1920 / 165 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

. .

Duiehurx., . 45406] worden. Die neuen Mktien sind zum Kurse In das Handelsregister B ist bei von 110 & ausgegeben.

Ur, 97, die Firma Handelsgesellschaft

Schroers mit beschräukter Haftung, Duisburg, betrefsend, err e, Schr oers

Die Firma ist in „Karl

Wie. Gesellschaft mit beschränkter

Haftung“ abgeändert. Duicburg, den 17. Juli 192. Das Amtsgericht.

PDuisburg-KRuhnhrort. q 5807]

Im Handelsvegister A 1066 wunde om 19. Juli 1920 die Firma Brehm X Co. in Düisburg⸗Veerk eingetragen. Dffene Dandelegesellschaft seik 15. Jull 1920. Ge—⸗ sellschasfter sind: Will Brehm und Willy

Bonmann, beide in Duisburg⸗Beeck, und nur gemeinsam zur Vertretung der Gesell⸗

schaßt berechtigt. Amte gericht Duisburg⸗Ruhrort. Huis hurꝶ- t unn ort. 15806

Im Hanbelsregister B 272 wunde am Ig. Juli 1H bel der Firma Nheinisch⸗ Westfülische Bauindustrie Gesell⸗ schast mit beschränkter Haftung in Dnuisburg⸗Ruhrort eingetragen: Haas ist als Geschäftesührer abberußen, In⸗ genieur Gerhard Scholten in Duisbimn. Ruhrort ist zum Geschäftsfühver bestellt. Dunch. Gesellschafterbeschlluß vom 8. Juni 1920 ist Haas als Geschäftsführer ab⸗ berufen und dunch Scholten ersetzt worden.

Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.

Durlach. 45809]

Handelsregister. Eingett zu Er⸗ hard ö Karbid⸗ e fen. n. Uhrenhandlung in Königsbach: Die Firma ist erloschen. Lagerhaus Lud⸗ wig Hettenbach, Königsbach. Einzel⸗ kaufmann: Ludwig Hettenbach, Maschinen- bauer und Kaufmann in . An⸗ gegebener . eig: Groß und Kleinhandel mit Eisenwaren, landwirtsch.

Maschinen, Warbsd, Kunstdünger, Bau. N Erfurt ist heute ein Firma ist erloschen. Erfurt, am 15. Juli 1920. Das Amtsgericht.

materialien, Oelen und Fetten. Amtz⸗ gericht Durlach. 3 .

HREher bach. Raden. 45810

In daß Handelsweg sster A Band J warde z O- Br, 2ö, hetzt die Finma „Nathan Monatt“, Strümpfelbrunn, als In— haberin eingetragen die Nalhan Montt, Handel mann. Witwe, Karoline geb. Flegenhe mer. in Strümwfellbrunn.

Eberbach, den 16. Fusi 1M.

Das Amts aencht,

HREhers mal. 45414

In Unser Händelsregister B ist heute Unter Nr. 14. betr, die Rrmg Hirsch, . u. , , A. G. in

n mit Zweigniederlassung in Messingwerk b. 3 kahn 8 eingetragen womden: Die Proluna des Berthold, Strnuß ist erloschen, ferner die Prokura des Siwamund Hirsch dadurch, daß Fieser selbständig zur Vertretung bevech- tigtes Mitglied des Vorstands geworden sst. Profupa ist erteilt; 1. Bernhard Schragenheim zu Berlin, 2. Gugen Wallech zu Berlin. 3. Viktor Bach zu Qälberstabt. 4. Josef Lazarus mu Breslau. Ein jeder von ihnen ist berechtigt, in Ge⸗ moinschaft mit einem anderen Profuviflen die (Gesellschaft zu peptreten. Amtsgericht Eberswalde, den 20. Juli 1929. Edd ela lz. 45415 Eintragung in das Hanbers is, ö A Nr. B, Hp. Herrmann in Eddelak. Inhaber ist jetzt August Wilhelny Reinhold Herrmann, fmann in Eddelak. Eddelak, den 18. Juni 1920 Das Amtsaenicht.

Eisenach. 45417]

In uniser Handelsregiste: Abt. A ist Heute unter Ny. III bei der Finma Paul Semmann in Eisenach eingetragen worden: Dor Ehefrau Elfriede Hemmamn, geb. Ackormann. in Cisenach ist Einzel- vrokuna erteilt. Amtsgericht Eisenach, den 16. Juli 1920. Eisenach. ( GS416

In unser Handelbregister Abt. B 9 Heute unter Nr. 26 bei der Firmg Bank für Thüringen, vormals BV. M. Strupp, Aetiengesell schaft, Filiale Nuhla, in Ruhla eingebragen worden: Dem. Yanlbeamtken Georg. Abhesser in Nuhlla ist Gesanvthroßkunn unter Beschrän. kung auf den Betrieb der Zweignieder⸗ lassuna Ruhlg ertollt, Amtsgericht Eisenach, den 14. Juli 1920. Fisena ch. 45418

In das Hemdesregister Abt, B ist henne unter Nr. der Finma G. Barello * CV., Geselsschaft mit beschräunkter Sastung in Eisenach, eingetragen worben: Der Gesellschaftsvertraag ist ge— 2 ; . 2 ist . n ,

öbnkdi rektor v Franke in Ei k n eme Amlegericht Eisenach, den 17. Just 1920.

Eisenach. 454191

Amtsgericht Eisenach, den 19. Juli 190.

Kisenberꝶ, S.-A. In das Handels vegister Abt. A ist heute bei Nr. 187, betr. die Firma Traugott Hermsdorf, worden, daß d gott Klaus Leiternfabrik“ geänbert woꝛden ist. Eisenberg, den 20. Jull 1920. Das Amtsgericht.

Eihinx. . In unser Handeltzregister Abteilung A sst hentz unber Nr. Höß die Firma Schnei⸗ der t Kuhn in Eibing eingetragen. nsönlich haf tende (Hesellschafter sind die kaufleute Armo Schneider und Kuhn in Elbing. Die Gesellschaßt ist eine offene, Hanhelsgesellschat und hat 1. Julli 1920 begonnen. Elbing, den 19. Juli 1920. Das Amtsgericht.

KElIlxrichz. Im Handelsreaister A ist heute bei der unter Nr. 1867 venmerkten Firma Selmar Ballin in Ellrich eingetnagen: Die Pro- kun des Bankbenmten Julius Steinberger in Ellrich ist enloschen. Ell rich, den JH. Juli 1920. Das Amtsgericht.

KEImshornm. In das Handelsregister A Nr. 17 ist henne bei der Fiwma J. u. C. Schlüter in Langelohe eingetnagen worden: Dem Buchhalter Hermann Fwanzen in Glms— hom ist Pnokumn erteilt. Elmshorn, 21. Jull 1920. Das Amts qgenicht.

Abteilung 3.

Handelsregister

; . Trenck in getragen worden: Die

Abteilung 3.

Eschweiler. Gesellschaft ausgeschieden, delsregistereintragung vom 17. Juli

Mercken sn scher

weiler: Zum Liguidatgr ist der bisherige Geschäftsfilhrer Dr. Otto Meirckens in Eschweiler bestellt. Gesellschafter vom 20. Februar 1Y*0 ist die Gesellschaft aufgelöst.

Amtsgericht Eschweiler.

Durch Beschlu

Hsngenm, LRuhr. In das Handelsregister ist am i 1929 eingetragen:

Unter A Nr. 29538 d Schmidt, Essen, und als deren Inhaber Konnad Schmidt, Kaufmann, Essen, rich Schmidt, Kaufmann, Essen. Hamdelsgesellschaft. am 1. Janugr 1918 begonnen.

Unter A Nr. 2939 die Firma Sebastian Scheidt, Essen, und als deren Inhaber Kaufmann, Dem Dr. Wishelm Lindsiepe zu Essen ist Prokura erteilt. Zu A Nr. 2609, betreffend die Firma Gemälde ⸗Atelier —̃ Ernst Rodemeister, Essen. Die Prokuna des Hermann Köhler ist er⸗

Amtsgericht Essen.

Mebernahme von Vertretungen und Auß—

ie Firma Geschw.

Die Gesellschaft hat

Esffen⸗Altenessen. Dem Gerichte assessor a. D. Fritz Siebrecht zu Essen⸗Altenessen

er in Gemeinschaft mit einem Vorstanhs. mitagliede oder einem anderen Prokuristen . vertretungeberechtigt ist. Kassen, Ruknr. . In das Handelsregister ist am J. Juli 1920 eingetragen: . : l 2, betreffend die Firma Kohlensäuremerke C. G. Rominen⸗ Aktiengesell schaft, nicherlassung Essen. Dem Hauptmann achim Bernet zu Chanlottenburg Prokura dahin erteilt, daß er in Ge— meinschaft mit einem anderen Prokuristen vertretzungsbefugt ist. Zu B Nr. 607, betreffend die Firma SHolzindustrie C Barackenbau, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung s Der Architekt Rudolf Dah⸗ mann ist als Geschäftsführer abber Zu B Nr. 32, betreffend die Kunigundaquelle Essen⸗R sellschaft mit beschränkter t Dunch Gesellschafterbeschluß vom 3. Juni 1920 ist, die Gesellschaft auf⸗ löst. Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator. Zu B Nr. 10, betreffend die Firma N. W. Dinnendahl Attiengesell⸗ schaft, Essen. Generalversammlung vom 17. März 1920 tzung, betreffend Grund⸗

Amtsgericht Essen.

Grüter ing & Stephan, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essert. An Stelle des ausgeschiedenen Franz Ditges ist dor Kausmann Theodor Slevhan Mu Essen ) zum Geschäftssühyer bestellt. in Essen. ; Fels K Ziegenhirt, Effen: Die Ge— ö ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.

Johann Heinrich Poihnann zu Essen⸗ Vorbeck, daß zungchst als Inhaber permerkt sind folgende Versonen: Frenz Pothmann, Bauunternehmer, Essen⸗ Bonbeg. Clemens Pothmann stud. ing. Cssen⸗ Borbeck, Gertrud Pothmann, jetz Witwe Heinvich Bücking, Essen⸗Borbeck, Marisa Pothmann, jetzt Frau Karl Möll— hoff. Dortmund, Anna Pothmann, jetzt Frau Apotheker Leo Pothmann, Lengerich, als Miterben vor geteilter Erbschaft. Dem- nächst ist die Föyma auf Franz Pothmann, Bauunternehmer, Essen⸗ Borbeck, als Alleininhaber übergegangen.

3 der. Sa kapital, geändert.

Essen, Ruler. In das Handelsregister Abteilung B Nr. 665 ist am 3. Juli 1920 eingetragen auf Grund Gesellschaftspertrages vom m, ,

25. Juni 1920 die Gesellschaft mit be Fxeiherg, Sa chsem. 45431

2. die neuerrichtete Firma

sicht: Die Bekanntmachungen ber Gesell⸗Murgtal⸗Krafttuagengesellschaft m. nehmungen. Das Grundkapital beträgt

schaft erfolgen nur durch den Deutschen

Reichsanzeiger.

b. S. in Klosterreichenbach, wurde heute unter Nr. 3 eingetragen; Durch Be⸗

60 000 00 6. Es zerfällt in 1996000 Aktien zu je 300 M und 25 000 Aktien

Zu B Nr. 598, betreffend die Firma schluß der Gesellschafter vom 17. Juli 1920 (Serie il Nr. 1— 25 9060 zu je 1200 (6.

Aktiengesellschast für Hoch⸗ und

Tiefbauten in. Frankfurt am Main mit einer Zweigniederlassung in Essen

unter der Sonderfirmma: Aktiengksell⸗ schaft für Hoch- und Tiefbauten, vor— mals Gebrüder Helfmann, Nieder⸗

lassung Essen⸗ Ruhr. Auf Grund des

Veschlusses der Generalversammlung vom 11. Mai 190 ist das Grundkapital um 2 000000 1 auf 5090000 S erhöht worden. Durch Beschluß der Gene ralver⸗ Hmmlung vom 11. Mai 1920 sind § 4 Abs. J (betreffend Grundkapital) und sz X betreffend Aufsichtsrat) des Gesell⸗ J ,, . e.

Zu A Nr. 1563, betreffend die Firma Carl Schwanke, . Die p des Emil Zimmermann ist erloschen.

Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. 465428

In das Handelsregister ist am 7. Juli

19290 eingetragen unter:

Düsseldorf, mit Zweigiederlassung in Essen, unter der Oskar Caspar, Hweigniederlasfung, und als deren Inhaber Oskar Caspar, Kaufmann, Düsseldorf. .

A Nr. 2M4I die Firma Gustav Eisfeld, ESssen, und als deren Inhaber Gustav Eisfeld, Kaufmann, Essen.

A Nr. 242 die Firma B. Heit⸗ küämper . Cie., Efsen, und als deren Inhaber Bernhard Heitktimper, Kauf⸗ mann, Essen. Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1920 be—⸗ gonnen. Es ist ein Kommanditist vor⸗ k 2043 vie F

A Nr. 243 gie Firma Gustav Opper, Essen, und als deren Inhaber Gustab Opper, Kaufmann., Essen.

A Nr. 2944 die Firma Otto Worring, Essen, und als deren Inhaber Otlb Wg n k 9 en.

Zu r. 2628, betreffend die Firma Grauheding . Co., feen. 4 Kaufmann Walter Lübking ist aus der

Amtsgericht Essen.

HEssen, Ku HR. 45425 . In das Handelsregister Abt. B Nr. 666 ist am 7. Juli 1669 gemäß Gesellschaftsver⸗ brags vom 22. Oltober 1919 eingetragen die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Griebel . Co. Ge⸗— sellschaft mit beschränkter Haftung, Göln, mit Zweigniederlassung in Effen. Gegenstand des Unternehmens ist die

hann, von Handelsgeschäften aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 . Geschäftsführer ist Wilhelm Gniebel, Ver⸗ treter, Köln. Weiter wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Essen.

Essen, Hr Hax. 45430 In das Handeslsregister ist am 7. Juli

18) ,, . 9e

3u r. 48, betreffend die Firma

Köin⸗ Neue ssener Bergwerksverein,

ist Prgfurn mit der Maßgabe erteilt, daß

Zu B Nr. 06, betreffend die Firma

Efsener Heizungs⸗Kesseimerke, Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung, in Essen⸗Huttrop. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. Juli 1920 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Bücherrebisor HBeinrich Dippel in Bochum ist zum Liqui⸗ datzor bestellt.

Zu B Nr. 142, bet veffend die Firma

Zu Æ Nr, 2361, betreffend die Fiwma

Zu A Nr. 286, betreffend die Firma

Amtsgericht Essen.

Auf Blatt 1195 des ee, , . ist s Hazelle⸗ Zerke“ Erich B. Serrmann in

e n und als deren Inhaber der . aufmann Erich Bernhard Verrmann in Gattingen. 45830] . eingetragen worden. Angegebener

be, j elbe, s, es Gellschaftsvertrgg 3

Grundkapital) ist entspvechkend geändert

von

nden, so wird gller Art.

Freudenstadt.

ist die Gesellschaft aufgelöst. Als Liqui⸗

Die Aktien lauten auf den Inhaber. Der

datoren mit dem Recht, die Gesellschaft je Rorstand, im Gesellschaftaberkrage die Di⸗ einzeln zu vertreten, sind bestellt worden: rektion genannt, besteht aus zwei oder

L Fritz Haisch, Sägewerksbesitzer in mehreren Mitgliedern (Direftoren), die Klosterreichenbach, 2. Wilhelm Spingler, J Kaufmann in Klosterreichenbach. Willens⸗

vom Aufsichtgrat ernannt werden,. Dieser kann auch stellvertretende Vorstandsmit⸗

e ger für die Gesellschaft erfolgen in glieder (stellvertretende Direktoren) er⸗

der Wei

2

datoren beigefügt wird. Den 20. Juli 1920. Amtsgericht Freudenstadt. Amtsrichter Fetzer.

kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ebenfalls durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Bernhard Wischel, Vertriebsbürd, Fabrikvertretungen, in Gera⸗

¶erstungem. 145824

der Gewerkschaft Alexandershall in Berka an der Werra heute eingetragen worden: Wixrklicher Geh. Staatsrat Dr. Hunnius in Weimar, Bergrat Gustav Kost in Hannover, Ernst Bichereux in Düssel.⸗ dorf und Dr. Fritz Eltzöhacher in Utrecht sind als Mitglieder des Grubendorstandes neu gewählt worden. 5 19 Abs. 1 Des Statuts ist, wie folgt, geändert: Die Ge— werkschaft wird durch einen aus 10 bis 15 5 bestehenden Grubenvorstand ver⸗ reten.

erl oschen. Fürstenai, den 15. Juli 1920 Das Amtsgericht.

Fürstenam, Hann. 456434 In das hiesige Handelsregister B ist heute folgendes eingetragen: Nr. 5. D nab ri er Bank Zweiganstalt Fürftengu, Sitz der Gesells. ö. ö. nter⸗

nehmens ist. die Befriedigung aller legi⸗ timen Kreditbedürfnisse von Handel und Industrie und Pfl se aller übrigen in den Bexeich eines Bankinstituts fallenden Ge⸗ schäftezweige. Grundkapital 2) 00 000 . Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist erstmalig am 30. . 1880 fest⸗ gestellt. Vorstandsmitglieder 6. Bank⸗ an kdirektor

Osnabrück. Gegenstand des

direktor Farl Stolcke und Johann Penon, beide in Osnabrück. Pro⸗

kura haben erhalten Franz Breitung in Fürstenau. Bankdirektor Hermann Knost⸗ mann in Qugkenbrück, Bankdirektor Oskar Toennes in. Qualenbrück mit der Bestim⸗ mung, daß, je zwei von ihnen gemeinschaft⸗ lich oder jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem ,. des Vorstandez oder mit einem zur Vertretung der Osnabrücker

Bank Zweiganstalt Fürstenau noch zu be⸗

stellenden Prokuristen oder mit einem zur

Vertretung des gesamten Handelsunter⸗

nehmens der Osnabrücker Bank bestellten

Prokuristen zur Vertretung der Osng— brücker Bank Zweiganstalt Fürstenau und zur Jeichnung ber Firma der Ssnabrücker

Bank Zvweiganstalt Fürstengu berechtigt

sind. Als nicht eingetragen wird veröffent=

licht: Die Aktien lauten über je 1000 6

mit Ausnahme von 2490 Aktien über je 500 ½ —. Besondere Rechte für ein⸗ zelne Gattungen von Aktien sind nicht

auebedungen. Alle Aktien sind auf den In⸗ haber ausgestellt. Der Vorstand wird durch den Ge 3 chuß bestellt. Die Berufung der

Herufmu ,, der Aktionär erfolgt durch Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Be⸗

2 7 ), j s ö (Hann.), den 15. Juli Das Amtsgericht.

Cera, LE ernmssz. 4683] Sandelsregister. Hier ist heute eingetragen worden: A Nr. 1102, betr. die Firma E. F

Untermhaus. Die Firma ist in: E. F. Bernhard Pischel geändert. Dem Kauf⸗ mann Arno Wedekind in Gera ist Pro⸗ kura erteilt.

Amtsgericht Gera, den 21. Juli 1920.

In unser Handelsregister Abt. B ist bei

Amtsgericht Gerstungen,

ch Sszweig:; Fabrikation und Vertrieb Nr. 69 die Firma: Mitteldentsche an Automobilen, Motorrädern und Fahr. Kreditbank, Filiale Göttingen, Sitz rädern nebst Zubehör sowie von Maschinen Göttingen (Zweigniederlassung der . Akftiengesellschaft Mitteldentsche Kre⸗ Amtsgericht Freiberg, am 19. Juli 1920. ditbank in Frankfurt a. Main), ein— getragen. Gegenstand des Unternehmens

ö (4566 ist der Betrieb aller Arten von Bank—⸗ 84 das Handelsregister, Abteilung für und sonstigen Handelsgeschäften, indu⸗ ellschaftsfimen, Band 1 Blatt 131, striellen, Immob liar⸗ und Bauunter⸗

den 7. Juli 1920.

In das Handel zregister B ist heute unter

der Weise, daß der bisherigen nunmehr als nennen, auch einzelne seiner Mitglieder zu Liquidationsfirma zu bezeichnenden Firma Stellvertrelerrn von behinderten Vor- die Namensunterschrift eines der Tiqui⸗

standsmitgliedern bestellen, und zwar für eine im voraus bestimmte Zeit. Gegen wärtig besteht der Vorstand aus: Bank⸗ direktor Karl Mommsen in Berlin, Bank⸗ direktor Dr. Albert Katzenellenbogen in Frankfurt a. Main, Bankdirektor Friedrich

Fürsten z, Ham. ö 3. 45432 Reinhart in Frankfurt a. Main, Bank⸗ ö. n 9 . k ñ

eilung Nr. ist zu der Firma furt 4. Main. lell eten ——— Artlünder Van Attiengefell schaft ie nn! abe , ,, O. Zweiganstalt Fürstenait i. H. heute CGrnft in Nürnberg, Direktor Ludwig folgendes eingetragen worden:

Spalte 7: Die Generalversammlung der Aktionäre der Artländer Bank Akltien⸗ A Nr. 2940 die Firma Oskar Ca spar, Tesellschaft hat am 27. Mail 1920 einen

e en der Artländer Bank Aktiengesell⸗ schaft zu Quakenbrück und der Osnabrücker Bank zu Osnabrück geschlossenen Ver⸗ schmelzungsvertrag mit eint Mehrheit von mehr als dreiviertel Teilen des gesamten Grundkapitals genehmigt, durch den die Artländer Bank Aktiengesellschaft ihr Ver- mögen im ganzen mit der Vereinbarung, daß die Liquidation unterbleiben soll, gegen Gewährung Lon Aktien der Osnabrücker Bank an die Osnabrücker Bank übertragen

at. Shalte 8. Die Artländer Bank Aktien. gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist

direktor Theodor Wolsensperger in Frank⸗

Griesbauer in Gießen, Bankdirektor Gustab König in, Gießen, Kaufmann Ewald Kammeier in Essen a. Ruhr, Di⸗

rekter. Rohert Lotz in Essen a4. Ruhr,

Bankier Hans Narjes in Hannober, Bankier Paul Narses in Hannover, Bankdirektor Wilhelm Brescher in Han⸗ nover, Bankdirektor Oskar Seeligmann in Karlsruhe, Bankdireklor August Kollmer in Karlsruhe. Die Generalbersammlung wird durch die Direktion oder den Auf—

sichtsrat berufen, und zwar durch einmalige Bekanntmachung in den Gesellschafts⸗

blättem, nämlich 1. dem Deutschen Reichs⸗ anzeiger, 2. der Frankfurter Zeitung, 3. der Berliner Börsenzeitzung, 4, dem Berliner Börsenkurier. Es genügt jedoch Rie recht- zitige Bekanntmachung im Vuischen Reichsanzeiger 3 Wochen vor der General- versammlung und unter Angabe der Tages⸗ ordnung. Alle übrigen Bekanntmachungen ergehen in den genannten Blättern. t

Vertretung der Gesellschaft erfolgt, un⸗ beschadet der Vorschriften des Handels-

gesetzbuchs über die Hand ungsbewoll mäch⸗ ligten, durch zwei Vorstandsmitglieder oden ein Vorstandosmitglied und einen Proku= risten stellvertretende. Vorstandsmit- glieder stehen den Vorstandsmitgliedern gleich oder zwei Prokuristen, die mit Genehmigung des Aufssichtsrats vom Vor⸗ stand besonders ermächtigt sind. Der un⸗ sprüngliche Gesellschaftẽberkrag ist im Jahre 1855 festgestellt. Er ist abgeändert und neu gefaßt durch Beschluß der General⸗ versammlung der Aktionäre vom 17. März 1900, abgeändert durch Generalpersamm⸗ lungsbeschluß vom 31. August 1905, 9. März 1911, 19. März 1913, 22. Märg 19165, 23. März 1918. Göttingen, den 15. Juli 1920. Das Amtsgericht. III.

os lax. 15832]

In, das hiesige Handelsregister A Nr. 432 ist zu der Finma Anton Raky, Charlottenburg, mit Zweign eder. lassung in Goslar unter der Firma Anton Naky, heute folgendes einge tragen: Gesamtprokurist mit einem an- deren Prokuristen Kaufmann Paul Knoll in Salzgitter.

Goslar, den 14. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

¶C OsSHar. 458311 In das hiesige Handelsregister A

Nr. 444 ist zu der Firma Franz Kummerfeld u. Co. in Goslar heute folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist

au fgelöst. Die Firma ist erloschen. Goslar, den 17. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Hameln. 45843 In das Handelsregister ist eingetragen: In Abteilung A Nr. 177 am 19. Juli

1920 als jetzige Inhaberin der Firma

Wilhelm Büchner in Hameln die

Witwe des Fabrikanten Wilhelm Büchner,

Helene geb. Schramme, in Hameln.

In Abteilung B unter Nr. 76 am 20. Juli 1920 die Firma Wildhagen Jaekel, Gesellschaft mit heschränk⸗ ter Haftung in Hameln. Gegenstand des Unternehmens ist Erwirkung sowie Erwerb von Patenten und Gebrauchs- mustern, Herstellung, Vertrieb und Ver⸗ wertung patentierter und geschützter Neu⸗ heiten. Das Stammkapital beträgt 20 000 c.3. Geschäftsführer sind Kauf⸗ mann Ernst. Wildhagen in Hameln,

Architelt Wilhelm Jgelel in Gladbeck i. Westf. Der Gesellschaftsvertrag ist am

31. Mai 1929 festgestellt. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu bertreten.

Sämtliche Bekanntmachungen haben im

Deutschen Reichsanzeiger zu erfolgen.

Amtsgericht Hameln.

larhnnrꝶ, KElIbe. 45845 In unser Handelsregister A Nr. 12

ist bei der Firma „Friedr. Frantz“, Harhurg, heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Harburg, den 16. Juli 1920. Das Amtsgericht. IT.

Haxrhbnurz, Eibe. 45846]

In unser Handelsregister A Nr. 715

ist bei der Firma , , ., Scha n fel⸗ berger“ Harburg Die Firma ist erloschen.

zeute eingetragen:

Harburg, den 16. Juli 1920. Das Amtsgericht. IX.

Harburg, Ehe. 455844

In unser Handelsregister A Nr. 333

ist bei der Firma. „Dv. Blumenthal“, Sarburg, heute eingelragen: Dem Kauf— mann Paul Koopmann in Hamburg t

Gesamtpyrokitra in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen die Firma zu zeichnen hrechtigt ist. ö Harburg, den 19. Juli 1920. Das Amtsgericht. NX.

Hartenstein. 45847 Auf Blatt 90 und Blatt 94 des hiesigen Handelsregisters, die Firmen: „Bundes⸗ lanzlei Hartenstein Sa. Errichtet von Wandervogel e. V., Bund für dentsches Ingendwandern. Willi Bättenhauften in Hartenstein“ betr. und 4 Wandervogel Buch⸗ handel (Willi Bättenhaußeen) in Hartensteln“ betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Hartenstein, 21. Juli 1920.

Heching em. 45848

In das hiesige Handelsregister Abt. B wurde bei Nr. Württembergische Ver⸗ eins bank Depositenkasse i folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Mai 1920 sind die 8§5 165, 20 und 30 des Ge⸗ ,,, nach Maßgabe der ein⸗ gereichten Urkunde abgeändert worden. Gechingen, den 17. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Hei del berg. 46849 Sandelsregistereinträge.

Abt. B Band II O. 3. 43. Firma Wilhelm Maier Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Heidelberg. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Kohlenhandelsgeschäfts sowie der Handel mit sonstigen Brennmaterialien. Das Stammkapital beträgt 20 000 4A. Geschäftsführer ist Kohlenhändler Wilhelm Maier junior in Heidelberg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 22. Mai 1920 fest⸗

estellt. Sind mehrere Geschäftsführer estellt, so ist jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeich— nung der Firmg. derselben berechtigt. Kohlenhändler Wilhelm Maier senior in e en bringt in die Gesellschaft ein:

ferde, Wagen und die gesamte Büro⸗ einrichlung im Werte von 80900 4 in Anrechnung auf seine Stammeinlage. Die Bekanntmachungen erfolgen im Reichs⸗ anzeiger.

Abt. E Band I O-. 44. Firma Oberfeld C Eo. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Heidelberg. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb kaufmännischer Geschäfte aller Art, insbesondere der Handel mit Brennstoffen und verwandten Erzeugnissen. Die Ge— sellschaft ist zur Erreichung ihres Zweckes befugt, sich an ähnlichen Unternehmungen in irgend welcher Form zu beteiligen, solche Unternehmungen zu erwerben und

zu vertreten. Das Stammkapital beträgt W600 „S. Geschäftsführer sind Heinrich

Oberfeld, Kaufmann in Heidelberg, Friedrich Grohe, Kaufmann in Mannheim. Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Neichsanzeiger. , . mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsbertrag ist am 156. Juni 1920 fest⸗ estellt. Die Dauer der Gesellschaft wird k zum 31. März 19410 festgesetzt. Sie läuft von da ah jeweils auf 5 Jahre weiter, falls nicht ein Jahr vor Ablauf von einem Gesellschafter gekündigt wird. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder für sich allein berechtigt, die Ge⸗ . rechtsgültig zu vertreten und zu zeichnen. ; Seidelberg, den 20. Juli 1920. Badisches Amtsgericht. V.

Hellbhrann, Neckar. 45850] In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen:

a) in Abteilung für Einzelfirmen: Am 9. Juli 1920:

Die Firma Schuhhaus Otto Walch in Heilbronn. Inhaber ist Otto Walch, Schuhmachermeister in Heilbronn; Pro—= kurist: Franziska Walch, geb. Ruffler, da⸗

selbst. Am 14. Juli 1920:

Die Firma Joh. Gottfr, Goppelt in Heilbronn. Inhaber ist Wilhelm Heermann, Kaufmann in Heilbronn; Pro⸗ kurift: Ferdinand Nisch, Kaufmann da—

selbsft (siehe Gesellschafte irmen).

Zu der Firma Ferd. Hanber in Heil⸗ bronn: In das Geschäft sind als per⸗ sönlich haflende Gesellschafter eingetreten: Dr. phil. Ernst Wecker, Diplomingenieur in Heilbronn, und Carl Frühsorger, Kauf⸗ mann dafelbst. Das Geschäft wird, in offener Handelsgesellschaft unter der seit⸗ herigen Firma weitergeführt. Die Pro⸗

636 ist erloschen

ie G en , . tehe Gesel. schastssirmen). . hi 20. Juli 1920:

Die Firma Sans Abrell, Maschinen⸗ fabrik in , , ist Hans

Abrell, Fabrikant in eim.

b) in Abteilung für Gesellschaftsfirmen:

Am 14. Juli 1920:

in Heilbronn: Die offene

Zu der Firma Joh. . Goppelt

(siehe Einzelfirmen).

Bie Firma Ferd. Hauber in Heil . offene de, . seit schafter sind:

1. Milly Wecker, geb. Hagenbucher, 2. deren Ehemann Dr. Ernst Weger, Fhemiker und Diplomingenieur, 3. Carl , , Kaufmann, fämtlich in Heil⸗

14. Juli 1920. Gese

ronn (siehe Einzel firmen).

Zu der Firma Südd. Konserven- n. NMarmeladenfabrit oh. Gottfr. Goppelt Si koma) in Heilbronn:

sich bei anderen Unternehmungen in jeder Form beteiligen.

Hofmann & Jakob, Sitz in Tal⸗ heim: Der Wortlaut der Firma ist ge— ändert in: Kalk⸗ & Schotterwerk Hof⸗ mann u. Valck. Der Gesellschafter Albert Jakob ist am 9. Juli 1920 aus der Gesellschaft gusgeschieden. Zug um Zug mit dessen Austritt ist Maximilian Valck, Kaufmann in Stuttgart, als neuer Gesellschafter in die Gesellschaft einge⸗

Heilbronn: Durch Beschluß der Ge—⸗ i die 85 15, 20 und 30 des Gesell⸗

weiß und Bleizucker, Sitz in Heil⸗

. anfgelßf⸗ 6 schaft hat sich aufgelöst. Das Geschä itt her irma auf den Hesellschafter Wilhelm Heermann allein übergegangen

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Zu der Firma Schuchmann'sche Brauerei A. G., Sitz in Böckingen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Juni 1920 wurde 5 2 des Ge—⸗ fellschaftsvertrags wie ot abgenndert: 5 2. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Fortführung oder Ver⸗ wertung der bisher unter der Firma T. Schuchmann'sche Brauerei Böckingen betriebenen Brauerei einschließlich des Wirtschaftshetriebs sowie die Herstellun und der Verkauf von Bier und Malz nebst den sich bei der Brauerei ergebenden Nebenprodukten; außerdem die Herstellung und der Vertrieb von allen Arten von Getränken, der Betrieb einer Brennerei sowie die Trocknung und Vermahlung von Früchten und Futtermitteln jeglicher Art, und zwar für eigene Rechnung oder in Lohn. Die Gesellschaft kann für ihre Zwecke Grundstücke und Rechte erwerben, veräußern, belasten, pachten und ver⸗ pachten, einzelne Betriebszweige aus⸗ dehnen, einschränken und aufgeben, au

Zu der Firma Kalk⸗ G Schottermerk

treten. Zu der Firma Württembergische Vereins bank Zweigniederlaffung

neralversammlung vom 31. Mai 1920

chaftsvertrags nach Maßgabe der ein⸗ gereichten Urkunde abgeändert worden. Am 20. Juli 1920: ; Zu der Firma Georg Friedrich Rund, Fabrikation von Essig, Blei⸗

bronn, und zu der Firma Lindenmener & Co., Sitz in Heilbronn: Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Maja. Mertz, geb. Bürger, als seitherige gesetzliché Ver⸗ treterin (Gewalthaberin) ihrer beiden Söhne, der Gesellschafter Karl und Julius Mertz, ist infolge eingetretener Voll⸗ jährigkeit in e gel gekommen. . Zu der Firma Heilbronner Näh⸗ maschinenzentrale Kohler u. Cie., Si in Heilbronn; Der Gesellschafter Jako Noller ist am 1. Juli 1920 aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.

Zu der Firma Heilbronner Sied⸗ lungsverein, Gesellschaft mit be⸗ schränkter , Sitz in Heil⸗ bronn: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. April 1919 wurde das Stamm⸗ kapital auf 258 000 A erhöht.

Zu der Firma Handels- und Ge⸗ werbebank Heilbronn A. G., Sitz in Heilbronn: Durch Beschluß der General; verfammlung vom 19. Februar 1920 ist das Grundkapital von bisherigen 1 600 000.16 auf 3 000 0h0 erhöht worden. Die Erhöhung ist durchgeführt durch Zeichnung von 1400 neuen Aktien im Nennwert von je 1000 A. In derselben Generalver⸗ sammlung wurde 5 3 des Gesellschafts⸗ bertrags nach Maßgabe des eingereichten Protokolls vom 185. Februar 1920 ab⸗ geändert. .

Als nicht eingetragen wird, veröffent., licht: Die Kapitalserhöhung erfolgte durch Ausgabe von 1400 neuen Aktien über je 1006 1, und zwar 724 Stück zum Kurse von 110 060 und 676 Stück zum Kurse von 118 o, zuzüglich 5 o /g Zins vom 1. Januar 1920 an bis zum Zahlungstage.

Heilbronn, den 21. Juli 1920.

Amtsgericht Heilbronn. Amtsrichter Widmann.

Meili genstadt, Riehs ell. 45449] Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 171 die Firma Karl Brämer in Heiligenstadt, als Inhaher Kaufmann Karl Brämer in . und die Erteilung der Prokura an die Ehefrau Maria Gertrud Brämer, geb. Klingebiel, in ,, eingetragen worden. eiligenstadt, den 1. Juli 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 3.

Heiligenstadt, Eichsfeld. er e. Im Handelsregister A Nr. 168 ist heute bei der Firma Philipp Weißgerber er, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. —; HSeiligenstadt Eichsfeld), den 19. Zul 1g;6. . Das Amtsgericht. Abteilung 3.

Heinsberg, Rholinl. 4682] Im . B Nr. 6 ist bel

der „Wassenberger gemeinnützigen

. mit , . BGaf⸗

tung“ in Waffenberg heute eingetragen

worden: Die Liquidation ö. beendigt. Heinsberg, den 15. Juli 1920.

as Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abteilung A ist uh bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Haase u. Co. in FSennef eingetragen worden; .

Die Se e. ist fel . Der bisherige Gesellfchafter Willy Haase ist alleiniger Inhaber der Firma.

ennef, den 13. Juli 1920 . Das Amtsgericht

Her Cox d. 66 In das Handelsregister Abt. B Nr. 3 ist bei der Firma „Gewerkschaftshans⸗

hardt, Berlin, sind als weitere Vorstands⸗ mitglieder bestellt. ;

e, den 20. Juli 1920. en,,

heute eingetragen worden, daß die Liqui⸗

en 19. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Hirschberg, Schles. In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma „Emanuel Walter“ in Warmbrunn Nr. 291 des Registers am 20. Juli 1920 folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. den 20. Juli 1920.

8 Amtsgericht.

Hirschberg, Schles. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 539 bei der Petzold Warmbrunn“ me aul Petzold, Warmbrunn, als alleiniger nhaber eingetragen worden.

rmschre g

dation beendi

in das Handelsregister Abt. B am 16. Juli 1920 bei den Firmen: Arltiengesellschaft Kieler Grundkapital e der General⸗ ärz 1920 um

Eingetragen

Creditbank, Kiel. ist gemäß dem Bes versammlung vom 1 u 23 Millionen Mark erhöht. Es beträgt nünmehr 5. Millionen Mark. Aktien werden zu 120 o ausgegeben.

Nr. Kleinbahn ⸗Aktiengesell⸗ t Kiel⸗Schönberg, Kiel. F von Heintze ist aus dem Vorstande aus⸗ seiner Stelle Stadt⸗ aurat Maximilian Kruse in Kiel zum Vorstands mitglied bestellt. ͤ Nr. 80. Bierbrauerei A. Schifferer, ellschaft, Kiel. Die Prokura Henrich Bruhn und Theodor mann, beide in Kiel, ist erloschen. Schleswig ⸗Holsteinische HSöfebank, Gesellschaft mit beichränk⸗ ter Saftung, K

irschberg, dirsch 26

irma „Paul

r Kaufmann eschieden und an

den 20. Juli 1920. s Amtsgericht.

Hirschberg, Schles.

andelsregister A er Firma „Deutsche Vank Filiale Hirschberg“ in Hi eingetragen worden, daß dem Pau in Hirschberg Prokurg mit der Maßgabe daß er befugt Gemeinschaft mit einem itgli stellvertretenden Vorstandsmitglied der Gesellschaft die vorgenannte Firma zu

chnen. Hirschberg, den 20. Juli 1920. Das Amtoͤgericht.

NHohenstein- Ernstthal. 585? In das hiesige Handelsregister für die auf Blatt 403 d rma R. MaxMüller in Hohenstein⸗ rnustthal und als deren J . Kaufmann Reinhard Max Muller daselbst (Angege bener 9: Großhandel mit Tabal⸗

Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, den 20. Juli 1920.

Hohenstein - Ernstthal. Auf Blatt 349 des hi registers für die Stadt, die stein⸗Ernstthaler Bank, Zweiganstalt des Chemnitzer Bank⸗Verein, Hohenstein⸗Ernstthal betreffend, if n worden, daß der für die ohensteln⸗Ernstthal rl Wenninger i Hohenstein⸗Ernstthal die Aktiengesellschaft ft mit einem anderen Prokuristen vertreten darf, sowie daß die der Firma in der Weise er⸗ dem durch Schrift, Druck oder Stempel hergestellten Namen der Fi die Unterschrift zweier zeichnungsberechtigter Vertreter beigefügt wird.

Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal,

den 21. Juli 1920.

Holzminden. irma Wilhelm Rosenkrauz den ist heute im hiesigen

Aktienges

3 bt. B Nr. ö ch ist heute bei Die Ver retungs⸗ des Gerichtsassessor ü Skalweit ist beendet. Der Gerichtsasse sor Karl Linckelmann und der Bankdirektor Hans Timm, beide in Kiel, sind zu Ge⸗ schäftsführer bestellt. Nr. 281. Gerling und Kohler, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, eder der beiden Geschäftsführer ertretung der Gesellschaft befugt. Das Amtsgericht Kiel.

Königsbrück. ; Auf Blatt 39 des Handelsregisters, die Firma Osear Grahl in göönigsbrück treffend, ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Richard Paul Bach⸗ mann, z. 3. wohnhaft in Dresden, Prokura erteilt worden ist. . Amtsgericht Königsbrück, den 20. Juli 1920.

Könnern, Saale. 1 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Aktienmalzfabrik gKönnern in Könnern folgendes ein⸗

Ausführung des Beschlusses der Generalversammlung dom 7. Oktober 1918 Verschmel zungsvertrags. v 20. September 1918 ist das Grundkapital durch Ausgabe von 600 auf den Inhaber lautenden Aktien von 1872 000 4A erhöht. Könnern, den 14. Juli 1920. Das Amtsgericht.

H ötzschenhbroda. . ) Auf Blatt 218 des Handelsregisters, die Firma Hans Reif in Radebeul be⸗ ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Kurt ohannes Reif in Radebeul.

richt Kötzschenbroda,

en 20. Juli 1920.

RHæennnmach. Im Handelsregister Abteilung X Nr. 6? ist heuke die Firma Johanna Böttger, Rosenthal⸗Porzellan⸗Verkaufsstelle Bad Kreuznach in Kreuzuach und als deren Inhaber die Witwe Artur Böttger, Johanna geb. Göhler, Kauffrau in Kreuz⸗ nach, eingetragen worden.

den 2. Juli 1920.

as Amtsgericht.

Rreunnach. l h. Im Handelsregister A Nr. I4l ist heute bei der Firma Jacob Woog in Kreuznach Firma ist erloschen. . Kreuznach, den 5, Juli 1920. Das Amtsgericht.

Kreuznach. Im Handeloregi Nr. 204 bei der Fi eingetragen worden: Referendar e Kreuznach ist Prokura erteilt.

Krenznach, den 8. Juli as Amtsgericht.

Krennnza ch.

Im Handelsregister A Nr. 331 wurde bei der Firma Carl und Theodor Vollmar in Kren

ein soll, in orstandsmitglied

eingetragen

gen Handels— irma Sshen⸗

heute eingetra Zweigniederla je 1200 Æ auf

auch in Gemeinscha

in Holzmin

Hermann Schütte ist

Einzelprokura, den Kaufleuten

und August Giesemann

esamtprokura in der Weise erteilt worden,

daß sie nur gemeinschaftlich die Firma

zeichnen können. ;

Solzminden, den 13. Juli 1920.

Das Amtaögericht.

Holzminden. . .

In das hiesige Handelsregister i die Firma „Carl Kumlehn“, als Ort der Niederlassung Holzminden, und als Inhaber der Firma die Kaufleute Hermann und Carl Kumlehn eingetragen.

Unter der Firma wird eine Lederhand— er Handelsgesellschaft betrieben. 5. Juli 1920.

eingetragen

ster Abt. A ist unter

Robert Wolff in

lung in offen Holz len

Heute wurde eingetragen: Einzelfirmenregister: Bei der Firma Franz Eder, G u. Silberwarengeschäft in Horb: Das Geschäft ist auf den Sohn Uhrmacher in Horb, käuflich übergegangen, der es unter der seitherigen Firma weiter⸗

rt. b) im Gesells chaftsfirmenregister: Bel der Firma Württ. Vereinsbank, ederlassung in Horb: Durch Be⸗ der Generalversammlung, vom ai 1920 find die 8 Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe der ten Urkunde abgeändert worden. en 17. Juli 1929. Württembergisches Am Oberamtsrichter

.

mach eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Kreuznach, den 12. Juli 1920. as Amtsgericht.

Krenmnnnch.

Im Handelsregister A Nr. 542 wurde bel der Firma Josef Audriessens in Kreuznach eingetragen: Ehefrau Margaretha Andriessens, 39. Pault, in Kreuznach ist Prokura er⸗

ch, den 12. Juli 1920 Das Amtsgericht.

15. 20, 30 des

ericht Sorb.

ktzehoc. 1 In das hiesige Handelsregifter ist bei der Firma Ed eingetragen: Die tzehoe, den 13. I ! Das Amtsgericht. Abteilung 2.

Halserslantern.

Die offene Handelsgesellsch irma „Trautner u Kaiserslautern hat sich ie Firma ist erloschen. Kaiserslautern, 17. Juli 19 Das Amtsgerich

Karlsruhe, Radem.

In das Handelsregister B Band V O 3. 26 ist zur sellschaft Aktieng mit einer Zweigniederlassung in K e unter der Firma Reichstreuhand⸗ ellscha ft Aktiengesells lle Karlsruhe, eingetragen: Die Kauf⸗

Kiüstrim. In daz Handelsregister Abteilung B ist it b 8 . Eng n aft mit beschränkter Haftun Un. r. 7 des Registers) ngetragen worden:

Küstrin ist zum Geschä Küstrin, den 5. Jul ü Das Amtsgericht.

Firma ist erl

. aft unter der Hennef, Sieꝶ. 6 g F

t Registergericht.

I KHandeck, Schles. 4686

In unser Handelzregister Abt. A ist betreffend die offene sellschaft F. Losky zu Schrecken⸗ ranienhüätte), folgendes einge⸗ tragen worden; Dem Buchhalter Fri emann in Schreckendorf (Oranienhuͤtt Gesamtprokura in der Art erteilt, daß

Sstreuhand⸗ heute unter Nr. 7

t, Berlin,

bereits bestellten Prokurlsten Geschäfte und Rechtshandlungen für den Betrieb vornehmen. darf. Zandeck (Schles. ), den 17. Juli 15620. Das Amtsgericht.

Landsberg, Warthe. 4586851

Bei der im Handelsregister B unter

Nr. 2 eingetragenen Firma Aktiengefell⸗ schaft Ostbank für Handel und Ge⸗ werbe, Zweigniederlafsung Lands⸗ berg a. W., ist folgendes vermerkt worken: Dem Rechtsanwalt Dr. Curt Böhm und den Bankbuchhaltern Ludwig Ecks und Erich Pieper, alle in 6 berg i. Pr., ist. Prokurg erteilt. Jeder ist berechtigt, die Gesellschaft mit einem ordentlichen. oder stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Landsberg a. W., den 19. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Lannban. 45869

In unser Handelsregister Abteilung A

ist am 19. Juli 1920 bei der unter Nr. 364 eingetragenen Firma „Axuo Eckerscham, Lauban“ vermerkt worden, daß die Firmg jetzt lautet: „Arno Gckerscham, Eisenwaren⸗Großhand⸗ lung, Lauban“.

Amtsgericht Lanban.

Lelpatg. 458701

In das Handelsregister ist heute einge⸗

tragen worden:

L. auf Blatt 19 181 die Firma Inhannes

Ganbisch in ** g (Anger⸗Crotten⸗ dorf, Weißenburg g

Emil Johannes Gaubisch in Ripzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Vertrieb von .

ĩ tr. I). Der Kaufmann

2. auf Blatt 198182 die

irma Max Bergk in Leipzig (Go

8, Ulrich⸗

straße 6). Der Ingenieur Max Wilhelm . in Leipzig in Inhaber. (An⸗ gege

ener Geschäͤftszweig: Großhandel mit

techn. Artiteln.)

3. auf Blatt 19 183 die Firma Robert

Klemm & Söhne in Leipzig (Matthäi⸗ kirchhof 29). Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Carl Robert Klemm, Friedrich Karl Klemm und Hang Paul Kleimm, sämtlich in Leipzig. Die i =, ist am 1. Juli 1920 errichtet.

zweig: Ein⸗ und Verkauf von Möbeln sowie Handelsvertretungen.

ngegebener Geschäfts—

4. auf Blatt 19 184 die Firma Delling

* Meister in Leipzig (Windmühlen straße 25). Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Friedrich Max n,. und Ernst Albert Melchior Meister, be

de in Leipzig. Die Gesellschaft ist am J. April 1917)

errichtet. Friedrich Max Delling ist als Gesellschafter ausgeschieden. (Angegebener Geschäftszweig; Großhandel und Ver—⸗ tretungen in technischen Bedarfsartikeln.)

5. auf Blatt 19 185 die Firma Felber

& Hahnefeld in Leiypzi ie n n. Oststr. S). Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Richarx Willy Felber und Paul

Willy Hahnefeld, beide in Leipzig. Die

waren.)

6. auf den Blättern NI2 und 9898, betreffend die Firmen Auskunftei „Trau-Schau Wem“, Robert Ren us

und F. C. Martin & Co., beide in Leipzig: Robert Hermann Gustav Remus ist als Inhaber ausgeschieden. Gesell⸗ schafter sind die Auskunfteiinhaber Albert ermann Hennig und Arthur Albert Hennig, belde in . Die Gesell⸗ schaft ist am 1. Juli 1929 errichtet. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des , . Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über.

. auf Blatt 6548, betr. die , Leipziger Zeitungsverlag Dr. Wolf⸗ gang Huck in Leipzig: Gottlob Krauß ist infolge Ablebens als Gesell⸗ schafter n,, . .

8. auf Blatt 18 718, betr. die Firma Klughaupt R Voelker in Leipzig: . ist erteilt dem Kaufmann Emil

runo Herber in Leipzig.

9. aut Blatt 18 655, betr. die Firma FJ. Adolph Gorges in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

10. auf Blatt 17 772, betr. die Firma Bach E Co, in Hetzsch Markkleeberg: Clara Amalie Friederike verehel. Bach,

geb. Schmeißer, ist al Gesellschafterin

ausgeschie den. Amtsgericht Leipzig. Abteilung N B, am 21. Juli 1920.

Li chtenmsteln-Callnberg. 45871] Auf Blatt 371 des hiesigen Handels- registers, die Firma Braune, Frmscher und Cy., in Lichtenstein⸗Callnberg betreffend, ist am 20. Juli 1920 einge⸗ tragen worden, daß der Kaufmann Richard Peers in Glberfeld ais perfönlich haf. tender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten und daß die bisherige Prokura kin ee re s elf fi, Amtsgericht 2ichtenstein. Callnberg.

Lieban, Sehles. kee r, In unser Handelsregister Abt. A i unter Nr. 118 folgende Firma eingetragen worden: Joh. Babel, Dittersbach gr., i en, Liebau i. Schl., In⸗ 1 . Johann Babel in Dit⸗

ersbach gr. Amtsgericht Liebau, den 19. Juli 1920.

Liebenwalde. e e

In das hiestf Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 30 die offene Handelt⸗ gesellschaft unter der ., Mech. Draht⸗ und SHanfseil⸗Fabrik Georg und Wilhelm Dietrich, Liebenwalde,

Gesellschaft m. b. S. in Herford

leute Otto Dyckhoff und Rudolf Neil⸗ er zusammen mit einem der beiden anderen

und als deren Inhaber Georg u. Wilhelm

K g E ö