Cref eld. Im hiesigen
Handelsregister . Nr. 10 ist heute bei der Firma Mecha⸗ trtische Knnstweberei, Gesellschaft mit
beschränkter Haftung,
folgendes eingetragen worden: Den Kaufleuten . Kleuters in t um und Wilhelm Longeri in Crefeld, ist Einzelprokura erteilt. h Crefelp, den 2. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Grefeld⸗B
C ref e] d. Im hiesigen
r Handelsregister Abt. A Nr. 2310 ist heute hei der Rirma Carl Greven mit dem Sitze in Crefeld fol—
gendes eingetragen worden:
Die Prokura der Gerta Grewen in Cre⸗
feld ist erloschen.
Crefeld, den B. Juli 10. Das Amtsgericht.
Cxef eld. 47356 Im Abt. A
Nr. 2497 ist heu
ist erloschen.
Crefeld, den B. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Cx of ol⸗ill.
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Vr. 2634 ist heute die Firma Leonhard Peters mit dem Sitze in Crefeld und As deren Jnhaber der Fabrikant Leonhard Peters in Crefeld eingetragen worden.
Grefeld, den 23. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
CxeFold. Im 9
getragen worden.
Persönlich haftende Gesellschafterin ist: Ovenbeck, Katharina geb.
Frau Fritz
Sckulte, in Crefeld.
Es ist ein Kommanditist vorhanden. ö Gesellschaft hat am 1.
ecgonnen.
Crefeld, den 3. Juli 1920 Das Amtsgericht.
¶ xD fel (I.
Im hiesigen Handelsregister Nr. 49 ist heute bei der Firma Crefelder
hiesigen , ,
cute bei der Firma Ger⸗ . Born mit dem Sitze in Erefelv olgendes eingetragen worden: Die Firma
hiesigen Handelsregister Nr. 2535 ist heute die Kommanditgesell—= schaft „Openbeck Ce Co. Kommandit⸗ gesellschaft“ mit Sitz in Crefeld ein⸗
isenhahn⸗Gesellschaft
folgendes eingetragen worden: 4 Dr.-Ing. Erich Stephan in Berlin ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Krefeld, den 23. Juli 190. Das Amtsgericht.
¶ n xhavom.
Eintragung in das Handelsregister.
Alte Liebe“ Fischindustrie Aktien⸗ gesellschaft, Euxhaven. An Stelle des ausgeschiedenen Naufmanns Leopold Lorentzen ist Kaufmann Eduard Louis William Garske zu Curhaben zum Vorstandsmitglied bestellt worden.
Kuxhaven, 24. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
—
PiInslalgen. In das
Liquidation.
Liquidatoren sind; J. RDaufmann Christian in Dinslaken, 2. is Maas in Dinslasen, 3. Guts. besitzer Johann Scholten in Eppinghoben
Temm Luis
bei Dinslaken.
Dinslaken, den 22. Juli 1920. Das Amtsgericht. H.-R. B 20.
Portminnm d.
In das Handelsregister Abt. A 1 ein
getragen:
Nr. 2817 am 25. Juni Firma: „Paul Aronsheim“ in Dort⸗ und als deren Inhaber Kauf⸗ mann Paul Aronsheim in Dortmund. Der Ehefrau Kaufmann heim, Lisbeth geb. Aronstein, in Dout⸗
mund
Dandelsregister B ist heute unter Nr. 20 bei der Firma Kreis Futtermittelstelle G. i Dinslaken folgendes ein getragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst und in
mund ist Prokura erteilt.
Nr. 281g am 265. Juni 1920 die Verlag für Technik
Firma: Chemie S. Salm manditgesellschaft
Persönlich haftende Gesellschafter sind: ; Kaufmann Salomon 3 2. Amalie Salm. geh. Steinmann, beide in Dortmund. Die an. beginnt am
2 Kommanditisten
Nr. 2714 am 6. Juli 1920 bei der Firma: „Wilhelm Raven“ in Dort⸗ mund: Dem Kaufmann Wilhelm Kroll in Dortmund ist Prokura erteilt.
4 Juli 1920 bei der offenen Handelsgesellschaft Aug. Klöunne in Dortmitnd; Die Prokura des Buch⸗ alters Ernst Bufleb ist erloschen. Dem Negierungsbaumeister a. D. Hans Patsch⸗
Dortmund ist in der 6 r n. erteilt, daß derselbe ermächtigt
1. Juli 1920. Es sin vorhanden.
Nr. 634 am 13.
kowski zu t, in Gemeinschaft
übrigen Prokuristen die Firma zu ver⸗
treten.
Nr. 1360 am 20. Juli 1920 bei der offenen Handelsgesellschaft Wagener Neisen in Dortmund: Dem Kaufmann Heinrich Ehlert in Dortmund ist Pro⸗
kura erteilt.
Das Amtsgericht Dortmund.
und Co., Kom⸗ in Dortmund.
mit
m. b. H. in
Paul Arons⸗
47 35s Abt. B
in Crefeld,
473551
47357
47358 Abt. A
Juli 1920
. Abt. B
in Crefeld
47360
Woldemar
47361]
Gutabesitzer
47362
1920 die
Frau
einem der
Düsseldorf, Kasernenstraße 18. Gesell⸗
Dres ; 47729 schaftevertraa vom 2. Juli 1920. Gegen⸗
d em.
Auf Blatt 10 994 des Handelsregisters, betr. die Firma Paradiesbettenfabrikt, M. Steiner C Sohn, Aktiengesell⸗ schaft in Dresden, Zweign iederlassung der in Gunnersdorf bei Franken⸗ berg i. S. unter gleicher Firma bestehen⸗ den Aktiengesellschaft ist heute eingetragen worden:
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 21. Februar 1920 hat be schlossen, as Grundkapital um eine Mil⸗ lion zweihunderttausend Mark, zerfallend in eintausendzweihundert Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je eintausend Mark, zu erhöhen. Die beschlossene Er höhung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr drei Millionen Mark, die in Preitausend Aktien zu je eintausend Mark zerfallen. Der Gesellschafte vertrag vom J0. April 1995 ist dementsprechend in S 6 und weiter in 8 24 geändert worden. Es wind noch bekanntgegeben, daß die neuen Aktien
der Stadt Düsseldorf aebörenden Plakat⸗ säinlen und Reklameflächen zu Reklamen und anderen Veröffentlichungen, ferner der Betrieb anderweitiger Reklame. Stamm⸗
Gesellschaft hat einen oder mehrere Göe⸗ schäßfbsfürer. Sind mehrere Geschästs= führer beftellt., vertreten stets zwei Ge- schcf taführer aemeinschaftlich, oder ein Ge- schäfteführer in Gemeinschaft mit einem Prokunisten die CGchellschaft. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellscheft, erfolgen aus- schliefflich im Deutscken Reichsgngeiger, r IM Burghard . Nottbohm, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Düsseldorf, Glockenstraße 16. Gesellschoftsvertraa vom 7. Juni 19390 mit Abänkerung vom 30. Juni 1930. Gegenstand des Unternehmens: Fabriko⸗ tion und Handel mit Baustoffen. umd zum Kurse von 1165 8 ausgegeben Eisenwaren aller Art. sowie die Beteili⸗ werden. . gung an Unternehmungen. welche, der Amtsgericht Dresden, Abteilung III, Förderung die ses, Se schäftmeigz dienen. den 19. Juli 1920. Stammkapi el: 56 G00 6. Geschäfts⸗ führer: Wilbesm Burghard. Alfred Nott⸗ bohm, Kanußleéute in Düsseld orf. Beide Geschäfte führer sind jeder für sich zur Vertrehung der Gesellschast berechtigt. Die Jeichmung der Gesellschaft arschieht in der Weife, daß der Zeichnende zu der geschrie⸗
Dresden. 47730 In das Handelsregister ist heute ein—
getragen worden:
1. auf Blatt 11 Wo, betr. die Gesell
schaft „Valeneienne“ Spitzenfabrik e, ̃ ee, . 6 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . j
tung in Leuben: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. Juli 1920 aufgelöst worden. Die Mroknra des Kaufmanns Ernst. Gu stap Richter ist erloschen. Der Fabrihdirektor Alfred Rosenstern ist nicht mehr Ge— schäftsführer, sondern Liquidator.
2. auf Blatt 15 835: die offene Handelsgesellschafst Westend⸗Theater Niegler C Goldhammer in Dresden. Gesellschafter sind die Kaufleute Julius Riegler und Elias Golbhammer, beide in Drecden. Die Gesellschaft hat am 6. September 1918 begonnen. Die Ge—⸗ sellschafter dürfen die Gesellschaft nur Ce— meinsam vertreten. Geschäftszweig: Licht— spielaufführungen.
3. auf Blatt 12571 betr. die Firma „Tannera“ Dresdner Lichtpause⸗ Anstalt und Steindruckerei Edmund Vetters in Dresden: Der Kartograph
beisigt.
Nachgetvagen wurde bei Nr. 12 Wilh. Hiby, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch G'sellschafter= beschluß vom 19 Juni 1920 ist die Satzung geändert. Die Dauer der Ge⸗ sellschaft ist nunmehr unbeschränkt. Die Gesellschaßt wird vertreten: a) wenn nur em Geschäftsfülhrer besteslt; ist, durch diesen; b) wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind. durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfteführer und einen Prokuristen, cder durch zwei Pwokuristen. Auch wenn mehrere Geschäfbsfühner bestellt find, kann die Gesellschaftervoersammlung besckliesen, daß einer oder mehrere dieser Geschäftefühver zur Alleindertretung be⸗ fugt find, und ferner, daß einem oder mehreren Prokuristen Einzeltrvokunna erteilt werden kann. Hans Garl Scheibler, Kwußmann in Köln, ist zum weiteren Ge—
Paul Reichenberger in Kötzschenbroda ist fig fil ĩ llei . als persönlich haftender. Gesellschafter in , k das Handelsgeschäft eingetreten. Die Karl Ämbrock sst bestehen geblieben. Dem
hierdurch begründete offene Handelsgesell⸗ aft hat am 15. Jusf. 1919 begonnen, Die Firma lautet künftig: „Tannera“ Dresdner Lichtpause⸗Anstalt und . Edmund Vetters
So.
4. auf Blatt 15 775, betr. die Firm Ward eon d. Dresen r Dee geen, besitzersehefrau Frida Rosa Elsbeth Lorenz, geb. Jochmann, in Dresden ist in das Handelsgeschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eir getreten. Die hier durch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1920 begonnen.
5. auf Blatt 15 709, hetr. die Firma . , . ah dn: Prokura ist erteilt dem Fabri kbesi Emil Ott ö. 1 k. . .
au att 15 111, betr. die Firma Christian Starke Chem. Fabrik u. k . kö Pro ura ist erteilt dem Kufmann Marti ö . n .
auf att 6728, betr. die Fi Sermaun Wrede in Kö Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abteilung M, den 25. Juli 1990.
Karl Hans Ambrock Kaufniann in Düssel⸗ dorf, ist Prokura mitz der Maßgabe er⸗ teilt, daß er die Gesellschaft in Gemein, schaft mit einem Geschäftsfühwer oder mit einem Profuristen verbreten kann;
bei B 1512. Deutsche Bank Filiale Düffeldorf, hier: Dem Mar Nautter, Düsseldorf. ist sitr den Bet vi elb der Zweig⸗ mederlaffunng Düsseldorf Prokum mit der Maßgabe erteilt. daß derseshe befugt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗= alicd oder stellverhretenken Vorstandsmit⸗ aliede der Gesellschaft die Firma Deutsche Bank. Filsale Düsseldorf. Amn zeichnen. Die Prohum des Richard Stengel. Wil⸗ helm Schäfer. Karl Boes und Oßto Klee⸗ sottel ist erloschen.
Amtsgericht Düsseldorf.
Düsseldorf. . In das Handelsregister B wurden am 21. Juli 1929 eingetragen:
Ne. 1951 Pilgram C Co, mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz Düsseldorf, Raiser⸗Wilhelm⸗Straße 6. Gesellschafts⸗ der trag vom 6. Juli 1920. Gegzenstand des Unternehmens: Handel mit Metall; und Hüttener zeugnissen aller Art sowohl für eigene Rechnung als auch kommissions⸗ weise sowie die Uebernahme oder Beteili⸗
hn Unternehmungen ähnlicher Art,
PDresden. 47731 In das Handelsregister ist heute auf
Bfalt 15 836 die Geselsschaff „Vulkan“ fung an, nn, ; Sch Gesesssĩ erner Import und, Grport aller Art. , Stammkapital: 20 000 „M. Geschäfts⸗
beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes einge⸗ tragen worden:
führer; Kaufmann Alfred Pilgram, hier. K ö. einen oder mehrere Der E ; schäftsführer. Sie wird, wenn nur ein , e des Nnterneßmeng i bie sebern enstand wenn aber mehrere Geschäftsführer bestellt k Uebernahme von sind, durch mindestens zwei Geschäftsführer . alle. Ark guf land. und Mer durch einen Gesbäflsfiühter in Ge— in irtschaftlichen, industriellen und meinschaft' mit einem Prokursften vertreten. , ö Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ , a f aller 2. . 8. ö k bitch. Hetltäch zwanzigtatsenz? Mark. . iger, Adolf Funke Co, Ge⸗ . 6, . durch einen der sesifchaft init beschrünkter Haftung, mehrere (eeschäste ihrer berttften. Sind Sitz Düsfeldorf, Gartenstraßs 9. Söe—= , heste llt, so erfolgt sellschafts vertrag ang 21. Mai ; 1920. ea n,. K urch . Gegenstand des Unternehmens; Hande mit scha raf ührer und g w inen Ge: Hütten. und Stallwerkspn dukten jeglicher , n
ᷣ e ar . Kaus schäftzführer: Kaufmann Adolf Funke in leibe Hein bich Cchulhe in Dredeg und Püfselborf, Kaufmann KW ibm Eugen
gegeben, daß der Fesellschafter Rrumbiegel in, die Gesellschaft seine mit der persön= lichen Haftyflicht verbundenen Kon⸗ zessionen, Erlaubnisscheine für den Berug und, die Verwendung von Sprengstoffen sowie seine Erfahrungen auf dem Gehiete der Sprengfechnik einlegt, daß diese Ein lage zum Werte von 15 00 60 ange⸗ nommen wird und daß Verzffentlichungen durch den. Reichsanzeiger erfolgen.
Amtsgericht Dresden, Abteilung IV,
den 25. Juli 1920.
spätestens sechs Monate dor dem 31. März M23 von einem Gesellschafter die Gesell⸗ schaft gekündigt ward, die Gesellschaft nach dem 21. Mär 1923 auf unbestimmte Zeit Fortgesetzt wird. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Ges chäftsführer pertreten. Die Kaufleute Funke und Wester sind mit der Maßgabe zu Geschäftsführern bestellt, daß jeder der beiden allein die Ge⸗ i el , a f . . machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Düsfeldorf. . ; Düsseld on. 47365] 20. Jul 1929 eingetragen: Unter Nr. 6038 des kö . Nr. 1919. Düsseldorfer Mlakat⸗ wurde am 22. Juli 1920 eingetragen die sänlen⸗ und Reklame⸗Gesesllschaft Firma „Otto an nder, Fabrik chemi⸗
Ni ss eld or f. s4 7353 In das Hanbessregister B wurden am
— — * e ee k —
stand des Unternehmens: Verwertung der
kapital: 20 C0 6. Geschäftsführer: Kauf ⸗ mann Georg Zacharins in Düsseldorf. Die
cr 361 3
ö , esls daft ö. g, Sa. Aus dem (Ge- sellschaft ist bis zum 31. März 1923 mit ellsFaftEvertrage wird. woch bekannt, der Maßgabe bestimmt, daß, wenn nicht
mit beschränkter Haftung, Sitz icher Artikel“ mit dem Sitz in
. 6 M
. .
Kaiserswerth, und als haberin die Witwe Otto Neander, Mathilde geborene Merz Fabrikin). berin in Kaiserswerth. Das Geschäft unter der bisher nicht ein⸗ tragen gewesenen Firma ist nach dem am August 1919 erfolgten Ableben des Firmeninhabers Otto Neander auf seine
Witwe übergegangen.
Nachgetragen wurde bei der Nr. 1097 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma H. Heunighausen, hier, daß die iquidatlon beendet und die Firma er—
loschen ist;
ö
Hantdelsgesellschaft in Firma Braun⸗ schweig Co., hier, daß der Kaufmann Walter Sondheim, hier, in die Gesellschaft als personlich haftender Gesellschafter ein; getre ben und seine Prokurg erloschen ist. Amtsgericht Düsseldorf.
— — —
Dũüsseldort. 47367
In dem Handelsregister B wunde am 23. Juli 1929) nachgetragen:
Bei Nr. 832 Firma Eisenwerk und Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft in Düsseldorf⸗ Heerdt: Die Prokuna des Karl. Ruhrberg ist erloschen; *
bei Nr. Ho7, Firma „Rheinische Telefon⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, hier: Der Kaufmann Eugen Marxheimer in Köln ist zum weite ven Geschäfts führer bestellt.
Amtsgericht Disseldorf.
Pi ssel dort. 47366 Unter Nr. 1923 des Handelsregisters B wurde am 23. Juli 1920 eingetragen: Rheinisch⸗Schlesische Versicherungs⸗ Bank Aktiengesellschaft zu Düssel⸗ dorf, wohin der Sitz der Gesellschaft von Be (lin durch Geaeralbersammlunggbeschluß vom 18. März 190 verlegt ist. ursprüngliche Gesellschaftsber krag ist am 23. Oktober 191 festgestellt und durch die Beschlüsse der Generalversgmmlung vom 22. Juni 1917 and 18. März 1920 ge⸗ ändert. Gegenstand des Unternehmens: Uebernahme von Versicherungen gegen 2) Feuerschäden, b) Einbwuchsdiehstahl⸗ schäden, e) Wass z leitungsschäden,. d) Trans⸗ vortschiden, e) Glasschiden. ) Haftpflicht. und Unfallschãden und. die mit diesen unmittelbar und. mittelbar zusammen⸗ hängenden. Versicherungsarten. Die Ge— sellschaft ist befugt, in diesen Versicherungs⸗ zweigen Mit⸗ und Rückversicherung zu geben und zu nehmen. Grundkapital: 8000 0h0 46. Vorstand: Otto Pahl, Direktor, Berlin, Johannes NVordhoff, Direktor. Berlin⸗Schöneberg, Otto H. Hoffmann. Direktor, Düsseldorf, Wil helm Friglen, Direktor, Düsseldorf. Die Gesell⸗ schaft wird vertreten, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, selb⸗ ständig durch, dasjenige Mitglied, das hierzu ermächtigt ist, oder gemeinschaftlich von zwei Mitglie gern des Vorstandes (ordentliches wie stellverkrekendes) oder von einem Mitglied des Vorstandes (ordent iches wie stellvertretendes) und einem Pro- furisten. Otto H. Hoffmann und Wil helm Frizlen sind zu weiteren Vorstandsmit Liedern bestellt. Gustav Mehlitz, Berlin ⸗ Friedenau, ist zum Prokuristen mit her Be⸗ ugnis bestellt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied (Direktor) oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu zeichnen. Die frühere Prokura des Karl immermann in Berlin ist erloschen. Amtsgericht Düfseldorf.
REherswalde. 47365 Bei der in unserem Handelsregister A unter Nr. 213 eingetragenen Firma Oscar Mundt, Eberswalde, ist ein⸗ getragen worden, daß das Geschäßt auf den Faufmann Albert Schütz in Eberswahte übergegangen ist. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Ewmerbe des Geschäfts durch Albert Schütte aus— geschlossen. . ; ö. misgericht Eberswalde, den 23. Juli
Li bensto cle. 47369
Im Handelsregister ist heute auf Blatt 344. (Landbezirk) die Firma Ge⸗ brüder Dörfel in Sundshübel und als deren in , . a) der Fabrikant Rudolph Kurt. Dörfel, b) der Fabrikant Paul Ernst Dörfel, beide in Hundshübel, . worden.
Die Gesellschaft ist am 15. Jammar 1920 errichtet worden.
Angegebener
Geschäftszweig: Metall⸗ warenfabrik. , Eibenstock, den 17. Juli
Esslingen. 47370 In, daz Handelsregister, Negister 9 Gesellschaftsflrmen, wunde heute ein⸗
getragen die Firma Kurz C Karst
Sturka⸗ Vergaser Fabrik in Eß⸗ lingen. Sitz; Estlingen. Offene
Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1920. Gesellschafter; Paul Kurz, Mechaniker, und Christian Karst, Mechaniker, beide in Untertürkheim. Den 8. Juli 1920. Amtsgericht Eßlingen. Amtsrichter JIrion.
Flensburg. 47371]
Eintragung in das Handelsregister A vom 24. Juli 1920 bei der Firma Bro⸗ dersen C Due in Flensburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist
erloschen Amtsgericht Flensburg.
be, der A Nr. 4912 eingetragenen offenen N?
Der Sänger in Frank
Flensburg. cs 2 Cinmwagung in das Handelsreglster A vom 24. Juli 1920: Firma und Sitz: Indufstrie⸗Keklame Sswald Olesen, Flensburg. Firmeninhaber: Raufnrann DIswald Dlesen in , Prokuwa: Den Rauflenten DSwald Johnsen Oben Ind Peter John Dlesen in Flensburg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Flensburg.
Frankenhausen, Kytfh. 3763]
hiefigen Handelsregi ster Abt, B 1g ift heute die Firma „Mittel- deutsche Massiv⸗ Sparbau Ges ell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Mimas G. m. b. S. mit dem Sitz in Frankenhausen eingetragen worden.,
Gegenstand des Unternehmens ist. die
Uebernahme und. Ausführung von Siede lungsbauten sowie Gebäuden für TLand⸗ wirtschaft und Industrie eigenem
geseßlich geschützken System.
Das Stammkapital beträgt 40 00 0
Geschäftsfühꝑrer sind; 1. der Architekt Tarl JFugmann in Erfurt, 2. Walther Landgraf in Frankenhausen. . .
ch rer mschaftlich oder ;
einen Geschäftsfühver in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. ;
Der Gesesllschaftsvertwag ist am 7. Juni 190 festgestellt.
Frankenhausen, den 21. Just 1920.
Das Amtsgericht.
Frankfurt, Oder. 14574] In unser Handels register A ist heute umer Rr. 9) die Firma Kluge Sänger, vormals Bruno Toussaint, Frankfurt a. O., und als deren Inhaber die Kaufleute Heinrich Kluge und Georg i furt 9. O, eingetragen. Die Firma ist eine offene Handel sgesell⸗ schaft, die am J. Juli 10 nnen hat. r Vertretung ist jeder ellschafter selßständig ermächtigt. Frankfurt, Oder, den M. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Franlcfurt, Oder. (7375
In unser Handelsregister B ist te unler Nr. 88 eingetragen worden; Neu⸗ mann C Strahlendorff, Möbel⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Frankfurt g. O. Gegenstang des Unternehmens ist Fabrikation und Vertrieb von Möbeln. Stammkapital 20 O00 60. Geschäftsführer, von denen jeder Gesellschafter allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist, sind die Kaufleute Han Gr ar erf und Wilhelm Neumann, beide in Frankfurt g. DJ. Der Gesellschaftwertwn isst am 9g. Juni 1929 festgestellt.
8
Fwuld a. 47376
bei der Firma Hermann Knips, Kom. mand tgesellschaft in Fulda (Nr. 6 des Regiftens), am 21. Juli 1920 folgendes ,,
ie Gese ist · 5st. Die Firma ist erloschen. d
Fulda, den 21. Juli 1920 Das Amtsgeri Abteilung 5.
.
; ene Handelsgesellschaft
folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Philipp. Siebert in Fulda ist durch seinen Tod aus der Gesell⸗· schaft ausgeschieden.
Fulda, den 21. Jusi 1920. Das Amtsgeri Abteilung 5. Fulda. 47378
In unser Handelgregister. Abteilung A ist bei der Firma Karl Rübsam, offene Hamdelsgesellschaft in Fulda Nr. 113 des Renisters), am 21. Juli 1920 folgendes e,, n gz
Der seitherige Gesells Maufmann und Wachgwarenfabrikant Karl Rübsam ist am 1. April 1920 aus der Gesellschaft ar gehn,; 6 Die Prokura des fmanng Joseyh Lomb ist durch dessen Tod erl . Fulda, den 21. Juli ger
Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Fulda. 47379 In unser Handel gregister Abieilung B ist heute bei der Firma Elektrizitäts⸗ werk Fulda, ktiengesellschaft in Fulda (Nr. 34 des Registers), eingetragen worden, daß wach dem Beschluß der General versammlung vom 29. Mai 19e das (-rundkapital um. 00 900 t erhöht werden soll und daß diefe Erhöhung statt gefunden hat.
Das Gnundkapi bal beträgt jetzt 1000 00 Mark. Dig neuen auf den Inhaber lautenden Aktien werden zum Nennwert ausgegeben
Fulda, den 24. Juli 1920. Das Amtegericht. Abteilung 5.
Verantwortlicher Schriftlei
Direktor Dr. Ty 9 in g n e bar
k für den Anzeigenteil:
er Vorsteher der Geschäftsst
J. V.: NRechnungsrat h J
Verlag der Geschäftgstelle (J. V.: Meyen
in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Wlhelmstra he z.
Verlagsanstalt, Berlin,
*
srankfurt, Sder, den 24. Juli 1920. Das Amtsgericht .
In das Handelsregister Meeilsung A ist
Zweite Zentral-Handelsregister⸗X
ztm Deut schen Neichsanzeiger und Preußischen
Berlin, Sonnabend, den 31. Juli
Nr. 169.
eilage
Staatsanzeiger 1920
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung 2e. rechts⸗, 6. Vereins-, 7. Genoffenschafts⸗ S. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12.
ver Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregister für das
Das das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗
Zentral ⸗Handelsregister für
straße 32, bezogen werden.
. gespalt. Einheitszeile
von Patentanwälten, 2. Patente,
betrãgt 12 16 f. d. Vierteljahr. —
Einzelne
Nummern
3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Han dels⸗ 5. Güter⸗ die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen
Deutsche QMeich. Mt. 169 B)
Das Zentral ⸗Handelsregister für das n 5 ö. gde e, k e has 3. reis o — . einer
2 4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. S0 v. O. erhoben.
H Handelsregister .
Gesellschaft geschieden.
Gehrem, Thür. 47380 In Abt. A. des Handelsregisters ist hene die offene Handelsgesellschaft in 3 Glaswarenfabrik „Rennsteig“ chmidt K Ernst mit dem Sitze in
Neustadt a. Rennsteig eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind
der Glasschleifer Moritz Ernst und der in, Ernst Schmidt, beide zu Neu⸗ adt a. R. Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1920 begonnen. Gehren, den 24. Juli 1920. w
Gemün d, Hife]. 47381 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 71 bei der Kommandit⸗ gesellschaft Kirch, Mey & Co. in Woll⸗ seiffen folgendes eingetragen worden Bie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. . Gemünd, den 19. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Gemäünmd, Li gel. 47382
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 37 eingetragen worden die Firma , C. Schöller Söhne“, Säge— werk, Holz- und Holzkohlenhandel in Heimbach.
Persönlich haftende Gesellschafter sind 1. Johann Konstantin Schöller, Holz⸗ händler in Hasenfeld, 2. Gustav Schöller, Landwirt in Hafenfeld, 3. Gabriel Schöller, Kaufmann in Heimbach, 4. Leo Schöller, ohne Stand, in gen. eld. .
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Gesellschafter Gabriel Schöller ermächtigt.
Gemünd, den 20. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Gera, Kengs. Sandelsregifter. Hier ist heute eingetragen worden; Nr. 368, betr. die Firma Ernst Rauh in Gera. Offene Handelegesell⸗ schast. Der Kaufmann Grich Rauh und ber Kaufmann Herbert Rauh, beide in Gera, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Gefellfchaft hat am 1. August. 1919 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Frieda Alma verw. Rauh, geb. Fritzsche, in Gera ermächtigt. . Amtsgericht Gera, den 26. Juli 1920.
(47383
Gernsbach, Murtal. 47384 Handel sregister A Band 1 O.⸗3. 97:
Firma Karl Hörauf Murgtãler GHranit⸗ und Schotterwerk in Weisen⸗ hach. Das Geschäft ist — jedoch ohne Forderungen und Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers — pachtweise auf Fabrikant Hermann Herdegen in Weisen⸗ bach übergegangen. J Gernsbach, den 24. Juli 1920. Bavdisches Amtsgericht.
—
Gold berg, Schles. 1473586 In unser Handelsregister A ist bei der unler Nr. I20 eingetragenen Firma: Schlesische Düngerwerke Rentz Ee, Goldberg i / Schl., folgendes ein⸗ getragen worden: ; ein Prokura des Arthur Gutsche ist er⸗ oschen. Amtsgericht Goldberg i. Schl., den 22. Juli 1820.
Gotha. . 386
In das Handelsregister Abt. B 1 hene unter Rr. I97 die Geselsschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Tanagra⸗Gesellschaft mit be⸗ ichränkter Haftung“ mit dem Sitz in Gotha eingetragen worden. Gegenstand des ÜUnternehmeng ist die erg en und Vertrieb von Spiel⸗ und Lehrmitteln, sowie alle damit verbundenen Geschãfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 .. Geschäftsführer sind Rudolf Plautz und Hans Burkhardt, beide in Gotha; jeder Geschäftsführer ist selbständig zur Ver⸗ trelung der Gesellschaft befugt.
Gotha, den 23. Juli 1920. Das Amtsgericht. K. — — Guben. ⸗ (47388 In unser Handelsregister A ist bei
Nr. 82 Girma Gustar Brömmer, Guben) eingetragen:; Der Frau Elisabeth Brömmer, geb. 3 in Guben ist Prokura erteilt.
uben, den 13. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Gnben. 47387] 5 8 des Gesellschaftsberirags dahin abge⸗ In unser Handelsregister X ist bei ändert, daß der Geschäftsführer Anton
Nr. 343 (Firma
Gummersbach.
ö . , en, . erein Hinsberg, Fifcher & Comp. Gumntersbach in Guminersbach: ist erloschen,
20. Mai 1920 eine Erhöhung des Grund⸗ kapitals 149 223 000 A1 beschlossen.
ist erloschen. versammlung vom 20. Mai 1920 sind die Satzungen, persönlich e S§ 4,5 (Erhöhung des Grundkapitals und Umwandlung der Namenaktien, in Inhaberaktien) inhaber), § 13 (Zahl der W e . mitglieder), geändert.
ö neugefaßt.
fabrik C. Bockhacker Gesellschaft mit
Brecht C Mathy,
Die Firma lautet : Brecht und
Guben, den 21. Juli 1920. Das Amtsgericht.
— — —
; ar 389) Handelsregistereintragung vom 23. Juli
Die Generalversammlung hat am
49 741 200 MS auf
um Diese Er⸗
ist erfolgt.
.
echtsanwalt Hans Harney in Barmen, in Bankdirektor Eugen Bandel in Barmen und Bankdirektor Albert Bendix in Köln sind als persönlich haftende Hilfen che fn bestellt.
Die Prokura des Rechtsanwalts Harney Durch Beschluß der General⸗
und zwar 51 (Ernennung von haftenden Gesellschaftern), 8§z 8 Zahl der Geschäfts⸗ Der Gesellschafts⸗ mtsgericht Gummersbach. Gummershach. 47390
Handelsregistereinkragung vom X. Juli 19530 bei der Firma Rheinische Kaliko⸗
beschränkter Haftung in Gummers⸗ bach; Die Prokura des Erich Fischer ist
erloschen. Amtsgericht Gummersbach. Gummersbach. 47391
Handelsregistereintragung vom 23. Juli 1930 bei der Firma Kunstlederfabriken Earl Bockhacrer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Gummersbach: . Prokura des. Grich Fischer ist er⸗ en.
Amtsgericht Gummersbach. Halle, Saale. ; 47392 In das Handelsregister Abt. A zu Nr. 2013 ist bei der Firma Hallesche Beerdigungsanstalt „Frieden“ Her⸗ mann Gericke in Halle heute eingetragen: Das Geschäft nebst Firma ist auf den Tischlermeister Hermann Gericke jun. in Halle übergegangen. Der Uebergang der a dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Hermann Gericke jun. ausgeschlossen. Halle, den 24. Juli 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Halle, Saale. 47393 In das hiesige Handelsregister Abt. B Ni. 117, betr. Kaliwerk Krügershall Aktiengesellschaft in Halle, ist heute eingetragen: Dem Diplomingenieur Fried. rich Wegener in Bahnhof Teutschenthal ist Gesamtzrokura dergestalt erteilt, daß er mit einem zweiten Prokuristen gemein⸗ . zur Zeichnung der Firma be— rechtigt ist. Halle, den 24. Juli 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Halle, San LI. 47394 Im Handelsregister Abt. B ist bei der unker Nr. 314 verzeichneten Firma Otto Westphal Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Halle heute eingetragen: Georg Westphal ist zum Geschaäͤfts ührer derart bestellt worden, daß er selbständig zur Vertretung der Gesells aft befugt sein foll. Die dem Georg Westphal und der Frau verw. Luise Hartmann, geb. West⸗ phal, erteilte Einzesprokura ist erloschen. Halle, den 24. Juli 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Halle, Saale. 47395
In das ö Abt. B Nr. 345 ist bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Allgemeine Trans⸗ vortgesellschaft vorm. Gondraud ke Mangili mit beschränkter a, . Berlin, mit einer unter der Firma All⸗ gemeine Transport gesellschaft vorm. Gond⸗ rand Rangsst mit beschränkter Haftung betriebenen Zweigniederlassung in Halle heute eingetragen: Ding Gefellschafter vom 26. Nvbember 1919 ist der Sitz der Firma nach Frankfurt a. M. verlegt unter Umwandlung der dortigen Zweigniederlassung in die Hauptnieder⸗ sassung und der Hauptniederlassung in Berlin in eine Zweigniederlassung und
Strobel auch dann, falls mehrere Ge⸗
It r berechtigt ist. Kaufmann Otto Daetwyler Mathy ist aus der is
Halle, Saale.
ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Klaes & Grätner in Salle eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma
Halle, Saale. Nr. 2963
Elektromonteur Otto Gräbner in Halle eingetragen.
Hamburg. Eintragungen
Reichs treuhandgesellschaft Aktien⸗
Dr. Lepsins Schraube & Co. mit
Paustian Sohn, Zweigniederlassung
Beschluß der J
t nichk mehr Geschäftsführer. Halle, den 21. Juli 192.
Das Amtsgericht. Abteilung 19. 47396
In das Handelsregister Abt. A Nr. 2777
Halle, den 26. Juli 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 19. ar 397) In das ae, ister Abt. A ist unter
heute die Firma Otto Gräbner
als der
Halle und ihr Inhaber
Halle, den 26. Juli 1920, Das Amtsgericht. Abteilung 19.
47398
in das Handelsregister. 22. Juli 1920.
gesellschaft, Zweigstelle Samburg, Zweigniederla fung der Firma MNeichs⸗ krreuhandgesellschaft Aktiengesellschaft, zu Berlin.
Otto Dyckhoff und Rudolf Neithardt, Kaufleute, zu Berlin, sind zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt worden.
beschränkter Haftung. Otto Wagner, Kaufmann, zu Frankfurt a. M, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.
der gleichlautenden. Firma zu Altona. Gesellschafter: Ehefrau Catharina Marry
Malermeister, zu Altong.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 24. Juni 1920 begonnen.
Einzelprokura ist erteilt an Johann Jochim August Paustian, zu Altona, und an Hugo Ehristian Bernhard Paustian. Norddentsche Jute⸗ Spinnerei und Weberei. Prokura ist erteilt an Otto August Julius Müller, zu Ostritz i. S., und an Bernard Heinrich Klussmann, zu Oftritz i. S.; jeder von ihnen ist berechtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied die Firma der Gesell⸗ schaft zu zeichnen. Chuji Kaneko. Inhaber Chuji Kaneko, Kaufmann, zu Hamburg. ö Gülzow & Eo. Gesellschafter: Heinrich Anton Carl Theodor Gülzow, Josep J Boettger, Kaufleute, zu Ham⸗ urg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 20. Juli 1920 begonnen.
Prokura ist erteilt an Johannes Emil
Busch. ö Knrt G. Behrendt. Prokura ist erteilt an Leopold Wolff. Fischer & Co. Diese offene Handels⸗ gefellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem , Fischer mit Aktiven und Passiven üher⸗ nommen worden und, wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Hans Tielecke. Jäahaher: Friedrich Ernst Hans Tielecke, Kaufmann, zu Hamburg. Paul Landt. C. A. G. F. sind erloschen. Gerd Buss. Inhaber: Gerhard Buss, Kaufmann, zu Hamburg, . RNickmers⸗Linie Schiffuhrts Agentur,
Gesellschaft mit ,,, Saf⸗
tung. In der Gesellschafterversamm⸗
lung vom 15. Jull 1929 ist die Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags beschlossen und bestimmt worden: Die Firma der
Gesellschaft lautet nunmehr Rickmers⸗
Linie mit beschränkter Haftung.
Karl Oldörp, Kaufmann, zu Hen berg i. M., ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt worden mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten.
J. Sucklenbroich & Co. Das Geschäft
Diese Firma sowig die an Brandes erteilte Prokura
ist von Johannes Julius Adolph Melchert, Kaufmann, zu. Hamburg,
lbernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt; Die im Geschäftsbetriebe begründeten BVörbindlichkeiten und Forderungen des bisherigen Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden. ohn Scharxfstein. Inhaber: John Isidor Scharfstein, Kaufmann, zu Hamburg. Hachfeld, Fischer C Co. Gesamtpro- kura ist erteilt , Adolf Karl Pfeiffer und Adolf Hugo Tölcke. Die an P. N. A. Relmer und H. W. O. Sievers erteilten Prokuren sind er⸗ loschen.
B. A. Sch
M.
Gesellscha ft mit
stellt worden.
stellt worden.
blut, Kaufmann, sellschafter eingetreten. & Jungblut fort.
Lüttgen
Müller.
Franz LZakatos. Lakatos, Kaufmann, zu Hamburg. Levermann & Wellcke. Gesellschafter; Karl Paul Willy Levermann und Adolf Weslcke, Kaufleute, zu Hamburg,
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1920 begonnen. M. Kraepelin. Diese Firma ist erloschen. Reklame Busch John Busch. Prolura ist erteilt an John August Carl
Schlepkow.
Rudolph Schülcke. burg, als
Kemme. worden.
sellschaft
um
Nennwerte.
Miehlmann und
Hamburg.
manditisten und begonnen.
übernommen.
Dannemann, Fritz
Peter Christop
e m n ,.
tretungsmacht entz
Bind Vermouth⸗Kellerei und Süd⸗
Guben) eingetragen worden:
schäftsführer bestellt sind, allein vertretungs⸗
wein Großhandlung eon Bandiera
die Kommanditisten
Haftung. An Stelle des ausgeschiedenen F. J. H. G. Hucklenbroich ist Johannes Jullus Adolph Melchert, Kaufmann, zu Hamburg, zum Geschäfrsführer be=
Vertriebs Gesellschaft griechischer u. spanischer Weine mit beschränkter Saftung. An Stelle des ausgeschiedenen 7 FJ. H. E. Hucklenbroich ist Johannes Jullus Adolph Melchert, Kaufmann, zu Hamburg, zum Geschäftsführer be⸗
roeder Co. In das Ge⸗ schäft ist Theodor Rudolf Karl Jung—⸗ zu Hamburg, als Ge⸗
Die offene Handelsgesellschaft hat am 20. Juli 1926 begonnen und Geschäft unter der Firma Schroener
Co. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Liquidation ist beendi Firma fowie die an J. M. teilte Prokura sind erloschen. . Behrend Jacobsen. Prokura ist erteilt an Paula Erna Frieda Jacobsen, geb.
Inhaber:
Paustian, geb. Plat, und John Paustian, Hermann Meyer jr. Das Geschäft ist ; ö on Wilhelm Heinrich Otto Benthack,
aufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter un— veränderter Firma fortgesetzt. In das Geschäft ist John Juchter, Kaufmann, zu Gesellschafter eingetreten.
Bie offene Handelsgesellschaft hat am 15. Juli 1926 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort,
Prokura ist erteilt an Ludwig August
Johann
*
beschränkter
setzt das
Diese offene
üttgen er⸗
Franz
Ham⸗
Bezüglich der Gesellschafterin Kemme ist durch einen Vermerk auf eine am 31. März 1920 erfolgte Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen
Ruberoidwerke Aktien Gesellschaft. In der Generalversammlung der si6re vom J7. Juni 1920 ist die Er⸗ höhung des Grundkapitals S, 6 500 oo. = S 12 0900 000, — durch Ausgabe von hho0 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je M 1000, — beschlossen worden. Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Ferner wird bekanntgemacht: Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum
Otto Wichmann. Die Firma sowie die an A. O. Wichmann und O. O. Wich⸗ mann erteilten Prokuren sind erloschen. Rohstoff Einfuhr Gesellschaft mit beschränkter Haftung. schaft ist aufgelßst worden. Tiguidatoren sind Cäsar Heinrich Carl Friedrich Miehlmann, beeidigte Bücherrevisoren, ju Hamburg; jeder von ihnen ist allein vertretungsberechtigt. . . Die Firma der Gesellschaft ist ge⸗ ändert in: Nohstoff Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Rohstoff Einfuhr Gesellschaft. Per. sönlich haftender Gesellschafter: August Hugo Hoppe, Kaufmann, zu
Die Gese
Die Kommanditgesellschaft hat 4 Kom⸗ at am 1. Juli 1920
Die Gesellschaft hat das Geschäft der aufgelösten Nohstoff Einfuhr Gesellschaft mit beschränkter Haftung ohne Aktiven und Paffiben aber mit dem Firmenrecht
Gefamtprokura ist erteilt an Paul Richard Georg Luckow. Conrad Carl Christian k ,,, 3 * Wagner, Diedrich Carl . Hartwig, Otto
toph Heinrich Lange und Henry Rudolf Martin Bösche; je zwei aller Gefamtprokuristen sind zusammen
ilhelm
ero“ Metallwarenfabrik Arnold Partenheimer Kommandit Gesell—⸗ schaf Durch einstweilige Verfügung des Landgerichts Hamburg vom 18. 3 1Y20 ist dem perfönlich haftenden Gesell⸗ schafter A. K. H. Partenheimer die Ver⸗
En und diese a
t und die P
Aktio⸗
der Ge⸗ auf
Die
aul
Juli
und Herbert Schlegelmilch übertragen worden. 23. Juli.
G. L. Gaiser. Gesamtprokura ist er⸗ teilt an Ghefrau Elise Auguste Jo⸗ hanna Wilhelmine Brettschneider, geb. J und Paul Ludwig Johannes Ydos.
Cogui & Reimers. Prokura ist erteilt an Heinrich Wilhelm Langenbuch. Zeiner & Störzer. Diese offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Störzer mit Aktiven und Passiven üher⸗ nommen worden und wird von ihm unter unveränderter 6 fortgesetzt. zobert Sprenger,. nhaber: Ludwig Wilhelm Robert Sprenger, Kaufmann, zu Hamburg,
Prokura ist erteilt an Joachim Hans
Dietrich Wolfram. Alfred C. Luedecke. erloschen. eters Arms Company mit be⸗ k Haftung. Der Geschäfts⸗ ihrer S. H. Marr ist aus seiner Stellung ausgeschieden. Benzinwerke Wilhelmsburg, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. Juli 1920 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst worden.
Liguidator ist Werner Josias Jesfen, Kaufmann, zu Hamburg. Pi. E. Croissant Uhde. Gesamt⸗ prokura ist erteilt an Theodor Wilhelm Tarl Rähtz und Eduard Paul Christian Rudolf Peters. Heydorn & Harms. Gesellschafter: Otte Georg Heydorn, Kaufmann, zu Harburg, und Hugo Friedrich Wilhelm Harms, Kaufmann, zu Harburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen.
John Guy. Inhaber:; John Theodor Guy, Kaufmann, zu Hamhurg,
Prokura ist erteilt an Curt Elkeles,
zu Groß Flottbek. Bennich C Hollander. Prokura ist er⸗ teilt an Alexander Friedrich Gustav Kornrumpf. . Heinrich Esders & Co. Prokura ist erteilt an Franz Bernard Theodor Meyer. Friedlein Eo. Gesellschafter: Ernst
Diese Firma ist
Franz Friedlein, Ingenieur, Julius Johannes Baacke, Kaufmann, beide zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Juli 1920 begonnen. ; Claus G. Rathje. Diese Firma ist erloschen.
Eckardt Messtorff. Die Gesellscheft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter J. O. Messtorff mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter un⸗ veränderter Firma fortgesetzt.
Andreas Avramikos. iese Firma
ist erloschen. . Andreas Avpramikos & Co. Gesell—⸗ schafter: Andreas Avramikos und Mar Eugen Kunst, Kaufleute, zu . g.
Die offene Dante eg esellsthaf hat am 1. Juli 1920 begonnen.
It. Elias Moos, Zweigniederlassung der
e r ger. irma zu Stuttgart. Gefellschafter: Kommerzienrat Albert Moos, zu Stuttgart, und Hermann Moos, Kaufmann, zu Stuttgart, Die offene . chaft hat am 1. August 18865 begonnen. . Prokura ist erke slt an Hans Seybald. Riefling . Weingärtner. Gesell schafter: Georg Heinrich Adolph Rief⸗ lug. Verleger, zu Hamburg, Mar Emil ie fing. Buchdrucker zu Hamburg, und Georg Joseph Weingärtner, Buchdrucker, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen. Carsten Rehder. Prokura ist erteilt an John Hinrich Rehder, zu Altona. Hans G. Kramer. Inhaber; Hans Erich Kramer, Kaufmann, zu Altona. Heinrich Meier. In das bisher von Johann Heinrich Julius Meier, Kauf— mann, zu Hamburg, unter der nicht ein⸗ getragenen Firma inrich Meier ge⸗ führte Geschäft ist Arthur August Jürgen Berndfen, Kaufmann, zu Ham- durg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 20. Jusi 1920 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des bisherigen Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden. Prokura ist erteilt an Ehefrau Hedwig Wilhelmine Maria Mathilde Meier, geb. Vollbrecht.
urt Hans Wohlra
u Bezüglich des Gesellschafters Meier f ist . einen Vermerk auf eine am