2.
ö
8 .
—
Frreils cinschließlich der Kosten des voran— gegangenen Arrestverfahrens 13 G. 27120 ke tragen, auch das Urteil gegen Sicher— sleistung für vorläufig vollstreckbar zu ären. Zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtègericht in Kiel, Abt. 12, Ring- straße 21, Zimmer 88, auf den 19. Ok⸗ 22 1020, Vormittags 10 uhr, aden. Kiel, den 17. Juli 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
käg3527] Oʒessentliche Zustellung. .I. Der Dipsomingen leur Heinrich Ra- hinowiez, 2. der Jnstallateur Richard Grosmqun, beide in Dresden. A., Prozeß⸗ bevgllmaͤchtigter: Justizrat Dr. Seiffert in Liemitz, klagen Fegen die Firma Lud—⸗ wig Rumplecker u. Co. in Hahnau in. Schlesien, Inhaber gl ltr eh an Ludwig Rumßhlecker und Kaufmann Willi Schindler, ersterer jetzt unbekannten Auf⸗— enthalts, unter der Behauptung, daß sie von der Beklagten am 23. Juli 1919 10009 k Schokolade zum Preise von 13900 6 gekauft und auf den Kaufpreis 9000 . 4A e,, . haben, die Beklagte Hisher aber nicht geslefert Habe, mit dem Antrgge; 1, die beiden Beklagten werden als Gesamtschuldner kostenpflichtig ver⸗ Erteilt, 300 . nebst 5 o/ Zinsen davon seit 22. Juli 1919 an die Kläger zu . 2. das Urteil ist gegen Sicherheits⸗ e, n,, vollstreckbar. Die Kläger laden den Beklagten Ludwig Rumplecker r mündlichen Verhandlung des Rechts— eits vor die erste Zivilkammer des Land—⸗ gerichts in Liegnitz auf den 21. Oktober 1920, Vormittags 10 uhr, mit der Lufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte , Rechtsanwalt als Projeßbepossmã Iten vertreten zu lassen. Liegnit, den 21. Juli 1920. Gerichtsschreiber des Landgerichts.
4963653] Oeffentliche Zustellung.
Ver . verksbesitzer Adalbert Wuttke und dessen Ehefrau, Klarg geb. Menzel, n Naumburg a. S., Prozeßbevollmächtigte Nechte anwälte Dr. Hoffmann und Dr. Zümn⸗ ner in Nqgumburg a. S., klagen gegen den chien Max Röder, . in Hamburg, ei unbekannten Aufenthalts, mater der Behauptung, daß Beklagter als ee ge, des am 25. September 1913 ver⸗ storbenen Maschinisten Friedrich Hermann Röder in Naumburg a. S. verpflichtet ei, zusammen mit den übrigen Erben als Gesamtschuldner die auf den Grundbesi des Erblassers für den Barbier Karl Loth in Naumburg a. S. als Hypothek ein n und an die Kläger infolge Abtretung und Erbgang , . 200 4A zurückzuzahlen, mit dem Antrage, den Beklagten mit den übrigen Erben Clemtschulbnexisch zu verurteilen, zur Bermeidung der Zwangsvollstreckung in en auf den Namen des Maschinisten Friedrich Hermann Röder in Naumburg 4. S. im Grundbuche von Naumburg a. S. and XI Blatt 394 verzeichneten, daselbst Noritzberg 9 belegenen Grundbesitz, kraft der dort Abteilung 111 N. 2 eingetragenen vpothek, an die Kläger 900 4A nebst
oso Zinsen seit 1. Januar 1913 zu jahlen und das Urteil gegen Sicherheits
46595)
Heinrich durch V
5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗ gesellschaften.
ausgeschieden ist. Grätz (Bz. Posen), den 17. Juli 1920.
Vereinigte Grãtzer Vierbrauereien
Anzeige.
Hiermit zeigen wir an, daß Herr Rentier
Meyer, Berlin, am 12. d. M. erzicht aus unserm Aufsichtsrat
Aktiengesellschaft.
44533 Die
Fürstentum Reusz j. L., Aktiengesell⸗ schaft in Gera⸗R., ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich zu melden. Gera⸗R., den 15. Juli 1920.
riegskreditbank für das Fürstentum Reuß J. L. Aktiengesellschaft
Bruno Oberlaender.
Kriegskreditbank für das
Die Die Liquidatoren der
i. Liquid. Wilh. Oberlaender.
16353
ziemend
des
Mechanische Baumwoll⸗ Zwirnerei Kempten
vorm. Gebr. Denzler.
Die einunddreistigste ordentliche Generalversamnlung findet Samstag, 28. August, Vorm. 10 Uhr, im Fa⸗ brikkontor
1. Ber
2. Vorlage des Rechnungsabschlusses für 1912/20 und Beschlußfassung darüber.
3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
Kempten, 24. Juli 1920. Wilh. Chapuis, Vorsitzender.
tatt, wozu die Aktionäre ge— geladen werden. Tagesordnung: ichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats.
46357
ds. Js.
dem sie
Galpeterwerke Augusta Victoria Aktiengesellschaft in Liquib.,
Die von uns ausgegebenen Bescheini— g gen über Bauzinsen für die Jahre 1914 und 1915 gelangen vom 1. Augnst
Seye & Weyhgusen in Bremen, bei reichen sind, zur Einlösung.
remen, 24. Juli 1920. Der Liquidator: G. Seggel.
Bremen.
ab bei dem Bankhause Schröder,
mit Quittung versehen, einzu⸗
46385
20. Juli
leistung für vorläufig vollstreckbar zu er— Preuß. S
flären. Zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Naumburg a. S. auf den 28. Okigber 1920, Vormittags Or Uhr, Zimmer 26, geladen. en n g S., den 29. Juli 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
46878) ö In das bewegliche und unbewegliche Vermögen des r fie e Peter Stein
ab
gegeben, daß der bisherige Aufsichtsrat, die Herren:
Continental⸗Hotel⸗Akt. Gef.
Im Nachgange zu der Veröffentlichung unserer Gesellscha
Major Peter Göring in Leoni, Generaldirektor Rud. Sendig in Schandau,
abrikbesitzer Julius Lipp in Nürnberg, erufen worden sind.
Nürnberg, den 23. Juli 1929. Continental⸗Sotel⸗ Akt. Ges.
in Nürnberg.
aft in der Nr. 159 vom 1920 im Deutschen Reichs⸗ u. taatsanzeiger wird hiermit bekannt⸗
Der Vorstand. Emil Scholl.
n Neu der Arrest zugunsten des Reichssskug, vertreten durch das Flnanz amt Fischhaufen. aus ebracht.
Das Finanzamt Fischhau fen.
Perlpsung 1c. von Wertpapieren.
A659] Stadtrat Baden⸗Baben. Tilgung des 1919er Anlehens der Stadtgemeinde Baden⸗Baden betr. Die Tilgung des ö Anlehens der Stadtgemeinde Baden⸗Baden vom Jahre 1919 geschieht im Jahre 1820 durch Rückkauf. Die Tilgungs⸗ summe ist bereits gedeckt durch frei⸗ händigen Ankauf von Schuldverschrei.
n. aden⸗Baden, den 18. Juli 1920. Der Stadtrat. Fieser. Lindet.
146397! Bekanntmachung. Die Tilgungsraten der Düͤsseldorfer Stadtanleihen von 1894 zu 3c im Betrage 127 000 , fällig 1. 3. 1921, 1999 M zu 35 e im Betrage 63 500 , fällig 1. 11. 1920, 19909 M zu 4 „do im Betrage von 71 500 K, falliß 1. 11. 1920, 19958 0 zu 4 . im Betrage von 1it S5 , fel 1. 11416. 1911 R zu 4 o im Betrage 155 ho, fällig 1. 11. 1920, stnd , , beschafft worden. Eine
von
von
von
glosung dieser Anleihen zu den nannten Zeilpunkten findet daher nicht att. Düffelborf, den 24. Juli 1920. n a d mee. In Vertretung:
46892 Reiherstieg Schiffs werfte und Maschinenfahrik, Hamburg.
Auserordentliche Generalversamm⸗ lung am 1929, um 121 uhr im Gebäude der Norddeutschen Bank in Hamburg.
1 * 8 des
0
Der ge
vom 2 deutschen Bank papierabteilung, , . werden. Diejenigen Aktion
außerordentlichen Generalyersammlung teil nehmen wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem 2. Augu st z Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei Norddeutschen Bank in n t . welche eine Bescheinigung über die erfolgte
im Namen karte ausliefert.
Dr. Lehr.
1. Beschlußfassung über die Erhöhun des Grundkapitals um 4 40000 durch Ausgabe von 40909 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je „Mt 1009 unter Ausschlu lichen Bezugsrechts der Aktionäre.
2. Aenderung . 5 des Statuts durch Richtigstellung de
3. Aenderung des Statuts, und zwar des
§ 10 (Streichung der Festsetzung des ersten Sr n e ö. Fon 17 (Staatsangehörigkeit und Wohn⸗
Streichun lagen und Einza Gründung). . 4. Wahl eines Aufsichtzratgmitalieds.
Dienstag, den 24. August
Tagesordnung:
des gesetz⸗
r Grundkapitalziffer.
redaktionelle Aenderung), des (Ablauf der Sibiden denhogen),
des Vorstands und Aufsichts⸗ 520 (Aufsichtsratstantieme); ĩ der 9 6 und 7 (Ein⸗
hlungen bei der
naue Wortlaut der Anträge kann Juli 1920 ab bei der Nord— in Hamburg, Wert⸗
re, welche an der
Nummernverzeichnis vom 1920 bis spätestens
der Wertpapierabteilung der Samburg zu
aushändigt und
interlegun e haft die Stimm
r Gesells
45266 Mittelrheinische Bank in Liquidation in Duisburg.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 16. August 1929, Nachmittags 3I Utzr, im Geschäftshause der Firma Carl Spaeter in Koblenz, Rheinzollstraße Nr. 6/8, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung ein:
L Vorlage des Geschäftsberichts.
2. Vorlage und Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗
rechnung zum 31. Dezember 1919.
3. Entlastung der Liquidatoren und des
Aufsichtsrats.
4. Bestellung eines Liguidators.
s. Satzungsgemäße Wahlen.
Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder cinen von der Deutschen Reichsbank oder einem Deutschen Notar gusgefertigten Depotschein, in welchen die Nummern der Aktien nn sein müssen, spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Generaluersammlung bei den Fa ssen der Gesellschaft in Duisburg oder Koblenz oder bet dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Baukverein in Köln oder
uisburg hinterlegen.
Aktionäre, welche, dem Varstehenden entsprechend ihre Aktien hinterlegt haben, erhalten eine Eintrittskarte.
Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung liegt zur Einsicht der Aktionäre bei uuseren Stellen in Duisburg und Koblenz auf.
Koblenz, den 19. Juli 1920.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
6437 Nene Augshurger Katiun fabrik.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 18. August, Vormittags 10 uhr, in unserem Fabrik⸗ lokale stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Aufsichtsrats und des Vor⸗ , über das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr. Vorlage der Bilanz und Beschluß— fassung über die Verwendung des Reingewinns. 3. Verlosung von Partialobligationen. 4. Aufsichtsratswahlen. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche sich bis spätestens 14. August an—⸗ gemeldet und über ihren Aktienbesitz aus—⸗ gewiesen haben. Die Anmeldung der Aktien hat bei den Bankhäusern Friedr. Schmid & Co. und Mitteldeutsche Creditbank, Filiale
Augsburg vormals Gebrüder
Klopfer, hier, zu erfolgen. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegen vom, 4. August ab zur Einsichtnahme für die Herren Aktionäre in unserem Fabrikkontor auf. Augsburg, den 23. Juli 1920. Neue Augsburger Kattun fabrik.
er Vorstand. M. Rothbaldler. Dr. W. G. EClairmont.
46436]
Gebrüder Großmann A. G. Bromhach.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu unserer am Mittwoch, den 1. Sey⸗ tember 1920, Nachmittags 4 Uhr, in Bromba stattfindenden dritten ordentlichen Generalversammlungmit folgender Tagesordnung höfl. ein:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. August 1919.
2. Genehmigung der Jahresbilanz.
0
sichtsrats. t. Wahl. von Aussichtsratsmitgliedern. Die Aktionäre, welche in der General versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Tage bis Abends G Uhr vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der, Gesellschaft zu hinterlegen und die Stimmkarten in Empfang zu nehmen. Brombach, den 24. Jult 1920 Der Vorstand.
ab dd]
Alt. Ges. vorm. Herm. Hagenah, Vremerbörbhe.
Einladung zur Generalversammlung am Donnerstag, den 26. August 1520, Vormittags 95 uhr, im Geschäfts⸗
hause. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastungsertellung. 4. Wahl zum Aufsichtsrat.
nn, erfolgt nach 5 24 des Gesell⸗
ftovertrags.
Die Aktien können * an den im
ö , , bee, . = fen au ei Herrn Senator Suth⸗
hof in Stade hinterlegt werden.
Bremervörde, 23. Juli 1920.
Der Vorsttzende des An fstchtsrats:
Der Aufsichtsrat.
deutsche n g. sein müssen?“. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ F
rufen, wenn solches von mindestens zwei don der Generalversammlung gewählten
fortan:
wenn mindestens drei von der General⸗ versammlung gewählte wesend sind.“
Vremervörbher Mühlenwerke . 0 durch die
I5 Oo ersetzt.
folgt: den ste sichtsrats dem Vorstand zu erteilende Ge⸗ nehmigung zur und Hilfsarbeitern, wenn die jährliche Be⸗ kw e ne e, , ie ndigungsfri anger als 3 Mo⸗ . nate ist / gung ' Mo n , n
. . durch den e , mit dem stellber⸗ Die Teilnahme an der Generalber⸗ tretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats
folgt geändert: Die * die Ziffer m.“
ass83) . Herr Kommerzienrat Fritz Homburger,
Karlsruhe, ist durch Tod aus dem Auf⸗
sichts rat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Durlach, den 24. Juli 1920.
Maschinenfabrik Gritzner Attien⸗Gesellschaft.
Ruckstuhl. Bruun.
(46391 .
Schnellprefsenfahrik Frankenthal
Albert C Cie. Att. Gef. Frankenthal (pfalz).
Einladung zur 31. ordentlichen r n m n mann. am 13. August Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Frei⸗ tag, den 13. August 1920, Nach⸗ mittags 3 uhr, in unserem Ver⸗ waltungsgebäude stattfindenden 31. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tages ordnung: ;
L. Bericht des Vorstands über die Lage der Geschäfte unter Vorlegung des Rechnungsabschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das verflossene Ge⸗ schäftsjahr.
Bericht über die Prüfung der Rechnungen, des Rechnungsabschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des ge fl r hte für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über die Festsetzung der Divi⸗ dende.
4. Wahl zum Aufsichtgrat.
BSemäß 7 des Gesellschaftsvertrags er⸗ suchen wir diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversamlung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder durch die Reichsbank oder einen Notar über solche ausgestellten Depotscheine bei unserer Gesellschafts⸗ kasse hierselbst ader bei der Dresdner Bank, Frankfurt a. Main, Mann⸗ heim und Heidelberg, bei der Pfälzischen Bank in Lndwigshafen a. Rhein, Frankenthal und Mann⸗ heim oder bei der Frankenthaler Volksbank A. G. Frankenthal, spätestens bis 10. August 1820 zu hinterlegen.
Frankenthal, den 26. Juli 1920.
Der Au fsichtsrat.
Justizrat Schweickert, Vorsitzender.
16423 Gtadtberger Hütte Act. Ges.,
Niehermarsherg. In der am 19. Juni d. J. stattgefun⸗ denen außererdentlichen Generalversamm⸗ lung der Altionäre unserer Gesellschaft wurde folgende Satzungsänderung be⸗ schlossen; Der Absatz 2 des 5 12 erhält folgende Fassung: »Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, welche vom Vor⸗ sitzenden und dent stellertretenden Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats ernannt werden.“ Der 5 13 lautet wie folgt: 1 „Die Dauer und die sonstigen Bedin⸗ gungen der Anstellung der Vorstands⸗ mitglieder und die ihnen zu gewährende Besoldung und Tantieme vom Reingewinn setzt der Vorsitzende mit dem stellvertreten⸗ den Vorsitzenden des Aufsichtsrats in den Anstellungsverträgen fest.“ In § I5 werden zu Ziffer b an Stelle des Wortes, Aufsichtsrat“ die Worte gesetzt: der Vorsitzende mit dem stellvertrelenden Vorsitzenden des .
Der vierte Absatz des z 15 lautet: „Die Mitglieder des Vorstands werden im n, . durch Personen ver⸗ treten, welche der Vorsitzende mit dem stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichts. rats dazu bestimmt.“
§z 17 Absatz 1 erhält den 3.
*
0
und Der Absatz 6 des 5 18 erhält die assung:
„Der Vorsitzende ist verpflichtet, den Aufsichtsrat innerhalb dreier Tage zu be⸗
Mitgliedern desselben beantragt wird.“ Der Absatz? dieses Paragraphen heißt
„Der Aussichtsrat ist beschlußfähig, Mitglieder an⸗
S 19 Ziffer a wird die Zahl 3000 20 000 und ebenso in . e die
ziffer k die Zahl 1 durch die Zahl Ziffer K des 5 19 lautet fortan wie
die dur lidertretenden Vorsitzenden des Auf⸗ Anstellung von Beamten
4K beträgt oder Ziffer en des 5 19 lautet wie folgt: „die
sestzustellenden, dem Vorstande und den eamten eyt. ju gewährenden Tantiemené. Die . der Ziffern wird wie
estimmungen über Ziffer k erhalten
Niedermarsberg, den 24. Juli 1920. Der Aufsichtsrat der
lass8s! Kattowitz er Actien⸗Oesellschast für Bergbau
unb Gijenhüttenhetrieb.
Von der von uns selbstschuldnerisch über⸗ nommenen 4 oυί hypothekarisch sicher⸗ gestellten Anleihe von 5 000 000 4 des Grafen Franz Hubert von Tiele⸗Winckler auf Moschen wurden heute notariell die nachbezeichneten Teil⸗ schuldverschreibungen zur Rückzahlung am 3. Januar 1921 ausgelost:
Serie A zu 2 A: Nr. b6 72 19 192 130 154 178 189 191 193 205 230 231 257 302 311 316 329 351 385 406 423 430 434 436 459 453 457 493 494 497 504 515 517 518 570 571 587 592 622 628 662 705 739 748 753 765 766 735 791 805 847 852 855 859 867 924 942 945 978 982 991 1038 1939 1060 1077 1088 1111 1141 1167 1172 1195 1230 1265 1273 1310 1323 1344 1365 1391 1395 1407 1426 1463 1464 1468 1469 1471 1489.
Serie E zu 1090 4K: Nr. 23 37 60 83 87 99 108 129 149 152 154 169 176 257 272 360 397 463 464 477 482 196 509 512 545 585 598 634 636 687 697 703 704 714 719 724 739 744 752 765 766 768 770 771 772 786 799 S891 302 833 836 855 871 922 929 gs4 996 997 1020 1024 1025 1031 1045 1068 1077 1082 1136 1139 1148 1149 1150 1182 1186 1191 1209 1214 1219 1229 1233 1259 1294 1328 1344 1368 1395 1432 1449 1471 1499.
Serie O zu 500 4: Nr. 22 24 37 44 131 135 139 145 163 182 186 191 196 199 223 260 262 314 318 338 377 387 388 393 399 407 422 423 466 498 50h 528 539 548 551 555 566 602 610 327 630 635 722 745 746 754 755 784 797 827 836 899 927 961 988 993.
Die Auszahlung dieser vom 1. Januar 1921 ah unverzinslichen Stücke erfolgt mit 29ijs0 Aufschlag vom 3. Januar 1921 ab, und zwar:
bei der Dresdner Bank in Berlin und
der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft in Berlin een Rückgabe der Teilschuldverschrei⸗ kungen und der zugehörenden noch nicht fälligen Zinsscheine. Der Betrag der nicht zurückgegebenen Zinsscheine wird von der rr g ,. gekürzt. Restanten:
Serie A Nr. 921 1012 1015 1023 1406.
Serie B Nr. 32 55 179 298 508 787 ö 1022 1231 1243 1252 1272 1824 1355.
ö C Nr. 36 227 779 735 918 931 937.
Kattowitz, den 5. Fuli 1920.
Kattowitzer Aetien⸗Gesellfchaft für Bergban und Eisenhüttenbetrieb.
Williger.
557
zu Notthausen, Kr. Essen. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre am 12. Juni 1920 ist die Erhöhung des Grund⸗ kabitals unserer Gesellschaft von HK 12 900 000 auf K 36 0090 999 durch Ausgabe von 20 000 neuen, auf den In⸗ haber lautenden Aktien über je nom. S 1200 heschlossen worden. Die neuen Aktien sind vom 1. Juli 1920 ab divi⸗ dendenberechtigt.
Die neuen Aktien sind von einem Kon— sortium mit der Verpflichtung übernommen worden, sie sämtlich den Aktionären der Gesellschaft derart anzubieten, daß mit einer Ausschlußfrist von 4 Wochen auf je 2 alte Aktien zu je nom. AM 300 eine neue zu nom. 4 1200 bezogen werden kann. Nachdem der Beschluß über die Er⸗ höhung des Grundfapilals und gleichzeitig die erfolgte Erhöhung am 22. Juli 1926 in das Handelsregister eingetragen worden 36 fordern wir namens des Konsortiums ie Aktionäre hierdurch auf, ihr Bezugs⸗ recht unter folgenden Bedingungen aus⸗ zuüben ;
1. Die Anmelbung zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des
Ausschlusses vom 1. August bis zum
28. August 1329 einschließlich
bei der Haußbtverwaltung der Ge⸗ sellschaft in Rotthausen, Kreis Essen, oder
bei dem Verwaltungsbürd der Ge⸗ sellschaft in Brüssel, 10, Rue de Spa,
zu erfolgen.
Bei der Anmeldung sind die alten
Aktien, der Nummer nach geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen und Erneuerungs⸗
chein mit eingin in zwei Exemplaren aüus⸗
. 15 6 und in rn enden Anmeldeschein — Formulare
ind bei den obengenannten Stellen er
hältlich — einzureichen. Die alten Aktien werden, nachdem sie abgestempelt worden
den Vorfitzenden und sind, zurückgggeben.
Der Bezugspreis für jede Aktie von
. K 12090 beträgt einschließlich Un⸗ osten Stempel K 1409 und ist, zuzüglich 4 90 Stückzinsen vom Nennwert der bezogenen
und Gebühr für den deutschen
ieuen Aktien vom 1. Juli 1920 ab bis e und zuzüglich Schluß⸗
cheinstemp ei der In meldung in bar
zu entrichten.
3. Die Ausgabe der bezogenen neuen
r i. nach ihrer Fertigstellung
ur
erfolgt ist
E. wird 3 n wird zu n , man. Kr. Essen, den 23. Juli ö .
die 36h e, bei welcher die Anmeldung
Vergwerks Gesellschaft Dahlbusch. r Vorstand. W. Ke st en.
Kommerzienrat Herm. Hagenah.
Stadtberger Hůtte A. G.
— *** '
dergierks· Ge ellschast dahlbusch
45954
Unter Hinweis auf die in der General— versammlung vom 29. Juni 1920 be—⸗ schlossen und am 6. Juli 1920 einge— tragene Umwandlung der Stettiner Berg— schloß Brauerei Commandit⸗Gesellschaft auf Aktien Rudolph Rückforth in Stettin in eine Aktiengesellschaft unter der Firma Stettiner Bergschloß⸗ Brauerei Altiengesellschaft“ fordern wir hiermit auf. Grund des § 334 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger der Stettiner Bergschloß⸗ Brauerei Commandit- Gesellschaft auf Aktien Rudolph RNückforth in Stettin auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Stettin, den 22. Juli 1920.
Stettiner Bergschloß⸗Vrauerei Aktie ngesellschast.
; Der Vorstand. Adolf Rückforth. Carl Hoffmann. Friedrich Bandel. Erich Köhler.
46899 Elektra, Attiengesellschaft,
Yres den.
Bei der in Gemäßheit des 5 3 der Anleihebedingungen am 17. Juli 1920 durch einen Notar erfolgten ersten Aus⸗ losung unserer Anleihen, Ausgabe 1910 und Ausgabe 1911, wurden fol⸗ gende Nummern gezogen:
Ausgabe 1910:
Nr. 70 99 104 107 210 233 251 254 370 398 487 553 645 665 746 über je n 1900, .
Nr. 801 829 833 872 968 974 g993 1020 1031 1112 1179 1189 1244 1287 1299 1449 1537 1614 1616 1696 über je 16 500.
Ausgabe 1911:
Nr. 1815 1836 1886 1889 1919 1922 1968 2084 2185 2239 2305 23656 2357 2425 2452 über je M 1090.
Nr. 2551 26065 2654 2717 2726 2765 2811 2840 2907 2984 über je 4 599.
Die Rückzahlnng der ausgelosten Teilschuldverschreibungen zu 192 oo er— folgt gegen Einlieferung derselben nebst Erneuerungsscheinen und den noch nicht fälligen Zinsscheinen vom 1. Oktober 1929 an
in Dresden bei dem Bankhause
Philipp Elimeyer und an unserer Gesellschastskasse.
Die Verzinsung der ausgelosten Teil— schuldverschreibungen endigt am J. Oktober 1920. Der Betrag etwa fehlender Zins⸗ scheine wird von dem ausgelosten Kapital gekürzt.
Dresden, den 23. Juli 1920.
Der Vorstand.
46386 In der heutigen Generalversammli
wurde Herr Kommerzienrat Rud. Chilling— worth, z. Zt. in Luzern, zum Mitglied d Aufsichtsrats der Gesellschaft gewählt.
Nürnberg, den 26. Juni 1920. Preß⸗, Stanz⸗ E Ziehwerke
Rud. Chillingworih, Aktlengesell⸗ schaft, Nürnberg⸗ftahnhoöf.
.
des
öh]
Alsterthalbahn⸗Aktiengesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für das achte Geschäftsjahr vom 1. April 1919 bis 31. März 1920.
Einnahmen. A 238 ,, 164130 2. Kursgewinn, buchmäßiger S0 — ö * 516 72
49 808 02 Ausgaben. 1. Verwaltungskosten ... 39 484 35 2. Bahnbaukosten .. 8 348 67 3. Kursverlust, buchmäßiger 1975 — 49 808 02 Bilanz für den 31. März 1920. Aktiva. M 3 1. Forderung an die ,, 275 000 — 2. Bahnbau ö 2365 226 23 7 Bargeld K 312 39 4. Bankguthaben .. 141675 3. Wer r⸗rt;,,, S6 725 - z. Verschiedene Schuldner. 100 51429 7. Verlust: aus den Vorjahren 200 738,21 aus dem Jahre 1919120. 47 316,72 248 O54 93
3077280
Bassiva. . 1. Aktienkapital... 59090 900 — 2. Rückstellungen ... 2533 876 23) 3. Verschiedene Gläubiger. 4340336 3 077 280109 Die Generalversammlung hat am
22. Juli 1920 die Bilanz für den Schluß des achten Geschäftsjahrs genehmigt und
dem Vorstand und Aufsichtsrat einstimn Entlastung erteilt.
Gemäß 5 34 der Satzungen schied Herr Conrad Reuter aus dem Aufsichtsrat Herr Reuter wurde wiedergewählt.
5 8 Us.
Hamburg, den 24. Juli 1920.
Alsterihalbahn⸗Aktiengesellschaft.
Die Direktion. Wentzel. Dr. G. Krichauff.
Hille. Zeuner.
H. C. Vering.
lig
lebten Stollwerckhaus⸗26ktiengesell schenrft.
j Bi ö J — . Passi s cht . Afti va. lang am. 31. Dezember 1919. Kala; l. J Yb nber! T2 zun, Umtansch nicht ö . . , S eingereicht sind, und Aktien, deren Zahl 1 ,, 1831 090 89 und die zwar eingereicht aber nicht der Mohilien . .... J 26 805 25 Osnabrücker Bank zur Verwertung für ner 26 791 10 Gebrüder Stollwerck A. G. ... 570 30087 Rechnung der Beteiligten zur Verfügung ö 1 26270 Sonstige ö . 13 076583 gestellt sind, werden für kraftlos erklärt Gewinn⸗ u. Verlustkonto: 4 werden. Vortrag aus 1918. . 39 2794 Für diese Spitzen und für die nicht . Gewinn in 1919 W806 1463 98233 . . n, ö 3 7837 3535 sss 733 33 rtländer Bank Aktiengesellschazt wir Son. ö. ö d Berlust ö eine ber Zahl dieser Aktien der Artländer S* . Gewinn und Verlustrechnung. da hen. . ö . ihn 3. ( 3 S 3 auschverhã mis. en prechen e nzah Verwaltungskosten u. Zusens 193 413 66 Gewinnvortrag aus 1918. 89 279 15 Aktien der Osnabrücker Bank an der 9g 18 502 18] Mieten und ö Ein⸗ Berliner Börse gemäß S5 105 Absaz 5, ee, ö, 265 719 — 290 Absatz 3 Handelsgesetzhuchz für Rech⸗ ö — TJ nung der Beteiligten verkauft und der h4 Hod cg 354 Hod 18 Grlijß samt S 690 auf jede Aktie der Köln, im Juni 1920, . Artländer Bank Aktiengesellschaft von Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. A 1000 den Beteiligten ausgezahlt;
Köln, den 19. Juni 1920.
Fritz Forberg, vereid. Bücherrevisor.
Das nsch. ꝛ besitzer Josef Bollig wurde wiedergewählt. Köln, den 13. Juli 1920.
Der Vorstand.
dem Turnus ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Guts l
Stendaler Sleinbahn-atftiengefestschaft.
(46902) Vermögenswerte.
A bschluß am 39. September 1919.
Eisenbahnbaön ...... 2275038 28
Grund und Boden. 7h 000 , =. 306 2111650 Kautionseffekten 3275 — Beteiligung und Darlehen 129 000 — Erneuerungsfondsanlage 102 926 — Spezialreserbefondsanlage. 7479 —
Gesetzliche Reservefonds⸗ . ö ꝰ 30 333 50 Materialien... ; 11979871
Vorschüsse k 158 032 44
Bankguthaben. .... 311163835
D 166 11969 Kassenbestand am 30. Sep⸗
d 41983 2
3 679 365 79
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 320: September 1919. Haben.
K 3 65334 Kursperlust.. . S6 616 Erneuerungsfonds .... 30093 Spezialreservefonds⸗ .. 1285327 Gesetzlicher Reservefonds . 36067 Abschreibungen.. ... 50 000 Dispositionsfonds .... 20 900 wangen, 18 7056
Vortrag auf neue Rech⸗ nung A 18 705,658
212 963 Geprüft und richtig befunden:
Stendal, den 25. Juni 12920. Der Aufsichtsrat.
Dr. Schütze, Vorsitzender.
Merseburg, den 15. März 1920. Der Vorstand. Linsenhoff.
Lissa⸗Guhrau⸗Steinguer KRieinhahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Die Auszahlung der am 26. Mai d. J.
beschlossenen Dividende von 20 auf . 1000 A Aktie unserer Gesellschaft erfolgt a) durch die Berliner Handels⸗Ge⸗
sellschaft zu Berlin W. 8, Behren⸗ straße 32 / 33,
b) dure zu Breslau,
und zwar an dieienigen Aktionäre und öffentlichen Verbände, welche s. Zst, Ge⸗ samturkunden ausgestellt erhalten haben,
gegen eine Quittung der betreffenden Aktio⸗
näre, im i e gegen Einsendung der
Gewinnanteilscheine. Guhran, den 16. Juli 1920.
Der Vorstand der Ziffa⸗Guhrau⸗Steinauer Kleinbahn⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
v. Ravenstein. 44276
41616 ; Arlländer Vank Altiengesell⸗ schaft zu Quakenbrück.
Die Ver y,, der Artländer Bank Aktiengesellschaft zu Quakenbrück mit der Osnabrücker Bank zu Osnabrück ist durch Genehmigung des Verschmelzungt⸗ vertrags vom 6. Mai 1920 durch die Generalversammlung der Aktionäre der Artländer Bank litt. eic i am
27. Mal 1920 und durch die Eintragung
dieses Genehmigungsbeschlusses in das Handelsregister vollzogen. Die Art⸗
läuder Bank Aktiengesellschaft ist
aufgelõöst.
Wir fordern in Ausführung des Ver⸗ schmelzungsvertrags die Besitzer der Aktien der Artländer Bank Akttengesellschaft auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen für das Geschäftsjahr 1919 ff. in der Zeit von heute ab bis 1. November 1920 bei der Osnabrücker Bauk in Osna⸗ brück oder der Artländer Bank Zweig⸗ anstalt der Osnabrücker Bank in Quakenbrück oder der Osnabrücker Bank Zweiganstalt Fürstenau in
Filrstenau einzureichen.
Für je M bo0090 Artländer⸗Bank⸗Aktien mit Gewinnanteilscheinen für das Ge⸗ schäftsjahr 1919 ff. werden je * 4000 Dsnabrücker⸗Bank Aktien mit Gewinn⸗ anteilscheinen für 1920 und folgende Jahre und eine Barzahlung in Höhe von S6 60 für jed: Artländer⸗Bank⸗Attie in Höhe von S 1000 gewährt.
Besitzer von Artländer⸗Bank⸗Aktien,
deren Zahl nicht dem Umtauschverhältnis entspricht, haben auch diese Aktien zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten der Osnabrücker Bank zur Verfügung zu stellen und sie zu diesem Zweck an den
vorbezeichneten Stellen einzureichen. Attien der Artländer Bank Aktien⸗
gesellschaft nebst Gewinnanteilschelnen für
das Geschäftsjahr 1919 ff., welche bis zum
sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, werden diese Beträge hinter⸗ egt.
Denjenigen Besitzern von Artländer⸗ Bank. Altien, deren Zahl dem Umtausch verhältnis nicht entfpricht, wird nach Möglichkeit Gelegenheit geboten, durch Verkauf oder durch Ankauf von Spitzen den Umtausch zu bewerkstelligen.
Osnabrück, den 10. Juli 1920. Der Vorstand der Osnabrücker Bauk.
Altienkapttacccc-- 2 866 000 —
Grund⸗ und Bodenkapital. 75 000 —C 16384 Abschlußrechnung Dispositionsfonds .... 216 655 25 zum 31. Dezember 1919. ö. ö ö 2 27 see, ö Spe zialreservefonds ö 50 08 ö ö , n. Reservefonds . 57 474 iz Grundstücke.. .... 239 53630 Nicht abgehobene Dis idende 16 4137 50 Geßaude / 166 609 — Schulden. ... 252 23735 Betriebsmaschinen... 240 — Gewinn und Verlust: Werk zeugmaschinen ... 2366 700 —
Reingewinn 18 70568 Elektr. Licht⸗ u. Telephon⸗ 1 6 980 — mn, 100 800 - Kran, Hebezeuge u. Geräte 4 400 — Geschäftseinrichtungen .. 1— ö. w J . 3 , j 3 69 36st) Inventurbestand. .... 236 000 — Avale 68 6 9 1 29 4 600 Verlust: Gewinnvortrag aus 191718 20 17738 am 31. 12. 18 170 006,98 . kJ ö 33 86h 77 Verlust 1919 253 464,05) , . BVerbleibt Terfass am n n nn,, 36. 12. 1915... 03 i oz Betriebsaus⸗ 215697183 gaben.. 674 90522 155 919 89 Haben. Gesellschaftskapital!l! !... O00 000 — Verbindlichkeiten .... 1265237183 ö — Avale . . 4 600 —– . To
Gasmotorenfabrik A. G. Cöln⸗ Ehrenfeld.
das Bankhaus G. Seimann
r
82
Wanderer ⸗ Werke vorm. Winklhofer C Jaenicke Akt. Bes., Schönan.
Die Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktien Nr. 1601-2000 üher je 1000 4 Reihe 11 findet gegen Einreichung der Erneuerungsscheine bei nachbezeichneten Stellen statt: in Berlin bei der Dresdner Bank, in Dresden bei der Dresdner Bank, in Chemnitz bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz. Mit den Erneuerungsscheinen ist ein nach Nummern geordnetes Ver⸗ zeichnis in zweifacher w einzureichen. Schönau, den 17. Juli 1920. Der Vorstand.
n, .
(46432
Daut. Stuhlmacher. 46904 Bestände. Bilanz am 31. Dezember 1919. Verpflichtungen. An 9 Per. 3 Grundstücke 432 222 4m J b 000 000 — — 30 471,17 J Ruten 16523 319 09] Hypothekenschulden. ... 4020 801 20 vpothekenforderungen . 32 7258 81 Gläubiger... 8 271 94841 ö 2444 MY 569] Konto neue Rechnung.. 3 62712 Eigenbauten... 740 229 24 Kautionen... .. . 262 86797 Kautionen... 262 86797 I. Sog MM ro 7 55g p Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben. An * ö Per 1 3 , 495 736 43 Mietserträge der Häuser: K, 83 41'889 Haus 1 Ron⸗ 4. Verwaltungskosten. ... 101496 nendamm . 26 071,70 Warenumsatzsteuer ... 189125 Haus 2 Sie⸗ ö 9 die ö, . mensdamm 30 69694 56 76864 Daus on⸗ J ö cker ; nendamm . 20 gr 6 ,,, rn, ö. . 27 616,95 48 594 60 vel) — ; 9 92651 nien denn, » Uebertrag auf Grundstücks⸗ z 53 066 639 790 81 639 79081
Berlin, im Februar 1920.
Bahnhof Jungfernheide Boben⸗Aktiengesellschaft.
Hensel. Nadlach.
iss! Waggonfabrik Jof. Rathgeber Akt. Ges., München⸗Moyyfach. Bilanz am 30. April 1929. Attiva. . k . bb 162 91 ö : 1568 613 23 p J 32 16 5 TV. Vp w,, 327101 40 1563 97270 Maschinen k 0 9 0 9 9 139 D278 Zugang... 6251990
D ö *
, 6 18 300, —
, , we . 3. i n,,,,·,,, 4205512 60 335 12 141722 16 Fernheizgnlag . . 17835 78 d 1 331 8 1 — Fabrikeinrichtung 2 2 9 0 2 27 147 — Abschreibung r 2 2 2 9 9 21 27 141 — 1— Glenn 85 256713 , / 85 26313 1 — Elektrische Licht und Kraftanlage ...... .. 15 557 57 ß 13 30624 1— Kanalisatien und Wasserleitung.... .. 1— , J 11 k J . 1 — Schablonen und Vorrichtungen... 1 — FD k 1— ö . 1 3 uhrpark . 3 * * 1 g, JJ J . 23 906 55 Wertpapiere (Kriegsanleihecc . . 374 121 — Schuldner: Banken.... 4 JJ 262 3109 24 . allgemeine e 16668 Halbfabrikat;z.... w 1 J . gb 325 516 9 604114167 Rathgebersche Unterstützungskasse: Bankguthaben... TD = ; ; Wer ꝛpapiere . 104 46467 129 13167 wür ,,,, ; A 296 510, - 631 1 3 . Pa ssivn. . . ,,, J 5 500 00M — ,,,, V0 709 40 Schul dverschreißbungen.... .. w 2 b00 900. Schuldverschreibungszinsen . 146 11375 Nicht eingelöste Gewinnanteile... . 6 340 — Gläubiger: Banken.... — . 1 5600 oh . 5203 641 47 6 703 641 47 Nathgebersche Unterstützungskassse— . 157 93449 Nücklage für Talonsteuer nd Stempelersatzabgabe;.. 18 000 — Hirgschafken .. .. w . Feipinnvortrag aus 1918,19... . 50 4174 Gewinn 191920 ..... . 162797790 1748 32453
Tor iss s Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. April 1920. ;.
Soll. . Fabri ens gns ren w e 1198 621 09 ,,,, e 1535 854 49 6 . . J 101 069 87 Abschreibungen , 7 w 8 e 222 898 37 Reingewinn d , , , , , , , 1748 39453 6 677 092 48
Haben. Gewinnvortrag aus 1918/19 ...... k 50 41744 Fabrikationsbruttogewinn .... . 6 626 675 904 6 677 092 48
Die in der heutigen Generalversammlung unserer Gesellschaft festgesetzte Dividende von 14 Prozent für das Geschäftsjahr 1919/20, d. i. A 149, — für eine Aktie der Nummern 1 — 3500 und 4 70, — für eine Aktie der Nummern 3601 – 56509, kommt ab 24. Juli 1920 .
bei der Bayerischen Handelsbank in München und deren Filialen,
bei der Berliner Sandels⸗Gesellschaft in Berlin und
bei dem Bankhause Anton Kohn in Nürnberg
zur Einlösung. Bie e, eee den 23. Juli 1920. aggonfabrik Jos. Rathgeber Attien⸗Gesellschaft.