1920 / 169 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

kapital um 300 009 M erhöht durch Aus⸗ Handelsgesellschaft ist gabe von 250 Stück Aktien II. Gattung zu je 1200 A.

Der Beschluß der Generalversammlung vom 4. Juni 1920 hat die §§ 4, 6, 18 und 27 der Satzungen den Inhaber lautenden Aktien II. Gattung haben gegenüber den bisherigen Aktien J. Gattung den Vorzug, daß sie

a) vorab einen Gewinnanteil von Pro⸗ zent ihres Nennbetrags erhalten. der Gewinn eines Jahres zur Zahlung dieses Gewinnanteils nicht Gewinnanteil nächstfolgenden Jahre vorweg zu zahlen, zuzüglich etwa sälliger rückständiger Zinsen bis zum Tage Rest des verteil⸗ baren Reingewinns erhalten die Aktien

Falle der Auflösung der Gesell⸗ schaft erhalten die Aktien II. G borab 100 Prozent ihres Nennwerts, außer⸗ dem die etwa rückständigen Gewinnanteile aus früheren Jahren s des Nennwerts für jedes Jahr seit desjenigen Geschäftssahrs, auf welches in⸗ folge der Auflösung eine Verteilung vom Reingewinn nicht mehr erfolgen konnte. Den Rest des Gesellschaftsvermögens erhalten die Aktien J. Gattung.

c) Die Aktien II. Gattung werden nach Die Einziehung erfolgt zum Kurse von 100 Prozent, zu⸗ züglich 6 Prozent des Nennwerts, seit dem Schluß des Geschäftsjah einzuziehenden Aktien no teilnehmen, . . Erhöhung des Aktienkapitals ist Die Ausgabe der neuen

Aftien II. Gattung erfolgt zum Nenn⸗

Niederlahnstein, den 16. Juli 1920. Das Amtsgericht.

shre etwaigen Stellverlreter vom Vor⸗ des Aufsichtsrats ernannt werden.) f Blatt 13 234, betr. die Firma Lebensversicherungs⸗Ge⸗ auf Gegenseitigkeit (Alte Dr. phil. Georg fl als Mitglied des Vorstands

73, betr. die

Wilhelm Opladen ir, Kaufmann, Köln⸗ Mülheim. Gesellschafts vertrag vom 28. Juni Ferner wird bekannt⸗ Es werden in die Gesellschaft 1. vom Gesellschafter „Alt⸗ harlottenburg, zur

31. Januar 1917 erfolgte Eintragung Güterrechtsregister hingewiesen

Th. Baumann R Sohn. Gesellschafter: Bustap Adolph Theodor n,. Laufmann, zu Hamburg, und Gustap Rudolf Theodor Baumann, Kaufmann, zu Hamhurg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am l. Juni 1920 begonnen. Bezüglich des Gesellschafters G. A. T. Baumann ist auf eine am 24. Ja— nuar 1911 erfolgte Eintragung in das Güterrechts reg ister hi

Lesezcichen Reklame beschränkter Haftung.

nut e,

ellschaftsvertrag ist am 9. Juli

1929 abgeschlossen . ö Gegenstand des Unternehmens sind

Herstellung und Vertrieb

zeichen aller Art, namentlich für Re⸗

klamezwecke, sowie alle damit zusammen⸗ hängenden Handelsgeschäfte, ab von Bankgeschäften. Das Stammlapital der Gesellschaft beträgt M6 20 000, —. Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ folgt durch jeden Geschäftsführer allein.

. r: Theodor Lettinger,

Kaufmann, zu Hamburg, und Ludwig

Katzmann, Kaufmann, zu Hamburg.

Ferner wird bekannt gemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs—

Unternehmens, und 5 18 desselben, be⸗

des Aufsichtsrats, Gesellschafter

Stalling und Kurt Walter Junghähnel sind aus der Gesellschaft ausgetreten. Der Kaufmann Gustav Emil Hofmann das Handelsgeschäft weiter. Auf ihn sind die in dem Betriebe der offenen Handelsgesellschaft begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen über— Die Firma lautet künftig: G. Emil Hofmann.

Radeberg, den 24. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Rheydt, Bx. Düsseldorf. 47840 In unser Handelsregister ist eingetragen

t Eintrag des Amtsgerichts LV in Hanan vom 14. Juli 1920. Held enkheim, KR rena. ;

In das Handelsregister, Abteilung für eingetragen:

Nr. 368 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Gebr. Rosenberg“, Cöln: Die Prokuren des Simon Rosenberg und Max Rosenberg sind erloschen.

Nr. 1595 bei der Firma t; Nachfolger, Firma ist erloschen, desgleichen die Pro⸗ kura der Ehefrau Anna Schüller, geb.

In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute eingetragen:

Firma Heinrich Reger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lich. Gegenstand des Unternehmens ist, der Be⸗ trieb eines Sägewerks, einer Eisschrank⸗ abrik sowie verwandter Geschäftszwei inoͤbesondere Uebernahme und Weiterhetri des seither unter der Firma Heinrich Reger in Lich betriebenen Handelsgeschäfts.

Das Stammkapital beträgt 1090 000 4. Geschäftsführer sind die K Reger und Friedrich Heinrich Müller in

ich.

Her Gesellschaftsvertrag ist am 28. Juni 1920 auf die Dauer von 10 Jahren ab⸗ Wird ein Jahr vor Ablauf des Vertrags nicht schriftlich gekündigt, so läuft derselbe jeweils für fünf Jahre

treffend die und 19. Juli 1920. Gegenstand des Unternehmens ist der Versicherungszweige: 1. Feuerversicherungen aller Art, 2. Ver⸗ Einbruchdiebstahl Beraubung, 3. Versicherung gegen Wasser⸗ Transportversiche⸗

eingebracht: nn Wandervogel e. V., C. als. Alleininhg Deckung seiner Stammeir

das Hausgerät d

Einzelfirmen, Sermann

Firma Heinrich Stahl in Gerstetten. Gebrauchsartikeln

er) in Leipzig:

Fahrikation sicherung gegen

Hause des Peter legenen Wandervogel⸗ d eine Ladeneinrichtung, bewertet Gesellschafter Opladen vorgenannt zur teilweisen ner Stammeinlage von MS. eine Schreibmaschi ne

ausgeschieden.

6. auf Blatt 148 : Seine & Co. Atktiengesellschaft

Der Gesellschaftsvertrag vom 1911 ist durch Beschluß der Ge⸗ neralpersammlung vom 6. Mai 1920 laut Rotariatsprotokolls von demselben Tage im 5 19 abgeändert . 3995, betr. die Firma Leipziger Werkstätte gewerblicher Wittmar in Leipzig: ittmar ist, als Gesell—⸗

leitungsschäden, rungen aller Art, pflichtversicherungen aller Art, 6. sicherungen gegen Schäden durch Aufruhr. Andere Versicherungszweige können b trieben werden, aber erst nachdem die Aus⸗ dehnung des Geschäftsbetriebs auf sie durch den Aufsichtsrat beschlossen und durch das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung genehmigt ist. Nr. 1575 bei der Firma „CEhemische Fabrik Turpaniaga Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. mann Emil Schubert in Köln-Ehrenfeld ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. der Firma Kochs jr. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Fabrik chemisch tech⸗ nischer Vrodukte“, Aschaffenburg mit mit Zweigniederlassung in Cöln. Daniel Müller in Aschaffenburg ist Pro⸗ kura erleilt. Nr. 2210 bei der Firma: „Tropon⸗ täengesell schaft“ Cöln⸗Mül⸗ Die Aktiengesellschaft unter der Aktiengesellschaft, deren Firma nach beendeter Liquidation durch Verfügung vom 2. Dezember 1919 gelöscht war, ist wiederum in Liquidations⸗ n Zum Liquidator ist der Kaufmann Hermann Dinklage in Köln— Mülheim bestellt.

Stahl, Kaufmann in Gerstetten. Den 265. Juli 1920. Amtsgericht Heidenheim a. Brz. Amtsrichter Bergmann.

Nr. 1939 bei der Firma „Carl Lüh⸗ dorf Nachf.“ Cöln: der Firma ist Kaufmann Wilhelm Siefer, öoöln. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Wilhelm Siefer ausg

Reuer Inhaber DHeckung seir aufleute Karl einen Schreibtisch, und verschiedene Büroutensilien, b mit 1000 46.

Heffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch Rundschreiben.

Amtsgericht.

ewiesen worden. esellschaft mit

Der Sitz der

HNHellivenstadt, Fiche feld. 47401] ü Reingewinn

Im Handelsregister A Nr. 137 ist heute 1. Bei der Firma Otten u. stelzem⸗ berg in Rheydt: Die Firma ist erloschen. 2. Bel der Firma XB. N. As bert und Co.: Dem Kaufmann Ernst Keiler in Rheydt ist Prokura erteilt. ; ; 3. Bei der Firma Wilhelm Behle in Rheydt: Die Firma ist erloschen. 4. Bei der Firma Schnödemind K Co. Bürsten⸗ und Pin Nhehdt: Der Kaufmann auer aus M.⸗Gladbach ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. . 5. Bei der

Wilbich, eingetragen worden, daß h, 9 daß der Rückzahlung.

Handelsleitte Wilhelm Sänger, Heinrich Sänger und Christoph. Sänger, sämtlich in Wilbich, in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten sind und ß die Firma in Nikolaus Sänger Söhne geändert ist. Ferner sind unter r DHandelsgesellschaft Nikolaus Sänger & Söhne, Wilhich, und als deren persönlich haftende Gesell— andelsleute Nikolaus Sänger,

Kunnst Otto G Otto Friedrich W schafter ausgeschieden.

8. auf Blatt 13 647, betr. di. Klingler Dreißig in Leipzig: D Firma ist nach beendeter Liquidation erloschen. ;

9. auf Blatt 12 521, betr. die Firma Aktiengesellschaft in er Gesellschafts⸗ er 1904 ist durch

bei der Firma

Fahnenfahrik Abteilung 24.

Steiger Kölner Tapetenhandlung“, Cöln: Neuer In— haber der Firma ist Arnold Steiger junior, ö Die Firma lautet jetzt: „Kölner Fahnenfabrik Arnold Steiger gegr. 1855.“ Nr. 4729 bei der Firma „Johannes Gerlach“, Cöln: Dem Gustad von Staa in Crefeld ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß er nur in Gemeinschaft mit einem anderen Proökuüristen zur Ver⸗ tretung der Firma berechtigt ist. der Firma brauerei Johann Sion“, Cöln: In— folge Verheiratung lautet der Name der Firmeninhaberin jetzt: Risch, geb. Mainz. Nr. 5642 bei der Firma Ritzerfeld“, Cöln: Neuer Inhaber der ĩ Witwe Hermann Mitzerfeld, Maria geb. Hergarten, Kauffrau in Köln⸗ 2 in ungeteilter Erbengemein⸗ schaft mit ihrem minderjährigen Sohne Otto Ritzerseld.

a ünkgsbriche. . In das Handelsregister ist heute auf Blatt 143 eingetragen worden: D Franz Lawin, Kaufmann Franz L ist Inhaber. Ange Groß u. Kleinhan und Zuckerwaren, mitteln Kolonial⸗ und Tabekkwaren. . Königsbrück, am 24. Jult 20.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsgnzeiger. Gesellschafter Reger und Friedrich Heinrich Müller in Lich und Firma Gustav Schwarz und Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Friedberg, haben als Sacheinlage die Werte der seitherigen Fi Reger in Lich eingebracht. 3 werden mit dem Betrage in Ansatz ge⸗ bracht, den die Eröffnungsbilanz der Firma Heinrich Reger als Wert aufpeist. die Uebernahme dieser Werte gelten die der Gesellschafter

Zeichner, Köln.

Königsbrück. ain in Königsbrück ebener Geschäfts el mit Schoko Handel mit Lebens⸗

6 Prozent

Ludwig Snpfeld Böhlitz⸗Shrenberg vertrag vom 23. Deze die Beschlüsse des Aufsichtsrats vom 5. und 25. Jun 1930 laut Nytariatsprotokollen von den gleichen Tagen im 83 abgeändert

Amtsgericht Leipzig, Abteilung N B, 265. Juli 1920.

schafter die

Christoph Sänger, sämtlich in Wilbich, eingetragen. getragen: Die Gesellschaft hat am 1. Mai 191. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur der Handelsmann Niko— laus Sänger ermächtigt. Heiligenstadt, den 29. Januar 1920.

Das Amtsgericht, Abteilung 3.

rma Heinrich

Diese Werte irma Rheinis;

schinen⸗ und Syindelfabrik Rhetzdt Caumann u. Hesselbach zu Rheydt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Fabrikant Alfred Pfankuchen in Bonn. Rheydt, den 26. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Geschäftsführer: schäftsfüh Ichließlich

Kön zæstelim, Rilibæ.

Auf Blatt 164 des Handelsr die Auto⸗Omnibn s⸗Gesellscha stein⸗Nofenthal⸗Schweizermi sellschaft mit beschränkter in Jtosenthal⸗Schweizermühle, is

worden:. Die Gesellschaf Zum Liquidator ist der frühere Geschäftsführer, der Kaufinann Hermann Hauke in Hermsdorf, bestellt. Die Liquidation ist beendet. sellschaft ist erloschen.

Königstein, den 17. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

RTötnschenkbrocta. luf Blatt 31 des Handelsregisters, die Gesellschaft Fasa, Fabrik für Schnell⸗ photo⸗Shezialitüten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Radebenl betreffend, ist heute folgendes eingetragen Geschäftsführer Lange ist ausgeschieden. Die Franz Stephan ist erloschen. Der Gesell⸗ schaflsvertrag ist in den S5 5 und 6 durch Besellschafterbeschluß vom 21. Juni 1920 laut Notariatsprotokolls von diesem Ta abgeändert worden. Die Gesellschaft wird Geschäftsführer Prokura ist erteikt dem Kaufmann Jens Frederik Bjerregaard in Radebeul.

Amtsgericht Fötzschenbroda,

den 26. Juli 1920.

——

1919 begonnen.

Ehefrau Christine Troponwerke

Stammeinlagen

Lich, den 23. Juli 1920. Hessisches Amtsgericht.

Liebam, Schles. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 80, betr. die F. Wihard in Liebau, getragen worden: inrich Richter in Liebau, S Besamtprokura erteilt derart, d

rs, für das die

Leßkpziꝶ. am Gewinn

Hermann ; . ö 35 Handelsregister ist heute ein⸗

„Hansa“Dacherhaltungeè⸗wesellscha ft mit beschränkter Haftung.

Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. , , Ver Gesellschafts vertrag ist am 17. Juli

1929 ahgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die

Uebernahme

erhaltungsarbeiten

ment und von freien Aufträgen auf solche

tragen worden: . J. auf Blatt 19 203 die Fi inster in Leipzig ( tikolaistre Der Kaufmann Herzs (Hirsch,?

ist Inhaber. aufmann Benno

In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 134 eingetragen worden die Firma Nudolf Hermann Müller mit dem Sitze in Röbel und der Frau Anna Müller, geb. Lampe, daselbst als Inhaberin. Dem Gärtner Walter M ist Prokura erteilt. Röbel, den 24. Juli 1920. Mecklenburgisches Amtsgericht.

Säcke ing on. In das Handelsregister B ist unter O7 Z. 38 eingetragen: „Gesellschaft für Bandfabrikation in. b. S. ci gen“ mit dem Sitz in Säckingen. Gegenstand des Fabrikation

Mixschperg, Senhles. zustand getreten.

In unserem Handelsregister A ist heute Nr. 53 eingetragen, daß die zur Sch loß⸗

eingetragen durchgeführt.

Lindenthal, irma S. &

olgendes ein⸗ Dem Direktor Herrn

Solzstofffa brit mühle Warmbrunn Franz Gerlich, Warmbrunn, auf den Fabrikbesitzer Max Schultze in Warmhrunn übergegangen ist, der sie unter der Firma Holzstofffabri?

Das Stammkapital der Gesellschaft . Schlosimühle Warmbrunn weiter⸗

betrgt 1 20 000, 2 mehrere Geschäftsführer stellt, so ist jeder von ihnen allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Geschäftsführer: de la Haye, Betriebsleiter, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Hamburger

Finster in Leipzig. er Geschäftszweig: Nauchwaren⸗ d Kommissionsgeschäft.

2. auf Blatt Q 3 Firma A. eker Johann Jose e e 67). Der A er in Leipzig

Nahrungsmittel beschränkter Saftung“ Bruno Schmidt ist als Geschäfts⸗ Kaufmann GChristian eldorf⸗Grafenherg

Jahresabonne⸗ Als dorff“, Cöln: Dem Anton Robertz . in Köln⸗Braunsfeld und dem Carl Als— dorff junior in Köln-Lindenthal ist Ge⸗ samtprokura erteilt in der Weise, daß sie nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma berechtigt sind. Nr. 6179 bei der offenen Handelsgesell— schaft „Löwenstern Strauß Damen⸗ hutfabrit , Cöln: aufgelöst und die Firma erloschen. Nr. 7309 bei der Kommanditgesellschaft Gesellschaft

In unser Handelsregister B ist heute be der unter Nr. 2 eingetragenen Aktien⸗ gefellschaft in Firma „Christoph und Aktiengesellscha ft! ĩ tragen worden, daß nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 17. März 1920 das Grundkapital um 7 Millionen Mark erhöht werden soll, und daß die Fassung von 5 136 der Satzung geändert worden ist.

Niesky, den 19. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

er in Leipzi potheker Jo⸗ ist Inhaber. eschäftszweig: Herstellung chemisch⸗pharmazeutischer Er⸗

Blatt 19205 die Firma Otto ipzig (Reichsstraße 29531.) olf Kurt Bochum Prokura ist er⸗ alfer Otto August (Angegebener Ge⸗ ndel mit Damen⸗

betr. die Firma Böhme in Leip⸗ ernhard Böhme ist Inhaber aus⸗

Oskar Schulz in ist zum Geschäftsführer kura ber Ehefrau Linde Schmidt, geb. Steinberg, ist erloschen. 23)? Cei, der Firma „FGisenerz Gesesllschaft Niederland Gesellschaft mit beschraänkter Durch Gesellschafterbeschluü vom 6. Juli 1920 ist 8 2 des Gesellschaftsvvmrtrags, be⸗ Sitz der Gesellschaft, ge—⸗ in Der Sitz der Gesellschaft ist nach Aachen verlegt.

Nr. 2438 bei der Firma „Rheini Versicherungsbank schn ft“, Cöln: Durch Generalbersamm⸗ lungsbeschluß vom 28. Juni 1920 ist 5 18 d schastsvertrags, Bezüge des Aufsichtsrats, geändert. Nr. 2647 bei der Firma „Genent⸗ Schnell an ⸗Attiengesellscha ft“,

. h Generglversammlungs—⸗ beschluß vom 16. Juli 1920 sind folgende Paragraphen des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ndert worden: 8 5, betreffend die Divi⸗ dendenscheine, S 16 und 230 Abs. 2, be⸗ treffend die Anstellung v den Vorstand, z 23 durch den Zusatz treffend die Uebernahme der von den Auf— sichtsrats⸗ und Vorstandsmitgliedern zahlenden Tantiemesteuer auf die Gesell—⸗ Sz t, betreffend die Einberufung ordentlichen Generalversammlungen, und Hzetreffend die Vorlage der Bilanz durch den Vorstand. der Firma Transport- und Handelsgesellschaft, ; beschränkter Haf⸗ Dnisburg⸗Ruhrort mit Zweig— niederlassung in Cölu: Kaufmann Theodor Schnitzler zu Wesseling ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

J bei der Firma

wacht⸗Verlag, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Gesellschafterbeschluß vom 25. Juni 1926 ist das Stammkapital um 24 500 6 auf A4 bo0 „A erhöht worden. schafterbeschluß vom 25. Juni 1920 ist 3 4 des Gesellschaftsvmertrages, betreffend das Stammkapital geändert. Nr. 2932 bei der Firma „Elan Her— stellung elektrischer, Apparate Ge— sellschaft mit heschränkter Haftung“, CGöäln; Erwin Wenzel Hat das Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Derigs, Elektrotechniker in Köln ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Hirschberg i. Schl., den 22. Juli 1920. Das Amtsgericht.

äirschhberg, SchiHes. Unter Nr. 7 Abteilung B unseres Han delsregisters ist bei der Firma „Schlesische Cellulose und Panierfabriken Aktien- gesellschaft“ in Eunnersdyrf einge⸗ Prokura des Robert Meißner am 30. Juni 1920 er—⸗

Hirschberg i. Schl., den 22. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

MHirschhberꝶz, Sc. Im Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 545 die Firma „Ing. Georg Heinrich, Technisches Büro“ mit dem Sitze in Warmbrunn Inhaber der Ingenieur Georg Heinrich in Warmbrunn eingetragen worden. Sirschberg i. Schl., den 23. Juli 1920.

Vas Amtsgericht.

Angegehener ind trieb Meisenneim, Glam. l

In unserem Handelsregister Abteilung A Ni. 265 ist heute bei der Firma Julius Botsch zu Meisenheim folgendes ein⸗ Die Firma ist er⸗

Die Gesellschaft ist Haftung“

Unternehmens von Seidenbändern und der Handel mit solchen oder ähnlichen Artikeln. Erreichung und Zwecks kann die Gese bewegliche Sachen äußern, sich unter jeder Form an andern Unternehmungen, welche sich mit ähnlichen Hilfs⸗ und Verarbei—⸗ ffen, beteiligen oder ze Industrien erwerben oder gründen. Stammkapital: 300 000 dreihundert⸗ Geschäftsführer: Di⸗ o Reimann in Basel. in Basel und dem Alfred Von der Mühll in Basel ist Prokura in on ihnen in

Gesellschaft Gesellschaft

Bochum in Lei Der Kaufmann Oslto Rud in Leipzig ist Inhaber. teilt dem Kaufmann W Bochum in Leipzig.

schäftszweig: Großha

4. nuf Blatt 5418, J. Emil Bernhard

Ablebens als

Prokura des getragen worden:

„Volkswacht mit beschränkter Haftung und Com— vagniestommanditgesellschaft“, Cöln: Kommanditisten sind Kommanditist hat seine

treffend den Meisenheim, den 16. Juli 1920. aft KLuch un.

Das Amtsgericht.

Minden, Westf. . Zu Nr. 579 Abt. A des hiesigen Handels⸗

ters, betr. die Firma Philipp Peters folgendes ein⸗

Fremdenblatt. „Nepack“ NMeklame⸗ und Ver⸗ packungs⸗Gesellschaft schränkter Haftung. Gesellschaft ist Hamvburg.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Juli 19020 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens sind

Neklame⸗ und Ver⸗ aller Art sowie alle mit zusammenhängende Handelsge— schäfte, abgesehen von Bankgeschäften.

Das Stammkapital der Gesellschaft betrãgt MS 20 000,

Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ folgt durch jeden Geschäftsführer allein. . Theodor Lettinger, Taufmann, zu Hamburg, und Ludwig Katzmann, Kaufmann, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

Oskar Sangerud Gesellschaft beschränkter Haftunn. der Gesellschaft it Hamburg.

chaftsvertrag ist am 8. Juli

. ossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der

Im⸗ und Export von Waren sowie der

Betrieb von Handels, und Reederei⸗

geschäften aller Art. Ausgenommen sind

alle Geschäfte, zu denen eine besondere

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 33 ist heute bei der Firma B. Pott⸗ Wiegard, Oelde, eingetragen, daß der Kaufmann Aloys Schepperheyn in Oelde alleiniger Inhaber der Firma ist. Oelde, den 24. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Der Sitz der Einlage erhöht. Nr. SI48 bei der Kommanditgesellschaft Linolfabrik Gebrüder j Kommanditgesellschaft“, GCöln: Ein Kommanditist ist ausgetreten. Fin Kommanditist hat seine Einlage er⸗ Die Prokura des Edwin Wilden—⸗

„Karl Alt⸗

Fabrikationen (auch sindustrien) befa

e . betreffend die , . st geändert und lautet jetzt:

Die Firma i z Gidinghausen.

Bodenstab & Co. in ru Der Sitz der Gesellschaft ist nach Eidin Offene Handelsgese hren Betrieb am 6. Mai

der Verkauf von ö. packungsartikeln ö ö betr. die Firma in Leipzig: or Hans Bruno Die Prokurg von ne verehel. Junghanß, lrie Reinier Freem ist

Blatt 1429085, betr. die Firma Gurt Dietrich in Leipzig: erleilt dem Betrie Zill in Leipzig. .

7. auf Blatt 16 474, betr. die Firma Transportgesellschaft, vorm. Gondrand & Mangili, mit beschränkter Haftung Filiale Leipzig in Leipzig, Zweigniederlassung: Der Sitz der Hauptniederlassung ist nach furt a. Main verlegt worden. sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter om 26. Nobember 1919 laut Rotariatsprotokolls von demselben Tage im 58 abgeändert worden. Otto Daet⸗ wyler ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Dem Geschäftsführer steht das Recht zu, die Gesellschaft allein zu vertreten. ö

8. auf Blatt 16765, betr. die Firma ch & Go. Gesellschaft für Ver⸗ kehrs⸗ und Militärbevarf mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die Firma lautet künftig: Busch & Co. Ge⸗ chränkter Haftung. f Blatt 17 000, betr. die Firma Papierwaren Verlag Gustad Wiesenhütter in Leipzig: Ernst Gustav Wiesenhütter ist infolge Ablebens als Inhaber Der Kaufmann Johannes Max Alfred Wiesenhütter in Leip

106. auf Blatt 17761 Walter Camin in Leipzig: kura von Lydia ist erloschen.

hur Friedrich Blatt Sost,

und als deren

Ie pIbBe g. ausen verlegt. Opla dem Otto Amherg

aft, welche 1 15920 begonnen hat. . Der Fabrikant Georg Bodenstab ist in das Geschäft eingetreten. . Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Fabrikant Georg Bodenstab ermächtigt. Minden, den 16. Juli 1920.

Preußisches Amtsgericht

stein ist erloschen. Nr. 8309 bei der Firma gelt“, Cäln: In das Handelsgeschäst ist als persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Heinrich Gaiser in Cassel ein— getreten. 68 ist eine Kommanbitgesell⸗ schaft errichtet, welche am 1. März 1920 Es ist ein Kommanditist ̃ n. Die Prokurg der Ehefrau Frieda Altgelt, geb. Müller, bleibt be⸗

Nx. 8481 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Bender & Waßmer“, Cöln: Der Kaufmann Ludwig Waßmer in Köln aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Emil Feurich in Köln-Deutz in die Gesellschaft als per— sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist in „Bender Feurich“ geändert und unter Nr. S773 der Ab⸗ teilung A des Handelsregisters neu ein—

Abteilung B. Nr. 2 bei der Firma: „Westdentsche By denkreditanstalt“ Bendermacher Vorstande ausgeschieden. in Köln ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede ernannt worden. Prokura des Wilhelm Kienhorn ist er⸗

Handelsregister A Nr. 330 am 12. Juli 1920 eingetragen, daß Inhaber der Firma Erhard Garchow, Kolberg, nicht der Installgteur, sondern der Ingenieur Erhard Garchow iu Kol⸗

Handelsregister B Nr. 67 ift heute bei der Firma Farbenfa briken vorm. Friedr.

Leverkusen folgendes elngetra 2, § 14 A

der Weise erteilt, daß jeder v Gemeinschaft mit einem Ges oder einem Prokuristen die vertreten und zeichnen kann. mit beschränkter Haftung. ; zvertrag ist am 15. Juli 1920 er⸗ Gesellschart kann Leinen oder mehrere Geschäftöföhrer und Prokuristen haben, welche jeweilgz zu zweit llschaft zu vertreten berechtigt sind. Die Zeichnung geschieht in der Weise, da die Zeichnenden zu de schaft ihre Namensun Säckingen, den 23. Juli 1920. Badisches Anntsgericht. GSchneeberg- Ter städte. 47432] Auf Blatt 1381 des hiesigen Handels. registers, die Firma Nöckler & Tittel in Schneeberg betr. ist heute eingetragen

ist erteilt dem Direkt Gerstenberg in

en worden: s. 2, z 16

85 26, 3 28 h, ,

LItneh oe. In das Handelsregister A Nr. 34 ist bei der Firma Julius Möller, Itzehoe, eingetragen: Di s Zweigniederla

anten durch Geschäflsführer: ; zb. Klein, und äastsführer Amtsgericht Kolberg. . IRolberꝶ. In unser Handelsregister A ist, am 15. Juli 1929 unter Nr. 369 die Firma Hotel Fürstenhof Fritz Stieg, Kol⸗ berg, und als deren mann Fritz Stieg in Kolberg eingetragen. Amtsgericht Kolberg

—— ——

5 22 Abs. 1 29, 3 32 sind abgeändert. Der § 5 und Die Entla

Der Beschluß

begonnen hat.

5 F vorhanden. richtet worden.

Prokura ist

Samburg bsleiter Arno J

bestehenden 24, worin es heißt:

ng elnes Vorstandsmitglieds tsrat jederzeit beschließen. edarf jedoch einer Meh Feit von 219 der anwesenden Mitglieder“ ist aufgehoben. Der 5 11 lautet j Alle Bekanntmachungen der Ge und die Einladungen zur Generalversamm⸗ rfolgen im Deutschen Reichsanzeiger reußischen Staatsanzeiger unter der vorm. Friedr. Bayer C Co. und mit der Unterschrift „Der Vorstand“ oder Der Aufsichtsrat“, e nachdem die Veröffentlichung von dem einen oder anderen Or Es wird auf den Ir Verhandlung vom 39. Mai 1920 Bezug genommen.

Opladen, den 15. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Hauptgeschäfts umgewandelt. Itzehoe, den 21. Juli 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 2.

Etychoc. 474

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 10 die Gesellschaft beschränkter H „Itzehoer Safermühle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Itzehoe eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1920 errichtet.

Die Firma „Gustav Blunk E mische Fabrik“ ist im Handelsregi

Mirow, den 26. Juli 192. . Das Amtsgericht.

ny sio tu. Im Handelsregister A ist bei der Firma „Julius Borinski, Myslowitz.“, ein— ekragen: Dem Kaufmann Max Borinski in Myslowitz ist Prokura erteilt. Z3lowitz, d. I7. Juli 1920.

und 5 32, Inhaber der Kauf⸗ . irma der Gesell— Gesellschaft

hrift beifügen.

Allgemeine

Gesellschaft mit I ol her.

Jun unser Handelsregister A 15. Juli 1920 unter Nr. 363 die Firma FJoseph Weißenfeld, Fabrik kün st⸗ licher Glieder und Bandagen, Kol⸗ berg, und als deren Inhaber der Ortho⸗ und Chixrurgie⸗Instru⸗ mentenmacher Joseph Weißenfeld in Kolberg eingetragen.

Das Amtsgericht Folberg.

1920 abgesch

, n n. arbenfabriken chtet. Gegenstand des Unter— nehmens ist die Verarbeitung von Hafer und verwandten Artikeln sowie Handels— ) Das Stammkapital beträgt 60 000 6. Geschäftssührer sind: Eduard Meyer,

pädie⸗Mechaniker Am tegericht n

Nen daran. In die unter Nr. 17 unseres Handels- ssterß A eingetragene offene Handels⸗ sellschaft J. Neumann in Neudamm ist der Verlagsbuchhändler Kurt als persönlich zeichnungsberechtigter Gesellschafter einge⸗

Ferner ist für die gesellschaft 1. dem Ges⸗ nomierat Bodo Grundmann, 2. dem D ölck, 3. dem Buchhändler Hermann Volmer, in Neudamm, erteilt, und zwar derart, da derselben zum Zeichnen der

Neudamm, den 23. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Armin Anton j Schneeberg Prokura erteilt worden ist. Amtsgericht Schneeberg,

am 24. Juli 1920.

Schwerin, Wax the. In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 98 eingetragen worden, daß der bisherige Gesellschafter Gerhard Schultz alleiniger Inhaber der Firma ist. Gesellschaft „Albert Söhne“ ist aufgelöst. ; chwerin a. W., den 16. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Seg eber . In das Handelsregister A ist bei der Firma Carl Wiechmann, Segeberg, eingetragen worden: Inhaber ist jetzt die Witwe Bertha Wꝛiechmann, geb. Oltmann, in Segeberg.

Segeberg, den 22. Juli 1920. Das Amtsgericht.

erforderlich ist. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt M 100 000 Zur Vertretung

geschäfte aller Art. alt der notariellen

ist durch Tod aus

od j Durch Gesell⸗ Wilhelm Kien—

Is HlIher g. unser Handelsregister A ist am 5. Juli 1920 unter Nr. 364 die Firma Fritz Westphal, Ingenieur, landw. Maschinen und Geräte, Kolberg, und Alz deren Inhaher der Westphal in Kolberg eingetragen. Das Amtsgericht Kolberg.

Leipzig. In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 4570, betr. die Firma Tammgarnfpinnerei Stöhr K Co. Aktien- Gesellschaft in Leinzig: Gesellschaftz vertrag vom 20. Juni 1911 ist durch Beschluß der Generaspersamm⸗ lung vom 9. Juni 1920 laut Notariatz⸗ protokolls von demselben Tage im 8 24 abgeändert worden.

2. auf Blatt 9554, betr. die Firma Louis Gerstner in Lei Eduard Louis Gerstner hat sitz nach Naunhof verlegt. delsgeschäft ist eingetreten der Kaufmann ohannes Gerstner in Leipzig. Die

betr. die Firma Emil Otto ausgeschieden.

in Itzehoe, Valdemar Otto Uszceck, Die von der

iti der Gesellschaft ist jeder Geschäftsführer gllein berechtigt.

Geschäftsführer: Kaufmann, zu Hamburg, und Finn Langerud, Kaufmann, zu Hamburg.

pro ist, erteilt an Heinrich Christian Krohn. Ferner wird hekanntgemacht: öffentlichen Bekanhtmachüngen der Ge— sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

che Sandels⸗Aktiengesellschaft. er außerordentlichen Generalver⸗ der Aktionäre vom 15. De⸗ Il9 ist die Erhöhung des Grundkapitals um Æ 250 0090, auf , Go ohh, = durch auf den Inhaber lauten den Aktien zu je 6 1000, und in der Genera lversamm⸗ h . . E Grundkapitals MS 400 0600, 61 1 9 dur von auf den Inhaber lautenden Altien sowie die gie e. 6, 14 und 17 des Gesellschafts⸗ heit der notariellen en e. fegt hungen sind erfolgt. wird bekanntgemacht: ? Ausgabe der neuen 2659 Aktien erfolgt zum Kurse von 110 0o, die der 400 Aktien urse von 125 6. Amtsgericht in Samburg. Abteilung für das Handelsregister.

Kaufmann in Hamburg. Gesellschaft ausgehenden Bekannimachungen erfolgen in den „Itzehoer Nachrichten“. Itzehse, den 24. Juli 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung II.

enannte Handels⸗

Ingenieur Fritz ãftsführer, Ocko⸗

In das Handelsregister A ist unter Nr. 101 bei der Firma Seidel & Wittig

in Plön eingetragen; inenfabrit und Bootswerft

Plön, den 24. ; Das Amtsgericht.

H otsdd nm. Durch Beschlu

Maximilian Bernhard in Köln ist Pro— kura erteilt derart, daß er zusammen mit einem Vorstandsmitgliede Vorstandsmitgliede ne , r Cee n en r. 231 bei der Firma: „Rheinische Vo tz bank. Ebin. , ü, in Köln ist Gesamtprotura erteilt derart, daß er zusammen mit einem Vorstands— mitglied zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. . 2 bei der Firma „Gerolsteiner Sprudel Gesellschaft mit beschränkter Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators ist beendigt und die Firma erloschen. bei der Firma „Sans Nei⸗ mit Heschränkter Durch Gesellschafter⸗ beschluß bom 19. Februar 1820 sind 12 des Gefellschaftshertrags, Aufsichtsrat, und 5 16 desselben, betreffend antienie und den Auslagenersatz der ieder geändert. 10. Februar

oder stellver⸗ Die Firma ist

Leipziger rektor Paul

In das Handelsregister ist am 23. Juli erechtigt ist.

1920 eingetragen:

Ab Nr. 8769 die offene „Peter Bonrath Co.“, St. Martin 12. Persönlich haftende Ge⸗

einrich Bonrath, Köln⸗ Josef. Bonrath, Die Gesellschaft hat am 20. Juli 1920 begonnen.

Nr. 8770 die Cöln, Am Zuck

immer zwei

ausgeschieden. 3 rma berech⸗

Dem Josef Eckert fälische Erport-Gesellschaft mit be⸗ ) . Zweignieder⸗ lassung Cöln“, Cöln: Durch Gesell— schafterbeschluß vom 4. Mai 1920 ist die Gesellschaft aufgelöst. mann Wolfowitz in Dortmund ist Liqut⸗ Die Prokura von Milosch Sta— matowitsch ist erloschen.

Nr. 3166 bei der Firma „Eisen⸗Ver⸗ triebs⸗Geseilschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln: Durch Gesellschafter— beschluß bom 29. Juli 1920 ist 5 4 des Gesellschaftsvertrages, betreffend das Ge⸗ schäfts ahr, abgeä:

Handels ge ellschaft

Cöln, Vor ist Inhaber.

schränkter betr. die Firma der Gesellschafterver⸗ vom 360. Juni 1920 andelsregister B unter Nr. 119 aft mit beschränkter Otto Schaumann & Co., Gesellschaft mit beschränkter eh brücke aufgelöst. aufmgnn Eduard Feuchtwanger in Berlin ist Liquidator. Potsdam, den 17. Juli 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Pulsnitz, Sachsen. Auf Blatt 231 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma G. E. Groschky's Nachf. in Pulsnitz betreffend, ist heute eingetragen worden: Paul Erich Hübler und Lina Katharina Hübler in Pulsnitz sind je berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Pulsnitz, am 14. Juli 1920. Das Amtsgericht.

H adebe g.

Auf Blatt 395 des Handelsr offene Handelsgesellschaft in Stalling & Co. in Radeberg betr. ift heute eingetragen worden: Die offene! S

Henriette led. Bockhacker rokurg ist erteilt an Martha Dora verehel. Camin, geb. Pilz,

. Ausgabe von 2650 3 366

Kaufmann Nach—

In unser Handelsregifter ist in teilung A unter Nummer 687 bei der Slprodułtenwerł ch Cordes, Neuf, heute folgendes

ots in Düssel⸗ aufmann Jacob ist Gesamtprokura erteilt.

eingetragene Gesell

Höhenberg. Haftung in

Saftung“, Blatt 19 009, betr. die Firma Nobert Große Kartonnagen Leipzig: In das Handelsgeschä der Kaufmann Hartenstein i. Sa. am J. Juli 1920 errichtet. ö

17. auf Blatt al, betr. die Firma g⸗Maschinenfabrik Aktiengesell⸗ Zum stellvertreten den ist bestellt der zig. Seine

Firma Aktiengesellschaft Char⸗ lottenhütte in Niederschelden, Handels⸗ register B 21, i Der Generaldirektor Niederschelden und der Direktor Adolf inemann zu Langenau sind aus dem orstand ausgeschieden. Emilio Sylvester zu Niederschelden ist in den Vorstand eingetreten; er ist berechtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstands— stellvertretenden Vorstandsmit⸗ er Handlungsbevoll⸗ mächtigten die Gesellschaft zu vertreten irma zu zeichnen Amtsgericht Siegen, den

Firma „Cuno Schnor“, uckerberg 1 IHI, und als In⸗ ch haber Cuno Schnor, Kaufmann, Köln.

Nr. ; „Emil Lo⸗ witzky“, Tarnowitz, mit Zweignieder⸗ lassung in Cöln, Krefelder Straße 75, „Emil Lomwitzky weigniederlaffung Cöln“ und als nhaber Emil Lowitzky, Kaufmann, Tar—

Goswin Cöln., Mozartstr. 7, und als swin Jaeger, Kaufmann, Köln.

„Jecofra Apotheker Fritz Steengerts“, Cöln, Gereonshof 4B, und als Inhaber Fritz

Apotheker, Köln.

5 irn „Kurt Schle⸗ handlung! /è,

Saftung“ in

eingetragen worden:

Der Frau Erna Err dorf Oberkassel Bayer in Neuß

Neusz, den 22. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Viederlahnstein. ;

Im Handelsregister B ist bei der unter Ni 4 eingetragenen Atktiengesellschaft der Löhnbergermühle heute einge⸗ tragen worden:

Durch Generalpersammlungsbeschluß vom 8. April 19516 sindet für ein verstorhenes Auffichtsratsmitglied keine Neuwahl statt, so daß der Aufsichtsrat aus 7 Mitgliedern

t eingetragen:

einen Wohn⸗ Petersen zu

In das Han⸗ Fritz Rost

sert Gesellschaft Die Gesellschaft ist

Haftung“, Eöln. aft ist am 1.

,,, . Otto Blümel in Leitzig: Blümel ist als Inhaber . , n. Paul Steinbach in Leipzig ist Inhaber.

4. auf Blatt 12941, betr. die

Biebrich Verkaussstelle Le TZeipzig, Zweigniederlassung:

sellschaftsvertrag vom 7. Dezember 1904 samt seinen mehrfachen Abänderungen ist durch Beschluß der Geueralversammlung vom 1. Juni 1920 laut Notariatsproto⸗ von demselben Tage (Hierüber wird noch gegeben: Der Vorstand besteht aus zwei oder mehr Mitgliedern, die ebenso wie

vertrags in Gemä Beurkundung besch Diese Kapitalserhö

Rahmen Werkstätte Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln: Kauf— mann Johann Maaß ; weiteren Geschäftsfü

Leipziger Werkzen chtsratsmitgl vorm. X. von Pittler, esellschafterbeschluß chaft in Wahren: 1920 ist das Stammkapital um 900 000.4 auf 2 Millionen Mark erhöht.

Nr. 10963 bei der Firma „Rheinische Malzfabrit Gesellschaft ränkter Haftung“, Cöln. Der Ge— äftsführer Josef Becker ist infolge Todes

en in Köln ist zum hrer bestellt.

. WBestland, mit beschränkter Haftung, Blücher, Kunstgewerbe und Graphik“, Cöln⸗ Mülheim,

Kaufmann Emil Berger in Leit Prokura ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, Abteilung L B, 26. Juli 1920.

Hesellschaft

Mülheimer . i

tand des Unternehmens: Herstellung, k ̃ und Vertrieb von lichen Gegenständen sogenannte Wert— arbeit Vertrieb und Verlag von guten Kunstmappen Wanderausrüstung sowie Herausgabe der Zweimonagtschrift . Westland“, Heimatblatt der linksrheinischen Wandervögel. Stamm⸗ Geschäftsführer:

reiheit 11.

kunstgewerb⸗

In unser Handelsregister Abteilung A

Handels gesellschaft Reger in Lich eingetragen: ist erloschen. .

Lich, den 23. Juli 1920. Hessisches Amtsgericht.

ister Abt. B unter

In unserem Handelsre ; ragen worden die

Nr. 39 ist heute ein Westdentsche Christbaumschmu ck⸗Ge⸗ ellschaft mit beschränkter

üfseldor

andelsregister. Unter der Firma „Rudolf Kaulen“ anan der dort wohnhafte j udolf Kaulen ein Handels—⸗ geschäft als Einzelkaufmann. und Wiesbaden sind Zweigniederlassungen

„1669 bei der Firma „Kronprinz Versicherungs Aktiengesellscha ft“, h Generalversammlungsbe⸗ vom 28. Juni 1920 sind 5 1 des Gesellschaftsvertrags, betr. Firma und Sitz der Gesellschaft sowie Gegenstand

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 25. März 1920 sind die 55 13, 15 und 23 der Satzungen geändert worden.

Durch Beschluß. der Generalversamm⸗ ung vom 4. Juni 1920 ist das Grund⸗

e, ,. uburg, m weigniederla Köln, Prohsteigasse 15 16 a Kurt Schlesinger, Kaufmann, Charlotten⸗

Cöln. Durch Die Firma eigniederlassung

In Berlin

Das Stammkapital betrgt 20 000 . Jeschäftsführer sind die Kaufleute Wil⸗ helm Junkermann und Josef Kalinowski, beide in Düsseldorf. Der Ehefrau Wilhelm Junkermann, Maria geborenen Häfner, in Düsseldorf ift Gesamtprokura dahin erteilt, daß sie zusammen mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen die Ge⸗ sellschaft vertreten kann. ; Der Gefellschaftsbertrag ist am 10. Fe⸗ bruar 1926 festgestellt. Soest, den 27. Jui 1920.

Das Amtsgericht.

Soekram, O. S8. 478531 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 12. Juri 1920 unter Nr. 74 die Firma Josef Heitwer Adler Apo⸗ theke Apotheke und Drogenhand⸗ lung Inhaber Apothekenbesitzer Josef Hettfwer in Sohrau, O. S., eingetragen worden.

Amtsgericht Sohrau, O. Schl.

Svondershansem. 47436 In das Handelsregister A Ne. 66 ist bei der Firma Ff. N. Ifland, Ziegelei, Dampfsägewwert zu Bebra bei Sondershaujen, heute eingetragen worden, daß die Firma gelöscht ist.

Sondersgzansen, den 19. Juli 1920. Schwarzburgisches Amtsgericht. Abt. II.

Snrottam. 47854 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 16. Juli 1920 bei der unter Nr. 14 ein⸗ getragenen Zweigniederlassung der Deutschen Bank in Firma „Deutsche Bank, Zweig⸗ stelle Sprottau“ eingetragen worden: Dem Herrn Karl Gröhe in Sprottau ist Pro⸗ kura für die Deutsche Bank, Zweigftelle Sprottau, mit der Maßgabe erteilt, daß er befugt sein soll, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Firma zu zeichnen.

Amtsgericht Sprottan, 16. Juli 1920.

Stargard, Pomm. 47855 In unser H.-R. A 28589 ist bei der Firma Germania Drogerie Max Schenker, Stargard i. Bomm., fol⸗ gendes eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Germania Drogerie Max Schenker, Stargard i. Bomm. In⸗ haber Ernst Barth. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Drogisten Ernst Barth zu Stargard i. Pomm. ausgeschlossen. Stargard i. Pomm., den 20. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Steele. (47856 In das Handelsregister zu Nr. 127 ist am 5. Juli 1920 eingetragen, daß das Handelsgeschäft des Kaufmanns Wilhelm Bispinghoff in Königssteele auf den Kaufmann Aloys Eduard Paul in Königssteele unter Uebertragung der Firma übergegangen ist unter Ausschluß der Aktiva und Passiva.

Steele, den 5. Juli 1920.

t 89 14149 . Das Amtsgericht.

Stettin. a7 437 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 427 (Firma „Nord ostdeutsche Tabakwaren Ein⸗ und Berkanfs⸗ mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 5. Juli 1920 ist das Stammkapital auf 30 00010 erhöht. Albert Abendroth und Htto Biesenthal sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Robert Piachnow, in Stettin ist zum Geschäftsführer bestellt. Stettin, den 22. Juli 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 5. ——— ᷣ· · *

Stettin. 474383 In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 470 die Firma „Norddeutsche Tiefbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Stettin“, Zweigniederlassung in Stettin, Hauptsitz in Berlin, ein⸗ zetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Uebernahme und Ausführung von Tief⸗ bauten und Bahnbauten sowle der dazu gehörigen Hochbauten und allen dazu ge⸗ hörigen Nebengeschäften. Das Stamm⸗ kapital beträgt 50 000. 4. ge e e. sind: Diplomingenieur Jose i Charlottenburg, Diplomingen leur Herbert Lorenzen in Berlin und Architekt Adolf Sommerfeld in Berlin. Der Gesell⸗ schaftspertrag ist am 24. Mai 1918 ab⸗ . und durch Beschluß vom 26. Mai lh geändert. Die Gesellschaft wird,

Loewy in

alls mehrere Geschäftsführer vorhanden

ind, durch zwei Geschäftsführer vertreten. Als 6. eingetragen wird bekanntge⸗ macht: e chast erfolgen nur durch den Deutschen eichsanzeiger. Stettin, den 22. Juli 1929. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Stettin. (47439 In das ,, A ist heute bei Nr. 1296 (Firma

ie Bekanntmachungen der Gesell⸗

S. Homann“ in

Stettin) eingetragen: An Werner Müller

in Stettin ist Prokura erteilt. Stettin, den 23. Juli 19290. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Stettin. 47440

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 3629 eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma „Neumann K Babatz“ mit dem Sitz in Stettin. Persönlich haftende Gesellschafter sind die

Kaufleute Erwin Neumann un

Babatz in Stettin. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1920 begonnen. (Angegebener Geschäftszweig: Großhandel mit kos—=