1920 / 165 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

schafter allein ermächtigt.

Dietrich, Liebenwalde, am 16. Juli 1920 eingetragen worden. *

Jeder der beiden Gesellschafter ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt.

Die Gesellschaft hat mit dem 1. Ok⸗ taber 1905 begonnen.

Liebenwalde, den 15. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Lieben zer da. 45873

In unserm Handelsregister B ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen Firma „N. Reif, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ zu Liebenwerda ein⸗ getragen:

Dem Kaufmann August Ley und dem Kaufmann Hermann Tschirner, beide zu Liebenwerda, ist Prokura erteilt worden, und zwar derart, da allein die Gesellschaft zu vertreten be⸗ rechtigt ist.

Liebenwerda, den 14. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Liegnitx. 45874 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 907 ist heute die Firma Albert Maier u. Co., Fabrik für Knabenkleidung, Liegnitz, als deren Gesellschafter der Jaufmann Albert Maier und Martin Maier zu Liegnitz eingetragen. Gesell⸗ chaft hat am 1. Juli 19290 begonnen. Jur Vertretung derselben ist jeder Gesell⸗

Amtsgericht Liegnitz, 17. Juli 1920.

Limhnrg, Lahm. 5

In das Handelsregister Abt. B Nr. 29 ist bei der Zweigniederlassung zu Staffel der Aktiengesellschaft „Buderus'sche Gisenwerke“ mit dem Gitze zu Wetzlar eingetragen worden: Durch Beschluß der k vom 11. Mai 1920 sind die 55 9, 16, 18, 20, 23 der Satzung, betreffend Befugnisse des Vorstands und Aufsichtsrats und Verhältnis der Stamm⸗ und Vorzugsaktien, geändert. Das stell⸗ vertretende Vorstandsmitglied Adolf Köhler ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Den Kaufleuten Gustav Mayland, Nikolaus Müller, Fritz Reinhard und Hermann Schulte, alle zu Wetzlar, ist chesamtproküra dergestalt erteilt, daß sie berechtigt sind, mit einem Vorsta nds. mitglied oder einem stellvertretenden Vor- sandsmitglied oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Limburg, den 13. Jull 1920.

Das Amtsgericht.

Lippstadt. 45876]

In das Handelsregister Abt. E Nr. 1 ist heute bei der Westfälischen Meta ll⸗ industrie Aktiengesellschaft Lipystadt eingetragen worden, daß der Direktor Dr. Ing, Hans Gladischefski zu Lippstadt zum Vorstandsmitglied bestellt ist.

Die Zeichnung der . seitens des Direktors Dr. Gladischefski erfolgt ge— meinsam mit einem anderen zeichnungs⸗ berechtigten Herrn.

Am 36. Februar 1920 ist daselbst einge⸗ tragen worden, daß dem Kaufmann Emil Wagner zu Lippstadt Gesamtprokura derart erteilt worden ist, 2 er nur gemeinsam mit inem der beiden anderen Prokuristen, dem . Emil Rüßz und Kaufmann w, . zu Lippstadt, die Firma zeichnet.

Lippstadt, den 12. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Lũbiheen. ; (45481

In unser Handelsregister ist heute zur Firma „Dentsche Futterwerke G. m. b. H. zu Jessenitz! eingetragen, daß der Ingenieur Karl Matthies als Ge⸗ Hiftẽs nn austgeschieden und der Direktor Otto Althoff in Jessenitz für ihn zum Geschäftsführer bestellt ist.

Lübtheen, den 15. Juli 1920. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Lil h thsom. 45482

In unser Handelsregister ist heute die Firma „Friedrich Wienke“ in Lüb⸗ theen und als deren Inhaber Händler . Wienke in Lübtheen eingetragen. Hegenstand ist Holz⸗ und Brennmaterialien⸗ handel.

Lübtheen, den 15. Juli 1920.

Mecklenburgisches Amtsgericht.

Li bthecn.

J ö j i für Handel und Gewerbe, Deypositen⸗ j ; , ,,,, . einge lr gen, daß die Firma erfoschen ist. nie derlassun

Lübtheen, den 165. Juli 1920. da

PNecklb. Schwerinfches ; un J ; ,,, und Erich Pieper, alle in Könngsberg Aktiengesellschaft. Sitz

458801 1. Pr. ichen. erteilt worden ift. Jeder Neubestellte Vorstandsmitglieder: August ist berech

Ci dens cheid. In das Handelsregister A Nr. 78 ist heute

bes der offenen Handelsgesellschaft P. C. schaft mit“ einem ordentlichen oder stell in München. Dem Porstandsmitglied Turck Ww., Lüdenscheid, eingetragen: ö e n zu Georg Krauß ist die Befugnis erteilt, die Der Fabrikant Julius Turck jr. ist aus und die Firma zu zeichnen Gesellschaft allein zu vertreten.

der Gesellschaft ausgeschieden. Lüdenscheid, den 15. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Lud enscheid. 45879

In das Handelsregister A Nr. 716 ist bei Nr. 53 fo heute die Firma Karl Friedr. Lübold, worden:

2züdenscheid, und als Inhaber der Kauf⸗

mann und Fabrikant Karl Friedrich Lübold & Teichert.

in Lüdenscheid gg Lüdenscheid, 16. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Liu d enscheid. In das H ] hente die Firma Ernst Tweer, Lüden⸗

abrikant

6 eingetragen. Inhaber ist der worden: Die bie r. Inhaberin Anna religiöser

kura erteilt.

jeder von ihnen

K Schulte, Lüdenscheid, eingetragen. nette geb. Seligmann, Mosbach, heute

Marienburg, Westpr. . 46483] Nr. 3 bei der Aktiengesellschaft Osthauk Weitere Vorstandsmitglieder: Otto Dyck⸗

MarleIissa. (45498

abs! Marknenkirchen. (45499) nehmens, beschlossen. Dieser ist nunmehr: andelsregister A Nr. 717 j Firma: L. P. Schuster in Markneu⸗ Vertrieb von Devotionalien jeder Art

rnst Tweer in Lüdenscheid. Mathilde verw. Schuster, . e r er Ehefrau Fabrikant Ernst Tweer, in Markneukirchen ist ausgeschieden; Ger- lichen Geiste nicht widersprechende profane Adele geb. Pleuger, in Lüdenscheid ist Pro= 36 fue ö in Markneukirchen ist Kunstgegenstände mit aufgenommen werden. Inhaherin.

Luũdenschei.d. 45878) Markranstädt. 45886] In das Handelsregister A Nr. 718 ist Im hiesigen Handelsregister ist heute heute die Firma Carl Sermann Clever, auf Blatt 155 die Firma Johannes Ehringhansen b / Oberbrügge, und als Utrich betr, eingetragen worden: Inhaber der Kaufmann Carl Hermann Prokura ist erteilt der Leandra Christine Clever in Ehring hausen eingetragen. Ulrich, verw. gew. Hoffmann, geb. Weber

Lüdenscheid, 16. Juli 1920. in Markranstaͤdt. Das Amtsgericht. Amtsgericht Markranstädt,

Lidenscheid. a5 s?77 am I7. Juli 1926.

In das Handelsregister A Nr. 104 ist enden, Kr. Iserlohn. 1e , heute bei der Firma Ernst Schneider, In unser Handelzregister Abt. B is Lüdenscheid, eingetragen. Der Kauf⸗ bei der unter Nr. 6 eigetragenen Firma mann und Fabrikant Albert Schulte in Neuwalzwerk, Aktiengesellschaft mit Lüdenscheid ist in das Geschäft als per⸗ dem Sitz in Bösperde Heute eingetragen, sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. daß der Direktor Hans Förster aus dem Die Firma ist in eine offene Handels. Vorstand ausgeschieden ist. gesellschaft umgewandelt, die am 13. Juli! Menden, den 10. Juli 1920. 19290 begonnen hat. Das Amtsgericht.

22 * *

,, . 20. Mosbach, Haden. 45887 ö se, Har n, dee mn Ins Handelsregister wurde zur Firma denschei. 45387 M. Held, Altmanns Sohn, Mos⸗ In das Handelsregister 4 Nr. 719 ist bach, der Uebergang des Geschäfts auf heute die offene Handelsgesellschaft Bwaberg Frau Kaufmann Adolf Held Wwe., Nan⸗

Die Gesellschaft hat am 1. April 1919 eingetragen. Mosbach, den 17. Juli begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ 1920. . Amtsgericht. schafter sind: 1. Fabrikant Carl Baberg, 2. Fabrikant August Schulte, beide in München. Haudelsregister. 45888 Lüdenscheid. 3. Fabrikant Theodor Schulte J. Neu eingetragene Firmen: in Lösenbach bei Lüdenscheid. 1. Karl ern R F. Schäfer. Sitz Lüdenscheid, den 19. Juli 1920. München. Offene Handelsgesellschaft. Das Amtsgericht. Beginn: 1. Juli 1920. Generalvertretung Lnüneburktk—— la5as6) und Handel mit keramischen Erzeugnissen,

8 ; ; Kyreinstraße 12. Gesellschafter: Karl Kern Inr das , A ist. heut bei und Franz Schäfer jun., Kaufleute in

der Firma Otto Gudenrath, Lüne⸗ n ; ,, . burg, unter Nr. 9h folgendes eingetragen: D ft ö . ö ar Dem Kaufmann Wilhelm Winkelmann f , .

ö , ; ellschaft ermächtigt. . in , G 2. Palan & Platschek. Zweignieder⸗

, Linnohnurt. ; 4äb484] ginn: 5. September 1518.. Gesellschafter: In das Handelsregister A ist heute Willy Palau und Max Platschek, Kauf⸗ unter Nr. 432 folgendes eingetragen: leute ir Berlin. Prokurist: Gustav Kuhl⸗ ,,, , , k ö chunt. Sig wiünch ichgel Linder, Lüneburg. Inhaber 3. Max Zschunke. Sitz München. Michael Linder, Kaufmann in Lüneburg. Inhaber: Max Zschunke, Kaufmann in . 2. 1920. München. 5 . in mtsgericht Lüneburg. zigarren, Zigaretten und Tabak, Keller⸗ Lũtazen. 45883 fern 25. Siehe 1I1.

Bei der Firma Schamotte⸗ . 3 , . warenfabrik „Mariewerk“, G. m. in Tabakfabrikaten. Sitz ; b. n in Debles ist heute in das Inhaher: Fabrikant Robert Rohde in Dandeisregister eingetragen: Durch Be. München. Greßhandlung, in Tabak— JJ 8. Dezember un Apri 2. 2 n ; 9g Heinrich ) ist das Stammkapital auf 200 600 Æ Stumpf. Sitz München. Inhaber: . Bie Geselsschaft hat 3 Geschäfts. Kaufmann . Georg Stumpf in führer, die jährlich beftellt werden. Heinrich München. Verlag. Weinstraße 8.

Groß und Edmund Hickethier siid von 6. Maschinenfabrik Klein, Gesell⸗ ihren Aemtern als stellbertretende Ge- schaft mit beschränkter Haftung. Sitz schäftsführer entbunden und neben dem München. Der Gesellschaftsvertrag ist Kaufmann. Arthur Greif in Debles⸗ am 30. April 1920 abgeschlossen. Gegen⸗ Schlechtewitz für das erfle Jahr zu Ge- stand des Unternehmens ist die Errichtun schäftsführern bestellt. Die Gesellschaft ö. enn n . k . je Fi Werkzeugfabrik sow ; )

ö . ö . . . von von einem Geschäftsführer und dem Aus. Werkzeugen, Maschinen, Automobilen, schußmitglied oder in Gemeinschaft mit Motoren und ähnlichen Artikeln sowie dem? Prokuristen und einem Geschäfts⸗ alle dazu gehörigen Hilfsgeschäfte, ferner führer! Abgefehen davon ist Heinrich der Erwerb und Betrieh verwandter t Beneralvollmacht zu jeder . Unternehmungen und die Beteiligung an . ö d Zei . z Gesellschaft gleichartigen und ähnlichen Fabrikations

1 ĩ * 411 . J n r en n n 9 6 .

i 17. Juli 1920. chäftsführer: Georg exander ein,

ö . ue e . ö , ö ö ———— —— 8 ' k In das Handelsregister Abteilung A ist lokal: Dals-⸗Armi-Straße 4. , n. . 2. ,, ann R. Veränderungen bei eingetragenen

3 1 h . k Fir z Nr. 56. Bie Gese lschaft. ist aufgelöst. 1. Max y Sitz München. Der bisherige, Gesellschafter Wilhelm Mar Ischtinke als Inhaber Felöscht, Ftun— 6 d. J. ist alleiniger Inhaber der ö Inhaberin: e . . irma. . Kaufmannswitwe in München. Prokurist: * 4 . . . ö. e,. ö. h Si Fräulein Gsse Reinecke, beide in Magde— va , . 6 . burg, ist Gesamtprokura zur gemeinschaft J. Strobel 4 Söhne. Neu elnge— ö. , . 4 ö. el ner Gesellschafter: en, Wld e, D. 2 ö ine äftsi in München. , Der bisherige Gesellschafter Billy Koch Gefellschafter Jofef Weigerk ausgefchieden. ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Neu eingetretener Gesellschafter: Franz Ghefrau Hedwig Koch, geb. Schirow, in aver Kirmaier, Landwirt in Gossels⸗ Magdeburg ist Prokura, erteilt. hausen. Die Inordnung der Gesamt, Magdeburg, den 21. Juli 1920. vertretungsbefugnis der Gesessschafter ist Das Amtsgericht A. Abteilung 8. aufgehoben. 4b885] 4 Reichstreuhandgesellschaft, Aktien⸗ In unfer Handelsregifter B ist unter gesellschgft, Zweigstelle München.

hoff, Direktor in Berlin, und Rudolf

in Posen'“ gingetragen, Name des bisherigen Vorstands Dr. Wil⸗ dem Re ö Eurt Böhm helm Bötzkas heißt richtig Bötztes. den. Bankbuchha tern, Ludwig Ecks 3 Loesmatinfabrik Crauff a ,.

tigt, die Gefellfchaft in Gemein. Höllderfer und Walter Mehl, Direktoren

6. Otto Kerkhoff, München, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Die Gesamtprokuristin heißt , s olische Volkskunst⸗AUnstalten gendes heute eingetragen , Sitz ng, . eneralversammlung vom 12. Juli 19: auer gesensattr'zerter at e Uendeäen, Fe, Hefe haf. Nmarꝛnff . ö Jul 1929 ; , nach e er Maßgabe des ein⸗ a * zen . ereichen Protokolls, insbes ondere hin- , , , . ichtlich des Gegenstandes des Unter⸗

Marienburg, den 165. Juli 1920. Das Amtsgericht.

In unserem , Abt. A is

Die offene

Auf Blatt 80 des Handelsregisters, die In erster Linie die Herstellung und der eingetragen unter besonderer Berücksichtigung sowohl wie auch künstlerischer An⸗ eb. Heberlein, forderungen. Es können auch dem christ⸗

irchen betr., ist heute

Die besonders sorgfältig auszubauende

kãmpfung der Schundliteratur nutzbar zu machen. Es soll diese ideelle Aufgabe durch Zuweisungen aus dem Reingewinne mit unterstützt werden.

8. Süddeutsche Bauindustrie, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Die ß ist auf⸗ geloͤst. Liquidator: Dr. Sebastian Heckel⸗ mann, Rechtsanwalt in München.

9. Philipp Zimmer. Sitz Pasing. Sitz verlegt nach Augsburg.

10. FJ. Wagner & Co. Sitz Mün⸗ chen. Prokura des Josef Schauer gelöscht.

11. Weinhandlung Stachus Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Prokurist: Hugo Kummeth.

12. J. Silberstein & Co. Sitz München. Die Firma lautet jetzt: Krneck E Rietmann vorm. J. Silber⸗ stein & Co.

l3. Hans Gehring. Sitz München. Seit 1. März 1729 offene Handelsgesell⸗ schaft. Gesellschafter,;! Hans Gehring (früher Alleininhaber) und Georg Maier, Kaufleute in München.

14. Allgemeine Transportgesell⸗ schaft vorm. Gondrand & Mangili mit, beschrünkter Haftung Filiale München. Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 26. November 1919 hat die Aenderung des Gesellschaftsvertrags hin⸗ 6 des Sitzes der Hauptniederlassung owie dahin beschlossen, daß der Geschäfts⸗ führer Anton Strobel auch dann, falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, allein vertretungsberechtigt ist. Hauptnieder⸗ lassung nun: Frankfurt a. M. Ge⸗ schäftsführer Otto Daetwyler gelöscht.

165. Robert Reinert Monumental Jilm⸗Werk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz Mänchen. Das Geschäftslokal befindet sich Sonnen⸗ straße 15, nicht Karlsplatz 10.

l. Karl Hofmann & Cie. Sitz München. Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nunmehriger Alleininhaber: Otto Pfender, Oberstleutnant z. D. in Füssen. Prokurist: Fritz Marbach.

17. Gartenhein Johauna Boden⸗ stein. Sitz München. Prokuristin: Adele Borghetti.

18. Schaub & Co. Sitz München. Offene . aufgelöst. Nun⸗ mehriger Inhaber: Peter Wirtz, Direktor in München. Die im Geschäftsbetriebe der bisherigen offenen G begründeten Forderungen und Verbindlich keiten sind nicht übernommen.

19. Bernhard Ostermaier G Co. Sitz München. Die Gesellschaft ist auf—

elost. Nunmehriger Inhaber: Kaufmann lugust Ostermaier in München. Prokurist: Max Schiffmann.

III. Löschungen eingetragener Firmen:

1. S. G. Riedinger C Co. Si München. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

2. Süddeutsche Fahrrad⸗ KR Gummi⸗ Gesellschaft Seimler & Hinterberger. Sitz München. Die Gesellschaft ist aufgelõöst.

3. Ehr. Geyer Nachf. Georg Pichl. Sitz München.

4. Maria Wächter Reklame⸗ und Annoncen⸗Verlag. Sitz München. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

München, den 21. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Vamm burg, Saale. 45859 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 495 die Firma Fr. Julius Edel in Naumburg a. S. und als deren Inhaber Friedrich Carl Romstädt Naumburg a. S. eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung von Strumpfwaren.

Naumburg a. S., den 16. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Neheim. [45501] In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 223 eingetragenen Firma Sauerländische Sandelsgese ll schaft Arns K Hönnemann in Neheim fol⸗ gendes eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Neheim, den 16. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Nensalng, Oder. 45890 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 32 ist bei der Firma „Wilhelm Cohn, alleiniger Inhaber Martin Cohn, Spezialhaus für Berliner Serrenmoden, Damenblusen, Kgstüm⸗ röcken und Gelegenheitskäufén“ in Neusalz (Oder) heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amts— gericht Neusalz Oder), den 8. Juli 1920.

XNenstreläitx. 45508] In das hiesige Handelsregister zur Firma Dr. O. Zanders Nachfolger Deinrich Pape eingetragen:; Die Firma ist in Dr. O. Zanders Nachfolger Ernst Meltz umgewandelt. Das Ge⸗ schäft ist auf den Apotheker Ernst Meltz hier übergegangen.

Neustrelitz, den 21. Juli 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Nienburg, Weser. [45891] In das hiesige Handelszregister B Nr. 5 ist zu der Firma „Phosphatfabrik BSoyermann, Gesellschaft init be⸗ schränkter Sastung zu Sanno ver, Zweigniederlassung Nienburg zu Nienburg a. W.“ heute eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 39. März 1920 ist das Stamm . um 1 000 060 4 auf 2 000 000 4A erhöht. .

Lüvenscheid, den 16. Juli 1920. !. a. Amtsgericht.

Amtsgericht Markneukirchen,

Vertriebsorganisation ist auch der Ver⸗ den 19. Inli 1920.

breitung guter billiger Schriften zur Be⸗

zRelenburg, Weser, den 19. Juli 1920.

Xossem. ö

Auf Blatt 35 des hiesigen ndels⸗ registers (Firma G. Eichhorn in Steyen⸗ mühle. Breitenbach) ist heute ein⸗

nnes Curt Reimann in Siebenlehn rokura erteilt worden ist. mtsgericht Nossen, am 21. Juli 1920.

Oels, Schles. 456592 Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 200 die Firma Alfred Seerde in Hundsfeld und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Alfred Heerde ebenda eingefragen worden. Dem Kaufmann Max Heinrich in Breslau ist Prokura erteilt. . Oels, den 15. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Oels, Schles. 45893

Im Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 192 eingetragenen offenen Handelsgesellschalt in Firma Oelser Kardätschen⸗, Bürsten⸗ und Pinsel⸗Fabrik Zohann Gediga & Co. mit dem Sitze in Oels eingetragen worden, daß der Kaufmann Siegfried Nathan aus Oels aus der Gesellschaft ausgeschieden und diese aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter der geänderten Firma „Oelser Kardätschen Bürsten⸗ und BPinsel⸗Fabrik Johann Gediga“ von dem früheren Gesellschafter Bürstenfabri⸗

Amtsgericht Oels, den 16. Juli 1920.

Oels, Schles. l46 894 Im Handelsregister Abt. A. Nr. 3l ist heute eingetragen worden, daß Lie in Hundsfeld bestehende Firma „Eugen Horn, vormals L. Gammert Hunds⸗ feld“ auf den Kaufmann Adolf Hentschel in Hundsfeld übergegangen ist. Die Firma ist in „Adslf Hentschel, vorm mals Eugen Horn Hundsfeld“ ge⸗ ändert. Amtsgericht Oels, den 20. Juli 1920.

Ohlam. 45513 In unser Handelsregifter Abt. A Nr. 40 ist bei der Firma Ismar Schleyer, Ohlan, folgendes eingetragen worden: Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ mann Hugo Schleyer in Ohlau ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge—

sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft

hat am 1. Juli 1920 begonnen. Ohlau, den 17. Juli 1920. Das Amtsgericht. Olberm hann. 45596 Auf Blatt 291 des hiesigen Handels—⸗ registers, die Firma Verband der Erz⸗

5 gebirgischen Spiel⸗ und Holzwaren⸗

FInteressenten, Gesellschaft mit be⸗

betr, ist heute folgendes eingetragen worden:

Der Gesellschaftsbertrag ist durch Be—⸗ schluß der Gesellschafter vom 28. Juni 1920 abgeändert worden.

Das Stammkapital ist auf fünfund⸗ achtzigtausend Mark erhöht worden.

Der Geschäftsführer Volkswirt Fritz Jaeger in Olbernhau ist ausgeschieden.

Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ mann Hans Hugo Menzel in Albernhau. Amtsgericht Olbernhau, den 16. Juli 1920. Oldenburg, Gx oss. ö

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 878 als neue Firma eingetragen:

Hoyer's Brauerei, Oldenburg. Persönlich haftender Gesellschafter ist: Kaufmann Ludwig Dählmann, Oldenburg— Donnerschwee. ;

kJ Die Gesellschaft hat am 9. Juli 1926 begonnen. 15 Kom— n . sind bei der Gesellschaft be⸗ teiligt.

Dem Buchhalter Fritz Müller in Olden⸗ burg⸗Donnerschwee ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er gemeinschaftlich mit dem Geschäftsführer Ludwig Dählmann oder mit dem Kaufmann Carl Harbers in Oldenburg für die Gesellschaft rechtsgültig zeichnen kann. Für die Gesellschaft verbindlich ist die gemeinschaftliche Zeichnung durch den Ge— schäftsführer Ludwig Dählmann und den J Fritz Müller, jedoch kann für

eide in Vertretung der Kaufmann Carl Harbers zeichnen. . Die im Handelsregister B unter Nr. 25 eingetragene Firma Hoyer's Brauerei in Oldenburg ist ö Zwecke der Um⸗ wandlung in eine Kommanditgesellschaft aufgelöst worden.

Oldenburg, den 13. Juli 1920.

Das Amtsgericht. V.

Opladem. 45517 Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 348 die Firma Emald Paas mit dem Sitz in Langenfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Ewald Paas sen. in Langenfeld eingetragen worden. . Dem Kaufmann Ewald Paas jun. in Langenfeld ist Prokura erteilt. Opladen, den 15. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Oppeln. ie seg In unser Handelgregister Abt. A is heute bei der unter Nr. 179 eingetragenen 66 Max stoslowsky, Oppeln, olgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Max Koslowsky, Inha ber Adolf Böhm, Oppeln. Inhaber sst der Kaufmann Adolf Böhm in Kattowitz. Der Uebergang der im Geschäft be⸗ i erbindlichkeiten ist ausge⸗

Das Amtsgericht. 1920

chlossen. Amtsgericht Oppeln, den 14. Juli

etragell worden, daß dem Kaufmann Jo⸗

kant Johann Gediga zu Oels fortgeführt.

schränkter Hastung, in Olbernhau ; erloschen. Dem Kaufmann Erich Behrends w n rn . A ist beute bei der Rmnmmelshnurg, Pomm.

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deut schen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 165. Derlin, Dienstag, den 2. Jui . 1929

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 8. Gebrauchsmuster, 4. ans dem Han dels⸗, 5. Güter⸗ rechts, 6. Vereins-, 7. Gen ofsenschafts⸗, S. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 19. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. our. i660

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. —er Bezugspreis ö. . durch die Geschäftsstelle des hee und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wil helm⸗ betrãgt 12 f. d. . inzelne Nummern kosten 50 Pf. . reis f. d. ö einer raße 32, bezogen werden.

(tre (i . ö 5 gespalt. Einheitszeile 2. . Außerdem wird auf den Anzeigen preis ein Teuerungs ul lag v. SO v. H. erhoben.

d 15 5 ist . eingetragen worden; Der Gesell⸗ Rodenberꝶ. e, Stollborgz, Erzgeb. (45911) Zur Firma Groos KR Cie. Nachf. 4 6 9 ktegi er. schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ Ju unserem Handelsregister B ist unter. Auf Blatt 279 des w. en Handels⸗ G. Lange & Co., Sitz in Paris, ellschafter vom 9. Juli 1920 laut gericht⸗ Nr. 1 zu der Aktiengesellschaft Sachsen⸗ registers, die Kommanditgeselischaft F. H. Zweigniederlassung, N,. Als weiterer Osnabriche. [45599] lichen Protokolls von diesem Tage abge⸗ hagener Banknerein zu Sachsen⸗Manersberger in Jahns dorf betr., ist persönlich haftender Gesellschafter ist mit In das Handelsregister ist heute ein⸗ ändert worden. . hagen heute eingetragen: Der Färber heute eingetragen worden Buchhalter Wirkung vom 1. . 1919 an in die getragen: ; Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, meister Heinrich Behling in Sachsenhagen Hermann Arno Bochmann in Jahnsdorf Kommanditgesellschaft eingetreten: Jo- Wilhelm Gickmetzer in Osnabrück. so ist jeder zur selbständigen Vertretung und der Bürgermeister Heinrich Reinecke ist Prokurist. hannes Metzler, Kaufmann, hier. Am Inhaber Kaufmann Wilhelm Eickmeyer der Gesellschaft berechtigt. Zum Geschäfts⸗ daselbst sind als Stellvertreter des Vor⸗ Amtsgericht Stollberg, am 21. Juli 1920 1. Juli 1920 ist der einzige Kommanditist in Osnabräck. führer ist bestellt der Werkmeister Gustav stands ausgeschieden. An Stelle des aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Heinrich Farthmann Co,. in Georg Curt Nitzsche in Dresden. k ters Behling ist Schlachter und Zweigniederlassung, hier, ist zum Haupt⸗ Osnabrück. Inhaber Kaufleute Heinrich Pirna, den 19. Juli 1920. andwirt Ludwig Davidsohn in Sachsen⸗ Stuttgart. [45912] geschäft mit dem Sitz in Stuttgart er⸗ ö Stto Neumann, Hermann ; Das Amtsgericht. hagen getreten, an Stelle des Bürger, In das Handelsregister wurde heute ein⸗ hoben und es wird dieses in, offener isele, sämtlich in Osnabrück. Offene P melsters Reinecke der Landwirt Rudolf getragen: Dandelsgesellschaft unter, der hisherigen Handelsgesellschaft seit 2. Juli 1920. Pritzwalke. ; 45905) Eßmann dafelbft. a) Abteilung für Einzelfirmen: Firma fortgeführt. Die Prokura des ie re nen,. Stampenhorst . In unser Handelsregister A ist heute Rodenberg, den 9. Juli 1920. ö Ssnabrück. nhaber folgendes eingetragen worden: Das Amtsgericht. Elektrotechniker Clemens Stumpenhorst J. bei der unter Nr. 260 verzeichneten K und Ingenieur Hang Göpfert, beide in Firma Martin Regen, Pritzwalk'er Rostock, Mechkin. 45907 Oberingenieur in Cannstatt. Ingenieur⸗ Anstalt. Ssngbrick. Sffene Handelsgefellschaft seit üntermühle, Pritzwalk: Die Firma ist In das Handelzregister ist heute zur büro und inne geb mg für CGisenbeton, Zur Firma Wirth & Brauer, Ver— 15. Juli 1920. erloschen. irma Dampfschiffsreederei! 2A. Hoch. und Tiefbau. Nicht eingetragen: einigte Möbelfabriken. hier. Die Vogel C Schröder in Osnabrück. 2. Nr. 268. die offene Handelzgesell. Fahrenheim, Gesenischaft mit be. Geschäftsräume: Neckarstraße 31. Finlagen wurden von 5 Kommanditisten Kanflente Richard Vogel. und Ludwig schaft BPritzwall'er in termühle Regen schränkter Saftung, in Rostock ein. Die 2 Hans Schwalb, hier. Inv= herabgesetzt, von 3 Kommanditisten erhöht.

Die Firma Lndwig Bauer, hier. Johannes Metzler, hier, ist erloschen. Die Inhaber: Ludwig Bauer, Ing.-Architekt Prokura des Kaufmanns August Dalibor in Cannstatt. Prokurist: Karl Biermann, in Berlin bleibt in Kraft. Optische

Schröder, beide in Osnabrück. Offene u. Gerecke in Pritzwalk; Inhaber getragen worden: aber: Hans Schwalb, Kaufmann in Fell Zur Firma 2. Wittmann & Go. Handelsgesellschaft seit 156. Juli 1920. Mühlenbesitzer Carl Negen und. Kauf⸗- In der Generalversammlung vom bach. Prokurist: Michael Keim, Kauf- Comm. Ges., hier. Die Einlage des

Zur Firma Alex Glasmacher in mann Carl Gerecke in i walk. Die 8. April 1520 ist die Auflöfung der Ge- mann, hier. Sattler⸗ und Polsterartikel. Kommanditisten ist erhöht.

Odnabrück: Der Ehefrau des Ingenieurs Gesellschaft hat am 1. Juli 1929 be- sellfchaft beschlossen. Zum alleinigen Richt eingetragen: Geschäftsräume Schu⸗ Zur Firma Wilh. Hertsch, hier. Alex Glasmacher, Sophie geb. Lintker, in gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft Liquidator ift der Schiffsreeder Alexander bartstraße 4 A Hths. Die Prokura des Gugen Nachtigal, Kauf— Osnabrück ist Prokura erteilt. sst jeder einzelne der beiden Gesellschafter Fahrenheim zu Hamburg bestellt. Die Firma Max Winter, hier. In manns in Pforzheim, ist erlofchen.

Zur Firma? Bodo Soltenborn in berechtigt. ö Rostock, den 19. Juli 1920. haber: Par Wynter, Kaufmann, hier. Die Firing Schuh fabrik Schwaben, Osnabtrick: Die Gesessschaft ist auf, Pritzwalk, den 13. Juli 1920. Meckl. Schwer. Amtsgericht. Agentur, Kommfffionsgeschäft und Ver Gese nl schaft mit befchränkter Haftung, gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ Das Amtsgericht. sand in Lebensmitteln und Lebensmittel- Sitz in Stuttgart. Gesellschaft mit be— mann. Adolf. Köster in Osnabrück ist E EItνυ. abgob] Restochk, M ecken; lasdos] grohhandlung. . Gesellschaftsfirmen. 6 Haftung auf Grund. Gesell—⸗ alleiniger Inhaber der Firma. ö Handels ister ist bei ö. In das Handelsregister ist heute zur! Jur Firma Carl Wengert, Groß- schaftsvertrags vom 9. Juli 1920. Gegen—⸗

Zur Firma Johan Belthuysen in . ö . . ist bei der Fisma Damp fschiffsrecderei 21. E. handel in chem. Erzengnissen und stand des Unternehmens ist die Herstellung, Os iabrick: Dem Kaufmann Wilhelm Hwtes. gin, inge senenee rn Fahrenheim, Gesellschaft mit be. Kolonialwaren, hier, Dem Friedrich Küauf und Verlauf fertiger Schu herenrg— Ti eyer in Osnabrück ist Prokura 5.˖ ö ö. 5 een, fehränkter Haftung, in Rostock einge. Jundler, Buchhalter, hier, ist Einzel- nise, Schuhbestandteil Rehniateriz ien ert t. 6 . r iu Brandenburg tragen worden; ö k ö . ö. . ö

2 Nordwestdentsche⸗Sütten⸗ . *. 9 ; ; In der Generalversammlung vom Zur Firma ilhelm Fischer, hier. Artikel. Die Gesellschaft i erechtigt, gn ,, ö ö. e, Ferner ö ö worden. daß die 8. Aoril hdo ist die Ausiöfung der Ge, In das Geschäft find Adoif Munz und sich an ähnlichen Unternehmen zu be— nabrüc„z: Ber Ehefrau des Firn“ ö ung, . . 6 ö fellfche fs beschlossen. Zum alleinigen Liqui⸗ Ferdinand Martin, Kaufleute, hier, als teiligen, solche zu erwerben und weiter— Khaberg, Hedwig Boldt, geb. Kerstiug, wann . ö ft Pritzwalk date. , der Schtffzreeder Alexander Besellschafter eingetreten und es wird dag zuführen. Das Stammkapital beträgt * Ognabrud ist Prolura erkeilt. Ein ze spro . ertei k ! g Fahrenheim zu Hamburg bestellt. selbe nunmehr in offener Handelsgesell⸗ 20 900 46. Die Gesellschaft wird, wenn

Zur Firma August Wessel Nachf. Pritzwall⸗ , i Ju it 2 Wostock, den 19. Juli 1920. schaft unter der Firma Fischer, Muns mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch

Osnabrück: Bie Prokura des Fa⸗ Das Amtsgericht. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. . Eo. fortgeführt. I. Gesellschaftsfirmen. jeden allein vertreten. Zu Geschäfts—

ikanten August Wessel in Osnabrück ist Pritzwalk. b). Abteilung für Gesellschaftsfirmen: führern sind bestellt: Karl. Weiß, Paul

Tauf Die Firma Fischer, Munz X Co., Weiß, Kaufleute hier. Nichteingetragen: Handels⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft

45904)

45526

in Osnabrück ist Prokura erteilt. unter Nr. 215 verzeichneten Firma Karl Handelsregister Aöt. X Nr. 20, Ernst Sitz in Stuttgart. Offene 6 Firma iegelverkaufs verein Weithe, ö . n . worden, daß ahn ,. Die Firmm lautet jetzt: e aft i mn gn. . J 3. . g m ert gerne . * . 1 2 3 9 ; ĩ ; . ĩ 8 35 68 5j - after: 1 1 . . nz, 3 9 5 * T. Osnabrück, Geseüsschaft mit be⸗ die Firma erloschen Ernst Koyischke Inhaber Walter ut Firma Metaslwerte vorm. aui

Pritzwalk, den 14. Juli 1920. Das Amtsgericht.

schränkter Haftung in Osnabrück:

Fopischke. Inhaber ist der Kaufmann e Martin, Kaufleute, hier. Ge⸗ Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗

Walter Kopischke in Rummelsburg i. Bom. schäftszweig: Generalpvertretungen und Stotz, Gesellschaft mit beschränkter beschluß vom 25. Juni 1920 aufaelöst. k 19. Juli ö. ö chem. techn. Produkte. s. Einzelsirmen. Haftung hier. Durch Beschluß der Liquidator ist der Kaufmann Heinrich Pulsnitz, Sachsen, 145520] Amtsgericht. Zur Firma Max Winter & Co. Gesellschafterpersammlung vom 29. März Gaͤtie in Osnabrück. Auf Blatt 356 des hiesigen Handels— hier. Die offene Handelsgesellschaft hat 1920 ist das Stammkapital um 250 000

Osna brsck, den 19. Juli 1920. die Firma Oswin Gräfe gäckinzen. äs 90d] sich durch gegenseitige Ueberennkunft der sonach auf 759 O00 , erhöht und 82

Das Amtsgericht. VI. KR Eo. in Oberlichtenau betreffend, ist Zum Handelsregister BO. 3. 1 bezw. 23, Gesellschafter aufgelöst; das 3 ist des Gesenlschaftsvertrags hiernach abge⸗ R nei ness (45900 heute eingetragen worden: die Firma Ehemische Fabrik Gries mit der. Firma auf. der Gesellschafter ändert worden.

Gatho ren, R 2 . 31. ,, af, ift nach Pulsnitz heim Glertron, Werk Rheinfelden, Mar Winker allein Checgetzz agen, welcher Zur Firma. Gas.? End Wa ser= In unser Gese i , ,. ö. . verkegt worden. Gegenstand dez ünter Baden. Attiengefellschaft Haupt. sz unter der Firma Maß Winter fort- leitungsgefchäft Stuttgart, Gesell= te bei der Firma ö , . rah⸗ nehmeng ist nicht mehr der Ein⸗ und niederlafsung und Sitz der Gesellschaft ist führt. s. Einzelsirmen. . schaft. mit beschränkter Zaftung hier; offfabrilen in , weg Perkauf aller Waren der Terlübranche Frankfirrt a. Md) bett, wurde heut⸗ Jur. Firma W, Veit d Co-, hier, Die Presura. der Kaufmanns, Tobias

niederlassung Rhein⸗Dürkheim, ein⸗ und verwandter Artikel, sondern die eingetragen: Der bisherige Gesellschafter Georg Hörner, Staiger hier ist infolge Todes erloschen.

getragen; 21 Wäschefabrikation. . Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Werkführer in Feuerbach, ist am J. Mai * Firma Vereinigte Eisenhand⸗

Der , n ,, mn 1 . Die Kaufleute Oswin Alwin Höfgen lung vom 83. Juni 1520 find die Ss 5 1820 aus der fenen , lungen von Zahn K Gie. und bruar 1909 ö in 88 6. werf . und Erwin Alwin Höfgen in Ober⸗ Uebertragung von Interimsscheinen), e ren Jeder der übrigen Gesell⸗= Friedrich Noprper, Gesellschaft mit durch Be chluß Jer. Geherg . m mn n lichtenau sind ausgeschieden. 3 (uff orderung' zur Ginzahlung bei schaster ist allein zur Vertretung der Ge⸗ veschränkter Haftung hier, Die Pro⸗ vom 12. Yee 1920 It. Notariate prototo Als persönlich haftender Gesellschafter Kapitalserhöhung), 5 (Vorstand), l0 (An— sellschaft berechtigt. ; kura des Kaufmanns Heinrich Baumann von die em Tage . . Diehl ist eingetreten der Kaufmann Willy Röschke ftellung der Vorflandsmitglieder und Be⸗= Zur Firma BSermann Pi . 4. hier ist infolge Todes erleoschen.

Die Prokura des inn. 1 J 2 in Pulsnitz. ; amten), 175 (Sahl, der Aufsichts rals⸗ Die Prokura des Kaufmanns l ert . Zur Firma Union Deutsche Ver⸗ ist erloschen. Zum Mitg j 1 ö. ö 3. Pulsnitz, am 5. Juni 1920. mitglieder und Hinterlegung), 13 (Be⸗ . ist erloschen. ö. , il⸗ , hier. Durch Beschluß slands ist bestellt der stellver ne Das Amtsgericht. fugnisse des Aufsichtsrats, 14 (Berufung elm Weeber in Cannstatt und Gugen der eneralversammlung vom 11. Juni Birelktor Adam Theodor Diehl in Cötitz ö ber Generalbersammlungz, 20 Bilanz), Hagen, hier, ist Gesamtprokurg erteisst; 1930. jst. S. 39 des Gesellschaftsvertrags bei Coswig in ö Rastenburg, Ostwr, 456521] 235 (Bekanntmachung) des Statuts ge— ur Firma Reinhardt K Co, hier; nach Maßgabe der eingereichten notariellen

Dem Josef Mörbe ist die Befugnis er⸗ In unser Handelsregister B ist heute andert worden. Als weiterer Gesellschafter ist m 1. Juli Urkunde abgeändert worden. Dem Dr. teilt worden, die Gesellschaft allein zu be der unter Rr. 10 eingetragenen Aktien Säckingen, den 20. Juli 1920. 1920 in die offene Handelsgesellschaft ein Herbert Beck und Otto Pfeiffer, beide hier, vertrgten. Jahn gefellfchaft Ostbank für Handel und Badisches Amtẽgericht. getreten; Karl Böttinger, Kaufmann, hier. ist Prokura, erteilt je mit der Ermächti=

Osthofen, den 15. Jult 1920. Gewerbe, Depositen kasse Rastenburg Zur Firma Baumaterialien⸗ Ver- gung, die Firma in Verbindung mit einem

Hessisches Amtsgericht. in Rastenburg, folgen des eingetragen; gehlensimgen ab9lo] triebs⸗ und Verwertungs⸗Gesell⸗ Vorstandsmitglied oder einem söellvertre⸗ J ; , . ister A ist' heut schaft Gofmann * Jakob, hier. Der tenden Vorstandsmitglied oder einem Pro⸗ In unser Handelsreg Wortlaut der Firma ist geändert in kuristen zu .

Paderborn. . L46901] Dem Nechtsanmalt Dr. Kurt Böhm . In daz Handelsregister Abteilung A ist und den Bankbuchhaltern Ludwig Ecks Fe. der unter Nr.? e . ofen Del tn e mlenn T, C haft in enge eibhitgart- Berltner Ver 6 Albert Jakoh, Kaufmann, hier. ist aus 3 air e Te n g! ier. ĩ

registers,

bes der Firma Albert Wagner & Co. und. Erich Pieper, ö. in ö Sandelsgesellschaft in Paderborn (Nr. 322 des Registers) i. Pr, ist, Prokura erteilt worden, eher Müller in Stützerbach Pr. Ant; fol e Wanderh efellschast aus geschie. Han Verfscherungsbegumlen Hula Qren— am heutigen Tage folgendes eingetragen . ö e der en heren gen e ae 8. . . ehe Jahr e f, ö 6 . a e . uu . J. . ,, n tan en g rflerbsmm bed nn wer, f guf eine nein gffene Hande Fel schaf r n gg, eingetreten; Maximilian ist unter Beschränkung auf den Betrieb Der bisherige Firmenzshaber Kaufmann pertexte v die Firma zu . übergegangen, diele hat am 1. Januar alck, Kaufmann, hier. Baumaterialien. der Haußtnieberla fung hier Gefam— ermann Schwarz in Paderhorn ist ge= ö. un ö. 99 16 26. mio 1920 begonnen, Gesellschafter dieser neuen Hertrieb und Verwertung. okurd in der Weise erteilt, daß gemein sorben und, das GHeschsst auf die Kauf asten ö. Amtsgerkcht. 6. offenen Handelsgesessschaft sind 2) Kauf Zur Firma Mayer A Mann, hier. n . Erklärungen zweier . leute Josepyh Wegener senior und Joseph Amte gernch mann Johannes Marowgki in Berlin. Der Gesellschafter Julius Mann, In, für die n . rechtsverbindlich sind. Wegener sunior in Paderhorn übergegangen, Rmneinhbach. e e, Wilmersdorf, b). Kaufmann. Robert enieur, hier, ist mit Wirkung vom 1. Juli Zur Firma Katholisches Vereins⸗ die es als offene Handelsgesessschaft unter * In unser Handelsregister Abteilung Kirchner in Berlin, Wilmersdorf, o) Kauf 5e an aug! der offenen Handelsgcell⸗ 6 Stuttgart hier. Anton Horn, der bisherigen Firma weiterführen. 1920 Ni. 147 ift heute dien Firma Gerhard mann Otte Haganz in 9. . ö sschaft ausgeschieden, gleichzeitig ift in die. Kaufmann här, ist als Vorstand zurück Die Gesellschaft hat am J. . . Wirtz in Heimerzheim und als deren Schleusingen, den 19. . ; elbe als werter Gesellsche rer eingetreten: getreten; an seiner Stelle! ist Mlbert begonnen. Der Uebergang zer im Betriebe Inhaber der Kaufmann Gerhard Wirtz in as Amtegerich Wilhelm Müller, Mechaniker, hier. Eerfgen Redakteur hier, zum Vorstand des Handels gescha ts. begründeten n. Beimerzheim eingetragen worden. ö Zur Firina Otto Längerer & Co., gewählt worden. kn en und Verbindlichkeiten auf die Er- Dem Kaufmann Garl Wirtz in Heimerz⸗ SenSnlankse. 45633] Vertretung elertrotechnischer Spezia- Den 19. Juli 1920 werber ift aus geschlossen,. 1920 heim ist Prokura ertzilt worden, In das Handelzregister A ist heute artikel, hier. Die Kommanyitgesell ö. Amtsgericht Stuttgart⸗Stadt. Paderborn, den 9. Inli ; Juli 1920. unter der bei Nr. 160 eingetragenen Firma hat sich durch a e ig nr ereinkun Landgerichtsrat Schoff er.

Rheinbach, den J.

Red, ,, n, n,, , ase alk. ; bach. 45525) vermerkt worden: Vi n. gelöst. Das Geschä mit Firma auf gun. 45915 . unser Handelsregister A ist beute . r e w ndelsꝛiste Abteilung ] Schönlanke, den n Juli 1920.“ den Gesesschafter Stte Fängerer. Kauf. In das Handelsregister B ist 3. .

unler Rr. 155 die Firma Hermann Nr 146 ist heute die offene Handels. Das Amtsgericht. mann, früher in Möhringen a. F., nun under Rr. verzeichneten Firmg Bank

zzittzner in Basewalt unde als ihr In- Natursteinwerke Ivers⸗ r ler, allein übergegangen. Am 1. Juli für Thüringen, vorm. B. Bi. S . der e n g Hermann en . * . in Ivers⸗ Schönlanlte. . 45533 h ist als weiterer Gesellschafter ein⸗ lie erf daf in K 3 Figner in Pafewalk eingetragen worden. heim ind als deren Inhaber sind der In Has Handelstegister A ist heute getreten: Josef. Gebhart, Elektrotechniker, Fitale Suhl, heute eingetragen worden;

1besitzer Joseß Thelen in Eilen. unler Nr. 138 die Firma Paul Braatz hier, und es wird nunmehr das Geschäft Dem Friedrich Tugzynski in Suhl ist ö ö Kaufmann nn k . 666 k 56 3 ,. n ,. e, . . gien unter h . 5 in im eingetragen worden. der Kaufmann n⸗ ö ) Co. auf den rieb der Zwei a

y . , , f Mai 1920 lanke eingetragen worden. ba Geschäft geführt. Elektroinstallationsbüro er⸗ in Suhl Zweigniederla ssun

Pirnn. ; ö Auf, Blatt 493 des Dandelgte ift fir ĩ sde führt Kokoniakwaren, Drogen und Spiri⸗ kretung und Vertrieb elektrotechnischer . der lu kg rief rrne, , herrcffend dle begonnen. Bertretungsberechtigt sind beide ö 0 g ,,,, Das Amtsgericht Suhl, den 13. Juli 1920.

Pa sewast, den 19. Juli 1920. . Das Amtsgericht.

2 Dr kartsnnagen⸗ Gesellschafter. 2 . ird ume . Firma. H. G6. Döring, Kar dnn ngen 6 Juli 1920. Schönlanke, den 106. Juli 1920. schäftsräume; Eberhardstraße 10 (Eber⸗ b rin. e e gn n unt re hre r ö Anis t ö Das Amtsgericht. hardsbau).

Baftnug in Mügeln, Bes. Vres den,