Ortmann. Walters hausen b. Nalel; Ernst AlIgex. Ortmann, Stettin, Wrangelstr. 4b; Etta Gebhard, geb. Ortmann, München, Hilter. bergerstr. 33; Frieda Zehlendorf⸗-Wannie Ortmann, Rostock.
Alzey Prokura erteilt. Alzey, den 21. Juli 1920. Sb. 276 340. Jehiger Vertreter: Vessisches Amtsgericht. Brock, Pat. Anw., Berlin 8wW. 1 3
) Ausfhehung vyn Töschungen. Die Löschungen werden aufgehoben pon: LILa: 157 83569. Le: 216 095 233 604.
38a: 200 293. 149 295. A 7h: 243 618. 65a: 264 457. 2c; it Mi 1 gel 196 X.
2144 98
g) Sÿschnngen. a) Infolge Nichtzahlung der Gebiihren. 2B 600. 1902: 20 479. L2d: 224 947. 136: 294 483. 183 416. 3c: 215: 3 20. 341: 311 X26. 7a: 278 O00. A4 7c: 20 6. 314 216. 728: 30 145. 7b: 314 46684. Za: 302 706. Sh: 23 461. 21 n gr i⸗ Dr g Handelsmüh 2a: 275 584. 32a: 352 A6e: Handelsmühle sowie Schneidsä e, ,. 8 hle sowie Schneidsäge e) Infolge Ablaufs der gesetzlichen handlung, Reparaturmer kftätte für Fahrräder u. Kraftfahrzeuge“. Sitz: 3 Inhaber: Friedrich Köhler, Fahrradhändler, in Amberg. „Josefine loss] Eeßia
händlerin, in Amberg. „Engelbert Gstettenbaner“. Am berg. Inhaber: Engelbert Gstetten—⸗ ommerzienrat, in Amberg. und Verkauf von Hüttenprodukten. b) Aenderungen bei eingetragenen Firmen: „Chräft. Pesserl“ (Amberg): Nun⸗ mehriger Inhaber: Else Weiß, Geschäfts⸗ inhaberin, in Amberg. Aktiva und Passida sind nichl übergegangen. Zweigniederlassung Amberg der Fa. „L. Gerstel“-⸗Regens—⸗ Inhaber: Rosa in Amberg.
In unser Handelsregister Abtei wurde bei der Firma Jakob Eur sch—⸗ mann II, in Alzey heute eingetragen: Jakob Curschmann II., Privatmann in sein Geschäft am 1. November 9 an Johann Döß, Bäckermeister, in Alzey, veräußert, der die Firma mit Ein— willigung des früheren unverändert fortführt. Alzey, den 21. Juli 1920. Hessisches Amtsgericht. Am berꝶ. Handels registereiuträge. a) Neu eingetragene Firmen: „Ferdinand Hölldobler“. Adertshausen. Hölldobler, Kunstmühle⸗ und Adertshausen.
ung A
Tc: 155 861.
irmeninhabers
„Friedrich Fahrrad⸗
IL2Zo: 2X2 I95. 7*d: Berlin, den 29. Juli 1920.
Neichspatentamt. J. V.: Wil helm.
Pelzwaren⸗ Amberg. In⸗ Pelzwaren ⸗
geschüft!“. Si
4 Handelsregifter.
Aachen.
In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Gebr. Komm anvditgesellschaft“ eingetragen: Dem Erich Peill ! ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem persön⸗ lich haftenden Gesellschafter oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Aachen, den 2. Juli 1920.
Das Amtsgericht. AnaChem.
In das Handelgregr fler wnrde heute die li 1920 begonnene offene schaft „Schaffrath Cie“ in Herzogenrath, zurzeit Dammstraße 16, und als deren persönlich haftende schafter Wilhelm Schaffrath, Former, und Wahlen, Kaufmann, einge tragex.
Nunmehriger Geschäftsführerin, Passiva sind nicht übergegangen.
lein“ (Cham): Den und Oskar
„Teller Kaufleuten. Karl. Schobert Zimmer, heide in Cham, ist Gesami— prokura erteilt.
e) Erloschene Fi Apotheke in Freystadt H. Nopitsch“
Freystadt).
Amberg, Y. Ju 170.
Amtsgericht — Registergericht.
Annnhbeꝶ, Erzꝶeh. Im Handelsregister
1. auf Blatt 1509 die Firma Carl Ackermann in Bärenstein und als deren Inhaber der Fabrikant Carl Ackermann, ebenda, sowie als Prokurist Paul Acker⸗ mann in Bärenstein;
2. auf Blatt 1510 die Lorenz in
Berzogenrash ö
Eisengießerel.
Aachen, den 22. Juli 1920. Das Amtsgericht.
ist eingetragen
AMneChen. Im Handelsregister wunde heute die i „Aachener GSpeditionsgesell⸗ schaft mit beschränkrer Haftung“ mit dem Sitze in , e, ei nge hre n. ist Ne Spedition von sammenhängen⸗
irma Alfred als ihr In- haber der Kaufnnann Paul Alfred Lorenz,
selbst. Angegebener Geschäftenweig: zu 1. Fa— hrikgtlon von Formerwerkzeugen, zu 2. trägt 50 66M) A. Zur seihvessen Deckung Großhandel mit Särgen, Sargausstattungen einer Einlage bringt der Gesellschafter und Möbel verzierungen. Wal iher Lutz Spedlieur in Acchen, eine Amtsgericht Annaberg, den 5. Juli 1920. ihm gehörige Bünoeinrichtung, bestehend — aus 2 Schreib ti schen, 1 Schrank. 1 ofen, 1 Spa, 4 Stühlen,. 1 Uhr, 1 Akten 1ẽP0cherkorb und 1 Went dieser Einrichtur F 000 ffestgesetzt. auf. die Dauer von 3 beginnend mit dem 1. Juli 1920, und lä edermal um 1 Jahr weiter, wenn nicht chs Monate vor Ablauf gekündi im alleinigen Geschäftsführer ist abther Lutz, Spedi keur zu kanntmachungen dor Gesellschaft erfylgen nur im Deutschen Rei ĩ Aachen, den 2X. Juli 1920. Das Amtsgericht. 5.
Unternehm Güte nn und alle damst den Geschäfte.
Das Stemmer ital be-
üll⸗· Arnsherꝶ. . 1
Akte egister B heute unter T Teppich ain. Nr. 1 — Verein für chemische In⸗ ist euloschen. wird cuf dustrie in Mainz, Zweigniederla zu Oeventrap — eingetragen, ld dem Beschlusse der Generalhzorsammhung Salmen in Baden. vom IJ. März 1920 das um 1909 900 „ erhöht werden soll. Diese Erhöhung ist erfolgt. Das Grund kapital beträgt jetzt 600) 000 A. 1000 neu ausgegebenen Aktien sind zum Kurso von 106 35 an tale r höhnmgsbe schst
g dez Gefellf Arnsberg, den 28. Juni 190. Das Am kagericht.
Die Gesellschaft ist ahren ahgeschlosse Grundkapital
a⸗ chend sind 25, 31, 34 und tnages geãndert und
Aachen, . 6b]
In das Handelsregister wurde heute bel Mannesmann ⸗Mulag toren und Lastwagen⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft) in Aachen eingetragen: Jakob Flor Weise ertei
Aschersleben. cGĩ'd] ndelsregister Abteilung i der Firma Max
Nr. 411 ist heute bei Neumann in Aschersleben eingetragen
w r Die Prokuristin Erna Neumann hei
nschaft mit ͤ en oder mit einem Vorstandsmitgliede zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.
Aachen, den 23. Juli 1920.
Daz Amit her cht. 8. ichel Erna Reichel, geb.
Kaufmann Fr roͤleben ist Prokura er rsleben, den 13. Juli
Preußisches Amtsgericht.
Agehersleben. . In unser Handelsregister Abteilung A Bam ber. eingetragen worden: . Am 15. Juli 1920 unter Nr. 489 die
ö
J.
In unser Handelsregister wurde der Firma J. heute eingetragen: Die Firma ist er—
sch Alzey, den 21. Hessisches Amtsgericht.
ster Abteilung A mil Schmidt in Flonheim heuke eingetragen: Die Firma ist erloschen. Alzey, den 21. Juli 1920. Hessisches Amtsgericht.
nr , , 4
in Flonheim
In unser Handelsr wurde bei der Maschineningenieur Frißß. Warnecke, beide in Aschersleben. Die Gesellschaft 1. Oktober 1919 begonnen.
Am 17. Juli 1920 unter Nr. 117 bei Firma Otto
= 2 . ,
Weinmeister
äööbro] Aschersleben: Der Kaufmann Otto HBamber.
lung A Weinmeister und der Kauft R. 8 . 1 * . ö ( ⸗ ; wurde bei Fi J. A. 6 e Fäesnleler ünd der Raufsmann Legnti Im Hamelsregister wurde heute einge- schaftsberkrags, belr. Bezüge des Aluffichts wurde bei der Firma J. A. Baab in Weinmeister, beide in Aschersleben, sind tragen bei ber * , ,,,,
n .
geb. Mainz, Am L. Juni 1920:
1. Auf. Blatt e. die Fivma Chem⸗ nitzer Bank⸗Verein Filiale Aue in Aug betr.: Die Genenalbersammlung vom 297. März 1920 bat laut Notarigigurkunde 465717 vom gleichen Tage die Grhöhung des Grundkawitals um fünfzehn Millionen Mark. zerfallend in 15 660 auf den In—⸗ laber lautende Aktien au 100) M, mithin Auf dreißig Millionen. Mark., beschlossen. . 8 * , des Gesell⸗· schaftevoerbmas abaeändert worden. Die be- 46586 schlosseme Erhöhung des Grundawitals ift , erfolgt. Das Vonstandennitglied Otto t Weiftenberger ist nicht mehr K. und K. östenr. ung, (Generalkonsᷓull. sondern öster⸗ wich icher Gemernlbonful. Der Bam keine ßbhor Carl Denenhnrdt in Chemmtz ist nicht
mehr Voꝛstznnd Smihalted. Am 19. Jull 1920:
setzeyei. Am 21. Jussi 1920.
mehr Beulin. Der Gesellschaftshertraa ist Durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. Nwomber 1919 wut Notaridtsprotoßoll don diesem Tage abgeändert wonden. Der Kaufmann Otto Daermwwyhen in Mannheim it nicht mehr Geschäftssührer. Der Ge⸗ scbästsführer Taufmann Anton Strobel im Benlim darf die Gesellschaft allein ver=
Geschästsfiihwer bestellt sind. Amtsaericht Aue.
Augustusbmrx, Erzreb. Kö78]
Hesse, Leder⸗Agentur und Kom⸗ missionsgeschäft in Eppendorf i. Sa.,
Gesellschaf her sind: a) der Rauf Albeyt Walter Riedel in Nossen,. b) der Kausimamn Mudolf Arthur Otto Hesse in Enpvendyꝛrf.
rirbtet worden. Angegebene Geschäfhs⸗
und Aucpupräpamten en gros. Anmntegericht Ang u stusburg, am 21. Juli 1920.
Augustusburg, Erzgeb. 468579 Auf Blatt 7 des hiesigen Handels⸗= registers, die Finma August Seyffarth Æ Sohn in Waldkirchen betreffend. ist beute dag Grlöschen dor Prolura deg Kauf⸗ mann Fwiedrich Alfred Leichsemmimg ein- getragen worden.
Amtemenicht Angustusburg,
den 25. Juli 1020
HKRa den -Hadem. Dandellsenistereintrag Abt. A Bd. 1 Q-3. 53 kom 13 Juli 1929. Finma heodor Beckh in Baden: Die Firma
Reinbolbe. Dotesbestzer in Wehen. Baden, ben 21. Juli 1939.
Das Amtsgericht. J
twogen bei der Sitz Lichten fel folge Cimtritbß des Kaufmanns r im Burnberg offtme Handel
t. Die Finma sst wandert in „Babst tretende Vorstands mitglieder von
5 Sich Burgberg — nicht dichten ˖
ue rn eh, abs? Im läüesigen Handelsregister ist einge⸗ Bamberg. Im Hankelszegister wurde heute ein Grundkapitals ist die Anwendung don
getragen:
2. Auf Blatt oh! die Finma Bruno Weißflog . Sohn in Aue. Gesell ⸗· schafter find: 3) Der Steinsetzmelster Gustab. Bruno Weisfflsog in Aue, b der 5
3) Auf Blett 492, die Firma Allgemeine Tran chor tige seiffchafi. vorm. Gond⸗ rand . Mangili, mit beschränkter Haftung, Filiale Aue in Aue betr.: Ort der Haubtniederlassung und Sitz der Gesellschaft ist Frankfurt a. M., nicht
Auf Blatt 344 des hiesigen Sandels⸗
registers ist heute die Finma Riedel E Berlin. 44649
In unser Handelsnegister Abteilu
unh folgendes einnetranen worden; ist heut, eingetragen worden: Nr. 18 533.
Die Gefellschaft jst am 1. Jul 1920 er.
zwein: Leder und Lede ncbfallgroßhandlung
sowie Handel mit Schnthbebarfnrtikein ö,,
5 H öM0 4. ait en esellschh ft. Der Ce. sellschaftepertrag ist am 28. August 1897 festgestellt und geändert durch Beschluß
mehreren Mitgliedern stan
Ab nicht n e, wird verhffen icht: Die Geschäftsstelle befindet sich Bellevue straße 19. Das Grundtapital zerfällt in w 1509 Stück je auf den Inhaber und über amber. ⸗‚ 46681] 1090 6 lautende Aktien. Der Vorstand Im Handelgregister wurde beute einge. besteht nach Besimmung des Aufsichtzrats i Firma „Josef Rabsi“, ö , ö. , ö
8: Seit 1. Avril 1920 in gliedern; auch Stellbertreter von Vor. n farben gliedern önnen enam werden; esell, ernamt werden ondenhtliche und stellver⸗
Aufsicht
Bamberg, den 23. Juli 10. Amtsgericht — Registergericht.
Rudolf Hermann Kulisch in Bautzen
HEBæenmskeꝶ.
C
Paul Lothar Riecke, Kaufmann, zu Dresden
und Siegfried Erwin Max Riecke, Kauf⸗ mann, zu Dres den. Dem Kaufmann Andreas Moritz August Riecke zu Bergisch⸗Glad= bach ö . . 60 n , ist . eine offene Handelsgesellschaft und hat am hwetem, und war auch dann, wenn mebrene 1. Juni 1520 begonnen. Der ch Erik, Hallström in Berlin⸗Kilmersdorf. schafter Siegfried Erwin Max Riecke ist Endlich noch die von dem Ruffichtsrat am X. Juli 1960 beschlossene Abänderung der
don der Vertvetung der Gesellschaft ausge⸗ 9. Fassung des 5 3 der Satzung. Als nicht
chlossen.
uchhalterin Anna
läsös4] vom 2. Juni 192 ist 8 1ĩ des Gesel.,
sichtsratsbeschluß vom 15. Juni 190 hat 5 5 des Gesellschaftsbertrags. (Grund: kapital) einen Zusatz erhalten dahin: Bei
5 214 Absatz 2 des Handelsgesetzbuches
Bel der Firma „Joh. Schauer“, (usgeschluffen? worden. — Ber Jr. 1934 Sitz Bamberg: Der Vogel in Bamberg ist Prokura erteilt.
„Bamberger Kalikofahrit Aktien⸗ Gesellschaft“, Sitz Bamberg: Die Prokura des Erich Viktor Hugo Fischer ist erloschen.
Jea Aktiengesellschaft mit dem Sitze uU Dresden und Zweigniederlassung zu Berlin: Priokurist:; Martin Paul in Dresden. Er ist ermächtigt, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mik einem Vor⸗ standsmitgliede oder einem anderen Pro⸗
kuristen zu vertreten. — Bei Nr. 11422
Deutsche Bank mit dem Sitze zu Berlin und mehreren nieder
1libss6] laffungen: Durch Heschluß der General.
In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden: a) auf Blatt 342, die Firma Hermann Rulisch in Bautzen bett. Prokura ist er⸗ teilt den Kaufleuten Richard Pellocke und ᷣ benden z auf worden. — Bei Nr. 13 981 Aktiengesell⸗ Blatt 746, die Firma Künzeltt⸗Werke Rudolf Künzel (X Co. in Großpost⸗ witz betr. Die offene Handelsgesellschaft ist. aufgelõöst. er Kaufmann. Rudolf ünzel ist ausgeschieden. Der Techniker
, vom 30. Juni 1920 sind die Bestimmungen des Gesellschaftawertvages über Besoldung des Vorstandes . 14 und Verteilung des Neingewinnes C 36) nach Inhalt der Niederschwift
schasut Maga, Gefell schaft für Nahrungsmittel und Pflanzenbutter⸗ fabrikation mit dem Sitze zu Berlin: Kaufmann Fritz Weiher in Benlin Reinickendorf ist nicht mehr Vorstandsmit⸗
8 nnn, ö Herbert Zuckerriedel in Rascha füͤh—
Baumeister Kanl Bruno Weiffflog jn Aue. den, , ö. ö ö. Vie Gesellschaft ist am J. Juli 1930 er- Alein sort. t 773, bie vichtet worden. Angegebener Geschäffs. Sberlausitz zweig: Diesbauunternehmnnna und Stein- dolf Künze
Firma gohn in Charlottenburg standsmitglied ernannt. — Bei Nr. 6 665
c) auf Blatt 773, die Firma Motor⸗Fahrzeug⸗Attiengesellschaft
er Syenitwerke F. Ru⸗ dolf lin Großpastwitz betr.: Der Kaufmann Felir Rudolf. Künzel ist aus- geschieden. Der Kaufmann Georg Schmeiß in Großpostwitz ist Inhaber.
Amtsgericht Bautzen, den 23. Juli 1920.
ex 46587] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 129 ist heute eingetr. die Firma Niecke Go. Bergisch⸗Gladbach und als Inhaber derselben Alexander Ernst
glied der Gesellschast; fn nn . ift noch zum Vor⸗
mit dem Sitze zu Charlottenburg: Nach dem Beschluß der Aktionärversamm= lung vom 2. November 1919 befindet ich der Sitz der Gesellschaft in Berlin⸗ Erentom. Gemäß dem schon dunchge⸗ führten Beschluß der Aktionärversamm-⸗ lung vom 24. Nobember 1919 ist das Gyund kapital um 174000 6 erhöht und beträgt jetzꝛs MM 009 A6. Ferner die durch dieselbe Versanmlung sonst noch be⸗ schlossene Abänderung der Satzung. Danach kann der Voyrstand bestehen aus einer Person cher aus mehreren Personen; sind
mehrere Personen bestellt, so ist jedes Vor⸗ standsmilglied evmächtigt, selbständig die
Gesellschaft zu vertreten. Zum Vorstandts⸗
mitglied ist noch ernannt: Oberleutnant
mtsgericht Bensberg, den 17. Juli 1920. nzutragen wird noch veröffentlicht: Auf
orzellanfabrik Ph. Nosenthal
Eo. Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin früher Selb, Bayern). Gegenstand des Unternehmens: Uebernahme und Fortführung der in Selb unter der Firma Ph, Hofen hal . Go. bestehend . nebst Porzellanmalereien sowle
Beteiligung von anderen gleich—⸗
der Aktionärwersammlung vom 19. April 19600, 1. November 190946, 23. März 1906, 4. April 1907, 20. März 1908, 7. De⸗ B ; zember 16s, 18. März 10st, 22. April nehmens: Der Crport, und Impogt von ole. 15. Juni I8iß, 4. Juni 1817, Rohstofsen. Halbfabrikalen und Fertig- 29. Degember 19I7, 25. Miz 19520 und faöbrikaten,. Sta nmmkapital: 290 00 (6. 9, Juni 192). Nach ihm wird die Gefell. Geschäst führer: Kaufmann Fritz Schil— schaft vertreten, wenn der Vorstand aus ng, Gharlottenhurg, Kaufmam Heinz I besteht. gemein⸗· Jose Huhert Rohs, Chen sottenburg. Die sch fich von zwei Mitgliedern des Vor. Gesellschaft ist eine Gesellschgft mit Pe⸗
8 schränlter Haftung. Der Gesellschafts— ertrag ist am 18. Mai, 17. Juni und 12. Juli 1920 abgeschlossen. Dle Gesell= schaft hat zwei Geschäftsführer. Sie wird durch beide Geschäfteführer gemein= am oder durch, einen Geschäfteführer in Gemeinschast mit einem Prokuristen ver⸗ twten. Als nicht eingetragen wird der— öffentlicht; Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reicksanzei ger. — Nr. 18 56h. Berliner Plaketten⸗Fabrik Ge sell⸗ schaft mit besthränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens; Die fabrikmäßtne Anfertigung von Plaketten und Neliefs sowie aller in diesen Rahmen fallenden Erze ugnisse und der Handel mit solchen Gegenständen.
f
Felix Simon, Fabrikdirektor, Selb.
en
oder von einem Mätglied des Vor⸗ 46580 stands in Gemeinschaft mit einem Pro. kuristen; stellvertretende Vorstandsmit⸗ glieder stehen in dieser Beziehung den . H . ⸗ Zum Vorstandsmitgliede ist ernannt: ö ö , . r n, . * ö ,, Dr. .
: Finn otel Rosenthal, neraldirektor, Berlin, I Inhaber ist Kanl 2. ⸗
diese Grundkgpitglserhöhung werden aus- J gegeben 21 Stück je auf en Namen und B über M00 Sü laulkende Aktien, die seit
Januar 192 gewinnanteilcberechtigt
1. ir, zum Nennbetrage zuzüglich des Aktien,
tempels. Das gesamse Grundkapital zer—
fällt nunmehr in 39 Stück seit 1. Jatzuar 1920 unter sich gleichberechtigte je über 60[M 0 A6 und auf 1000 *½ lautende Aktien.
Berlin, J4. Juli 1920.
Amtegericht Berlin⸗Mitte. Abteisung 6.
—
Grundkapital: Berlin. 4659
In das. Handelsregister B ist heute
sol gendes eingetragen: Nr. 18 555. „Ade⸗ laute“ Import- und Export C efell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz; Serlin (Bezirk des Amtsgerichts Berlin-Mitte). Gegenstand des Unter⸗
Zur
Erreichung bicfes Zweckes ist die Gefell. : . dem schaft befugt, gleichartige oder ähnliche rate zu notarieller Niederschäift. Unternehmungen zu emverben oder sich an
8. Anfert Handel mit Der Aufsichtsrat kann Lurch eine Ge ⸗ solchen Unternehmungen zu bete ligen k a schöftsanwelfung die Abgrenzung der ger deren Ver kretung zu übermmehmen, Bamberg, den V. Juli 1920. n ,. unter den Vorstandsmit⸗ Patente oder Lizemen zu erwerben oder gliedern festsetzen, diese auch entlassen und zu veräußern sowie im In, und Auslande
Amte cericht — Nenisterngericht.
amber. Im delsregister wurde heute ei
Kronach,
Bamberg, den W. Juli 1720.
schaft mit beschränt. lieder des Vorstands oder des Vorsitzenden ter Haftung, Si vnach: Var wit gi är , . oder seines 53 3 ist als chäftsführer ausge. kreterß. e nachdem sie der Vorstand ober ! 2 . ird durch einmalige öffent⸗ . ; ⸗ sammlung wi urch einmalige öffe Arnkegericht — NRegistergericht. liche Bekanntmachung einberufen von . K , . dere nach Gesetz ermächtigte Person. m Im Handelsregister wurde heute einge- den mit der Anme dung 6. tragen die Firma „M. Krauß Go.“, der andelsgesellschaft Reiche und Sitz Schney, A.⸗G. Lichtenfels, offene arnecke in Aschersleben und als Handelsgesellschaft; Geschäftebeginn 1. Mai sicht gengmmen werden. — Bei deren persönlich haftender Gesellschafter Mo. Gesellschafter. Moritz Krauß und 2lctisn-Kesellschaft der Werkmesster Richard Reiche und der K
ren Hestellung widerrufen, Alle bon der unter d Gesellschaft qusgehenden Bekanntmachungen Zweign e derlassun gen zu errichten. weiden in den Deutschen Reichsanzeiger
che t ; ; — z nge, eingerückt; sie ragen die Firma der Al⸗ olge Verheirgtung mit dem Kauf tragen bei Finch Drahtstiftfabrik . . der Me
chtsrat erläßt. Die Aktionäwer⸗
D
unter der gleichen oder besonderen Firma
tammkapital: 20000 SS. Geschäfts.
führer; Kaufmann Erich Baeske in Ber lin. Ingenieur, Gustar Lehmann in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gefell schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge—= sellsckaftwertrag ist am 28. Februar 1920 abgeschlossen. Sind mehrere Geschãfts ührer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäfteführer für sich allein. ie Gesellschaft danert bis 31. März 1925. Als micht eingetragen wird veröffentlicht: r. Sitzverlegung Deffenftliche Bekanntzmachungen der Ge—
Gesellschaft eingereichten Urkunden sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen
kann bei dem unterzeichneten Gerichte Ein- Reichscnzei ger. — Bei Nr. 14309 Ge⸗ Nr. 62 sellschaft für Deutsche Bankunst mit 1 ; cha Schloßbrauerei beschränkter Haftung: Architekt Paul ermann. Wöhner, Kaufleute in Schney. Schöneberg mit dem Sitze zu Schöne⸗ Blumer ist nicht mehr Geschãfts führer,
Fahrikation und Vertrieb von Möbel, berg; Direktor Fritz Gille in Mann. Architekt Robert Heun ist zum Geschäfts
opfern.) heim ist zum Vorstandsmitglied bestellt. — führer bestellt. — Bei Nr. 16461 Ge⸗
Bamberg, den 20. Juli 1920. Bei Nr. 5Itz Aktiengesellschaft für brüder Krull Gesellfchaft mit he⸗ Amtsgericht — Registergericht. Biervertrieb mit den Sitz. zu Berlin: schränkter Haftung: Durch Peschluß
̃ Durch Beschluß der Generalderfammlung vom 5. Juli 1920 ist der Gefelsschaft—
aboenndert.
2
Der Auffichtẽrah ift
lin, 21. Juli 1920. Amtsgericht Ber lin⸗ Mitte. Abt. 152.
Theodor Schmedding, Ernst Siebel, sämt⸗ 6 . e ist erloschen. a,,, 15. Juli 1900. 5 ᷣ .
Ber ncastel-COnnes. mug unser Handelsregister Abt. B amser Nr. 11 bei der Seutschen Bank, gstelle Bernkastel⸗ mes, folgen⸗
ochun. bh M] Eintragungen in das Saudelsregister rokura des Herrn Johann Fritz
el⸗Cnes, den 14. Juli 1920. Das Amtsgericht.
ist erlolchen.
Se ru cast Bochumer Werkstatt für Innenaus⸗
ban, Speeialität: Ladeneinrichtungen, ,, und als deren Inhaber der
Beęrneastel-CLiues.H In unser Handelsregister A
. in Bernrastel-Cues und als deren alleiniger Inhaher der Baugewerk meifter Heinrich Keller in Berneaste ingetragen worden. Geschẽfts zweig: Haugeschäft und Baumalerialienhardlung. Berneastel⸗Cues, den 15. Juli 1920.
Das Amtsgericht. Bęrncast el- unser Han
Bochum. 86 1660
schaft nrit beschränkter Haftung. Der Sitz ist Bochum. Gegenstand des Unter nehmens ist a) der ? l mit Syeisesalz, Vieh salß, Gewerbescll und Düngesalz, b) Handel mil Erzcugnissen der chemischen Industrie, e) Herstellung von Anlagen und der Betrieb von Unternehmungen, die bie Herstellumn, die Weiterverarbei tung und die Verwertung der unter a und b bezeichneten Sal ze und Erzeugnisse bezwecken sowie die Beteiligung an solchen Unterne m. Daß Stammkapital beträgt 20 000 4. Geschä tsführer sind Kaufmann Ernst Ebenfeld und Kaufmann Josef Bwhm, beide zu Bochum. Dem Ingenieur Aloys Brahm zu Bochum ist Prokura erteist worden. Die Gesellschaft ist eine Gesell= schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge— sellschaftsvertrag ist vom 24. Juni 1920. Jeder Geschäftẽ führe ist allein berechtigt
delsregister Abt. A ist
uli Co unter Nr. 27 die Mathias K
erncastel-Cües und als deren In⸗ 1 ö. Kaufmann Johann ,,
daselbst eingetragen worden.
e ce, . den 17. Juli 120.
Das Amtsgericht.
Herrt kom, O. fi. In unser Handel szegi Heute bei der Firma „J. sellschaft mit be sch tung in Venthen, S. Die Gesamtpro mit Max Albrech
. S., ĩ erl in 1 — Amtsgericht Beuthen, A. Jull 190.
Bęverringem-. In unser Hande heute unter. Nr,
annsbach jr. als deren Inhaber Sbach zu Beverungen einge ilggen. Bevernngen, den 15. Das Amtsgericht.
ster Abt. B Nr. 6
die in Essen erschei nende
.
kura des Gu . ö. Beu⸗ oschen. Dem Marx D. S., ist JJ
den Bochum. H.R. AÆ 1659.
ist heute unter der Firma „Sim onb rün dald Simon, Bay rische Lager⸗ bierbranerei Bitburg des. Eiösn? der Prokura des Adam Zeutzius in burg eingetragen worzen,
13. Juli HM, Das Amtsgericht.
— ——
ndelsregister
Bi thy rę Firma Jo⸗ eingetragen
der unter Nr. 1 eingetragenen Attien⸗
Juli 1929. gesenlschaft für Schlesische Leinen⸗
iy tagerickt Amtsgericht.
Bitburg. *.
Blanmleen hir. hiesige Hande ente unter Nr. 2] eingetrag ⸗— Vertriebs gesellschast la a. S., , n,, . ke ug mit dem Sätze inn Der Gesellschaft am J0. Juli 1920 err des Unternehmens ist Einkauf und und Brennstoffe die Beteiligung an
schafllichen Geschäftsführern fleule Richard Conrad u
in Blanbenburg a. H.; * feel beträgt tagen worden
oregister B ist
Vertrieb von n sowie der Enwoerh, und gleichartigen Unter-
D
riedrich Becker
Sammesnkagen sind mit Betrages gezahlt. S., den 14. Ju Das Amtsgericht.
je einem V Blankenburg a.
Elan keen hhnrx, Harn. 46599)
In das hiesige , n,. ber Nr. M eingetragen:
e n und Kalihandelsgesel ränkter Saftung, .
13. Juli looh 1x ö. kendo
ellschaft
fel hafte rt i 6 vnd er e , n, .
hlt . den 15. Juli 1920. icht.
—— —
ian ktenkurg, Die im hiestgen Blantkenhnu aeg , , ; . 2 urg a. S. Das Anm
gan dre, Roch; ot.
udelgregi ster B ein- —
, . ö
ben 20. Jul oro. 2
wl B ist i en
tt, er Rn stait, alttiengesen
e, Hie Girma zeichnwen kann.
Mar Duümeland zu In Das ;
Art, daß Band 19 Blatt 457 ist heute bei ö ' ke Braun⸗ Am 2. Juli 190 ist eingetragen:
,, 835. A 1930: Erich Scharwenka,
. e . t Firma m Gemeinsachft mil Firme ; e, Pio, frhmeig Gesellschaft mit beschränkter k arm w
Die Prokura des Bernhand Lohkampf, Amlẽgericht
des Amtsgerichts Bochum. Am 5. Juli 1920: Die Firma Theodor Böffing
öbelfabrikant Thecdor Bössing du
3 Go:
a) Die Firma Salzhandel, Gesell⸗
zihr Vertretung der Gesell
,,, n er o! ich ellsch , ,
M. B b) Die Firma k und Effektengeschäft Friedrich W. Beste zu Bochum und als deren Inhaber der Kaufman Friedrich Wilhelm Beste zu
c Bei der Firma Heinrich Carl
Sievers zu Bochum. Dem Kaufmann Wilhelm Plesken zu Bochum ist Prokura
lsregister Abteilung Æ d die Firma Carl
Beverungen und der Kaufmann Car
erteilt. H.⸗R. A 1126. 4) d der Firma Richard Dignas
Dignas, Luife geb. Janke, ,
ist Prokurs ertesst. S. N. Am 12. Juli 120:
a) Pei der Firma. Beiten & Noelle ae he ir beschränkter Saftung
zu Bochum. Den Naufleuten Ernst IMckermann und Paul Schettel, beide zu Bockum, ist Gesamtprokura erteilt worden.
H.⸗R. B WO. Pb) Hei der Firmg Thendor Bössing, Vochumer Werkstatt für Innenaus⸗ bau, Speecialität: Ladeneinrichtungen, 7 Bochun. Der Möbelfabri kant Josgf
zfsing mn Bochum ist in des Ceichẽff als
SHefellschaf ter eingetreken. Die Gesessschaf ist J delsregister ist heute unter Re 131 das Erlßschn der hann Vosen
eine offene Handelsgesellschaft und hat am 7. Juli 19265 begonnen. H.R. A 1660.
Eolltenhalm. s res] In unser Handels woifter Abt. B ist bei
industrie (vormals C. G. Kramfta C Söhne) heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalpersammlung dom 58. Mai 1920 ist das Grundkapital
anf 1d 06d Mo M erhöht. Der Fesell=
chaflsgvertrag ist durch Beschluß der . vom 6. Mai 1220
Blanken⸗ geändert.
rrlres' t Kenda e eit Bottenhain, Gegenstand zie Herstellung, der Rauchwaren
Nnonn. Mas 10
den 17. Juli 1926.
mann Hermann Michels in Bonn ein—
Bonn, den 9. Juli 199. Das Amtsgericht.
z k ö KEBorpnardl. wG6o 4]
7
Ge/ Gesellschaf lewersammlung vom 17.
führer Kaufmann Friedrich Ecterhoff,
ͤ ls solcher ausgeschieden ist.
. . Das Amtsgericht. 24.
Bxaunschryeig. A6608 In daz, hiesige Hondelsregister B
Renheiten Verwertung Primus, Ge⸗
Braun schweig, den H. 6 120. Das Amtsgericht. *
HRBxaunschy eig. , ö. Prokura erteilt F n, wesfischt wer Hm, Weller Wehner nn ghberhauser
, Gesellfthaft mit be⸗ ist Prokura erteilt.
in das hiesj ister A e m , ,,,, Die Firma Carl Friedrich 16 als
lassungsort Bra eig. ä. r, , . 55 ** 1920. Das Amtsgericht. 724.
Brühl, Hz. KK ölm. labs M) In das Handelsregtster Abteilung E ist unter Nr. 83 des Registers am 20. Juli 1920 r , worden die Firma Heinrich Schönborn mit beschränkter Haftung, Brühl. Gegenstand des. Unternehmeng ; Handi in Maschinen, Eisen und Metall⸗
waren.
Stammkapital: 40 0009 .
Der CGhefrau Heinrich Schönborn, Johanna geb. Zunken, Kaufmannsfrau in Brühl, ist Prokura erteilt.
Gesellschaft mit beschränkter Huf tung.
Der Gesellschaftspertrag ift am 16. Juni 1920 errichtet. Amtsiche Bekanntmachungen *. Gesellschaft erfolgen mur durch den
chsanzeiger. , t Brühl, Bezirk Köln.
KRütow, Bex. K äsiim. lA6ß6 12
In unser Handelsregister Abt. A ist am 22. Juli 199 bei Nummer 152 Elektrowerke Bütom. Inhaber R. Schaele, technisches Büro für Elektri= zitãtsbauten, folgendes eingetragen worden:
,, e, . hard Die Prokura des Fräulein Johanna in . 6 Ehefrau )
Schneider in Bütow ist erloschen. Amtsgericht Bütow.
. a ir fe. A 9. Eylau eingetragen n un 16 1 heute E ingetragen, , ift e der Gesellschafter vom 29
bei der Firma Stolle Cie. in Burg
eingetragen, daß die Gesellschafter Franz ö * . Rämnnnerse aus der daß. der G
bieden find und die per allein sönlich haftende Gesellschafterin Martha Stolle jetzt Ehefrau des Kaufmanns
Gesellschaft ausge
Robert Blohm in Magdeburg ist. Burg, den 23. Juli 1929. Das Amtsgericht.
Haudelsregister Cassel. Am 17. Juli 1720 ist eingetragen:
Gesellschafter eingetreten.
2 fter eingetreten.
kurg erteilt. ö Am 19. Juli 1920 ist eingetragen:
Wilhelm Hagemann, Niederzme
3 5 ürnbe die Gesellschaft aufgelöst. Die anderen Prokuristen zu zeichnen,
oppard, den 21. Juli 192. Das Amriogericht.
HKErakteęl, r. Höxter.
wan Wilhelm Nor in Hrakel
ist beute gelöscht. Brabel, den 2. Mai 120
Hrakel, Rr. Höxter. fi5ος!] In unser Handelsregister Abt. A ist hente unter Nr. 106 die Firma Julius Rudolf Nesthardt 36. Piller in Brakel und als deren In Am 21. Juli 109260 ist eingetrggen; r (engehaagenen Heber der Ührmgcher und Juwel ier Konrad Bankverein Müller in Bwakes eingetragen. ssener Credit⸗ Brakel, den 14. Juni 190. chaft, in Vocholt Das Amtsgericht.
worden; 469607) Casseler Basalt⸗Verkaufswerein, , , ,
iesige andelsregister B ff, i der tung.
Cass el ist 5 chen.
Kämpe bleibt bestehen.
absoo] i friterz Firn Hirhelm Non in 3h Cue Cg ist eingelragen: e, s. ,, 2 Heicht trenhand— gesellschaft, Aktiengese llschaft, Zweinstelle Cassel, Sitz Cassel. (Hauptniederlassung in Berlin) Zu Vor⸗ standsmitgliedern sind weiter bestellt: Die Kaufleute Otto Dyckhoff in Berlin und
23 K
Erich Scharwenka in Anna Scharwenka, geb. ᷣ . n ist einget 5 — Neisholz Gesensnaft mit 3836 A 1683: Fre e, err beschränkter Haftung n Düseldorf⸗ Brund Schramm, Inhaber Brund Reisholz wurde am 206. Juli ot mach. Runge, Cassel. Zweigniederlassung der getragen, daß die Vertretung befugnis des
Kaufmann Brung Prokura erteilt. -R. A 74l;
der Gesellscha . y Hoffmann zu Cassek Der Fabrikant Gey m Burk⸗
Zu H, ch . ft Eaßel schränkter Haftung, Cafel. . Albert Linzen ist nicht mehr Ge Das Amisgericht. schäftsführer. Als Geschäftsführer ist weiter bestellt Kaufmann Richerd 6 in Ca 49 n
Sairdelõge ij sch
in Düfseldorf.) Die Rheinstahl⸗ Handel
B 2856. Nhyeinstahl 639 d aft mit beschränkter zu Duisburg beßreffend, eingetragen: (Hauptnieberlassung Die Firma lautet jetzt „Eduard Firma lautet jetzt: Kratz Na chf. Inh. Jatob Bernards,
K e,, ö den 19. Jul 120 rã aftnng Zweignieder⸗ Duisburg 19. Jul ; n. 4 I bro n des Hans Bas Amtsgericht. el en de , . der w weigniederlassung Casse zrãnkt. venßisches Amtsgericht Caffel, Abt. 13. In das
lassung C ist: Alberts in
Cott bs.
In unser Handels ist eingetragen fabrik und E C Bartu 1. hal am 21. Jim
e am 24. I e ur Vertretung der
ermächtigt. i
nr r . August Glas
1 Kaufmann Alf
in Cottbus.
n Cen, den JJ. Juli 19. Das Amtsgericht.
Dt. Ey Ian. 56
In unser Handelsregister unter Nr. 8 bei der Fi Kaltsandsteinwerke“, mit beschräukte⸗
daß durch . . Juni 1920 der In das Handelzregister A ist nnter ftsvertrag dahin geändert ist, Nr. 1740 die offene Handels . Schäftsführer Erich Schilkowski „Bergina“ Detailhandelsgesellschaft tretung der Gesellschaft be. Purucker Æ Co., Hückeswagen mit sst ferner eingetragen, daß (iner unter der Firma „ Bergina Tetail⸗ g des ö zum hanoelsgese nr
derrufen ist. ah 192. Zweigniederlassung in Duisburg ein⸗
Gesellscha
die Bestellun
SGeschäftsführer wi
Eylnn, den 3. Das A
seld orè. men n Handels vegister A wu x . agen: Nr. 633 bie in Düsseldorf. wierz mit dem Si Die Gesellschaft hat am 1. Jannar W. umd 190 begonnen. mihaber der Kaufmann Johann Wilhelm Duisburg, den 19. Just 1M.
Firma Erste österr. . .
tscher Mühlfteine zu Perg, Frie m das Han! unte , . mit dem Si Nr. 41 die . Serriger, der Hauptniederlassung
Dü sfeldor
Cassel. : a6613) V. Jul 196 ei
1. Zu Hö. A 407: Carl Scherl. Caffcl. Der Fabrikant Georg August R Friedrich Scheel ist durch Tod aus der ; Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Karl Scheel in Cassel in die Gesellschaft als persönlich haftender
Gruner stra
Za rit ce n aft
2. Zu H.R. A 706: Amalie Escherich, Cassel. Offene . efellschaft, begonnen am 1. Juli 1920. B Kaufmann Karl Bender in Cassel ist in das Geschäft als persönlich haftender
in Berg Oe ster⸗ Zweigniederlassung in als deren Inhaber der Kaufmann INlugust y, uf . Du rng Erste österr. Fabrikgese 2 * ö 1 her Müh fte ne zn Tas nt. Ach rg, Fries, Burgholzer X Comp., K eignie derlassung Düsseldorf⸗Reis⸗ ,,, as ez] olz, und als Inhaber olf Burrgholzer zu
tz 35 die offene Handelsgesellschaft schier zu Du tsburg .
Erzeugung deuts
ĩ u HR. A 1034. Heinrich Kretschmar, Cafses. Dem Oberleutnant . D. Paul Kretschmar in Cassel ist Pro-
1. H.-R. A 1929: Slmühle Nieder⸗ zwehren Hagemann, Aschenbrenner W Cie. zu Cassel. Persönlich haftende Gesellschafler sind: a) ,, ren, 2. Delmuhlenbesitzer Wilhelm Aschen⸗ brenner, Harleshausen. 3. Kaufmann Her= mann Koch, Caffel. Offene Handelsgesell⸗ , M ister B n ellscha nur ** . bel ö Schoenecke r 8, fer Hermann Koch ermächtigt. ,,, 5. ö in . . of Halsenbach heute eingetragen worden: ö Zum Liquidalor ist der Geschäftsfühner Peler Kirchem bestellt. Durch r , n.
S. G. Neumann, mit dern geschäft ift mit Aktiven ugd P Hauptniederlassung in Bromm⸗ Die Ehefrau Johann Geschier, ge g einer Zweignsekerlassung in Voit, zu Duisbarrg übergegangen, welche Du sse ldorf, Lulsenstraße 13, nnter der das Geschäft unter umöeränderter Firma
fr ü ung ĩ der am 24. Okt md die Kaufleute Nagel, beide in B r Vertretung der Gesellschaf Dei de Gesellschaf ter in Gemein
/ ze off mndelsgesellschaft Nr. 17063, die Firma Sermann von , , Dewall j . betreffend, ein ˖
Nenmann, Dig 8 ter Dem Kaufmann Johann Geschler zu ober 1919 , Duisburg ist Prokura exteilt
te rd Heise
t find wur
st Sinn 233 ,, Sitze in getragen G. Klein o. mi ᷣ in ö. . . 9. Düsseldorf, Ade rsstra . ö. . mfg , . Buchting in R er⸗ üulsburg 1 ro . . . 2
Prokura bes Kgufmanns Max Plaut in e . sind
hrer. der Gesells 1926. Zur Vertretung der Hans Klein,. tragen wurde . Nr. 180 Weißonbarng , . rteist. w . ; i - ma e
in Firma Fer- Eichftätt, den Y. Juli 1920 ne ns ,. 3 Der bisherige Gese 6. . Karl Techt ist mit Wirkung vom 30. Jum
ab alleiniger Inhaber der Firma. sor Handel ,
leinerk, Kauffwar, und
Zu H.R. A I75ß: Sämpe & Co., Cassei. Ingenieur August, Lauben. , In unser Handel eregifter. Aft. A. ist e ane . ker e , dande se
ell⸗
k, begonnen am 1. Juli 1920. Die Brakel und alsz deren Inhaher der auf.
eingetragen
ra er teillt. Prokura des Maurermeisters Heinri Na
offene delsg nandy r,,
Die Gese t ist
alleiniger Inhaber der F 3 t Firma Richard gllejniger Inhaher der Finma. Nie Fiönmqg
Sallensleben in Benrath, daß der lgutet jetzt; Konditorei und Cafs
Elektrotechnfker Ernst Rudolph, hier, in Hermann Barth in Eisenach.
das Geschäft als persönlich haftender Ge. Amtsgericht Sisenach, den 2. Juli 1920.
sellschefler eingetreten ist un
bish ö
at. Amtegericht Düsseldorf.
R. B 89: Casseler Basalt⸗ lhelm Kels ist Der
u H.R. . Gesellschaft mit be schränk⸗ ter Haftung, Cassel. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. Juni 1720 ist die Firma geändert in
el. Der Frau Düsseldorf. 46617
e i Handelsregister B Nr. 696 ein ˖ ö. Der,. ) st in Finma Raffi⸗
Die Liquidators und die Liquidation beendet
ö rt.
1 erloschen. und die . erloschen ist leckmann in
Otto Vogt, Duisburg.
ie K ditisten sind aus In das Handelsregifter B ist be ö . 3 * Ge ⸗ Nr. die ,
ortan offene Ha
t. Am icht Düsseldorf.
— —
46616 elscheft Mie⸗
1 J 1
Die Ge⸗ ndelsgesell⸗ thanig mit beschränkter Haftung in
Dem Duisburg betreffend, eingetragen: hardt ist alleiniger Geschäftsführer.
Kauf ⸗ Duisburg, den 18. Juli 1920.
,, a egi ist n Nr die Firma „Eduard Kratz“
Du lsbenrg. . hen, ᷣ Handels register h ĩ Nr. 1541, döe offene Handelsgesellschaft
465514] Duisburg⸗Neudorfer Automobil⸗ register Abteilung A Transnort⸗Gesellschaft Batters und Rr. 864 Maschinen. Gebr. Kleine nbrands zu Duisburg isengiesserei Glaschick betreffend eingetragen;
RKuners dorf, J m 2 n, , . aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Kreis Der Kaufmann Wilhelm Balters ist
Die Firma ist in „Gebrüder Kleinen
. . de dr, ĩ ellschafter gemeinschaft⸗ sellschaft, Di urg“ abgeänder
. 6 f ö Ma ⸗ in das Handelsregister unter Nr. 1739 chick in Ku⸗ übertragen. . red Bartuch Persoͤnlich haftende Gesellschafter sind
Kaufmann Josef Kleinenbrands, Kauf⸗ mann Karl Kleinenbrands, beide zu Duis⸗
ö. Vertretung der Gesellschaft ist (465615) jeder Gesellschafter für sich allein er⸗
B ist heute mächtigt. stdeutsche Duisburg, den 19. Juli 1920. Gesellschaft Das Amtsgericht.
in Dt. 46620
chaft Purucker . Co. Zweiggeschüft Duisburg“ betriebenen
getragen.
Persõnlich haftende Gesellschafter sind 46615 Kaufmann Fri rucker in Hückeswagen, . am 8 . . 6 .
Das Amtsgericht.
Speiseöl⸗Vertrieb, Duisburg, und
H zu Duisburg eingetragen. d fer rn, e .
Irli Mö.
ieur In das Sregister A ist unter
Holthanfen, Gde. Nr. 1677 eingetragen;
Das unter der Firma Johann Ge⸗
n auf nna
ignieder⸗ sortführt.
nir den 21. Juli 120. . as Amtsgericht.
er ⸗ Duisburg. tc6bꝛ g] In das Handelsregister A ist bei
eilt. Juli 190. 286 Amtagericht.
ul w ellschaft 1 Eichstũutt. ch 5]
Klein er⸗ Offene olsgese hier Pro Sieber K Eo.“ in Weißenburg i. B.
and Uschaft „Sans
Eis emna ch.
N66 26] In uns Hrenister Mt. A ist der offenen
2 36 Harbeleg cl , in ö. z e, . und 3A Nr. 5493 offene 8gesell Ca erm. Ba nn in 236 König . Co., hier. Eisenach eimgeivagen worden ze Ge
; w: Die *
e * ate e e,, e. meister Hermann . im Eisenach ist
sd die nun⸗ ,, ellschaft, die die Eisenach. Mah 27] rt, am 1. Juli! In unser Handolsnenister Abt. A ist
heute unter Nr. S065 die Firma Thekla Vogt in Eifenach eingetragen worden.
m m meer nne en, e. e