1920 / 167 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

.

9. ö i ster⸗ Beilage a, een, 3 w Sentral⸗-Handelsreg Inhaberin ist Fräulein Theksg Vogt da. Ingenieur Wilhelm Braun zu Essen- zu nolariellem Protokoll bestelll!. Die Be⸗ Eürstenberg, Oder. e, , 3 am eite I Inhabern 1 . ü ! .

Oder. am, mgelgregister ist am 13. zu 2 5 ¶¶ ei ek In unser Hanbelsregister Abteilung A Im Handelsregist s 4. ͤ J , , , ,, , zem Deut s chen Reichsanzeiger und Preu ßischen 1929 diene f, Tshnn erteilt r,. e, n en . em ö achung mäß shäͤtestens an neün. dels zee sschaft e m n ge, een Breithuth in Trebfen belreffend; De ; 5 . Amtegericht Eisenach, den 21. Juli 1920. Hinselmann. Koks ojen augese aft Velann tmachu 3. dem Tage der General- Co., Fürstenberg a / O., und als deren 2 lautet künftig, Max Breithuth li Donnerstag den 29. Juli . kter Haftung, Essen: zehnten Tage dor dem Tage der General- Es, aber der Kaufmann August Constein Fivma laut Tober Perlin 3 . . , . ,,, Mr 167. K munter, 4. aus dem Oandels, 5. Güter- 6 . , nr, . e, ,, ö. lt e ne, eingefragel, worden. , . e, n n, ,, 3 k zie Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von nn,, ,, 9 , e, ,. mf. und Jahrplanbetanntmachungen K . r. J fend die Firn gemeiner Feiertag ist, pätestens an dem Füßstenheng schaff Fat am J. Juli i520 ber Kaufmann Ge 8 bisherigen ; ieser Beilage, in welcher die Bekann ; ö berrechtseintragsrofle sowie 11. übe t ist beute zu Nr. Ih bel der Firma Sohn h., Rr, 's betreffend die Fire gem' n, Kerk rlassen Die Gesellschaft hat am 1. J . bar , Handel schulden bes bisherigen Der Inhalt dieser Beilage, ; terregister, 10. der urheberrech . 4 Disconto⸗Gesellschaft diesem vorangehenden Werktage erlass⸗ ö Er hat die Han . 35 5 . ( 86 „S. Zeichen⸗ , 8. Musterreg unter dem Titel ie, ech se, nnr, , , me r . . ö eg dslenberg a. O., den I8. Juli scæo. . ö 1 eg. e e e . Cptr. is P) . = , , . 21 3 ie Sonderfirma sell chaft erfolgen durch den Ve ö He 3 Amt icht 2. alt M = S X * hen, daß dem Rechtsanwalt Dr. Gäurt niederlassung unter der Sonder sitm ell Die Gründer der Gefen Das Amtsgericht. ittke jn Grimma betreffend: Die Firma D uts 2 Höhn und den Ban buch halte ig Ecksꝛ Tirection der Disconto-Gesellschaft Neichsanzeiger. Die Gründer. der Gef . Nittke in 9 e , . 26 Essen, e . . des . n. ,,,, Finrstenberz, Oder. ö n, it en, 419, den Verlag „ũnnser . 331 CE *. ah E re e r tral. dandelregister för das Deutsche Reich erscheint in 1 , , 3. . 6 see fi. er sere är se Leo don senen air sen. JJ . . ane vestanst lte I Heglin e,, , , . . ,, ,, . Wem ö 66. n ten, J Aktienge⸗ ist e,. , i. err, Die ö. it dern et Das . adele ea fe er n, ., e . 8 W. 48, Wil helm⸗ ber enn gie ene , ,, auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 v. S Theben, tdentlichen oder stellvertrveten or⸗ . 49 eff Far i Ein Ge ssfaff Stinnes Salo Ka ts ty, Kohn 3 z zi ; oschen. ö. 3 S auch dur ; = ; 98 k . A . n e m , . , rn, detail. e,, . w T. Juli 192. . werden. ö. 9. ass zig. (Ungegebener Geschäft 3 deder zu zeichnen. ,,, , D f⸗ einigt? Berliner Kohlenhändler Affen. As deren Inhäher der Kaufmann Sal z s . ich der Firma be⸗ Kreuznach. 2 st tur. und Kommissions! ; . . ; bei d ma Euskirchener Dampf einigte Berliner , nn, ,. htewitz ! S. einge⸗ gg) . und Zeichnung Aoteilung A ist agen 16 e] , de ern,. , , , * ,,o delsregijter... , , G D Zi dlung Engel⸗ Fi Rob. M. Slom k den 2. Juli 192 r, n , denn, d, , n. Ton 4 ; n t Zu Band . ; * zein⸗ ekt⸗ X . . ur, , m ,, ,,, e, nee nee , , , M Hande er i, , , , ,,, , n, , wn ,. oe, agen : Carl Joseph Cuno zu Hamburg, Direktor ö werken A. G. in ĩ . [666] am 21. Juni ; Adolf Heß, Karlsruhe. Einzelkauf kellerei ingetragen worden. rich Albert Strieter in Leipzig i ; ö , , . Schauenburg Dr. jr. Gustch Albert Hopff zu Ham,. K sal] getragen: K ister Abt. B ist Amtsgericht Iburg. ö . Heß,. Raufmmann, Karltzüuhe. Sitze J Kreuznach einthettas Taufle te (Ungegebener Geschäftszweig: Großhandel heute die Fivma Nekah-Werkstätten für Dem Taufmann , , . den , , ,, Amsinck Gaild or F. Ubb4 1] getragen; ö luß der Generalbersamm⸗ In unser Handelsregister Abt. n ,,,, mann: Adolf Heß, 6M aft Die Gesellchafter sind die Kaufleut 1499 . ö der. Treibtlemen, . 4 ; ö f aus Euskirchen ist Prokura erteilt. burg, Direktor Arnold ,, . r füirmenregister wurde heute bei Gemäß Beschluß . , . ., 3. ; Nr. 3 eingetmgenen ö 46668] (Tabak-⸗ und igarrenversandges ft. b d Friedrich und Vertretungen im . ö kJ , ). jJ. Juli 19j) u Hamburg, Direktor Walter, Christohh Im Einze sirmen register wurde heute bei lung vom 21. April 1920 ist das Grund hehe bei et unters, Gottlieb, LImmeng m, ; gh: Firma und Sißz: Greiner Balthasar Grumbach un Oelen und Fetten sowie Maschinen.) . in Elsterberg und als Inhaber der Knuf— Euskirchen, 6. e, a ö zu im -. d SGamburg. Direktor Emil der Firma Friedrich Oesterle, jung, 9 63 pon 1 466 G6 is auf 2 800 000 Aktiengesellschatrt August d . Center! In unfer Handels register Abt. ist als 3 192: Natale ö fer, beide in Kreuznach. i 190 12 (uf Platt! 9, die Firma art . mann Reinhold Kahlow in Elstörberg Das Amtsgericht. 3 h gar e zu Hamburg. Di. Holzhandlung und zandes produkten . Horden. Spinnerei, Weberei und ĩ unter 14 29 eingetragen C Ettwein, sichafter: Emi Die Gesellschaft hat am J. Ap 2 di in Leipzig (Härtelstraße 14. 6. . heschafts . Karh. De ö eich se Ie mir! n e, ; erhi⸗ s ld eingetragen neue Firma Persönlich haftende Gesellsckafter: ffungen und Verfügun⸗ Woithe in Leipzig ! ngelrn en norken. inne nebemer Cöeschäfts. 46635 . Minur zu Nieolassee Robert geschäft in Gaildorf eingetragen: Die r , n rode den 21. Jus 1Yo. waärenfabrik in Hersfe ö . sour, Karlsruhe, und begonnen. Anschaffung ö Carl Gustavs Os kar . ; z MH ö ͤ rektor Fritz Mi eh e, . bt. Gan n l . ö lusse der Ge⸗ worden: Ge sell⸗ 1 Greiner, Ingenieur. Kar ) über Ve enswerte von mehr als Der Kaufmann E; welg; Gemufmmtt telfiabrist. Fleęmshnr- das Handelsregsster 8 He 8h . zu Hamburg, Hermann Prokura des Otto Schmidt, Kaufmanns in Das Amlsgerichl worden, daß noch dem Beschluss Ho das Rudolf Müller X Co., e sel ; Ettwein. Techniker, dafelbst. gen über rmög . aller Woithe in Leipzig ist Inbaber. (nge Elsterberg, den 23. Jull 190. P Eintragung , , , . ö, Hamhburs. Direklor Heinrich Haildorf, ift erloschen, dem Michard Rath, —— . nenalbeifammluna vom B. Moi ĩ aft mit beschränkter Haftung, in Andreas wein, t. Bie Gesell. 3 006 M bedürfen der Zustimmung afl sweig: Sport und Größ , , ,,,, ge,, , r. i, g,, , , ,, ,, , , , n,, , , . ; e n . ff; en, , n, ., 9155 werd um Den 24. Juli 1820. In das Handelsregister? ö. , . * pi tellung und der ö schaft i : 5 ; ö icht Leipzi bteilung ö . ̃ abt] 'i urtg; Wihign Häantusg. Biz len werden zum Sen er cht Gaildor i . ö d erfolgt ct imd Cos ist die Herstell ung Lrer Vertretung der Gęfessschaft it nur Am iegericht Amtsgericht Leipzig; . ech w eile. ,,, . e, seit Dezember Rennbetrage ausgegeben Amtsgericht Gaildorf. bezüglich der Firma B. Kistner zu VJ. beträgt. optischen. Waren und, Glaswaren jehrtt Jert ne Emil Karl. Greiner berech- de n,, den 25. Juli 1930. ö unde ereg stewaintzgung Penn 6. Ini John ,,, 3 ah . 3. der Inte, fag August Scherl Deutsche Amtsrichter Renner. Großnmftadt eingelragen; Das Geschäft Grun kap tal ietzt 2 M0 Aughabe flrt. Die Gesenlschaft, kann auch Geschäfte Gesellscha ter J ker Etiwein steht ein = e,, Tn, , mmm hein, Tabatm⸗aänun— ö. . r er. Adreßbuch Gesellschaft niit be⸗ J ate ist, unter, der bisherigen Firma aug, . Die grhöhunn ö 3 ö . mit ähnlichem Geschäftsbetrieb 16 ed en, n, Wu. L ens alva. ks s Temgo. . ö JJ n nn sckhränkter Haftung Zweignieder⸗ . e Hahnf enn Heinrich ihert, zn. Groß, kon do gil Harfe von, ibs R eder sec an olchzn z bel ern en SH. s; . mag Eik; itred Frs nee andeleregister 6 t. e Tg, ndelsregister & ist zu der Eschmei ler: Die Finma ist erloschen. . . zgericht Flensburg. lassung Frankfurt a. Main. Dem C il enlgirchen-Himsho ven. umstadt übergegangen. Einzelprofura ist lautender Ak bien zum Hu bempels von form bebeil gen. W 90) M Stamm kapital, 1 Karis ruhe Mühlburg. Einzel⸗ In Sangenfalzäer Kleinbahn- nz gn eingetragenen Firma Sem⸗ Wreußisches Amtsgericht Sschweiler. . Tannen) Mar Hilgendorff in 1 . olgenden . e ben m 8 . . Kaufmann Fudolf Fan n,, . Ale. . rikant Har s w , n,, Langen salza= e ine if dre ge u flap 6 . . . . . n 46636] Fricbengu ist Prokura erieilt dergestalt, unter Nr die nme Gele Mitter des Inhabers Marie Nitzert, geh. Bock . 3. Geschãftsführer. er Gesellsch Rürhlburg. rokura: Wilhelm * x dkapital ist ge⸗ H. Reese, Lemgo, eingetragen: . , ,, . B ist . , ge men, . ö he r , f, mut ,. bex in Gangelt . Se, i n 3 . . 6 k ist . . une 3 k k ö e, ,, 27 i k e i. e K 6 e, ö In das Vundelßnasfter Bij Dent unter 1 Firma „Richard schäftsführer zur Vertretung befugt ist. der Kaufmann Josef „CwcMelblst, 3. der Ehefrau letzteren, Niegin . i ,, Ferner ist daselbst ei . „,n, ik von Kohlen u : FeFruar 192730 um 5 uf seinen Sohn, den Bürstenfabrikan ö fick die . mit a . er n , r deer . ö. ö . e e,, , der, 32 ,, ö. En n . . , geb. Kißner, sämtlich zu . ,,, abs) 6 , . n, . ,, 36. ö ; . ö i. . 3. . inf . ö . f 4 ö . Rftung n ö wbhaber der Brauczeibefißer Käasfmänn Wilhesm Mossel, in Franffurt nher gn, hen, den 19. Juli . Froßumstadt. uli 19 nt t rr sentlichung Imęenau unter der. 5 dels De- 3. 194: Fama und Sitz: Egger ; 4, 5 und 29 letzter Absa Neser die Firma unverändert weiter. D: . Bertram, Gesellschaft mit beschränk⸗ en ern, he ; Frankenstein soll a. Hi. ist G6 samtprokurd urteiss. Das Amtsgericht. Grosumstadt, den 19. Juli 192. Veröffen r Lister Biohr Sohn betrieben, Handelt⸗ . Ra re! * h n Perfonssch' haf. Die e enn jetzigen Inhabers ist er⸗ ter Haftung in Eschweiler eingelragen. Ntickark Wenz and, n . a , nn. Sa. Deutsche Bank Filiale Hessisches Amtsgericht. aus dem Handel . fi- und geschäft ist mit dem Recht auf Jorifühnng . , schafter: Sanz Hinrich Egger, Gejellschaf ö Gen nm,, geändert. lpschen. GHenensband des Mnternekmmems ist der ere g ö ö ö Frankfurt. Den Bankbeamten. Carl Giessen. J bbs] . ; i665 ͤ Söchster , mit . bisherigen Firma auf die 3 . Sebastian Metz, ö , nr 6 Hf, neue Akůen n 6 den 20. Juli 1720. . . r. eg * k werben rech der Inhaber ber Firma Krantz, Willy Kreul, i, , , . kJ . , Abt. B , . Höchst a. M dolf ,,, , . Verbln? Human, baelbft . J Renk betrage von je . . , n. Tippisches Amtsgericht. I. . , Rechlsndch fol her hierdurch auf Josef Fach, Paul Garthof, Max Wohl, heine bezüglich der F̊iwma J 9 h n n, bei der! Firma Her⸗ ö Aafterbeschluß vom 1. Juli FIlntenau übergegangen. Afteinbabers schaft. Die Gesellsckaft hat am 20. Juni Tangensalza, am 8. ĩ . llchafterm bißber umher Der Finmz Jwhef ö . kratzen L iderspruch Slg Senf, gie Föankfurt am Giesten, eingetragen: Dem Kaufmann Ne. 206 ist. hene bei , gr n hat Laut Gesellschaften gelbst. Kchkeiten des bisherigen Geschäftéin . k D, Weges ch. asss j Herrn Henri ebenen offenen. Han ele cell. ,, ö en 1 Main, ist fir bie Teutsthe Bank Filiale Gare. denz in Gießen zst Hrokura erteilt. decker Veschlägefahrik Gesellschaft IV ist die Gesellschaft aufgeliöst. der Firma Edmund Mohr C Sohn Hat 19 e , an, 1M. J . * 8 egen die Lösch n * ! . , ö 3 Pn; FF i Haftung zu Her⸗ bish Geschäftsführer Kaufmann der . z icht übernommen. Der Karl ruhe, . Licht ęnstein- Ca lln berg schaft,. Zur Ehwnenchuma dieses Zwerkes ist gegen di ö . Gerichte, geltend Frankfurt Gesamtprokura mit der Maß. Gießen, den 16. Juli 1X0. mit beschränkter e Cal akeit Der bisherige Ge alis b. Marnz ist die Erwerberin nicht überno and * Badisches Am cht. B. 2. Ruf Blat T7 deg hiesigen Handelt die Gefellschalt befugt, gleichartzee md bei dem untenzei ufalis ie Wöschunm er. he rent. baß ein jeber gemeinfchaftisch Hessisches neger ch. decke folgendes eingetragen; Die 9 ö.. Dito Koch in Gonsenheim b. r des hefe llschaf ls her tags st zbgeä tsgeri : ß lebst d] i ,,, ähnliche Unterneihnnmaemn m erwerben, frch zu . JJ h Gen Vorstandsmitglied oder stell—⸗ R Fare nten, Alt guft. Qansen n . e, . 19. Jusi 1929 DJ. Firma Rudolf Müller C Co., G. ö. lass In das Handels reifter ist heute ein. in , Ea ßluberg bett, ist am n lten,, , mer deren Wer. ig n, , m, we de Juli 120. vertrelenden Vorstemdsmitglied zur Zeich, Czessem. ä] decke als Geschäftsführer der Gesellschaf doch g. n, n, Ubleikung 7. . S. it ener un, lauten, fit. Ker lehne, enn, n a, , gene, m de, D. Juli 17 eingetrggen wolden: Dem tretunn zu. übernehmen. K 4 . Amtsheri dzt. nge Fitne enlsche Hanke Fan, In unser Handelsregifter Abt. A wurde ist beendet. 9 Juli 1920 Das Amtẽgericht . Edmund Men , Sohn,. Gelek⸗· In Nas Handels regists. B bil⸗ . 1. auf Watt 19158 die Firma Nust= Täufmann Walter Gifts Vieweg in Der Gesellschastzsvemtaa sst am 1. Juls i dhe. . *r j I. 6 b ist. Die Prokura des hente eingetragen die Firma Sansa⸗? Hagen i. W., den 0 uli . M6663 schaft mit beschräutter Haftung. O5. zi ist zur Firma Automobil- it baum * Rothschild in Leipzig (Har- Raufmant GSUnkerg t Probaerm Srbeil. 1920 ,, , , 6 EHrankturt,. Mam 46637 ,, ist . nnter k Das Amtsgericht. 89 Höchst. 9 ntlichung l 7 Bei der . ,,, ,, J,, . feristrahe i), ,,,, ö. we k . ö t 5 2 ' ö E mit 3? , j ö z 127 . . n n, Gi t. ll chaf k ö 46655 z . —e ĩ ch 1 * P ö . v9 ,, ern, der Gfelsschaft k die . . , , mr en, ö und 1 Bacharach“ in . aus dem 1. . ,. ht. * Nr. 178 eingetragen wor⸗ Eo., Karls ruhe, eingelkragen; Die Pro- . 1 er e after Amtsgericht Lichten stein⸗Call6nbe a , re. a. n . ö ,,,, hett ,,,, Kaufmann . Wilhesm Brick fun., mf , mei. w , . . . 5 , ö , ,,, 6 des . kJ h die Kauffeute k . 1 . 46682 ö mmi l ö , ere, Kfchaft Zweigfeeil Frunt. Schade zn Frankfurt a,. Main ein Han- ener, , d, ig f, Hafen Bonau ist Prokura erierst. fich. *. een f nt Len eite ma danledes aäftg auf de b in Sabaist ebend or, ies eis Möorg Rothsötht. beide in Heng z In unffrem Handelsregister B ist unter ärigunn er den l, Jul. Ln micht . in. Zu Vorstandsmitglie⸗ delsgescherft als Gin zel kaufmann. Dem auf J. Juli 1920 begonnen. Eintrag Tes Amtsgerichts 4 in Sanau Unler dieser Firma ist mi offen? Han. Müller C. Co,, Ge m. b. 8. ist TRaufmann inand rr f, Die Gesellschaft ist am 15. Oktober 1905 Ne) 106 eingetragen worden: Loburger ö JJ Giesten. en 16. Juli Ich vem 6. Jujss 1dr. , . 1 , ele erg, geen mit ,,, weiter u. s. f. dern ind e gr , . beide Kauflenle in Kennen Sch de, Wen, ge, g itte, ede SBeffisches Amtsgersch. J . 6 errichtet 43 ch haftende Ilmengu, ben 23. Juli 1X0. . mit dem Geschäftsführer die earl Höfltng u. Magdeburg, änzegebener ae e Teer Hi ftung n Cob urg, Ermer ( Das Stemmmtre bel röhrt 20 0M M, Tb Mtudolf Nrithwmdt, beide Kaufleüte in en fftrt d. Menn, s Ging rohan , Hanau. chess! wsd, begnnen bat. Be nich ben Das ÄUmtsgerichl. Ii. seslscast m vertreten. i gn , , n. 1 ger Kiel sze tun ö önnen, nns, e Bern, , ß G6] . Firma Witheim ,, . . ĩ er gfier n fie i, air . lasen, Far, n, ig, ., . . ,,, 264 ö, . J we n err, , ,, , ,, , e, , . ,, . bon enen ö u Henn läge cht ift auf ben bisherigen dieset, Firma betreibt ders zu Frankfurt heile bezüglich der. Bank für Handel in, nmumn Dtto Bollom e ,, . Gesellschaft ist jeder n unsen. Sport Comptoir 46675] amtsstraße 3). Gese 4 rr, ist Stto. Doffmesster mann in Lo. . er, ee lickast beim i, Die, der. . fe ee nd Blum in Frank. a. Main wohnhaft Kanfniann Arthur arnd Iubhstrie Ftiederlassling Gieeit 9echtert. Dem Kaufmann Otto Bo Jing. Vertretung der lei ae nf sst bei der Firma Transpor. Eisen⸗ Kemnten, Allgan. leute Ibrael Moses 3 nrg e . burg. Der Gefellschaftäbertrag ist amn ,,,, ,,,, uöbrbant ipel z. Frankfurt a. Brain Smetkö gent! Het Uorstanden dieb Wan, dm ff hoh, lt . v . . ai gen w m , n, sis., k . Kerck, Kere in ewig, Tie welt lsbeft zug Ro Kir re, iftrh' ö durch den „Deutschen Rei S* furt a. Main re, , ffmann fort. ein Handelsgeschcft ais Cinzelkaufmann. Andreae jr. zeichnez nunmehr ohne den Gimhwmn dos Amtsgerichts 4 in Hanau öchft a, M., den Ableitung 7. industrie A. Kinkel in Hagen i. Wests., „Bayerische Bauwaren⸗ yen st am J. Juli 1919 errichte Ungegebener Stis Hoffmeifter ist zur Alleinderere fung . rt n,, K Vausinn . Schönhals * Era. Jug „jr. vom 12. Juli 152). Das Amtagericht Abteilung? weigmederlassung in Lenmathe, enn, audlung, Gesellschaft mit beschränk= fis greig Greßhan del. mit Futter ˖ 6. , , , e , . kö. ö wen ß,, , , , ee n , n den 32 X. 2665. JI. X. 2insbacher. Der Bag Hande se schäst ist auf den fei ge. Hessisches Amtsgericht. In unmser Handélsregister. Abt. Verffentlichung n wagen X. Juli 1920 n, , . lugsburg Der 3. auf Blatt 19 188 1c. * as Amtsgeri lesen, Ltuhr. ,, er ist infolge persönlich haftenden Gesellschafter Hein- a Nr. 307 ift zur Firma Hüttenwerk er ister. Iferlohn, den 22. Ju . ptniederlassung in Aug g Seidler in Leipzig -= Stöiteritz, Schõn w In has Dandelsregiser ist am J. Jult 8 . . Lin e. nel! in Frankfurt 9. Main Giessen. , lbb ] Tln dle * 6b. Komma uditgesell⸗ aus . 66089 Das Anrtsgericht. Ge , ist ö k Dachstraße &. Der Kaufmann . , (46683 . Bine ,,, , , mn cel , cee, n bers rn esserter.. ne Sanhelsrenfste. , fare Vac hen. folgendes einge · wen,, , n , e , ins, g mn gro ssöpvpinger XIII. In Le. reer helresffend Rs imm * sischafietin eingetreten. Von der Ver. Firma als Finzelfcunfn amn fortflühr. wurde heute bezüglich der Firma Geschw. tragen wenden: In schefanr ift mit dem Sitze u Hof. I39rI0hn; ister A Nr. 797 ist . . . * Dr geöener Geschthtänoe g Breftandel n Sorsch; Die. Prößrra. des Georz Nheinisch⸗ l, , arte e n. der Gesellschaft ist letztere ausge- 2 Bz 59. Automobil⸗Droschken Ge⸗ Seuling;, Giesen, Angel agen: Die He Dem Faun mann Fricdrich Jar ind defer Simm . o, nd ggefell⸗ nnen n, , . cht in Sennen 23. Febnlar 1920, K ick Alu tomobil· und Fahrradreifen sowie reudenberg in Lorsch ist erloschen. ü ,,,, ,,, e . , K 2 e ec e an, . bad rg ll, m , de. nnn ee , , K . a3) an. . 5 ö) 995. K n z. in⸗ Der C äfts ,,, 64 se a nn Eu e S 1 8. in Vat E, 1st Sesam! o burg teil ö. ö ö 2 sich ende * ] r j. Hennen einge agen. ö ta: ; . Baumaterialien. au te ö ö s l . essis dorf: Gemäß dem Beschluß der Gemen 4 * ö ann gien e g ist gestorben. Dem Betriebsleiter Gustav Gießen, den 21. Juli 1930. Haspe, den 14. Juli 1926. ; nnen hat. Per ön ö J Dietrich Albrecht in ð ; b der Augsburger Go. in Leipzig (Nikola . 51 ö g 3srnn . s, 8 e ,, Ren, del. 21. s 2 (. * . ) j ; te osef Kr mer * ö ch Wulff in Hennen werh Han rkschaft Offen Nomis im e, K 5⸗ versammlimg bom 4. Juni 1929 ist das Flprokura 8 n: gen n Mann Keller in Frankfurt a. Main ist Prokura Hessisches Amtsgericht. d ö Das Anmisgericht. e mn sind die Kauf * Einst Happ in Dem Kaufmann Heini abteilung der . dem straße 39). Gesellschafter sind der Kauf. 1. 46684 Gꝛundtapitsl am g gon, en ehh Rrng, ge, Schauer, in Fra erteilt derte tat zaß. er gemein schaftlich . . a, Hofheim a. T. un ist. Biokura erieill. fenen tt senczhil en Pie Cr. ende, i, gi Fier mn als w, n,, gan nn,, . ar . . li e e ge ten Rasanische Elektro⸗ mit dem J Georg Jehn Gies sem. ö k w 1 . J, . der Gesellschaft ist jeder Iferivhn, J . . ,, haf tende 3 1 . m n. *. . 1. 361 Sun rene, ö 63 in ö. . ern n r fe r ö Lang . . , Gir gen Sirecklon . , n he, 6 ö Juli 1920. S667 j . . . ö 6 . ,, ö ö k ö d, de, Von denselben werden, n i Firm gelssch. ist che in Liqui⸗ Daz un ter dieser Firma von dem Tauf⸗ eingetragen. Inhaber ist Adolf Gaer, Kguf⸗ Zweigstelle Hattingen“ folgendes ein— öchst a. M., Abteilung . Iserlohn. ; Nr 765 ist Firma Kirchenbauer . des schäftszweig: Nauchwarenhandel. sack C Co. Lyck eingetragen nnn mne nn n,, nen n meer sn irh Das nnn, ,, Das Amtsgericht. Abte . In unfer. Handelsrgister B Nr. hervorgegangen ist, und die Führung des u Blatt 18 ibo die Firme Schütze Pen rtretung der Gesest chaft 5 ; ma, 36 ick dan on ten. Liquidatoren sind; Di⸗ mann Friedrich Lang lt. irg mann n eßen. Angeg dal gebragen: . ; ; . ; . Kuhlmann K Eie.,, moe Fäftes unter der Firma 5. auf Bla 4 in Leip- worden, daß zur Ver n J Howald ud Kufmrnann betrie bene Handelsgeschäft ist uf die Che- zweig: Schwwhühcus Dem Grnst Penseller in Hattingen ist 46665] bei der Firma,. Kun fabri⸗· Bauma der al ienge af ö un sich . Dipl. Jugenienr Scherer in den Geseslschaftern Moritz Golden zum Kurse von 190 *, ausgegeben. Ylomingenienr Mor Hama] . af t am f Bertha Hemrich, geb. Reinhardt, zu ( Giesten den 73. Juli 1920. für die Zweigniederlassung daselbst der⸗ Hdehst, Main. Gesellschaft für Metallwaren tung der Gesellk'chaft. Die Gesellschaft kann sich unn fflß⸗ 5). Gesellschaster sind der von f Pe fack und Jakob Czar Um 8. Jul 160 it einge ragen: Jol, Albert Baumann, bede in Frankfurt am srau ffurt d. Main übergegangen, die es Heffsches Nntsge icht eta st Gef enntrokurs erteist. daß er Verb sentlichn ug att fte beschrfeter Eaftung e ene ic, wennn, zig. ö , den ber zyndi M . , , , ,. J maß Act. . e Fi laregistęr. ö Iserlohn eingetragen: bei 6 andelsgesckäft! Naufmann Otto 6. ive ninski immer mir je zwei gemein genden Personen: 1. Syndikus Dr. Hans Main. ö BVertehrs⸗ ie, unveran berker Firm for führt. J 46648] Rmäß Ayt. II der Satzuma die Firma der aus dem Hande M. Die in Grüne bei Iserlohn ein 9 nehmungen beteiligen und Hande gif eur Tudwig Hermann Scherer, heide ht an find ber Giengen ant , len, Sannhurger. Berktehrs, mer und S. Der zu Giessen. . . Kari Schmitz Höchst a. M. Dem Sagt eneset en eb den, , mne be,, , e mnkaitzs Ingenienr ä Geseisckati i zn ü. Ml ern htigh ind, 160 nnen, ,, ner, èust a 3 iederlassung A 7552. Georg Thomas. Der z In unfer' Handel zregister Abt. A würde Zweigmiedersassumg. . ö ; * fe, mtprokura erteilt feder, Geschäftsführer ist in Leipzig. Die Lyck, den 14. Juli 1960. k dieser FinmRa Frankfurt . Main wohnhafte Kaufmann . In une Hameleregiftr lb. mt gem, bah, Wein t mmm Firma ist erloschen. i 180 ordt in gössel ist Gesamtprekur der beträgt 100 00 Cc. ö. burg. 197) err schlet worden. (Angegebener Da Am tsgerscht. Eberd . Mhem t, Landlteie Köln. s. Faunf- Frankfurt , . 36m 9 ö. sst als perfönlich haftender Ge- heute die Firma Frieda Bakof, , bonecht at öchft g; M. den 2 3 9 vart, daß er Mäsammen Mit einem ber Varl Mahler, Kaufmann in Augsburg wäftémeig: Bau und Vertrieb ven * . hann Fritz iter ßusch, hapert Tant; Kat. dis unter e , , . 1 , , wn etreten, Dig hierdurch ber singetraben. In hukerin ist Femmann Bakof rer g mn mn eng nen,, Das Amtsgericht. Abteilung ?. brigen Prefuristen zur Vertretung Dem Kaufmann Josef Selẽmschrott, in sch , ; (46686 d , rer gr,, Ti, e rd, , er,, . Dee , , d, e, ,. Gan, n, ,. nn, , e, n, ,. Frankfurt a. Main am Gießen, den 23. Fuli 1929. Hattingen, den 1. Juli lr of. . zel ch fel“ int Sof: ; Jul . am her teilt, 9 * tt 198191 di ö j Draiswerle l⸗ ö, ,,,, , ,, de, e, e e eee. e, rn, ge, ,, ,, en,, ,, Broturisten er, re tungs ef 6 . 9 119 3 ö 2. n sessen is Mori in Frankfurt a. Main is 36 1 en. 45 1 3 ; K . ‚. 4693 rloschen. . gdonrads⸗ e 72 risten zeichnen . straße Y. Gefe fter ind gler⸗ im wine beute ei naetrogen: ,, . 6 * ö i n e ,. 6. che Fitm Gesen gn m e e, eite wurde heute eim ,, e , , ,. . ee en, B g . a n,, . ö g e ich. . to 6 5 a Feige ig ne n, der ,. ter n . ; rrwerb etri Verlehrs ⸗· B kJ . g . , 219 Fi dank Fried ich: Wolsgang gen. Fri irma Gasmotoren⸗ und ert Tres Ke richtet g. Arn g win. bes Simm, . . He m., Hi h rx. 46633 der Erwerb um Vetrieb von ö G sell⸗ schaft mit heschränkter Haftung. Die A O. Re ister für Ein alfirmen: Die Abt. A Bd. IV O. S. 2498. Fiuman rikant Friedri 2 9 gang Gd DO. 3 64 ist Mr 1 ma 3 j j i ist am 1 Juli 19060 ö 8 060 9. erhöht nd beträgt jetzt . In das Handelsregister ist am 8. Juli , . ne, . dation sst beendet, die Firmahist r. *) i fs fue, acht. Jah. Amalie Müller mid. ez Inh barn . dort. fteijweig: fabrik Deutz in Cöln, Deutz mit einer Ciel. lies , . An gegebener e gls, 5 e 2 ö . z 3 8 . * c 7 . irme 5 1 * fe 3. 5 4 ö 43 ö ] 5 3 42. 9 . m r h M60 1939 eingetragen: schaft ist berechtigt, Anlagen un; 1 in ; Irn ff Te al in Börtlingen. In, Kaufmann Carl Müller Witwe, Amalie sabrikalion. „in Sof: Zweignictelassung in Karlsruhe ö. ö. etragen in dot. Handelgteg iter pon ö , fir dert chen Lin lagen) öh Go Kim, ven W. Ruh 120. Unter m Nr. Tl Tie Firma Pelz- nehmungen zu erwerben un zu betreiben, . 9e Heinrich Si . C ,, nal, Werkmeister in Bort. geb. Schefer und 3. „G. X F. Abesser“ in 2 Die Zweigniederlassung in Karls 1 5. Jul! 182 die Firmen: stallationss⸗ glg die Firma Benn Mannheim, den .= 8. 4 t . ̃ h ö He n,, (e zu⸗ 25. L h imon . Co. haber Adolf Schaal, Werkmeister in Bör ;. ; 8 6 mam 6. ⁊. 1920 getragen: . i f owert Abt. am 15. Ju 8 7 auf Blatt 10 1R die Badischeg Amtbzaericht. B. G. 4. , ö kamen. Vöe chan sce Werkftäl e, bez alt: Vd. Jö. Or. o, Fimmna Josef Dien. Handel elch g ue si aufgeboten., Die Pro tuten. n ir. 1538. Sesfen and Sinh, WCäffkndee in Käinztg l estraße 3. . J , , fra, Igänt Bos ub, eise, . außßeitss und nns rerlcktztach Joh. hl geren n Karlsruhe ron she den b. Kis. Dffene Fanbeis , ß . nann Feliz Plöger zu Essen, Kaufmann dern geeignet sind. Auch kann sich die 3 2 Vn. in Y Frangurt amt Hain , n , Ignaz Vogt, Kaufmann, alle in Seidel⸗ I. „Dam pfziegelei Bin 1 A. G. betreffen, find erloschen. . Die Gesellschaft am Der Kau ne e. Angegebener Ge ⸗· Mannheim., p ! H Hermann Dreier zu Dortmund. Vffene sellschaft an anderen n,, , ö fb 9. der es Unter unveränderter B53 7 fster für Gesellschaftsfirmen: erg. Benker; . n. Marktredmw. th. ft am Karisruhe, den 21. Just 1X. Sen 1926 Persznlich haf. Teig ist Handel mit Fellen und Zum Hand elsnenister B Band Seinr . ,,, , , ,,,, weiden hre: Fridelberg, den 2. Juli 1920. ,, Karshees des AmGgercht. 6. z. Tra e rem r d, , des: han ga lo en ene nn gn, enn, an ö, beni olg begonnen,. Den. Ls . ö 1060 I in, . cle es Ger Te, gärn err br. Schock Das Amtengericht. V. 12 1917 aufgelöst. Firma erloschen. ; ; tende in Kronshagen und Vand⸗ Rauchwaren.) ; Sinton Ausß. Schulte, Eisenhan 4. s m, ,. . * Bisber; e Es i 2000 Akti ber je 1 ebergang der in dem Betriebe des Ge bedarfseentrale Gebr. Schock in ö 18. 12 ö 3 o Steffen in Kron latt 19 193 die Firma x weiggeschãft ,,, . , ,,, lusso dos , dend e ler g. *r ie mg, err, ö liter, , , . e ,,,, . , , . Fi G sen char ber. Alle Wille ärungen, die für Smerber ist ausgeschlossen. seit 1. il 1929. Gesellschafter: Her⸗ ,, t. A wurd n 3. J ; 3 aulman . : int, . ,,, . . . ,, . kern eh,, ge, waer Jr , . , 36. fiber H en, m. e r, . ö J HS. Kibger. Pelz? . wenn Ler Vorstand dus einem Mitgliede 19. . Woll. Sckock, Hie sereitechni ker beide in Biß le g. Shau fen eimnobragen: le ister B ist ein- rh? Darch Gesell. Gefe n . Geschäftszweig Handel mit Fellen. ö. d eingetragen. Gegensta V. Plöger, Pelze, , isches Amtsgericht. Abteilung 16 6 Fabrikationzgeschäft zur Her- Blost in Ilbe enn gohragen; In das Handelsregister A. Prinz, Karlsruhe: Durch Gesell erfönlich baftende Gesellschafter 9 jh4 die Firma Willy in Dortmund ein a,. 3, Mae, der Rihm ite Letzer, besteht ben, die g gllein, Swe, wein er Preüßisches Amtsgericht. Abte GHGäppingen. , , r Die Pryhnng der Gepa Heimmich Bloß k irma schafterbeschluß vom 8. Jun js üst die gonnen. ufleule Johannes Alois Kut, s. quf , ig EBolkmarsdorf, des Kmtemeb mens ift: Handel mi y,. I kus, Jagenicur- technische Ver- aus, mehreren Mitgliedern besteht, ö. e . . ste unn . ae bar sartikeln. Ghefyau, CMisabetha geb. Löfffer, ist er⸗ getzng f7. Juli 120 Nr. 8 zur Firma . fgelöst. Ils Kiquidatoren sind; die Ka e Heinrich Wein · Troike in Leipzig Ernft Sahl. und Meiallerzengnissen a . ö . 5nu 9 ; 1 . 39 8 8 ; ö . r Den 23. Juli 1929. Am 17. Ju Aktienge sell⸗ Gesellschaft aufgelõ ; ö 69 cheit und Hen dstraße 64. Der Kaufmann Er bummaen aller . tretungen, Sfsen, und als, deren In zwei Mitgliedern oder einem Mitglie . Friedhberæ, Hessen. bbs! Den g icht Göppingen loschen, Dissener Volksbank. find beftellt: Ver seitherige Gesellschofter d r s ö ite in Leipzig ist Inhaber, der Betrieh pon Unterne . . haher Otte Lcherkus, Ingenieur, Efsen. meinschaftlich mit einem . ö , Vandeldregister Abteilung X , 2 v s * ; Herbstein, den 19. Juli 1920. schnst, in Disfen: Bankbeamter Fritz Ker n Albert Prinz in Karlsruhe knecht, 16 Wilhelm Hauschildt, Otto Willy Trorke 9 ür. Großhandek rt, die auf die Tagerung. den Abfatz und . ö Nr, Dr de Füms Weßtdeutfchrs zugeben. Nach Bestimmung, des. Auf. g heute ar der . Jakob H. Amtsrichter Seybold. Dessisches Amtsgericht. jffer sst aus dem Borstande auggeschie⸗ idirektor Karl da Nr. 1834. 2 der Kaufmann Wil (Angegebener Geschäftsgweig: fein sowie, Te Beförderung don Gien. Stab- und. = ö * = , x Mitgliedern wurde heute bei der Firma „J . s. !; Pfeiffer ist au reese und und Brauerei ber Geseßn. Kiel. Inhaber ist Rünn Fiel. mat sanitären Wafferlei kungzartf keln sawie, ĩ ir fd owe . Dätseltrerk, Fracht, 1nd Landes- sichtsrats kann auch ein zeingn . 9 nd Mayer zu Rodheim vor der Höhe“ Gréeiꝝx. Mbh] den. Buchhglter August Fre iffen seibst, welche zur Vertretung Der Peter Friedrich Hauschisdt in Kiel. mit sanitäre lenprodutlen und Ver. Metaller zeugnissen ger! . Trobutten. Herndlung, Frau Adele des K ,, eingetragen: In Aunser Hanzelsrrgister Abt. A ist . lbesszz 1 Rudolph seonhan t n Dissen 5 1 zemernsom befugt find. Dig Pręekura hen Pf ritz Karl Wenlandt, Berg, und Hättenp die Beteiligung an solcken Umterneh; ö . . r , 8 n , , ö . ö , wee, dr ö ,,, ,, , n, ee. ,, , , , ( Miber Chrrrnu Hemmrich n, nn,. Franz M , Albrecht Wil⸗ Aktiven und Pafsiwen am 15. Wpril 130 schaft in Firma Buschen ; irektor Dr. T harlotte ; Im 26. 11 . 1sschaft Karlsruhe, ist erloschen. —. Farl Weyl andt in Kiel. em Kaufmann 2 i in Leivig Dörtien. ͤ . heel bar. 8 ( ö geb. Pegels zu Essen Mbene K ling, Franz Man i, . dle, ef, auf den Raufmann Emil Stern zu Rod⸗ in Greiz betreffend, heute eingetragen Verantwortlich für den Anzeigenteil: orgloher ergwerksgesell u Hand 15 S. 5. 161 zur Firma äh! Bernard Fransfen in Klel ist mund e Gem fennn, Gnu daberaktien 1 S0. Der ell ö Zu A Nr. 1653, betreffend die Firma helm von Frankenberg und Ludwiggdorf, um 66 de, ö, rg der es worden: ö ; kter Haftung mit dem bacher, Karlsruhe: Friedrich Be straße 13) Der uf ma r der Aktiengesellfchaft ist am ( , , . , . Selm ind. Bere he übergegangen, der es worden, , J it beschrãnkter Sans Dieffenbacher, lt yea 136. . ber. Prokurg ist vertrag der ö er, , den,, e , , r, dee, e we g e n,, ne en enn. . . 111 k , Iii a Hanes. Der Int mit Eiern, zu Rodheim vor jn Gre eis le ele. n, , Verl der Geschãflgftelle B.: Me yen ,, . erteilt an . 6 8 , Die Pro- Vorftand besteht nach Rähcker Best mmang ve 31 . K . . . in die Gesellschaft ein= ö. ,,, k a. ,, hle. in der Weife erteilt, daß sie gemeinsam ö , chen. Die des Aufsichtsrats aus einst. Peifon odet tried berg, zen W. Juli. 1330. getrete F . ; . die Verwertung . 4 ö. ; 3 33 ö 2 isf in aus mah gern Hersohen! Die Mitglieder Sessiiches Amtsgericht Friedberg. Greiz, , . rn, der ir rn g. we . n n, . umgewandelt. Dem des Vorstandes werden vom KRufsichtsrat s Amtsgericht. erlagganstalt. Berlin, W rrabe s