. . re. gen nn, r, , n. Kan Julius Ernst Enke ist jetzt Magdeburg. a7 139] . Grundkapttals um fünfunddreißig Millionen Firma eingetragen worden: Kaufmann fung. eingetragen und weiter sol. Person ich haf lenker Geseilldafier. Pro. In das Handelsregister ist heute einge Marl, in funfuntbreißigtaufend Akten zu Franz Andacht, Raumburg g. S. n
824 2 . 5 3 ö 1 6 S* 21
se eintausend Mark zerfallend, mithin auf Naumburg a. S., den 21. Juli 1920.
gendes verlautbart worden: kura ist erteilt dem Baumeister Carl Otto tragen hei den Firmen: ; ,,, ura ist erteilt zem Baumeister E— zt agen hei den Firmen: ꝛ ⸗ Der Gesellschaftsvertraa ist am 8 Ja ⸗ Simmer in Leipzig; . . Gerloff“ hier, unter Nr. 7h einhundertsechzig Millionen Mark, be⸗ Vas Amtsgericht. ö . lens) Dritte Sentral⸗-Handelsregister⸗Beilage
ö . sch⸗ 2 r 1911 z j M; . 2 . . 6 J 2 *. 6 nur 19 abaeschlossen und am 10. März 19. auf Blatt 17 119, betr. die Firma der Abteilung A: Die Prokura des August schlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. nan,
1620 abgeämnert worden. Gegenstand des Bedarfäartikel⸗ 3 G n 6 ef f z — den. zenstand des Bedarfsartikel⸗Versandhaus Clara Winter ist erloschen Yer Gefesffchaftsvertr ; 39 l ; Mer 5 k. = ö 5 1 Ischen. Der Gefellschaftsvertrag vom 20. De⸗ ,, Untemehmens ist der Kauf. der Vertrieb Terst in, Leipzig:; Anna ChKra, gesch. 2. J. Müller & Cen, hier, unter zember , ner der ö far dag Die Herne en, en ö 9. ö. . zt vereß ef. Scherf. zeb. Hilchtern it Ni. M' dersesben Abtellung, daß der Hppethekenhankgeschmft ist zurch Fengleichen e , ,,, e g. zum Dent sch Cn Qei chs anz 8 ö 9 er nd Pr en ; 57 424 . s⸗ * 2 . U 1 Cg ac * I
6 das ö 1 6 . Die Ge⸗ Kerst, 1h ) schaft dar an Ve ranftalttungen und als Inhaberin ausgeschieden. Ihr ist Kauf Gals Swa 24 . der , , e n, . ; ö . Art beteiligen. . erteilt. 3 . h *r , ,, 2 een, . . — 1 J ö. Amtsgerich Neisse, 2. 2. Juli 1920. das Stammkapital betränt zwanzigtaufend Wilhelm Scheiff in Leipzig ist Inhaber. der in dem Betrieb pez Geschtf o be. r chriralickérn des Vorstands sind Nenkeg 5ho7 i ĩ Har? Bie Gesellschart wird vort eie k . em Betriebe des Geschäffs be⸗ 2. Zu Mitgliedern des Vorstands sind Renke alen. 46507 1920 e , , , , , x- = Berlin, Freitag, den 30. Jun z J 2 , Erwerbe des Geschäfts Josef Weißel in Leipzig, b) der Bank unter Nr. 97 die Firma Gebrüder Ranst s ; 2 —— . er. r, , ,, er, ,, mit 6 g ä. ö dem Tanfmonn Ghregott durch Jakob Schwarzenbeck ausgeschlossen., direktor Karl Grimm in Leipzig. . mit dem tt zar en talen und den Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 38. Gebrauchs mnster, 4 aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ . find, enen d, Tf. , , e . . e r in Kirn g. 3. „Magdeburger Kehlenvertrieb Amtsgericht Markranstädt, Maschinenbauern Hugo Johanngs Ranft rechts. 6. Vereins, 7. Geng ssenschaste S. Zeichen- H. Musterregister, 19. ber nrheberrechtseintragérolle sowie 11. über Ftonkurse und 12. die Tarif⸗ und Jahr pla n betannutmachmᷓ ngen n Charlottenburg, Nler Wohff in ö Dan nbia-Gesell schaft *. zen k , . . . 6 35 . ö J w n . sottenkurag und Verner Cohen ihn Leichtner Ev. in Leipzig: Je Ge! hör. he der Al , , 7 als Firmeninhaber eingftragen gretden, 8 * . 3 nd. 3 22. Leipzig: V e⸗ Nr. 452 der Abteilung B: De ug: Mark rantsißdt. 47148] Sie ist ei ffene Hand r selfsch ft, di : ö 2 Berlin- Halensce. Prokurg ist an Otto sellschafter Dr. Peter Paul Sende unk ee. . ung B;. Dem. Möanst , lf] Sie ist eine oh ene wandel gelen, , g. 16 & 23. 576 6 18 ¶ — 61 ; N, in Berlin erteilt. Er danf * ee ke, r e . Y Ir en. . JJ euß ia ihn ö . 5 i , ' 6. . 9. w. e . E res ? E * * E EJ * . ö Hefellschaft nur in Gemeinschaft mit nur gemeinschaftsich oder jeder bon ihnen 4. Hr de burger irt helr, eingetragen w , gellichafter it zr chan dtn d Das tral de i i i J ĩ ĩ int ö einm Geschästslührer verbrelen. 1 Magdeburger Wirtschaftsge⸗ ett, eingetragen morden. tretung der Gesellschaft zerechtigt. Als = Zentra! ⸗Handelsregister 46. das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ¶ Das Zentral ꝛandels register ir das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Der Bezugspreis m3 dem . a ea e, , cg n nit e,, ,, Lee ,, nen . , n,, von 66 ö . j Geschäftszweig ist aigegehen: Vau und K . durch die Geschäftsstelle des ẽ2 2 und Staat zan zeigerg 8M. 148. Wilhelm beträgt iZ „ f. d. Nierte lahr. . Ginzelne Nummern kosten 50 Pf. T Anzeigenpreis : . einer bekanntgegeben: Die Bekanntmachtmgen berg. vertret Hiro nm! , See llschaft J ist infolge Able ens ausgeschieden. Reparatur landwirtschaftlicher Naschinen 6 32 beöogen werden. 5 gespalt. Einheits zeile . 46. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag . 80 . Q. erhoben. der G sellschaft erfolgen nur du ; ie 356 r a 4 M e, ist e dem schrän ter Haftung * hier, unter Martha Emma verw. Sander, geb. und Handel mit solchen kö — * . — . r mern, del len Hanh dee, axinilian Perkuhn in Nr. 529 derselben Abteilung: Vie Pro. Franke, in Marhranstädt ist Inhaber. ( . , ,, ö ⸗ . . . . - J , , ,, wen, dnn, , . Y Genosfenschaftt . , . 6 there , ü. ö, ,, , . 66 ; nch] 1t einem Ge⸗ Magdeburg, den 24. Juli 1920. Im 20. Juli 1920. . ö . . . ö da5 ? d . . 9 orden ist. Nen⸗ den 24. Juli 1920. 5 ,. r, r, 36 . . , 3. . ; ö. . . 9 ö. tie, m. 96. 6 ,, . regi er . 5 2 ö. Vorstands⸗ — 9 k . . ‚ 6. 561 ef 144. en, n, vom k den 23. Juni 1920. Das w Amt geri 1 g, bteilung B . e ern e s. 9 meerane, * HBr. 47143 215 ö . n *! zh . 9 49 96 9 ( 4 t 1 te gemein 4 ich 19 * meter r. i eno ens 23 P pri 1 — Satz ng gericht. Leimziꝶ. Mia] am 24. Inti 19260 Haina. 47140) Auf Blatt 1075 des hiesi 4h! Sie ist eine Gesellschaft, mit beschrämkter j * land: Charles ; Syar z — 8 ; 317 2 ) 2 ; 7140 Auf Blatt 1075 des hiesigen Handels⸗ S* 86 E , , . Vorstand: Charkes August Bernhard „Konsum⸗ und Spargenofsenschaft geandert. . In das Handelsregister ist heute ein- . In unser Handelßregister wurde heut Egisters ist heute die r ; Hani Haftung. e Gesell a ftebert ag ist am Fuln. ren Knickrehm, Witwe Anna Caroline für Lychen und Umgegend, . Abfatz z erhält die Faffung: Die He. . ö 6 , gesragen worden: . bel der Firng „Balthasar Wagner“ Baumgärtel, Gesellschaft mit Hes Jö. Zuni 10 abgessflc sen. Geenstan In unser Genossenschaftsregister ist bei Sophie Lohse, geß. Heinema'n, und getragene Genossenschaft mit he teilt enz eines Mitglledeg auf mehrere.. 5n mmer Genossenschaftsregister il ber 2 auf Blatt 10 195 die Firma Lengenfeld, Voxt]. aT i33] in Mainz Kastel, eingetrggen; Dem schränkter Haftung in Meerane, und des Unternehmen, ist die Einfuhr und der Genoffenschaft Erbbaugenoßen Garl Hartung, samtlich zu Hamburg. schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz e, ern ift gestattet. 2 , , Spar. und Dar⸗ , * Nigick in Leipzig Auf Blatt 333 des hiesigen Handels. Jacob Fischer in Mainz-Kastel ist Pro. weiter eingetragen worben. Der Gefell *. Vertrieb bon Auslandsseifz⸗, Auland schaft eingetragene Genosfenschaft Die Ginsicht der Liste der Genossen in Lychen eingetragen worden. Vas Die höchste Anzahl der Geschãftsanteile, e. u, Firschen, einge . , . Ie, , n, sind die Coistens ig heute eingetragen worden die finn er e lt., . schaftsvertrag ist am 11. Jult 1926 ab⸗ . ,,, Zigarren 1 beschrankter Haftpflicht in da auf der Gerichtsschreiherei des unter⸗ Stat ut ist am 15. . 1920 fest⸗ zu denen ein Mitgkied sich beteiligen kann, , er v n, n,. une gg; ** mar ugschtyn und. Alex⸗ inma Kellmann Æ Detfsinyhi, Mainz, den 23. Juli 19209. geschloffen worden. Gegenstand des Unter⸗ ö. Zigare ten. Vas Stamm apital he⸗ Ftr. IJ) des Registerg am 24. Jull 1920 zeichneten Gerichts ist während der gestellt. Gegenstand. des Unternehmens beträgt 10. r , des Negister ! 4 fchen gnzer Rig e. beide in Leipzig. Die Ge⸗ Stickerei⸗Manufaktur in Grün. Die Hessisches Amtsgericht. nehmens ist Handel mit Textilerzeugnissen trägt jwanzigtanusend Mark; Ju GSe⸗ 9 endes eingetragen worden: Dienststunden jedem gestattet. st J. Gemeinschaftliche Beschaffung von Minden, den 13. Juli 1929. ⸗ 1. es Registers am 19. Juli 1920 sellschaft ist am J. Degember 1919 er= Firma ist eine Zweigniederlassung der Main . Kommifsion sz. und Agenturgeschäfte aller schäftsführern. sind die Gescllschaster 6 Vorsitzende Otto Gottesbühren ist Amtsgericht in Jamhurg, Lebens. und Wirtschaftebedürfnissen, im. Preußisches Amtegericht. ö. . n i Id let, Angegebener Geschäftszweig: Firma ellmamn. & Detsimni,. St deere n . J 14elIdi] Art Das Stammkapitaf beträ E Irubenpächter Rohert. Schulz und, der Abteilung für das Handelsregifter. oßen und Ablaß im klei Bar⸗ ö — . Stellenbestzer Wilhelm Hanke in e . ede iini; Hen enn n ger inn in n ö. n K . heute Wir ö it , Kaufmann Piktor Mertens, beide in Neu⸗ ge, m nncfse . ö. xtaeh w 47226) ö. II. Zur . ka nm ,. Minden, West. lig oo Gn a ist aus en Vorstand ausge schie den Fellen, Häuten, Rauchwaren und sämt sind die Kaufleute; a) Heinrich K 6 ö offenen Hande sgesellschaft in zus , , ,, . in kalen, bestellt. Jeder GHeschüftefsihrer ist s ; ; e, d. ö (eb nehmens kann Tauch die Bearheitun und zu r., 17 des Genosseuschaft greg erg nnd an einer Stelle der Bguergn köbe sttz e ke f . in . p) Han , , J ,, ö . . a. . le, 4 . allein für die Gesellschaft zu Lienen gc, git. als K 6 , 4 36. enn von Lebeng. und . pe Konsum⸗ e ,,,, , in den Bor. = auf Blatt 197 1894 die Firma red Detsinyi in Charlottenbung. Gesamt⸗ Anton 8 in, g, w, nech, we, . Jahren die Liquida . Sen, zeichnen. z ; netalse, e S: bedürfnissen in eigenen Betrieben, An⸗ für Minden, Porta u. Umg., e. G. . 9 . . ga en, 26 m tt. Anton Jakob Beck M hann Jahren die Liquidation verlangt werden. . Vorstand gewählt. m. n. S. in Krummen diek eingetragen: . . . m, 74 R tt * Johr in Leipzig (Eutritzscher Str., 6). Prokurn ist erteilt a) Louis Fre , . er in Mainz ist Pro⸗ Zu Geschäftsführern find bestelt * Neukalen, den 109. Juli 1920 ; ñ ? eingetragen: nahme bön Spareinlagen imd Herftellmng im. b. S., ist heute fol des eingetra eu martt Sch es) den 9. Juli 1920. Ver Raufmann Alfred Johr in Vel . r, ,, 6 . ,,, in kura erteilt. Zu Geschästsführern sind bestellt: a. Der e , , Juli 1d Fulda, den 2. 1929. Der Nentner Earsten Dunker ist aus dem 13 n 8p 9g Der 84 ᷣ gen getragen Bas Am tehericht ö z 6. . 2 8 1 ; Uli sw⸗* 36. X. X ich j zechler in Main ö de 23. .I Kaufmann Paul Baumgärtel, b. der Kau . e lenburgisches Amtsgericht. Das n t. Abteilung 5. V st nd den ö. Sh . don Wohnungen erfolgen. 111. An worden: f — , 63 . 1 . Gesellschent ist am 1. Jußt he che n r. mann Walther Ban ngärkel, beide . ven man Kt, Schiess. 17156 een der , . . . können. fi die Genossen Nabatterlrãge Dinh Gen gralterfam lun ge besch n rem Tem muns ter. lä. 395] e,, gh, dne sch e, line w ngenfen J ,, de, de e d Tn, b, er gt , r. ol siagh, genetbll. , Schrage, me, , e, , , , ,. Groß Fandel nh Ber kretungen 365 ö. . e, . „(Vontt.), Ma V. ö lar] Heselsschaft. allein zeichnen und vertreten., ani 17. Juli 130 unter. Nr. 135 die In das Genossenschafts wgister ist heute Itzehoe, den . Juli 1630. 4. en,, find: Kaufmann Her K . . reg ster am X Insi iödo bei der Spar gegier Frzen und Me . en 9. Juli 192. In unser Handeltzegister warde en, Hierüber wird nech befannt gegeben; Auf Lima Stt', eder, uh 2 hel dem anf G rod nt opere Das Amtsgericht. Wbteilung 2. mann, Kelch, Arkeite. Hermnn nne, K 3 laut jekt: Rr Geschãftzantenl fund Darleęhnskafse, e. G3. m. n. S. egierungen, Erzen und Melallen. bei der Firma: „Julius Römheld“ inl ir Toif , , , für Altenfeld und Um e. G. 8. g Mranrerpolier Franz Rackoip, fämtlich in wird auf 200 * erhöht, eben alls die zu Groß Kummerfeld: Die n, Gftatt ed die Firma . k ö „Julius ömheld die Stammeinlage wird von jedem der Salchow, Toilettenseifen⸗ und Parfümerie⸗ ufeld. un gege ö g T . . ti 4 * ; ure dl Belannt. Riede rant nschas ft Wr in , re. n Maing eingetragen; Die seither be. Gesellshafter eine Sacheinlage, bestehend abril, früher in Vreglg letz In. . S. in Vilten fe id eingetragen Kren m, , , . lere, Lrghen, Daftemme, 3 Jb., auf Fe gleiche Sdöße. wachüagen Tegen nä, durch die diederlgge Cinschacht Marlier . 47164] standene Erbengemennschaft ist in eine us Kontoreintichtungesge stand Deu l sch Ziff nn ,,, worden, daß infolge Erhöhung eines 2. Im Henoffenschaftsregister Nr. 35 ift Vekanntmachun gen erfolgen unt? der Minden, en l uli 12 Ben ossenschafllichen Mitteikungen für Co. in Leipzig⸗Plagmitz Gleisstr. 18). In, Pas hiesige Handelsregister Abt. B Tommanditgesellschaft unter der bisheri Wa ,, Deutsch issa, und als Ginzel äaufmann schaft anteil auf 0 4M, der Haft samme bel der Werl und Möhstoffgen ofen. Firma der Genossenschafi in der 2ychener Preußisches Amtsgericht Schleswig⸗Holstein. . Gesellschafter sind die Kaufleute Vudwig M. 14 jst. heute, einge twagen worken: Firma , . . . in n , , Kö je 2 00 , Anton Sul chow eingetragen worden. auf einen Geschã ? ¶ intel auf denfelben schaft der Sattler und Tapezierer Jeltung⸗ evtl. im Heel chs anzeiger — . 4 , e Ven nrũnfter ,. . Alfrep ¶Marlier beide in ,, Kreis⸗Cin- und J. April 1930 begonnen und' ihren Sig kannt ner f. e f r ö ö . , . dem Betriebe ag und des Emm rittsge des die 5 44, ber Kreife Kreuznach, Simmern und Willenserklärungen des Vorstands er München. lass) k -. dd , Ee, wee, , n , ,, , , . ö 22 ; di . 8 ö * mn! 8 / ö * —— erl b 5 . J ersör j fte 2 ( 2 y 73 9. . . . —=— . 9. 5 2 . 6. ö. Erw 3. J i sch i ĩ ] ĩ ĩ i j . ; ĩ — ĩ 8 ĩ . * h jesi n,, . 4 14 ö ,, 3. ,, . hesteht . , n is ; ir . . ö. JJ 5. h ,. . Anton ,, d ö . kö k . . n e ,. ,,,, rmenfortführung von der aufgelösten in um Verkauf landmirtschaftlicher Pro- Wilhetm Theodor Fömheld, Fabrikant in M ꝛ ‚ . Salchom ist ausgeschlo in. ie Genosse ist d Beschluß hin ügen. ö it b q . i heim ; i dnn, . 6 nn, Ge⸗ e, . usw.) un . ö , . JJ e n ö 5 . g, n, . Greenbergs, Pomm 469921 3 . 2 bir r r n der Liste der Genossen ift , . nn . err e Her , nr , ichn nit, beschtänkter eftung, in. Hetrich, aller damit zu ammenhängenden der Gesellschaft beteiligt. Dem bisherigen ist eingetrager worden: gister Ab, , r h au ö ö 1 920 aufgelöst. während der Dienffftinden des Gerichts am 14 särz IJ70. Gegenstand des pflicht in Taubenheim a. d. Spree, 9 6 f . ö 3e . . 5 , bebrägt Selemth ro an isten Ludwig. Münker ; in Am 22. Juli 1920 *,, 5 Juli 1920 ö. ,,,, Die bisherigen Vorstandsmitgkieder sind jedermann gestattet. Unternehmens ist, in Erfüllung der Auf ⸗ betr., ist heute eingetragen worden, daß e n,. nrg , d. r 35 wwe, , tn, ,n, . , . 5 a) Land⸗ Mann ist (Einzel prolurg erteilt. . Zu der unter Ifd. Nr. 47 eingetragenen . 6 n z 6e Juli V2. acht. nnd Gierverwertungsgen offen- Aquidatoren. Lychen, den 2 Juli 1920. gaben des Wohn stãttenverhander für Ar⸗ der Gemeindevorstand Gustay Klimpel . Heorg Göring Ren, Gch n, d 57 ) ,, Mainz, den 23. Juli 1920, Fir ind Mett man rer Bank,“ Zweig Das Amte gericht. een dtatelfltz, e. G. m. b. S. in Kreuznach, den 275. Juni 1920. Das Amtsgericht. beiter und versicherungspflichtige Angestellte als Vorftandsmitglted ausgeschieden und anf Blatt 19201 die Firma Gustav mam Frank en in rn 3 , Dessisches Amtsgericht. i, . . Bank vereins, , ,, 47 167 Natelfitz eingetragen e . daß diese . neger echt nag deburz.. 7008 e. ö . er, , 5 6 Göttcher in Zei Ben ( ̃ nden, ahh, ger, bi, , u gain n. Hinsberg, Fischer & Comp. mit dem Eingetragen in das Handelsregister A enossen durch Beschluß der Ge⸗ Leck. 46993 In das Genossenschaftsregi jr und einwand reie, den ahrungen in Taubenheim Mitglied des Vorstands ist. 3 hei nt * ge . ö , . 63 unser Handelsregister . Sitze in Mettmann. am 21. Juli 1930 Firma Gustar Lie— . . ö. 3 Inn 1820 Genoffenschaftsregister r . e, , * ,, wen etlichen 6 ,. und Siedlung Amtsgericht Nzusgl a⸗Eremberg, Fe pzig ist Jnhaber. (Angegebener Ge, schäftefühner versr ten. e es ,. die ofen? Han dele g lscbaft in . zů 2 * unter lfd. Nr. ä eingetragenen ech Regnnrnfter, Inhaber Kaufmann aufgelõst ist . Kreer , uphufnm werk nud Gewerbe, eingetragene le, , ,,, J— . J . schäflmwesg: Fabrifation und Vertrieb vertrag ist an W. Juli 1*0 sestn telt tar Senkel ch Cie.“ mit dem Sitze n gänge , , n,. Gustnn ,,, r ; ' Wquthatoren ind die bisherigen or. eingetragene Gen offenschaft mit un Genoffenschaft mit beschrãntter Haft , ner. zu verwalten , , nen me, J on Brahleindäunungen, Dlahigeflechten Seffemtlicke Bekammnsnmackumnen der Gesckl. in Mainz eingetragen. Persönlich haf⸗ mi g, Fischer C Comp., Wülfrath Amtsgericht Neumünster. stands mitglieder Albert Jiemer md Gustav beschränkter Haftpflicht. Veröffent⸗ pflicht zu Magdeburg., hier; Albert ; Genosfenschaftsregistereinträge ach en, er een, Tücher Wat erfsstgen durch den Weuntscken Feen, lente Gelelsschafter sind din , opla den . , , ,,, 9 . a ,. ä,, , de, err fun: sowie Sxebz fin jedes Gewerbe) angeihr. Sen Henkel und Josef Höchst, beide in 6 io ene e, ,. Im Van delsregister Abt. A [** Greifenberg i. Bomm., den 5. Just li n Mittellungen fär Schleswig⸗ ist Dermann Degen in Magdeburg zum Fermfteln. Die Genoffenschast darf ö. deutscher Mineralölhändler in Nürn⸗ gar ö,, . getr. die Rn, nn eg 0. Juli 193. 0 82. Gesqsschaft hat am 8. Juli kapital um 15 7a 20 . 'in 3 bon „ unter Ne. lg bie Firma Grnst Eide . icht. . Juli 192 2 ö ? Spareinlagen der Genossen zur Verwen berg, ern geteagene, Grnenfse'fchaft 1 arl ,, ö 6 Das Amt gnemicht. 1929 ö Angegehener Geschäfts⸗ erhöht werden auf 149223 000. Buch 4 Kunsthrhckerei in Dh ben J ö . . t . . . 23 ö . derng in ihrem Betriebe annehmen, guch = ,, de, n, ,,,, ift erteilt an Friedrich Theodor Frentzel zweig: Haushaltungtzartikelhandlung in Hecht zanwäj als 6 ö , ; nin ger en. Das Amtsgericht . Abteilung s. ᷓ ĩ t ; g. Das Vorstandsmitglied Zöller ist m Leipn P 9 n. — , . , , . Rechtsanwalt Hans Harney in B und als deren Inhaber der Buchdruckerei⸗ — 6026 K 3 —— — weitere zur Sicherung gesunder, behag · rs acschiecden 6 . . ö . 6 . ,, 41713656 ö ö 1920 Din er . ? r ö. . . 9 Giden in Opladen ein⸗ . ö 18g J . , Genossenschaft registe 1 . ,. . . . . ö. aber einem anderen Prokurssten vertrelen. e ng der Handelsregister Abteilung A Hessisches Amtsgericht. Bankdirelter Albert Vendir in Köln sind r n , ber ir euer Jr. ¶ eingetragenen Geng ffen⸗ Anf Blatt 149 de Gengfenschafts cn 99 . 9 len cha] 1 1 er wurde e j ** 6 . p Mi gewählt. J 5. auf Blatt 489, betr. die Firma * i37?, Firma 3h. Kann fuß fache Buch., ie. z als persönlich haftende Gesellschafter be⸗ Opladen, den 16. Juli 1920. schaft: „ländliche Spar⸗ und Dar⸗ registers, betr. die Firma ö nossenschaft in Firma nossen . ist auf den K! ihrer , Cin und Verkaufsgenoffenschaft Olto anner, sennlorkin deißsln? Runst, ünd Miusitaltenhandlung, ist Mann. ala) stellt Das Amtsgericht. lehns kaffe Below ein en ofsenschaft der Kandieren erg Cin rn egen fen n, germ n, , gichging, Horltendenm te, der hr 1d ü. , 6 3. . eipzig: te ei a e 3 * Die Proku ö. getragene Ge ip zig eingetr. is garn, nnd Tabakhändler für Manz wudwig Barth, Bergmann in Hamgrdärfl, i Frisenre mis, Berückenmacher Aline Emma Clara Amalie verw Kamper heute eingetragen, daß die Firmg in eine In unser Handelßregister wurde heute Die Prokura des Rechtsanwalts Harney ö. it ank nnnttg zu Leinzig eingetragene Ge garen mn n, n. , ,, n Hamerdörst, in Nürnberg u. Um geb inge⸗ 26 — ma w. Gy , n,. x eine ge 3 ö ; te , n 5 Onladenm. 7169 ussseuschaft mit beschränkter Haft⸗ 2 * nk und Umgebnng, eingetragene Ge⸗ Ruppert Wimmer, Bergmann in Marien⸗ 2 mgennng. em ge geb. Fischer, ist — infolge Ablebens — Kommanditgesellschaft umgewandelt, persön⸗ bei der offenen Handelsgesellschaft in ist erloschen. [ , 4171569 pflicht! folgendes eingetragen worden: nossenschaft mit eschränkter Saft⸗ 1 36. c n. ꝛ— Re R ; tragene Genossenschaft mit beschränt⸗ el Gesellschafterin ousgeschieden lich haftender Gesellschafter Frau. Cäeilie Firma „Werner X Mertz“ mik dem p, Durch Reschluß der Genęrahbersamm— . Hande reg ister Abt. A ift. heute 0 „R pflicht in Leipzig, ist heute eingetragen nosfenschaft mit beschränkter Haft= stein, Franz Wech, Bergmann in War ter Haftpflicht in s ürnb 3 7 anf B . . Pfeiffer in Liegnitz i elbe , n, mn, ende rr, 1 lung v Mar le . , . iter Nr. 350 die Firma Heinri Der Bauerhofsbesttzer Wilhelm Sanft Hwhrden: Albis Gnänt und Stto = pflicht“ mit dem Sitz in Mainz einge- kirchen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ 6 türnberg. In der 7. auf Blatt 10770, betr. die Firma Pfeiffer in Liegnitz ist, welche allein zur Sitze in Mainz eingetragen: Dem Hans lung voin 20. Mai 1920 sind die Satzungen 3 9 , , , iurich ist aus dem Vorstand ausgeschieden und worden; Alois Gnant und tte ermann 236 1 1 j i. * Generalbersammlung vom 30. Dezember Quustd kuck und VeragSan ia BVertietung der? Gesellschaft. berechtigt . Krapf in. Wiesbaren ist. Gesamtprökurg Und, zwar (l. Ernennung Hen per bn ich obis in Fmmigrath ardt und 1 nne! Stelle! der Koffät Reinhold Alwin Ritter sind nicht mehr Milgligker raden, n. Meöritz in Mainz ist nafsenschaft werden vgn amn Vorstandsmit Kr warben gende rungen der Sätz Wezel X * nn 1 daß die Kommanda . ertestt. Derfel be ist bers chtigt! die Ge baftenden Hesellf , . öh Leren Inhaber der Kaufmann Heinri n eine Stelle der Koffät. Reinhold ee Borstan dg. Paul Wenzel und Arthur aus dem Votstande ausgeschieden und an gliedern beim, vom Vorsitzenden des Auf ⸗ Sir sna, Gefchäf 36 e ,,. ee 9. . . 99 ö e mil ,, . a, höhung dee e n, , er mn n , . in Immigrath⸗Hardt . . ,. eg lo ö beide . ad eite fie, ö,. . 3 Jean ö 1 ö. . ö ir 1 mmilung vom 25. April 1 dk, ditisten vorhanden sind und 1st. zu vertreten. lung der Namenaktien in IJ raktien) n ; ; 5 rich . des Vorstands. ichne Mainz gewäahhn . . . ung Die Firma if s en, . ö. hang . e, n ge . . e f nin ee ng . BPiaing, de 23. uli 1920, 3chl in a, he, . an e, . ger ü e n e. Kurer , , , ö enn , We g . . gin e mn, 3, . . r ö. lillion Mark, zerfallend in fünfhundert te nn hlt, Heffisches Jimtegericht Zahl er Aufstchte ratmitä eder), geändert w Guben lt zh ö lee,, hon wei Vor itgli ä, mittelfrän iche Räder Frisenr- rzugsaklien zu j ; m mtsgerich — ? Gese , , a ,. — — ö wm! bon zwei Vorstandsmitgl f ö SFrisenr⸗ ,. zu je Hantsend Mark unde Amtsgericht Liegnitz, den 20. Juli 1920. MTainæ. ach Der Gesellshaftz ertrag ist neu gefaßt. Paderhorn. 47160 In unser Genossenschaftsregister ist bei Leipzig. aßg99o6] MHeppem-. . 47227] n 3 J . oer . und Perückenmachergewerbe, ein⸗ , , ö In unser Handelsregister wurde . , In das Handelsregister Abteilung ift Nr nch seEpar- und Darlehnskafse Auf Biatt 18 des Genossenschaft?. Im Henofsenshasteregister zu re. 15 Seschäfteanteill: ih! Die Ginfich? der getragene Gen ofsenschaft, nit be beer mithin auf 2. Deillion Mar, Täegmita. die offene Handelggesellschaft in Fi ig am 23. Mai 1820 beschlossene bei Fer Firma Hotel Lanig Gerbgnl Arg? in. . H. im Streichwitz, eln. registe rs ifl heute, die Finmg Tie ma. ist zur Geno senschaffts Band wirtschaft., Sikte, der Gengffen ist während, der Dienst— , ,,, Herr ng, Erhöhung ist, erfglgt. In. un ser Handelgregister goil Schllile Ren . ö h n 6 Grundtzpttgls Sun zu Paderborn (Nr, 29 des . getragen Hilf ernn sg Eu se uch aft her ner licher Konfumwergin, eingetragene fänden des Gerichts jedem gestattet De ben der Geno senschast ausgehenden Hesells 36 3. 3 . i H , . 5 49741 1419 2276 8. . ggisters) * . g80 r chen osffe 5 ⸗ ö. Uh ö mn . 5 j 8 ö feen ne n ö 2, den. r , nn m , n nn arfclgt. ß,, cer eig. , J nn,, . enn eln ere, ö *,, dener, e, , ,,, n, Notar ateprotokoll. rf 19 rik Merkur, Liegnitz, ift heute die Helelllcha ter in Wilhelm Schulte, Kauf⸗ Amts geri dirng i n,, n,. schte den. i , ; t schränkter Haftpflicht in Leipzig n, Ter, Betrtebsaufseh . Jenossenschaften: , e, , . . 1 6 Apris. 1F5 durch Beschluß ber ,. mann, und Alfrez Ilgen, irn f, Amtsgericht Mettmann. Paderborn, den 17. Juli 1920. in den Vorstand gewählt. ö Straße 16) eingetragen und . 8 ,,, 3 J. Münchener n b n strie⸗· Bant ein⸗ . i n, , ,, worden. (Hierüber wird 66 2 , mn ö. 33 r b, . ö 66 . K at ah ,, n 47151 Das Amtsgericht. . w ö e, ber beifser nr be Foham Heinrich Menke in Ni gn er e,. ae m , e, 3. Sendffe kann nunmehr höchstens 7h 5 ; ben: Die Vorzugsaktien haben ö J aptta auf 1 000 S und die ö. , Egonnen. lr Vertretung 5 r. 8 des Handel gre ifters . 4 P; ö ee, , ,. ö; 3tatu vom ; FJIunni 192 ö and Kol 96 1 Se 6 Speck in Alten⸗ hränkter a 1cht. itz München. schãftsg t ile rwerber z ; ö ; B 6ackt ! den bew ier, der Gesellsch . 9 ; ᷓ I te ö 2d Q.. und Ko onist Deintich Specken in Alten⸗ Ma star schastsgntei er 1. ; . n be de, denden, Ha ee ef , , ge, n , ,,,, , ume on ,, , n, , , m,, i ,, , n n, , er , , 2 i vor ben ahhnebenken neuen 6. 200 . . e kurist kan e, d, n, n r f 9 9 . , . I engt Len zu . , ; kJ Fele . and an deren Stelle der Kolonist, einrich mitglied: Anton n . . in nossenschaft der Bäckerinnung Nürn mmaktien in der Weise daß auf sie n.0. Worzugsaitien ergebenden Re 6⸗ t, so 1d d Gesellscha jeute folgendes eingetragen worden: Paderborn ; 63 d , f. J ; ! ; 9 3 Blanke, Kolonist Hermann Nikolaus s ö. GJ berg und Uumgebun eingetragene . won den St e e ee, ,, verhältnisse dieser Vorzugsaktien, ins. auch durch einen Gesellschafter und einen Dem e, ,. Ofto Michel n r , des Registers) heute 22. Juli 1920. Lacklererarbeiten und die Ausführung der⸗ 3j . Da stwir ᷣ Munchen. ; . ̃ . ' 5 6 ö 4 vH. des . . besondere im Verhältnis zu den 2 Prokuristen vertreten werden. (Ange- dem Ingenieur Kurt De i hen k . Ginkaufs⸗ Verkaufg · und Werk. . durch die Genofsenschast mitgljeden 6 ann e, r ö. J e,, n, ,. . rr rr, r e,, n, ö Je ,,,, , n . J s ,, , , ,, ,, ,,, diesen 4 vH. t ; Amtsgericht Eie en 21. Juli 1920. Meutorstraße G' / ig ie bisherige Einzelpro r. . eil. neidermeister zu mburg, sind, die wirtschaftlichen ö er K . t. änẽt S . . . 66 . . ö 3 . Jul Mainz, den 2. uli 1920. heim Ven r . ,, . Paderborn, den 20. Juli 1920. eingetragene Genossenschaft mit Hen er zu fördern. Die Befannt⸗ Das Amtegericht. Il. München. Die Generalversammlung r rden Egermeier in Nitrnberg nen —̃ dann noch ö Hessisches Amtsgericht. Gesamtprokurg geündert. Nur durch ge⸗ e m m , befchrankter Hafthfllcht, Die Ver. machimgen Der k erfolgen Men nn,, latzo4] vom 16. Juli 1oz0 hat Rlenderungen des 4. Baugenossenschaft Eibach, ein- . Nktionãne e e. Rest des Nein. . . lt, aim. , alas meinsgme Zeichnung von zwei Prokuristen Paderborn — trelungsbefugnis der Vorstandzmitglieder unter der Firma der letzteren, gezeichnet Im, Genossenschaftzregister ift heute zu Statuts nach näherer Maßgabe des ein, getragene Geno fe ,,, nn. ö. fällt auf die Vorzugs⸗ imd Nr, 80 , , B In unser Handelsregister wurde hie, 1 Firma rechts wirkfam vertreten. In das Handels gister Wel . e , it ö . wien, , ö . ö. k i , . , schränkter Haftpflicht n Eibach. an. . ö. ammaktien nach dem Verhällnis ihreg n. Zucker 6 ; en⸗ die offene Handelsgesellschaft in Fi inden, den 10. Juli 1929 lkist heute unter Rr. 47 die F! u Vorstandsmitgliedern sin en und, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, verein, getragen nscha⸗ zende; Die J 6 ber k vom X. Mai . Nennbetrages zueinander, Er Nec Suckerwmaren⸗Industrie Stto Berg⸗ T 18. e in Firma Preiß schez A . nter Ur. die Firma Alois Asmus Wilhelm Arndt und August unter Nennung desselben, gezeichnet vom mit ünbeschränkter Haftpflicht in erhöht, die Höchstzahl der Geschäftsanteile 9. ; ' 8 ö . nder. — ft G. m. b. S. Liegnitz, g. Trautwein . Glöckvkner“ mit d ches Amtsgericht. DSudde in Paderborn und alt · 3 . 9. . ,, . . J 2 1920 wurde eine Aenderung der Satzung, . . Techzab lung ei 96. uf ho . Liegnitz, ist heute ein · Mai ö. ; em — — 5 -. und deren Seifert, zu Hamburg, bestellt worden. Vorfttzenden des Aufsichtsrats, im „Deut⸗ Wesuwe eingetragen: e Vekannt⸗ auf 500 ermäßigt. Franz Hartung und g . ö ; enden n, , . . Ergen daß Otto Bergholz sich fortan * ö *, g machn Persönlich Minden, Wogtt. 7162) . , , , , Aloiz ö ven . . schen Genossenschaflöblatt !. Geht. dieses machungen der Gen osfenschaft erfolgen in Guide Kapfenberger aus dem Verstand kö . 22 , ,, ern von Bor ; oll, den In der Ausübung seines Amtes als Geschäfts⸗ e ee, wee ,,. sind Clemens Zu Nr. 59 Abt. A des hiestgen San! ? in Paderborn eingetragen worden. ie Arbeits Spar⸗Gemeinschaft Blatt ein oder wid aus anderen Gründen dem Katholischen Volksboten in Keppen. ausgeschieden. eubestellte Vorftands⸗ . j ö zugsaktien nicht zusteßen. führ . Bruno Trgutwein, F Hiesigen Jan ⸗ Paderb 2 Fre z g . schlossen. Die Haftsumme beträgt nu . d ö . halten Hat und e , eg, nenn, , und dels egi ters bett. die Fiena Pan ln, . 6. den 21. Juli 1920. der Kriegsbeschüdigten und Krieger⸗ die Bekanntmachung in. demselben un⸗ 5 25 der Statuten ift durch Beschluß mitglieder; Hermann Freudemann Kauf⸗ 390 4 für eden Gejch ts r En . Reifes Stimmrecht entfallen. Die *. re,, Hock? und Kaufmann Walnz. Die Gesensch . 3 beide in in Nordhemmern, sst heute eingetragen: a6 Amte ger chi. hinterbllebenen eingetragene Ge⸗ möglich, fo tritt an seine Stelle der der Generalhersammlung vom 206. Juni Mann, und Heinrich Ehnis, Buchdrucker Bett utnie he en der J, ö. Krüen lauen auf ben Inbabär und weiten 35 . fe e, von hier * Geschäfts · gg e, 6 ö. . am J. Juni Die offene Handelsgesellschast ift auf⸗ ,, noffenschaft mit beschränkter Saft⸗ Deutsche Reichsanzeiger“ bis zur Be⸗ 1930 geändert. beide in München. . olgen um mehr in der , , g 9 ö. . Kurse von e , nn, geh, führern in der Meise bestellt sind daß beide zweig: Spezial gegebener Geschäfts. gelöst, Kaufmann Eduard Hatt ift In unser Handelsregi r 63] pflicht. Das Statut datiert vom fimmung eines anderen Ilgttes, Hie Mephen, den 13. Juli 1g. 3. Bauverein Munchen Harlaching Wohnnngswesen ö ! . e m wogen, nn, nn,, n, rent ker hellere s, Free ehenstätts nt Seele sucge ten, dhl miger er ge n n, ,,,, 18. Zuni 1530. Haftfunme ghes jekten Genesseg. et gt Das Anttegericdt. H. gage e genesen mile, , ern ossenschaft für dre rer= . . m, m , e d heut den 23. Juli 1920 Fury ürften straße 15. V 9. . ye . Kaufmann Ferhi⸗ daß der Dr. Kurt groe . e, en, Der Sitz der Genossenschaft ist Sam—⸗ e,, . . . pier . . Winden, . 46997 i , r gm. . n. einigten Sandwerker zu Lauf, ein⸗ ö ; 8. au 3. betr. die Fi . , ai Juli 19, Sixt in Nordhemmern. storben, die offen burg. amen Wg e Zahl, der Geschäfts⸗ Zu Rr. schaftz reg ⸗ . — i = I — watch f ,, . kur, , , min, ,,, , n , ö , e, ,, ,. ö beschränkter Haftung Lim bæch, Sach 71 . 6 teußisches Amtsgericht. SFreise aufgeltst ist und daß . ägerei und Holzspaltetei sowis, der tilgen. ten, , mt. der vereinigten Gast. und Schenk rich Bachmann ist ars dem Porstand . in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst 3. za n nen, ,, ss naar ler am staat. . — — m st und daß das Handels- rb fend fonftigem Willenserklärmagen uhnd Jfiichnungen für n., . nana, Lehrer, Eugen Lettenmayer * 9 . ö. af fgelöst. In das hiesie Handel gregister ist heute ĩ a Id] Minden, West eschäft ben dem Buchdruckereib von Holz 9 ; ö ; wirte Minden und Umgegend, e. e, ; ausgeschieden. Zum I. Ges tsführer (. / Der Rea fmann Georg Göring in Leipzig uf Blatt n Im Hiesigen Handelsregister ist heute In unf et ts. 47153 , , Frei Muchdrucke reibesitzer Fenerungsmgterial. die Genosfenschaft find verbindlich, wenn Ein en , mm ben, ist ein; retär, und Anton Herrlich, Oberanf⸗ an, Jean Mehdi ** * . 3 . sst als Geschäftef üer Gusgeschtede 31g , e, eingetragen worden: die auf Blatt 150 die Firma: A e In unserm Handelsregister Abt. 4 n. Freise als alleinigen In iengestfun me eines jeden Genoffen Ke durch zwei gescen bomiiglie der erf m. b. S. i m, ist ein scher, alle in München, Herde Jenn eidinger, ermeister . . ee, , n,, , me dne dig n nr, , ü, den, agen , ö,, de,, er gen, wen Fit. e fg r. ; ö 3 hastat. getzagen; n Manchen, den 4. Juli. 20 . . r, . Prokura von und als deren Inhaber der Carfnann ka dreditansta lt. Depo siten - Gchä z ng Witte lm archim, den 2: betrãgt 30 fur jeden chãfte Gbbesen, Juling Carl Gustab ? Auz, dem Vęanstand chied ist . 8 2 ö Nitrn berg, den 21. Juli 19820 . 6. ö s . 1 . . . ö e Mark ⸗ . 2 chäferbarthold 1 ö 3 * den 2. Juli 1920. J 8 12 ein, j ‚ ge en Da ö . 4 In 2* 2 i . , e f en mr, ,, Fünen, . ian fig) gelsfct. Neckenkurg. hrerinschs umttgersht , geg i e ej ftr eile e n . . Amtsgericht Regsftergericht ö. . Sttt Kare in 2rirzig; gel n. ⸗— 6 ö derfte lung bon Al genein⸗ Den ische ie f, irn Preußischei Am tee rich. paren lm. — auf welche ein offe fich beteiligen Venstanps. ö . kö une kJ vVenhalaeneiseen,, e, er en n e, n, . . Wnbolf Snke und For Mikesm Bir Timach, den 22. Juli eo Leipzig bestchenden Hanptnie de rlassung, Ran mapa, ann,, ne, want ch nn,, i, . kann, beträgt 10. Hierüber wird noch hekanntgegeben; Die * Minden, den 16 Jul 1920 In unser , hente In unser Genossenschaftsregistch ift heute ! Er ier , imeeltt len, = nals Bat Anlage richt ei,. werden: ern, e. 5 na Lo. Iba] Giöschen der Ftrma *r r, das l Die Bekanntmachungen der Henossen⸗ Einsicht den Liste der Genossen ift während rer fiche RWunkogericht bel der unter Nr. 10 eingetragenen and vater Nr. 70 die Schweine ⸗Bezugs . . perfönlich haftende Gesellschafter ausge * 3 age ö . le KReneralrersammlung vom der Jirs 8 A Nr. 94 ist bei Parchim eingetragen.“ ert“ in s erfolgen im . Deutschen Genossen⸗ den Dlenststunden des unterzeichmiten Ge⸗ a wirtschaftlichen Brennerei und osatz⸗ Gen ft, e⸗ ; 24. März 130 hat die Erhöhlnng des burg a. S. elite ewark in Naum⸗ Barchim, g Juli 1910 schasteblatts, oder wem darin die Be richts jedem gestattet Minden, Went; (Go9s] tingen“ eingetragen worden, an tragene Genossenscha ft mat S. heute als Inhaber der! Mecklenburg⸗Schwerinf he ö . kanntmachung unmöglich wird, im Wmtsgericht Seipzig, Abteilung l B, Zu Nr. 32 des Genossenschaftsregisters, Stelle, der ausgeschiedenen Landwirts . Haftpflicht, in Oels einge⸗ mtsgericht. BVeutschen Reichs anzeiger. den 23. Juli 1920. besm. die Gewerbebankt, e. G. m. b. S. Christian Draffehn der Landwirt Emil! tragen worden. Das Statut ist am
2
ee,