fabrik, Gesellschaft mit beschränkter
Welssenfels.
Smnhl. 45914
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 306 die Firma L. Möckel & Co. in Suhl, offene , , n und als deren . after die Kauf⸗ leute Ludwig Möckel in Suhl, Ernst Wehrstedt in Meiningen und Otto Weibe⸗ 36 in Suhl eingekragen worden. Die
esellschaft hat am 8. Juli 1920 be⸗
Cr , as Amtsgericht Suhl, den 17. Juli 1920.
Suhl. 45913
In dag Handelsregister A ist unter Nr. 30 heute die Firma Max Knoll in Suhl, offene ,, , und als deren Gesellschafter: Fräulein Erna Knoll in Suhl, r, , Alexander Knoll in Amsterdam und Kaufmann Eduard Knoll in Suhl eingetragen. Dem Kaufmann Max Knoll in Suhl ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft hat am J. Januar 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter allein er— mächtigt mit Ausnahme der Eingehung von Wechselverbindlichkeiten. Die Ueber— nahme der vor dem 1. Januar 1920 ent⸗ standenen Handelsschulden auf die offene . ist ausgeschlossen.
as Amtsgericht Suhl, den 15. Juli 1920.
Snlinx em. 45544 In das Handelsregister A ist heute zut Nr. 19 Firma Fritz Winkelmann in Blockwi n kel . eingetragen worden: Firmeninhaberin ist die Witwe des , , . Fritz Winkelmann, Wil⸗ helmine geb. Schröder, in Blockwinkel. Sulingen, de Juli 1920. Das Am̃tsgericht.
CTrachenberg, Sccmhles. 45545 In unser Handelsregister Abteilung ist heute bei der unter Nr. 31 ein⸗ getragenen Firma Königl. priv. Sta dt⸗ apotheke Erich Lug in Stroppen eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Königl. priv. Sta dt⸗Apotheke Kurt Sachs, Inhaber Apotheken⸗ besitzer Kurt Sachs in Stroppen. Der Uebergang der im Betriebe des Ge— schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Apotheker Kurt Sachs ausgeschlossen. ; Amtegericht Trachenberg, 13. Juli 1920
Walddhxräl. 45546
In unser Handelsregister Abteilung . wurde heute unter * 64 die Firma Karl Vesper vorm. Julius Vogel in Rossenbach und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Vesper in NRoffen⸗ bach eingetragen.
Der e . des Kaufmanns Karl Vesper, Luise geb. Schmitt, daselbst ist Prokura erteilt.
Waldbröl, den 10. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Waldenburg, Schleg. 45916
In unser Handelsregister A Bd. I Vr. 631 ist am 16. Juli 1920 bei der 6. Finanz- Annoncen- und Aus⸗ unfteibüro Symnik K Nielsen in Bad Salzbrunn eingetragen: Inhaber der in „Finanz- Annoncen⸗ und Aus kunfteibüro Kurt Symnik, Bad Salzbrunn“ geänderten Firma . der Kaufmann Kurt Symnik in Obersalzbrunn.
Amtsgericht Waldenburg, Schles. Wallsee, Württ. 45917 In das Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen Band 1 Blatt 274 wurde heute eingetragen die Firma Paul Greeck n Walbsee, Inhaber Paul Greeck, Kaufmann in Waldsee. Zweck des Unter⸗ nehmens: e e g en gros. Sägerei und he n ni erung, üroraum: Biberacher Straße 131 a.
Den 14. Juli 1920.
Amtsgericht Waldsee. Amtsrichter Bülow.
Wal ohen. . Handelsregistereintrag A Bd. 1O.⸗3. 24: X. Hanel, Gohn, in Oberalpfen. Die Firma ist erloschen. ,. VWaldshut, den 14. Juli 1920. Badisches Amtsgericht. J.
Weida. 1456918 Nr. 7 des hh, ,. B ist bei der Firma Koopmann, Bohrwerkzeug⸗
Haftung in Weida heute eingetragen worden: Als weiterer Geschäftsführer ö)
Direktor Otto Richter in Gera, Reu destelst. h ;
Weida, am 29. Juli 1920. Vas Amtsgericht.
1
tooꝛo] Im Haudelsregister A 614 ist am 5. Juli 1920 eingetragen die Firma Paul Quellmalz in Leisling und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Quellmalz
. mtsgericht Weißenfels a. S.
Weissen gels. . 459191 Im Handelbregister A 615 ist am 10. Juli 1920 eingetragen die offene er dels g m ichn Gebrüder Michaelis vorm. Eb. Michaelis, Weißenfels a. S. und alg deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Oswald und riedrich Michaelis in Weißenfels a. Se Die Gesellschaft hat am 19. April 1920
begonnen.
Amtsgericht Weiten fels a. S.
45921]
raden, Ruhr. 6. ; Abteilung B
er ndelsregister . r End 6 der unter Nr. 22
Werden eingetragen worden, daß das Stammkapital durch Beschluß der Gesell— schaftsversammlung vom 29. Mai 1929 um 1 820 000 AÆ erhöht worden ist und jetzt 2 500 000 M beträgt. Amtsgericht Werden⸗Ruhr.
, Wiehl, Kr. Gdnmmersba-cm.
Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 75 die Firma Karl SH. Schmidt mit dem Sitze zu Ahe bei Nieder⸗ sesmmar eingetragen und als ihr ö der Kaufmann Karl Hermann Schmidt daselbst. Gegenstand des Unternehmens ist Vertretungen und Handlung in Textil⸗ rohstoffen.
Biehl, den 16. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Wiesbaden. (45923 In unser Handelsregister A wurde heute unter Nummer 1503 die Firma: „Alfred Bohnenberger, Import — Sxport“ in Wiesbaden und als deren Inhaber der Fahrikant Afred Bohnenberger in Sonnenberg eingetragen. ⸗ Wiesbaden, den 17. Februar 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
dViIienbaden. 45924 In unser Handelsregister A Nr. 1166 wurde heute bei der Firma: „Carl Ditt- mann“ in Wiesbaden eingetragen, daß , erloschen ist. iesbaden, den 12. Juli 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Wüiesbadem. 45552] In unser Handelsregister A wurde heute unter Nummer 1614 die Firma „Walther Dittmann Inh. Carl Dittmann“ in Wiesbaden und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Dittmann in Wiesbaden eingetragen. Wiesbaden, den 123. Juli 1920, Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Wiesbaden. 46553 In unser Handelsregister A Nr. 288 wurde heute bei der Firma „Kruck Werke Georg Kruck, Frankfurt. mit einer Zweigniederlassung Wiesbaden“ einge⸗ tragen, daß die Zweigniederlassung Wies⸗ baden aufgehoben ist. Wiesbaden, den 13. ih 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Wrles bad em. 45926 In unser Handelsregister A Nr. 741 wurde heute bei der Firma „Ignatz Keiles, Cigarettenfahrik“ u Wies baden , . 36 die Firma in „Zigarettenfabrik „Keiles“ Wies. baden Inhaber J., M. & S. Keiles“ geändert worden ist. Wiesbaden, den 14. Juli 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Wiesbaden. 45925 In unser Handelsregister A Nr. 1688 wurde heute bei der Firma „Hirsch Co.“ mit dem Sitz in Wiesbaden ein⸗ getrahen, daß der Fhefrau Hedwig Ley geb. Hierfch, zu Wies baden, Prokura erteill ist. Der bisherige Gesellschafter, Kauf- mann Louis Leby, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wiesbaden, den 14. Juli 1920,
Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Wismar. 45554
In unser a , ist zur Firma Rudolph Karstadt Kommanditgesell⸗ schaft eingetragen: Die , ist aufgelöst worden. Liquidatoren sind Ru⸗ dolßh Friedrich Wilhelni Karstadt, Kauf— mann in Hamburg, Dr. Friedrich Wilhelm Aloys Schmitz, , , dn. a. D. zu Hamburg, Konmerzienrak Hermann Schön, dorff zu Hamburg. Jeder von ihnen ist allein bertretungsberechtigt. Wismar, den 28. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
Woldegk, MHeclfe 1b. 45927
In . Handelsregister ist heute die Umwandlung der Firma Wilhesm Schu lz in Woldegk in die am 1. Juli 1920 be⸗ gonnene offene ö Schu lz
R Feller eingetragen. Persönlich haftende Gefellschafter sind die Kaufleute Wilhelm Schulz und Richard Heller in Woldegk. Woldegk, den 17. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Wolmirstedt, Mz. Hagdeb. 45928] In das Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen: Friedrich Nielebock, Elben. Wolmirstebt, den 3j. Juni I9z6õ. Das Amtsgericht.
Colt. 145933 Im , . Abteilung A Nr. 176 ist bel der Kommanditgefellschaft
errlich C Patzelt in Zeitz folgendes 9 etragen worden: Der . haftende Gesellschafter Oberingenieur Car Buller ist aug der Gesellschaft aug⸗ geschieden und an seine Stelle der Kauf⸗ mann Emil Wagner, Zeitz, getreten. 866 der beiden persöͤnlich haftenden
efellschafter, Oberingenieur Otto Rauch und 9 Tae n, 1 e ih ic zur Vertretung der Gesellschaft berechtig
be uli 4
Zei n 16. ö. Das Amtsgericht.
geit. (45932 Im Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 74 verzeichneten Firma Otto Warmbold in . heute fol⸗ gendes eingetragen worden; Die Prolura * , , Walther Müller in Zeitz erloschen. Zeitz, den 19. Juli 1920.
esellschaft Künniger Poltermann, eitz, folgendes eingetragen worden: Der persönlich haftende g f. Otto Künniger ist aus der Gesellschaft aus— geschieben. Die Firma bleibt unverändert. Zeitz, den 19. Juli 19209. 2
zent. labozo) Im Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. H0l die git garl Schneider in Crossen a. G. und als deren In⸗ haber der . Karl Schneider in Crossen a. E. heute eingetragen worden. Zeitz, den 19. Juli 1920. Das Amtsgericht.
zelt. 45931] Im , n, Abteilung A ist unter Nr. 502 die Firma A. Martin Leistner in Zeitz und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Martin Leistner in Zeitz heute eingetragen worden. Zeig, den I9. Juli 1629. Das Amtsgericht. zer hst. 45934 Betrifft die Firma Salbentz & Engel⸗ mann in Zerbst. Der Kunst⸗ und zandelsgärtner Karl Engelmann ist am 5. Mal 1915 verstorben. Alleinige In⸗ haberin ist jetzt die Witwe Maxie Engel⸗ mann, geb. Jünemann, in Zerbst. Dem Kunstgärtner Karl Hergt in Zerbst ist Prokura erteilt. Berbst, den 17. Juli 1920. Anhaltisches Amtsgericht.
TDerhbt. 45935 Unter Nr. 355 des Handelsregisters Abt. A, wo die Firma Fritz Hanne in Zerbst geführt wird, ist eingetragen worden: Das Geschäft ist vom 6 Fritz Hanne in Zerbst auf den Kaufmann Max Schmidt in Zerbst übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Fritz Hanne Nachfolg. weiterführt. Zerbst, den 17. Juli 1920. Anhaltisches Amtsgericht.
Zzerhst. 45937
Unter Nr, 523 des Handelsregisters Ab- teilung A ist heute die offene Handels⸗ gesellschaft init der Firma W. Maaß & Sohn Häckselwerk . an in . han eingetragen. Persönlich haftende
esellschafter sind die Fabrikanten Wil⸗ helm Maaß sen. und Bernhard Maaß jun. in Jütrichau. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1919 begonnen.
Zerbst, den 17. Juli 1920.
Anhaltisches Amtsgericht.
ox bst. . 45936 Unter, Nar. 529 des Handelsregisters Abt. A . heute die Firma S. Neumann Nachf. Inh. Angust Sager in Nedlitz eingetragen. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann August Hager in Nedlitz. Zerbst, den 17. Juli 1920. Anhaltisches Amtsgericht.
Zobten, Ez. Breslam. 45668] In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 1 Abt. B folgendes eingetragen worden: Der Vorstand der Gorkaner Sozie⸗ tãtsbrauerei, Aktien⸗Gesellschaft zu Gorłkau .
1. aus dem Direktor 7 Treutler zu
Ida⸗ und Marienhütte als Vor⸗ sitzenden,
2. auß dem Brauereidirektor Anton Benthues,
3. aus dem Brauereidirektor Hugo Moebis,
zu 2 und 3 zj Gorkau.
Herr Direktor Treutler hat das Recht, die Firma allein und selbständig zu zeichnen. Den beiden Direktoren Anton Benthues und Hugo Moebis steht das Necht zu, die Firma gemeinschaftlich, sowie einem jeden von ihnen, zusammen mit einem Hro⸗ kuristen zu zeichnen. Den Herren Gustav Winkler zu Croischwitz und . Iii ß zu Gorkau ist Gesamtprokura erteilt.
Die Gesamtprokura der Brauereidirek⸗ toren Benthues und Moebis ist erloschen. Amtsgericht Zobten, den 15. Juli 1920
zwick am, Sachsen. (45938 Im Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden: a) auf Blatt 1598, die Firma Erste wickauer Dam pf⸗ und Trocken⸗Anstalt, Aktien⸗
a
esellschaft in Zwickau betr.: Dur 865 luß 4. Generalversammlung 1 28. Juni 1920 hat sich die Gesellschaft
aufgelöst. Die Eintragung des Direktors Adolf Franke in Zwickau als Vorstands⸗ mitglies wird gelöscht, er ist zum Liqui⸗ dator hestellt. b) auf Blatt 2268, die
irma Max Schreck in Zwickau betr. ie dem ndlungsgehilfen Kurt Ma Schreck in Zwickau erteilte Prokura i
erloschen. ) auf Blatt 2367, die Firma Karl Rank K Co. in Zwickau betr.: Der Kommanditist ist ausgeschieden, die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufinann Karl Richard Nank in Zwickau führt das Geschäft als Einzelkaufmann fort. d) auf Blatt 2378 die Firma Max Bischoff, h, , , ,. in Zwickau, und als ihr Inhaber der Kaufmann Max Bernhard Bischoff in Zwickau
6) Veremsregijter.
Nr. 1 eingetragen:
Schwenninger, wirt, Karl Friedrich Meier, Landwirt, Leo Band, Landwirt, Karl Theodor Hunn, Landwirt, alle in Gottenheim. sicht der Liste der Genossen ist während
Amisgericht Zwickau, den 20. Zuli 1920 k des Gerichts jedem ge⸗
getragene Genossenschaft
Die Mitglieder des Vorstands sind: 1. Amtmann Debus in Herzebrock, J. Vor⸗ sitzender, 2. Landwirt Christoph Feldmann nt. Gramann, das., Stellvertreter, 3. Guts⸗ bie. Gerhard Mersmann in , Schriftführer, 4. Landwirt Wilhelm Göß— ling in Herzebrock, Kassierer.
Beisitzer sind: der Ackerer Bernard Wöstheinrich in ö der Ackerer Bernard Diekbertel das., der Landwirt Josef Flamme das.', der Ackerer Fri
rand das., der Ackerer Gerhard Michee da. der Landwirt Igngtz Pott in Bredeick.
Rheda, den 20. 6 1920.
Das Amtsgericht.
) Geno ssenschafts⸗ register. ö
Altenkirechon, Westerzald. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 4 bei dem Horhausener Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. n. S. in Horhausen folgen⸗ ded . worden: An Stelle des durch Tod aus dem Vorstand k Johann Menzen⸗ bach in Pleckhausen ist Peter Rader⸗ macher II. in Pleckhausen in den Vor— stand gewählt worden. . Altenkirchen, den 17. Juli 1920. as Amtsgericht.
KH erlin. 45713
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1049 die 4 Dorf⸗ siedlungsgenossenschaft Nenlan a tragene Genossenschaft mit beschränkler a fich mit dem Sitze zu Berlin , Gegenstand des Unternehmens ist Ankauf von Ländereien zwecks gemein⸗ samer Bewirtschaftung und allmählicher Aufteilung und Uebertragung zu Eigentum an die Mitglieder mit allen zur , stehenden Mitteln. Die Haftsumnmmne, be= trägt 1090 1, die Höchstzahl der Geschästt⸗ anteile 199. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma mit der , von . Vorstands⸗ mitgliedern dur ) die Tierbörse mit land—⸗ wirkschaftlichem Handelsanzeiger in Berlin und, falls diese eingeht, bis die General⸗ versammlung ein anderes Blatt bestimmt, durch den DVeutschen Reichsanzeiger. Das Geschäftssahr läuft voni 1. Juli bis 30. Juni. Die Willenserklärungen für ie Genossenschaft erfolgen w zwei Vorstandtz mitglieder; die Zeichnung ge⸗ schieht, indem zwei Vorstandsmitglieder der Firma ihre Namensunterschrift hinzu⸗
fer Gustah Danicke und Ewald Lotter⸗ moser, alle in Berlin. Die Einsicht der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 19. Juli 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. .
N ĩitter fel dl. .
In das a , ,, ist heute bei dem Konsumverein Noitzsch und üumgegend eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen: 9
urch Beschluß der Generalbersamm— , 12. Februar 1920 ist das Statut geãndert. Bitterfeld, den 20. Juli 1920. Preußisches Amtsgericht. KIankenhain, FhHhür. 45715
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Firma Dampf⸗Molkerei Taun⸗ roda e. G. m. b. S., eingetragen vorden:; An Stelle des gestorbenen Vor— standsmitglieds Eduard Hoffingnn in Thangelstedt ist der Gutsbesitzer Hermann Graneß in Thangelstedt für die Zeit bis 1. Januar 1922 gewählt worden. Blankenhain, den 19. Juli 1920. Das Amtsgericht.
KRreisache. 45716 Genossenschaftsregistereintrag D.. 3. 45: Landwirtschaftliche ECin⸗ u. Ver⸗ kaufsgenoffenfchaft Gottenheim, Amt Breisach, eingetra gene Gen ossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Gottenheim. Statut vom 9. Mai 1929. Gegenstand des Unter= nehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf bon Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs und der
licher Erzeugnisse. Senn 100 .. Fichi . er Geschästsanteile: 10.
ie Bekanntmachungen erfolgen unter der von zwei Vorstandsmitgliedern ge— zeichneten Firma im landwirtschaftlichen , nn. in Karlsruhe. Die Willenserklärung und Ef mung erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeich⸗ nung geschieht in der Weise, daß die 5j nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre w, beifügen. Mit⸗ glieder des Vorstands sind: Karl Friedrich Geinginderat und Land
Die Ein⸗
attet. Breisach, den 19. Juli 1920. Das Amtsgericht.
mit be⸗
Landwirtschaftlicher Lokalverein schränkter Haftpflicht eingetragen der Gemeiude Herzebrock.“ Die worden: An n ß des nee n,,
eingetragenen Firma W. Döllken & Co. een hren mit beschr. Haftung in
*
e zelt. 45929 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 48
ist bei der Firma Offene Handels⸗
Satzung ist am 30. März 1919 errichtet.
Inspektors Oskar Purrmann ist der Re⸗
fügen. Die Vorstandsmitglieder sind Emil KR
gehen haft lich. Verfanf. landwirlschaf / i, . Detlef Obitz ist aus dem Vorstand aus⸗
Nittergutsvestfßer Casr e-
ierungs rat J! . zum Vor⸗
bon Schönberg in Wasserjentsch sitzenden des Vorstands bestellt. Amtsgericht Breslau, den 5. Juli 1920.
n nttatnat. abs
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. I6 bei der Molkereigenossen⸗ schaft Lossatal, e. G. m. b. S., in Slbersleben heute eingetragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds Landwirt Edmund Schirmer in Kleinnenhausen ist, der Landwirt Otto boch daselbst in den Vorstand ge— wählt.
Buttftädt, den 20. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
DPDarkenhnmenm. . 4h 19
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. lo, „Lan dwirtschaftlicher Con⸗ fum⸗Verein in Darkehmen e. G. m. u. SH.“ heute eingetragen, daß an Stelle des berstorbenen Nentierg Theodor Seidler der Kaufmann Benno , in Dar— keh men zum Vorstandsmitglied gewählt worden ö.
Darkehmen, den 17. Juli 1920.
breußisches Amtsgericht.
Hũssecliort. 1441661 Unter Nr. 121 des gen g ,, registers wurde am g. Juli 1920
die „Genosfenschafts druckerei Volls⸗ zeitung, eingetragenen e nt mit beschränkter Hastpflicht!“ m
dem Sitze in Düsseldorf eingetragen. Statut vom 22. Juni 1920. a . des Unternehmens ist a) Herstellung, Verlag und Vertrieß von Zeitschriften, Büchern und sonstigen. Pruckarbeiten mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs, b) . und Betrieb einer Spar⸗ kasse, Der Geschäftsbetrieb der Genossen⸗ schaft 1 auf den Kreis der Mitglieder nicht beschränkt. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der Volks zeitung. Für den Fall, daß dieses Blatt eingehen oder aus anderen Gründen die ,, . in demselben unmöglich werden sollte, bestimmt der Aufsichtsrat ein anderes Blatt für die Bekannt- machungen der Genossensch gt Alle Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft sowie die sie verpflichtenden Schriftstücke er⸗ gehen unter deren Firma und werden von mindestens zwei Vorstands mitgliedern unterzeichnet. Die Willenzserklärungen und Zeichnungen des Vorstands erfolgen durch
mindestens zwei Vorstandsmitglieder, Das He e f ah; läuft vom 1. Juli bis 30. Juni des nächsten Jahres. Die
Mitglieder des Vorstands i. Arbeiter⸗ ekrekär Artur Hauck, Arbeitersekretär eter Winnen und Parteisekretär Emil estkamp, alle in Düsseldorf. Die eh
der Geschäfttanteile 19. Außerdem wird bekanntgemacht, daß die Einsicht der Liste der Genossen während den Dlenststunden des 6. jedem gestattet ist. Amtsgericht Düsseldorf.
Mn is birg-Jenhror t.
Im Genossenschaftsregister 48 wurde am 19. Juli 1920 bei der Einkanfs⸗ ,, . t Dnisburg⸗Meidericher Säcker und ; Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
flicht in Duisburg⸗Meiderich einge⸗ fragen: Müllenbruck ist als Vorstands⸗ mitglied ausgeschieden und Hermann Appen⸗ zeller an seiner Stelle zum Vorstandémit⸗ glied gewählt.
Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
Kberngbnch, Sachs em. 45721] Im Genossenschaftsregister ist heute auf Blatt 14, den Allgemeinen Bau⸗ verein Gbersbach, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ hflicht in Gbersbach betr., eingetragen worden, daß der Klavierbauer Paul Bern hard Graf in Ebersbach nicht mehr Mit— lied des Vorstands ist und daß der
mann in Ehersbach Mitglied des Vor⸗ stands geworden ist. . ; Amtẽgericht Cbers bach, am 20. Juli 1920.
Eckernförde. ĩ (45722
Eingetragen am 15. Juli 1920 in unser i , . Nr. 6 dem Land⸗ wirtschaftlichen Bezugsverein e. G. m. n. H. zu Fleckebh: 5 36 der Satzung ist geändert. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen nunmehr durch die Genossen schaft⸗ ichen Nitteilungen für Schlezwig / Solstein
eschieden und an seine Stelle der Husner Jürgen Meeves in Fleckeby in den Vor⸗
stand 6 as Amtsgericht Eckernförde. FæiIosoytho. 467241
In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 6 bei der Genossenschaft Fries⸗ oyther Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, e. G. in. n. S. in Friesoythe eingetragen worden:
An Stelle des aus dem Vorstande aus— geschiedenen Kaufmanns Hermann Thien n ö wurde der Rendant F. Krose in Friesohthe in den Vorstand gewählt. Amtsgericht J ries ohthe, den 20. Juli 1920.
Fürstenberꝶz, Meck Ib. 45725 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute hei der „Kleingartengenofsen⸗ scha ft Fürstenberg ¶ Meckl. ), e. G.
KRroslan. 45717] im. b. H.“ eingetragen, daß laut Be⸗ In das Gengsseuschaftsregister ft heute schluß der Generalbersamml v Rheda, Bx. Mind em. [46426 bei Nr. 210 Glektrizitã ts Genoffen⸗ 9 ai 1920 ,,,, ö In das Vereinsregister ist heute unter schaft Carowahne⸗Wasserjentsch ein- Genossenschaft im . Anzeiger e
oder auf einer Tasel an der Genossen⸗ schaftsgärtnerei erfolgen.
Fürstenberg (Meckl.), 20. Juli 1920. Das Amtsgericht. 3
summe beträgt 100 , die höchste Anzahl .
45720]
onditsren eingetragene
Holzbildhauer Bruno Karl Arthur Rei⸗
G&lelĩ vita. 45727
In unser Genossenschaftsregister Nr. 46 ist bei der NRohstoff⸗ und Prodnkten⸗ genossenschaft der Yagelschmiede Oberschlesiens, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Saft— pflicht, Ostroppa, folgendes eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des bisherigen Vorstan dsmitglieds Paul Eiecho— witz ist beendet. An sesner Stelle ist der Nagelschmied Anton Gillner in Ostroppa als Vor sitender in den Vorstand gewählt. Das VBerstandsmitglied Osietzki ist Ge⸗ schäftsführer und das Vorstandsmitglied Johann Gillner Kassierer der Genossen⸗ 3 Amtsgericht Gleiwitz, den 15. Juli
Gleiñm ltr. . 6 In das Reno senschaftzregiste ist heute unter Nr, 47 die Genossenschaft „Erste Oberschlesische Gärtnerei⸗Einkanfs⸗ Genu ofsenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitz in Hleiwitz“ ein⸗ etragen worden: Bas Statut ist am 2. Juni 1920 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinsame Dr von 3 Bedarfoartikeln und Abgabe derselben an die Mitglieder. Die Haftsumme beträgt 300 , die ech.
Mitglied beteiligen kann, 109. Die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der , * von zwei Vor⸗ standsmitgliedern, im Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. Vor—⸗ standsmitglieder sind; der Handelsgärt⸗ nereibes her Joseph Saulich in Mikult⸗ schütz als Vorsteher, der Gärtnereibesitzer Reinhold Czichowski in Zabrze (Hinden⸗ burg) als Stellvertreter des Vorste herz, der Obstplantagenbesitzer Eugen Jen⸗ dreesch in Gleiwiß, der Gärtnereibesitzer Richard Hampel in Zabrze . der Friedhofsgärtner Adolf Woeciassek in
ahl der Geschäftsanteile, auf die sich ein ö.
Beuthen O. S. des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der . ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht er Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Gleiwitz, den 15. Juli 1920.
Goslar. 45728 In das hiesg Genossenschaftsregister ist zu Nr. Z Spar⸗ und Darlehns⸗ affe e. G. m. u. H. in Dörnten, eute folgendes eingetragen: Das Vor— andsmitglied Heinrich Schmidt ist aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Land⸗ pirt ö Fuhst in den Vorstand gewählt. . Goslar, den 17. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Gximma. . Im Genossenschaftsregister ist heute auf Platt 32 eingetragen worden die Wirt⸗ he een, enschaft Festbesoldeter ür Grimma und ümgegend, einge⸗ nr er er rf g mit be⸗ ränkter Ha in Grimma. Die Satzung vom 27. Mai 1920 be— findet sich in Urschrift Blatt 4 folgende der Registerakten. Gegenstand des Unter, nehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Waren für den Lebens. und Wirt⸗ schaftsbedarf im großen und Ablaß an die Mitglieder im kleinen, ferner die Be⸗ chaffung anderer wirtschaftlicher Vorteile. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen sind in den Nachrichten für Grimma zu veröffentlichen und unter Beifügung der Genossenschaftsfirmg von dei ö, zu unterzeichnen. hen Eingehen dieses Blattes tritt bis r nächsten Generalversammlung die ächsische Staatszeitung an dessen Stelle. Die Haftsumme eines jeden , beträgt einhundert Mark für jeden Ge⸗ schäftsanteil. Die höchste Zahl! der Ge— schäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf zehn bestimmt. a) der Seminaroberlehrer Dr. Emi Vetter in Grimma, b) der Kaufmann Arthur Schulz in Grimma, e) der Büro—⸗ assistent Herbert Fryeba in Grimma sind Mitglieder des Vorstands. Willens⸗ erklärungen und Zeichnungen für die Ge, noffenschaft find verbindlich, wenn zwei Mitglieber des Vorstands der Firma der Genossenschaft ihre Namen hinzufügen. Die ö der Genossen kann während der 3 n des Gerichts von jedem eingesehen werden. Amtsgericht Grimma, am 21. Juli 1920.
NHabelschwerd t. . In unserem en ferm , , ist bei der unter Nr. 31 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Spar⸗ und Darlehns kasse, eingetragene Gensssenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, in Hohn⸗ dorf heute folgendes eingetragen worden; Der Bauergutsbesitzer Franz Schößler und der Bauer Josef Hautschel sind aus dem Borftand ausgeschleden und an ihre Stelle sind der Lehrer Richard Karger als Rendant und der Bauergutsbesitzer Mar Hautschel als stellvertreten ger Voisitzender,
3 1 , wert
mtsgeri abe .
'. 14. Juli .
Harburg, Elbe. . 45704 1 das ea e r e r . Nr. 34 Rohstoff⸗ u Sieferungsgenossen⸗ schaft der Tapezierer und öbel⸗ verfertiger zu Sarburg, eingetragene Gen ossenschaft mit beschränkdter Safst⸗ pflicht, Harburg — ist eingetwigen; Die Genossenschaft n durch Beschluß
den Vorstand gewählt. Heide, den 19. . 1920. Das Amts geri ht. Abteilung J. Herborn, Hille. (45730
pflicht zu Herbornseelbach: Die Vor⸗ standsmitglieder Bergmann Friedrich Wil⸗ helm Menger, ö Adolf Wilhelm Heuß, Landmann
mann Wilhelm Wendal und Sandformer Karl Damin sind aus dem. Vorstand aus— geschieden, an ihrer Stelle sind der Maurer⸗ meister Friedrich Hilk, der Fuhrmann Neinhard Merz, Decker, der Hüttenarbeiter Heinrich Wil⸗
elm Köflinger und der Bergmann Wilhelm 8. sämtlich, zu Derbornseelbach, zu Vorstandsmitgliedern
HHoß.
gegenv, e. G. m. b. Haftsumme beträgt nun 100 4.
HH onn berg, Gperkessen.
Die Willenserklärungen 5 Lanz zu Maulbach tritt als dechner Molkereigen ossenschaft, eingetragene Genaffenschaft mit beschränkter Ha ft⸗ pflicht zu Nieder⸗ Gemünden EGrust Martin, Nechner, zu Nieder Gemünden.
EH gm.
m. u. S. in Olderup. Durch Jeschluß der Generalpersammlung vom 20. Zuni 1920 ist 836 des Statuts dahin geändert, daß die öffentlichen Bekanntmachungen der Genoss n. künftig durch die, Genossen⸗ schaftlichen
Holstein“ zu erfolgen haben.
EInsgter bnrg.
am 19. Juli 1820 die pw II. Juni 1920 errichtete Gemeinnützige ArbeitsgenossenschaftInsterburg, ein⸗ getragene Genofsenschaft schränkter Haftpflicht, zu Insterburg eingetragen. Gegenstand des Unternehmens
erklärungen des Vorftands er i durch
der 5
angelt Vie Lisherigen Vorstandt mit⸗ glieder sind Liquidatoren. Harburg, den 16. Juli 1920.
Das Amtsgericht. TL.
Im Genossenschaftsregister ist unter r. 3 bei der Genofseuschaftsimeierei Hollingstedt folgendes 3
Der Lmandmann. Detlef Sievers in Hellingstedt ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Land⸗ mann Hinrich Schultz in Hollingstedt in
Herbornseelbacher Spar u. Dar⸗ lehnskassenverein Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗
ugust Georg, Berg⸗
der Fuhrmann Karl
estellt worden. Herborn, den 8. Juli 1920. Das Amtsgericht. 45732 Genossenschaftsregister betr. „Konsumnperein für Hof und Um⸗ H.“ in Hof: Die
Sof, den 21. Juli 1920.
Das Amtsgericht. 45733 An Stelle des ausscheidenden Landwirts der
und Vorstandsmitglied
Homberg, 29. Juli 1920.
Hessisches Amtsgericht. Gintra gung 15734 in das Genossenschaftsregiser. Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G
Titteilungen für Schleswig—
Husum, den 19. Juli 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 2. 45735
In das hiesige Genossenschaftsregister ist d 1. Satzung vom
mit be⸗
ist Uebernahme von Arbeiten in der Land⸗ und Forstwirtschaft, besonders von Holz⸗
einschlag, Torfstich; und Fuhrunter⸗ nehmungen, Erdoberbau und sonstigen ein⸗ schlägigen Tiefbauten und deren Aus=
ührung durch Genossenschaftsmitglieder, nötigenfalls Lohnarbeiter. ie von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma in der Ostdeutschen Volkszeitung, in Inster⸗ burg. Für den Fall, daß dieses Blatt eingehen oder die Bekanntmachungen darin unmöglich werden sollten, erfolgen letztere durch den Reichsanzeiger bis zur Be— slimmung eines anderen Blatteß. Haft— fumme 300 4, höchste Zahl der Geschäfts⸗
drei Mitgliedern: Kaufmann Erich Matz, Archltekt Fritz Sommer, Landwirt Walter Anger, sämtkich in Insterburg. Willens—
mindestens zwei Mitglieder, die Zeichnung geschieht, indem zwei Vorstandsmitglieder
. Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ ügen.
; Amtsgericht Insterburg.
ICah za. abs?
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10 — Zentscher Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Senf — eingetragen worden, daß der
andwirt Hermann Antemann aus dem Vorstand , und an dessen Stelle der Landwirt Albin Kecke in Zeutsch gewählt worden ist.
Kahla, den 17. Juli 1920.
as Amtsgericht. Abteilung 3.
HKappeln. Sehlei. 45707
Eintragung in das Genossenschafts⸗ register bei der Meiereigenossenschaft, e. G. in. u. S. zu , ,.
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 16. April 1920 ist der 3 36 des Statuts dahin abgeändert, daß die öffentlichen Be⸗ kanntmachungen der ,,, nicht mehr durch das „ Landwirtschaftliche Wochen blatt“ sondern durch die . uf . für Schleswig⸗Holstein“ erfolgen sollen.
Kappeln, den 16. Juli 1920.
ö. Das Amtsgericht.
Kattowitz, O. S8.
In unfer Genossenschaftsregister der „Deutschen Vollsbank, tragene Genossenschaft mit b schränkter Haftpflicht“ in Kattowitz am 9. Juli 1926 eingetragen worden, daß
45736 ist b einge⸗ be⸗
stand gewählt.
anteile 1009). Der Vorstand besteht aus
Bekanntmachungen, der Genossenschaft in der Kattowitzer Zeitung und noch in einer bem . rat zu bestimmenden ober⸗ schlesischen e eng. zu erfolgen haben.
Amtsgericht Kattowitz.
HKln. 45738 In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist am 16. Juli 1920 folgendes eingetragen worden: Nr. 23. Bei der Genossenschaft Sinners⸗ dorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unheschränkter Haftpflicht, in Sinnersdorf; An Stelle von Franz Schiesser, Johann Löhr, und Johann , wurden Wilhelm Kürten, erkstättenarbeiter, Christian Otten ö Ackerer, und, Adolf Huth, Stellmacher⸗ meister, alle in Sinnersdorf, in den Vor⸗ sand gewählt. Als J. Vorsitzender wurde Odendahl, als dessen Stellvertreter Klein gewählt. Amtsgericht, Abteilung 222, Köln.
Köln. . 45737 In das Genossenschaftsregister des unter mn, Amtsgerichts ist am 16. Juli M20 folgendes eingetragen worden:
Bei der Ce ref f. Drucke rei⸗ und BVerlagsgenossenschaft einge⸗ tragene Genoffenschaft mit e⸗ hrünkter Haftpflicht in Köln, unter Nr. 231: An Stelle von Genossenschaftler Schmitz ist der 1 Albert Merker in Köln-Dellbrück in den Vor⸗
Amtsgericht Köln. Abteilung 22a.
HR ölm. 45277
In das ,, des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist am 19. Juli 1920 6 eingetragen worden:
Nr. 252. „Baugewerkschaft“ ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ k Haftpflicht. Sitz Köln am
th ein.
Gegenstand des Unternehmens ist: Die Ausführung von Arbeiten aller Art im Hoch⸗ und k insbesondere aber die Erstellung guter und gesunder Wohnungen in Stadt und Land sowie die Frrichtung und Beteiligung an Betrieben für die Erzeugung von Baustoffen. Haftsumme: 360 16. Höchstzahl der Geschäftsanteile: 100. . Vorstand: Josef Becker, Gewerkschafts—⸗ sekretär, Köln; Mathias reino Maurer⸗ polier, Köln; Josef Bender, Ingenieur, Köln⸗Kalk. Statut vom 16. Juli 1920. Bekanntmachungen erfolgen in der Rheini⸗ schen Volkswacht in Köln und sind von zwei Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen. Einberufungen zur Generalversammlung unterzeichnet der Vorsitzende des Aufsichts⸗ rats. Willenserklärungen und Zeichnungen i gültig, wenn der Firma der g, chaft. die e, , . Unterschrift von zwei Vorstandsmitgliedern beigefügt ist.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dauer der Dienststunden des Gerichts jedem gestgttet, Amtsgericht Köln, Abteilung 2 a.
K äöskin. 45739 In das Genossenschaftsregister Nr. 6, Kordeshagener Spar⸗ und Darlehns⸗
ist der Bauer orstand gewählt
Amtsgericht Köslin.
ü mburz, Lahm. 145740 In das ö nr ist bei dem Lindenholzhäuser Spar⸗ und , . e. G. m. u. S. zu Lindenholzhausen eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstande aus— geschiedenen Valentin Fachinger ist der Fabrikarbeiter Johann In on Breser in Lin den hoighansen ewählt. Limburg, 1. Juli 1920, Das Amtsgericht.
L oskan. 45742 In unser Genossenschaftsregister ist hente bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft Spar u. Darlehnskasse e. G. m. u. S., Golkowitz, eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Gärtners Johann Poppek der Häusler Heinrich Kloßek in . zum Vorstandsmitglied gewählt worden ist. ( Amtsgericht Loslau. 13. Juli 1920.
Loslamn. 45741
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 23 eingetragenen Spar n. Darlehnskasse e. G. m. u. H. Ober⸗Schwirklan, eingetragen worden, daß an Stelle des nn, . Vor⸗ standsmitglieds Gärtner Anton Czichy aus Ober Schwirklan der Dampfziegeleibesitzer . . a nr Schwirklan in en Vorstand gewählt ist.
Amtsgericht rer ! 13. Juli 1920.
Marne. . a
In unser Genossenschaftsregister ist be . at . . — 5
a andwirtschaftlicher Bezugs⸗ verein G. G. m. u. S. in Schmedes⸗ wurth heute vermerkt worden: Sp. 6; Durch Peschluß der, General—⸗ versammlung vom 22. Mai 1920 ist 8 36 der Satzung dahin abgeändert, daß die öffentlichen 8, mite e. der Ge⸗ nossenschaft nicht mehr durch dag Land⸗ wirtschaftliche Wochenblatt für die peer Schleswig⸗ ö durch die Ge⸗ nossenschaftlichen Mitteilungen für die 6 Schleswig-Holstein zu erfolgen zaben.
Schmiede meisterd 6 Franz Tesch in den worden.
Mayen.
n das Genossenschaftsregister Nr. 3 Rohstoff⸗
is⸗ 134. der nossenschaft werk,
jach vollst
nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Mahen, den 20. Juli 1920. Das Amtsgericht.
München.
Veränderungen bei eingetragenen
eingereichten
Vorstan
lung vom 11.
rung des Statuts nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlosen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der Verbandszeitschrift, ‚Der
Genossenschaft
mit
Unterringingen. l wurde gewählt: Scherer Kaspar, Bürger- in Leiheim
meister Vorstehers.
Johannes. Vorsteher ist Pfister, Gottfried. Neuburg a. Amtsgericht — Registergericht.
Northeim,
In das Genossenschaftsregister Nr. 42 der Genossenschaft Spar und lehnskasse e. beck ist folgendes eingetragen worden:
An Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ ö Schneiders Friedrich Boden⸗
agen wa
A
. und
esitzer Karl gewahlt ist.
Amtsgericht Oels, den 16. Juli 1920. Oels, ScAhles.
m Genossenschaftsregister wurde am . 1920 und heute unter Nr. 77
kassenverein e. G. m., u. SH. in 1. Kordeshagen, ist am 14. Juli 1920 ,,, eingetragen worden; An Stelle des Das Statu
Pensions⸗Unterstützungs⸗ und Dar⸗ lehnskasse der Papierfabrik Saerau
e. G. m. b. Gegenstand
validität ode
Arbeitsunfähigkeit : 2 Krankheiten und sonstigen Unglücksfällen Unterstützungen, e) bei unverschuldeter Not
Darlehn zu
und Waisen verstorbener Angestellter und Arbeiter der Papierfabrik oder sonstige unterstũtzungs⸗ Angehörige, deren Ernährer die
m. b. H. bedürftige Verstorbenen
Weise zu unterstützen.
Für diesen Zweck stehen der Genossen⸗ chaft neben den von den ihre Geschäftsanteile gemachten Einzahlun⸗ en und etwaigen Zuwendungen von dritter Cin zur Verfügung: 1. die Zinsen des Betrages, der der Genossenschaft bei ihrer Gründung ven der Papierfahrik
e. G. m
in der der Genossen esonderen Vertrage von ] ,. laufenden Zuwendungen. nterstützungen und Darlehn werden lauf von 2 Jahren, vom Tage der Gründung der eingetragenen Genossen⸗ schaft an gerechnet, gewährt. für . Gesch tande gehören: Goy,. Breslau, Bu
nicht vor Vor in Sacrau,
ihrer Herm
öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichsanzeiger ). 85.
sollen außerdem, ohne daß hierhon ihre
Gültigkeit abhnßi ist, durch Anschlag
an den in der Fa
der Papierfabrik Saerau e.
durch den.
diesem Zweck Bei
und zur Zeichnung der P. K.
der Mitwirkung 166 Vorstandsmit⸗ lieder, darunter des Varsitzenden, bei einer Behinderung des stellbertretenden Vorsitzen den.
63 der Statuten dahin abgeändert
Generalversammlung vom 21. Juni 1920
worden ist, daß die Veroffentlichung der
Marne, den 20. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Amtsgerich
eingetragene Genossen mit beschränkter Saftpflicht in Mayen, eingetragen worden:
Genossensch
1. Siedelungsgenoffenschaft Sart⸗ mannshofen eingetragene Gen ossen⸗ schaft init beschränkter Haftpflicht. Sitz München. Die t lung vom 5. Juli 1920 hat . des Statuts nach näherer Maßgabe des
a folgende: ; ünfhundert Mark. Rupert Bscheidmair, Anton 5 und Friedrich Voigt aus dem ausgeschieden.
2. Darlehenskaffenverein Aimper⸗ moching, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Ampermoching. Die
München, den 21. Juli 1920. Das Amtsgericht. Venbnurtz, Donar. Unterringinger Darlehenskassen⸗ verein, eingetragene Genossensthaft unbeschränkter Haftpflicht, in O
in Vogelbeck ist der Hofbesitzer Wolper JL in Vogelbeck in den Vorstand gewählt.
Northeim, den 14. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Oels, Schles. .
Im Genossenschaftsregister ist heute bei der Spgr⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. S. in Sibyllenort Nr. 21 ein⸗ getragen worden, ust Sosna aus dem Vo
1. den Angestellten und Arbeitern der ] Vawierfabrik Sacrau e. G. m. b. H. in Sactrau, Breslau und Berlin a) bei In⸗
Julius Sobenski, 6. Orszulok, Saerau, ,
illenserklärungen des Vorstands
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattekt.
(45743 und Werkge⸗
für das Sattlerhand⸗ .
ändiger Verteilung des Ge⸗
as 44
aften.
Generalversamm⸗
Protokolls beschlossen, be⸗ Haftsumme nunmehr
Sitz Generalversamm⸗ Juli 1920 hat eine Aende⸗
er“ in Regenshurg.
45583
In den Vorstand Stellvertretes des Ausgefchicden. ist. Buffer,
D., den 2. Juli 1920.
Hann. 45709 Dar⸗
G. m. n. H. in Vogel⸗
(45746
tande aus⸗ an seine Stelle der Villen Brehmer in Sibyllenort
aß der . r
45745
t vom 26. März 1920 der
SH. Saeran. des Unternehmens ist:
r sonstiger unverschuldeter Pensionen, ) bei
gewähren. 2. die Witwen
Sacrau e. G.
gewesen sind, in gleicher
Genossen auf
crau r g. ist; 2. die
aft nach einem erselben Stelle
tsumme äftsanteil zo dat Zum , Wilhelm halter Alfred Demmig Beamter
kaufmãnnischer Breslau, Eisendreher
ann Kurok, Sacrau. Die
rik und Geschäftsräumen G. m. b. H. zu angebrachten Tafeln erfolgen.
bedarf es
Ortenberg, Nessen. 465747] Die Spar⸗ und TDarlehenskasse eingetragene Genossenschaft mit an⸗ beschränkter Haftpflicht c Ober Seemen wurde in eine solche mit be⸗ schränkter Hastpslicht umgewandelt. Die Haftsumme beträgt. 509 4 für den Geschäftsanteil. Der Vorstand hesteht aus den 6 Yhilipp Sittel, Lehrer Keller, Ober Seeinen, Karl Diehl I., Mittel Seemen, und Johannes Peppel J, Ober Seemen, sowie Heinrich Naumann von Nieder Seemen. Eintrag ins Ge— e,, , ist erfolgt.
rtenberg, den 17. Juli 1920.
Hessisches Amtsgericht.
Osnabrück. 45748 In das Genossenschastsregister ist heute zur Bereinsbank eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft 66 in Osnabrück eingetragen: Durch
eschluß der Generalversammlung vom I0. Mal 1920 ist das Statut geandert; höchste Zahl der Geschästsanteile; 5. Osnabrück., den 19, Juli 1920.
Das Amtsgericht. VI.
Prita n alte. 145740 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen Genossen⸗ chaft „Landwirtschaftliche Vereinse⸗ ank a die Prignitz, eingetragene Genossenschaft init un beschränkter Nachschußpflicht zu Pritzwalk“ ein⸗ getragen worden, daß der Bürgermeister 4. D. Alfred Riedel in Pritzwalk als neues Vorstandsmitglied gewählt worden ist. Pritzwalk, den 6. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Rad oltre. 45750 Zum k Band N 3. 27 ist eingetragen: Bezirks kon um⸗ verein Nadolfzell e. G. m. b. . in Radolfzell. Gegenstand des nter⸗ nehmens ist die gemeinschaftliche Be⸗ schaffung von Lebens- und Wirtschafts⸗ bedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen gegen Barzahlung an die Mit⸗ lieder. Zur Förderung des Unternehmens ann auch die Bearbeitung und Herstellung von Lebens- und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spar⸗ einlagen und Herstellung von Wohnungen erfolgen. Auch können für die Genossen Rabattverträge mit Gewerbetreibenden ge⸗ schlossen werden. , , für einen Geschäftsanteil: 105 A. — Vorstande⸗ mitglieder sind: Josef Schlachter, Kauf⸗ mann, Ferdinand von Riß, Oberjustiz⸗ sekretär 4. D., und Fidel Rombach, Be⸗ triebsassistent, alle in Radolfzell. Statut vom 28. März 1920. Die Bekannt⸗ machungen für die Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma in der Freien Stimme, Konstanzer Zeitung und im Volkswillen in Singen. Willenzerklärungen und Zeich. nung ö die Genossenschaft erfolgen durch wei Vorstandsmitglieder. K 6 1. Juli — Ende 30. Juni. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 6 lichen Bürostunden jedermann ge⸗ attet. ; Radolfzell, den 3. Juli 1920. Badisches Amtsgericht. J.
Regennabmrg. 45317
In dos Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen:
Bei der „Verbrauchsgenossen⸗ schaft , , eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Saft⸗ ie in Regensburg: Durch Be—
luß der Generalversammlung vom 28. Juni 1929 wurde das Statut ab⸗ geändert. Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile, auf welche ein Genosse sich be⸗ teiligen kann, ist auf drei festgese zt. Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil wurde auf 100 A erhöht. .
II. Beim „Wirtichaftlichen Ver⸗ band der kath. Geistlichen Baherns, eingetragene Gen o ssenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Regens burg: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 16. Jun 1929 wurde das Statut abgeändert. Die Bekannt⸗ machungen der Genessenschaft erfolgen nunmehr in den „Blättern für den kath. Klerus).
Regensburg, den 19. Juli 1920.
Amtsgericht Regensburg.
Rnhein, Ostpr. 46318 In unfer Genossenschaftsregister ist heute bei dem Vorschußverein Rhein, Ostpr. e. G. m. u. H. in Rhein einge⸗ tragen worden: . . Als Vertreter im Falle der Behinderung
oder Beurlgubung eines der Vorstands⸗ mitglieder ist das Vereinsmitglied Besitzer rmann Koyro aus Krzysahnen in den
orstand gewählt worden. Rhein, den 19. Juni 1920. Der eee
Rheinbach. (4565751 In unser Genossenschgftsregister Nr. 2 ist heute bei dem Wormersdorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u, S. in Wormersdorf, fol⸗ gendes eingetragen worden:
An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ eschiedenen Edmund Schneider wurde der Ackerer Hubert Pfahl in Wormersdorf zum Mitgliede des Vorftands gewählt. .
Rheinbach, den 17. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
gr w ge r esenl pe ftegae tel, n unser Genossen gister ist zu Nr. 3, betreffend Spar⸗ und . lehnskasse, eingetragene Genossen⸗ hal: mit unbeschränkter Haftpflicht, in Schwarzbach, folgendes eingetragen: Das Statut ist geändert. Gegenstand
ür Oeis, den 16. Juli 1920.
des Unternehmens ist der Betrieb einer