1920 / 167 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

19. Obbobe . in * . 5e 5 und am 7 Moi , . ö . tenker, Heft 6 g? Band XVII O ö wird die 13 mehreren Mitghio eht Haas II O. e re ö ,. dee ee. . ,. 6 ö ** an n,, un Cd 1. j 1 2. 2 . 4 * 9 ö 5 ; Mail ) 6 3 , a. 6 . . s, 3. 6 fl 4 . dem Eeufma aben dieselben her, r, dr, n ,, mne Passiwen 1 41 6 n, , g. Vertretu tar an galbedor uf den Göesellichaf und samt der Fi . Mend e nn . lIneim, E Der , . Mitalier nac sugnisfe mi allein gen Inbel fter Franz * Firnn en, den 19. Juli Ir Car 233 * orstand bes ieder des Vors ie unter d Inhaber üboerge echler al Das 2 Juli 1920 „Earl R andelsregister ist di 467057 8 mebroren Perf be ste ö orstande⸗ er der Fin orqraange 5. as A F ; Ri ster ist ĩ Der Ge ha e, , . , , r, ,, e , ,, m. n , rs gs. n Xr, , 1 z fit , gi, ge nen . elfter ,,, . 6 ,,, , , d mile , , , . 3e. , , , a, ,, ,, rtretender B Be nert. Han it heim. D tto Sammer“ Juhaber d herei und B ei der Fitma Ron 31. Juli 15 gericht sels t., en · schaf Sit Mit äutter Sa Dith Strobl eri Celan , mit ( (bescht ar n mn r Voꝛstand . Hamm Das Geschäf mmer“ in ian brüder Beck detaslwarèen fabri ohr⸗ Juli 1920. ülheim⸗ uh schas spertrag is üuchen. z SVesti obl hat nun Einzel mtprokurist M. G eschränkter Haftun ,, , . dem D ene, D mne 1 766 un- worden: er zu Velmed abrik Ge⸗ M ö hr, ed leffen. 86 am 13. Ju 10 24 e mmurng ßer hz , Vie weck ladbach, Alberlusf aftung“ in ) der Pripatz her e, e. t wen gte rn . ; orstand cder! annheim 0. Josefine ius Ott De 1 e eingetragen München ist die 26 egenstand des Un 20 ab⸗ 8 der Gesellschaf samtver tretun 9 zwe t die Finfuß usstr. 3. Sie b Priwatier Georg H ‚. 1 aten, r fe,. rei Woch r allem ge. * vaegange gab. Lehn, mel r Kaufmann Fr J 4 Ban Förderun Internehmens 14. Sans fter ist gufge a8. lebenswichti uhr und. den, V be, berg bestellt g Horneber in en d, n der Tages en vor⸗ „B ge Inhaber n welche es mede ist i n Franz Beck Neu einget 46706 urch rung und der Vertu r hosen. Pernat. Si gehoben. F chtiger Sizeugniss Vertrieb 3 . rn⸗ 1 Oldenkh Ort . luffichtsrat zn oibnung an üü ahnhof⸗ in unter d als zieherel in das unler er Acker zu Vel⸗ 1. Dentsch n9etmagene Firme J kohfengru e, insbesonders rieb von h Therese Ben Sit ,,, Roh gnisse (Lebens, und 3. Grnst Wolff urz, &rossh 5e ö öffentlicke R bestim an mer“ wei votel⸗Lehn Er Finm n. und Metall der Firma. R Syar⸗Ge he Kaypita n . ngrube Schinndin aus der Brau gelöschl. N Pernat als s fahrikat jer ohpredr fie und] und berg, Theate f & Ce in In unser * 46721] Pu vufen. *. Jene r . immenden . weiterführt. Jose fine Sar 2 Becker zu BVef etallwarenfabrik dohr Sa Hefellschaft lister ung C. wonnener r. ing, und hieran n⸗ astaltddesi dtunme hriger In Inhaberin and e jeder Arth) un und Fertig- Firm. yeatergasse . 1 ürn⸗ unter Nr. 8 Handelsregister 21 1 1 ensolgen . anntmachungen der achumg 8e. . Banh Xi x n= persönlich . mede betriebene 3 her , Feth, Münche mit beschkränkte SHeizmaterigli kte sowie an. . 8 ge⸗ r sißer Johannes nhaber: Hunst⸗ ha erer Geschäfte di ‚. den Abschluß h. betreiben die 8K nter dieser Bet x. 79 als neue Firma ö ist heute Auf Bl 2 achsen. 6 ea,. an, , melt k Lörch⸗ ; O-8. 204, Fi geireien zaftender Gefelssch eschäft als Ro Gesellschoftove n. Sitz r, r ist die Gef 6 Inne nuhalb diese d. 6 . rungen und n in Pa⸗ . Das K amit zufammen⸗ 1 Aff. und Paul Richter . Ernst für Torfer d eingetrggen: res att 338 deg hiesige 6731] dan . g ,,. = 1 Firma . sschef als en g 3. CGeselsschej ö dicser Grenze D —ͤ in Pa⸗ D663 en 1. 4260 st manditgesell zeugnisse, K registerg, die j iesigen Handels Badische n. den 29 9. Sahne ger. rma ist erlosche in Mannheim irn entstande Zur Vertretun aft ein⸗ abgeschlossen rtrag ist am 17 2 Art sowi ellschaft zu Geschäft . . nicht übernommen bindlichkeiten 16. Geschäfts amm karitel beträgt ei Juli 120 in offener in Nürnberg seit sönl itgen chaft. Old gom-⸗ in Pulsni rina E. Emil K an se n n ü 8. Band R a. Be nter eng . , , fen. Seen land des Jull achim ren ge. k leg hicher n K rn en. müller, Ingeni Sführer it Kurt gt ein, Versand', E Handelt eselssc lich haftender 8 den burg,; Per nitz M. S. be er , . Kacrlcht. B. G. . nd der bisher ge Fi ö , , 1 , ifung aller M Freisin Wwindb n , n e , , M. 6 Be. ger hen,. fe, e r aft Kan nan ein r , it, bete e r , , J ö . Heinze n Mann 17 . r, , . erlge Firmen gesellschaft alien, Ana Interoringung von Kahi Ff en. wel ur Bör eising. ffene auer. Sitz ee schaftẽ vertrag is Gladbach. D häft. Agenture n Heinrich Mi st der orden: e ein⸗ . FJ n, m , . „Kurt n n Heinrich Neche⸗ rmeninhaber Ra einlagen ,. Verzinsun on Kahi⸗ ersck lichaftsmmeckes ö es gelöst. Nummehr: Handelgesellscha ißß Die Dau dlrag it xen. . Gun er . Centi , . Gem mani lgef fi ,, , n, i . ; n ; Marian Hei ech. 9 Kauf hen Ve ch 5 er gin hein. 868 j ! / . mme * 33 ff d , , ,, 5 ö ; gesellschaft i . der K ö elsgeschãft : i . . n, i . . e . . ö, n me run, ir ö. . . . on Hefe; . , n , 4 ehr iger Alleimnhaber e auf Jahre ee . Gesellschaft Juni 1920. schaft. 3 tinental Sotel⸗ Atti hat am 1. Juli aft. Die Gesell aufmann E ist eingetret ö 6 . t n 2. 36 * Mb, 1 1 m 7 ö ĩ 5 66 ngetre ) der . cterligu 6 . u 2 Ech yr . . l: 6 1 * 2 358 t bis 3 ist auf zeh 9 weigniederl J engesell⸗ K 33 uli 1920 b schaft ö uls t mil 4 J K z n 6 3. 20 delsnegister B Ba 46687. . Ba als Proßkuxvist 1 Franz Becker 99 getrekene Kau Y Unternehm ligung an gleichen e d n, den . äftsführer: Fran 6 l: 20 009 * 18. Sactana idbauer ihn Fheisu auf · Jündigt ö eh, , wum. 13. Mai khn Hanhtsit i aslung in Rrürnb n manditisten begonnen ,., r,, . past⸗ ee, beute die md XVII zBernh nd XX O3 ji zwar zin jeder 66 Belmede e, . Mart , Stamm kepi. und , ,, Schul . charll. Hanfmann. beschränkter Werke ¶iesess ch Ablauf. d n, Ge. üschafter 3e 1939. Genetal; in Wiesbaden 1 erg, beteiligt. sind bei der Gesellsch I. Sanltar 1920 i, Geseitschaft it a ö i un kran , t. Einmg Com, heim ard Otto Fön . , ür sich allein er beiden Hesellsc igt am Belge fi führen. de, , ., 65 6690 . ünchen. Sind ere. Ingenieur, beide n. Geschãftsfũ Sa ftung. Sitz . t mit schaft . 10 Jahre, so gilt zongte vor wurde , . vom 5. K der! Oldenbu aft Pulsnitz, am 46 tet worden. m hy err l Attien⸗ Ges Rieter, 6. i, hn gn ec, . eschede. de after Sind ebf Görg, fie enn D, nnn, fo sind mehrcre Geschef fi wr Neube ft hier Vr nil n kinchen. me ickesmal zuf 3 Jahr die Gesell⸗ ver eine Aendernng den 6 . rg, 3. Jul 192 8 fl, Sun gor lssch r 0. Band ist ersosche ö Oden 19. Juli nd niehrer uslente in ,, sie nur zu je mei ührer . ellter wei nihßer gelöscht. nn nicht 8 Mona Jahrg. venlãn frags, den Si dez Ghgelsschaft Dal Ain kãzericht. as Amsegericht. De n , , ellschaft in gl 6 . ,,,, ,,,, u ie; gere sn , , ,, . en r , , j . , ee. Gesellschaft ha ö, einget fred Schneider“ 5. J5. Fi mtsgericht ie nur zu je; leführer bestellt risten zur Ve einschaft mit einem Pn er ge, Diplomingeni esckäft führer: ; gekündigt wird. Di lblauf diese lossen. Der Si schaft betr. O . Rad olg ö g Tas Mucke ragen! Dftene Damm , k ver fe einer 'i je zweien geme nschaft so mchti zur Vertretung d nem, Mroku⸗ fafen. Der Gef mingenicur in Luzwi gen. er Ges i Die Bekannt ser unter lmwand! d der. He ell scha ft il ldenburg; 3 . , und glu len! n enn, nme rsickorungs.· er, m e. ant lege chef annhe im. O. Prokuzisse er in Gemeinschaft einschaftlich me igt, Prokuriff: er Gesellschaft er⸗ ist für sich all ·schäfts führer Ma dwigs⸗ Reichsanze; . schaft erfolgen * machun⸗ , . fung der bisherigen haft ist In Aunfer 9 rossn, 46722 Bi um Hande bregister Bi [46732 r n,, n, n, a, , g, n, tiene r n Be enn. k ,, 1 g uff er, bert re nge . i e, d, err die Hanbtnied hein. nter Mr, mg ande l registz. r ü ö. i r zum S y, , e beg. , , e,, Vie Ie, ber oönlich haftender * bas Gef st Fůma „Carl e,, . ist han 6] im Te . w Gesellsckaft führer. Geschäftslok I einem Geschäfts⸗ , , 'tigt. Nr . B am 15. Juli: ist als . erg verlegt. Dr , & Ce in ln Firma Emil S sen, Te raf 2. G. in G ternen vorm. Vorsiche verden, u Tief! dirert M lh 9 Vie Gesellschant sellschaf fer ein berg und als d nzhorn“ in die lofaf: Chr . 8 m ne er felgen . Geber 8. Veinstra fe d Neubestellt Saftung. Sitz . mit Bank, 3 bei der, Fiznã ö,, Stelle , abberufen und o Siein Olden bur remen, Zweignieder uridt setrs gen, Horbert g Ittmadingen ein⸗ . re, ren,, . , , . ö . gen, g n, ger. Gefkäffs. arschatka *. Go eriags ge fe schaft He eee, wei lerer e cha äche. ait Pe teeigfteil. . 8 e n ne fing Di; hi . asung i e m e ö . ,, nnr. 36 . rere ker, gSudnn and 1 O3 ni eingetragen worde nnzhöꝛn ? in. Re Holz. für fut Stem metz W ener er, Sitz München n, Ingenieur in , ., i n Wen r,. beg gn, Vorstand hestellt choll in Haupiniede ö Zweigniederla sung i ang, Heben und sein Aus dem Yorstanz Die e, , , err; welche stagt · Inhahe * Cvimnner / n w den senberg Münch inchener Klei erkstätten Mi Per bn ich haf Ven mn. IH. Jimi 65h) wer fammiung gen. DB hie ach haben P mincke in Nur hellhsrn C. EGhrm Old rlassung erhohen w ing ist zur erlyschen. ne Vertretungsbefugni on „r,, , n,, chen it. Vanden ang uu wig Cdinn enburg. ö 1920. ESleinn letz Inhaber: Fahr Sitz s Ko nr Mön schttka. V vefelsschafter: der trages besch ungen des Gesel Juli fugt ist, hu astelle derart, daß ie geser in odanstraße 34 ö. Das Juli gl dog; olfzell, den 19. Juli . werner berecht 2 . , dne, e, ö Amtsgeri Gife in Mi Fabrikant August Fomma mei tisten. erlegen in München. de eschlossen, nämlich di sellschafts⸗ ste Hisammen mi rt, daß jeder be gar Firma betreib Anter as Amteẽgerich Badi Jul. 1920 in irgend ei ersicherungsunt lech hint, sich warenhandl Geschft zwe i Händler mtsgericht. ʒGiselastra inchen. Geschä gust 14 andiisten. Verl n München 5 Stammkapit nämlich die Erhöh stellvertretende mit einem rech Jarl Schell eiben der n , .. idisches Amts geri 4. , Fomnn zu lernehmingen uma. a: Kolom al Met me ,, 4 . 2 schäftelokal: Gig. Do ni ro geri , Glen, . wird nunn Rwilals am odo) rböhung die Fi enden Verstende dz ten eder Herma Ahorn und die k Oldenburg, & 3. nad . kern, , XR a. e, aidonf and XXI O.-3 Auf 8 Ma. . Mün 46 irzburger R G 36 Müÿünchen e Josef Dr m pff. a,, die Gesellschaft . ferner zei e, dern hiesigen 3 Ge elsschaft alle , und Karl echaniker In unser 3 ro s8sH. 46725 ö ol iI. . bh . 3. Grundkapital Windmühl Dil ing * 166, Fin ma gil intel ie Kalt-, e 46s 7! Beginn: n. Yffene Hand go. Si . ef Stampfl . 9 Dyo i einein ö pertresen, von d urch drei ist ĩ , Prokura „Harl weigstelle zu weng üurnberg, seit . Ehrmann, unter Nr. 25z9 andelzregistze A i. ist um Handelgregister A B 467331 Na n. ist Vorstand , . Ouenzer 1. sstrafie Nr 9n Mannheim fellschaft e Deumer * 1 und Eisen⸗ , 1925 ö ek egesellschaf sokef. Töwengmute is ünchen. e rechtigt n Ver te ung der , eder M . „Harliwig Stender“ unz de Heels e fel f, är ig'zo in mann & 9 Firma. G. W 3 st eingetragen din Firn and IL 8 ,.. rf i e, ea Mann. . Gert ark Irnarer it n Cn rr e , rü, ehr, Ge⸗ straße Za raht waren. un e md mit o. Zia rie M nun mehr . Sbammkapit sches 6e gr. Glavkach, den 15. Juli 88 De, , en k Herstellung getragen np. in Olden dur . fe er, kate en , , elkalt⸗ trag ist . e Der 8 Von band. Butter 3 ig: Handlu ler. Manyheim. . betreffen en Blat astung, e . e, Liebig. N ünchen. Inhaher: euhö fer. Sitz III. Gösch 6. al betrgt Das Ai s e at 8 Dem 6 Hackenbach in . Der Kaufma 8 ein · ad: Perf onlich haftend Cor in gen , . senf be , Säsfefte, . ee e fen Gee ,, w,, , e , Sigfcles n mn me , d wa 9. 2 ih deen rr Di n,, zig gs Sts in Rel 1, b , steht e R. Juli 1920 i einem Rach⸗ e r und. de ern Waren und Raf ain N die Gesellschakt ar einge ltagen ir g ali n aufleute in; egen rmten und 856 Fabri katton vo feldb vuck här & Cy. 9. ö n . . Saale ö gen nzelhrafira erke it. e in Rürn. sönlich haftend 66. Heschaft alt 3 ö , Kaufmann n en me ranz , e , R, gin een gg. Ifo ne n e be . , ,,,, . ,, , en, n , n ,,,, f 3 , n ha eien leg es , ir wetrolen r e en lr gil er, e ehh ,,,, on a i el 1 rsomwen., Naiserri a Neumeier In 9k 7. Finma zin ö Nue bestesst ente Karl k 83 Nausch mz gilt, um 6 Ren nnd Iich 2. ent Reth , n gflöst. wei Firma. Mun . 434 ist bei stands rie in Nüruber etrolenm- schait, hat ar , . ga ge ell ef, diefe dat bei ferne ha nben . , , . zwei Vor Neu rina Nr. 4. in Mannheim führers F sungsbefu ns des sowie daß Münch n und Verka sicherungs⸗ und. Rückfländer weumelall, Chemikali z 3. J Pfeuffer. 9 Lläscht. eier & Voigt i Qntomobilwerk, / dsmitglieder wurde: . Als Vor⸗ Die P 1 1. Juli 152) begonne ssell⸗ nug᷑r 1320. gonnen am 1. Ja- . and mi gh infem eder durch ei umeier. Burhhä Inhaber is n, 8 Friedrich Wi es Geschäfts⸗ Rau hen. Inhal ufskunst. Si WL esterhsti⸗ nden aus de ikalien 4. g eller. Sz ünch heute e gt in Nanmh loten. Eduard Liss n beflellt die Direk. Prokurg. des gonnen, Ra dolfze ; . perholen 5m glied mit . r durch ein schajf te wei händler ist Ludwig DOltendorf been . Tilhelm 2 fts⸗ ö Rausch . Inhaber: Rauf . Sitz len straße 118 9 Indust j 4. tiv Sp r. Sitz Mi hen. ingetragen word urg a. S Günther 1 Lissauer trek⸗ August Staa i J Kaufmanns 3. Iszell, den 20. Juli 4 ytreten. Gi ch te e, . zweig: Ven Mannbej eendel if Hinkel fn (aylsse in Můnche . aufmann Ost 16. Sel 3. rie, 5 stermai . äuchen. mann Joh vorpen: Den . her zu Berli und Bernhard S8 ist erloschen Karl Bad. * Juli 12920 ö ö. recht wie e, dat aleicke V orst. 1 86. „Gebr Kuh XXI O.⸗8 ing. 6. zicht Mittiveid ¶Josefsty ; che Versicherun 46 chäft für Kaufmann Helmuth . Eitz Münche 6. Ott e C Co. Sitz Y uchen. 8 ihurg a. S. und 9. aufelder in 8. E ist nach Berlir 6. der Ge⸗ D wa. 15. Juli 1920 Rn M L. . Ve oidenils Cen. Won r, , ,. i Siem is,. F an. 23. Juli a, Josefstyaße 3. gäbücher, J Export⸗ ullh Chrjst ee, e 3 unden, s wald. Weise nd dem Betrlebglei Gonrad Heß ö berlegt. Das Amte geri zao Iraeln: . ju. Das , . gie e , , dez s n“ in Avesheini Firma li 1936 5. M Franz · Spi ö München z. Chemifch . p Sitz Münch chen. Sesamipr eise in Naumb lebleiter straße Heß in Nürnberg, w Zum 7 ö den Namen unt habit st nitgliedenn am 1. n, ,, Di ei ni. Offene M . Sch onachia⸗ Er ESvül⸗ Metall mmissign gef chaäft ür boratori phar mazeuti . i nir fee erteil mburg a. S. ist in i ä Unter dieler erg, cg. Olden nnr. 8 Nuf , , Na, aden, wnntenden t Em. Jung de e Gesellscha Slim. L. . Schwarzutanr. G Export Marti Ser part tie und Rlel nei sür 6 um Muay isches Za⸗ dtaumbꝛi il. ärth wohnh inn behebt ber n „her Gir ost h. . fasch ei talt fte in wer O.⸗ 3. 26 ö. eingeteilt e , dit 2b auf Kaftende, Ge. 0 beqynnen k hot In das aun enh. Sandel sge hr. Sitz Münch tini & I. straße ] neisenwaren e , bera Ludwig L irg a. S., den 31. Juli Deß, den & haft; Kaufman * änse. regi fag 2g in, Tiquidgtt , . . ö n n 26 an e mn ng je 1600 M Kuhn. R sellschaf ir ‚. Penfönlich ö das hiefige Hande saobos 5m zgesellschaft. Hehn uchen. Offene C Helios Elert ö siuchen 1. Siehe oben ü Lutz, Das Amlsgeri 21. Juli 1920 artikel roßhandel mit B n Conrad unter Nr. «» register A ist heut getra mn atian in Sin m. b. S. . Person ode r Vorstand . ausgegeben Ruhn. e een M ind Wilhelnn F r- Nr. 47 . ndelsregister A . Ge . Kunst⸗ 4 K l. Itli 1920 Furt Pleßner. Si ro Ayparateba in, den 24. Juli . Van a0 Ante gericht. wurd n. Die Niederlassun eleuchtungs⸗ tragen: Ils neue Firma ein ö 6 Die Firma ist . ist ein⸗ . e,, r meh weren . me, , img g: 8 ufmamn. K . urn Be . Berm. Külls n be vit . ö fal kunstgewerblichen ,, In en cu itz München. n! Das Amtsgey 2 . n , . Saale. ö e von Fürth i. B 1g dez Geschäfts ebrüber W ge⸗ adolfzell, den 20 er s . ihrer . der Se nt llichern. Die Min igarren fab ik. m. Geschãftz. e G Külls 9 le Firma . De. Molf Martin raße 3. Gesell⸗ , en . mn Curt . 6 ; ö * Handelsregister A (46709 hen nach Nürnberg Personlich haft galler, Oldenbu Badisches ur ge 19. sich lav vert neter erfol mital ieder und L nheim; den 2 3 Behrends, achf., Inhaber f Scwar zm ay 8 ahrisbesitzer, u cler role Hnisten r . eb an e . hs, . o die Fi zl. beute bern ura Brunhi ĩ . . 6 r , e wre, guat. D. at durch der Budischeß Ar Just 1920 Mönn i. L., ölsn i. a. D. beide i ay r, Oberleutnan r, und 18. B gen Artikeln, Vim von Ins neh, Sachs, Nanmb Firma Her erg. Die Fir uhübner in Sid Adolf Karl W x nsin?: ono m werden durch e Generalvonss ä Auf⸗ nisaericht. B. 8. i. L., den 12. J ö 6 Di in München. nant d. L. 5 Verlag „M Linprunstr. 90 Handelsregister ist ei 46707 Inhaber d urg a. S d mann Nü— Firma wurde gelös ürn⸗ 5 enburg, Kauf enzel Waller i In unser H . 666 än e O , ne. * ; 864. . Juin ID. rere ruhirn, ing . . ch. Eis ,, Walther At. 2. er ist eingetragen: n der Photograph . als deren 1 ben 21. 3 ö. Alois Waller i we, . Gwald Friel in Ne bh * Handelsregister Abt 46735 e e ee berufen. Vorbeck ö. en des Auf. Max ien vy 33 itẽgericht. nick he Metall g stiner . Co; Süd⸗ gufmann R . ünchen. e , Nr. 169 bei d am 10. Zuliz ; ö,, a. S. ei Hermann Sachs as Amtsgericht ö . . Offene H . Boxberg in Bad drich San ist die Bots damer G eilung Verst n s . Ja er der. W Mor s n , elei. Si rrenfabrik = München Bal her r: jr“, hier: 1. der Firma E aumhur ingetragen w ee. Registergeri chaft ö Handelsgesellsch ? den. isererwerbs⸗G rund⸗ und rufumng ick. zenden Rechtzs. Di dem nner Vandel drei ostpr. 4 . xeesellsch itz Münch und Ver⸗ en. Rell ö . ; hier; Firm „G. Bosthard g a. S., den 24. J vorden. Od j gericht. aft hat am J. Juli zit. Die G schränk eseslschaft mi ö * olat durch öf . Ar. 1 ißt bei eldre sster Abtei 6600] I Im, Han gsellschaft. Begi ichen. K r- burgerftraße 29! ameverlag . Air! gr ilnkh ist erlosch nn . 4. Juli 192 enk ineh Heschãft 1. Juli 18620 beg esell⸗· ter Saft: st mit be, machuna . die e Hr De, Alktieng k teilun Ni. ] Dandel sregi ste ass oo] Fah riet Beginn: 18 ommandit - 19 stro ße 2 n- Fahr fa bei der Fi . as Amtsgericht. 0. Im . Heschäftszweig: A , , ein getragen wor ung, Rathen ow, e,, w,, de r,. Benn, fei dug en heft r hh Rien nh hn, g , . Hehe gtion und, gen el m Juni, 1626. d 3. Za oh Kellerer. S Za it diere e el . V . an n , ui e, lzeiteten nd degenst ö . Behemnln * Tage vor der ger, 7 olgendes eingetra in Marienw abn. er Schul n worden, die Fi der Ver nische VWerksleitt mit Metall ware dorf. Inhaber: er. Sitz Mamm in Neuwerk; Fi W S, Goeb he Hand scho aöhelim offenen Dandelsgefe teilung A ist bei Olvenb om Hand stand des Unt . 9 achu Ven gen; erder offene eng e en, fie Firn ern ckellian te tte, Schleiferei n, mann i : Jakob Re . Rr. 186 Finmq ist amili ebels . ihr elsregisterei ; as 10) * Schmitz ĩ delsgesellschaft Deuf ü urg, 16. Juli 19 andel mit G ternehmens it (d. 6. , ,,. Ter ere f senmm ums u Gy 5. Gust a Ei ö Den ol hesell ii in) n un n, uffalt, Wel or ff eiferei und nn in , n,, Rellerer, Kauf e r. 16564 kei der Fi amtlich gelöscht Firma: K intrag A Band S. 3. J getra tz in Mülfort f Den ssen Das A Juli 1929. slellun rundstücken und di st der der, die 9 Neicho am eiger kt erfolgen nx Baurat in M ittmann, Regie m. die Pręku chaft , Drnhi haftend? Ge ö straße 10. Ber. Xcbäst. Dieser . Gem schiwar 3 zreichga rn hir 5 uh e rf. Inhaber: ar, Bertsch, ,. m agen worden; Die P folgendes ein; ¶AIntegericht. N sowie ö von Baulichkeiten die en, aben , Abtron Die Grün⸗ Marien werd arienwerher. rungs · Mrs it. erlosch ra der Else Schul keit nn, n ore. schafter: August Inhaber: Kam Tlösgt. . meh ne, Thomas. hi nue ge Henrich fan,... Karl Bertsch, Kauf vir e , T, Josef Schmitz , , olgennnurg ns schãft , e ie, . ben. sind: i; Heimri iübernvn er, den Il. Juli Persnsi ; cn. re in, Westine r; Mechan hniker, und J uqust in M ifniann Josef S hriger i M. Glal hier: Gustav Adolf I G. Kaufmann, Waib⸗ loschen. itz in Rheydt is In unser ross)i. z äfte, welche dirett erweitiger C . Miennberm. d imrich GMock mmen Das A A. Juli 1920 W nlich haftend Die perf hFechaniker, bee Johann ammendorf ef Schembe Hi. Glekbach hat Pr av Adolf. 8 Neckarbi She nki dt ist er⸗ unser Handelsregi a6 29] zusammenha irekt oder indirekt hi 5. . n , Hr. IRntesf Naufmann uns Amtogericht. Witzwe Aug. Sch . Gesellschafter si nen erfönff ch haftenbe e mm Mm II Berande . berger Wilhelm Vie at Prokura; die . ; iich fe hem den 2l. Jun denkirchen, den 19. J unter Nr. 357 2 register A ist heut nn,, irekt hiermit . . , e. 3 J aun, Man lh 6 ewitter, hör g fe Marie geb i meinsch einschaftlich ö Gesel schafter 3 1. , . eingetragenmm 5 Nr. 16688 . ist. e. x chen. 2 x Hir ces fine rh ö Das e i Juli 1920. in Oldenburg nur Shring 8. Wr 39 Stamm kapital beträgt 2. ling a n Nannbel n. 4. 8 Ihner, Auf Hl * gr ehem hier, und Kauf ränlejn Elf. Sch n. tretu haft mit eine n ,. einer in Ge Sitz Hrünche ersand Gedor in Rrmen. Baues“ . der Firma „J Xendamm . gericht. Der Kauf einge tagen; 1es in . ist der Kaufm ast 23 20 s, .. gn. Leh i. 4.4. Gn . , zast 8 des . c6bol Köln, 8 mann Fran ultze, ung der Geselt Pro kuristen e⸗ offt . chen. Seit Engel. kuyn Jos n vrfschen b f * vohagnn Für die 7 Oederan Oldenb * nann Wilhelm Brünj ö . athenow. ann Karl Wi kler . 5. Alfred ö ere, . M ter⸗ irma Gustav E Handelt regist 176 8 ngelbertstra z Francke i JTommanditis sellschaft ermä mmnrr Ver⸗ G. ne Handelsgese eit 189 i 190 Josef Jhest ist vich: Bie Pro · R ie Firma. J lasßril] Auf c rg it in zan , S6 ist ei 3. ö. heim. Die S' zh imger, Kaußman amnheim tr, ist heut Ect in Bee re, fle die ie Gesellschaft . 298. Fe in Ge mitist. Prokuri rmächtigt. Ei Georg Enge gesellscha t. 39 MNr. 1880 bei ist erloschen. ro. Neudamin, Nr. hz SG. Bleisner uf Blatt 252 d 46716 lich haftend Geschäft als z 8 ist eine Sesell t bes . m. e Fenn n , irh begonne at am ö e amtproku urist: Joh 6mm Alf ngel frühe 2 ellschafter: Vert bei der F ist d e g, r. 53 des Hand ; in unter ei 2 des Handels giste Zu 865 er Gesellschaft - persön⸗ 6 D ö aft mit beschrã rales hid. kitzalieder dos eie well, Mann⸗ bisherige er neren, worder chen istẽ nnen. Zur Vertret 1. Juli 1920 haf ende ltra mit eine hann Zäch fons Blahnsch yer Illeinim aber) * 5 rieb Jean Ta irma „Petmuh em Kaufnian e, . ndelsregisters A Fi 3 ,. Amtsgeri registers des 1 Zeichnung d er eingetrete 111 16h er Gesell chaftsv ränkter Heibelbern ; a) Dr. jur. Fe en Aufsichts⸗ Eck in r, der Ka orden: er jeder Gefellf retung der Gesell 3 enden Gesellschaft m der persönli 9 68. , Maufleute i '] und Fima lautet schen“, hier: 1h r⸗ damm Prokur 1 5ranz Matz in Re Urra achsijch gerichts ist bei d außer den be er Gesellschaft ist n. 6 April 1910 sest vertrag ist am 't l, b. Tüll. eber, Kaufmann, kebs arkneukirchen aufmann Har Wr s a einzel sichaft (, Fen 3 lich Man . üinchen. 1 jetzt: erm uhr⸗ er: Die Nei a erteist zer, eee. Holzindustri , nde , f ä ftenß ndert an 3. estzsstellt und ah. mann, Mannhe fred Wehl nn, lebens Augeschi ist infol B den 1 mnzeln ermächtigt. Maier na Gesellsch Marie Peyer, Herm Sitz Münch Bein rich Muhr . J uhr⸗Rertrieb 1damm, den 23. Juli Saf fabrit, Gesell tie und und selbstẽ nd ( Hellschaftern haft wird durẽ ir 13230. ö. Gn ir, m. Dar inqer, Kauf⸗ hard Höfer hieden ber Kauf. folge Ab- Das 9 uli XXV. tigt. 3 er mit besch ss haft Fenkl Inhaberin . ESchne de en. mann 9 Inhaber ist K el Has A ' Inli 1920 aftung, Oedera schaft mit beschr Die Prokura ändig ermächligt. . . wird durch 4 ; Die Gesell⸗ ö . er e, mhẽgericht. Sitz München Ir nnter Sal; iber; 8 e inn d, , , k ist. Kauf. Xerid . e, e gctrage Eike ft , Gager . Kaufmanns Johan e enen Trokgristzn Gel chaftsfuhrer ei. fe tan, denn, j ; mr dn, mg . , n, , Lachira ung. Mi Jo e Meyer, Ha iger In- e, n p BViersener J 2mm. schäftsführ n. worden, da n Old rloschen. 3 Johann Rathenon vertreten ; e n bera Han e mann Mar. Amtsgeri ͤ ntjoie kap g vom 10. Jul eg Bekam t ünchen. Kaufm . t. 1904 d . In 63 hrer Wilhel daß der Ge⸗ enburg, 16 ; den 15. Juli 19 chr fisti bern. Ge c,,, mit der A richt Mark In unfer d ital. 2 0h9 uli 1 mt 38 ; ann in e,, , . Firma „J uanser Handelsregi usr e , i . Mar Friedri 6. Juli gion Das A . er tic k . An. 6 tnenirche ö. , 6 o gte gn . SDJiam h. Bayer nin in M. 7G „Josef Hollen⸗ unter Rr. 146 di register Ai Ln geri ederan ausgeschied Friedrich Das Amtsger 20; mtsgericht J des 985 1. von . mee n, n, . Hin er sesfsi 25h eingetta A ist bei ro John Brucker Immobi ben. ngesellschaft. Si zveriver⸗ Follende . Inhaber Kaufman D exdter 66 5. Wehland Handelsgesell⸗ an, den 21. Juli 1 Oste rieche 2themno n. ö de den , ,, ö. e rr, , . J ,, . Jil oen lien, , , ,,,, n Jer . und der . des, des Ain. * er,, spinne rei Wi in Firma . enen enfeldbruck s hätky. Si Carl Louis D es Vorstandomi . a sabrik. h s ) ftsbetrieb: 3 ses Ges lis eudamm einget nit dem 38. xT'ingen. ei der im Hand J ö 6 46726 ist unser . z te 46736 ö Der . , , . kann bei ist bei as Handelsregi lab] are mit, de ic fenchhal Bh. Bu dn Keren gf i Inhabwr; & tz stand Nrelter in. Schwer ite geh Rr. 190 die Fi ieren. , schafter find: . 2 getrunlenen Firm 8 zreg ter . 2 ge k Sui r Abteilung ⸗* . x Prüfum geber aenomme e der unie gister Abteilung d ein m Sitze n Mon Funke C rokurist: chitztg, in Für aufmann Heinri ang Schenk gelö hwerhen. Vor⸗ in M die Firm Hans Wehland. 2 1. der Kan eingetragen: ndelsregister o] wie ck. i a Otto . Bött ein⸗ De kar Mi l bei de ir . uch bei der erickt der Rer⸗ n werden. Firma Kn nter Nr. 32 ei ilung A gen word in ontjoie, he: lot: : Betty *. 6 ürstenfeldbruck Heinrie Wil gelöscht. Prorurnl n Y. Gladbach a „Peter Der ich Paetz, 3. d 32 der Kaufma mann agen: wurde heute R X ist heute als d er, Oster⸗ des er ietling in Rat r Firma ö. wer en. andel s hammer hi foren Fami in Kalde rl Kaftan u n n nee n, Paul Kanowsly en, dem Kanfm tte gr: Bucherstraße fsk. Geschaf s⸗ elnem Vor nian, Ge samthaoku , haber Schuh h, Gicke ner Str. 234. J fan fich ehe nnn Fra . L. Abteilung fer Ei Tanfnann Zohamnes ß; Jen dra der enn ugetragen worden: r , n. . WM lunhet er eingesehen in d ng . Zwei hne Sitz Prokura erteilt fn Monschau Mo a, 6. Zeitblatt . ö i8⸗ ,, Die 3 mit hier. ö. Peter * Im Die 861 Neudamm. nẽ Fraedrich, . Firma 98. Einzelfirmen: wieck eingetragen 2 errmann in Oster⸗ ö . ö ie Firma ist 4 an ,n den 20. Juli , . orn, folgend igniederlassung Montjoie 3 ; Montioie) Wucht yfen tt erlag. Wi Anton e, ,, . Vorsta m n llein⸗ handel . e betrieb: Groß u . be Besellschaft hat a Markt in Kupf n A. Feeser a Osterwieck. de 5m ; athenow, den 16 ; . . 8 es eingetr een n r, n ,,,, ithelm 4 8 , e ü grlofcen. itglieds ,, n len. . m1. Zul ic30 ide, , , . r fh ö ar Laren . e wicht. . 12 agen 6. 0. zer: Schriftstelle Tünchei. In- K Karl Röbe e oschen. Rr. 1595 die Firm . Zur V o nenen. JGauf! . Inhabern Erg reußisches ch as Amtsgeri . Mann kei . . vg, , ee. ung ist Mülh V ö . . . . f . e, , nc in. 0 ö 3 8 , . ist jeder . . ace te 9 ‚. Papen khbur J Ravensburg 3. k cerho la. den Sa Jul heim, Fun o . Sire dr. err, Par ker fac & 5 ge e cht. , 8 ,, . he gt. ui r Bel der Zi zell ist Pro. 3 Ki 3 n Hades en 7387 8 , . der nn a d . e , n . ö ,, , , ne de n e , n , , , k , ö. , . . nid Judust rin g auk 1H MNem de , ,, 19 , Din er nr Les Fi nd München. De r Haftung aft Vandgenchts n ij dunh Be *. e ren. in Papier Venmÿiürmght 1 ift erlosche ankverein der Firma Barm Firma Kantinen i nin fragen d. . . in run nn trie, Filiale i. handel minen Dem * ülheim⸗ N uh 6 Möhlen⸗ ams. Ju 5 3 r Gesellsch ft g. Sitz 920 die V. München I vy chlu des N Abt. A om 185 Ꝙ. I: Eingetr er. Die Firm 9 für Gesellschaftsfi ö n. * Comp Hinsberg, r er ruppe Sch m im Aufbaugebi ö. ; J kJ aunheim Sande ldregi laesg3] hei n, n, . . eingetragen: abpeschles n, w r r e g e , , n, . e, . ö ,,, . tor ls] Si ä Fe d warben, er, ,. Hie d n m , , , ui Gr n d , üs, e e . 54 Hime, ee , för d o nic orlassumnm 1. Firma K gistereintrũã 3) heim Kahr it Ci chilling . ne fen. Gegensz . halt ein ine en Vertnetung der Ge ir, Hier? D e rng „Gebrüder Firma Bankverei nde gregister bel gesell ehringen. O ö Co. dom 39. hluß der Ge einge l ragen: Wer eschränkter esell⸗ ö ö. nista dt ,, n n,, ge., gericht in esprokurg erleilt. , nehmens ist der usöand des a n, ö: e, Ge lscheft ist zer Helin, Atti , ,. ö . , ö . , ö J , ,. . r mfr en , , . err e. i hein nh ern, Ln 3 Bein ch . ue, lung. ö. ö * Sell . herige . Gesellschaft aufgelöst; můn ster⸗ iengesellschaft, i wig⸗ schafter; ö , Januar 19209 833. s8⸗ Grundkapitals 20 ist die Erhöhn lung Gegenstand d 9 . kann f ef 'n Mannkei ngetragen: n ist aus der Gese ellfchafler Hein 4 Tim dtuhr. 6. Ju 190 Bavari Waggzheki gefih es Reher von als Inh itz Freising. uchhand⸗ e. st allein er Ri fter Hermann ö. n Vein. nd gr Fritz Füchtner, Zi ¶Gesell· I 223 900 um 419 141 200 ung dez grrichtun 83 Unternehmens ist di ö ist. g , ,n n. m. ist 2. Fi Gesellschaft xinrich Mul 0. da ria in Münch ihrten. Filmha 8 Inhaber aMlöf t. Dr. Kanl Nr. 18 bei ger Firmeninhabe 1. am 21. Juli ritz Lindenbe Ziegeleibesitz r, schl ** be 200. 6 guf schafts 1g don Mar ee mens ih die . z t nen He,, berech tai. als Pro beiriei rng. Klöpfers Ausgeschieden eim, Run selbst, nebf en und dl beliers nhauses haber: J e 5scht. Nunmehr! Hess 0 , re Firma „T*. ö Auf Gr Juli 1920: in Dehrin rger, Kaufmann, beide schluß ist ausgefi schlossen. D 5 s haft erz eb lende reien mit wi ö ! 3 i , m , ebm fe mfc , , , r. . . ei en . , , , 23. Fosc e Torf mehr ger In= Eon, hier: Hie „S. Mencthoff be 5 und des Beschluss ; Fp gen. ann, beide der K geführt. Das G er Be. jeden n und Kleinhandels Wirt⸗ . wehen de 7 tun h aft mit 8 5⸗ Handel in elsre ist . 670M] z gung an anden vften und. ; a, dandoͤhnt, oer orfer, Kauf ) gelöst; d dr . 1e Gesells 5 6 rsammlun 7 usses der G en 23 Jul 1 2 ommandit ste ö esamtkapit 1 . mfangs. D * De ogeschäfte . niebonlassa , . oder stell ver · * 9 in Ven ur schränkter tri Sgesellschaft * ex ist die off bvanche deren Geschäften d die Be keiten sind Fender nungen und mann, in haber; udwig Men hoff is aft ist auf das Gr g. vom VW,. April gheral⸗ A il g. 149 223 000 36 en, beträgt al a. Unternehme ie Hesellschafe d 2 . Har e, . die Zwela m nl Genfer nf. Der Geschj rRieba ge ein fcha ft. estdentsch fene Hierauf Elen re , e g. Fuüm . , nd n, Verbindlich · ber; Nanf man . st alleiniger In. w ungkapital um 63 ri. 10 ist Amtsgericht Dehri in B 6. Rechtsa nunmehr schãfts zm men, mit ähm! arf ich . im m zu zei g Kaufma Töpfer ist abb häfts. Sdustrie⸗Be haft für 8 e Ver⸗ erauf legen g tal: 50 000 An gust mme. nober hat m Mar Loos orden. Es betraͤ 6 300 9a 0 a erhs dandger . in Barmen, Bankdih walt Ho . K 4 ischeg Amt zac *ih. juli 1920 er ist als CGähtche zesendahl i Der Mülheim N derten X Co.“ n⸗ anschl e Stam nein ag znung uf die lösch hein. Rosa Di affe. Sitz Nr. 163 bei der Fi Akti neuen auf den J O0 oo ., On ö. Bendi rmen, und Bankdi gen Banden trägt 21 ammkapital der G ,, ö. nicbt. B. G. 4 his er ge Geschaf häftsführer be Min Haften 6 uhr eingetr go, zu scha lage bon 25 M0 nlage je im 9 e löscht. Nannnh Ding g Intake Ela ppen / hi er Firma , Sch tien zu je 1000 Inhaber lautgnden u hach Ma J, K Ce fh, 1 . w ; . 65fũb stellt. De . Gesellscha gen. Persönli schafter. I 6 ein: a Lerls. Hartan, Ban niger Inhab Whber ge penn, hier; Ji „Schmock &. bon 135 00. M, werd. enden Eingetragen aum. . GHesellsch siad als persön ich xt. Der Gesell . Mann h def er i er fn ferne e gef, Paul Merten ster find: Na ö ,, . An der Gesell⸗ ,, , , hen. ö aufgelöst; die Fi Die Gesellschaft ist de zh do zuzüglich ds en, zum Kurse Ra , unt abr 19) R after bestellt. Di ich haftende 19 Illschasthdertrag i . . . ; Nerfen nd: . , . nig el . feen er, n R. ‚. . . . Hande ; , B / 1“6b . echtsanwalt . Die Proku 920 / 25. Juni 19. ag ist am 24. j Zum Le . eten. sellschaft allein zu pfer da elbst. Die . Ferdinand , n ü. des . sämtlichen de i, Gaufmann in rich üncht:er ien! München. Nr. 19M . * ist erloschen. m 1. Januar 1920 * Stückzinsen seit i sregisters: Die 5 8 unseres Beschl alts Harney ist erl ro des Fa ni 1920 abgeschl April . . er . anktelgnegister A asg] ö Die Fi 8 ber · 19290 . ellschaft hat am ] 2. den, Ba lmhanses , . zum Geschäf e Jir Soxhlet. Sitz . in Hi. ard uch rh! „Ern st Klöter“ D 2. am 23 J c eben. besct Gro sthandel 51 ffen bacher 35 . der Generalvers o er. Durch werden mehrere DHefch! tz ier. . ö , wunde heirte abenhausen ist alentin Raffler i Ruhr, 17. Juli mntsgericht vorn . 5. Zwei , . Nich ers Dann mutet icht: Schi mnchen. Hie eber Fanfmann Beelhodenftr, 41. In h en Dankbearnten 3 . 9 rängter Hafsun tiens ch ft niit f 192 find, die ,. von] Heschaj wird, die Geselssc . . „Wil hel vnr Os n g nn e nge geändert in e i. Juli Mo. iicheim Ye er lier lebend gaeschasten gehbrigen 9 enfabr ie Erich dn, , . Sol Vt. Glephach ani. Ernst Kister n, 6 Firn mnünster, 2. channes Klee. richtet. Der , ur Tsfenbach . 1 (CG nennun atzungen, und füh Hiftẽ ihrer ode urch aft durch zwei ö. e n Nabe nent: No. Zirma lung se ne u gr hien len. Mn e . leben alien , hun Verlraggrecht g. Indnstrie orhlet. R . U ä we Brand.. Ste Aicgerer ichtet am. zor. Juni astzbertäag ist⸗ waftenden Gęesellschhft 8 ron (bersõg lich r n gigen. mot Einen Gef fte. irma ist g r meĩ oiderun tu art e rechten gesellschaft J Prypaga in M die Firma , Alton 3. Wilhelm & er in der Gesell uni 1520. Dit r. Föhnng des haften . h i e chästefüht srekuh fen wette, 3 . j err cen. ! in n, nn , 6. im, Huh D n b) der Ge ent nden Ind nnn aft Juprofi uda Finn⸗ in M. Gladbae 8 Adam Schnock. , Hermann M m Klancke in i zcsellichaft ist i Dis aner e Grunde pita ls 1 (Gr. Palissien fee, , e Gee e, * R nd VIII 8 * 2 ö 1 Buchloe Ti ereinigte D 51 das Sand zr 1 ; 16 gowèki, Nauf ; ö E schafte 31 be s hrüän * film Gesell h 3 Kauf m 9 ach, Luisenstr 172 Prokura erteilt ö ohr in Alt . n wird jedo 9 eine unbeschrä kt Ung der Stam ki a. und Umw d issier im Wei : Anton Grün ö ; 3. 216. Fi m rrheim⸗ K ructereien Sans elsregister ist bei 3703] gegen die bi fmann in U Mar Münch ränkter, Haft schaft ffmann Adam Schn i, Inhaber ; ona ist kündbar grerst auf drei nlte, nalt en, in J and ie. d ,, oel DVffene d Bensinger“ in Finma „G b. S. in Ti Kirchheim, G n ej Wester⸗ ist bei der Fi rieb e bisher von Im, eine i en. Die Ges i ung. Si betrieb: ock, her. Geschä Amtsgeri ar geschl rei Jahre Zahl der Geschä Inhaberaktie ö ekanntmach f 2 = . hei ; Ame tragen: u Mi nd spebene Film Isk We ihm kem , Finn Jenschaf e itz d: Handel shertret geschefte ericht Neumünster. Verttgg⸗ offen. Nach Ablauf in. Dahl. d eschäftsinhah n frfelgen d ungen der Gef . fern. , tungebefugnis der . Dr, gere, Lo n: Des Geschsf heim-Huhr stehen, . , e,, d ml,, lung in fert gen Terti w ö ö drei JZa⸗ e , t. . Auf fichte rats mi , s [ bla. ö 4 ; ald ver Mannheim ift ⸗. ichord Mav endigt. Die iguidatoren 3 1 * wel mann Karl W ift ist auf d e Forderung von 65 arig ͤ 4 . schafkerertra 3 , , de Alb ; extilwaren. e⸗ In d am. em Tage der Eintr ] Jahren, die mit ert. Der Gese sch mit lieder . ge⸗ 8 1 tuttgarter Tage⸗ . , . he,, in ren Gef gf. 30 Firm Tima st erlosch 1 , ,,,. dal se⸗ ester über r schäftsführer: If XV ooh 4 zu. gabe des em 5 nach nähere 5 R J. A am 180 Juli; ist as Handelzregist 6714 am 1. Juli 1960 agung, spätestens ah gefaßt. hafts vertrag ist er letzte Satz ist ni ; . getre 36 85 r Gel in sft heim a Roh. wih n. n. Westers . he unter ö gegangen, goweki, Reuf art genannt Gr ö He⸗ besondere hi fee chten , . Maß⸗ D X. 705 bei der 19. 1: heute zur . er Abt. A Nr. 243 sellschaft 4 beginnt kann aber Papenb neu Den 26. J tz ist nicht einget niar 1520 sellschoft hat bafler ein Firma Sie Befeils ler in Mind haus E tahl. und L er? Firmd Wiesel, R ffmann in Ul rich Wa. Unternch insich lick des kolls, ins. Drecker“ in M irma , Wer tens, nebersech irnnn Needergt w ö Ge eish , urg dn , l . ö ; k 4 ft ann mel, fe, , , , ,. eder maren . Elm u gs ,, i e, ,,,. tit der Caufmin ,,,, , . andel Soec nd rin ein dan haft az ch he , , m, uin hh dr ö 3 ; Ja⸗ a, . 3 elt. Rar . ö . in m One gs i Cerehnt auf; 3? fe, , n, , es Kaufmann Rebe ; haber rdenham gl KR Zeye i jahres den i or Ablauf des Geschä n., integericht. Amt geri tavens bur . ö , , pale, e, milf an, g Hie de r ln ,,, , ü , ö auf: Den fte erf elbe fran, . n , , ,n, e , nn, en übrigen Gesehs Heschi ts. guns n , n, i ⸗— Siernj S . 66 8 , , / r m r , nn. n , n n et, e ele n, Küng Spielfilmen Ing nd Perkrie gi ö wie ö geandert in: Re iber ordnung m ee lschaster ge . ; . . ;. eimer“ Finne 6 ist eko iner m⸗Ruh hen. ufinger S reten. Geschä n die Ausland aller Art ertrieb ; 19M) die Fi Uebers n: Reed Star Ißig gekünd gen ⸗· In Rave H ö Surst. in Man nn „Gebr. deli Die Firma E oschen. in . 20 7 1926 . twaße 2 ischaifto lokal: de. im In⸗ und in M. ⸗Gladb ria Josef Goetztes⸗ Auguft eehandel, Wern erei⸗ 5 nmkapital betrãgt igt ist. Das Ar unser Handelsregist 16728) J nsburg. J . , e , . , , , mumenm , mh, er. Ing ,, . ch . m n en h e, , deere ,, are l , dee ee n. . . im. t ĩ i a = Marti '. lsvertret 13 In ˖ eschieden. D der. Gefell leute G ind bestellt: di u Casekow ei irma G. G er getragen: gister wurd 8l ö beam sind als hee Ie, de. n. r 9 n das Sa f uh. r it · b e, n pharmazeu⸗ i en. r. Co. SEi Josef¶ Goeßt der mn en schaster W er bisher . ustab. Adolf Elli die Kauf. Y Eingetragen m , , ,,,, ö 4 niproturfften emmingen , . n gebn . isregister ist bei d y , ,,. Ha GHeselijchaft gelischt rokura des Leopold . Broß handel kes big. Gier e ch haber d gerner Zeve ist ni Hehl a, wer, ein ich ollinger zu Frankfit Cg Im Buchhalter 1 Abt. fur Ging ef Vetti XII P. 3. 195. R e, e X. Juli 1920 schaft mit , ,. , am 7 nr, D. Gese astung. Si II. Ingenien 36 sowie Dia eh Textil., und Papi e, J gniger dn. ,,, . zu Offenbach a4. sekow ist Prokura ö itz Stöhr in 9 dirmg . e n ng frr e e ern , en mn , fiihren rin, enim seil. siand 63 e , rte, 6 g ,, k. nb rn, Renz un nnn. Wilheli Wendt ien e e ffn . G er. gh. keene, ,, . dar hr, mn Hefen hobtz Krumm leschen n ist beendat und en, . 35 nn Kr. 1 Reusmenn rn. ein getragen ne, , en , d,, de, ö gie,. Degen · , , gelocht , Saue rbney 6. Nr. 1910 dj d mien, e. ift Prokura erteilt endt. in esellschaft zu vertret ist berechtigt. die Das um 1220. . 1920 , Auf. den am ö mam er, de, unser' Handel serlohm. 4 der We fe erte Hifschm ler ift. Dem techn if er, , nee. Derstellun jploni ngen eur Nummehriger In! ö Mefte⸗ e offene Handel gaesell chof Amts enham, den 1. 8 li machun gen der Ges . gf Die Bekannt. Bericht. d ber. onditor? aten Tod des Er er unter Nr grenifter , . Gemen rteilt. daß er ð zrokuta in mi ichen Spez ali nt en und cem 9 München lieu Ernst B; nhaber: 69 und Partiewa ellschaft gericht Butjadi Juli 1920. mindesten d ellschaft müsse PEtornhoim as Heschẽst rs in, Ravensbur ust Theodor 115 ei A ist bei di inschaft mit el r berechligt ist, i mit Dioge ez glitäten sowi emischk⸗ keit zen. Fordern umann i laessen & M ren Saus Mar Nür zutja dingen. Abteil anzei urch den Deuts n. zum . Schob auf die Wit urg, ist ö , ,, . w ,,, . bach, & enten. in M. G ö nher ah ns . ang egen eutschen Reichs F Snndelsregi ase] e nner n ,,, en⸗ Jahr, re e terre en, gönn, F, , Rnchen * Ilm mer ma Marr is i8. Per en Conne amn Lyn, glsregistereintr . a. Mr, den 13. Juli che Jiegeimme Derte, ren e dn f f m r e Far 1e) e e, e 7) Hon n dc e führer: . hen. Anton 3. rann. Si e . Ranfm . ich haf lende Gefell Ma Meta llwaarenf 2 ge. Hessisches Amts 3. Juli 1920. Müzgl egelwerre in P engesell⸗- Di ht. für & sellscha rma fortführt. eee art. . n . bemst. e nee e, ü 1 gelõscht.· N nunermann als 36 ᷣgejchẽf tg n Max Claghden u g . May Dannhorn I. ik vormals Off gericht. . acker in Pfor , . und Ge e Firma Nickles gsfirmen: find ie zei rien g g ef ern München n,, 4e, n, . Inhad . Hirsch. beide kcfen Mar Menken n lürnberg. In engesellschaft enburg, Mad 4 ellschaft ist n dam, , Der, Sitz ese lschaft mit bes lektroappgrat wenn nrg ü. rer et lt. lünchen. Forde lha Zimmerm wg i. He le hier Fren Ma Gi eb. lung vom 11 M. n der ,, , Dandelsregisterei 12. 46729 est.. Die. Vertret ach Mühla der h nit dem Sz in R chränkter Sastu ö nafllich zur Vertrel o keiten sind w. derungen und , m, ö in M. Gladb 97 Flaessen, hoh ung des Gr iözd wre d im Om 3. 2, Firn eintrag Abt. A Ban 7 standsmitglieds ungsbefugnis des ö Gesellfchafts bert abensburg auf. ng . Si ün Web waren. P er ags le ng de e . ing, O a terial⸗ w . . un ertri J n ist . 3 . e n,, ,. ,, . , we sen , . k V Sn portgeses ern 6 e,, . er gr enn . en rg e ler n ire sch ö . , han d rg ist. ni Rirn Daigtrach i mann Oskar n Bo na Walter nter schäftsführ aft wird d . schäftz führer. Als eln fl mehr Ge= . ist nr ent. Köhler in , ö. als deren 3 uardt r n, emeinfam ö zwei Ge⸗ ihrer wurde urg, den 23. Juli 1920 eingetrage alter Marquardt , . gleffrolngenĩ . Friedrich 1 Das Amtsgericht z e,, . in Polzin e, en, Ravensburg ,, . en 16. Juli 19, Kau mag . ri Das ien ö. . 9 ö Anmtggerichtsrat v. 9 .

die lebenswichtiger Erze ngnisse