w . ?
.
3
.
K
12. Februar 1920 festgestellt. Gegensta
des Unternehmens ist die einheitliche Er— Schl. zum
äsunge der im Kreise Oels Verkauf gelangenden Schlachtschweine u ihre Verwertung. Die Häftsumme f jeden Geschäftsanteil beträgt 10 .. 3u Vorstande gehören: Rittergutsbefitz Richard Hochmuth in Pontwitz, und Rebierförster a. D. Konrad Sland in Groß Ellguth. Die öffentlichen B kanntmachungen erfolgen unter der Firn der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vo
standsmitgliedern, im Oelser Kreisblatt. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft müß durch 2 Vorstanbs⸗ Die Zeichnung ge⸗ daß die Zeichnenden
mite lieder erfolgen.
u der Firma der Genossenschaft ihre für die Genossenschaft erfolgt durch zw ᷓ amensunterschrift beifügen. Das Ge⸗ Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung ge— schäftsjahr ist das Falenderjahr. Die schieht in der Weise, daß die Zeichnenden
Einsicht der Liste der Genossen sst während
der Dienststunden des
gestattet. Oels, den 24. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Getichts jeder
One Hab.
zeichneten „Qändlichen Spar⸗
schränkter. Haftpflicht“, eingetragen Georg Liebich ist aus dem Vorstand aus geschieden; an dessen Stelle ist Schlossermeister Karl Kühn in Hadmers leben in den Vorstand gewähst. Amtsgericht Oschers leben (Bode).
Outer Mm.
schränkter Sa fty flieht, eingetragen: §z 11 Ilffer 4 ist dahin geändert: Di
aftsumme ist auf 600 M für jeden Ge—
chästsanteil festgefetzt. Osterburng, den 23. Juli 1920. Das Amtsgericht. Fa ndsan.
l. Werkgenossenschaft für das Schneiderge werbe, e. G. i. b. H., Sitz: Bocklug. Vom Vorstand ist aus— geschieden: Richard Voggesberger, hierfür gewählt: Martin Demel, Schneibermeister in Pocking. Mit Generalpersammlungs— beschluß vom 29. Februar 1929 wurde die Genossenschaft aufgelüst. Liquidatoren: die Vorstansmitglieder Lengdobler und Demel.
2. Darlehen skassenverein Eiberg, e. G. m. b. S. in Gitßerg. Mit Be—⸗ schlüsen der Gmneralversammlung vom 2. Februar und 6. April 1919 und 350. Maß 1920 wurde die Umwandlung der Ge⸗ nossenschaft. von unbeschräufter Haftpflicht in beschränkter Haftpflicht beschlossen und dadurch die 5 1, 4, Z. 1, 6, 3. 3 und 29 L dez Statuts geändert; die Haft= summe jedes Genossen beträgt 1009 .
3. Darlehen skassenderein Baum⸗ garten, e. G. m. u. SH. in Baum—⸗ arten hat mit Generalversammlungs— eschluß vom 20. Juni 1920 ein neues Statut. angenommen: Hiernach ist Gegenstand des Unternehmens der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäͤfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 1. die zu ihrem Geschäfts- und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Er⸗ zeugnisse und den Bezug bon ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaft— lichen Betrieb bestimmten Waren zu be⸗ wirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaft— lichen Betriebs zu beschaffen und zur Benutzung zu überlassen. Der Verein kann für Verpflichtungen seiner Mitglieder Dritten gegenüber Bürgschaft übernehmen, ferner Gůterzieler (Kausschillingsreste) sowie Immobilien und Rechte erwerben und veräußern. Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich. Die Zeichnung geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vor—= standzmitglieber zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Die Bekanntmachungen erfolgen in gleicher Weise durch Veröffentlichung im Bayer. Genossenschaftsblatt (Verbandskundgabe) in München.
Paffan, den 23. Juli 1920. Das Amtsgericht — Negistergericht.
NR üxen wal le. 47001 In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der unter Nr. 23 eingetragenen Viehverwertungsgenossenschaft des Kreises Schlawe e. G3. m. B. S., eigniederlasung zu Rügenwalve, Olgendes eingetragen. Reinhold Zoske in Dt. Puddiger ist aus dem Vorstand aus⸗ 9 ieden und an seine Stelle Albert ischer jun. in Kopahn in den Vorstand 24. Juli
46937
. ö den 920. Das untsgericht.
—
H nhIanmdl. . In unser Genossenschaftsregister ist eute unter Nr. 27 die durch Statut vom April 1920 errichtete Strom wver⸗ sorgung sagenosfenschaft Niemtsch“, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ , ,, Haftpflicht mit dem Sitze n Niemtsch, Kreis Hoyerswerda, ein- getragen worden. j , . des Unternehmens
ist: Bau und die Unterhaltung eines
Ortsleitungsnetzes auf gemeinsame Rech⸗ G
nung; 2. der e, . Bezug elektrischer Energie und deren Abgabe an die Mit— sieder; 3. der gemeinsame Bezug von
Bauer⸗ gutsbesitzer Fritz Christalle in Schmarfe
47305
In unser Genossenschaftsregister ist am 12. Juli 1920 bei der be, *. ver⸗ und Darlehn eraffe Habmersleben, ein- getragenen Genpssenschaft mit be⸗
der
17009
In unser Genossenschaftgregister ist heute bei der Osterpearger Konsernen fabrik, ein getragene zeng seuschaft mit be⸗
nd , . deren leihweise Ueberlassung an bei Marktredwitz, Stellvertreter des 17. August 1920 beim Konkursgericht meldeter Forderungen, eintretendenfalls k F. ,, , Fritz Weyrich in anzumelden. Die erste Gläubigerver., auch zur Abnahme der Schlußrechnung
. , . öchste , Bꝛistd e ö sammlung zur etwaigen Wahl eines des Verwalters, zur Erhebung bon Ein'
ur Vorstand ont lieben ind? 1. Landwirt ist Linsicht in die Liste der Genossen anderen Verwalters, Bestellung eines wendungen gegen das Schlußverzeichniz . dönitglieder sind: 1. Landwirt ist jedem gestattet. Gläubigerausschusses und Beschlußfassung
i er
Dermann Winzjer, 2. Johannes Kindervater, 3. Bäcker Richa Schmidt, sämtlich in Niemtsch. D
ke e von zwei Vorstandsmitgliedern, in ia Genossenschaftsblatte des r⸗ Landwirte. Sollte diese gehen, so tritt an deren
de Bundes d Zeitung
in der Firma der Genossenschaft n Namensunterschrift beifügen.
gestattet. Nuhland, den 10. Juli 1920. Preußisches Amtsgericht.
Rn hand.
unter Nr. 28 die 9. April 1920 errichtete getragene GenoLenschaft schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Peickwitz, Kreis Hoyerswerda, ein getragen worden. — Gegenstand des Unternehmeng ist: 1. de Bau und die Unterhaltung eines Orts leitungsnetzes auf gemeinsame Rechnung 2. der gemeinsame Bezug Energie und deren Abgabe an die Mit glieder;
die Mitglieder. der Geschäftsanteile 100.
Paul Schellnock, 2. Liewald, 3. VW sämtlich in Peickwitz.
von zwei Vorstandsmitgliedern, in wirte. tritt an deren Stelle der Deutsche Reichts— und Preußische Staatsanzeiger so lange, bis die Generalpversammlung eine andere Zeitung bestimmt hat. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung ge— schieht in der Weise, daß die Zeichnenden ju der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Ruhland, den 10. Fuli 1920. Preußisches Amtsgericht.
——
Se n wol cm kin, 46541 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 31 (Spar⸗ und Darlehns⸗ bank, e. G. m. n. N., in Schweidnitz) solgendes eingetragen worden: Die Vor— standsmitglieder Heinrich Knappe und Hermann Tschersich sind aus dem Vorstand ausgeschieden; der Kaufmann Felix Amsel und der Lehrer Hugo Sterner von hier sind zu Vorstandsmitgliedern gewählt worden. Sthweidnitz, den 23. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Sonneberg, 8g.-Meim. 46542 Unter Nr. 51 des Genossenschaftsregisters ist heute die Genossenschaft:; Verband Deutscher keramischer Malereien, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Sonneherg, eingetragen worden. Die Satzung ist vom 2. März 1920. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der gewerblichen Interessen der Mitglieder, insbesondere durch aj Ver⸗ sorgung mit Weißware, b) Festsetzung von Lieserungsbedingungen, e) Erzielung ange— messener Preise für die Erzeugnisse der keramischen Malereien, d) Regelung der geschäftlichen Beziehungen zu den Weiß⸗ warelieferanten einerseits und den Kunden anderseitgzz e) Stellungsnahme und Schutzmaßnahmen gegenüber außerhalb der Genossenschaft stehenden keramischen Malereien, * Kreditschutzz.
Die Haftsumme beträgt 100 4. Die öffentlichen Bekanntmachungen ergehen im Deutschen Reichsanzeiger unter der Firma der Genossenschast; sie sind von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, darunter einem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter, zu zeichnen. Die Dauer der Genoffenschaft erstreckt sich vom Tage ihrer Eintragung in das Genossenschaftsregister bis zum 31. Dezember 1922. Die Dauer ver⸗ längert 6 regelmäßig um jwei Jahre, falls nicht späͤtestens von Ende Juni 1922 ab die Generalversammlung die Auflösung beschließt. Das erste Ge⸗ schäftsjahr endet am 31. Dezember 1920. Die folgenden Geschäftsjahre laufen je vom 1. Januar bis 31. Dezember. Die Genossenschaft wird nach außen und gegen⸗ über den Mitgliedern durch die belden Vorsitzenden vertreten; sie zeichnen in der Weise daß sie der , ihre Ramensunterschriflen inzufügen. Der Vorstand besteht aus: J. Ernst Zrimm in Ilmenau, erster Vorsitzender, 2. Wilhelm Koch in Dresden, zweiter Vorsitzender, 3. Großbreitenbach, Stellvertreter des ersten
andwirtschaftlichen Maschinen und Mo—
Nechnungsführer
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet
ein⸗ gehen, Stelle der Deutsche Reichs⸗ und Preußische Staatsan— zeiger so lange, bis die Generalbersamm— lung eine andere Zeitung bestimmt hat.
Die Willenserklärung und Zeichnung
ihre
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem
47310 In unser Genossenschaftsregister ist heute durch Statut vom Stromnersor⸗ gungsgenofsenschaft „Peickwitz“ ein⸗ mit he⸗
elektrischer
3 3. der gemeinsame Bezug von landwirtschaftlichen Maschinen und Mo⸗ toren und deren leihweise Ueberlassung an
Die Haftsumme ist 250 1; höchste Zahl
Vorstandgmitglieder sind: 1. Landwirt ock, Bäckermeister Ernst Weichensteller Paul Lodig,
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet i in dem Genossenf chaftsblatte des Bundes der Land⸗ Sollte diese Zeitung eingehen, so
Waldemar Conradt in b
Sonneberg, den 5. Juni 1920. rd Das Amtsgericht. Abteilung J. Sornnm, X. L.
In das Genossenschaftsregister ist b m der Spar⸗ er
walde eingetragen worden:
Stelle der Landwirt Ernst Ple tig in de Vorstand gewählt. Sorau, N. S., den 24. Juli 1920. Das Amtsgericht.
ei
Gtot ti x.
m. b. S.“ in Löcknitz eingetragen: Pau
W. Milde ist, aus dem Vorstand aus
. Heinrich Pietsch
n den Vorstand gewählt.
Stettin, den 23. Juli 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
og berg.
schaft
3
unter Firma:
r berg, mit dem Sitz in Wegberg.
*
Mitgliedern: Adam Krichel,
berg, Josef Wirtz, Händler, Felderhof.
anzeiger.
erfolgen, durch mindeslens 2 Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem 3 Mit⸗ glieder ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Wegberg, den 19. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
VW org ber. 47229 In das Genossenschaftsregister ist bei dem Wegberger Spar⸗ und Darlehn s⸗ kafsenverein e. G. m. u. S. in Weg⸗ berg heute folgendes eingetragen worden: Das Vorstandsmitglied Webermeister Peter Anton Zohren in Wegberg ist aus— eschieden und an seine Stelle der Buch- alter Wilhelm Heinrichs aus Wegberg gewählt.
Wegberg, den 24. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
9) Musterregister.
Sobormheim. 47581 In unserem Musterregister ist heute unter Nr. 29 bezüglich der Firma Janfon u. Kloff G. m. b. S. in Sobernheim eingetragen worden: Ein versiegelter Brief— umschlag mit 4 Mustern für Tabak⸗— packungen mit der Nummer 1 bis 4, Flächenerzeugnisse, augemeldet am 22. Juli 1920, Vorm. 11 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Sobernheim, den 23. Juli 1925. Preußisches Amtsgericht.
Sonnen
II) Kontur e.
Fl a Rm bm n. (47660 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Fritz Undentsch, alleinigen In— habers der Firma Fritz Ündeutsch, Textil— waren, Geschäftslokal: Hamburg, Billw. Neuedeich 107. Wohnung: daselbst, 1 bei Scharras, früher Mitgesellschafter der offenen Handelsgesellschaft in Firma Un— deutsch . Omnnann, deren Name in Fritz Undeutsch geändert ist, nachdem von dieser rn das Geschäft übernommen worden ist, wird heute, Nachmittags 1 Uhr, Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter: beeid. Bücher⸗ revisor Bernhard Henschel, Gr. Theater⸗ straße 39 a, J. Offener Ärreft mit An—
Mols]
und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe— schränkter Nachschußpflicht, in Schön—⸗
Der Landwirt Hermann Preuß ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine
47313 In das Genoseenschaftsregister ist heute bei Nr. 199. „Ge slügelzuchtgenossen⸗ schaft Löcknitz und ümgebung e. G.
in Löcknitz ist
— 473156 In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute auf Grund des Statuts vom 29. April 1920 eingetragen die Genossen⸗ Lebensmittel⸗ Hande ls⸗GKenofsenschaft des Kreises Grłelenz eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Weg⸗
Der Vorstand besteht aus folgenden Jerichte Haͤndler, Wegberg, Vorsitzender, Heinrich Hermann, Händler, Holtum, stellvertretender Vor— sitzender, Hubert Maydt, Händler, Weg—
ie Bekanntmachungen der Genossen— schaft erfolgen unter Firma der Genossen⸗ schaft in der Westdeutschen Landeszeitung, M.⸗Gladbach, evtl. im Deutschen Reicht⸗
Die Willenserklärungen des Vorstands
nach 5 132 K.⸗O. Prüfungstermin
sowie finden am
ei
Northeim, Hanm.
Kaufmanns Emil Ahrens,
das Konkursverfahren eröffnef,
Konkursverfahrens beantragt lleberschuldung haft gemacht hat. UI Dr. Berendes in Konkursverwalter
Der
ernannt.
Sache und von
Anzeige zu machen.
¶ Id em ker, Grossh.
gesellen Karl Strahl
das Konkursverfahren eröffnet,
tember 1920 bei melden.
dem Gerichte
über die Bestellung
14. Oktober 1929,
Termin anberaumt. Allen
kursverwalter bis
Anzeige zu machen. — N. 3/20.
Oldenburg, 19. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Solingen.
gese llschaft
verfahren eröffnet worden.
lingen. . bis zum 12. August 1920.
gemeiner Prüfungstermin am 23.
Solingen, den 24. Juli 1920. Das Amtsgericht.
wicsmar.
een bis zum 24 August d. J. ein⸗
tember d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung 25. August d. J., Borm. 11 Uhr. Allgemeiner Pri fungt⸗ termin den 20. Oktober d. mittags 114 Uhr.
Hamburg, den 26. Juli 19820. hier. Konkursforderungen sind bis zum Dai Lmtzgericht. 15. September d. J. bei dem Amtsgerichte
Abteilung für Konkurssachen. . ,, ö. ö ͤ . 476611 sammlung am 23. Augu J. und n,, ,. al Ge, Prüfungstermin am 29. September d. J. hat 3m 27. Jul 1639, Vormittage det mal, Vahmnittage o Uhr vor dem
11 Uhr, über dasz Vermögen der Marie Seckel, geb. Weiß, in Gütern ge— trennten Ehefrau des Trödlers Franz Heckel, Inhaberin der Firma Franz Heckel, Partiewarenhaus in Ludwiga= hafen a. Rh., Steinstr. 3, das Konkurgz— verfahren eröffnet. Konkurgverwalter Rechtganwalt. Dr. Strauß in Ludwigs⸗ afen a. Rb. Es ist offener Arrest
Vorsitzenden, 4. Georg Purucker in Dörflas
erlassen mit Anzeigefrist bis 17. August 1920. Die Konkursforderungen sind bis
— — —
istᷓ
Ueber das Vermögen
. Wißmarer Maschinen⸗ und
der allgem. Montag, den 36. Angust 1920, Nachmittags 35 Uhr, im Sitzungssaal 31 des Amts— gerichts Ludwigshafen a. Rh. statt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Ludwigshafen am Rhein.
4757
Ueber den Nachlaß des am 1. November 1918 zu Blankenburg a. H. verstorbenen am zuletzt wohnhaft in Northeim i. H., wird heute, am 253. Juli 1926, Vormittags 11 Uhr, ⸗ da d Nachlaßverwalter, Rechtsanwalt Dr. Luetge⸗ brune in Göttingen die Eröffnung des und des Nachlasses glaub⸗ Rechtsanwalt Northeim wird zum Konkrrs⸗ forderungen sind bis zum 1. September 1920 bel dem Gerichte anzumelden. wird zur Beschlußfassung über die Beibehal⸗ tung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung
die Erben des vorbezeichneten Ahrens zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver— pflichtung auferlegt, von dem Besitze der ich den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 17. August 1920
Amtsgericht in Northeim.
47580 Ueber den Nachlaß des Stellmacher⸗ in Donner⸗ schwee, Donnerschweersh. 23, wird heute, am 19. Juli 1920, Vormittags 11 Uhr, da die Ueberschuldung des Nachlasses glaubhaft nachgewiesen ist. Der Rechtsanwalt Wisser hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurzforderungen sind big zum 15. Sep⸗ anzu⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie eines Glänbiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18. Angust 1920, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Vormittags LL Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗
masse etwaz schuldig sind, wird auf— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner
zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon— zum 19. August 1920
47525 Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ Nheinische Elektro R Maschinenbau Industrie Hömberger G Fessel in Solingen ist am 24. Juli 1920, Vormittags 11 Uhr das Konkurs⸗ ; Verwalter ist der Bücherrevisor Adolf Steffen in So⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist ; Ablauf der Meldefrist am 4. September 1920. Gläubigerversammlug am 12. Auguft 1929, Vormittags 11 Uhr, und all⸗
Erste
Seyh⸗
tember 1920, Vormittags 11 uhr, Zimmer 30, an hiesiger Gerichtsstelle.
Abteilung 6.
47662 s . des Werk⸗ chließlich. Anmeldefrist bis tz 25. Sep⸗ meisters Josenh Goreth, hier, in
Eisen⸗
on ftruktiongwerkstatt Joseph Goreth“, ift heute, am 27. Juli 1920, Nachmittags
J., Vor⸗ 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Sohm
. , ; ener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. August d. J.
Wismar, den 27. Juli 1920. Der Gerichtsschreiber.
**
AKTnsbBnMx. In dem Konkursverfahren über
Vermögen des im Felde gefallenen Kanf⸗ manns Faul Mar Martin zu Olden— felde ist zur Prüfung nachträglich ange—⸗
47658)
das
G die
Es
über die Erstattung der
Vormittags 11 Uhr, vor dem Amts— gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt. Die Vergütung des Verwalters für seine Geschäftssührung wird auf 6000 4A fest⸗= gesetzt, für bare Auslagen sind demselben 117,55 zu erstatten.
Ahrensburg, den 27. Juli 1920. Das Amtsgericht.
eo ch n. Besch ln ß 47659 im Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufinanns Bernhard Bahr in Gotha. Der Konkursverwalter hat namens des Gemeinschuldners einen Ver. gleichsvorschlag zu einem , gemacht. Der Vergleichstermin wird a f ird . ge Gen , , 9 Utzer, hestimmt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärungen des Gläubigeraus— schusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be—=
9
er
eines Gläubigerausschusses und ein—⸗ teiligten niedergelegt.
tretendenfalls über die im § 132 der Gotha, den 8. Juli 1920.
Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Das Amtsgericht. 7.
auf den 17. Angust 1929, Vor⸗ ;
mittags 8 urtzr, und zur Prüfung Hang endreer. Beschlust. [47576
der angemeldeten Forderungen däuf den Das Konkursverfahren über das Ver.
27. September 1HzG, Bormittags mögen der Chefran Bernhard Len fert
9 Uhr, vor dem unterzeichneten in. Werne wird nach rechtskräftiger Be— Termin anberaumt Aflen stätigung des. Zwangspergleichs vom
ersonen, welche eine zur Kon- II. November 1919 aufgehoben.
ursmasfe. gebörlge Sache *in Besitz Langendreer, den 2. Juli 1920.
haben, oder zur Konkursmasse etwaß Das Amtsgericht.
schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Vacha. —7Bb26]
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schuhmachermeisters Inlius
Urban in Bacha wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Vacha, den 14. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Zen tx. Beschlusß. 47663
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Klavierbaners und In Etrumentenmachers Robert Klotz in Zeitz wird mangels Masse eingestellt. Zeitz, den 24. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
12 Tarif⸗ unh Jahr planb ekannt⸗ machnigen her Cisenbahnen.
76634 t Vreu fi sch ⸗ Se sst seh⸗Säch scher Tier verkehr. Gemeinsames Heft. Mit Gültigkeit vom 27. Juli 1926 werden die im Nachtrag II auf S. 18 für die Nieder lausitzer Eisenbahn vorgesehenen Fracht— zuschläge erhöht. Das frühere Inkraft⸗ treten der Erhöhungen gründet sich auf die vorübergehende Aenderung des 36 der Eisenbahnverkehrsordnung (R. G.⸗Bl. 1914 S. 455). Ferner wird der TLandes— ulturrat für Sachsen in Dresden als landwirtschaftliche Zentralstelle für die Ausstellung der Beschein gungen für Zucht⸗ liere einbezogen. Näheres ist aus dem Taxif⸗ und Verkehrsanzeiger der Preußisch⸗ Hefssischen Staatseisenbahnen und aus unserem Verkehrsanzeiger zu ersehen, auch geben die Stationen Auskunft. Dresden, am 27. Juli 1920. Eb. ⸗ Gen. Dir. als geschäftsführende Verwaltung.
T7582 Mit Gültigkeit nom 1. August d. J. ah, wird die Tarifstation Jüterbog ehem. NMilitärbf. für den Güter⸗, Eilgut, und Viehverkehr geschlossen. Von diesem Zeit⸗ punkt ab können daher für Jüterbog be— stimmte. Sendungen nur noch nach der zum Eisenbahndirektionsbezirk Halle ge— hörenden Güterabfertigung Jüterbog ab. gefertigt werden.
Halle (Saale), im Juli 1920. Eisenbahndirektion.
475683) Betrifft: Norddentsch⸗ niederländischen Güterverkehr. Am 1. Oktober 1920 tritt der nord⸗ deutsch⸗niederländische Gütertarif Teil g. Hefte 1—9 und gemeinsames Heft neb Nachträgen außer Kraft.
Zum gleichen Zeitpunkt wird die hier t besonders herausgegebene Zuschlagstafel zur Berechnung der deutschen Reichs abgabe nebst Teuerungs⸗ und Kriegszuschlägen auf⸗ gehoben.
Köln, den 26. Juli 1920. Eisenba hn dire ti on.
— — *
in.
Seft ves Bersonen⸗ und Gepäck⸗ tarifs, Teil I, für ven Binnen⸗ verkehr der Gisenbahndirektion Oldenburg.
Zum Tarifheft 3 vom 1. Juni 1920 wird am 1. August 1920 der Nachtrag 1 herausgegeben. Der Nachtrag enthält Erhöhungen der Larifsätze für den Verkehr mit Geestemünde über Blerxen und mit Ankum über Bersenbrück sowie für den Verkehr auf der Kleinbahn Bersenbrück— Ankum. Das Nähere ist auf den Stationen
zu erfahren.
Oldendsurg, den 27. Juli 1920.
Eisenbahndirektion.
der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Beschlußfassung über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und . uslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 21. August 19209,
ss3amn. Lire 9 1. Gelöscht wurden die Firmen: ) Garl Gusmmer, Sitz: Dingel⸗
P
th: . 2 Maria Behr, Sitz: Thyrnan.
rokura der Barbara Reilberger ist er⸗ schen;
Der Kau mann Carl Richard Seldel in Plauen ist in das Handelsgeschäft ein— getreten, seine Prokura ist erloschen; die Gesellschaft hat am 1. Juli 1920 be— gonnen.
Berger in Plauen und als Inhaber
b) auf Blatt 3713 der Firma Richard
Werlchenhbhachk, O. L..
bei der unter Nr. J eingett Grieß dorf und Nabe, j mit beschränkter Baftung zu Reichen⸗ bach O. L. eingetragen worden, daß dem Kaufmann Ernst Ehrhardt in Berlin⸗ Zehlendorf Mitte derart Prokura erteilt
(47175 B ist heute
In unser Handelsregister . tragenen Firma v
teilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstands mitglied oder 3. ertretenden Vorstands ? Ber⸗ Nr. 1 ,,, wurde heute bei der Adlerbranerei Ge⸗ sellschast mit beschränkter Haftung zu Bielftein folgendes eingetragen: . Friedrich Ehrlicher und Karl Haas in Blelstein sind zu Geschäftsfübrern mit
Gesellschaft tretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Ste tim.
Stettin, den 19. Juli 1929. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
ae i36
Vöiekhl, Kr. G .
47194
Im hiesigen Handelsregister B Nr. 1
Ernst Kind
w Sitz: Bassau; der Kaufmann Julius Richard Berger 3 dorf Mitte de ura er = aer d t bn, , , nn,, e.
2 , , fel ff Angesebener, Geschäftszwelg: t, daß er in Gemeinschaft mit je (inem ,,, . . . , . er Porzellan? und Steingut Agentir, und Kommisstonzgeschäft in Geschäftzführer zur Zeichnung der Firma schaft Attiengefelljcha fl Jmueign ie ber ⸗ Vie HProlara des Frießrich Gärlicher nn Sitz; Passan. Prökura des Fertigfabrikaten und Nohstoffen der ber htigt ist. O. Lausitz, den 20. Inli n. Ste itin / I Btettin) ein. und Karl Haag in Biclstein ft eclo chen. Hollenweber ist erloschen. Textilbranche. , . O. Lausitz, den 20. Inl getragen; Bö Kaufleute Stto Dockteff . Der Prokurist adolf Holländer in Wiel= 2 Aenderungen bei eingetragenen Firmen: ; ere olf fei bur gester n Teen, gem ann er renne wii den, de H.
a) Bayerische Grafitwerke, Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Passan: Vertretungsbefugnis des
Kurt Roelen ist beendet. b) Ba nerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ Bank Filigle Simhach; — . Simbach a. Inn, auptniederlassung. München: Weitere fell. Vorstandsmitglieder sind; Anton Biber, Mar Boehm, Hans Müller, Fer- dinand Schumann, Jakob Schurg, Abolf Sondermann, stellv. Direktoren in München; ö des Ferdinand Schu⸗ ] mann gelös ht. J b e) Zoll⸗ und Speditionsburean F. Wiesinger, Gesellschaft mit be⸗ g schränkter Saftung, Sitz: Passan: Diese Firma ist geändert in:
beschränkter Haftung, Sitz: Paffau.
e, Saböck Nachfolger, Sitz: Pa ssan: Die Firma lautet nun: Jacoh Haböck Vachfolger, Inh. Jos 6h Haböck; Inhaber ist jetzt: Joseph Haböck, Ingenieur in Passau.
3 Karl , er, Sitz: Hutthurm; jetziger Inhaber; Georg. Gramsamer, Kaufmann in Hutthurm; Geschäftsbetrieb: Tuch⸗ und Modewarenversandhaus.
f) Holzindustrie Sabawerke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung, Sitz: Pa ffau: Die Vertretungsbefugnis
ter ist erloschen. ist heute e ,,. ⸗ . getragenen Firma „Walter Brockmann,
Tabakwaren, ien gendes eingetragen worden: Die Firma ist erlosch
Alois Eisenhofer, Schirmfabri⸗ ta Inhaber: Josef Dirscherl. K Karl Sommel, Sitz; Passau: Gesell⸗ schafter Fos. Dirscherl ist ausgeschieden, Mit Ges⸗Beschl. vom 3. Juli 1920 ist die Gesellschaft aufgelöst. Karl Hommel, Kaufmann, Passau, ist nun Alleininhaber dieser Firma. ö
5 Xle ttrizitũts werk Höchfelden bei Sulzbach a. Inn, Gesellschaft mit beschränkter Haftnng, Sitz: Sulz⸗ bach a. Inn: Die Gesellschaft ist mit Gesellschafterbeschluß vom 29. Juni 1920 ab 306. Juni 1920 aufgelsst; Liquidator: Franz Sladlberger, Landwirt in Sulzbach am Inn. .
i) Rotthaler GlektrizitätswGerk Mühlham, Gesellschaft mit be⸗ schränkter . Sitz: Pfarr⸗ kirchen: Mit Gesellschafterbeschl. vom 246. Juni 1920 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst; Liquidator: Geschäftsführer Vogl⸗ maier.
3. Neueingetragene Firmen: ift heute unter Nr. 115 die Firma a) ö „Herweg . Wolf, Wagen⸗ und
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . 6 Gesellschafts vertrag vom 12. Juli 1920. Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf und der Import von Handwerkerwirtschaftsbedarfs⸗ artikeln aller Art sowie der Verkauf der Hhandwerkerwirtscha sbedarfsartikel, fer⸗ tigen Handwerksprodukte und deren Ex⸗ ort. Zur Erreichung und Förderung hres Zwecks kann die Gesellschaft unbe= wegliche Sachen erwerben und veräußern.
Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ tausend Mark. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs—⸗
anzeiger. Geschäftsführer: Ernst Sauter, Verbandsdirektor, Passau. . b) Donau Speditions⸗ und Möbel transport unteruehmen J. Preis Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Passau. Gesellschaftsvertrag vom 9. Juli 1920. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Spedi⸗ tionen aller Art und Möbeltransporte, Verzollung. Einlagerung. Kommission. Die Gesellschaft kann sich an Unter— nehmungen mit ähnlichen Geschäftszwecken beteiligen, sie erwerben und 6. vertreten. Veröffentlichungsorgan: Deutscher Reichs⸗ anzeiger. Ges ir ee. Edmund Resch, Kaufmann, pan Die Gesellschaft kann durch jeden , w er allein ver⸗ treten werden, auch wenn mehr Geschäfte— führer bestellt sind. Pafsau, den 23. Juli 1920. Amtsgericht, Registergericht.
Pog am. 47166
* Blatt 241 des hiesigen Handels⸗ wagisters, die Firma G. Hoffmann G Sohn betr. ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Pegau, den 23. Juli 1920.
Pg amn. . 741671 Auf Blatt NI des hiesigen Handels- registers, die Firma Saxonia-Schuh⸗ fabrit mit beschränkter dan , vorm. O. G. Kalischer in Groitzs betr, ist am 23. Juli 1920 eingetragen ae g, sellschaftsvert vom 29. Juni r Gesellscha rag 2 1916 9 , n, der Inhaber samt⸗ licher Geschäftspertriebe vom 11. Juni 1920, laut Notariatsprotokolls von diesem Tage abgeändert worden. Die Aenderung ist mit der am 253. Juli 1920 . Ein⸗ tragung im Handelsregister in Kraft ge⸗ treten. Dag Amtagericht Se gan, den 23. Juli 1920. Fliauen, Vogt. laVIiI66 In das Handelgregister ist heute ein⸗
etra worden: ; 2 dem Blatte der Firma Richard
Amtsgericht Plauen, den 24. Juli 1920. 1
Hremrliam.
Nr. 101 ist bei der Firma Dene ken Haensch eingetragen worden, daß die Ge— samtprokura des Paul Jankowski er⸗ loschen ist.
ad eher.
Inter⸗ Minna verw. ieee nn s Wdeiet ationale Spevitionsgesellschaft mit Johanngeorgenstabt und Auguste Henriette ö ö! Johanna verw. Höhlig, geb. Hartung, in
Brünberg sind ausgeschieden. f , . ene n n,, worden, daß der Geschäftsführer Anton
Strobel auch dann zur Alleinvertretung berechtigt ist, wenn mehrere Geschäfts— führer bestellt sind.
in Radeberg ist alleiniger Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten der bisherigen Inhaber, und sind auch die im . ö auf ihn übergegangen. .
Amtsgericht Radeberg, den 22. Juli 1920.
Reck läinghan sem.
Rocking hanngem.
Nr. 439 ist heute zu der offenen Handels⸗ gesellschaft W. & R. ZJoerster, Tabak⸗ fabrikate, Lebens⸗ und Futtermittel engros, in Herten i. W. folgendes eingetragen worden: Robert Foerster ist aus der Ge—⸗
i ausgeschleden.
Böcker können nur gemeinsam die Firma, die unverändert fortgeführt wird, zeichnen.
Heck lingkennusenm.
Maschinen fabrik, Gesellschaft mit be, schränkter Haftung, Necklinghausen
. In unser Handeleregister Abteilung A
Prenzlau, den 20. Juli 1920. Das Amtsgericht.
47170) Auf Blatt 141 des Handelsregisters, die irma Höhlig K Eo. in Grünberg etr, ist heute eingetragen worden; . Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ elöst. Die bisherigen ba , , ,
Heinz, geb. Höhlig, in
Der Fabrkkbesitzer Franz Oskar Meyer
begründeten Forderungen nicht r
47171
In unser Handelsregister Abteilung A
bei der unter Nr. 451 ein⸗
Necklinghausen“ fol⸗
en.
Recklinghausen, den 5. Juli 1920. Das Amtsgericht.
.
In unser Handelsregister Abteilung A
Die beiden Ge⸗
ellschafter Wilhelm Foerster und Johann
Recklinghausen, den 17. Juli 1920. Das Amtsgericht.
a*in3) In unser Handelsregister Abteilung B
mit dem Sitz in Recklinghausen einge⸗ tragen worden. / Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Wagen⸗ und Maschinen⸗ fabrik sowie der damit verbundenen Re⸗ paraturwerkstatt. . Das Stammkapital ee . 33 000 4A. Die Stammeinlage des Gesellschafters Rerweg wird ganz durch Sacheinlagen ge⸗ eistet, und zwar in folgender Weise durch Einbringung von . 1. . Werkstatteinrichtung, bestehend aus: Stellagen, 1 Regal, 1 Beleuch⸗ tungsanlage, verschiedenen kleinen Handwerkszeugen, Feilen, 2 Ambossen und mehreren Gewichten im Werte
von Ip.
? 3000 2. 1 Gifenblechschere und Stanze
JI h 000 3. 1 Drehbank im Werte von. 2000 4. 1 Bohrmaschine im Werte von 1000 5. 1 Motor mit Getriebe und
Ventilator im Werte von.. 1000 6. 2 Feldschmieden und Essen im
, oe, h00 7. Eisenmaterialien im Werte von 4000 8. 10 Dezimal⸗ und Tafelwagen
mit Gewichten 1000
in Summa 17560 Die Stammeinlage des Gesellschafters
ebracht ö ! 1. . V. 15 200 2. Sacheinlage:
a) Schreibmaschine zum Werte
oö, 440 b) 1 Schweißapparat zum
Werte von.. 900 c) 1 Schleifmaschine zum
Werte von 960
in Summa 15 500
Geschaͤftsführer sind: Wagenhauer Hein⸗ rich n, Recklinghausen, Maschinen⸗ ste g rn . n,, .
er Gesells vertrag ist am 30. Juni i Juli 95 5 tet. kö ind beide Gesellscha estellt.
Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
zu Recklinghausen eingetragen worden.
Hogtochk, MHeckelb.
Saalfeld, Saale.
ist unter Nr. 366 bei der Allgemeinen ee , ,, . vorm. Gond⸗ rand & 2 besct FDaftung, Filiale Saalfeld in Saal⸗ feld, Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma in Berlin eingetragen worden:
vom 26. November 1919 ist der Sitz der Hauptniederlassung g Frankfurt a. M. verlegt und der Ge⸗
Saalfeld, Sanke.
ist unter felder Farbwerke vormals Bohn G Lindemann schränkter Haftung“ eingetragen worden:
des Beschlusses der Gesellschafterversamm⸗
lung vom 18. Mai 1920 um 64 B00 4 erhöht und beträgt jetzt 300 9000 .
Wolf mit 15 500 A wird wie folgt .
Lins ju Recklinahausen und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Lins
Das Amtggericht. 47176 In das Handelsregister ist heute das
nn In unser Haudelsregister Abteilung B
angili mit beschränkter
1. Durch Beschluß der Gesellschafter
von Berlin nach
ellschaftsvertrag in 5 8 dahin erweitert
2. Kaufmann Otto Daetwyler ist nicht nehr Geschäftsführer.
Saalfeld, Saale, den 17. Juli 1920. Daß Amtsgericht. Abteilung 4. 47178 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 9 bei der Firma „Saal⸗
mit be⸗
Ge sell schaft Saalfeld,
in
J. Das Stammkapital ist auf Grund
2. Durch Beschlnß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 15. Juni 1929 sind die S§ 4 (Stammkapital) und 5 (Geschäfte⸗ jahr) des Gesellschaftsvertrags geändert, Saalfeld, Saale, den 19. Juli 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 4. Saalielld, Saale. . 147179 In unser Handelsregister ist., unter Nr. 19 bei dem Saa le⸗Elektrizitäts⸗ werk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saalfeld, eingetragen worden: Die S5 13 Nr. 6 und 14 des Gesell⸗ schaftsverkrags sind durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. Juni 1920 geändert worden. Saalfeld, Saale, den 22. Jult 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 4.
Schönnanm, C atzhbach. 47180 Im Handelgregister A ist heute unter Nr. 78 die Firina Hermann Ander Germania ⸗ Drogerie — Schönan (Katzb.) und als deren Inhaber Kauf⸗ mann Hermann Ander in Schönau (Katz bach) eingetragen worden.
Amtsgericht Schönau (Katzbach),
den 20. Juli 1920.
Sechausen, AItmark. 471811 In das Hanzelsregister B Nr. 3 (von Gaza'sches Gestüt G. m. b. S. in Seehausen) ist heute eingetragen, daß die Firma erloschen ist. . Seehansen i. A., den 19. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Stettin. als] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 2625 die Firma „Erich Schmeling Tabakwaren⸗Grosthand⸗
der Kaufmann Erich Schmeling in Stettin
eingetragen.
Stettin, den 19. Juli 1920. Das Amtsgericht. Abteilung b.
1 önlich
aufleute und
Adolf Meyer
hat am 1. Oktober 1819 begonnen. Stettin, den 15. Inti 13h. Das Amtsgericht. Abteilung b.
Stottũ m.
Nr. 160 Dentsche
Zwelgniederlassung in Stettin) tragen: Generaldirektor Ludwi in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum teilt, da
sellschaft berechtigt ist.
loschen.
sind zu Vorstandemitgli dern bestellt.
Schacht“ in Stettin) eingetragen: Jo⸗ ee gl ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. man Tellschaft in Stettin ist in sie als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Rohprovukten- Gesellschaft Andrse
lung“ in Stettin und als deren Inhaber
Stettin. Idcr183 In das n n A ist heute unter Nr. eingetragen die offene
andelsgesellschaft in Firma „Stettiner eldschrank⸗Zentrale Adolf Meyer * Rehlinger“ mit dem Site in Stettin. aftende Gesellschafter sind die Andreas Rehlinger in Stettin. Die Gesellschaft
. n das delsregister Bi ei 9 . i , Scherl, Adresehuch⸗ Ge⸗ e ,, mit beschräͤnkter Haftnng“ in Berlin mit
einge . eschäfts⸗ führer bestellt. An Max Hilgendorff in Berlin⸗Friedenau ist derart Prokrra er⸗ er in Gemeinschaft mit einem ie hrer zur Vertretung der Ge⸗
Stettin“ in Gtettin eingetragen; Die P an Ernst Finke erteilte Prokura ist er⸗ An Walter Ikier und Hermann Stulz zu Stettin ist für die „Deutsche
Stettin, den 19. Juli 1920. Das Amtsgericht. Abteilung B.
—
Der Kaufmann Oswald
Die Firma lautet jetzt: „Norddeutsche & Tellschaft!/. ; di Stettin, den 20. Juli 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 5. Stollberx, Erzgeb. 471833 Auf Blatt 5636 des hiesigen Handelz⸗
Kaufmann und Fahrikdirektor Max JIg⸗ hannes Schuler in Chemnitz ist Prokurist. Amtsgericht Stollberg, am 22. Juli 1920. Sani. Ee
In das Handelgregister B ist bei der unter Nr. 3 verzeichneten Firma Siliale der Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen, Aktiengesell⸗ schaft“ in Suhl heute eingetragen worden: Dem Ernst Herzog in Suhl ist Prokura für den Betrleb der Zweigniederlassung in
Sulingen, den 23. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Tetor or. ⸗ 147191 In unser Handelsregister ist heute zur
Firma Gebr. S. R G. Grof zn Teterow eingetragen; Nach dem Tode des Kaufmanns Carl Groß, dem am
31. Dezember 1919 erfylgten Ausscheiden der Witwe Pauline Groß, geb. Kohlert, und des Dr. med. Heinrich Groß wird
Zimmermei Franz Groß in Teterow *. dem Hofmaurermeister Friedrich e, der am 1. Januar 1920 in das Geschäft als Gesessschafter eingetreten ist, fort⸗ geführt. Zur Vertretung der offenen Handelsgesellschaft und. Zeichnung, der Firma ist jeder der beiden Gesellschafter allein berechtigt.
Teterow, den 25. Jusi 1820. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
VWaldenbnurz. Sc̃Res. 147192 In unser Handelsregister B Nr.?“ ist am 17. Juli 1929 bei der Firma ommnna lständische Bank für die Breußische Oberlan sitz, Zweignie der⸗ laffung Waldenburg in Schlesien“ eingetragen: Die dem Prokuristen Richard Hasenschmidt in Görlitz und dem Bant⸗ pvorstand Alfred Steinkamp in Walden / burg Schl., für die , Waldenburg erteilte Gesamtprokura wird auch auf den neueingetretenen Be⸗ amten der ,,,, früheren Reichsbankkassterer Gustaxv Wallgrün in Waldenburg Schles, ausgedehnt und ihm Gesamtproknra dahin erteilt, daß er be⸗ rechtigt ist, die Ftrma der Zweignieder, lassung der Com munalständischen Bank für die Preußische Oberlausitz in Walden⸗ burg Schles. in Gemeinschaft entweder mit einem der beiden Vorstandsheamten: Ersten Direktor der Communalständischen Bank für die Preußische Oberlausitz, Landrat g. D. Augnust Fink und den zweiten Vorstandebegmten, Bankdirektor (zweiten Direktor) Carl Peters, beide in Görlitz, mit dem Bankvorstand . niederlassung Alfred teinkamBß in Waldenburg oder dem stellvertretenden Vorstandsbeamten, Bankvorsteher Richard Hasenschmidt in Görlitz, zu zeichnen.
Amtsgericht Waldenburg Schles.
Wnienlen brä ck. 47193 In unser Handelsregister B unter Nr. 6 heute die Firma „Kreisfiedlungs⸗
esell beschränkter Haftung ö dee en, ein⸗ getragen.
Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung ven Land, Verbesserung un= kultibierten Bodens, Errichtung und Ver⸗ waltung ländlicher SGiedlerffellen in Größe
ist
Recklinghausen, den 17. Juli 1920. Stettin, den 19. Juli 1920. von einem , . im Freise Wieden⸗ Das Amtsgericht. z ic ̃ beück für die Arbeiterschaft und den Das Amtsgerich Das Amtegericht Abteilung . . . ö. . abc dil!
ock ink w 47174) Stettin. 141185 iegshinterbliehene, Kriegsteilnehmer. *. unser . ister A 1 ich In das Handelgregister B ist heute 9 Das Stamm kapital beträgt 70 000 . unter Nr. 464 die Firma Johannes Nr. 361 (Firma „Dentsche Bank Filiale Zum Geschäfteführer ist Landwirt
eter Hemmerzmeier in Varxensell bestellt.
Der Gesellschaftevertrag ist am 13. März 192 geschlossen.
burg ⸗ Drogerie t Wiesbaden eingetragen, 26 das schäft auf die Frau Anna Kupke
baden übergegangen ist. . der in dem Betriebe des Geschä gründeten Forderungen und Verhindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts
Haftung. ᷣ *aftevertras, 27. März / 13. April 1920 festgestellt.
schäftsführer zeichnen.
Wiehl, den 20. Juli 1920 Das Amtsgericht.
Erlöschen der Firma Carl Schneekluth . . . Rsstock eingetragen worden. Stettin. . nen, . .
6. n den 24. Juli 1920. In das ,, 2646 ö , . 64 44 22689 3x. J. ; 5 9 1. ge *. g. . 82 ö vr eu h⸗ „ ] Del s ; J e. 2. . Mecklenburg Zhwer nsches Amtsgericht. , ,, Anubrse KR wurde heute bei der Firma: „Tunem⸗
1M Ge⸗ zu Wies⸗ Uebergang 3fts *
Fritz Röttcher
Der
5
trch die Frau Anng Kupte ausgeschl
Die Prokura der Anna Knpfe ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen.
Wiesbaden, den 21. Jul 1929. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
registers die Firma Metallwarenfabrik wiesghadem. emu s) Otto Stäber in Niederdorf bett, ist In unfer Hamdeleregifker 8346 heute (ingetragen worden; wurde heute bei der Firma „Reichs⸗
Auto Zentrale Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dein Sitze in Wiesbaden folgendes eingetragen: Tie bisherigen Geschäftsführer Mathias Reich
*
und Wilhelm Grund sind abberufen und an ihrer Stelle Kaufmann Gutftay Wil helm Irlenborn und Bücherrebisor Augufst Kaufmann, e schäftsführern bestellt. Der bertrag ist durch Beschluß der Gele, schafterversunmlung vom 3. Juli 1920 im 5 7, betreffend die Geschäfteführung,
beide zu Wiesbaden, zu Ge⸗ Der Gesell schafte⸗
Das 5 5 5 2 . s etung der SGesen 1 . n,, . , . Die Prokura des - imstay Snlinꝝ en. 47199] Wilhelm Irlenborn ist erloschen. In das Handelsregister Nr. 19 ist Wiesbaden, den 22. Jul 1929. zur Firma Fritz Winkelmann in Block= Das Amtsgericht. Abteilung 17. winkel folgendes eingetragen: . . Dem Haussohn Wilhelm Winkelmann wirster. E185 in Blockwinkel ist Prokura erteilt. In unser Handelsregister ist in Abtei⸗
lung B unter Nr. 8 folgendes eingetragen worden:
Steinburger Presßtorfwerte, Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung in Ecklak.
8
Gegenstand des Unternehmens ist die
Ausbeutung von Torfmooren in der Ge⸗ markung Ecklak.
Das Stammkapital beträgt 20 C00 4. Geschãftsführer ist der Cauf mann Aug ust
Beneke in Itzehoe und der Knufntenm
ᷣ if ie Fi In den nen 2 . , , Heinrich Pollmann junior aus Blomsche
ildniß bei Glückstaddtt. Es ist eine Gesellschaft mit beschrämrkter Der Gesellschaftsvertrag ist am
Jeder der Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Wilster, den 24. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Witten. . In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 457 der Firma Koaminandit⸗ gesellichaft Annener Stahl Nisen⸗ und Tempergießerei Rogs & Schulte Gesellschaft mit beschränkter Saftwag C Go. in Annen folgendes eingetragen worden: . Dem Kaufmann (Edgar Roos zu Annen ist Prokura erteilt. . Witten, den 14. Inli 1920. Das Amtsgericht.
Witten. . . In unser Handelsregister Wieilung A ist heute unter Nr. 460 die Kommandit⸗ gesellschaft Wittener Bergbau⸗Resell⸗ schaft zu Witten , en worden.
Persönlich haftender Gesellschafter ist die Berwerksgesellschaft König mit beschränkter Haftung zu Witten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1920 begonnen. -
ö sind vier Kommandissten vorhanden. Witten, den 15. Juli 1320.
Das Amtsgericht.
, Hendelorcũ ne , In unser ter Abteilung ift heute bei Nr. 4 der Wittener Bergbangesellschaft mit he schränkter Paftung zu tten folgendes ennge⸗
e g der Senfter e e r vom
18. Mai 1920 6 die Firma geändert in ö König nit be⸗ schränkter Haftung zu Witten.
Nach dem i nnr der Gesellschafter dem J7. Juli 19239 ist auch 1. die Aus⸗ beutung des in der Gemeinde Wengern liegenden Grubenfeldeg König, 2. die Ge. schäftsführung und die Verwaltung der Kommanditgesellschaft Wittener Bergbau⸗ esellschaft zu Witten Gegenstand des r,, .
Es sind bestellt zu ordentllchen Geschäfte⸗ führern: Dr. Ing. Paul Gieren zu Gieren ju
e ee 2. Dr. jur. Heinri Recklinghausen, 3. rr, , or Gutil Kortenhaus Dortmund; 8 stellver⸗ tretenden He hifi nn, 4. 3a or Max Flegel ju Witten, 5. Berg or Theodor Hackert zu Recklinghausen.
Recklinghausen, den 22. Juli 1920.
Schl & Co. in Blauen, Nr. 894:
Das Amtsgericht.
Bank Filiale Stettin“ derart Prokura er⸗
Wick enth. uc, den 18. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Dem Heinrich Freerickk zu Witten ist Prokura erteilt.