1920 / 166 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

; .

eim. Durch Beschluß, der Generalver⸗ nung; 2. der gemelnsame Bezug eleftesscher

H5s 330 Aktien z. ; zu je 1200 M und Persönlich haftende G ; j ĩ z 0ot Aktien zu je 1600 165. Sämtliche fr 5 ch haftende Gesellschafter; Che⸗] mann in Zahna heute eingetragen, daß an ih I ; i ü au Fabrikant Karl Hacklaͤnder, lea * ; gen, daß an ihre Stelle sind Emanuel Schantz und Durlach. 46016 ö ͤ ; . ä ; , ,. 3 Den geb. Hulverscheidt, zu . ö . n,. Ef r itan Bckisch, beide in Hohenlinde, Gens ssenschaftsregiftereintrag. ie e *. 4. . 9 di . un, , r rn, 3 1 jung vom 17. Mai 160 wurde die Gnergie und deren Abgabe an die Mit- . Mankiewitz zu ö. ie 1 Tn ef rien . G, dem letzteren . liuteneric Beuthen. O. S., ,, K und sonstigen Sen fl en. in . schaft 3 durch je Hei Vorstands⸗ * Vorstands ihre Namentunterschri ho . Fahl der Geschäftsanteile auf 1 ae e in, k . . 3 e . . * ö. fe . 21 * 2 3 ö. 1365 3 ö. z * . 3 , 324 g erw ( 9 ; än Heinemann zu Kbgtlotkenbrirß, Linlage von S Soo , Hie HWesen chaft Gt aber. den 17. Juli 1920 , nen, , ĩ 363 ee l b Te , , . . ne a. man Georg 9. ie ne sind bestellt: ; Amtsgericht Pforzheim. 6 . leihwelse Ueberlassung n R ; Gegenstan . ö ö . ; ; . h ; z g es Unter die Genossen fowie die Uebernahme und Göhring und Friedrich Röbinger, faämt. ) der Landwirt Hermann Oelsngt in EPrenstzlsgh Holland. 46039) . . W Mack, bachse

Ka ü Schr ; pflich ufmaun Kommerzienrat Gustar Schröter hat am J. Juli 1920 begonnen. Das Amtsgericht KBenthen, O. S8. 46007 n, Verschaff sunder * *. nehmens: Verscha fung gesunder und iẃ gt. der Verlauf der von den Genossen in lich zu Hamburg.

. 44, b L d⸗ 2 ; Thimmendorf, Hausnr. . an In unfer erer fe , fer erl. gchler e , er tee o

zu Charlottenburg, Gerichtsassessor 4. D. Betri ĩ ĩ n n , . Betrieben wird die Herstellung von Ern, d d,. In unser Genossenschaftsregister ist ern e e. ö. , . mln , , . Web. und Lederwaren solbie der Vertrieb Wittenberg, Lz. ralf. dss 0) heute bei dem Spar uns, Tarlehns— mäßig eingerichteter Wohungen fr ihren Geschiftẽbetrieben hergeftellten und Dis dilicht der Liste der Genossen wirt gouis Vie gel, daszsbst. s der Land⸗ De Gn m ffenschaft in haft . ö erlin, . , S ö vos ee m n nn, 3 14. Zul 1920 Im Sande ste oif er A Rr. Mal ist heute ta ssen verein, eingetragene Genofsen⸗ i e,, . an. . verarbesteten Waren. Die Haftsumme be⸗ auf der e he en des unter wict Louis Müller in Altengesees, d) der ,,,, . ein- n,, , sind: 1 e erlin, Bankier Oscar Wassermann zu Dag Inn en 1. Ju die am 1. Jul 1820 begonnene offene schaft mit unbeschräntter Haftpflicht Haus J hill . 9 ö. trägt ob. , Ällle Befännkinachnngen ber eichnelen Gerichts i während der Landwirt Richard Kühnhaldt, dafellst. zeta nan Gens senfchaft mit be= r h Pauli in Grünen ald. 23 Häue er Berlin. Bire ltor Cam s Geer Tran as Amtsgericht. re e n chan Schmitt de Go. in l Friedenshütte eingetragen warden: u n n / . n ,. . Gengssenschaft sind von zwei Mitgliedern des 2 jedem gestattet. der Moltereibefitzer Wilhelm Schmibt schräntter Haftustlchté mit dem Sth arl Hönzke in Grhnewald, 3. Restgute⸗ zu Berlin-Dahlem. Die Vertretung der Wernigerode. 46332 itten berg zingetragen. Persönlich Juli TKomenda ist auß dem Ponta ler t d . . . Vorstinz, gi umterzei hne, fe, werden ,, li gen n ] n Hohend orf, Kreis Pr. dolland, ein bi , , nnn n . Hefellschaft ersolßtt in der Welfen da Im hiessgen Handelsregister Abtellung haftende Gesellschafter sind die Kaufleute auge sch eden und an seiner, Stelle zst * e n ö . ung des im Reschsanzeiger veröffentlicht. Der Abteilung für das Handelsregister. Die mn. in die Liste der Genossen ämtragen worden , ,, erfolgen unter n, ., durch welche die ? g 6. 16 ö Hint bels er Firma Jürfft . , in Wittenkerg und Mar u, i, ,, , ,,, . Vorsland zeichnet für die Genossenschaft annverr— lagoxs ] ist wahren 6e Dlenststunden 36 er getheen geeeenist am 4. Juli 1920 fest⸗ . i. n,, eee n , ke ,,,, . e , ,,,, en,, J gliedern oder b) von einem Vorstands Prokura des Verwa uin sbea mien Ludwig tet t sind. Rlauhenren 46008 5 1j . unterschrift beifügen. Zur Vertretung der . . 9 Das Amtsgericht. ; ; Te d itter Landwirte. ollte diese Zeitung ein⸗ 64 56 6 ar . Ss] Genossenschaft kann ihre Bautätigkei . r Bauperein Sannvver⸗Buchholzg, ein⸗ Bewirtschaftung eines Teils des Mitter l Stell , JJ J J , J 6 h ) 2 m * . . . d.. Li; U der 6 kereigengssen⸗ eine ausreichende eteil un eiteng der cr . 6 . 3 .. . hrän ter Gaf * „heute einge ragen: Dum enossenschaftsregister ö echnung. . l e, z Jeneralper amm⸗ 3 , i. in dieser Beziehung gleiche e e, a Wittkaxe. faßzzas] sehhft Nellingen, e. G. in. u. S. in Seng sen vorhanden 36 ,, ist. n e er , n 6 in in der ordenflich n, Generalberfanim- wurde unter O3] (La ndmirtscha ftl. Vyr n mit lige ud: 1. Mendent 6 9 . ö kee hat. Fe e mit den Porstandensiiglsiedern selbst. 1 9 eben, n. i 1020. In das hiesige Handelsregister Abt. A dtellingen, einhetragen; Haftfumme 300 „6. Höchste Zahl der 3 gi d 1 ö. 6 2 dig g, unn am. 1g. än 6 ist der Schl, ser on fun und bfg grercin Juslingen aul Moritz 3. Infpektor Ernst Deck Bie WMillenzerklärung uGnid Zeichnung en in fl schris liche Erkldrungen Preuslscheg Anitsgericht. ist Heute zu tr hgf der Firmg Helnrich In, der 1Generalkersanimlung vom l eln 1060. Die Satzung ist Yer . , e f . Herinann Htändeg in Hanngpet als Vor- e. G. n; n, Hr einget en. Sastlerme stz. ohh mn Rr en san ch är die Genossenschaft erfolgt durch zwei .. ue T f n der Art abzugeben, daß Worn tze ode. laszzij Sorstuiaun in Lintorf folgendes ein. . Janugr 140 wut an Stell des am 6. März 19030 errichtet. Velämnnt⸗ ifo Gern ff r e . ' siberder deß ch ftan ds Ken hlt, d Tielt, cs an eschehznetn ersten ii Hehe berf ee br denn, He er r . Die Zeichnung ge⸗ . ] . 3 fhendem zur Vertretung be. Int hiesigen Handelsregister Abte fung getragen worden: Die . t erloschen. Bauers Matthüns Knärsuger in Nellingen machungen erfolgen unter dem Namen der e e de, T h, * ö. ett ñ enst ˖ Hann ober, den 15. Juli, 12d, Vorstan sg Fran; Deisler wurde der seit⸗ . Die Bekanntmachungen er Eigen orts. reht in der Wesse, daß die Ieichnen en 6 kee e e eie . 4. ist , 6 G. Wenge W n n,, 2 . a rt daselbst k . nachdem sie vom Vor⸗= . 2 , Das Amtögericht. Abteilung I2. hee t, 4. e el. ö 6. . e. . 2 n , ö der Firmg Ker, Genosseschaft ihte Ben nnterschristen Ker hun h. . ke en in erh gerode eingetragen, mtsger Der 9 j 1 n 3 gewählt. l aud oder vom Anfsichts rat erlassen werden weisach, eingetragene Gen vssen s cha ft Herhe zn, KHoili kek. 16027 36 wen e kejd e. 86 . an ö nöti 6 J 8 22 . amengnnterfchrift 6 eifsgen. , , . er puh e j Eduard Nösler, Halber⸗ Wörrstadt. fasz h nt dh A lanbeuren haben . hen ir ak. Der Vorstand mit!“ unbesthränkter Haftßflicht! . Scitsteiner Span nnd Darlehn 34 e . ang 1. a gewählt. ö. . . 1 ,, ,. Ble Chnsicht der Liste den Genossen ist der Gefeslschast beigedisickt werden e . As Höesellschafter (ingetrten it; é Jakgß Dar, Wörrftabt.. Die erich tgasscssor g r id. öder - Wer, Aufschtcrat, zu tren . Mäußgeschle en sr orstantzz uikgliez; Georg kaffen-Hercin e. G, in. n. S, ih 4 i hes e er ght. n Mn er ö. del ne mech ht, in den Bienftstunden des Gerichts edem Deffeniliche Bekanntinachungen der Ge 5. unh ehr aug den Kaufleuten Karl Firma ist erloschen. Eintrag im Handels⸗ k ersteg. Kalle mi sen sie von zrei Vorstandt, Hemd dck Roth, nengemähltes Vorstandzs. Beilste un. Landmann Mendinand Tropp I. abi lee nt. er ch swei Mitgligdet. Die e hhnng gelernt, gestgttet,

f hihgen der Ge. Jäser, Volpriehansen. und Fbuark Rebler, regiser Kren or vd. mitglichern, im zweiten vom Versitzenden een, nartin Wölfel, Gütler in zu Besfftein ist dur zacschied ndem zwei Mitglieder ihre Mainzensnnter. * Hzuhland, den 8. Juli 1829. n ehe g . Dent schen Deiche. Halherstadt, bestehende offene andel⸗⸗ re e n g. Juli 1920 Im Gen.Nreg. ist bei Nr. 8 wil en des Aufsichtsrals oder dessen Oe ll . k il. . ie ge en, hier, e n , e 1a n el, fsenschaffsreg ster Seen, schrt der Firma der Geno schaft e, Guth Preuß fches K . il ö . , ee h i lin i i . ar che guts, 3 = i . e. G. ö. . . 1. ö . e ö Fürth, den 22. Juli 1920. Shin ibt M Bellsleln zum Vorftandsés. O33. 21 (onsumhbereln Steinen⸗ if ß . garn, i, ,. 60rn . 9. 8 De 195 = ö 1 ) erter ; . . orf, eingetragen: * ie ausge ziede 8 ; gen . (. 6 . ([ der, Al 3rer; 2 z ö ö 6. ö sostoss . 3 3 . J ' ö ) 36 1 * , Zur Gnitigteit Firma fortgeführt. KEappot, 169345] a , , Klaus 1 . wenn diez nicht möglich ist, in der Karls= ,,,, . H. Juli 1920. en, d, ,,. den hn Gerichts jedem gestattet; = In * Reno en afl rer e, wurde fen fis en, hh ., geniigt deren Ver, Wernigeryde, den 26. Ma 1920. In unsetem ee n, if A ist heute Diedrich Platz sind nengemählt Vollhöfner ruher Jesting.; Willen serllsrungen sind e n, ,, aon Dat Amksgericht. der Haftsumme auf 160 M6 eingetragen. Br. Sollgnun en is, Fult 1920. 2 . , , .

. ren ssches Anegericht. bel ber! benen Han delb eseffschall Raul chen Gesehn in terdsarf nt, chicl, fit ene en lch stB verbinden In das i rg gefthn ister it i r. 2örrach, ben. 15. Juil 1536. Dag Amtegerihht. are nok fenveretn, einge; . Trat ka nn, n,, . Traben. Tene]. 46333 Siepmann und Salewski in Löbau, höfner Johann Klenck in Groß eußain! * gpei Vorstandsinitglieder dem Namen der der Genossenschaft Ein und Bertkanfs- Hugtezhnrz:. 160061 Babssches Amtsgericht. Remscheid 460101 e,, J. , . , . k ane g i nd l In unser Handelsregister Abteilung R n. die Zwelgnieberlaffung in Zoppot Bremervörde, den 26. hier fh fee ihre . Iinter⸗ k , . l dem ö. diesige e nnr e, n. oz] n, des zii, cee g , , . ! . 8 ö .

e , , , 1 8 dicht. Imtsgericht. sschrist! Hiri ügen. Vorständzmstglietßer= nter beet, Tiügetragene Henosfen reg fer eingetragenen, ländliches Wert, Mares. 2266 . Ter Genossenfchaft:; asche. wa, ,. stelle Traben, Trarbach, zinghnt... e en n. Wel und h lem, hne gericht Zoppot, den 15. Juli 1920. Das. in let cht Ghristian a , , schaft mit beschtäntter Haftpflicht in schasts verein, s; S. ij k. H. hier In das f ossensahgten er ist am w ofen sch r K Johann, Schmitt sind aus dem Vorstand

Zu Ptokuristen für dieselhe Zweigstelle Inhaßs der lauyßmann idw Belt n. Kurer, West. 46011] Selter, Kaufmann, (Gottfried. Walschburger, Heesteim nde Nr. 4 des Neg.), heute ist an 20. Muli 120 eingetragen worden, 20. Jul 1830 unter Nr. 3: Hart- Cz. im /. h v Reni scheld Gir. 1 dez ausgeschieden, und die Pinter Peter Pütz ö. nne e. . Ernst Queggen Wefel ein ett den neren Velten zu . Der Begin tenpoh nnn gere n, Kandwirt, alle in Aue. Die Einsicht der folgende einge tragen werden: . daß Artur Rämmerer aug, den Vorstande mannsdorfer Spar- und Darlehns⸗ geg ers f 6 ein e lrugen; ; und Mathias Merten in Ockfen sind in 8 ar ine, belde zi Traben⸗ ia fl ben 11. Jaht igzo Eingetnge ne Genofsen schaft mit be Lifte der Genossen ist während der Vienst⸗ Vie Genoffenfchaft ist durch Beschluß gusqeschieken und an, seiner, Stelle der kassenverein, ein getragene Genossen⸗ Dir, g fle der General erfammlung den Vorstand gewählt. ö e, , mit der . daß ein leder Vaß Am tegericst · H. t * 459 7 Geno en 9 15 fchrenkter Haftpflicht, ni Kier Lat am stunden deg, Gericht; jedem gestatltel. der Generalxersamnilung, vom 27. RKärz Kaufmann Paul. Podder, hier, in den schaft mit unbeschränkter Haftnflicht, vom 25. Mai 520 ist das Statut pöllig Saarburg, Bez. Trier, den 17. Juli erselben befugt. sein oll, n Gemein schaft erich. K. . . Ir 4. Mai 19359 Aenderungen des Statuts Amtsgericht Durlach. 1920 aufgelößst. Mühlenbesiger H. Berg⸗ Vorstand gewählt ist. Hartmannsdorf, Kreis Lauban, ein⸗ x 8 zbe ondere infowelt ge⸗ 1920. mit einem Porstandsnmitz liche ober ell. Wesen. 46339 befchloffen. Danach ist die Haftfumme ! i mann in Sandfledt und D. Frank in Amtsgericht Insterburg. eärmgen! worden!“ Satzung vom 4. Juli den gefaßt, und ingbesondere inlon en ge; Das Amtsgericht.

; 1 2 si s , Daf FichatRktè. 46017] Sang e, g. ö. 9 tzung ändert, als Gegenstand des Unternehmens d i e, ge * le Ba bee per Ge . . e n f nn ng . regi ter. . b, ür jeden Geschäslzanteil Kelle a arlehens kaffe ner n ü; Sh f darf be elgtidatzzen. 4. His txin. las oeg] 1 setzt ist: . Ger , ga n ch. Beschaffung Sehlawe, Pomrm, tor fe cbm ann n Zweig. Bernard Jin, Wesel, unde als en, fler i. W., den 26. Juli 1 lingen, g. G. m. n, S; Ausge schsden: Geestem sinbe bene, e sruli 1520. In das Genossenschaftsregister ist bet Gegenstand deg Unternehmen?! we bon Lebens. und Wir fchaf ßen urfflsei e In nnse⸗ Geno sen chaftsregisler ist bel

Ke Traben, T racbag Ju Ceischhlen. ye. Wesel, und als deren A gehn frenhburꝶ. at oo) uer i. W., den 20. Juli 1920. Ihh nnn Grieskaner; hierffnr Josef Müller Das Amteẽgericht. der Sengsthaltungegenofsenschaft im schaffung der zu Darlehen und Krediten in großen und Ablass iin, kleinen gegen zer unter . 3 . Molkerei⸗

,,, 2 . Juli 1920. nf gr n,, , Funk Gemeinnützige Gigenheim: Bau⸗ Das Am tegericht. Dandꝛnirt e r , als Vor stẽh e ni Golsn. . usa] Rreise ern . , Heitglieher erforderlichen . Ha le ng an die Heil elt n. 6, Hen fen schaft Dc h la we, e. G. m. b. S.

6 Amte ericht. et, wiese u h ,, n, l. n n, nr, g Case]. l4glb2a] den Borstand gewahlt. In das Genossenschaftsregister ist unter , . Nr. 52 des Registers) heute . r n,, Förderung des Unternehinens kann auch am 15. Jult 1920 eingetragen worden, Tiber. 46323 Das Amtzgericht. SF. A 4s0. . 6 4 n. ö. . be. In das Genossenschastsregister ist ani Eichstätt, den 20. Juli 1920. Ne,, bein Kranulncker Darlehns folgende; eingetragen worden: . . 33 ee , . ber ge die Bearbeitung und Herstellung von daß an Stelle des verstorbenen Nitterguts⸗

Ih das, Handelsrenster B and l ; ̃ aftpflicht in Aschaffen⸗ 6. Zull, bzb zentralen une g'ü: DX N nutederlcht. kässenvereln, e. G. im. n. S. in Kran,, Burch Beschluß, der, Cäeralberkampm, . mg ben ür haftzbedürf, Lebend: gund irt haft berürf ai en in besitzers Kar Dähling in NRötzen hagen der Q. J3. 3 „Kölner Apparate Indnstrie e nn , . 46356 . h Beschüßn— Ginkaufsgrnosfen schaft der Kerücken⸗ Krmtleh en. ; aol] kalten beute eingetragen worden; Jofeßh lung vom ö. Juni 1620 ist dat Statt Ife. ö i r. e. 961 e eigenen Verrieben, mah von Spar, eitkergulsbestze: Haul Schmidt in Blumberg u, Knodt, Gesellschast mit In das Handelsregister ist zu der Firma urch Beschluß der Generalbersamm. macher u. Frifenre zu Gassel, ein Im Genossenschaftsregister ist 6 de Heß in Kranlucken und Karl Wehner in wie folgt geändert; He en an fsss 33 einlagen und Her ftestun bon Wohnungen Schmarsow zum Vorstandsmitglied gewählt besghrühlr fer de stan bold Jrarlg' TW. Kt. Strenge à. Co. in Schoit lun n' e lber ig lee nene getragen Gene fen chaft., Krit be, länh ich , n, ,, , Herstengrund? snd aug dem. Perflan Flahhffehhberhi Haftfumme wid auf r rheughise des landwirtschaftlichen erflgen. II. Auch Können fär Cie (ze, worden it filr n er d Tel 6 ,. 4 g⸗ alone ee en oo ben: Furz Köhntz! Und! 2! betr. Geschäfts. sichr t ter ar ll 34 W e it. * in chen Syn r⸗ und Darle ß uslafse . m, . ö et mns . . 1030 6 erhöht Betriebs und des ländlichen Gewerbe= . . Väht zumtsgericht in Schlawe. a, ( elne 1 , ve 3 bes? Fabrikanten anteile. s. 14 (bett. . eines He chluß. der In en, . u Datch Vans elde, dingen; e m den, . . h ; . V . 37 Abf r Der Geschãftsanteil wird seises auf gemeinschaftliche Nechnung; e end f 3. den“, die Haft⸗ Dr nd .,

Wlufelfschef ig und rich hl ang! Les Ker Ke pr shzo it . n nn . mit be schränkter Haftpflicht heute ein⸗ Gig, . Orr ge als 5 and do Me . rd 3. die Beschaffung von Maschinen und . en ,, 3 . 4 de , Setrnechcg. a60ts] , . zur mietweilen auf. mehrgre Geck r bei Rr. 15 Schlochalter Schneiderge⸗

Kaufmann Theo Wenner in Köln ist Wübbo Klaas Strenge. Annemarig geb. 5m) ; l Tlesler, in Ochelt el dle Hie nn stüer, schäftsgüthabeng), 8 33 (betr. Nevisien) einem weg ofen zu erwerbenden Geschäfts⸗ é Lan dairt Karl Kirchner ist aus dem grund, in den Vorstand gewählt worden. - ine n chaftliche Rechnun meh Geisa, den 20. Juli 1920. Das Amtsgericht. eber fassu die h ien. Ver zuläͤssig ist und die , , ,. der *roffc aischuft, C. G. m. b, S., derm ert

. 1 i hin ge 1 Be, sofchen. Dem Kaufmann Paul Brick i der Satzungen fe dert Hervorgehob. teile auf 16 z ugnis, far sich allein die Gesellschast zu oschen,; aufmann Paul Brick in enge 6 n . ben anteile quf 15 erhöht, worben, Vorstand ausgeschieden und sein trelen. cholt ist Prokurg erteilt. wird; Ein Gensffe kann höchstens 1060 Ge⸗ es Amtsgericht Caf 3. . , . k ga nch 3 1 ng an ; r ker rn. , . t eff e hen a 6g ä er ie, gen h . ö n. 1. ,, J Lau ahnt: 0am e ,. ke n e, n,, ö , Das Cntsgericht. . . durch den erf. haftenden Ge⸗ , ,, den 21. Juli 190. mn, R hoin]. lM5olb3] url . ken 22. Juli 1920 G gn ih nn . ö i 6023] Darlehens kassen ven n e. angkofen a n dandpiyt rwin Hwoffmann und m tgliebern, wenn fi vom mir sichtsrat schlu . Generalversammlung vom G e- d He ges selsschakter' Wäbboe Klang? Slreuge in Das Amtsgericht Fiegiftergericht. In das Genossenschaftre ister wurde hben, 9nñ 2. Juli . In unfer Gengssenschaftgregister Nr. 31 e. G. in. n. G. 6 Gangkofen, Die Landwirt Dtto Posselt, samklich in Hart⸗ m en, ,, or endem, n den 16. Juli 1920 aufgeläst ist und zu Liqui⸗ xnuttiinꝝ on. feen nf, nn, , ,, en,, am. 21. Juli leg zu des r aubacher Das Amtegericht. ist ? heute? die Genossenschaft Glertra, Jertretungöͤbefugnig des Simon Starzner mannederf, J itun en datoten die bisherigen Vorstandsnütglieder, In das da e n n wurde heule zu karlflen vertreten. . 63 . Ido] Spar! und Darlehn s kassenverein, Es h ersh ass., a6 154] Licht und Kraftwerforging, einge ist beendet, Die Vet n n gr ssf, erfolgen unter Her ö Dolls ihn me 26 l . nämlich: 1. Schneidermeister Johannes der Firma. Arnold Werner einge Den 19. Juli 1920. 1 2 n en ssenssaftsr c istz ist am eingetragene Genosenschaft mit un- In daz hief ge Genossenschaf fe reslfter tragend Genyssenscha t init be-, Landshat, den 19. Juli 1920. der Firma im Marklissger Anzeiger. Die . der Jellm Satte die B Martin Rahmel 2. Schneidermeister tragen die Aenderung der Firma in Her— Aim se gericht TKester stede „Juli 1920 unter Rr, 4! die Bezugs beschränkter Ha ftpflicht, i Unter- jst unter Nr. 6 bei der Ebar⸗ nnd Par- . schrünkter Haftpflicht, mit dem Sitz Amtsgericht Landshut. Rillenserkläͤrungen des Vorstands erfolgen Em ehe der Zeitung. olle die, Ver. Anton Richter, 5. Schnesdermeifter Fer⸗ ö. 946. , , Har J abgzy , en. ö . i , i , Mn Steile des gu. lehn affe, e. G. in ö 9 . ö. ür Kirchmöfer zz dem Sata, berni Lanesäkburs, fis... las ld] durch den . . 3 5 . 8 . ö en gan itsche, säutlich in Schlechau, be⸗ . ö 1st . . 8 j i 1 0. . ö , , . 6. - 9 6 —⸗ 3 2 1 5 2. wg z i . i * it⸗ 3 3 2 . ö.. ng t fn. ingen. Ir n r indelareglstet . get ra gens gern ge ftr nnn 63 ie, r n nnn, i. Br. heute folgendes eingetragen; 14. , w, n. Segen In ? daß Chen offen schaf t egister t bei . 1. n 8 , nn men, we eitel e in einem bieser . ahr er hen go Zum A 5 icht * unler Rr. 1615 eine offene han leg fllt chränkter Haftpflicht, mit dem Sitze graphenarbeiter . ö . ö. . 386 . Durch Neschlu 9 Genera ger gmnm ( . ite ni e e, De,, Konfum. und Spargenofsen. . , 4 . ur g n. des Blätter mäglich fein, so erfolgt ie im . ar, , . e ng (n. uttlingen. . le; ln Berat Angetraen worden., M J 1 n ret ehh ach, in den lung vom 3. Juli 1950 ist an Stelle des sung der Mitgligrers der Genssenschlt schaft für Lanenburg g. G. und dt g s E Heutschen Reichsanzeiger. Der i , Seebnxzę, Ostpꝶ. 46046 j ler W schaft unter der Firma „Hener & feng h eingetrag n. Die Vorstand gewählt und Jofef 3 3 Da Porstands ihre Namensnnterschrift bei⸗ i. 3 . itarichlet Wa ser. fran r erer en hen mn j Lale n orm htte, wen Gegen Wer . t, und, . . aus, dem Vorslande ausgeschiebenen Land⸗ mit, elzktrischen Licht und 3 Das ltmgegend, e. G. m. b. S., heute ein; ,, Jermann Beielstein in Elberfeld ist zum In Genossenschaftsregister ist bei dem Verden, Aller. 46325) dere erf td gr stan gen Unterneh 5 di , um erelnzvorsitzenden hestellt. wirts Heinrich Marahrens in Dohnsen, Geschãäftsjahr 6 am, 1. April und getragen: ö ie, e, ; weiteren Vorstandzmitglied bestellt. Kredit und Je d=, zu Seebur rr, . ] deren perssnkich haftende Gesellschafter die 6 Unternehmens ist die. Be⸗ Amtsgericht Düren. der Maänrermeister Rickard Müller endet am 31. März. Bekanntmachungen 8e Durch Beschluß der Generalversam! Die Ginsicht der Liste der Gengssen ist mn ia denn, Hul . C e,. 6 9 . , , nnn . , ili er i ar . en ig eg , . eg. mnsseldorr—— . igol3] Sale. Br. in, den Harl en hand lt. ö erfolgen im Genthiner mee n, und , . nt Wed Imfrglheren n während der, Dienststunden des Gerichts e , an . 66. rn n ,,,, gen n ,, , , . d nn, , , , , drr , s , wer e l r e gl wartluis⸗ un, , ,,,, ,, und als deren Inhaber der Glektrotechniker gonnen. Rechnüing. Die Bekanntmachungen ? „wurde amn 15. Juli, 1930 Die ,, flat Vorstandt 5 iahr vom 1 Juli n , , e g , Abs. 10, B§. 48 und ol der neuen Satzung Ludwig Tröue Sohn in Verden. Ferner doe sbgben, den 16. Juli 1920. Genossenschaft erfolgen lun rn, er Gin⸗ und. Verkanfs⸗ Eüänth, Bayern. 16019 . . ,, . . endet am gz. Fin i, arg it der Ceschäst⸗ licoss] an, n. r f iert gr, bent arenen fin , t daselbst ; . ö J ö genoffenschaft der Nei rei , . ; J mindeffens zwei Mitglieder, indem sie der anteil ö) , erhöht werd Die Fenb dend Mock lb unter Nr. die durch atut vom Xnitggerich! Seeb 265. Juni 19 ö . . . f ver well J a . ö. chema liger re, ,n, ö rng shre öantenchnterlffeist ber süen. , n 6e. Jen f ft . * , , r . 6 heute 10. April 150. shris tete Sr erer fer, ,, deen. 2 zosef T r roͤ⸗ . ossenschaft. enderklärungen des n 95 gener, ein⸗ „Darlehenskassenpergin Krassolz= BVorf itgli Max? n, 8 , 3 ö n J . „ein⸗ perꝶ. kung 2 . delsgrenister B ,, Weftands erfolgen, Turch mindestens wel hr rn 6 niit e- heim, ciietrggeng. Gen ossen haßt . 1 . felgen fert n ,,,, elke, bel der Git rz sts r und. Ttafchincn. garn ene , f, ten . * E hre sge Henosensd aft S] , , , 1 n 3. ie . be 6 6. zr u⸗ in ö. . a e g, indem 1 a n Gere . . . flicht. Durch fchnelg, Kark Köhler, fämtlich in Kie he ,,,, e ns. keng ffn . ; . schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze ist bei der n, ,,, 3 M 1 . bei Mitglieder der Firmg ihre Namens— isseld or eingetragen. Et. zoin Beschluß der Generalversammlung vom zöser.“ Die G ficht der Lifte der Ge⸗ , ,, n,. 3 ö . . j n Bie hlen, Kreis Hoherswerda, ein⸗ schaft, e. G. m. 1. S., in Stockfee heut r, , Seiurich Herr iebog e sellf⸗ aft mit be⸗ unt ; belfi Ramin. 18. Pzai 13536. Gegen tand bes Unter. 37. Jun i ö . 6 6 inder. e Gin! , Bas Amtsgericht. FPastor Otto Schi in Wulkenzin ist . z ! c r 31 . W alashmt. w. ! 31 erschrift beifügen. Vorstandsmitglieder: . senstand, des Unter. 27. Juni 1920 wurde an Stelle des his⸗ n . J . . h ; z tragen worden. eingetragen worden: ore, , oe n , ,,, ,, , ä ,,, denn, e ,,, ,, ,, . * ö . * he, ; Hegris del 2. üscher, ; , . 1110, zahen andesherban dwirt⸗ ) z 20. Juli ; Nr. * ö . ĩ r P Ilge ich . rd ff , l . 5 wf en . . fi ere . st . e i, 6 ö g ne, he , n ff ö n . i, . e. . . . n. e nn,, . 1 6 9 ,,, . ö ö, 6 26 lea gt ren ge m g g, zt. Thi ** che e, ,. . . = ar, Schustermeistet in Weberhähe RBehht i , ,,, . München augengmmen. Nicht abgeändert . J mnche r. und Wagenbguer Ginkanfs⸗ , insam ig elekllrischer Wochenblatt. sondern durch die = i r,, 1. . , 2 He e i weh, H ghuss i zu ten i . k ö. Hie . r , ) 6 ir nf ö *r, Genossenschaftsregister fön 29 de, , , . . . 28h . . en, n. ö 3 ö är beer e ger . adelbur un *. . H. ö ; w, ö 6 Sitz der Genossenschaft. Dagegen i ö * a3 G nch de b. S. zu Lippst 1 agen un e i i j ; 3. d i ; 6 . e n den 20. Juli 1920. inn, n. hen. 16 36 26 nand Ferrenberg.. Schusternieister zu . ö. . . Wahl der ihn ange⸗ Geßcnständ Res , der Fieischer⸗Ginkans⸗ nud Ber⸗ . ah , Fe bel ö . , e eff ge , g*n da . den 20. Juli 1920. ö ir n. as ülimtzgericht. Abteilung 17. Steinenbrilßt. Vie Paftsumme beträgt chlosenen Heimßehrez fördern, gllle Fe: ie folgt: Gözgenstand dez Unternehmens VSerkangbgengfsenschaft e. . m. L. S. Fire Germtin der Wagenkbguer Heinrich KWareneinkanfsverein Sppeiner toren und deren leihweise Ueberlassung an as Amtsgericht. adisches Amtegericht. viond a don 16337 5090 A, die höchste Jahl der Geschäfts⸗ kanntmachungen der Genossenschaft ergehen ist der Betrieb eines Spar. und in Glogau eingetragen worden: Hugo . 8 ippftadt J V . . ! f 1 ö 3 e 6j nn lich. hweis ssung Das Amtẽgerich . Wolm ar. odr) In nner Handels registet A . 19 anteile, mit welchen fich ein Genosse be⸗ . Firma, und, werfen on DVarlebenggesftästé zu dem Sirecke, den Wie eie sli ist zus zem Ber ende n i end af blch 8. der geren, me gr e , . 3 Te nme ist V0. zz., höchste Zahl Scagtenbers, atze e In wofer Handelzregistze Abt. würde ente el del Firma - Joh. ler inn b, le inf, wende , ö t K geähleken und für ihn Rar Bögner in Hchencrdlperfainmlung bom Y. Mai 1828 Söheln eingetragen Poren, daß die sr 9, der . 166. Bel Te unte. Nr, e, in hiestgen, we Nr. d sst. bei der Firm G. Sans Georg Monlath Nachlolger, Sa men. Aiste der Gengssen ist während, der Dienst⸗ ö ie, n deln, Czech; isn und Pin wäaftebetricte hallen Ghigazn ger hlt. die Gen ossenschaft aufgelöst und der Kauf- 10 11 n engätrcgen garni von 5. Ro., Vorstan dzmitglieder sind; 1. Sandwirt ofen cha tz eg ter einget . e e. Hahnphorf in Weimar hecke einge- Hand ung, m , . EGen⸗ ,. Des Herichts Jedem gestattet. , . , 26. . S356. Amtegericht Glogan, mann . ' erstok an Henker ä, ahges bert Ind die Haft. Pan öitfichts nn dhoirte bol mich, ,,, , 9 H a n en, ö . ö. erloschen. n, , . ne,. . einge. Amtsgericht Bensberg, den 14. Juli 1520. rungen des . geri kent e dh a n . den Ver⸗ Goldlhom x. el Liquidator bestellt ig Jul 182 umme 7 ee. H irh Cre o. ö Ernst Lehmann. sämtkich li ge er, nr, het ig bed . ö den Ker ll db. ragen, daß dem Kaufmann Hermann Vorstandemitgsseder. , . ret Landwirt schnf lichen r öeugnistz In unẽsct. Genossenschaftzregister, ist Lippstadt, den 1B. Ju . ꝛImtsgericht Oppeln, den 16. Ju Biehlen. z ; 44 . ö. , . . . ire ee, 3 eli sst e,, K . . ggf, dan di gn , fe hen ee , n n 1 . ,,, Das Ante gericht. oOsnapriel. en, ,,, , . Ir fr er gro he den hen Vorstands⸗ oissen fols. 4632 . ; 7. 3 25 be Tister at au, Zeichnen den, zu der Firma der Genossen. Betrieb Hhesti War 9 geno fen seha rSborf, enge Eobenteim, Rents. abtbs] In daß Genossenschaftsregister ist zum zom mitglieder Friedrich Klir Georg Dunck 8 . 2 Das Ain gericht. ldteikung 17. T Jul 1520 bei dem Sberaufsemer ,, . . h ztrieb Restinnmten Waren bewirlen = Hennss. m. b. S., in Ulbers⸗ z ; n h pon zwei Vorstandsmitgliedern, in dem glied ich Klin, g Duncker, . ,,, ,,, , , e n,, ,, , , . U 2 9 . ? J 1 5 2 6, w 8 und 8 landwirt che 4 4 55pFied 9. *. 1 3 ö. ö 8 1 2 3 . Whdeißenfels a. . ist am j. Juli In unser Handelbreg stet A wurde heute er rern Hafth licht zu Oberauffem Healer eiten Fritz Wilberk, Paufmann tries zn beschsffen 65 ö. . Fir der megesche een Gr ont ift Eörfer * Spare nud Darlehnsta fen. init Be schr än ker Haftpflicht, in . ä 2 . ah? ihrer Gustav Rothe in Senftenberg, der ĩᷣᷣ ah eingekragen: Die Firma lautet seßzt: under Rr. 1618 eine offene Handelsgesell eingetr ben! Friedrich Kraüshaar und aufmann dern Rechts verbiahliche . der Steslbesitzer Gustzy Nauschel zu Berein eingetragene Genossenscha ft Gongbri heute eingetragen: Durch tritt zn deren Stelle ber Heu okomotvfuührer Paul FDildebrandt in ö X. 6. Eee g naen achf. rr schaft nnter der. Firma „Ban'nm K. en e g , eng hann. Nicolin aus Wllhelhiz berbert, ale in üselder , n k i d , 26 r . ift nnd sihrneter Hafth icht in Fäschinf Rr, Gchermlcren mmh od . . . ö ö 9 gebe eff rn * enn enn n , , e nn ö. an. fee gde W, e mnüidsstend drei Vor tanßs= Kimtsgericht Gain berg, ken 2. Jil led. Phämmtend oe elsekragen izt f. 0 , mn dor ä gan S ge dern. n , , ,, m , 5 Fin Fr, n e n tee n e. eur ld als deren perfönlih haftende Feschieden, und Aichexer Johann Krebs aus Reer Meder Geschäfteahteile bh, mitglied zu der Firma Jes, Vergiss fie Ham hinz, Giutrggug'g an. Hie Satzung ist amn; . die Pirmg lautet ietzñtð Heim stätgn. Pie? Mitenserklärung und Zeichnun erichtökanz t Tichart, e i in Jütten⸗ . Wie * et . zer Karl Gefessschafler die Kaufleut; Josff um TBberaussem sst ing den Vorstand gewähit. gem, . , daß die Nainengunterschrift hinzufügen. Alle Be⸗ in das Genosfenfcha ts register. errichtet iporden. Segenstand des Unter- verein Ssnabriict, eingetragene Ge. fr die Gengffenschaft erfolgt dürch zwe dorf in den Vorstand gewählt, . älhelm. Gustad Fricke, Obi, n Tage. Kad Salomon KRüperfiß, heide in Wies lin cgericht Bergheim. . ht Fer Tiste der Genossen während fanntznachungen, außer der zur Berufang 21. Juli 1920. nehniens it die Beschaffang Ber zu Dar- ng ssenschaft mit beschränkter Haft- Horftandsmitglieder. Die Zeichnung ge⸗ enftenberg, den . Juli 1920. ö werben, 2. Kaufuiann Otto Schulze in baden, eingetragen. Gesellschaft hat . der Dienststunden des Gerichts jed de er rf s ö kredt Mitglled . orstandsmitgliede e 8 9 A . Wei enfels a. S. Vie offene nakellt erz ee srrs n d, chaft hat E Cuthen, G. - itzoob] stattet it em ge- der KHeneralbersan mlung, werten unter Bürstenrnacher - Betriebs Qengssen, lehen und e n, , die . ene pflicht. vr gi. mn 1030 iich in ders Wesse, Haß die geichnen den Preuß i scheg Amtsgericht. ö gel r ber en 1. Dull Cd kehennen. amg s Lee ef r 1920. pe*n unse⸗ n, . ister ist heute Ilmte er ht Diffel dorf. . re e en, . . r g ,,,, , . , 6. . Sr nn ö 9j der he, i . ihre . ssensch ist lasoghl R Uints gericht Weißenfels a.“. Bad mid richt. Abteilung 1. w,, ,,, , , ,,, e äsnlch in Baver chen Heng sensthasicb ght = t gesch e, ö, Het stschaftlichen gaze er ih igttgderg ind, wataehksan?⸗ . ,b) Peng g ert, L r, Geossen ist gen! , ; Wer dan. asz3o] Witte nkbkorẽ. id. irzino. [ä6341] mit Inde ien, 363 dere . ast Bel der unter Nr C6 des Genossen⸗ banzskundgabe) zn Mänchen veröffentlicht. S ber Gengsfenschaft ist Hamhutzg; beleid re, , hdr gemehnschaftliche Bezug * In“ unfer Genossenschaftzregister wurde in ben Dienststunden des Herlchts jedem Mühlheim e, G. 3 H. eingetragen: Auf Blatt lg des Dandelsregisters, Im Handels ch ster A ist bel der unter Schomberg eingetragen worden: eon i en lr g n Ha nsbe⸗ Fi th, den l. Juli 1b. Gegenstand des Unt e ist die Hon Wir ift bed r fen, 3 . hente bei Rummer der Genöossenschaft 1 gestgttet; Durch Beschluß der Hauptversammlun ö . die ann, , nl in Birma Nö5. Bös. verzeig gcken oftznen, Fandel, Lenßsfeld sst an dem Verst nd uns e , ,. . fr 3 1 ,,, 9. , , 6 hn ice n chef rie n zralnitzer Spar. und Dariehnstaßen. Ruhland, den s, Jul 10229. Lom 153. Juni 1620 ist das Statut dur . ö. , ,, . K. in n ö , . en, 9 e, n . nie 6. Josef pflicht i. inn h n, 39 . 1 e . 460] ; . . . , t 6 ö bete scz r auf gemein. 3 r , gen , 96 Preußisches Amtsgericht. , der in , auf 86 lei H! 2 1 eute eingetragen, da e Paczulla in Schomberg bestellt. trahen . Zendofsensehnftszegistereintra Walch j he Re h ; ff mit unbeschrän a in . 46041 eschäftsanteil, zu welchem jeder Ge⸗ tende Gesellschaͤfterin Jo Jefe ulgel . ] getragen worden: Artur Siebert ist aus 1 . 8. Bürftensorten. schaftliche Nechnung, 8. die Beschaffung , , Ruhl ama. J. 4604 ; . ö ,, ,,, , n , K U ö ĩ 2 j . ? e T aufmann Dilheln R 6 r a,, é, g dd, 9 bekrä ? en e gegenständen au emeinschastli dech⸗ / f ö 1 . . . . . ae . . . kee deln fi rare gf in nenn, , , nel he eg n Vu ea en, . ö ler dee ne,. ö J . . fai 1. ö. 16 miete ei kiel feder . 26 6. . . . . gn e fr; r , nr nr. ö. mizgericht Werdau, den 23. Juli 1920. unheranderter Firma fort In unfer Genossenschs läregisten ist Amtender bt. Dülel dorf. Flrnras hat fich nach St ut von 0 Hie höchste Zahl der Geschäftsan teile, Mitglieder, Amtsgericht Patschkau, den. 26. Juli 1920. n noffenscha ft. ö . ; ) ente bei bein Beginten Banterein zu Hurkgoh. 16015 k sich nach Statut vom 198. Juli z Genose sich beteiligen Die Bekanntmachungen ergehen im 88 ea e, eingetragene en ossenf aft mit be⸗ Veohta. 46050 ? Wer me lg nr ohen. e . je li . Pohenlütde, einge ragen Gn Gen offenfchafttreisteteil trag zu 4 . ,,. ft: ane wech after , 2 dandwintschaftlichen Ger e en che l ablatt iin Pre em nn, laäsoss] schrän ter Haftg fticht 1. dem Size In das, Gegosen chats ter . deute . In das bie n, bt. & n , . wih mit beschränkter Haftpflicht, Sin, u; Ver an fe g end ffen jchaft e. G. 31 D n gell 3 welche unterm Das Gef chäftsjahr läuft vom 1. Jult Newpied Genosfenscha ftoregister eintrag. in Grünrwalb, Kreis Hoyersmwerdä, zu Nr 8, Land wirtschaftlicher Con um- J ist unter Nr. 43 dle Kommanditgesell Wattendorg, n. Mglhe; asg a] n Hohenlinden eingeftagen orden: m. b. H. Wolfsn v iöme ler: Ble haft: m , . 464 n r n bis 39. Juni. Dia Willenserklärungen des Vorstands Firma Ginkaufs- und Lieferung s⸗ e, worden. berein Langförden e. G. m. u. S. in ö schaft Hacklünder Ce in Wermels, Im Handelbreglster A ist bel der unter Anton ochinek und r ed Miferre fumme ist auf 09 M erhöht. d e . ö. 6 tant des in er⸗ Die Bekanntmachungen der Genossen / erfolgen durch mindestend drei Mitglieder, genossenschaft der Schuß macher egenstand des Unternehmens ist; Lang förden, folgendes eingetragen: kirrhen eingetragen worden. ; Nr 15 verzeichneten Firma E. Goerne⸗ sind aus dem Vorstand ausgeschieden und Amtsgericht Durlach. werbe an did d ej g, des r · schaft erfolgen im en ger Echo“ unter denen sich der Vorsteher oder sein meister, eingetragene Genossenschaft . der Bau und die Unterhaltung ines. Durch gn der Generaldersamm⸗ * t Wirtschaft der Genossen, und in der „Hamburger Voll s zeitung“. Stellvertreter befinden muß; die Zeichnung! mit beschränkter Gaftpflicht in Pforz⸗ Ortsleltungsnetzes auf gemeinfame Rech⸗ lung vom 28. Jimi 1826 ist das stell⸗