1920 / 169 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

3 .

=

. n , ö

48299 Lüdenscheider Stadtauleihe 1885. Ausgelost sind: A) Nr. 62 185 187 202 203 213 248 zu 209 A, B) Nr. 3 29 41 111 143 158 206 319 223 344 363 417 457 473 478 481 zu 500 4, O) Nr. 17 57 64 72 92 96 113 132 160 163 224 230 317 342 388 465 496 532 538 571 578 zu 1000 Az, D) Nr. 10 24 25 34 58 80 110 zu 2000 . Rückzahlung erfolgt am 2. Januar 1921 bei der Stadtkasse gegen Rück⸗ gabe der Anleihescheine und der nicht algen Zinsscheine.

An die Einlösung der bereits früher ausgelosten Anleihescheine A Nr. 68 107, B Nr. 75 268 411 489 493, CO Nr. 4623 523, D Nr. 111 wird erinnert.

Lüdenscheid, den 27. Juli 1920.

Der Magistrat.

130727] Bekanntmachung. Bei der am 5. März 1920 vor⸗ genommenen Verlosung der in Gemäß⸗ heit des Allerhöchsten Privilegiums vom 10. 12. 1883 unter dem 1. 3. 1884 aus⸗ gefertigten und ausgegebenen Pommer⸗ schen Z 0m igen I L. Ausgabe sind die Nummern: Buchst. A Nr. 12 28 34 75 164 171 177 7 zu 3000 4A Buchst. E Nr. 27 60 72 85 106 115 134 165 8 zu , Buchst. C Nr. 26 A 57 73 148 176 188 193 196 197 251 11 zu 1000 4“ l Buchst. D Nr. 10 86 187 197 212 226 261 306 409 412 420 4596 459 475 5I9 544 616 622 636 653 668 693 705 736 737 739 754 84 964 965 967 991 36 zu 51) 116 ,, Buchst. E Nr. 30 42 56 90 104 169 179 209 219 239 346 392 445 456 462 463 465 510 20 540 564 649 678 690 696 721 743 755 756 763 789 802 524 861 937 952 959 966 M5 388 991 41 zu 200 4K

zusammen . gezogen worden.

Die Inhaber der Stücke werden auf— gefordert, gegen . der Proyinzial⸗ anleihescheine und der dazu gehörigen Ilsscheine und Erneuerungsscheine die Kapitalbeträge bei der Provinzial⸗ hauptkasse in Stettin werktäglich von J bis 12 Uhr vom 1. Oktober 1920 ab in Empfang zu nehmen.

Für fehlende Zinsscheine wird der Be⸗ frag vom Kapital ezogen. Die Ver⸗ jinsung hört mit dem 36. 9. 1920 auf.

Außer den ausgelosten Stücken kommen noch freihändig erworbene Stücke über 2100 M für 1920 zur Tilgung.

Gleichzeitig werden die W her folgender schon früher ausgeloster Stücke an die Einlösung erinnert: IJ. Ausgabe (Privilegium vom 10. 12. 1883,

ausgefertigt 1. 3. 1884):

Buchst. B Nr. 103 zu 2000 ,

Buchst. E Nr. 853 zu 200 4A,

, zum I. 10. 1916. . t. B Nr. 82 zu 2000 4A hz

1M 21 000

16000

11 000

18 000

8200 74 200

BHuchst. G Nr. 26 zu Jöbo ,

st. D Nr. 189 zu 500 , kl Kr. Ji iss i sss sit, usgelost zum 1. 10. 1967. st. B Nr. 44 u 2000 , . D Rr. 16 iz 155 180 182

2

Bu l zu

nuar 1921 ab zum Betrage von A hoo für jedes Stück gegen dessen

mit den noch ö

und dem Erneuerungsschein

dem 2. Januar 1921 auf.

rückstũndig die Stücke:

437 438 451 452 453 455 545 822 848 868 1071 1078 1077 1294 1347 1371 1397 1420 1433 1447 1573 1798, verlost

Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗

483661 Berichtigung.

In der Bekanntmachung, betr. Ver⸗ zeichnis der zur Einlösung ge⸗ zogenen Obligationen des Boden⸗ kreditvereins für kleinere Realitäten auf dem Lande in Jütland, abge— druckt in Nr. 1560 2. Beil. d. Bl. vom 21. Juli 1920, fehlt vor dem Abschnitt, anfangend mit Lit. A à 2900 Kr. Nr. (354 76) ustw., die Ueberschrift

LIE. Abteilung.

48009] Landes kreditkasse des früheren Frei⸗ staates Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Die neuen Zinsscheinbogen zu unseren 4 oo igen Schuldverschreibungen Ab⸗ teilung L werden von jetzt an bei unserer Kasse in Weimar, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank in Berlin sowie bei den sämtlichen Finanzämtern des früheren Freistaates Sachsen⸗ Weimar⸗Eisenach mit Ausnahme des hiesigen gegen Rückgabe der abgelaufenen Er⸗ neuerungsscheine ausgegeben. Diese Erneuerungsscheine sind mit doppelten, nach Serie und Nummer ge⸗ ordneten Verzeichnissen einzureichen. Vor⸗ drucke zu den letzteren werden bei den genannten Stellen kostenlos verabfolgt. Weimar, den 26. Juli 1920. Der Vorstand der Landeskreditkasse.

47985 Betrifft 4 ½0 Teilschuldverschreibun⸗ gen der früheren Gewerkschaft Fried⸗ licher Nachbar zu Linden⸗Ruhr. Von den 4 Teilschuldverschrei⸗ bungen der früheren Gewerkschaft Friedlicher Nachbar zu Linden⸗Ruhr vom 15. Oktober 19901 sind dem Til⸗ gungsplane entsprechend zum 2. Januar 1921 folgende 80 Nummern ausgelost: Nr. 34 37 49 72 130 145 148 150 208 220 247 314 323 391 398 430 431 4133 440 456 457 493 527 535 536 537 562 586 616 654 724 755 782 803 821 S837 858 860 874 875 892 9g05 973 974 984 1074 1213 1226 1259 1271 1276 1311 1322 1323 1324 1384 1438 1463 1468 1502 1503 1506 1509 1513 1517 1529 1534 15765 1575 1601 1715 1729 ö 1809 1822 1871 1876 1877 1979 Die Einlösung erfolgt vom 2. Ja⸗ Auslieferung nicht fälligen Zinsscheinen unserer Gesellschaftskasse Bochum, bei der Bank für Sandel und In⸗ dustrie, Berlin, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Essen in Essen, bei der Bergisch Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld.

Die Verzinsung der Stücke hört mit

in

Aus früheren Verlosungen sind noch

Nr. 596, verlost zum 2. Januar 1918. Nr. 113 232 233 301 352 363 377

um 2. Januar 1920. Bochum, im Juli 1920.

und Sütten⸗Aktiengesellschaft.

48007 Betrifft 4 0ᷣ0 Partialdarlehens⸗ urkunden der früheren Gewerkschaft Friedlicher Nachbar zu Linden⸗Ruhr. Von den 4 Partialdarlehns—⸗ urkunden der früheren Gewerkschaft Friedlicher Nachbar zu Ein reh r vom 1. Juli 1900 sind den Anleihe⸗ bedingungen entsprechend zum 2. Januar 1921 3 100 Nummern aus⸗ gelost: 410 55 69 75 587 121 153 203 230 305 353 358 372 376 389 417 443 447 451 460 520 531 572 580 6458 659 675 694 749 781 786 787 801 839 852 900 45 946 986 1103 1119 1138 1157 1169 1174 1188 1192 1201 1214 1220 1235 1266 1343 1411 1425 1590 1591 1595 1604 1639 1640 1664 1676 1632 1723 1994 1997 2024 2057 2086 2193 2203 2215 2225 2283 2291 2296 2304 2317 2343 2389 2390 2396 2438 2500 2505 2530 2580 2678 2692 2704 2774 2852 2867 2869 2909 2947 2956 2962. Die Einlösung erfolgt vom 2. Ja⸗ nuar 1921 ab zum Betrage von Ss 500 für jedes Stück gegen dessen Aus⸗ lieferung mit den noch nicht fälligen Zins—

scheinen und dem zugehörigen Erneue⸗

rungsschein

bei unserer Gesellschaftskaffe in Bochum,

bei der Bank für Handel und In⸗ dnstrie in Berlin sowie bei der Direction der Diseouto⸗ Gesellschaft, Filiale Essen in

Esfsen. Die . der Stücke hört mit dem 2. Januar 1921 auf.

rückständig die Stücke: Nr. 2851, verlost zum 2. Januar 1917, 6 350 2857, verlost zum 2. Januar . 1124 2856, verlost zum 2. Januar Nr. 206 235 237 785 1248 1307 1674 1681 1683 2618 7522 2682, verlost zum 2. Januar 1920. Bochum, im Juli 1920. Deutsch⸗Luxemhurgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 129794] Folgenbe am 18 März 1920 gusgeloste Anleihescheine der Stadt Oranien⸗ burg von KSS 11. Ausgabe: Buchstabe A zu 500 „SS Nr. 12 59 188 143 148 und 151, Buchstabe B zu Zoo S Nr. 32 50 53 69 97 100 106 124 160 199 236 272 297 303 307 354 377 383 427 449 479 496 528 549 565 579 5851 611 615 643 703 760 776 779 800 8g 849 903 930 964 970 983 in. . Oktober 1920 hier mit ihren Inhabern gekündigt. Ueber diesen Termin hinaus erfolgt eine Ei, ,, elben nicht. Die genannten Anleihescheine sind nebst den dazu hörigen, nach dem 1. Oktober 1926 ln werdenden Zinsscheinen und nebst Zins⸗ erneuerungsscheinen in kursfähigem Zu⸗ ran zur Einlösung an die Stadthaupt⸗ kasse abzuliefern. ür die etwa fehlenden Zinsscheine wind der Betrag vom Ablösungskapitale ab⸗ gezogen. Noch benannten Anlei hes I. Ausgabe, verlost Buchstabe A Nr. 112, Buchstabe B Nr. 87 236 290 G8 710, Buchstabe C Nr. 144. II. Ausgabe Buch⸗ stabe A Nr. 1, Buchstabe B Nr. 133 287 345 551 683 804 und 830. Oranienburg, den 19. März 192.

ni

Der Vorstand.

Der Magistrat.

500 4 Buͤchft. B Nr. 54 369 575 915 zu l 205 M, ausgelost zum 1. 10. 1918. Buchst. B Nr. 162 zu 2000 , Buchst. G Nr. 84 153 160 260 267 zu 1000 , Buchst. D Nr. 353 527 530 655 776 871 919 966 997 zu 500 4A, Buchst. E Nr. 236 50 524 528 887 zu 260 . A, ausgelost zum 1. 10. 1919. II. Ausgabe (Pripilegium vom 30. 8. 1886, ausgefertigt 1. 10. 1886): ; Buchst. G6 Nr. 102 zu 1000 Az, ( ausgelost zum 1. 4. 1919. . II. Ausgabe (Privilegium vom 12. 8. 1894, ausgefertigt 1. 4. 1895): Serie 46 Buchst. E Nr. 734 ju 200 4, ausgelost zum 1. 4. 1917. Serie 5 Buchst. E Nr. 578 zu 200 4A, Serie 6 6 E Nr. 651 1 200 4,

ausgelost zum J. 4. 1918. Anleihescheines abgezogen. An und Verkauf von Bezugsrechten. Serie 2 Buchst. A Nr. 72 zu 5090 4, Königsberg, Pr., den 28. Februar 1920. Heilbronn, den 30. 33 55 Buchst. 0 Nr. 288 zu 1000 4A, Der Magistrat. C. S. Knorr A. G. ; Serie 4 Buchst. A Nr. 196 zu 060. 4, Der Vorstand. Buchst. B tr. S5 zu 3956 liõgõs] Bekanntmachung. Christ. Eberhardt. Pielenz, ] 63 st. O Nr. 549 zu 1900 . 4. Die nachstehend aufgeführten Anleihescheine der MI. Kreisanleihe des C. Knorr jr. 48363

Seri . E Nr. 518 zu 209 A, Serie 6 Buchst. E Nr. 653 zu 200. , aueh s l! zum 1. 4. 1919. LIV. Ausgabe ( . vom 4. 8. 1897, ausgefertigt 1. 8. 1898): Serie 1 Buchst. O Nr. 100 zu 1000 4A, j Buchst. Nr. 45 lu XM , Serie 3 Buchst. E Rr. 84 90 92 102 zu 200 A, ö ausgelost zum 1. 4. 1919. . Einlösestellen in Berlin: Deutsche . . Bank; S. Bleichröder; Del⸗ AKrause & Co.: in Stralsund; Neunvorpommersche Spar⸗ und Kreditbank. Stettin, den 8. März 1920. Der Landeshauptmann der Provinz

berg, Pr., sind folgende

ab bei der Kreiskommunalka een Rückgab

337831 I. Behufs , Gekündigt zum 30.

D 22 49 68 83 124 154 174 185 1

. Wiederholte , Tilgung von Anleihen der Stadt?

Tilgung nachbenannter Anleihen der Stadt Königs— ummern ausgelosft worden:

Zur, Tilgung am 1. Oktober 1920. 35 Anleihe von 1885 Ausgabe I.

E 1219 1251 1271 1283 1289 1300 1309 1322 1336 1345 1351 1358 1361 1376 ö. . 1400 ö 3 . ö ö. . 1500 à 500 A.

le übrigen zu diesen Tilgungsfristen erforderlichen Stücke sind ö kauft. Mit dem 1. Oktober 1920 hört die ,, dien; ee n auf. Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird vom Kaufgelde des zugehörigen

önigsberg, Pr. September 1920.

26 214 232 238 244 245 à 10900 4.

KE 1II2 119 132 141 153 167 177 247 264 277 295 335 345 368 37 396 vom 2. bis 31. Mugust 1920 ein⸗ à 500 Hz. . schlie lich auszuüben. Die Kosten der w 340 Anleihe von 1885 Ausgabe II. Ausgabe und Schlußnotenstempel trägt

MD 27, 300 321 337 352 369 389 383 357 477 460 479 491 498 die Gesellschaft. 2 1909 .. Wir. fordern hiermit unsere Aktionäre E 417 462 532 563 593 618 636 656 694 638 739 765 792 799 = 3 500 A. auf, dieses mittelbare Bezugsrecht in der 3 90½ Anleihe von 1885 Ausgabe LV. Zeit. vom 2, bis 31. August ein⸗ H 785 796 S850 579 896 921 954 987 2 16606 H. schließlich bei den vorgenannten

1p. Anleihes .

ehemaligen Landkreises Danzig werden den Besitzern hierdur forderung gekündigt, die entsprechende Kapitalabfindung vom 2. stafse des Kreises Danziger Niederung hierselbst e der Anleihescheine sowie der sämtlichen dazu gehörigen Zinsfcheine und

nweisungen in Empfang zu nehmen.

II. Bu

Buch

Buchstabe O über 200 M die Numme

424 425 444 445 446 447 454 455 459 450 467 167 314.

ommern: arnow.

24 den 15. Juni 1920.

er Kreisausschnst des Kreises Danziger Niederung.

. Buchstabe A über 190090 4 die Nummern: 154 160 161 162 163 223. E. Buchstabe R über 500 4z die Nummern: 269 270 271 , m, . 2. he . 289 290. abe C über ie Nummern: 251 252 253 254 310 311 317 318 353 354 362 364 371 372 376 388 402 403 404 406 407 469 411 412 * 414 . 428 . 431 er . g 472 498. us früheren Auslosungen sind noch nicht eingelöst die Anleihescheine: k 3 über 1000 K die Nummern: 79 98 199 207 3 3 203 205

Buchstabe B über 500 6 die Nummern; 179 259 291 292 201 20 206 264.

zunächst Namensaktien sind, ist neben einem Aufgeld von 4 70 auf jede Aktie eine erste Cinjahlung bon 25 0/so 4 250 bis zum 30. September 1920 zu entrichten. Weitere Cinzahlungen sind nach Aufforderung des Aufsichtsrats zu leisten. zahlung gelten die Aktien als Inhaber⸗ aktien.

r . find be z und Höhe der geleisteten Einzahlungen

9we; . 500 und nehmen vom 1. April 1920 ab in gleichem vollem Umfang wie diese Anteil am Gewinn. Vermerk wird den Aktien aufgedruckt. Die Ausgabe der Aktien geschieht unter Aus— schluß des gesetzlichen unmittelharen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre durch das Bankhaus

welchen die Verpflichtung auferlegt ist, die übernommenen Aktien den bisherigen Aktio⸗ nären zum Uebernghmekurs solcher Art anzubieten, daß auf je 5 alte Aktien 3 neue bezogen mittelbare Bezugsrecht ist in der Zeit

Banken unter Finreichung der Aktien⸗ mäntel zwecks Abstempelun Die Banken geben die Zeichnungsscheine aus, nehmen die vorgeschriebene ahlung in Empfang und vermitteln den

5) Kommandit⸗ gesellschaften auf

gesellschaften.

Glockenstahl werke Aktiengesell⸗ schaft vorm. Rich. Lindenberg

Wir laden unsere Aktionäre zu einer

außerordentlichen Generalversamm

lung auf Sonnabend, den 21. Angust 1920, Vormittags 11 uhr, na , andels⸗ Gesellschaft, Behrenstraße 32, Eingang B,

in den Sinn 6saal der Berliner reppen, ein.

H T Tagesordnun 1 Beschlu feen über

Inhaber lautenden Aktien über j

1000 . mit Gewinnberechtigung vom

1. Juli 1920 ab.

der sonstigen Bedingungen der Aktien ausgabe; Beschlußfassung über Aus

schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der

Aktionäre. Aenderung des 5 5 der Satzung ent

C

satzes 5 dieses Paragraphen. stimmen oder Anträge zu st 20, 3 uhr Nachmittags, scheid o

in Berlin:

schaft. bei der Deutschen Bank,

der

Generalpersammlung dort belassen. Remscheid, den 31. Juli 1920.

vorm. Rich. Lindenberg. Der Vorstand.

; e hshung des Grundkapitals um 40090 000.4 durch Ausgabe von 4000 Stück auf den

2. Festsetzung des Ausgabekurses sowie

sprechend der erhöhten Ziffer des Grundkapitals; Streichung des Ab⸗

Um in der Generalbersammlung zu le e fell lensrerle g all ü ö Altionãäre este ö

Aus früheren Verlosungen sind noch 15 , , ,, ugunst

bei der , nn ,,, in Rem⸗ er bei der Berliner Sandels⸗Gesell⸗

bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co

ein doppelt ausgefertigtes arithmetisch ge— ordnetes Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme hestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder er Bank des Berliner Kassenvereins hinterlegen und bis zur Beendigung der

Glockenstahlwerke Aktiengesellschaft 48315

Aktien und Aktien⸗

1

e

2

2

2

Gesellschaft hat beschlossen, das Grund⸗ kapital durch Ausgabe von 4500 neuen

von je K 1000 auf 4 12000) 90090 zu er . uf die Aktien Nr. 7501 - 12 000, welche

Nach der Voll⸗ Sie sind ohne Rücksicht auf Zeit

leichberechtigt mit den alten Aktien Nr. J Ein entsprechender Riümelin K Co., Heilbronn, und

die Handels⸗ & Gewerbebank A.⸗G., Seilbronn,

werden können. Dieses

auszuüben.

Ein⸗

mit der Auf⸗ anuar 1921

99 128 140 152 153 111 181 226 243 268

A rn; 462 379 443 329 331 332 422 423

Porzellanfabrik Joseph Schachtel A. ⸗G., Charlottenbrunn .

1920 wurde u. a. beschlossen, das Grund⸗ hr . . 000 nhaber lautende Aktien zum Nennbetrage von M 1000 ; Bez Hel st ein Teilb zunächst ein Teilbetrag im Nennbetrage von 4 600 000 mit Di der en i g, ab 1. Januar 1920 an ein Bankkonfortium unter unserer Führung zum Kurse von 1120s begeben mit der Verpflichtung, von den Aktien S 433 000 den alten Aktionären u im Verhältnis von 3 zu 1 zum Kurse von 120 anzubieten.

In der Generalversammlung vom 29. April

durch auf den zu erhöhen. Das gesetzliche

ge ech der Aktionäre wurde ausge⸗ en. Von den neuen Aktien wurde

in

Nachdem die erfolgte Kapitalserhöhung

C. H. Knorr XJ. G., Heilbronn. Die am 22. Juli 1920 stattgehabte ordentliche Generalversammlung unserer

Aktien Nr. 7501-12 000 im Nennwert

.

. oder die anderwäitige Hinterlegung bei der Deutschen Reichsbank, Effektendepot der Bank des Ber⸗ liner Kaffen-⸗Vereins in Berlin oder einem deutschen Notar dadur weisen, daß sie einer der meldestellen vor Ablauf der frist einen von der Deutschen Reichsbank, dem Giro⸗Effektendepot der Bank des

ist, bieten wir nunmehr den Aktionären der Gesellschaft die neuen Aktien zum Be⸗ zuge an. Die Bedingungen sind fol⸗ gende:

1. Der Bezugspreis beträgt 120 00 zu⸗ züglich 5 o/so 5336 auf ö. Betrag vom

Januar 1920 bis zum Einzahlungstage sowie Schlußnotenstempel.

2. Das Bezugsrecht muß in der Zeit vom Montag, den 2. Angust bis 24. August 1920 einschließlich, aus⸗ geübt werden.

3. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Bezugsrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien mit ede fre, Nummernverzeichnis bei unserer Kasse in den üblichen Geschäfts—⸗ stunden einreichen und gleichzeitig den Gegenwert der zu beziehenden neuen Aktien entrichten. Ueber die erfolgte Einzahlung wird eine Quittung erteilt. Die Quittungen werden gegen neue Aktien nach deren Fertigstellung, worüber eine Bekannt⸗ machung erfolgt, umgetauscht.

Berlin, den 30. Juli 1920.

Mohrenstr. 546565.

Carsch Simon & Co. Kommandit⸗ gesellschaft. 48369

arosn Nenhaldensleber Eisenbahn Gesellschaft.

Montag, den 16. August d. J.,

Nachmittags 5 Uhr, kommen im hiesigen

Geschäftszimmer, Hohenzollernstraße 19,

1. sieben Stück Vorzugsanleihescheine,

2. zehn Stück Schuldverschreibungen

zur Auslosung, was hiermit öffentlich

bekanntgemacht wird.

Neuhaldensleben, den X. Juli 1920. Die Direktion.

v. Alvensleben. F. Schmelzer.

Nationalbank für Deutschland.

In der für den heutigen Tag ein— berufenen außerordentlichen Generalver⸗ sammlung konnten gültige Beschlüsse mit Rücksicht auf die Bestimmung im § 27 Absatz 3 des Statuts nicht gefaßt werden. Die Aktionäre unserer esellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 23. August 1920, Vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaal unferes Bank— gebäudes zu Berlin, Behrenstraße 68 / 69, abzuhaltenden nenen außerordent⸗ ö Generalversamm lung einge⸗ aden.

Tagesordnung: / Genehmigung des mit der Deutschen Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, , , enen Verschmelzungsvertrages, wonach das Vermögen der Nationalbank für Deutschland als Ganzes mit dem Rechte zur , der Firma auf die Deutsche ationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, unter Ausschluß der Liquidation übergeht gegen kosten⸗ und stempelfreie Gewährung von nom. 90 Millionen Mark nen aus⸗ zugebenden vom. 1. Januar 1920 ab dividendenberechtigten Aktien der Deutschen Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, so daß im Wege des Umtauschs auf den Nenn⸗ betrag der Aktien der Nationalbank für Deutschland der gleiche Nennwert in neuen Aktien der Deutschen Vationalbank entfällt, welche ihre Firma in Nationalbank für Deutsch⸗

and, Kommanditgesellscha au Aktien mit dem Sitz cette n umwandelt.

Diejenigen Aktionäre, welche das Stimm⸗

recht ausüben wollen, haben ihre Aktien

mit doppeltem Nummernverzeichnis

spätestens am 16. Auguft d. J.

während der üblichen Geschäfts⸗

stunden in

Berlin bei der Kasse unserer Ge⸗ sellscha ft, Behrenstraße 68/69,

Bremen bei der Deutschen National⸗ bank Kommandit⸗Ges. a. Att.,

. bei den Herren Eichborn

D.,

Frankfurt a. M. bei den Herren Gebrüder Sulzbach,

Samburg bei den Herren L. Behrens C Söhne,

DSannover bei dem Bankhause Bern⸗ hard Caspar,

Köln bei dem Bankhause A. Levy,

Leipzig bei der Commerz⸗ und Privatbank,. Akt. Ges.,

Magdeburg bei der Commerz⸗ und Privatbank, Akt. Ges.,

München bei der Bayerischen Ver⸗ einsbank

ung daselbst zu belassen

zu , . . bis zum a, der am

dem Giro⸗

nachzu⸗ edachten An⸗ ,,

Berliner Kassen⸗Vereins in Berlin oder

e

nãre

l

inem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗

legungsschein in Verwahrung geben.

Die ordnungsmäßig angemeldeten Aktio⸗ ü erhalten Stimmkarten. Aktionäre önnen sich nur durch andere mit Voll⸗

macht versehene Aktionäre vertreten 6

jedoch müssen die Vollmachten späteflens

4

m 21. August d. J. bei der Gesellschaft

, sein.

m übrigen verweisen wir auf die 586 20 nd 21 unserer Satzungen. fie z Berlin, den 31. Juli 1920.

das Handelsregister eingetragen worden

Der Aufsichtsrat 483 der dꝛatie e fo l ür Tut he s, Witting, Vorsitzender.

3450

zum Deut schen N

Mr. 169.

ö Berlin, Sonnabend, den 31. Juli

1. Untersuchungssachen. 6. 6 ote, ö J 3. Verkäufe, Verpa 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

d. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Mttien⸗

gesellschaften.

7460 amhurg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft.

Einlösung von Obligationen und Zinsscheinen der Y zweiten Prioritätsanleihe vom Jahre 1901. Die am 1. August d. J. fälligen Zinsscheine sowie die per 1. August d. J. ausgelosten Obligationen der yz do zweiten Prioritätsanleihe unserer Gesellschaft, nämlich: a] bß0 Stiick 2 Mn 160900, 114 169 234 259 261 398 408 434 439 473 476 518 562 603 674 709 849 868 S881 909 929 g67 1016 1021 1022 1068 1116 1119 1121 1166 1267 1310 1373 1391 1394 1405 1481 1517 1598 1649 1717 1824 1845 1892 1929 1970 2047 20658 2091 2093 2097 2115 2153 2223 2250 2252 2332 2343 2458 2475 2654 2662 2668 2692 2823 2916 3010 3062 3065 3114 3130 3192 3226 3266 3287 3338 3493 3520 3609 3628 3639 3674 3684 3690 3692 3787 3805 3832 3859 3966 3991 4045 4112 4193 4201 4207 4234 4236 4265 4268 4293 4322 4330 45347 4384 4413 4500 4572 4594 4616 4621 4659 4663 4744 4738 4840 4866 4873 4926 5022 5024 5096 5183 5203 205 5257 5255 5289 5343 5382 5420 5488 5540 5562 5574 5658 5661 5672 5717 5772 5784 5797 5820 5861 5894 5932 5934 5960 5979 5992 6130 6168 6173 6183 6213 6290 6313 6347 6359 6415 6485 6488 6547 6664 6724 6730 6731 6748 6857 6901 6967 6984 6988 6990 7046 7110 7120 7178 7237 7361 7371 7392 7416 7469 7509 7557 7574 7576 7593 7659 7682 7772 7881 7887 7895 7905 7962 7976 7990 S004 S035 S050 8053 8079 8102 8138 8237 8391 8451 8509 8523 8556 8568 8583 s762 8831 8907 38913 8916 8936 S972 8984 9083 9118 9127 9228 9312 9320 g338 g339 9425 9445 9499 g5605 g9517 9812 9840 9905 9964 10027 10112 10133 102251 10252 10257 10363 10410 10421 10453 10523 10577 10603 10691 10696 10720 10751 10910 109919 10922 10940 1102 11111 11133 11156 14164 11370 11431 11441 11471 11486 11672 11749 11799 11832 11943 12014 12044 12204 12283 12297 12365 12408 12429 12466 12506 12593 12703 12708 12734 12748 12823 12849 12881 12891 12961 13036 13051 13091 13100 13109 13132 13138 13172 13190 13211 13363 13407 13426 13465 13471 13575 13583 13623 13662 13726 13356 13896 13903 13918 13920 13961 14009 14044 14094 14118 14146 14164 14189 14226 14263 14294 14305 14322 14355 14392 14504 14527 14602 14747 14758 14818 14872 14883 14957 15110 15115 15195 15255 15306 153530 15464 15475 15507 15545 156690 15740 15773 15815 15869 15970 16093 16026 16056 16083 16085 16097 16114 16117 16142 16154 16163 16167 16178 16210 16219 16222 16261 16287 16343 16358 16363 16378 16469 16523 16559 16616 16620 16674 16703 16749 16758 16768 16818 16845 16889 16940 16948 16950 17037 17060 17124 17193 17213 17287 17335 17455 17489 17588 17611 17629 17751 17833 17847 17876 17957 18006 18035 18069 18194 18245 18255 18272 18325 18361 18364 18372 18453 18455 18487 18588 18592 18594 18700 18720 18766 18845 18885 18909 18916 18971 18935 19021 19029 19031 198046 19048 19099 19152 19215 19236 19247 19295 19297 19347 19355 19522 19647 19570 19581 19633 19651 19687 19689 19694 19718 19723 19746 19778 19779 19799 19905 19925 19945 20029 20089 20101 20127 20140 20153 20234 20349 20331 20391 20399 20441 20607 20671 20672 20720 20742 20774 20893 20901 20913 20916 20931 20937 20952 20963 21008 21055 21071 21074 21079 21163 21203 21248 21351 21381 21393 21402 21412 21448 21525 21527 21532 21594 21596 21651 21653 21695 21718 21729 21829 21890 21959 21991. b D, Stück L n 509, 2035 22067 22076 22123 22175 22321 22330 22331 22349 22496 22509 22516 22526 22565 22648 22740 22747 22827 22870 22878 22919 22964 23002 23040 23086 23202 23323 23336 23355 23370 23515 23553 23558 23577 23618 23707 23736 23754 23757 23837

8673 8937 9182 9357 9676 10042 1282 58 10743 11066 11177 11530 11944 12363 12527 1975] 13023 13111 13344 13499 13778

13932

22183 22498 2649 22888 23091 23408 23643 23887

233 u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. tungen, Verdingungen *.

33903 23958

24091 24315 24626 24819 25330 25451 25662 25862 26140 26262 26494 26616 26828 26926 27107 27335 27561 27731 28050 28290 28481 28652 28962 29224 29362 29662 29824 30076 30568 30773 31019 31137 3137. 31600 31885 32114

24141 24336 24634 24898 25349 25456 25688 2587

26156 26277 26514 26647 26841 26933 27117 27337 27625 27734 28079 28321 28546 28728 28991 29243 29417 29700 29832 30439 30573 30813 31022 31159 31345 31657 31917 32285 32661

24013 24205 24589 24724

24028 24237 24608 24731 25319 25409 25629 25774

24174 24176 24469 24570 24657 24674 24914 25013 25233 26355 25381 25398 26475 25584 25603 25724 25740 25773 25928 25949 25963 26077 26215 26219 26227 26231 26280 26309 26457 26472 26569 26570 26586 26595 26679 26716 26734 26787 26863 26887 26913 26919 26944 26949 26999 27025 27140 27175 27202 27250 27401 27409 27441 27493 27644 27667 27724 27729 27876 27923 27959 27974 28095 28197 28233 28287 28409 28435 28436 28460 28565 28583 28610 28620 28740 28746 28762 28948 29033 29075 29146 29193 29234 29332 29350 29352 29421 29547 29617 29631 29707 29714 29795 29512 29845 29924 30032 30071 30440 30471 30480 30514 30605 30702 30738 30767 30880 30881 30931 30994 31034 31038 31052 31072 31162 31195 31252 31259 31358 31375 31395 31431 31661 31711 31773 31859 31943 31954 31956 32073 32307 32321 32345 32524 32530 32711 32724 32750 32796 32925 werden vom Fälligkeitstage an in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, . in Berlin bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft eingelöst und sind nebst arithmetisch ge— ordnetem Nummernverzeichnis daselbst ein⸗ zureichen. Restanten der Tilgung per 1. August 1911: zu 10590 Nr. 3656. Restanten der Tilgung per 1. August 1914: zu M 10900 Nr. 3694 8397 19621 20218. Restanten der Tilgung per 1. August 1915: zu A 1000 Nr. 4889 6099 16151 20751 21785, zu Mn 500 Nr. 23535 30978. Restanten der Tilgung per 1. August 1916: zu A 10990 Nr. 2348 14058 20217, zu A 500 Nr. 22690 23629. Restanten der Tilgung per 1. August 1917: zu Æ 1000 Nr. 2341 2358 5478 8290 S751 14057 18912 19781 20316, zu M 500 Nr. 23192 24242 29741. Restanten der Tilgung per 1. August 1918: zu K 1000 Nr. 10845 11012 20244 21113, zu M 500 Nr. 22409 22981 24578 25063. Restanten der Tilgung per 1. August 1919: zu M 1000 Nr. 2554 2579 2957 3424 1300 4611 5194 5355 7291 7967 8759 976 9259 9437 10343 10527 10675 10678 12747 12825 13657 13756 15005 15207 16226 16444 17282 17970 18646 18356 19089 19298 20310 20584 20749 20754 21739, zu M h00 Nr. 22194 23186 23982 25205 25709 26229 26517 28451 28967 32217 32343. Hamburg, Juli 1920. Der Vorstand.

15391

15552

19862 23191

(483171

Vürgerl. Vrauhaus A. G.

Memmingen.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu am Donnerstag, den 26. August 1920, Nachmittags 3 Uhr, im Beratungszimmer der Brauerei stattfindenden austerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Aktienkapitalerhöhung um M 500 000 auf Æ 1500 000 durch Ausgabe von 500 Aktien im Nennbetrage von M 1000 unter Ausschluß des Bezugs⸗ rechts der Aktionäre.

2. Abänderung des 8 1 der Satzung durch Aenderung der Firma Bürgerl. Brauhaus A.-G. in Bürger⸗ E Engelbräu A.⸗G. in Memmingen.

3. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Aktienanmeldung bis spätestens

24. August 1920 nach 5 28 der Satzung

bei unserer Gesellschaftskasse oder den

Filialen der Bayer. Sandelsbank.

Memmingen, den 28. Juli 1920.

—— . . ö. Offentlicher Anzeiger. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile S 4. Außer⸗ . 31 auf ö. Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von SO v. H. erhoben.

47955 . Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt, daß unser Aufsichts⸗

ratsmitglied, Herr Regierungsassessor a. D. von Garnier in Horn (Bayern), ans dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Kattowitz, den 28. Juli 1920.

Kattowitzer Actien⸗Gesellschaft für Berghau und Eisenhütten⸗

betrieb.

Der Vorstand. Williger.

og] Gegen den Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung der unter⸗ zeichneten Aktiengesellschaft om 21. Juni d. J., durch den der Aufsichtsrat ermäch—= tigt worden ist, mit der Reichsmonopol⸗ verwaltung für Branntwein in Berlin einen Vertrag wegen Pachtung des Unter⸗ nehmens und Ankaufs von Aktien zu schließen, hat die Aktionärin „Union“ Leipziger Preßhefefabrik und Brennerei⸗ Aktiengesellschaft, e n Mockau, An⸗ k erhoben. Erster Ver⸗ zandlungstermin steht vor der 1. Kammer für Handelssachen des Landgerichts Leipzig am 15. Oktober d. J., Vormittags 9 Uhr, an,

,,, den 28. Juli 1920.

Leipziger Spritfabrik. Der Borstand. Schöne.

Gö5ss]

Vereinigte Leohschützer Muhlen⸗ werke, Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit statutenmäßig zu der auf Dienstag, den 31. August er., Nachmittags 3 Uhr, in dem Konferenz⸗ zimmer der Direktion, Leobschütz, Troppauer Straße 29, 1. Etage, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Erteilung der Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

2. Beschlußfassung der Gewinnverteilung.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder, falls solche bei einer Bank hinterlegt sind, den Depot⸗ schein bis zum 27. August er., Nach⸗ mittags 6 Uhr, bei der Geschäftskasse einzureichen.

Leobschütz. den 3. August 1920.

Der Vorstand. R. Leicht ex.

48004) Kraftwerk Thüringen

Aktiengesellschaft in Gispersleben.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden ö zu der am Mitt⸗ woch, den 18. August 1920, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Saale des Alten Ratskellers in Erfurt stattfindenden Haupt⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.

2. Beschlu alt über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verwendung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von MS 4 500 000 auf 4 6000 000 durch Ausgabe von 1500 Stück neuen Inhaberaktien über je 4 1000 Nennwert unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der bis⸗ herigen Aktionäre, Festsetzung der Art und. Weise der Begebung der neuen Aktien bezw. Uebertragung der näheren Bestimmungen der Aktienausgabe an den 6 Aenderung des § 4 des Gesellschaftsvertrags, Höhe und Einteilung des Aktienkapitals betr.

5. Aufsichtsratswahlen.

Nach 9 17 der Satzung werden die⸗ jenigen Aktionäre, welche an der Genergl⸗ bersammlung teilnehmen wollen, ersucht. ihre Aktien bis , ,. den 13. August 1929 zu hinterlegen: ,

1. bei der Gesellschaft in Gispers⸗

leben, (

2. bei dem Bankhaus Philipp Eli⸗ meyer in Dresden.

3. bei der Sächsischen Provinzial⸗ bank in Merseburg, w

4. bei der Mitteldeutschen Privat⸗

Weimar, . 5. der Bank für Thüringen Filialen Erfurt, eimar, Arnstadt und Apolda. . 6. bei einem deutschen Notar. Gispersleben, den 29. Juli 1920. Kraftwerk Thüringen Akttien⸗ gesellschaft.

zahlen.

bank A.⸗G. Filialen Erfurt und

48314 Holzindustrie Heinrich Meng, Altiengesellschaft Müühlhausen i. Thür.

Wir geben hiermit bekannt, daß die 96. mäß Einladung in Nr. 160 des Reichs⸗ anzeigers für den 7. August cr. anberaumte aufe rordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft verschoben werden mußte. Diese findet nunmehr am 21. August 1920, Nachmittags 7 Uhr, im Hotel „Kaiserhof“ in Essen

statt. Tagesordnung:

1. Abänderung des 5 1 der Satzungen. 2. Abänderung des 5 10 der Satzungen. Aktionäre, die der Versammlung bei⸗ wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am 2. Tage vor der Generalversammlung bei der Kasse unserer Gesellschaft oder bei den Chemnitzer und Dresdner Ge⸗ schäftsstellen des Chemnitzer Bank⸗ Vereins in Chemnitz oder der Prinat⸗ bank zu Gotha, Filiale Mühlhausen i. Thür., bis nach der Generalwer⸗ sammlung hinterlegen. Mühlhansen i. Thür., den 27. Juli 1920. Holzindustrie Heinrich Meng,

Aktiengesellschaft

Mühlhausen i. Thür.

Der Vorstand.

Kie lich. Koch.

Der Aufsichtsrat.

Fr. Köhling, Vorsitzender.

47953 Kunstoruck⸗ und Verlags anstalt Wezel C Naumann

Aktiengesellschaft, Leipzig.

Bezugsangebot von M 500 900

neuen Stammaktien.

Die am 23. April 1920 abgehaltene ordentliche Generalversammlung der Kunst⸗ druck- und Verlagsanstalt Wezel C Nau⸗ mann , ,, in Leipzig hat be⸗ schlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft von M 1' 000 000 auf Æ 20090 09990 durch Ausgabe von 5090 Stück auf In⸗ haber lautende Vorzugsaktien und 500 Stück auf Inhaber lautende Stammaktien zu 1600 mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1920 ab zu erhöhen. Die 500 Stück neueu Stammaktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre der Deutschen Bank, Filiale Leipzig, mit der Verpflichtung überlassen worden, sie den Inhabern der alten Aktien im Verhältnis von 2 alten zu J jungen Stammaktie zum Kurse von 120 90 zu⸗ züglich o/ Zinsen seit dem 1. Januar 1920 und Schlußnotenstempel zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die Durchführung der Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre hiermit auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen auszuüben:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 2. bis zum 19. August d. J. in Leipzig bei der Deutschen Bank, Filiale Leipzig, zu erfolgen, und zwar ohne Be⸗ rechnung einer Gebühr, sofern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ,,, Anmeldeschein, wofür For⸗ mulare bei der vorgenannten Stelle er⸗ hältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstundeu eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Gebühr in An⸗ rechnung bringen.

2. Auf je M 2009 alte Aktien wird eine neue Stammaktie im Nennwert von K 1090 zum Kurs von 120 zuzüglich 5 MG Zinsen vom 1. Januar 1920 an bis zum Zahlungstage und Schlußnoten⸗ stempel gewährt. Bei Ausübung des Bezugsrechts ist der Bezugspreis bar zu

3. Die eingerrichten Aktienmäntel werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts

zurückgegeben. Die Zahlung des Bezugs⸗ reises wird auf dem einen Anmelde⸗ . welches der Einreicher zurück— erhält, bescheinigt, 4. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der Bescheinigung über die en n, nn , Leipzig, 29. Juli 1920. Kunstdruck⸗ und Verlagsanstalt Wezel Naumann Aktiengefellschaft. Der Aufsichtsrat.

kennzeichnenden Stempelaufdruck versehen.

s. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. J. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

482821 ; Berliner Kronen Brauerei Akt. ⸗Ges. i. Liqu.

Die Aufsichtsratsmitglieder Moritz Neu⸗ burger, Dr. Bruno Arndt, Ernst Bethke, Albert Lüdtke sind ausgeschieden.

Auf Grund der Wahlen in der heutigen außerordentlichen Generalversammlung sind nen in den Aufsichtsrat eingetreten: Herr Walter Bartels, Berlin⸗Lichter⸗

elde . Herr Direktor Georg Rohrbeck, Berlin, Herr Otto Illies, Hamburg.

Berlin, den 28. Juli 1920.

Berliner Kronen⸗Brauerei

Aktiengesellschaft i. Liqu.

45110 9

A. ⸗SG. Champagnerflaschen⸗ Jahrik vorm. Geor

Boehringer Cie. Achern.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 26. Angust 1920, Nachmittags 1 Uhr, im Fabrik⸗ gebäude zu Achern stattfindenden außer— ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

Beschlußfassung über Ablösung des Vor⸗

rechtes der Vorzugsaktien und ent⸗

sprechende Aenderung der 3 und

27 des Gesellschaftsstatuts. Die Ausübung des Stimmrechts in der außerordentlichen Generalversammlung ist nach § 23 des Gesellschaftsstatuts davon abhängig, daß die Aktionäre ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine von Banken oder Notaren spätestens bis 23. August 1920 bei dem unterfertigten Vor— stand hinterlegen. Achern, den 28. Juli 1920.

Der Vorstand.

48285 Bilanz am 31. Dezember 1913.

WVcttiva. * 3 Grundstück⸗ und Gebäude⸗

konto Höhn 46 8582 69 Grundstück⸗ und Gebäude⸗ P konto Marienberg... 97 68717 Maschinen, Kessel u. Rohr⸗ leitungskonto .... 3 226 511 37 Schaltanlagekonto .... 4139 57796 Kohlenzuführungsanlagekto. 199 355 583 Stauwehranlagekonto 162 739 32 Konto 50 K. V. ⸗Leitung 520 71833 Fernsprechanlagekonto .. 44 817650 Konto Schaltstation Horch⸗ J 165 97483 Konto Schaltstation Holler 159 797 47 Werkstätteneinrichtungskto. 10 000 ,, 20 000 Automobilkonto? .. 0 9656 Beteiligungs konto... 626 ln z d 6 491 05 Material lonts⸗⸗ 149 39453 Konto für vorausbezahlte Versicherungsprämien 13 273 50 Kautionseffektenkonto .. 60 - Werkzeugkonto t 1 Debitoren J Gewinn- und Verlustkonto ! 62686532327 10 293 38538 Pa ssiva. Aktienkapitalkontoo. ... 2 800 000 - Obligationskonto 3 000 900906 Abschreibungskonto . ... 6M oho Hypothekenkonto. .... 21 61175 8, 3 86677363 10 293 385 338

Elektrizitäts werk Westerwald TI. G. Flaischlen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1919.

Debet. K Verlustvortrag ..... 169 91037 Handlungsunkosten. ... 1 349 641 17 k 1 889 821 26 Obligationszinsen 165 000 J 15 866 46 ,,, . 351 754 85 Steuern und Abgaben .. 1683905 Abschreibungen:

Werkstättenkonto ... 583721 Werkzeugkonto ö 6 25861 Automobilkonto .... 19 424 490 Mebilienkont;o .... 33021 Abschreibungsfonds... 220 004

1217156 62

Kredit.

Str omabgabekonto ... 3588 333 70 Verschiedene Einnahmen 613435 . 622 683 357

4217 15662

Etettriʒitãts wert

Der ö

Forst er. Sayle.

Der Vorstand.

Schwaniz, Vorsitzender.

Der Aufsichts rat.

S chönfeld, Vorsitzender.

Westerwald A. ⸗G.

Flaischlen.