1920 / 169 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

47859)

Odenwälder Hartstein⸗Snduftrie A.⸗G.

In der außerordentlichen Generalversar s sellschaf

. rdentl c nmlung unserer Gesellsch z

Mam 192 . z e, ! er Gesellschaft, Bom

3 , , beschlgssen, das Grundkapital um den Betrag . o od), 2 „M unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre durch

2 159 1 * 7 t 61 1 ( j j

. 6 Inhaheraktien zu je 1000 4, mit Dividendenberechtigung vom c y 9. 2 90s . 5 ö

„Januar 1920, zu erhöhen, und dieselben einem Konsortium unter Führung des

assen, sie den

Bankhauses Gebrüder Bonte, Berli ? fli ů̃ , 9 Berlin, mit der Verpflichtung zu überl Besitz 9 8 alten At . zum Bezuge anzubieten. Nachdem die durchgefü italserhöhung i 5 9 sregi ĩ ist, ö. wir unsen ö . . a r g, dingungen auszuüben: das Bezugsrecht unter nachstehenden Be⸗ 3 Die 7 zo8 Mez aa * 3 6 . j 8 2 86 ,. des i . hat bei Vermeidung des Ausschlusses in . , n . 35 d. Is. einschliestlich bei dem 111 9 1 e i 14 h ' s 5 s . ? erlin W. 8, Behrenstraße 20, zu ge⸗ 2. . , der Aktien sind nach der Nummernfolge geordnet ohne Divi⸗ 'zendenbogen mit doppelt ausgefertigtem Anmeldeschein und Nummern— verzeichnig einzureichen und werden nach Abstempelung zurückgegeben. So⸗ weit die Ausübung des Bezugsrechts guf brieflichem Wege erfolgt, wird die z ͤbliche Gebühr in Anrechnung gebracht. 6. 3. ö e nom, 20900 M alte Aktien kaun eine neue Aktie zum Kurse von ö. 9. u iiglich Schlußscheinstempel bezogen werden. Der Kaufpreis ift gr tue Anmeldung des Bezugsrechts einzuzahlen. Ueber die eingezahlten 2. . wird Quittung erteilt,; gegen deren Rückgabe die neuen Aklien aus— gehändigt, werden. Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugs— rechten übernimmt das Bankhaus Gebrüder Bonte. k Darmstadt, den 31. Juli 1920. Odenwälder Hartstein⸗Industrie A. G. A. Klefenz.

Caupheimer Werkzeugfabrik vormals Jos. Steiner & Söhne in Laupheim.

e,, 9h. , n, e, je A . een, . ö. 920 a kJ ö. über an,, ,, , ,,, n . , l c g des Ausschlusses

bei e , . a n . 4 , n. Rvnigi. Frech Gern nr . J

418273

unter Einreichung der Aktien, auf die, das Bezugsrecht geltend gemacht Inventar

wird, zu erfolgen. Eine Gebühr wird nicht berechnet, falls die Aktien nach

. * * * 1 j s. ö j der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt Fällige Zinsen und Prämien

ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Vordrucke bei den Bezugs iltli J ztigt eldeschein, wofür Bezugsstellen erhältli sind, während der üblichen Geschäftsstunden eingerescht⸗ . .

falls, insbesondere wenn die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem ,

Wege erfolgt, werden die Be je übli Ve gt, e Bezugsstellen die übliche Bez ühr in MUn— rechnung bringen. zejugsgebühr in An—

bon i,. . Altien berechtigt, wovon die eine (abgesehen von einer gegebenenfalls gemäß Ziffer J zu entrichtenden Anmeldegebühr) kostenlos,

die beiden anderen zum Nennbetrag bezogen werden können. Das Bezugs— Nicht fällige Zinsen und Prämien 1 2 3 h. 2 1 1

recht kann auch unter Beschränkung auf die eine kostenlos erhältliche Aktie

n 6361 9 1 ausgeübt werden. Im voraus bezahlte Versicherungs⸗

6 , ; ; 3. en G er, . um Nennhetrag zu beziehenden Aktien, somit Kursdifferenz ür jede Aktie zuzüglich 5o/e Zinsen hieraus vom 1. Januar 1920 Zweifelhafte Debitoren

; . : ö . . um . ist bei der Geltendmachung des Bezugsrechts ar zu bezahlen. Ueber die Einzahlung wird Quittung erteilt.

4. Der Schlußnotenstempel für die neuen Aktien geht zu Lasten des bezugs⸗ Soll.

berechtigten Aktionärs.

Bilanz am

31. Dezember 1919.

Einrichtungen.. Materialvorräte .. Kassenbestände

Angestelltenunterstũtzungskasse

Bankguthaben

Kontokorrentguthaben

Gewinn und Verlust: Verlust aus 1919 ab Gewinnvortrag von 1918

K .

Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1919.

. z Sh 000 77604 221 7627: 594838 2 602 165 2310 2604475 565 059 02 3001530 155 6858 36 5796 149892

3 669 857

Aktienkapital: 2500 Stammaktien 509 Vorzugsaktien Kontokorrentschulden Angestelltenunterstützungskasse

Doss 5 7;

Geschäftsunkosten Allgemeine Handlungsunkosten Gehälter, Reisen, Steuern usw.) Kriegswohlfahrt ... Abschreibungen

Betriebsunkosten .

Frankfurt a. M., den 4. Mai 1920.

Deutsche Tuft Ich habe die vorstehende

. Diese Bilanz nebst Gewinn- und 27. Juli 1920 einstimmig genehmigt sowie Aus dem Au Ablehnung seiner Wiede

b

21 805 6288

Gewinnvortrag von 1918.

Einnahmen

432 546. 1212 233 12

Tr ss 5s

schiffahrts 2 Attiengeseuschaft.

Dr. Andreae.

Gewinn und Verlust: 1331015663 Verlust aus 1919

lust . 16h 8, 36 ab Gewinnvortrag von 1918

1572 367 5

r. ener.

; r. ,

. om Rath, Vorsitzender.

bestätige die Uebereinstimmung mit . . 3

ö h w

erlustrechnung vom 31. Dezember 1919 üft i nd orönungsmäßig geführten Büchern der 1 .

Wilhelm Schindler, vereidigter Bücherrevi

9 9 23 e v 1

Verlustrechnung für 33 w .

id er lige gl . V r eiden aus: dur

rwahl Herr Geh. .

urde in der 10. ordentlichen Generalversammlung am

Elberfeld, und wegen

. n, J erteilt.

od Herr Geh. Regierungsrat Dr. Bötti

Frankfurt a. M. und k Digg ö

. F ichshafen a. B., den 28. Juli Der Aufsichtsrat und Vor ö,,

stand der Deutschen Luftschiffahrts⸗Aktien⸗Gesellschaft.

fis, Algemeene M

aatsch

appis (Allgemeine Beleihun

Bilanz für den 31. Dezember 1919.

gsbant) Middelburg.

C 2 ow C * 1 * * 2 91 * 1 7 2. Jeder Inhaber einer alten Stamm- oder Prioritätsaktie ist zum Bezug Debitoren:

5

; ö. FI. Nicht ausgegebene Aktien 8 125 766 icht g 9 K 250 000, Aktie ; 9 j ; Aktie ; 1 2h66, ö 2 000 σαο, - Darlehnggc.?⸗.,. . 2 482 493 1 . . r , g gz boo sa . Kontokorrent⸗ w,, 1— Ausländische Kreditoren ö

5. Im voraus be

Binnenland .. . 2 6651, 30 und 5 . ö

ö 6 11404 63 765,34 Prämien, noch zu zahlen

Ieh. Dehit ö

Inländische Debiteren .. 26 241,97 4 00G Pfandbriefe 2 230 go0,

Ausländische Debitoren . ... 49 64 26 191,61 do Pfandbriefe. Ig 650. 2 720 900,

303,63

4 840,113 485 825,97 598 05h, S2 . 5 198 0765,14 Gewinn- und Verlustrechnung für den 31. Dezember 19189.

Unxerteilt., Divide? Reserve: Zweifelhafte Debitoren

zb 84 dr

198 Or,. d

Die Aktien, für welche das Bezugs ; Die Altien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht, worden ist, werden Unkosten

mit einem die Ausübung des Bezugs t i S

. Ausübung Bezugsrech ennzeichnenden

. zugsrechts kennzeichnenden Stempel

3 Sve glyükk* ö

. . Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertig—

ö ung gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung bei der Stelle, welche

/ di ö. 8 ausgestellt hat. Die Anmeldestellen übernehmen die Vermi 2 Verkaufs k h ermittlung des An⸗ und Verkaufs

2

Saldo auf Reserve: Zweifelhafte Debitoren ..

Die Direktion. A. A. de Veer Gin.

Il.

13 1674460 Dhersen 23 ohh, ö

Kursrechnung.. / ö ; ö . 11 966, 62]

W. Kosten, Bücherreuisor.

Laupheim⸗Stuttgart, den 29. Juli 1920.

Württembergische Vereinsbank

45255 7 6 ö 2 2 2 Laupheimer Werkzeugfabrik vormals Jos. Steiner Söhne Aktina.

Bilanz für das Gesch

Elektrische Straßenbahn Barmen Elder feid.

ästs ia hr vam I. Janugr bis 1. Dezember 1912.

Königl. Württ. Hofbank G. m. H.

1. Grundstücke und Gebäuden.

G

Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1919.

ö..

1. Aktienkapital Obligationen

davon in eigenem Besitz . Ausgeloste Obligationen .. Aktientilgungsfonds .. Tilgungsfon bs 11 Gesetzliche Rücklage Erneuerungsfonds J,, Ohligationeneinlösung. DObligationenzinseneinlösung 1. Dienstkautionen .... 2. Kontokorrent (Gläubiger)

a) Stadt Elberfeld. .. Stadt Barmen

c Sonstige 3. dia n , 4 a) Haftpflichtgemeinschaft b) ö c) Genußschein .. d) Sonstige ...

14. Gewinn

8 20 0

Saben.

K —s— . w , ,

diesen Stellen vorher einzureichen.

Generalversammlung die Herren Direktor Jae j ; zeneralhe— die Herren D Jacob Goldschmidt, Berlin, u ĩ r Carl Schippert, Marienfelde, in den Aufsichtsrat wiedergewählt ö

an der Kasse der Gesellschaft in Berlin⸗Oberschön i bei der Nationalbank für Deutschland, . ö kei der Deutschen Bank, Berlin, .

bei der Firma C. Schlesinger-Trier & Co., Berlin,

bei der Firma Schwarz, Goldschmidt Co., Berlin. Herren:

Bei denselben Stellen erfolgt vom 28. d. M i . nselb tellen gt vom 28. d. M. ab die Ausgab Gewinnanteilscheinbogen für unsere Aktien Nr. 1501 - 1800 ö 66

ureir ö Jerner machen wir bek daß in der 5. Tun; 9 ach ir bekannt, daß in der am 25. Juni d. J. abgehaltenen

Berlin⸗Oberschöneweide, den 26. Juni 1920. Der Vorstand.

Gemäß § 244 Q⸗G. B. . iur. Hans Jordan auf Schloß Mallinckrodt —ͤ . ,,, WAusgeschieden ist Herr Dr. jur. A Erneuerungsscheine. Doppelte arithmetisch geordnete Nummernperzeichnisse sind ĩ 3 . Mitgli aus folgenden Mitgli d . Jordan auf Schloß Mallinckrodt bei Wetter— V Yom merzienrat Max Berthold in Nürnberg, ne n , . Bankdirektor Georg Herrmann in Elberfeld, ; 6 germeister Dr. Kirschbaum in Elberfeld, a. D. Emil v. Pirch in Elberfeld,

wiedergewählt wurden. . Herrn Dr. jur. Hans

Dberbür Direktor

Burgheim. Stein.

ö Elberfeld,

In der heutigen Generalversammlun von der Ausschüttung einer . ab die Genußscheine der Gesellschaft fällt für 1919 ebenfa machen wir hiermit

Fabrikant und Bei den 27. Juli 1920.

Betriebseinnahmen ....

Vortrag aus 1918 . .

2 1 375718 i . 1 d - 623 75789 . 2. Konzessions und Bahnkörper . 2 448 261 97 R. Frifter Akt. Ges. Berlin⸗berschöneweide ö glektrische i, , m. a 5 9 5412 * 6 * J n 1 1 37 h * ö. Ar e. Bilanz pro 31. Tezember 1919. Passiva. 5. Werkstatt . 8h 3 , An . 6 . 36. 7 . n, 6 H ; ; 9 , z i , . . ö 1 er . 55 * . k 15 477 51 4 416 10030 en fiche, K 246 813 80 Aktienkapital... . . 3 000 000 62 Neubau Wieden⸗-Varresbeck . . er gs . . . 1 255 gha 30 . Vorräte⸗ und Reservematerial zl2 5665 Abschreibung 50 O00. 650 000 ,, , 1 , 274 30 Absch ; ; r ;;, 5 235 323 18 19. Kleider und Ausrüstun . 34 95516 Debitoren d 1305 5 Pensions⸗ und Beamten— K ,, . . ; ze 668 ; Festveriusl iche Anlagen und unterstützungsfonds. . . 273 883 38 12. Dienstkautionen (hinterlegt). 17 66 21 4 Kautionen. 358 016,26 Reingewinn: 13. Kontokorrent (Schuldner): ö. Verluste auf Vortrag aus a) Bankguthaben. .... 715 825 97 Effekten . As 30276 142 71350 1918... 26 818,36 , ö 0r i e; 38 go 24 Kassenhestand und Postsche 9i 543 34 Gewinn aus 14. Rückstellungen: w r renbestan? , 771441976 1919. 346 662,62 ; 373 48098 a) Steuern 1 227162 Arbeitsmaschinen, Werk⸗ b) Feuerversicherung. ... 500 zeuge, Utensilien, Patente 164 83. S825 155 38 596 77 d ir Bos] d d. Do s] Gewinnverteilung: . te, ; k GS 300 000, Tantieme n den Mufsichtstantt- 20 060. 3 T 77 Zur Talonsteuerreserve ..... . Soll , k ö 47 48998 2. . D T s Betriebaaugg k Terlulte.· Geirinn und Verlustkonte. Gewinne. K H . ö ö . n , f a) QAhligationentilgung.. .... 64 000 , ,,. inkl. Steuer.. 23863 435 62 Vortrag aus 1918. 26 818 3 b) Obligationenzinsen ...... 1 838 138 032 s, ö Kriegen leihe 2156 302 75 Geschäftsgewinn. . 3 475 400 99 Abgabe an die Städte: . . . auf . ; 50 000 . a) Stadt Elberfeld ö 47 36099 6 * 1 * 970 3 8 8 *I * 8. 1 1 3 2 Vortrag aus 1518 . 26 518,6 . . J . . Gewinn aus s6ldß 31 ssc so gs Gd , . ; , . Allgemeine Verwaltungskosten. ... 23 000 d , . 3 , 2 Die Einlösung der Dividendenscheine pro 1919 er ini kJ 8922 100 , D Tln, nen sch pro 1919 erfolgt vom 28. Juni ö 96009 . 256 6

g der Aktionäre unserer Ge usehen und den verfü

geordneter Oswald Sehlbach in Barmen.

. De s 7 sellschaft wurde beschlossen, für das Geschäftsjahr 1919

baren Gewinn dem rneuerungsfonds zuzuführen.

s kein Anteil. bekannt, daß die turn bei Wetter⸗Ruh lfred Wolff in Münch Emil v. Pir

usgemãß aus dem Aufsichtsrat ausscheidend Kommerzienrat Max Berthold ken n,

. hinzugewählt wurden die Herren?

Der Vorstand.

Nr. 169.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuhische

Berlin, Sonnabend, den 31. Juli

n Staatsanzeiger

. 1920

1. Untersuchungssachen.

3 n e. erluft⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

3. Ver 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommandit⸗ gesellschasten quf Rktien und Aktien⸗ gesellschaften.

ar 324]

Lant Generalversammlungsbeschluß ist das Grundkapital herabgesetzt worden. und zwar um M 28 000, also von K 195000

167 000, dur usammenlegung auf ch Zus— . i

von R 31 000 Stammaktien in 4 Vorzugsaktien.

In Gemäßheit des Gesetzes fordern wir unfere etwaigen Gläubiger auf, ihre

2

Forderungen bei uns geltend zu machen. Desgleichen werden die Besitzer der Stamm⸗ aktien Rr. 166 his einsch!, Nr. 196 auf⸗ gefordert, die Mäntel nebst Dividenden⸗ scheinen und Talons zwecks Zusammen⸗ legung bis zum 5. November 1920

einzureichen.

Sowelt die Aktien bis zu dem genannten Termin nicht eingereicht sind, werden die. selben für kraftlos erklärt. Der. Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres

Attlenbesiges zur Verfügung gestellt. Bad . den 25. Juli 1920.

ürstlich Bad Meinberg ‚. Akt. Gef.

Der Vorstand. Kaub. ;

Sffent

nzeigenprei dem wird au

licher Anzeiger.

nen Einheitszeile 2 . Au fzer⸗

16. Verschiedene Bekanntmachungen. chlag von S0 v. S. erhoben.

für den Raum einer 5 gespalte den Anzeigenpreis ein Teuerungszus

6. Erwerbs. und k 7. Niederlassung ꝛc. von Ne tsanwãlten.

8. Unfall. und Invaliditãts ze. Versicherung. 9. Bankaugweise.

Bilanz am 21. März 192.

11. Privatanzeigen.

und Maschinen fabrit (Ioormals

Hamburg. Aktionäre unserer Gesellschaft ist die Aktie auf die Aktien Nr. 1

ab bei der Vereinsbank de Nummernverzeichnisse

Schiffswer fte ßen & Schmilinsky

der heutigen Generalversammlung der einer Dividende 69/0 S 60, für die bis 3000 festgesetzt worden.

Die Dividende ist vom egen in doppelte eine Nr. 1 bis Satzungsgemäß ist Herr Mauers

den 24. Juli 1920. Bilanz am 31. Dezember 1919.

Bergwerkseigentum ) A6 Abschreibung ... bfchreibung 3 Grubenanlagen ..

26. Juli dieses Jahres Abschreibung

r Ausfertigung einzureichende 3000 für das Jahr 1919 zu erheben. ;. berg aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗

in Samburg der Dividenden

schaft ausgeschieden. Samburg, Abschreibung Drahtseilbahnanlage . Abschreibung

Eisenbahnanlage

Vermögen. An Gebäude: Buchwert am 1. Januar 1919

Abschreibung Abschreibung

Patentsliv JI: Buchwert am 1. Januar 16 * Abschreibung Patentslip II; Buchwert am 1. Januar ,, Abschreibung Kran und Vorsetzen: Buchwert am 1. Januar 1919 Abschreibung Maschinen, Werkzeuge und Inventar: Buchwert

am 1. Januar 1919 für Verkauftes

8

kbschreibung

8

Sen, .

. ,

312 2

Abschreibung Pferde und Wagen.

K .

4 Ausgaben für Neuanschaffungen

Abschreibungen „Baukonto: Buchwert am 1. Januar 1919

J ,

KJ .

Neue Werf

47966 Hannlet· Motoren · Oeselschast in Stuttgart Untertürkheim.

Die Aktienurkunden für die im Fe⸗ hrüar d. J. zum Bezug angebotenen „S6 32 000 000, are . .

t sind fertiggestellt und werden vom nt . he an gegen Rückgabe der ertellten Bescheinigung von der Stelle ausgehändigt, welche die Bescheinigung

2. August

erteilt hat. 19

Stuttgart⸗ Untertürkheim, im Juli

20. Daimler. Motoren Gesells chaft.

Abschreibung Reserveinventar Wasserversorgungsanlage .. Abschreibung. Grubenanlage Rosengarten .. Abschreibung.

4 Ausgabe für Anschaffungen und eigne Arbeiten

Abschreibung

Schiffsparkkonto: Buchwert... ch * sjür Verkauftes .

4 Zugang

* Abschreibung . Modelle: Buchwert am 1. Januar 1919 laut Reskontro einschließlich geleisteter Anzahlungen ö Waren- und Arbeitenvorräte Bank⸗ und Kassenbestände .

. ,

2

2 ,

.

Böosn) Hansa⸗Vrauerei Aftien⸗Gesellschast.

Die Generalversammlung der Aktien⸗ Bierbrauerei Bürgerliches Brauhaus zu Stendal vom 258. Februar 1920 hat be⸗

schlossen, das gesamte Aktienkapital der⸗ selben auf die Sansa⸗Braugrei Aktien⸗ Gesellschaft in Stendal zu übertragen. Diefet Befchluß ist am 6. Juni 1920 in ter eingetragen und daher

das Handelsregister ͤ die GCenchnnte Gesellschaft aufgelst. W

ir fordern nunmehr die Aktionäre der Altlen· Bierbrauerei Bürgerliches Brau⸗ haus zu Stenzal auf, ihre Aktien zum ümtausch in Aktien unserer Gesellschaft bis zum 36. September bei uns, einzu. reichen. Gemäß des oben angeführten Beschlusses erhalten die Aktionäre der Aktien Bierbrauerei Bürgerliches Brau⸗ haus zu Stendal für jede Vorʒugsaktie zu M S800. 4 neue Ramensaktien unserer Gesellschaft zu je 200, für jede Vorzugsaktie zu M 400, 2 Namens⸗ aktien unserer Gesellschaft zu je Kp 200, —, für je 5 Vorzugsaktien zu 44 240, 5 Namengaktien unserer Gesellschaft zu je M 200, für jede Stammaktie zu „, 00. eine Namensaktie unserer Ge⸗ sellschaft zu 6 200, für ö 4 Stamm⸗ 300, Namensaktien

unserer Gesellschaft zu je - 200, -. D 1277 Stammaktien zu S6 200, werden

aktien zu M 300 3

wie folgt umgetauscht:

Es erhalten für 12 Stück für je zwei 1è1äRamenzaktie unserer Gesellschaft zu „, ') imd für die restlichen 13 für je fünf 1 Namensaktie unserer Gesellschaft

zu S6 500.

Außerdem können die Stammaktignäre der Aklien⸗Bierbrauerei Bürgerliches Brau⸗ haus auf jede Aktie, die sie im Umtausch von uns erhalten, ein weiteres Stück

leicher Höhe zum Nennwert erwerben. n. ein Aktionär Aktien in einer An⸗ zähl einreicht, die den oben genannten Um= tauschungsmodus nicht zulassen, werden diese mit anderen Stücken zusammengelegt und die hierfür gebildeten nenen Stücke öff ent ˖

und der Erlös an die Be⸗ sitzer der alten Stucke verteilt. Die Aktien, die nicht bis zum 30. September d. J. eingereicht find, werden für kraftlos erklärt An Stelle der für kraftlos erklärten werden sodann neue Aktien ausgegeben und diese für Rechnung der Beteiligten in öffent⸗ licher Verstelgerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres

lich verfteigert,

Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Stenbal, den 25. Juni 1920 Der Vorstand.

Brüning. Neben.

Staatspapiere und Effekten. = in Zahlung gegeben ..

2

* Kursverlust.. .. Schiffshypothekc ...

DR Verbindlichkeiten.

Per Aktienkapital c.. Reservekonto Delkrederekonto Konto fälliger Obligationen ] Arbeiter⸗ und Angestelltenunterstü

Bestand am 1. Januar 191

gezahlte Unterstützungen

4 Zuweisung des Unkostenkonto

. .

Bestände. 4 33 A6 46 . ü , 59 943 1414313 . , , . 255 180 833 d , , 1 5 704 irg 279 476 1 2 * 14 2 2 * 1 * 2 * 1 1 * 304 73 3 k 9 65 000 ir, 239 473 Brikettfabrik und eleltris ke , . 9 2 . Söd Jo IJ , , 75 866 19 733 091 3 , 71 4597 . 6 1 9 4 500 . 66 997 Jan 171 883 45 09 2 2 , 34 536 80 s Fo 35 2 2 8 9 39 037 23 167 383 w 66 7835 . . . 5 28 9 1 500 w,. 65 283 . d , . 216 T 96 * I 9 205 921 06 4 266 90 2 , 3 530 2 14 g , . 6 455 86 65 ö , , 4 993 2. 4 992 55 wd * 4 3351 . 71 262 5 . 16 239, . ö kd, 4 002. 4241 71 552 8 2 1 ö 1 . , * 3 923 XW 2 6 66 . , , 4 23 20 ö 8 d 0 2 . ö 3 3 O04

JJ

w . . 29 344 89 204

4 weitere Zuweisung aus dem Gewinn...

tionsanleihe . Januar 1919 zurü

8

111164

ckgezahit. .

14

per Oktober 1919 ausgelost....

Rücklage für Zinsbogen steuer. ... fällige Dbligationszinsen Gläubiger laut Reskontro auf Neubauten Dividendenkonto: . hobene Dividende ividende für 1919 von K 3 000000

w 77567

38

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1919.

Soll. . An Generalunkosten einschließlich Obligationszinsen, achten, Steuern usw Abs. ö auf:

atentslip J...

Patentslip II Kran und Vorsetzen Maschinen, Werkzeuge und Inventar Reue Werft, Baukonto.. .. Schiff sparkkonto.... .

Gewinn für 1919 Arbeiterunter Zinsbogensteuer Delkrederekonto Dividendenkonto

1

J ,

stützungskonto 4 Zuw

Saben. Per Gewinn auf Waren, Arbeiten und Zinsen ..

Hamburg, den 22. Juni 1920. Der Aussichtsrat. Kurt Mertens, Vorsitzender.

Revidiert und mit de J. W.

Der Vorstand.

F. Lant S6. Ph. Dreckmann.

übereinstimmend befunden:

n Büchern r; 8 beeidigter Bücherrevisor.

Abraumgeräte... J 35 55 5 . Abschreibung J , 2236330 301 Hoh Materialienbe tn K . . Kohlen- und Brikettbestän . . . . : . ; 39. . , . i 50 Beteiligungen.... ö ö 33 83 * Forderungen.... w 0026 34 Verbindlichkeiten. . . dd J . 3 000 000 6 neh re ., ö. ö . m eigenen Besiriägzß. .. 463 900 567 000 Md . ö 6 232 Unterstützungsfonds !.. . h 19366 J JJ 163 5358 66 d M lebe nsnteen. ) 10 631 25 . , ö 141577927 Gewinn. und Verlustrechnundgg . 328 88 42 5 04g 790 46 Gewinn⸗ und Verlustrechmung. Soll. . gsunkosten, Kriegsunterstützung und Steuern 207 393 nleihezinsen. , 51 35 Anleiheaufgeldʒdðiüꝛiꝛ·ꝛ.· w 2250 Kursverlust auf Wertpapieres. 647 . . ungofonds JJ 5000 reibungen auf: -. Bergwerkseigentum .. 59 943 8 . 4 2 8 . 1 k Hrubenanlagen.. 3 . 5 Brikettfabrik und elektrische rale 75 86679 Srahtseilbahnanlagesc .. 45909 Eisenbahnanlage J 39 037 25 Dafenanlagẽer 1500 ferde und Wagen? ö jffsfahrzeugz ge. ö. k sanlage. . 650 h osengarten 1 1 1 2 1 0 . 8 14 29 734 41 AUbraumqeräte. ... J 76 363 35 37021770 Reingewinn ö ö 5 s zum Reservefonds. . , 1839 42 Wrtrag auf neue Rechnugn/ gc... 34 949 36 788 673 685 Saben. gewinnvortrag aus 191819... 26 216 Betriebsertrag... JJ 574 651 , k 22169 einmaligen Einnahmen.... 2290 Gewinn aus Abbruch Clara Maria... 42358

Charlottenburg, im Juni 1920.

Srankfurt⸗Finkenheerder Braunko len tttiengesettschaft.

ieh off. Tropp.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und e,, haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellsch

en,, it * i Attiengesellsch reuhand⸗Vereinigun engesellscha H. Franken. k Enge rn ö.

aft übereinstimmend