ßeren lupierten be des kleineren nen und dem Kläger
Kläger in Jocksdorf den grö Blauschimmel gegen Ueberga Blauschimmels abzunehr ; den ihm übergebenen Scheck über auf den Sorauer
46080] effentliche gustellung.
Der Votschußverein Neumark, EG. G. m. u. H. in Neumark, Klägerin, bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Marienwerder, klagt gegen 1. den ziegielewski in Ba Kreis Löbau (Polen) r Wladislaus v. Dieglelewski in hauptung, daß die
stanz auf Freitag, den 18. November 2 Vormittags 9g Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem ) Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu l e enn, am Bodensee, den 19.
Der Gerichts des Badischen Landgerichts.
(46076 Oeffentliche Zustellung.
Die verehelichte Natalie Conra Bornim (M bevollmächtigter: Justizrat lagt gegen ihren Ehemann, den riedrich Conrad, früher in Bornim unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung mit dem Antrage, dle Ehe der Parteien zu scheiden, den Be⸗
antragt, den verschollenen Seemann Ludwig Christian Koeysel, zuletzt wohnhaft in Stepenitz, für tot zu erklären. Verschollene
46073) Oeffentliche Zuftellun
Schwab, geb. Grethen, Klägerin, vertreten durch Nechts⸗ anwalt Dr. Mayer in Frankenthal, hat gen ihren Ehemann Belegenheltsarbeiter, fri tzt unbekanntem scheidungsklage erhoben mit dem Antrage, das Landgericht, II. Zivilkammer, wolle die Ehe der Parteien wegen Ghebruchs des Beklagten scheiden, den Beklagten als erklären und ihm ten des Rechtsstreits zur Last legen. Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits in die Sitzung der II. Zivilkammer des Lond⸗ gerichts Frankenthal vom Samstag, den 11. Dezember 120, Vormittags im kleinen Sitzungssaale, mit
Wilhelmine 3 4 wird aufgefordert, zugelassenen sich spätestens in dem auf den 4. März 1921, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ termine dem Gericht Anzeige zu machen. Ste enitz, den 20. Juli 1920. Das Amtsgericht. Aufgebot. Voß Weingärtner in Eschenau, O. A. Weinsberg, als gesetzlicher
Bankverein zurückzu⸗ an den Klöger 50 „1 tierärzt⸗ Kosten zu erstatten und O ab bis zum Tage der erdes täglich 20 A Futter⸗ artungskosten gegen Sicherheits le reckbar zu erklären. . oe, des eklagte vo auf den 7. O 9 Uhr, geladen. Triebel, den 19. Juli 18920.— Ber Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
er in Grethen,
Aufenthalts, vom 27. Juni
Abnahme des Pflege⸗ und 3. daß Urteil eistung für vorläufig voll⸗ mündlichen Nechtsstreits wird der Amtsgericht in Triebel ktober 1920, Vormittags
agte, unter der ten aus dem zo, und zwar der Beklagte zu 1 eptant und. der Beklagte zu 2 als er und Girtant dem dem legitimierten. Wechselinhaber die am 1. April 1920 fäl summe von 4000 seit dem Verfalltage und der de entstandenen 2l, dem Antrage: die
chuldigen Tei
Klägerin ladet den . gewesene Wechsel⸗
nebst 6 0so schleden ist. s 4 Prozeßko Barmer Gredithank.
Beklagten als Gesamt⸗
5) Kommandit⸗ gesellschaften auf ktien und Aktien⸗
gesellschaften.
Wir bringen zur Kenntnis derten Aktionäre, daß Herr Isidor Sand— eim, Bankier in Berlin, aus dem Auf— unserer Gesellschaft
Vertreter des Wilhelm Vogt, geb. 27. Juli 19090 daselbst, schollenen 1. Christian Settenbach, geb. 223. April 1848 in Dimbach, 2. Jakob Hettenbach, geb. 9. Juni 1853 daselbst, ( des alt Friedrich Hettenbach und der Christiane Katarine, geb. Geck, daselbst, zuletzt wohnhaft in Dimbach, Q.⸗A. Wein berg, beide anfangs
Amerika abgereist en, für tot zu er⸗ Die bezeichneten. Verschollenen
klagten für den schuldigen Teil zu erklären, und ihm die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts in Potsdam auf den 15. Ok tober 1920, Vormittags 9e Uhr, mit Aufforderung, dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu wecke der öffentlichen Zustellung wird dteser Auszug der Klage bekanntgemacht.
schuldner zu verurteilen, an den Kläger 40090 S nebst 6 0 1. April 1920 zu za . Wechselunkosten zu zahlen und die Kosten des Rechtsftreitz zu tragen, das Urtei für vorläusig vollstreckbar zu erllären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ reits werden die Beklagten in Marienwerder auf Vormittag d
der Aufforderung, einen bei dem Prozeß— ugelassenen Rechtsanwalt zu be⸗ ie öffentliche Zustellung wurde
Frankenthal, den 16. Juli 1920.
Zustellung. her August Geisler
hat beantragt, Zinsen seit dem
n sowie 21,80 4A
H Perlosung 1c. von Wertpapieren.
Die Ausgabe neuer Zinsbogen zu Staats schꝛlber⸗ 3 zinsige jährliche
Landgericht Olttober 1929, 9 Uhr, geladen.
Sächsischen Hhreibungen über ente von 1876, bestehend aus
telle 3 bestellen. Zum Der ö. Fr.
und seitdem verscho
C. 9. Knorr A. G., Heilbronn.
Der Dividenden fehein für das Ge⸗ schäftsjahr 1919/⸗20 wird laut Beschluß der Generalversammlung mit 1190, — bei dem Bankhaus Rümelin R Co., Heilbronn, von heute ab eingelöst.
Heilbronn, den 322. Juli 1920. de des Aufsichtsrats:
Ackermann.
Marienwerder, den 17. Juli 1920. Schmidt, ; Gerichtsschrelber des Landgerichts.
4608 1] Oeffentliche Zuste Jung;
Der Frifeur Nikolaus Groß in. Buhach⸗ Prozeßbevollmächtigte: ig und Dr. Jaceb klagt gegen den Johann Schmüd ann Schmidt, frühet Ka ohne bekannten Wohn, und Au ort, unter der Behauptung, daß Beklagter sich verpflichtet habe, an den Kl gtekten zu liefern, worauf Beklagter dem Kläger einen Betrag von 360 4 gegeben habe, der Beklagte aber weder zie Ziga⸗ retten geliefert, noch die 300 gezahlt hahe, init dem Antrage, den Be⸗ und vorläufig voll⸗
Erneuerungsschein und den Zinss hrstermine 31. Dezeml uni 1930 (Reihe VII), Rückgabe der im Termine 30. Juni 1920 abgelaufenen Erneuerungs⸗ Juli dieses Jahres chuldenbu
Den Umtausch
Potsdam, den 17. Juli 1920. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
46077] Oeffentliche Zustellung. Die verehelichte Anna Stabenow, geb. Legde, in Rathenow, Milower Straße h, ter: Justtzrat Averdunk, Fhemann, Arbeiter Karl Stabenow, früher in Rathenow, Aufenthalts, CGhescheidung, mit dem Antrage, die Ehe u scheiden und den Beklagten chuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündli Verhandlung des Rechtsstreits vor 4. Jlvilkammer des Landgerichts in Pots⸗ dam auf den 15. Oktober 1920. Vor⸗ mittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke öffentlichen Zustellung Auszug der Klage bekanntgemacht. Potsdam, den 17. Juli 1920. . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
werden aufgefordert, sich spätestens in dem auf Mittwoch, den 9. Februar 1921, Vormittags 10 Ur, vor dem unter— zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ widrigenfalls 1é wird. An alle,
45996] Bezugobekanntma In der am 14. Juni d. habten ordentlichen Generalpersammlung ist beschlossen worden, das Aktienkapital von 1,5 Milllenen Mark 3 Millionen Mark durch Ausgabe von 2000 Stsick auf den Inhaber lautenden Aktien über je M 1500, — zu erhöhen. Die neuen Aktien sind den alten Aktien vollkommen gleichberechtigt und nehmen vom 1. Januar 1920 ab an der Dividende teil.. Das gesetzliche Bezugsrecht Aktionäre ist ausgeschlossen. Aktien sind an die Duisburg Ruhrorter Bank, Filiale der Essener Credit Anstalt A. G. in Duisburg mit der Verpfli begeben worden, allen Aktien anzubieten. Nachdem die durchgeführte Kapitalserhöhun Handelsregister eingetragen , wir die Aktionäre auf, ihr Bezugsre unter folgenden Bedingung 1. Die Auslbung des bei Vermeidung des Ausschlusses 27. Juli bis zum. 9. August 1822 einschl. bei der Duisburg Nußrorter Bank, Filiale der Essener Crehbit .
auf die 20 Halbja 1920 bis mit 36. findet gegen
scheine vom 29. an bei der Staat in Dresden, Wo mittags stunden, der abgelgufenen Erneuerungssche ine neue Jingbogen vermitteln: die Säch gGtaatshank vtteriedarl üUgemeine
Rechts anwãlte Flei⸗
Tobesgerklärung erfo in Saarbrlcken 3,
welchg Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, er— eht die Aufforderun Aufgebotstermine dem Gericht AnRFige zu
Weinsberg, den 20. Juli 1920. Das Amtsgerscht. Schmid, S.A. R.
rozeßbevollmächti ier, klagt gegen i
unbekannten
der Parteien
für den allein (vormals
in Leipzig (ve nökaffe in Leipzi entsche Credit ⸗· in Leipzig und eren Filiglen, das Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden,
Am 2. August 1916 ist zu Wesenberg . die Dres bner B
früherer Schiffseigner ust Erdmann Beuster g d rsönlichkeit desselben hat näheres bisher nicht ermittelt werden
Angeblich soll er verheiratet ge⸗ sein mit Auguste Beuster, geb. Laube, die in Mariendorf gewohnt haben und bon der er geschie den gewesen sein Da ein Etbe des Nachlasses bisher nicht ermittelt ist, so werden diejenigen, welchen Erbrechte an dem Nachlaß zu, stehen, dessen Wert sich auf etwa 3000. diese Rechte bis bei dem unter⸗ zur Anmeldung hringen, widrigenfalls die Feststellung er—⸗ aß ein anderer Erbe als der itzsche Fiskus nicht vor—
den 12. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Dresden und riin and Filialen, das Bankhaus Dres den, bie Bank des Sächs. Martgra ftüms Sperlausitz in Bautzen und Heren Filigle in Dresden, die Mittelveutsche Privaithant in Dres⸗ Sweigstellen,
Haus besitzer . flagten kostenfällig
sireckbar zu berurteilen, an den Kl! den Betrag von M 300 nebst 4 seit dem 1. August 1919 zu zah . mündlichen Verhandlnng des Rechtsstreit klagte vor das Amtggericht hier, Zimmer Nr. 108, auf d tiber 1920, Vormittags
Ottweiler, den 15. Juli 1920. Das Amtsgericht.
46082] Oeffentliche Zustellung. Friedrich Herrmann, Blumenhgus hier, Kanzleistraße 20 B, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. Milezewsky in liagt gegen Dr. Fran; Micheler, gesch. früher in Stuttgart, mit un⸗ Dekanntem Aufenthalt abwesend, wegen Ä Antrage, für Recht zu Beklagte sei koftenfällig schuldig, an den Kläger 5I50 4 30 3 oo Zinsen daraus ab 1. Januar 1920 zu bezahlen und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des streits vor die Zivilkammer MI des Land⸗ gerichts zu Stuttgart auf Donnerstag, den 14. Oktober 1929, Vormittag H uhr, mit der Aufforderung, einen chte zugelgssenen Anwalt zu
den 20. Juli 1920. Der 3 des Landgerichts:
Gimme her in
storben. Ue ; Land standische
wird dieser stück Blatt 5, son dem daß das Grund— stück Blatt 55 von Klingewalde von den annten Urkunden abgegebenen und ihm die
nschliesllich der⸗
in den vorgen Erklärungen betro Kosten des Rechtsf senigen der Erwirkung und Vollziehung der einstweiligen Verfügung in Sachen 29 Q 23/20 aufzuerlegen. ladet den Bek
wird der Be
Fächfische Bank den Presben und Filialen, das Banlhaus G. Bleichröder in Berlin, die Bank ür Hanvel und Jubustrie in Darm⸗ stabt und Berlin sowie deren übrige ieberlaff ungen, diewirection der Dis⸗ ft in Berlin und Frank⸗ eutsche Ban in Berlin und Filiglen, die Nordveutsche Bank in Hamburg, die Nationalbank für Dent chland ⸗ chaaffßausen sche Banknerein Ul. G., Köln und vessen Zweignieder⸗ la ungen.
Der Klüger agten zur mündlichen Ver= Nechtsstreits Landgerichts in f den G6. November 1929, Vormittags r ihr, mit der Aufforpe— einen bei diesem Gerichte chtsanwalt als bebyollmächtigten vertreten zu lassen. den 9. Juli 19829. z des Landgerichts. 46145] Heffentliche Justellung.
Der Gastwirt Hesselberg in Sommer⸗ eßbevollmächtigte: Rechtsanwälte J. R. Bolelmann, , R. Poepperling, klagt gegen Heinrich Utrecht (richtiger Utecht), früher in Kiel, Lüde⸗ mannstraße 36, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, unter der Behauptung, daß der Beklagte im Dezember 1919 dem Kläger 100 i Aquavit, 50 Flaschen 3 Asbach und bo 1 Rum verkauft hat, worauf 96600. ½ anbezahlt wurden, die Lieferung aber nicht erfolgt ist, mit dem Antrage zu verurteilen, g 660 4 nebst 40/0 Prozeßzins und das Urteil für horläußi event. gegen Sicherheitsleistung, zu er⸗
aufgefordert,
zum 1. Oktober d. J.
Zivilkammer zt —; conto⸗Gesells
Görlitz au . , . furt g. M., die
olgen wird, de
j 5 rung, sich d klenb.⸗Stre M 9g sich
zugelassenen
Mirow,
Kaufs, mit dem laufenen Erneuerungsscheine sind nach den Wertabschnitten getrennt der Num merifolge im Umtausch einzureichen, auch sind ihnen el ben Untauschstellen durchgehends und bel der Staatöschusdenbuchhalterei in dem Falle, daß der Umtausch nicht sogleich ab⸗ kann, die gleiche. Ord⸗ nung einhaltende Nummernverzelchnisse in doppelter Ausfertigun Staatsschuldenbu Umtauschbermittlunggftellen Vordrucke zur Verfügung stellen. Stück des Nummernverzeichn; mit Empfangsbestätigung versehen, pfort wieder ausgehändigt. Gegen seine Rückgabe, können die neuen Jinäbogen 14 Tage spiter verlangt werden. Wer den Umtauf einer Vermittlungsste schuldenbuchhalterei auf dem Postwege zu — chtigt, hat bei der Ein⸗ U sendung der Erneuerungsscheine den Be⸗ krag, zu dem die Pestsendung mit den neuen Zinsbogen versichert werden soll, anzugeben und das Porto nebst der Ver— sicherungsgebühr
Der Erbschein des Amtsgerichts Leipzig vom 29. April 19138 über die Erben des Maurers Friedrich Karl Rentz, gestorben am 21. Februar 1918 in Leipzig, wird für Waftlos erklärt, da er unrichtig ist und die Ausfertigung nicht sofort erlangt werden
kann. Amtsgericht Leipzig, den 8. Juli 1920.
Beranntmachung. Durch Ausschlußurteil des unterzei — vom heutigen Tage sin WMöintel der 4 0iigen Xhwarzburgischen , 3 Condershausen Serie LV Lit. E Nr. 1379 1621 3345 3346 3247 2509 und 3348 über je 500 M, Serie LV Lit. D Nr. 3040 über 1000 M, Serie IV Lit. P Nr. 799 e 299 .,
Lit. G Nr. 1270 über 100 4 für kraftlos
erklärt worden.
Bondershgusen, den 15, Juli 1920. Schwarzburgisches Amtsgericht. Abt. J.
46144 Oessentlich Nietzel, in Bad Suderode, Pro
44851] Oeffentliche
Der Kaufmann Wilhelm Lehmann in Berlin, Genter Straße 3, b. mächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Chrzel⸗ incus in Berlin N. 20, Badstraße 63, klagt im Urkundenprozeß en die Frau Marie Thiele, früher in Berlin, unbekannten Aufenthalts, auf Rückza der Nestsumme eines am 22. Februar 191, geliehenen baren Darle nit. trage, die Beklagte kostenpflichti urteilen, an den Kläger 13 000 H vom 9, b) von
nstellung. gewartet werden
diese n Geri beizufügen, wozu Stuttgart, ; unentgeltlich von 1100
Pfandbrlese der
, , Hypothekenbank riedrichstra
en zu zahlen ustellung.
46083) Oeffentliche . s lonka in Jocks⸗ E
Der Landwirt Karl bei Triebel, Prozeßbevnllmä Rechtsanwalt Sachtleben in Tri Pferdehandler Rebsto ekannten Aufenthalts, früher in Fors tr. 21, unter der Behaup⸗ daß bei dem Pferdetause Funt 1920 auf dem M der Beklagte fälschlich die Gesundheit und ehlerfreiheit eines von ihm eingetaus
lauschimmelg versichert h Antrage auf Verurteilung des Bekla
hns, mit dem An—
mündlichen Verhandlung
ohne Benutzung bei der Staͤats⸗
is 7. April, 191 1I 905 4 pom S8. April bis 8. e) von 10 995 4 vom 9. Mai bis B. Juni 1919, 4) von g995 4 vom J. Jun? bis 30. Juni 1919, e) von 9295 M vom 1. Juli 1919 an zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗
es Landgerichts in Kiel auf 27. Oktober mittags 10 uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Geri lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke kellung wird dieser
kammer d Spremberger S
hgeschaͤft am bewirken beab
e Zustellung. - öffentlichen Zu der Klage be
den 20. Juli 19: andernfalls
*
E sc
Anstalt, Duisburg zu erfolgen, wobei der zeichnende Aktionär sich zu verpfli a) die neuen und alter
dieser Bank in der Weise zu hinter⸗
1
daß er bis zum
zember 1933 nur mit Gen
des Vorstands und des hie
porsitzenden der Scheidhauer
G., über die Ak
n kann.
) die betreffenden alten Aktien blnnen der genannten Bezugsfrist bei derselben Bank einzureichen,
e) zwecks Uebernahme all dieser Verpflichtungen einen Nevers zu unter⸗ schreiben, der den Beschlüssen der Generalversammlung vom 14. 1920 entspricht.
2. Auf je eine alte Aktie im Nennwert
von Æ 1560 werden zwei neue Aktien im
Nennwert von je e 159090 zum K
zuzüglich 5 o/o Stückzinsen
vom Nennwert seit 1. Januar zum Bezugstage gewährt. Bei der übung des Bezugtrechts ist der Bezugs⸗ preis bar zu zahlen.
3. Die Aktien, für welche das Bezugs⸗ recht geltend gemacht wird, werden mit einem die Ausübung kennzeichnenden Auf⸗ druck versehen.
Obengenannte Bank ist bereit, die Ver⸗ wertung von Bezugsrechten zu vermitteln.
Duisburg, 21. Juli 1820
Echeibhauer 6 G Aktiengesellschast.
uf
9
A
MaxGießing.
Len gate
um
Die neuen
je den Inhabern der
2408 2619 266
igen auszuüben: ugsrech
jlusse
lichten hat, Akftien bei
leßzing
würden ihm die Zins Einschreibe⸗
sendung, und zwar unfrankiert, zugesendet Dresben, den 23. r 1920. Sa chsische Staatsschuldenyerwaltung.
mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Flensburg, klagt Paul Goetze, auf Grund des z 166 Antrag auf Scheidung der Ehe der Par—⸗ ö lägerin ladet den Beklagten zur, mündlichen Verhandlun trelts vor die dritte Zivilkammer des nsburg auf den 4. O rmittags 9 uhr, mit
echtsanwalt
ie Wandlung des mit dem Kläger 26. Juni 1920 im N eschlossenen Pferde er einen kupierten Blau⸗ und einen kleineren Blau⸗ chimmel zu willigen und demgemäß beim
erłanntmachung.
einbogen zu den 40 igen Schußlbver⸗ Nürnberg, Serie H vom 72. März 1900, enthaltend die Zinsscheine vo0m 1. Oktober 1920 bis ein⸗ chließlich 1. April 1936 nebst Erneuerungss olgende Reihe, werden vom
Montag, den 26. Juli 1920 an
kostenfrei bei der Stabthaupttasse Nürnberg, der Gparłkasse M nr el 2 danten, der Dres bner Bank in C. & G. Wert a J. ⸗e. ö. ehenden Ban ten abgegeb Die Abgabe erfolgt gegen Einlieferun Talons), die zum Empfange der neuen sowie gegen eine die enthaltende Bescheinigung über den Nürnberg, den 15. Juli 1920.
Der Stabtrat. Merkel.
lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 23. Zivilkammer des Landgerichts 1 Grunerstraße, Neues Gerichts⸗ gebäude, II. Stock, Zimmer 32/33, auf den 2. Dezember 1920, 10 uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts- anwalt zu bestellen,. Klageschrift wird hiermit zum Zwecke der öffenttichen Zusteslung befa
Berlin, den 7. Juli 1920. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts 1, Zivilkammer 23.
Oeffentliche Zustellung. ie ki ef. Bergmann ö arg, Wanda, geb. Plegzeweki, i straße 64, Prozeß anwalt Schalten ihren Ehemann, zustav Sara fin, zuletzt in Herne, etzt unbekannten Auf ehauptung, daß der B handelt und nicht für ihren und indes Unterhalt gesor Antrage auf Ehes
mündlichen Ve streltz vor die vierte Landgerichts in Bochum auf d ormittags 8 Uhr, mit der Aufforderung, gedachten Gerichte
öffentlichen
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
46147] Oeffentliche Instellung. Kaufmann Konrad Hohmann, Alleiniger Inhaber der Firmg Hohmann und feiffer in Köln, Gürzenichstraße 8 Prozeß- Nechtsanwalt Justizrat Kattenbug 25, sch, Metzger, ohne bekannten 2. den Jakob
Behauptung,
in Triebel am en Gasthofe chäftes über ei
egen den Schlosser rüͤher in Flensburg, B. G.⸗B. mit dem
Vormittags
des Rechts⸗
vollmächtigter; immermann
2 d Dieser Auszug der gt gegen J. den J
ö.
andgerichts in tober 1929, der Aufforderung, diesem Gericht als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu
Flensburg, den 10. Juli 1920. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
und Aufenthaltsort, Friseur in Köln, zur fänsnis in Köln, unter der daß die Beklagten in der Nacht vom 24. zum 25. Februar 1919 in das Ge⸗ tshaus des Klägers in Köln, Gürzenich⸗ eingebrochen waren und ihm Warenbestand 20 000 4 stahlen, wobon ein Teil der Waren durch die Polizei ihm zurüc wurden, mit dem Antrag, das Lan wolle die Beklagten als Gesamtschuldner kostenfaällig und fallg gegen Sicherheits; leistung vorläufig vollstreckbar zur Zahlung 5000 geschrieben: fünftausend insen seit dem Tage verurteilen. ten zu 1 zur münd⸗ Rechtsstreits vor
Die neuen 8 schr eibu
cheinen für die nach⸗
RNeichgwehrsoldat Johannes Braun in Villingen, Kläger, vertreten durch den loch in Konstanz, gegen seine, jeßt an unbekanntem Orte üher zu Villingen wohn- Kohler, Be⸗ Behauptung, daß
erg in Bochum, k Nechts anwalt ; stähtischen en baherischen 82 tiale Nürnberg, der res den, dem Bankhause rt 9. M. und außerdem bei ürnberg in Geschäftsverkehr
aufhaltende, ; Ehefrau Emma geb. klagte, unter der Beklagte fortwährend ⸗ Verletzung der dur Ehe begründeten leses und unsittliches Verhalten eine so tiefe Zerrüttung des ehelichen Verhältnisses verschuldet habe, daß dem Kläger die e nicht zugemutet werden t dem Antrage auf kosten der Beklagten, daß d di n, , gen Che der Streittrile aus Ver eden werde. Der ur mündlichen Ver— tsstreits vor die Zivil Badischen Landgerichts Kon
Berliner Berlin. Ba tzerische München hinterlegen, um sich durch sesen Anmeldestellen zu erteilende Be⸗ über ihre Berechtigung zur me an der Generalversammlung
ausweisen zu können.
munter haufen den 24. Juli 1920. ür den Aufsichtsrat:
Sr. Jeidels, stellv. Vors.
. und
t habe, mit imber in
Mark — neb Klage zustellun Kläger ladet den Be lichen Verhandlung des die 11. Zivilkammer des Landgerichts in Köln auf den 1. Dezember Vormittags 9 Uhr, Neichenspergerpla Zimmer 2560, mit der Aufforderung, si
handlun Hinlllẽ nme des
der Anweisungen cheine berechtigen, durkunden v Empfang der 3
ortsetzung der Et
ugelafenen ummern der Sch
.
gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ it Eten zu lassen. Köln, den 19. Juli 19230.
Marhöfer, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
n.
Zustellung w
der Klage bekanntgemacht. Bochum, den 19. Füli 1920.
Müll er Gerichtsschreiber des Landgerichts.
mächtigten ve
handlung de Raum.
kammer des
Baumwoll spinnerei Unterhgusen;
Wir laden hiermit unserer Gesellschaft zu der am Freitag, 7. August 1820, 12 uhr, in unserem Verwaltungsgebäude in Unterhausen (Württ.) stattfindenden ausßerordentlichen Generalversamm⸗
e Herren
Tagesordnung:
Zuwahlen zum Aufsichtgrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden unter Hinweis auf 8 Satzung gebeten, ihre Aktien spätestens echs age vorher bei den Vorstand er Geseslschaft, bei einem Notar oder bei einer der nachverzeichneten Stellen:
Kgl. Württ. Hofbank G. m. b. H.
tt
Der Vorstand. Bachofen.
—
Mittags
8 20 der
art, gar dels Gesellschaft in Vereinsbank
46107 Halherstadt⸗Plankenburger Eisenhahn⸗Gesellschaft.
Bei der am 16. Juli d. J. in Gegen— wart eines Notars erfolgten Auslosung von Schulbdverschreibungen der An—⸗ leihen aus den Jahren 1884, 1893, 1293, 18396 und 1999 sind die folgenden Nummern gezogen worden:
A) 35 ½υί. Schuldverschreibungen
nom Jahre 1884.
Nr. 33 53 75 78 136 253 284 368 122 437 491 499 517 834 861 9g21 1090 1166 1264 1277 1326 1344 1417 1560 1642 16563 1698 1725 1737 1762 1799 1855 1383 1994 2097 2165 2216 2240 2261 2262 2358 238090 2440 2449 2669 2867 3064 3085 3365 3518 3597 3604 3740 3771 3823 3833 3834 über je 30 4A. .
Nr. 3935 3943 3951 3962 3963 3966 3986 4192 4209 4227 4268 4428 4545 4841 4964 5040 5137 5226 5244 h492 5690 5701 5733 5807 5925 5928 5939 5951 5994 Hog? 6011 6051 6093 6166 6224 6261 6278 6230 6321 6376 6403 6h14 6598 6665 6722 6864 6887 6907 7107 über je 596 416.
b) J. MG GSchuldverschreibungen
um Jahre 18535.
Nr. 85 263 5364 487 601 über je 106 6.
Nr. 733 794 963 977 979 1007 1017 1155 1147 1177 über je 50 ..
c) Si o Sthulderschreibungen
vom Jahre 18853.
Nr. 81 163 315 371 459 542 610 794
1049 1091 1114 1296 1375 1415 16990
1794 1857 2112 2129 2234 2236 2453 2467 2474 2499 2707 2911 3235 3651 3759 3925 über je 309 „.
ü) 3 G Gchnl der schreißungen vom Jaßre 1996. Nr. 3 162 5506 629 677 898 982 993
über je 10900 6.
350 1865 1940 1975 2235 3411 über je 500 z. e) o Gchuldverschreibungen vom Jahre 19ütz.
1214 über je 1000 z. 7 3647 36938 3764 3812 3949 ; iber je 590 .
Schul dverschreihungen vom Jahre 1998. Nr. 17 75 121 473 494 521 790 834 iber je 100 .
tr. 1904 2216 2474 2514 2746 über
Nr. 1649 1
je 6566 4. ? Die Auszahlungen, des Nennwertes
J.
. dieser BSchuldberschreibungen mit den e. Stückzinsen für die Zeit vom 1. Juli bis 9 Ende September d. J. erfolgt vom
1. Sttvber b. J. an:
ei der Deu chen Bank in Berlin,
de t=
Banner,
3. bei Herren Ephraim Meyer Sohn in Hannhyer,
4. bei der Hannoverschen Bank in Sauno her,
h. Fei der Braunschweig⸗Bannover⸗ chen Hypothekenbank in Braun⸗ chweig,
6. bei der Brannschweigischen Bank⸗ und Kreditanstalt in Brann⸗ schweig und Blankenburg a. Harz,
J. bei den Herren Mogshake LZindemann in Salberstadt,
8. bei der Braun schwg. Privatbank 2A. G., Blankenburg, G.,
an den Vorzeiger der Schuldberschreibungen gegen Auslieferung derselben und der dazu . noch nicht fälligen Zunsscheine.
Vom 1. Oktober d. J. an fallen die ge⸗ dachten Schuldverschreibungen aus der Verzinsung.
Ferner sind noch rückständig:
a) von den zum 1. Oktober 1913 aus⸗ gelosten 35 9½ Schuldverschreibungen der IAnteihe vom Jahre 1884: Nr. 2757 über 360 4;
p) von den zum 1. Oktober 1915 aus— gelgstzn 33 oo Schuldverschreibungen der Anleihe vom Jahre 1903: Nr. 3666 über
5660 4
c) von den zum 1. Oktober 1916 aus—⸗ gelosten 35 o/o bezw. 4 0o Schuldver⸗ schreibungen
der Anleihe vom Jahre 1884.
Nr. 117 2265 2568 über js 300 M9
der Anleihe vom Jahre 1966:
Nr. 4103 über 500 M;
d) von den zum 1. Oktober 1917 aus⸗ gelosten 3 ol .
der Anleihe vom Jahre 1884:
Nr. 2964 über 300 M;
der Anleihe vom Jahre 1906:
Nr. 1534 über b00 46.
e) von den zum 1. Oktober 1918 aus⸗ gelosten 3 ,ñ0 Schuldverschreibungen
der Anleihe vom Jahre 18384: Nr. ohh 3756 3525 TWber je 300 A Nr. H80ß über 500 M;
der Anleihe vom Jahre 1903: Nr. S863 über ö00 A3
der Anleihe vom Jahre 1906:
Nr. 2030 über 500 4.
k) von den zum 1. Oktober 1919 aus⸗ . 37 o bezw. 490 Schuldverschrei⸗
ungen der Anleihe vom Jahre 1884: Nr. 1549 3880 38532 über je 300 A Nr. 4866 5623 über je 500 M;
der Anleihe vom Jahre 1903: Nr. 3252 über 500 A; der Anleihe vom Jahre 1906: Nr. 1507 3192 3314 über je 500 A; der Anleihe vom Jahre 1909: Nr. 605 über 1900 4; Nr. 2435 über 500 4A. . Die Inhaber der 6 rückständigen
Schuldverschreibungen werden wiederholt aufgefordert, dieselben nebst zugehörigen,
zernhard Caspar in
nicht fälligen Zinsscheinen und Anweisung
behufs Vermeidung weiteren Zinsverlustes
unverzüglich zur Einlösung zu bringen. Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Betrag von dem Kapitalbetrage gekürzt. Blankenburg, Harz, den 16. Jul 1920. Die Direktion.
6109
ellstofffabrik Waldhof.
ei der heute stattgehabten notariellen Auslosung von Teils ir er r, bungen unserer Gesellschaft ( do Anleihe von 1999) ö. folgende 245 Nummern zur Rückzahlung gezogen worden: 24 73 105 147 155 296 224 259 265 284 302 328 359 364 537 550 591 613 651 667 716 736 765 766 776 796 812 843 858 872 921 925 935 988 1005 10988 197 10997 1129 1137 1211 1231 1235 1242 1285 1339 1356 1375 1379 1381 1386 1403 1428 1434 1459 1464 1471 1491 1600 1707 1718 1745 1754 1811 1818 1924 1935 1970 1987 1993 1995 2035 2114 2120 21465 2152 2189 2235 2236 2242 2307 2314 2352 2571 2621 2648 2649 2656 2659 2692 2734 2763 2797 2837 2849 28590 2867 2387 2899 2910 2911 2932 29657 2975 30097 3062 3102 3126 31568 3188 3211 3263 3255 3316 3391 3406 3442 3456 3461 3468 3524 3529 3625 3659 3666 3725 3826 3834 3892 3931 3939 3977 4049 4055 4116 4119 4121 4148 4167 4191 1221 4253 4255 4294 4320 4366 4423 4437 4458 4462 4474 4455 453090 45490 1552 4579 4644 4671 4717 4719 4746 1819 4901 4917 4928 4959 4974 4987 5007 5047 5076 5i05 5144 5158 5184 5189 big2 5217 5225 5279 5300 5302 5336 53902 5395 5455 5461 5521 5536 5h40 5605 56r0 5659 5709 5731 57365 737 5774 5805 5844 5887 5859 5961 56955 6029 6058 61090 6112 6135 6145 6146 6176 6218 6344 6363 6366 6426 6450 6470 6502 6523 6534 6541 6549 6665 6674 2 6684 6693 6739 6744 6775 6783 6848 6901 6951 7038 7077
J 7212 7267 7271 7300 7318 7327 73785
7393 7403 7444 7451.
Diese Teilschuldverschreibungen werden gemäß den Anleihebedingungen vom L. Januar 1821 ab zum Nennwert mit einem Aufgelde von Too das Stück, also A 1666. an folgenden Zahl⸗ stellen eingelöst:
in Mannheim und Tilsit an unseren
Gesellschaftskassen, in Berlin bei der Berliner Handels- Gesellschaft,
in Frankfurt a. M. bei dem Bank—
hause G. Zadenburg,
in Mannheim bei der Süddeutschen
Disco nts⸗Gesellschaft A. ⸗G.
Bei der Einlieferung muß jede Teil— schuldverschreibung mit, den nach dem Rückzahlungstermin fälligen Zinsscheinen und dem Erneuerungsschein versehen sein; fehlen Zinsscheine, so wird deren Betrag an der auszubezahlenden Summe gekürzt. Dle gezogenen Teilschuldverschreibungen treten am 1. Januar 1821 außer Ver⸗ zinsung.
Mannheim, den 1. Juli 1920.
Die Direktion.
Von den früher gezogenen Teilschuld— verschreibungen sind folgende bis jetzt noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worben:
Aus der Verlosung 1913: Nr. 898.
Aus der Verlosung 1914: Nr. 1619 2161 424 6349.
Aus der Verlosung 1915: Nr. 6378.
Aus der Verlosung 1916: Nr. 4280 4852 5065.
Aus der Verlosung 1917: Nr. 9656 2169 2829 3098 4476 4759 5064.
160 374 430 582 1652 1817 1867 2322 2324 2327 2547 2799 2830 2831 3016 3464 3479 3484 3488 3984 4276 4529 1594 4945 5374 6076 6329 6671 6786 6971 7102 7141.
Aus der Verlosung 1919 Nr. 53 86 194 288 335 342 346 5647 609 610 709 1139 1140 1458 1786 1795 1857 1894 1916 1990 2060 2162 2316 2323 2344 2471 2554 2891 3555 3874 4112 4742 4940 5173 5311 5519 5909 5914 6229 6273 6495 6571 6689 6843 6898.
46108 Haus für an und Gewerbe
Bei der im Notariat München X am 2. Juli 1920 ,, . II. Ziehung unserer o igen Schuldverschreibungen wurden folgende 26 Stück gezogen:
Nr. 157 294 320 341 353 416 470 471 477 531 5652 609 632 6654 808 892 931 948 1113 1117 1175 1189 1210 12655 1265 12386.
Die Heim zahlung findet zugleich mit der Einlösung des Novemberzinsscheines ab 1. Oktober 15d. Is. bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale München, statt.
b J. Nebember Ifd. Is. treten die ge⸗ ear, Schuldverschreibungen außer Ver⸗ zinsung.
Von früheren Sr chungen sind die Nummern 160 179 194 337 683 1052 1114 noch ö. .
er Vorstand. Wimmer. Kullen.
Zuckerfabrik Stuttgart in Stuttgart.
Die Attienurkunden für die vom 21. Juni bis 12. Juli d. J. angebotenen nenen Aktien un schaft sind fertiggestellt und werden vom Juli d. J. an gegen erteilten Bescheinigung von der S e welche die Bescheinigung hat.
erer Gesell⸗ Rückgabe der ausgehändi
Stnttgart, im Zuckerfabrik Stuttgart.
Maschinenfabrik Moenus A. G. Frankfurt a. M
werden hiermit zu einer am Freitag, den 20. August 1929, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale des Bank⸗ uses E. Ladenburg, Frankfurt a. M. statt findenden ordentlichen Generalversammlung
Gesellschaft
Tagesordnung: Einberufung von 25 bom auf die na 1925 ausgegebenen Stamm⸗ aktien auf den 1. Oktober 1920, statt auf den 1. April 1921.
g des Grundkapitals um S, 5H 600 000, — durch Ausgabe von 5000 neuen auf den Inhaber lautende im Nennbetrage von je 4 1000 — sowie Beschlußfassung Über die Einzelheiten der Aktienaus⸗ gabe, insbesondere den Ausgabekurs das Recht der neuen Aktionäre auf Gewinnbeteiligung und Stimmrecht, das Bezugsrecht der Aktionäre, die Kosten der Erhöhung des Grund⸗
p Dem Beschluß unter 2, entsprechende Abänderung des 8 4 des Gesellschafts⸗ gs, betreffend die Höhe des Grundkapitals und die Anzahl der Stamm⸗ und Vorzugsaktien. . Beschlußfassung Stammaktten Über die zu 2 faßten Beschlüsse in gesonderter Ab⸗
Re
Stammaktien
E
der Inhaber
Beschlußfassung Vorzugsakflen von 1910 über die zu 2 gefaßten Beschlüsse in gesonderter Abstimmung.
Beschlußfassung der Inhaber von Vorzugsaktien von 1920 über die zu 2 gefaßten Beschlüsse in gesonderter Abstimmung.
8
an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien oper Interimsscheine späte⸗ stens am 17. Angust d. in Frankfurt a. bei der Gesellschaftskasse bei der Sirection der Diseonto⸗
Gesellschaft oder bei dem Bankhaus G. Ladenbur bei dem Bankhaus Seckel CK S zu hinterlegen oder den Nachweis zu er⸗ bringen, daß sie ihre Aktien oder Interims⸗ scheine bei einem Notar hinterlegt haben. Frankfurt a9. M., den 22. Juli 1920.
Der Auffichtsrat. Dr. Os walt.
Der Vorstand.
Ed. Weber. Heyl. 8. Riemersch mid.
Gas⸗ und Clełtricitãts Werke Cölleba Nktiengefellschaft.
der 31. Ma
Bilanz p — —— — — —
Aus der Verlosung 1918: Nr. 83 154.
l
Kassenbestand,
Außenstände, Warenvor⸗ 346 693 6
Pas Aktienkapital
Dividende, Vorträge .. Gesetzliche Rücklage und Erneuerungskonto. Vortrag aus ö
Reingewinn in
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
ger 31. Mai 1929.
Aufwand. Kosten des Betriebes und insen 8 .
ewinnverteilung: . Gesetzliche ücklage joo. — 4010 Dividende Tantieme a.d. Auf⸗
sichtsrat .. Vortrag a. neue Rechnung.
. . Vortrag aus 1915/19 .. Einnahmen k
im Jul 1920.
asi s]
Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Christian Rech durch Tod qus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden ist.
Köln, den 22. Juli 1920.
Kölner Hypothekenbank i. Liq.
Der Vorstand.
A. Kroltlmann, H. Theuerkauf. Vorsitzer.
Revidiert und mit den ordnungsmäßig
n Büchern stimmend bef
„Re decker, beeidigter Bücherrevisor.
Dividendene
46125 ; . Das Märkische Wandertheater A.⸗G. zu Berlin ist aufgelbst. Die Glänbiger werden aufgefördert, sich bei ihr zu melden. ; Berlin, den 26. Juli 1829. Der Liguidator des Märkischen Wandertheaters A.⸗G. i. L.: J. Tews.
45343]
Die Guhrauer Stärkefahrik zu Nech lau Akt enge ellschaft ist infolge Uebertragung ihres Vermögens als Ganzes unter Ausschluß der Liquidgtien an die ,, vor⸗ mals C. A. Koehlmann C Co. in Frank⸗ furt a. Oder aufgelöst.
Gemäß 306 Abs. 5, 297 H.⸗G.⸗B. fordern wir hiermit die Gläubiger der aufgelösten Gesellschaft zur Anmeldung ihrer Forderungen auf.
Frankfurt a. Oder, am 13. Juli 1920.
GStärłe⸗Zuckerfahrik⸗Attiengesell⸗
schaft vorm. G. I. Koehlmann C Co.
Der Vorstand. Henschel. Rohr.
46356] Gas⸗ unh Elektricitãts⸗ Werke Eberstaht A. ⸗G.
Bilanz per 39. April 1920.
Aktiva. Anlagen, Schuldner, Waren me,, 521 895 52 Pa ssiva. Meen ahl, 120 000 —
Anleihen, Gläubiger, Vor⸗ träge, nicht eingel. Divi⸗
. 255 140 63 Gesetzl. Rücklage und Er⸗ neuerungs᷑ onto... 109 700 — Vortrag aus 1918/19 bö7, 42
Neingewinn in 191929. 6 517.47 206439 bꝛl 895 hz Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 39. Myril 226.
Aufwand.
Kosten des Betriebes und Glen 34 57 Abschreibungen.... 209 — Reingewinn, wie folgt zu verteilen:
Reservefonds . 3h60. — oo Dividende 6 000, — Tantieme a. d. Aufsichtsrat. 2065, 12 Vortrag a. neue Rechnung.. 499,77 705489
362 99226
Ertrag. Vortrag aus 1915/19 .. h37 42 Einnahmen 2 2 262 164 84
362 992 26 Bremen, im Juni 1920. Der Auffichtsrat. Der Vorstand. Fritz Francke, H. Theuerkauf. orsitzer. Rebidiert und mit ben ordnungs mäßig in n Büchern stimmend befunden. DS. A. Redeck er, beeidigter Bücherrevisor. Div idendens k :. Di⸗ rection der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen.
46358
Gaswerk Gifhorn A. G.
Bilanz ver 30. Mrpril 1829.
arttiva. . Anlagen, Kassenbestand, Außenstãnde, Warenlager 65 437 34
Passiva. Aktienkapital 2 2 4 * 90 000 — Anleihe, Gläubiger, Vor=
träge, nicht eingel. Divi⸗
, 386 428 22 Gesetzliche Rücklage und
Erneuerungskonto ... 73 400 — Vortrag aus 4.
1918519... 860,655 e, in
1919 20 . . . 4769.07 5 629 62 hbh 457 84
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
ber 39. April 19269.
* 83
insen k 278 939 35 chreibungen uw... 12 47176 Gewinnverteilung: Geseßlich Rücklage 250, — ü HM Dividende . 4360. — Tantieme an den Auffichtsrat . 137, 86 Vortrag auf neue Rechnung. 201176 5 629162
297 049073
,, Vortrag aus 1918/19 . S60 5h Einnahmen... 206 18018 297 0 073
, n e , nnn, ert und mit den ordnungsm eführten Büchern stimmend befunden. za
der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen.
A. Rede cker beeidigter Yücherrevisor. Dividendeneinlösnngsstelle: Direction der Disconto⸗ 33. schaft, Bremen.