X. Einnahmen.
, 155 174,33
2. Einbruchdiebstahl, AKautions- und Veruntreunungsnersicherung. Hm. Ausgaben. 44785 . w JJ ;;. r 6 . Internationale Gesellschaft J. lieber lrãge (Reserven) aus dem IJ. Rückdersicherungz prä mien: * für 1, m. b. S. , , icht verdiente Pram: 1. Einbruchdiebftahlversicherung K 437 431 650 inn ng a) fit noch nicht perdiente Prämien 2. Kautions⸗ und Veruntreuungshersicherung .. — 1650 92 43574068 —ͤ 3 4 Prämienüberträge): , ,, , e ee ö! — 2 — * zu einer a. o. Gesellschafterversamm⸗ J. Einbruchdiebstahl. 41 II. a) Schäden k linsch icßlich Jer lung auf Samstag, den 14. Augnst verre n nah 3, gs r, 6 4 238,55 für Einbruchdiebstahlversicherung be⸗ 19309, Mittags 12 uhr, im Kungt— 2. Rahtiong, und . tragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich gebäude in Stuttgart. ß . des Anteils der Rückversicherer: Tagesordnung: ,, . ö J. Einbruchdiebstahlversicherung: 6. 8 . ag B versicherung 257754 69103159 w . ; Satzungsänderungen, inebesondere Be⸗
b) Schadenreserve: Einbruchdiebstahl⸗
— .
versicherung .. 341 809,95
Kautions⸗ und
Veruntreuungs⸗
versicherung . 6. e) Kundengewinnanteilkonto:
Ginbruchbiebstahlpersiche rung:
) Saldo... . D4 253 15
6) Zuwachs aus Zinsen 1 530.08 hi
) Rüͤckversicherungsreferpe: J. Einbruchdiebstahl⸗
versicherung 143 282,06
2. Kautions⸗ und
Veruntreuungs⸗
R
——
348 905 95
On 2 O0 De do
erficherung . . 10 000 — 153 28206 25 83 III. Ueberträge (NReserven) auf das nächste Geschãstsjahr: . I , Fiefs 5 , D 262 Cor a) für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Ristorni: J nat re e ,. (Prämienüberträge): 6 ,,, spersi⸗ . . Einbruchdiebstah versicherung ...... 897 69742 7 k ö 14497016 2. Kautions⸗ und . 8608356 907 50h 98 perficherung 3 a. 8 128 67 1457 . b) Saldo des Kundengewinnanteilkontos: . III. Nebenlei . — * ⸗ . Einbruchdiebstahlversicherung .. ..... 49 865 39 JI. Nebenleistungen der Versicherten: c) Rückversicherungsreserve:
Policegebühren:
k * 564 6h mnchen nt, 3 849. 3728 36 249 — 4 b) Schäden im Geschäftsiahr, einschles fh T 3 „AM 27 072,56 für Einbruchdiebstahlversicherung / betragenden Schadenermittlungskosten, r ü n
6) zurückgestellt. 0 966. — 2. Kautions⸗ und Veruntreuungsversicherung:
des Anteils der Rückversicherer: J. Einbruchdiebstahlversicherung: J 89719527 s nr ge stelltt. 364 193,88 1201 387 2. Kautions⸗ und Veruntreuungsversicherung: K — — S) zurückgestellt. .... 5 84
15
3 1 201 393 15 1451 253
fuͤgnis des Aufsichts rats und Geschãfts. ührers betreffend. ; Der Borsitzende des Aufsichtsrats. Schwarz.
14h70] . Die Gewerkschaft Neuhof, Kali⸗ werke zu Nenhof⸗Fulda, ist aufgelöst. Etwaige Ansprüche und Forderungen sind bei dem Unterzeichneten anzumelden. Der Liguidator: H. Lindemann, Berlin MV. 50, Passauerstraße 39b II.
153306
Die Gewerkschaft Neindorf zu 84 Klein Denkte ist aufgelöst. Etwaige Ausprüche und Forderungen sind bei dem Unterzeichneten anzumelden.
Der Liquidator: H. Lindemann, Berlin vw. 50, Passauerstraße 396 II.
45167] . Odd⸗Fellow Hans Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
In der Generalversammlung vom
— —
5 . ö 1. Einbruchdiebstahlversicherung J 164 809878 ma; rGi= ; te Her 1. Einbruchdiebstahlversicherung 13 076606 I 9 . , 4 20. Mai 1912 wurde an Stelle des Herrn . ; t 2. Kautions⸗ Veruntreuungsversicherr ; br 42 32 17616 iß Bi ir Nich s 2. Kautions⸗ und Veruntreuung ö , . . . . . a = n ss. e Fritz. Bibel Herr Jkichgr?. Kaufmann in berficherung ...... 41968 3 49574 IV. Ver waltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück—⸗ den Anfsichtẽ rat ex hlt. IV. Verlust S0ß O75 persicherey; J . In der Generalversammlung vom JI ö a) Proyisinen ung sonstige Bezüge der Agenten: ö 8. Juni 1914 wurde an Stelle der durch 1. Einhruchdiebstah wersicherundz ...... 262 963229 To ausgeschie denen Aufsichtsrats mitglieder 2. Kautions- und Veruntreuungsversicherung . 821634 27027813 B. de Jong und Leonh. Drexler Herr b) sonstige Verwastungskosten: Heinrich Karcher in den Aufsichtsrat 1. Irm bruchdiebstah l versicherung . 205 639 59 gewählt. . . 2. Kautions⸗ und Veruntreuungsversicherung 5296 26 JZ6 bd! 477 0651 68 . Ferner wurde gn Tele des ausgeschie⸗ V. Steuern und öffentliche Abgaben: deen Herrn Mar Model derr ii 1. Einhruchdiebstahlversicherung ...... 26 19995 iaun guf die Dauner . Jahren 2. Kautions⸗ und Veruntreuungsversicherung. .. AW zh 26 4790 in Jen Anßfsichtsrat gewählt;, I. Sonstige Au . Mannheint, den 1. Juni 1920. VI. Sonstige Ausgaben. , . G. Sa n dherr. Gewinnanteile an . . . ann ö Einbruchdiebstahlversicherung . ...... 6 687 60 . ; Gesamteinnahmen. 3 529 402 85 Gesamtausgaben. 13 dag 40265 15l66] Bekanntmachung. . Einnahnienz. 3. Schlußaufstellung des Gesamtgeschäfts. E. Ausgaben. Die Stralsunder Elektrizitäts- Ge⸗ — * n,. f 7 . , sellschaft in. b. 5. in Stralsund ist J. Gemwi tr dem Vorjah ö * ig 483 ; * 6. . s , ' durch Beschluß de. Gesellschafter vom Gewinnvortrag aus dem Voriahrt.. 446 485 J. Abschreibungen auf Inyentarwerten⸗⸗ 0etz 457 43 5. Julf 1920 en zelöst. Die Gläu⸗ II. Sicherheitsreserven für Grunde und Hypotheken— . II. Sicherheitsreserven für Grund⸗ und Hypothekenbesitz: i Son 5) pi ö he, er, , aufge⸗ 1 ern, . aus dem Vorjahr... 2148992 — III. Gesamtgewinn und dessen Jö k e elben zu melden Ergebnisse; . An den Reservefonds (5 37 des Pr. V.⸗G. 2 , lleberschuß zus der Unfall⸗ und . J — — ,, ĩ Dastyftichtversicherung . 6 051 694,87 57 An die sonstigen Reserven (Spezialreserve) 400 000 X Pi ref ö wn nn ner BVerlust, aus der Einbruchdieb⸗ 3. An die Aktionäre d . ö . stahl⸗, Kautions⸗ und Ver—⸗ —⸗ 4. 8 Gewinnanteile an Verwal⸗ untreuungsversicherung S806 M5. 5 245 619 8 tungsrat, Ausschuß, Direktion und Angestellten. 588 000 — 1V. Kapitalertrãge: ; 5. Sab ungsmãßi ge Gewinnanteile an die Ver⸗ 3 4 J. 795 13 ,, 672 000 = z 2 1. Zinsen fur festbelegte Gelder.. . . . . 401079543 sicherten zur. Auszahlung z . J, P n e , 6. ne, , been sent, Gch. d de, , 6. Vortrag auf neue Rechnung... .. . . 2821 741 4132 8217! 9) Gg Gans ie e. K . 22 dJ 0, 4 533 834 ae 2sochenübersicht V. Henn , 7 , ö ; . 5 ö ersicht Nealisierter Kursgewinn. ... 63 712412 — ö 2. Sonstiger Gewinn . ... .. 16 G69 0 7e Baherischen Notentßank VI. Sonstige Einnahmen: U hom XJ. Fuali 1832. . Gewinn auf Wechselfursen.. .. 43 381 68 d . Aktienubertragungsgebühren .. 1825 . ö. a. w 3. Eingang auf abgeschriebenen Forderungen. 1 60476 16 814 ; . JJ . 3 ö . 2 an 61 1. ö. , Gesamteinnahmen .. 12 813 471 Gesamtausgaben . 12 813 47117 Reichs kassenscheinen und!
X. Aktiva. HI. Bilanz für den Schl
uß des Geschäftsjahrs 1919.
Hz. Passivn.
— — 8 6 9 3 , . J ö ö * H I J. Wechsel der Akti onäre... 2000 000 — J. Aftienkapital .. . JJ 8000 II. Grund besttchtt=. 71679 200—–— II z
,, 36 415 040 — IV. Wertpapiere: I. Deutsche mündelsichere Wert⸗ papiere ,
2. Sonstige Wertpapiere.
V. Guthaben:
. bei Bankhäusern .... . 14773 503 48
2. bei anderen Versicherunga⸗ unternehmungen . 61653200 4
VI. Rückständige Zinsen und Mieten VII. Ausstäunde bei ,,
ch
869 20180
10 735 493 49 43 604 695 29
IV. 16 .
15 5al 093 96
1199 63904
bezw. Agenten und Versicherten 14 358 82 ö
VIII. Barer, Kassenbestand..;.... 459 16 . IX. Sonstige Attin . S7h 987 28 5. Ei VL. Sons
Feservefonds (3 zr Pr. V- G., 5 265 He- G. B) l. Bestand am Schluß des Vorjahrs... ...
2 He 32 1 — 2 , 3. Einbruchdiebstahl⸗, Kautions- und Veruntreuungsversicherung V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 1. beim P ureserve 2. Unfall- und Haftpflichtversicherung. . ..
J 2. Sicherheitsreserven für Grund- und Hypothekenbesitz .
II. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. .... VIII. Sonstige Passiva, und zwar;
1. Garanfiekonto für Mietzinszahlungen J 2. Guthaben der Stiftung „Versorgungswerk der Beamten
6 000 000 —
ö. Zuwachs im Geschftsjahr J , ee 836 6000 II. Prämienreserven: 1. Deckungskapital für laufende Renten.. 2 52278251 2. Prämienreserve für lebenslängliche Eisenbahn- und Dampf⸗ ,, 821 1232 380 3 414
lienüberträge für:
J 13 680 88524 907 50598
aftpflichtversicherung .. .
. 22 34929 Do JJ 6 gr e . nbruchdiebstahl-, Kautious- und Veruntreuungsversicherung 458997 tige Reserven, und zwar:
rämienreservefonds aufbewahrt....
2400 000 — 1604192 —
3. Katastrophenreserve JJ S 747 18038 4. Reserve für nicht abgelaufene Haftpflichtverbindlichkeiten 2183 840 — J e 666 6. Saldo des Kundengewinnanteilkontos. ... . . 3 271 645 — 7. Reserve für Prämienstornierungen. ...... . 1 921995112 8. Relerhe für Balnta schwankungen . 600 00 = 27 020 858
23 900
33 487 971 57
88 36 961 538 70
149 19255:
53 O00 —
ooo =
.
R
abe; K . ö k 33 93906 . 3. Gn don Ben mtn 26 tz 3h 44 ; 1. Nicht abgehobene Aktiendividenden . 3 960 — ö 3. Pauschalvortrag für vertragliche Gewinnanteile. ... 129 0060 — . 6. Vortrag für Steuern und Unkosten.. .... 1945 30322 ; . 7. Rücklage für zweifelhafte Debitoren... 160 QQ. 29658 100 ö dd 2 821 1 ö Gesamtbetrag. 127 121 S S Gesamtbetrag. . 1122 12199781 ö Berlin, den 2s. Juli 1820. . ; . - „Zürich“ Allgemgine Unfall- und Haftpflicht⸗Bersicherungs-Liktiengesellschaft. H . Der Hauptbebollmächtigte für das Deutsche Reich: . . Stelten. . 4 . 449 10ĩ Untengenannte Firma befindet sich seit! Die Aufiösung und Liquidation der 4338] JJ Die Firma Harmonie-Film⸗KWesell⸗ dem J. Januäc 1920 in Liquidation Firing Reuftadter Weinkellerei, Ge-. Prof. Kfohl C Co., Cz. in. b. DB. ö schaft itt bejchränkter Baftung in und fordert alle, welche noch Forde- sellschaft m. 6. SH. zu Neustadt a. d. Leiß zig. Die Gesellschaft i aufaelött; ö Göln a. Rhein ist anfgeläst. Die rungen an sie zu haben glauben, auf, Haardt, wird hiermit angezeigt. Forde- als Liguidntor ist der Faufinannt Genst
Gläubiger ber Gesellschaft werden anf⸗ diese bis zum 1. August 1929 ein geordert, sich zu melhen.
J Berlin, den XY. Juli 1920.
. Vittoriastrcße 3. Der Liguidator: Herrlitz.
8
zu reichen. ᷣ Staats⸗Kantine der
in Liquidation.
Pulverfal ri Plaue a. S. . n, 3 Otto Ludewig in Freiburg, Baden, melden. 16
rungen sind innerhalb z Monaten Forkel ernannt. Die Gläutiger w bei dein unterzeichneten LZiguidator an- hierdurch gufgefordert, sich mit zu melden. (43573) Ansprüchen bei der Gesellschaft
—
Waldkircher Straße 21.
erden ihren 31
31 159 000 241 000 58 055 000 1383 000 597 900 4195000
Darlehnskassenscheinen. Nofen anderer Banken Wechseln . . Lombardforderungen .. Eff etten d sonstigen Aktiven .. Vassivag.
Das Grundkayvitale,
7 500 000
Der Reservefonddddd 3 750 000 Der Betrag der umlaufenden R. 100 301 000
Die sonstigen täglich fälligen Verbindlichkeiten . Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Nerbindlich⸗ 1 1371 000 Die sonstigen Passiva 7189 000 aus weiterbegebenen,
13 907 000
w ———— —
Verbindlichkeiten im Inlande zahlbaren Wechseln M 70 749, 88. München, den 27. Juli 1929. Bahyrrische Notenbank. Die Direktion.
—— —
47520
Stand der Badischen Bank am 2 920. Atti ng.
Metallbestand .... Reichskassenscheine und Darlehenskassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand ... Lombardforderungen. , Sonstige Aktiva
3 09 406 87
8 129 896 — 15d Igo ( 26 5d 471 02 6510 36560 113 71590 12 151 284 60
lh 198 365 114114 Pa ssivg.
Grundkapital Nieservefonds? . Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten
An eine Kündigungsfrist gebundene Berbind⸗ chte itte, 5 Sonstige Passiva.
000 000 — 2 250 000 — 32 244 200 —
1506 573 275 82
277 636 62
6 198 365 11444 DVerbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahkbaren Wechseln M 15 042,86.
straße 32, bezogen werden. .
Gr fte Zentr at- Handelsregifter⸗Beilage . zum Deut schen Neichsanzeiger umd Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 29. Juli 1929
. 53 . . ö 6. . 2 3 58 dem Handels⸗ 5. Güter⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welch die Bekanntmachungen ü . ö wälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsn uster. . au dan . . 2 : = , , — ungen über 1. Eintragung 2e. von Batentan ĩ ö e, ö 2 f. nnd n lanbertann hn chts 6. Vereins 4 7 ; 3 en 6 ,, 9 e nn, 15. der Urheberrechts eintrags rolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tar 5 und Fahrp anbetan tmach ung re * * * 2 2 ** 3. * 261 4
* ; ; ,. f ö e m Titel Ser Gisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichen beilage in einem vesonderen Blatt unter de * 9 . 4 ö 666 Meich. (tt. 16 .
Handelsregifter für das Deutse
1 ͤ e. ; ñ s ich erscheint in der Regel täglich — Der Bezugs preis
ö ; s j i Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Rege . .
Das Zentral-Handelsregister für das Deuische Reich kann durch alle a,, k ,,, erf Güee e Rnmmern kosten S Pf. 8 ,, n. ö fir Sehftfßholer ant zurch die Geschäftestele des Neichs. und Staatscnse get. . Dhespalt. Fin heilszeike 2 B. Außerdem wird auf. den Anzeigenpreis ein Teuerungs zuschlag . 80 b. eren,
— —— / , , 1673 und 1676 ausgegeben. Bom „Zentral Handel register für das Dentsche NMeiche werden deute die Nrn. 167 A, 167 B un geg
2 * 4
2 * 2 ; 1 833 8 Melallbe tstellen at Vorrichtung an Lagerbäcken für 46, 4. Sch. 5d 444. Shn idt & Freund, Melallbe ts . Ach sialbugel Sder Rollenlcger. 21. 4. 20. Berlin. 1 und e , Schweden is für das Au undheitsschẽdliche
g8 435. Peter Mettlach, Schweden 12. 5. 1. 6 das ö ö n. n ge Ruhe⸗ A Tb, 12. — Ho fkötter Dey he Hase. 3. 2. 19.
. 18 359. Oelverwertung tratzenrahmen von
E2Zo, 11. E. ). B 8 n b. H. Magdeburg. V 2. 6. 19 2) gtente. G. m. b. H., Magdehurg. Verfahren zur 4 . V
z ; Darstellung bon gefättigten Fettsäuren und 34895 Men bd 666. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse, kereneeGhihzertden. Zuf. z. Pat. 293 65. Frankfurt 4. I., Weberstr. 66.
cum i tf. Kugelle XV. 4. S5. 77a, 15. T. 23 O4. ; . en, J ,,, . Beckum j. Weftf, Kugelleger. . 4. h, n, . die Schlußziffern hinter dem Komma die l. 38 19. . - heit. 2D. 2. 5 . 1 ann sian ; 7h 2 N. 18 704. Norma Compagnie Vallendar 6 lenz. ö 120, II. R. I3 368. . 3 Riedel, Alt . . . . . G6 . ö HY. u. Dr. Ing. Josef Kirner, tung. 11. 17 a. Am dungen. (G5cJ., Verlin-Briß. Verfahren zur Dar- Budahest; Vertr. kolaus G. m, . Für die angegebenen Gegenstände haben
; . ö zum Tzd, 15. M. 67 0632, Richard Mayrs— stellung von Abtömmlingen der Chol⸗ at- Anm; Röln 4. Rh. JZusammenleg / Cannstatt⸗ Stuttgart. ,,, Ylün en, cr sist? 18 Treff . * 19 9 C 9 ö 9 2 1 2 die Rachgenannten an dem bezeichneten 2s, 25. K. 6) Sz0. Knoll & Co,, Cher 3b, 1b. 687. J. Pohlig, Akt. Ges., 10. 4. 20.
j ; ,, ö. Verhbind on ringförmigen K . 5 * ö. säure. 29. 5. 156. bares Bett. 15. 10. 18. Verbinden von ringförmig bei welchem ein 4 . sich auf einer 35 b, 1 . ö, w f 2292. Karl Krause Akt. Bahn bewegt. 4. 19. 183. ..
ö ö ö. n ; N; ö ö ö 8 . 5 . Sch n Köln. * yr 16. K. 72 292. Kar W 1 LL. ö ö 33 686 989i. — k Tage die Erteilung eines Patentes nach- mische Fabrik, Ludwigshafen a. Nh. Ver JTöln Zollstock. 1. ö ö Fahr ⸗ Ges Leipzig. Einrückdborrichtung für eine 27h, 1. 76. 462650. Auanst Nied nager, gesucht, Der Gegenstand der Anmelkung fahren zur Darftellung von Gerkschre, Fernstenerung für . mit an, feet, Ting npplung., 4. 3. 26. Ballonfcbrik Augsburg A.-G. Augshärg. sst einstweilen gegen unbefugte Benutzung m bendungen ber Digitalis glykostde. Und Hubmotor, bei der die Sinstellung , ; ri Toepfer Ansatzfchlauch an Ballonen. XV. 7. 18. schttz. e, . k ,, . ; h . eordnete Schit irkt wird. 17. 3. 16. München, Schleibine ö ! 6. a . . Ib, Ii. B. 70 5s. Robert Bosch . 1c, 25. B. 89 651. A. Borsig, , . 25 P g, he . e nr, . gart, , ö Blis⸗ 9 Schei Sinh, . , Dochhub⸗* . . 06 . GJ lichteinrichtun ektrische Zündung. ö. th ,, ö inen , ö . ö Henn Vrnerstt M. G elbstgretser. Tf, 19. k Fa. ö. 3, JJ lampe. .. ö. . Sicherheitsdentil. 5. H., 19; . , ö ; Lom r5heim⸗Mühlacker. Werkzeug um * 3; 3 6 ü Ib, 11. S. 4 . . ker. Tan, JL. Sch. 44 654. Franz Schenk, . 2. 49 omer un Sa. 16. W. ä0 5Ii1 Hugo Windesheim, werke G. m. b. S.. Siemensstadt. h. Elbing,
3
ö 34 ar 91 * ö Mr, ö 6c. 9 9 234. Kurt Hering, Nürn⸗ Aufsetzen und Abnehmen von Kolb ,, Aenßerer Mühlendamm 2. * 6c, 9. H. 70 234. Kurt Hering, Nürn⸗ Aufssetzen und 3 Vor rich
Nicolaus Thon, Schwimmwvorrich⸗
*
Erfurt, Richard⸗Breslaustr. 4.
z . J h 3. ö ö 4 ⸗ z Fer? Pirkheimerftr. 38. ÄAnschluß⸗ ringen. 2. 2. 17. ö K 66 ern, Scheinwerfer; Zus. . Pat. Sten ung fit. Kolben,, Arkei s. ober r, ges, i, me . ,,, g, 1. FS. 78 347. Carl Hahm, Keula tung zum Trocknen Eder Darren, wedei 30ö 661. 19. 1. 18. Kwaftnaschinen, bei denen der Kolben eine stüc,, für schmiedeeiserne Gliederheisköwper. *, nende Kurkelschlätfe. I3. 5.18. das Gut. zwischen stehend angeordneten 517 . . 393 . 56 Krwasinie n bel, ben 6. . 6 ö ⸗ , . inge * rb , 4 . ä . 'n. 3 . 8 , , , n 6. Willy Hagedorn. aus iner gradlinigen Verschiebungs⸗ 3. 12. 19. ; Yi. 5 8. 15 007. Hugo Lentz, Wien; luftdurchlz sigen. Wänden in durchgehenden
. 575 8 . f 83 * 9 . . 242 . 6. ö X 29 o0l 2 J. . . , h ö ⸗ 6 Schichte naelgaert wird Berlin, Alte Jakobstr. 5. Bühnenn Fewpegung in Richtung der Kolbenstange Te, 3. E. AM 198. Else Ehrlich 33. n, Dipl. Ing X. Walther, Pat. Rer geteilten Schichten eingelagert wird. E. euchtungschparat mit einem vor dem und einer Drehbewegung um se Erfurt, Ne 38539. Berti; pl. In .
ine Achse Dorenberg, Neuwerkstr.
w— x IBP
& æinrverfer Cinstellharen, kardanisch auf. 4 ammen gefehle
. 7 * 8.41 9 Faro 9 9 12 J . 3 Amwall, Berlin Friedenau. Verfahren zur . 9. 12. ö. ö — Bewegung ausführt. Flüssigkeikserhitzer. 19. 7. 198 ,, . 6, Sa, 70. M. 67 257. Rudolf Mertens,
z ie wan, . Herstellung von dünnwandigen Steuerung. , Rudolf e g äͤngten Sichel. d. , generell. 16. 3. is. Es, , T, gs sis, Anmn etzt ee, Tenn, m,, 36. . Berlin⸗Weißensee, Pistoriusstr. 03a. Le, BH. S. 45 659. Selas Aktien gesell. Eäc, II. B. S4 425. Melropolitan Reil, Gehrden b. Hannover, Dammstr. 19. Een äs sfr wussshißs irt Wechern, mit untettecheneñ. Sianat.
, erf jj f ; ö amited. Verfal tr Herstellung von Wänden n, err Fette B. 10. 19 chaft, Berlin. Mischreglungsborrichtung Vicker Glectrical Limited, Verfahren zur Herstellun ö zicke und tler he Oele und Fette B. ) . . ar ,,, „Pertt.: H. Springann u. aus Holzwerk mit Lehmfüllung. 5. 3. 19. , . a gen zur An. Se, 8. 3. 11 329. Alter Zedermann,
! . F. . ; 25. 5. 1 2 . . ; ; ;
sür Gasluftmischanlagen. 23. 5. London, Engl. ; j : , , , , ,, Sire, G. m. b. S., Berlin. Ve 2 134 646 :
Sb, 16. B.. 31 S6. E. X S. Hrabant ö Pal. Anwälte, Berlin 8W. 61. 37, 1. H. 62 G5. Friedrich Haag, Straß . 8 Mikroben aller Berlin, Friedrichstr. 34 Vorrichtung zur — fturbinen Längenbestimmung von Unruhspiralfedern.
* 8 1 3 V ö * 9 7 G
Mlefander - Kuß, Pet. Mn, Berlin s. s vage mute Nontgähalor. 76. 5. JJ. 3
3 4 ö 2. 2 w ng 5 T tt i urg⸗Neudorf, Rheinziegelstr. 24; Vertr.: geichemng von Fe SX. 45. Dachziegel aus mehreren, in per. Ab, 8. N. 18 * Christoph Riechert, .
Company
32 ier, Parig; Vertr.; Dr, B. * . it Mn die Turbine b . & J. Vandier, Paris J „ Dampfturbinenanlage mit an die Turbine e ; 3 2 . . . Dan psturbine an eh S. Hanuser. Pat. Anw., Berlin Art, 11. 10. 15
2 1 9 . ö. 343 8 Maschine zum Sengen Von Garnen. (England 31. 10. 16 n , ,. 9 gz ö S5e, 6. G. 49 528. Eugen Geiger, Karls⸗ : . England 31. 10. 16. - . . . Hamburg. Bismarckftr. J). Anhängefehne 1. , , X. II. 19. Frankreich 3. 11. 18. 1. 7. W. 55 487. R. Wolf, Akt. Hhiedenen Gemen legenden, aneinander⸗ r fich kö 9 ö. , . ruhe i. G. Heier . ner alle 9 Le 1 1 9 4 ö re,, ö . , C sfBoGEBeonde TIM, -. 9 IIe . El . 1. Ra,. ' k * n D ‚ S8, 13. G. 50 453. Friedrich Gassen, Ges., Magdeburg⸗Buckow,. Kolbenschieber. Benden Flächen. 5. 7. 13. ur g 16 19. Ih. richtung zum Reinigen von durch
z 35. ) . g 9 4 8 93 Din s ⸗ O N pon Adressen. — 4 — . r rein Hildesheim, Dann. Wäscheleinenspanner. steugrung für Dampfmaschinen. 4. 3. 189. Ze, 43. H. 380 23. Dipl.-Ing. Franz won ldressen ( ös.! Wirhelm Raschte, Hoimm, und Sinkstoffe verunreinigtem 5 8 . Dl er, e 6; 1
ö. * Dr 56 749 = x ! vi pl * * 5 R. Gr fr 2415 J . 74S. 1. 73 153. Johannes Krüger, Hegnauer, München, Frühlingstr. 14. , J 39. Wasser. 3. II. 8. . Sk, 1. Sch. 57 635. Walter Schwarz, hf , Garen e Bahnhofstr. 41. Vorrichtung an Heliotropen und Lampen k ö ß Där, z. H. I5 63i. Sannopersche Gisen⸗ Berlin Schmargendorf, Misdroyerst t. . Sih eber steuerung für Dampfmaschien, ins für unmitte bare Iund mittelbare Ziel · Shin gn 9 ö gießere A. G. zindẽi ken H. nner. . s Dre ] 6 . 2 9 ö * 9 ö ? ': 8Uu. LJ. LJ. * K o 6S8faste 99 5 Verfahren zur Her telling imprägnier er befondere Damp pumpen. 2. 5. . änstellung. R ö 6. . Jag 165. S. 10 Qö5. Fernand Saupags, , . V. Du Dauern wäsche. 2. 2. 2. -. 14h, 2. K. 69 652. Hans Kasparek, 42e, 43. St. 33 072. James Gibb Ste⸗ Mär. Vertr. Dil. Ing. E. Maier, 8 zb, 6. D. 36 860. Wwilheym Volz Sm, 6. Sch, 54 183. Karl Shlattes, Meir nber Schonhoferstr 24. Zusatz. wart, Dundee, Engl; Vertr.; K. Osius ali. Itürnbern. Worrichtung zum Kalle 9. S., Röderberg 11. Zange, mit Aarau, weiz; Vertr.: Dipl.Ing. S. sokomoßihe, welche den Abdampf einer ge⸗ u. Dr. A. Zehden, Pat. Anwälte, Berlin ,,, ö Vorrichtung zum Geradebiegen bon Nägeln.
Wesnigk, Pat. Amp,, Berlin 83. 51
8 ö . 13 f 5
; ⸗ 55 71 ; 26 Frzeug don Luftbildern mittels eines ö
. it Anilin. wöhnlichen Lokomotive verwerteèl. 25. . IJ. Sw. II. Instrumient zum Meffen kleiner zeigen bon uk I. 12. 19 Verfahren zur Herstellung mit Anilin
. . * ; ) * . z Sohblspi 18 5 der Bilde nger 2 Menne mFanbfchuhe 2a, 49. 0 1873. K. Küpfmüller, Bewegungen. . 4. 3ñ. England 26. 4. 5. Hohlspiegels, , 6. ᷣᷣᷣ umgekehrt 95) gurickaahmme schwarg gefärlter Strun fe, ö ze Berlin, Königgrätzer Str. M. Verfahren Te, . B. 9 3] 1. Bergedorfer CGisen· rm. Sch. 55 738. Gaftav Eugen m, , mn,
uw. 22. 3. 196. Schweiß 3] Wein, ir Ünbilzung des Steimpiderstahzes ven wert. Akt. Gef, Bergedorf. b. Hamburg. * 6 n r von Nnmelbungen.
Sn, 6. R. 47 762. Albert Nabe, er in, mit Spulen belastelen langen dei ungen Flüfsigkei tsmeßgefäß. 29. 10. 15. 83 2B renden, Die folgenden Anmeldungen sind vom Melanchthonstr. 3. . 966 wecks Erleichterung der Nachbildung. 12g, 4. M. 56 635. en, Flugfeugben, 3 ib. Hor53. Wilhelm Langen · Wentfl er z rück'en gms. . bern , ,, ä. . 1. J ö, Fri, hdbisge rnsrseit nnn, Kerne os , ,,, ng R 3is. Mar Kaiser, Karlsruhe, 2a, 6. M. 66 791. Friedrich DHeert, Tssänp. Su nmmit New Jerfey, R St. A.. b. , Ber in. Einrichtung zur Herstellung winnung von Methylaltghol und andetzen k Kammbürste. Berlin⸗Schöneberg. Geneststr. 5. Schal- Tiffany, Summit, Nem Jersey . St. 4 lebender Photographien mittels Rasters flüchtigen organischen Verbindungen, so= Vaden, Rübpurrerstt. 26. Kammbürste. ane, norbnung für in Gruppen geteilte Vertr: DX. S. Hamburger, Pat. Anw. 5 5. 206 ; wie von Teer, Kohle und Heizgasen aus D 9. 1 ö , S5 874. Berlin SV. 61. Phonogrcph, bei welchem . *, JJ Wert Lignin. 16. io. 18.
der Antrieb durch einen Elektromagneten S Ta, 313 T. 3 ,,, Sa. O. 10 599. Verfahren zum Bri⸗ ö. * 14 12
7 — — s 3 . Konrad Sannig erfolgt. 21. 7. 15. Amerika 7. 3. 14. Nobert Tiedemann
ö 8 rb, , , 5 YM LHa, 17. K. 63 119. Heinrich Koppers, ö Zus. J. Anm. M. Essen⸗Ruhr, Meoltkestr. 29. Vorrichtung . 6, l43 S8 7 8 ** , r e, , , , . 2 ) S. 46 869. ö. b 21 *. 9 ,, R don tet ht n von Gußen span )
Dipl 429, 44. 3 25 its Carl Blog. Han. Worti ung m ö Film ans wor gu an, , f, ü.
ö. of ür 2E a 68. zur Bedienung von. Siopfentüren für =* * 3 k ö Dlenkammern. 2 . 3 nn, vibe iy Gar ko iter burg nover, Engesbosteler Dam 117. Lagerung Randenden; 13 4.70, . ß Sb. Sch. 51 458. Verfahren zur Her⸗ LHa, 17. . . w 8, Mf ef nr 21. ,, für Schalltrichte:. an Kastensprech⸗ . . M. 96. d , Essen Ruhr, Molttestr. B. Rotel. e, G ersdren math Hilfsfvann 182.18. apparaten. 6. 4. 20. Biederitz b. Magdeburg. Ste eg Martinofen aus Alteisen Schrott) und ge— ,, . 36 ei Lösch⸗ für Detektoren mit Hilfsspannung. 1832.13.“ 6. 4. 2M. . Seim fuft. ö ö 39 eber. en an eisen *g ? und Verladeeinrichtung mit einem Lösch a ö 9 Aklgemeine Clertri, 2g, 14. M. b 83. Mercur Flugzeug⸗ Druckluft. oder Dampf⸗Wasserheber pasbe len, sestem Kohlenstéff. 14. 1. 15.
. ; . . 3 1713 9 . ö. . wagen. 4. 12. 15. . i, G,, f,, BerJi Schaltungs, bau G. m. b. H., Berlin. Verfahren zur 13.6. 19. . ĩ * ü 22 305. Verfahren zum bakterien Pen. T ge 6rzg1. Heinrich Kepperg, Ktätt⸗ Gefelsfchat, Berlin.. Schaltung; Fu Cima. Le Will arb erb g , öh, ' F. 46 642. Fritz Frank, Lerch, n ö. The s,, esah n um , , , Eher ) hr Mollkestr? 26. Koks losch⸗ anordnung des lieberstromschutzes . Verbesserung der rlang . 2m inn Württbg. Pumpe mil umlaufenden Kol stcheren ö 6 3 en⸗ 16h . * 66 ö ö . 8 . . 86 mnoen: 9. is. 2 Anm. leitung en aus Volz be] pr 9h 41 . en. . bg. n . ö ö a . ‚. — us. . nm. 13. 22 58. 4. 6. s *
und Verladeeinrichtung mit, einem . chi ellen gg: . 55. 4 Es, unt ringförmigem Arbeits aum. Sig; Klim beben ch der Täg wer Be. nit. schrügem Boten; Zuj. . Ann. . hs K. E0 565. Bayerische Glertri⸗ Xg, 15. N. 18581. Nier & Ehmer. . . 48 141. J. B. Lorrewa kanntmachung der Anmeldung im Reichs. k . 3 täts-Industrie Fott & Co., München. Bejerfeld i. Sa. Jon bern; Schall⸗ all, Hail . Alder Blliot, hat, anzeiger. Die Warkungen des einstweiligen Ea, 17. K. hö htz⸗; Deinrich⸗ U, Vauersicherungtz stöp el 23. 5 18. verstärker für Plattensprechmaschinen; Zus. Haag, . 6 559 9 3 chblchfe Schutzes gelten als nicht eingetreten. Fsfen. Ruhr, Moltkestr. . Kokelösch⸗ Der,, egg. Robert Boch Akt⸗ . Pat, 299 399. 16, 2. 20, Anwalt, Berlin SW. 48. Blechbüchse
und Verladeeinrichtung mit einem Lösch⸗ Tec, . . ö ,, , e,. . einer
z 23 s 8 * . a,, . iz n, i7 W. 53 725. Emil Waltz, Berlin. mit umgebördeltem Rande und
, , ĩ 8 615 28. 2 Be „Stuttgart. Schmelzsicherung. . 12g, . W. 23 . 4 k ; 3 ! ; 666 ö nagen; Zus⸗ 3. Anm ö . 1 . ö 2 14. P. 0 30. Emil Perzl, Hohen⸗· Sübende, Halskestr. 4 u. Drmnmnn . . gelöteten Rumpfnaht. Auf die nachstchent Kereichneten, im Ha, ĩ , ,. * ge ert. ber Mschan, Bayern. Slromzüführung, für Meußer, Nikolassee b. Verlin. Vorrich- D. * ö. 5794 Mar R Sam, Reichs-Anzeiger an dem angegebenen Tage he m, Ruh; Bülywsti. . in offenem den bemeglichen Teil elckirischer Zähler. lung zur Aufnahme bon Lauten bezw., zu Gäan, * F. 45 D463 tax Frank, 6 kannt gemachten Anmel dungen ist ein lite lbentis mit k 20. 2 705. deren Wiedergabe mittels eines Tonfolge⸗ noper, Sieljestr h. k Patent verfagt. Die Wirkungen des einst⸗ ö ö an 21 9. T. 23 2922. Heinrich Traut, reliefs. 1. 11. ö hh . . ö . ö. J e, de gen Schutzes gelten als nicht einge⸗ Dichtung ter d , 5 79 401. Christian Friedrich Borough of Brook 32 — : tre 6 illations fen); Ri Briennerstr. 56. Elektrische 436, 4. H. 79 401. Christian Friedrich 5 ,, ,, . ᷣ . an, . . 2 g. ö Holder Mectinten, Württ. Spritz. mit G; v. Yssowsti, Pot. Amp. Berlin 79. St. 31 508. Maschine zum Biegen trennten Abführen der in verschiedenen Bogenlampe. 3. 11, 17). 2 D reh nsermmee r ein' let V. g. Böerabgebevortichtung. 28. 5. 15. rr Fh n Ban; rn, g en chnitten entweichenden Gase. 2E f, 41. F. 46933. Carl Heinrich Fischer durch eine Scheidewand in einen. Blüssig; 9. t i don Draht oder andeisen. 8. 1. 20. 3 6 . ö ( en Geiserf, Eharkottsnbßurg, Kaiser, keilsbehälter ünd (inen Luftbshälter mit kJ Lüdke, Greifs· Id. A. 31 163. Verfahren zur Verhinde⸗ kö?! T. gebs, went Thick. Mil. nelle e,, , er delete Sörlkenchalier rr s de,, Wg, , e, Oe, hh ider J , , , , , mern nge 23. 12. 10. wald. Gesrm ihren ; 21 bei Oeltransformatoren. XV. 10. 19. pres gn dee deen beehrt, wöch. 2s , denen Rise . in, be, d lbenben ,, ,, len.
Ellventi. ; k * hel ö , 2 ⸗ 3 (3 3 Schiffe j ; I . i . Zuf. 3. Tf 3 I. 32 797. Allgemeine Elek- Cummins, Glasgom, Großbꝛit: Vertr.: 26 iffen ö ö. . Hugo Mulok zaltpresse mit guer zum Stemtʒ elschlitten ner. 2 re, 6. 4. 15. Hreicl lt Geseilschaft Berlin. Schußzpor⸗Dr.⸗Ing. . . an. 5 . ö K 9 ir! , beweglichem Matrize nschli len. 11. J. 15. , ,,, ; zssor * , Hekaus⸗ burg. Zwei takt⸗Verbrennungskraftmaschine. DPaulsdorf, . windendburg. . ] h 22 rr, , Pr. 65 24. K. . Th. Möller richtung zur Verhinderung des Hekaus, hurgzc3hn, r d) Aenherungen in der Person
c) Versagungen.
ö (utferr ers. won iG 5. . 21 1 w. ö. mit , und feststellbarer de
ä (llc r mf, Si öbsche nn l bianbe gn g, ,, Tce, Tn. Aizgiozlli 530. Jian Carl den. Ak, ä, e n dz. Abo Rhiel, des Anhabers z . Zus. 5. Amis. Min, re, ddt, want, nn, dlleffehh . Sid. Gere de, i, mer, n n, eg r, er t,, . n, . P. 64 ed. 11. 5. 26. w Verbrennungskraftmmaschinen. Vorhängeschloß; Zus. z. Pat. 3 Pa ach.
P. I8 365. Fa. G. Polysius, wärmung der Enden dünnwandiger ,,, Verbrennungskraftmaschinen * 1 9 3
, 5 Fa. G. hol ysius, ö Personzy ö ö Dehn Ofenfutter für Kalkftit to f tien . ö. k ö 10 a5 8. 46 208, Robert Trent, ii. 19. b ' 36 ee , . 4 J 3. ö 5 ö. 6 D mc s rip! Föeös,,, Gn, der Fön ist! I) Re. München, Westenriederstr. 2, und Jakob Major u. Mari Mlepandrine wralsor gez. raten d, g m, , , ö, n, , k J. r , er . Hon ressionẽ⸗ Sdau, Berlin- Schöneberg, Helmstr. 16. Mossig. Pat. Amp, Berlin Sv. E.
Zehlendorf G. m. b. H., Zehlendorf Verfahren zum Ausbessrn der Sohlen 216. 276 334. Eke. 278 402. Pertrir'
a ct ö 3 * 1 insbeson ür Explosionsmotoren. ( . .
: 2er bs Berlin ich⸗ ö Zügen. 5. 12. 18. hahn, insbesondere für Epp ; re e n 2 *. r ö. ,,, l dig Ws ee, ches Atti el. , . . , e. ö ö , , ie ster Form“ au schaft, Berlin. Gasbremer für Nieder⸗ AG8e, ö. S 39 K Societa ö 1 9 J J . 6 . . . He. r,, l w . ( bruck Gasfen len mit gleichzeitiger Re⸗ Elettro⸗Mecganiche, a, Italien; . ö . J
, . Charles Owen ,, ö. 9. 18. . ä Lamerts, Pat. Amp., Berlin Berlin. Einrichtung zum Richten eines Augsburg
Glektrische Anlaßvorrichtung für ct , . k 21g. . ö . ö — h 3uf ; ö e ; Vertr.: Dipl.Ing. Fels, z J e', Tarrsnck' Hamnistzt. 59. Paschine zun Verbrennungsmotoren. 21. 8. 1g. Jus, z.. Pat. k,, . . . e 6 . 5. Di ö don . 2. 233 16d, 5. 9 62 OM. ae üg . n. 2 14 ö. . K ö , i e Klumpp
aemecke, lte; chen ckelt. Tak 257 8. 13555. Kar Lehmann, Engraving Company, Nem Jork; Vertr;: werke CG. m,. Y. 16sta di. b. . . . Verfahren zur Herstellung von, Metall · J sfr 6. Borrich! Hugo Licht, Pat. Anw., Berlin SW. 11. Berlin. Einrichtung zum gleichzeitigen geb. Mayr, München, Bayerstr. 88.
35 6 § Berlin⸗ SFr i'nau, Goßlerstr. O. 2 rich⸗ Yugo Vicht, 1 mo, Ver 1n 8 , . * 8 4 (. 47 Sarl ? ö 66 6 9 ö . k . k an ge., Glälchdruckbrenner für Kraftmaschinen mit Nichten mehrgret CXschitze auf das selhe 2964 . . . *. , . , k 8. * Vertr. Fr ehen alnrelt, Juf. 3. Anm. einem; den. Juffuß deg, HKählmittels 3. Jus. 3. Anne s, . 6 9 elschaft 33 . mr, n Are, Hern; Schwer gal Himäll. * 4 , JJ. 8. 17 regelnden Thermostaten. 15, 3. 16. ef, 13. S. 47 021. Signens Schucker⸗ h , , b Nesfert n. ( D33 X. k . det Ag, JJ. F. 44 862. Fritz Friedrich, Add, 12. A. 33315. Akfliebolage. Verk⸗ werke G. m.. b. H. Sig mens sendt . ö gn. ne , g 9 Berlin SW. 68. , u n chin har oltei bur th Karesti. 1651. Kinrichting stadsinkressenier, Gothenburg. Schreden; Verlin. Vorrichtung zum Beschießen . ö lhe lin, geb. 3 ö nn 3 3 ke heo von kolloiden Vietul , ( r ef, dere Wirrnmdände an He. Vertr.. D. RNemnewiß, Pat. Anw., Chem - schneltbewengten Zielen. 8. 8. 17. Margarete Ortmann. Schependorf; August oryden. 3. 9. 19. 5 '. . ;
nt! , .
ms, . er eee, 2