oßorganisationen des onals haben von der Aus⸗ vom heutigen
Die . *. Gr chen Eisenbahnpers ses des Haushaltsunterausschusses ü ufung der Eisenbahnbeamten erst bei der genf hir k anden nicht mehr ihre Mitglieder vom hte e; und haben die Abficht, e zunächst einen Demonstrationsstreit hnpersonals einzuleiten, falls die bend, den 31. Juli 1920, Nach⸗ ausschuß des Reichstags und von Erklärung über
Ministerpräsident Millerand r ; Kohlenlieferungen der nächsten sechs Monate bedeuteten nur eine Abschlagszahlung auf die im Friedensvertrag vorgesehene Er werde überwachen lassen, wie die deutsche Regierung die Vorschüsse, welche die Alliierten erteilen wende. In der weiteren Beratung nahmen die Kommis und der Senat genehmigte nach 221 gegen 31 Stimmen, nahm im Laufe der Racht die Vorlage über die Anleihe an und vertagte sich dann ebenfalls bis zum Oktober.
legung des Beschlus 1 wonach die Höherst j Nevision im Herbst 120 erfolgen soll, vermögen unter diesen Umst Rücktritt in den Landesdien im Taufe der nächsten Woch des gesamten deutschen Eisenba Großorganisationen bis Sonna mittags 3 Uhr, vom Haushalts der Reichsregierung die alsbaldige Erfü
Gesamtleistung.
den Gesetzentwurf an, Debatte den Gesetzentwurf mit
feine befriedigende und bindende lung ihrer Wünsche erhalten. Deutscher Eisenbahnerverband . Neichsgewerkschaft Deutscher Eisenbahnbeamten und Anwärter, Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner und 86, 9. Betrübnis vor einer solchen Kundgeßch Das ist das Ende der Demokratieschuß und ehe der Hauptingen,
ᷣ . 5. . 6 . ; Der polnische Generalstabsbericht vom 30. Juli Wolffschen Telegraphenbüro“ zufolge: bolschewistischen Re der allgemeinen Richtung nach Süd westen vor. ö en bei Lomsha durch unsere Abteilungen abgewehrt.
besagt dem Ich stehe mit tiefer (Lebhafte Zustimmung.)
Ossowie in Das it. d stelle fest: Ein Unterausschuß beschließt,
Vorhuten wurd
Staustik und Volksmirtschaft. Arbeitsstreitigkeiten.
Erste Beilage
V ür alverband der Angestellten wird dem W. k Ueber den zwischen der Reichs- und der Preuß rf Rn. Staatsregierung und den Gewerk⸗ ch affen abgeschlosenen Ter ltarifkertrag für die
stellten starke
zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
beiden Regierungen unterstehenden Behörden 5 stim mung. Diese Erregung ift vergrößert worhen
1929
durch n den Fingnzministerien erlassene Ausführunghbestimmungen,
ie , in wesentsichen Teilen mit d *
Nr. I70. Berlin, Montag, den 2. Angust
l Teil em Inhalt des Tarifvertrags nicht e. Dazu sind die Ausführungsbestimm un gen ver⸗ ükt mi
tt t sehr ungünstigen Vorschriften über die Rückzahlung des im April zur Linderung der Notlage gewährten Vor“ chusses. „In erster Linie betroffen sind die Angestellken der Ber— sorgungsbehörden, namentlich die jüngeren. Diese berechtigte Miß⸗
stimmung fand Aus
Arbeitgeber und A der Erklärung des Reich
Erstattung der Koß
— Bekanntmachung.
Unter dem 12. Juli 1920 ist auf Blatt 1304 des Tarif⸗ registers eingetragen worden: en dem Verband von Arbeitgebern der Sächsi⸗
Amtliches.
. d. (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) eien einen Abdruck des
itnehmer, für die der r
a mini erbind Tarifvertrags gegen
druck auf einer in Essen in der vergangenen
Woche stattgefundenen Konferenz. Trotzdenr die Konferenz unter
Umgehung der Gewerkschaften einberufen und einer Minderheit beschickt war, wurde für den
ein, De m,on strationsansstand beschlossen.
Narewlinie von Beamten über 5 obwohl kum in solcher Form zu überrejt Reichs⸗ der Reichsfinanzminister unnng in dieser ste bemühen, eine & Vorkommnis daß ich nach dinn und daß ich n porerst nicht weiter fühwung der von mir die Anwbieses solan ane ganze Stellung Ich setze dafsrrte zu führen die Ehre das Amt, das ichen in diefer Form mit hnerorgay Die Ausführungen des (Byhreibe ich Wort für Work. ig ist. Es hat keinen Wert, WTrostwechsel auf das Spätjahr on eine politische Beruhigung iel im Auge hat, muß man auch „estehen eben nicht in Worten, fondern Mer doch Geld geben will, gebe es doch che Wirkung auch erzielt wird. che. Den hahe ich von Anfang an ein— . Aber diesen meinen rerst nicht mehr vertreten, nachdem mir die rückwärts den Dolch in den Rücken stoßen. Dann sollen die Herren 1 wie sie weiterkommen. o; Ich könnte Beschlüsse dez Haushalts. ; nicht ausführen, ehe dieses Ultimatum nicht Uist, denn das geht gegen die Ehre nicht nur des z ndern der gesamten Regierung und der gesamten Volks—
Alle Angriffe der JV. feindlichen Armee an der Naren Wosna bis zur Eisenbahnlinie Bialystock Brest⸗Litowsk wurden Bjelsk dagegen gelang es sich der Eifenbahnstation Czerencha zu bemächtigten. 3 , , by 9 (Gegen tiffe 6.
führen unsere Abteilungen dort Gegenangrisse a h ole Grupe geht auf ihre Stellungen bei Brest-Litowst zurück. Nachdem sie auf ihrem Rückzug vier. bolschewistische Jufan atte, macht sich jetzt ein stärkerer Druck d Mn Styr Friliche Kämpfe. Die Kampfhandlungen in der Brody Randziwislom h atmosphärische
parüber Beschluß gefaßt hat, können es die der Regierung ein Ultima die Herren wissen, daß ⸗ perkehrsminister sich auf das äußer Frage zu erzielen. . meine Vermittlungsakftion . als Finanzminister nicht in der age bin, ebten durchzuführen,
dem Feinde, Gegenwärtig Die polesische
Südlich von
am Streik aus tak Ich erkläre Ihnen,
terieregimenter ge⸗
Ultimat es Feindes nicht matum
nicht zurückgezogen wird ein, und ich verzichte auf das, habe, wenn von den Eisenba der Regierung verhandelt wird,
Herrn Staatsfekretärs von Stieler Sie erkennen daraus, wie meine wenn Sie hier den Beamten Es soll doch mit
Wenn man
Die Flugzeug⸗ Verhältnisse erschwert. Am erelh ift die Lage im allgemeinen unverändert. Der Feind, an einigen Stellen den Fluß überschritten hatte, wu Abteilungen im Gegenangriff zurückgeworfen.
Der Heeresbericht vom 1. August lautet:
Von der deutschen Grenze längs der Wissa und des Narew bis ö Südlich von Tykotzin haben unsere Brest⸗Litowsk Bei Brody
aufflärung ist dort dure
durch unsere und Transportarbei
erzielt werden. die Mittel wollen und die Darum sage möglichst bald, damit di mein Standpunkt i genommen und
Standpunkt kann Beamten hier Das kann einn Beamten, dißaupt
Tykotzin ist die Lage unverändert. von
* . * „v. — Q l P? — —̃ 21 3 * Abteilungen die Linie Szlina (2) — Semjatitschi⸗ genommen, wo sich Kämpfe im entwickelt sich die Kampfhandlung In der Schlacht bei Towo (2) fielen der
Vorfelde abspielen. Brot handlung auch weiterhin für uns günstig. Stabschef der berittenen bei dem Dokumente und Operationsbefehle vor— und zahlreiches Kriegsmaterial in unsere Hände, der zweiten Division der Somjetreiterei.
aus schusses, der auf 2,23 4
gte ich auch hier. liche Arbeiter lautet,
seindlichen Armee, gefunden wurden, un darunter auch die Fahne . Di Am Sereth wurden alle Angriffe abgewiesen.
Wie die „Berlingske Tidende“ meldet, haben die Bolsche⸗ wisten Augustowo die sich Suwalki zurückgezogen, das auf Ersuchen der Bevölkerung von litauischen Truppen besetzt worden ist.
dagegen den Spruch für bindend erklärt.
ter niemals ertragen. Braunschweig und Wolfenbüttel.
ze übernehmen und schauer
Polen haben
Vie Wolffs Telegraphenbürn“ ltische Anlässe eine frühere E
. erfährt, ist, sofern nicht dringende a ft inberufung notwendig machen, die Reichstags für Anfang Oktober in
Tschecho⸗ Slowakei. ist vorgestern die Ueber ernfung des Vororte von GmüAussicht genommen.
. eine llehersicht über Haushaltsplan recht
Blättermeldung Bahnhofs und der on durch die Tschechen ohne Zwischenfall erfolgt. In den. . irken Gmünds wurden zum Zeichfe Auch mehrere reiz
Die Regierung soll ersucht werden, bis dahin den zu Behandelnden Stoff zu geben fowie den 8 . htzeitig in Vorlage zu bringen. Die gegenw Verhandlungen sollen morgen zum Abschluß gebracht werden.
hesetzten deutschen Be Prafestes Trauerflaggen gehißt. . tere Jezirfe wurden von den Tschechen besetzt, obwohl schließliche Staatszugehörigkejt dieser Bezirke erst sommission zu entscheiden haben wird.
Berkehrõmesen.
technischer Betriebszweig graphenverwaltung. der Funkeinrichtungen und und ⸗Telephonie auf L verlangt einen Stamm technisch aus Wirkungsweise der hochfrequenztechni
ᷣ wachsende Ausdehnung die (5 issthrur der Hochfre 9 9 . die Einfsihrung der Hochfrequenztelegraphie Neichstelegrgphenverwaltung. sgebildeter Beamten, die in der schen Einrichtungen und in den physikalischen
on zur Durch⸗ Die Litautsche Regierung hat ddie auch darüber schlag angenommen, eine gemeinsameriben des russischen hrung des Friedensvertrages zu ergische Notwendigkeit n entscheiden haben wird, ob eeres auf litauischem Gebiet Propaganda in Wilna . Gleichzeitig hat die litaritzuen daselbst die JZivil⸗ eslellt, deß die Bolschewisterse Forderungen nicht sofort nd anderen Orten einstel“ den Friedensvertrag rerwaltung übertragen. SZzustand wieder eintreten lassen.
Leitungen in der
dierung das Verlangen . 51 ausgebildet sind. lothringischen Siedlungen
6gebih das Reichspost⸗ ministerium
Funkbetriebsamt
den Unterricht re und mittlere
fachkundiges Lehrpersonal
zusterapparaten Lehrmitteln
An der Ausbildung nehmen im Wechsel höhe Beamte der Reichstelegraphenverwaltung teil, die sich nach Rei und Befähigung
wählter
Berlin, den 12. Juli 1920.
Deuntsches Reich. Der Registerfũhrer. Pfeiffer.
Bekanntmachung. Unter dem 12. Juli 1920 ist auf Blatt 658 lfd. Nr. 2
strie zu Chemnitz, dem Deuts eutscher Te ristlicher Textilar an die allgemein verbindlichen Tarifverträge vom 3. 5. u
en Textilarbeiter⸗
en Textil 6 rt ilarbeiter * eiter im An
verband, dem Gewerkverein entralverband
—
Aktinnsdusschuß versucht, den Anschein zu erwecken, Bekanntmachung.
wenn die Verbände diesem Streik justimmten. Demgegenüber lehnen sämtliche am Vertragsabschluß beteiligten Verbände eine Teilnahme
des Tarifregisters eingetragen worden: (. chen dem Verband von Arbeitgebern der Sächsi⸗= schen Textzlindustrie zu Chemnitz und dem Deutschen Texkil⸗
10. Dezember 1919 am 27. A
1 1920 ahgeschlossene Tarif⸗ r Regelung der Lo
n⸗ und Arbeitsbedin lichen Arbeiter in den Baumwoll⸗, Wo
Unter dem 12. Juli 120 ist auf Blatt 846 Hfd. Nr. 2 tischen sowie moralrechtlichen Gründen ab. Durch des Tarifregisters eingetragen worden:
die gewer d von Arbeit
die parlamentarische Vermittlung des Reichstagzabgedord⸗ neten Gje bel sindet nun am 3. August eine neue Beratung der Vertragsparteien mit der Re ie rung statt, und es
ist mit großer Wahrscheinlichkeit damit bestehenden Differenzen fowie die der Welt geschafft werden.
wischen dem Verban Textilindustrie zu verband im A trag vom 3. 5. Tarifvertrag für die gewerb
arbeiterverband am 17. April 1520 abgeschlossene Tarifver⸗ gebern der Sãch hen .
trag zur Negelung der Lohn- und Arbeits bedingungen für die rbeiter in Tüllwebereien wird für den genannten W der Verordnung vom 25. Dezember i918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für das Gebiet des Freistaats Sachsen für allgemein verbindlich erklärt. Die allgemeine Ver⸗
Seiden⸗, Halbwoll⸗ und Halbleinenwebereien und in Färbereien und Appreturanstalten sowie in Strangfärbereien, druckereien und Blaufärbereien und der am 11. Mai 1920 atzvertrag für die Textilbetriebe, die Gewebe Gewicht von 600 g pro Quadrat⸗ nannten Berufs⸗
und dem Deutschen en allgemein verbindlichen Tarifver⸗ ezember 1919 am VN. April 1920 ab ur Regelung der Lohn⸗ und Arbeitsb ichen Arbeiter in den Waren⸗ und Strang⸗
werblichen
zu rechnen, daß nunmehr die ; . ö ) erufskreis gemäß 5
Härten der Vorschußrückzahlung aus abgeschlossene Zu mit Segeltuchbin
meter aufwärts anfertigen, werden für die
In Kiel haben W. T. B. zufolge aus Anlaß des bom Bunde
der Arbeitgeber zum J. Augu
bleichereien wird für den genannten Berufskreis gemäß 8 vom X. Dezember 1918 . 8 Gebiet des Freistaates Sachsen östlich der
bindlichkeit beginnt mit dem 1. April 1920. Mit dem gleichen
b b i ti 2 2 * 2. 1 e n n r n, Zeitpunkt tritt die allgemeine Verbindlichkeit des Tarifvertrags
gemäß S§ 2 ter die Arbeit am Sonnabend ein
Dezember 1918 esetzbl. S. 1456)
der Verordnung vom für das Gebiet des Freistaates
der Verordnun S. 1456) für
gest el t. Freigegeben wurde die Tätigkeit in der Leichenbestattung
und Milchbersorg ng sowie in zwei großen Brotfabriken Vorgehen der Arbeitgeber nicht angeschlossen haben.
Aus Braunschweig meldet ‚W. T. B.“:
vom 5. November 1919 außer Kraft.
Der Reichs arbeits minister. A.: Haus mann.
ister und die Registerakten können im Reichsarheits⸗
Sachsen östlich der Elbe mit Ausnahme des Gebiets der Stadt ir allgemein verbindlich Verbindlichkeit beginnt mit dem 1. April 1920.
Elbe mit Ausnahme des Gebiets der Stadt Dresden erklärt. Die allgemeine Verbindlichkeit be⸗
die sich dem Die allgemeine gemein verbindi
ginnt mit dem 1. April 1920. Der Reichsarbeitsminister.
Im Lan d⸗
arbeiterausstand ist der Spruch des Schlichtungs⸗
Der Reichsarbeitsminister. .A.: Hausmann.
Das Tarifregister ö. die Registerakten können im Reichsarbeits⸗
J. A.: Hausmann. Das Tarifregister und die Regifterakten können im Reichsarbeits⸗
erlin NW. 6, Luisenstra Imäßigen Dienststun beitgeber und Arbeitnehmer,
e 33j34, Zimmer 161, während
ür die der Tarifvertrag infolge
Stundenlohn für verheiratete männ—⸗ ministerium,
von den Arbeitgebervertretern ab⸗—
gelehnt worden. Der Demobil machung skomm ifsar hat
; uisenstraße 33/34, Zimmer 161, en Dienststunden eingesehen werden. mer, für die der Tarifvertr der Erklärung des Reichsarbeitsministeriums verbindlich i
ministerium, n während der regelmä Arbeitgeber und
der Erklärung des Reichsarbeitsmini von den gn n einen Abdruck des Tarifvertrags gegen Er⸗ stattung der Kosten verlangen.
teriums verbindlich ist, können
Er gilt für die Kreise ministerium, Berlln NV. 6, Luisen .
der regelmäßigen Dienststunden einge rbeitgeber und Arbeitnehmer,
. 161, während
beitnehmer, für die der Tarifvertrag infolge
Der Au s stand der Elektrizitätsarbeiter ist, wie W. T. B. erfährt, beendet. in Brünn
—
der Erklärung des Reichsarbeitsmini von den Vertrag Erstattung der Kos
Berlin, den 12. Juli 1920.
teriums verbindlich artelen einen Abdruck des Tarifvertrags gegen en verlangen.
arteien einen Abdruck des Tarifvertrags gegen ist, können
von den Vertrag en verlangen.
Erstattung der Kos— Berlin, den 12. Juli 1920. Der Registerf
Berlin, den 12. Juli 1920. . Der Registerführer. Pfeiffer.
(Weitere „Statistische Nachrichten“ s. i. d. Zweiten Beilage)
Mannigfaltiges. Das
ührer. Pfeiffer.
BSekanntmachung.
Unter dem 12. Juli 1920 ist auf Blatt 754 fd. Nr. und Blatt 1310 des Tarifregisters eingetragen worden:
Der zwischen dem Zentralverband des Deutschen Groß⸗ pe Chemnitz, dem Verband der Kleinhandels⸗ adt Chemnitz und dem Deutschen Transport⸗ arbeiterverband, Verwaltungsstelle Chemnitz, am 1. April i920 lossene Tarifvertrag wird zur Regelung der Lohn⸗ rbeitsbedingungen der Markthelfer Portlers, Fahrstuhlfüͤhrer, Ra
Der Registerführer. Pfeiffer. Bekanntmachung. —
Unter dem 12. Juli 1920 ist auf Blatt 347 lfd. Nr. 3 und Bl. 1308 des Tarifregisters eingetragen worden:
Der zwischen dem Fabrikanten⸗Verein der Wollindustrie in Schwiebus und dem Deutschen Werkmeisterverband in Düssel⸗ dorf an Stelle des allgemein verbindlichen Tarifvertrags vom chlossene, vom 1. April 1920 ab gültige zur Regelung der Gehalts⸗ und An⸗ ebstoffbetrieben
Bekanntmachung.
Unter dem 12. Juli 1920 ist auf Blatt 1306 des Taris registers eingetragen worden:
Der zwischen dem Zentralverband der Fleischer und Be— rufsgenossen Deutschlands, Gau Dresden, und April 1920 abgeschlossene Tarif⸗ vertrag wird zur Regelung der Lohn⸗ und Arbeitsbedi im Fleischergewerbe gemäß 8
Das Nachrichtenamt des Berliner Magistrats teilt mit: Die von einer Korrespondenz verbrestete Nachricht, daß zahlreich, Väcker Groß Berlins infolge Mehlmangels am Sonn? abend, 31. Juli, kein Brot backen konnten, trifft auf die Stadt⸗ semeinde Verlin nicht. zu. Die, Zu teikung von Nehl (Noggen⸗, Weizen⸗ und Erfatzmehh R erfolgt.
handels, Ortsg vereine für die
ist hier in normaler Weiße er Dresdner
13. Januar 1920 ab Tarifvertrag wi lung stellungsbedingungen der Werkmeister in den
erinnung am 10. acker, Lagerarbeiter, ch 9
eitsburschen und Ge⸗ 2 der Verordnung vom
Unter dem Namen „Neue 6 at“ wurde, wie W. T. B.“
mitteilt, in Berlin, Tanbenstraße 34, eine Gemein nũtz ige Zentral -Säiedlungsgefellschaft für vertriebene Elsaß⸗Lothringer im Reich, G. m. b. H., gegründet. Segenstand des Unternehmens ist die SeßhaftmachHüng triebenen Elsaß⸗Lothringer im Reich und ihre Wiedereingliede
—
das deutsche Wirtschaftsleben durch Beschaffung von Arberts, Wohngelegenheit. Die Gesellschaft ift . von hen Reichsstellen ö erkannte,. organisatyrische und finanzielle Träger für alle elsaß⸗ schen Siedlungennternehmungen und untersteht der Aufficht der Abteilung für Elsaß⸗Lothringen des Reichsministeriums des Innern.
Zittau, 1 Anschluß an eine Versammlung der Unabh
Sozialdemokraten zu Unruhen, wobei die Sich
für diesen neuen Dienstzweig eignen. Die der Hochfrequenzhetriebs⸗ . enverwaltung und der funktelegra= Industrieunternehmungen in Berlin und Umgebung unter z Zukünftig sollen alle neueintretenden Anwärter für den höheren und mittleren Telegraphendienst von vorn— herein in der Hochfrequenztechnik in derselb übrigen Zweige des Telegrap
ratifizieren, sondern Türkei. eldung hat Djemal Pascha, Mit⸗ be in ef fin. . einandere Demissionen Mrde die Gele ht antinationalistis
sind mit Besichtigungen der Gro
(e gn. ; zfunkstellen, einrichtungen der Reichstelegrap
eine Demission en zur Folge haben werbe. genheit benutzen, um england— he Elemente in sein Kabinett
achkundiger Führung verbunden. am! ĩ le.
ee nf, Hirschfelder Kraftwerks Teschloff schlossenem Zuge zu erscheinen sowie die von ihm mit Kraft v landes stillgelegt sind.
en Weise wie für die hen⸗ und Fernsprechdienstes ausgebildet
freund ' türkischen Nationalisten haben, wie die zu nin Sile im Nordosten von Anatolien ein Dort wurde ihre Garnison an t irkungen nahmen die Stadt wieder Jängten 13 Würdenträger auf. Der zum Bezirk Tokat aus, wo viele H Ein anderer Beri⸗ einen Branh, der durch Ar gelegt wurde.
Deutsche Großfunkstationen. deutschen Funkstellen für den Inlandverkehr b tationen — N
Großstation Nauen,
Funkstation der Erde. sie mit den entferntesten Punkten der E und Südseeinseln (20 000 Km Verbindung treten kann. zusammen über sechs Großsendeanla infolge Fehlens genügend zahlreis stationen im Auslande noch längf können und im Fasle einer Erweiterung der ausl und des Baues entsprechender Auslandsstationen hinaus auch eir
Neben den zahlreichen r bestehen in Deutschland auen, Eilvese und Königs und NUeberseeverkehr.
offene Verstä drei Großfunk Binsturz einer, Mauer schwer verletzt.
den Auslands⸗ auf drei Millionen Franken.
Aufstand breitet äuser niedergebrannt t besagt, daß die Stadt Sise durch lleriefeuer verursacht war, in Asche
im Betriebe keit ist so groß, daß e — z. B. Australien entfernt) — in funktelegraphische genannten Großstationen verfügen en, deren technische Einrichtungen er und leistungsfähiger E
ir , Rote Kreuz 5 dem Internationalen Koinitee in Genf 150
Rumänien.
e Regierung hat dem „Süds an Rußland eine Note in F
Die ru mãnisch Pzessebüro“ zufolge Uttimatums mit der Aufforderun Truppen aus Bessarabien sofort zu regierung wurde eine dreitägige Frist gestellt.
; 1 Form eines g. gerichtet, die russischen
ändischen Funknetze Der Somset⸗
noch auf lan
rückzuziehen. ö ö rückzitzie hen em wesentlich stärkeren Funkverkehr gew
achsen sein
Schiff srettung dur einmal hat die Funktelegraphie schiffahrt als Retterin von Sch ief der amerikanische Dampfer „Kerowlee“ eine Sandbank und herrschenden dichten Nebel war Gefahr, ganzen Besatzung Es gelang aber, mittels der an telegrapheneinricht Reichstelegraphenverwastun deich und Cuxhaven und über mehrere Torpedoboote und Schlepper h die Besatzun Dampfer na
Funktelegraphie. re große Bedeutung für die See⸗ iffen in Not bewiesen.
Nach elner Havas Fessal am 28. Juli und sich nach dem Hedscha
meldung aus Beirut hat der Emir
seinem Gefolge Damaskus verla
Ss begeben. bei Rotesand auf
Schiff mit wertvollen Ladung verloren Bord vorhandenen Funk dem Wege über die der unterstehenden Küstenfunkstellen Nord⸗ efunkstelle in Wilhelmshaben Diese nahmen pfers an Bord und schleppten dann den wo er sofort ins Dock gehen mußte.
wurde dabei Verlobt: Frl. Nelly Bergmann mit Hrn.
Parlamentarische Nachrichten.
Im Hausha ltsausschu Reichsfinanzminister Dr. Telegraphenbüros“ folgende Erkl Meine Damen und Herren!
des Reichstags gab der
laut Bericht des die Marin
„Wolffschen Als wir in die Beratung des Um—
erbeizurufen.
wehr schließlich nach vorangegangenen Tätlichkeiten Schüsse abgab, urch die zwei Personen verwundet wurden. gänge ist für heute vormitta
2 der Verordnung vom ember 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für das Gebiet der Stadt Chemnitz und der Vororte Altendorf, Borna bei ltchemnitz, Ebersdo ersdorf, Helbersdorf, Kapp
im Handel ; 3 T der Verordnung vom 23. Dezember 1918 (Reicht⸗
esetzbl. S. 1456) für das Gebiet der Stadt Schwiebus für allgemein verbindlich erklärt. Die allgemeine Verbindlichkeit be⸗ ginnt mit dem 1. April 1920. Mit dem gleichen Zeitpunkt tritt die allgemeine Verbindlichkeit des Tarifvertrags vom
13. Januar 1920 außer Kraft.
Der Reichsarbeits minister. J. A.: Hausm ann.
Das Tarifregister und die Registerakten können im Reichsarbeits⸗ ministerium, Berlin NW. 6, Luisenstr. 33/34, Zimmer 161, während der regelmäßigen Diens
zember 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für das Gebiet der Stadt Dresden für allgemein verbindlich erklärt. Die allgemeine Verbindlichkeit beginnt mit dem 15. Mai 1920. Der Reichsarbeitsminister. J. A.: Hausmann.
ster und die Reg
urth, Gablenz, arkersdorf bei Chemnitz, önau, Siegmar und Reichenbrand für allgemein allgemeine Verbindlichkeit eichen Zeitpunkt tritt ertrags vom 1. De⸗
ng der ver⸗
lärt. Die 1. April 1920. Mit dem erbindlichkeit des Tarify zember 1919 außer Kraft. Sie erstreckt sich nicht auf Arheits⸗ verträge, für die besondere Fachtarifverträge in Geltung ind. künftig für einen achtarlfvertrag für allge er mit dem Beginn der allg Geltungsbereich hes allgemeinen Tarifvertrags aus.
Der Reichsarbeits minister. J. A.: Haus m ann.
Das Tarifregister und die Registerakten können im Reichsarbeits⸗ . NW. 6, Luisenstraße 33/ñ334, Zimmer 161, während der regelmäßigen Dienststunden eingesehen werden. Arbeitgeber und Arbeitnehmer, für die der Tarifbertr der Erklärung des Reichsarbeitsministeriums verbindlich i
Das Tarifregi
isterakten können im Reichsarbeit⸗ ministerium,
kn R wh, 8, Thsensten ge si, uh nh e, rege mn nigen Dien Arbeitgeber und
eing die allgemeine rbeitnehmer, für die der Tarifvertrag infolge
der Erklärung des Reichsarbeitsministeriums verbindlich ist, können zparteien einen Abdruck des Tarifvertrags gegen Er— Kosten verlangen. Berlin, den 12. Juli 1920.
Der Registerführer. Pfeiffer.
von den Vertra
31. Juli. (W. T. B.) Hier kam es gefstern abend stattung der
en eingesehen werden.
rbeitgeber und Arbeitnehmer, für die der Tarifvertrag infolge der Erklärung des Reichsarbeitsministeriums verbindlich ist, können von den Vertragsparteien einen Abdruck des Tarifvertrags gegen Erstattung
der Kosten verlangen. Berlin, den 12. Juli 1920. Der Registerführer. Pfeiffer.
ein besonderer erklärt wird, scheidet emeinen Verbindlichkeit aus dem
mein verbindli
n. Infolge diefer l von unabhängiger Seite eine Ver⸗ ammlung einberufen. Die Arbeiter des in der Rähe gelegenen en, zu dieser Versammlung in ge— „ so daß der Betrieb diesez Werks ersorgten Betriebe des sächfischen Sber⸗
Bekanntmachung.
Unter dem 13. Juli 1920 i des Tarifregisters eingetragen worden:
Die zwischen dem Arbeitgeberverband der Deuts Pappen⸗, Zellstoff⸗ und Hol München, dem Verband der
t auf Blatt 696 lfd. Nr. 2
ministerium, Bekanntmachung.
Unter dem 12. Juli 1920 ist auf Blatt 928 lfd. Nr. 2 des Taxifregisters eingetragen worden:
n Papier⸗ str ayern, in beiter Deutschlands, Bezirk
Reims, 31. Juli. (W. T. B.) Bei einem gestern früh hier ausgebrochenen Feuer wurden mehrere Fabrikanka ö.
chert. Bei den Rettungsarbeiten wurde ein Y
von den Vertragsparteien einen Erstattung der Kosten verlangen.
Berlin, den 12. Juli 1920. Der Registerfũhrer. Pfe iff er.
Abdruck des Tarifvertrags gegen Zentralverband der Bäcker, Konditoren
und verw. Berufsgenossen Deutschlands, Zahlstelle Elberfeld⸗ Barmen, und der Konditoren⸗Innung Barmen am 9. Mai 1920 abgeschlossene Nachtrag zu dem a Tarifvertrag vom 1. Januar 1920 zur
Bayern, dem Zentralverban portarbeiter Deutschlands, Bezirk Bayern, am 4. und 23. April 1920 abgesch dem allgemein verbindlichen
Der zwischen dem christlicher Fabrik⸗ und Trans⸗ ruar 1920
ann durch chträge zu
Der Sachschaden beläuft si enen 2. und 5. ö ö arifvertrage vom 2. Juni
mein verbindlichen h 1919 zur Regelung der Lohn⸗ und Arbeitsbedingungen der ge⸗
egelung der Lohn⸗
Stockholm, 30. Juli. (WB. T. B) . Das schwedische
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.)
Samiliennachrichten.
Stiller (Stettin).
Verehelicht? Hr. Amtsgerichtsrat Paul Neumann mit Frl.
en Arbeiter in der Papier- Holzstoffindustrie werden für den genannten Berufskreis gemä Verordnung vom 23. Dezember 1918 (Rei S. 1456) für das
und Arbeitsbedingungen der Gehilfen im Konditorgewerbe wird für den genannten Berufskreis gemä vom 23. Dezember 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für das Gebiet des Innungsbe Die allgeme 1. Mai 1920.
Pappen⸗, Zellstoff⸗ und
Bekanntmachung.
er dem 12. Juli 1929 ist auf Blatt 609 lfd. Nr. 2 Blatt 1303 des Tarifregisters ei wischen dem Verband von A Textilindustrie
J r des Roten Kreuzes z O0 Kronen für die Kosten zur Heim⸗ scharfung von Kriegsgefangenen in Er Sibirien übersandt.
3 2 der Verordnung S⸗Gesetzbl. ebiet des Freistaates Bayern rechtsrheinisch für allgemein verbindlich erklärt. Die allgemeine i für den 2. Nachtrag mit dem 1. Februar 19 für den 3. Nachtrag mit dem 1. Mai 1920.
Der Reichsarbeits minister.
J. A.: Hausmann.
Das Tarifregister und die Registerakten können im Reichs⸗ i enstraße 33/34 Zimmer 161,
für die der
1 oy a und irks Barmen für all
emein verbindlich ne Verbindlichkeit
etragen worden: eginnt mit dem
eitgebern der Sächsischen uu Chemnitz, dem Deutschen Werkmeister⸗Verband eutschen Textilarbeiter⸗Verband im Anschluß an den Tarifvertrag vom 8. November 1919 lossene Tarifver tra
keit beginnt
Der Reichsarbeitsminister. J. A.: Hausmann.
Das Tarifregister und die Registerakten können im Reichs arbeitsministetium, Berlin NW. 5, Luisenstra en Dienststunden eing
beitnehmer, für di
allgemein verbind am 7. Mai 1920 — der Gehalts- und Anstellungshedingungen den Betrieben der Vogtländisch trie . auf
e 3334, Zimmer 161,
Ausrůstungs⸗ Indu esehen werden. der Tarif
Erzeugnissen der Vogt⸗ Spitz en, Gardinen. Tülle) als diese Betriebe
DnSuöeoauoaauuuaaoueueoaouuoauuuauaupuuuuuuNuwiuƷauaiuWuaiau
Berlin NW. 6, äßigen Dienststunden rbeitnehmer,
des Reichsarbeitsministeriums ver
arheitsministerium,
während der xegelmã
Arbeitgeber und mer, arift der Erklärung des Reichsarbeitsministeriums verbindli parteien einen Abdruck des Tarifvertrags gegen Er—⸗ ten verlangen.
Berlin, den 12. Juli 1920. ; Der Registerführer. Pfeiffer.
. u tet find, und zwar auch ir als die genannten vogtländischen Spezialartikel aus⸗ rüsten, wird für den genannten Berufskreis gemäß 8 2 der Verorbnung vom B. Dezember 1918 (Reichs⸗Gesetzbi. für das Gebiet der Orte Auerbach i. V., Elsterb
ö
26
rbeitgeber und der Erklärun von den Ver
ag infolge eichsa. r ch ist, können sparteien einen Abdruck des Tarifvertrags gegen Er⸗ stattung der Kosten verlangen.
Berlin, den 13. Juli 1920.
Der Registerführer. Pfeiffer.
von den Verttra stattung der Ko Hauptmann Erich
Elfriede, Sophie Robrade (Beuthen O. S., 3. Zt. Eikorf
a. d. Sieg).
Gest orbenz; Hr. Universitätsprofessor, Pribatdozent Dr. dothar
n ü. V., Lengenfeld J. ., Mühlgrün i. ., Nez va, , . i be nn, i. V. Reichenba „ Schreiersgrün i. V., Sorga i. V.,
Bekanntmachung. Unter dem 12. Juli 1920 ist auf Blatt 970 If. Nr. 2
Delsnitz i. Bekanntmachung.
Dreyer (Breslau) — Hr. Baurat Benno Leitgebel (Breslau).
baues der Reichs besoldun
; s ordnun eintraten, habe i
on vor Wochen e Lage kein Hehl kt vertreten, daß Länder angerichtet Umbau der Reichs⸗ e ich noch heute fest. um ö K in Ohne jede Vor⸗ ich den Ausgleich fördern wollen. estört durch ein erkehrsministerium t, worden ist. Ich werde es
von meiner von Anfang an den
Besoldunggsordnung der K
kantoor) in Berlin hat erleichteru während der Dauer d standenen Aufentha uslande und
holländischen Vi der Sichtbermerk des K Diese Maßnah nun dig bisher für die W von 3 Fl. in Fortfall kommt.
sche Reich spaß amt (RiskSpaspoorten- nunmehr eine nicht unbedeutende Paß r r n, als jetzt Nichtholländer s ihnen in dem holländischen Sichtvermerk zu⸗ jalts in den Niederlanden für Reifen nach urück über beliebige Grenzstellen eines befonderen ums nicht mehr bedürfen.
ist,; ausgeglichen werde besol dungsordnun Ich habe mich i
g. An dien nb Star gpu alt ng insofern eintreten lassen,
ch in den letzten Tagen leb er von mir angedeuteten Nichtun
eingenommenheit, rein sachlich, ha Ich sehe mich nun plötzli Ultimatum vom 30. Juli,
und damit der Reichsregierung ib zur Kenntnis des Haush
bed 8 genügt vielmehr jetzt onsuls desjenigen Landes, in welches sie reisen. me, bedeutet auch eine finanzielle Erleichterun dereinreiseerlaubnis zu zahlende
n dieser meiner Arbeit as dem Reichsve
ltsausschusses und Erste Zweite, Dritte und Vierte Zentral⸗Hanßelzregi
Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenburg. Verantwortlich fur den Anzeigenteil: Der Vorsteher der
Rechnungsrat Mengering in Berlin.
itenhäuser bei Treuen und W lärt. Die allgemeine Verbindli pril 1920. Der Reichsarbeits minister. J. A.: Haus mann.
für allgemein
des Tarifreg t beginnt mit
isters eingetragen worden: ( Der zwischen dem Zentralverband der Bäcke und verw. Berufsgenossen Deutschlands, 3
und der Bäckerinnung
Unter dem 13. Juli 1920 ist auf Blatt 98 lfd. Nr. 2
des Tarifregisters eingetragen worben: schen dem Kaufmännischen Verein Kolberg, dem ewerbetreibenden der Textil⸗ dem Gewerkschaftsbund der kaufmänni⸗ nde, Ortsausschu
r, Konditoren e Chemnitz, ittweida am 6. Mai 190 abgeschlossene Nachtrag zu dem allgemein verbindlichen Tarifvertrag vom 5. Januar 1920 wird zur Regelung der Lohn⸗ und Arbeits⸗ bedingungen im Bäckereigewerbe gemäß 8 vom 23. Dezember 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für das
Verein der Branchen in Holber
en Angestelltenverbã werkschaftsbund der pril 1920 abge
und verwandten
Kolberg, und
Geschäftsstelle rtsausschuß Kolberg,
2 ver Verordnung ssene Tarif
Verlag der Geschäftsstelle (Me ngering) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Berlin, Wilhelmstraße ö erlag ö
Fünf Beilagen leinschließlich Börsenbeilage)
,,
Gebiet des Innungsbezirks Mittweida für allgemein verbindlich erklärt. Die allgemeine Verbindlichkeit beginnt mit dem 10. Mai 1920.
elung der Gehalts⸗ u lellten in kaufmännischen Betrieben ausschließlich d ngestellten wird für den genannten Berufskre der Verordnung vom 23. Dezember 1918 (Rei S. 1456) für das Gebiet der Stadt Kolberg erklärt. Die all ril 1920. Mit allgemeine lichkeit des
nstellungsbedin
— —
d Ar Reichsarbelts parteien einen Abdruck des Tarifvertra en verlangen.
Berlin, den 12. Juli 1920. Der Registerführer. Pfeiffer.
von den V
n Er⸗ stattung der .
Der Reichs arbeits minister. J. A.: Hausmann. Das Tarifregister und die Registerakten können im Reichs⸗ arbeitsministerium, Berlin NW. 6, Lu während der regelmäßigen
e, . ö em gleichen untk Tarifvertrags vom
emein verbindlich
ster · Beilage. eginnt mit dem 1.
traße 33/54, Zimmer 161, hen