.
. . . ö * . *. ö.
—
Tändlichery Trebitverein Windisch⸗
schäftsanteile (8 statt bisher 10) und des ür die Bekanntmachungen der Genossen⸗ chaft bestimmten Blattes durch Beschluß der Generalpersammlung vom 25. Juni 1920 geandert. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen in der Saßnitzer Zeitung. Bergen a. Rg., den 20. Juli 1920. Das Amtsgericht. . Rochelt. 46469 Bei der unter Nr. 12 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen „Schneide r⸗ Werk⸗ n. Nohstoff⸗Gendssenschaft des dtreises Borken i / W. e. G. m. b. H., zu Wocholt“ ist heute folgendes ein⸗ getragen: Der Schneidermeister Bernhard Jütkenhorst ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an, seine Stelle der Schneidermeister Wilhelm Böing gewählt. Bocholt, den 15. Juli 1920. Das Amtsgericht. HM GEL nh Gk. ö 46462 In das Genossenschaftsregister ist bei der Spar- und Darlehnskasse e. G. m. u. SH. in Molfsee heute eingetragen: Die . . fortab durch die Genossenschaftlichen Mitteilungen für Schleswig⸗Holstein. ; Bordeshnlm, den 19. April 1920. Das Amtsgericht. HB oxr di eunmemk et. 416463 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Shar⸗ und Darlehnskaffe e. G. m. n. SH. in Schierenser eingetragen worden: Für Hermann Butenschön ist Hufner Herinann Sinn in Marienberg in den Vorstand gewählt. Borbeshnolm, den 13. Juli 1920. Das Amtegericht. xx ox οάο . . i664 In das Genossenschaftsregister ist bei der Spar- un Darlehnskasse e. G. m. u. SH. in Gr. Harrie heute einge⸗ tragen worden; ; Die Bekanntmachungen erfolgen fortan in den Genossenschaftlichen Mitteilungen für Schleswig⸗-Holstein. Bordeshylnt, den 13. Juli 1920. Das Amtsgericht.
— 2 —
KB OK. 46161
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 2 eingetragenen Borg⸗ holzer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein e. G3. m. u, H. zu Borgholz heute eingetragen, daß an Stelle des ver— storhenen Hermann Bgthe in Borgholz der Landwirt Franz Micus in ö in den Vorstand gewählt worden ist.
Borgentreich, den 23. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Bęxhber, 6a eng. L866] Zum SGenossenschaftzregister O.⸗8. 12,
buch, e. G. in. n. 5. in Windisch⸗ bich, wurde eingetragen, daß das Vor⸗ standsmitglied Eusen Kuhn gestorben und der Landwirt Josef Kuhn in den Vorstand gewählt ist.
Bor berg (Ba hen), den 22. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Hox berg, EBT den. Zum Genossenschaftsregister O.⸗3. 19, Erfthal⸗Bauländer Getreidelnger⸗ Hans Gubigheim, e. G. m. b. S., in Gubigheim wurde eingetragen, daß das BVorstandgmitglied Wendelin Geiger aus den Vorstend auggetreten und der Land⸗ wirt Siegfried Schmitt von Berolzheim in den Norstand gewählt ist. Boxberg Caen), den 23. Juli 1920. Das Amtsgericht.
1 Gracicenahel mr. 46467
In das Genossenschaftsregister wurde hellte bei dem Darlehen skassenverein , , , e. G. im. n. H. in Massenbachhaufen eingetragen:
In der Geueralbersammlung vom 11. Juli 1920 wurde an Stelle des zurückgetretenen Vorstandèmitglieds Theodor Müller, Adler⸗ wirt in Massenbachhausen, als Vorstauds⸗ mitglied gewählt: Herman Müller, Bauer in Massenbachhausen.
Den 22. Fuli 1920.
Württ. Amisgericht Brackenheim. DOberamtsrichter Keppler. T- — .
reg, Ka. Kresin. i648] Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 12, Spar⸗ und Darlehnskasse Michelwitz G. G. m. u. B. eingetragen worden, daß Wilhelm Michler aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Ernst Reimann in den Vorstand gewählt ist. Amtsgericht Brieg, den 14. Juli 1920. aer, Wen n g. 46469] Der Banerein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, zu Horst⸗Gnmscher hat am 24. Mai 1920 Aenderungen des Statuts beschlossen. ; Danach heißt die Firma der Genossen⸗ schaft künftig: „Gemeinnütziger Bau⸗ verein, , Genosfenschaft
46466
mit beschräntter Haftpflicht“. Göegen⸗ stand des Unternehmens ist: Minder bemittelten Familien oder Personen ssowejt diese oder die Familienvorstände Mitglie der der Genossenschaft sind) zweck⸗ mäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Anderen als den vorbejeichneten Familien oder Personen darf weder eine Wohnung ver⸗ mielet, noch ein Haus oder Grundstück verkauft werden. Eine spekulative Ver⸗ tenerung dieser Preise soll dadurch aus—⸗ eschloffen werden, daß die Häuser nur in her, Erbbaurecht oder unter Eintragung des Wiederkaufsrechts abgegeben werden.
Kurz, Ex. Mag deb. 46470
In das e l,, ,, ist heute die Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Niegripn b ⸗ Burg, eingetragene Genossenschaft mit heschränkter Haft⸗ pflicht zu Niegrino (Bez. Magde⸗ burg), eingetragen worden. Das Statut ist am 8. Juni 1920 festgestellt worden. Gegenstand des e, ee be. ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ geschäfts zum Zwecke: 1. der Gewährung von arlehen an die Genossen r ihren Geschäfts⸗ und Wirtpchaftsbetrieb, 2. der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns. Vorstandsmitglieder sind: Heinrich Huth II. Paul Bading und August Königsmark, sämtlich in Niegripp. Bekanntmachungen ergehen unter der von zwei Vorstandsmilgliedern gezeichneten Firma in den Burger Neuesten Nachrichten und beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalver— sammlung im Deutschen Neichsanzeiger. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder desselben. Vie Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Jeichnenken det Firnig ihre. Namenz⸗; unterschrift beifügen. Die Häftsumme be— trägt 200 , höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile 109. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Geschäftsstunden des Gerichts jedem gestattet.
Burg, den 22. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
CMG I. 46471 In das Genossenschaftscegister ist am 22. Juli 1920 eingetragen zu Nr. 70: Mönchehofer Spar⸗ und Darlehns—⸗ kassen⸗ Verein, eingetragene 6envssen⸗ haft mit unbeschränkter Haftpflicht, Mönthehrs. Wilhelm Kurzenknabe und Ernst Kanngießer sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Bahnwärter Christof Hart— mann in Mönchehof und Kranführer Wilhelm Austermühl daselbst find in den Vorstand gewählt. Preußisches Amtsgericht Caffel. Abt. 13.
Cant kn. 46472
In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 17 eingetragenen Genossen⸗ schaft Gemeinnützige Baugengssen⸗ schaft eingetragene GenossenschMaft init beschränkter Haftpflicht in Gastrop an 29. Juli 1920 eingetragen worden: Die Satzung ist im F] ge⸗ ändert.
Das Amlsgericht Castrvp.
Cophpenmkkriigge. 16173
In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 16: Betriebsgenossenschast der Sattlerurreinigung Coppenbrügge, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Cyppen⸗ brügge am 15. Juni 1920 eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. Februar 1999 ist die Ge—⸗ nossenschaft gufgelöst. Zu alleinigen Liquidatoren ist der Vorstand, Sattler⸗ meister Carl Hohnroth in Coppenbrügge und Sattlermeister Wilhelm Flake, in Wallensen bestellt. Coppenbrügge, den 18. Juli 1920.
Das Amtsoͤgericht.
Hiepholz. 46474 In unserm Genossenschaftsregister Nr. 16 ist bei der Firma Molkerei Eydelstedt, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Hafthflicht, in Eydel— stedt, heute folgendes eingetragen worden: Heinrich Logemann ist durch Tod am 2. März 1917 aus dem Vorstande aus— geschieden.
Diepholz, den 19. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
——— — —
*
wien. lag n6) In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Sberneisener Spar⸗ und Darlehenskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Oberneisen (Nr. 5 des Negisters) am 16. Juli 1920 folgendes eingetragen worden: Landwirt Fritz Scheid und Landwirt Wilhelm Karl Heimann sind aus dem Vorstand ausgeschieden. An Stelle des Landwirts Fritz Scheid ist der Landwirt Karl Jakob Wilhelm Müller zu Ober— neisen und zwar als Vereingvorsteher und an Stelle des Wilhelm Karl Heimann der Landwirt Wilhelm Thielmann zu Oberneisen durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 2. Mai 1920 in den Vorstand gewählt. Diez, den 21. Juli 1920. Dag Amtsgericht.
—
*
Plex. lä4a6ß476 In das Genossenschaftsregister ist bel der Genossenschaft Spar- und Dar⸗ lehuskasse, eingetragene Bwenossen⸗ schaft mit unbeschränkter og n e in Langenscheid (Nr. 9 des Registers) am 16. Juli 1920 folgendes eingetragen worden: Durch Generalbersammlungshbeschluß. vom 7. Juni 1920 sind an Stelle der gus dem Vorstand gusgeschiedenen bis⸗ herigen Vorstandsmitglieder Ludwig Bauer und Wilhelm Meyer der Landwirt und Maurer Karl Trapz und der Landwirt und Bäcler Ludwig Güll in Langenscheid in den Vorstand nn .
Diez, den 21. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Dortmund. 46 477 In unser Genossenschaftsregister ist am 11. Juni 1929 unter Nr. 88 die Genossen⸗ schaft Sie dlungsgesellschaft für Berg⸗ maunswohnungen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit heschränkter Gaft—⸗
Buer i. W., den 20. Juli 1920. Das Amtsgericht.
pflicht! in Sombruch eingetragen
Der Zweck der Genossenschaft ist aus⸗ schliehllich unbemittelten Bergarbeitern des Ruhrkohlenbergbaues gesunde und zweck= mäßig eingerichtete Wohnungen in eigenen
ebauten Häusern zu billigen Preisen aus taatsmitteln zu erbauen, Dieser Zweck soll erreicht werden durch Siedlung in der
Gemeinde Hombruch im Sinne einer Gartenkolonle. Eine spekulatioe Ver⸗
teuerung oder Verkauf ist durch die Ver— ordnung vom 21. Januar 1920 ausge⸗ chlossen. Ueberschüsse aus der Haftsumme ollen zu gemeinnützigen Einrichtungen aller Art verwandt werden, die der Bildung von Geist und Körper dienen.
Die Höchstzahl der Geschäftsankeile , beträgt 1, die Haftsumme 9 * 1
Vorstandsmitglieder sind 1. Bergmann Bernhard Budens, 2. Bergimann Franz Heinrichs, 3. Bergmann Anton Hesse, 4. Bergmann Franz Wegner, sämtlich in Hombruch.
Das Statut ist am 3. Juni 1920 er⸗ rich tet.
Belanntmgchungen unter der Firma der Genossenschaft. Jr nachdem sie vom Vor⸗ stand oder vom Aufsichtsrat erlassen wer den, haben sie den Zusatz „Der Vorstand“ oder „Der Aufsichtsrat“ zu tragen.
Die Bekanntmachungen erfolgen in der Hombrucher Zeitung.
schaft gerichllich und außergerichtlich. Nur schriftlichi Willenserklärungen des Vor⸗ stands sind für die Genossenschaft ver⸗ bindlich, und zwar wenn sie durch zwei Vorstandsmitglieder abgegeben werden.
Die Ginsicht der Liste der Gengssen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Amtsgericht Dortmund.
Rh i sv al oοꝶ . 46478
Bei der unter Nr. 70 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen „Schneider⸗ Werkgengfsenschaft Hilden, einge⸗ tragenen Genyssenschaft mit be—⸗ schränkter Haftpflicht“ in Hilden würde am 20. Juli 1920 nachgetragen: 1. daß an Stelle des verstorbenen Josef Brands sen. der Schneidermeister Wilhelm Nisse in Hilden als Vorstandsmitglied ge⸗ wählt ist, 2. daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Juli 19290 aufgelöst ist und die big—⸗ herigen Vorstandsmitglieder die Liqui⸗ däatoren sind.
Amtsgericht Dässeldorf.
Min gage d G. 46479 Bei dem unter Nr. H des Genossen—⸗
schaftsregisters eingetragenen „Allge⸗ meinen Consum herein für Düsseldsrf iümgeg end, einge tragenen Genvssen⸗ schaft mit beschränkter Hafthflicht“ hier wurde am 21. Juli 1920 folgendes nachgetragen: Durch Beschluß der General⸗ versfammlung vom 11. Juli 1920 sind die 55 4, 40, 41 und 44 des Statuts ge⸗ ändert; Geschäftsanteil und Haftsumme sind von 50 M auf 200 4 erhöht. Der Vorstand besteht aus 4 Personen. Kauf⸗— mann Wilhelm Böhmer in Düsseldorf ist als weiteres Mitglied in den Vorstand
gewählt. Amtsgericht Düfseldorf.
PDů aseldort. 46481 Bei dem unter Nr. 39 des Genoss en⸗ schaftsregisters eingetragenen „Consum⸗ verein⸗Einigkeit für Erkrath und i mgegend, eingetragenen Genvssen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Erkrath wurde am 21. Juli 1520 nachgetragen, daß Lambert Hengefeld, Carl Wüsthoff und Ferdinand Schlenke aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihrer Stelle Valentin Stehling, Kaufmann in Düsseldorf, Georg Oehmichen, Kaufmann in Erkrath, und Emil Schmidt, Dreher in Erkrath, neu in den Vorstand ge⸗ wählt sind.
Amtsgericht Düsseldorf.
Pont s sed o. 46480 Bei der unter Nr. 100 des Genossen—⸗ schaftsregisters eingetragenen „GCinkaufs⸗ und die er nge en ee gh ft für das Schneidergemerbe, eingetragenen Geno ssenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ in Hilden wurde am 21. Juli 1920 nachgetragen, daß Johann Barth und Nikolaus Pekarek gus dem Vorstand ausgeschieden und an ihrer Stelle Ernst Müller und Heinrich Meier, beide Schneider⸗ meister in Hilden, neu in den Vorstand gewählt sind.
Amtsgericht Düfsseldorf.
Eee arts bega. 46482 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft „Bad Bihraer Bank⸗ verein, eingetragene Genassenschaft mit beschränkter Safthflicht“ in Bad Bibra eingetragen; Der Kaufmann Willy Hübner ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Fritz Heider in Bibra getreten. J Eckartsberga, den 12. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Rl renbreitsteiãm. 46485 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Spyar⸗ K Greditverein, eingetr. Genossenschaft init un⸗ beschrenkter Vamh fchn zy flicht in fa ffrudorf folgendes eingetragen worden:
Bekanntmachungen erfolgen in der Coblenzer Zeitung oder ün Reichsanzeiger, und falls erstere eingeht, tritt, bis eine andere Zeitung bestim mt ist, das Amtsblatt der Negierung zu Coblenz an deren Stelle. GEhrenbreitstein, den 19. Juli 1920.
worden.
Das Amtsgericht.
—
Der Vorstand vertritt die Genossen⸗
indem
EiIchs ttt. (464831 Betreff: Bayerische Vereinsbank Filiale Jugolstadt. Weiteres stellyer⸗ tretendes Ver ran bon stglied Philipp Rad⸗ linger in München. ; Gichstätt, den 23. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Kiens thtt. as 84 Betreff: Molkereigen o ssen schgft Kösching, e. G. m. u. 5. Die Tatig=
keit des auf Rrieg ra gr bestellten ste vertr. Vorstehers Martin ö ist be⸗ endigt. Ausgeschieden; Josef Kögler; hiersür Johann Reck. Bauunternehmer in Kösching, als Vorsteher in den Vorstand gewählt. ö Gichstätt, den 23. Juli 1920. Das Amtsgericht.
w pimgen. 46486 O. 3. 23, Bäuerliche Bezugs⸗ G Abjatzgenossenschaft Elsenz, e. G. m. B. S. in Elfenz: Tas Vorstandsmitglied Georg Huber ist gestorben. An feiner Stelle wurde Heinrich Benz, Gemeinderat und Landwirt in Glsenz in den Vorstand gewählt. . Eßpingen, den 16. Juli 1920. Das Amtsgericht.
nr //
rer sk äirezn ext. 46455 In unser Genossenschaftsregister ist
heute bei den Wichtericher Spar⸗ und Darlehn skassenverein, eingetragene Genossenschaft init unbeschränkter Haftpflicht in Wichterich, eingetragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Theodor Golobach wurde der Ackerer Fohann Ridder in Niedere lvenich am 30. Mai 1920 zum Vorstandsmitglied gewählt.
Guskirchen, den 13. Juli 1920.
Das Amtsgericht. KFiens bk.
Eintragung in
46490 das Genossenschafts⸗ register vom 21. Juli 1920 bei dein Za ndtioirtschastlichen Sezugsverein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ he schränkter Haftpflicht in Bönsiruh: Der Hufner Johannes Nielsen ist aus dem Vorstand anggeschieden. Der. Hufner NiZeylaus Bruhn in Bönstrup ist in den Vorstand gewählt.
Amtsgericht Flensburg.
Giles som. 46491 In unser Genossenschaftsregister wurde heute bezüglich des Spar- und Vor⸗ schustnereins Beuern X. eingetra⸗ genen Geuoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Beuerim eingetragen: Der Kontrolleur Johgnnes Stroh ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle wurde der Landwirt Ludwig Ranft II. in Beuern als Kontrolleur gewählt. Gieften, den 20. Juli 1920. Hefsisches Amtsgericht.
Göttin z en. 16 4927
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 53 die e n, in Firma „Stzar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit He⸗ schränkter Saftpflicht“, mit dem Sitz in Höoltensen eingetragen worden. Das Statut ist am 7. Juni 1920 . Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ krieb einer Spar⸗ und , zum Zwecke der Abwicklung von Geldgeschäften aller Art für Geschäfts⸗ und Wirtschafts— betrieb auf gemeinschaftliche Rechnung zwecks Förderung des Erwerbs oder der. Wirtschaft der Mitglieder. Vorstands= . . Kassengehilfe Albert ore in e Mltersen; 2. Landwirt Eduard Ahlborn in 8 Wißler in Holtensen.
oltensen, 3, Landwirt Heinrich Die Haftsumine ist
anteil; höchst Zahl der Geschäftsanteile des einzelnen Mitgliedes ist 5. Die Willenserklärungen für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder; Zeichnung geschieht, indem zwei Vorstands⸗ mitglieder ihre Namensunterschrift der Firina beifügen. Bekanntmachungen er— folgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet on zwei Vorstalids⸗ mitgliedern — die vom Aufsichtsrat aus⸗ gehenden unter dessen Benennung, vom Vorsitzenden oder dessen Stellbertreter unterzeichnet — im „Göttinger Tageblatt“; bei dessen etwaigem Eingehen zunächst im „Deutschen Reichsanzeiger“. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Göttingen, den 21. Juli 1920.
Das Amtsgericht. II. Gäattingen. 46493 In unser Genossenschaftsregister ist
heute unter Nr. 54 die Genossenschaft in Firma „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräunkter Ha fthflicht,“ mit dem Sitz in Leinshansen eingetragen worden. Das Statut ist am 23. Juni 1929 fest— gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse zum Zwecke der Abwickesung von Geldgeschäften aller Art für Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb auf gemeinschaft⸗ liche Nechnung zwecks Förderung bes Er⸗ werbes oder der Wirtschaft der Mitglieder. Vorstands mitglieder sind: 1. Lehrer Ludwig Schnell in. Lemshausen, 2. Gutsbeßttzer Hans Reibstein in Lemshausen, 5. Land— wirt August , in Lemshausen. Haftsumme ist 2000 K für jeden er—
der Geschäftsan teile des einzelnen gliedz ift 20. Die Willenserklärungen für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder; Zeichnung geschieht, zwei Vorstandsmitglieder ihre
Genosfenschaftzregistereintrag: Band 1 s
550 M für jeden erworbenen Geschäßfts⸗ F
NMoxKenberꝶ.
wurde heute bei dem Darlehenskassen⸗ verein Mötzingen, e. G. in. u. ö
Mötzingen, eingetragen:
Namensunterschrift der Firma beifügen. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern — die vom Aufsichtsrat ausgehenden unter dessen Be⸗ nennung, vom Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter unterzeichnet. im Göttinger Tageblatt“, bei de . etwaigem Eingehen zunächst im „Deutschen Reicht⸗ anzeiger“. Die Ginsicht in die Liste der Genoffen ift während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Göttingen, den 21. Juli 1920. Sas Amtsgericht. II. ü
Göttingen. 46494 In unser Genossenschaftsregister ist.
heste unter Nr. Sb die Genossenschaft in— Firma, Kreisgenofsenschaft Göttingen, eingetragene Genosenschaft mit be⸗ chränktexr Haftpflicht“, mit dem Sitz in Göttingen eingetragen worden. Das Statut ift am 30. Mai 1920 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der ge— mernfchaftliche Einkauf von Verbraucht= stoffen und Gegenständen des landwirt⸗ shaftlichen Belrlebs und der emeinsame 3 landwirtschaftlicher ¶Erzeugnisse. Vorftandsmitglieder sind: 1. Fantor Her⸗ mann Hanker ̃ ndr Karl Bunig in M iedern c g 3. Gutsbesitzer Fritz Scheidemann in Bagllenhausen. Die . ist 29000 M6 für. jeden er⸗ worbenen Geschäftsanteil; höchste Zahl! der Geschäftsanteile des einzelnen Mit⸗ lieds ist 1209. Die Willenserklärungen . die Genossenschaft erfolgen durch zwei Vorftandsmitglieder; Zeichnung geschieht, indem jwei. Vorstandsmitglieder, ihre Ramensunterschrift der Firma beifügen. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ezeichnet von. zwei Vorftandsmitgliedern, die vom Auf⸗ sichtsrat ausgehenben unter dessen Be⸗ nennung, vom Vorsitzenden oder. dessen Stellvertreter unterzeichnet, im Göttinger Tageblatt“ und „Göttinger Zeitung“, hei elwäaigem Eingehen dieser Blätter zunächst m „Veutschen Reichsanzeiger“,. Die Ein=
sicht in die Liste der! n e n ist während der Dienststunden des Gerichts jedem
gestattet. . Göttingen, den 22. Juli 1920. Das Amtsgericht. I.
; 464361 Maehenbnrx, Mester mad.
Im Genossenschaftsregister ist bei dem 2a i'd wirtfchaftlichen Tonsumnerein c. G. m. u. S. zu Ni ster unter Nr. 6 folgendes eingetragen worden:
An Slelle des ausgeschiedenen Vor— standsmiiglieds Peter Srthey isk Heinrich Orthey JI. gewählt worden.
§ 35 des Statuts jst dahin geändert, daß forkab Bekanntmachungen statt in der Westerwälder Zeitung“ in dem „Nass. Genossenschaftsblatt“ Wiesbaden erscheimen.
Hachenburg, den 19. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
VW es tg. (46496
Hagen ist heute die durch Statut vom 9. Mai d. J. errichtete Milth⸗Ginkanfs und Verwertangs⸗Genossenschaft Hagen und Umgegend eingetragene Ge⸗— noffenschaft mit beschräukter Ha ft⸗ pflicht zu Hagen eingetragen. Gegen= stand des Unternehmens ist der Einkauf und die Lieferung von Milch und deren Erzeugnisse sowie verwandter Erzengnisse an die Mitglieder der Genossenschaft und deren Verwertung. Die von der Genossen⸗ chaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ olgen in der Deutschen Milchhandler⸗ zeikung. Den Borstans bilden: Milch⸗ händler Ernst Voormann und Milchhändler Fritz Tyhaar, beide zu Hagen. Die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ stattet. Hagen, den 21. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Heidelbeere. 46497 Genossenschaftsregistereintrag. Band 1 O. 3. 7h zur Firma Lieferung s⸗ verband für das hadische Bau⸗ ge werhe, eingetragene Genossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht in Seidel⸗ berg. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Beschaffung der zum Betriebe des Hoch- und Tiefbaugewerbes erforderlichen Bedarfsartikel im großen und Verkauf derselben im kleinen an die Mitglieder; Uebernahme von einschlägigen Arbeiten und Lieferungen und Ausführung durch die Mitglieder; überhaupt Schaffung von Einrichtungen und Durchführung von Maßnahmen, welche die Forderung des Erwerbez und der Wirtschaft der Mit⸗ glieder bezwecken. Zur rechtsgültigen Zeichnung für die . müssen mindestenz zwei Mitglieder des Vorstands unterschreiben. An Stelle des verstorbenen August Hartnagel, wurde Albert Alten⸗ bach, Baumeister in Heidelberg, und Wil helm Stober, Architelt in Karlsruhe, neu
in den Vorstand gewählt. Geidelberg, den 22. Juli 1920. Das Amktẽgericht. V.
8 ; . 46499 Im Genossenschaftsregister Bd. IX. Bl. 4
„in An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗
Die Ci eren iel, ö wurde st. 2 . t. Fhristign Müller, Bauer in Mötzingen worbenen Geschäftsanteil; höchste *n in den Vorstand gewlhlt. ge er
Mit⸗ 1j Vorsteher des Vorstands ist Andreas ziller.
31. Juli 1920. Amtsgericht Herrenberg.
6 Den
Oberamtsrichter Wagner.
in Geismar, 2. Landwirt
In unser Genossenschaftgregister Nr. 58
zum Vetriebe des Bäckereigewerbes erforder⸗
stanbsmitgliedern oder, wenn sie vom Auf⸗=
der unter Nr. 34 eingetragenen
Hildesheim. 16498
In das Genossenschaftsregister ist am 21. Juli 19520 eingetragen zu Nr. 756: Sanshaltungsverein für und Umgegend, e. G. in. S. S., Lühnde: Durch Generglverfamimlungs, beschluß vom 8. März 1920 sind die 86 und 11 des Statuts geändert. Die Haft— fumme beträgt jetzt 85 4.
Amtsgericht Hildesheim.
Ligen e. 146500
In, das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. nu. SH. in Winseldorf ein⸗ getragen: Der Gastwirt Detlef Ott ist aus dem Vorstand ausgeschieden und, an seine Stelle der Landmann Peter Böthern in Winseldorf in den Vorland gewählt.
Itzehve, 21. Juli 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 2.
Kan lsarunhe, Baden. ät ᷣ0l] In das Genossenschaftsregister ist zu Band II O.⸗3. 35 zur Gemeinnützigen Banuarheiter⸗Genossenschaft „Selhsi⸗ hilfe“, e. G. in. b. S., Karlsruhe, eingetragen: Maurer Otto Gerstner, Mörsch, ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an dessen Stelle ist Wilhelin Höll, Maurer, Karlsruhe⸗Daxlanden, als orflandemst⸗ glied gewählt. Karlsruhe, den 24. Juli 1929. Badisches Amtsgericht. B. 2.
Köln. . . In das Genossenschaftsregister des unter⸗
Lühndes s
hat
. . — Ho ghen ist der Bürgermeister Max Prahtel
in Lichtenstein⸗Callnberg.
beschräukter Haftpflicht zu Maar, eingetragen:
Gemäß Beschlüssen der Generalver⸗ ammlung vom 11. Mai 1919 und 13. Mal 1920: 1. umgewandelt in eine Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht unter der Firma Spar- und Darlehens⸗ kasse eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Hafthflicht, 2. Haft⸗ jumme 2000 A, 3. Beteiligung für jedes Mitglied auf einen jeweils fofort voll zu zahlenden Geschäftsanteil von 100 S6 be— schränkt.
Lanterhach, den 33. Juli 1920.
Hessisches Amtsgericht.
Lika ten stei6nm-OakEmkerg. 465099) Auf Blatt 17 des hiesigen Reichs⸗ genossenschaftzhregisters, die Baun⸗ u. Sparngenoffenschaft für Lichtenstein n. L mgegend, eingetragene Gendssen⸗ schaft mit . Sa fthflicht in Lichtenstein hbetr, ist heute eingetragen worden, daß zufolge Hauhtversammlungs— beschlusses vom 30. Mai 1920 die Satzungen zu 51 und § 33 Abs. 1 ab⸗
gegend, eingetragene GendssenschMaft e nit brschränkter . lautet
t sowie, daß das Vorstandsmitglied Max Seiler als solches ausgeschieden, und Mitgliede des Vorstands bestellt
di,, en worden: Der Schueidermeister Alber geschieden und an seine Stelle der Schneider⸗ obermeister Richard Schwede in ö getreten. Amtsgericht Neisse, 19. Juli 1920.
Ren damm.
die Siedlung Bärfelde Rm. getragene Genossenscha ft mit be⸗ schränkter Hafthslicht, mit dem Sitze in Siedlung Bärfelde Nm., Nr. 12 eingetragen worden.
' Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder
dur
Ingenieur Straße 5b; Walter Küntzel, Kaufmann in Berlin, Prenzlauer Allee 211; Georg Nickel, Landwirt in Radom, Kreis Arns⸗ walde; Berlin, Krossener Straße 4.
geändert werden sind und daß die Firmg folgen die Bekanntmachungen in künftig: „Bau- n. Spargen offen schaf
j Deutschen Warte, bei deren Unzulänglich⸗ für Lichten stein⸗allnber
und Um⸗ keit im Reichsanzeiger.
*. gränkten z mindestens zwei Mitglieder, indem die⸗ und ihren Sitz in Lichten tein-⸗Lalln berg selben ihre Ramensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen.
während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
eder ist aus dem Vorstand aus⸗ Nei .
In unser Genossenschaftsregister ist . ein⸗
unter
Gegenstand des Unternehmens ist die
unter grunzsätzlicher Aus⸗
chließung gewerbsmäßiger Gewinnerzielung ch Siedlung. ͤ
Den Vorstand bilden: Gerhard Wolter, in Dresden, Mersehurger
Robert Wedde, Zimmerer in
Laut Statut vom 21. Juni 1920 = er
Die Willens⸗ rklärungen des Vorstands erfolgen durch
Die Einsicht der Liste der Gengssen ist
Nendamt, den 5. Juli 1920.
Ott welle, Ez. Eriex. betreffend die Spar⸗ und Kreditbank,
wies, ist heute folgendes eingetragen worden:
in Münchwies ausgeschieden.
wies in den Vorstand gewählt.
Ott welken, Ba. Frier. lI46531] Unter Nr. 16 des . registers, betreffend den Bürger⸗Kolonial⸗
wa ren⸗Verein,
hflicht in gendes eingetragen worden:
der Generalpersammlung vom 1. Februar
.
46527] Unter Nr. 41 des Genossenschaftsregisters,
eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Ottweiler ist heute folgendes eingetragen worden: Die Haftsumme ist auf 1006 4 erhöht. § 3 der Statuten.
Ottweiler, den 16. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Ott weiler, Bæ. Erie. 46530 Unter Nr. 9 des Genossenschaftsregisters,
betreffend den Münchwieser Spar⸗ und Darlehnskassennerein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit nun⸗
beschränkter Haftpflicht zu Münch⸗
Grubenschmied Johann Jakob Müller
ist aus dem Vorstande An seine Stelle wurde der Bergmann August Schulz J. in Münch⸗
Ottweiler, den 16. Juli 1820. Das Amtsgericht.
eingetragene Ge⸗ . uit beschränkter Ha fft⸗ Hüttigweiler, ist heute fol⸗
Die Genossenschaft ist durch Beschluß Der
1929 aufgelöst. pens. Bergmann
R end skrr.
RHhelinhberꝶ, Ni ei nz.
Zandwirtschaftliche At schaft im. b. SG. Srfon ist heute folgen⸗ des eingetragen worden:
eine Stelle der Bäckermeister Nichard aack in den Vorstand gewählt. z Der Geschäftsanteil ist auf 500 4A
erhöht. .
Nathenow, den 15. Juli 1920. Das Amtsgericht.
—— —
46535 In das hiesige Genossenschaftsregister
ist heute unter Nr. 20 bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. in. u. S. in Fockbek folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗
lung vom 12. Juni 1920 ist der 5 36 der Saßtung dahin geändert, daß die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen hinfort durch die
Genossenschaftlichen Mitteilungen für
Schlesswig⸗Holstein erfolgen.
Der Kätner Cl. Alpen ist aus dem
Vorstand gusgeschieden und an seine Stelle der Hufner Hans Pahl getreten. .
Rendsburg, den 3. Juli 1920.
Das Amtsgericht. hei nm 5 465361 In unser Genossenschafleregister Nr. 14 Ah satzge n ossen⸗
Zu Spalke 5. Nach vollständiger Ver⸗ teilung des Genossenschaftspermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren crloschen. Rheinberg, den 13. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
M üs trim en. . (45532 In das Genossenschaftsregister des Amnts⸗
zeichnelen Amtsgerichts ist am 22. Juli Un ge (eä te,, . Cen 99 al; . — ,, ker des inte 15s36 folgendeg eingetragen worden: ö den 22. Juli Vas Amte gericht. Konrad Shheißt unt Bergniann Johann gets ist. Leute n, Henesnschat Nr. 51. Bei der Genus sseuschast z Das Amtsgericht. NiIRokas. 6520] Peter König zu Hüttigweiler sind Liqui— , , , Helle rth ert ungs
Bnschbell⸗ßüche luer Spar- und war⸗ e, nel ee In unserein Genossenschaftsregister ist datoren. gen len schnst, ee. G. In. b. H. in lehnskgsfen Verein, eingetragen? Ge⸗ . ash 10) heute bei der Nr. 17 eingetragenen Ottweiler, den 17. Juli 1920. k . . j . 1 ö. . Gintragung in das Genossenschastz · Sor und , e, de, nee, e. G. m. Das Amtsgericht. 1 . un . An Stell? von Wilhelm Mün— K S. in Eügoth⸗Jz j ö 361 ö 6 es aus,;
pflicht. , ,. . ö . ö register bei der Meierei⸗Genossenschaft ,, Ellgoth Idaweiche, einge eschledenen Vorstandsmitglieds Josef ersdorf wurde Johann Moll, Holzhändler lragen worden: Panenbrkg. 46632) gef Vorstandsmitglieds Joseßf Timmes der Kausmann Hermann Sorge
in Buschbell, in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Köln, Abteilung 22a.
HR i mi galt er. 46503
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist henle die Einkanfsgenvssenschaft der Bäckermeister von Rüntigslutter und Umgegend, e. G. m. Bb. H. eingetragen.
Zufolge dem mit der Anmeldung pom 24. Juni 1920 eingerichteten Statute vom 12. Februar d. J. bezweckt die Genessen⸗ schaft den gemeinschaftlichen Einkauf der
lichen Nohmaterialien, Geräte, Maschinen und sonstigen Bedarfsartikel und deren Vertrieb.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen in der Nord— west⸗ und mitteldeutschen Bäckerzeitung“, epentuell in den Braunschweigischen Anzeigen“ unter der Firmg der Genossen⸗ schaft und sind von mindestens zwei Vor⸗
fichtsrat ausgehen, von dessen Versitzendem mit seinem Ramen und dem Zufatze ‚Vor⸗ sitzender des Aufsichtsrais“ zu unter—⸗ zeichnen. .
JZeitige R die Böckermeister: August Schmidt⸗QOberlutter, Hermann Mandel ⸗Oberlutter, Ludwig Reosemeyer⸗Königslutter.
Win inscht er Affe der Genossen ist während der Plenststunden jedem gestattet.
Königslutter, den 5. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Eanhan. lcbos
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Genossen— schaft „Schönbrunner Spar⸗ und Darlehn skassenverein“ eingetragene
Gen vssenschaft mit nn heschräunkter Haftpflicht, Nieder Schünbrunn,
Kreis ,, 321. Juli 1920 nach⸗ tehendes vermerkt worden: .
; Der Gutsbesttzer Wilhelm Ritter ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Gutsbefitzer Paul Domsch in Nieder Halbendorf gewählt
worden. Amtsgericht Lauban. ü
Ln M hbharm. 46505] n unser Genossenschaftsregister ist bei chaft „Baugernossenschast Landau“, . Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Lauban am 21. Full 15260 folgendes vermerkt worden: Ber 7 des Statuts ist dahin. geändert, daß das Eintrittsgeld 1 beträgt. Amtsgericht Lauban.
. —
ELanemkhrlr , mnie. b6 506]
In unser Genossenschastgregister ist bei O. 3
Nie ö Spar- nnd Darlehnskasse e. G. m. u. S. in Kollow eingetragen: Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 5. Zuni 1920 ist das Statut dahin abgeändert, daß die öffentlichen Bekannt; machungen der Gene sensch t fortan durch die a e gn, Kö. für Schlewig⸗Holstein“ erfolgen sollen. , . Elbe, 19. Juli 1920. Bas Amtsgericht.
— —
Lanenste kn, Sachs *n. 46507
Inf Blatt 8 des (Reicht). Genossen⸗ schaftzregisters, betr. die Stã ti sche Bau⸗ bank Glashütte (Sa.), eingetragene Genoffenfthaft mit befchränkter Haft⸗ pflicht in Glashütte, ist heute einge⸗ ragen worhen; 3 35 Abf. 3 der Satzung ist dahin abgeändert, daß die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Ge⸗ nosse sich beteiligen kann, eintausend be⸗
trägt. Sgericht Lauenstein (Sa. 9 3. ,
auterbach, Hessen. 46508 232633 Genossenschaftsregister wurde heute
Lehe⸗Tahreniuurth-⸗Preil, e. Gz. in. u. S. in Lehe, am 25. Juli 1820; Für Arbeiter Claus Reimers in Lehe ist Land—⸗
Marten werder, Westpr. 1465511] der Genossenscha
mann Friedrich Martens in Lehe in den Vorstand getreten. Amtsgericht Lunden.
— — — —
In das Genossenschaftsregister ist bei . Nendörfchen⸗Gr. Tromnauer Darlehnskassenverein solgendes eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Otto Damrau ist der Rentier Friedrich Grönke in Ottotschen in den Vorstand gewählt. Marienwerder, den 20. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Menden, ler. Iserlghn, izle] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 18 eingetragenen
Kaspar Friedrich Kaspar Rosenberg in ;
Mölln, Laren hb. 46513 ist bei Nr. 8 Meiereigensssenschaft E. G. in. 1. SH. in Gudow am 26. Fe⸗ bruar 1920 eingetragen:
Durch Generalversammlungsbeschluß vom
dahin geändert, daß die Bekanntmachungen
nicht mehr durch das „Landwirtschaftliche
Wochenblatt“, sondern durch die Ge⸗
nossenschaftlichen Mitteilungen für Schles⸗
wig⸗Holstein“ zu erfolgen haben.
Mölln i. 8., den 30. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Tarn slanu. ⸗ 4 In unser Genossenschaftsregister ist be
schaft mit unbeschränkter Haftpflicht heute eingetragen worden: ⸗ Der Bauergutsbesitzer Josef Pospiech in Groß Marchwitz ist aus dem Vorstande ausgeschleden. An seine Stelle ist der Bauergutsbesitzer Johann Nowak in Groß Marchwitz in den Vorstand gewählt worden. . Amtsgericht Namslau, 29. Juni 1920.
,, . 24 Genossenschaftsregistereintra and 1 = un bei der ö „Dar⸗
leßenstaffen Verein (Giegelsbarh, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu
Siegelsbach: Der Gemeinderat Ernst riedrich Hofmann ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Gemeinderat Johann Jörg in den Vorstand gewählt. . Neckarbischofsheim, den 21. Juli 1920. Badisches Amtsgericht.
Neisse. lat5l7]
In unser ne n ,. ist bei der Spar⸗ und Darlehn s kasse, eingetr. Genoffenschaft mit unhbeschr. Haft⸗ pflicht in Bete rsheide, heute eingetragen worden: August Henschel und Robert Bienert sind durch Toß aus dem Vor= stande ausgeschieden. Wirtschaftsbesitzer Paul Rofenberger in Königswalde und Schmiedemeister Bruno Prescher in Schön⸗ heide sind in den Vorstand gewählt. Amts— gericht Neifse, 19. Juli 120.
=
XVelsse. . 4518]
In unser Genuossenschaftsregister ist bei Schneider ⸗Rohstoss⸗Genossen⸗ eingetr. Genossenschaft mit
der
ausgeschieden und an seine Stelle Michael Gyganek als Vorstandsmitglied gewählt worden.
Amtsgericht Nikolai, den 21. Juni 1920.
Ober Hnzel heir.
Glfenbach, HæRä‚m.
heute bei ⸗ h Offen dacher Colunialwarenhäudler e. G. m. b. 5. in Offenbach a. Main
26. Apri 1920 wurde 3 38 des Statuts (Bekanntmachungen) geändert.
mehr in der Deutschen Handels⸗Rund⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister schau. in Berlin.
Osfenbaehs, FULaknm. 1. Februar 1920 ist der 5 6 des Statuts y
bach a. M. e. bach a / Main folgendes eingetragen:
lle wurde Herr Friedrich Wilhel Nill in Offenbach als Vorstandsmitglied neu bestellt. .
dem unter Nr. 16 eingetragenen Spar⸗ 3 und Darlehnskassenberein in Grosz⸗ 2 Genossenschaftsr ee Marchtwitz, eingetragene Genossen⸗ U uner . eg
Theofil Werner ist aus dem Vorstande
las] In unserem Genossenschaftsregister wurde unter Nr. 85 bei der Dresch⸗ zu
= —
46524 In unser Genossenschaftsregister wurde der Einkanfsvereinigung
olgendes eingetragen: In der Generalversammlung vom
Die Bekanntinachungen erfolgen nun⸗
Offen bach a. Main, den 19. Juli 1920. Hessisches Amtsgericht.
46523
In unser Genossenschaftsregister wurde
eule bei dem Bankverein zu Offen⸗ G. 161. b. H. in Offen⸗
Herr Friedrich Klug in Offenbach ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An dessen ich Wilhelm
Offeꝛ bach a. Main, den 9. Juli 1920. Hessisches Amtsgericht.
heute bei dem unter Nr. 57 eingetragenen Gisenbahn⸗Kleintierzüchter⸗Verein für Groschowitz und Umgegend zu Groschowitz e. G. m. b. G. eingetragen worden, daß Huge Chrohog an Stelle des gusgeschledenen Friedrich Langer in den Vorstand gewählt worden ist. Amts gericht Dp eln, 10. Juli 1920.
Oxtemberg, Hege. 46526 der Spar und Darlehenskafse Ei Ohber⸗Seemen, wird, wie cielst⸗ be richtigt: Die Haftsumme brrrägt nicht . en 1 d * . ins enossenschaftsregister ist erfolgt. Ortenberg, den 23. Juli 1920. Hessisches Amt gericht.
Osthofen, Rheäünhesgenm, (46h27 In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Spar⸗ Darlehens⸗ kasse Abenheim e. G. m. u. H. ein⸗ getragen: . Der Landwirt Heinrich Lenz II. zu Abenheim wurde an Stelle. des ver⸗ storbenen ,, Georg Box⸗ heimer JI. in den Vorstand gewählt. Osthofen, den 20. Juli 1920. Hessisches Amtsgericht. Ostxri t. — 46528 Auf Blatt 8 des Genossenschaftsregisters, die Neißetalweide, eingetragene Ge⸗ unssenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Ostritz betr, ist heute ein⸗ getragen worden: ö ö Gustav Eduard Maier ist nicht mehr Mitglied des Vorstands, der VBorwerks⸗ besizer Robert Fried Milglied des Vorstands.
Der Eintrag, betreffend Umwandlung schlu
h in Ostritz ist
In das Genossenschaftsregister des , Amtsgerichts ist heute unter Nr. 39 die durch Statut vom 27. Junt 1920 errichtete Genossenschaft Konfumverein Nhede (Ems) und Umgegend, eintragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Rhede (Ems) eingetragen. Gegenstand des Unternẽhmens ist: Gemeinschaftliche Be⸗ schaffung von Lebeng⸗ und Wirtschafts⸗ bedärfnissen im großen und Ablaß im kleinen gegen Barzahlung an die Mit, glieder. Die Haftsumme beträgt 100 A für jeden erworbenen Geschäͤftsanteil. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Ems— zeitung“ in Papenburg, beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten General— versammlung im „Deutschen Reichs⸗ anzeiger“. Die Mitglieder des aus 5 Per⸗ sonen bestehenden Vorstands sind: Land⸗ wirt Hermann Lampen, Landwirt Hermann Assies, Landwirt Severin Schulte, Land—
wirt einrich Wiem ler und Lehrer Joseph Suerbaum, sämtlich zu Irhede. Die
Willenserklärung und Zeichnung des Vorstands für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder, die Zeich⸗ nung in der Weise, daß die Jeichnenden ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Das Geschäfts⸗ ahr läuft vom. 1. Januar his 31. DHe⸗ zember. Die Einsicht der Liste der Ge= nossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. . Papenburg, den 21. Juli 12. Das Amtsgericht.
Pilikalklen. . 46535 In unser Genossenschafteregister ist heute unter Nr. 19 die Konsum u. Spar⸗ gensssenschaft für Lasdehnen nnd ümgegend e. G. m. v. S. eingetragen worden. Rach der Satzung vom 11. April 1920 ist Gegenstand des Unternehmens die mea ss a ff siche Beschasfung von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürsnissen ür großen , . gegen Barzahlung an die Mitglieder. . Die Bekanntmachungen der Se een. schaft erfolgen unter deren Genossen— schaftsfirma in der Pillkaller Grenz⸗ zeitung, gezeichnet von mindestens 2 Vor⸗ fandinitgliedern. Für den Fall, daß bieses Blatt eingehen oder aus anderen Gründen die. Verö rl g in diesem Blatte un . en . ö Deutsche Reichsanzeiger so lange De n biz durch statutändernden Be⸗ 5 der . ein anderes Blatt bestimmt ist Als n, , ,, sind i. tragen: Kaufmann. Max Boß, Geschäfts= führer, Feinmechaniker Walter Kallweit,
Kassterer, beide in Lasdehnen, Geschäfts— . Karl Steinat in Treezaken, Reyisor.
Dle Willenserklärungen des Vorstands müssen durch mindestens 2 . mitglieder erfolgen. Die „Zeichnung geschieht in der Weise, daß die eichnen den u der Firma. der Genossenschaft ihre ham ier e hrift hinzufügen. Das Geschäftssjahr reicht vom 1. Ok⸗ tober bis 30. September. . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Amts⸗ gerichts jedem gestattet. . Pilltallen, den 16. Jusi 1920. Das Amtsgericht.
Rn them vn. : 46634 In unser Genossenschaftsxegister Nr. 43 ist bei der
zu Rathenow, eingetragene
Ginkaufsgenossenschaft selbständiger Bäcker und eee n,. ö
E⸗ nsssenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, heute folgendes eingetragen worden;
in Rüstringen in den Vorstand gewählt. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 4. Jili 1820 ist der Lehrer Johannes Böücking in Rüstringen vorläufig von seinen Geschäften als Vorstandsmitglied enthoben; als Stellvertreter bis zur nächsten Generalversammlung ist durch den Aufsichtsrat der Kassenvorsteher Ernst Wobbe in Oldenburg bestellt. Nüstringen, den 20. Juli 1920.
Das Amtsgericht. Rinn land. 435 In unser Genossenschaftsregister ist en unter Nx. 26 die durch Statut vom 10. April 1929 errichtete Stromwer⸗ sorgnngsgenossenschaft , Sohenbocke“ eingetragene Gensssenschaft mit he⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Sohenbocka, Kreis Sotzzerswerda, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der Bau und die Unterhaltung eines Orts⸗ leitungsnetzes auf gemeinsaine Rechnung; 2. der gemeinsame Bezug eletktrischer Energie und deren Abgabe an die Mit⸗ glieder; 3. der gemeinfame Bezug von landwirtschaftlichen Maschinen und Mo⸗ toren und deren leihweise Ueberlassung an die Mitglieder. Die Haftsumme ist 20 4; böchste Zahl der Geschäftsanteile 100. Vorstandomitglieder sind: 1. Landwirt Gottlieb Liest, 2. Landwirt Heinrich Schellnock, 3. Landwirt Heinrich Künanz, sämtlich in Hohenbocka. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von jwei Vorstandsmitgliedern, in dem Genossenschaftsblatte des Bundes der Tandwirte. Sollte diese Zeitung eingehen, so tritt an deren Stelle der Deutsche Reichs und Preußische Staatsanzeiger so lange, bis die Generalpersammlung eine andere Zeitung bestimmt hat. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Ruhland, den 10. Juli 1920. Preußisches Amtsgericht. Saarbrücken. 46539
Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 48 ist heute bei der Ginkaufs⸗ genossenschaft „Eintracht“ Aners⸗ macher und ümgegend, eingetragene Gen ossenschaft mit keschränkter Haft pflicht Kuersmacher, folgendes ein⸗ getragen: .
Aus dem Vorstande sind aer n, Michel Niederländer (Nickles), ichel Niederländer (Brach) Peter Wagner, Michel Brach und Rudolf Brach; an deren Stelle sind in den Vorstand neu . Andreas Brach, Vorsitzender, Wilhelm Pauly, Peter FKany, Nikolaus Dincher, Vitus Becker, sämtlich in Auers⸗
macher. . Saarbrücken, 21. Juli 1920. Das Amtsgericht. St. HnxbeEt. 46540] Genosfenschaftsregister. Eingetragen unterm 16. Juli 1920: a) bei der Bergmannskonsum⸗ genossenschaft in St. Ingbert: Vor⸗ standsmitglied Johann Paul 4 ist aus⸗ geschieden.
Neubestellt ist Georg Weis⸗ gerber, Vollstreckungsbeamter in St. Ingbert. beim Hasseler Konsumverein in FHafsel: Direktor Jakob Thomas 3 ist ausgeschieden. Neubestellt zum Direktor 3, Bergmann in Hassel.
bei der Spar⸗ ; eingetragene Genossenschaft mit un⸗
,,
und Darlehnskasse,
chaft, etr. beschr. Haftßflicht,
in Neisse heute
Amtsgericht Ostritz, den 23. Juli 1020.
ee,
Der Bäckermeister Karl Sommer ist aus dem Vorstand ausgetreten und an
ist Peter ö 5 Amtsgericht St. Jugbert.
eg ster gericht.
3 7 G
K
2
K 2
K
k