Schatten
freien Sonmage im
t worden, *. ö des Feichswi
Räumung beider ch eine deutsche Mehrheit ergeben eutschland das Recht, ohne Verzug bort wieder
russischen oder 30. Juli genommen, hauptsächlich zu dem herbeizuführen.
arbeiter alles lassen sich die
zonat opfern 4 en ihnen
Braunkohlenbergleute hat nach einer Meldung des
n Beschluß gefaßt: 1. Es
m Vorsitz eines Vertreters des Diesem S i
ands in Halle, aite ez fi ellen, als es
gebiet wieder
Niederlande.
Haag wurde vorgestern die feier— r Internationalen Jurist en— t Außer einigen Ministern und Ver— Behörden wohnten die Mitglieder des diplo⸗ Vertreter der deutschen Der Minister van Karnebeek be— hrex erfolgreichen Tätigkeit und
Beschluß auf Fortsetzung der
Rede im Senat am ein, die, wie er sagte, mit der Türkei verknüpft durch das Mandat, bessert worden. de Consiant Mandat, wel übertragen Handlungen in Mesopotamien.
Das „Journal Officiel“ hat gestern ein Dekret ver— . das Einfuhrverbot für die meisten aufgehoben wird. Es bleibt nur bestehen für eine rugart Perlen, Edelsteinen, Stickereien, künstlichen Blumen, teuren Früchten. anderen Luxusartikel wird ein er durch die Erhöhung der Preise um etwa 50 Artikel.
Im Friedenspalast im iche Schlußsitzung der konferenz abgehalten. tretern anderer matischen Korps Gesandtschaft, der Feier bei. lückwünschte die Konferen rach seinen Dank für den onferenzen im Haag aus.
Portugal. In dem neuen Ministe rium, de Liberale Antonio Granio ist, sitzen vier glieder der Rekonstruktionspartei und Ministerpräsident behält das Barreto übernimmt die und Camaico die Finanzen.
3 ö; 6. i. . 69. i der Einkommenbesteuerung müssen die r stunden steuerfrei hleiben. . die Ernährung und die ; der Schiffahrt muß etwas geschehen, die Regierung muß mit den Reedereien und den Arheitern sofort verhandeln, damit keine Trangport⸗ Die Leistung von Ueberstunden
rden die Schiffer sofort in gehe latt die Beförderung der Kohlen für die Entente und für die Wirtschaft einstellen. Wir wünschen im Interesse des einigen
treter der . Ich
die Fra
w richtig) Je! utsche, so weit er . Wort zu halten, wird alles tun i en nachzukommen. Was kann nun in der jetz gen Sage geschehend Verlieren wir die Hälfte ; Sctann wunde die Beratung über dem cBencht der Reichs.! des Warenerportes, dann verhungern wir, dann ist es zu Ende mit der
ciegerung über die Verhandlungen in Spag fortgesetzt. Verbandsvorstkender Jm busch Mrbeitnehmewertreter des Spaa ist vom wirtschaftlichen
aus den Ueber⸗ über das Er⸗ . Vorschlag zu unker⸗ dann unter den organisierten
Damit ist ein Streik im Voraussichtlich wird usammentreten. garter Transportarhęiterstre ik rund gegenseitiger Verständigung vor⸗
rnommenen
darunter auch ein stocku tstehe ungen entstehen.
willig sein, aber nicht
schen erportieren und bungen, wie in
was gerettet werden D und Schuldige und hmen zerfallen ir müssen im Einder nehmen
opotamien deutschen Volkswirlschaft, dann müsfen wir Men
können es nicht. Wir müssen vers st zurzeit viel nötiger. J ldige zu reden. Die sofort zu treffenden Mahna Re in langsam wirkende und sofort wirkende. : mit der Bergarbeiterschaft handeln; vor allen Dingen muß man für nach Quglität und Quantität sor soh 5 d 6. ar gr ö. e. beit nicht in P ehen, daß die ernste Absi eht, die Ueberarbeit nicht in Perme ch hoffe, daß die Achtstundenschicht für den industriellen
rbeiter allgemein beibehalten werden kann. genügend mit Kohlen vers
ö
es): Das Abkommen von aus unbefriedigend, es sprechen aber beachlenswer schaftl iche Gründe sowohl für wie olitischen Gründe
Reiches die Erfüll
Sa 36 ö Kohlenf in Spaa. war Sa ändiger in der enfrage in e S ö aben in der Beurteilung ihrer Arbeit nicht be= Sachverständigen wie dem Chor atschläge auf die
u die Entscheidung der e eue, n wir nicht zu erörtern. ; litische Reichsleitung müßte erwägen, welches das kleinere Uebel chland ist, die Annahme oder Able
abfinden, daß wir 2 Millionen Tonnen K
gierung. Die
öff aRtlicht, durch das n. Der Bergarbeiter
b esere Nahru ie Bergleute müssen
ssen Präsident der muß mehr an
Liberale, zwei Mit⸗ zwei Demokraten. ortefeuille für Landwirtschaft, auswärtigen Angelegenheiten
ständigen in Spwaa h jonders gut abgeschnitten, Es geht den S chen Tragödie: man gibt ihnen gute hört. Die Ersetzung der Stein lohle durch Braunkohle, und genügend beachtet sein, in der beschlossen, die Kohlenmproduktion
Wir müssen uns und ohre doß wit mere Vr w nd zwar ne daß wir unsere Volkswirltschaft zugrunde ri Wir müssen deshalb die Produktzon nicht nur zin Ruhrgebiet, sondern in ganz Deutschland steigern. Unserer Wir unerträgliche Opfer auferlegt, das Abkommen aber läßt sich lle Bete ligten mit gutem Willen mitwirken, uantum für die Gegner müssen wir liefern; was wir mehr fördem, kommt unserer Wirtschaft zugute. leichter tragen. d dert illionen Tonnen bekommen, wind die Gesch chte für uns wirklich unerträglich. Unsere Gegner sollen nicht übersehen: je mehr sie an Kohle aus Deutschland herauspressen, desto weni Gebiete geben können. . Zur Steigerung der Kohlenprodukhion sind viele kleine Mittel not- ü Braun ohlenbergbau und den Torf der Bergarbeiter Wir brauchen
Anzahl von Luxusartikeln, wie
i. noten zu 1 Antiquitäten,
21. April 1910
in der griechis Annahme an nach⸗ 6
man nicht hört. die Kohlenverschiebungen sollen Presse hieß es auch, das Kabinett . und die Kohlenverleilung neu zu organisieren. Wir stundenlang über die Möglichkeit verhandst Braunkohlen zu ersetzen, und von Kohle Rede, abgesehen von einem Spezialfall aus Wir haben auch
ir müssen die In ; . ö in an Kohlenrevieren muß viel energischer betrieben werden. Es müssen für ! rund 2 Milliarden Mark allein im Ruhrgebiet bereitgestellt werden, dann kann die Kohlenförderung ge⸗ nügend gesteigert werden. Die Durchführung des Kohlenabkommens von Spaa wird neue scharfe Eingriffe in das Feutsche Wirtschaftsleben er⸗ forderlich machen. Insbesendere wird die der K Ggs⸗, Wasser⸗ und Elektrizitätswirtschaft durch einheitliche Maß Die Vorbedingung hierzu ist die Gliederung des Reichsgebietes in Wirtschaftsgebiete, die lediglich nach wirtschaftlschen, technischen und verkehrspolitischen Gesichtspunkten vor⸗ eichswirtschaftsrat wolle beschließen: Es, wir ein Ausschuß von Sachverständigen gebildet, der die Richtlinien für die Gliederung des Reichsgebietes na — stellt. Es müssen ferner chentuelle verstärkte Kommissionen zur Unter⸗ suchung von Beschwerdefällen in den Kohlen revier
Vertreter der Arbeitgeber sind, : 3 ins Ausland, r i, England und Amerika, geschickt werden, um die Verbesserungen zu studieren, die in den letzten Jahren find. Der Verschiebung von Kohlen
eine Verschiebung nicht fand allerdings eine Kohlemerschiebung nach ossen, von einer
höhter Zoll gelegt, den man
Es h si hilfenah der Phot t den vielleicht handelt sich . fu nere ot wat n, ö
getreuer Wiedergabe
chã eingewirkte Faserstreifen ist und scharf angepreßte, stark gefärbte sasersttetfen sind efärbt) sichtbar. rbung aufge
rechtfertigt.
Ruf land.
Nach einem Moskauer Radiotelegramm hat die Sowjet— Polens auf Abschluß eines Das Telegramm, gezeichnet gierung an die polnis
raphie im Lichtdruck rem Aussehen einer treten die
nur durch⸗
rund 30 000 Wohnungen jährli
die Stein kohlen durch chiebereien war nicht die schlesien, den ich selbst
ommission mit der
. uhren, wenn alle Nach einer Meldung der „Times“ ppen am 25. Juli in A
Rumänien.
des Königs fand. vorgestern ein auptsächlich mit der durch Front hervorgerufenen „Telegraphenagentur Damian“ umänien nicht besorgnis⸗ nen getroffen.
sind die griechischen
rianopel eingerückt. ,
ber nicht von Oberschlesien mindestens n er gemischten Entente über die Braunkohlenfrage verhandelt. Mit den B g briketts geht es wie mit den Steinkohlen, sie sind nicht ausreichend. Nur an Rohbraunkohle ist ein gewisser Ueberschuß vorhanden. Die Um⸗ für Steinkohle echs Monaten gar nicht machen. ten herrscht bei den oberschlesischen
regierung den Vorschlag Waffenstillstands angenommen. Tschitscherin, das die Sowjetre gierung richtete, lautet:
An den Minister des Aeu regierung Rußlands gibt der mit den militärischen Ko ungen einzugehen, die zu einem Frieden zwischen den beiden
asern nach⸗
ö. ,. arbstoffüber⸗ Auswertung der Kohle in der
Unter dem
kragungen (bläulich g Spuren von
Nummern und tracht. Die Stempel, von auffallend ; dem echten abweichendes me dieser Nachbildungen wird gewarnt.
Unter dem Vorsi . Ministerrat statt, ich ö. . die Ereignisse an der Lage beschäftigte. meldet, wurden, obwohl die La erregend erscheint, Sicherheits maßnahn
er sich h erdem ein von Sehr. xichtigh bestimmt sind,
Vor Annaͤh Ihnen auf anderem
ßern Sapieha, Warschau. Die Sowjet⸗ en obersten Heeresleitung den mmandanten Polens sofort Verhand—⸗ m Waffenstillstand, der den endgültigen Ländern vorbereitet, führen können.
in der kurzen Zeit von Gegen das Verfahren von Ueberschichten herr rschlef Bergarbeitern absolute Abneigung. Für einen Fehler würde ich es halten, wenn gerade jetzt eine Organisationsänderung in der Verteilung wenn der Reichskohlenkommissar
Eine andere Kohlenverteilung ergibt noch kein Mehr an Kohlz selbst Der Vomurf ichlechté Be. lieferung von seiten der Entente ist hinfällig, denn er berücksihtigt nicht unsere entgegenkommenden Vorlieferungen. auch aus Oberschlesien noch ebensoviel t so kommt doch die ganze Belieferung von England her mit 43 Mil- lionen Tonnen in Wegfall, ebenso die Belieferung mit bohmifcher der Gruben mit 145. 3 en verbrauchen infolge
Wir müssen auch den zunehmen ist. Der
ehen. Die Verlängerung der Arbeitszeit könnte nur als allerletztes Mittel in Frage kommen. ⸗ ͤ Line Vermehrung der Belegschaft im Bergbau, und dazu müssen wir, da wir nicht einfach zum Berebau kommandieren können, einen Anreiz zur Berganbeit schafsen durch die Entlohnung. Das ist kein Berufs⸗ e des gesamten Volkes. Die Berg= erstellung durch Verbesserung un
Eine deutsche Sparkassenschule wi wirtschaftlichen Grundsätzen auf⸗ in Hannover ins Leben treten. aber auch gefördert vom Deutschen Anstalt die Ausbildung von S Der von der Schulleitung zu bez schlüsse. Bei der großen volkswirtschaftki assen einerseits, der schaftsführung des ge Schule eine nicht u
rd im nächsten Monat hmen des Hannoverschen, en⸗Verbande bezweckt die ssenbeamten und anwärtern. Prospekt gibt nähere Auf⸗ en Bedeutung der Spar- amer Lebens- und Wirt⸗ samten deutschen Volks andererseits durfte der nwichtige Rolle beim deutschen Wiederaufbau
Als Unterne Ich rate zur Vorsicht
en gebildet werden, ,
dieser Verhandlungen seiner Aufgabe
unterrichten. üssen dem⸗
Die Haltung der ö, Go uraud nach einer Damaskus zu öffnen, estern vormittag bes atte General Gourau der Kolonne, die auf vorging, aufgehalten. auf das Ultimatum re in der vorgeschriebene von unvorhergeseh
klärung an und stellte den Vorma
Militärkommandos Auf Befehl des bolschewistischen Oberkommandos die Rote Armee zurück.
Der „Daily Mail“ englischen Regiert Beratungen über de zu kommen, Wrangel erg In der Note erk
scherifischen Kräfte hat den General g veranlaßt, sich des Weg päischen Viertel
egoismus, sondern liegt im Intere arbeiter wünschen welter eine Be Vereinheitlichung des Knappschaftswesens. Der Bergmann im Ruhr— iet beksmmt nach 25 Denstjahren monatlich nur 75 Mark Rente. bitte die Reichsregierung dringend, die Vorarbeiten für eine Ver⸗ Auch den Bergarbeitern üher T
Industrie, der
Havasmeldun Wenn Deutschland
. ö; ohle erhalten hat wie 1913, etzt worden sein dürfte. d auf Verlangen des Emirs den Maͤr ße von Zahle nach Damas Fessal erklärte, daß er seine Antwort 3 habe. n Zeit eingetroffen sei, sei enen Umständen. el.
sich die Rote zufolge hat die Sowjetregierung der ing mitteilen lassen, daß sie . n Frieden mit Polen nach doch verlangt sie vorher, daß sich der General ebe, dessen persönliche Sicherheit d ) ärt die Som jetre darüher, daß die englische Regierung d
nachgespũrt
Ruhrgebiet Braunkohle.
Daß der Selbstverbrau sehr hoch ist, trifft zu, aber die Dampfkesselanla i ihrer Abnutzung mehr, ebenso ist das Deputal der Arbeiter infolge Die Besetzung des Ruhr⸗ gebiets haben wir nicht leicht genommen; trotzdem haben wir gegen das Abkommen gestimmt, weil es ohne schwere Schädigung, vielleicht
esserung zu beschleunigen. den. ch den Lohn einen Anreiz bieten. Eisenbahn und der Post im Berggebiet können dort schon wohnende KRnäfte durch solcken Anreiz zur Bergarbeit geführt werde Der Berg ᷣ mwalide, in welchem der Durchschnitts. mensch in der Blüte der Kraft steht, dafür muß ihm Ersatz geboten
Deulschland statt. n Mannig⸗
Zentralstelle aus chaftslebens der einzelnen Gebiete Rechnun Berlin aus ist unerträglich. (Seh ischen den Wirtschafts⸗ ingt die Erfahrungen
Leipzig, 25. Juli. der Denn ch schweren Verluste im Weltkrie gestiegen ist, trat gestern im
z. ausgeschl . e n eine Bevormundung von
Es muß ferner für den Ausgleich gebie len gesorgt werden; man mu
(W. T. B.
en Turnerschaft
Der Hauptaustschuß t deren Mitgliederzahl trotz der ge bereits wieder auf über 11. Million kleinen Börsensaal in Leipzig zu
Wenn es nicht dies eine Folge Der General nahm diese Er⸗
der erhöhten Belegschaft größer geworden.
gewährleistet gierung ihr Erstaunen
ie Besprechungen über
din einem Alter
1920
e mm⸗ Nachtruhe. Bekleidung darf nur un
tre- ition gehen
ichver⸗
in Span
raunkohlen⸗
ernichtung eines Teils unserer Industrie nich! durchführbar örderung kann nicht in eintritt, wird Deutsch⸗ ohlenverteilungskommission immer in Entente wird tatsächlich über die Ich wünschte nichts sehnlicher, als da
diesjährigen Tag Professor Dr. B Ausschusses auf da
SHinscheiden
rsch der Truppen unter ge⸗
die, daß ö. f ⸗ Trotzdem wurden die kleinen von Telkalah zwischen Homs und en angegriffen. Infolge der Straße
Außerdem müssen wir auch Arbeiter von aucwärts heran. nicht solche, die man anderswo gern
tuer dürfen in den Bergrevieren Sodann können wir aus den Arbeitskräfte iten bei den Behör
die Wiederaufnahme der Handels ,, e, . i, begrüßte die Mitglieder des prach warme Worte der Er⸗=
t, nach dessen Geschäftsführer Major B
beziehungen unterbrochen hätte gefo ; . . d vatwirtschaft zu Nutze machen. 8 allgemeine Wirtschafts⸗ . ö ö. auf 200 Jahre sichergestellt werden, die Verwendung von Oel eingenchiet Sozialisierungen sind wirtschaftlich zu
, ,. r Werte schaffen. Diese müffen auch durchgeführt tnehmervertreter der Binnenschiffahrtz;
Eine Erhöhung der oberschlesischen estellt werden, und er oberschlesischen Ko der Minderheit bleiben, und die dortigen Kohlen verf Deutschland seiner
wissen Bedingungen ein, darunter Truppen nicht angegriffen würden. ranzösischen Kolonnen östli Tripolis von regulären scheri s, und um dem A Damagkus vorzuberei
iehen, aber nur Aiheitewilli s sein möchte. Für Ni ine Wohnungen durch Aibeiterzüge im Umkreise her Bisher waren immer Schwieri
ger ⸗Aschersleben, 8 herzlichste und f des Dan kes für
Nachdem der Geschäftsbericht
ranzösischen Die Seeschiffahrt muß auf
Die Kam mer hat mit einigen mehr vorhanden sein.
den Gesetzentwurf der Regierung ü
Inhaberpapie
eringfügigen Aenderungen ff de ͤ er die Umwandlung re in Namenspapiere angenommen.
en Trupp ! ö Bergreviere heranziehen.
ichtung nachkommen
von Beirut na
selbs
ehnenzen Votums mit aller Kreft daran arbeiten. Möchten wir wenlgstens das Abkommen so erfüllen hönnen, daß die
chien, zuvorzukommen, dem Befehl des Generals uartier sich in egend zwischen
einen Jahnspielta will trotz meines ereinen in jedem Jahre Mitte
gen Wandertag
wenn Anträge auf Gestellung solcher Züge gestellt wurden.
ch mit der Wohnungsfiage ist es nicht anders. So⸗
ind ohne Arbeit, sobiel Ziegeheigrbeißer brotlos.
hnungsbau beschafft werden können. 1
Spaa sind Gutachter des Bergbaus, sowohl rbeitgeber, herangezogen worden, um von ihnen zu erfahren, ob es möglich sei, die von der Entente geforderte Mehr⸗= u fördern. Wäre die Her
in allen Kreisen, Gauen und ptember abzuhalten und einen Götzwandertagg, einzu⸗ rer Kunath-⸗Bremen
den Verhandlungen in
ische Südkol sis onne unter Arbe lnehmer wle A
en Kräfte, deren Haupt ndet, in der
ders werden. Au
Belgien. werde Belgien biel Ziegeleien
Nach einer Havas-Reutermeldung aus Brüssel haben bei
Goybet die s
Khan Maiselon he im Früjghr,
j Entente von weiteren Maßnahmen absieht, und darauf hin, trotz 36 arauf berichtete der Sberturn!.
dieser Gut⸗ Lage, ein nicht ganz hoffnungsloses „Glückauf! (Bei
aterial für den ungünstigen Dr
menge an Kohlen
all.)
erufenem Munde werden die Gründe dargelegt werden, welche die Reichsregierang für die Unterzeichnung des hen, r Gründe für die Sachverständigen maßgebend waren, die sich für die Unterzeichnung aus⸗ sprachen. Die Alternative war: Lieferung oder Okkupation! Nun er wenn die Franzosen ins Ruhrgebiet einmarschieren, ionen Tonnen auch dann geliefert werden? Diese
3. ö. ö Rathenau: Aus scherifische Widerstand
von Damaskus sandten Vertreter, die erklärten, daß würde, und daß die Stadt die Kolon der Eisenbahnverkehr aufgenommen .Die Schan von China am 19H.
siber die umfassenden A
r ive Arbeit muß vermieden werden. He en fn n inden unpmduktive Arbeit muß vermieden
Schächte abgeteuft werden, was Hunderte von gelernten Arbeitern in Anspruch nimmt und statt der bisher vielfach üblichen nur einmaligen ö ö. zwei e , .
ische Interesse dagegen sträubt, gu ; . gebaut ne e, damit wir über die erste Zeit der Not leichter Gelernte Bergleute müssen entsprechend beschäftigt erden. Sie sollen nicht hinter den Wagen in den Schächten umher⸗ fen, es sst überhaupt bedauerlich, daß die Zahl der Hauerschichten in
nach langem rbeiten des Turngussch die deutsch ef ,
utschen Kampfspiele und die turn⸗, Spiel⸗ und , , 4. gen in Aussicht e 1 ing ; erg Mitte Juli und Laufe des September. Den
Turnerschaft auch in Zukunft
an, , ge. o hätte die Regierung leichtfertig gehandelt. Eins gebrochen zu sein. Die Behörden darauf in das franzõ iderstand geleistet werden
ne verpflegen werde, bis
usses, die u. a. folgende mmungen für beide Ge⸗ Versammlung der Kreisg⸗ Es wurden für 1921 drei große und zwar Meisterschaftz piele volkstümliche Uebungen spiele in Hannover im die Deutsche tzung leihen.
der in den Kreisen Eupen und Malme Volksabstim m ung von 33 726 20 gegen die Einverleibun ; eldung bemerkt das
achter unterblieben,
dy veranstalteten hat aber di at r die
726 Stimmberechtigten im ganzen in Belgien protestiert.
du n „Wolffsche Telegraphenbüro“: Die Abtimmung hat bekanntlich unter
efunden. Die kelgischen Behörden haben ei Schwierigkeiten. Schikanen, Weiterun um eine wirkliche Abstimmung zu ver land stimmte, wurde die Verkehrsfreihei
Regierung außer acht gelassen, nämlich, daß die Kohle ondern auch befördert werden muß. n vorher die Vertreter des Trangportgewerhes n. was leider nicht geschehen ist. Oh Spaa gehört worden sind, weiß ich nicht, nehme aber an, daß die Reichsreglerung als Besitzerin der Eisenbahnen das notwendige Sachverständnls in dieser Dingen aber mußten auch die Vertreter der S
8 Abkommens hatte; ich kann nur davon sprechen, welche ische Lager wenn sich auch das kaplta⸗
ssen in ermehrtem gehört werden müffe
der Eisenbahnen in hob sich die
werden die 2 Frage mußte bejaht werden, und damit bekam die Alternative einen Sinn: Entweder Liefezung mit Okkupation oder
elgischer Leitung statt⸗ n wahres System von gen und Drohungen erfunden, zedem, der für Deutsch⸗
Neisterschafts Reichs jugend ihre tatktã
? hinwogkommen. jelen wird ige Unterstũ
haier. Blätter melden, daß
uli ein Wa ffenstillst and ad ed en n ihr Gut⸗
Lieferung ohne
Okkupotion. Es war auch klar. daß sich die Okfupanten gar nicht mit E Mällionen Toanen begnügt hätte, sondern günstigstenfalls mit den
Lebensmittelversor endrein wurde er mit lage kann es nicht wunder nehmen, ing sich nicht getraute abzustimmen.
kinem Verhältnis zu derjenigen der übrigen Arheiter steht. Die r sind doch die Hcuptsache im Betriebe. nährung besser werden. zte im Im daß das Brot dinekt gesundheitsschädlich ist. K
Auf Grund der
Vorstellungen des Abg. Hue
t werden. achten gefrag lu Refernden Tonnen
ben unsere Gegner eine Herabminderung der nder j r en, mn sri. Gutachten der Trangportsachwverständigen hätten Gegner wohl nicht veranlaßt, von ihver Forderung überhaupt
und der Geldumtausch entzogen und' o worden ist.
Bei dieser Sach Vor allem muß die Er⸗
Industriegebiet haben festgestellt,
Hund dürfte man
Leipzig, 25. Jull, (W,. T. B) Im r gegenwärtig hier spielt, stürzte gest mittags vorstellung das große M
weisung bedroht.
. . irkus ni wenn die eingeschüchterte Bevölker! ⸗ en e ,
⸗ 3,3 Millionen des Versailler Vertrages. Freilich würden die , etn vor Beginn der Ra
nicht in der Lage gewesen sein, mehr als X Millionen Tonnen jähr
ĩ
zu sich abzutransportieren, aber sie würden den Ueberschuß als ihr Eigen⸗
ebene Er⸗ infolge, einer Windh ist ungenügend, Kartoffeln fehlen 4 bis ö j . und eine andere Herf ö. . 6 einmal Butter bekommen, Ste wären abzs in der age gew
en. Die Brotmen die der Beförderung elner solchen
; Abstand zu nehmen. en lang. Die Berg ;
Gesundheitswesen, Tierkrankhe , Schwierigkeiten hinzuweisen
iten und Absperrungs⸗ lötzlt m masßrege sp 9 ötzlich zusammen,
gebnis jubeln sollte, ch J wer verse
wobel d l berücksichtigt er Sberregisseur
indem sie i 6 ten. base pn fre ifsen ö. tum verwertet haben, indem sie ihn an uns verkauften
würde man sehr unklug sein.
Dabei handelte
Objekt von 8 Milliarden Papijermark im Jahre. Der
worden. Die Tiere sind sämtsich gerettet. Der nicht eingelassen nicht kloß immer Margarine von sehr zweifelhafter Qualität, Kohlen im Wege stehen. Ist es überhaupt möglich, die? M es sich um ein
größte Teil, der ganzen Reparationsfrage wäre dadurch mil erledigt chob sich in ihrem zweiten Teile dadur kkupation und vermehrte Lieferung. Es
gt haben, und nach ausschließlich
gerade in den mitgeteilten 3
eure Vergewaltigung erblicke
Nachweisung über den Stand von Viehseuchen .. in Oesterreich am 14. Juli 1920.
(Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.)
. Fisenba nd Schiff an die Entente abzuführen? Tonnen Kohle per Eisenbahn u chiff ö . ö. rg o optimistisch wie Herr nicht . so naher Aussicht
sonft Arbrilskraft und Arbeitsfreude herkommen? Fri
mehrere Millionen beziffert. noch vom Hörensagen.
und Wirtschaftsinteressen gehören, so wird man Beweis für die ungeh und Malmedy vor i
Die Altlernat we nach der gefährlichsten Seite: t war notwendig, diese Konsequenzen ins Auge zu fassen.
ebenschichten
zu Deutschland Man kann
ahlen den besten n, die in Eupen
Bergarbeiter, die 1 Wurst erhalten. Man arbeiten, wenn man nicht die notwendigen
Frage muß beantwortet setzung des Ruh Stinnes, anzune
kennen sie nur müssen auch gute Stunden unter Tage
biets droht. Ich
25. Just. (. Agenzia Stefank. en, daß die Besetzun
) Heute Nacht ist ein
Brand im
Man kann
ranzosen hätten gar nicht das erforderliche Gruhen⸗
nicht sagen, die — chland bekommen. das unser Leben und Tod ist, würde auch das Grubenholz don unz er⸗ itz des größten zentraleuropäischen Kohlen agers hätte Frankreich guch noch die wirtschaftliche Hegemonie auf dem ; Frankreich hätte soviel wie möglich Kohlen zu ch selbst abtransportiert, dann in der Bel Süddeutschland bevorzugt und schließlich nur das, was Ebe an, Norddeutschland abgegeben. Ob Süddenutschland dem Reiche gedan ich hier nicht erörtern.
eigener darauf hin, Reichsgebiets
Wenn kaum ein gegeben worden ist, lein Unbefangener daran wird 'ölkerbund, der nunmehr eiden soll, dies Ergebnis ens wird ansehen können.
gischen Verhandlungen aufgenommen worden.
ammer hat Millerand ange⸗ s gelieferten Kohlen, für die ärz, April, Mai 728 9833 Tonnen beträgt. Von dieser Tonnen auf die Schiffahrt. Nunmehr sollen monat⸗ Also eine Mehrbeförde⸗ Millionen Tonnen, wovon 50 &. auf Re Eisen- ch kann keine Erklärung die ihr mehr zufallenden daß die Cisen⸗ ge wesentliche hr ohne weiteres über eine
Hundertstel
tsena l ausgebrochen, d t n , g.
Francesco übergriff. B ch Riva degli Schiabon
ne Kosthgrkeiten weggescha chuppen . ein. erechnet sich auf
l üungömitztel erhält. Wenn man die Ernährung der Bergarbeiter . . ttsförderung besser werden. Wegen darf es kelnesfalls mehr u Feier⸗ I) An einer weiteren Soziali⸗ Bergbaues werden wir nicht vorbeikommen; der Perg= Raben, nur einzelnen g
f die Stadtbezirke San
; gestanden hätte. In der französischen lien fluͤchteben
der Stimmen für Deut chnitt der von un
Mißverhältnis so handgreiflich, d vorübergehen können, und daß au über das Schicksal der beiden den Ausdruck des wahren Volkswi
Die belgisch⸗lIuxembur sind vorgestern in Brüssel wieder
izrun e St
Martino und San mit Hab und Gu Soldaten und Feuerwehr gi ,. sen,. . ; iederholt wurden Explosionen hörbar, ei ittags war, der , r erf, mehrere Millionen Lire.
berbessert, wird auch din Durchschni Unzuhräglichkeiben im , ,,. kommen.
ng des e arbeiter darf nicht das Gefühl he Gewinne zususchawmy : aus parteipoatischen Gründen den Massen
dem deutschen Volle auferlegt
der Völker halten haben. Durch den
en Kreise entsch entfallen 290 83d
lich 2 Millionen To rung von über 15 ! bahn, 40 83 auf die Schiffahrt entfallen dafür abgeben, ob die Eisenbahn in der Lage ist, Mengen in Wirklichkeit zu befördern, bahnderhältnisse in den letzten Monat Besserung erfahren haben daß nunme on Tonnen muß deshalb mit der Entente Jassen, zrrecks der Erfüll 1 der von uns abtgelieferten Maschinen und Roch viel schwieriger siegen die D
(Sehr richtig
nnen befördert
roßen Kapitalisten doch alle bitten, nicht zutäuschen, als ob das, ummhrit der
8 zu schaffen.
Zahl der verseuchten
nige S ö b (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
—
Sänd er Weiter möchte ich
möglicherweise übrig blieb,
die Bevorzugung von lich gewesen . will
ia geschickt ist; selbst mehr
glaube aber nich en eine derar
Dõfe
Nr. des Sperrgebiets
emeinden
Reichsstellen mit , enge e,
ün anf Pleite. Heite ö Stelle. Ohne Ueberarbeit, wird 5 Die Bergleute werden tun, was mögich ist,
Die polnische Re zufolge bat ane ri an ich zu erklären, daß Polen in seinem die moralische Unterstützung
hat dem „Reuterschen Büro“ partem ent gebeten, gegen die Bolschewisten er Vereinigten Staaten
Gemeinden
in Verbindung treten umd sie Param, Epga.· Abkommens eine größere Anzahl Waggons zu rückzu geben. der Schiffahrt. Die
ö
ann geht. auch der (Große Heiterkeit. Wir brauchen eine ein natürlich nicht gehen.
ᷓEkupationslande
Händen hat,
soweit wie
n förder.
scher
im
auch in dem wären, als
auf die Ab⸗
and hongedrängt hätten. der deutschen Einheit be⸗ e wird man es verstehen,
rengung dieses Sandes vom übrigen Deutschl as hätte die allerschwerste Ersckütterun deutet. Renn man Re Sache, so daß eine Anzahl von Sachberständigen dem Abkommen
Samiliennachrichten.
rl. Annie Bramish⸗ ; j . . Bernard mi rl. Astrid
ist bis zum aͤußersten angespannt, und leistungen werden ihr riesenhaft schwer, wenn ni
Entente abgeben und trotzdem mehr
ie deutschen Bergleute haben noch Not war, und werden auch diesmal
Auf eine Mehrförderung von
aber sie müssen satt werden. Schiffahrt des Westens nie versegt, wenn das Vaterland in nicht versagen. (Beifall.)
Bergwerkshesißzer
— Am 33. Juli teilte der VPolnische Abteilungen h von Sopolka bis Gro
lg e, Inga tat h n n, t Hrn. Rittmeiste ãngs Feindliche Ab ;
schiffgraüms an die Kohlen befördern. Da dürfte die
gelsdorf, Post
aben einen Ge ort mit Hrn. O
duo unternommen. herleutnant a. D. Stinnes
zustimmten, und
öch bedaure es aufs schärfste, daß man ihnen deswegen fremdländische Wir wollen diesen wiberechtigten Vor ⸗ Wir dünien, jetzt die Gegensätze nicht ver⸗ tiefen, serddern müssen mehr an das Einügende denken als an das Tren= nende. Speg konnte gar kein Erfolg werden, sonderß mum ein Ergeb- Ergebnis aber war die Abwehr einer schwe nen Gefa
dah das Spaa⸗Abkommen nicht nur eine F
teilungen h sfondern auch der Kohlenbeförderung ist.
Erkenntnis dämmern, der KArhlenfürderung. h Die Verlehrsschwieri keiten hatz unsere enügend beachtet. Von DOberschlesien mü— e Binnenwasserstraße und dann dur Es ist uns g
Küstenfchiffe belassen worden. Die Regieru
Zeit nicht gerechnet werden.
2686 ann in nächste Kehlen in Schlessen kann in nächster dez nh ge et in
des Saargebietes kommt nur de ige der Vermehrung der Bergleute und infolge des Uch Förderung im April-M ) cine absolute Verschlechteruag gegen voriges sind unseren Gegnern 2 nfolgedefsen werden der In-
sich Slonims bemächtigt. Pripjet zu erzwingen versuchte, eworfen. In der Gegend von Kämpfe an.
von der Goltz (Berlin — Berlsn—
Regierungsrat Dr. ann (Bochum).
Der Feind, der den Ue wurde mit schweren Targowica dauern die hartnaͤckigen
Warschau besagt
Gesinnung unterstellt hat. wurf begraben sein lassen.
Wilmersdorf. Verehelicht: Hr. Frl. Gustel Dieckm
& & = o en , e d -
ĩ in sen die Kohlen e Küstenschiff nur ein Bru
jur. Georg Hertwig mit enabkommens war die
egea. Gs bleibt trotzdem uhsahr bestehen. In Spaa . mona glich zugesagt worden. J
chieil unserer
einem Telegramm aus ollte die Entente zu
che Heeregbe rich
transportiert
= e g ,, B= , , Gemeinden
st, aber der Gedanke
Gewiß ist sie nicht restlos beseiti
scheint fich dock
r mit Newosität vom Rütteln am Versgiller Vertrage sprecken darf, sondern daß überhaupt erst die Durchführbarkeit dieses Vertrages geschaffen werden muß. Natürlich
Seeschiffen zu verzi durchzüringen, daß man nicht me erfügung zu stellen.
Orten für Mehrleistungen nicht
; Polen haben östlich des Scharaflusses. Feind auf, Nowo Siolki zurü auf die Linie am Styrfl
bestimmen suchen, auf die
. ö . Schiffe zur . crrichtungen reicken an manchen &
. Wie denkt man sich endlich dee Erfüllung des Spaa⸗Abbu om
Tonnen, nur 33 Millione n. Dabei muß man noch bedenken, daß seit
Baranowitschi räumt und kämpfen nun 6 3 . Polen den ehr i , ere feindliche Angriffe
Dustrie statt wie bisher 4 Tonnen zur Verfügung stehe
1913 eine Menge neuer Industrien geschaffen wor mit Kohlen seinerzeit um noch
Berantworthicher Schriftleiter: Direkter Dr. Tyr oh G
Anzeigenteil: Der Vor echnungsrat Meyer
harlottenburg. Geschãftsftelle
Verantwortlich fü . 1 6 10 8, sank, wunde hat eine Unterschrift weit stärkere Bedeutung, wenn
—— 7 * S S8 . , = , . Gemeinden
sie freiwillig
ungen wird. Bei finanziellen Abmachungen
abgegeben als wenn sie e wird Teutid land in der sinne Verpflichtun
Tie Fhheinschiffer es ablehnen, die Mehrarbeit bei der Kohlen= . zu leisten? Sowohl, die alte Fegierun vember 1918 wie die neue Regierung
lang es jedoch Gegend von Dubno fiel die bols Rücken, es kam zu heftig
nde, an das Sstußf t wird der Sturz 20
18 2Astufer zu kommen. chewistische Reiterei den en Kämpfen.
dies al Kalast rophe angesehen; jetz k . Sie selbst ermessen. ter Entwicklung.
lt Lanz anders angesehen werden wenn es
vor dem 9g. No⸗ I ungezwungen übernimmt, als wenn sie ihm däͤk.
Verlag der Geschäftsstelle J. V. ; chäftsstelle J. V.: Me yen in Berlin. iffahrt nicht die
olen in de ö Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un
Trotzdem starke
Zusammen Gemeinden (Höfe):
tragen, die Folgen seuche 143 (988), Räude
war wieder in der geringeren Ko
und Klauen
ch hoffe, daß sich von Monat zu Monat die Gefahr eines
ur wenn die Binnenschiffer : Spaa⸗Abkom men erfüllt werzen. iffer haben bisher stillschweigend Mehrarbeit en Wirtschaft zu helfen.
der Einhufer d Verlagsanstalt.
Rotlauf der e der Schafe und Beschãl⸗
kommende Bedeutung beigelegt.
Kräfte in den Kampf geworfen wurden, hrarbeit leisten, k das ehrarbeit leisten, kann da
folgende A an Waren entstehe
habe mich in Spaa nicht a n als eine Person,
wurden fünf hinte auf beiden Seiten ab— Feind den Fluß Zbrucz
313 (034), Schweinepest ustrien wind ein
Berlin, Wi f Schweine 105 (665) erlin. Wilbelmstraße 3.
Vier Beilagen leinschliefsich Böꝛsenbeilaoe)
Das weitere
(Schweine seuche) S3 (29), des Rindviehg, Pockensen
belieferung der icvoll werden kann. n Kohlenfragen betrachtet, sonder amte dentsche Volkswirtschaft verantwortli
brutalen Ulfimatums verringern wird.
Die Binnen Versailles war, daß zwischen den früßer feindlichen und auch jetzt noch
um der deutse
verständigen i
err rigen gn s der verfeindeten Ländern zum ersten Male sachliche Bes
Der Lohn war, da
Ergebnis von
prechungen
Sie waren nicht immer sachlich. aber sie hatten die
erde sind nicht aufgetreten, und Erste, Zweite, Dritte und Vierte gentral · Dan elereei ter SGeilga⸗ Den Hinweis, wenn micht unterschrieben würde, wäre das Ruhrgebiet ihrung und Bereitstellung der Lebensmittel geradezu skandalbs waren. stattfanden.
er —