1920 / 166 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

* ; d des Maternehmens ist: denen gĩne . taalliche Srlaubn u Ham! flsfüth gellameßle9. Dem Seutnant a. Nr. 1389 Bei der Firma „Rheinische meinschaft mit ie Prghuistey Ferner oder „Der Aufsichtzrat! zu erlassen; . Gegenstan ; oder 36 len Je ge. ist. 9 16 n ie . r er sehschat hat am ke 8 worde e ut mu Geschẽ , 1 36e 1663 ee mer hat am 3 ö y e nn hn . bei 5 ist ö.. r, erungs⸗ iim, ? wird befanntgemacht: Deffentliche Be⸗ ien f, n , . der . ren, . 1 k. n, . Paul Haefeker Co. Gesellschaft Ernst E. Wittenberg. Diese Firma Durch Bejchluß der Gesellschafter · Gebr ider Ullmann. Das Geschäft ist ö den 21. i alt Cöln: Durch Hen fra gr ain , . en erf elgen durch den 6 ö , , erenfa * und m g ere n Gen beten 8 fn . Der Si M. enn, . 8 2 34 r . e f pon , r. Jacoby, Raufmann. zu . Amtsgericht. * 2 r dri b ren ch. e 2. 2. . D. e . 7 & Söhne . , . bei * . *. we an die n , y 13 aft i u n mmerer. ie s Stammkapitol der Gesellschaft um rlin mnen worhen w . 1 ! d nzel⸗ i , , ere k ö. en, an en ,, ist . 36. 8, 1060 och ö . n n. ne , Abt. A ist * . (ass? ke n n. di. 31 Gre fe, 2 me,, . , ö ö . 3 3. e . . der i lieder nicht en . rden. 6vertr 8 4 4 Knochen 1920 geändert worden. G ein schaftlihe Liquidatoren sind der 2 n a. kengen, . begründeten unter Nr. 62. eingetragenen offenen 63 * e, . ist am 20. 51 treffend die . des . sfland beg Unternehmens: Ftommisstßng⸗ Schi lling, He 2 geb. e s er, e d re i re g n, , , , g ,, ,, ,,, , , , , , n e,, , g,, , deen, , , . ö. ler, Tee l e r gen ge, Adel mi Uttermitteln men 1 er lrie 9 mi . . 2 ö ; . . . , j 3e 36. i. 8. e. e. 2 . Geschẽã 63 hrer r Ee, 6 ae. ere, ind nich an,, 1 ar. in Hennef“ heute ein⸗ 3 Fr. lit u g, 1. eren, beg elt 66 . e f 6 ie. e. r,. er, . ö 6. se Btammhapttal betrigt 60 909 2. gleichartigen Unternehmungen zu betei⸗ abrikanten 2, und a nha Versicherung gegen nbtuch⸗ Köln z . . ö ge, solche ö . dee. k. Ver⸗ al. . Co., Limited, e 6 . . rma ist euoschen, i . . g t . get ist aufgelöst. Die 8 . 36 . 9. 9. ft diebsta k 5. , 3 ö Din, 1. 63 2 6 fe 6 * . , rer sind; . . retung zu übernehmen ram ö. offenen Handelsgesellscha egen Wasserleitun aden, rantport⸗ sellscha 25. . 1 ö ei ö , e , . k i ,. k e. * 36. e,, 8 . fen ie, ahr ö ien, ö ie n g n. ö elt gr, , . 6 . r . , w. . . u Tokio . n. b eri und dent Ern rt Haftpflichtversicherungen aller o wird. die Ge ĩ ö. vfl ert Crnst Thedor J g. r . Bie Hwelgn eder ,,,, e, . ñ 1 2 8 en. e, m m, 9 . nenen fe, ,, a6 256 2 9. t Gesamtprokura erteilt. ö. gegen 5 dur . err fh odet dur en g! he, ö r Ummeldung een, ten 4 ich. 4 n 9. den 2 Zul 18x. . Pauk Haefeker, Raufmann, zu , ö. erleill an Toshlo e zu Reinbek. . defense Si er g B Far rr , B Nr. 2 ist am . , . . . e Hern, ne. ö . 6. king n, ir r eh er 8 Hl , 3 = 6 bel * erich. Damburg. ondon, Tsunejiro naka . ü G. Somm 5 . ei sendörfer n: trieben wer * aber erst, nachdem die der 9 J r, ,, , . . , a, . , ,,, n, e 3 ö. . 3 e . . ,, e . ,, nt! ann un mu ust D. ie * n n als persönli Ur en ichtzrat beschlossen und dur w ö . erfolgen im Deulschen . schaft . fgelöst . 1 . e h ist e ö 6 Ge rel s. 68 * 2 ie, , , ,, . nder , , ,. ö in ai sste , 6 . . hf Privatver· , durch den Deutschen Amtsgericht. Abteilung M. Köln. . Sieg 5 , , r, name. 1 6 . idigte r. Menni ĩ ĩ ellscha edig erung genehinig nzi ee, we, , , ,, , , , . . J , , , ,, h ö den. gese nn Dtto 6. Gesellschaftern unter im · Jr,, , endler vom ö . 16. Juli 19290 unter e Firmg gasse 3a, verlegt. i. erer chaͤ fabrik. Magdeburg Hwetgnieder⸗ Deutsche Schlacken Jement Gesell⸗- 6 uf mann, zu Germburg,. als änderler Firm fortgefe bt worde ö 9. ( zn bei * offenen Hnndelsg gel. e,, . stung!, 3 Kaufmann Söln, Gereonshof 20. Gegenstand des ö 9 lassung Hamburg, Jwelgnie berlassung schaft mit beschränkter ung. 3 3 eg g, , . , „Har 4 Gtgrcté, Göln: Fitz Bötle jn ist als Geschäftsführer sinternehmeng;: Kgemmissionzweiser Ver= Gebriider Neintte Körlin Bersante) ingig ist Sigarren . rikatign. der Firma Friedrich f n Die angeordnete Liquidation , k ki 2 unter un- . 3 . . . * . J. . , ,. ist . Ber Hand⸗ eu ufen. ö rieb von Rohstoffen n auch von . * . * ö ö. ; . * * 9 e ,. Becker, zu Magdeburg. Der 6 stellt worden und die ,,, ch (Enrique) Fried ri 8 Gustay Grunhstücke, Gebäude 6 9 365 , e n, . Busche ist n . Nr. fihz bei der Firma n,, 6 und Futtermitteln. Ebenfalls ist un 3 nz Neitz 9 . ie Inhahg x n 3 6 g e,, an H ce ie rn ichn en f . n ! . 5 Tame 23 irma ist Kenner, jn i ko, als per 9 ie zer, wer e glad; unter . . mar h . 66. re Ar ene . 9a n. ö geg Mon 3 note slcaericht Asrlin a. Persaute. ö, . 43 . nedst die. 24 e se m t er chen 1 * . 9 —— it ven. Heimic Becker, Kaufmann. m , Fefchränrter ßaftung, Der Siß ue g e. alffinerig. Die en . , . . ,. ,, nn ,, Ir ent tig . ö ae. . . ange aft niederlaffung Köln.“, Eöln; Der föhrer. Dtte Sar, Kaufmann, Kölh. Lauenburg, ive. l'iHꝛ6l , k 9 3 . . 5 33 kagdeburg, übernommen worden und der . ist 2 N. Nathansen erteilte Prokura ist er⸗ ö en ge sind bie Kom - an die Bhegl auer Spritfh . 53. 5 Heinrich Müller“, Coöln: he⸗ Qberingenieur Fritz Victor in i. ist se af cee frag vom 16. Aprtl und. J. * In unser Handelsregister Abt. X Nr.) s o ,, =. . m unter unveränderter Firma . . ftoverfrag iz * sof . dus r Ker. Gl hsckest m, fözafln dl . . . . . frau Heinrich Yu ller . ck. Prokura derart erteilt. daß er gemelnschaft G39. Sind mehrere Geschäftsf ihrer be st in bejug auf dle Firma Ludwig . . u gen . ic. VC abgeschlossen und am 12. Juli 1920 Jau e, en . Ge n. geschlede e. en . ten n tio n, Ven Weber, 9. Köln ist Prokura erteilt. lich n, die Zweig · . so ist jeder von allein zur Freystatzth, Sanenburg / Elbe folgendes . *. ssere K Sub wigs⸗ 9. 9 H. Becker erteile Prokura ist . t worden ind Walther Rabenftein und 36 Hesens von 26. 7 . Bi 66 . fffchasßt Nr. 6923 bei der Firma „Theodor ,, in Köln zu vertreten und dle Vertretung bei Gesells . in i ein . en worden: 3 6 n r, F. 6 2e f 22 Gegenstan zee Anternz sind astein, Kaufleute, zu Hamburg 3 bleibenden i ert pormclg 16 , , 1 van Cure, Cöin: Sie Prokura des Firma berfelben zu feühnen berechtigt ist. wird bekanntgemacht: Pie . n ö. die Witwe Marie . ki. en am ssthein. rm 26 * Küll. Das Geschäft ist 6 . i . . so⸗ ö Eingetreben. , , unter e richt Zab ren. . Le. . ki g, . in Köln ist erloschen. Rr. 1558 bei der Flrma „Rhenus kanntmachungen der Gesellschaft 32 sta Beusch unn Tauenburg, Elbe. s Ries in Subwigs- von a. sef Karl Walter, Kaufmann, zu lange ein r ng. Vyrschri en. in ß⸗ Vie vfsen. Hantel sellschaft hat am Sinns de l n, , de rie (Lindenburg, O. S. 35 ei der affen, Hänkelsgel. Transport, Heseslschitt init, be. im Dent chen ich , , ö. füra. fff ereilt dem Sehne Kunf= gen, . 1 n. 1 * nßzurg, übernommen worden und wird besendere guch⸗ Vorschrsften die 1. Jamnar 15h begonnen und setzt das 68 ke ist Germann Hein Iserlohn. 2 ge. hee; & Roel“, Eöin: Die schränkter Haftiing Cöln; Kaufmann Nr. 3116. „H. Chri offels & Co. mann n, Frey ö in Lauenbit 6 afin . e un u ö ö f. ö. unter unveränderter Firma fort . dig . 2 e,. . Geschäft unter unperãnderler Firma fort. ven Drateln. Kaufmann, zu t * . en nn . 3 ö. 342 . ast ist aufgelöst und die Firma er. een n als e , , , T. nit hun lg . Lauen zu, m, . Jull 1h S6. . . f . 4 ö . mit Au rjenigen Han⸗ t en i er Firma edri ng in erlo ausgeschieden. Kaufmann Alexander Rein ˖ M a e , mr, ,,, , ö ö,, ,,, 68. de den,. , ö z orschriften betz ck. dem 1. ' aft, esellscha onde⸗ schiftsführer beste eine ial ; ; hier ene, ih iber sind nicht über . * . . e n haft . Wa hn en, a 8 R 3 . Drateln er · e,. . e e . 3 9. . 2. 2. . 36 R nn . ö. . 26. eng n eg; 5 6. 3 . . le e r, a 8, . alf. . es ie g e foiger⸗ ö . ö ; chafter sind die Fa . t n Köln ist Prokura erteil ertrie esellscha m e Geschäftsführer: einxi . th . ier: . . 3. . 6. ö 2. 5 B . ö n n n. . m ñ . tei 5 9. ler ge, . n ö . re 3 ni 9. 6 1 ö , 366 ö gen. . feeftiz mae. 3 6 . . , , g,, er e,, Sch , . 3 ö 3. ĩ . rann, zu Haus. re en Abte lun fůr das von ihnen vgn der Gesell⸗ aft „Schiese bs wenler / wwe de⸗ ni Durch Ablauf der im Ghefrau L = ; Miet se 3 und. De ar A hy . 8 n Cöln: Bie Gefellschaff ist gufgelöst. Gesellschaflgvertrage bestimmten Zeit ist in. Köln, Mülheim ist 5 prokha 3 . etrieb ist na eil en berlgzt. een Lange g wurde ö i 5 . 0 We. ist ertellt an Otto ö. . ann, 2. 6 3 . 2363. nenn. Inas . , 5 e ch. 1 e . 6 36 ö f än. . 5 ö u ö heitg , . . * . e n eg . w . . ö. ĩ erlohn, den 16 alleiniger Inhaber der Firma. erwede in n un aufmann Ado un ; ö i ft . Vie offen Handelsgesellschaft bot am Ferner wird bekanntgemacht: Die als Gesellschafter einge hetzen. In heut er ge n. 6 387 Das alnrti 6 Ueber 5 Der in dem: Belr ebe des Fe- ohlberg in Köln Nippes find Lingul⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung 2. bei der vim Ferdinan 6 der Luise 63 ist 6. 1. Apr 6 begonnen und sce vas zffentlichen. Bekan machungen 4 De ie offen Ha del e scbaft hat am Ir. bc ift heute die Firnig, Hermann Ii. Echeiell Se bee m ene e, lebend de,, wiquöbeäer lst' ehnieln hr ö. Ges . der durch einen Sanpheim; , . . em Heinrich M de e nautsb eie, in Gee, m r n , . ö; i. sellschaft erfolgen im Fan Reichs I. ,,,. . lheitte Prokwn ,. 6. ö 33. , 1 haudelbrrfftr x en, 8 , nt bon y . ,. . ĩ t ; . e. 356 r n. n Ge n n, 1. . 2. ö ö ii l . . ö. mea 2 ö Nlura ; ,. A. U D. rteilte anzeiger. ; ĩ r. F bssen, Rr. 2778 bei der Firma „Sulzer Prokutisten. Ferner wird bekanntgem ö Prokura ist erloschen. aA ine ine Mobilien Niederlage art 3 8 ,, Kerl in Der sheßen ist die Firma Heiner Nietenfabrit ginn . g el nl. en, Gesellschaft aer ur . , seiner Stamm- e 365 . ö. * dare e rer . die Firma n hal zu deermann . Co,. Aus digser Kon- der vereinigten Tifchier zimt e , . e Faas. Prokura ist erteilt i. Bünden, den is. Gebrüder Brinz Gesens . mit e vormals Schr esel * JurbSweiler⸗. beschränkter Ha ann . i age von bringt der Ge⸗ agg in of Mön . 1 nen und. zu Hertre manditgesellschaft sind zwei Kommandi⸗ meister. Die, Vertretungsbe . . . ois Abraham Franz Marcus, hu ö 6 6 . Juli 1920. schränkter Sa ftung . Abteilung B. mil Zweign le der . 46 Köln: ih after 6 vgegenannt r Den h 1 eile . rde gehe, tisten Zusgeschisden; gleichts tig ist ein Vor n. lier J . Geb Xn Tm gericht. eingetragen; Gegenstand des zur Nr. 85 bei der 8 „Jumo bil Ge⸗ i. 6 luß ken nin Heine le Gesellschaft ein seine Verlggsre ö . . . n; 26. Die Generalbersaminl n, nan n,, eingelreten. mu 6 hr ng . *. , . Bezüglich dez Ge. Kann. M6n dcn. kein 1 bildet Cen, ortbetrieb des von sellschaft Nhein Gesellschaft 2 be⸗ sind die Bestimmungen des 2 der Zeitschrift für Kinderpflege Stv. ö Sein ze . vom ö 1 1520 he . E*senschaft wirt unter unver. . 6j gi e . ö . 4 h er, to e, g. Schinkel ist Ing pie en Handeleregister Abt. der offentn. Hande a hat emer hr r aftung“, Cöln: Dur . ana Kderk a! 1 den Werte von 4. Deffentli gi Lœeho. 46266] des Grundkapitalg um 28 ern Finn sortgefebt. ö nn,, ,, auf elne am z. Juli R 5 bend re rng n, gar Nietenfabrit 68. der Prinz zu Hemer 66 chafterbef 9 ö. dom SJ. Juni Ih) Tusfichtbtat, zufgchoben. Hi. Prokura lanntmgchungen. erfelgen. durch, den Im Handelsregister B Nr. 29 i ein. Ausgabe zen. 0 5o3 g , . nn * JZäseke. Das Ges ist 27 ö ubm Hamburg, 1 zum Vor- , fg intragung in des Gutber⸗ nn. Hann. Minden mnamd' nt i. Wee betrießenen Fabrik,, und e ; 5 dez e wle lte ite, be⸗ on Mar Schlenter it erloschen. Dem Deutschen, NReichgan zeiger. elragen, daß. die Firma zit nter weser in fnden Aktien im en . . Bon Johannes Frichrich Wily Maper, stand bestalt worden, *? n , , . werden des eren Inh ger e Licht pie theater besier. sechäftz. Dan , ita et n. dis Verde berlin en vor. Göerkhgenie er eff. kbßen, in Hünchen ir, 3 7 w Baugessnichaft Dären Ee der t, Gef. in. J. H., früher 1200 . Gee die verbleibende Spitze Taufmann, zu Hamburg, übernommen 6 General verfammlunmgen der Ak. Panggie is Av ramitos ö gut Schiller in Hann. Münden n Oo goo 9 es r Beschäftsantellen an andere Milgesell und., dem Adolf Jeeichl in Helke en ist mit . aftunß “, Godes. E. Brenterhn ven, jetzt in Deche“ et pon 455 6 die zurzelt bestehen den worden und wird von ihm unter umer⸗ tzonäre vom 11. Jm 15h und 25. Jumi ö haftenden , . raͤgen. nge⸗ . . schafler. fa in Gesamtproflura in der Weise erteilt, daß kerg mit Jweigniederla fung in Eöln. loschen if. 2 , e 1900 & sollen 2 Aktien , i. ö oeh f, 1920 ist die Aenderung des Gesessfchaffz. 9 ö inen Vermerk Hann.Münden, den 16. Jul 1920. Wilhelm. A ö eide Dortmund. r. 205 bei der Firma „Rheinische jeder berechtigt ist, in Gemeinschaft mit rn des Unternehmens sind saͤnt /; Lehe, den 19. Juli 1929. über ö 4 aus e . werden. 9 schafter; Hein. bertregs in Gemäßheit der notariellen 2 dn 866 le wog . Bas Amtogerichi. Die , , 3 . . Baug esellscha fl“. Eöln: Dürch General. einem anderen Proluristen ode einem iche Geschäfts des r n, int. Das Anntsgerscht. 3h , hat ele hen Der ermann Ser zu Hamburg, und Beurkundung heschlosfen worden,. ragung in das Güterrechtsregister hin · . : 3 wenn es. nn . 366. versammsungsbeschluß vom 26. Juni 1820 eg, . die Firma iu zeichnen, bes ondere , tun 6. vchbau ben, . . Gesellschaftgyerktag wurde abgeändert in . Dacar Mayer zi Al. Ferner irh. bekanntgemacki; Der gemiesen morden. man Mün dem. 46249] entweder . diesen lee. oder durch ö. 285 des Gesellschaftzvertrags, be Nr. 26469 bel der 1 „Graphische . enbahnzauten aller Ärt K Imhburtg; . zister Abt. Ale dem 3 4 Ab. 1 3 , 1 Ft ĩ1 nan Kenfleule. Vorstand besteßt aus einer Person oder 21. Juss. Im 4. . Fan els ister ö. zwei Brokur ten; bz zwei oder and die Hesellchaftäßlätter, geändert. Gefenschaft er & Co. Gefell schaft für eigene aul mde Rechnung und die dy das Han eig * er g er eg, gute un mehr rundkapltal der 6 Vie . Handelsgesellschaft hat am aus mehreren Mitgliedern Senry Schröder . Eo., w ., Nr. 235 heute die Firma Heinrich mehrere 9 n fn, m , ent . wird bekanntgemacht: Die Sffent⸗ mit bes . tzaftung ““ Egin; Herftesllung und Verwertung. won Bau. ist bet der ö. r, . er oer * Gesellschaft betrã itz . H, . 12. Juli 1929 begonnen. - Die Vorstarkb em fefseber werden durch lassung der gleichlautenden Finma zu di,. . e ge e n, in Hann. weder durch Geschaͤftsführer oder chen 1 und Aufforde⸗ Durch g e llschafterbeschluß vom 19. Juni r die Fortseg un der von der * Limburg 6 ragen wor ng e. teilt ö a) 199 . n S095 .* Di g. n e,, M ist von den Aufsichtsrai bestelll Bra ni feld Senlbroor. es n fte hire, n, asß deren Inhaber ber durch einen Geschäftsflihrer und einen rungen erfolgen öh Deutschen. Nie chß . Had ist z i des Gefensschaftsvertragz die hernisch, Elsaß, ö . ,,, lrester ö. , ,, a; . J s dM gie zu je 13 A, welche der Bertrelung der Geselsschaft 2 Almtsgerscht in Samburg ö Schröder, daufmann, zu . Heinrich Cdinger in Hann. Prgkuristen oder durch zwei Prekuristen. anseiger anter der Auffhrift:; Nheinische eg i ffend, geandert. 3 irma schaft mit e nr. kter Ha , n ist. Gesamtpro urg ö . eh 6 auf. den J ng aber lauten ö. doll be⸗ schlossen. Abteilung für das nne er. . Heslbrock Kerl Kaul Wöl. Münden ein getragen, Fenner ist ö em mn m , der Geseslschaft er. Bangelelll haft. und mi der UÜnterfchrlft: ft. in „. A,. WMioroni Gesellscha ft nid der Sesessschaft Fzezd. fe h. be. ke e, , fegen, 9h mn! zahlt sind. Auf die , , Uxrlunde Siegmund Leyn Co. Das Ge— helm. Hen i ö. amhurg, eingetragen worden: Dem Kaufmann Kart folgen durch den . g gi oeiget „Die Direktion oder „Der Au . mit e g rn g! Haftung“ geändert. Ba ge glschaft mit beschraänkter Haftung 24 9 a 63 4 9 zu wird Bezug genommen. Die neuen k schäft ist bon Siegmund Leby, Kauf⸗ Ham binn 4646] m eint . S u m,. öder, Cdinger in Hann. Muͤnden ist Prokura Iserlohn, den 16. Juli nachdem die ersffere oder der leyterẽ Das Ant der Geschäftsführer Marcello n Liquidation in Godesberg zu Godeshers see . ö er 5 3 9 hoo. wi n ausgegeben zum Kurse von 117060. nann, zu Hamburg, übernommen worden irn rn fen in bas gandels rchsffter! Schlo fer meister⸗ rn Bramfeld Seslßroot erte. Das ö . lelbe zu erlassen hat. Moroni und Arthur Grich Fuß sst er⸗ betriebenen Bauunternehmungen. Die Lim 2 6 g n at. 7. Gießterel und 6 inen 25 Ind wird von ihm unter umeränderter 20. Juli 1920. Die offene , ,,. hat am Hann. Münden, den 16. Juli 1920, I8orlohn.— Nr. 453 ei der Firma „Gasmoto⸗ leschen. , mann Giovanni! Andrea Gesellschaft ist berechtigt, andere ähnliche 0 Amts gerich Oggeroõheim Paul itze S. Firma r,. Freytag X Petersen, Zmeignied er. 1. Mai 1930 Das Amtsgericht. ge, en, eg, renfabrit Ltetien⸗Gesellschaft Eöln⸗ Moroni in Köln-Nippes ist zum Ge Unternehmungen 9 erwerben und 6 Käppstadt. (a62698) , , 56 er? . Die an vy erteilte Prokura ö lgffung der gleichlautenden? Finmg zu Gebr. ien een , Eßzin Nieder⸗ pern ö andelsreglster B Nr. zo . Ehrenfeld“, Cöln Ehrenfeld; Die ch fte g g. . leder beliebigen e. se an solchen 6 6p ziöt. E Nr. 243 unseres Handels Die Hrourg, des gmil gd ilhelm Hetze. erloschen. FSannover. Geselsschafter: Ernst Frey. lassung Samburg, Zweigniederlasung Mann. n, 46269 j der Firma. Iferlohner Bank, rokurg von Josef Museler t erloschen. der Firm West⸗ elf 2 Dandel an, . xt h reglsters ist heute die Firina Gebr. n. ist ffn 6 . rokuristen Otto Schade. 186 das eich tag, u Hanngher, und 6er, Peterfen, der Firma. Gebr. No le,, zu In iel g. en reg e. Ab⸗ 3. ale der, Cssener Fred itansta it, em Buchhalter Josef is. in in. e s Han tein˖ n,. Gee. etre gen. ern, apita Koenig, Lippstadt, und als deren wurden bestest: 1. Dermann Fattzvigkel, Friedrich Karl Arthur Krisger, kart zu Ferner e, Ran . Ebln. Gesellschafter: Sg Rose lr teilung . ist unter r eingetrahen , , der, in e nnn ein · ling ist Gesamtprokurg dahin erteilt, daß schaft mit ficht utter Haftung Geschäftsführer; nee, 32 alleiniger Inhaber nach dem Tode seines ,. 1 ö a. Rh., 2. Karl ann, zu Hamburg, als Gefellschafler Dee offene e n, schaft hat am Kg. . Wien, Arthur Nosenberg, zu die Firma Helene Biesantz in Hir en . m Dem gil ia bl cls. glb ur er in Gemeinschaft mit einem Vorstanbs⸗ Verband Westdentscher Steintzn mgenleur, Godesberg, Shefru Minna Vruderg Cart e Kaufmann Curt Koenig 2 n,, rokurist in ic ssen. e ngetreten. 2. Dezember 1oig begonnen. Charlotte mii Riofenberg, zu Ind als deren Inhaberin die Chefrau bes KRlahck in Fserlöhn, dem. Abteilungs. mitglied oder einem anderen Prokuristen besitzer th dern ge, n, ären, geb. Ranfchert. Gode zberg, tell zu 23 . eingetragen worden. Otto Werner, tn n, ier, Ve effene Handelsgesellschaft hat n pie en vit erteilt an Frieda Becker, 4 fleute. Kaufmanns Franz Biefanß, Helene geb. direkter Paul Ramser in Essen, dem die Firma zeichnen kann. Steinmarkt“, Cöln; n, Gesell 6 gig taführer, Albert 9. Sippstabt. den 17. Jul 1820. . Jeder derselben t 9 . igt, ge⸗ h Juni 1726 begonnen und, setz da 264 . k hat am Uhl, in Hann. Münden. en Nanfmann . dy ,. . . Nr. Joß hel der Firma „Rheinische ,,,, vom 2. 3 Mo ist R r eb. aumel 9 Godegherg. stell⸗ Das Amis gericht. meinsam mit einem Hot nm g . led die Gesche j un ler un dhe tan derter n hn fer lu w rer n begonnen. Fran. Biefanß in Jlünden ist Prokura sᷣ ohn und zem Gan kheanmten C Brauerei Gesellschaft · C öln: Rentner . ,. 5 um 11 auf vertretender Gesch 6 . H . Firma ) . 3) 6. treten. Cart Gaber. Inhaber: Carl Louss * e , . füt ** . ieder · erteilt. , ö fi Prołuyn . Salomon Simon hat . Amt als Liqui⸗ 5 erhsht. . pom 9 1 er 1913 at Lern nem. zgreagister Abt. Hr. 1 S. Johannes ban in Franken Gabel. Kaufmann, zu Hamburg. yum hee e e 1 1 e t laffung * erleist an i Hann. Münden, den 29. Jull 1820. Hon gbnen ist in Gemeinschaft mit Jhem dalor niedergelegt. . 2863 be der ö „Geprüder Hit, 13. Juli Jöiß, . anz, 15ö6. Zum 2 rl . og. Die Firma 4 er z en. Carr Heinrich Wilhelm Bꝛartin worden. u Berlin⸗ 5 6 36 ẽrnft Das Amtẽgericht. Har n,, oder nem Prokuristen Nr. Id bei der Firma Barmer Streithof , mit be. Jeder . i e sst fir, sich allein Burde unte , 2 4 . E 2. Gnmmltin. unb Pflauzenleim- Meibohm. Die Firmg ist geändert ö. esellschaft Abendroths⸗ ö. Goldstein. ur. Vertretung der Iserlehner Hanf, Bankverein hin ber 6 er & schränkter Haftung“ ar, Durch vertretungsherechtigt. Ferner in bekannt · ier, m. Türtis ö 2 3 fabrit Jul. Lichtenberger & Cie. in n Carl Heinrich Melbohm! we ug) g init dr h ne, M r, , . Atbrecht R Co. Haynam, gehles. i625] Filigle der. Essener , n. Aktlen⸗ Comp. Köln“, Cöin: Hen iche i . echluß vom . u 1920 gemacht: Oe ilfe , . ö erß., ed ö, . bein e mn Speyer. Der Kaufmann. Dermann . ö Hein i. *in Gti ie des durch ,, 3. , . San, 8... r , 3 A ee n rr ng . der al jero dent 65 en ih, in 1 r. . . ö. 6 n. au an ieh n. durch den . Deutschen Reichs. i ere f , , ,. i fl in Speyer wurde zum Prokuristen an, aufmann, zu ie retunga is h rma „Nieder⸗ ö U udo r hof in ni uidator. anzeiger ern nr. k . 3 ö in ich ö, e n, n, n. Irene en ff y. . g ien, Das Amtsgericht. , . n il gr zn te dehe e . mn 6 . ö. 9 32 , 2 . n ,. Singetragen. e,, a in Speyer. Die k nhaber: . ler, Hamburg, zum ng rch, j u d Eider baugesellschaft für das einlsche schaft / 3 ff ckengasse egen⸗ 5 . Der gen Edgar Wilhelm von Dewitz, führer beftell' woiben. 3 Söhere Jah fehle für De⸗ , . e, ,,, Dan ern m ragten. . 1 , ll fer r m nn 1 nun. i . er Gesellschaft mit ö. des ünternehmeng; er eln und 6 11. . n n . i nn, 3M Hamburg. S. von Dew itz C Co. Die V nn kurationskunst ese li schaft mit be⸗ 6. Firma ist eand er in: Nieder dt . Handelsregister B 9 1 mehr durchgeführt. Das Grund kapital e,, wlan 4 n: Dr. ertrl s von kinematogray n, n, hoto⸗ Lnrrach. 46269 Darlehn s kaffe 6 en f 4 Dähling Ren de gs Le, fn dez J. 7 FR. KG. Brandt ft erioschen.ᷓ schränkier Gaftung. 5. er Ccheseñ⸗ er, . Säckfelfabrir und Futter . 1. Firinn Barmer Bankverein 9 belrägt 113 233 56h A. Durch General. Georg. Speckbrock 26 Amt als Ge. graphischen und phon ographische pa. Bum Dandelgregl Abt. B Bb. , Ludwig sha 1 a. 6 Hermahn Carl Heinrich Dähllng und Hugo B. Vindemaun. In das i. schafterver sammlung ben,. 9 1336 y ,, , , Worm u. z apen⸗ . Erg, Jischer . Ca., Iserlohn. herrn n in nl schluß vom 20. Mat 1920 af . nieder , Reglerungsrat raten und Filmz sowie der e von wurde unter D.3. 14 manu fartur e l, 8 uptnieder⸗ ö , . ehders, Kaufleute, zu . nn . Kaufmann,. Mu Dem. . die ö . 69 ar. . denen e . r n n,, ,, a ind tt . 3 ih 3 far dergl. ist zum ern ö rn nn m, , ele, ee hun re gaming rrner , Ge. ö e 6 9 61 or n ent, ö ag, , mg, als ellschafter eingetreten. 2 chlossen und bestimmt u aus der Gesell⸗ ö teffen 6 . von persönli rer beste . orstand: Emi illing, Metie gen chan in Dig eg elnge⸗ 11 . ; . Die olsens Handel sgesellschaft hat am ie offene 89. worden f. ausge 3. Fischer e Co. pestehenden Aftien, ü Rr. 5 ,, & Co. Geselst, Kaufnsanug Kölg. Gesgllschaflozegttaz r eng schtsanwalt in Berlin, zugleich als J. . lhre mf en,, raegirnm der Gchehsgett artzt ie, lerer, Zul Jog. e r r re g, g,, , W e, nn, ir , , , , i. ö be, k en,, , , . 57 e , ,, ö , , ö ie, !, de d ell J . . J . . . kJ 3 ö nzelprokura ist erteilt isherigen aft mit beschränkter Saftung. Stammaltien in Juhagberaktien, es⸗ , er von Fleischwaren. ed allein 6 ertretu = Fein igen e ene glied he gh, . Mul Fredrich Carl Desfendahl Sese er r f T 3. tand. mar nan, Sennen, sad] Cen lahitalg. um ' der Geschaftz · Stamm apital oy 33 . Geschafts˖ . berechtigt. Ferner wird betannt; rn ge Ileinig Kurt An fin 9 Ber hn . . . za alllor gr je nel elle , Lend e öh. . 3 Ind Fes, Ulnterns mens n? Sn unfer ende rig; ubtelt 1 146 223 go0 . befchloff 5 6 se ben, begeffeyd , , , , , usleiten Lungen For ft unde h t d t = ö rike ̃ ng olen. Vie n, h ö end die führer: Fri bern, und Herinann Kiennm, genia 33 t ier n,, betrãgt prokura in ber Weise erte ̃ JJ ö , d w 6 e e, d ,, d, , ,. , ö 4 ee. 14 Erich Schr ver. 85 on J . oll. . 6 . get n ö ae n alle damit hen n rn und als deren Inhaber der ö und He fl erte! lber Ben k , u [. 36 ö. ing ö ! lin , eben , . 1 ; Da ö 3 ,, die wean , g 6h e n . . rokuren n,, , , gd, de, ed, ,, n, e,, , , , . J e J en ,, on, dem Gesellschafter inri ellschaft m ' ta, de erszulich treten befugt i Hen C h, ertrag vo Schröder mit Aktiven 6 Passshen . Bech . w . n. ö ö ö. annau, zen , ul a0. LeFtsannalts darneh in ö ist er⸗ e . Rien ö 6 u. fe h 35. , wird ver Der Lluffichtzrgt hat das Recht ber Er e und Be eie. 12. e ge ens Walgsmühle in . übernommen worden und wird von ihm 1586 , ar n . tam ö. e eg i . Lüch mit der Das Amtcgerich. . loschen. Durch , der Genera 'i. 16. Prokuren derse n 3 33 d eschafts f Ihrer . nennung und Abberufung der Vorstandtz e me Genndstih en ng un hindnng un Luhwigshafen a. Rh. und. Hung. ö unter unveränderter Firma fortgesetzt. 20 begonnen bag Ge me nschaft mit einem mnreias, nalen lass nn . 1920 sind die find erloschen. 6 wird bekanntge⸗ ] chaftlich oder dur . Geschaftsführer mitglieder . ihrer Stellvertreter. 46 n, n,. . nge lin fen erte n mühle Reustadt a. G., Zweigstelle der H Krause M. ufer irn gg n ff er, . , . . . ĩ . *. i iner , , 6 . sster A il Satzungen, und n hd gh. (EG . von macht? Vie neuen Aktien wurden zum n Gemeinsch— i mit einem Prokuristen. Berufung der , n, e, u 33 6 Dient rakura des Kulbert Jachle sst er. ö ener . Haupt · ; ö , E und eber . Wil⸗ ug, r n, . . 3. Pro . die Firnn der Hesellschnft Nr folgern ehen: unter , . n, . 9. . . 5 Kurfe von 129 . auggegeben. an n. . , ö . . . gtat f . den Vorstan soschen niederlassung in e. a n n . . ente, zu mhurg. Gese aft m eschrün . 4a un m⸗ a , 8 ekanntmachun erf olgen u en und 3 sofe ni B. 1920. Die of 3 . n r as am tung. ee, , , , . . gꝛathan. Die Prokura des , ö Th ,. wandlung der S Se, in Inhaber⸗ elfen e if 2 . r m . ; e d. . . weichendes bestimmt ist, eff g . er köern g s snmn 9h alf 1920 wurde 24 deg Gesell ( 1, Re nd sed sckafler vom 15. Jul 140 ist de J. C. H. Hager ist wech er Ghefrau Martha Schubert . ttf 3 Gahhr dee Ce schaftc ntaßer), bergbau z Bl lere re en, e fl r Grundstücks Bekanntmachung im Dentfcen Reichs. le, e,, . schaftsbertrags (Vergütung hes . . Oʒꝝto Br ee, . mit Fell lig arermag geändert und . Arthirr Land mrk. Die Prokura kes Thiere geb. Vehrs jj * 6. er t berw. 3 (Zahl der Luffichterglsin t glieder), 41 e, , Hans Hesse in Köln ist i , ere nn,, anzeiger und mit einer ffrist von min, Lgwenbderg, goehkoꝶ. . rats e et und neu gefaßt. . H . e g. Famkurg. Der worden: F. W. 3 Cg ener ist erlof Helbl Ben ' gl l gra er g . dert. Der Gesellschafteperttag u tretenden Borflandsmitglied Chin, Berli egenstand des Unter⸗ get zwanzig Tagen, welcher der In nnser ei . cn B if . , 9g 5 Cogna e- . Sitz der . ist nach Hamburg Die Firma der Gesellschaft lentet S. Witiheim Gönne vorm. 32 R. Bag Rn e eri! Abfenn leg fat e nee r, . bann Paar und zltzolf nehmens; 6 BVeriwaltung und Ver. Tag der Bekanntmachung und der ag der unter Rr. 6 esells inlt he; gem geb & Cle. in . ‚. verlegt worden. nunmehr: Norddeuts Uebersee⸗ Hecke. 0 ding . ersoschen. eilung I. Iserlohn, den 19. Juli 1920 diegelmann sind als Prokuristen abberufen. wertung der Häuser Domklo m und ir nn nicht eher n . Dle schränkter Haftung in * 5 al. i i. ist sei uli Voigt X Reimers. . offene gesellschaft in Samburg mit be⸗ Hermann Veet. Geschãft ist von Helkdelbert. 46254] Das Amtsgericht. tr. 1206 Bei der Firma „Breners Ünter Fettenhesinen zu Köln, Stanim— e nene, en der Gesell tc p*sen cha . 4 , , ch h 20 oh uff . on f tr as , ,, ist, zufaglöst werken. schränkter Haftung. Johann Frichrich . Neuf. , ,. nierfh e e Rr empten n,, we irrt, Gefelßchaft mit be; Kahital? ho Goo , Geschäfts ihrer,: . ö. glich Durch den ö. nin Shwend . kännd, um,. Heschäft, ist au et Aron e Liguidation ist beendigt und die n,. haudel Vn, . . mann, zu Hamburg, übernommen worben Abt. 6 Ig umd? Bd. T emen ine n. lasebl] , . Oaf . „, Cö6ln: 1 Willy Becker, Direktor. Köln. . eichsanzeiger. ieh Bekanntmachung gegend, 23 schaft mit beschränkter Loe ie . a . egangen, . gr erloschen beschrän 4 een, und wi don nn, nn er mn gens, O.. * R J Wilhelm Maier n, , gr der Gesell at? vom ] föhrftzocttrag von. 31. Mal 1520. Sind durch andere Blätter ist zusäfsig, aber ö. aftung mit dem Sitze in Löwenberg, der dasselbe unter der g. Seb ö esss e genen. Gesellschafter: ö ug Tod * auggeschiebe n 8 Ilm fers er Tie gie fern? r gs nn gi. . her Werbeunterricht Jo⸗ n ö die 9 aufgelöst. Fa⸗ en. e, , n . so erfolgt die , nicht 3 ung. eie eingetragen worden. Der Ge * Cie.“ weiterbetreibt. Sig der = ö Wilhelm Möolf Anton Delfe zu Ham. XH. rah sind Fi 6. . gan nmel ng emann. Geselff fler: Hler= . ö 3 9 n . Jwersen in Füssen a. Lech. ßritant hriftian Breuer in Köln Brauns. die Vertret ung durch zwei Hesch * ftgfüh rer sind 1 Angabe der 4 e, 6 e , t am 31. Mai 1920 ö ist nach 3 afen burg, und Ernst Eduard Loewenstein, zu Peter von Riegen, Fuliuzs Carl Duft Hermann Angust Kümmel und Ludwig loschen. Bd. C. 3. 216. Bil . . Gi f 3 betreibt der Kaufmann feld ist Uiquidator. oder durch einen Geschäftzführer in Ge unter der Unterschrift 56 orstand abgeschlossen worden. verlegt. t 852 Altona, Kaufleute. . Macke 97 Georg Arnold Luͤtkens, sämt ! Hanemann, Kaufleute, zu Bremen. heißt 6 von Giel nud Gra nen . . ö gien gn

6 r *