1920 / 165 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

(469141 Steckbriefserledigung.

Leo II. Werft⸗Division wegen Fahnenfluchts am 19. Januar 1920 erlassene Steckbrief ist erledigt.

46926

fahnenflüchtigen Gefreiten Wimmer, 2. Garderegiment z. F. . die Fahnenftuch

3 des Gerichts der 1. Garde⸗

Dibision bom licht in Nr. 166 vom 11. Juli 1916 aufgehoben.

(früher Gericht der 1. Garde⸗Division). 46396 mögensheschlagnahme wider den Füsflier Josef Eck des Gerichts der 14. Dipision

vom 10. Oktober 1911 (Nr. 61 068 des Oeffentl. Anz.) wird aufgehoben.

Untersuchungssachen.

1. 2. Aufgebote, Verlust. a Fundsachen, Zustellungen u dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. .

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aftiengesellschaften.

I) Unterfuchungs⸗ fachen.

Der erh den Obermaschinistenmaaten mil Slesina, von der A. 1.

Wilhelmshaven, den 21. Juli 1920. Kommandanturgericht.

In der Untersuchungssache gegen den

Theodor tserklärung und Beschlag⸗ Juli 1916 veröffent⸗

Berlin, Lehrterstr. J den 23. Juli 1920. Gericht des Garde⸗Auflösungsstabes

Die Fahnenfluchtserklärung und Ver⸗

Düffeldorf, 23. Juli 1920. Gericht Reichsw.⸗Brigade 7T.

am 18. Oktober 1929, Vormittags 11 uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, Neue Friedrichstraße 13/15, drittes Stock. werk, Zimmer Nr. 113 Ii, versteigert werden das in Berlin, Johannisstraße 8 und Artilleriestraße 13, belegene, im Grundbuche von der Königstadt Band 42

Blatt Nr. 2594 (eingetragene Eigentümer am 30. Juni 1920, tragung des Verstei erungsvermerks: 2) , Friedrich Drach⸗ hols iu ;

a zu Berlin), eingetragene Grund⸗

Seitenflügel und unterkellertem Hof, b) Vorderwohnhaus Artilleriestraße 13 mit linkem Seitenflügel, Quergebäude und unterkellertem Hof. Gemarkung Berlin, Kartenblatt 399 Parzelle 740/140, 8 a

06 4m 9 Art. 10 495, Nutzungswert 23 630 4

Gebůndestenerrolle Nr. Mog, Grundstücks⸗ wert 419 000 46. 87. K. 49. 20.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 87.

46819) Zwangsversteigernng.

meinschaft, die in Ansehung des in Berlin, Tegeler Straße h, belegene, im Grundbuche vom Qranienburger Torbezirk Band 58 Blatt Nr. 1731 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungbermerks guf den Namen des Maschigenmeisters Wilhelm Sber⸗ . zu Berlin 6 der . 29. März Ho ö g ed . schließenden Anleihebedingungen. Der In⸗ Grundstücks besteht, soll dieses Grundstück

am 19. Sttober 120, Vormittags idr, Kormmittags I ünr, vor dem

Y Vorläufige Ergebuisse. ) Wegen erhalten, sind die Ergebnisse der 3 worden, u. z. besonders mit Nücksicht au GHrün

sen⸗Gotha (Sachsen⸗Cob urg ist mit Bayern e,, worden), mit Pferden. ) Zum Teil auch mit Pferden,

Berlin, den 2. Juli 1920.

Altenburg, Sae rieh. 9) Au

ö Auftretens der Maul⸗ und Klauenseuche März d. J. eingesetzt worden. Von einer Schätzun die Gründe, welche gerade zur Aussetz

ählung gefü ͤ warzburg⸗Sondershausen, Schwarzburg Nudelstadt u aninchen, Federvieh oder Bienenstöcken. Zum Teil auch mit P

Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Zacher.

)

fand in Württemberg und Hessen keine V́is hzählung statt. 1 ing der Zu⸗ oder Abnghme . der März⸗ 3 Juni. Zählun t haben. ) Beflehend aus den früheren Staaten; Sachsen

Um trotzdem einigermaßen zutreffende Reichsziffern zu auf Grund früherer Zählungen ist abgesehen Weimar -Eisenach, Sachsen⸗Meiningen, Sachsen⸗ nd Reuß. 9 Arch mit Pferden oder Federvieh. 3) Auch mit Feder⸗ ferden und Federvieh. ) Auch mit Pferden, Federvieh und Kaninchen.

Srgebnisse der Biehzähtung am 1. Suni 1920. 6 . n. m. Scale = 2 Jahre alte und ältere Schafe . Rihe (auch und 1 Jahr 8 24 ö e en, . Bullen, Färfen, Kalbinnen) NRindvieh Schaf⸗ . Schafe Staaten und Landesteile unter bis . immer men 9 ; Daus 3 Monate noch nicht 2 im überhaupt unter altere überhaup alt 2 Jahre 1 Jahr Schafe . alt ö. n alt Probinz Ostpreußen 298 h70 212 222 187 744 7 962 552 z73 1149 83 asi og 308 . 570 85 JYtadt Berlin ] 15 555 35 f 55 56638 5730 . ö 5 ,, ö , , , , . 3 Westhren i . 3157 1 1. 565536 h ohh 135 155 , 1 gh; I 6. Propin; Schlesie 51 7g 155 hz 201 75? 105 154 72h ʒhh 1165 715 i 6. z . , 116 54 5 511 91 341 56 375 16 66? hh 7h 226 99h 115 . y Ichlegwig · Dolss 173 211 6 hi6 166 511 27574 575 153 jh dJ i 3 36 . ö 11 59 225 h] 183 965 4 hoß . 6. 133 3 2. . . 6. . 138 hh . 206) 14 zt 1 zöõ gt 35 33 Desfen. Niussau 1. 8 z hh 271 173 17 352 306 333 oli Oz 3. 176 5 . . . do 135 115 336 149 335 6 hi hb hes bo O5h 6. 3d los 3 1824 4873 6579 2429 241851 46 753 3220 5 . Preußen ) 3 744 807 1382 602 1365 408 134 82s 1 833 0 14165 311 39299402 1757 5] S875 77 4636 06 747 342 277 140 hot 77 z84 13y 1 833 120 3 672 979 z29 go] 524 91 z ö J W h l Oh 163 6h 13 05 hi 135 ad h 1 30j 552 . 351 473 57 719 152 457 3 hh 153 350 951 441 7 715 165 975 366. Ils 358 11 691 95 25 5 It 34 S5 od hi? 36 35 15 505) 6 131 951 260269 41 56h 8943 155 910 276 Los 6 36 383 35 3666 Hecklenburg⸗ 39 473 11 275 63 121 76654 156 730 6h dd 133 35 251 503 e i. i , 172 466 29 22 55 340 23 397 216 bos 5 gis 9 31 Ig 6h 36 iz. 16 36g 3965 5736. 1336 26 86 3 13 z3 oz 5 36d 3. Deng. 4 4 1h 7. 83 15? 3212 156 z zy 16 66 di di . Braunschtocig 63 109 9536 15 435 553651 öl ʒh6 5 255 1698 6563 ij! 6 Inhalt . l lh 11 hs 3633 2 , gi di en i i 31 6614 1225 4425 1165 17 396 5 5rih Ii 115 2b hhh 31 ; 6 Schaumburg Li 9652 1364 1545 216 Ih 12163 36 13591 33 gp I 27 495 565365 5335 1133 22 141 35 486 4825 3788 13 517 1451 1 125 1625 150 5636 d z6z 953 1552 2716 71565 1711 3665 215 d öh 44 15 341 1155 1155 3665 . 7513 1601 2562 528 6169 35 12 347 14175 166. 3352 Deutsches Neich . 5 23 491 2026 392 2 630 145 10165231 S 793 8 707 185 981 522 2 642 370 18758 7 7 021 312 ir h öbs 28 28 63 2 405 923 964 02s 8 729 hoꝰ 16 444 75 2914401 4227 325 6241 726 . 6 163 6 z ; ö. a0 e. 2 245 614 gh? 485 656 hh 16 81 Höß 2 326 6530 3 S6 164 6 1623 754 ö ö IV. Schweine V. Ziegen 1 ! bis noch nicht 1 Jahr alte zl 6 unter 13ahr ö. 9 e. Schweine 1 Jahr alte und ältere Schweine . un eg. . 3 Wochen bis noch Schwer alte ältere ĩ Staaten und Landesteile. ; ö . davon . H 5 . eie Jahr im alle überhaupt umd und überhaupt 66 mn ö ganzen Zucht ganzen Zucht. anderen Ziegen⸗ ichen (Ferkel Schweine ; sauen Schweine eber Schweine lammer böcke . ̃ Probinz Osspreußen. . 264 633 300 06 168 141 64 7 81 2 101119 6 44 13 9x 8e 3. 2 83 31 3 9 3 Stadt Berlin .. . ö 289 871 ĩ 17 ̃ 9 ö 46 Probin; Brandenbure 1 ; . 93 bi 267 142115 3 4160 9 gr 7746 66 195 337 264 455 66 29 ö . 6 . . . . , it Hh, 3755 d r , . . 33 erw. Bez. Wefspreußer k 33 745 685 543 23015, 163 13 550 6 6 i i i n . 3. 4. 3. Nropinz Schleien. 1154 985 A404 547 116 875 45 55 65 366 3719 an, i mi, 336 63 . . j . . 264 64 467 492 6g 785 4 he5 105533 3 Höh ͤbs ei ss T e, h . ben . Sch lenwig · Hols 6165 83 157 165 49 175 27 56 19 465 1921 26 1375 933 17 233 h 6e ä . . 1441 4738 51 553 15 59 S2 767 57 1355 175 54 41616 5336 1 365 53 36 3, 21 Sti 2363 ; J 235 175 454 144 112 305 15 551 5656351 2569 6 6. 35 i sz; , ss, , ß Dessen· Nassau 2727 233 gtd 75 515 Il het 47 76561 17985 2535 153 3605 ö s, J se, , oh sANhei . 154 2533 4s 55 190272 Iz 858 61 5864 2615 5533 6556 343 gh org 26h hs 65 162 Hohenzollern J 2567 8*9g9 877 43 —ᷓ u (1 6 1 669 16 6455 Preußen ). Iss T7 ] J So) 506 1342275 TJ 30 S0 5g] S860 889 334 924 5 Fo 75851 112] 106 5 181 ] 3 ols zs 435 hos 1c 191 21 74 576 oz 6s 170716 6 836 13 31 1393 339 145 83 3175 97 4686 82 ö , , . 2 6, 186 263 3950 sd, 6 s, w, d, s ss, , s Vürttemberg ) 8 ; 417 153 S6 36 Hoh 15219 221601 1116 6, gi ssh 2h si i n, ien ol 30ß 158 335 41 352 25 853 15 516 1115 ä, , i, 13 26; 135 36 153 653 c 4 753 35 998 22 9655 II 366 10507 784 1336 155 5 25 ü ils iss ghz Rellenburg, Schwerin 36 65, 155 3] 43 5iz Döt 13 5g 245 6 ö s i si, i ss; e, k - S5 165 154 600 16 667 22 836 21 364 1459 2 Seh iz 33 113 131 171 379 255 9! Ilecklen burg⸗Sirel ; 12 753 233 784 11 357 160615 16 299 , 6 gh 2511 553 65 8 I Is? 586 34 27 3563 19 566 7275 3595 , 174 35) 5414 1 36 gz Braunschweig ; 25 235 80 007 22 579 6 hö? 15 920 400 23 1490 893 3 336 3 35 7h 15! nhalt 3. Iz 156 16 317 12915 3 85h 5 6h 255 i 73 533 2 , 23 6 (h sh, . 38325 14 35s 13363 331 36 330 3 316 i i 6 Sch umi burg. Ti pe . 750 163 91 1253 2796 16. i 26 a5] 353 6, 636g h ö 17 981 5 513 6 986 2546 3 656 348 10, 82 31s 16 55) 30 733 41351 ö 15569 1863 355 1135 564 3515 IS 2165 3555 öh 2755 526 1352 251 1314 1562 39659 5771 2353 6 656 ö 93 21 11541 1972 66651 8623 entsches Rei 3 160 58 3 z58 114 1903151 i Fd Tos i Tr sss 7s gos 11831501 109 852 . i 1753 9 3 213 715 496753, 2 402 50 4370274 1517934 716 859 730 6o9 1139 558 44698 112969 2430 265 372 943 2 999 79 3 781 ö 2333 . 3 814 557 1 ir dh s 35 662 337 ] 1638 ss] 46 335 6J 57 3 616 755 1635 531 3 045 855 4679415

10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, r .. 1. JJ Nr. 96 anberaumten Aufgebotstermine steigert werden. Das Grundstück, Ge⸗ hen e, .

j . zulegen, widrigenfalls die Kraftlos— get igs, FBerlin. Kartenblatt 19 Par erklärung der Urkunden erfolgen wird. besteht aus a) Vorderwohnhaus mit linkem Seitenflügel und Hof, b) Querwohn⸗ gebäude, Grundsteuermutterrolle Art. 1811, [45666 Aufgebot. . 10549 4, Gehäudesteuer⸗ rolls tr. 1811. Der Versteigerungs⸗ in Zoppot, vertreten durch die Rechts— vermerk ist am 10. Juli 1920 in das

Handel und Gewerbe.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 24. Juli 1920.

Ruhrrevier

Oberschlesisches Revier Anzahl der Wagen

Nicht gestellt

am 25. Fuli 1920. Nicht gestellt

5 4

J 5 5 ö (

.

ö

.

ewegung und . after Cintau Bei Abfassun des Unternehmens die

7644 169

7 644 1548 1548

Nach dem Geschäftsbericht der Actien Gesellschaft n-Fabrikation Berlin für 1919ñ20 stand das ab⸗ ahr unter dem Einf arenhausse bedingten wirtschaftlichen Verhältnisse. ders in dem letzten Vierteljahr hervor, das in fe von Rohmaterigl der Gesellschaft einen besonderen , aktien des Berichts hat

isis des Warenma

der durch

auch in der in einer Stockung des

die Valuta⸗ olge vorteil

ĩ

ndust

Absatzes bemerkbar Erschůtterung

li a Reingewinn von 656 96 Verteilung von 14 v

Na 31 400 4KAnmuf neue

Rechnung

W uli. Einstellun Der Verkehr gestaltete sich jedo alutamärkten nur in Valuta sonders in Staatsbahn⸗ und zwischen 1300 bis 1650 Kronen, die ersteren vorübergehend 176 Kronen, lieben um 120 Kronen Lombarden infolge des unbefried Von el gn , . i 3 fie. an eine französische Bankgruppe sowie vorzugt. Bergwerks, und Schiffahrtswerte wurden gleichfalls Der Anlagenmarkt war ruhig.

neutralen

und

der Ge

rie höher bezahlt. rente büßte drei vH ein.

etroleumaktien.

öher als am Freitag. enden Geschäftaberichtõ 36 e Kredit infolge des Ansch

ö

gemacht, ebenso ist das Exportgeschäft durch die der internationalen Geldverfassung erheblich efährdet. Dazu kommt, daß die Produktionskosten infolge des Anwachsens der Löhne, der hohen Abgaben und der allgemeinen Teuerung 6h erheb⸗ . . 6 . tr 3. . ͤ

äftszweiges der Gesellsch maßgebend. 4 fallen dem Reserbefonds 94 h64 4A zu. und weiteren 14 v vorzutragen.

(Bonus) sind Die Kapitasserhöhung hängt hauptsächlich sowohl mit dem Ausbau des Neustädter Werks wie mit der allgemeinen Steigerung der Produktionskosten zusammen.

Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten.

(W. T. B.) Die Börse wurde durch die der russischen Offensive zu einer festen Haltung angeregt. ch angesichts der Bewe papieren leb

e.

Dagegen waren

Depositenbanl⸗

Ungarische Kronen⸗ ͤ

utwicklung Von dem

ung auf den r und be⸗ gewannen

Kopenha Stockholm 13 15, 10, do. auf

3353 Lonbo

Wien, 26. Juli. zeutrale: Berlin 445,00 G., Amsterdam Kopenhagen 2600,90 G., Stockholm 350 Marlnoten 41300 G.

Prag, 26. Juli. erlin 117,5 G., M

London, 24. Juli. loko h4509. Wechsel auf Deulschland kurz 1091, Wechsel auf Paris 3 Monate bo, oh, Wechsel auf Brüssel

Am sterdam, 26. Juli. ö 1099. Wechsel auf Berlin 6,95. Wechsel auf Paris 22.45, Wechsel auf Schweiz 49, 80, Wechsel auf Wien 1724, Wechsel au sel auf Stockholm 6255. Wechsel auf Chri el auf New York 289,900, Wechfel auf Brüssel 2400, Wechsel . Italien 163909. / is, 30 Niederländische Staats⸗

Heolland⸗ 29750,

auf Madrid —, V che Stagtsanleihe von 1915 h Niederländ. Petroleum 655,00, 5 h. Handelsbank . gland 75 Hh, Southern acifiec 130 75,

e 651 Königlig j Amerika⸗LZinie —, Niederländisch⸗ Atchison, Topeka C Santa Fe 99.76, R acifie 105,75, Southern Railwah 3290, Union nacgnda 125,25, United States Steel Corp. 1051/8. Sehr fest. T. B.) Sichtwechsel auf f Hamburg

en,

(W. T. B) b6bö õ0 G., Goo G., Ch

(W. T. B.) Tarknoten (W. T. B

26. Juli. do. auf Christiania 5,10 n 23 48, do. auf Paris 48,25, do. auf Antwerpen ol, 25, do. auf schweiz. Platze 107,6, de. auf Amsterdam 216,26, do. auf Helsingfors 23, 00, do. auf New Jork 621,0.

dee

W. T. B.)

X

Notierungen der Devisen⸗ ürich 2800,90 Cz., ristiania 2650, 00 G.,

Notierungen der Depisen⸗ 116,75 G, Wien ö. G. Privatdiskont G6ö/ g

O0, Wechsel auf Amsterdam

Io 75,

5 *

5H o/o N

Wechsel auf London

Kopenhagen 3 47 5

46817] Zwangsversteigerung.

Wege der Zwangsvollstreckung soll gicherft⸗ am 13. September 1920, Vor⸗ 53 nn. 1905 6. n der . elle, Brunnenplatz, Zimmer. Nr. 30, Zu , , n ln, ier . werden das im Grund⸗ , Rastenburg Nr. buche von Berlin⸗Reinickendorf Band 75 . . . , Jun 2h, dem age der n⸗ tragung e rler ren, , r verstorben am 25. Allsber 191 Nobert Meyer, verwi Reibenstein, Kaufmanns

Silber

nandine geb. Meyer, zu je einem ideellen ee e, e, ,,, 1 Reinickendorf, Amen e J, enthalten e ; ; Vorderwohnbaus mit Hofraum md Haus. bon nlegen, wöidrigenfalls die, Kraftloz arten, Seitenflügel, ö Karten⸗ latt 3, Parzelle 381565. oß, Grundsteuermutterrolle Art. 2249, utzungswert 11 100 M, Gebäudesteuer⸗ wlle Nr. 1416.

in. ben 14 Juli 1890 Berlin, den 14. Zuli C i in Wilhelmshaven, Kaiser⸗

Im Wege der , , , gg soll

em Tage der Ein⸗

erlin, B) Fräulein Erna Drach⸗

: ) Vordereckwohnhaus mit rechtem

oß, Grundsteuermutterrolle

Berlin, den 14. Juli 1920.

Zum Hwecke der Aufhebung der Ge⸗

122, ist 6 a 48 am groß und

pc 0 Q t c Q

wete Frau Therese

13 a 33 am

Urkunden wird au ebene, fran des ent an 16. Zebrng' J del, n gg. 9. . . 3 * 2 * g8

, n,, , 12 uhr, vor dem Amtggericht ö burg anberaumten Aufgebotstermine seine

Rechte anzumelden und die Urkunden

Sffentli.

her Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 4. Außer⸗ dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von

SO v. S. erhoben.

46818] Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsbollstreckung soll

am 13. September 192090, Vor⸗ mittags 19 hr, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden das im Grundbuche von Berlin⸗Reinickendorf Band 75 Blatt 2261

eingetragene Eigentümer am 22. Juni

1926, dem Tage der Eintragung des Ver⸗

steigerungsvermerks: Rentier Robert Meyer, verwitwete Frau Therese Reiben⸗

stein, geb. Meyer, und Ehefrau des Kauf— manng Rudolf Warnebold, , geb. Meyer, zu je einem ideellen Drittel)

eingetragene Grundstück in Berlin⸗Reinicken⸗ dorf, . 9, Ecke Saßnitzer Eckwohnhaus mik Hbf⸗

Straße, enthalten raum und Hausgarten, Kartenblatt 3

Parzelle 3818/67 2c. imd 3819/67, 14 a O 4am groß, Grundsteuermutterrolle

Art. 1415, Nutzungswert 14400 , Ge⸗ bäudesteuerrolle Nr. 2248. Berlin, den 14. Juli 1920. Amtsgericht Berlin⸗Wedding.

46816] Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 13. September 1920, Vor⸗ mittags 11 Uhr, an der Gerschtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden das im Grundhuche von Berlin⸗Reinickendorf Band 75 Blatt 2267 (eingetragene Eigentümer am 22. Juni 1926, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ steigerungsvermerks: Rentier Robert Meyer, verwitwete Frau Therese Reiben⸗ stein, geb. Meyer, und Ehefrau des Kauf—

R manns Rudolf Warnebold, Ferdinandine

7) Aufgehote, Ver⸗ lust⸗ und nn dfachen, Zustellungen n. dergl.

[46820] Zwangsversteigerun

geb. Meyer, zu je einem ideellen Drittel eingetragene Grundstückẽ in Berlin⸗Reinicken⸗ dorf, Amendestraße 30, enthaltend Vorder⸗ haus mit Anbguten, Hofraum und Haus— garten, Quergebäude mit Hofraum, Karten⸗ blatt 3 Parzelle 382367, 12 a 10 qm groß, Grundsteuermutterrolle Art. 2254, Nutzungswert 10 0560 , Gebäudesteuer⸗ rolle Nr. 1414. Berlin, den 14. Juli 1920. Amtsgericht Berlin⸗Wedding.

aufgefordert, späkestens in dem auf den 28. März 1921, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht im Zivil⸗ gerichtsgebäude,

mer 221 anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.

Imtsgerichtsplatz, Zim⸗

Charlottenburg, den 19. Jult 1820. Das Amtsgericht.

—iz

46089) NAnfge bot.

Der Oberbahnassistent Karl Wessel in

Erfurt, Viktor⸗Scheffel⸗Straße Nr. 4, hat das Aufgebot der angeblich verlorenen beiden Schuldverschreibungen der Erfurter Elektrischen Straßenbahn Nummer 112 und 221, auzgegeben auf Grund des Auf⸗— sichtsratsbeschlusses vom 25. April 1907, als deren letzter Inhaber beantragt. Die Schuldverschreibungen, und zwar: Nr. 112, zur Ausgabereihe J gehörig, über 10900 Az, Nr. 221, zur Ausgabereihe 11 gehörig, über 500 KA, lautend auf den Namen der Erfurter Bank Pinkert Blanchart C Comp. in Erfurt oder Order, und sind durch In⸗ dossament übertragbar. Sie sind zu 400 verzinslich. Die Schuldverschreibungen be⸗ stehen aus dem Mantel mit daran an—

haber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 7. April

unterzeichneten Gerichte Zimmer

seine Rechte anzumelden und die Urkunden

Erfurt, den 17. Juli 1h35. Das Amtsgericht. Abteilung 9.

Die Frau Elisaberh Langer, geb. Wessel,

anwälte, Justizrat Placzek und Dr. 1 Grundhuch eingetragen. 85. K. 51. 20. Wolff in Charlottenburg, hat das Auf⸗ Verlin, den 21. Juli 1920.

gebot folgender Urkunden; Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. . 430

Schuldverschreibungen der

8

Zuckerfabrlt Rastenburg Nr. 270 über 00h .

2. 4106 Schuldverschreibungen der 8x rl Rastenburg Nr. 271 Über

6, 3. 40 , , , der 2 über

1, Ausstellerin: Zuckerfabrik Rastenburg,

lautend 2. den Namen des Frl. Anna

n Oliva, , Der Inhaber der gefo

rdert, spätestens in

erklärung der Urkunden er 27 wird. 88 10904 Abf. 2 1005 B. G. Br

RNastenburg, den 12. Juli 1920. Das Amtsgericht.

46095 Aufgebot.

Der Obermusikdtrektor a. D. Friedrich

Amtsgericht Berlin⸗

Amtsgericht Berlin⸗Wedding.

straße 44, hat das Aufgebot der Inhaber⸗ aktien der Wilhelmshavener Aktien⸗ Brauerei Nr. 646, 647 und 648 über je

1000 4A beantragt. Der Inhaber der

Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 1. März 1921 Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneken Gerichte anberaumten Auf— gebotstermine feine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die ö, der Urkunden erfolgen wird.

Wilhelmshaven, den 13. Juli 1920.

Das Amtsgericht. Thom sen.

45669 Aufgebot. Max Thomessen in Bad Wildungen

hat begntragt, die verlorenen Aktien der Deutschen Kaliwerk zu Jernterode

Nrn. 3982. 4025, 2322, 1869, 1728, 4024, 4023, 4263, 2020. 4042, 4943, 9813, 9805, 11 680. 7407, 5376, 6112, 2132. 8080. 5943, 5942, 5933, 5887

23 Stück Inhaberaktien mit Talons ohne

Dividendenscheine, Nrn. 11 114, 9527,

2804, 9528, 9529, gö530 6 Stück

Namensaktien über se 1000 aufzubieten. Die Inhaber der Urkunden werden auf— gefordert, spätestens im Aufgebotstermine am 18. April 1921, Vormittags 10 uhr, ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls diese für kraftlos erklärt werden. Worbis, den 13. Juli 1920. Das Amtggericht.

468591

Der berufslose Karl Fischer in Düssel⸗ dorf, Gustav Poensgenstraße 67, hat das Aufgebot des ihm angeblich verloren ge— gangenen Mantels der Schul dverschreibung der Stadt Barmen XIII. Ausgabe Buch⸗ stabe D Nr. 6398 über 500 vom Jahre 1917 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 16. März 1921 vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird.

Barmen, den 18. Juli 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 7.

465362 Aufgebot.

Der Dr. Hermann Bettmann in Rheydt hat das . der angeblich verloren⸗ gegangenen 35 060 Schuldverschreibungen der Stadt Gießen vom 20. April 1903 Reihe III Nr. 0085 und 0086 zu je 2000 4A beantragt. Der Inhaber der ? Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf Mittwoch, den 16. März 1921, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung er— folgen wird.

Gießen, den 21. Juli 1920. Hessisches Amtsgericht.

46870 mn fgebot.

Fräulein Eugenie Bombenger, Rue

des Saules in Barr i. Els., jetzt in Paris, vertreten durch die Rechtsanwälte Schmoll, Hopfner und Klein, in Straßburg, hat beantragt, die Stammurkunde der ihr ge⸗ an en 3 oso Anleihe der Stadt Offen⸗ )

ach am Main vom Jahre 1892, Buch⸗

stabe H Nr. 1133 über 500 4 für kraft⸗ los zu erklären. Den Antrag hat sie da⸗ mit begründet, die Stammurkunde sei ihr verloren gegangen. Ihre Angaben hat sie durch eidesstattliche Versicherung glaubhaft gemacht. Die Inhaberin der Stamm⸗ üurkunde wird aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin Montag, den 18. April 19231, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 125 vor dem unterzeichneten Gericht ihre Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Offenbach ga. M., den 19. Juli 1920. Hessisches Autsgericht.

46942] Zahlungssperre.

Auf Antrag des Otto Schmidt, Pforten

(Kr. Sorau), wird der Reichsschuldenver—= waltung in Berlin betreffs der angeblich abhanden gekommenen S K der Sparprämi enanlelhe von 191 Gruppe 790 Reihe O Nr. 325 über 1000 4A verboten, an einen anderen In⸗ haber als den oben genannten Antrag—⸗ steller eine Leistung

u bewirken. Berlin, den 21. ö 1929. itte, Abteilung 154.

9

(46941 Zahlungssyverre.

1. Der Kaufmann (Weinhändler) Adolf

Dyhring, Berlin, Landsbergerstraße 6, 2. der Kaufmann Leo Josephsohn, Berlin, Magazinstr. 14, 3. der Kaufmann Alfred Mendel, Berlin, Landsbergerstr. 111, 4. der

abrikant Max Jacobsohn, Berlin, ndsbergerstr. 17, vertreten durch die

Rechtsanwälte,. Justizrat Wentzel und Schüttel, in Berlin, Behrenstraße 37/39, haben die Zahlungssperre über folgende Wertpapiere, die ihnen angeblich abhanden gekommen sind, beantragt:

a) Dem Antragsteller zu 1 gehörig: Æ 10 990, 5 9 4. St. Re .

Nr. 373 770 mit Zinsscheinen per 2. 1. 20 bis 1.7. 26 und F eng ng n.

5 Stücke à2 1M 2000, H oso Dt. Reichs⸗

anleihe Nr. B 2 850 068/62 mit Zins⸗ scheinen per 1. 10. 19—1. 4. 27 und Jins⸗ ernenerungsscheinen.

4M 1000, Hoso 6. Dt, Reichsanleihe C 1120440 mit 2. 1. 20-1. 7. 27 mit

5 os0 7. Dt. Reichzanleihe: 2 Stücke à AK 10000 Nr. 71277677, à 4A 2000 Nr. 3 698 344J53, 5 Stücke à 6 1000 Nr. 13 225 642/45, 1 Stück A 500 Nr. S912 480 mit Zinsscheinen per 1. 10. 19—1. 4. 28 und Zinserneue⸗ rungsscheinen.

5H oo 8. Dt. Reichsanleihe: à 4 2000 Nr. 4637 112.13, 7 Stücke 3 AK 5000 Nr. 2 641 741747 mit Zins⸗ scheinen per 2. 1. 20 bis 1. 7. 28 und Zins⸗ erneuerungsscheinen. . ö

b oo 8. Dt. Neichsanleihe: zu 3 Stücken 2. M 20 000 Nr. 626 114/36 mit Zints⸗ scheinen per 2. 1. 20 bis 1. 7. 28 und Zinserneuerungsscheinen.

45 0.09 4. Dt. Rei Stick d Z 200 Rr. insscheinen per 2. 1. 20 bis 1. 7. 32 und inserneuerungsscheinen. .

b), Dem Antragsteller zu 2 gehörig: Hhööso II. Dt. Reichsschatzanweisungen: 2 Stücke à A 2000 Nr. G 173 695,96, 2 Stücke à 4AM 1090 Nr. H 535 653/54, 4 Stücke à 500 Nr. JL 221 7014 mit Zinsscheinen per 2. 1. 20 bis 1. 7. 22 und Zinserneuerungsscheinen.

H oso 4. Dt. Reichsanleihe: à M 1000 Nr. 8 482 362/71 mit Zins⸗ scheinen per 2. 1. 20 bis 1. 7. 25 und Zinserneuerungsscheinen.

Dem Antragsteller zu 3 gehörig: oso 1917 er Reichsschatzanweisungen: 4Kz 10 000 Nr. 239 971 Lit. D Gruppe 285, A hob Nr. 354 hof Lit. P Gruphe 2681 mit Zinsscheinen per 2. 1. 20 bis 1. 7. 27 und Zinserneuerungsscheinen.

b o/o 6. Dt. Reichsanleihe: 5 Stücke à tz 5000 Nr. 1 760 760/64 mit Zins⸗ 2. 1. 20 bis 1. 7. 27 und

insscheinen per inserneuerungs⸗

schatzanweisungen: r. 239 892/96 mit

scheinen per Zinserneuerungsscheinen.

d) Dem Antragsteller zu 4 gehörig:

5 o/o II. Reichsschatzanweisungen: 2 Stücke Nr. 178918, 178 934, 3 Stücke à AM 1000 Ser. 1 Nr. 398 648/49, 558 034. 3 Stücke à M 1000 Ser. H 509 329 / 30,

Zinsscheinen per 2. 1. 20 bis 2. 1. 22 d Zinserneuerungsscheinen.

415i 5. Reichsschatzanweisungen: 4Stücke „S 1000 Ser. TUI Nr. 828 194/95, S828 199/299, 5 Stücke à M 200 Ser. XIX Nr. 3453 416 20 mit Zinsscheinen per 2. bis 1. J. 32 und Zinserneuerungsscheinen. Neichsanleihe;

à AM 2000 Ser. TV

Nr. 566 Hz

K 200090 Nr. 19676, 1 Stück K 509 Nr. 32 903 mit Zinsscheinen per J. 10. 19 bis 1. 109. 24 und Zinserneuerungsscheinen.

hoso 3. Reichsanleihe: 5 Stücke à 4 200 mit Zinsscheinen per und Zins⸗

1019, 1020 Z3.-P.⸗O. wird Idenverwaltung in betreffs der genannten Schuldverschrei⸗ bungen und Schatzanweisungen verboten, an einen anderen Inhaber als die Antrag—⸗ steller eine Leistung besondere neue Zinsscheine oder

neuen Erneuerungsschein auszugeben.

Berlin, den 21. Juli 1920. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 83.

Sahlungssßerre.

Auf Antrag des Bäckermeisters Heinrich Tegethoff in Bochum, Dorstener Str. 161, wird der RNeichsschuldenberwaltung Berlin betreffs der angebli Schuldverschreibung ,. Anleihe des Deutschen Reiches

531 837 über 2000 4, 1288 804 über 1000 , 1288 890 über 1000 4, Nr. 1 288 902 über 1000 4, I 288 903 über 1000 4A, Nr. 1 941 071 über 1000 4A, 2 bb 959 über 1000 4A, 748 ho00 über 500 4, S30 758 über 500 Az, S530 759 über 500 4, 1 333 496 über 509 A

einen anderen Inhaber als n. oben genannten Antragsteller eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue Zinsscheine oder einen Erneuerungsschein auszustellen.

Berlin, den 22. Juli 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.

Bekanntmachung. ;

men: 5 o Dt. Reichs⸗

1087 264 1200.

Berlin, den 25. Juli 19209.

Der Polizeipräsident. Abteilung IV. Erkennungsdienst.

Wertpapiersperrstelle. Wp. 195/20.

Bekauntmachung. Abhanden gekommen: Mantel zu Kz 1000 Th. Geldschmidt Akt. Nr. 4233. Berlin, den 26. J Der Polizeipräsident. Erkennungsdienst. Werktpapiersperrstelle. Wp. 194/20.

80! Erledigung. Die im Neichsanzeiger Nr. 159 vom

sperrten Wertpapiere sind ermittelt. Berlin, den 26. Juli 1920. Der Polizeipräsident. Abteilung IV. Erkennungsdienst. Wertpapiersperrstelle. Wp. 185/20.

Nr. 3 586 560/64 10 19 bis 1. 4. 26 erneuerungsscheinen.

u bewirken,

ekommenen

verboten, an

anl. Lit. E

Abteilung TV.

6 Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

7 Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

8 Unfall und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung.

2. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prbwatanzeigen.

46944 Erledigung.

Die im Reichsanzeiger Nr. 161 vom 22. Juli 1920 unter W. 189/20 gesperrten M 12 000, Berlin⸗Gubener Hutfabrik Akt. Nr. 445, 922, 1370, 2264, 2277, 2366, 2597 —- 99, 2732, As3, 2906 12 1000, . ermittelt.

Berlin, den 26. Juli 1920.

Der Polizeipräsident. Abteilung TL.

Erkennungsdienst.

Wertpapiersperrstelle. Wp. 189/20.

46857 Aufgebot.

Der Versicherungsschein Nr. 450 223 A per Æ 1509 des verstorbenen n. Albert Behring, früher in Bromberg, ist zu Verkust geraten. Falls sich ein Berech⸗ tigter nicht meldet, wird nach Ablauf von 2x Monaten der Versicherungsschein für kraftlos erklärt und solcher neu ausgefertigt.

Berlin, den 24. Jusi 1920.

Der Anker, Gesellschaft für Lebens- und Rentenversicherungen in Wien. Direktion für Beutschland:

Berlin W. 8, Mohrenstraße 6.

65356) Polieeuaufgebot. ;

Die auf den Namen der Frau Julie Trebicz, geb. Salter, in Wilmersdorf, lautende , Nr. 523 941 ist nach Anzeige der Versicherten in Ver⸗ lust geraten. Dies wird gemäß § 19 der Allgemeinen Versi ne, , , . mit dem Bemerken bekanntgemacht, daß nach fruchtlosem Ablaufe einer 6 von zwei Monaten nach dem Erscheinen dieses Inserats die genannte Police für kraftlos erklärt und an Stelle derselben eine neue Police ausge fert; t werden wird.

Berlin, den 24. Juli 1920.

Friedrich Wilhelm Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft. Die Direktion.

46555 Aufgebot.

Der von uns Herrn Hans Greim, Kaufmann in Emmerich a. Rhein, aus— gestellte Versicherungsschein Nr. 222 982 über 4 3000 vom 30. April 1914 ist verloren gegangen. Wenn sich nicht innerhalb zweier Monate ein In⸗ haber bei uns meldet, werden wir eine Ersatzurkunde ausstellen und damit den ö Schein außer Kraft etzen.

Berlin⸗Schöneberg, den 23. Juli 1920. Nordstern Lebens⸗Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Die Direktion.

46858

Die Police II 16764 der vormaligen Deutschen Militürdienst⸗ und Lebens⸗ Versicherungs⸗Anstalt a. G. in Han⸗ nover über M 10009 Versicherungssumme, auf das Leben des Herrn Julius Wiech, Kaufmann in Hamburg, jetzt wo . in Bremen, lautend, ist angeblich ab— handen gekommen. Alle Personen, welche Ansprüche aus dieser Ver⸗ sicherung zu haben glauben, werden hierdurch aufgefordert, ö. innerhalb 2 Monaten von heute ab bei Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend zu machen.

Hannover, den 24. Juli 1920. Deutsche Militärdienst⸗Versicherung weigniederlassung Hannover der Berlinischen Lebens⸗-Versicherungs— Gesellschaft.

146854 Bekanntmachung.

Die von der Mecklen . debens⸗ versicherungs Bank auf Gegenseitigkeit in Schwerin ausgestellte, af den Namen des Herrn Max Winterfeld , Jean Gilbert, Komponist in Westend, lautende Police Nr. 83 379, Tarif V, über 6 10000, vom 1. Dezember 1910, ist als 66 ekommen gemeldet. Wenn nicht innerhalb zweier Monate Rechte an der Versicherung bei uns geltend . sind, wird die Police gemäß § 20 der allgemeinen Versicherungsbedingungen

für kraftlos erklärt werden.

Schwerin i. M., den 26. Juli 1920. Mecklenburgische Lebengversicherungs Bank auf Gegenseitigkeit in Schwerin. Bühring. Wil dermann.

46871 Aufgebot.

Das von der Sparkasse Pfullendorf auf g . i e 36 macher in endorf, ausgestellte Sparbu Nr. 3434 soll abhanden gekommen sein. Der etwaige Jnuhaber kick Sparbuches wird hiermit aufgefordert, dasselbe unter Geltendmachung seiner Rechte innerhalb eines Monats anher vorzulegen, ansenst na . dieser Frist die Kraftlos. erklärung erfolgen wird.

,,, den 24. Juli 1920.

Sparkasse Pfullendorf.

46872

Das k Regensburg hat unterm . fen 1920 nachstehendes Aufgebot erlassen:

Der Verlust der von Ignaz Grünhut & Söhne unterm 18. Sehtember 15914 und 15. Oktober 1914 in ensburg auf Otto Langer, Handschuhfabrkk in Gotha, gezogenen und von diesem angenommenen, au eigene Order gestellten, am 18. Januar 19156 und. 19. Februar 18915 sälligen Wechsel über 4 und 650 4 ist glaub⸗ ö. gemacht, Auf Antrag von Jesef und aver Lutz in Cham werden diese Wechsel zum 2 der Kraftloserklärung aufgeboten. r * aber der Wechsel wird aufgefordert, spätestens in dem auf Montag, den 25. Februar 1921,