1920 / 164 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

K / 3 De, =. . 8 . 2

6

6

.

las 12

In der am 3. Mai d. J. stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ist Herr Direktor Eduard Müller, Dresden, Lauensteiner Straße 140, neu in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt worden.

Berlin, den 22. Juli 1920. . Dresdner Strickmaschinen⸗gahrił

Irmscher & Witte A.. Irm scher. Witte.

46125 Ober schlesiche Giüen⸗Fndustrie Actien⸗Gesellschast für Bergbau und Hüttenbetrieb. In der am J. Juli 1920 gemäß 5 6 der Anleihebedingungen stattgehabten 21. Verlvsung unserer 4 Teilschuld⸗ verschreibnngen von 18855 wurden folgende 401 Nummern gezogen: 24 62 82 92 119 133 158 160 233 2h66 257 311 348 366 382 421 473 483 491 566 571 579 603 668 691 702 756 771 773 781 736 800 830 875 880 933 9568 979 991 1043 1055 1151 1173 1199 1210 1272 12532 1285 1361 1369 1396 1406 1422 1434 1478 18507 1512 1521 1562 1591 1691 1730 1751 1769 1786 1891 1903 1965 1989 2006 2020 2032 2079 2115 2132 2170 2178 2191 2225 2256 2258 2260 2259 2295 2298 2351 2411 2442 2448 2469 2533 2547 2638 2701 2708 2737 2746 2803 2812 2830 2855 2904 2950 2981 3088 3115 3193 3193 3216 3261 3326 3339 3379 3429 3441 3496 3498 3507 3520 3552 3625 3631 3681 3794 3510 3838 3845 3863 3906 3930 4033 4037 4055 4097 4127 4123 4133 4142 4170 4172 4212 4213 4231 4246 4270 42771 4330 4332 4348 4363 4377 4338 43905 4419 4462 4467 4492 4545 4547 4594 4601 4622 4628 4642 4754 4766 4771 4806 4818 4822 4859 4915 4922 4940 4957 4956 4937 4997 5105 249 250 5287 5288 5292 52938 5310 5341 hä4tz 5353 5363 5449 5527 5543 5552 5627 5674 5697 5698 5700 5701 5720 5724 5726 5752 5773 5789 5797 5815 5832 58566 5942 5961 6028 6055 6071 6081 6096 6123 6156 6160 6190 6235 6390 6410 6466 6510 6594 6596 6681 6738 6776 6822 6831 6842 6883 63898 6900 6911 6932 6940 6999 7080 0586 7116 7144 7152 7172 7193 7197 II98 7201 7294 7332 7392 7407 7440 455 7471 7504 7523 7534 7548 7603 76190 7678 7698 7717 7730 7792 7809 7907 7972 7984 8020 8027 8047 8055 36563 5127 3169 8173 8235 8282 8354 8363 8403 8421 84427 8468 8503 8518 3521 86539 8566 8642 8667 8672 8698 §714 8765 8802 885 8893 8911 8967 S981 8h85 8991 8992 9011 9039 9091 9I00 9121 9137 g185 g223 9g229 9230 M278 g282 9312 9357 9375 g388 g414 9435 9436 9442 9504 9546 9578 9598 9604 9623 9627 96383 9657 9664 9680 9745 9157 9758 9767 9794 9932 9937 9943 9974 10011 10016 10087 10105 10127 10159 10165 10181 10214 10232 10372 10411 10450 10488 10493 10560 10566 10598 10641 10656 10662 10666 10703 10705 10719 10924 10731 10733 10740 10772 10834 10850 10907 10917 10991 11003 11031 11082 11139 11154 11155 11183 11209 11264 11271 11311 11332 11352 11361 11381 11444 11465. Die Rückzahlung der Teilschuldver⸗ schreibungen gemäß 5, 6 und 7 der Anleihebedingungen erfolgt zum Nennwert vom 2. Januar 1921 ab gegen deren Auslieferung in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellscha ft, in Breslan bei dem Schlesischen Bankyerein Filiale der Deutschen Bank, in Gleiwitz bei der Köasse der Ge—⸗ sellscha ft. Aus früheren Verlosungen sind noch nicht zur Einlösung gelangt: Verlost per 2. Jannar 1911: àX M IO Rr. iss, Verlost per 2. Januar 1915: àX 1M b00 Lit. A Nr. 8645, Verlost per 2. Januar 1917: X M 1000 Nr. 826 4727, à „n H00 Lit. A Nr. 6064 8327 8644 el, 5h Lit. B Nr. 6h48 762 7105 9205 9795, Verlost per 2. Januar 1918: à AA 1000 Nr. 1866 2595, k 500 Lit. A Nr. 8381 8512 8648 5d, XM 500 Lit. B Nr. 627 6913 776 7805, Verlost per 2.

2732,

. „6 500 Lit. A Nr. 8276 9269 9703 10727 10843,

à „6 ho0 Lit. B Nr. 7558 7947 7987 8089 8115 8532 3895 9950 10465 11 01211 130 11217,

Verlost per 2. Januar 1920:

2 6 1000 Nr. 545 697 1036 1706 1724 2324 3130 3141 3228 3451 36543. 4298 4595 4831 5016 5140,

ä 500 Lit. A Nr. 6106 6396 6397 7108 75138 7582 5086 8323 9054 9240 9467 9589 9640 9922 10167 10233 10415 108253 108145 10849 11024 11077 11262 11288 113656, (

à M 500 Lit. B Nr. 6287 6482 6728 7091 7376 7493 7941 7986 8117 8163 §8216 8433 8912 9400 gö589 924 9797 9815 9836 9909 9939 9940 10326 109330 10415 10454 10543 10742 10957 11019 135

anuar 1919:

(45954

Unter Hinweis auf die in der General⸗ versammlung vom 29. Juni 1920 be⸗ schlossene und am 6. Juli 1920 einge— tragene Umwandlung der Stettiner Berg- schloß⸗ Brauerei Commandit⸗Gesellschaft auf Aktien Nudolph Rückforth in Stettin in eine Aktiengesellschaft unter der Firma „Stettiner Bergschloß⸗ Brauerei Aktiengesellschaft“ fordern wir hiermit auf Grund des 5 331 H.-G. B. die Gläubiger der Stettingr Bergschlosz⸗ Brauerei Command ⸗Gesellschaft auf Attien Rudolph Rückforth in Stettin auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Stettin, den 22. Juli 1920.

Stettiner Hwergschloh⸗Vrauerei Allie ngesellschaft.

Der Vorstand.

Adolf Rückforth. Carl Hoffmann. Friedrich Bandel. Erich Köhler. 55 735 HMufforderung an die Aktionäre der Actienbrauerei zum Eberl⸗Faber. Gemäß § 2 des durch die außerordent⸗ lichen Generalversammlungen der Aetien⸗ brauerei zum Eberl⸗FKaber und der Actiengesellschaft Panlanerhräu Sal⸗ vatorbrauerei vom 21. Mai 1920 6 nehmigten Vereinigungsvertrags ist be⸗ stimmt, daß für je nominal A 5000

Aktien der Paulanerbrauerei mit voller Dividendenberechtigung ab 1. September 1919 zu gewähren sind.

Auf Grund dieser Bestimmung richten wir an die Aktionäre der Eberlbrauerei die Aufforderung, ihre Aktien mit allen Dividenden⸗ und Erneuerungsscheinen in einer zu obigem Umtausch genügenden Zahl bis spätestens 28. September 192 zum Umtansch an unserer Ge⸗ sellschaftskasse in München, Ohlmüller— straße 42, einzureichen.

Diejenigen Aktien, die bis 15. Sep⸗ tember 1920 gr, nicht oder in einer zum Umtausch nicht genügenden Zahl ein—⸗ gereicht sind, werden für kraftlos erklärt und im übrigen nach 5 290 H.⸗G.⸗B. be⸗ handelt.

München, den 28. Juni 1920.

Actienge sellschast Baulanerbrãn Salpatorbrauerei. Krammling. K. Haggenmiller.

n. Bergwerksgesellschaft Hibernia.

Bei der am J. Juli d. J. durch Herrn Notar Pinner in Berlin in den Geschäfts—⸗ räumen des Bankhauses S. Bleichröder zu Berlin stattgehabten zwölften Aus⸗ lofung unserer 4 0e Teilschuldver⸗ schreibungen aus der Anleihe vom Jahre 1903 über nom. S 4500 900 wurden laut Tilgungsplan folgende 166 Nummern über je nom. Æ 1000 zur Rückzahlung am 2. Jannar 1921 gezogen: Nr. 78 88 138 224 225 231 232 240 252 275 276 287 405 422 437 477 496 o8ß 61 723 731 744 833 347 925 960 967 983 1022 1030 1044 1045 1088 1103 1106 1149 1164 1167 1228 1229 1232 1293 1343 1363 1400 1422 1431 1455 1468 14831 1485 1539 1586 1602 1610 1626 1642 1664 1707 1743 1746 1819 1830 1867 1944 1965 1967 1979 1995 2003 2025 2035 2079 2105 2290 2336 2357 2374 2392 2396 2409 2412 2440 2496 2550 26552 2576 2593 2621 2629 2642 2657 2669 2671 2692 2706 2739 2799 2805 2815 2341 2875 2924 2937 2982 3016 3030 3034 3035 3039 3060 3091 3113 3116 3123 3125 3194 3201 3206 3220 3235 3254 3293 3350 3390 3418 3425 3452 3461 3519 3536 3544 3570 3578 3649 3667 3682 3698 3713 3716 3789 3802 3863 3870 3888 39653 3954 3979 4000 4007 4028 4035 4037 4040 4067 4097 4103 4119 422 4253 4256 4354 4386 4396 4425 4494. Die . erfolgt zum Nennwert vom 2. Januar 1921 ab gegen Nückgabe der ausgelosten Obligationen nebst den nicht . Zinsscheinen und Er⸗ neuerungsscheinen in erlin bei dem Bankhause S. Bleichröder und der Berliner Sandels⸗Gesellschaft, in Düsseldorf bei Herrn C. G. Trinkaus und in Herne bei der Gesellscha ftõka sfe. Am 1. Januar 1921 hört die Berzinfun der oben aufgeführten ausgelosten Teil- schuldverschreibungen auf. Folgende ausgeloste Obligationen sind bis jetzt noch nicht zur Einlösung gelangt: Aus der Verlosung vom 1. Juli 1916: , Aus der Verlosung vom 1. Juli 1914: Nr. 1687 1987 2258 2640 3644 3725 3837 4482 4486. Aus der Verlosung vom 1. Just 1915: Nr. 462 3473. Aus der Verlosung vom 1. Juli 1916: Nr. 336 456 1448 3680 3955 44581. Aus der Verlosung vom 1. Juli 1917: Nr. 459 849 1572 3102 2259 5061 3197 3565 4276 4492 4500. Aus der Verlosung vom 1. Juli 1918: Nr. 444 449 450 454 844 2106 2415 2627 2721 3776 3959 4193 4493. Aus der Verlosung vom 1. Juli 1919: Nr. 424 451 1391 1433 1434 1544 2108 2157 2269 2632 2648 2747 3314 3491 3562 3726 3753 3803 3845 3869 3917 3985 4105 4474. Herne, den 5. Juli 1920.

Gleiwitz, den 1. Juli 1920. l

Aktien der Eberlbrauerei nominal M 2000 Sick. noch nicht kertiggestellt fein sollten,

(41 100 Gesellschaft für Linde 's Gismaschinen A. G. Höllriegels⸗

kreuth.

Umtausch von Aktien der Deutschen Oxhydrie A., Berlin, in neue Attien der Gesellschaft für Linde's Eismaschinen H. SG., Wiesbaden. Nachdem durch die Eintragung der Ge⸗ neralversammlungsbeschlüsse der Deut⸗ schen Orhydrie A. 63. und der Gesellschaft sür Linde's Elismaschinen vom 9. März Ihe0 in das Handelsregister die Deutsche Oxhydrle A.⸗G. ohne Liquidation aufge⸗ öst und ihr Vermögen als Ganzes auf die Gesellichaft für Linde's Eismaschinen A. G. übergegangen ist, fordern wir ge⸗ mäß 5 30h und 5 290 des H.⸗G.⸗B. hier⸗ durch die Inhaber von Aktien der Deut⸗ schen Orhydrie A.-G. auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen für die Jahre 1918 u ff. zwecks Umtausch in Aktien der Gesellschaft für Linde's Eismaschinen AG. nach Maßgabe der folgenden Be⸗ dingungen einzureichen.

Die Einreichung der Aktien muß bis zum H. November 1920 hei der FSübndeutschen Disconto⸗ Gesellschaft A. 16. in Mannheim während der bei dieser Stelle üblichen Geschäftsstunden erfolgen Ucher die eingereichten Aktien erteilt die Umtauschstelle, falls die endgültigen

Quittung, gegen deren Rückgabe die end⸗ ültigen Stücke nach Fertiastellung er⸗ 3 werden können. Den einzureichenden Attien ist ein nach Nummern geordnetes Verzeichnis in doppelter Ausfertigung bei⸗

ufügen.

Auf je 5 Aktien der Deutschen Orxhwvdrie A.-G. mit Gewinn anteilscheinen für 1919 u. ff. entfallen 4 Aflien unserer Gesell⸗ schaft mit Gewinnanteilscheinen für 1920

u. ff.

Aktien, die bia zum 1. November 1920 nicht bei der vorerwähnten Stelle zum Umla sch eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Attien der Deutschen Oxhyꝛrie A- SG., die eine zum Ersatz durch unsere neuen Aktten erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und nicht bis zum 1. November 1920 zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur w gestellt sind.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien der Deutschen Oxhydrie A⸗G. zu liefernden Aktien unserer Gesellschaft werden verkauft und der Erlös, abzüglich der entstandenen Kosten, an die Berech— tigten ausgezahlt bezw. hinterlegt. Wiesbaden, im Juli 1920. Gesellschaft für n Gismaschinen

(45997) Bekanntmachung. Am Freitag, den 13. Augnst er., von Nachmittags 4 Uhr ab, findet im Saale des Herrn Dobe zum „Stern“ hierselbst eine Generalversammlnng der Aktien Stärkefahrik. Calvörde statt, wozu die Herren Aktionäre hierdurch ein⸗ geladen werden.

Tagesordnung: 1. Geschãftsbericht. und Rechnungslegung des 30. Geschäftsjahrs sowle Ent⸗ 6 des Vorstands und Aufsichts⸗ rats. Verteilung des Reingewinns. Nemuneration des Aufsichtsrats für 1919120 und 1920/21. Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder. Uebertragung von Aktien. Antrag des Bürgermeisters Vibrans auf Umwandlung der Actien Stärke⸗ f rik in eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Calvörde, den 22. Juli 1920.

Vorstand.

Actien Stärkefahrik Calvörde. Aug. Prill. Aug. Lauenroth.

w

46123

Bierbrauerei A. Schifferer A. G.

Kiel. Am Sonnabend, den 21. Angust 1929, Vormittags 1191uhr, findet ic Sitzungszimmer Kiel, Walkerdamm Nr. II, eine außerordentliche General⸗ versammlung statt. Ta ,

1. Bese i ung über die Aufloͤsung

der Gesellschaft. 2. Wahl der bisherigen Vorstandsmit

glieder zu Liquidatoren. Spätestens am dritten Tage vor dem 21. August 1920 haben 1. die⸗ jenigen Aktionare, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, hies bei

Wilh. Ahlmann in Kiel oder bei der Bank für Brau⸗Industrie in Berlin und Dresden oder bei der National⸗ bank für Deutschland in Berlin oder bei dem Bankhaufe Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin anzumelden, und haben 2. diejenigen Aktionare, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis oder die . gung eines Notarg über die bei ihm zu diesem Zwecke erfolgte, die Pflicht zur Aufßewahrung bis nach Beendigung der Versammlung begründende Hinterle ung bei einer der oben genannten Stellen bis nach Abhaltung der Generalversammlung zu Übergeben. Kiel, den 23. Juli 1920. Bierbrauerei 5. Schifferer A. G.

Bergwerksgesellschaft Hibernia. von Velsen.

der Gesellschaft oder bei dem Bankhaufe 6

hiermit bekannt,

46993

Wir machen daß err ohner in Trossingen, ist in Herr Christian Rech durch Tod aus dem r einer Uebersiedlung nach New Jork n cee ft unserer Gesellschaft aus⸗

las lz] Das 14 unseres Aufsichtsrats, ns

aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. geschieden ist. Trossingen, den 22. Jull 1920. Köln, den 22. Juli 1920.

Matth. Hohner, Rheinische Volksbank, A. G.

Atktiengesellscha Gerber G5hne Attiengesell⸗ 249 22 ö schaft für Tiesban in Stuttgart.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 4. September ds. 7 . Nachm. uhr, im Geschäftslokal, Moserstraße 18, Stufttgart, stattfindenden ordentlichen

Ahaus⸗Enscheder ,

ö - nung einge

Gisenbahn⸗Gesellschaft. ere, , , ,,, J

Vorstan

Infolge Beschlusses der 1 tmn , ee dz

Generalversammlung ist der ; 4 . . w

Dividendenschein über ö. . k. für

das Betriebsjahr 1919 der das Geschäftzjahr 1919.

Attien A der obengenannten 3. Entlastung des Vorstands und des

Gesellschaft zahlbar bei der

46354

Aufsichtsrats. 4. Wahl zum Aufsichtsrat. 5. Aenderung der Statuten.

Assoeiatie Ga fsa mit Diejenigen Aktionäre, welche an der Fr 18, Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien ohne Dividendenscheine spätestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung entweder bei der Gesell⸗ schaft, der Rheinischen Ereditbank in Mannheim, der Reichsbank oder bei einem Notar behufs Erlangung einer

¶Ilhaus · Enscheder Eijenbahn⸗Hesellschaft. Die Direktion.

Vechelde, den 31. Mai 1920. Vorstand der

Aktien⸗Zuckerfabrik Vechelde.

H. Growe. R. Bohnhorst. Hch. Meyer. R. Breu decke. Alft. Bohnhorst.

(4b 992]

„Sides“ Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

Altiva. Bilanz per 31. März 1929. assiva. 36. 5 ö * . II6 S842 52 Attienkapital .. ...... 300 000 Schuldner.... 31 6b 8 60 Ordentliche Rücklage. 2254,07 2 254 M er,, . ge . 106 73750) diesjährige . 7745,93 .

reuhãnder ühernommene Werte ine JJ bl6 04905 & G So Gewinn . ö 36 36 h80 50 Als Treuhänder übernommene Verpflichtungen 4 662 hoo, 7 6. Sbb 238 62 Shb 238 6 Ausgaben. Gewinn⸗ und Berlustrechnnng. Einnahmen. , 9 Unkosten, Reisespesen, Gehälter 61 739 75 Revisions gebühren und Pro⸗ ; ewinn. .. . . 36 580 50 visionen e 70 860 ** Zinsen und Gewinne aug Wert⸗ papieren und Beteiligungen 7 46028 8 320 28 98 320 28

Die auf 8. osg festgesetzt' Dividende gelangt vom 22. Jull 19236 an kei ö i,. Nationalbank Kommanditgesellschaft auf ., öbr* m en ahlung. Dem glffsachtsrat unserer Gesellschaft gehören an: Preuß. Generalkonsul Fr. Hincke, Geschäͤftsinhaber der Deutschen National⸗

bank K. a. A., Bremen, Vorsitzender, Ph. Heineken Norddeutschen Lloyd,

Generaldirekt des h stellv. Vorf, J Bremen,

*,, Dr. Allmers, Direktor der Hansa⸗Lloyd-⸗Werke A. G.,

Senator Y. Bömers, i. Fa. Reidemeister & Ulrichs, Bremen

Herm. Rodewald, Direkkor der Nordd. Wollkam merei und' Kamingarn spinnerei, Bremen,

J. F. Schröder, i. Fa. Schröd . Breinen, den z. n gh öder, Heye & Weyhausen, Bremen. „Fides! Treuhanud⸗Aktiengesellschnft. Der Borstand. ö

Der Aufsichtsrat. Schifferer, .

Wagner. Grotefend.

Kölnische Paumwmollspinnerei 6 Weberei in Liqu.

Drie ver. . H. Willin k. Stimmkarte zu hinterlegen. 27 ö Stuttgart, den 23. Juli 1920. Ahaus, 15. Juli 1920. Der Vorstand. * 4612 (46355 Ausgabe. Gewinn- und Verlustrechnung 1919129. Einnahme. F C 2 73 Betriebsunkosten: Gehälter, Lõhne, Vortrag aus 191 319 136511 Steuern, Reparaturen und Waren: Zucker, Me⸗ sonstige Ausgahen... .. 806 541 99 lasse, Torfmull, Mgterialien: ohlen, Koks, Kalk⸗ Melassefutter usw. 2 464 15246 steine, Preßtücher und sonstige Nebenprodukte: Rü⸗ Materialien,. . 28 5h51 671 benschnitzel, Säcke Rüben und Rübensamen ... 1 321 134 58 ufw. ...... 46 121 60 . und Wagennnterhaltung. 917016 Abschreibungen: Grundstück und Gebäude 2 oso auf M 205 836,71 16. 4116,73 Maschinen und Appa⸗ rate 15 os!c auf K 117 517,52. . 17 627,62 Mobilien und Uten⸗ silien 15 00 auf KK 182487... 273,73 2 01808 Reservefonds T: h oso auf 4 69 857,8 .... 3 492 85 Tantleme: Dir. Sasse 2 olo auf 6 69 857, 18 139714 J 66 332 30 2 511 63917 2 611 63917 Vermögen. Bilanz am 31. Mai 1929. Verpflichtungen. 6 3 s J Grundstück und Gebäude 4 Stammkapital. 3300 000 oh zh Fetriebgfondss;;... 6h Hog = 2 9 Abschreibungs 4116,73 201 719 98 . ö 44 023 96 Maschinen und Appa⸗ Reservefonds N.. 41360 , 11751 Darlehnsschulden bi 900 15 oo Abschreibung. 17 627. 62 99 889 90 Riese lungsanlage. 6 485 ö ,, Gläubiger. ... 182 663 14 shen , e,. ö 15 90 Abschreibung. 273,73 155114 Gerin el ber geammp. Inventurbestũnde ...... 157 52220 1919/20 . Wagneenn 1—⸗4 1 64 967, 19 arbetanddꝛdðdẽẽꝛ· .. 106018 Vortrag aus nne, 283 9102 1918119 1365,11 66 332 30 7a] 754 4p T4474 i

Dritte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. 164. Verlin, Montag. den 26 Juli 1920

i g gen Sffen ti ĩ cher Anze iger. Ser n Sr fen, ne Ter

Aufgebete, Herlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Niederlassung ꝛe. von Rechtsanwälten.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen lig J Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile S . Außer⸗ 1 dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von SO v. S. erhoben.

4. Verlosung ꝛe., von Wertpapteren. Bankausweise. . . 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

8

jtgese . j jon len los ucterfabrit Döbein. 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien öh. nor esscherumzban, é , Bugker fahrt. Se,, und Aktiengesellschaften. , . ,. ö Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß An Fabrikanlagen: Per Aktienkapital... 690 9000 . . err Kommerzienrat Fritz Rechberg in Gesamtkonten ... 245 360 „Buchschulden.. . 669 546 42 463531 ; . J . Hersfeld aus dem Aufsichtsrat unserer ab Abschreibungen .. 16290 Beamten- und Ar⸗ Begen Einlieferung der Mäntel unserer en bei der Filiale der Gesellschaft ausgeschieden ist. 7775 eiterunterstůtzungs⸗ . Einlief der Mäntel, unserer Aktien bei der Filiale der G sellschaft schieden ist DI beiterunterstũů , wird eine Liquidationsrate von 150 o = M 1565 Kön, e, , Wertpapier... . 131 7587 e He Rucki . d . . 9 . . esetzliche Rücklage ö . Die Aftienmäntel werden, mit entsprechendem Stempel versehen, den Ein— Robert Gerling. ö . 9797255 . Reingewinn 1919 s200 12614166 reichern ,. . , Zucler und Sirup .... 5757 Borms, 2. Juli 1920. aßz65] Tassenbestan ? 5 21660 Glefantenbräu vorm. CS. Rühl i. L. A Utteenße, der gierung; de, lar än Eon Rühl Metallwaren⸗Fabriken, Aktien⸗Gesellschaft, Forderungen. ..... 598 442 . J ö. werden hiermit zu der am Sonnabend, Rübenfamen . . .... 193 01870 (41108 . . den 23. Oktober 1924, Nachmittags Betriebsvorräte ö 936224 89 ö Harpener Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft. 5 uhr in e tel tb tte in Qunhen e e i

2 brück abzuhaltenden vierzehnten ordent⸗ Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen. h 1 w ene

; ] . ; ; ; lichen Ge neralversammlung ergebenst Die Ausgabe der neuen Gewinnanteilscheiubogen zu unseren Aktien . f k * w Nr. I3 gol bis Nr. I 3g je 1200, Tagesordnung: JJ 2 654 447 3] Per Zucker u. Sirup 4460 4476 79451. 71 450 541 1. Vorlegung des Geschäftsberichts nehst , Betriebs⸗ u. Geschäftsunkosten 1 7214527 Schnitzel 264411 419 231 1760420 je 4 1000, Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ D T7 Grundstücksertrag 1181 70 J 259. j J . konto für das a , 1919/20. Abschreibungen 162960 , 1121978 . . . d. J. ab gegen Einreichung der Erneuerungsscheine bei! 2. Entlastung des Vorftands und dez ö 1 nnn zz lz is en nachbenannten Stellen: ö. Aufsichtsrats. ö . , . 7 in Berlin bel der Berliner Handels-Geselsschaft, bei der Bank für n ., . öh n TT c ß;

; —̃ 3. Ausschüttung des Gewinns. Janvel und Industrie, bei der Deutschen Bank, bei der 4. . 1 Aufsichtsrat. Dresdner Bank, bei dem Bankhause C; Schlesinger-Trier Diejenigen Aktionäre, welche in der Ge— E Eo, Commanditgesellschaft auf Actien, ; neralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ Der Aufsichtsrat. in Köln hei dem Bankhause Sal. Sppenheim jr. Co., bei dem üben wolsen, müssen hre Äktien bis M. Lessing, Vorsitzender. - A. Schaaffhausen'schen Bankverein A. G. ( spãte stens 21. Oktober 1920 bei finn i in Frankfurt a. M. bei der Dentschen Bank, Filiale Frankfurt einem Notar oder einer der nachbenannten 14.

Zuckerfabrik Döbeln, den 22. Juli 1920. Zuckerfabrik Döbeln. Der Vorstand. P. Mathe. R. Eulitz.

t ; ; . 3 . . M. 1 . . ,. . a. M., bei der Stellen hinterlegen: Aktiva. Bilanz am 21. Mär; 1929. Talsiva. . Filiale der Bank für Handel und Industrie, Nordwestdeutsche Metallwaren M. . zienkayitalkom 00M. in Hamburg bei der Deutschen Bank, Filigle Hamburg, bei der , . Hire g , e, Malerei u. Lithographie⸗ tien kapitalkonto K 9 oog * te bei de i Y J 1 Kreditorenkonto .... 83 86776 3 ö ,, en nnn Dua ken br ück Steinkonto 6 200 - Reservefondskonto .... 1039560 J s Sõh Aꝑtinder Sant, Zwelganstalt Faschinenk ; 5116 Verlustrefervekonto 11137380 in Elberfeld bei dem Bankhause von der Zeydt-Kersten Söhne, ver Osnabrücker Bank, Qua⸗ ae ö 6 39 * 2 in Dortmund bei der Essener Credit-Anstalt, bei der Gesellschafts⸗ ken brũck. a. . ö 3535 w 145 401 16 K Quakenbrück, im Juli 1920. , . . 336 ' Gewinn- und Verl uftkonto: Den Erneuerungsscheinen ist ein nach der Nummernfolge geordnetes Ver—= Der Vorstand der d 2557 19 Gewinnyortrag ; zeichnis beizufügen, wozu Formulare bei den benannten Stellen erhältlich sind. 9 dw fh / M j all⸗ ha, . w ö 33 30 1916 / iy h h68, 43 Dortmund, den 26. Juli . stand . . . ö 9 ö . 6 . Ren gf 24 547, 12 O 105 55 er Vorstand. 2 j 9 ,, 83 37 8 p. 191920 2 5427121 30 10555 Bergrat Kleine, Generaldirektor. waren Sabriten. ct. es. k . 9. 8. . (461151 3. 4 1b doß ? 4 175 50671 1 Berlin, den 31. Mär; 1920.

Mühlburger Brauerei vormals gasft a. , von Seldeneck'sche

A, Radicke Aetiengesellschaft Zuzuspapierfabrik u. Chromolithogr. Kunstanstalt.

in Köln.

G. Brosch.

22 , , n n ne rauerei in Karlsruhe · Mühlburg ebe. Genwi 8 Verlnstkonte ber 31. März 1920. gredit * k. ö ebet. win, nnd Verlnsttonte ber 31. März edit. 1. Schuldner... J60 06268] 1. Aktienkapital... 1 950 oo * in Liquidation. . ö . 3 , fen, Ib ff 6d] 3. Ile leihe zung is 67 i o. Die Aktiongte unserer Gesellschaft An ; J ö. . Per y 3. Guthaben bei . abzüglich einge⸗ werden hierdurch zu einer auerordent⸗ 2 ö w 6 ö ö w . . Banken... 2687 7976316. gelöster Stücke, H37 000 34 000 lichen Generalversammlung auf Mon ö. ö 3 36 orttonto 313 6 ohne . 4. Kriegsanleihen. 186 301 - 3. R ac fer Mme! tag, den 23. August 1820, Vor Du iosenkonto.. . 21204 s 85 - 6. Beslände ... A285 525 80] 5. . ausgeloster Anleihe: 2000 mittags 11 Uhr, in das Büro unserer 128 564 78 , Diskontspesen⸗ ; 1 ö ö . J gs * Brauerei, Hardtstr, 37 eingeladen. „Abschreibungen: . onn, 7299 I a Tagesordnung: Malerei u. Lithographie⸗ Sewinnvortrag 69 e n , mung.h! 25 3337 1. Verlage und Genehmigung der Li— kon o w per J. April lig 5566813 5. 5 ö 3657 uidatlonseräff nungshilanz. Stein ont 833. 6 i. nen nung gteichanbt⸗ 3 2. Entlastung des Vorstands, des Auf⸗ RNaschinenkon'to . öh, JJ 150 O0 sichtsrats und der Liquidatoren. Inventarkonto. 275, 9 9 ö . 25 ggg gh Diejenigen Aktionäre, die an der Haupt⸗ Iravierungskonto 693. 36515 15 9 ,, ö versammlung teilnehmen wollen, haben ; 4 H nung! h 2 . 14 ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor . Gewinnvortrag p. * 5656 43 Vortrag aus ; . . ö u ö. 6e i. Reingewinn per J guidatoren der Gesellschaft, bei einem . . . . 1918. 22 505489 . 2. ö er hen 6 ice ö 1919/1920 .. 24 547,12 30 . * . 3 3 663 244 05 3663 2 reditbank, Filiale Karlsruhe, oder 460. 1623 28533 I 62 285 33 Soll. Liguidationsrechnung für 21. Dezember 1919. SHaben. * der Mitteldeutschen Ereditbank, Berlin, den 31. März 1920. . Filiale Karlsruhe, zu hinterlegen. ö. . ö 53 , , . Farlsruhe⸗Miühiburg, den 33. Juli A. Radicke Actiengesellschaft Luxuspapierfahrik 1. Unkostenrechnung .. 92 818 50 1. Vortrag aus 1918 .. 5 0b4 89 1926. 6 sit K fan lt 2. Verluste auf Kriegs⸗ 2. Ertragbrechnung .. . 1 6657 76157 Die Liguidatoren. L. hromo 1 hogr. uns anf alt. anleihen.. . 3. 40 525 3. Zinsenrechnung und G. Brosch. 3. k Reichs⸗ . Mieten. S7 134 07 fim * 1 ö b. 4. Bilanzrechnung.. .. 66 66. J G. A. Wagner Buchdruckerei Attiengesellschaft Freiburg i. Br. 1749 950 53 ö 1749 95053 Attiva. Bilanz auf 321. März 1929. . Rassiva. Köln, den 21. Juli 1920. k 3 8 73 . f Der Liquidator. ö und Gebäude! ...... 366 ,, 1 JJ 0b ooo == ö 50 iervon di n ig . aßli6] 43284 333 , ab 1. April 1920 Kölnische Vaumwollspinnerei Die Erste Zwickauer Dam swasch. & Abschreibung ... ...... 5 945 49 359 500 ] Vpothek... .... 262 099 ö) 2. Trockenanstalt, A.-G. in Zwi au i. Sa., Bet z bz z richtun mn ulden . 189 h õs und Weberei in Liquidation. . aufgelßft, Bie Gian biger der Gier. Betriebgein J Reingewinn c . .,, , 61 365 1 Im Einvernehmen mit dem Aufsichts, sellschaft werden hierdurch aufgefordert, Zugang.... =, . dessen Verteilung vorgeschlagen wird 4 rat soll an die Aktionäre eine zweite ihre Ansprüche anzumelden. . 1 11773 ; wie folgt: Ausschüttung von 40 6,0 der Aktien- Zwickau i. Sa., 15. Juli 1920. Abschreibung⸗.⸗ 17 66773 129 750 5 o Zuweisung zur gesetzlichen Reserve betrãge erfolgen. Erste Zwickauer Dampf⸗Wasch⸗ n. Beteiligung.... .. . 41009 . 4 3 654, 7 ,, , e hre nr. , , , , wen angen: Ado 1 . NAußenstndeꝛm— 3 i ĩ ö —— auf die über G90, lautenden ib as] Warenvorrãtte .... 130 97042 Vergütung an den Auf⸗ Aktien Lit. A 4 240, ; = . 15 000, ,, Vortrag auf neue Rechnung 13 6 19s Aktien Lit. B. * 490. H Friedrich Graue, Hannover, als Mitglied w. o. T S de, n , n gere, , 1 i ; , , ne, im Laufe der Jahre Verlage ihrer Aktien bei einem der , eh c Herrn en vorgekommen sind, Gewinn und Verlustrechnung 1919 20. stehend bezeichneten Ban hhãuser, a *. äuendem noch gus den Herten Stadt— 2 2 ö. 5 . 1. ö . k . Generalunkosten, Betriebsspesen, Steuern und Zinsen. 2g 537 0g Druckarbeiten. ..... 364 236 3 . , r en gen ger, Rr. *,, und Gebäude .... ..... 3 943 569 . selbrüct Schigier Co., Berlin, har r nen, den 22. Juli 1920. . Betriebseinrichtungen ..... . . 116673 23 6510 23 die k Beträge in Empfang Schmidt, Kranz & Go. Reingewinn ..... J . 61 089 41 zu nehmen. ie 2. z 364 236 73 364 23673 d ; . . Köln, . . Nordhaͤuser Maschinenfabrit Der , g , besteht aus folgenden Herren. Bankier Adolf Krebs, Vors.; Staatskommissar a. D. Treutler, Walde. A. G. Rechtsanwalt Marbe, Privat A. vom Scheidt, Ingenieur Schieble, sämtlich in Freiburg i. Br. . Der Vorstand. Freiburg i. Br., 15. Juli 1920. . Rich. Kranz. Der Vorstand. A. Wagner. Schroth.